Die Gründer hahen säͤmtliche Aktien er,. wentr. 1 wordhansen. 102867670. dam. “ * [67670], Pot 67526 t ben, Seeveeeeer -F es vere..dne-E. rar,vaeeraserc e erxeier bas ese n 2 ⸗ 1 en r. 5 2 A; 9 n. 2 8 8 Vertretung der Gesellschaft zusteht, sind: Jofe Lippe Witiwe eingetragen, daß gelöscht worden. Schulze nach 82 Fehafl: sass brerenas Sngbnh tolaus “ 1116“
— ——
Die Kaufleute Schumann in Dresden dem Kaufm inn Franz Heinrich 2. . und Sittig in Lublinitz. „ ppe ju Rondhausen, den 23. Januar 1919. Faufmann Ersch Wappler in Potsdam, Krall, 2) Werkmeister Ouo Z mwitsch, Die Migltever 1 Aufsichtsrats sind Mg. a beben SreJanste, 1919 Das Amisgericht. sell gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗P.⸗B. von beide in Saarbrücken. Der 9, 8 29. 8 . - 8 Beyer und ferner noch Kommerztenrat — 5 In das Handelsregister wurde folgendes getragene Jehaber, Kufmann Grich Die Dauer der Ges Uschoft sst auf füsf. Hoesch und Baakrirektor Reimer, beide MHönater, Westf. [67507) eingetragen: Wappier in Potsdam, wird hierdurch von zehn Jaehre unkündbar feßgesetzt. Die „ — 8 4 in Presden. In unser Handels egister A ist heute zu Die Firma Philipp Keßzler in Gau⸗ der “ Löschung benachrichtigt Seschäftsführer Nikolaus Krall und Orto No. Berlin Freitag den 31. Jann en 82 mit 8 Anmeldung einge⸗ 5e Firma Maria ö sst auf den Kaufmann ffran⸗ 11“*“” d nngg aseth ablch, gar 1 b
reichte ifistü raer t 1 ßler daselbst Ule⸗ n 6 mmt. Vertr ellf erechtigt. 1 8 —-õ——— — 28 : — — — — den Pes ngete tasen⸗ Eö 8e- Firma in Fenbegant Earaer M nee Resler daselbsg git clhen esen Hetseh⸗ Potsvam den 27. Jenuar 1919. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Der eben⸗ Gee Beilage, * g die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Gebranchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, g. richt, von dem Prüfungsbericht der Re⸗ geäntert und der Kaufmann Ferdinand g⸗gangen. Eintrag in das Handelsregister Amisgericht. Abteilung 1. Bekanntmachungen der Ges llichaft er⸗ schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 2 “ Lüh. er Ur „heberrechtseintragsrolle sowie 11. über Kouturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekauntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst visoren auch bei der Handelskammer in Schreer jetztt einziger Inbaber derselben ist. er olgte am 18. Januar 1919. Querrart 1“ 167527] folgen durch den Deutschen Reichsanziger. in einem besonderen Blatt unter dem ei Oppeln Einsicht genommen werden. Münster, den 22. Januar 1919. Ober Ingelheim, den 22. Januar 1919.] *In unser Handelsregister A ist beute aarbrücken, den 22. Januer 1919. 2 b ve b 2 1b Rehrrge dersebe Füng woove wddäaensi 11“” Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich “ 1 [67498] en. F 8 [67509] Omenburz, ““ [67672] 85 8 85 in biesige Henbelsregifter 88841 18 5 . G 4
n unserm Handeleregister A ist heute n unser Handelsregister B ist bei der Handelsreatstereintrag Abteilung B, lurt un als deren Inbaber der In⸗532 “ 8 8— 8 8 3, 3 II11111111“ CZZI dnenseneenne giedan Becnceeh nacgs zt,vepeaanaee ans ser venpemncer 8 e . . 2 . 84 1 539 8 8 8 2 1 . „ 8 — 1 — 9 o a- mit dem Sitze in Lucken⸗ enzesellschaft zu Siegen, Zweig⸗ vormals M. Armbruster und Cie,ig Querfurt und der Kaofmarn Ernst in Mochenau belk. Saaa 1 chan wüe. straße 32. bezogen wrraere 5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Autzerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben
——q— 8 2 —
