1918 / 306 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8. Freerfe and vescgsacgenofbegstheften s346] Oeffentliche Zustellung. 73 Bekanntmachnang [58663] 8 Tri 81 28617] EEI1I11“

1 v Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten 1 Heinrich ““ fgebote, Verl achen, Zuste ungen v. doegl. b 12 8 Niederlassu on Roe. alten Fqer. Carl Hetnrich Obvermann z. 8t 5 1“ I DWeen. Ie 4 und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versichernn Der Bar. S Ig. unserer Bekanntmachung von 5 ü eün 1Neränfe, Berre tungen, Verdingungen ac. N. 1 7 8 8. Unfall⸗ und 2 rsichernne. Hhrematrose belm Stab⸗ Marine. 29 itg. üb⸗. d. vom Tilgung der 2 ½ % Dortm X Bernlufe, e vach “] 9. Bankausweise. Pizugeas Z. 5 die Auslosung der Ge⸗ 2todtanlerhen non 1a82 aba⸗ flensburger Dampsercompagnie, Vogtländische Carbonisir⸗ 8 11““ 4 8 1 Razrisernsrez? fn s i. 1 1 Rhetts zeile b Ro ne Beka agen . ugchefs in 2 in, Berto aße 9, eindeat escheme ss 8* 1 1 . . ¹ 1 8. Kommanditgesellschaften auf Arktien u. Aktiengefellschaften. wrdenneen e ,ereken eereiken EE dea1 80 8. P. rörses. 10 Verschiedene Bekanntmachungen Herzesbevollmächttater: Rechtsauwalt Dr. Nr. 477 voag vdem Bachfünt nlich die Die am 1. Np 1 1919 fälltge Tülgung Flensburg. anstalt in Gruüͤn 1/ V. en vnns . üü==üü= =ü=erexyeee ö“ aah Ficrih, Cöln, kait cezen die Ebefran 200 als ausgelost nahser vied danch ferizindigen 92., von Dreiundzwanzigste vodeutliche Ge⸗ Die ebnite Unseier Glselsch. 6 8 b 7. ; Falk Peiari bper *. Pauline dte N⸗ 9, 8 E111“* verschrervungen bewte ke. 8 S, , D one nserer Ge e Witwe Marie Hevser, geb. Kacpre benannten Autragsteller eine Leistung zu haber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ Nachlaßgläubiger, welche sich nicht mers Cal Hei rich r rp sauline vre Nr. 77 von dem Buchstaben O über Dortmund den 30. Henee 918 „albersammlunen Fretrag. ,den werden bierdurch zur Preißtgsten ordent⸗ eeseee . b Tittmoch. deu 2: it können, unheschadet des Nesion cet, melde Fr da geb. Flicher, früßer in Cöln, s⸗tzt 200 g⸗zogen worden ist. meeee „den 30. Detember 1918. 24. Jannar 1919. Rachmitrags vovee; dem auf Mittmoch. den 23 April können, unbeschadet des Rechte vor den Ae⸗ Fri kaunten Aufenthalts, unter b9 w. Lichterfeld, 28 8 wor .pl Werlin. Der Magistrat uhr im Bahnhofshotel zu Fleꝛs lichen Generalversammlung 38 hts, 2 unbetkaunsen II116 er Be„ Lichte , den 28. Dezember 1918. 1 .“ 111.4.“

8 8 H 8* bban 1 2 —5— 2I 8 n ,81 ch steng in . 1) Untersuch ungs von bier, Blücherstraße 1 1, dewirken, inzdesondere neue Zinsscheine oder stens in den 11 t en, ur

6 1 emen Ercneuerungsschem auszugeben. 1919. Morrittage 10 Uhr, vor dem bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechte,. 8. mlen xa .“ den 21. er chten, Ver. bꝛaptung, daß seine Ehefrau Ehebruch Der Gemeindevorstand Brohm. (1326099] Eb— mittags 4 Uor, nach Reichenhach i. N.,

v“

8 baben das Kufgedot 1 Dagesordnung:

