169420. 8 SBei der am 8 8 2 118 er⸗ olgt en Auslofuvg von Kreisanleihe⸗ schrinen des Ferif s Scyhlawe sind die achbez'ichaeten Nmmern artogen worden: 8 “ 4. über 3000 ℳ Nr. 59
iud 7
Hchgabe B über 1000 ℳ Nr. 39 40 und 50.
Bacwstabe C über 400 ℳ Nr. 19 36 58 62 63 78 und 127.
SBuchnabe D über 200 ℳ Nr. 4 83 84 135 143 166 214 247 326 885 und 370.
Die genannten Stücke werden bierdurch gekündtgt und deren Inhaber aufgefordert, die betressenden K eisanleihescheine nach dem 31 Wärz 1919 an die Frreis⸗ ommunaltasse hter gegen Empfang⸗ nahme des Nennwertes zu Ückzultefern. Mit dem 1. April 19 9 hört die fernere Verzinsung der gekünd'gten Stücke auf. Fs sind deoher die für die spätere Zeit ausgereihten Zio: cheine mit ahzuliefern, widrig⸗ nsalls der Betrag der nicht zurück⸗ eg benen Zins cheme von dem Kapital⸗ betrage abgezogen werden wird.
Schlawe, den 27. Januar 1919.
Der Vorsfitzende des Kreisausschusses: von. eeibe
— —
5) Kommanditgesel⸗ schaften auf Aktien u. Alktiengesellschaften.
169486] 8 Meckleuburg g v. Ansiedelüungs⸗ Geseltschaf⸗ Sktken⸗Geselschaft zu Schwerin i. M. Aus dem Russichternt unserer Bg schaft ist mit dem 3. F bruat d. J. der Bar kdirektor Dr. Karl Wetdemann lꝛu Berlin ausgeschteden. Der Morstar d. Dr. Kemvdskre. DiesteI.
189487] In der am 29. Januar 1919 zu nota⸗
ehlem Protokol vorgevommenen Ans⸗ losung von 12 000 ℳ unserer Teil⸗ chuldverschreibnntzes wurden zur Rück⸗ zahlugg am 1. Jast b. Js. gezogen: von uch en A die Nr. 83 130 181 186 241 322 386 397, von Fuüchstabe. die Nr. 7 17 48 ³⁴4 229 264 304 367. 8 Naagubzn, ben 1. Februar 1919.
Mlaschinenbau⸗- und Metall- D Ahktiengelrlischaft.
9754] 1 e Treuhand⸗
Bayeri sch Aktiengesellschaft.
Wir beedren uns, die Akttonäre unserer Gesellschaft iu der am Movkag, den 9. Mürz 1919, Vormteittags 1 8 Uhr, in den Geschäfts äumen der Geseüschaft in München, Theatinerstraße 35 II, statt⸗
sindenden X. ordeptlichen Generalver⸗ semaäun einzuladen.
Tagesordaung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz und Eewinn⸗ und Verluft⸗
rechnung. 2) .. der Jahresbllanz und Vertetlung des Gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratg. 4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zr Trilnahme an der Generalver⸗ sammlupg sind diejenigen Akttonäͤre b⸗⸗ rechtigt, welche spätestens am 2 Werx. tag vor der anberaumten General⸗ versammlung ihre Interimsscheine bei der Gesellschaft oder bet der Bayeri⸗ sches Vereinsbank in Müuchen oder be dem Bankhaus J. N. Obernboerffer, Muachen, oder bei einem Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hi terteben und ein Nummernverz ichnis der zur Talnohme bestimmten Interims⸗ scheine einreichen.
Müanchen, den 4. Februar 1919.
Der Vorstand.
111“
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am
Leagns. den 15. März 1919,
achmittogs 1 Uhr,
innover —in —-den Geschäft zräumen ben⸗ er Gesellschaft, Spinozaftraße 9, flatt⸗ siadenden .
ordemlichen Generazversammtmu
eingeladen. n 89 Tagesordmaung
9) Bericht des Vorftands. 8
2) Beschlußfassung über die Genehmigung re; Abschlusses pro 1918 und die Gewinnver zteilung
88⁄ Ertetlung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
Nach § 17 nnseres Gesellschaftsstatuts können nur diejenigen Aktionäre an der Genexalversammlung teilnehmen, welche ihre Aktien fuätestezns 3 Tage vor der Geveralversammlung (ben Tag ver⸗ selben zich wekgeremnet) im Ge⸗ schäftshanfs Unserev welenschatt. bet den Filtasen der Peusschen Nank in Leipzig und Fegburg oder brei einem Rotar binterkegt beben. Der bezüg⸗ liche aHistelt gange sscheen mit Nummern der Aktien dient als Auswris.
