1918 / 307 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1918 18:00:01 GMT) scan diff

2. und 28. Dezember in Stuttgart stattgefunden haben, ist ein⸗ Neber den Ausstand der Bergarbeiter in Ober⸗ Beweaung auf die Bahnen terroristischer Machtentfalta mütig beschlossen worden, känftig gemeinsam hinzuwirken auf: schlesten wird dem „W. T. B.“ aus Beuthen gemeldet, daß, Raditalismus u treiben, nach dem Vorbilde des Bo 1) Neueinrichtung des Deutschen Reiches anf hundes⸗ wäbrend auf einzelnen Gruben, so auf der „H dwig Wunsch“⸗, in Rußland. Der Konferenz wohnte als Gast un

2) S 1 s f 4 b 1 1; Noktanasecsfsnsu” aklionsfüähigen Reichsregierung und loschen betrachtet werden kann, die Arbeit auf den Wahl der Narionalversammlung. Nach langerer Verbandlennsnan,n 1 Sege Betrieben des Antonien⸗Hütten⸗Bezirks dollständig ruht. Auch auf obwohl Liebknecht für Beteiligung der Partei an der W. urden

3) schleunigste Herbeiführung des Friedens für das der „Hobenzollern“⸗, „Preußen“⸗ und „Dubensto⸗Grube“ wird noch getreten war, nur 23 Stimmen für und 63 Stimmen 1 ein⸗ Um Deutschen

staatlicher Grundl Ludwig Glück,, „Brandendurz“⸗ und zum größten Bolschewismus der russische Delegierte Radek bei. Den neeter des 8 2 5 age, Teil auf 2 „Cestellengo“⸗Grube der Ausstand als er⸗ Gegenstand der Beratung bildete die Frage einer enss 88 3 b 1 E T st L e 1 ’1 A 98 LE

chsanzeiger und Preußischen

07. DBerrlin, Dienstag, den 31. Dezember

B. Reich. 8 8 nicht gearbeitet. Neu binzugekommen sind ferner „Cleophas⸗Grube“ Beteiligung abgegeben. 8 egen eine Ueber die Bedeutung dieses Vorgehens, das nur eine ver⸗ und Gräfin Johanna⸗Schacht“. In Lipine kam es zu argen 5* schärfte Sicherung der Reichseinheit und des Wirkens der Ausschreitungen, wobei die Bergbeamten mißbandelt wurden. Ueber die Lage unserer Truppen in de * Reichsleitung anstrebt, wird dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ Militär schritt ein und gab eine Salve ab, wodurch eine Person und ihren Abtransport in die Heimat wird den „Wtxa 82 noch weiter mitgeteilt: getötet, andere verletzt wurden. Desgleichen kam es auf der M a⸗ von zuständiger Stelle folgendes mitgeteilt: te * . X. B. 8 Regietungen der vier füddentschen Staaten steben auf dem tb . en 81 e* sn b 1 v fin 8 Araihe und in den vnxen 11 r. Revolution gesckaffenen Boden. Sie find entschlossen, die] der Regierung kann hier unermeßlichen Schaden verbüten. Auf der Bezirken haben es mit sich gebtt .. ren upp 1 2 ie mit möglichse Finbezt ver Beteili ü üßen, wenn Rußland diesem Finanzbunde beitreten en und sozialen Ziele der großen HAxwskr wischlasse 5 88 „Heinitzgrube’ erschien am Sonnabend eine Abordnung, die ver⸗ Stellen in eine schwierige Lage geralen finse Srvven an manchen ichtamtliches, SG mit möglichst unmittelbarer Einbezjehung der Beteiligten 1c. 1 E1ö—““ wirtschaftlich wierer. g. verfolgen und Störungen seder Art mit Entschiedenbeit schiedene Forderungen stellte, u. a. auch die bekannte Forderung, 800 sie von bolschewistischen Banden bedrängt, während in 8 Uenden 3 1“ geschehe. zukommen. abzuwehren. Die Verhältnisse in Berlin bedeuten nicht allein eine besw. 886 an jeden Arbeiter auszuzahlen. Die Gruben erklären, selbst bis vor kurzem der Bürgerkrieg tobte, so daß zenn maine Oesterreich. In der heutigen Sitzung des ungarischen National⸗ Pichon stellte anläßlich von Anfragen in der Aussprache, über oiche Störung und Gefährdung der neuen Errungenschaften, sie be⸗ diese Forderungen nicht bewilligen zu töͤnnen. Ihre Bewilligung der Verkehr stark beeinträchtigt war und der Abtransport stelleweilig Die deutsch⸗böhmische Landesversammlung hat rats erstattete der Ackerbauminister Buza Bericht über die die Budgetzwölftel fest, daß die Regierung sich in der auswärtigen drohen auch die Einbeit des Deutschen Reiches. Die deutsche Ein⸗würde eine Ausgabe von 160 Millionen Mark bedeuten. stockte. Auch gegenwägntig ist die neue Regierung noch ni f denee- das deutsch⸗böhmische Volk dem „Wolffschen Tele⸗ inner⸗ und außerpolitischen Ereignisse und erklärte Politik bemüht habe, das Einvernehmen zwischen den Alliierlen, das beit vor jeder Erschüͤtterung zu bewahren, wird aber von den Die bebufs Stellungnabme zur Lohnbewegung der Herrin der Lage, um die mit den deutschen milirärischen Stelen pbenbüro“ zufolge nachstehenden Aufruf gerichlet: dem „Ungarischen Telegraphenbüro“ zufolge: zum Siege geführt habe, aufrechtzuerhalten. Er sei ein Anhänger

vier Landesregierungen als vornehmste Aufgabe angesehe 1 w s Zastwi getroffenen Vereinbarungen über d 8 en 124,0, 1 FK . h von in der Seffentlicht schlossenen Abmachungen eines Völker⸗ krungen al rnehmste Aufgath ngesehen, und, Berliner Kellner gestern versamme ten Gastwirte, ge 1 gen über den geregelten Abtrangr 1 D wah Vertreter Deutsch⸗Böl ütß Die Nerp; E“ IEEö“ „oon in der Oeffentlichkeit geschlossenen Abmachung W1

