Wohn
Anba
bezw.
uort
8
on! s 1 9 Eisenbahnstation
* „„ „ „ „ — Name und S
Wohn⸗ bezw. Anbauort
Eisenbahnstation
Frus⸗ btert
Abse aact V
26
29
Frank,
Fuchs, Emil Hch. Gut tsbesitzer Graeff, C. Frdr. Oekonomierat
Roemer, Erwin, Oekonomierat
Schäͤtze 19 E mil,
—
Dekonomierat
Schickert, Ludwig Oekonomierat
Wecher ler. Philipp
Oekonomierat
Alt Guthendorf, Guts⸗ verwaltung
Behr. Hermann, Erb⸗ pächter Brandt, Wilh., Landwirt
Beutin, F., Gutspächter
von Daacke, G., Gutsbes.
Gädebehn, G zutsverwaltung
Gildemeister, Gutsbesitz
.“ Glantz, Gutsbesitze 87
Gr. Giewitz, Guts⸗ verwaltung
Gräfl. Grotesche Gi verwaltung
Kar umerherr 8 Kulenkampff,
8A 80 vembke, Guts
Lüthmann, R tiergutsbef. Neum⸗ ann, Ritte
Gutspächter
Troll, Rittmeister
Unger, Fr. W. Vogt, H., Guts
Spächter
Walter, Gutsbesitzer
Dücker. Domänenpächter Eichblatt, Domänenpächter
Gaude, Ritt
Hardt, Rittergutsbesitzer Namm, Frau, Domänen⸗ pächterin
Johann, Gutsbes
Stockhausen
Altenburg
III Hrvdin
Dautenheim
Alt b. Marlow
Gägelowb. Wismar Mönchhagen Biestow b Rostock
Carlshöhe b. Schwerin
Rixfeld
Alsfeld
Rheinhessen. Kettenheim
Ge en singe U, weiler
☛☛ 229 Selzen,
W
Wendelsheim
Westhofen
Ib Sdorf, ö
Sch weyrij 2 1 S
Sanitz
V
V
Favelfte rf 1 elle 8 Röbel
„ 16. 3
Kavpelstorf Roͤbel
8
Waren, Kl. Plasten
De larche miin i. M.
Pinnow
Klein Kussen itz bei Mönchha⸗ gen Malchow, Ni iendorf . Gollwitz auf
Redewisch b. Klütz
Wahrstorff
Cartewitz
Kl. Plasten, 1 Mittelhof
B lankenhof
Mönchhagen
bismar
S vornitz Pe gssow
Schwaan Penzlin
Prieschendorf
Neuhof Schmachtbagen
Lohmen Nr. 1 Gerdhagen Nr. 7 a Schwarzen hof bei
Prieschendorf Dassow
Bobitz
Grevpes mühlen
Goldberg, Güstrow
Ritte rimanns⸗ hagen
Ziachebaqt 1 Jesendorf
Dambeck b. Bobitz
2 2
18
„L 82
2
—
lenb ur n
Rosenhagen Neu Rhaͤse
Rowa
“
Fe skenzin
Stargard i. M.
Neddemin a. Toll. Gr. Daberkow
albünhbegz Hahnheim
Hafer Ge este Hafer
Hafer H afer Gerste Gerste Gerste Hafer Hafer Erbsen Gerste Gerste
Hafo Naesfe
Hafer
Gerste Hafer Erbsen Erbsen Bohnen Gerste Hafer Hafer Erbsen Gerste “ Hafer Erbsen Lupinen Weizen Hafer Gerste Hafer Hafer H hafer „
— en
Hafer erste Weizen Hafer Hafer Erbsen Gerste Hafer Bohnen Hafer Gerste Hat er Hafer Erbsen Gerfte Haser Gerste Gerste Hafer Gerste Haser Hafer Erbsen Erbsen Lupinen
FErbsen Hafer Hafer Gerste Ha fer Erbfen Erbsen Hafer Geriste Gerste afer
—
— 12
— †
to —to Srog=
2
—,— à 0C,
8 —
Sx bwWdogÖSSr
₰ —₰½
kblo Sreo Persn
1
1eᷣ SSg
0
,——
d”0
dd0de
g —
—
do Sbobe— 8.-SSndo —
to bo cedo do do⸗
— — de
012
Co̊—bH—
— 0
2 —
dE—eEh— S ee”E=
10, — 1 3, — 19,⸗
22,50 23,75
30,—
Schwarz, Wilh., Hufen⸗
pächter
pächter
Domänen⸗
Wallbrecht, Gutsbes.
