1919 / 32 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Schladenhausen, der Kaufmann eltx; Die Fhina lautet jetzt: & 1 2 lre. 1 lu * & b 16¹ 8 8— 2 1 2 9 8 I’“ 5 1“X“ 1 11u“ 1u“ 1“ E1“ SHEeeon I zutet jetzt: Scorg chwer. es Zur Värtretun der 2 sellsch ft is jerer Traunstein. [697131, Arxnswalde. 6948 8 Borlin. [69486] Humbert, Sälduer, und Hugo Hörmann,, nung des Borßands für den Berein be⸗z. Für den austeschiedeven Liguldaler G. F. den Mitgliedern die in Gewerbe umh weanedez unas Nertgas 81 seit sn 9 be⸗ e 8 der bet en Fesen chaften ermächtigt. Eingetragen wurde im dieegerschtlichen In das Genossenschaftsrenister d; 8 In das Benossenschaftsregistet zst 8809 Satiler, neu in den 2 b— (h 8 . I.. e⸗ Kirhen. ees ens in —en seih Gelder zu beschaffen, 1. Januar 1919 in offener Handelsgesell⸗ 2 in Lintel x5 chwenke, Rudolstadt, den 3 Februar 1919. Firmenregister für Trostberg die Firma unter Nr. 24 der durch Satzung vom eingetragen bei Nr. 534, Einfaufs⸗Centrale] Franz Fischer, Söldner in Kirchbierlingen, durch den Vorsteber allein zu zeichnen. ist der Generalsekretär Peter Kerp in Ferner sind Gegenstand des Unternehmens chaft eine Metallwarenfabrik. Geschäfts⸗ mann Brase in Schar b Tieng 8 Schwarzb. Amtsgericht. „Jotzaun gSirsch“ mit dem Sise in 17. Januar 1919 errichtete Hitzdorser 1 der Seifenhändler von Groß⸗Berlin ein⸗ als Vorsteher, Alois Braig, Sattler in. Der Verein wird durch den Vorstand Cöln, Alienbergerstraße 10, zum Liqgui. sämtliche in daz Bankfach einschlagenden lokal: Linnéstraße 20. erteilt 8 Ghese h hehn -169703) Seing. Johaber der Fima ist Johann Spar, und Darlezuekafsen⸗Verein, KHetragene Genossenschaft mii beschränkter Kircheerlingen. verkreten. Der Vorstand hat mindestens dator bestellt worden. Geschäfte: inscesondere Gewährung von 14) Pavenfein & Co. in Nürn⸗ 2) “] Im hiesigen Handelsregister à gtr 1132 Hirsch, Getreldehändler in Obtng. eingeeragene Geuossenschaft mit un⸗ Haftpflicht: Die Haftsumme ist erhöbt!]/ Das bisberige Mitglied des Vorstande durch drei Mitglieder, darunter den Vor⸗ Linz a. Rhein, den 31. Januar 1919.] Darlehen, Kapitalannahme, Kontokorrent⸗ bera. Die Geselschaft ist auegelösf Das Kommanditgef Uschaft Schi ünge ragenen EI“ 2e. Sanbessges üf Faes Traunstein, den 3. Februar 1919. beschränkter Haftpflicht in Hitzdorf, guf 3²0 ℳ. Paul Schlägel ist aus dem Karl Häußler, Bauer in Kirchbleelingen, steher oder seinen Stellvertreter, seine Das Amtvgericht. verbindungen, An⸗ und Verkauf von Geschäft ist mit Aridin uüb Pasfiden 8 dege 88 2. oft Schindler *& Co. EE vr 2 7 1 71 Amisgericht Traunstein (Recistergertcht)./ Kreis Aruswalde, eingetragen worden. Bo⸗stand⸗ agusgeschieden Paul Kolt ist wurde zum stellvertretenden Varsteher Willenserklärungen kundzugeben und für ö“ „5 Wechseln, Inkasso, Belehnung, An⸗ und armbeck (Osterbolz⸗Scharmbeck); unter der Firma Allg 11XXX““ 69714] Gegenstand des Uaternehmens ist die 5 8 ke öh⸗ ½ gewählt. sdden Merein iu zeichnen. Die Zeichnung Genossens Sahn . 21n Verkauf von Wer popieren. (Spekulations⸗ . 24. Januar 1319. * Berlin⸗ 9 ar 9. 3 ht in der Weif die Zeich⸗ In, un enschaftsregt geschäf bürser Rechmn 2 Lerich rlin Den 4. Februar 1919 geschieht in der Weise, daß die Zeich bente hei der unter str. 2 eingetragenen .“ es ’8 . Ge

zuf den bisherigen Geselschafter Joh. Die Erben des am 21. Detember 1917 Sefenschaft Neuwahl und Herdt in Tre diesgerichtli 5 del- sste: Beschaffung der zu Parleben und Krediten Im diesgerichtlichen Han elsregister s ng der zu Dar e eeeee 8 8* 8 8 an die Mitglieder erforderlichen C Mitte. Abt. 88. tsgert ingen. den zur F 19 Vereins oder zu 888 glieder erforderlichen Geldmittel Amtsgericht Ehingen. nenden zur Fuma ds Vereins oder zur „Molkereigensssenschaft c. S. m. un⸗ 1Se mamg bekeägt sir Ieden Ge⸗

Ses; Fabrikant in Nürnberg, über⸗ ehörbenen. ““ „Eduard Pe Seek gtvge tagen e-Szʒxe b1“ e. 241. 8 2 w 8 De 0 0. au üroe ) 2 8 * 8 2 8 2. , 8 2 . 15) Zeitbücher⸗Lerlag Immanuel 1918 aug der Gesellicheft 2-. deövnss 1919 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ Habsburg Rugust Röhme mit nn. und die Schaffang weitere; Einrichtungen k“ 9497 Amtsrichter Feil. Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ S, I7 e in Nüruberg, Nibelungen⸗ Oßerholz, den 22. 1919 vr sellschafter sind: 8 Sitze in Bad Reichenhan eingetragen: 18 8 Lage In das Genossenschaftsregister 88 8. Erfart. [69723] i . heslggee. 8 g azeb enesn 8 8* bschte 3299 raße 27. U ter dieser Firma betreibt Has Amtzgericht. 1) Diplomingenieur Richaꝛrd Neuwahl Firma erloschen. Hebünesee eingetragen dei Nr. 601, Mebelsabrit . In das Genossenschaftsregister ist deute, „Der Parftand hesteht eus: Anton Lieb. Stele des durch T eschedenen, der Besch teantetle, auf enlehs 10. —2. der Verlacsbuchhändler Immanuel Koe ] in Saarbeü .