1919 / 33 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8 70009utu9 1— * [70014 Bekanntmachumng.

Roschützen Pevzellaufe brik . Dis Firma Gebr. Biebe Aktiengesellschaft Unger & Schtide, Mesteuges⸗Uschaft Dutsbdurg⸗Wanheimerort, ist durch General. zu Roschütz . versammlungsbeschluß vom 31. Dezember Die Herren Akt onäre unserer Gesell, 1918 aufgel st und in Liquidation ge⸗ schaft werden bierdurch iu dr am Soan⸗ treten. Die Gläubi er der Gesellschaft abend, den 13. März 1919, Bor⸗ werden ersucht, ihre Aasprüche an dieselbe mittags 11 Uhe, im beccitgestellten geltend zu machen. An die Aktien⸗ immer des Hoiels Saéwarzer Bär in besitzer ergeht hierdurch das era (Reuß) stattfindenden zwanzigsten Ersuchen, schneilstens über vrdentlichen Hauptversammlung er⸗ ihren Akti enbesitzunter Num⸗ gebenst eingeladen. meraungabe Mitteilung anden Tagesarbuung: (Unterzeichneten gelangen zu 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für Iafseu 1918. Dnisburg⸗Wanheimerort, 4. Januar

2) Genehmigung der Bilanz für 1918. 1919. 8

3) Entlaftung des Aufsichtsrats und der Gebr. SBieber Aktiengesell a Direktion. 1“ schast

111 8 88 ¹ 8 85 1“

[6 008] Bterbrauasei Phun m. A.⸗C. i. Liqu. Eine außerordetliche Geveralver⸗ Fammlung unserer Gesellschaft sindet om Montag, 24. 1919, Nachm. 8 Uhr, in der Restavration von Rabe in Thurm statt. Die Herren Aktionäre werden hierzu erg. eingeladen. Tagesordnung: a. Vorlegung der Eröffnungsbilanz. b. Beschlußfossung über etwaige An⸗ träge der Mitglieder. Thurm, den 8. II. 1u1. Die Liquidatorent: Oskar Schwalbe. Herm. Oehmichen.

[69769]

Pruntrri C. W. Naumauu

Akttengesellschaft Lripzig⸗ Plagwitz.

Die Ausgabe der 3. Serie Gewinn⸗ ankeilscheine zu unseren Aktien mit Er⸗ neuerungsscheinen erfolgt von heute ab gegen Röckäbe der alten Anteil cke. leisten bei der Allgeneinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig.

Leipzig⸗Plagwitz, den 5. Februar 1919.

Der Aufsichtsrat. Felix Thierfelder, Vorsitzender.

170092]

§. Maihak Aktiengesellschaft, Hamburg 39.

Wir laden die Aktonäre unserer Gesell⸗ chaft zur ordentlichen Generalver⸗ sfamnlung am Eonnabenb. den

1. März, Vormft-ags 10 Uhr, im Büro 8e Herren Dres. 21225 mann und de Chapeaurouge, Hambdur

Kl. Johanniestr. 6, ein. 8

Portland Cement-Fabrik „Stadt Oypeln“ Ahtiengesellschaft in Oppeln.

ie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch u der am Don⸗ nerstag, den 6. März 1919, Nach⸗ mittags 4 Uhr. in Obvpeln in unserem Fabzifkontor stattfindenden ordentlichen

Geueralversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

8 70217] 8 Aachener Aktiengesellschaft für Arbeiterwohl in Aachen.

Zu der am Dienstag, den 4. Marz d. J., Nachmittegs 6 Uhr, im Ar⸗ veite inner hofpiz Vogelgasse Nr. 18 in Aachen gen äß § 10 der Stat ten stant fiüadenden Generalversamm ung sind 8 Herten Aktionäre hiermtt ergeben st. eingeladen. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bermögens⸗ sowie der Tasgegordnung: FSFe winn, und Verlustrechnung für 1918 und des Revisions⸗

1) Berichterstatinng des Vorstands und 8 . . Aufsichtsrats und Borsage der Bilanz 1.chh d, dastungh des Vorstands und des Auffichisrais, Fest⸗

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2) Wahl zum Aufsichtsrat für das Jahr 1918. 3) Wahl Lon Racgheease b Fand und ngsprüfern. 8 1 denn h v, n es Zur Teilnahme an dieser Versamm!ung sind diejenigen Aktionäre Grschäftsbericht und Bllanz liegen ees 11 Aktien mit doppeltem Nummernberzeschnis gemãß senn, .ge num 8. Mfcrgfs. Frefs in Halle a. S. beim Halleschen Dankverein von Kulisch, Nr. 110 in Aachen zur Einsicht offen. 8 E““ Heenfehaheh oder Justizrat H. Gatzen, Stefan Beissel, b öö“ 8 8 er erzfeld, Vorsitzender. Bad Hamm A. G. Vrrge 88 e-gen. göBreha Die auf den 27. Febr. andaumte 1 Seueralversammlung der Aktionäre findet nicht an diesem Tage, sondern am voannerstag, d. 6 März. Abends 5 Uhr, im Sitzungsz'mmer des Magistrats nach der bekauntgegebenen Tagervrdunng statt. Hamm i. W., 6 Februar 1919. Der Vorstand. 70218] Schmidt. [67686]