darum haben sie sich zu gemeinsamem Handein vereinigt. St . - S ooI1I11I1nmn faßten kommen durchführen zu können. Immerhin ist vor ö vöee 4 üb 1 1 1 2 sich 1b ausdrücklich jede Sonderbündelei ab und halten am dr cnen Uehnie Seeh faka⸗ b0 lr darauf zu rechnen, daß alle unsere e a müt d icherbei factice . . Eö“ besser. Die Regierung stede Selc se⸗ den keine Annexionspolitik“, sagte er, „behalten uns aber volle Freiheit bundesstaatlichen Gestaltung fest Damit bewahren s alle Gau Eö“ 11“ Ing⸗ 8e erreichen werden, sofern sie nur s 5uS e Heimat in 8. S gewahlten Abge⸗ täten auf der Basis des Se ‚ostbestimmungsrechts vo emmene hinsschtlich der Grenze Elsaß⸗Lothringens vor, da cs sich s v1“ ahten sie alle Gaue 30. Dezember im Lehrervereinshaus versammelten Angehörigen erreichen werden, sofern sie nur unter sich die Ordnung und zu einer provisorischen Landesversammlung zusammen⸗ 3 g ““ dinsichtlich der Grenzen Elsaß⸗Loth gens , Deutschlands vor den immer deutlicher erkennba Nachteilen ei 8 C 16“ chlossenh bewah Die Reichsregi 1 g und Ge, neten zu ei 1n. Landesbersammlung zusammen⸗ Autonomie zu gewähren und sie durch Volksabstimmung vinf 111“ 1 die Wahrung von Recht

2 8 In lcher er ennbaren Nachteilen einer des Gastwirtsgewerbes verpflichten 11 einstimmig falls am schlossen beit ewahren. Die Reichsregierun ist im Be be M Hes z 8 5 , 8 8 . . vr 8 s8 2 . er 1 8 hier nicht um eine Annexion, sondern um die Wahrun -9 4A

aus li entralverwaltu EA1.“ W. 82 1 1““ 8 s ftli Zentralrat r im Begrif, sich reten und haben im Namen des von ihnen vertretenen Ge⸗ über ihr Schicksal entscheiden zu lassen. Auch England werde vier . 15. FS. E as⸗Lotbrink ausschließlichen Zentralverwaltung, die unsere Landesregierungen zu BWSilbvesterabend in irgend einem Betriebe gestreitt werden sollte, bevor gemeinschaftlich mit dem Zentralrat und der Delegation der Dr es Deutsch⸗Böhmen als eigenberechtigte Provinz des Staates eiceien 8 Tare 8 Gesichtspunkie und Gerechtigkeit sowie um die Zukunft CErlag.Fote 18 Wochen vereteeer dee heherden ö würde. In den letzten die Verbandlungen in den Organisationen zu Ende geführt sind, 1.. b1“ zum g Zusammenhalten an unsere lutsch⸗Oesterreich erklärt. Der Rechtstitel auf dem die Be⸗ einer auf Fen Weltfrieden EE Weltvolitik donbebenh Net handelt. Geifall.) hchon ochen vermochten die Regierungen der Einzelstaaten keinerlei Ein⸗ sofort ihre Betriebe , schließ 11.6 z z ruppen im en zu wenden. enn nicht 99. js Wi Nole⸗ 5 CCS; 8888 Ken S 11 Klerus. Diese Anerkennung sei jedoch keineswegs mit der Frage ö.2 3 8 84 h 8 ldaten ene LEin 2 2 5 uU sch B en und sich ni t u ir end⸗ * 4 5 8 2 unerwartete 9 18 eru t j t der Wille des Volkes, nd tein höheres 9 e H 3 8 S ziglistische He 88 8 S 3 * 8 8 ;F, 888 85 fluß die Entschlüsse der mehr auszuüben. b welchen Zugeständnissen den Arbeitnehmern gegenüber 8 verste ben.“ fälle kincreten, vin mit ziemlicher Sicherheit darauf ven ha bfruh Gegen dieses enht seit bebencechfcht 88 11““ eöö“ der Wiederaufnahme 1“ zum e.“ b Fergih en, egenüber muß an dem seitherigen 2 itbestimmungsrecht a 8 8 8 8 etwa nfang ärz die letzten deutschen 2 ; z 28 EEP1ö113“ EEI“ 1“ EEEEEEEEEEIETEqEETEqEEEöööö“ 899 8 und er wolle diese Frage hier nicht stellen. Ferner erklärte Pichon,

8 . 11 tmmungsrech ö 1 ruppen di on die Gewalt: sie hat das Land mit Krieg überzogen, hol chewistische Gefahr wie gegen Ungerechtigkeiten der benachbarten u - g b ich vedexrehe v do 9 UvIptr* ¹ s 9 5 3 vg⸗ tion . 8 3 F dUg ol hewistise 2 Ge ell wie gegen ngerech lig eiten der enac arten ( 8 5 8 8 jch b x ag b halten 8 dessen Ausubung durch ein bundesstaatliches Organ i 8 8 Ukraine verlassen haben werden. Die Regierung ist vor allen ere Heimatserde wider unseren Willen mit tschechischen Truppen 8 öö He utschlan d zwar besiegt, aber iedesgs1 Felesgebung und Verwaltung verlangt werden. Nur mit Hilf Kunst und Wissenschaft. bemüht, den Transport auf der allein zur Verfügun stehenden Befz tzt. Das Land, das wir geackert, die Städte, die winr gehg; ö1111X”“ 1 Mit der anarchistischen Bewegung, die mehr an der Oberfläche dies bundes —₰ J1“ : 1 8 gung en en Beförde⸗ zt. Das Land, das wir geacker die Städte, die wir gebaut, 5 Befr 8 K tnis 18 ;„ , muvm dise dieses bundesstaatlichen Organs ist es möglich die volle Handlungs⸗ s : 8 2 7 run sstrecke Kowel Br st⸗Litowsk P stk 9 3 Fg. ““ M“ . es 8. ; Der Nationalrat nahm mit Befriedigung davon Kenn nis, hafte, als in die Tiefe gehe, versuche Deutschland nur die Trümmer

fähigkeit der Reichsleitung wiede sisen 1g.n88 Das Staatliche Kunstgewerbemuseum ist wegen Kohlen⸗ 9 G 8 en durchverstärkten Bahnschu nachten unter fremder Herrschaft. Schwer erarbeitetes Gut, auf 2