Gutsbes. K ammer⸗
Becker, Herm., Bührig, Heinr., gutspächter
Büchner, K besitzer Böckelmann, J., Ober⸗ amtmann, Kammerguts⸗ pächter Dünkel, A. Frante⸗ Rud⸗ G
9242 zutsbe
Frieg, Otto, Kammer
pächter
Haegemann, H., Kammer⸗
gutspächter
Hamburg, Paul,
8 Ritter⸗ gutsbesitzer
Hergt, „Gutsbe es.
Heydenreich, H., Ritter⸗ gutsbesitzer Hörning. E., gutspächter Hoffmann, Bruno, gutspächter
Kammer⸗
Ritter⸗
Dr., Oberamt⸗ mann, Kamimergutep. Knabe, Friedr., Ritter⸗
ö Kühn, E., Gutsbesitzer
Janson,
Lothhalz, R., Gutsbesitzer Schläger, Rich., Guts⸗
Peters, Fr.,
besitzer Schmidt, W. Schneider, Rich., Ritter⸗ gutspächter Speck, Oskar, Oberamt⸗ mann, Kammergutspächt. Urbich, Ernst, Gutsbesitzer Wendenburg, M., Ritter⸗ gutsbesitzer
Werther, Conr., Ober⸗ amtmann Kammerguts⸗
Butsbesitzer
Büßing, WM Gufs⸗ besitzerin Eilers, Gerh.,
Kolonist Meyer, C.,
Landwirt
Hans, Ritterguts⸗
guts⸗
Schwarz, Domänenpächter
Sachsen⸗
Buttstädt Niederroßla bei Apolda
Kalbsrieth bei Ariern
Wetzdorf b. Dorn⸗
bbö.
Stotternheim
Mittelhausen bei 211b
Dornburg a. Saale
ndorf b. Weimar
Mechelroda bei Mellingen
1 v „ — Mellingen
Oberweimar
Neuvorwerk b. Allstedt Silberfeld
Wolframsdorf
Gerstungen
Zottelstedt bei Apolda Vieselbach
Buttstädt Wiegendorf
Nimritz Endschütz
(Elster) Kerpsleben bei Vieselbach
Buttelsted edt
Schöndr Weimar
Rittergut Groß⸗ obringen
born
Crulgite ch b. Berga
Woldegh Sponholz i. M.
Bredenfelde, Star⸗
81
gard i. M.
Mölln
Weimar
Buttstädt Apolda
Kalbsri eth
(¶△
Dornburg
Stotternheim ; dt
Weimar
Mellingen
Mellingen Oberweimar Allstedt Auma
Berga a. Elbe
Gerstungen Apolda Vieselbach
Buttstädt Oßmannstedt
Oppurg Endschütz
Berga, Elster Vieselbach Buttelstedt
Weima
.Rittergut Thal⸗
Oldenburg. Amt Oldenburvo.
