Wahlkreis 8. Provinz Posen.
Gewäblt sind: .Schultz, Georg, Geheimer Justizrat, Bromberg, Fröhnerstraße 12, .Ohler, Wilhelm, Landwirt, Grabitz, Kreis Birnbaum, 3. Dr. Hugenberg, Alfred, Geheimer Finanzrat, Gut Roh⸗ braken bei Rinteln, Kreft, Karl, Landwirt, Lakomowo, Kreis Bromberg, Post Monkowarsk, Knollmann, Friedrich, straße 41. b) Deutsche Volkspartei: 28 960 Stimmen. 1. Reineke, Heinrich, Landwirt, Schleben Kreis Posen, 2. Beuermann, Augun, Schulrat, Fraustadt. c) Christliche Volkspartei (Zentrum): 16 089 Stimmen. Gewählt ist: 1. Sagawe, Robert, Gewerkschaftssekretär, Lissa i. P., Frau⸗ städterstraße 12. d) Deutsche demokratische Partei: 47 960 Stimmen. 8 Gewählt sind: Dr. Perrmann, Alfred, Akademieprofessor, Posen, 2. Bärwald, Moritz, Justizrat, Bromberg. Bismarckstraße 2, 3. Ekke, Elise Mittelschullehrerin, Posen. Bitterstraße 26, Dr. Heidsiteck, Werner, Regierungsassessor, Posen, Wittels⸗ bacherstraße 9. ⁶) Sozialdemokratische Partei: 24 110 Stimmen. Gewählt sind: 8 Wilhelm, Gewe kschaftssekretär, Bromberg, Prinzen⸗ bee 2. Stoeßel Paul, Gewerkschaftssekretär, Bromberg. Die Wahlvorschläge Georg Schultz und Sagawe waren ver⸗ bunden, ebenso die Wahlvorschläge Reinike und Herrmann. Das Ergebnis aus 756 Stimmbezirken steht noch aus
Wahlkreis 9. Regierungsbezirk Breslau.
a) Deutschnationale Volkspartei: 133 994 Stimmen. Gewählt sind: 1. Geb. Reg. Rat Professor Dr. Friedrich Wilhelm Semmler, Breslau, Mozartstraße 10, 2. Eisenbahnrechnungsrevisor Curt Deglerk, Breslau, Herdains⸗ straße 22. b) Christliche Volkspartei (Zentrum): 181 212 Stimmen. Gewäͤhlt sind: 1. Gewerkschaftssekretär August Grunau, Breslau, Reusche Straße 1,
2. Arbe tsnachweisleiter Alois Puschmann, Glatz. ) Deutsche demokratische Partei: 135 848 Stimmen.
Gewahlt sind: 1. Georg Gothein, Bergrat a. D., straße 155, 2. Wilhelm Schmidthals, Rittergutspächter, Obernigk. 4) Sozialdemokratische Partei: 427810 Stimmen. 1 Gewählt sind: . Bauer, Gustav, Staatssekretär, Neukölln⸗Berlin, Flieger⸗ straße 69, bbe, Paul, Stadtverordneter, Breslau, Gellertstr. 11, se, Hermann, Vorsitzender des Bergarbejterverbandes Bochum i. Werf. Wimmelbäuserstraße 382, Feldmann, Franz, Gemeinderat, Ober Langenbielau, Am Tümpel 3, Mü 8 Hermann, Parteisekretär, Tempelhof⸗Berlin, Moltke⸗ straße 3, 6. Voigt, Fritz, Sanitätssoldat, Breslau, Hubenstraße 3 b. e) Unabhängige sozialdemokratische Partei: 897 Stimmen. Kein Sitz. f) Demokratische v 303 Stimmen. ein Sitz.
Wahlkreis 10.
Regierungsbezirk Oppeln.
a) Deutschnationale Volkspartei: 47 544 Stimmen. Gewählt ist: 1. Geb. Sanitätsrat Dr. Rudolf Hartmann in Königshütte⸗ Heiduk O. S. *) Deutsche demokratische Partei: 45 632 Stimmen. Gewählt ist: 1. Oberbürgermeister Alexander Pohlmann in Kattowitz. ⁶) Sozialdemokratische Partei: 216 797 Stimmen. Gewählt sind: . Parteisekretär Otto Hörsing in Beuthen O. S., Hausfrau Drioda Hauke in Kattowitz 3. Gewerkfchaftssekretär Heinrich Köffler in Kattowitz, Parteisekretär Anton Btas in Beuthen⸗Roßburg, Maser Roman Becker in Gleiwitz. d) Unabhängige sozialdemokratische Partei: 32 617 Kein Sitz. 8 *) Katholische Volkspartei: 321 300 Stimmen. Gewählt sind: „Pfarrer Karl Ulitzka in Ratibor⸗Altendorf, 1 2. Rechtsanwalt Dr. Johannes Herschel in Breslau, Gewertschaftssekretär Franz Ehrhardt in Kattowitz, Geheimer Instizrat Joseph Bitta in Breslau, 8 Tischlermeister Konstantin Zawadzki in Beuthen O. S., Rektor Thomas Sezeponik in Myslowitz, Bauerngutsbesitzer Franz Strzoda in Deutsch Müllmen, Tischler Joseph Kubetzko in Gleiwitz.
