1919 / 30 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

und und

2 P8 ung),

epeß berwaltuna hat der sr chaͤweise

rend

9

der

12 4292 2220 ¼%

151 8 1

;

7222

Tagung

* Weim ar

Flugpo ost 8 8 58*

189, und

7 —48— —.22—*

2

zar währens der

schalter, Scholterschluß

porvezei ichr

neten Posta

Ptaliwop nstalten.

9

r nächsten Pof

verden

sie am büef

ber Flugbetrieb be⸗ 16

Gesetzgebung 27. bahn au sitz K

ständige

„2 io:

öhnliche Brt

die Moglichfau 1c versammlun,

refe

befördern.

en am Post⸗ sbriefkasten der

n die Sendungen mit

dnrs2rbanbe

am

E von (Sachsen) eine M kitteilungen:

an

seröffnungen

Domerstag

Falle

jedem

Eilboten abgetragen.

„Zeitschrift Meimisterium der ößentli eütscher Straßenbabn⸗ II Berlin), ersch Eisenbahnen

ger (Schluß).

en bearbeitet *Gü. terbeförde⸗ nach

bischen Regierung vom des Enteit Inunqercchtz

u dem

einer E igen

Nikruf 8. Vorarbeiten,

ünderungen vo uda

Bu⸗

its schriften hhau.

enbahn⸗ und Kieind ahn 8

ndustrie;

Straßenba

Pr rivatan Hiuß in der Ober⸗ (Preußen).

Genehmigungen, Sro.

n Kleinbahnen; pester vereinigte

Mitteilungen tungen:

98 a!n

Sormea nverwal!

1 PIs; 82 sjgrin zon⸗ Klein⸗

Kamm

der leid,

harrer gelebten,

aöch

V

Thea

erspiele

ter und Mu

des D 8

8 imn Kammerspiel lhau „N . r I 2 n

keiner dem und

de Testament. die er

einst

von seiten der Witwe ein noch nie versuchten O pexatsor

Kranken, der

er iber ihre

nach erneutem Selbülmord

geliefert wird fruchtbare Le

kat, von DPark nimm! Zuschauer, zugemutet einer ins einen unglü perunglückte steht

unt

Feasi⸗ reichen vorzutret Leiko, He Ferdinand G. gewalte

ausgea S tw

„sassen in

en, ih:

rgischen

gehe

und zur DQualen

enden Wachtmann, Hand auf

- Krante nmend

be Ar beit, Ggzehe ite n der

Eberrgen

„8

lung

nhe ausluft

gegenüber, gilt, einma 1 such Donte

wegen

auf die Zusche weil sich aus

rklinisch C. en

üumt heit

und

M 19 A lasehens und

esen, so it

O:

L

S 1 n. =q chmaͤh n

en das versuch ihm

1 n ür

den genar 1

rettete

erkuͤmmert,

F ahig 2

weil Vorhaben, wird ihm

der Un terschrift vit! der Jugend⸗

Be sch impfungen

einer bis dahin einer anderen

und die

aut gemac cht

lung in ga der Bühne

unverkenn barer Abneigung auf.

glänzenden schaufpielerif chen

*

vumpung

einem eg sterl de

Beziehung 1 sehen. Was Leistung

des Professors Toffer zu einer bis ins

8

alt dlee

neben ihm nur w

t, Norbert mi wileile. mit S

erst ndie mach ke.

Die

anderen zahl⸗

enig Gelegenheit, her⸗ 88. Prasch⸗Grevenberg, Kupfer,

t Anerkennung g

Sorgfalt

2νι2 Pt.

ecdach

seines Amles

81⸗ h eaan, Dnnsecla,

1--La3

eevzung m

„„ mne D. 462* —— .—2*

Wilhelm Guttma wirken

Morgen, Denne rstag,

nserauae ngetuns

süngerin El lifabetb van Weimar, erzshehnee W Samolewska 8 2), O sänger Adolf P

(Harfe 9 .

141 neen.

r verga der G 2N un

nhe

zng i

8 EII111A.A“*“

119 02

8

22 8

. 2

Laee. Hg been 89 22 1 0. 28,1— —₰ 70 3=

—₰

8 ₰◻

S

3

22 8

M“ Ge

. S„ :;† lt, Reini

aup oötkadettenansta

S

hr de 15.

Armbinde und ü Militärpersonen 8 gr vorgenommen haben. Ane

ist, aus Dankbarkeit für die nam ba afte Berag⸗ gezeichnet der Truppe gekommen, veisch wunden sind. Es Ge

öffentlich für die Truppe

irgen dwelcher?

wird der „¼

Magdeburg, 4. Febr bt beging eine etwa 80 Soldatenuni orm itn ngen.. P

—ꝙ2 —,

5 1 ¹ 8

—2

C lagen der öö“ versehen h scheint niemand verletz

spielhauf:t geht morgen „Die IFuden alocke⸗ in

““ altiges.

