8
öu“ estnischen Regierung hatten der Soldatenrat und das geschlessen Durch c dn die Fortentwicklung eneralkommando 60 s Auftre 8 1 9 im Wege Finver 8 ie b Hinseis auf die Lralterhe Eivcsc dn wämen ngühe de Tie „Agener Havas“ meldet aus Wladiwostok die Ein⸗ fafsuns'sdinn wiechefspelnhsgea Prsgenn d dis gemeinen der Tat verfügte die Truppe freilich n. db, gem ußt.H n nahme von Perm. Bei diesem Erfolge machten die „e inschoftlicher Arbeit gewiesen. Ihr Erkal, . Bahnen 8 g uppe freilich nur noch über 2 Geschüte, 4. 8 8 gemeinsch 5 9 n. Ihr Erfolg ist unmöͤgl da alle anderen abtransportiert waren, immerbin aber auch noch russischen Truppen 18000 Gefangene und erbeuteten 60 Kanonen, Wilttür, Unvernunft und Schwäche unsere Virtschaft föglich, 8 über 30 Maschinengewe hre. Nach fünf ägigem Marsch wurde eine große Menge Gewehre und Maschinengewehre, Munition auflösen. Gemeinsam haben die Arbeitgeber und Arbein 2 Che “ Hier erschien ein estnischer Rittmeister, der im und 4 Waggons. sich “ einigen Wochen hns des urtrage der zeitweiligen Regieru bruppen die Auf E —; ; Wort über die furchtbaren Gefahre - g0 Ut richtete, die Wassen eüweise niereeunjeden, vadn hree Lasger denens FerRach einer Meldung der „Times“ hat der sepanische, sorist eine underantnceece eers bentenn. ege, easgeßrmaüen und geschützten Lahntransport nach Reval zusicherte, von wo sie zu] Minister des Aeußern Graf Uschida wichtige Erklärungen Seite in dem besiegten deutschen Volke der Eindvon anderer Schiff nach Deutschland gebracht werden könnsen. Es wurde ein über die auswärtigen Beziehungen Japans abgegeben. wird, als sei uns trotz des Kriegsverlustes erweckt vorläufiger Vertrag geschlossen, dessen Genehmigung durch Er sagte, es bestehe alle Hoffnung, daß die Schwieriakeiten Revolution eine Aera des wirtschattlichen Fortschritts Lefolgs der Funt pruch die Truppen dem Armeeoberkommando 8 über⸗ wegen der Frage der durch die Japaner besetzten sibirischen Massen angebrochen Mehr Arbeit, weniger Einkommen und sc breiten Das Armeeoberkommando ordnete jedoch an, daß Eisenbahn geregelt werden. Jopan und China seien übereia⸗ Lebenshaltung ist das Schicksal, das allen umsomehr droht schlechtene Wäͤh Fußmarsch nach Riga fortgesetzt e werden solle. gekommen, ihre Interessen auf der Friedenskonferenz gemeinsam nünftiger wir jetzt in den Tag hineinleben und wirtschaften. Zunbver⸗ Während noch mit dem estnischen Rittmeister verhandelt 3 treten. Der Minister erklärte, daß vollk Ueber⸗] Gange befindliche Vernichtung des Bürgertums bedeuret keinen de im wurde, kam die Nachricht, daß bei Tiegitz, in der Nahe der Bahn zu vertreten. Der Min Ferlegle, daß vollkommene Ueber⸗ erit der Arbeiterschaft, sondern die Untergrabung ihrer Hennen Fort⸗ Moiseküll - Pernau eine Drag V11“ aon einstimmung erzielt worden sei. v11““ er Betriebe