1” Ausschlußurteil vem 2. Januar 1915 ny die nachhezeichn eten Urkunden: A. Dee fola⸗ndea Zwischenscheine zu 5 % cg Deu sch n Reichsaneihen (Kriege⸗ aneih n): 1) Nr. 205 388 über 2000 ℳ der An⸗ leide von 1916, 4. Krieasa leihe, 2) Lit. D Nr. 175 0 6 über 2000 ℳ der Auale e von 1917, 6 Krfegsonleibe, 3) Lit. D Nrn. 172 838 bin 172 841 öber je 2000 ℳ, Lit. Nru. 531 427 bis 531 429 über je 1000 ℳ, Lt. E Nrn. 531 437 bis 53 440 über je 1000 ℳ der Anlethe von 1917, 7. Kriegs⸗ anleibe, 4) Lit. Nrn. 401 204 bis 401 203 über je 1000 ℳ der Anleihe von 1917, 6. Keugsanleihe, .5) Nrn. 16 377 bis 16 380 über je 1000 ℳ der Aalrihe von 1917, 6 Kriegs⸗ anlethe 9) Nr. 601 363 üöser 1000 ℳ und Nr. 204 071 üh r 2000 ℳ oer Anleihe on 1916, 4 Kriegsanle be, 7) Nr. 109 053 über 5000 ℳ der An⸗ leihde von 1917 7. Kriegsenleihe, „ 3) Lit. D N n. 121 556 und 121 557 ber j⸗ 2000 ℳ und Lt. I1 Nr. 557 574 üder 1000 ℳ der Anleihe von 1917, 6. Krteusaalerhbe, . Die Pfandbriefe der Deutschen Hyvothekenbank Aktien Gesellschaft in Beelin: Gerie VII Lit. B Nr. 90 083 Über 2000 ℳ, verzinslich zu 4 %, GSerie Ia Lit. O Nr. 1178 über 1000 ℳ, verzinslich früher zu 4 ½, jett zu 4 %, und Gerie VIII Lt. C Nr. 1043 über 1000 ℳ, verzine lich zu 3 ½ %, C. DOer 3 ½ % tge Hyp thekenpfandbrief der Preußischen Bauden Kredit Aktien bank in B rlen Seite XV. Lit. F Nr. 01 859 ber 300 ℳ, „D. Die folgenden abgestempelten Hyvo⸗ tbekenpfandbriefe der Berliner Hypotheken⸗ bank Aktien Gesellschurt in Berltn: r, 1) Serie VIII Lit. G Nr. 04 926 üöber 10 ℳ, fruͤder 100 ℳ, verzinslich zu 4 %, 9) Serie IV Lit. D Nr. 03 522 über 1000 ℳ, verzinslich zu 4 %, FII. Die Akrie der Schöneberg⸗Friede⸗ h;s Terrain Gesellschaft Nr. 282 über
ℳ d kraftlos erklärt worden. rlin, den 8. Jan ar 1919. Amtogericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.
185607)]
Durch Ausschlußurteil vom 17. Jonuar 1919 m der Bergwann Paul Kostecke a.98 Helbre, geboren am 10. Oklobe 1888 in Kloftermansfeld, R serveist der 2 Kom⸗ pagnis Füfilterregiments Nr. 36, vermißt seit dem Gesecht bei Cote de Genogy an 5b. Mai 1916, für tot erklärt. 418 Zeit⸗ punkt des Todes ist der b. Mai 1915 Jen estelt.
Gisleben. Das Amtsgericht. [05603]
D. 1 Aussch' ußurteil des unterzeichneten Gerschts vom 9. Januan 1919 ist der Gafrhausbefitz r Jobarn Mrochem, ge⸗ Doren am 21. Juni 1846 in Krascheow imn Inlande zuletzt wohhaft gewesen in Könteehütte, für kot erklärt worden. Als Lodestag ist der 1. Januar 1901 fest⸗ gestellt worden.
Amtsgericht Königehütte.
[85804] Oeffentliche Zustellung.
D'e Edefraua A guste Schäfer, geb. Loasch et, in Düsseldorf, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanmwalt Danvenbaum in Düff loorf, klaat gegen den Jullus Schäfer, unbekannten Aufenthalts, früber in Hüßel⸗ dorf, auf Grund des B. G.⸗B. auf Chescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Düsseldorf auf den 925 Ap⸗l 1919, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 89 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.
Düsseldorf, den 18. Januar 1919.
Göloͤsser, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[65611) Oeffentliche Zustellung.
Die EChefrau Weber Dielrich Diekmann, Elisabeih geb. Sch bert, in Rhein⸗, Klägerin, D ozeßbevollmächtigter: R⸗chts⸗ anwalt Dr. Beisen kötter in Münster i. W, klact gegen ihren Ehemann, den Weber Dietrich Diekmann, S. früber in Rheine, j tzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte wiederholt Chebr ch getrieben, mit dem Antrage: Die Ehe der Part⸗ien t scheiden und auszusprechen, daß der
eklagte die Schald an d: Scheidung
nvact, die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mundlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer deg Landgerichts in Münster i. W. auf den 24. Märg 1919, Pormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ so derung, einen bet dem gedachten Ge⸗ rnhte zug⸗lassenen Anwalt zu öb stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 3 R. 7 — 1919 1. Münster, den 20. Januar 1919. Buchbeister, Rechnungsrat, Gerichtsschreiber des Landgerschts.
6151 O tlich Hung. 1een 1gef Sesen esan 8 Ftrma änkel, Inh. Jeseph Kurt und in, Bischof⸗
straße 19 — 21, Prozeßbevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt Dr. Walter Fränkel, biee, klagi gegen die Prma EFjako aca mijue kowie, früder in Niesie in Monte⸗ negto, nater der Behauptlung, daß Ke ter B klogten im Septemder 1913 Waren geliefert habe, mit dem Antrage, die Be⸗ klagte ko erpfl chtig und vorläufig voll⸗ streckbar zur Zahleng von 437,60 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Januar 1914 z⸗ verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits — 174. C. 207. 18 — wird die Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Aot 174, auf den 11. Spril 1919, Vormittags 10 ½ Uhr, ach Neue Friedrichstraße 15, 1 Treppe, Zummer Nr. 177/179, geladen.