Kavpa!l

auf zeutschen Schiffen.

igung falsche Ausweispapiere n Lokalen und Hotels Sammlungen

sondern in den Taschen 1 wird darn daß von der Leitung der Schutztr.

sammeln, sondern daß zur Entgegennahme von Sp Act lediglich die Leitung zuständig ist.

vE n im plünderte n dc

„Martba“ Kleine Fläfse zwischen Odet und Elbe.

swald 3, 8886. - 3, Güstrow (Warnow

Rostock (Warnow) 4 Kirchdorf auf Poel —, Lübeck nrerh.

Marienleuchte Gutin (Schwentine) . Schleswig SSech Flensburg 00, Lügumkloster (Brede Au) . Westerland auf Sylt

Ron guf Föhr 0, Husum 0, Meldorf 2.

Elbe.

Torgau 1, R 2, Dessau (Mulde) Neuhaus a. R. (Saale) 24, Jena ( Saale) 4, Eigenrieden (Saale) Er Sochhein m) (Saale) 2 8 Bibra (Saale) .„ Nerchausen Seais) Greiz (Saalc) 4,. Eltanxurg Saale) 4, Halle (Ho (Saale) Eisleb (Saale) Perndcg Saale Glauzig (Secle) Brocken (S Lhhce) 8, Quedlinburg (Saale) Harzgerode (Saale) o“ Magdeburg 1, Neuftrelig (Havel) 2, Zehdenick Havel) Cottbus (Hareh) 2, Dahm⸗ Havel) 6, Verlin 8 (Savel) 5, Berlin N. (Havel) 4, Verlin IW Harel) Blankenburg b. (Havel) 2, wes Havel) Dahlem (Havel) 5, Groß Havel) Fepeh e Potzham Met. Obs. (. Früsscu bontkol zert⸗ (Havel) 2, ardelegen ( fneneraih gege. . farnig (Elde) 4, Schwerin (Elre)

chrzeitig be⸗ burg (Ilmenau) 3, Neumünster (Stö tör)

Weser. Meiningen (Werra) 3, Brotterode (Werra) 8, [Werra) 4, Wei itzenhausen! Wer rra) —,

sulda (Fuldc) en born hübba⸗ 3, Cassel (Fulda) —, denger ginghausen (Hiemel Hertord (Werra 8

„Rienburg Wasserleben

Braun sschweig (Aller stedt (Aller) 4, Munsten Gsttingen (Nler) 83 (Alle⸗) 5. Serse

„Hild desheim (Aller) 2 Hannooer (Aller) 2, Bremen 8

g (Hunte) —, Elsfle eth

Kleine gtaf e zwis

0 0, Norderney Em E

Gäterslob —, Münster i. W. Löningen (Haase) .

Hechingen .„Coburg (M. 85 2, I ain). 8 gss haufen Main) „Frankfurt, (Main) —, Feldberg i. nus ( Nain). dlcgre. Wiesbaden . „Geisenheim Bterfels abe) 1 Picchberg Nab.). ggagen cgböcke nNabe) „Neukirch „Marburg Cehn e Wellbam (Labn) Schmeit el⸗Forsthaus (Mosel) „Bitburg (Mosel) , wen 9g vnach d den der Herdi⸗Grube (Mosel) Tr. ier (Mosel —, Kaisersesch (Mosel) Foblenz 1 1 achenburg (Wied) „Müllenbach ngh. Seelscheid (Sieg) . Cöln Crefeld Arnsberg Eia. 1 Alt Astenberg (Ruhr) 6, D. ortmund —, Essen —, Kleve Schmidt⸗ heim (Maas) Aachen (Maas) 1. Der Höhe von 1 em Schneedecke entsprachen: am 3. Febr. 1919 in v mm Echmelz⸗ 9 e .“ Schivelbein Habelschwerdt Grunwald 4 Reinerz Weigelssog RosenbergO.S. Crietern 1 Grünbergi.Schl. Wang Ostrowo Nordhausen Potsdam Schnepfenthal 8

Szent. Spielleiler ist Dr. Reinhard

.* t

Do Saale)

Kammer⸗ lisabeth Imme aus Bia mlgcen Becker

No

ngenen Spartat 1 1 disi riburg 3, n der schwergeprüften 8 tstad

die Unruhen

—,— 13292

23₰ 2

4

G8b 81

.

c5

Jever

8

che nen FEms.

8 Osnabrüͤck⸗Düstrup (Haase) Schör ningbsdorf

Rhein.

Hardenbe ergstr. 2, C „Gemeindeschule 3,

ö— ower Allee.