und vergrabung ihrer Daseinsgrunz. Vons Pern ie Dragonerpatrouille von einer lagen. Sozialisierung der Betriebe und Versteuerung der Vermögen jst Bc—he 8 8 nis cher Truppen a ngehalten und zur heute nichts anderes, als Auslieferung des privaten Volkesvermzäcen 1 9892 ch ger paic aufgefordert worden sei; die Dragoner hätten diese die feindlichen Mächte. Die wilden Streiks in den Bergwerken dün 11“ Cstnische b 5 Verluste zunehmende Versagen der Lede. und des gesamten Verkehn ogeschlagen. araufhin wurden alle erhandlungen 1 vesens, die Bedrohung von Leben und Eig urch Ausstz rehrt⸗ G 8n Marsch auf Riga fortgesetzt. tenn die I1“ 8 Handel und Gewerbe. nüaaer weienenahn underachtan ce naestgdge de . die die Vorbut bildete, berschreiten wollten, wurde die Artiherie, Nachder Wochenüͤbersicht der Reichsbank vom 23. De⸗] dos sich ausbreitende Gefühl der Unmöglichkeit jener Kalkubnden 8 ete, von zwei estnischen Kompagnien zember 1918 bet (+ und — im Vergl N. F lähmen die Unternehmungslust. Jeder scheut sich, einen Aufir überfallen, die im Extrazuge aus Moiseküll herangeführt u 1“ vergeben. Mehr oder weniger unproduktive Jivistandearbensaneg s6 Sie beschossen die Artillerie und töteten die Pferde. Di se Aktiva. 1918 1917 1916 staatliche Aufträge können diesen Ausfall nicht 8 degulgaken der Ehten de bisber immer wieder versichert hatten, ℳ ℳ ℳ Die größten industriellen und kaufmännischen Unternel n . 8 B ö nichts tun wollten, und außer⸗ Metallbestand). . 2282 776 000 2 569 373 000 2 535 592 000 fühlen sich im Markt bedroht und rechnen mit dem Schlimmfcen EC“ 88 etzten W“ immer um das Verbleiben — 42 011 000) 4+ 13 289 000) (— 22 000) Unabwendbar müssen sich alle diese Störungen in Verbindung mit rief S ööe chutze des Landes gebeten hatten, darunter Gold 2 262 626 000 2 405 992 000] 2 519 076 000 unserer internationalen Lage schließlich in die Arbeiteloststen 58 Maschineng wehre und Kavalleri unter der Truppe hervor. Die . (s— 41 848 000)((+ 217 000)(+ 203 000) Millionen mit allen ihren weiteren Folgen umsetzen. Nur eirn ö“ awallerie griffen ein und richteten ein solches Reichs⸗ u. Darlehns⸗ 1 schnelle und gründliche Umkehr zu einer vernünftigen Wilttschat — unter den estnischen Wegelagerern an, daß der Rest in kassenscheine 4 896 872 000 1 166 811 000 73 265 000 in Staat und Gesellschaft kann dieses Unheil noch einsgete wilder Flucht sich in den Extrazug stürzte und abfuhr. Vom Kampf⸗ (+ 415 341 000)(+ 63 747 000) (s— 54 836 000) abwenden. emicg;t de eghheäe,n.gh ppe zeugt zur Wö eine Tatjache, daß Noten and. Banken 2 920 000 4 3 4 000 1 927 000 6 3 rupoen einen einzigen Leichtverwu er⸗ —-— 570 000,,(— 75 [— 6 014 000) ““ . zeichnen hatten. Der weitere Marich 1 96. Wechsel, Schecks u. 570 000, ( 72 000) - 6 014 000) Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. nah bei Spandau on der Bahn Wolnar—Haynasch durch einen diskontierte Reichs⸗ Wien, 30. D zember. (W. T. B.) Die B örse wurde durch S bolschewistischer Banden gestört, die eine schatanweisungen. 