walre gelösct. niederlassung Glisenhütte in Nassau Akttengesenschaft Offenburg —: Walter Jähnigen in Qaerfurt einge⸗ ℳ ün n 8 Zuck 1 (La inger 8 Vor. 8 Aac. 88 3 worden. Das Geschäft führt Kolonial⸗ ö111116A16AXA*“ — eem — — 1 beaat Se a.nun be (8ehesbc 76. ver⸗ Waß in Svs Eö EE Fv Vertretung der Gesellschaft ist ein vaben 8 Fefttgach eeee. Amits⸗ 4 H nd ls zu Wjesbaden eingetragen: Der Kauf⸗ 8 3) Die Pflege des Gartenbaues, der geb. Girbig, alle in Berlin. Die Einsicht magdeburÄCF. 667499] 8,J stellt mit der Ermaͤchtigung, die Gesell⸗ Gesellschaffer nur in Gemeinschaft mit ger gau, Jenuar ’. „ e re er. mann Fd ard Kahn ist aus der Gesell⸗ 5) Güterre ts⸗ Bienen⸗ und Klointierzucht. der Genossenliste ist in den Dienststunden In das Handeltregister Abtellung A ist assau, den 8. Januar 1919. schaf — allein zu vertreten. dem anderen oder mit einem Prokuristen Saulgau. [67635] schaft ausgeschleden. Gleichzeitig ist der 9 4) Die Scheffung von gemeinnützigen des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den hente eingetragen 19 den Fi men: Das Amtsgericht. Ofsenburg, den 25. Januar 1919. befuat. Im Handelsregißter für Gesellschafts⸗ Warburg. [67644] Kaue nann Friedrich gevarnt Fritz Kahn re ister Einrichtungen zum Weohle der Minglserer. 22. Januar 1919. Amtsgericht Berlin⸗ 1) „Ouo VBischoff 4£ Co“, hier, v Eeerezeges Feahan Ss. Amtegericht. Querfurt, den 22. Januar 1919. firmen wurde am 25. Januar 1919 bei In das bi sige Handelsregister Ab. 4A zu I Ziesbaden in die Gesellschaft as per⸗ g I1 Die von der Bauvereinigung auf der Mitte. Abteilung 38. 8 n. „[Naumbaurg, Saale. [67510]1 ldenburg. ““ [67519) Amtsgericht. der Firma Ctabl u, Feverer Aktien⸗ ist’h ute vnter Nr. 32 die Firma Augun öͤnl sch haftender G sellschafter eingetreten. griedriehatadt. [67406] Grundloge eines techn sch und künstlerisch Zerlim. v““ 6 gesellschaft Filtale Snulgau ringe⸗ Bode, Rumveck uad als deren Irhabr! Tiesbaden, den 22. Januar 1919. Ebegatt’n: Golav, Johauues 5 1. einwandfreien Bebannee g.1en, Seg. In das Genossenschaftsregister 8 8 † Gärten sin t
unter Nr. 879, doß der Inge⸗ieur Otto, In das leres t .s e. Mheete harh iede Fahuber iin aan a Hande sregister B des hi sigen: In unser Handelsregister A ist te R 1 375 8 1t schts mter Nr. 3 b eute] KMagnit. 467528 der Sehess ts t 8 —2
2) „R. Weiche & Co“, hier, sellschaft mit beschränk Ib e⸗ unter Nr. 759 als neue Firma einge⸗] deler⸗ 1 tragen: Schl⸗ agn V t ttu 3 ge In unser Handelsregister A ist heute . g- beim mred worden. Beer Fie. 1171 lltrcht eeisse nshun grurgnter, 4 ge, Gesen, egan “ Righ agbunge den 24. Januar 1911. 3 vaaen. s876:2] geg. Ns hel, in Erfde. vtstion 19 Jangar 1919 errichtete Genofsenschaft⸗ ausgeschleden. Kaufma’n Albert Linde, schaft mit veschränkter .e.ssesan lihelm Brandorff, Oldenburg Nolde in Ragnit. Spedition, Fuhren, Penhn e .he .— 1s een gart Has Amtsgericht. Ien unser Handelsregister B ist beute, Spalie 1: 1. 5 82 . Hoe zu Farka fsverem der Dost⸗ Gemüse⸗ und Persönlich haftende Gesellschafter sind: Brennstaff. und uttermut⸗lhandlung und Pen 25 Jannar 1919 geschteden. 88 “ 187645, A” Jver Fabeik fur Pens. Fverhher vagr g. . Miete 69 1 vaa “ .e. 20. ₰. . . Mechamk Hartmann & Kobe, Ge⸗ nuar 191 sertrennung vereinbart. sind versicheronoer ““ mgegend, eingetragene Genosseuschaft mit
cher⸗ vergg. oder biesen
monn in Magdebuvrg ist als persönlich dem Sitze in N
baf end 8 1 ze in Naumburg a. S. tta⸗ 9 ge 8 b toffe vnd⸗ b 8
E1,u vn. venagengeenkaat .etanren 8 dbentem Fgauh de Rande EE Amtzgencht Laulgau. Bl 151 des Handeksregisters à istsrüschaft mit beschräntter Hastung Friedeichftadt, den 27 Januar 1919 beschränkter Haftpfl cht, mit dem Sire iu 1 Sn ist vlasche. . 19i8 ö“ 1 mwa 12 Hc an Ludwig Friedrich Bran Raguit, den 13. Janvar 1919. 8 AUmtrichter Größler.. bö ds Fuma “ - S 8n Wirsbaden eeen. daß durch Das Antsgericht. . n “ Be lin⸗Schöneberg. Geaenstand des Unt⸗ ellmuth v G 4 8 „[dorf i denburg. 689 ein, tragen worden: 1 aber d’ Beschl . Ulic 8 es d rreiche „n. 8
„ uth von ungwski“, hier, stand des U ternehmens ist der Ankauf ö; Amtsgericht. Abt. 5. Sebmtedenerg, Ux Malle. [67674] e 8 el ist ausgeschieden. Die Fuma 2 ½ Mälc 8. 6 .e vn mogasen, Bz. Posen. 7167407] Hiene eH va e na * Vemle. und 8., nar n, ”2