9-

deutschen Truppen arzen Meeres soll, wie gonnen werden. De er Ab⸗

ung der 8 Schw Febdruar be vante⸗Linie. dort aus e

GI9 F

—e

rfolgt

Von

(Rega)

epublikanischen Schutzt daß

ni ztruppe unter Mißbrauch der schwarzroten

chen Stellen sind, wie gemeldet worden hervorragenden Leistungen der Truppe worden, die leider nicht 8 den Besitz von Schwindlern nochmals darauf hingewiesen, uppe keine Person beauftragt ist, ldmitiel oder sonstige Liebesge aben zu enden

aau2a2aaagaenmgageog 2au a 4⁴

(Elbe)

Fulda Schwarzenborn Clausthel Neukirch 8 Schefflree (Rein) Heydt⸗ Grube

(Weser)

——

444““

aaausasaasaunaegneaben

„Urania“ rsten Male ge⸗ ““ eitung elek⸗

erb zolen. Am

s der Welt

Sers For Droseße!

ise e

8

am Sonn⸗ Freitag Pro⸗

188 Sonnabend

——

Theater.

Opernhaus. (Unter den Linden.) Donnerktas: 35. Dauer bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Martha. Romantisch⸗kor nische Oper in vier Akten von Friedrich ven Flotom Texrt (teilweise nach dem Plane des Saint Georges) von 2 Wiltbeln Friedrich. Musikalische Leitung: Edmund von Strauß. Spiel⸗

leitung: Karl Holy. Anfang 7 Uhr. last 180 Gefangene, raub bten das

8 d95 ausfn g r⸗ Am G rre) DM „rst. 37 ue auf dem Breiten W Zege zah Schauspielhans. (Am Gendarmenmarkt.) Donnerst.: 37. Dauer⸗

lreich bezugsvorstelung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Die

Die Räuber waren mutt 1 1 v 1

en zahlreiche Schreckschüsse Judasglocke. Schauspiel in vier Akten von Hanz Knobloch. 1 v Patry. Anfang 7 Uhr. Dienst⸗

„Magnetische 9

(W. T. B.) In der ver angenen (Mölende bewaffnete Rotte 6 ““ schwere Aus⸗ freiten durch eine Anzahl von

mor. UaAn.

Pe

Al lber

,— 2

am

vom Preußischen

Statienen nach

Memel (arisch (Pregel) 00, G erg i. Pr. (Pregel) 5,

1—

wens (Nogat) .

*

2

Na zgard

8

N einerz (Bad) (Glaßer 2 Weigelsͤdo 1(Glaper Neisse) 18 t zober . Kri⸗ etern

8 umn

N. drs

8 (Warthe) 3 Angermuünde ( Welse) 4,

den 3. Feb

Mitgeteilt Meteorologischen

Breslau l!, Liegnig (Ka aßhach 9) 9, Schwarmitz (Faule

Spielleitung:

Freit teg: Opernhaus. 36. Dauerbezugsvorstellung.

nd Fr eiplaͤtze sind aufgehoben. Calome. Drama in einem Aufzuge

ch Oskar Wildes gleichnamiger Dichtung in deutscher Ueber⸗ g von Hedwig Lachmann. Musik von R Richard Strauß. Anfang r. -

22

2

2

222 5

ruar 1019 um . „Schauspi elhaus. 38. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ un

eiplätze 8 oufgehoben. Ein halber Held. (Kurt von der 89 Eine Tragödie in fünf Aufzügen von Herbert Eulenberg. eitung: Dr. Reinhard Bruck. Anfang 7 Uhr.

——

Instit: Flußgebieten gevrdne j.) che Küstenflüsse. 1

5 Tilsit (Memeh) Eumbinnen 2 Norbeneurg Pregeh . Königs⸗ ches Haff) ..

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Paula Schalscha von Ehrenfeld mit Hrn. Ritt⸗ meister Ulrich von Schimony⸗Schimonsky (Breslau). Anva- Marie Freiin von Maltzahn mit Hrn. Hans von Podbial

(Birkholz bei Lanz a. Clbe). Else Freiin von Ledebur mi Hrn. Maior z. D. Gustav von Wulffen (Dessau). Eim Gräfin von in mit Hrv. Dr. jur. Genibechd Grafen va

7 N der 9 3 von Voln 9 8 h raron wischen Weich el und Oder. i. Me den. Se merstein D resden Neu Sammit bei 8

Neu Hammerfteim (Leba) . lin estorben⸗ Hr. Ludwig Sigismund von Bennigsen Berlin). (Rega).. 8 1 Nrtbus Frhr. von Schickler (Lausanne). Hr. Maiorz. 2 Sr. Friedrich Fihr. von Ziegler ung, Klipphausen Schloß ü Rrednitz) Hade 12 - Fr. Marie von Herden, geb. vo Grunwa Id (Glatzer Neißfe) . 8 . (S endal 2 16, Friedland (Glatzer Neisse Ottmachau (Glatzer Nelf e)

LOster

Sase le 8 9 7. G

2922 2888

vu13 55,

7 8 Igesen⸗

Frau. V Schwi ebus ( (Faul Schnee grubenbau de

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol. Charlottenburg Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstele

Rechnungsrat Mengerina in Berlin. bebus (N. 964, Verlaa der Geschäftsstele (Meuagering) in Berlin. Bee 8 ) 5 op gfe Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt,

Fonkte Warihe 0, Gostyn . 8 3 „Neustettin (Warthe) Deutsch 8 Berlin. Wilbelmstraße 32. Fünf Beilagen

(einschließlich Börsenbeilage).