Berliu, den 17. Januar 1919. Torner, Amtsgerichtzsekret ir, Gerichts⸗ schreiber des ieIr Berlin⸗ Mitte.
t. 174.
[65614] Oeff utliche Zastellurg.
Die Vaterländische Handels⸗ und Ver⸗ keb 4⸗Arttiengesellschaft ia Bu apest, Akademia Uloza 20, Projzeßbevolln ä t⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Fuchs in Berlin W. 35, Blumeshof 1, klaat gegen die irma Christi G. Batschwaroff in Sofia, Balgarien, für laut Schlußschem vom 28. Auguft 1918 verkauftes Zeitunge⸗ druckpapier, mit dem Anttage, die B⸗ klagte kostenpflichtig und gegen Sicher⸗ heitsleistung vor ässig vollureckhar zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 63 000 — drei⸗ undsechzigtausend — Mark nebst 5 % Zinsen seit dem 15. September 1918 zu tahlen. Die Klägerin ladet die Beklagte tur mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ streits vor die I1. Kamme für Handeis⸗ sachen des Landg⸗richts I zu Rerlin, Hrunerstraße, II Siock Zimmer 63 auf den 25. Aprit 1919. Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu begellen. Zum Zwecke der öffent⸗ ichen Zustellung wud dieser Auszug der Klage bekannt gewatt. — 45. O. 244. 18.
Berlin, den 23. Jnnuar 1919,
Dobenzig, Rechnungsrat,
Gerichtsschreiber des Landgerichts I.
65616] Oeffentliche Zustellung.
Dee Frma Era Eietiro⸗Reparatur⸗ A stalt, G. m. b. H., vertret n durch den Geschäftsführer zu Cöln, Aachenerst aße Nr. 7, Peczeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Rhee in Cöln, Kreuzaasse 8, klagt gegen die Eheleure Friedrich Hiigen⸗ sock, früher in Coin, Aachenerstraße Nr 7, jetzt ohne bekannten Aufentbaltsort, nter der Bebauptong, daß die B klagten ihr für rücktondige Mieien sowee auf⸗ zuwendende Reparatu kosten den B trag don 570 ℳ verschulden, auch sich weigern, die von thnen gemfetete III. Etage des Hinte hauses Aeckenestroße 7 zu Cöln zu Jäum n, mit dem Anfrage, die Be⸗ klagten als Gesam tschuldner zur Z“hlung von 570 ℳ nebst 4 % Zinsen sett dem 1. Junt 1914 von 50 ℳ sowie seit 1 September 1914 von 210 ℳ, ferner seit 1. Dezember 1914 von 210 ℳ und endlich seit dem Klagetage vn 100 ℳ zu verurteilen, auch die von ihnen gemtetete III. Erage des Hinterhauses Aachener⸗ nraße Nr. 7 zu Cohen zu räumen. Zuar mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amts⸗ gericht bier, Abteilung 48 Zrmmer N- 151, Suf Dienetag. den 18. Marz 1919, Vormittags 9 Uhe, gelasen.
CBin, den 9. Janua 1919.
(L. S.) Zimmt, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 48.
(65805]
In Sachen Reimann % Reim ann ist der im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischn Staatsanzeiger in S ück Nr. 3 für 19 9 unter Nr. 59663 zum 17. April 1919, Vormittags 9 Uhr, ke⸗ kannt gemachte Termin aufsehoben und neuer Termin zum 23 Juni 1919, Vormittags 9 Uhr. bestimmt. Die Emlassungsfrist ist auf einen Monat fest⸗ gestellt. Die öffentliche Zest llung der Klage und des Beschlusses an die Beklaate ist bewelltst. Zum Z vecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug dee B⸗⸗ schlusses b kannt gemocht. 2 b R. 41/18
Oppeln, den 20. Jonuar 1919.
Das Landgericht. II. Zivilkamm
[656177 Bekanntmachung.
In Sachen Joser Ober, Gastwirt in Bernau, Klöger, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Zeitler in Tiaunstein, gegen Franz Schöpple, Händler in München, Aunes⸗ straße 47/I, nun unkekaanten Aufen thalts, Beklagten, wegen Forderung, wurde die öffentliche Zust llung der Klage bewilligt, und ist zur Verhandlung über den Rech s. streit die öffentliche Sitzung der 1. Zivil⸗ kammer des Landgerichts Traunstein vom Movtag, den 31 März 1919, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Be. klagter dusch den Vertreter des Klägers mit der Aufforderung geladen wird, recht⸗ zeitig einen heim Londger cht Traunstein zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der klägerische Anwalt wird beantsagen, zu erkennen: 1) Der Beklagte ist schuldig, an den Kläger 1103,77 ℳ, mit Wort n: eintause deinhunderrdrei Mark siebenund⸗ sirbzig Pfennige, Hauptsache nedsft 4 % Zinsen hieraus vom Tage der Klags⸗ zustellung zu hezahlen. Kosten des Rechtsstreis zu tragen. 3) Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung vor⸗ läufi, vollst eckbar.
Praunstein, 21. Jannar 1919.
Gerichtsschreideret Traun
Tfür die vermutsich der Cte.
2) Er hat die
8
8
[65452]
Zur Festsetzung des Uebernahmepreifes für die der Firma M Uhauser Dampswischerei 4„ MWäsche Vemiei, eschärt Kovinskv 4à Co., Mülhausen Gl’cß, gebörigen 10 06: Stäck Baumwoll⸗Pantü Her soll am 7. März 1919, Vormirtah s 11 ½ Uhr, vbor dem Reicheschiersgericht fü Kriegzwirtschaft in Berlin SW. 61, Gitschinerstr. 97, 1. Obergeschoß, ver⸗ bandelt werden. Pie Fhm: Mülhauser Dompfwälcherei & Wäsche⸗Vermien Geichäfr Kopinsty & Co. Mülhausen wiro hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und entschieden werden, auch wenn der Eigentümer nicht vertreten sein sollte.
Berlin, den 22. Januar 1919. Reichsschiedsgericht für Krlegswirtschaft.