fäbigkei der; keichsleitung wieder berzustellen und die Arbeiten der mangels bis auf weiteres geschlossen. “seum if und vermehrte Gestellung von Transportmaterial zu fördern. In. wir ein heiliges Recht haben, ist uns entrissen. Wo die deutsche kommenden Nationalversammlung zu einem guten Ergebnis zu bringen. 1 folgedessen ist der Verkehr seit Weihnachten bereits um 4 ZAgxe Arache klingt, die deutsche Sitte gilt, schaltet der Feind, sich auf .9. Miikarismus wiedert r lien h ken Se 8 Diee afichsleitung muß vor alem befreit werden von allen öͤrtlichen 1 täglich vermehrt worden, und weitere Vermehrung steht bevor; du ege berufend, die er nie errungen. Was Lockungen und Drohungen Frauen gerichtet hat, worin erklärt wird, daß sie ihren ganzen preußischen Militarismus WEE b S Se öö degen n eine Schadzgung der echte aller ist die Sicherheit auf dem Transport durch Heranziehung von Frei⸗ hi vermochten: die Einfügung in den tschecho⸗slovakischen Staat Einfluß im Interesse eines gerechten Friedens aufbieten und Tererses nsge⸗ Ses de h Wie müssen ns Entschäbi⸗ L1“ 8 5 b 1S 8— vena gene sre den durch Verständigung mit den [das soll die Gewalt erzwingen. So hoffen die tschechischen Macht⸗ gegen einen Frieden der Rache und Verhetzung kämpfen Uiee FeSehegcr. und Wiehergutmachunsen siczetn eh u erlangen vermögen, wie das deutsche Volk ihn braucht. TCheater und Musik. Stand der Abbeförderung werden 1neg eh,d 5. v1“ würden. Sieg der Alltierten nur trügerisch wäre. Lebhafter Ve61 8709 Das 1 2 8 7 . E11“ 8 8 . * 8 7 2 09029 S' 4 9 2 9 8 .U 7 44 2 c . .““ % 8 C 4 n 8 528 8 eut ₰+Pp and von Die Regierungen der füddeutschen Staaten sind obiger Theater in der Königgrätzer Straße. kanntgegeben werden. t entbietet die in Wien versammelte Landesvertretung dem Lande GVüoßzbritaanten nuh Fübanb. 1 Bfügese nn. vo Betfane) taöcn. ’“ ng eine Wiederkehr

e ¹ * 1. e38 2 ’2

Quelle zufolge ferner dahin übereingekommen, in Fragen des „Eselei“ nennt sich ein neues Lustspiel von Kar! Rößler, n Gruß. Die Verwaltung der deutschen Bezirke und Städte ist Der Präsident Wilson führte in der Guildhall bei der der Angriffe gesichert sein. Hesterreich hat sein Schicksal verdient,

Lebensmittelbezuges aus dem Ausland ein gemein⸗ das gestern im Theater in der Königgrätzer Straße zum ersten Male Hamburg, 30. Dezember. (W. T. B.) Mehrere tausend entrissen. Was sie so ertolgreich begonnen, nämlich die Er⸗ Ueberreichung der Adresse der Eity von London in einer wenn man an die österreichisch⸗ungarischen Provokationen denkt. Wir schaftliches Vorgehen anzustreben. Sie müssen im Interesse

daß die internationale Friedenskommission der Frauen ein seiner Macht zu retten. Der Minister fuhr fort: Die milita- Schreiben an die Friedenskommission der ungarländischen rische Oligarchie hat noch nicht auf die Hoffnung verzichtet, den