8 . zu 1: des Anteilscheins über 20 Taler’ Berlin, den 21. ½ ezembder 1918. ün erzeichn len Gerich gnbe 2 . agen berücksichisgt „. „,jeben , mit dem Antrag⸗ a3 - ö— 8 8-e 8 8 G sdor Brau weiat en üch mtenameihe von Amtsgericht Berlin⸗Mifte. Abteilung 154. gebotstermine seine Rechte anzumeden und werden, von den Erben nur inso geteieben 19 98 11 Sege; 8 8e. Der. beher durch Auslofung nicht ge-1) Vorkegr es Geschäftsberichts, der Gasthof zum Lamm, ergebenft eingeladen. 8 der Braunschweigischen mienantethe 3 vS2 I. soweit Be zandgericht wolle die am 11. September 1agog⸗ siat⸗⸗ 2 ) Vorlegung des Geschäftsberichts, der 22 b 2 4 4 3 8 9 5 ncen: Be⸗ Landgeti r*[309 2 88 nil R 8 8 Es wie och beiond 2 1869 Serie 4095 Nr. 13 hesscast eänhe esa die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die friedigung verlangen, als sich nach Nefr⸗ sant gerch e c land⸗Hbeamiten in Man 60965] Bekanntmachung. sigte Reft der Schuldverschreibungen Gewinn, und Vertustrechvung üund (8 wird noch beiondens auf § 19 unserer [58533] zu 2: der Merigagen 1888e7] 2 8 Kraftivgerklärung des Hypothekenbriefs er⸗ digung der nicht ausgeschlossenen Gläuhige. 9* ichlossene Ehe der Part ien scheien. 1 be der hefte stattgehabten Auzlosunq I Kreisee Calve, und zwar folgende der Bilanz jüt 897 Geschi rsjabr 1918. Seehn. den Zusatz b 8 8 nrderses dene e, hestanzängnehtin .“ g 13. Dezemder 1918 ftetgeg bene auslosbane ü den 19. Dezember 1918. san, v bastet di⸗ DBeklagte 8 vee hag igen Tril gende Raleinescbbcen . Se vesden ül⸗ von Lit. A fßer 2000 2 Fb he.See End versammlungsbeschluß vom 12. Nodemde erlasene Steckbritef gegen den Arbeiter 418 905 A“ 5 % Deutsch⸗ Reicheschatzan or Amtzgericht. lasses nur für den seinem Sohdern ach⸗ aklären und ihr die Kosten des Roechts. 1. von der 1883 er Enieihe: die Nummern 66 76 97 175 6—3“ Stantslau Kuly, 26 Jahre alt, gehoren ¹15, 905 . 0, 1914 Serie VIII Lir. M über 200 siv. Arrtsrichter Dr. Kogh precenden Teil der Nerfihelg gdteil ent. stresis auferlegen. Der Arager latet die Buchstabe à Nr. 20 Fne üeihe, von Lit. 18 über 1000 fastung des Vorstands und des Auf.“ Genn i. B., den 28 Dezembe: 1918 zu —STfrhenchau Rug Wo len) aft 18* beantragt. Die Inbaber der Urkunden brtin t Eitt Fhr. 95 0:78 her V stv. Amtérschter Pr. Koch. 88 Srkubiger aus Haürahtbenslccheit Für Beklaate zur mündlichen Peh eann des 1000 %., : 20 und 285 stber Ie . Nummern 94 308 330 342 397 466 3) Aufsichtsrat Der Uuffichisrat. 2 TEEEEE1I *werden aufgefordert, spätestens in dem bezeichnei mii RNr. 35 907,5, frägt nicht . „ersr lireilsrechten, Ver Rechtsstreits vor die 6 Zidukammer des . 82 522 573 5890 990 942 397 466 3) Wablen zuüm Aussichtsrat. - s . vrirr ·n5 edigi. Akten: 27 5065/18. K s g ane „vritfaas dlese, ondern die Nr. 35 073 580530] 1 mächtnisse Aufla⸗ soü. Ir Rechtsh 095 13“ Buchstabe Nr. 315 331 3397 386 ⁴92 522 573 582. ei 8 Edmund Dürr, Vorsitzender. 1 Stargaer i. Pomm., ben 11. De⸗ 88 8 8 16. gen. Bevit 23. Beveieber 1918. Der von uns auf das Biazubiger, denen dir genen wie, für de Landgerich!s in Cöln auf den 10. April 435 451 460 463 494 88 9 389 S von Lit. C über 500 e Fneitts⸗ 8. sing gegen . Tagesordanng; zember 1918. Im Wendentore Nr. 7, Slenmer 43, c— Amtsgericht Perlin⸗Mitte. Abr. 158. Leben der Frau Lonise Heim, baften, tritt, wenn sie sich miht vstnkt EEEöö 883 595 696 704 729 736 738 789 807] „zie Nummern 345 390 573 637 6593 legunetscheine vedst imdn Seeneee en ZZZZSTZ1““ Der Erüe Staatsanwalt. senin 2 —8%, 78 8 r’ 1 b,she 1 8 gur der Rechtsnachteil ein, d 6 *, neden, ufforderung, sigh 5 ,a-, Det biese 2 und 835 Üüher je 500 759, , v. 9 988 * 9 Bilanz und der Gewinn. und Vetlust⸗ Fben 1öö geb. Heid, in Karlsruhe am ihnen nach der Teilung ede Gericht. euge sseehe Scese halt zie SZuchstabe C N- 9710·981 1028 1034 tie Pon Lit. D über 290 „% ees. Bee ven ' bhene ea- das Beschsstsfahr 22 585322 . na Je. As eFbvö Rbhanden gekommen:n: 8 * 28 „rr b ür sür sej Erbfeif Proyeßzbevyo Dligte arreren zu lassen. 1036 1037 1049 1054 88 ö1183 ie Nummernn 349 354 401 402 8 3,5 * ; Sciffbröck⸗2 2,) Beschlußzfassung über die Genebmt⸗ e. dem 27. September 1918 S 95 Kraftloger 98 5 % Deutsche R ichsael. 3 593 689 über 22. März 188 1 ausgestellte Penl der Werlnficztenebenen chend 3 Cöln, den 17. Dezember 1918. 1121 1150 108 1 1392 st 48 werden den Besitzern d.72, ct den Ftenn ei. Alssehnen, S ziffbrüͤcke 20, gung den Jabresvilant⸗, der Gemwinn⸗ dor dn Friegageict des Frsegrnntardeg Beagaes s 1,wie,gane ece ohwerengeenene e Versicherungsschein Nr. 40 966 Vauten, den ae eheürr 1ons Gerichtescreder den Landeerichtn. 182 19. 1. 2170 2 291 28 und Bemeiten getanzint. daß de vaheneshe rede Firieie de denskerme te ds bFerchnen, Jacne gler ren ae üaenn in Stetlin erlaffene Steckbrtef gegen den angeordnet und an das Finanzkollegtum Derlin, den 28 lüber 7. 2000,— ist für kraftlos Das Amisgeticht. als Ge c 1320 über je 200 2 s n Beträge vom 1. April 1919 ab Fleusdurger Privatbank. Filiale der Verwaltanzso gan;. russ.⸗volnischen Arbeiner Mikelal Gs⸗ zierselbst das Verbot eilassen, C1 Poltze: raͤfident. Abteilung Iv. 1“ 8 1 1 2. von ber 1886er Anleihe: bet der Kreiskommunatkasse hierselvst der Schleswig⸗Holsteinischen Bant 3) Beschlußfaffung über die Verwendung warkow.), geboren zu Restow (Russ. Inhaber des Anteilscheins eine Leistung zu E.kennungsdienst. Wp. 895/18. erklärt worden. 158576]1 Aufgehot. FfMeemmeeh enememsmsehe m, Buchstabe A Nr. 21 über 1000 ℳ%, nder bei der Mittelveutschen Beivat⸗ in Fleneburg, sowie dei der Dreevner gars Räcklogefonde. Polen), 27 Jahre alt, ist erlecigt. ꝑXX“ cCssseij Bekavntmachung . 53 Der Kaufmann Hugo Harz in Höͤst 18 Buchstabe 11 Nr. 55 66 68 70 73 bauk gegen Rückgabe der Schuldverschrei⸗ Badk in Hasburg abzufpedern. 1s 20) Neuwahe zum Aujficterat. Stargard i. Pomm., den 11. De⸗ Braunschweig den 18. Dezember 1918 18Fdheaben Hnee ung. Fraukfurt a. M., den 23. De⸗a. Main, z Zt. in Gera⸗Reuß, Scheeizer 4 8 ü 1b 83 und 109 über z* 500 ℳ. 68 th ussong zu nehmen sind. des Statuts.) 8N58605] Hnn 91 57 2. 8 a1 SWWeig, den 18. Lezember 48 4 handen grkommeg: b 8 * straß 36 2. 89* Izer⸗ 544 Sar . 8 . 7 2 8 8 Mi en uldv r 4 ge 2 2 1 . ember 1015 C. Staatganneit. 971. Der Gerichtsschreiber des Acttsgerichts. 18: 5 J% Denische Reichsanleihe Nr. 299 830 zember 1918. Fante 32 Br treten durch stecktameal 42 Verlosung K. DOn [⸗Ltese Anleibescheine werden den Jn⸗auche ne⸗ Der Borstand. Griebel’ sche Brauerei, ekir Keegttehwalg S. V.: Haberland. über 5000 ℳ. Providentia Fehamentstollstrerzen des Deroh hat als 9 träge Fün en eeeeea hade. fungen und Zinsscheine der späteren Fällin⸗saasrm = 9= Sclb. Aktiengesellschaft, Eisfeld. . ,3 en 28. 17 1 ette üe 1 88 8 22. Jun 2X. 93 m er 681 8 1“ 586 2 84* 8 Berlin, den 28 12. 18 vugr. Frankfurter Versicherungs⸗ 1918 in Jena perstorbenen Pierdehaodle-n Wertvapieren Aufforderung hierdurch gekündigt di keitstermine zurücknugeben, für fehlende 158619] 5 Die Aktionäre unseer Gesellschaft werden Der Polizeipräsident. Abteikung IV. ersiche⸗ 9g8⸗ Larl K veiland in (o audlers . Kavitalb⸗etraäge süonün, e (Zinsscheine wird der Betre vom Kapital Kattowitzer Lagerhaus und hiermit zu Erkennungsdienst. wp. 896/18 Gesellschaf Karl Kratz, weiland in Gero, das Auf. ir Bekauntmachungen über d ttatbeträge gegen Rücknabe der An. E“ Bettag vom Kapita 8 biermit zur neunzehnten ordentlichen asauiwe bCqu“ esellschaft. gebotsverfahren zum Ziwecke der Nus⸗ Dle ü 8 e b 88 leihescheine vei unferer Kammereikaffe g'kürzt werden. A 8 1 Prodnktenbank Ahkt.⸗-Ges. Geuneratversammlung aafDoaunerstag, [587251 Bekauntmachung. Dr. Labes. Hoefner. schließung von Nachlaßgkäubigern beantragt dere, ausschließzlich üi 8 . 1i. erbeben. Mit ven Aaleiheschenen siet 3. 5,1917 3 ö“ Kattowit ö1““ Die in unserer Bekanntmachung von Die Nachlaßgläubtger werden daher auf. en f ablettunn 2 2. er⸗ die entsprechenden Zinzscheine zurückzugeben, 1917 berw. 19, helh am I 3 April 1916, ““ in vmitz. 2 Uhr, im Hofel sum gruünen Baum: 12. 7. 17 dem Gr. Strehlitzer Spar⸗ und 1568080) Pefordert, ihre Forderungen gegen den die Verziafung mit gedachtem Termine berschee da⸗ 1. äni Ss enen Schuld⸗ „.. Zekanntmachanag. sia Eisfeld eingelaben. Oarlehnskasenverein G. ꝛ. b. H. als ab. Das Amisgericht Stadtoldendorf bat Nachlaß des verstorbenen Pf⸗rtehändlars fcaaufbört. Lis. vgen nd ds t. . 29 —Die für Donn⸗tstag, den 9. Januar 1919, 2„Tagesorbuung: 1 1918 gn. banden gekommen bezeschnete Schuld⸗ folgendes Aufg bot erlassen: Die Stütze Karl Kiatz spätestens in dem auf den [38874] 1 Die Beträge etwa febleuder Zinsscheine 81 r. 1. 216 311 396 422 Nachm ttags 5 Uhr, aaberaumte 24 or⸗ 1) Berichterstattang über das abgelaufene er Br mnschweig⸗ derschtelbung der Preuß. konsoltdterten Hermine Brvemer in Hary bei Bockenem 9. Juli 1919, Vormittag s 10 Uhr, Von den auf Grund des Allerhöchsten werden vom Kapitalbetrage gekurzt. 1 Lir . ver 888 d9. Hb 769 üß deutliche Beneralversammlung findet Geschaftzjehr. bh Hannoderschen Hyyothekenbank 11 8 % igen, vorm. 4 %igen Stoatzanleihe und die am 11. Dezember 1898 geborene vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Prioilegiums vom 12. Dezember 1881 aus. Aus früheren Auelosungen sind noch 1111XXX“ , 918 2) Ackamvotlag⸗ und Beschlußfaffung n. D Nr. 12 589 sber 200 vom von 1885 Lit. Nr. 706773 über Emma Beoemer in Braak, vertzeten Aufgebotstermine bez diesem Gericht on⸗ gegeb’nen 3 ½ ¹% igen Jnsterburger Uicht zur Einköfung gelangt: Eit. D. Nr. 12 75 235 412 üder t⸗ Kattomitz. den 28. Dezember 1918. üder die Berwendung des Rein⸗ 4623¹] Zwangsversteigerung. 1. April 1882 7000 hat sich mit den zugehörtzen zurch ihren Vormund, Brinksitzer Karl zumelden. Die Anmeldung hat die An⸗ Etodtanleibescheinen 1V. Ansgabe a. von der 1883er Anleihe: h. 1ö“ 2eeerhec, e o 1e; 3 Peichnes über Entlast des B - L 8 n Probukten W. 3) Bes über ntlastung der or⸗