Mansholt M. anshol 0
Charlotte endorf Bloh
Niebonhr, Markus, Land⸗ Achermeer
wirt
Garnholz, D., Guts⸗ besitzer
Luers, W., Landwirt
836 Landwirt
„G zutsbesitzer R., Landwirt
Gerten, Ub, Landwirt
Müller, A., Landwirt -
Landwirt
Rastede Rastede Sandkrug
Bloh Oldenburg
B. Amt Westerstede.
Kl. „Garnholt bei Zwif ischenahn
Ustede
Hüͤl
Feggern Mansie
t Varel. T
Amt Wayen
Maphaufen
Förrien
Neufrideriken groden
Zwischenahn Westerstede
Westerstede Südholt
Jarel
Jever.
Hohenkirchen Jever
Hohenkirchen
Hohenkirchen
Gerste Hafer Erbsen zerste Gerste Hafer Haß⸗ r Hafers Hafer Erbsen Erbsen
Weizen Gerste Hafer Erbsen Bohnen Weizen Gerste Weizen Hafer Erbsen Gerste Weizen Gerste Hafer Erbsen Bohnen eizen Gerste Erbsen Erbsen Hafer Weizen Gerste Hafer Weizen Gerste
b Frbsen
Weizen Hafer Hafer
Gerste Weizen Gerste
Hafer E rhs en
Weizen Gerste Weizen Gerste Hafer Gerste Hafer
Erbsen
— Hafer Erbsen
Hafer ee“ Hafer Bohnen afer Hafe v Bohnen
Hafer Hafer afer Pobnen Hafer Hafer
Hafer Erbsen Hafer Hafer Bohnen Erbsen Erbsen veer Hafer Bohnen G ve
Bohnen
V V V
-9,ü bwto —Se e
2 —
8E—b
—
——n
—
ᷣ——— O do
— 8 — A8
S bo
8
1 Lands.
2 2 9)
—
b V
Lands.
SSg
—
Süeo S.S.
△=n
6,50 *1,80 1,— 8,— 0,75
Name und Stand
Wohn⸗ bezw Anbauort V
Eisenbahnstation
—
Averdam,
Braue, C. H.
Grashorn, H., Landwirt
“
Stolle, H., Landwirt Höfel, H., Landwirt
Meyer, H., Landwirt Stolle, Ww., Landw
Landwirt
8
Meyer, F., Gutsbesitzer
Landwirt
Themann, B., Landwirt Westerkamp, Fr., Landwirt
Landwirt
Kückens, J., Landwirt
röhle, H., Landwirt ötting, G., Landwirt G ötting,⸗ 8 Landwirt
Jos., Hemmen, Gr., Landwirt
orfhage, Th., Landwirt Meyer, Jos., Oekonomierat
Mevyer, Jos., Gutsbesitzer Stenthoß 8. Gutsbes.
Wienken, H., Landwirt
Baars, O., Landwirt
Francksen, H., Landwirt
Francksen, Th., Landwirt
Hedden, H., Landwirt
Wettermann, D., Landwirt
Behr, Fr., Gutsbesitzer
Brandt, A., Oberamtmann Deecke, K., Amtsrat
Dieckmann, Amtsrat Duckstein, Alb., Domänen⸗
pächter Duckstein, R., Gutspächter
Grieffenhagen, B.
Linke, Bernhard, Gutsbes. Schäfer, W., Gutsbesitzer
Seeliger, H., Ritterguts⸗ besitzer Thiele, H., Amtmann
At Ne.
2. Amt Bookholzberg
Gut Hohenböken
F. Amit Gut Neulethe
Wild
Holzhausen Gut Aumühle Hockensberg Brettorf
Aschenstedt Hanstedt
Holte
Lutten
8. ausstette tukenborg
Bardewisch Motzen
Delmenhorst.
Grüppenbühren
Grüppenbühren
eshausen Ahlhorn
Düngstrup
Wildeshausen deshausen
Brettorf
Dötlingen Rechterfeld
Damme
Lutten
Vestrup u. Bakum Falkenrott
J. Amt toppenbors
Hammel Bethen
Tenstedt Bunnen
Brokstreek
Hemmelsbühren
Lankum Mittewede
Sevelten
8 ecpenkure⸗ Schwichteler
Bunnen
Brokstreek Cloppenburg
Cloppenburg Kappeln
Cloppenburg
KAns Butlading
Tossenser⸗Altendeich
Ninive
Seefeld
Seefeld, dingen
Amt Butja⸗
8
Tossens Burhave i.