“ e“ 8 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ Fzetragen bei Nr. 601, Möbelfabrit n das Genossenschaftzregister ist heute mann, Gebersdorf, zugleich Vereinsver⸗ Stelle des durch Tod auggeschtedenen nosse sich beteiligen kann, betrügt 10. in e 18. beigdtandlangn⸗ Osterode, Ostpr. 169687]] 2) narfmanbrü genijch Herdt in Saar⸗ Amtsgericht P. entaen ehengeerhan) fhe ee g und der Absat der ECI“ I nehen, EI 1d.Sena 11““ g eee. L1“ 8 mt 8 n d rcaister 9 ü b 2 3 2 I“ 8 3, rer schat 52, „zug elvertreter ¹ ereinsvor, ,I.. . ve a. 8 Pe en: „Johana smann, Nürnberg. Gesenschefter nesrich st den bb28 182 21.2 R19 der Gesellschaft ist jeder Treuenbrietzen. 69718. Ertxuonis S vesZegsfchs lihe⸗ Be. E“ durch Bschluh (deb. h⸗ ö Erer sichers, Bernhord Mäller, Großneundorf, Got⸗ Flock, Karl, Sclossermeifter, und Dol⸗ 88 Cte Frecchleen, 1.; 1st als Gisenberon⸗Bongeschäßt“ heute fol⸗ Gesellschafter einzeln ermächtigt. „Handelsregister A ist heute tufdg mridshaftllcde Ueane -r efte ges 1919. Liqusdatoren sind die bisherigen Hildebrandt und Alfred Steinecke fuͤr g⸗ Sommerzdorf, Ernst Jahn, besitzer Ludwig Warx⸗Ostdoff zu Benning⸗ eerawbesh ue“ Z1I“ Uenrnhrr Hahe gerses tosch 1“ 1GNö“ 1919. 2e. 3) die Beschaffung von Maschinen und Zulius Hoꝛrac Paul a e, Feeende . Elsenbut* Die Einsicht der Liste der Genossen bausen zum Vorstandtmirglicd bestellt ist Die Zeichnuna fütr die Genossenschaft 17) Walther & Perrmann in Nürn. Osterode O 84 27. Detembe e“ gerdes eingettagen woden: oonsligen Gebrauchsgegenständen auf ge. 28 28 Inn er 1919 dö. Erfurz, den 39. Jam 8 ist während der Dieufistunden des Gerichts Lippstadt, 29. Janua 1919. geschieht mit rechtlicher Wirkung Dritten berg. Dem Iangenikur Heinrich Cchtden. (1918. P., den 27. Detember gaarlouiz. [69704] Die Fuma ist in Wilhelm Wilre, meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Mitt⸗ ab. 88 19. Aatsgericht Berlin⸗ ¹ Irrtgae ih Ptt. 3. jedem gestattet. Amtsgericht 8 gegenüber in der Weise, daß mindestens hausen in Nürnberg ist Pioae Amtsgericht Im Handesgregister A Nr. 111 ist Pachdeckermeister” es dert. Der his⸗ Ueberlassung an die Mitglieder. 2 b Gräfenthal, den 19. Januar 1919. [odurg. 169509. wei Vosttandzmitalieder zu der Firma 18) P. Weisenfeld in Mürnberg. . 87,9 heute bei der Firma Nik. Obe in Caar, herige Cesellschafter Wilhelm Wilke ist g Die von der Genvssenschaft ausgehenden Berlin. 11“ 169498] Feldberg, Mecklb. [69502] Des Umtsgericht. Abteilung III. In unserem Senessenschaftsregister is der Gencssenschaft ihre Namensunter chrift Die Firma wurde gelöscht. Pausa. [69690] louis vermerkt worden: Die Firma ist alleiniger Jahaber der Fiema Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma In das Genossenschaftsregister ist keute In das hiesige Genossenschafte reg ster . bei der unter Nr. 11 aufgeführten Ge biazufügen. 19) Wahleder & Le. chbaum in Auf Blatt 3 des Handelzregisters, die erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst un Landwirtschaft!ichen Genossenschaftte, ehngetragen bei Nr. 835 8 ischt Bante ist jur Morkerei-Zeuossenschaft Sseder⸗ Mersfeld,. 168793], ofsenschaft „Haagsthaltungggenossen, Alle Bekanntmachungen der Genoslen⸗ naeabess,b e Z ensc edor m are Fnmt Visch, nehandelhgüsgnh, die, Saariokis, gen 29. Jaruxr 1919. EEE“ aufgs 1 1919. blatt, in Nemried, beim Eingeben dieses BV de S. felde, e. G. m. u. E, heute elngetragen b In unser Genossenschaftsregtster ist bei schaft Loburg. geene. Ge. haft, abgesehen von den Einladungen zur gelöft. Die Firma ist erloschen. Schönverg, Iwelgniederlassung des in Das Amiggericht. 2. Das Amtsgericht. Blattes im Deutschen Reichzanzeiger. tragene Genossenschaft mit beschränkten] worden: 5 eines Nr. 8 eingetragenen Genossen⸗ noffenschaft mit heschrünkier Haft Beneralversammluna, erfolgen im „Donau⸗ 20) aherisches Hammerwerk Briesheim a. an. bestehenden Haupt 1 beeee Vorstandemitglieder sind: Rudolf Haßzpflicht: Die Ff if vert . Sv. 42a. Durch Beschluß der Feneral⸗ Eaf arsfelder Epar, und DPar⸗ z1 cht” mit dem Sige in Loburg ustern vörther Ameigeblat!“ und werden durch Ziesünger & Wogel in Röthervach, geschäfts beir, ist am 24 Ianuer 1919] nakkwan. 169705] wesel. [69716]] Haselen, Landwirt, Hermann Erdmann Peiepehiart erihema, iit geändertlin; versammlung vor 24. Januar 1919 tit lehsstasse c. G. m. b. 9. in Hers. 29 hannar Iöig igendes eitgeeroer swei, Borstandosmitalieder gereichnrt. Die b. Schweinau hn dies⸗ e⸗ eingetragen worden 2ne B 21 n,. In unser Handelzregister Abteilung B- In unser Handelsreglster Abt⸗ B ist Gastwirt, Paul Sauermann, Landwirt, müt beschrd ar eggetragen Gezossenschaft oie Genossenssaft aufaelöst seld heute eingetragen worden: en 1cd 1919 ,6, 2v. 8 n8gg. her Finsicht der Liße der Gencssen ist während S der ereghesn fchescmmt Mathlas Taufkeute Karl Chriflian 1 e eute Feiager 1eeee bei der unzer Nr. 2 eirgetragenen Fuma EEEöö 8 1 8 31. Iazuae 1919 Hasefn ce Sien ghae, 8 biüherigen Borstandsmttglieter 8 Keale deeis-8gg ge. 8 E— Früpger sis 18— 8 zer Dienstflunden des Gerichts jedem Hie fing d5b b bevag bristian Me . 