I“ eN 4 mnden. Die aus, Broemer in Braak, haben das Aufgebot gabe des Gegenstandes un Gᷓe find 'r Magistratssitzung vom 16. Sep⸗ Buchstabe B Nr. 479 512 567 576 G

K. zangssvemtrecumg ser an 2. des Br⸗ ger 20 Taler⸗ Ztnescheinen wieder gefunden. Die gus, Broemer in Braak, haben das Aufgebot gabe der Gegenstandes und des Geund⸗ ind in der Magistratssizung vom 16. Sep⸗,B2 479 512 567 576 es ur Rückzahlung G Hängd fsß

de Fer eetics hen sebSrn ee9 loses Serie 1131 heion 1 FeeNeene⸗ Warnung vor dem Ankauf des Ber geganeen Hvpor hekenbriefs der Forderung zu enthalten. U kundli⸗ ember 1918 folgende Fenm n ar Wsn. 58s, 1ege 09 n, 685 über jg 500 ℳ, derencdfs s Fsch. 1 t 1c Hesch aßbuns 16“ Dns,8 ragncheere, e. an der

zur Zeit der Eintragung des Versteige. veentragt. Die Inhaber der Urkanden dieses Papiets wird daher hiermit zuruck⸗ hes 199 ETEEEETTbbö1“ E in eschetft oder im e⸗ da 87 cenh, 99 313 98,76,99 1132 ceea0 2900 ℳ6]21 1079 1191 und Nummern werden zur Catzegennahme des Oberfrünkisches Tertilwern Bene alversemmlung, tälzunehmen be⸗

rungsvermerksz auf den Namen des verden aufgefordert, spätesteng in dem auf vezggen. 8 Brcgat ir TEEE1 schrift betzufügen. Die Nachlaßaläubiger, E“ 83:789 484 41992 365 ¹. von der 135 6ir Raren hnen zustebenden Kapitalbefrages mit dem 1 sor JvBAsichttgen, wollen übte atnen, orer den

Bankiers Avorf Lurdner zu vertzn einge⸗ den 1.1. Junt 19819. Kormit⸗ags Groß Steehlitz, den 22. 12. 1918. Braet 87 Sam dasde von ee welche sich nicht melden, köancn, ug. 102 865 8 469 465992,494 190 20 Buchade a. he er sslfihe tber je Bemerken wiederholt aufgefordert, baß von Astiengesellschast Hmterle wrge ce eines NRotarg, bis

negehe Gruntstic am 91 Jauuen 10 Uhr, por dem Herzozlichen Amis⸗ Die Ldenerwalrng. Ghefꝛas des eigtes Sejenaid Pehene. deheet dcne Fescte ker gien ae. 8e,89 80,861,893 879 720 ,37 183 10huchstabe A Ne. G und 10 über je öencgäen nshdereeitz i e,h drtarcher Schwarzenkach a. Wald. sspstes, a⸗ 19. Januar 1919 hei der