unter Nr. 2906: Dem Hermann Otto in und die Fortfüh res b Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ — J. 6 8 Wes deburg ist Prokarn, eit ilt. und ne Fongührarg s blebernenien der sa.n, ha am 1. Jaruar 1818, begonate. Ragnvaen; 67.29] vi. rde hne ch, e e, Eambene Uericht mehe Line offe e Handrfeg⸗sell. 8 am . sea C. 11 bo 1 9. — er . rma A⸗ Schmint in Schmiede⸗ . 8 Ziammkapital um 20 000 ℳ erhöhbt ist In unser Guterrechtzregister ist beut⸗ dnge“ lin G 18.. .eng. 2 Feruer 1919. —2. S. b⸗triebenen bensen 1.; 8 Feshelecga elektrotechnisches In⸗ g 1 (85 92n⸗ 2 lals Cenene. sa. ea dehe rind jetzt 60 000 ℳ betragt, daß ber Kauf⸗ eingetragen worden, daß der Landwirt e“ zum Zwecke der Abgabe an die Mit⸗ mtsgericht A. Abieilung 8. nehmens. Außer der Herstellurg der bis allanions eschäft. —r. 51 ist heiüglich der Firma Püssel⸗ Kaufmann Aloys Schmidt daselbst ein⸗ 1 ühr, hier, ist alleint, iber der nann Friz Hartmann zu Marburg zum Ernst Hinz in Weißtal bei Mur.⸗, ‚fündb 8'Gewerhohäusern behät alieder für den DHandelsbetrieb. Die dorfer Eisenhüttengesellschaft Firma. weileren Heschäftsführer bestellt ist sowie Gos in und dessen Ehef, au Olga, ge⸗ nch in g esfenschaft das 1 S Haftsumme bheträgt 300 ℳ, die höchst⸗
. 3 Oldenburg. 1919, Janr. 21. in Mayen. [62500] jeti in dies m angefertigten Waten kann IA⸗. Kati getragen. * Weida. 21 1919 e g . Ne om G Amlsgericht. Abt. V. atingen am 23. Janvar 1919 ein⸗ Amtsgericht 2eanisben-8(v.. Halle), eida, EEö“ sdaß die §8 5 und 6 Abs. 1 des Gesell⸗ borene Neumann, durch Vertrag vom recht vor. Mündliche und schriftliche iih g n ner E“ 1
Iun bas hiesige Handelsregister A Nr. 29 der Fabrikartonsbetrieb auch auf weitere 11“* t . Besch 16 bei der Firma Georg Preil in Artikel ausgedehnt werden. Die Gesell. Oldenburg. 67520 89 worden, daß durch eschuß der 191 b12 ss sverttags enisprechend der erfolsten 27. Dezember 1918 die Allgemeine Güter⸗ Willenterk! dte Genpssen⸗ 1. Mayen folgendes eingetragen worden: sschaft kann sich auch an anderen Uaten. In unser Handelsregister A d- 87 veSr. z vee 88, engng; gchweat. 67636] Weida. [67646 Erhöbung des Stama kapitalg, 8§ 10 gemeimschaft unter Ausschluß der Fort⸗ “ d der Firma, gezeichnei von 2 “ An Stelle des bisb⸗rigen Inhat ers in beliebiger Höhe und Form be⸗ unter Nr. 760 als neue Fuma einge⸗ des Gesell'chaftsvertraas geändert 9. Handelstegister A Nr. 204. In das Blatt 27 des Handelsregisters A ist bei 88 beife E1“ 1i 069 91es der Gütergemeinschaft vereinbart mit lieder sie abgeben. Dieselben zeichnen ““ “ 1 F. * Le. n 88 e xx eren Frantte a Sammkapitol betrxägt 100, 000 ℳ te ai. puges Gisch⸗Hachevei uvnd fofan ürsnn⸗ Gesellcha svertrags er. Re ister ist die Firma N. G. Meine nS.ns eer enss absanZevee den Be cag aufsehoben Ct.. 8 Rogasen, den 23. Jannar 1919. für die Genessensch ft, indem si. der Fuma bäͤndlern. Ist eme dieler Z'itungen un⸗ egI, e.ge ngee Ja. eSs, e vtepft-nea410,ce0 t, eSeeverschee dels,e cherre cen denhen ne a namaadngen en 8erbt, . 08. “, Pfemchiadie benn, eisgettcden woaren Robeet Rahat 2Wi. zbaden, den dcst an 12,— ““ de. Beressenschafh nlben ewmnacunsen uaznalich, so 8eöügt die es aant Bühame 2 2 b Wetende 'en nur als de eh uh“ 9 ersiorb 2 teur Kurt Kar Da Abt. 17. — . 2288 — d — 6 zur Bestim⸗ deenRvween’uheane. 8 bestellt ist, obne daß Prokuraerteilung in Oldenburg, 2) Kaufmann Ernst Anton dem Deutschen Reichsamseiger. swonden. 1b 8 der Fiema, Ort der Niederlassung ist jetzt Wlisdrufl. 167654] In unser Güterrechtsreuister ist heute Fin, 2 9 “ s 3,.it c.. verbindlichen Erklärungen sind die Unter⸗ Medingen. 167501] stantgefunden hat, muß der eha. Guftav Werche in Dldenbura Amtegericht Natingen. Schwebt, den 22. Januar 1919. Lojtich. A.f Blatt 22 des hiesigen Handeis⸗ eingetrages worden, doß der Lardwirt Fü 86 S. 8 Z⸗it ch 8 schriften vn 2 Varstandsmitgliedern er⸗ In das Handelsregister A ist heute zeichnung des Geschäftsführers die Uater⸗ Offene Handelssesellschaft. Die Ge⸗ Das Amtegericht. 