4 e aft i. „Por: Akliengesellfchafe pe Die Willenserklärung Porstand Abiellung 88. titte [sind die Liqul 1“ Heeger in Herzie! om Aufsichtsrat eschirden un 2 Stell⸗ 8 Veneeegean Bfie beeis“gegHgenbng Pausa, den. geblce 10io abrit RNanenstein vorwi. St. Ghe. i Datanc eücgen zersten ehe ve her sersolgen durch aissetens me, Mlägfteder ö Feszergr hen d. Peürzar 1glo. dis tur vässen, vn, Arl, 1919 gic Net.g. Seen, saa da.. vegheutarg a.N., hen30, Zerger 1819. d; Schweinan Sear 1619 10 *Das Amttgericht. vn 1u“ lragung bewirkt worden: Die Firma ist harunser oder Stellä. 189786. Meckl.⸗Strel. Amtsgericht. der Hank. Sen 8 Amlsgericht, Registergericht. offener Handersgesellsch⸗ 2 ie Proß Lingetragen worden, daß erloschen. vertreter; die Zeichnung geschieht in der as Senossenschafisregister ist beute enr ür 89724] rie HNernt I ericht. werk 1— 9 8 1.v Hammer⸗ Peine. [69689] is Prokura des Oskar Hagen in Rauen⸗ darseerict Mesel, den 28. Januar 1919. Weise, daß die nenben emn Firma des eingetragen bet Nr. 838, Groß⸗Schlächter⸗ g e- S e ftvecister 11. v29] Hersfeid, den 3. Februor 1919. oe. Herzeasr vene⸗ Seubugg, Donnn. 1897411] 2¹) Michael Brectel in Nürvberg. „zn das hiesige Handelgregister Ab⸗] fiein erloschen ist. Bühcnicr hütta hna9 Vereins ooer zur Becennung des Vore. Genossenschaft Berlin, eingetragene Ge⸗ Beör de Is Ffesssen e tsezihüer Das Amtsgerlckt. Lügumkloster. [698001% Landwirtschafrlicher Darlehens⸗ Das Geschäft ist mit Aklsven und Passiven keilung A ist unter Nr. 123 zur Firma Schalkau, den 3. Februar 1919. Wozsl. [697171 [stands ihre Namensunterschrift beifügen. 1 nossenschaft mit beschränkte Haftpflicht 6 Olze e. S. dns 2 ,2.] Einnagung in das Grnossenschafts⸗ 7affenverein Latzingen, eingetragene 2 Amtsgericht. Abt. I. In unser Hardelsregister Abt. A ist Die Einsicht der Liste der Genossen ist Wilhelm Hentschel und Carl Brückner, 5. H. in Oelze eingetranen worden, daß Hoyn. [69506 register bei Föstrup⸗Winum Eiektri Zennstenschaft mit Unbeschränzter

auf die Kautleute Bernhorod Rich „Hugo Schaffeld in Peine“ heute ein. . z8geschi N. : ichgenhain nserm 22. Jonvar d0. J. g 1 F 3 ¹ wmene an Stelle des ausgeschiedenen stellver⸗ Bei der Gewerbebauk, eingetr . 5182 in X . z 12 nterm 22. Jonvar d0. Irs bei der unter während der Die 1 b beide in Berlin, sind in den Vorstank ha gc ,. a g⸗ 1 88 r-Wwerbe ingetragene sechtätswerk, e. G. m. u. N. in Düürup lich teugen. en Vor⸗ und Alf ed Haußmann, belde in Nürnderg, 3 3 er unte der Dienststunden des Gerichts Unen 19:29. tretenden Geschästsfübrers Heinrich Finn Gruossenschaft mit beschränkter Haft. Der Hofbesitzer Jacoh Clausen ist au⸗ E“ Anoteeg,

zetragen worden: Dem Kaufmann Erwin Schirgiswalde [69706] übergegangen, die es 8 JHeinemann in Peine und dem Kaufmanr alde. 1 Nr. 112 elaget agenen Firma H. gohne⸗ ledem gestattet. gewählt. Berlin, den 31. Januer 1919. Feene ö.2g 89 ge b. 84 cob 1 en Die 1 nhard rieilt. ers, betr. die Firma „Zaugeschüf; dewirkt worden: 8 Amtsgericht. v“ n 8 E1“ ziter emgetragen: DHerStelle der Mi Peter Han Oekonom, Mayr, Michael, Söldner, und ücgge bain t ebeeee See, den, 3 gfbruas 10 9. . hees eh E rh, ge eecssetszzer 1““ 11 89789 7on vas Gerssefchftargigte No genn Senns asseeat, A. n. s z nsstegdislleln üüszein Honn Süeenssesee, be B1. Zanaar 191:9. Belen. —e. Betrioin, tatlite e 22) Am 27. 8 8 as Amtsgericht. I. He ag. 5 8 FSern. urg erteilt. Arhgswalde. 1Nr. 702: Berliner Wer .“ 8 18 3 Fgumkinster, den 31. Jan autzingen. mnschens Le. 918—9enaede en warhen, daßt die offene Hanrelgesgellchaft Amäsgericht Wesel, den 3. F⸗beuar 1919. In unser Gensssenschaftoregitter 1 V vnfer gennbeh gtr. Shne derlinct, Derk azoeasen. ö“ Das Amtsgericht. Ansgeschieden sinde egerding, Sosef, werg Mürnberg, Geseifwast mu be⸗. Zelsch.- 11““ 7191 Leute bei Nr 4 (Krepitvevein zu Arng. zetragene Genossenschafft mir Heiche tntir . In unser Genofeenschaftzregister wurde eme. ren dum Vorstandemitolet gevurg⸗ 69739 Schwair, Johann, Schwoir, Josef, uvnd schränkter Haftung in Nürnberg 3 In unser Han delsregister Apt. B u⸗ er Zeegeletbesitzer Emil Otio us- die gg8 [69719] walde, eingeiragese Genossenschaft Haftpflicht. Gegennand des Unterrehmen⸗ vute bezüglich des landlwirtschaftlicen EE“ e - 8 898 EF 1689739 zratzer, Sebastian. nuga: 1919 errichtet. Die Dauer der Ge⸗ D ewerbe Elekrisches Zie elmerk Kirschau 5 1885 ngerzage ben, [getragen worden, daß der Kaufmann Lieferungen und Arbeiten und der ge'mein, noffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ aeenseh ügans 1sseeh aa öng nh mlsgericht, Registergericht. ellschaft ist vorläufig auf 6 Jahre de epositenkasse Rawitsch, Paupr⸗ Oms Ufer id gelm⸗re Frirschau, das unter der Firma Gottlieb Franz Schmidt zu Arnswalde aus dem .. same Ein⸗ und Verkauf Hedarfs. Loflicht zu Großen⸗Rusrck, eingeiragen: Kasas 697887 [Uberlanszeutrale Börde, eingetra 12 1 12— [niederlassung Posen“ folgend in. Otso Ufer mit dem Sitze in Kieschau“ Heidemann hienselbst bestehende Dan. V schie den zr, ie Ei⸗ und Verkauf von Bedarfs ³ 8 8 11u1“; 1““ 8 169788] ene Genpssenschaft mit beschränktr: 3951 timmt und verlängert sich jeweils still. folgendes ein. weiterfühet. Angeg bener Geschäftszwetg: velsseschäft auf den 8 5.Vorzzand wieder ausgeschieden ist. arttkeln des Schneiderhandwerls an de Polliry Rink und Konrad Rohrbach I.] In unser Genossenschaftsreginer st] Zaeinslechs“ hi 1eg5 11] schweigend um weitere 3 Jahre, wenn tragen worden: ernhet. vngeg bener Seschäftzzwetg: vlsneschäft auf den Kaufmaan Alfred] Arnswalde, den 31. Januar 1919. 