1919 Vormittags 10 Uhr durch gerscht in Braunschweig, Am Wendentore 58593] ““ 8. nSss agbe othter Pl⸗ nihr. Uüreic 81 Pfh gtellerechten Ver, 2 ügc ken D csve 1 g Buchstabe B Nr. 62 und 113 üb lin sang nicht weiter stattfindet, Die Herren Aktione auf 8 sell Gesenschafe in Cisfeid oter bei ger

das unterzeichnete Gerich⸗ 8 der Gerichts. Ne. 7, Zixmmer Ne. 41, anberaumfen Auf. Em am 27. Dezemder 1916 von der Frblache I linsl 8n 7,1 . chtnissen und Püie uflzgen veruͤcksichtigt J c g. 82 9. Feirqge 8 500 ℳ. 8 ““ Calbe a. S., den 4. September 1918. scheft we beena se Fesben 5 88. unterzeichneten Vorfinenden des Uuf.

stelle, Brunnenplatz, Jmmer Nr. 30, gebotstermia⸗ ihre Rechte anzum lden und Zädmn frcen Diskontogeselschatt A. G. noch 2120 eienetrene vsas Flehk en t werden, von den Erben nur insonest shnhen debaen Forche -. Eisieben, den 28. Mat 1918 Der Kreisausschuß pes streises Calbe. ag, den Ln. Jawnen 129 Ror. sichtsrats binterleaen und kaseoen die

1 Treppe, versteigert werden. Das in die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die . “” vbann A. H. v *8½ c9 M Befriedigung S als sich nach he⸗ 1s 1 Fe NN eh 18 Reenhdügt 4 Der ta ae. dü⸗ ge11”n keg 5 1 ü6e. Eegge in d s Be heng, e9es

Berlin, Kamerunerstraße 51., belegene Kraftloserklärung der Urkunden erfolge. I“ Firma Jobann 9, haber, der Urkunde wied aufatfordert, friedigung der nicht ausgeschlossenen Gla⸗ rieselben gegen Rückgabe der Eschuldver⸗ EFEöe S . d deghr 8eghn- . l Eisf. 19, den 27. Dezember 1918

Herlit, Kemegae Sene. 31. bebsegene Fnnh Ditten an Amsterdam gesandtes Wertpaket frätestens in dem auf den 9. Juli biger noch ein Ueberschuß ergibt. Nuüch schreibungen nebst den dazugehörigen Zins⸗ 8 (Unterschrift.) —“—“ EE raumen des „Oberfränkischen Tertilwerkes, z ; * n h n

2 venfläael ieke rdedan drne Rn Zugleich ist die Zahkungssperre beitglih tasz in Amsterdam abhanden. Des Paktt 1919, Normietags 9 Uhr, vor dem haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung beinen am 1. Apri 1919 bet unferer [386188 1 11 nfate b n chaft dn 2. beihenhach, 8 goinra Fries. eczete stune . 38618 25, Neo WBald stattfindenden orben EEE