aufgefütbrt wurde. Es gehört nicht eben zu den besten Arbeiten Arbeitslose versammelten sich Nachmittags auf dem Heiligengeist. hrung des Volkes sicherzustellen, Besoldung der Angestellten zu Rede, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, u. a. aus: sind erfreut darüber, daß Böhmen. Südflawien und ein Teil des isrer Bevölkerung verlangen, daß ihnen Gelegenheit gegeben des Verfassers der „Fünf Frankfurter“, von dem man witzigere feld, um den Bericht ihres dem Arbeiter⸗ und Soldatenrat bei. sen, die Not der 114“ Heimgekehrten Bei den Besprechungen mit den Staatslenkern sei der gemein⸗ österreichischen Polens befreit sind. Unser Sieg muß in seinen Folgen wird, an den bevorstehenden Verhandlungen mit Amerika von Einfälle gewohnt ist als in diesem seinem jüngsten Werk zu gegebenen Siebenerausschusses entgegenzunehmen. Es wurde bekannt be ist durch Gewalt verhindert. 8 Verfügung über die 1AX“ Grundgedanke zum Ausdruck gekommen, Garantien für den jo ausgebaut werden, daß es den Besiegten unmöglich wird, den Anfang at d finden sind. Daraus erklärte es sich, daß einige Mißvergnügte zum gegeben, daß ein Arbeitslosenrat gebildet und zugelassen worden ist. ifte des Landes ist ihr entzogen; die staatlichen und antonomen Bestand des Friedens zu schaffen. Ueber die Einzelheiten sei nicht Frieden wieder zu gefährden. Der Sieg verleiht Rechte über die füäng durch eine gemeinschaftliche Vertretung innerhalb Schlus cht Im üb 2 n Die Unter ine äglich st. Pärden stehen unter der Gewalt des Feindes. Auf ihn geht die 1 8 E 18 Frie 1 1 M E 2 4 des Reichs teil h d d . Fee Schlusse zisc en. Im übrigen bietet das harmlose und für an⸗ ie nterstützung wird ʒum eine Mark täglich für Männer und örden ste 8 See 2 2S 5 3 Hei FS beraten worden, da sie keine Bedeutung hätten, wenn hinter Besiegten. Auch die Türkei hat ihre Niederlage völlig verdient. deßs j eilzunehmen und durch ihre eigenen Einrich⸗ spruchslose Zuschauer auch unterhaltsame Stück an und für sich Frauen erhöht. Es findet täglich eine doppelte Essenaus abe pantwortung über das Geschick des Landes in dieser harten Zeit, für ihnen nicht ein permanenter Rat der Mächte stehe, um sie Frantreich hat dort unbestreitbare Rechte zu wahren, so im tungen an der Einfuhr von Lebenc mitfeln, Rohstoffen usw., gar keinen Anlaß zu irgendwelchen erregten Kundgebungen. Seinen in den Kriegsküchen für Arbeitslose und ihre Familienne se [Fortdauer des Kriegszustandes in unserem Lande, während doch alle aufrechtfnerhalten Zu Beginn des Krieges habe man den Lübanonh. r Syrien und Palästina. Wir sind der Ansicht daß sobald solche möglich ist, nach noch zu treffenden Vereinbarungen Namen schreibt es davon her, daß ein alternder, wohlhabender hörigen statt. Auch im Arbeitsamt werden die Arbeitelosen Ce iter daran gehen, dem blutigen Ringen ein Ende zu e11114“ Völlerbund mit einem gewissen Mit⸗ die Abkommen zwischen England und uns fonꝛtbestehen. Ich unmittelbar beteiligt zu werden. Sie erklären, daß die Vor⸗ Junggesehe denjenigen seiner jüngeren Verwandten zu seinem Erben Zukunft vertreten sein. Als die Mehrzahl dafür stimmte, ch Voltee snfe erlet nn⸗g hüs Hktet dhs 8G 9 leid betrachtet, ihn zu atademischen Erörterungen gezählt und als habe Ihnen gesagt, daß ich ⸗mich bemüht hatte, durch ein inter⸗ gänge im Ruhrkohlengebiet die schwersten Befürchtungen für bestimmen will, der eine rechte Jugendeselei begeht. Er vergißt einen Kundgebungszug zu veranstalten, setzten sich die dunde der Befreiung! 2 re ni öt. encstong a., seid nicht döragt. eine Sache angesehen, die man wohl überdenken, aber niemals ver⸗ alliiertes Abkommen die Fragen unserer Grenzen zu regeln. Diese die Kohlenversorgung und damit die Weiterführung des Wirt⸗ dabei Hanz, daß er; einen Leibeserben in Gestalt einer Tochter hat, Massen, die inzwischen wesentlichen Zulauf erhalten hatten, in Be⸗ es einem aufrechten ea 88n Soe ee ka Rechte wirklichen könne. Jetzt seien die Staatslenker zur Verwirtlichung Fragen und unsere hundertjährigen Rechte in Klein⸗A sien werden schaftslebens Süddeutschlands bei ihren Regierungen erwecken. S häatter gewissenlos verließ. Die ausgleichende wegung. zogen über den Jungfernstieg nach dem Rathausmarkt, wo RFteseecten bens leitnerschen Vehen Necgcsch keins dieser Idee entschlossen und die Welt sei noch niemals Zeuge einer dem Friedenskongreß zur Diskussion vorgelegt werden. Es ist sicher, Sie halten es daher für die unerläßliche Pflicht der Reichs⸗ . wir urch die etwas verschrobene Schwester des verschiedene Redner die sehr erregten Gemüter zu beschwichtigen ver⸗ . chen zu 5 Laßt Euch Feine Funcht ein⸗ solchen Einmütigkeit in einer so großartigen Angelegenheit gewesen. daß England sie wie wir, die wir sie angenommmen baben, annehmen ind der preußischen Regierung, dort alsbald für Wieder⸗ l gesellen vertreten, die sich der Verlassenen angenommen hatte suchten, doch hatten sie wenig Erfolg und wurden niedergeschlien. e 1 Fte a cer 8 d immer wieder von Wortführern Daher sei er mit den Vertretern Großbritanniens bereit, sich an die wird, wenn es nicht wortbrüchig werden will. Bezüglich Afrikas zerstelung geordneter Zustände . 8 8 un as einstige Liebespaar, aus dem zuletzt nun doch noch ein Ehe⸗ Eine große Anzahl, die es aufs Pluündern abgesehen hatte, war Vent chechische b tio 8* 1 Zuge⸗ Arbeit zu machen und die Idee durchzuführen. Das Terrain wird die Konferenz die Frage der deutschen Kolonien regeln. Sie EE1“ über d. u 6888 und ersuchen die paar wird, wieder zusammenführt. Auch die Tochter kommt glücklich erst in den Alsterpavillon eingedrungen und dann in Lünsmanns Kelle. e lschechischen schechoflovabe hen Staat 1 its entschieden sei. sei gesäubert und die Fundamente seien gelegt. Es sei bereits wird uns inbezug auf Marokto vom Vertrage von Algeciras zeichsregierung, über die ergriffenen Maßnahmen die süd⸗ unter die Haube. Lin drittes Paar, bestehend aus einem jungen, ver-⸗ Dort wurden erhebliche Lebensmittel geraubt und beträchtliche Ver. igkeit zum tsche vo.vce FeEt Sigat Peretts een sei. ein Komplex von klaren und bestimmten Grundsätzen angenommen, befreie. Was Rußland anbelangt, so ist dieses in⸗ deutschen Regierungen sofort zu unterrichten. weichlichten und wenig geistvollen Wiener Edelmann der durch wüstungen an Geschirr und Wirtschaftsgerät verursacht. Gegen Abend Urgends ist eine solche Entscheidung gefallen. Wenn wir iee nicht deren Verwirklichung nicht mehr auf große Schwierigkeiten stoßen folge der Tärigkeit der bolschewistischen Regierung aus dem 8 eine resolute Norddeutsche, die ihn sich zum Manne aus⸗ schloß sich ein Teil der Kundgebenden einer Kapelle an, hinter dr se erem Rechte stehen, so wird die Friedenskonferenz, wenn sie nich würde. Die Alliierten hätten die Bestrehungen der ganzen Welt für BGliede getreten. Diese Regierung hat alle Kontrakte und

Braunschweig. 8 Senahs. aus hervorgelockt durch verschiedene Straßen zogen. 84 vE Penn b W“ 88 sich; die Völker der Welt wollten nicht Eroberungen, sie wollten den alle Ehrenverpflichtungen gegenüber den Allierten aufgehoben. at * 1b n muß, ist nicht minder als die Vorgenannten 8 der 8 sschen I. ie“ 8.

Pufffsnticht eie Geset, nach dem mit üblichen Lustspielschab one gestaltet, desgleichen 88 Anzahl anderer, zchthaber des tschechischen Volkes wollen, auf wegen dieser unvergleichlich hohen Ziele die Vereinigten Staaten] Oesterreich⸗Ungarn auslieferte, unterzeichnet. Wir unsererseits haben b Ruflöbsung sämtlicher im Braun⸗ mehr und weniger belustigender Nebenfiguren, darunter der Vater Paris, 29. Dezember. (W. T. B.) Die Bläͤtter melden uah ler Recht verzichten und uns ihrem Wilen deunterwersen. perlassen habe und daß er in seinem Vorhaben die Zustimmung Deutschland und Oesterreich⸗Ungarn gezwungen, den Vertrag zu zer. schweigischen Lande garnisonierenden Truppenverbände des erwähnten jungen Wieners, der wegen seiner Verschwen⸗ Madrid: Ein Erdbeben ven aroßer Heftigkeit ereignete sih mn wäre das Schicksal Deutsch⸗Boͤhmens auf der Friedens⸗ seiner Regierungskollegen gefunden habe. Seine erste Pflicht habe reißen. (Einstimmiger Beifall.) Der Vertrag von Brest⸗Litowsk und Behörden begonnen wird, ausschließlich die der Bezirks⸗ dungssucht gewissermaßen unter der Kuratel seines Soöhnes] in der Gegend von Vigo. Zahlreiche Gebäude sind ein⸗ Aferenz freilich nicht mehr zu entscheiden. Dann wäre der funcht. darin bestanden, seinen Platz in Amerika zu verlassen, um dem war für unsere Feinde ein Sieg von unberechenbarer Trag⸗