3 Meitglieder. Die H 1r e Gioßen⸗Buseck sind zu Vorstandsmit⸗ Heute hei der unter Nr. 13 eing-teagenen Haftvflicht“ hierr Andrean Hopp⸗ i. Genosserschaftsregigereintrüge. 9. 3 Fabre, Herrn Friedrich Kortü in bernehzung und Verkauf von Ziegeln. dHeidemann zu Witten übergegangen iß, 8 1 1 eitglieder. Die Hafisumme ist erhöht b 3 b ““ unter Ztr. 13 eing⸗teoagenen auzgeschieden, statt seiner ist Walte⸗ Lück⸗ Se. 1 8 ho⸗ Beainn des jewesligen letzten Prokurs Hesen 4.. Schirgiswalde, den 3 Februar 1919. welcher das Geschäft unter vnberknderter ha. beng. e c auf 300 ℳ. Berlin, den 3. Februa;] liedern de. Philipp Pfeiffer XIII. Genoßsenschaft „Werchotver Darlehns⸗ in 98” Vorstandsmätgliede 29,† 12guna2e bis sn nKerdich⸗ Ges-n Fietahes Se ene. Gesellschafter die der Osthank für Handel und Gewerbe h Das Amtsgericht. Firma fortführt. Aschaffenbuexg. 169490] 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88 89 1egges Wagen dach sind aus dem kasser vertin, cingetragene Fenofsorr. bestent. 1“ 85 des Unternehttens 5* Ferg. 82 Gemeinschaft mit einem Vorstandemit⸗ 8 Die Prokara des Alfred Heidemann ist Darlehenstossenvevein Groeßi⸗ 1 Breszau. [6972:] (ee ggeg .“ 1919 ve kpflicht Mandeburg, den 4. Febrvar 1919. er vergig be. Veus ffenschaft mit be⸗ der Vertrieb von Schreuden Arr stellvertretenden Vor⸗ Abt. A 1979, eene. den 22. J 1919 bhblankenbach. eingetragene Benossen⸗ 1 Ian unser Genossenschaftsregister ist bei . Heffisches mtogericht. fagn Gutsbefizet Wußzad Schniese uns Das Amtsgericht A. Abteilung 8. chränkter Hastpsiicht in Nürnberg. Nieten, Kleineifen⸗ und Metall waren, der andsmitglied befugt. SI 1D ee daß dis - Pa ane 8 schaft mit unbeschräukter Haftpflicht 7r. 5 Preslaues Peodukten Wanr, 9 der Eigentümer Rudolf Krüger sind aus/ Narbach, Neckar. 169728 3n der Seneralversammlung vom 27. De⸗ Handel mit den bezeichneten Waren ein Rawitsch, der 1. Februar 1919. Fi Gust 8 12 losc 9 8 Das Amtsgericht. in Großblankeabam. Die Voesta ds⸗ eingetragene Genofsenschaft mit be. Gnesen. [69790] dem Vorstand ausgetreten. An ihre In das Grnossenschaftsregister waree ember 1918 warde die Auflösung der schlteßrich der sich bei der Fabrikatton er⸗ Does Amtsgericht. Schmöa. den T“ ZS“ [69718] August Heun und Andreas schränerer Hastpflicht hier bent- In unser Genossensckaftsregister in bei Stelle siad der Eigenküͤmer Reinhard beute hei dem Konsumverzia Marboch zenossenschaft beschlossen. Liquidatoren ebendes Nebenvrodukte sowfe die Er⸗ Recklinghauaen. 169692] Das Amtsgericht. Abt. 3. Die im Handelsregister A unter Nr. 370 s süs Keegesh ehge⸗ an. e Stehe veichehen hardes : Direktor Paul Bunke 28 88 CE Sallmann und der Weichensteller Louis und Uagegend, e. G. m. b. H. nn n egbiberigen. X“ b 8 2e ag ent von 5 In unser Handelsregister Abt. A tst genmölin. 8.2 F —2 SZea⸗ 11eh Handelene C und der Lehrer e b. 88b S ee stere hsg, Faps ac reh. git unsbescheünkter Oaftpseicht zu 8 I Frahrt. um g veo 2) Elnraufs⸗ v Lisferungs⸗ n, ezeichneten Wnen b. echmölnn, S.-A. 97081 Eckasdt u. Sennlaus zu Witten ist 8 ya. st Peun, fahrtkant Rud „sät aSroaZe; kicht Stellbertreter des Pcreinsvorftebers In der Generalve nlun n Einkaufs⸗ bealeben Zur Errei Cung und szeache ET Se. 1 Fingetrgenen In das Handelsregifler Abt. 21 68 ufzelöst und die Firma 2 erloschen. f ä in den Vorstand ein⸗ 1 aufgehört, Vorstandsmet F der Kossät Friedrich Michsing ernannt. [17. November 1918 wurde für das aus⸗ 8eeeee eneen Fäen ehet gesebe at bl a⸗ —— in Recktinghaus⸗ a“ eingetragen Ng115, —, 1“ Uschaffenburg, den 1. Februar 1919. DWülpeim Koch und der Sei hhrnante die, der Vitar Pawel Winnicckt in den Se Gesdend; Bastasdemnitsred gensSachr Reineisazkes, eiogetrag. Genessen⸗ sich an anderen Unternehmungen beteiligen Reclin F. z—s . 53 oschen. 91 Bruno Max Jehn in Gößnitz und 8 3 Amtsgericht, Registergericht. mtister Richard Reisner, beide zu Breslau, ist. 919. 1“ v00024] Serber in Marbach, als Vorstandemitgliet Eaft mit beschränkter Hahphflecht in 8 den 8 Januar 1919. Walter Jehn daselbst Zwickau, Sachgen. [69720 Bamberg. [69491] find zm oeentlichen Vorstgndsmitaliedern, Fefes. ö1A14*“” 1697961 gemsölt. E“ Walt 1 8 20; . 1 der Fleischermeister Alfred Just zu Das Amtsgerich:. Bei dem Bankau⸗Ludmigsorser Marbach, den 4. Fe⸗bruar 1919 tung vom 15. Januoer 1919 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen.