5. November Generalversammlung eingeladen. [58500]

S venflägel liaks Q ergedau e mit Ruc⸗ enthielt folgende Wertpapiere: 4 Eohe See Eöö“ 1 ifr in Ehepfang z Agel links und 2 Hzfen urd h⸗geht „ma eb Papters zu 2 an zoordnet und entbiett folzende Wertpapiere: Amtsgerichte Stabtoldendorf, Zimmer des Nachlasses nur für den seinem Eth⸗ btadthauptkassz in Empfang zu nehmen 1 shes EE“ 85 sät aus de, veches Finanzkouegtum hier 500 4 % Wladikawkas F.⸗B.⸗Bei. Nr. 1, anberaumten Aufgehotstermine teil entsprechenden Teil der Verbindlichkett da mit dem 31. März 1919 die Verzinsung Auf Grund der unter dem I.. Naunust 5 K dit 5 ll n 1 1en. v⸗ zcken Kartenblat 20 Parzeste Berbot erlassen, an den Jehaber des Obl. v. 18985 mtt Zieschetnen per 1. 1V. seine Rechte anzumelden und die Urkunde Für die Glaubiger aus Pflichtteilerechten, aufhört. 1880 8 omman 1 gese 2 3 e Tagesordunna: Bilanz am 30. Sevtember 1918 8 06 gn Irese. d. e n de Geund. Papters ein⸗ Leistung zu bewirken. E1“ 835 *= 1500. vorzulegrn, wioertgenfalls die Kraftlos, Vermechtaissen und Auflagen sowie fir Issterburg, den 20. September 1918. 1832 der Stadtgemeinde Langensalza Aller⸗ ¹) Geschästsbericht des Vorstands und E stenerwrgiterzone un, rebeweenesunde, Breunschweig, den 11. Oktober 1918. * 20,00 4 % Wutsch u. Wener E.⸗B.⸗ erkläun, der Urkunde erfolgen wird. oie Gläubtger, denen⸗ die Erben unde⸗ Der Magtstrat. höchst erteilten Privilegten zur Auseah schaften auf Aktien U deee e sghs, ae ee. nbdan 198, 8n988— steuermutterrolle und Febändetteuerrolle Der Gerichtsschreider Ses.Oot. mit Z usscheinen ver 1. 1. 17 Stadtoldensorf. den 14 Delember 1918. schzaͤnkt haften, trit’, wenn sie sich nicht Svrcest. son uf den Inbaber sautenen Aureabe 2 * sowie der Gewinn⸗ und Verluft⸗ Kassakonto 30 451,69 nr 4170 Fenie deee Harlin 5 Herzoglichen Amtsg'richts. 11 11 19 E Nr. 141/2 = 2/500, Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts: melden, nur der Rachtsnachteil ein, daß 84911 Bekanntmachung. schenen 8 Vitra⸗ veeeS sas Aktien e ellsch aften. 2) 515 des Aufßichttat 58 Bankguthaben 1 766 787,88 her ee eeee ee enbes. J. V.: Weihe. 49 ⸗⸗ 1/1000. .V.: Zieg gistrator. seder Erb ve der Talun Nach den Bestimmungen bi⸗ scheins 1 1 g 1 1 2) Antrag des Aufstchtzrats auf Ge⸗ Effekt⸗ F-Ere hen wert von 11 200 derzeichnet. Der Ver⸗ e1“ 2000 ücg XI dergl, mit Zins⸗ 8* Ziegenmeyer, Reaiftrato sacs efbe 1 E“ V nanh 810 EEE werden den Inbabern von Langensalzaer nehm gung der Bilanz sowee der Efe gieneodts, n steigerungsvermerk ist am 14. Septemder [58571] bder leh. ff., Serie XI] 1585771 Amfgebvt. . entsprechenden x der Verbiadlichkeit lusfertigung auf den Inhaber lautender Stadtanleihescheinen folgende in öffent⸗ Die Bekanntmachunges über ven Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Grundstück konto Rudow 244 325 30 19⁄8, in das Grundhuch eingetragen. FZählungssperre. 81. M— Nr. 73 =. 1/2000. .,Die Martha verebel. Mäller, geb. haftet. lateihescheime der Fladt Ftarauard i. (icer Mazistratesitzung beute ausgeloste Verluß von Wertpapieren befin⸗ 3) Beschlußfassung über die Entlasteng Hebitoren ... (225 754 07 Berliu, d.n 15 Oktoher 1918. 8. Auf Antrag der verwitweten Frau Ren⸗ 14 280 4 % Russ. Südwest E.⸗B., Perstenberger, in Gerag, Walkmübler⸗ Gera, den 23. Dezember 1918. Pomm. im Betrage von 1 750 000 Stadtaaleihescheine zur Rückzahlung durch den sch ausschließlich in Anter⸗ der Berwaltungsorgune Konto in Ausführung be⸗ Königliches Amtzeericht Berltn⸗Wedding. gutsvesitzer Bethke, Anna geb. 1 Obl. mit Zinesch⸗inen per 2. I. 17 K. ff gaßchen Nr. 1 wohnhaft, hat brautragt, Das Amts ericht. 8 sind für das Jahr 1. April 1918/19 plan⸗ S . 92 auf den übteilung 2. 8 4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ giffener Bauten.. 687 496,50 b1. 6/7. in Deutsch⸗Pribbernow, vertreten durch Nr. 226 746, 204 670, 196 359, 192 901, 9ren Ebemann, den verschollenen Land⸗ Abteilung 2 für Zwilprrzeßsachen. sig zu tilgen 54 900 oℳ * 2,2 1b Feeumegt: 9 ee. . berteilung. 4. 8 Hrporhekenkonto 70 000 n Rechtsonwalt Zr. Lange in Greifen⸗ 192 905, 125 901,02, 121 337, 223 908, E hn (1. Landwehr⸗ 8 EIII“ Hiervon sind avgekauft 9 300, G“ 1000 Buchstabe A Nr. 56 16861414 ““ 5) EEEE“ Statutenände⸗ Kautionenkonto ia Aval⸗ 46230]1 Bwangsverstrigerung. berg in Pommern, wird der Reia)s. 214 604, 182 968, 229 904, 121 763, regiment und früheren Gaftwirt Hermamm [58 372 ¹ uszutofen CE““ Ienl 9„, rungen. § 29/III. g Im ve des Iwangeb ltsegang son söecbenvesweh eee⸗ ir r befeesfe 118 590, 132 595, 139 896, 200 661, Bumna Müarv, zutett in Gera (Reuß) 2 128 Autschlußurteil des unterteichneten daß 8 gjezlostmg Firs e 8 üren erren atspncg. ensertr Wesen, b h. die an dee Generalversamm⸗ Hnaeshengs872, 9. 298 156,00 das in Berlin belegene, im Grundbuche der angeblich abhar den gekommenen Echuld⸗ 195 163, 167 418, 153 497, 118 269, wohnhaft gewesen, für tot zu erklären. Zerichts vom 17. Dezember 1918 ist für erD6b IIII 7 503 564 613 621 635]† en h. 8 . ung stimmbexechtigt teilnebmen woll⸗n Tiefbaumaschinen⸗ u. Gerät⸗ Heh n rundbuche der angeblich abhanden gekommenen Schuld⸗ 192 163, 1“ I1161“ C1I1“ 1 . Dezember 1948 ist hstehende Nummern geogen worden: 644 645 703 749 771 807 854 864 906 18. Januar 1919. VBormittags 1,n, Tlefbaumaschinen⸗ u. Gerät: von Wrlin (Wedeing) Band 120 verschreibung d⸗ 5 projentigen Anteihe 133 260, 146 415, 155 594, 160 316, Der bezeicenete Verschollene wird auf. Recht erkannt worden: üeZ11A gge 549, 771 807 854 864 906 . - g8 baben ihre Aktien bis iaschlteßlich Jö“ Blatt 2785 zur Zeit der Eintragung det 88 8. Ne eehr, B 162 664, 165 861, 168 627, 170 969, qefordert, sich spätenens in dem auf den 1) die verschollenen ledigen Geschwister 8. 