kommandos, Lazarette, des Proviantamts und der Garnison⸗ steht. Eine unter Ernst Welischs Spielleitung in allen Teilen gestürzt. 8 1.“ 9 56 Weltkrieg. vergebens geführt, vergebens die We“ großen Unternehmen des Friedensschlusses seine Unterstützung zu weite. Wie hätten wir dabei gleichgültig bleiben können. verspollung. An Stelle des stehenden Heeres tritt nach der S deren Hauptvertreter die Damen Torning und ““ 8 bE11“ unch icsget W üe. Volk verleihen. b— e 1 bügtig vollständi Demobilisatic ie freie 2 Di geßner, die Herren Ekert, Prö d 8 1 ““ eßt worden, wenn es si 11A4A“ 1 ; 8 Ie⸗ Deurtschland gerichtet, um seine Truppen dort zurückzuhalten vGö den 1.ahzencbhe snd sar d e Iie dem Lusftspiel bei der Megtzad⸗ er Ge. dnee1t ghehöaf (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Bellage, bcfel andese besreehsdee ins dehehs dhe eite⸗een,ehe clischen hni. 1 Sord Rohert Cecil, der quj her Frkeles öts erene. e das Eindringen der Deutschen in Rußland zu verhindern. Darum maßgebend .X.X““ raunschweig nicht Erfolge, der trotz des bereits erwähnten Widerspruchs einer kleinen verialismus, am Ende des Ringens der naticnalen Iremd⸗ die mit dem Völkerbund zusammenhängenden „Sragen be⸗ sind wir nach Archangelsk, an die Murmanküste und nach Sibirien

Minderheit cuch den anwesenden Verfasser vor die Rampe lockte. rschaft ausgeliefert würden. Nicht Fremdherrschaft darf der handeln wird, hat dem Vertreter des „Observer“ eine Unter⸗ gegangen. Das alles ist ein Eingriff in die innere Politik Rußlands

Frieden durch die Verständigung der Geister. Wilson schloß, daß er Sie hat den schändlichen Vertrag, der Rußland an Deutschland und

gang dieses Krieges fein, sondern die Ordnung Eyropas redung gewährt, in der er auf die Notwendigkeit der grundsätz⸗ Die Ahlierten haben aber keinen Druck auf irgendwelche Teile der 2 ö Aa Gec E“ lichen Durchführung der Völkerbundidee .“ und russischen ausgeübt, 198 sie z8 Fentn gen 88 8n 8— Bie heutigen Aufführungen im Opern⸗ und Schau⸗s 1 Th ter 1“ ʒe n 9 ee sodann von den Schwierigkeiten, die die Einzelheiten des Planes Regierung zu wählen. Wir sind nach Archangelsk und na 7 2 158 8 2 * b 883 MW s 8 4 F P 8 4 iel der ge⸗ 8 6 4 1 S; i2 3 8; 8 EIö G 8 5 1 Statistik und Volkswirtschaft. er 28 ebeginnen um 7 Uhr und enden gegen 10 Uhr bezw. 1 ö hrligen 1bö be dendee enzese Ce diel Rechts. mit sich bringen, sprach. Er sagte dem „Reuterschen Büro“ Zeintiet, t 98 vW 18G * . 7 8 2 3 , 8 1 8 8 8 8 8 4 4 8 7⁄4⁸‿ 8 9 8 1 8 9 er b ick 8 8 8 se 1“ Zur Arbeiterbewegung. Im Opernhause wird morgen, Mittwoch, neueinstudiert Opernhaus. (Unter den Linden.) Mittwoch: 1. Dauer⸗ prüche Deutsch⸗Böhmens. In seinem Zeichen müssen wir bis zur zufolge u. a.: ““ Fe. unsere Mitbürger zu schützen, die Möglichkeit zur ae Zur Bergarbeiterbewegung im Ruh rbezirk teilt Humperdincks Musikmärchen „Köni skinder“ mit ö 9 rot bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Neu gültigen Entscheidung dulden und kämpfen und werden wir Es sei ein Irrtum, die Verhütung von Kriegen als die einzige Intervention zu wahren. (Lebhafter Beifall außer auf der äußersten e T. Vehe nhit, daß die bei den Verhandlungen am Sonn⸗ de Padicia, Eoetze, Birkenströim, von Scheele⸗Müller u rien einstudiert: Königskinder. Musikmärchen in drei Aufzuͤgen. Tert leßlich siegen. Aufgabe des Völkerbundes zu betrachten Die Hauptsache sei die Linken.) Wir haben Truppen in Odessa und in Batum gelandet abend im Mülbeimer Rathaus zwischen Ausständ igen, Re⸗ Kirchboff, Bronsgeeft, Stock, Henke, Bachmand und, en Herren von E. Rosmer. Musik von E. Humperdinck. Musikalische Leitung: ie Vollver⸗ Anerkennung der Tatsache, daß es wirklich gemeinsame Menschheits⸗ Die rumänischen Armeen haben sich neu gebildet. Die Tätigkeit der gierungsmitgliedern und der Firma Thyvssen be⸗ in den Haupfrollen ge 1e- Nuss; Fraza und Funck Generalmusikdirektor Leo Blech. Spielleitung: b Bachmann. vI Anht 88. . M. sauth . ahgun 88. Zudeten- interessen gibt. Jedermann, der den Versuch unternehme, die Be⸗ Alliierten bezweckt, die gesunden Teile Rußlands vor der bolsche⸗ schlossene Vereinbarung (vgl. Nr. 306 d. Bl.) folgendermaße ikdirek lech. Eriellelzer sikalischer Leiter ist der General⸗ Anfang 7 Uhr 88 1 mmlung der Abgeordneten der Provinz Sudeten⸗ dingungen des Friedensabkommens aufzustellen, werde immer wieder wistischen Aktion zu bewabren. Clemenceau hat unseren milttärischen. üte. LI e H- Deutscher Kaisen ogendermaßen musitdirektor Blech, Spielleiter Herr Bachmann. Anfang 7 Uhr. 3 88 . 8 ie Regi Sführlichen Bericht AEöö— 2 Zuf 86 öst werden wistischen Aktion zu bewahren. Clemenceau hat unseren mi lautet: „Wir, Gewerkschaften „Deutscher Kaiser“, „Lohberg“ und Im Schauspielhause wird K 9 2 8 :. 5 nd statt, in der die Regierung einen ausführliche b auf Fragen stoßen, die nur durch Zusammenarh eit gelöst werden Führern genauen Befehl gegeben, damit dort die nötigen Schritte zur „Rhein 1*, müssen entsprechend allen unseren seitherigen Er⸗ den Damen Conrad Steinsieck Pate nHöcsn Der 88 hauspielhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Mittwoch: 1. Dauer. ser ihre Tätigkeit, über die Besetzung des Gebiets und über könnten. Man brauche nur an die tropischen und von einer unzivilisierten Unterdrückung des Bolschewismus durch die russischen Truppen tlärungen an den Abmachungen zwischen den Organisationen den Herren Vallentin, Mannstädt F. 188 süe bezugsvorstellung. „Dienst⸗ und Freiplätze sin aufgehoben. Kater nen unter Verwahrung erfolgten Rücktritt von der tatsäch⸗ Bevölkerung bewohnten Länder zu denken. In einer durch internationale geschehen. Unsere materielle Hilfe beabsichtigt nur, ihnen die festhalten. Mit Rücksicht auf die durch den langanhaltenden Biensfeldt und Eichholz in den Hauptrollen; aufgeführt 2 12 Febhh Voltsstück in vier Akten von Emil Rosenow. Epiel⸗ hen Ausübung der Verwaltung erstattete. Die Versammlung Zusammenarbeit regierten Welt werde man einsehen, daß solche Organisation zu ermöglichen, damit die wirtschaftliche Ein⸗ Streik entstandene Notlage in den Bergarbeiterfamilien sind wir ist Albert Patry. 8 3 „Spielleiter leitung: Albert Patry. Anfang 7 ¼ Uhr. faßte sich auch eingehend mit der Frage der Veranstaltung Länder zum Wohle ihrer eigenen Bevölkerung verwaltet werden kreisung des Bolschewismus verwirklicht werden kann.