Obra)

abel (Boker) 11 (Zok ter) 10, Bober) 10, Görlitz (Lauß cer Nei fe)

Schreil be rb au

Pensim (Peene) 2.

Bericht der „Agence Ha npgs“

Tardieu

bundes ste

Denutsch en Neichsau

A* 9% geihe

U 41

Richtamtliches

Oesterreich. G Zu Vegirn der gestrigen Sitzung der provisorischen Natsonalversammlung Deutsch-Oesterreichs hielt der 5 äsident Dr. Dincho fer laut Bericht des „Wolssschen Teltaraphe büros“ folgende Ansprache:

ob Lüeanuntan gi Uebermorgen, am 6. Februgr, t Male d ablie verfassunggebende? Nation alpersommlung Republik in Weimar zusammen. Die sind noch nicht dafür geschaffen, daß wir Mitglieder an derselben teinehmen können. dürfen wir an diesem großen, bedeutungsvollen Ereignisse ni icht achtlos vorüdergehen. Der große deutsche Gedanke ist bei uns Deutschen bier in diesen Lindern nicht e erstorben, und er war niemgls erstorben. (Zustimmung.) Wie ein leu chtender. Stern aus dunklem Nebel strahlt uns die frohe H ffnung der Verwirklichung eines W1“ es entge gen in all dem Kummer und all der Sorge, die uns jetzt um auernde Wiedervereinigung mit unserem alten Mutter⸗ (Stürmischer Beifall.) Mit glühender Begeisterung begrüß en wir daßer die deutschen Brüder draußen im Reich. Wir jubeln ihnen zu, das der usche Volk in seiner Gesamtheit, untrennbar vereint, nickt mehr durch zrenzpfähle, nicht mehr geschieden durch die Eifers sucht der Herrschender (Sti irmischer Beifall und Händeklatschen), soll und muß auch für eder zur Heimat werden. (Lebhafte Zustimmung.) Aus dieser Erwägung! beraus haben die Bevollmäͤch⸗ ngren der Parteien oben Rat folgenden Antrag G

dem Ho Die deut sch⸗bsterreichische propisorische Na tionawersammlung. ent⸗ Nati nalversammlung der Deutschen

fietet der verfassunggeh ersan 1 Republik bei ihrem Zu sammentr eten in Weimar, dieser jedem Deutschen teuren Stärte, ihren Gruß und fpricht die Hoffnung

und Ueberzeugung aus, daß es der Verfaßanggeber den Deutse cen Ration alversammlung im Verein mit der deutsch⸗österr eichischen Volksvertretung gelingen. wird, das Band, das ie Gewalt im Jahre 1866 zerrissen 66 wieder zu tnüpfen, die Cinheit und Freibeit, des deutschen Volkes zu verwirklichen und Deutsch⸗Oester⸗ 1 mit dem deutschen Murtter lande für alle Zeiten zu vereinigen.“ (Stürmischer anhaltender Beifall. Die V ersaminlung erhebt siG.) Durch den Beifall, mit welchem die Hern ten⸗ Abgeordneten die Ber lesung diese Antrags angenomien haben, ist dargetan, daß die einmütige Zustimmung der hohen Versammlung ges funden hat. Ich erkläre damit die vorgen schlagene Kundgebung als einstimmig an⸗ genommen. G 1 enischer Feis

No

Detsg 2ch

ritt zum

ersten der sebzungen berechtigte

Vo orat 18⸗

als voll⸗ Trotzde em

4

gesch chie eden

der die

8 9 29

ge d

r Deutsch⸗ des deutschen die auf 1iree die 2 Einnahmen Hierin sind die Ausge aben für ver⸗ gaßnahmen wie Unterhaltsbeiträge, Arbeits- gsenunters ützung usw. im von halbjährig 63 Mallionen einbegriffen, die sväter wegfallen werden. Der gahresbetrag der vortiegenden wird sährlich auf 900 Millionen nach Rüuckkehr maler Verhältnisse geschätzt. In der gestrigen Sitzung des Heeresaugschufses wurde obiger Büell⸗ zufolge eine Einigung bezüglich der provisorischen Wehrr orlage erzielt; das Kontingent für Ein⸗ berufungen in der Uebergan Fos;ett,. wurce auf höchstens 24 000 Mann foestgesetzt. Wei ttere von Ausschüssen angenommene A. ge bezwecken die Anpassung hG Wehrgesetzes an die esbezü lichen Verordnungen der deutschen Republik. Der Wirkenaskreis der Soldatenräte ist dem Verordnungswege vorbehalten.

auf schiedenne

n 8 norm

Frankreich.