8 Hannover, den 6. Februar 1919.
ugo Haase, Aherseeschee
E1
[69820] Im 16 Februar, minog2 12 uhr, Fndet eine ordentliche Generalper⸗ sfammlang im Geschäftslokals unserer Gesellschat Batt. Tagedordunng: 1) Rechnungslegung des Verstands und Entlastung desselben. 2) vv; der weiteren Tätigkeit der Zesellschaft. 3) Wahlen veuer Aufsichtsratsmitolteder.
Rosa⸗Werke A.⸗G.
Der Aufstichtsrat. Sawolinski.
[68897]
In der am 31. Januar 1919 abgehal⸗ jenen außerordentlichen Generalver amm⸗ lung unserer Aktionare ist rie Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen. Unsere Piczubiger werden bierdunrch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumel en.
Hemmoor, den 1. Febuar 1919. Consum⸗Geschaft für die Keamten und Arbeiter der Portland Cemeat⸗
fabrik Hemmoor in Ligu. Alb. Wild.
[69430]
Aufgebot. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11 Januar 1919 ist die Adler⸗Brauerei Aktie⸗gesellschaft in Greven i. W. aufgelöß. J fordere hierdurch die Gläubeney der por⸗ genannten Gesellschaft auf, bis zum 10. März 1919 ihre lasprüche bei mir anzumelden.
Greven i. W., ben 2. Februar 1919.
Doer Liquibeter: Hugo Schründer, Kaunfmann.
Magdevurger Vergwerks⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Generalversammlung emn 24. bruax 1919. Ergänzung der Tageso dnung z9 1. Aenderung des § 7 des Gesellschafts⸗ vertrags dabingehend, daß die Be⸗ kanntma hungen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeige: zu erfolgen haben. Aenderung des § 21 bet Hesenschafte- vetrags dahing hend, baß statt 5 % 6 % z9 setzen sind. Der Aufsickhtsrat. W. Zuckschwerdf. Gek. Kommerzienrat. Der Borstand. 169883, Bonacker. Schmidt. 6699 710] Mathildenhütte Aktiengesellschaft für Bergbaun und Hüttenbetrieb
zu Bad Harzburg.
Die Atttonäre werden biermi in Gemäß⸗ hbeit des § 20 unserer Satzungen zu der am Dounuerstag, den 6. März. Vor mittags 10 Uhr, im Hotel Err st Au ust
Generalversamminng eingeladen. Tagesordaunng: 1) Geschäftsben icht nebit Rechnungs⸗ abschluß auf den 31. Dezember 1918, Prüfungsbericht und Erteilung der Entlastung an den Nufsichtsrar und an den Vorstand. 2) Beschlußfassfung wegen Traqgung der a Brngenshe durch die Gesellschaft. ) Beschlußfossung über Verwendung des 3) Ser ngerwinns aug 1918. 4) Autsichteratswahl. 5) Wehi des Rechnungsprüfers für 1919. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generaversammlung mit Stimmrecht be⸗ teiligen wollen, haben gemeß § 19 unserer Satzungen ihre Aktien nedst Nummere⸗ verzeichnis bis spütestens den 1. März 1919 hei einer der nachbenannter Stelien: Piathitden hütre, Bab Harzvurg⸗ Essener Cred 1. Eestalk., Esses, oder bei binterlegen. 1 Dad Harzburg, den 6 Februar 1919. Der Borstand. Birnbaum. Binnel.
1579701]
Düsseldorfer Süb und DPraht-
industrie, Düsseldorf.
4 ½ %
In der heutigen Zwehung sind folpende Nummern getogen worden: 8
18 58 78 168 196 212 214 283 285 293 295 301 357 384 456 477 507 545 613 615 618 634 678 682 689 696 698 755 756 769 816 833 855 890 892 921 953 957 993 1028 1058 1154 1180 1180 1197 1224 1269 1282 1290 1396 1403 1411 1449 1461.
Die Autzjahlung erfolgt am 1. Junz ds. J. mit ℳ 10350 das Stück durch:
A. AX“ Bankveretn
& ‧G. in Cön und Düffewor!,
Dirretian der Digcunts⸗Gesenschaft
in Gerlin und Frasssurt a. Main,
Deutsche Sank in Berlia, Däffel⸗
dor und Trier,
Narivnalbank füle Deutschlaͤnd in
Berlen,
Deichmann & Ca. in Cöln,
J. 8. Stein in Cörnn,
A. Leyy in Chla,
Jo?. Chligschläger G. m. b. 9. in
Moachen
veszeeer Bank in Frankfurt a.
azu
Internationale Bank in Lugem⸗
burg, Lechemburg, und durch die
Kaste der Gesellschaft.