24 459 084 000 12 618 156 000 8 256 711000 die neuerlichen Erklarungen des Praäͤsidenten Wilson für eine — ragonerpatrouille überfielen und 8 Gefangene machten. Mit er⸗ (+ 187 730 000,(+ 335 687 000) 14 389 151 000) gerechten Frieden, durch den ruhigen Verlauf der gestrigen Berliner Pusicher Entschlossenheit griff man im nächsten Orte 8 örtliche Lombardforderungen 9 276 000 6 271 000 9 907 0000 ꝑDemonstrationen sowie durch die erwartete Pebene enn 8 0 seeehecten auf und führte sie als Geiseln mit, bis sie gegen (*. 2 624 000 1- 1 345 000) (— 2924 000) Wien seitens der Entente und der Schweiz sehr günstig beeinflußt e “ Gefangenen ausge öst wurden. Am 27. Dezember Effekten 156 210 000 91 187 000 89 865 000 und namentlich bei Eröffnung in eine förmliche Haussestimmung vet⸗ dseeclegten Traolonne moblbebalten Riga. Damit si d (2,1474 000)⁄—. 4 344 000) (+ 172. 000) setzt. Rücktäufe und Deckungen verhalfen sowohl den leitenden die bhech Süm Gebiet der Republik Esti, sonstige Aktiven. 2 611 864 000 2 217 259 000 987 46 0000 ꝑKulissen⸗ als auch zahlreichen Schraskenwerten zu namhaften Steige⸗ zait ber Heimat ab 1ö Feignisse von der Verbindung ((+† 482 660 000) (—+ 269 596 000) 1+ 229 638 000) rungen. Im weiteren Verlaufe büßte der Verkehr etwas an Leb⸗ zurückgebracht ge m ten E waren, glücklich an die Babn Passiva. haftigkeit ein, doch blieb die Haltung ausgesprochen fest. Der An⸗ das der öbe: 320 hme kafan gnnihcbe ondrer Hienugtuung feftstellen, Grundkavital. .. 180 000 000 „180000 000 180 000 000 lageniarkt neigte zur Abschwächtng, Winterstrapazen b von den Mann'chaffen trotz der (unverändert) (unverändert) (unverändert) , „Wien, 30. Dezember. (W. T. B.) Amtliche Notierungen der “ 8 ertbare Schädigungen zurückgelegt worden ist. Reservefonds.. 94 828 000 90 137 000 85 471 000 „Oevisenzentrale. Berlin 185,85 G., 186 15 B., Amsterdam 653,5 G., ötransvort nach der Peimat ist eingeleitet. (unverändert) (unverändert) (unverändert) 654,25 B., Zürich 323,25 G., 394 25 B., Kopenhagen 412 25 G. Einer weiteren Meldut g von „W T. B“ aus Riga zufolge umlaufende Noten . 21 124 313000 11 026 057 000 7 534 913 000 413,25 B., Stockholm 454,25 G., 455,25 B., Christiania 435,25 G. b ( 118 512 000) + 252 709 000), (+ 63 384 000) 436,25 B., Konstantinopel —,— G., ,— B. Marknoten 185,85 G,
wurde der Versu eine 1 W
Hstbes enzen 1 8 1ehehe lateaabifehe sonstige täͤgl. fällige 186,25 B., Zarenrubelnoten 250,00 G., Dumarubelnoten —,— G.
durch regierungstreue Landeswehr mit Feuezunterftisung Verbindlichkeiten . 11 483 570000] 6 635 150 000 3792.75 000 n, 30, Dezenber. (W. T. B.) (Borsenschlubtune.