Vertreter der Großmächte traten gestern Vormlllags b'Orfay zu einer Sißung zusammen und sezien laut eigen Sonderausschuß ein, rumänischen Ansprüche, prüfen soll. André, Laroche werden Frankreich vertrelen und Marscholl Fach die Deleagierten beze ichnen, die nach Polen geschickt werden sollen, um die Einhaltung des zwischen Polen und Tichecho⸗ Slowaken geschlossenen Abkommens, betreffend die Besetzung von Teschen, zu überwachen. Die frauzösisch he Regierung er⸗ nonnte als ihren Vertreter den früheren Kons ul in 2 Warschau Velten. Darauf gab Weniselo z einen Bericht über die territoriglen Ansprüch ge Griechenlande auf Nord⸗ epirus, Südalbanien, Thrazien und auf Konstantinopel, falls die Stadt an Gelechealand zurüͤckkommen sollie. Weniselos verlangte, daß man die Stadt unter den des Völker⸗ elle und internationalisiere. Die gr. lechischen An⸗ sprüche erstrecken sich weiser auf den Dodekanesos, auf die Iaseimn und in Kleinasien auf die westlichen Provinzen, einen Teil des Vi zilajets von Brussa, bas Vilajet Adana und den Lafen von Smyrna; Armenien solle zusammen mit den Vilajets von Trapezunt und Adana einen besonderen Staat bilden, den eine Großmacht im Aufnage des Völkerbundes zu verwalten hätte. b Die Kommission der Friedenskonferenz, die mit dem Studium der mternationalen Regelung der Ha afenfrage beauftragt ist, vereininte sich unter ihrem provisorischen Vor⸗ sitenden C Flaveille, der im Namen der französischen b 2⸗ gatien den ersten englischen D Delegierten zum Von sitzend t vorschlägt. Der Vorschlag wurde angenommen. Csaveille schlug dann vor, den besonders interessierten Mächten vier weitere Sitze zuzubilligen, deren Ianhaber von Polen, Portugal, Rumänien und der tscheho slawakse hen Neput- lik ernannt werden sollen. Von besonders inte Mächten waren schon vertreten Belgien, China, Geeenegc Serbien und Uruguay. Der Aosschuß entschled, ödaß jeder Pelegatt ion zwei technische Delegierte beigegeben wer den hcbe Nach Einreichung der von 88 französis schen und der engl! dlns Delegation vorbereiteten Programme vertagte sich der? schuß bis zum 10. Februar. 1 Gestern erschien der Präsident Wilson in Begleit tung von Peoincaré, Deschanel, Ciemenceau- und Tubost in 6 Kammer, wo er felerlich vom Präsidenten Deschar 8 empfa ngena wurde. In Erwiderung die Magpragie Deschonel sagte Wisson, er empfände immer ee heanasco⸗ die ihn mit dem fransi schen Volk g9 nde. e Zeit der Gefahren sei vorbei, keine Bedrobung se meht ps ich, ohne daß die ganze Welt sich erhebe. Dann fuhr r er Agence Havas“ zufelge fort: Ich kann nicht zugeben, daß die letzte die ganze Welt wird die Sicherheit 3 Frantreich 88

Die 8 am Quai

der die

Dele

Tragbdie sich wiederholt lt, verbürgen. Wir sind

2,2

Mitkämpfer

ben, damit ins in Deu

und Ihre Vert Leidiger und werden die Welt die Freiheit genießen kann. 8⁷ tschlar 1d, Polen, R Rußland und d

stehen nos b Fra⸗

nog unbeantwortet und sind viellcicht im gegenrärtiger enbiick nicht zu beantworten.

Frankreich steht noch an seinen Hrei jzen di jesen und u abeantwort Fragen geg enn zer, n wenn es s dabese s⸗ steces n müf t te, ürhe es dauernd

2 88

918 19:1 Anen

1Sec⸗. 8

S:

aer

bigst aufbürden müsse n. . Cs

bewaffnet

m. Ißte ein Opfer br Frankreich, sor dern; nch gleic be

Ues d Die Herrsa cher

2 Nationen der Walt muͤts ten das irgend eines furchtbaren t. stehen. Dies ist undenkdar. G aben bisher nur an die Beziehungen der Regietungen geda dabei die B lehungen der Völter vergessen. An das Glück der tn d Frauen und die Sicherheit von deren Hänsern härten sie denten müss⸗ id Sorge tragen, ihre?

im Gefühle der Sicherbeit 91 d einzige Weg, Sicherbeit zu ge9

anderes freies S 3!