[65451] 8 Festsetzung des Uebernahmepreises ür:
a. 1 Säckchen Wolle im Reingewicht von 1,75 kg, einem unbekannten Eigen⸗ tümer gehorig, enteignet beim Bürger⸗ meister in Oberbrechen (Kreis Limbung),
b. 1 Bahlen schm. öl ge aekremp. Wolle im Reingewicht von 4,26 kg und 1 Ballen btaen Ausputz im Reingewicht von 3,60 kg, einem unbekannten Eigentüm⸗ gebörto, evteignet bei der Firma Ernst Schatz in Hasselfelde (Harn),
wird am 7. Februar 1919, Vor⸗ mittages zu a um 11 Uhr, zu b um 10 ½ Uhr, vor dem Reichsschi⸗ds rich! für Krie swirtschaft io Berli SW. 61, Gitschinerstr. 97, II. Obergeschoß, ver⸗ ha delt werden. Die Ei entümer we den biervon benachrichtigt. In dem Term n wird verha delt und entscheeden werden, auch wenn sie nicht vertreten setn sollten
Berlin, den 22. Janucr 1919.
2₰
Reichsschiedsgericht für Kriegswirschaft.
[65453] Zur Festsetzung des Uebernahmepreises 1
r
a. 2 Pakete (je 6 Stück) Faltenhemden, abgesandt von der Fum: Marshall & Sne grove in London, zur Zeit der Em⸗ ftasis lagernd auf dem Batnpostamt X in in,
b. das Postpaket Nr. 152, enthaltend 12 Unisormhemden mit Manschetten, einem unbekannten Eigentümer gebö t, zur Z⸗ der Enteignung auf dem Bahnpostamt X in Cöln lagernd,
c. bie Postpakete Nr. 643 ued 644, enthaliend 3 Sioffhemden und 7 poröse Hemden, einem unbekannten Ergentumer gebörtg, zur Z it der Enteignung auf dem Badnpostamt X in Cöͤln lagernd,
d. das Auslen paket Nr. 840, ent⸗ haltend Leinenbettücher, Fiss nbezuge und D’ ckchen, ei em unbekandten Ergentümer gebörig, zu Zeit der Enteignung auf dem Baohnpostemt X in Caln lag rad,
e. das A blanepak 1 Nr. 700, ent⸗ haltend 1 L inenrischtuch, 1 Lemenbettuch und 9,4 m Kuche tucher, einem vndekannten Eigentümer gehörg, zur Zeit der Ent⸗ eignung auf dem Bahnpostamt X in Cöln lagernd,
wird am 7. Februar 1919. Vor⸗ mittags zu a, b und o um 10 ⅛ Uhr. zu d und e um 11 Uhr, vor dem Reicht⸗ schuedsgericht für Kriegswirtschaf in Berlin SW. 61, Gitschinerftr. 97, I. Obergeschoß, verhandelt werden. Die Esgentuümer werden hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhondelt und entschieder werden, auch wenn sie nicht vertreten sein sollien.
VBerliu, den 22. Januar 1919.
Reichsschiedsgericht für Kriegoswtrtschaft.
[65455]
Zur Festsetzung des Uebernahmepre’ses für bei A. Hieschweh in Berlin ent⸗ einneten Kriegebedarf 292 m Hosenträger⸗ gummiband soll auf Anordnung des Herrn Vossitzenden am 7. März 1919, Norminags 11 8 Uhr vo, dem Racche⸗ schiedegericht für Kri gswirrschaft in Berlin SW 61, Guschtnerstaße 97, I. Ober⸗ geschoß, verhanelt werden. Die Etgen⸗ tümerin, Fa. J. Neuburg, Warschau, Clomakie, wiro htiervon benachrichtigt. In tem Termin wird verharndelt und entschteden, auch wenn sie nicht vertreten ist.
Verlin, den 23. Januar 1919. Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft.
65454,
Zur Festsetzung des Uebernahmepreises rorg ise de l'Afr'qae, Oceidentale in Marseille bei der Woerm na Linie in Hamburg ert⸗ eigneten zwei Kisten, gezeichn’et F. A. O. P. 966 und 5750, entbalterd 12 Stüd Sammet B'wolle und 12 Stück Bettücher wird am 7 März 1919 Vormittaa s 10 Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft in Berlin SW. 61, Gitschinersnaße 97 (I. Obergeschoß) ver⸗ handelt werden. Der Eigentümer wird diervon benachrichtint. In dem Termin wird verhandelt und entschieden werden, auch wenn er nicht vertreten sein sollte. Berltn, den 23. Januar 1919.
Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft.
— — —
4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
[64819] skanntmachnug. Am 9,. Jannar 1919 ha losfung von Schuldscheinen verzeichneten, infolge C der
die Aus⸗ nach⸗
aßen⸗
bahn nach § 308 des BBB. auf die
Stadtgemtinde Dresden
übergegangenen
Aulethen der vormoligen Heusschen Straßenbahn⸗Gesellschaft zu Dresden nach Ma’gade der Tilgungepläne stait⸗
Bei dieser
gefunden.
Auslosung sind
folgende Nummern g⸗zogen wo den: I. von der Anlethe der vormal. Deutschen Sir. enbahn⸗Gesellschaf:
vom Jawre 18
9 2.
Lit. A zu 3000 ℳ N. 94 239.
Lit B 1000 ℳ
Nr. 392 562
698 725 782 798 836 864 1006 1017
Lit. C zu 500 ℳ Nr. 1336 1347 1514 1601 1726 2305 2372 2420 2432 2502 2714 2718 2781 2785 2818 2952 3060 3145 3249 3303.
Lit D u 200 ℳ 3566 3633 3643 3656 3674 3771 3809 3880 3908 4048 4159 4305 4801 4835
NMr.
1¹76 1881 2547 2831
3478 3728 4066
1325 1938 2607 2879
3511 3729 4083
II. von dee Aeleihe der vormal. Deutsches Sraßenbahn⸗Gesellschaft
vom Jabhre 189
Lit. A zu 3000 ℳ Nr. 5044 5125
Lit B zu 1000 ℳ Nr. 5377 5436 5541
Lie. C 500 ℳ Nr. 5911 6066 6070 6188 6215 6355 6383 6567 6758 6925 7088 7124 7149.
Let %% zu 200 ℳ Ne.