Rocrh nicht zir Zahlung vorgezeigt wyrde die Nr. 1057, uausgelost zum 1. Jult]. 1915, und die Mr. 100 und Nr. 396, ans⸗ geloff zum 1. Jalt 1918.
den 1. Februar 1919.
in Hannover stat siadenden orbentlichen
einem beutschen Notar zu
1169484]
169873]
Wir laden hlerwit die Ukltonzre Gesellschaft zu, Teilnehme an der am 1. Mürz 1919, 12 Utr Mittags, in Berin⸗ Milwert dorf, N colsburger⸗ plst 6, I1 Etage, nansin denden 9 orbant⸗ lichen Genzralversammlung ein.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bülanz und G⸗mwinn⸗ und Verlustrechnung für 1917/1918. 2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustsechnung sowie der Gewinnverteilung. 3) Antrag auf Fenaima des Auf⸗ Schtsrats und Verstands. 4) Abänderung des Gesellschaftevertra § 12 Ziffer 1, betreffend . stellung von Beamten, Ziffer 5 und 6, betreffend Erweiterung der Befugnisse des Vorstands. § 17 und 28, Aenderung der Be⸗ züge des Aufsichtsrats und Ueber⸗ nahme der Tantiemesteuer durch die Gesellschaft.
5) Auffichisratzwablen.
Stimmberechtigt in ber Weneralven r. sammlung find diejen'gen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalpersammlüung — diesen Tag nicht mitgerechnet — bieo Abends 6 Uhr bdei ber
ee. s. 1 e. kSe in Granau bei
Salle a SG., oeanegres Bank. Aükt.⸗Gef., Flausta
V
Laahscha ftlichen Ban!k sfür die
Provinz ommern, Sieztin, oder einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegun gs⸗ scheine der Reichzbank oder der Saͤchsischen Bank zu Hresden unter B⸗ trfüg ung einen⸗ Nummernverzeschnisses bis zur Seendigung
der Generalversammlung binterlegen.
Die bierüber von der Hinterlegungs⸗ stelle ausgestellte Be ecgeintauag dient als Ausweis über die Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung.
Granau bei Hane a. S., den 6. Fe⸗ kruar 1919.
Portland-Zementmwerke „Snale“ Ahtiengesellschaft.
Der RK füchtsrst. Dr. Heinrich Müller, Vorsitzender.
[69736] Deutsch-Luxemburgische Bergwerks- und Hütten-Aktien· Gesellschatt,
Abtrilung Dortmunder Uaion, Dyrtwund.
Bei der am 28. Januar 1919 in den Geschättsrä men der Essener Cretit An⸗ stalt in Dortmund durch den Notar Kram⸗ berg in Dortmund vorgenommenen Mus⸗ losung der im Fahre 1908 ausgegebenen Tellschuldver .“ bunges der in unsern B sitz üͤbergegangenen Rktieu⸗ geselschaft heerwehe Roshe Grde,
Dortmiend, wurden folgende Nummem
gehogen:
745 474 45 690 135 477 497 44 304]
397 121 599 718 293 116 164 613 678 571 u. 330 zu je 1000 ℳ.
Die Rückzahlung dieser Teilschaldver⸗ schreibungen erfolgt gegen Einlieferung cerselben und der dazu gebörigen nicht falligen Zimnssch ne und Erneuerungs⸗ scheine vom einem Zurchlag von 2 % bei
der Kaffe unserer Geselschaft in
Dorzwund, 3 der Essener Crrdit⸗Anstalt in Dorxt⸗ mꝛand und deren Zweigstellen, der Deutschen Bank, Berlir, und dem Bankhaase Tarl Cahn, Berlin. Die Verzinfung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen höst mit dem 1. Mai 1919 auf. 1 Portmund, den 1. Februar 1919. Deutscd⸗ Lugemburgische Nergmerke⸗ und Hilren⸗Akriengeseuschaft, Abt. Portmunder Ün:va, Dortmund.
Bet der em 22. Januer I. J. fatt⸗ gehabten Amblosung unserer Sculd⸗ vrrschreidzengen I, dattert vom 4. Jmmt 1889 8. d die Nummern 35 129 167 273 276 282 337 357 379 385 421 452 480 491 510 530 538 644 650 693 702 728 777 828 843 878 886 895 937 957 990 1038 1062 1970 1164 1179 1190 1246 1248 1259 1350 1372 1484 gezogen worden.
Ferner fand an demselben Anslosurg unserer Schulbverschrer⸗ hungen II, datiert vom I1. RApril 1908, satt, und wurben solgende Nummern gagezegen: 31 43 108 15
597 603 615 638 643.
Die Auszahung der vorstehend aus⸗ gelosten Scheldverschreibungen ꝛzfelgt am 1. Juli 1919 gegen Neglieferung der· selben an unsever Rasse sowie bei der Dresduer Pank in Presbden und Berlis oder deren Niederlossangen.
Glcichzeitig ersuchen wir die Jahaber der beresig früͤher ansgelosten und fälltg wesenen Schuldverschreibungen I1 Nr. 198 428 553 995 1663 1129 1366 1424 1426 und die Inhaber ber gleich⸗ falls ausgelosten und fällig gewesenen Schuldverscheriönngeu 11 Nc. 200 201 218 dieselben zur Vermeidung weiteren Zinsberlustet dg Us det vorgenanaten Kassen zur Elnlösang einzureschen.