tun.

ber U⸗ gere rech

repa artung

8- irgend ein

veröffentle Bnkarest, ver zwischen land und Rumänien geschlosse trag 18 Rumänien, vgest 8 1 ar und die in; ennen Ru Recht zu, die tle bezeichnet, zu wamnateeen,n sium önien verpflichtet s getzenübe r von Belgrad böge Befestiaungen und in 1 1 endigen Poiteitruppen zu halten. Das Uebereinkommen

von Ru

nilitärische

n verpf 1 sich, on Salon ti,

am 15. August 1916, acht Oesterreich⸗Ungarn anzu⸗ 1 die russische Armee die rumä⸗ Mobilisierung durch einen traftvollen Vorstoß, Leendrg; in der

ina, erleichtern wird. und daß die russische Flotte die Häfen

Küsten Rumäniens bewachen wird, ferner, daß sie 8 Hafen Ko nstanza besetzen kann.

Arrikel 3: Rußland veipflichtet schen Mobilisierung zwei Divisionen Jafanterie und eine Kavallerie⸗ dibsion in die Dobrudscha zu senden, die mit der rumänischen Armee gemeinsam gegen die bulgarische Aumee vorgeben follen. Acht Tage vor seinem Eintritt in den K erieg wird Rumänien auf dem Wege über Rußland von den Alltierten Munition und Kriegsmaterial empfangen.

Artikel 8: Keine der gemeinsam pperi anderen untergenrdne n

Artikel 9: Der Hauptzweck des rumänischen darin, in Siebenbürgern in der Ri⸗

Die russischen Truppen, welche gemeinsam mit der rumaͤnischen Armee vperieren, weiden unter dem Besehl des 1 e dieser

Armee stehen. 8 Portngal.

Havas“ erfährt über Tuy, Monarchie in Mafra bbbe sei, wo Bearke monarcht stische Streitkrüfte zusammern agezogen selen. In Lissa⸗ bon soll es an Lebenemliteln fehlen, weil die Verbindungen nach bem Norden un J find.

Dänemark.

mder Rathaushalle in Kopenhogen wurde vorg estern obend eine Ve rsammlung abgeha 89 um zur Lösung der chleswig schen Stellung zu nehmen. Es hatten sich Vertreter aller Kreise und Partejen eingefunden. Wie „Wo ffs henbüro“ berichtet, seellten sich alle Redner auf 1 den Standpunkt, daß im Gegensatz zur Forderung 68 wisser danischer Kreise auf 1“ Flensburgs und anderer miltelschlesn vigscher Sebiete ohne vorherige Ab⸗ stimmung die schleswigsche Greinzfrage allein auf der Grundlage des freien Seldüibestimmungsrechts g 8 werden müsse. Der Hauptredee er wor der frühere preußzisch gze Abge⸗ ordneie Nissen, der Dänemark davor warnte, schles swiesche Gebicte mit tbeiwie gender deutscher Bevölkerung zu über⸗ nehmen, da hierdurch in der Grenzfrage keine endaüllige Ruhe geschaffen werden lönme Nissen faßte die Forde⸗ rungen der dänischen Nor dsch lsesw wiger in den Saß äu⸗ sammen: Selbstbestimn zungsrecht bie äußersten Kon⸗ sequenz, aber nichts darüber hinaus. Die Vers ammlung nahm soließlich fast. einstimmig eine C aischließung an, in der erklärt wird, daß die Entscheidung in Uebereinstimmung mit den Beschlüssen des Reiche tags und bes nordschleswi g⸗ schen Wählervereins allein auf der Grundlage des 8 Selbst⸗ besimmungsrechts der Völker getroffen werden müsse und daß keine Zwangsgrenze durchgeführt werde, sendern daß Flensburg und die übrigen mittelschleswigschen Gebiete, wo fal che Wünsche qusgesprochen würden, das Recht erhielten, selbn ihr Schicksal durch fre Ahbstininun unter gesicherten Verhältnissen zu bestimmen.

2: Es wird festgesetzt, d

von

sich, in Au ggenblick der rumäͤni⸗

ist der

jerenden Parteien nternehmens bestebt chtung nach ein; urü cken.

Die „A. lgence i

49

.8

Norvwegen.

zEhhem des Storthing vorgestern nachmittag, in der Weise Uhss den König Haakon im Beisein der Königin Maud eröffnet worden war, wurde Fne ü8 auschließenden Sitzung auf den Vorschlag des Prã sidenten einstimmig beschlossen, ein 2 Telegramm an Friedenskonferenz in Paris zu senden, d e g 12 en 1 1- in dem dos Storthing seine. Zustimmung zum Gedoanken eines zikerbundes erklärt, der küͤnftigen Kriegen vorbeugen, auf den Grundsätzen des Rechts, der Freiheit und des Friedens auf⸗ gebaut sein und olle 5 zoollisierten Nationen wmfaßen, soll. Pölkerdund werde vom norwegischen Nolk als einer ber größten ortschritte in der Geschichte der Menschheit begrüßt.