Landgerichtsrat,
Arbeitersekretär,
Breslau, Hohenzollern⸗ Riemberg bei
Stimmen.
“
9, * ge be
Wahlkreis 11. Regierungsbezirk Liegnitz.
) Deutschnationale Volkspartei: 75 533 Stimmen. Gewählt ist: 1. Fritz War muth, Amtsrichter, Jauer. b) Christliche Volkspartei (Zentrum): Gewählt ist: 1. Dr. Waldemar Otte, Landessekretär, Breslau. ) Deutsche demokratische Partei: 150 902 Stimmen. Gewählt sind: 1. Otto Fischbeck, Handelsminister, Beclin, 2. Dr. Bruno Ablaß, Justizrat, Hirschberg.
52 756 Stimmen.
Gewählt sind: .Paul Taubadel, Redakteur, Görlitz, . Georg Davidsohn, Schniftsteller, Berlin, 3. Emil Girbig, Vorsitzender des Glasarbeiterverbandes, Berlin, - 4. Kar! Dietrich, Gewerkschaftssekretär, Breslau. e) Unabhängige sostatben Partei: 43 Stimmen. ein Sitz.
Die Wahlvorschläge Warmuth, Otte und Fischbeck waren ver⸗
bunden.
Wahlkreis 12. Regierungsbezirk Magdeburg und Anhalt.
a) Deutschnationale Volkspartei: 73 099 Stimmen. Gewählt ist: 1. Martin Schiele, Rittergutspächter und Schollene b. Rathenow. b) Deutsche Volkspartei: 26 619 Stimmen. Kein Sitz. c) Christliche Volkspartei (Zentrum): 12 Kein Sitz. d) Deutsche demokratische Partei: 222 912 Stimmen. Gewähylt sind:
1. Staatsfekretär EFugen Schiffer, Berlin,
2. Bürgermeister Fritz Hesse, Dessau
3. Führer des Bauernbundes Dr. Böhme, Lichterfelde.
e) Sozialdemokratische Partei: 493 112 Stimmen. Gewählt sind:
1. Rechtsanwalt und Volksbeauftragter Otto Berlin, Vorsitzende Stadtveror
horst,
Landsberg, r des Staatsrats Wolfgang Heine, Dessau dneter Hermann Silberschmidt, Cöpenick⸗Uhlen⸗
Parteisekretär und Stadtrat Hermann Beims, Magdeburg,
Gewerkschaftsbeamter Ferdinand Bender, Elberf 8 Chefredakteur Paul Bader, Magdeburg,
. Ehefrau Minna Bollmann, Halberstadt.
f) Unabhängige sozialdemokratische Partei: 24 863 S Keimn Sitz. Drei kleine Stimmbezirke stehen noch aus Die Wahlvorschläge Schiele, Sorge (Deutsche Volkspartei), Tourneau (Christliche Volkspartei) und Schiffer waren verbunden.
Wahlkreis 13. Regierungsbezirk Merseburg.
a) Deutschnationale Volkspartei: 76 510 Stimmen. Gewählt ist:
1. Staatsminister a. D- Arthur Graf Posadowsky⸗Wehner
in Naumburg ag. S. b) Deutsche Volkspartei: 17 753 Stimmen. Kein Sitz. c) Christliche Volkspartei (Zentrum): 6652 Stimmen. Kein Sitz. d) Deutsche demokratische Partei: 161 184 Stimmen. Gewählt sind: 1. Carl Delius, Postsekretär in Halle. 2. William Koch, Landwirt in Unterfarnstedt. e) Alte sozialdemokratische Partei: 108 806 Stimmen. Gewählt ist: 1. Adolf Thiele, Schriftsteller, Halle a. S., Bernhardystr. 68. f) Unabhängige sozialdemokrat ische Partei: 290 821 St. 8 Gewäblt sind: EC““ Schriftsteller, Berlin⸗Lichterfelde, Roon⸗ straße 24, 2. Raute, Gustav, Zigarrenfabrikant, Eilenburg, Gr. Mauer⸗ iraße 16, Koenen, Wilhelm. Redakteur, Halle, Yorkstraße 78, .Düwell, Bernhard, Redakteur, Zeitz, Blumenstraße 5, 5. Hübler, Anna, geborene Müller, Schkeuditz, Augustastraße 8. g) Deutsche Beamten⸗, Angestellten⸗ und partei: 1450 Stimmen. Kein Sitz.
Die Wahlvorschläge Graf Posadowsky⸗Wehner, Gerlich (Deutsche Volksvartei), Dietrich (Christliche Vo kspartet) und Ebert (Deutsche Beamten⸗, Angestellten⸗- und Mittelstandspartei) waren verbunden, ebenso die Wahlvorschläge Thiele und Kunert.