aber bereit, die entsprechenden Streikausfälle zu ersetzen, und zwar Donnerztag: Opernhaus. 2. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ n Wahlen für die deutsch⸗österreichische Nationalversammlung ee steet s 1“ h 1“ nicht ein einzelner Abkömmling aus Rußland, der mich vor üBien. IJ eit’“, fuh ectl fort,

in der Form, daß jeder Verheiratete 200, jeder Unverheiratete Am Donnerstag, den 2. Januar, Abends 6 bis 7 U ver⸗ und Freiplätze fgehobe Erzi en. ; 1 1 889 der bolschewistischen Regierung warnt, sondern es sind Leute, und jedes Kind unter 14 Jahren 25, im ganzen aber nicht hner 88 anstaltet der Organist Fritz Heitmann in der da, Fer Phan stüche .“ 1“ .geaa, 1 selangte einhellig zu dem Beschluß, 0 8 dah,gezenben wenig darauf an, von welchem Lande sie verwaltet werden. Die inter⸗ die zu 88 8 meisten solalistisch Vefir e gehören. Alle fordern 125 erhält. Zahlung erfolgt in zwei Raten, die erste am Wilhelm⸗Gedächtniskir he unter Mitwirkung von Rose von J. Barbier. Musik von J. Offenbach. Musikalische veitung: ranstaltungen irgendwelcher Art, also auch von 2 88 nationalen Wasserwege werden in Zutunft, wie immer Europa von mir, diesen Pestherd zu isolieren. Ein Friede, der in Rußland 30. Dezember, die zweite 14 Tage später. Voraussetzung ist, daß die Walter (Sopran) und Armin Liebermann (Violoncello) ein Ko nzert. Dr. Fritz Stiedry. Spielleitung: Karl Holy. Anfang 7 ½ Uhr. ter den gegenwärtigen Verhältnissen abzusehen. eeh gr. eingerichtet sein möge, von größerer Bedeutung GG früber. diesen Zustand des Bürgerkrieges mit dieser abscheulichen und scheuß⸗ Arbeit am Montag voll aufgenommen wird, vom l. Februar nächsten Vorgetragen werden Arien und Lieder von Bach, F. W. Franck, Schauspielbaus. 2. Dauerbezugs tell Dienst⸗ und llerung einiger wirtschaftlicher Angelegenheiten wurde, obiger Es kann mehr als ein Fall angeführt werden, wo di Matsache, lichen Regierung bestehen lassen würde, wäre kein gerechter Friede. Jahres an die Achtstundenschicht, wie von den Organisatsonen vereinbart, Strattner, Violoncellkompositionen von Mattheson, Bresel, Schubert Freiplätze sind aufgehob 1 e,ngeherste lung ik Jösen. luelle zufolge, sodann nachstehende Entschließung ange⸗ daß der Ausweg der einen Macht nach dem Meers im Besitz der Wir wären beständig von neuen Kriegen bedroht. Pichon verlas die engehalten werden.“— Wie „W. T. B.“ ferner erfährt, sind gestern 8,r, m veranstaltet der Organist Walter Fische . Die deutsche versammlung der Provinz Sudetenland Besteht erst ein Völkerbund, so gibt es keinen veh cer, in Moskau und bemerkte: Fürst Lwow, den alle Welt kennt und achtet, ha die Belegschaften der Schachtanlagen Gewerkschaft 18₰ öö“ nächsten Donnerstag (8 Uhr) ein Orgelkonzert, bei hefeütet Musik von Edward Grieg. Mußtegcse tieeerdehtsehen Besetzung 8 Sudetensandes durch warum nicht alle derartigen Fragen auf dieselbe Weise Lelöst mir erzählt, wie die kaiserliche Familie in der Nacht vor ihrer Hinmordung Kaiser“, „Lohberg“, „Rhein II“, „Neumühl“, „West⸗ Thanner⸗Offer (Sopran) und Charlotte Keilich (Alt) mitwirken. Anfang 6 ½ Uhr malstich. Spielleitung: Dr. Relndart sschecho⸗slovaktschen Truppen Einspruch. Der Gewalt weichend, ist die werden sollen. Was die schwierigste Frage, die der Abrüstung gepeinigt wurde. Jedes ihrer Mätglieder wurde in einem Zimmer end“, „Konkordia, „Alstaden“ vollzählig angefahren. Das Programm enthält Weihnachtsmusik. Der Eintritt ist frei Na 3 8 gierung von der tatsächlichen Ausübung der Verwaltung des Landes betrifft, so kann nichts geschehen, so lange nicht ein einziges auf einen Stuhl gesetzt und mit Bajonetten geschlagen. Am anderen Die Bergarbeiter der Schachtanlagen „Gute Hoffnu ngshütte“. gegen Entnahme eines Programms. üchste Wiederholung von „Othello“ am 5. Januar. ückgetreten, ohne damit auch nur im geringsten ihren politischen Vorgehen der. Völker der Welt gesichert und so. lange Morgen war es wie ein Blutmeer in diesem Zimmer. Pichon fuhr „Sterkrade“, „Hugo“ und „Oberhausen“ sind dagegen noch 1 8 Nächste Erstaufführung: Am 6. Januar: „Ein halber Hel kandpunkt aufzugeben und auf das Recht der Selbstbestimmung am nächt ceaes die I 18 Menschheit gt6ern sind als mit der Verlesung der Aussagen der russischen Zeugen fort, ver⸗ im Ausstande. Die Verwaltung der „Gute Hoffnungshütte“ Mannigfaltiges Tragödie von Herbert Eulenberg. deutschen Volkes in seinen geschlossenen Siedlungsgebieten die einer einzelnen Nation. Nationen dazu gebrach werden sicherte, daß die Regierung es sich angelegen sein lasen werbe, die 8 . verzichten. Die Versammlung erklärt entschieden und nach⸗ können, ihren übertriebenen ebeid gnss enu gusech. en, und wenn Interessen der Alliterten zu vereinigen, und erklärte weiter: ücklichft. die internationale Zusammenarbeit eine wirkliche Macht wird, dann Die Vereinigung, die durch den Sieg zustande kam, muß den