Dresben⸗R, den 1. Februgr 1919.
Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König.
S. Felix. Paul Gckert.
11““
[89702]2 1“ 8 Brauerei Englts⸗ ch Zrunnen. Montag. den 3 März 1919,. Pov⸗
mittags 9 Uhe, findet die diesjüdrige
Auslosung unserer 4 % und 4 ⁴ %
Hypoth karanteilscheine gemaäß § 8
88 gestsenegens im Geschästsiokale des Herrn Justizrat Diegner, hier selbst,
Fühela straße 44, statt.
Brauer ei En zlisch SIrunnen⸗Elbing.
[85518] Espagit⸗Aktiengesellschast Jvorm. Eifeler Sprengstoffwerke
Dr. Ing. Friedrich Esser.
Die für den 20. Februar noch Trier
einberufene orbenliche Geversluer⸗ sammluag unserer Aktionäre wird hier⸗ mit ausgehoden. 4 Gleichzeiteg laden wir unsere Aktkonäre für vdie am Donnersteg, den 6 März 1919, Morgers 14. Uhr, in Berlin, „Rheingold, statesindende zweite ordent⸗ liche Generalversammlung ein. Tagesorbaung:
1) Vorlage des Zahresbelichts 1917/18 des Vorstands und Aufscchtsrats sowie der Bilangz und der Gewina⸗ und Verlustrechnung vnd Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschleßf. ssang über Verwendung des Reingea inns.
3) Fntlattung des Vorstanbs urd Auf⸗ sichtgrets.
4) Wahlen zum Auffichtsrat.
5) Ae: des § 1 der Saßungen, betr. die Firms, und des § 3 Ab⸗ sotz 2, betr. den Gege⸗nstand 9 Untenehmens. Die Fiema fell ändert werden in „Espagit“ Eife 6 Sprengstoffwerke und Chemische Fa⸗ brik. n A.,⸗GS.
Espaait Aktiengesellfchaft vorm Eifeler Sprengstoffwerke Dr.⸗Ing Frirdeich Esser.
Der Vorstand.
winr⸗
. 11181“
s698552 Hamburg⸗Altouaer 8 Centraibahn⸗Gesellschaft.
Emundvterzigsts ordentliche Ge⸗ neratversammung der Aktioräre Sonn⸗ abend, d. 1 März 1919, Nach⸗ mittags 2 ¼ Uhrn, . Saale der Com⸗ merz⸗ und Disconto⸗Bank, Hamburg, Ein⸗ gang Neß Nr. 9.
agesorduung:
¹) Porlage d Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Sewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. NStanrchesm ⸗ Wahlen. sejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemwäß § 18 des Statuts ihre Aktien nebst ei em Nummein⸗ 5 1--h-n bis spätestens 25. Ferruar in Pamburg: bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Baunk (Wierr⸗ pepierabtemmang), in Werlin: dei der Commerz⸗ und Disecorto⸗ Vanrk⸗ Effekrenkasse, Charlottenstraße 47, W. 8, oder bei den Herren C Schl. stager Trier u. Ep, Commandttgpesellschaft agf Altier, zu hinterlegen und bis zum Schlu 8. der Generalversammlung doselbst zu delassen. Eintrittskarten für die Generalversamm⸗ lung sind bei Hinterlegung der Aklien an vongenannten Stellen in Empfang zu nehmen. Die zu hinterlegenden Aktfen können ohne Devidendenbogen eingereicht werden. Gescäftabericht sowie Bilant und Ge⸗ und Verlustrechvung find rom 8. Februar an im Betrlebsbüro der Ge⸗ selschaft, Altona, Allee 63, einzaseben und gedruckte Ex wplare doseldft sowie bei den vorgenannten Stellen vom 14. Fe⸗ bruar in Empfang zu nehmen. Stsai,. den 5. Febraar 1919. Der Aufsichtsrat. 8 Chs. Lavy, Vorsitzender.
189698
Aktivo. 1“ Beteil igungen. Mobilienkonto.
3148 877 96 .⸗ 2 n⸗ nnb Abschr lbungen für Ber⸗
uche. . Handlungaunkestenkonto Hewinn
14 813 182 226 34
0 0 2. 0 8. 2 6
Bremen, den 25. Ja uar 1919. Per Ruffichtsrat
C. H. Cremer,
Der Kuffichtsn at der 2
1. Mat 1919 ab mit
Tage die
aus folgenden Heiren:
Kredik oren . v
Gewin v. Seeh9 aus 1916 v
1228 864 91.
st⸗Uvert. Versitzen der. Bremer Waffen⸗Werke Aktiengesellschaft besteht zurzeit
Bremer Waffen⸗ ⸗Werke Alktiengesellschaft.