7440 7485 7493 7569 7669 7684
5188 5688
6222 6926
7324
7956 7988 8003 8053 8151 8168
III. veA
5332
5694 6354 6990
7375
7685
der Aaulteihe der vormal
Deutschen Straßenb⸗hu⸗Gesellschaft
vom Jabre 190
2.
Lit. A zu 3000 ℳ Nr. 8352 8357. Lit 1u 1000 ℳ Nr. 8363 8411
8192 8505 8507 8531 8569 8576
Lin. C 8901 8903 9221 9225 9407 9412
(„ zu 9531 9575 9600 9652 9686 9763 9816 9849 9864 9904
8932 8997 9024 9258 9276 9292
200 ℳ Mr.
8622
9084 9330
9424 9689
8871 9 99 9399
9760
Die B rrage dieser Schaltsch ine stad vom 1 Jult 1919 ab nebst den tis vahin fällig w rdeaden Zinsen ge en Rück⸗ gabe der Sckuldscheine samt Z' slemen
und
Z yssche nen bei uaserer Stadt⸗
hauptkosse swie bet daͤn auf den Z ns⸗ schemmen beie chaeten Eir lösung stellen in
Eapfana zu nehmea.
Dtie fälligen Re⸗
träge werden vom 1. Juli 1919
ab nicht weiter verzinst.
Nicht erdonen sind die bereits früher
a 8. elosten Schuldscheine
ber Anleihe der vormal. Deutschen Pürahesbee..e vom Jahre
Lit. B zu 1000 ℳ Nr 573 851, Lit C zu 500 ℳ Nr. 1623 2191 3170 3226 3386, Lit. D zu 200 ℳ Nr. 4247, der Aateihe der vormal. DPeutschen Straßenbahn⸗ ae. e vom Jahre
Lit. D iu 200 ℳ Nr. 7329, der Unleihe der vormal. Deutschen e eeea. . vom Jahre
Lit. B zu 1000 ℳ Nr. 8406 8543 8583 8618,
L t. C zu 500 ℳ Nr. 8631 8633 8781 8891 8952 9062 9149 9404 9405, .
Lt. D zu 200 ℳ N. 9505 9538 9625 9683 9688 9724 9909 9919 der Aolerihe der vormal. Dresdner
Straßenbahn vom Jahre 1892 (Tramwoys Company of Germany ed)
zu 25 Prund Sterling = 510 ℳ Nr. 1185 1556 1686 1869 3425, 3471 3626 3888 4080 4081,
zu 10 Pfund Sterling = 204 ℳ Nr. 2488 2854 b
Die Ve zensung der Kapitalbeträge der vorbezeichneten, bereits früher gelosten Schuld cheie hat autgehört. Die In⸗ haber werden aufgefordert, die Kapital⸗ beträge zur Vermeidung fernerer Ziasen⸗ valuste in Emp ang zu nehmen.
Der planmäßig im Job e 1919 zu tilgende R stverrag der Anleihe der vormal. Dresduer Straßenbahn veom Zahre 1892 (The Tramways Cm⸗ pa v of Grmany Ld.) ist von uns ur Ruckzahlung fü den 30. Juni 1919 aufg-fündigt worden.
Li⸗ Häifte ver :m Jahre 1919 zu ilg nden Schuldscheine der Anleihtn der vormal Deutschen Straßenbahn⸗ Gesehlschalt zu DTresven von den Jahren 1892 und 1898 ist von uns uf Grond des in den Anlterheb⸗dingun en entha tenen Vorbehalts ang kauft worden.
Die Jehoaber der Schuldscheine der Unleihe der vorwat. Hrutschen Strasenbahn⸗Gesellschoft vom Jahre 1892 Lit. B Nr. 377 ud Lit C Nr. 3176 wer’ en aufgefo dert, gegen Rück⸗ gabe der Erneuer engsschein de vom 1. Juli 1916 ab lauunden neuen Zins⸗ dogen einzutauschen. 8
Dresden, am 18. Jmuar 1919. 8 Der Rat zu Deesden. Finvanzamt.
Bürgermeister Dr. Kretzschmar.
165470c Steuerfreie 4 ½ % äußere Goldanleihe der Argentinischen Republik vom Jahre 1888-9.
Bei der am 2. De, mber 1918 in Logkon vattsehabten Verlosung si folgende Nummern im Gesamibe rage von ½ 72 000 geiegen worden:
a. 11 Cbltocorionern zu £ 1000:
52538 52677 52702 52782 52862 52916 53047 53074 53109 b. 41 Obitgatonen zu 2 500:
49595.49642 49672 49678 49828 49855 49951 50027 50655 50673 50762 51087 51154 51162 51838 51861 5190 52392 52412.
c. 338 Obliaationen zu £2 1002 24844 24977 25021 25028 25187 25562 25620 25670 25685 25886 26168 26220 26711 26755 27878 27901
49552 50291 51334 52295
24579 25396 26050 26551 27563 28559 29835 30645 31583
50507 50639 51533 51702 52340 52391
24607 24712 22406 25552 26055 26098 26552 26572 27620 27775 28653 28709 29965 30003 30774 30811 31612 31742 32570 32727 32803 33630 33634 33656 34120 34146 34208 34884 35036 35041 35791 35794 35847 37028 37083 37126 37545 37687 37780 38352 38419 38444 39299 39458 39654 40326 40364 40386 40947 40997 41126 41812 41862 41900 43002 43049 43111 43718 43760 43793 44147 44250 44254 45081 45157 45246 45893 46014 46252 46753 46763 46842 47888 47889 47961 49205 49372.