Wahlkreis 14.
Provinz Schleswig⸗Holstein und das zu Oldenburg gehörige Fürstentum Lübeck.
a) Deutschnationale Volkspartei: 60 805 Stimmen. Gewählt ist: 1. Ernst Oberfohren, Oberlehrer, Kiel. b) Deutsche Volkspartei: 62 519 Stimmen. Gewählt ist: 1. Dr. Heinrich Runkel, Prov inzialschulrat, Schleswig. c) Christliche Volkspartei (Zeuntrum): 8033 Stimmen. Kein Sitz. d) Deutsche demokratische Partei: 219 535 Stimmen. Gewählt sind: 1. Felix Waldstein, Kustizrat, Altona, 2. Dr Andies Blunck, Rechtsanwalt, Hamburg, 3. Fräulein Dr. phil. Marie Baum, Leiterin der sozialen Frauenschule, Hamburg. e) Sozialdemokratische Partei: 368 561 Stimmen. Gewählt sind:“ 1. Carl Legien, Reichtagsabgeordneter Berlin, 2. Carl Frohme, Reichstagsabgeordneter, Hamburg, 3. Louise Schroeder, Sekretärin, Altona 4. Peter Michelsen, Startverordneter, Flensburg 5. Heinrich Kürbis, Stadtverordneter, Altona. f) Unabhängige sozialdemokratische Partei: 26 659 Kein Sitz. g) Schlesmig⸗Holsteinische Bauern⸗ und Demokratie: 58 482 Stimmen. Gewählt ist: 1. Detlef Thomsen, Landwirt Winnert (Kreis Husumd. Die Wahlvorschläge Ruxfel, Waldstein, Thomsen waren ver⸗ bunden, ebenso die Wahlvorschläge Oberfobren und Lau (Christliche
ie Vere. Wahlkreis 15.
Regierungsbezirke Aurich und Osnabrück sowie Olden⸗ burg ohne die Provinzen Birkenfeld und Lübeck. a) Deutschnationale Volkspartei: Stimmen sind nicht bekannt. Kein Sitz. 1 b) Deutsche Volkspartei: 68 740 Stimmen. Gewählt ist: 1. Syndi us Dr. Gustav Stresemann, Charlottenburg. c) Christliche Volkspartei (Zentrum): 155 097 Stimmen. Gewählt sind: 1. Reichsgerichterat Eduard Bur lage, Leipiig, 2. Arbeitersetre är Josef Hagemann, Osnabrück. d) Deutsche demokratische Partei: 131 284 Stimmen Gewählt sind: 1. Landwirt Theodor Tantzen, Heering, 8 Fes sitzer Friedrich Wachhorst de Wente, Groß Mimme⸗ age. 1 e) Sozialdemokratische Partei: 149 411 Stimmen. Gewählt sind: 1. Redakteur Otto Vesper Osnabrück, 2. Landtagsabgeordneter Paul Hug, Rustringen, f) Unabhängige sozialdemokratische Partei: Stimme
nicht bekannt. Kein Sitz.
Mittelstands⸗
L“
Landarbeiter⸗
Buchdruckersehefrau,
g) Deutsch Hannoversche Partei: Sltimmen sind nich Kein Sitz.
Die Wahlvorschläge Tergau (Deutschnationale Volkspartein Stresemann, Burlage, Tantzen und Biester (Deutsch Hannoversche Partei), waren verbunden, ebenso die Wahlvorschläge Vesper unr Kuhnt (Unabhg. sozialdem. Partet).
t bekan
und
Wahlkreis 16.
Regierungsbezirke Hannover, Hildesheim und Lüneburg sowie Braunschweig. 8
eutschnationale Volkspartei: 31 961 Stimmen. Kein Sitz. b) Deutsche Volkspartei: 105 959 Stimmen. Gewählt ist: 1. H fbesitzer Wilhelm Dusche, Isernhagen. c) Christliche Volkspartei (Zentrum) und Deutsch Han noversche Partei: 267 903 Stimmen. . 8 Gewählt sind: 1. Lehrer Ludwig Alpers Hamburg, 2. Arbeitersekretär Lorenz Blant, Hildesheim, 3. Gutsbesitzer Hermann Colshorn. Wiedenhausen, 4. Redakteur Heinrich Langwost, Hannover. 8 d) Deutsche demokratische Partei: 161 052 Stimmen. Gewäbhlt sind: 1. Legationsrat a. D. und Gutsbesitzer Hartmann Freiherr von Richthofen in Wendenhof, 2. Schriftleiter der „Hilfe“ Wilhelm Heile, Berlin⸗Zehlendon e) Sozialdemokratische Partei: 533 780 Stimmen. Gewählt sind: Verbandsbeamt r August Brey, Hannover, Rechtsanwalt Dr. Heinrich Jasper, Braunschwei .Füriorgern Fidda Lührs, Hannover, .Geschäftsfuhrer Friedrich Lesche, vamburg, . Buchdrucker Gustav Fischer, Hannover, .Schriftleiter Friedrich Rauch, Linden .Arbeitersekretär Ernst Schädlich, Celle. f) Unabhängige sozialdemokratische Partei: 82 191 Stimmen. Gewählt ist: 1. Volkskommissar August Merges, Braunschweig
[g) Braunschweigischer Landeswahlverband: 56 675 Stimm
Gewahlt ist: 1. Oberlandesgerichtsrat August Hampe, Braunschweig Die Wahworschläge von der Wense (Deutschnationale Volks partet) Dusche. Alpers und Hampe waren verbunden. Von 4 Stimmbezirken stehen die Meldungen noch aus
Wahlkreis 17.