1 Weida, den 22. Januar 1919. reg sters, die Fuma Ebnard Wehee. Jekob Kopa in Großhauland und nünd . ich⸗ Uunh Be 9 deesercr 8 ford lich. Die Zeichnu⸗g gesch eht, indem ees 9 S K.ern; sgrift ines Handluagsdevollmächtigten sellschaft hat am 4. Dey mber 1918 be⸗ 1en— striegau — [67637] Amtsgerichhtt. 8 “ heute folgendes ressen Ebefrau Hedwig, geborenen Bie berrdat e8. 1 e. die Zichnen den der Firma ih e Uaterschrift rie 9 8 g n dgen: 5 2 “ 8 — 1 9 n; 1 5 2 . 8 2 1 2 1 4 „ 12½ 8 4 9 * 8 dene Jiedazl-gunzsorte 8.e-s.-. and Beactlos 1—8. ,Der srstf e eafcen 00Gescs⸗ 1” I 218. Jonuar 1919 ber der „„Im Haer delgrezüster Ab’. A N. 70 ur wernizerode. 67647] Fenrbigberige Irhaher Eduard Leulg nf. von 17—d. Eäftzante1500 ℳ — fünshunzer. Mank-. nhes 1 ee Büütega 1. n bn⸗ dls Inhaber Laufmana Lorenz Feddersen namens d g 4 e Sdes Feeeee 3 tmweig; Fabeskaten von ge. zirma Gehr. Arvs in Memschend — bei ter Ferma M. Broszwann eiage⸗ et der, unter Nr. 65 des Handele. Wehner ist ausgescheden. enrk unter Ansschluß der Fortietzung der Die 55 tst.abl dex Geschefteanteile, auf Schülzkl, alle in Berlin⸗Schöneberg. Die . Bevensen Unvebeagen⸗ — gi 3 er Gesellschaft die Auflassung des äucherien, marinierten, korservierten und 8.R. X 100: Jetzicer Inbaber ist der tragen, daß in das Weschaft der Fabrik⸗ registers Abt. A ve merken offenen Han. Die Prokura des Ouo Eduard Wehner Söter.emeinschaft vereinbart haben die sich ein Genosse beteiligen kann, in Fu sicht der Gen sseoliste ist in den Medingen, den 22. Jauuar 1919. b be 155 der jetzigaen Firma Brun⸗ gesalzenen Fischen und Schaltieren. abrskant Carl Mnold Arrs in Remscheid. besitzer Kurt Riesenfeld als pensöntsch deisgesehschoft Alfrrd Gadebusch in ist erloschen. Rogasen den 23. Jan uar 19198 auf 50 — fünßzig — st.ese'tzt Im Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ba uͤber o. an die G sellschaft m. b. H. Oldenburg. 1919, Janr. 23. Die Prokuara des Carl Arneld baftender Gesellschaffter eingetreten ist. Wernigenode ist beute eingerragen: *, 8 der Kau Otto Eduard 9 6 WFeerh . säbrizen wird auf den Inbalt des bei dea B. ats 8 Amtegericht. run arl Arneld Arns und g 1 8 e, anbaber it der Kaufmann Otto Eduar Das Amtsgericht. rlin, den 24. Januar 1919. Amisgericht Brunbubr & Co. entgegentuneh Amtsgericht. Abt 8 gerich 8 5 Berlin, meinsem. 8 175027] ꝑuNauabu⸗g a. 8 8e991, Zeuer 1919 miegericht. Abt. V. 88 e Carl Arnold Arns, Eugenie 8 Handelegelellschaft seit 1. Jann Lel.E ist aufg 8e nef eee Wehner in Wilsdruff. 8 Akten 1 befisblichen Sta uts Bezug ge⸗ Bertin⸗Mite. Abtell. 73. . . 1 ’ ine geborene F⸗ . garte Tramm, gev. Gad eins g 8 . nommen. 1 7 i.ev. 187521 e gehesenh. Fel ec. h 8 matte Tamm, ger. Gadebusch, ist alleinzge Amtsgericht Wilstruff. 8½ Die Mitalieder des Vorstands And: Zerlan. “ [67322]
Amisgerichts ist heute auf Blatt 762 & 7 20. 2 919 is —
1 1 euss. 1675 am 24. Januar 1919 die offene Handels⸗ sabeth Karoline Matbilde geborene Pauli, 22. Jagnb,2” 8 Wernige ode, den 18.
soeannge er Prneitr nnd laseeWerre N. 3o! deadeeeeher Abtei67512 geselsch st Lplepdivin, chemz che Ge.] in Neamscheid ist F ofuta ertenlt 1 1878882 Bas Nlggerice 1““ 8 zatlch 1 Ae Peoelich 4A Türcke in Meiß e⸗ Nr. 604 ist heute die Firma Ahrodor sellschaft Müller & Raßbaum sin Unter H.R. 4 1164 die om 15. Ja⸗ Auf dem sie offene Handelsgesell chaft Wernigerods. 8 [67648] Galichts ist heute aef Blatt 105 ein⸗ Osteroce, Harz [67408] 3L““ I Ien. 8 ög nsch f un be⸗ Nascga ce⸗ Fur- 28 8 be⸗ Wienstroer, Baunnternehmer in 8rn 918 und als persöalich hafter de nuar 1919 begonnene offene Handelscgesell⸗ Carl Ramig in Treuen b8h d a Zei der urter Nr. 176 des Handels 8 b “ daß die gra⸗ 9 8 „ hs it be . 1. in Augeburg. bank“ eingetragene enossen aft mes be⸗ Reinbold 9 Seeeenede 88 Reußz, und als deren Inhaber Theodor -öe Alvert Mäller, Fabrik⸗ Le b8. 88 Seecs Blatt 136 en Hande eresde: i veni⸗ registes Abt. A verzeichneten Fuas üisdr. fr Dampfziegelei Maz “ öö hen . tder hnader n E“ Gont.