’“ ö1“ F erunterstützung (+ 77 942 000) (+ 458 996 000) (4 497 298 000) Türkische Loose 359,75, Orientbahn 1140,00, Staatsbahn 80 4,00, Süd⸗ erwückt; die Meuterer wurden sonstige Passiva. „ 1 535 991 000/ 742 037 000 ⁄ 462 156 0000 hbabn 100,00, Oesterreichische Kredit 609,00, Ungarische Kredit 830,00,
verhaftet und abgeurteilt. Riga ist ruhig. (s— 151 854 000) (— 35 043 000) (— 3965 000) Anglobank 391,00, Untionbank 490,00, Bankverein 449,75, Länder⸗ bant 452 00, Tabataktien 955,00, Alyine Montan 800 00, Prager
Nach einer von iff üro“ . Miktteilung des verbreiteten *) Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Eisen 24130 00, Rima Muranyer 829 00. Skod werke 632,00, Salgo [äader im Hafen von Riaa peötzlich das me enemg⸗ Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2781 ℳ Kölene 8090 Brürer Kohlen 1537,00, Galizta 999,00, Baßen Troppen zum Schutz der Bevõ 16“ 8 dh “ 8 20,00, Llopd⸗Akiien 2060,00, Poldihütte 9 5,00, Daimler 779,00, Deutschlond für aul⸗ E“ Verbre gen detg. “ Oesterreichische Goldrente 117,50, Ungarische Gosdrente 137,00. Mai⸗
e. x 8 wisten — Von der Geschäftswelt werden, wie „W. T. B.“ berichtet, rente 77,00, Februarrent 78,00, Ungarische Kronenrente 76,90.
haftbar zu machen. Von Norde 1 “ Norden vordringende rußsische Truppen Klagen erhoben, daß — nachdem die Kriensanleihezinsscheine zum fest 28 Densehes. Eabsch 3¶Behaupiet Süh 85 . rlin 30,40 Wechsel auf Wien 15,2 echse
siod vor Rina durch eine eiserne Division von Freiwillt s u“ serne 9 zilligen aufge⸗ 2. Januar 1919 als gesetzliches Zahlungsmittel erklärt Sö Wochs 8 9 Heäteg. T1“ Schäden sind — neuerdings häufig Zins cheine d. Kriegsanleihe, die Gt e 8” B auf Febenagen 63,25, Wec 1u hec b 8 weit sie im Abtraneport ist, erst zu späteren Terminen (z. B. 1920 und in noch spaͤteren Jahren, ordevvem ,58,80, Wechsel auf New Pork —,— Wechsel ag un mnbosch, wenn die enalischen und die freimilligen sogar bis zu 1928) zur Zahlung fällig sind, schon jetzt im Verkehr London 11,20, Wechsel auf Paris 43,00, 4 ½8 % Niederländische Staatz⸗ Truppen ihre Pflicht tun. Der Generaibevollmächtiate Wmnig umlaufen. Es wird nochmals nach rücklich darauf aufmertsam gemacht anleihe 88 ⅜, Obl. 3 % Niederländ. W. S. —, Käntgl. Niederländ. und das Arme⸗onerkommando 8 (Riga) erlassen Aufrufe an die daß lediglich die am 2. Januar 19 19 falligen Zinsscheine Hetroleum 1721,8 Holländ⸗AmerikarLeinie 395, Riederländisch Fndic⸗ Truppen zur E’ se due g weiterer Freiwilligen, denen von der derr riegsanleihen, nicht aber fpaͤter fällig werdende Shathern acss. ee eh ngezanaastoa, 29, vnn Letnändischen Regierung als Belohnung, neben 10 ℳ täglicher vder,Binescheine von anderen Anleizen als gesetz iches ablungse] Föland — Southern Pacifie —, Southern Rallway 38, Ungn Löhnung volle Staatsbürgerrechte und die Möglichket des abitte eertlrt worden sind. Wer syöter, fäͤlig, werdende Zisscheine Naciste, 132 ½, Anaconda 134 ¼, Tnited States Steel Com. b, G glichkeit des abschneidet und in Verkehr bringt, schädigt sich selbst, da nach den Französisch⸗Englische Anleibe —, Hamburg⸗Amerika⸗Linie —. 