und deren Vertretung übernehmen. Das D9 S 8 Hermann Richard Stammkapilal beträgt 1000 Das Bmtsgerit ht. 8 eschzkt u. sch! Auf 22 je Fi 5 nschaftsre⸗ b 2 1 2504. 1 Zu Liqudatosren sind beste ie bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder Emilie Eiser⸗

chäͤftsführer ist Hanz Rößner, Ober ebyee s Geselisch . Phili . Verj haund 8 [aRegensbpurxg. ; haftende Gesellschafter eingetreten. hilipp Keßier, Versandtbechhand⸗ eingetragen bei der Firma Darlehens⸗ 1 3 Gotha. . snegee in Nürnberg. Prokurtst: Walde⸗ 88 das Handeigrezister wurde 1eh 32 Die nunmehr aus Hermann Bruno ung in Zwickau, und als ihr Inhabe; kaffenverrin Zeutbechhofen, einge⸗ se ehec berele. 1919 In das Gerossenschaftsregister ist heut⸗ sasrgecans denegheeg . . O.⸗A.⸗R. Nübling. 8 e 8 Fömcbach durch Gesellschaftsvertrag vom 28. Januar Fög. Sehn 88 E1“““ Keßler daselbst Fe Se. 8 qren 18; Amtzaericht. 19. . der 53 ApCesregfnen Ge⸗ vort, ist beute c8 8 Genoßsenschafts⸗ Nünsingen. 8 mann und Therese Calb 2 gen d hast 11919 unter der Firma: Richard Walter“ Jehn bestehende offene eingetragen werden. scheäͤukter ufip fli un Zeutbech⸗ 2 n sseuschaft in Firma rselgauer 5 8 m Genossenschaftereaister wurde heute f 29. Januar 110 vn. ee Reichsanzeiger“. Immohilten⸗ & ee Handelsgefellschaft hat am 1. Oktober] Zwickau, SDen 4. Februcr 1919. hofrn, F.⸗G. Höchstadt a. Visch: Bückehurg. 169722 Ʒ¶pas⸗ und Darichrsrassen⸗Verein 198. 58 der Bihechtaensssen han eesssae ae Snah. Dirol 5. 2˙* JeSeen Adam mit Heschränktey Paft ung“ errichtete 1918 begonnen vnd wird unter unver⸗ Das Amtsgericht. Paulus Ackerʒann ist ausgeschieden und In das hiesige Denossenschafttreginen eisgetregene Fenossenschaft is un⸗ maga in den Vorstaud gewäͤblt worder. ringen, e. G. m. u. H. in Emeringen, we a ossteinmehmeister in Gesellschaft mit beschränke er Haftung ein⸗ änderter Fiema fortgeführt. ͤr ihn als Vorstandzmitglied bestellt 1 ist heute zur Firma „KHonsumverei beschränkter Desipflicht mit dem Sitze Amtegericht Kreuzburg O. S., 1.2 19 ingetragen: In der Generalversammlung garnberg [695121 §d. S Hofeinm 88 etreibt der getragen. Gegenstand des Unternebmens Schmölln den 30, Januar 1919. Georg Schilling, Bauer in Zertbechhofen! 2 Warber, c. G. m. b. P.“, in Warbi Hörfelgau eingetragen worden: Die gergtZ“ Januar 1919 wurde für Do. 8 enoff euschafisrezistereintre 9 in Leötenfel⸗ Pa ber⸗ 88 Roih. Dncol ist: 1) Berwertung und Vermitilung von v““ 27 S55. Bamberg, den 28. Januar 1919. eingelragen: zisherigen Vorstandemufglieder, und zwar Eypritz, Prignftz. [68809] nattus Traub, welcher ausgeschieden ist., Darlehenskafsenverein Lelaburg⸗ Roih die Her⸗ a. Odtekten wie Industrieg nlagen, Gütern, gvandan 167090 9() Genoßenschafts⸗ Amtsgericht. Die Genossenschaft ist durch Beschluf ver bisherige Beisttzer Laudwirt Oito,], In unser Genossenschaftsregister ist dHas Muglied Johanues Röler jr. in eingetragene Genossenschaft mit un⸗ arbeiten älern und Steinmetz, Häusern, Bau⸗ und Fadr kterratns, Wal⸗ adau. 8 169709] Fn eha e 1 85 der EGeneraloerfammlang vom 3. Oktober rrgang in Hörselgaa ist, als Vereine⸗beufe bei der unter Nr. 17 eingeira enen Fmeringen als Vorstandsmitglied ge deschräakter Haitpflicht in Leintu Kehuthe sür Fa Dem Steinmetz⸗ dungen usw., b. Geschär en, Kapitalien 1 Eöö“ Abt. A isn re G r X“ Esmberg. W“ [69492] 1918 aufgelöst. vorsteher, der bieherige Vereingvorsteher, Gewerbe⸗ und Landwirischaftsbank wählt. 1“ denn e 8 Hehesich Weber in Roth ist Pro⸗ Hypotheken, o0. Rohstoff in . 1a-.a hn beute unter Kr. 675 die Firma Feltz. eßß 8 8 Im Genossenschaftsregister wurde heute Vückeburg, den 4. Februar 1919 kandwirt Gustav Platz in Hötselgau ist in Kyritz, eingetragenen Gennssen⸗ Den 3. Februor 1919. ee den. Als Vorstandsmitglied und Märzebena. 29. Javnat 1919 und landwirtschoftlichen d. ndakten, Waten⸗] Heürber, der Keelten ien halnlgnine, ahremspurg. 169782] achengsennae Das Amtzgericht Ilk. sus Besitzer und der Landwirt Alfred schaft meit unbeschränkten Haftpflicht, Amizgerscht Münsnt en. Seciiserehcher des Worselehn enete . „29. 8 3 8 1e-z; ab 8 w 0 2 5 6 8 Feeaasass as a. b'Msn. 8 ; sitze 6 8 8 88 ee-e 8 2 16 u Amtsgericot Reg.⸗Gericht. Fätenuss Focsckene. 8 in Svandan engchngen worden 88 des. Föeßge Prses eiee itt nabeschränkter göponiek. 