1 * 8 0 2 82 2 0 e 8 . 2 1 4 9 2 2 8 5 8 222 1. 2 . 8 AnUe 8 1 111 4 2 — „Chemiker Otto Türcke in vGAXA“ in Neuß, .“ 8. ”. Ie ebenc. haftende Fh er. n 8ö 8 dentan gn 1 cen. t Caul⸗ 8 L“ “ i ice. 8 88 - 8. b „Va erländischer. Frauen⸗Verein jedem gestaritet. lieb Walliser und Emanuel Borell, beide
ie Geselschaft! Reufz, den 16. Jamuan 1919. deum 12, Ghtrslechacter Am. Schletarc, wan, Kausaonn, uod Ca. Sübl, Sägen. Hiaanig, deide iin Keenen, fünde 58 v“ Huff, aa 2 Fna aee . 68 -,de Se Se t.. EE in Charloltenhaagi fied beftelt gabzezre
EEE. Das Amlsgericht. Gesellschaft ist jeder Cesellschafter allein schmied, beide aus Remecheid, amäg, desde in, n fea Fena88 EEEEE11414“*“ Müssss Veremm⸗ mit dem Site in Wiadort h bel „Hariehenste ssenverein vertrekern: . Wellser sür Jate dehameübh, errichtet worden. berechtigt. 2) Im 21. Dezewber 1918 bei der schieden. In das Handeiegeschäft sind itergfosse bn diesem erteilte Prokuta winsen, Luhe. 167655) Osterobe a H, den 17. Januar 1919. Wehringen, eirgetragene weunvnssen⸗ Borstanvemüalied Heinrich Jakob Schmidi,
Meiszen, am 23. Januar 1919. Hemas. [67511] Amtsgericht Cpladen. Fuma Dreutsche Spiralbohrer. und deg Rle Kanefsn 1e Weruigerss den 18 nar 1919. . das Handelsregister A Nr. 33 tn Das Amisgericht. schot wit unbeschränkter Paftpflicht“ d Borell für ein m wätlendes Vorstande⸗
Das Amtsgericht. In unser Handelgregister Abtentung B . 2b⸗ . Werkzeugfabriken Gesellschaft mit und Georg Ramig, beite in Treuen. rnigergde, den 18 Januar . gima K A& g enag in Beta⸗ ia Wehringen: An Sielle der aus⸗ mitglied. Berlin, den 27. Januar 1919. mMorgentbeim. — uLL8,0n) Ne 108 ist heute bei der Fimm⸗ Reanent o Panzelsrezisler, Abt. (g7b22] Leschrantter Haftung in Regschein. Te ues, 2n, 222 .. S Leeeeg. v Jie na eph et Ke “ „Jobam Amneaenicht Baiim ⸗Mküte Abt. 88.
Io das Haudelstealster für Einzelfirmen u. Torinthenberg, G. m. b. H., giema M sfcs zur H.R. B Nr. 28 Der Kaufmann Feiedrich.. 4.e2g. e. Meaes. 1678191]scaster Rudolf Rreitag und der für idn] 7 44*
Bei der Firma Ilak Uscher, Weirers. Beschluffeh der Hescnschefisbersammle⸗g Beschränkter Haszuma Onerede n.H. schätofühen ernannz.. würd⸗ bevte, unzer Nr. 1151, de Ferma 1e.. ,J n1, der Anengefelscha Gestüschaft ,e Barschi den ee Gesod⸗ recristot Enec ans Stcch⸗ sintlche sn Beh. es moiterelatuoffenschest Mart. ¶¶¶ qZIZ1 Feedagees rahe ur. Tecscgg aer, esä eenact Per enasseh register. vars, Bh nas t rdewcs de g. degenie Gianis ogr lchmegse. e Derbeanence bie gieza, Ja⸗ düh n. 009 f0 dater lest vuf Beenaas“9 190a.e ablelwei 4 ne ze,ür degech aius Eeanae needh 8e tch ntender emn 18abere . do Hermann Keovso ia neicn, “nameevarg. bencsa. Kedend enene ee henneSeteis Laee,1 e
. 6 nia .2 Hneh, n n aufm 3 ge n. 8 2 2 - ri? 2 8 3 sh 1 8- 3—31— AS 8 8— 6 wr 2 5 1 3 getrog ung g NW. 40, Rronprinzenufer 30, ist alleiuige! „ommerkahler Spar⸗ und Dar⸗verfreter des Vorstehers das Vorstands⸗ 88 5e et dus Vo vzavegmitolled ee.
S,hger. k-- ö mänbeber Neußz, den 18. Januar 1919 Treirz (67673] der Firma Schmitz & Co. mit dem Sitze Trier, den 16. Januar 1919 W. fel T. scher, Kaufmann in Weikeroheim. . ’ . . . Sch mit dem St. 8 Sr 1 * . I“ Den 24. Januar 1919. — m Das Amtsgericht. In unser Handelsregister B ist dcn in Remscheid. 1b Das Amtsgericht. Abt. 7. Der Gegenstand des Unternehmens ist “ 27. 1. 1919. sehenstassenverein, eingetragene Ge⸗ mitalied Georg Wachter bestellt. Zasner, Söldner, zum Vorsteher He eehs. —Amtz ericht Mergentheim. i bei der Firma „Glashüttenwerk Peitz, Persönlich haftende Gesellschafter sind: „„ — Frwerbung, Frrichtung und Betrieb von sen Has Amtsgerscht. nossenschaft mit unbeschränlter Haft⸗ 2) bei Darlehenskassenverein Vorstandem t lied der Bauer Jakob Herr⸗ Amtsrichter Elben. In nuser Handelsreglfter 1 G. m. b. H. zu Peiny“ eingeiragen behs Schmitz, Kaufmaun, und Ehefrau e das Handelsregiter Abt Jeg Ss a. und Hüttenwerken und dazu ge⸗ 9 in 8 eee Zosef Ant veg, eiokense 8 8 mann (der Jüngere), sämtliche in Mark⸗ meitmann.— (67669] Nr. 141 iit bei der Firma Maficinen worden, daß an Stelle des verftorbenen Hugo Schmisß, Marta geb. Kremendahl, pe heute e 9 b F 81 B . igen Unternehmungen jeder Art, ferner Winsen, Lube.. [67675] ꝙꝗ Die ralier 8. — 1 68 ürx 1 ünte ne gn dt, dncgcbegen bronn, gewöhlt. 