8 68
545 614 1271 1298 1622 18417 2389 2510 3706 3736 4230 4270 5399 5432 5956 5997 6713 6728 7156 72 71à 8247 8301 9426 9452 10494 10616 11148 11171 12808 12987 14137 14322 15152 15247 16283 16339 17012 17067 18070 18133 18746 18927 20004 20017 20837 2 860 21566 21604 22 ½½ 8 22735
34243 35049 35941
37971
40419
43165 43827 4 4265 45496 46276 46948 47963
d. 98 647 1313 2014 2712 3774 4519 5572 6257 6832 7311 8428 9583
83 632 1300 1967 2592 3737 4431 5540 6021 6824 7302 8385 9505
11186 11201 1 13077 13 410 1
15288 15335 1 17145 17151 1
21 685 1355 2020 2932 3793 4770 5603 6266 6838 7319 8506 9737
1694 3330
5341 7270
26331 26985
27919 28143 28846 28951 29063 29170 30016 30043 30139 30175 30822 30871 31076 31260 31767 31826 31866 32157 32939 32950 32987 33015 33679 33683 33695 33766 34360 34366 34447 35084 35114 35145 36276 36301 36443 37173 37189 37206 37209 38069 38090 38128 38447 38448 38603 38685 39683 39694 39906 39953 40434 40555 40573 41145 41205 41312 414 6 41906 41967 42024 42323 43202 43241 43301 43828 43848 43851 44315 44530 44567 45504 45521 45528 46379 46411 46448 47156 47334 47457 47577 48024 48234 48325 48843
335 Obliag ationen zu ½
274
744 1371 2186 3083 3832 4899 5658
6322 6865 7376 8521 9814
10671 10696 10720 10799
11925 13417
14464 14498 14627 14782
15436
16366 16418 16440 16516
17286
18273 18277 18310 18340 18947 18983 19023 19028 20078 20109 20156 2 213 2080 20882 20945 20995 21608 21844 21859 21977 22758 22839 23056 23172 23781 23808 23812 23874 23899 23906 23952 24051 24081 24106 24134 24161 24190 24214
Wegen der Rückzahlung der vorstehenden, am 1 April 1919
tionen wird eine weitere Bekanntmachung erlassen werden, 8—
05
3 519
10816 12117 13549 14842 15472 16595 17304
19120 20299 21154 22 13 23266
53202
50112 51236 52142
50241 51255 52148
51329 19 52061 52134
25374 26035 26546 27533 28516 29830 30538 31462 32426 32512 33409 33491 33933 34588
35514
36831
37446
38284
39023
40180
40802
41723
42679
43576 4. 44068 4 44982 45054 45874 45887 46675 46731 47726 49075
25344 26027 26499 27418 28473 29483 30518 31400
25292 26013 26428 27128 28404 29455 30476 31395 32421 33322 33894 34582 35426 36641 37397 38269 38971 40149 40773 41681 42577 43537 44067 44978 45780 46637 47680 49067
25250 26005 26427 27127 28300 29305 30443 31355 32407 33314 338503 34505 35399 36532 37362 38237 38957 40096 40758 41628 42568 43529 43870 44810 45711
46467
47656
49021
20: 417 968
1469 2259 3196 3975 5113 5827 6431 7013 7689 8859 10016 10929 12308
13673
14955
15967
16790
17749 18511
19288
20408
21314
22170
23508 23580
240 3 24021
24266 24271
26350 26392 27057 27111 28280 29188 30360 31342 32227 33147 33797 34477 35329 36516 37348 38217 38700 40019 40746 41605 42407 434 9 43861 44610 45683 46458
430 1004 1545 2287 3485 4071 5320 5839 6478 70¹14 79903 8945
10321 11054 12370 13695 15054 16002 16824 17872 18570 19609 20425 21408 22250
485 1105 1592 2331 3558 4156 5322 59,2 6524 7089 8113 9205
10325 11060 12616 13780 15110 16225 16829 17985 18645 19827 20554 21455 22353 23609 24045 24295.
329
957 1381 2224 3121 3856 4912 5691 6341 6906 7629 8593 9895
368 966 1442 2240 3148 3953 4977 5709 6388 7012 7633 8706 9987 10908 12127 13644 14885 15875 16602 17418 18417 19187 20355 21210 22 45 23302 24015 24226
2732 15135 16282 16913 1806 8416 18658
20752
39889 227 2369
24047
4½
52223
47732
19964
fälltgen Obllk⸗
zum De
“
—. — — — —
1 Unterluchungssachen 1 Aufgebote,
1 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5 Kommanditgesellschaften auf Aktien
—
A.
— ——
erlust, und Fundsachen, Zustellungen &. dergle 1 Verkäufe, Verpachtungen, eeens den z8⸗ 8
Zweite Beilage
anzeiger und Preußischen
Berlin, Sonnahend den 25. Januar
8 „
Akttengesellschaften⸗
Offentlicher Anzeiger.
einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Ligenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
9. Bankausweise.
6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften 7. Niederlassung ꝛc. von Rechkanealchn 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung
10. Verschiedene Bekanntmachungen
— 2
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
4 zn der am 7. Januar 1919 statt⸗ ibien Auslosung unserer Teil⸗ suldver schreibungen sind die nach⸗ heenden Nummern gezogen worden: A. Serie 1 1000 ℳ die Nummern 143 169 6 282 289, , 500 ℳ die Nummern 329 338 11 361 519 563 723 760 B. Serie 2
l 500 ℳ die Num nern 921 969 8 998 1015 1024 1032 1058 1123 96 1162 11*8.
Aus früheren Auslosungen noch un⸗ age öst geblteben
8u 50 ℳ die Nummern 426 532 559 d 928 1042 1151
Ramg adschaftliche Vereinigung hes Cifigterfor be der Laudmwehr⸗
inspektton Baolin (E. V). Der Vorstand.
43³4] 8 pr oz. Teiishuldverschreibungen Jahre 1909 der Gewerkschaft Großherzo, Wirhelm Erxust in Oloisle ben. Aluf Grund unserer Anleihebedingungen Piffentlichen wir hiermit die Nummern bp cCz. Teilschaldverschreibungen, wesch⸗ h ückstä dig siad Nr. 700 und 703 * † 1000 ℳ, verlost per 1. Oktober 18, zah’bar bei der Desener Bank Filiale Hannover, vannover. Dldioleben, im Januar 1919.
Gewerkschaft Grofiherzog Withelm Ernst.
48865 Betanmmachuüng. Hei der heute stattg habten notariellen eloserag wurden von unseren 4 ½ % sculdverschreibungen vom J-—hee 8* die folgenden Nummern gezogen, zwar: * 6 28 33 39 53 58 63 66 30 87 105 1. 9 115 125 137 142 154 176 0 196 198 199 219 226 247 295 296 8 310 312 317 322 334 337 338 342 8 401 410 439 450 452 474492 493, Suck zu ℳ 1000 Di ausgelosten T i schaldverschreibungen ksee am 1 Juli 1919 außer Ver⸗ kfͤang ard werden voan diesem Termine uum Nennwert mit einem Zuschlag h 2 % gegen Rückga e derselben nebst floc nicht faͤlligen Zinsscheinen ein⸗ t:
in Osnabrück: hei der Osnabrücker Bauk, in Bremenr 8 ei der Maut für Handel und Fe⸗ werbe und i der Peusschen Baak Fillale
Rremen. haf ünn hen 15. Januar 1919.