Regierungsbezirke Münster und Minden, der zur Pro⸗ vinz Hessen⸗Nassau gehörige Kreis Schaumburg sowie die beiden Lippe.
Deutschnationale Volkspartei: 81 389 Stimmen. Gewählt ist: 8 Wilhelm Wallbaum, Schriftleiter, Goßlerstraße 2 II. Deutsche Volkspartei: 62 799 Stimmen. 8 1 Gewähet ist: 8 Dr Otso Hugo, Generalsetretär, Berlin⸗Schöneberg, Inne⸗ bruckerstraße 40. c) Christliche Volkspartei (Zentrum): 405 871 Stimmen. Gewählt sind:
Mathias Schiffer, Gewerkschaftssekretär, Cornelinsstraße 7,
2. Karl Herold, Landesökonomierat, Haus Loevelinloe, Poft Dr. Josef Mausbach, Münster i. W.,
4. Wilhelm Frerker, Bäckermeister, Rheine, 8
5. Franz Kreus, Eisenbahnwagenmeister, Essen (Ruhr)
6. Johaun Koch, Obervpostschaffner, Essen (Ruhr).
d) Deutsche demokratische Partei: 94 186 Stimmen. Gewähll ist: 1. Dr. Neumann⸗Hofer, Professor, Detmold, Leopoldstr. 8. e) Sozialdemokratische Partei: 290 831 Stimmen. Gewählt sind:
1. Karl Severing, Redakteur, Bielefeld, Melanchthonstr. 57,
2. Alfred Janschek Arbeitersekretär, Essen, Rttschdr. 244
3. Karl Schreck, Parteisekretär, Biele eld, Breitestraße 39,
4. Wilhelm Schlüter, Gauleiter Herferd, Walgeriestraße 49.
f) Unabhängige sozialdemokratische Partei: Stimmen nicht
bekannt. Kein Sitz. g) Christlich soziale Partei: Stimmen nicht bekannt. Kein Sitz. „Die Wabhvorschläge Wallbaum, Hugo, Schiffer, Hügel (Christlich soziale Partei) waren verbunden.
Berliu⸗Friedenau,
Dompropst, Universitätsprofessor,
Wahlkreis 18. Regierungsbezirk Arnsberg V 2²) Deutschnationale Volkspartei und Deutsche Volkspartei: 174 018 Stimmen. 1 8 Gewählt sind: 1. Auaust Winnefeld. Bergmann, Günnigfeld, 2. Albert Vögler, Generaldirektor, Dortmund, Prinz Friedrich⸗ Karlstraße 30, b 3. D. Reinhard Mumm, Lizentiat, Siegen 2) Christliche demokratische Volkspartei
504 Stimmen. 1 Gewählt sind: Jl. Heimich Imbusch, Redakteur, Essen, Kampstraße 34, 2. Johann Becker, Arbeitersekretär, Cöln, Aachenerstraße 421, 3 Anton R heinländer, Rektor, Hagen i. W. Arndtstraße 35, 4. Frau Witwe Agnes Neuhaus, Dortmund Olpe 13. 5. Anton Grlsing, Arbeitersekretär, Bochum, Christstraße 41. c) Deutsche demokratische Partei: 111 987 Stimmen. “ Gewählt ist:
1. Paul Ziegler, Gewerkoereinssekretär, Siegen, Sandstr. 54. d) Sozialdemokratische Partei: 474 555 Stimmen. “ “ Gewählt sind: 8
1 Nap König. Stadtrat, Dortmund, Stauffenstraße 8, 1 8 Redakteur, 11 Rüttenscheid, Kurtstraße 59, . L . Hansmann, Bergmann, Eich lingk Mengling⸗ Jauserfürabe 91 - - „Eichlinghofen, Mengling I Klara Schuch, geb. Bohm, Schrifstellerin, Berlin⸗ Britz, Hansemannsttaße 32 8, Fm 8 2 2 8 2 . ¹ b ae hee Gewerkschaftssekretär, Lüdenscheid, Schiller⸗ I Osterroth, Arbeitersekretär, Hamm i. W., Bogen⸗ 7. Hars Liebig, Redakteur, Hagen⸗Haspe, Tillmannstraße 12. e) Unabhängige sozialdemokratische VPartei: 52 347 Stimmen. b Kein Sitz. Die Wahlvorschläge Winnefeld und Imbusch waren verbunden.