Einswarden und Burhave Stollhamm
Stollhamm
Braunschweig.
Gr. Denkte
St. Ludgeri
Evessen bei Dettum
Heimburg Warberg
Gevensleben
Helmstedt Watenstedt
Wendessen ““
Helmstedt
Evessen Blanfenburg a. H. Frellstedt Watenstedt
Gr. Veltheim
Emmerstedt Watenstedt
Wendessen Salzdahlum
Ger ste Bohnen ö
Aner kannte
Name und
Wohn⸗ bezw.
Anbauort
Eisenbahnstation
Fruchtart
Absaat V
G
Häfet
Hafer Bohnen Buch⸗ weizen Erbsen Bohnen Haser Zohnen Erbsen Peluschken
Hafer 2 38
Erbsen Bohnen Hafe r Gerste Bohnen 6 Hafer Hafer Bohnen
Weizen Hafer Bo ohnen Erbsen Gerste
Hafer Bohnen Hafer Bohnen Hafer Hafer Bohnen
Hafer Hafer
Bohnen
Hafer Hafer Bohnen
Hafer Bohnen
Ha fer afer erste
Hafer
Gerste
Bohnen
Hafer Hafer Bohnen
Hafer Bohnen
Hafer Bohnen
Hafer Bohnen
Hafer Bohnen
Bohnen
Hafer Bohnen
Weizen Gerste Hafer Bohnen Weizer Hafer Erbsen Bohnen Ger st Ge 21 st
Hafe M etzen
IZSelz
Weizen Gerste Bohnen Weizen Weizen Hafer
V
Lands. 2 2
Lands.
—₰
KwbocatboaPboto cet
8 —--⸗
dbeCᷣÖÖSobhghSn
9,50
2,50 15,— 24,50 16,75 10,— 17,25
9
19
Wätjensche Ritterguts⸗ verwaltung
Amtmann
von Bloedau, Rittergbes.
Brauer, Btie, G
Burkhardt, Oskar, Ritter⸗
gutsbesitzer
gu tsbesitzer
Knof, Paul, Ritterguts⸗ besitzer
Kröber, Senny, Gutsbes.
Lampe, H., Rittergutsbes.
Müller, Paul, Gutsbes.
Rausch, August,
Sutsbefiter chmalz, Richard
Ritter⸗
Völckel, W., Ritterguts⸗
be sitzer Wachler, Oswald, Guts⸗
1 2 3 4
besitzer
Güsewell, E., Domänen pächter
Kirsche⸗Pfiffelbach, Domäͤnenrmg
Meyer, Ed., T
Besitzer Schäfer, Domänenrat
Domänenrat
Troch, Dr., Ed., Ritter⸗
gut Wirth. R., Ziegelsdorf, Rittergut
Barth, Karl, Gutsbesitzer Braune, Willi, pächter
Braune, Otto, mann
Oberamt⸗
Brennecke, H., pächterin
Diesing, Oberamtmann
Edeling, Amtsrat
Gen Alsleben, Zucker⸗ rvit (A. Strauß) Haberland, Gutsbesitzer
Heine, Gutsbesitzer
Herbst, Arnold, Guts⸗ besitzer Herrmann, Amtmann
Hörning, O
Hummel, Gutsbesitzer Kibzinger⸗ Amtsrat
von Krosigk, Kamme erherr
Mahrenholz, Erich, Amt⸗ mann
Meyer, Amtsrat Neundorf, Gut Pötsch, Landwirt
Schmidt, Oberamtmann Sperling, J., Geheimer Oekonomierat
Terra, Aktiengesellschaft für Samenzucht
Zutsbesitzer
O ekonomierat
Halchter
8
Lichtenberg
Kröber, Max, Gutsb besitzer
Domänenpächter
Domänen⸗
Ritterguts⸗
1 ¹
Lichtenberg,
Wolfenbüttel
Broi⸗ stedt, Baddecken⸗ stedt
Sachsen⸗Meiningen.