1 „In unser Handelse⸗gicker Abteitung fabrik Diete! Geselschaft mit be. Kaufmwanns Hans Borngräber in Peitz Kauffrau in Remscheid; Gerlins . Com . gg bhei e ler damtt zusammenhängenden In das Handelsregister 4 ist unter Imngrund, und 88 28 Fn 8 vegandsmit vean⸗ een 65 ee. Blaubruren, den 25. Januar 1919. EE 8,4 Ge han, 6 Renß „der Bürovorsteher Richard Kuhlei in „bei der offenen Hendelegeserfgest Jacob Trier 8 51bngs 258 vg. 8n . H. Ha delsgeschäfte und Beteiligeng bei Nr. 127 beute eingettagen: Firma Haafe 85 en; 19 4 81 Sa 86 I“ v vöö Amisgericht Glaubevren effenen Handelsgesellschaft cwarze tragen waden: dst. Seit. n G cstegäthne beüellt 8 the “ Dem Kauimagn Karl Kraß zu Trier ist 1ngn 1e g;. ns.h d9 8 8 Fe engs E“ Erpe ting ats Stellvertreter des Vereins⸗ Okeramtsrichter Se Petei. n 1NNEbböbööüS be- Bäürovorsteher Adolf Keweloh z8 weeena hen 25. Janum 19—11l. Nedschend f as ge Veec gefeneae⸗ Prokura erteilt. M 8e rundkeve.,909 Renen 1“ Haassi hen den Vorstand eingetreten. vor ebe 8 in den Rorstand geräble. Darmstadt. [67326] aeh .“ K “ ö. Das Amisgericht. sshieden. Gleichzeizig ist der Holzhändler Trier. 52 18. Januar 1919. den J haber laufen. „[a. 2. Die offene Handelsgesellschaft hat Aschaffenburg, den 25. Januar 1919. 8.. bet Darlehensk ssen verein Utring, „In eser Fengsenlcecaaess geie nee⸗ baobeezge Gselschaften 82 8 3 r 1.“ enuaf⸗ . e Wesss gh sac. ... g [67523) Huge Becker aus Remscheid ale persör lich Das Amtsaericht. Abt. VF. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni am 25. 1. 1919 begonnen. Geschäf g. Amtsgericht — Registergericht. .Ne me ee-en8 28 h-8 de be 8. bars ö— glr. Schwante zum Hoen sübhrt das Gsceft “ I 1676421 188 errichte1. Der Vochand der Gesell H trieb: Landwntschaftiiche Maschinen unt enafenk 1780 ic. et. sehsner Porstasdsmit.Sendet e b unter der alten Firma allein fort — Neuss. 167514)]50ꝙꝗ Die Frma Wfo „z6 :1imer Zürsten. enaere; f 8 In das Handelsregister Abtellung B Eö““ Bernhard Erau Geräte. Zur Verieru g der Giesellichaft 8 58 eneim Wavrtheidenseld 88 liedes Rikolans Ssne en “ der 6 1) § 36 er Satzung ist g⸗äAndert, Die Metimann, den 22. Januar 1919 In unser Handeleregister Abteilung 4 fabrik F. G. Manz Gefellschaft mit Alt ² Prokura der Ebefrau Jacob Becker, wunde heute dei der ima „sfenenstanl. in Steienbagen. eatzate had. . sdaos nur beide Hesenichaste. ermächtigt. 6 2een st mit 1 5 kor om Nikolaus Bader in Uting in Veröffentlichungen der Genossenschaft er⸗ Das Amtsgetickt. ns i a8. der Fime d. J. Schillings eees Hastung in Pforzheim Aübscharb ““ “ e eerdeh zu Trier⸗ 8 “ C“ scrährter gasaallc. — neheiben⸗ V8 Vorstand gewähst. 1—“ folgen durch die Zeitschrift „Das 1282 8 — n Ligu. in Neufz eingetragen worden: ist erloschen. 3 u Liguidation — Nr. — einge⸗ 4) Kauf - 1 1 e., ..b. 1er (Gene alber lungsbeschlaß vom Munster, Westl. Amts⸗ Amtsgericht Remscheid. . — Kaufmann Hn Kahnke, fä sgwägch eh ee feid. 1 4) bei Darlehenskassenverein Gab⸗ land⸗ (Generzalversammlung In nnser Hanbeltetgister 4 a nrgen tn Sibos. ist beendet. Die Forxma Amtsgericht Pforzheim. gericht Remisch 8 tro ie Shma der Geselschaft ist er⸗ 3 Fraenieur “ in Zörbis. [67656] yDas Vorstandsmitalied Philipp Josef lingen, eingetragene Genossenschafs 28. April 1918); 8 unter 851 eingetragenen Ftrma Christoph], Neuß den 22 Januar 1919. Fiorsheim. [67524] Sü-g se. eh vre. [67640] loschen. Stolzenhagen⸗Katzwieck, Im Handelsregister A Nr. 89 ist Grön ist ausgeschieden; für ihn ist der mit unbeschränkter Haftpflicht in Gab⸗ 2) Jehann Heß IV. ist aus dem Vor⸗ Soestmeyer zu Münster heute einge⸗ 8 Des Aatsgericht. Handelsreovistereinträge. 8 das hiesige Handelsregister im heufe] Trier, den 22. Januar 1919. 14) Hir⸗-ktor Josef ehee,,,.. heute die Fuima Wilhelm Kuoefel, Peivatier Andreas Brod I. in Marki⸗ lingen: An Stelle des ausge schiedeven 81. aue geschieden, “ Hes, e in tragen, daß dem Fräulein Maria Soest⸗ fasc darssechbeadan 1) Firma Eugen Dettinger in Pforg⸗ 2 Firma Carl Müatz mit dem Sitz in Das Amtegerscht. Abt. 7. 