(Zentrum):
2
118' Düsseldorf
Provinz Hessen⸗Nassau ohne die Kreise Schanmburg und Schma kalden, ferner Kreis Wetzlar vom Regierungs⸗ bezirk Koblenz sowie Waldeck. “
8. Deutschnationale Volkspartei: 99 914 Stimmen. „Gewählt ist: 1. Pfarrer Karl Veidt, Frantfurt am Main. b. Deutsche Volkspartei: 72 149 Stimmen. Gewählt ist:
8 8
Universitätsprofessor Geheimer Justizrat Dr. Jakob Rießer Berlin. , e. Christliche Volkspartei (Zentrum): 157508 Stimmen. Gewählt sind: 1. Rentner Richard Müller, Futda, 2. Setretär Joseph Becker, Berlin, 1 3. Mittelschullehrer Jean Albert Schwarz, Frankfurt a. M. 4) Deutsche demokratische Volkspartei: 238 078 Stimmen. Gewählt sind: 1. Bürgermeister Dr. Hermann Lup pe, Frankfurt a. M. 2. Oberbürgermeister Erich Koch, Cassel, 3. Professor Walter Schücking, Marburg g. d. Lahn. *) Sozialdemokratische Partei: 447 800 Stimmen. 11“ 1. Volksbeauftragter Plilivp Scheidemann, Berlin⸗Stegli .Schrift eller Dr. Max Quark, Frankfurt a. M. ““ .Stadtverordneter Geoorg Thöne, Cassel, . Schriftsteller Gustav Koch, Hanau, Schuhmachermeister Friedrich Brühne, Sachsenhausen, .Ehefrau Johanna Tesch, Fia kfurt a. M. 7. Rechisanwalt Dr. Hugo Sinzheimer, Frankfurt a. M.
1) Unabhängige sozialdemokratische Partei: 43 425 Stimmen. Kein Sitz. 8 9) Sozialaristokraten: 323 Stimmen. Fein Sitz. Die Wahlvorschläge Veidt, Rießer und Müller waren nit⸗ einander verbunden. Die Meldungen aus 205 Stimmbezirken sowie aus sämtlichen Stimmbezirken der besetzten Kreise Rüdesheim, Unterlahn und Goars⸗ hausen stehen noch aus.
Wahlkreis 20. Regierungsbezirke Cöln und Aachen
a) Deutsche Volkspartei: 33 887 Stimmen. *) 1 Gewählt ist: 8 1 1. Geheimrat Dr. Weidtmann, Generaldirektor in Stolberg⸗ Aachen. b) Christliche Volkspartei: 568 614 Stimmen. Gewählt sind: 8 1. Geh. Justizrat Karl Trimborn⸗Unkel a. Rh., .Staatsminister a. D. Dr. Spahn, . Gen.⸗Sekr. Stegerwald, Berlin, . Direktor Dr. Brauns, M.⸗Gladbach, Landwirt Johann Blum, Crefeld, .Overbürgermeister Farwick Aachen, .Gewerkschaftssetretärin Frl. Teusch, Cöln, Kaufmann Josef Nacken, Eschweiler. 6) Deutsche demokratische Partei: 73 917 Stimmen. Gewählt ist: 1. Bernhard Falk, Justizrat, Cöln. 4) Sozialdemokratische Partei: 242 056 Stimmen. Gewäblt sind: 1. Redakteur Jobann Meerfeld, Cöln, 2. Stadtverordneter Wilhelm Sollmann, Cöln, 3. Elisabeth Röhl, Cöln.
Wahlkreis 21.
Regierungsbezirke Koblenz und Trier, ohne den Kreis Betzlar, ferner die zu Oldenburg gehörige Provinz Birkenfeld.
8a) Christliche Volkspartei (Zeuntrum): 474 796 Stimmen. Gewählt sind: 1. Professor Dr. Kaas, Trier 2. Redakteur Ollmert, Saarbrücken, 3. Arbeitersekretär Koßmann, Neunkirchen, 4. Gutsbesitzer Meyses, Meckel, 5. Kaufmann Jakob Astor, Bernkastel, 6. Frl. Oberlehrerin Schmitz, Aachen, 1 7. Oberpostsekretär Allekolte, Mülheim dä. d. Ruhr, 8. Genossenschaftsdirektor Legendre, Trier. b) Deutsche demokratische Partei und Deutsche Volks⸗ partei: 141 203 Stimmen. Gewählt sind: 1. Otto Pick, Gewerkschaftssekretär, 2. Richard Oertel, Pfarrer. “ 8 c) Sozialdemokratische Partei Deutschlands: Gewählt sindd? 1. Schäfer, Gewertschaftssekretär, Saarbrücken, 2. Pokorny, Bergarbeiter, Saarbrücken, d) Rheinische Volkspartei: Kein Sitz. Aus 53 ländlichen Stimmbezirfen des Trierer Bezirks Birkenfeld stehen die Meldungen noch aus.