5 188 Ine hchp 18. 194 ;59 1968 1089. 89 80½ 97⁄ Inn Hürc Ln2 Hats ch 20. Jautar 1919 beim Vorstand Hochbzumaschinen⸗ und Ge⸗ Be steigerungevemerks auf den Namen Nr. 1316:082 über 1000 verbofen, an 199 673, „204752, 219 864, 223 189, 9. Juei 1919, Vormittags 10 ½ Uhr, Augustine Erisabeth und Marie Cuphio⸗ 90 c..... 1219 1229 184ℳ“ 17h3ne .9er 1028 Anerag” Fesigserten vrdentlichen Ger Tals e, hoft n Schwarzenbach a. atekoaio .. . .. . des Bankiers Adolf Lindner ia Beriin einen anderen Inhaber sis die oben ge⸗ 223 209, 223 914 = 35/,408. vor dem unterseichneten Wericht, Zimmer sine Tundt aus Bromberg, geboren in Lu C Na. 12 174 215 232 233 315 1559 2 6 75 1398 1405 1548 Seralvxe n. e EIA“X“ Wald oder 8 b Betonmaschinen⸗ u. Geräte⸗ einget agene Brundstück am 31 Jasuar nannte Antraustellerin eine Leistung zu b 4000 4 %, Rläfan⸗Uralsk E.⸗B., Nr. 13, ankerasmten Aufgebofstermine zu Kabott, Kreis Bromberg, am 17. Mär 816 233 334 449 461 Nas naee 1560. 8 mug ergebenst eingesaden.! bei der WBaterischen Staatsbauk, konto 1919, Vormittags 10 ½⅜ Uhd, durch mwirken insbefonbere mre Zinsscheime oder Gel⸗Obl. v. 1897 mit Zinsscheinen per melden, widrtgenfalls die Todeserklärung 1855 bezw. 17. Dezember 1857 als Kirde 8 8— 85 789 shndee aadergevsiehen 218 17 Senehn gins 8 7. S., Fuhrparkkonto. .. .. das unfe’ Feichnete Gerich einen 0 eru g8 n 1 8 9 d 9 32 Ulger 2 n alle e A¹* 9 ber⸗ 2 Mij N el Tanki 5 1 7888 v 2 eine h 2 .April 191 s. 1 8 e Hew 2„ 1 8 8 1 5 2 ungskonto das anfe zeichnete Gerich,, an der einen Erneuerungsschein auszugeben. 1. V. 17 u. ff., Nr. 4032, 10 445 erfolgen wird. An aile, welche Auskunft zer Eheleute Einliege: Michael Tundt und 102 105 119 121 124 131 135 136 159 La⸗. brfalaa. b 3 Sh'pl bbe üis. Verlustrrchnung, Erteilung dee Entlasturg 3 Bayerischen Disconto⸗ und Platzeinrichtungskonto. Vepic vhe-nt, Sanenplat, Zinme. N. 80, Berttn. den 20. Deiember 196. kau. K; ö Bek. Anra geb. Kuhfeld, zuleht wohnheft i 162 165 168 200 293 301 304 359 795 genfeser eagistecat. des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Ge fchselbank A⸗g., Fittale Haf, Konfomobilien. und Uten reppe, versteigert werden. Das in Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtetlung 84. 2000 4 % Moskau. Kiew⸗Woron'sch schollenen zu erteilen vermögev, ergeht die Bromberg, 799 951 zu 500 ℳ. d— 8 gehmigung der Verwertung des Gesell⸗ 8. L1“ Berlin, Kamerunerstraße 50 belegene s 11“ Talon, Nr. 88 365/66 Aufforderung, spätestens im Aufgebots. 2) der verschollene Schlosser Joharn Lit zu ℳ6. 8 1 EETF““ nehmigung der Berwertung des Gefell⸗ bei der Filiale der Dresdner Banuk, 2 2 v 0— 7 g4V88nn . . 5— 4 ̊ 52 Püene 8 w 1 8 2 8 2 3 2 7 9 52 5 1 0 9 afteper] en 1 NM. 8 r 51 84 Grundstüͤck „enthält Vorderwohnhaus mit [52569] 2000. termine dem Gericht davon Anzeige zu Haufag aus Bromberg, geboren eben da 467 471 179,8e Znshesen 1F5 ;. 58627) 5— 0/ ½, 8 5 Fesedeu ens üdche Wahheeh Seneen i B., 8 22⁵ 182. Seienflügel rechts, Qusraebaͤude mu Sohlungst rv. 84 F. 910. 18. 500 5 % Innere M xikaner j. Silber machen. em 23. Januar 1870 als Sohn der Diesethen nehe eeeee-. Piruerfreir 5 % üußere Gold- 1 2 6 4 ei der Plawener Bauk. Plauen i. V. Passivo. FAee— 2 JIehlungssperrr. .910. 18. 2 ,öü 8 s 9 2 J 8 b Dieseiben werden den Besitzern mit der 0 Veräußerungsvertrags. 3) Bevollmächti⸗ bek der Wogtläadis B Aktienkapstalkonto 2 000 000 Rückftägel rechis a.18 2 Höfen und b⸗⸗ Aaf Aatrag des IJavallden Heinrich mit Zine'scheinen per 1. 1V. 14 u. ff, Gera, den 24. Dezember 1918. Audreas und Anfonie geb. Krysz wska Aufforderung gekündiät, den Kapitalb anleihe des Staates Sao Paulo gung des L quidators nach § 181 des B EFeneschee⸗ ank, Kettenkapwaltosto.. . .“ stebr aus dee Trennstücken Kartenblatt 20 Böggelboff in Cöln⸗Sülz, Witekind⸗ Nr. B. 35 358 = 1/500. Drß Amfagertct, Bausaschen Eheleute, zulezt wohrhaft in trag gegen Räck. 9. 8 2” sh. de- 8 v. 8. G.⸗‚B. Verteäge mit sich seibst abznschließen. bi t. 8 ““ ö e Parzelle 417/50 zc. und 422,55 ꝛc. von straße 34, wird der Reichsschulden⸗ „St. 51 unverzin liche Porinai⸗sische Abtellung 2 für Z vi prozessachen. Bromberg, 1 leihescheine im Fursfählgen Jüstanbe mmit vom Jahre 1913. Sachsenburger Aktien Maschinen⸗ vnesah 8 5 der Generalber scgamlung Spestelreservesar dokom danehe,. Ce ist Berwaltang, in Bersin beireffs der gn⸗ 177 16 7, 4410956,803, 447,061,85, t585178. Aufgebot. 3) der detschollene Arbetter Adalf Her⸗ den dozu gehörigen Iineschesten und An⸗ Die am 1. Nannge 11“, fälligen fabrit und Giseugiegerei Möhrer. Die Heeledleaung iit durch eine mit 8. 89 esteu emu err 2 0 blich bh ek Saͤ uUld⸗ 8 9, 4 86 7 He; 5 2r St. 8 c cn Ibas⸗K,gn 8 2 Pan 18 S. 1 ber edo in we in 8 8 1 f 021 2 ins 2 - An 1 8 * 4 8 4 5 (. 