169499 drteg, n üsasgen ütne- Beisitzer neu Amtsrichter Rau. Eene Ledefs Herrschel, Waldwärter in * EAX“ nen, Apunger andau, den 30. Januar 1919. bei der Genossenscha andtvirtschaft⸗ Paftpflicht, Sitz Ebiug, A. G. Staffel⸗ Get der im Genossenschafisregister Nr. 19 ü en enus 1 ven get 1 Meaa kau [69731] 38 Oranienburg. [69685]] durch kaufmännische, jurt seliche und tech⸗ 8 Das Amtsgericht licher Tonsunverein für Mhrensvurg stein: Georg Schneiderbanger und 2 ingetragenen Wie 5 1t Gotha, den 30. Januar 1919. sdem Vorstand ausgeschleden. * vurde Nhruberg, 1. Febrvar 1919. In unser Hanbvelsregister Abteikung A nische Sachverständvige, 9 Vermittlungen ecaelairrie⸗a e und Umgegend e. 686. m. u. H in vann Leiꝛgans sii em Pen I L. eingetragenen Werk und Eyekamf. Das Amtsgericht. 3, R. Kyrit,, den 20. Januar 1919. In unser Genossenschaftsꝛegister wurde Amtsgericht Reg.⸗Gericht ist heute unter Nr. 39 bei der durch Verbindungen mif dem Ausland, Stranbing. 88 169710] Atzrensburg (Nr. 1 des Regtsters) b. bann Letsgang sind eus dem Vorstand geurßsenschaft für das Sattler, nab 8 Das Amtsgerscht. heute unter Nr. 32 die „Bezugs⸗ und Ser easeahelth e-n . za: 1 ¹ 1697 r. 1 gisters) heute ausgeschieden und für sie bestellt: 1) Stößel, Tapezierergewerbe für C ick Gotha. 950 8 t⸗Nü 8 - Berlags buch. Gese ten, Finanzierun g don z9 * . 1“ rlin Haafe ist aus ²) Eiermarn, Eeorg, Bauer in Ebing ast mit beschräakter Haftpfliche, dei der unter Nr. 133 eingetragenen „n 3 t dei nosseuschaft mit beschränkter Haft⸗ Konsunz⸗Genasse. Rürgberg⸗ handlung und eine Buchdruckerei betreidt sellschaften, Finaazierun g von solchen, Strauhing, Baugeschäft und Wau. dem Vorstande ausgetreten und an seiner Hs. Nr. 55. 8 G Göpenick, ist heute folgendes eingetragen Landwirtschaftlichen Aun⸗ und Ver⸗ 8 snla mit dem 98 in Sedeen Fürth und EEE“ eingeiragen. Das Statut ist am 20,. Ja⸗ Sepossenschaft mit beschräakter Haft⸗

und als deren alleiniger IJuhaber hisher DDcdie Uebernahme des in Regensburg be⸗materialten“, Sitz Straubing. In⸗ Sielle der Reniner Heinst - mber r s sgen 1 der Buchdruckereibesitzer Wilhelm Möller stehenden Immohilzengesch äfts des Herrn hater Hans Dendl, Aeiter in 8u den Vorstand gewäblt. dea sg. ehs 11 1 Perh Fgas 5 1.azess h. zingetragene Ge⸗ Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. G. üakte in Oranienburg eingetragen war, foigendes Hrek. Fühste er iwmectq Weiterführung. Archstekturbüro, Baugeschäft u. Bar⸗ Ahrensbung, den 29. Januar 1919 1eae⸗ 1918 aufwelöft. 8 Veasbedares sind die bie vfllcht ct dem Eig se⸗ Fürnian g n⸗ 1“““ h ngefcgtst ne 8& - 8 1he esen 16 S Pode anh. 8 9 ¹ te 6 8 z 24 10 en 82 A* 0 8 elDfl. 88 81 2 2 8 * 8 29 2 7 2 e 8 rwerb ͤb 3 eurer 1 ur 0 aus⸗ uffasengesreenschat. Der Bas.) decess derecen 73 sghen⸗ntner Lrügehiss;⸗vo. Zgrusg 101s Dar zumgercht. namvborg. s9;9 1 0 ¹ Ef aten Vorstatsmitgleder Huage und emeekenaen worden⸗Bemswir Gulr Harek Berard gesctden wd an ets Stele. Be⸗wentung von Sfweinen,und Zändenn gesciegen. Die Werneeunebejrgrgg es händler Walter Moner in H Der Buch⸗ Unternehmungen 1“ tt ratg 8 89. nufr 919. [69488) Unterm Heutigen wurde im Genossen⸗ Schulie. und Kaufmann Albert Ortmann in Ruhla Aralbert Gröbedinkel, Flarchheim, ge⸗ oder sämtlichem Schlachtvieh oder ein⸗ stehv. Vorstandsmitgeieds Konrad Hutzler tit in das Geschäft ig perfenliey vofn us Stammkapital beträgt 2 1gg. 5 Ind 8 gericht Registergericht. In das Genossenschaftsregist en inh schaftsregister eingetragen bei der Firma b (.8penick, den 30. Jꝛmuar 1919. sind aus dem Vorstand ausegeschieden und treten it. 8 8 jelner Teile derselben, aller Eingeweide ist beendet. Als Vorstandsmitglied wurde Gesellschafter eingetreten. aftender wei oder mehrere G isch aftsführer vor. Tettmang. [69711] unter Nr. 23 der durch 1ge ees n „Cousumverein Luchbach, einge⸗ 1 Amtegericht. Abt. 6. un deren Stelle der Metallarbeiter Adelf] Langensalza, am 27. Januar 1919. von Groß⸗ und Kleinvieh und sonfrger neu bestellt Josef Wünsch, Genossen⸗ Bie Geselschst Bat am 1. Jenuar 1919 Fanden, dsogersekot ie, Zeichnbeg, drrseen weneetregtter fär, Gesesscosts. 8. Zanvar 1913, eriichtt, Siaakower iganer vafegstichee in Büssu h. Ehingen, Pogavg (Ca50o) Fencger is ahüntler in gdke afs e.he .2s g iir Jentelenge vans Söurend de de, hsehers. 1. Febene 9lg schaf . 11““ 8 n; rncs 8 . kower schrän in 8 „21 . 1669500. ufmann Otto Wiakler in Fubdla e Herstellung von Wurst und die Ver⸗ üruberg, 1. Februa 8 eee ea lach 11“ Eö. c fesfäbrer Ceen 88 wirne benie einggeagen: Kramer 1889 e.