J. B. Berentzen
enschaft mit beschräalter Haftung.
——
—
Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien u. ktiengesellschaften.
881] teinigte Speyerer Ziegelwerke Ahlhtiengesellschaft,
Speyer-Mannhrim.
blofung der 4 ½ % tgen Partlal⸗ nbligotionen.
der planmäßig stattgefundenen isten Muolosung unserer 4 ½ % igen stialovlrganionen sind vdie nach en vasnh fünftig Nummern ge⸗ woren: 8 86, 39 61 66 69 85 90 91 102 138 7170 189 228 236 280 305 345 350 578 430 442 462 463 669 684 691 916 926 976 989 1105 1109 1152
8
schriftsmäßig die nachstehenden Nummern geio en morden:
14 Stück à ℳ 800 Nr. 2015 2073 2117 2197 2212 2213 2266 2312 2339 2353 2460 2461 2462 2585.
14 Stück à ℳ 1000 Nr. 2616 2643 2650 2723 2729 2756 2782 2848 2931 2976 3020 3043 3055 3071.
Die Inhaber dieser Paritalobl gatsonen erster und zweiter Emission setzen wir biemt in Kenntn is, daß dieselben mit 103 % = ℳ 515 bezw. ℳ 1030 pro Stück vom 1. Juli 1919 ab bei der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗ hafen a. Rh, deren Filiolen in Speyer und Mannheim sowie bei deren sonstigen Niederlaffungen und bei der Kasse unserer Gesellschaft in Speyer gegen Auslieferung der Stücke nebst den dazugebörigen Zinsscheinen und Talons zurtückbezahlt werden.
Zu leich moch n wir darauf aufmerksam, daß die V rzinsung der aus eiosten Oeli⸗ gasionen vom 1. Jult 1919 ab aufhört und die fehlenden Zinsscheme vom Kapital in Abzig gebracht werden.
Rückständig sind:
von der achtundzwa zigsten Auslosung (Januar 1917) die Nummer 2490 (ℳ 500 aus 2. Em ssion),
von der neunundzwanzigsten Auslosung (Januar 1918) dse Nummern: 16 105 156 197 397 400 468 593 835 1015 1036 1313 407 14/22 1483 1538 1546 1668 1734 1783 1848 1886 1962 1979 (à ℳ. 500) aus I. Emission.
Nr. 2475 (ℳ 500), Nr. 2878 (ℳ 1000) aus II. Emission. 8 8
Speyer, 17. Januar 1919. 8
Die Direktion.
“
[65584]
Gemöß § 18 unseres Statuts geben wir hbiermit bekanrt, daß unser Aufsich srat“⸗ vorsitzender Herr Fommerzienvat Friedrich iktor Schwetzer in Annaberg infolge Abl bens aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ g schieden ht.
Erzgebirgische Tertilwerke Aktiengeiellschaft Cranzahl i/ Sa.
[65847]
Landauer Brauhaus A.⸗G. in Landau (Pfalz).
Die Herren Akfttonäre unserer Gesell⸗
schaft werden herdurch zu der am Mite⸗
woch, den 5 Februar 1919. HPach⸗ mittege 4 Uhr, in unserem Gesell.
schtshause in Landau, Reiterstraße 15,
stetifindenden 31. orbentlichen Geue⸗
ralversamm lung ergebenst eingeladen. Tagrsoebzung:
1) Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und die Bilanz nach An⸗ hörung des Geschäfisberichis der Direktion und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Ertenung der Entlastung an den Aufsichtsrat
3) Ertetlung der Entlastung an die Duektion. 1
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an
der Generaspersammlung leiltunehmen
wünschen, wollen spatestrus am dritten
Tage vor bem Vorsammlungstage
ihre Aktien gemäß § 27 der S atuten bei
der Filiale der Pfälzischen Bank in
Lanban anmelden bezw. binterlegen, wo
auch die Anmelrescheine sowie die Ein⸗
trittskarten verabfolgt werden.
Landau, Pfalz, den 6. Januar 1919.
Der Borstand. A. Krause.
(65664] Eisleber Dampfmuͤhle Aktien-Gesellschaft in Eisleben.
Die Herren Aktionär, der Eisleber
Dampfmühle Akrkiengesellschaft zu Eis⸗
leben werren hiedurch zur ordentlichen
Genueralversammlung auf Movtag,
den 24. Februar 1919, Nuch⸗
mittags 4 Uhr, im Gasthaus „Zur
Tulpe hierselbst eingeladen.
Tagesoronung:
1) Vorlage des Jah ezabschl. sses pro 1918 und Berschterstattung. Fest⸗ siellung der Bilanz sowie des Ge⸗ wigne und Verluftkontos. Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Kein⸗ gewinns und Erteilung der Ent⸗ lastung on Vorstand und Aufsichtsrat.
2) Aufsich sratswahl
1825 1348 1376 1437 1447 1109 1 1562 1625 1661 1673 1689 1703 h7c9 1778 1819 1827 1889 1926
9
8
ang wurde eine dem Wertbetrage für ue Wrundsücke ent prechende 'orde tliche Auslorung von sechs latonen vorgenommen, die auf fol⸗
„Rmm rn fiel⸗ n in 783 123 1438 1553.
Pon unseren 4 ½ % gen Bartialobli⸗ enen zweiter Emssion find vor⸗
1
8
—
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berech igt, welche ihre Akrien ohne Divi⸗ dendenbegen bis Sonnabend, den 22. Februar 1919. Abends 6 Phr, bei der Kesehschaßekasse binterlegt haben. Geschäftsberichts können vom 15. F bruar d. Js. ab ebendaselbst in Emrfang genommen werden.
EGieeben, den 21. Januar 1919.
[65586]
Deulsche Ansiedlungsbank.