P nhtetexsejtar 1“ ℳ 00
—
Zuweisungen 4 1917/1918
Gewinnvortirag.
130 000,— 8e 3 546, 34 3148 87716
Verluftbonto.
309 nsen kon to Warenkonto.
„ % 0 2
2* „v 20 9 2 2
Der Vorstend. Peter Runge. Georg Roselius.
v Ludwig Roselius in Bremea,
Konsul C Bernhord Hrye in Bremen,
Piofessor Friedrich Schwerd
H. Cremer in Bremen,
Friedrich Roseilus in Bremen, Diedrich Henmann in Hamburg, Alfons Erk⸗nzweiz in Berlin⸗ runewold,
in Pannover.
[69699]
Bergwerke und Grundstück⸗
Abschreibung .. Fasse 11*“*“ Deblloren: Nankapthaben Tiverse 8 Effekꝛen. Gewinn⸗ und Werlust: Nerlust pro 1916/17 Verlust pro 1917/18
g2aA41!1 180
203 210 265 334 420 421 464 474 501
Saldovorireg.
Hetriebsunkosten..
Revargturen
Hmw deknappscheftskaße
Kranken⸗ und Inbat idenkafe u“ Lbnungen 8 2 Frachten⸗ und Fuhrlöhne. “
hche as den 1. Februar 1919. Der Liquidator!
Hasvover-reunschweigische Berawerks⸗Gefells⸗haft, (lau amt 20 Junt 1918
Uebertrag Betriebsmaterial Mänchebagen
Akgang Verkauf Münchhagen..
Abschreidung auf Beroiverke und Grunbhüde Unkasten: Allgemeine Unkoßten einschl. Gehälter. Mieten, Baäͤrnunkoften, Pachten, Steuern, Verpu 1114AX“A“
F.⸗G. in Liqu.
IIS
138 707 1— 4 889 38
67 628 15 117 734
2230 2243 559 184
559 117 88 05 3 n
82 842
Ressen, ütung
Stahlschmidt.
8 8— seldn ein.
2 Eff ktenko to
169819]
Breslauer Lagerhaus.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft lahen wir 23 nit vroezie sten ordentlichoa Generalversammluag auf Sonnaben 3 1919 Dorminags 11 ¼ Uhr, in n sere Geschäftsraäͤame, Pehz d⸗ 2118, hier⸗ Tagesordaung:
1) Geschäftsbericht p. 1918, Genehmtgung der Jahresrechnung und Bilanz
srwie Fecwinnvereilung⸗
2) Erteilung der Entlestung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) * eines Bücherrevtsors.
Zur
kostenlog zu daden.
Die Jahre;bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der den Bermögeng.
stand und die Verhältnisse unserer Gesellschaft betreffende Geschäftsbericht liegen in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Akttonäre aus.
Br. dlau den 1. Februar 1919.
Der Anfsichtsrat des Breslauer Lagerhaus. Dr. Hande.
Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre herechtigt, weiche ibre Akiten nedst Nuammernverzeichnis bis einschließlich den 23. druar 1919, Nachmittags 4 Uhr, senschaft, Jahnstraß⸗ 2/16, hinterlegt haben. Formulare
und⸗
den 1. Mär
dem Geschüftslokal der Ge⸗ terzu sind bei uns
59 Leipz iger Central⸗Viehmarkts⸗Bank.
Fwehn 1919. Nachmitags 4 Uhr, 8-8 großen Saale des Börsengebäudes des stäonschen Vieh⸗ und SSchlachthofes ab⸗ b Laneer prdemlichen Geueralversammlung werden die Aktionäre unserer
Zu der am 8S, den 24.
ik hiermit eingeladen.
schaͤfis jahr.
9) Enilatung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über V rteilung des Reingewinne 4 Genehmigung von Akttensbertragungen. 5) Berschiedenes. Es wird beantragt: a. Lenderung der Firmen in „Leipzige⸗ Hmbels⸗ u. Verkehrs⸗Bank’, b. Erhöhn ng des Aktienkapltals bri ² schaftsvertraa
c. im Gest
Tagesordnung: 1) Geschöftsbericht, Jahresrecknung und Bllamz über das aögeschlossene Ge⸗
Leipzig, den 4. Februar 19189.
Demn Aufstchisrat. Hugo Vogel.
Sustav Nietzschmanr.
ist in § 3 der Absatz 6 abzuändern in; „Aus. füͤbrung von Bankg schäften aller Art“.
8) Zuwahl eines Aufsichtsralsmitglieds.
Die Anwesenheitsliste wird pünkilich um 4 Uhr geschl⸗ fen. Der G⸗ —
erict wird den Akzionären durch die Post zugehen, auch liegt “ im Ba. kl. k.
zur Einsicht zwei Wochen vor der Versammlung ans.
Bedarf bis auf 1 Million Mark⸗
Per Vorstand.
[69433] Aft va.