5) Direktor Hermann Doermer, Zörbig. und als deren Inhaber der hetvenfeld in den Vorstand eingetreten. Josef Scherer wurde der Böͤckermeister Weiterstadt in den 8 8 n. meyer zu Münster Prokura erteilt ist. Neunss. [675151 beim. Dem Kaufmann Fiitz Dettinger ostock und als deren Inbaber Archttekt — 8 ) Kmfmann Ewald Weitz in Duis. Febrikant Wilhelm Knoefel in Zörbig Aschassenburg, den 25. Januar 1919. Josef Schmid in Gablingen als Vereins⸗ Darmstadt, den 25. Januar 19. Müuster, den 13. Januar 1910u. In unser Handelereaister Abteilung A in Pforzheim ist Prokura erteilt. Carl Müntz in Rostock eingetragen Vreden, Bs. Sümater. [67643] burg eingetragen. Dem Kaufmann Oskar Amtsgericht — Regtstergericht. vorsteher in den Vorstand gewaͤhlt. Hessisches Amtsgericht. II. Das Amtsgericht. Nr. 605 ist heute die Firma Judusteie. 2) Firma Heinrich Lippert in Pforz⸗ mxgen. zite weig: In unser Handelsregister A ist bei ker Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat Holtz bauer in Zörbig ist Prokurg erteilt. — — Amtsgericht Augsburg — Regtitergericht. ortmund.— 167327] münster — [bedarf Wiihelm Hermanns in Reuß heim. Inhaber ist Kaufmarn Heinrsch eschäftezweig: Gerüstbauverlelhanstalt, unter Nr. 55 eibg tragenen Fi ma bestellt. Der Aufsichtsrat ist befugt, Zösbig, den 14. Januar 1919, Angsburg. [67319) es . Bei der im hiesigen Genossenschasts⸗ „ Weotf. [67505] und als deren Inbaber der Kaufmann L ppert in Pronzheim. Angegebener Ge⸗ Seee.o e Bau⸗ und Brenn⸗ „Heisrich Hecking, Spinnerei“ in Füßn A11“ 4. Sen Das Amtegericht. 1 Genossenschaftsregister wurde “ Genossenschaftorecister egister unter Nr. 19 eigenagenen Ge⸗ 8 in 8 albi efugnis, eingetragen: enschafts 1 fUn , Generaldirektorz mit der Befucnit, zaenogan⸗ (867657] ngersgegi, 18 Januar 1919: eingetragen unter Nr. 839 die durch nossenschaft „Kontumverein Gaück us,
JFa unser Handelsregister A ist bei der Wühel 9 schaͤftszweig: Bürstenfab lkatt 8.: dtlohn bheute eingetraf . unen gir 162 eingetrazenen Fnma Louls elm Hermanns in Neuß eingetragen n1⸗ 9: Bürsteufabrikation und hand⸗ Rostock den 24. Januar 1919. . 1e agen wo den: bin Zenaͤchaft allei Se 1 85 ’ word n. 8*% Der Fabr kant Werner Hecking in Jejellschaft allein zu vertreten, zu“ Juf Blatt 286 des biesigen Hon, eis⸗ „Garteustadt. Augsburg⸗Epickel, S atut vom 15. Januar 1919 errichtete See.. ee Sn ebann
Scheiberg, Müunster, heute einget agen Neuß, den 22 - Janu 8 Meckl.⸗Schwer. A. ... 88 — 898b 8 . I 8 8 ar 1919. 3) Firma Reiling 4& Cie. in Pforz mtogericht. Stadtlohn ist alleiniger J haber der übertragen. betr. die Fe 8 euft ) Phem Isaak Pels zu Münster Das Amtsgericht. heim. Persoͤnlich haftende Gesenschoften Saarbrücken. [67633] Strma. Seine Prakgec, ist erloschen. Oie Bernfung der Generalversammlung er ö b-8 gem innützige Bauvereinigung, ein⸗ Mobelfabrik National, eingeirogene Ge. mund ist am 23. Januar 1919 folgendes 1“ — — sind: Techniker Adolf Reiling in Er. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 331 Breden, ren 21. Januar 1919. und die Bekanntmochungen der Gesell⸗get ogen worden: Der Strumpffabrikant etraüenee Wevofsenschaft mit be⸗ noßfevschaft mit beschräckter Haftpsticht mit eingerragen worden:
Ssaae — 4 eangs⸗ 1919. Nordhausen. 167671] fingen und Kaufmann John Lerdy ig ist bei der Fuma Drucker & Co. in Das Amtsgericht. schaft erfel en mittels öffentlicher Be⸗ Karl Hermann Lohs in Hittere dorf ist in schränkten Hastpflicht“, Augsbu g dem Sitze zu Berlia. Gegenstand des Die bpieherien V orstandem itglieder 8 Das Amls ericht. . In das Handelsregister A ist heute bei Pforzbheim. Offene endelsgesellschaft Saarbrücken eingetragen worden: kaontmachu g im Deutschen Reichs⸗ und 18 Handel! schäst ingetr⸗ te Die Das Statut wurde am 26. Dezember 1918 Untern’bhmens ist die Herstellung von Fri drich Manz und Gustav Heide, beide Münster, Wentr. Nr. 462 — Firma Hermann Hering seu 1. Januar 1919. (A 2 8 Preußischen Staatsanze ger v11“ öHo te errichtet. Gegenstand des Uuternehmens Moöbeln und deren Verkauf auf gemein⸗ 5 8
e. a delsregi 1809 Nachf. zu Nordhausen — eingetra 8 schäfts ig Schmuch agezehener He⸗ Inbaber de Sheen ii leh der. danf. 3 Amts iche Wesel Hierdurch begründete offene Handelsgesell⸗ ist die Etrichtung einer Gartenftadt im schaftliche Rechnung der Mitolieder. Die zu düͤtgendortmune⸗ Rod L ausdatafer.