hatte den Bergarbeitern Entschädt ungen nur für di 1 - Ausstand ausgefallenen Tage kscüssshung 88 Die Kohlenstelle Groß Berlin hat unter dem 23 cklichst, daß das deutsche Volk im Sudetenland den An⸗ 1 nat nenal . b 8 Belegschaften der Schächte „Sterkrade“ und „Hugo“ unter der Führung zember 1918 folgende Bekanntmachung erl Fer em 23. De⸗ 6 111“ juch auf nationale Selbstbestimmung aufrechterhält, ihn besteht Hoffnung, daß wir ein System einführen können, das eine Kampf überleben und für den Frieden ihre Früchte tragen. von Pamborner Bergarbeitern zur Schachtanlage „Osterfeld“ und Auf Grund des § 31 Absatz 3 d 8 gr 8 allen Kräften verteidigen und jede Gewaltanwendung starke Garantie gegen den Krieg liefert und selbst die Ürsachen fün In diesem Sinne werden die französischen Vertreter ihre zwangen die Bergleute auf diesem Schacht, die Arbeit niederzulegen. verbandes Groß Berlin uber 88 K bln erordnung des Koblen⸗ 8 Familiennachrichten. 8 r als Stärkung dieses ihres Entschlusses empfinden wird. Die internationale 1 Streitigkeiten vermindern und relativ unschädlich Interessen bei der Konferen; verteidigen. Sie werden sich Zeche „Vondern“ und „Jakobi“ arbeiten noch. In einer Er⸗] 1918 wird hiermit angeordnet⸗ e Kohlenverteilung vom 12. März Verlobt: Frl. Ursul⸗ Weftr H Leutnant Ged ersammlung nimmt den Bericht der Landesregierung zur Kenntnis, machen würde. rüsten mit dem nötigen Geiste der Versöhnung und der klärung der Gewerkschaft „Deutscher Kaiser“ zu der Aus⸗ I. Vom Mittwoch dern 1 Jannar 1919 88 Grafen von B sie 1 von Westrell mit Hrn. Leutn igt ihre Handlungsweise und weist hin auf die durch Unverstand Frankreich .“ Entschiedenheit, der für die Verteidigung der Rechte, die wir durch standsbewegung der Hambeoerner Ber arbeiter wird d b oon Kohlen Sa er 1918, ab dürfen zur Ent⸗ G Hzen; afsewi (z. Zt. Schwerin —Lühburg). rat Dr. aper Bosheit unverantwortlicher Elemente entstandenen Verdächti⸗ 8 den Heldenmut unserer Soldaten erwarben, nötig ist. Man hat uns 78 1 Ham ga ird darauf -nahme und Abgabe von Kohlen auf Sonderkarte estorben: Hr. Oberstabsarzt und Geh Medizinalrat 1 unverantwortlich 3 t S bend di b 1 2 hingewiesen, daß nach den Vereinbarungen zwischen den Bergarbeiter⸗tarten bis auf weiteres nur di s 86 ür en, und Koks⸗ Alexander Bech Berli 3t Udemer gepell, geb. von ngen und Vorwürfe und spricht der Landesregierung ihr Vertrauen Die Deput erten ammer setz e am Sonnaben e vorgeworfen, daß wir unsere Delegierten nicht wie die anderen verbänden und dem Zechenverbande vom 1. Januar 1919 ab ein werden: r die folgenden Abschnitte verwendet Brockhusen.⸗IJ th Fh in). Fr. Luise von Lepell, 9. ntle beihren Dank aus. An die Bevölkerung geht die dringende Verhandlungen über den provisorischen Kredit für das erste Alliierten ernannt haben. Aber keine Ernennung von Bevollmächtigten 1 8 sen⸗Justin (Charlottenburg). Frl. Julie von lahnung, sich in Ruhe, Besonnenheit und Wuͤrde der augenblick⸗ Vierteljahr 1919 fort. Aus einem Bericht der „Agence Havas“ wurde uns offiziell übermittelt. Die Bezeichnung der französischen

Durchschnittslohn für Kohlenhauer von etwa 18 je Schicht erzielt 1) Abschnitt 1—1 1 Ler 8 g 7 2 2 2 892 2 8 T 8 LWE“ 2 8. 8 48 3 f 4 G d R f S V wurde. Im Durchschnitt werde demnach das Monatseinkommen eines ) Abschaitt E1“ (Lemgo) 11“ hen hatte fügen und im Vertrauen auf die unbesiegbare Kraft hierüber gibt „W. T. B.“ folgendes wieder: Delegierten geht die Restierung an, es ist eine Sache des Vertraueng