Gegen Aushändigung de Talons können die neuen Dividend nscheinbogen unserer Aktien zwischen 9 und 3 Uhr in Empfang genommen werden. Nummern⸗ verzeichnis in miteinzureichen.
Berlin W. 50, Kurfurstendamm 17. [65660]
4 % Ohligotionen von 1890 der Tivoli-Brauerei Stuttgart.
Bei der heufe vor Nolar urd Zeugen vorgenommenen vierundzwanzigsten ordent⸗ lichen Verlosung obigen Anlehens sind die folgenden Nummern geiogen worden:
19 Seück zu ℳ 1000 —: Lit Aà Nr. 23 79 95 109 124 146 155 172 175 F82 236 247 249 310 327 376 385 399
20 Stück zu ℳ 300 — :1 Lit. B Nr. 448 491 492 513 522 577 596 658 676 725 750 770 790 791 796 810 826 830 837 852.
16 Sihck u ℳ 200,—: Lit. C Nr. 930 987 999 1084 1104 1110 1111 1119 1130 1189 1203 1209 1223 1231 1243 1253.
Die H imzahlung erfolgt am 1. Julit 1919
bei der Württembergischen Vereins⸗
bank in Stutrgart und
bei der Würztemberg schen Bank⸗
anstalt vormals Pflaum & Co in Sruttgart, und hört mit diesem Tage die Ver⸗ tinsung auf.
Von früherer Ziehung ist noch rück⸗ sündig und seit 1. Juli 1918 außer Zi 8 1 Stück zu ℳ 200,— Lit. C Nr. 1016. Sturtgart. 17. Fanuar 1919 Württembergische Vereinsbank.
659901 Tertilosewerke und Kunstweberei Clavircz, Aktiengesellschaft.
Oie dirsfäahrige orbeutliche Generxal⸗
verfammlung findet Mortag, den
7 Frbruar 1919. Vomittogs
10 Uzr, in Le pig im Lokale der
Ugemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, HBrübl 75/77, statt.
Tagesorbe ung:
1) Vortrag des Geschättsberschis und Vorlage der Bilanz für 1918.
2) B schlußfossung über die in Vor⸗ schlag gebrachte Verteilung des Ge⸗ minns.
3) Erteilung der Entlastung an den Aufßchtsret und Vorstand.
4) Wahl etines Autsichtsratemitgliedz an Sielle des auesscheidenden, wiede wählbaren Herrn Kommerzienrat⸗ Gustao Hertle, Feldafing.
Zor Teilnahme an der Generalversam m⸗ lung gelten die Vorschriften nach § 16 unseres Gesellschaftsvertrags. Bankhinter⸗ legungestelle für unsere Aktien ist die Augemetne Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig.
Ahorf i. V., 23. Januar 1919.
Der Vorstand. E. Clayiez.
656552 Bekanntmachung. In Gemäaßheit der Tüigungsberiagunger sind unter Leitung eines Notars vo unseren 4 ½ % Pchaldverschr ibungen die nachstevend verzesch eten 60 Stüuck aut 1. April 1919 durch das Los zur Rück⸗ jahlung bestimmt, und zwac Von der Aufgabe A vom Jahre 1900 Nr. 12 27 96 123 131 193 183 232 251 267 281 325 391 447 486 523 546 550 557 623 636 653 680 716 777 824 866 867 881 911 913 936 966 980 981. Von der Ausgabe B vom Jahre 1905 Nr. 1046 1085 1149 1160 1184 1199 1281 1413 1422 1476 1486 1495 1526 1534 1538 1700 1718 1738 1761 1850 1889 1905 1912 1921 1922. Die Verzinsung dieser Schuldverschres⸗ hungen erlischt mit dem 1. April 1919; derer Rückahlung erfolat vom 1 pritl de. Is an mit ℳ 5185,— für jedes Stück bei der Dresdner Vank, Filiale Frei⸗ burg i. B., der Rheinischen Creditbank, Filiale Freiburn i. B., sowie an unserer Gesellschafskasse in Emmendingen (aden) gegen Rückgabe der betreffenden Schuld⸗ verschreibange, mit den dazugebörenden Zingscheinen, deren erster auf 1. Oktober 1919 lautet. Der Betrag für etwa fehlende Zins scheine wird am Kapitalbetrag der Schuld⸗ verschreibungen in Abzug gebracht. Gamendingen (Baden) den 20. Ja⸗ nuar 1919.
Erste Deutsche
Ler Vorsttzende des Aufsichtsrals: Hermann Zickert.
b
—
165846] Bürgerliches Branhaus, Ahktien-
gesellschaft Falkenstrin i/ Ugtl.
Die Heirn Aktignäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donne s⸗ tag, den 20. Februar 1919, Nach⸗ miftags 5 Uhr, im Hotel Hohen⸗ zollern“ in Fakenstein i. V. stattfindenden 12. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1917/18.
2) Seschlußfassung über Penehmigung der
ilanz und über Ertellung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfafsung über die Gewinn⸗
verteilung.
4) Aenderung des § 13 der Statuten.
5) Wahl zum Aufsichtsrat.
Ak io äre, welche an der Generalver⸗ sammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktten bis spätestens 2 Werktage vor der Generalver⸗ ammlung bei der Vogt äadischen Credu⸗Anstalt Aktiengesehschaft in Fakensein i. V. zu hinterlegen.
1 Falkenstrin i. Vgtl., den 17. Januar
Der Vorstand. H. Bauer.
b“
[65902]
Zu der am 15. Februar 1919, Nachmittags 4 ½ Uhr, in Kastens Potel (Georesdalle) in Hannover stattfi de den zweiunddreißigsten ordemlichen Se⸗ weralversammlung werden die Herren Aklionäre heerdurch eingeladen.
Tuzesnrd ung:
1) Aenderung der § 16 Ni. 7 und § 23 des Sta ute, detr. A stellung und Entlassang von Beamten bezw. Be⸗ süge des Aufschterats.
2) Vorlage der Blanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
3) Erledigung der in § 33 des Gesell⸗ schaftestatuts vorgesehenen Geschäfre.