89 en. Börsengebräuchen im Verkaufsfalle Kriegsanleihestücke, bei denen Amsterdam, o. Dezembe. (2. F. B.) Sehr sch. Zinsscheine aus der Reihe fehlen, nicht lieferbar sind; wer derartige Wechse! rat. er.n 30,00, Wechsel auf Wien 19,15. Wechsel auf Spanien. Zinsscheine abnimmt, verliert Zinsen, da er sie erst zum Fälligkeits⸗ Schweiz 18,77 ½, Wechsel auf Foyenhagen 68,29, Wechsel auf Shaeh termin einlösen kann. Es empfiehlt sich daher dringend derartig holm 68,80, Wechsel auf New York 233,50, Mechset auf gend, 11,15 ¼, Wechsel auf Paris 42,90, 4 ½ % Niederl. fcerrace
Einer Note des Ministeriums des A is 1— eußern zufolge ist, später fällige Zinsscheine im Wri. 1 wie das „Wiener Telear 8e „später fällige Zinsscheine im Verkehr zurückzuweisen. 8 I“ „dorlzndt Söö Telegraphen Korreiponden; büro meldet, das — Beleihung von Schuldb 2 Obl. 3 % Niederländische W. S. 641⁄, Königl. Niederländisgs⸗ schlossen 88 . und Italien abge⸗ Kriegsanleihe 4Gegenüber aufget 1“ e Bennfan 48152 HoellandeAerüka Lmie 390, Ricperländ⸗Emüe kossene und mit Ende dieses Jahres ablaufende Handels⸗ V . shsCelauchten Zweifeln sei darauf Handelsbank 198 ¾¼, Atchiso⸗ 8 Se Fs 92 ¼, Mäcs 1b Hingewiesen, daß die in das Reichsschuldbuch eingetragenen Kriegs. Dandels va zern dchison, Vopetg u. Santa Fé 923, tg nn Schiffahrtsabkommen bis zum 30. Juni 1919 ver⸗ anleihe⸗Schuldbuchforderungen, dbensg imie feeggecragessgnrs he. 128 2outhern Paectsie 93 8, Southern Railwar 287 längert worden. rungen, ebenso wie Anleihestücke selbst durch die Reichsdarlehns⸗ Feauinc 132 %, Anaconda 133 ⅞, United States Steel Corg. 90 Serblen. kassen mit 85 vH des Ausgabekurses beliehen werden. Die Sn kranzoöfisch⸗Englische Anleihe Hamburg Ainerika⸗Linie 6 Wie das „Bolgrader Amtshlati“ mi 1 der Schuldbuchforderungen haben, wie „W. T. B.“ mitteilt, es openhagen, 30. Dezember. (W. T. B.) Sichtwechsel auf 62 pteblati“, mitkeilt, wurden Stojan mithin nicht nötig, sich im Zol übergel dbedarf Hamburg 47.75, do. auf Amfterdam 158,50, do. auf schweiz. Plihe Riharac zum Minnste für Handel und Industnt Leichsschufbelich im Falle von vorübergehendem Geldbedarf 77,50, d 8 7,7 1s 68.5 3 eiste für Handel und Industrie und Milojo von der Reichsschuldenverwaltung Anleihestücke ausferti en zu lass 220 do. auf London 17,71, do. auf Paris 68.50. Jaranoric zum Ernäzrunasminister ervannt, 1“ Sehv B 8 zu lassen. 8 „Stockholm, 30. Desember. (W. T. B.) Sichtwechsel auf „— In der gestrigen Sitzung der Skupschtina hob der rheinischen, westfälischen und die C 8 auf Amsterdam 146,00, do. auf schweiz. Plätze Ministerpräsident die großen Veränderungen hervor, die in Handelskammern des südwestfälischen Bezirks, umfassend 1ö“ 9 dndon 1. 