8 Geba ndesteuerrolle des Etabioememnde⸗ derses elbangindenb Frözentiger aneg den 160 281, 162 753/61, 178 232, 18176,2 94 S Postsekrerär eS c;. Seip in Bößnow. d 8 glsracn cin 4 Jult 1865 heacgehe dodf e n seh nen d 11A“ s58454] Nummernperzeichnts versehene Bescheini⸗ Dividendenkonto... . . H bezirks Berlin unker Ar. 4169 mir einem Heutschen Reichs von 1915 Lit. C 182 990/92, 200 230/33, 203 099/102, ben EEEE1“ (HZessen), hat ols Sohn der Franz und Hemtette, ge⸗ Uhr in ueseren Kün merrikasse Iin Fälligkeitetage ab bei den unterzeich⸗ 4 ½ % Teilschuldverschrribungen vom gung der Hinsesleganzesine nachzeweisen. z 126798ü6 br dichen Ntwnungswert von 11 200, Nr. 4 397 160 über 1000 und von 1917 203 591/92, 223 378, 229 099,41 = 31 bramrast, den des schollenen Oberlebrer, borene Burau Paulschen Ebeleute, zuleht Fmpfarg zu e⸗ Vom le Mprll neten Bonkväusern eingelöst. Jahre 1911 der Borstaud. Kauttonenavalkonto verzeichnet. Der Veritesgerungsvermerk ist 2 Nr. 7 156 970 über 500 % verbot ler St. Iizefeldwebel d. Res. im Res.⸗Inds⸗ h Ig. . für lot sarg zu nehmen. Lom 1. Ypril I, . 9 1 F. W. Meyer. [58613] 15 900,— een 14 September 1919 dn dde deene Pen Zmbaber alo deneboten,, Ic ersuche um Fehodung ned um ecfe. Regt,32, Alben Se p. zulebt in eiseR ver cft Gese e. Werden sür i. 1819 ab bört die Veninsung dieser An⸗ . dih g aneseher, bazen verheh, ehe bepitgengeade 20 Werk Ee;;J *(Gewinn⸗ und Verlustkonto —590 503,18 September I. n das Grund⸗ an einen anderen Inhader als den oben ge⸗ Ich ersuche um Fühadung und um zele. Meat. 32, HeEEeeameeee ecihescheine auf ö“ schriftliche Erklärung abzugeben, da e He enstae vomp., Werkzeu 58636 8öä S easeiwrenfchlas buch einaetragen. 4 nahden Antragfteer c h graphische Nachr cht, sobald über den Ver EEZ11“ iu erkiären. Als Zeltpinkt des Tod⸗s wied betr ffs Peiässch ne anf Hon aussesosten eh.. .n Sen. ehngerechicn Zinsscheine von mafalner abrär 8n Eüiseneieee; Die Akrisngre werden St ganx, htt Berlin. den 15. Oltoher 1183Z. bewirken, insbesondere neue Ziusschelne bleib der Werspapter⸗ etwas bekannt in. socderte sich Fh sens in d wird aufge⸗ der Kunustine Tundt der 31. XII. 1912, kündi ten Stadtanle heicheinen Förnen bi⸗ deutsch gestem pelten Stücken getrennt sind, Akeieugesellschaft, Gießen. 12. ordentlichen Generalversamm.. Gewinn⸗ und Verlustkonto Köntgliches Amktagertche Berttn⸗Wedding. ber zinen Erneuerungsschein auszugeden Mannhe⸗in., den 23. Deember 1918. 9. Juli 1919. Vnr 9 1..zg betreffs der Euphrosine Tundt der eingezogenen Anleihescheine unter Bei⸗ die sich im Besite deutscher Staatzange⸗ Bei der eute in Gegenwart eines lung Freitag, 17. Jauuar 1919, om 30. Deptember 1918. Abt. 6/7. Derttu, den 20. Dezember 1918. b Der Stoatzauwalt. 2. . e⸗ „Vormittats 11 Uhr, 31. XII. 1890, fügung ein⸗r v sq istsmäßiaen S ittung höriger befinden. Notars vorgenommenen ordentlichen Ver⸗ Vormirtags 10 Uhr. in der Allgemtuen Q— v“; Amisgericht Beclimn⸗Minze. Abteilung 84 8 (Unterschrift.) vor dem unterteichneten Gericet im Zimmer betreffz des Johann Bausa der 31. XlI. durch die P orschriftsmäßtaen Qu ung“ Berlin, Hamburg, Frankfurt a. M. losung unserer zu 102 % rückzahlbaren Deutschen Creditanstalt in Leipzig. e 116233] ger .“ (ung 84. 1eS —öee sNKr. 13 anb taumten Aufgebotstermine zu 1910, . u linsesas- P st an Upsere Kämmer ikafse und Cüla, den 30. Dezember 1918. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom Tagesordnung: Abschreibu . 188,989,66 el en ergeret egwn chahe e) Zabaemesswerrs.. EE velben, dür he hne 1“ betreffs des Adolf Paul der 31. XII. sendang is bene Vef aisa gee⸗ 6858 S. Bleichröder. L. Behrens Jahre 1911 sind folgende Nummern 1) Vorlegung ter Bilanzt der Gewinn⸗ Reingewin a se 1⸗Ttenbir ;⸗; at wachstebenhes Au gebot erlassen: D’e 105 6519, . I1““ Necht vongs 15. 0 sa eenüeenher brfolgen wird. An alle welche Auskunt über 1909 6 se geichem Weg⸗ 99 3 gezogen worden: und Verlustrechuung un) des Ge⸗ dis 30 Se t. %, Meckl. Pypotbeken. v. Wechseirank in 8 9f ee E Dr. 8 vom 15 auf 16. S vtember 1911 das Leben oder den Tod des Verschollenen feg stent ect Gefahr und foosten des Empfängers & Söhne. Schröder Gebrüder“ Lie à 9 se 1000 378 430 442 schäftsberichts. 8 8 11 gg. Bept. 687 g18 b ee vorch 1 s Eö“ in Peelin dekge be. vegangen: e ö1“ soevürerg soötshence ha Fnhsee. e Bromberg. den 24. Dezember 1518. Starard i. Pomm, den 23. De⸗ & Co. M. M. Warburg & Co. 135 359 458. 2) Genehmtgung der Bilanz und der hierzu Vortrag faf d, Fat as Raßhshar d eeetn, angebiich abberden getommenen Sthast. n. boß der Bever. Hypolbefen. und tem Wene davon Anzeige zu machen. secbe: 1918 Gebrüder Bethmann. 50 186 197 47 157 1392 198. Gewinnverteilung. schweigischen 20 Talerkose Ser. 313 Nr. 44 derscheethungen der 5p oßenttaen Anleihe des Wechjelbank: Lit. J Ner. 168 307 zu Gera, den 2¹. Dez⸗mber 1918. [58371] ““ Deichmann & Co. Die Rückzahlung dieser Teilschuld- 3) Eatlestung des Aufsichtsrats und des 1. Heer 72 12. N. 16 Seentragt. Der 19819987 g7däbe i 0eedht heersenn, we hes⸗ Abtellun 2es Amtsae richt, Darch Ausscklußurteil am 3. Dezember 8 gIb. n verschreibungen, deren Verzinsung mit dem Vorstands Haben Inhaber der Uekunden wirh aufgefoedert, 18.. 1000 88 Kasev,g 88s 899 6;. v 14 Hahzt. Vereinsbank: Lit. D Abtellung 3 für für Zivilprozeßsachen. 1918 ist der verschollene Kanonter Friedrich 1 30. Juni 1919 aufhört, erfol t am 1. Jult 4) Aussichtsratswahlen. Gewinnvortrag aus 1916/17 32 58648 svätestens in dem auf deu 17. Janl 4 1 1 einen anderen Ser. 69 Nr. 144 205 zu 4 % über 200 ℳ, [58579] Auß Fes Wilbelm Hermann Morbeck bei der 158490] Württember isch er Kreditverein 1919 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Gewinn auf Fauten ab. 1919, Vormitrags 10 Uhr. vor dem Imhaber, a. h78 obengenannten Antrag⸗ c. von der Bayer. Bodenkredtranstalt: Der Rochtsau Se 8 leichten Munttjonskolonne II1I Res.