Grundftückskonto Gebhäudekorto . Grundnücksneubaukonto ee E Naschinenkonto II. Maschi enbaukonto .. Beleuchtungs⸗ und Heizunzs. konto “ Inventarkonto Werkzeug⸗ u. Utenstlienkto J cquardka ten⸗ uad Scha⸗ bion nkento Fabrikattongkonto Beteiltgungskonto W aHunlkonto
Voa I. Gaak, Eff⸗ktenkonto, Deyv. für Wohlfahris⸗ einrichtungßen „
Debitorenkonto 1“
Versicherungskonto.
Avalkonto
„Tpll.
Abschre’ ee düf. Grundstückskonto G räudekonto. .
Ma chiwenkonto II. Javen tarkonto Werkzeug⸗ und Utensilien⸗
konto
Pilanztonto (R.in jewinn)
—
Bilanz am 81. Tetzemver 1918.
121 300- 35 400 26 700 .“ 250 000 305 815
82
.309 874 70 000—- 68 056
8 360 957 500
180 000— 1 858 022ʃ44 4 124 8
10 000,—
[4 520 159 52 Eewinn⸗ und Vorsustsodto ver 31. Dezenber 1928
248 33 504 601 44
633 615 97
“ den 18 Januar 19 9.
Industriewerke Aktiengesellschaft.
A. Mocker.
Aktienk vitalkonto Hopothekenkonio Krebitorenkonto „ Keservefondskonto . Spenalteserbefoadskorto. Ne baureservefondskonto Friedenswirtschaftsübder⸗ letung .. 8 Talonsteuerreserbekonto D⸗ikr ederekonto Kriegssteuesonberrücklage⸗ konto Wohlkahrtzeinrichtungskto. DOtpidendenkonto. . Avalkoato 1 Bevinn⸗ und Veelr stkosto: Vortrag 1. 7. 1918 Gewinn im nennten Ge⸗ schaäftejiahrr..
202 482 56 56 515ʃ09 374 61885
Vortrag vom 1. J.It 1918 Zinsenkonto, li fascheß Fabrikationztonto ..
F. Leupold.
[69760] 8 Akteva.
Grundstücke. 1““ Gebäude 0 2 90 2 Maschinen Mobilien und Ulenfilien Fastegen.. e Kasse Debitoren Davlehen 8 Bankguthaben, Effekten 6 Vorräte 1 Belelligung an Exportbier⸗ brauerei Kloster Langheim 8 und Bezugsvereinigung Dentscher Braunereien.
0 Soll. Gewinn⸗ und
vaee gn en Abschreibungen Reingewinn
0 *7 0 2 „ 0242 ETW11 2 9 20 „ 8
Reserbefonds Delkrederefonbs.
evührcnäquivalent Talonsteuerreserde . 111“
S. 16
Vilanzkonto per 30. Zcplember 1918.
12 001— 9 000 — 13 000— 1 000—
5 197 56 102 046,32 216 382 16 385 3630 102 429 65
26 980 16 274 715
929— 1
1 193 81525 Verlustkonto ver 80. R122es. 1918.
153 6106 54 29 648/88 63 760,46
247 019 88
*
„ 8 „ „
9 32392b5 2 20
3 % Erxperbividenbe . ..
vernag pet gicht⸗nfe 19, ben 5
t 1817/18 ..
Darmker 1918.
Kloster Langheimer Urbrän Aktiengesellschaft, acgteafas.
Der Vorsand. E
Dossiva. zftienkapital. Fvpotteken. 1. Reserbefonds. Delkrederesonds 1j ebübrenäquivalent Talonsteuerreserve. Kriegssteuerrücklage Depositen. Kreditoren.. Kautionen 1 Gewinn⸗ afttento
„ 0 „ 2 2270
ο 0⸗
9 9 5 090v 9805 o b0 2 —
9 „ ° 0 2
—2
1 193 615 Haben. —
Vertras aus 1917, A. 897 88 „ „ 3 8 1 18
20 907 69
10 830 13
27 01988
Rebenprodukte . Sislen . ....
1 774,32 g. 750,— 4 048 14
63 7680,46
c9b156.
ster Gesellschaft in
1“
169738] 8
Herr Cenator Ewil
ist durch den Tod aus dem Aufsich 8 1a unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 6. Februar 19189.
Deutsche Bank.
„Gwinner. Manktewitz. [69753] Ahktiengesellschaft fütr chemische Produkte vorm f. Scheidemandel,
Berlin.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den B. März 1919, Vormittegs 11 Uhr, in Berlin, Hotei Adlon, Kaisersaol, Eingana Wlilhelm⸗ straße 70 a, statifladenden 23. orbent. Gentralversammlung ergebenst eln.