-2 Bernsnnerala Sesge. ad is as⸗ 5 ee e wleeahe wens 2v 8 den ““ gewählt. zisige Genoffenschaf [69508] tzlun 8 vheasc, 85 e 2 Autt ericht Se. Gericht. Das Amtsgericht. *. Lindler, Kaufmann Antun Kratochwil, u. Co. in Meckendeutren, effene Han⸗ beschränkter Haftpflicht in Racrow s pieden und sür sie Sesene üesen Ssee Rattenacker c. B. m. u. H. in Rottru 1a“ Ja das hiesige Genossenschaftsregister Genossenschaftsmitglieder. Der Gesckäfts, gnrnverg 8 [60514] —⁰ Kaufmann, und Ceo 4 Seiduü Sensal, delzgesellschaft seit 1. Septemter 1918. bei Kleeb Kreis A aw schieden und für sie bestellt Josef Fröda, vII11XAX“ Das Amtsgericht. 3, R. ist unter Nr. 53 bei dem Bettinger betried kann durch Beschluß der Gencral⸗ .&¶ , b. b Orteisburg. 69686] sämeliche in Reges 1.. eger, Sensal, eselschaster sind⸗ emager 1918. det Aneensege ees Menschalde, ein. aneerte acker eingetragen: 1 505- Konfumverein, e. G. m. b. H. in versammlung zum Zwack⸗ der Förder ennpenschasts esigerehurvag. In das Handelsregister Abjenlang 8 1. .8en e Bösehgesa Kauf⸗ x Retfsae wetst. . Büttner, Fabrikarbeirer dort, Hs. Nr. 1 In der Eeneralversammln.g vom Srükemthest... 169505] 88 heute folgendes 1 velegencrhg 818 88 ve cns der Mat. Aam 31. Januar 1910 wurde eingetragen; in beute unter Nr. 107 eingetragen die 8 en 8. nen 3. Februar 1919. 8 ton tamer, Kaufmann in Mecken⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ Bamberg, den 3. Februar 1919. 15. 1. 1919 wurde Johanaes Lommer, In das Genossenschaflsregister warde ee esegegh glieder auf andere Zweige ausgedehnt Alfalter Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ burg. Persöntich haftende Gesellschafter Retchendae weiler, Wde. Ettenktr Ken⸗ an. eE1 reter des Vorstehers, zum Vorsteher, ferger 8 3 „(rer Generalversammlung vom 29. De⸗ jeden Genessen fünfhundert Mark. Die mit unbeschrüänkter Haftpftt 8 sind: Doris Cohn, geh. V gakte W.e n. 0. 2.. 169649] Weiler, Gde. Ettenktrc, und die Schaffung weiterer Emrichtungen Bemberg. 169493 an Stelle der ausgeschiedenen 4 Vorstands. kasse⸗vercin. eingetvagene Genossen, 1 8 S keefe 38 [falter. Die Satzung ist errichtet am Kövsgezerg 1. Poh hul 1n8 nne Hand elbregiter Abtettung ssi 3) Heacl Schuldberger, Ingenteur in ser ö der wirtschaftlichen Lage fa hehen Heutigen wurde im Sla9eal e 5v S18. Ghat eneber Ueber aeseöfiandemitgrieder sind Heetan ercegegee gfal geeichert 88 1. Es ön göberg t. Hr. M 8 8 2 . 5₰ 9 918 6 de ite 8* 8g en. glieder. gaftgre ister eingetea⸗ en b 1 raungart, aaer vton ringer, 1 rf. Na⸗ 8 tut .2 b es 8 92 n8 4 ne en er elrieb eine ar⸗ un döngedeeg 1 Pr. Prejanzer Cehe Raut, esche esenn raumnen Ae zenedr, naenachl Pepang ie don zer Gerosseysceft anrhenden „Baefervazatervebene e Kftehsiei Hauee, Ruhust Pzlier, Bauen, ve in der 1. eesanag. Plsgstn chenandodes 1gench, Vrnzg. Ja ugr 1919. Peu sen eenanneiaer im Meantazet Hrnlchersaesaists den, dewanschetchche mann, Königsberg 1. Pr. Tem Ezmont Aktiengesenk s vaale er —e Oberangerichter Ehe: ““ 9 ,9 Umgebung, einaetragene Ge⸗ . VBosstand gemwählt: 2 BEE1““ 89 Das Amisgericht. Anzeiger. Die Willenserklärungen des Deiug von Lirtschastsbedürfnissem, Her⸗ Reischfe, Prokurist in Köntasberg, dem O. L. folgen; baßt“ in Reichenbach Oberamtsrichter Schwarz. Firma im Landwirtschaftlichen Genofsen⸗ nossenschaft mit unbeschränkler Haft⸗ Mattbias Kotz, Bauer, als Stellver⸗ [ehen und Krediten an die Mitoliedee cr⸗ Vorstands und die Zeichnung der Firma stellung und Absatz von Erzeugnissen des Carl Lange. Proknrift ö lgen es eingetragen worden: „sschaftsblalt in Nenwied, beim⸗Cingehen pflicht“, Sitz: Alkeustei 2. 6 treter des Vorstehero forderlichen Geldmittel und die Schaffung öes 8 Per g landwirtschaftlichen Betriebs und des länd⸗ ECar ge. önigsderg, dem Die Protur a des Kauf Reinhold Traunstein. [69712) dirses Biatte Deutschen Rei . 6 eustein, ¹. G. 8 1 4 8 . 89 S Ciegnitz. [69726] durch den Vorßand erfolgen durch zwei 3 8 Panl Melchert, Prokurist in Könasberg, Gir in Reicz enhech e nnanns Reinhold nnde 9712] (dirses Biattes im Deutschen Reichsanzeig-r. Ebern; Die Vertretungsbefugnis des Maithtas Kramer, Bauer wetterer Einrichtungen tur fförderung der ser Genosse Nr. 32 Mitgli ister lichen Gewerbefletes auf gemeinschaftliche 2 8'e. EEEEE16171652“ .L. ist er lesgerkctlichen Firmenregister für, Vorstandemitglieder sind: B bofs⸗ retungsbefugnis de . 1..Ze . 