⸗F lo⸗ gisch e . bei der Drezdner Bank, Filiale sagmlung siod Fiesenigen Araig gee de⸗ Bepihn zauf Fabten, Se Herzogl. Amtsgericht, Am Wendentore steller eine Leisung zu bewirken, insbe. is. C Ser. V Na. 70 572 zu 3 ¾ % über Bautz⸗ Fit b Dr. Harnisch zin Art⸗⸗Regt. Nr. 49, Fleischermeitter in Bersolung und Ründigung 4 % iger Schuldverschreibungen. Cassel. Cassel, rechtigt, welche 1bre Aktien bis spütenens Zinsen I Vee ö. . 7, Zinmer Nr. 41, anberaumten sondere veue Iisscheine oder einen Er. 500 ℳ, Lit. )) Ser. 1 Nr. 10 385 zu her dns g.eschäftsaussicht. Stendal, geb. am 12. Okt ber 1873 98 nommeBet der am 17. ds. Mrs. nach den Vorschriten unserer Satzung vorge. bel der Dresdaer Bank in Frauk⸗ 12 Januar 1919, Abends 6 Uhr, 3 1 8Eö”“ Aufgebot⸗ternine seine Rechte anzumelden neuerunasschein h 1A“ ; xrea 8 N. bens 69 Wermn en des am selbst, wescher seit dem 23. Nov'mber 1914 Pümenen Verlosung sind von unsern seit 1913 sowje seit 1917 kündbaren furt a. M., Frankfurt a. M., bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ 780 455,84 und die Urkunden vorulegen, widrigenfalle g. Berlin, r 21. Helember 1918. d. bvon ber Tayer. Handelsbank: Lit. 5 *) st 88 Fesss. 918 in Banutzen ver⸗ im Gefecht bei Borowo dermißt wid, soigen Schuldverschreibungen bei dem Bankhaufe Baruch Strauß, Enstalt. Leipzig, oder kei Deussche Die auf 15 % festgesetzt⸗ Divid nde die Kraftlose flärung der Urkunden er⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mittt. Abrettung 84. Ne. O 8275 (2), Lh. 00 Nr. 32 821 (d). lor enen Hauptmanns Karl Hans Jultus für tot erklät. Als Z itounkt des Todes Lit. AA bis EE 8“ Marburg und Frankfurt a. M., Pane, Berlin, oder bei Dingel & Co. nebst dem Bonus von 12 % ist gegen folgen wiud. Zugleich wird gemaß § 1019 23. D zember 1918. 88 e das Aufgebotsverfahren ist der 23. November 1914 festoesetzt. alle Nummern mit den Endziffern 25 und 63 bei dem Bankbause Baruch Strauß Magdedurg, oder kei Laband Stiehl Einlieferuna des Dividendenscheins Nr. 12 Z⸗P.⸗O. an zas Herzog sche Finanz⸗ 158570] Zahlungssperre, 154 P. 1021 18. K. Bezirkgamt Meünchen. Liltenberg 1. lom Pih - Augschliezung von Nach⸗ Stenzul, den 5. Dezem ber 1918. kezegen und zur Rückzahlung auf den I. Met 1919 gekändigt worden. Nachf., Gießen, * Co., Berlin, oder bei Pfälgische n r0 1. ende . vone tum das Verbot erlassen, an den zuf Anrrag des Privasters K. Wellge⸗ [58574] Aufgeb9t. gbabig ee öx Die Nachlaß⸗ Das Amtesgericht. 8G Die g Meit dem Heimzahlungstermin hört die Venztrsung der g⸗Kündigten Stücke auf. sowie nuferer Kasse in Giesßen. Bank. Lndwigshafen, ober icer ihrer Commerz- und Discvmo! Havf. Inhaber der Papiere Zablungen zu leisten. reth zu Wernigerode, Heideste. 5. ver. Her Prlvaim ure Eaer Kubrle in Nan ger werden daher aufgefordert, ihre . Heimzahlung im Nennwert erfolgt gegen Rückgabe der Schulkverschreibung —Aus der vorjährigen Nerlosung sind 1ie Filialen oder bei der Gesellschaftskaffe Bertim ir Hamdure e⸗ ö Braunfameig den 15 Oftober 1918. treten durch den Rechtsaswalt Dr. Mün c Tepfenbard 1. Buden bit Aufs chen 1“ Feßen, 88 Nachlaß 897 285 ie. Ausschlußurteil des ke gea neröngslchehnn 85 Feres enen d Fvg. 8 S- n 68 een bei vs. Notar gemäß § 22 der hausen schen Banknerecins Aktirn⸗ Der Gerichts /chreiber Herzoglichen Amts⸗ 31 Berl⸗ ee str. 9, wied der Reichs⸗ des hek. Sean seinen 22. Togaeleltens in dem auf den Durch Ausschluß rteil des unter;, leHern, Konzleist aße ostenfre .*† rt a. M. ber 1000 und von Lit. Nr. 128 Satzungen hinterlegt haben. C blich abbanden gekommenen Schuide Heit 4, n. 9. Weesbssn. ve Hor dem anterzeichneten Gericht ist der verschollen⸗ Eisenbahnzug e nsonstigen in den Schuldverschreibungen bezeichneten Banken. noch nicht vorgezelgt worden. 1 . [585728 85 he te aheedhotslese nenelen Fent BEö gm Ser Feerslenten Aufgebotztermine bei diesem Peinrich 68 ust Friedrich aS-22 89 ver Ron früeren Verlosungen sind nur rückständig die 3 v/0 igen Schuld⸗ Gireßen, den 23. Vezember 1918. Verein Chemischer Fabriken vese. ben 23. D⸗„mber 1918 g a . 2 89 ve. DoEgIE es micwiDe. 8 FäaAnr ee 2 ga. nenh 2 Ger. bht an elde 0 An ung 8 A* 1 7 of er⸗ teik g0 1 2E 2 2 ekü . Apri .7 2 8 . 23. 8918. Das hat nechstehendes Auf. den Denesecen Reich; von 1976 Lit. Csam 23 Nobember 1908 ei⸗netraͤgene ne somnbe de hensta eeneldugs ir 82 8. sr⸗ Scres h Seufta,n ten lad Sen 89 181800 vesaetnh eg. Aktiengesellschaft. G 1d K. F ancke ggebot wrlassen: N.. 8 335 75 b 8er 1000 ung Lit. . Hypothet für eine Darjeheasforterana von Grunden ee en, GSegenstan ander Z11A4X“ b“ Werkzeugmaschinenfabrik und Devx. Norsrand 5. ). Der, Ren'ne Theoror Hewel in N’. 4 268 43 f, 200 ℳ. verboten, an 1200 ℳ. (vtertavfendsnshner Retn e ndiiche erg Forderung zu enthalten. ist der 1. Januar 1918 sest eseslt. —. Württ. Kreditverein. zeugmasch bS. e. Srde. eete . Aktiengesellschaf ande 1AXX“ (erahewaposrt, Meapr), Prkundliche veisstücke sind in Nir. Weißenfess, den 19. e⸗zember 1918 Fj jeßerei Aktiennele t. H. W. Stöde. Martin Stöve⸗. gesellschaft. sind in Weißenf⸗ Eisengiesterri Aktiengesellschaft. John Wieberr de Pe So mme,:. Schindler. Fr. 8

16, dnenengt. . seinen anderen Inhdhbder acls I gPben⸗ ver 89 Lantragt. ver In⸗! schrirr dre r. - 2 1 1 6 ntragt. Der In⸗ schrift oder in Abschrift beizufügen. Die Das Amtsgerich!.

Lit. u 500 4 142 15 31 Gewinn⸗ u d Verlustrechnung sowie aus 1916/17. 32 586,48 590 5031

780 455,84 ——

8