Wahlkreis 22.
Die Reichstagswahlkreise Düsseldorf 1—5, soweit sie zum Regierungsbezirk Düsseldorf gehören.
a) Deutschnationale Volkspartei und Deutsche Volkspartei: 14ũ40 456 Stimmen. “ 2
1G Gewählt sind: 1. Wilbelm Koch, Gewerkschaftssekretär, Elberfeld, 2. Adolf Kempkes, Rechtsanwalt, Essen⸗Ruhr. b) Christliche Volkspartei E1“ 274 135 Stimmen. Gewählt sind: 8 .Johannes Giesberts, Unterstaatssekretär, Berlin, Wilhelm Marx, Geheimer Justizrat Düsseldorf, 3. Peter Schlack, Verbandsdirektor, Cöln⸗Mülheim, Helene Weber, Oberlehrerin, Elberfeld. 4) Deutsche demokratische Partei: 113 302 Stimmen. Gewählt sind: 1. Anton Erkelenz, Arbeitersekretär, Wilmersdorf. 4) Sozialdemokratische Partei: 243 498 Stimmen. Gewählt sind: 1. Karl Obermeyer, Gewerkschaftsbeamter, Essen⸗Ruhr, 2. Viktor Jantzen, Gauleiter, Düsseldorf, 3. Ernst Dröhner, Parteisekretär, Elberfeld. 8 *) Unabhängige sozialdemokratische Partei: 175 667 Stimmen. Gewählt sind: 1. Frau Lore Agnes, Düsseldorf, 2. Otto Braß, Parteisekretär, Remscheid. 8 Die Wahlvorschläͤge Koch und Giesberts waren verbunden⸗
8
8 “
Wahlkreis 23.
Die Neichstagswahlkreise 6—12 des Regierungs⸗ bezirks Düsseldorf. a) Deutschnationale Volkspartei: 38 413 Stimmen Kein Sitz. b) Deutsche Volkspartei: 62 735 Stimmen. 8 Gewählt ist: 1. Dr. Otto Most. Oberbürgermeister, Sterkrade. c) Christliche Volkspartei (Zentrum): 293 250 Stimmen. Gewähit sind: 1. Dr. Franz Hitze, Unwersitätsmofessor, Münster i. W., 2. Franz Wieber Verbandsvorsizender, Duisburg, 3. Hedwig Dranssfeld, Schriftstellerin, Werl i. W., 4. Justizuat Dr. Jehannes Bell, Rechtsanwalt und Notar, Essen⸗Ruhr 5. Josef Joos, Schriftleiter, M.⸗Gladbach. 6. Felix Lensing, Landwirt, Nuthum bei Emmerich. d) Deutsche demokratische Partei: 39 306 Stimmen Kein Sttz. e) Sozialbemokratische Partei: 161 556 Stimmen. Gewählt sind: 1. Otto Braun, Pr. Minister für Landwirtschaft, Berlin⸗ Friedenau, Rotdornstraße 7, 2. Heinrich Jäcker, Metallarberter, Düsseldorf, Burghofstr. 58, 3. Johannes Thabor, Bauarbeiter, Crefeld, znitterstraße 181, 4. Cäsar Weyers, Parteise retär Essen, Rüttenscheiderstr. 248. f) Unabhängige sozialdemokratische Partei: 5747 Stimmen. Kein Sitz. Die Wahlvorschläge Deerberg (Deutschnationale Volkspartei), Most und Hitze waren verbunden. Die Ergebnisse vom Stadtkreis Crefeld und Landkreis Geldern stehen noch aus.
Wahlkreis 24. Oberbayern und Schwaben.
a) Deutsche Volkspartei: 129 606 Stimmen. Gewaͤhlt ist: 1. Dr. Ludwig Quidde, Privatgelehrter in München straße 4.
b) Sozialdemokratische Partei: 381 034 Stimmen. Gewählt sind: „Erhard Auer, Minister des Innern, bisher abgeordneter in München, Nußbaumstraße 10/3,
.Alwin Saenger, Rechtsanwalt in München, straße 70,
3. Georg Simon, Redakteur und Magistratsrat in Augsburg, Emilienstraße 19 b,
Toni Pfülf, Volksschullehrerin in München, Leopoldstraße 77,
5. Heinrich Gölzer, Schreinermeister, bisher Landtagsabgeordneter in Kempten, Burgstraße 58, Martin Gruber Redakteur und Gemeindebevollmächtigter in München, Pfeufferstraße 32 3. e) Unabhängige sozialdemokratische Partei: 43 632 Stimmen. Kein Sitz. d) Bayerische Volkspartei: 428 722 Stimmen. Gewählt sind:
. Martin Irl, Malermeister in Erding, 1. Dr. Wilhelm Meyer, Rechtsanwalt in München, nördl. Auf⸗ fahrtsallee 101,
.Rudolf Schwarzer, Arbeitersekretär in München, Walther⸗ straße 21/1 Rgb.,
.Joseph Jaud, Schmiedemeister in Holzkirchen,
5. Beneditt Hebel, Domkapitular in Augsburg,
6. Marie Zettler, Scszialsetretärin in München, straße 43/3.
e) Bayerische Mittelpartei und Nationalliberale Landes⸗ partei: 11 878 Stimmen.