Kohlenhauers etwa 450 und das Jahreseinkommen 5400 be II. Auf G ö1“*“ 8 deutschen Volkes entschlossen und mutig der Zukunft entgegen⸗ 5 f S Frankreichs 162 Milliar des Parlaments in die Regierung. (Beifall auf allen Seiten, aus⸗ hasabs 2 1 12 * U 02* 2 5 6 1 2 1u.““ . 2 88 ) A 0 3 S 2 8 den 8 1 8

tragex. Eine tpeitere Errungenschaft sei die Ie⸗ fänb 2 e N II. Auf Gewerbekohlenkarten dürfen gegen die Abschnitte Oktober, harren. schloss Stern stellte fest, daß die Schulden Frankreichs 162 Milliarden genommen der äusersten Linken.)

s 75 ². EFirührung der Acht⸗ Lovember, Dezember Kohlen nach dem 31. Januar 1919 weder ab⸗ betragen. Wenn man hierzu die übrigen Kriegsausgaben, wie

stundenschicht, was für die Bergarbeiter eine Schichtverkürzun Wum gegeben no erd 1 1 8 CCC“ so ergebe sich für Frankreich ei Niach der Rede Pichons bemerkte der Sozialist Laffont, daß 1 eine halbe Stunde bedeute. Die Hamborner Se ehehen bätten Verfinze geren gfss acrt ung Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburt, Der ungarische Ministerrat hat den Grafen Alerander Schadenersatz usw., hinzurechne, so ergebe sich für Frankreich eine die geg benen Auskünfte ungenügend seien, um die Lage Rußlands

der, sich üͦ— ze, 2 äß 8 ½ e. 8 8 3 8 1 inister Gesamtausgabe von 230 Milliarden, was einen jährlichen Zins von b Ce . zber, sich über, die Vereinbarungen zwischen den rganisationen vorbezeichneten Verordnung bestraft. Zuwsderhandelnte oßleälsürher Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteber der Geschäftsstele Eaes Fne aten für nieeegfcge 12% Melliarden ausmache. England schätze seine Forderungen auf richtio beurteilen und eine klare Haltung einnehmen zu können. 1ö1 eine Schichtverkörzung auf Stunden erzwungen, haben außerdem die Schließung ihres Geschäfts zu gewärtige 1I1““ Rechnungsrat Mengerina in Berlin. restes Szabo zum 200 Millarden, Belgien auf 20 Milliarden. Die Alliierten hätten geenfegna der Ge9 es Ribrüearte die edh. Acht⸗ artigen. Verlag der Geschäftsstelle (Mengerina) in Berlin. 2 genheiten ernannt. Wolf also das Recht, van Dentschlang zu S Rußland. . Zaonnschicht verfahren, Die Belegschaften von mehr als 95 % der Druck s anstalt, Die Deu ungarns hatten, wie olffs —Der deutsche Minister Helfferi abe 1913 das Jahres 8 I.“ Zechen des Rubrbezirkes befolgten in Vertragstreue die Verein⸗ Im Abgeordnetenhause fand zestern er 1 der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaas 1 Wer 82 utschen n g Pe⸗ attit, 8 Soproͤn eintommen Deutschlands auf 50 Milliarden geschätzt. Die Der Preßbeirat beim deutschen Gesandten in Riga teilt, harungen ihrer Organisationen und bekundeten damit das Vertrauen,d Spartakusbu ndeg⸗ Sstst 1 fereng 8 Berlin, Wilbelmstraße 32. re 9r Phmn 1111“ 28. De ember durch eine Alliierten müßten auf dieser Schätzung fußen. Stern stellte die wie „W. T. B.“ berichtet, mit: 12211. . p 712 . 8 2 7 82 9 . 8 28. 89 8 7 8 6q 8 ¹ v. vr. 128 ½ * daß ihre Organisationen die Forderungen der Bergleute bis zur eigenen Partei unter dem Namen emmuniffi chindung 98 Sieben Beilagen er aa h 6 üen on üder ungarischen Frage auf, ob die Alltierten individuell ihren Teil an Ausgaben tragen Nachdem der Ausstand der estnischen Eisenbahnangestellten einen ePartei 8 Sb. CCC. follten oder ob man sich dahin verständigen solle, sie gleichmäßig zu rechtzeitigen Abtransport der letzten deutschen

Grenze des Möglichen vertreten. Dieser Ueberzeugung müssen au 1 Spartb 2 . 8 18 P 1 die Belegschaften der deutschen Kaiserschächte sich anscsnezee ch Fenaztgchlend 11eetus sud), bestaßen wurde die nunmehr seinschließllich senbeilage und Warenneichenbeilaae Nr. 108) gierung erbeten. Nachdem die Regterung nunmehr die verteilen. Stern hat die Schaffung eines interalliierten Finanzbundes Truppen on Dorpat unmoöglich gemacht hatte, sahen Aürften nicht länger in ihrer Außenseiterstellung verharren und demokratischen partei“ ihre eigenen2 1- 9* 6 bängigen seuial. sowie das Verzeichnis der öffentlichen Blüätter, welche nebex verzügliche Durchführung der Autonomie beschlossen hat, im Auge, der die auzubringenden Zinsen zu verteilen habe Der diese sich infolge der Besetzung Walks durch die Bolschewisten ge⸗ muften sich zur lückenlosen Vertragserfüllnng auf den Poden der Programm ist, wie die „Deutsche All ee 3 ü en, gedenkt. Ihr dem Reichsanzeiger von den deutschen Amtsgerichten für die Frhandelten gestern Vertreter des Zentralausschusses der Gesamibetrag der Zinsen beläuft sich nach Stern auf 28 ½ Milliarden, nötigt, von Dorpat zu Fuß guer durch Nordlivland nach Riga zu Serdände stellen. 8 Anwendung aller Mittel auch gewaltfamer Zei 1 berichtet, die im Jahre 191 erfolgenden Bekanntmachungen aus dem eutschen Westungarns mit dem Minister Jaszi über diese die entsprechend der Zahlungsfähigkeit der einzelnen Nationen zu ver⸗ marschieren, um dort die Eisenbahnverbindung nach der Heimat zu

1 .I ., um die tevolutionäre Handels⸗ und Geuossenschaftsregister bestimmt find. Frage. Der Minister wird dieser Tage persönlich in die teilen sein würden. Stern ist der Ansicht, daß der Bund der erreichen. Die etwa 3000 Mann brachen am 18. Dezember in awähnten Gebiete reisen, damit die Durchführung der Auto⸗ Nationen eine Grundlage für den Finanzbund abgeben könate. Stern guter Ordnung von Dorpat auf. Drohende Konflikte mit den Ver⸗

88