Naumburg a. S.
Sachsen⸗Altenburg.
(Ehrenberg Heukewalde
Karsdorfberg
Herrmann, Walter, Ritter. Posterstein
Großröda Posa Lumpzig Frohnsdorf Prößdorf
Hainspitz
Ottendorf Göpfersdorf
Paditz Nöbdenitz
Serbo Nöbd venitz
Eisenberg, Crossen (Elster)
Großröda Großbraunshain
Wiesebuch, Beiern⸗
Hermsdorf Waldenburg (Sa.), Beiern⸗Lgl.
Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Birkenmoor, RNittergutsbes. Birkenmoor
Volkenroda Sundhauser Dölstädt Cischleben Oester⸗Körner
Uelleben mit Vor⸗ werk Töpfleben Oeslau Ziegelsdortf
Sandersleben
Wedlitz
Opperode Scheuder
Groß Alsleben Gerbitz
Hoym Kleinwirschleben Amesdorf
Ballenstedt Asmustedt
und
Geuz
Jütrichau, Vorwerk
Gollbogen Hohenerxleben
Güsten
Pr. eußlitz
Neundorf Sibbesdorf bei Osternienburg Reinstedt Buhlendorf
Aschersleben, Anbauort: Rath⸗ mannsdorf
Amesdorf
Meder Dölau b. Grei⸗ Gotha Döllstädt, Gr. Fahner Ichtershausen Oe fer. Körner, Mühlhausen i. Th., Hohenebra Gotha
Oeslau Siemau⸗Scherneck
Berus. Frose
Sandersleben
Nienburg a. S.
Ballenstedt Elsnigt
Oschersleben, Crottorf Patzetz
Hoym⸗Nachterstedt Baalberge
Güsten Ballenstedt
Cöthen Jütrichau
Staßfurt, Güsten und Neugatters⸗
Pehat litz .“ Güsten Elsnigk, Cöthen
Reinstedt a. Frose
Lindau, Güterglück, Zerbst, Roßla, Morzleben, Marienborn
Ilberstedt, Güsten, Aschersleben, Drohndorf, Mehringen, 8 Hadmersleben
Weizen Gersfte Weizen Hafer
Gerste
Hafer Gerste Hafe erx Hafer Hafer Gerste Hafer Weizen Gerste Hafer Hafer Bohnen Wicken Haßer Hafer Bohnen Erbsen 8 Hafer Kafer Seer Bohnen Hafer Hafer Gerste Hafer W 1.
Ger Hafer
Weizen Hafer Hafer
Weizen
Gerste
Erbsen Bohnen Weizen Gerste Hafer
Gerste Hafe Weizen Hafer Hafer Erbsen Weizen Gerste
*
Berste
Hafer
Weizen Gerste Hafer Hafer Erbsen Wetzen Weizen Gerste Erbsen Gerste Gerste Hafer Hafer Hafer
Weizen Gerste
ↄ2 bo cx do c&
vodn—bde
9₰
co bO cCbO 928:
„ 2
— ”
2382
—₰ —
E—S⸗’Sboddo t
u8’SwWonne
— —
1
02
—
bodobUen ersn
50
29
vtoSAESSg
botbos
S ₰
b2bot
. —
19 b—r
—rodeedn—
8 —₰
Dᷣ—89—-'d
— —
ScU ts⸗
H.bo e. 8
Pr 2
,—8Z22 N S
— 8⁷⁸ 9
— &
112
—
— dPFSSeaege 0
₰
2ᷓSSS
—2
4
—
11““
— —
88 818
0⸗—S. S88
—
00
—