Landtags⸗
Ungerer⸗
Königin⸗
Kein Sitz f) Republikanische Vereinigung: 10 Stimmen. Kein Sitz. g) Mittelstandspartei: 650 Stimmen. Kein Sitz. h) Bayerischer Bauerubund: 171 340 Stimmen. Gewählt sind: 1. Georg Eisenberger, Bauer und Bürgermeister in Ruh⸗ polding, 1 2. Theodor Dirr, Bauer und Bürgermeister in Anhofen, Post Großkissendorf.
Die Wahlvorschläge Irl und Freiberr von Bissing (Bayerische Mittelpartei und Nationalliberale Landespartei) waren verbunden, ebenso die Wahlvorschläge Auer und Eisner (Unabhängige sozial⸗ demokratische Partei).
Wahlkreis 25. Niederbayern und Oberpfalz.
a) Sozialdemokratische Partei: 150 532 Stim men. Gewählt sind: 1. Michael Burgau, Arbeitersekretär, Regensburg, 2. Peter voll, Kaufmann, Passau. b) Unabhängige sozialdemokratische Partei: 2513 Stimmen. Kein Sitz. c) Bayerische Volkspartei: 274 817 Stimmen. Gewählt sind: 1. Dr. Georg Heim, Genoss nscheftsdirektor, Regensburg, 2. Michael Stapfer, Bauer in Schlupfing, Post Pocking Karl Schirmer, Arbeitersekretär, Pasing, . Dr. Eugen Taucher, Rechtsanwalt und Justizrat, Amberg, 5. Josef Schefbeck, Bäckermeister, Straubing. d) Deutsche Volkspartei: 30 358 Stimmen. Kein Sitz. e) Bayerischer Bauernbund: 102 378 Stimmen. Gewaͤhlt sind: 1. Karl Gandorfer, Bauer und Vorsitzender des Bayerischen Bauernrats Pfaffenberg, 2. Wilhelm Männer, Kaufmann, Simbach a. J.
Wahlkreis 26. Ober⸗, Mittel⸗ und Unterfranken.
a) Deutsche Volkspartei: 263 429 Stimmen. Gewählt sind: 1. Konrad We iß, Schulrat, Nürnberg, 2. Andreas Kerschbaum, Landwirt, Borbath, Post Wilhelms⸗ dor 9. varfkian Dr. von Langheinrich, Privatier, Bayreuth. b) Sozialdemokratische Partei: 415 470 Stimmen. Gewählt sind: . Dr. Adolf Braun, Chefredakteur, Nürnberg, .Johann Vogel, Parteisekretär, Fürth, 8 S . ndres, Arbbeitersekretär und Gemeindebevollmächtigter in Würzburg, .Michael Hierl, Geschäftsführer und Magistratsrat, Schwabach, Johann Panzer, Redakteur und Magistratsrat, Bayreuth.
c) Unabhängige sozialdemokratische Partei: Gewählt ist: 1. Simon, Josevph, Verbandsvorsitzender, Nürnberg. d) Bayerische Volkspartei: 310 112 Stimmen. Gewählt sind: 1. Tremmel, Peter, Gewerkschaftssekretär, Aschaffenburg, 2. Leicht, Johann, Domkapitular, Bamberg, 3. Gerstenberger, Liborius, Verlagsdirektor, Würzburg, . Dr. Beyerle, Konrad, Universitätsprofessor, München, .Schneider, Alexander, Amtsgerichtssekretär, Nürnberg. e) Bayerische Mittelpartei und Nationalliberale Partei in Bayern: 107 077 Stimmen. Gewählt ist: 1. Luitpold Weilnböck, Oetonomierat, Stadtsteinach, Oberfr. Die Wahlvorschläge Tremmel und Weilnböck waren verbunden.
Wahlkreis 27. Regierungsbezirk Pfalz. Eine Meldung ist noch nicht eingegangen.
Die sächsischen Reichstagswahlkreise 1
„a) Deutschnationale Volkspartei zusammen mit den Stimmen für b und c: 227 529 Stimmen. Gewählt sind: Superintendent Dr.