2 rischaftlichen Lage der Mitalieder, ins⸗ In unser Genossenschaftsreaister Nr. 32 Mirglieder. Der Vorstard besteht aus ist Gesamtprotura dabin erteilt, daß jeber: Ammger an Keezerebet 1schen. Afibittrd genrcelice kensegtftse ü standertkglieder sind: Lzauernbofs⸗ Johann Zünger ist infolge Wiedereintrilts Michael Szwarzenhach, Friseur en Fleischerm⸗ ewald Sch Rechnung, Heschaffn g van Maschmen r erteilt, eber atsge dt Neichenbach O. 2 Allöꝛting wurde herte kei der Firma besizer Franz Kraufe, Baueruhofebest 8 rist infolge Wiedereintr 19 ach, 2 ndere 1) der nschaftl che Be⸗ onsum⸗Verein für Liegnitz und den Fleischermeistern Oswald Schmidt, sonstl en 9* zusammen mit ei - 8 cdt Ne bo . .eee 2 besiser Frarz Krause, Baueruhofsbestzer des nicht mehr behinderten Vorf Konrad Dommer, Küfer, desondere er gemeinschaftl che Beiug GCmr Ftarn . und sonstigen Eebrauchsgegenständen auf Froheestier dür Seeees. ieedhesesertt, magszmt, ar vnenFRarz Javer Blachiant in Neußtting Jalius Wellnib, Banernhossbesiber Frit mitalsedh Heielsh er tenneneen“ H sänanic in Hiottenieha, von Wirtschattzbedüͤrfnifser, 2) die Her. erterd . ., m. h. H. Eiegnit —. Eanl Neumann und Gustso rundmann, gemeinschaftliche Rrchnvng zur mietweisen und zu⸗ i 89.,† sellschaf Im F I [69695] eingetragen: Schulz, sämtlich in Raakow. Bamob ZSEö“ dig Den 4. Febnar 1919 stellang und der Absatz der Erzeugnisse heute eingetragen, daß die Vertretungs⸗ sämtlich in uskau. Die Einf der Ueverlassung an die Mitglieder. Der Vor⸗ Handeleg eiishas e Kheechtta e 8. i e. 8 bE 8 88 451 Ffcsen Fdeeanbüang in eine offene Die Wäillenserklärungen des Vorstande Amteg e 1 Amisgericht Ehingen a. D es lanzwirschaftlichen Betriebz vnd des begecg ha n Bebebr nüchee 80 nebar he s drend der ienst. and dai mänd⸗stens durch dre⸗ Mitalieder v w gesell⸗ 8 d Fir r. eller in Handelsgesellschaft umgeschrieben nach Ge⸗ erfolg⸗ dest dei Voestande⸗ E1““ 8 örich: 8 ändli zen Gewerbefleiße einschaft⸗ven, Bon glieds Karl Adam er⸗stun g N SL n r nen Stell⸗ schaft bat am 1. Januar 1918 begonnen. Bad 81a kenburg (Thüringen) ein⸗ düichasisr echece für Altötting. höee. ö Rerlin. [69495] 8 wöeae veccee 88 dagbli e, Bemcestz salses ae heen ann d-. 19 t Li 31. 9 Amtsgericht Muskau. 3. Februar 1919. 2.. SeEr.e gaSn [69501]] Mnchinen uad sonstigen Gebrauchsgegen⸗ Aamtsgericht Lieguitz, 31. Januar 1919. Nenburg. Doman. [597400 zugeben und für den Verein zu zeichnen.

18

Por.

82

0 2 1 8 5 2 9 31 . rteisburg, den 23. Januar 1919. getro gen worden: Neu eingetragen warde die Firma die Zeichnenden zur Furma des Vereins In das Genossenschaftsregister ist heute 8 Ehlsgen, Donau. 8 8 bE wurde tländen auf gemeinschaftltche Rechnung zur Linz, Rbhein. 169799]2 Gewerbrbaunx Donauwörth ein. Die Zeichnung geschieht in der Wesse,

Amtsgertcht. Fie Gest Uschafter sind: 1) Baumeister „Franz Eaver Blachja EWTE“ Da n Johaber oder zur Benennung des Vorstands ihre eingetroge r. 56 In dem Genr osterkhols-Sekarmbeeck. [69688. 7 ugen ev S” in Babd Blankenburg, Wtaria WBachian und Fobn“ mit dem Namenhunterschriften disa onf 2 Vißen a hemebessitee kei der Wolkere In das hiesige Handelkregifter 84 in/ 1.Se. inst Scheller in Bad Sttze in Reubttiug. Dt⸗ Gesellschaft, Die Etasicht der Lifte der Genossen ist schränkter Haftpflicht: August Tatsch und bierlingen e. G. m. u. 5 heute folgendts eingekragen: Offene Senbel⸗ esellschaft M Fa Dezember 1918 begonnen während der Dienftstunden des Gerichts Jultus Matowieekt sind aus dem Vor⸗ bierlingen eingetragen: gehen im land wirischaftlicsen Genossen⸗(tragene Genassenfcgaft mit umbe⸗ Diese Genossenschaft murde beute im Ge⸗ ihre Namensunterschrift beifügen. Oeffent⸗ ¹) bet der unter dr. 60 eing ragen Hrr ch b.6 öo. bat, i4 ne offene Handelsgesellschaft. jedem gestattet. stand ausgeschteden. Berlin, den 23. Ja⸗ 3 In meralversammlung vom schafteblatt in Neumfsd. Sie sind, wain schränkter in Gepel (Nr. 10 nessenschaftsregister eingetrogen. liche Bekanntmachungen der Genossenschaft Srmg Georg Schwenke ie Liuh 1 19291 Ge har am 30. Januar 1“ den 3. Febeuor 1919. Arnswalte, den 23. Januar 1919. [nuar 1919. Amtegericht Berlin⸗Mitte. wurden an Stelle der aus, ste mit rechtlicher Wiekung fär den Bec⸗des rzisters) heute folgendes eintetragen Has Siatut ist vom 23. DPezember ergehen im „Ruffeiten Hoten“ ces Re⸗ el: 1919 begonnen⸗ 1 Amtegericht Traunstein (Registergericht). 3 Das Amtsgericht. Abt. 88. 8 ꝛdenen Vorstandsmitglirder Josef Dem verbunden sind, in der für die Zeich⸗!worden: 11918. Gegenstand des Unternehmens ist. viionsverbandes in Närnberg in der für

genossenschaßt KNirch t⸗tweisen Ueberlassung an die Mitgtieder.] In unser Gennssenschaftsregister ist beis geiragene Genossenschaft mit be⸗ daß die Zeichnenden zur Firma des Ver⸗ H. in Kirch⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗dem Erpeler inzerverein, einge⸗ schränkter Haktpflicht in Donauwörth. eins oder zur Benennung des Vorstands