88 auf, Haris 6209 Schluß.) Die Serbien in den Kriegsjahren eingetre 8 6 die Handelskammern Essen, Bielefeld, Bochum, rtmund, Düsse zrf rk, 28. Dezember. (W. T. B.) (Sch u,, 8 getreten seien. Heute liege der d Mij 1 eseld, Bochum, Dortmund, Duffel⸗ Bärse bekundete im Arfann sverkehr keine einheitliche Haltung. G. 5 habsburgische Adler, mit gebrochenen Flügeln “ Jar dneJgehs Saarbrücken, Wesel, Altena, Späterhin verursachte der Druck von spekülatlven Abgaben die ig⸗ 8 3 4 —52 Arnsb 5 H 5 8 8 G 9 S; 8 8 5 4 295 — g. b 24 1 3 LU ) ( A N, 8 5 8g Brun bsäge ende⸗ 8 rvbünd. 8e würden im Geiste „W. T. B. gesjern unter’ Benetlgung dande Siegegl hiereg 8 besondere Schiffahrtswerte, Aktien von Kohlenbahnen und Stahl⸗ 1— ier Verbündeten bestimmt werden. Si 8 Vereins Deutscher Eisen⸗ und (C90 ,. werdwesttichen (Gruppe trustanteile zum Gegenstand hatten, eine allgemeine Ermattung, von Sie des Vereins Deutscher Eisen⸗ und Stabhindustreller des Vereins zur der auch Spezialpapiere betroffen wurden. Die zum Wochenschluß
würden mit den Grenzen jenes Gebietes übereinsti 1 2. 8 t reinstimmen, das Wahrung der gemeinsamen wi f Interessen in Rheinla übli Kückks ; p öß das Serbenvolk gesch'ossen bewohnt. Nach weiteren Reden und Wetfaren An Düsseldorf die betagend Fölichen Rüclzuse die namentiich in Stabitrustwerien einen gceiche wurde der Kriegskredit im Betrage von 250 Millionen lichen Interessen im Oberbergamtsbezirt Dort t., decgffcne bonfang annahmen, fährten im weiteren Verlaufe eine kräftige Gr mit allen gegen zwei Stimmen 1 2 ne eine Stzung ab, in dee hen 1 8 ö ls 9 Kurse Anleihewerte sowie Cesenbeh wirtschaftliche Lage erörtert winde. C mwartige zogen aus dem Stimmungswechsel besonders utzen. * ütigkeit über fo WE““ vurde. Es herrschte Ein⸗ Schlußverkehr war die Sti zgesprochen fest. Umgesetzt Ukraine. mütigkeit über folgende Entschließung: Wenn nicht alsbald durch⸗ wurden 90 000 Akti HS ausgesproch fest 4 Stunden greifende Maßnahmen getroffen werden um Rub “ g. 90 000 Aktien. Geld: Nominell. Geld auf 24 Dem „Reuterschen Buͤro“ zufolge ist in London die Nach⸗ schoffen und aufrechttnerween Forigang des Wirtscen lthets —¹Durchschnittsjatz nom, Geld auf 24 Stunden letztes Darlehen non⸗ xins 1 l⸗ London die ach⸗ M 1 e zuerhalten und den Fortgang des Wirtschaftslebens Wechs — Se 30 5 8 33; 8 4,76,55 8 “ daß es 8 Odessa zu ernsten Kämpfen 1 “ unsere wirlschattlichen Verhältniffe einem Zusammen Wechsel * Foraen (80,gge), 1 dgable Jg, ommen st, an denen ie französischen Kriegsschiffe ruch zu, er noch furchtbarer sein wird als de n Shen 1ISg 0 e ar Si 5,45,50, Si. 9,2. 6 1925 teilgenommen haben. Wie verlautet, haben die F ammenbruch unseres Vaterlandes. Cs. mag den ehe Zu 3., % Northern Pacific Bonds 601, 4 % Ver. Staaten Bonds! 1 aben die Franzosen an n uerco?. Vaterlandes. Es mag den feindlichen 106 Atchison, Topek Santa F6 95 & Ohio 208, im Einvernehmen mit den örtlichen Militärbehört 2 Mächten im Hinblick auf die Handhab der Waffenstil Canxadian Bons Topeka & Santa 6 92 ½, Baltimore &. Obio vn⸗ irbehörden 5000 A“ Landhabung der Waffenstille⸗ Canadian Pacißc 157 Chefapeake hio 55 ½, Chicago, Milwauker Mann gelandet, um die Or Stat stanesbedingungen zur Erwägung gestellt werden, o ihre S LoEoo11““ 95 “ Während diese 111“] Se