69 377
8
1. Oberkonsistorialrat Dresden, 2. Glasermeister Dresden, b) Deutsche Volkspartei (wegen den Stimmen s. zu 2): 8 8 Gewählt ist: 1. Staatsminister a. D. Dr. Rudolf Heinze, Loschwitz bei Dresden. . c) Christliche Volkspartei (Zentrum): 16 145 Stimmen. Kein Sitz. S d) Deutsche demokratische Partei: 166 597 Stimmen Gewählt sind: 1. Minister a. D. Kaufmann Emil Nitzschke, Leutzsch b. Leipzig, 2. Buchdruckereibesitzer und Hauptschriftleiter Wilheim Steins⸗ dorff, Zittau. e) Sozialdemokratische Partei: 456 528 Stimmen. Gewählt sind: 1. Schriftsteller Dr. Goorg Gradnauer, Dresden⸗? 2. Arbeitersekretär und Stadtrat Wilhelm Buck, Dresden⸗N., 3. Parteisekretär und Gemeindeältester Hermann Kahmann, Potschappel b. Dresden, 4. Ma eg Ernestine Lutze, Dresden⸗N., 5. Gewerkschaftsbeamter Magnus Haack, Dresden⸗N., 6. Redakteur Richard Schmidt, Meißen, 7. Redakteur Hermann Krätzig, Berlin O. 34. f) Unabhängige sIöö Partei: 46 458 Stimmen. Kein Sitz. Die Wahlvorschläge Burlage (Christliche Volkspartei), Heinze und Költzsch waren verbunden. 8 Aus 78 Stimmbezirken stehen die Meldungen noch aus
Franz Költzsch,
und Stadtrat Johannes Oskar Wetzlich
Wahlkreis 29. Die sächsischen Reichstagswahlkreise 10—14.
a) Deutschnationale Volkspartei: 74 649 Stimmen. Gewählt ist: 1. Oberlehrer Dr. Philipp, Borna (Bez. Leipzig) b) Christliche Volkspartei (Zentrum): 3126 Stimme Kein Sitz. c) Deutsche demokratische Partei: 179 164 Stimmen Gewählt sind: 1. Rechtsanwalt Dr. jur. Georg Zöphel, Leipzig, 2. Privatangestellter Gustav Schneider, Leipzig. d) Sozialdemokratische Partei: 129 290 Stimmen. 18 Gewählt sind: 1. Photograph Karl Pinkau, Leipzig, 2. Arbeitersekretär August Lüttich, Leipzig. e) Unabhängige sozialdemokratische Partei: 238 446 Gewählt sind: 1. Redakteur Friedrich Seger Leipzig, 2. Volksbeauftragter Friedrich Geyer, Dresden, 3. Redakteur Dr. Curt Geyer, Leipzig. Stimmenzahl von 5 kleinen Landbezirken steht noch aus. Die Wahlvorschläge Philipp und Burlage (Christlich partei) waren verbunden. 8
Wahlkreis 30. .“ Die sächsischen Reichstagswahlkreise 15 —23. a) Deutschnationale Volkspartei: 117 846 Stimmen Gewählt ist: 1. Bäckerobermeister Franz Biener, Chemnitz, Heinri Straße 51. 1 b) Christlich demokratische Volkspartei (Zentrum): 3699 Stimmen. Kein Sitz. c) Deutsche demokratische Partei: 188 928 Stimmen. Gewählt sind: 8 1. Richter Alfred Brodauf, Chemnitz, Zietenstraße 19, 2. Schulrat Dr Richard Seyfert, Zschopau, u“ 3. Kaufmann Oskar Günther, Plauen i. V., Lützowstraße 51. d) Sozialdemokratische Partei: 517 281 Stimmen. Gewählt sind: 1. Chefredakteur Gustav Noske, Chemnitz, Weststraße 113, 2. Parteisekretär Richard Meyer, Zwickau, Hohbenzollernstraße 35, 3. Redakteur Georg Schöpflin, Berlin N. 65, Seestraße 23, 4. Cö Daniel Stücklen, Berzin⸗Steglitz, Lenbach⸗ traße 6⸗ 8 .Stadtrat 8 Hermann Molkenbuhr, Berlin⸗Schöneberg, Feurigstraße 36, 8 1 Hausfrau Minna Schilling, Döbeln, Gartenstraße 55,“ 7. Arbeitersetretär Paul Röhle, Plauen, Gunoldstraße 49a, .Parteisekretär Max Jungnickel, Annaberg, Große Sommer⸗ leite 12. e) Unabhängige sozialdemokratische Partei: 55 899 Stimmen Kein Sitz. Die Wahlvorschläge Biener und Rothe (Christliche Volkspartei) waren verbunden.
Wahlkreis 31/32. Württemberg.
a) Christliche Volkspartei (Zentrum): 303 050 Stimmen. Gewählt sind: 1. Gdöber, Adolf. Staatssekretär a. D., Heilbronn a. N., 2. Erzberger, Matthias, Staatssekretär, Berlin⸗Charlottenburg, 3. Andre, Joseph, Arbeitersekretär, Stuttgart, 4. Bolz, Eugen, Amtsrichter, Rottenburg a. N.