Die Herren Aktionäre, welche an der Geacralbersammlung teilnehmen wollen, aben thre Aktien mit einem doppelten Veieschas bebufs Entgegennahme von Lepitimattonskarten lt § 24 der Stat ten bis Freitag, den 14. Februar 1919 Mutags 12 Uhr,—
der irektion, Stärkestraße 15, Linden,
oder
der Commerz⸗ und Discontobank, Fit. Hannover Honnover oder
dem Banthause Cari Lolliag & Co., Hannoper,
vorzulegen. ECCEEEE den 24. Januar
Hannoversche Actien⸗
Gummiwaaren⸗Fabrik.
Der Vorstand. Dr. U. Voß. Orto. A. Falk.
[65899] Hotzbearbeitungs⸗Ahktien-Gesell- schaft vorm. Otto Mauhsch.
3 Rufsich'srat:
Bankvorsteher Maox Schulze, Görlitz, Vo sitenber
Fahrikbesitzer kulius Hüulich Wilthen i Sa
Regieru gsassessor Dr. Günther Beneck, Grimma t. Sa. 88
1 Vorstand: 8
Marx Rofemann, Görlitz. 6
Die Aktionäre der Holzbearbestungs Aktien⸗Gesellschaft vorm. Otto Mautsch zu SKörlitz werden bierburch zu der am Sonnabend, den 22. Februar 1919, L11 ⅛ Uhe Vorminags, in Görlitz m den Heschäigäumen der Gesellschaft, Rauschwalderstraße Nr. 2099, stattfi denden zwanzigsten ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Ta esorbnurg:
1) Vorlegung des Geschäfts erichts und des Rechnungsabschlusses für 1918. 2) Entkasturg des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 2) Beschlußfafsung üder die Verwendung
des Retngewinns. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind gemäß Satz 20 der Sapungen diejenigen Aktionare berechtigt, weiche spä⸗ tenens drei Werktage vor dem Ter⸗ min der Hauptverkammlung während der Geschäfts unden bet der Gesehschaft ober bei der Löbauer Bank in Löbau t. Ea oder deren Zweigniederlaffungen ein doppeltes Nummernverieichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Akrien oder die kdarüber von der Reichebank oder einem d usschen Netar v Hinte legungsscheine hinter⸗ enen.
Ramie Gesellschaft. Der Vorstand. 8
Görlitz. den 23. Jar uar 1919.
—
[65849] Vereinigte Hammer Herd- und Ofenfabriken A. G. Hamm.
Die Akttonäre unserer Geseuscnaft werden hiermit zu der am Freitag, den 21. Februar 1919, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Zum Römer in Hagen stattfi denden außerordeutlichen Generalversamm lung eingeladen.
Tagesoronung :
1) Wahlen zum Aufsichtsrat.
2) Verschiedenes.
Lüdenscheid, den 21. Januar 1919.
Vereinigte Hammer Herd⸗ und
Ofenfabriken A. G. 3 Der Aufsichterat. Dr. Ernst Schmalenbach, Vorsitzender.
1659 0] Waaren⸗Credit⸗Anstalt
in Hamburg.
Siebenundvierzigste ordentliche Geuerasver sammlung der Aktioräre am Sonnabend, den 22. Februar 1919 2 Uhr, im Saale Nr. 14 der Börsenhalle.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bisanz für das Jahr 1918 nebst Rechnungsabschluß zur Entlastung.
2) Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗ rats an Stelle des im regelmäßigen Turnus ausschei enden Herrn Thomas Morgan.
Die Aktionäre, welche in dieser Ver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, e haften vom 17. bie 21. Feberuar einschließlich d. J. bei den Notaren bres Wartels, von ESudow Nemé und Na jen, Gr. Bäck str. Nr. 13/15, gegen Vorzetgung ihre Aktten, Eintelns. karten nebst Stimm eitel. 8
Ver Bericht nedst Abrechnung ist ab 7. Februar d. J. an unserem B o, Moönckebergstraße Nr. 18,
nehmen. Der Vorstaun. 8 Otto Krauel. Johs. Wittenbecher.
65848] Die Herren Akiionére der Scheesischen Aktiengesellschaft für Portland⸗Cement⸗ fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln werden hierdurch zur ordentlimen Ge⸗ neralversammlung eingeladen fü Dou⸗ Nerstag beu 20. Fevruar 1919. Nachmittags 4 Uhr, in Oppeln, Forms
Hotel.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsbersch's un Genedminag der Bilanz sowte der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Heschäftsjahr 1918. 8
2) Ertellung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversamm lung sind nur diejenigen Aktionane berechtet, welche ibre Aklien bie spätestuns des 17. Februar gege Empfang ber in § 31 des Sesellschafts⸗ vertiegs lezeichneten Legitimarionskarte während der üblichen Geschätsstunde hinterlegt haben, entweder in Breslau:
bei der hiesigen Wesellschaftskasse oder 8
bei der Dresdner Bank Filtial Breslau,
bei der Bank sür Haudel & Ju⸗ dusteie,
bei dem Bankgeschäft E. Heimann oder
in Berlinz
bei der Dresduer Bank,
bei der Bank für Handel & Indu strie oder
bei dem Bankgeschäft S. L. Lands⸗ berger, Oberwabstr. 20a. . Anstatt der Aktien können bei denselben Stellen und bis zum gleichen Zeit⸗ punkte, falls die Aftten bei der Reichs⸗ vank niederg legt siod, die Reichsbank depotscheine, oder, falls die Hinterl gung bei einer sorst gesetzlich zugelassenen
Hinte legungsstelle zum Zwicke der Tell⸗
nahme en der Gen ralversammlung er⸗ foigt ist, die von der Hinte rlegungsstelle h erüber auszustellende Bescheintgung, welche die binterl gien Stücke genau nach Nummern und Geltung zu verzeschnen hat, hinterleat werden Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung iegen vom 24. Ja-. nuar cr. ab zur Emsicht der Herren Aktionäre unserem Geschäfte okal hier⸗ selbsft aus und nach dem Erscheigen im Druck auch bei den übrigen Hin erligungs⸗ stellen für die Aktien. Groschowitz den 24. Januar 1919. Dr Auffchtüro der
Schlestichen Akttengesellschaft für Portland⸗Cementfabrikation zu
Groschowitz bei Oppeln.
Der Vorstand. Rosemann.
Dr. Neugebau⸗⸗