Ta gesordnung: 1) Zeschaftsbericht nehst Bilanz und Gewinn⸗ und Verjasteeeen sar das Geschäftsjahr vom 1. Okt ber 1917 bis 30. September 1918. Beschluß⸗ fossung über deren Genehmigung so⸗ wie über Verwendung des Ren⸗ gewinns und Zablung einer Sonder⸗ vergüturg an die Aktionäte. 2) Cotlastung des Vorstands und des Aufsichts ats. 3) Aufsichtsratswablen. Stimmberechtigt sind diesjenigen Aktien, welche beim Vorstand der Gesehschaft
over bei den nachstehenden Anmeldestellen mis destenns am dritten Tage vor der Zeun ralversammlung entweder unter Varzeigung der Aitien oder unter Vor⸗ lage eines Besitzzeugnisses, we ches von em em Notar orer von einer öffentlichen a hörde ausgestellt sein muß, angemeldet - nd.
Anmeldestellen Cnd: Der Vorstard
Berlin, die Dresduer Bank in Verlin, Dresden und München die Bayerische Hrpo⸗ theken⸗ und Wechselbank in München und Lanbghut, das Barkhaus E & J. Schweißheimer, Mürchen das Bank⸗ baus Dingel & Co., e enen die Ueiorbank, mWirn, die Uagarische Aagemetee Creditbank, Budapest. Beylin, den 6. Februvar 1919. Der Aussichts⸗at Kempner, Versitzender.
(69472] An die Aktioväöre der
Richard Eckert & Co. Aktiengesellschaft in Volkstedt.
Die orn entl ch⸗ Hauptversamwlung der Richard Eckert & Co. Aktiengesellsch ft in Volkstedt vom 23. Okiober 1918 hat die Uebertragung des Vermögens der Aktiengeseb schaft alz Ganzes unter Aus⸗ schlaß der L quidatton im Wege der Ver⸗ schmelzung an die Aelteste Volfst dier Porzellanfabrik & Porzellanfabek Unter⸗ weißb⸗ vorm. Menn & Porzeltus Aktie engerellschaft in Volkstedt, die 8 Brschluß ibrer auß rorde⸗tlich n eral· versammlung vom 23. Oktober 19:8 künftig te Ficma Jeltene Volkstedter Porzellan⸗ fohrk Aktiengesellschaft in Vorkstedt 8 fatt Wtirkung vom 1. April 1918 eschlossen.
Den Aktionären der Richard & Co. Aktiengeselschaft in Volkst werden von der W Aintee gesellschaft jenge Akzien der letzteren der⸗ getalt gewährt, daß auf je 5 Aktien des 500 000 ℳ betragenden Grondkapitals der Rechard Eckeri & Co: Akztengesell⸗ schaft in Volkneot einschließlich “ scheinen vom 1. 4. 18 bis 31. 3. 19 drei junge Aktien mit Dividendenber ühti⸗ gun, vom 1. Januar 1918 an angeboten werden.
iese Beschlüsse sind am 24 Januar 1919 in das Handelsrepister des Schwarz⸗ burgischen Amttsgerichts in Rabdolstad: eingetragen worden.
Pie jungen Akisen der A⸗-ltesten Volk⸗ stedter Voꝛnzellanfabrik Altiengesellschaft in Volkst dt laaten auf den Inhaber und üͤber je 1000 ℳ. Sie sind den “ Artien gletchgestellt und vom 1. Javuar 1918 ab dividendenderechtigt. Das veset liche Bezuger cht der Akrtonäre ist ausae⸗ schlessen. Die Kapitalserhöhong ist durch. geführt und am 24. Januar 1919 in dab Handelsregister des Schrarzburgischen Amtscerichts in Rudelstadt eingeiragen.
Wir fordern hiermit die Aktisnürt der Nicharb Eckert & ECo. Aktien⸗ gefelljchaft in Bolkstedt auf, ihre Akmen zum Umtausch in junge Aktien der Eelte en Volkstedter Porze Uamfabrik Aktien⸗ gesellichaft in Volkstedt gemäͤß vorstehenden Beschlüssen bis zum 30 Mo⸗i 1919 bei uns oder kei dem Bankhause Gebr Aroold in Presben einzureichen.
Attien, die trotz dieser Aufforfkkrung nicht bei den bez ichneten Seellen ein⸗ gereicht werden, werden nach §8§ 305 Abs. 3, 290 H. G. B. füꝛ krastlos erkeärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgrachenen jungen Aktien der Aeltesten Volkstedier Porzellan⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Vollstedt sind für Rochnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Bözsenpreis und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu berkaufen. Der Erlös st den Beteiligten auszuzah en oder, sofern die Berechtsgung zur Hinterlegung vor⸗ handen ist, iu histerlegen.
Aelteste Nolkstedter Ferreresf etn.etgeesebscaft in nesxens;
“
Pej 4. bl. Lübed,]
Immobiltenkonto Aaschlußgleiskonto 4) Maschinenkoato 5) Acbeiterwohnhäuserkto. 6) Betriebsvorrätekonto 7) JI ventarkonto 8 8) Pferde⸗ u. Geschirr konto 9) Tonbaggerkonto 10) Akkamulatorenanlage⸗ “ 11) Kautionskonto.. 12) Effektenkonto. 13) Warenkonto .. 14) Bankkonto. 15 ulonerkonto . 16) Kassekonto 17) Grwinn⸗ u. Verlustkto.