Der Rat des norwegischen Vereins für einen Völkerbund, hot nach einer Meldun des „Wolfsschen Tele⸗ grophenbüͤros“ allge meine Grundsätze füͤr einen Välkerhu und an⸗ genommen, von d denen die folgenden die ücgngstes sind:

1) Der Swech des Völkerbundes ist, den Krieg unmöglich zu

nachen und Brgane für die internalionale Zufammenarbeit zu sar sig Alle Ariltserten Natlonen sind berechtigt, Mitelieder des Völkerbundes zu werden und an den Erörterungen über seine Kon⸗ stitution und Grundregeln teilzunehmen,

nalen 3 2 vpistig

1 ören oder g ger

8

Fieszg eichge

beine Wehrpflicht wird aufgeh unter der Kontrolle des Völt

851 naten anderen des 2 anderen ökonomischen Veran nstaltungen gesetzlich bestimmten Maxi malarbeitstag stimmungen zum Schuß der Acbeiter und Seele

6) B kesondere Gerichtshöfe für allgemeine Konfticte, die Interessen ernsterer Natur berüuh werden.

7) Ein Weltkongreß s tretern für alle Fer Größe ihrer Bevölterung Keins s dat on darf mehr

Zundes durch ihre Zollt

und

soll periodisch zusamn des Völk und zu ihre

des Völkerbundes sind dazu

gleichzustelten und ferner

V zergleich, endguültige

oben; eine nationale †. erbundes sta ttfind en. verpflichtet, alle

und durch ihre den

Be⸗

arife

andere ähnliche ute durchz uführen

Zwisti gkeiten und fs

errichtet

mit Ver⸗

ren, sollen

entreten „4

88α28’

erbundes im V erhältnis zu der internati 8 Bedeutung.

die weiteren Verhandlangen der inie rnatio:

I“ in Bern berichtet Im Auftr er französischen Minderheit dem schwed ische en Delegierten Branting darin b. Konferenz eine Mantfestation für die

das Schuldmoment geklärt sei. Er will die Schuld gestellt wissen: Wer hat auf seiten der Landesvert ei wer auf setten des Verbreche ns? Thomas f be Lantwortet zu haben, ob die Ddeutschen 14 Punkte Wilsons unter dem Drucke der zeugung anerkannt hätten.

betonte, die Hauptsache sei, des zukünftigen Friedens befasse Grußes für die aus

Oesterreich und Rußland

deutschen

te Fefen wun

Me el

Der franzöfische Ab daß bie

UieE⸗.

nd gleichzeitig

hervorgegangenen S Mehrheils sosial listen geordnete Wee Ls auf die Angrife Thomas’ g. deutschen Mehrheits ziglisten. Er deutschen Mehrheitssozial Sozialisten der Entent 8 do es sich um 8; Sache habe. Wels erklärte es hir un und den Au Sschlus der veutsc der Aufbau der Internationale wirkung der deulschen Soziali deutschen Volkes stehe. in Paris imperialistische Strömungen an Pflicht der 1 zialdemokratie, schauen. Die deutschen Sozialisten hätten inter rnationalen den sozialistischer Vertreter des absoluten Deutschlands, sondern sozialistischen Republik, die mit dem Achtstu nd freiesten Wahlrecht der demokratie verwirklicht habe. Die Gefahr für die S dem Bolschewismus und den Bewe gungen unter die zu denken geben sollten. Ultimatum an Serbien bekämpft. Krieg au gebrochen set, habe die

ihrem, vage gestellt. immer die

Eür Aur

isten währ 8 des vor ugen, des

Fr eden⸗

)

e oft gerad

azial

Als alles v deutsche Sozi

Sie habe ihr Land ver Berechtigung ihres

Waffen

dem 1 8 Zu stand

techt fertigte

er Mensch bomas die¹

beree rklicht, wa Fn . vor dem Kriege gesordert hätte n, sie batben Staat auf sgebaut und kämen nicht mehr als

8“

stimmte Thomas ei, daß die Berner

„W. 8

Internationale sein müsse. Er bielt jedoch eine gemeinsame Akti ion nicht für me

öglich, solange nicht frage folgenderma ßen digung gestanden und rst di e Frage

ziai isten die

aus Ueber⸗ geordnete Mistral

t 86

vrhe

onferenz sich mit dem Inhalt

auch ein Woört des in Deutschland,

Staaten sende.