W Interesse entsprechen ö 1 “ E1“ E Nio Gäange 8. N0 Centres die Truppen in der Stadi sis in verrirerüschen Weise 789 “ 1 bee wirtschaftliche Western 108 ½, Pennfylvania 45, Reading 80 ⁄½, Southern Paeh Feuer Die französischen Kriegsschiffe beschossen daraufhin die schen Verkehrswesens durch westgebende Auslieferung don Aee⸗ Union Pacifie 128 v, Anacondo Coxper Mining 60 ½¾, Unit Lager hinter der Stadi. Es ist nicht bekannt, oh die Lokomotiven, die Sperre zwischen dem besetzten haib, nen States Stee Corporation 948, do. pref. 1128. französischen Truppen Odessa noch besetzt halten. die Deutschland mit ihren verwüftenden Folgen,⸗ die Aeeaheeligen EI““ “ 8 vIöge. die auch die ange⸗ Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Anstrengungen zur Aufrechterba E11““ 5, “ I 8 Finnland. Wirtschaftslebens auf die Dauer bb des W 2 16 27: Dezember. (A. 8 * 82nn r Ndes Eö Mannerheim führte nach einer steln 8 “ 8G bankerotten Wirtschaftsgebietes fuhr . Soeheits ee “ Kontinent Meldung des Blattes „Politiken“ in einer Rede im S zmen wn, ürepe e der Stätte früheren pulsierenden L . e“ 1 ung 8 sede im Staatsrat Frrgc ZWrop 5 iheren pulsierenden Lebens 20 000, Vorr 16 9; . Finnlands gefunden worden sei. Durch 2 ischen Ansteckungestoff schaffen ⸗ürde einen wirtschaftlichen und loko middling 33 00 de . zember —,—, do. für Januar 29,90, nationase Politik und durch Bestret s ch ausgeprägt volttischen Ansteckungestoff schaffen, der sich mit Notwendigkeit über d ve nigF üng 33900, do. für Dezember, —,—*, do. fs Petroleum . 9 Bestrebungen zur Herstellung enger weite Teile der Erde ausbreten müßte, selbst wenn man den d 9. für Februar 28,70. New Orleans loko middling 31,00, 5 freundschaftlicher Beziehungen zu der Mächten, die das Land Arbeiteslostgkeit uon Henge Pena⸗ nag refined (in Cases) 19,25, do. Stand. white in New York. 1599, vor der Hungersnot gerettet häͤtten, könne das Ziel in elfter gewaltsam den Zugang eu der ubeeen en, E“ Uht hen do. in tanks 8,25, do. Credit Balances et Oil City 89 Zucker Stunde erreicht werden. Alle Gesellschaftsklassen soslzen voll⸗ so chen, „Siegfrieden“ für Deutschland anzustreben, ist anig in nern brime Western 2427 ½, do. Robe 8. Brothers 26,35, beat kommen gerecht behandelt und alles Unrecht arn liche Deutschland auch in den Zeiten größter krie erischer G du Lns Zentrifugal 7,2s2, Weizen Winter 237h, Mehn ö werden. Die Bekämpfung der Gefahr, die die Kulter Finn⸗ sbaf ot5 6 1 1n c nncenenn begaus erte dem gf an Wrr aer 2Pbh--” Lreeefsfrghas iö0 “ ir lands vom Osten her bedrohe, könne i b afiskörper in ständig steigendem Maße Belas 8 r. 7 lofo —,—, do. für Mai 15,79, do. für Ju 2 im Laufe kurzer Zeit er⸗ lon iin allen Fu Iteig he Belastungen zugemutet, die Rio d 26 W. T. P.) 8 ¹ 8 1 1 n Fugen erzittern machen. Arbei 1 Utet, o de Janeiro, 26. Dezember. (W. T. v.) Kelr b folgen durch Errichtung eines größeren Heeres. 17 haben sich in der Not der Zeit zu der Ar eitsecertvnch rbeftnehmer Zufuhren: in Rio 9000 Gack, in Gantoß 28 000 Sack.
5 8