9 Arealkontöo .
0ᷓͤbo 59
Debet. An Betriebekonto . Diverse Ausgaben E““ Steuern „
Absch eibungen: Immobilienkonto Anschlußgieiskonto
Maschinenkonto „
“
9 9 2
s Attgatepiialfonto. 32 Stück zusammen⸗ 20 E. 8 Venaa⸗ ü orzugs⸗ aktien
29 0 0 .,9
’8
S gSg
S FHee 3) Reservefondskonto . 4) Erneuerungsfondskonko, 5) “ . .
88
—2 ———— ——
E EEg ge . 8S88
1
8— 8 8
—
Cewinn⸗ und Veriuckonto ver 30. . 1018.
72 Setriebskonto
Btlanzkorto: Verlust.
2 041 46 006
vab Schmirdeberg, ben 17. Sept⸗mber 1918.
Schmiedeberger Toninduftrie itszengefelichaft.
B. Gerlach.
Per Warenkonto.
.
561 Diverse Einnahmen
16 783,98 12 078 ” 12 441
4397
278 74221 Kredit. v. 3 705— 12 263 18
Grundstücdke 11A“ Gebäude..
2 2 * 2. 9
Maschlnen “ Zugang. „
Alschreihung .. Werk zeuge und Geräte 1“ Zugang „ 2 ⸗
Abschreibung.
eeeeö]
FAbpschreibung.
gang„
Abschreibung..
Modelle und Zeichnungen Datente 9. *. 2 2 . . 90 Fuhrwerke..
Fo sse 8 Wertpaptere. Bankguthaben Debiteren.. Beteiliaungen Avaldebitoren ℳ Warenbestände.
Aktienkapitalx..
Reservefonds.
Anleihe vom Jahre 1898 ausgelost. 8
Anleihe vom Jahre 1907 ausgelost..
Anleihe vom Jahre 1914 am
Anleihe per 2. 1. O5 Klgattor gainsen 8 Odligationsaufgeld. Delk edererück tellur
Talonsteuer
Apalkreditoren *ℳ 399 173, Gewien für 191
Generakunkosten .8 Steuern und Krlegsrücklage Prov sionen und Zinsen Adschreibungen. Saldo
88
veeet Ic dfer⸗⸗ ift zohlbar
öö11“
Abschreibung und Abgang.. 8
Erwerbskonto Zuck rfadrik (Bü⸗ Baftsven - un⸗ Anleihe 18 29 Fenee ne 88 400 000,— 7 8 8 8
1 und grartrergntaaea SZug
Holzindustrie und Felgenfabrik
0 2 2 2 ⸗ —
Janr ar 1919 zurüchablbare 5 Ayleihe vom Jahre 1898/1907 noch nicht zur Einlösung voꝛgezeigte 8
Hiv de nden, noch nicht eingelost für 1916/17. 75. Kreditoren (darunier Ahgeblangen ℳ 44 922 88856) Gewim: Bortrag aus 1916/17 „75.
Bilauz ver 30. September 19⁷ 8.
ℳ 399000— . 2 * 326 000 —
₰
780000,— 289 8992% II 318.992 20009
2 2 . „ „
„„5 8 2% 7020
2
2* 2 * *
„ 22 2—0 „ „ 2 ⸗ b 9 609bb9 „ „ 2 9 2 22 90 2 2 2 2½2²32⸗ 0 2⸗ „ 0 25 22 9 2 22
„„ % 7 292 9 9 9 ⸗0 „ 2 320 „ 2„ „ ½ 2„
2⁴ 82 2 2
2 2 2 4
etändiate
ö1ö1““
18
vFereee aus na ⸗ .
1,1 88 523] 15 760 272
HeannobereSlades. den 30. Scptewbee 1918. Hannover
che SS BShae- renja-e. Stahlschmidt. Nnug. auf die Nummern 1 bis 3750
22 der Gesellschastöke sse in Hannover⸗Linden
bei dem Bankhause Ephraim
bei bder geebeze. 8 eelened.h bei dem Bankhause G
Die ausscheidenden 8 ch,0 Ienssstie
var .ser Be.ne c.s gewählt.
In Zivältngenteur Peter Ftscher,
55g-2 und & Co,
derbeaßeg Fenerapesegmlang vwufdr die Dvidende auf 2n- vch. Meyer & Söanr. ve.
erlin. „Seb. ne. aes gt 2
Marximiltan Kempner, Berlin, Kommenien rat
Havurver⸗Uaden. 1. Februerk
Stv tsgs
vöegsergeben 2. vittzens
Stahlschmidt.
89
es ;