In unser Handelarecister A ist dei der vest hi, rorme des Kaufmanns Amnt mnag ecce Bscrn IZ11ö141* Berantwortlicher Scheiftler 111A5“ Ohioher 1915 begocnen., ent⸗ Augeburg⸗Lvickel bebuss Schaffung Haftsumme heträgt 50 ℳ, die höchft⸗ Die Genofsenschaft ist rurch Weschl 1“ ee e hene Zscheve in Nordhausen erloschen ist. 8 Pr Eriche Plarshetn. “ Aensab. Ja, er 1919. Direkwe Pe⸗ 2¹ . i Blere essrhe 8s Wese] — 7 1 Oeenner ehtmn nngf⸗ Hngen gtb. Gckert, und E baltan gesunder und schöver Woöhs⸗ Se. Zahl der Geschäfieanteile fmei 119 nsaelss. “ trogen, dasß der Kaufmann! [ Rordhausen, den 23. Jannar 1919. s. [67525] 1 Lse etat [676501 erteilte Prokurz ist erloscen⸗ und Arbettsstütten für die mitteltà, dische Die Bekaummachungen erfolgen unzer der “
Iegee aülehe⸗ Eeegwoehn een. n Das Amtsgericht. g; Blatt 433 d,/s Handeltregtsters ganrbrüehen. [687632] Verantwortlich für ben Anzeigenteil; Handelsregtster Abt. 4. ist] Zschopan, der 37. Januar 1919. Bevölkerung. In den Wirkungskreis des Fima, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ 3 Aate gicht Dortmund. daß dem Kanfemahd Rudolf Le 8s. Norüdh v sür den Lardbeitrt Pirns, die Firma Iam htesigen Handeloregifter B unter Der Vorsteber der Geschäftsstell hei der unter Nr. 271 eingetragenen Fuma Amtsgericht. Urtanehmens fallen insbe sondere: liederv, in der „Volkszeitung“, bei deren Duisburgs-Runvost. [67328] Hamm Prokua erteilt . Es i eAr. . des Fengelereckfher A isñt 518s- se v-See, ee . Seee * 1 Fuma Se2Aheng Rechnungsrat Mengerinag in Beitin w zu Wesel folgende Eintragung zwenkau. [676582 1) Der Se een 8 Verwaltung Enngehen b8 e 8 ’e 1 In Se 8.
etrag 8 3 etrag orden: un aschivenfabru „Glückau „ 1 b 8 HEE1a“ 3 Im Handeleregister ist heute das Er⸗ von Hrundslücken ud die Grrichtung von wärts“, be dessen Unzugänglschkest im heute unter Nr. e Firma Einkau kin etragen, daß der Uebergong der in Nr. 488, Fuma Geußt Pipcke zu Rod⸗ Der bisherige Inbeber August Robert Krall, Zewitsch a Co. m b d. in Berlas der Geschäftsstelle Mengeriuch) n Keuftensen Lambert g und 1“ 8 “ ein. Geväuden auf dens lben; haupt ächlich im „Deutschen Reichoanzeiger“ bis zum ander⸗ und Verwertungs Genossenschaft der in Herlin . eoder Heitkamp zu Westel ist Gesamt⸗ g Art. 14 des Gesetzes über die weiten Beschluß der Generalversammlung. Schneider, eingetragene Genossen⸗
dem Geschäft begründeten Verbindlichkeiten haußen, eingetragern der Kaufmann Näke ist ausgeschied Inhaber i G de cheschest beendaen aeahtadliageten Leenern pehe m Kerbdensen ept Jabahm Scloßermeigte Hris Furt IIIeh 1“ deerauf Blanee Leüeozre 8 *. in des Uater ehmens ist: Bie Herstellun prokerz erteilt worden. enos der Birma Jultus Landeskultunenienanfleltz die, erwietung Rechisverbulich ist die Willeneenflä ung schaft mit beschrünkter Haftpflichn nelt — derstellung Qruck ber Norbdeutschen Buchdrugkerel unn Besel, den 13. Jannar 1919. 28. ennn 8 geakou, gaesgg und Verwalturg von Sohuhä⸗sern ung von zwei Jorstendam tgltedem. Die Zeich. en it be n nin Fheesehe .. Jsnuar es. .-
Kaufwann Ochs ausgeschlossen ist. der Firma ist. Mügela. 88 ba. hn. e 8 Müt⸗ n. e gs. ea. 1918. ieee e den 23. Januar 1919. Pirna, den 24, Jannar 1919. 8 Zar Ferane der Varlaagsanstalt Berlin. Wilbelm trabe 8 Amtscgerscht. b. auf Blatt 133 der Fireme Ernst Gartengrundstücken. nung geschiebt, indem die Zeschnenden der Statut ist am rrereh Dal Amttgerscht. Das Amtsgericht. I sellschaft deru gleichartige “der ähnliches — Mit Warenzeichenbeilage Mr. 22 4₰ wlonbadem. grebUI Srevaana in Gyihra. 2) Hie Errauong und itung ven Firma ihre Römensunterschrüt Linzufson. Der Gegenstond des Uaternehmens ist die — u“ * 88 In unser Handelsregister à 88 586 Zwenkau, den 25. Jannar 1919. Sö. und Altersbeimen sewie die Förde⸗ Die Vorsandsmitglieder find Hugo Sehi⸗ deder e der gewerblichen und wirtschaft⸗ EIWIu“ wurde haute bei der Füima Gehr. Kahn Amtsgerlcht. mng von Keiegerheimstähten. brsv, Panl Hüͤbner wos Herta Usme, Intenecsen ihrer Mitglieder, ins.
2) Pleitner, Wolfgang, Hauprbuchbalter, eingetragen bei Nr.
Im Handelsregister des unterzeichneten as Amtsgericht. B 1 Amtsgericht Striegau, 8 babepin. d b 4b Fir. In das Handelsregister A Nr. 318 ist Der Ehefrau Carl Arnold Arns, Eli⸗ m rieg Inbaberin der Firma 8e e am 24. Januar 1919. 8 “ —h. Fnrea . 111““ 6) Vereinsregister. 335 Veutsch. Baak