dvun „₰ + er 88 8 te er

*** Polit

egen die Poli die Polltik

8n

Krieges und Vertie te den

ee sie versagt t haͤtten, hlichkeit gehande lt Brandmarkung isten fordere. Wenn

mme er nur unter Mit⸗

die Mehrheit des hing ewi sen, daß 86 8 es sei deshalb

cht ückwärts zu die

als Vertreter der entag und mit dem

Welt die Haupifor derungen der Sozial⸗

Sozialisten bestebe in r den Links var e9n

Die beutschen Sozialisten bätten das

rsagt habe und der albete sich zu teidigen wollen und

S Standvunkt tes eingesehen,

je mehr vor der russischen Invasion die Scharen der deutschen

Flüchtlinge aus Ostpreußen in das Lan Die deutschen Sozialisten wollten dort, sei, das Unrecht gern anerkennen; der Ei el ein Vertragsbruch gewesen und müsse Das erkläre er feierlichst vor der Dann brachte Wels seine Anklagen ihren Hungerkrieg gegen deut;che Frauen, 700 000 Tote gekostet habe, und deren Kri Mebrdeissszznlceg zum großen Teil die eschlagen habe, die sie gegen den habe darauf hingewiesen, daß die deutschen Meh schuldig am Frieden von Brest⸗ Litowsk s fragen 1, wo denn die ftasscälüschet Sozialisten die Frtssens zerh zandlungen scht Tage damit die ganze Welt am französischen Sozialisten dgg omme ien, den Frieden von Brest. Liscw dentschen Sozialist deutschen Sozr ali

gegen

We nn

Ungungen 1 Friedensvertrag gezwungen worden sei. Das frieden chrte 8a und erwarte von der Macht des Proletartats ts. an die Macht des Soztalis! Rechtsfrieden sich in einen Machtfricd Keim zu neuen Kriegen legen würde⸗ Die sozialisten lehnten die Verantwortr ung dafür nach der Zusammenarbeit mit ihren Freunden in Fatentegenossen möchten der deutschen Soztalt sie in ihrem Lande weiter wi irken nara Geiste der Menschlichkeit und Brüderlichkeit. Am Schlusse der ge ttigen Mehrhedtssozial isten folgende reich en: „Zur Frage der Scbund am Kriege hat deurs ischen Sozialdemokratie (Mehrbe itsfrattion) f Die sozialdemotratische Partei Deutschlands daß der Weltkrieg im al⸗ gemeinen eine periali stischen Politi des erkennt sie gleichzeitig. die gaͤnge festzustellen, die unmittelvar das morden verursacht haben. Diese sind in erst reichische Ultimatum an Serbien,

uscht 86 erir

ud Frankreich. Wir lebnen jede Verantwortn und die Führung des Kii eges ab. und nicht geführ wer fordert die soziald emokratische Partei erlofe Aufflärung dieser Vorgänge, wie regierung begonnen hat und wie die soz der deutschen Republit sofort nach der hat, die den Krieg betreffenden Dokumente prüfen und zu wversffeniiscer. Wir den Parteigenossen von ihren Regierungen das die Schuldf rage in deutsche Sozis Frieden der Verständigung und der Versöhnun treten und wurde eshalb von den allde ütschen

gleiche 2 ihrer ganzen Ausdehnung

wo Un

Greise egführung, die den deu Trümpfe aus U⸗Bootkrieg besaßen.

beifen. Pv.

82 b.

vergangenen Jahrhund 8 v7. Verpflichtung⸗ an, d

die allgemeine russis und die hierauf erfolgte Kriegserilärung Deutschlands

erwarten aber ster übrigen begübrenden Vorgehen verlangen,

emokratie ist während des ganzen

seien. geschehen in Belgien

d echt

29

ibruch

seine Sühne finden. gesamten

Internationale. die Entente vor, und Kinder, der tschen der Hand Thomas rheitssoz ialisten mit⸗ Er müsse Thomas seien, als verschoben wurden, Damals, als die damals hätten sie den 2. die mas frage, wo die seien, so mässe er Hesisetzur ng der bärter seien,

einem Vol ke auf⸗ Ue einen echts⸗ Rechtsfriedens us inem Glauben werden, wenn der andeln sollte, der den deutschen Mehrheits⸗ Sie sehnten sich den Ententeländern. emokratie belfen, daß

gewesen

6½2 % 4+8 †F 19

für den Sozialismus, im

Situn ng ließen die de utschen Ents chließung

über⸗ die Deiegalion der olgen ndes zu erklären: in der Auffassung, Folge der im⸗ eris ist. Doch dieienigen Vor⸗ vierjährige Völker⸗ er Linie das öster⸗ sche Mobilmachung an Rußland den Ausbruch

„1„

Hüun

ung für

Wir haben den Krieg nicht Damit die Verantwortung festgestellt

ei Deuts schlands die

sie die russische Sowiet⸗

ialistische Regierung Revolution erklärt aufs genaueste zu auch von daß sie damit geklärt werde. Die Kriteges für einen 8 der Völker einge⸗ riegshetzern und den

Länder,