Die 29. ordentliche Geueroslver⸗ sfammlung der Acliengesellschaft Spar⸗ u d Vorschuvßverein zu Dahlen wird Mitewoch, ben 19. Februags 19I9, Abends 7 Uhr, im Hoiel zum Anker in Dahlen i. Sa. abgehalten.

Tageso dumng: 1) Vortrag des Rechenschaftsberichts für 1918, 2) Be⸗ 1“ richt der Rebistonskommission und Ent⸗ Bölchrelbung. 1 200 000 1 52 A Versandfuͤsser, Buchwert am 1. Oktober 1917 p 1 eilung des Gewinns un Wahl der 2 g.½ ,. h. 2. oer h ien n Reoistonskommission für 1919. Wir C“ 1. Oktober 1917. 63 000 laden hierzu die Akticnäre ein. Porlagen ““ 828- liegen vom 1. Fehuar im Kontor der Maschinen, Buch vert am 1. Oktober 1917 Gesellschaft zu Dahlen i. Sa. zur Ein. Abschreibung. . 20 000 sicht aus. Die Aktien sind nach § 16 Utensilten, Buchwert am 1. Oktober 1917. . des Statuts mit⸗uhringen. Fuhrwerk, Buchwert am 1. Oktober 19127

Dahlen, am 27. Januar 1919. Mobiliar und Inventar, Buchwert am 1. Oktober 1917

Der Aatsichtsrat bes Abs breibun 4 800 8 2 Greib g 89 158 . 2„ Spar⸗ 8 Vorschußvereins Automobillastwagen, Buchwert am 1. Oktober 1917. 1 A.⸗ Warenvorräte V 159 413,11 I Sexö. 1 S Bankguthaben, Wertpapiere u. Braurechte 8 8731 11““ Jahresabrechnung sowie über die 1“ 1 8 Wechsel6 8 ö 8 Merteilung des Neingewinnt. [70112 ²) W 8 Rebitoten in laufender Rechnung. 1 235 804 15 3) Geikastung des Vorstands unh des srsane ““ i. L., Debitoren für Hypotheken und sonstige Sicherheiten 1 886 913,67 Aufsi higrats. vvbvreec 6 8141 4688 4) Statutenänderung § 5 (betr. Eln⸗ ir laden hiermit die Herren Aktic⸗ 6141 46984 8 1828. näre unserer Gesellschaft zu der am tragung der Kapitalserhöbung vom

Sievsiaa, deu 11. März 1919, 3009 Lehast 1919), der Generalver Bormittags 10 Uyhr, im Amtszimmer sammiung sind diefenigen Aktioväre be⸗ vrdrutlichen Genexalversammlung ein. her bei unserer Sesellschaftskasse in Femäß § 18 der Statuten hat die An⸗ Leipzig oder bei einem deutschen Notar 8en de, 2 Tnür, 1515 5n wn grer int elegt bahen. Finden die Hiaterl;gang Liquidator Kausmaon Carl Sauer, bet eigem Notar statt, so muß die darüber

1 75 unern 9 ausgestellte Uckunde die genaue Pngabe

Augsburg, S eingasse D 270/I (Schwä⸗ 5 512ʃ50 8 8 8

bische Volkshank) zu 12 G“ Kautionen und verzintliche Einlagen .. 1 432 306,26 1.e ““

Tagesorbmnana: Kreditoren in laufender Rechnung... 8 25 453,63 18 Eh N. 8 29

1) Güe6 Jber Bilanz sowie 2 Gewinu⸗ 99 13““ bes Ipin 88 1 juwg. G uhre Nachmittags bef der Eze⸗. 1 erlustrechnung und Beschluß⸗ Vortrag am ober 1917 . 5 965/86 2 3

fassung Uleriber b Gtwinn fär 1917118... . 137 256 44.183 222 30 9 Ferefenns g eingereicht werden. Die

1 FpFee interlegung der Aktien hat bis nach 2) des Liqusdators und Auf⸗ 6 141 469 84 tattgehabter Generalversammlung sortzu⸗ N vrals. b

ve

Wegelin & Hübner Maschinenfabrik und Eisengießerei, Aktiengesellschaft, Halle a. d. S.

Die zwanzigste ordentliche Generalversammlung unserer Ee⸗ sellschaft findet am Mittwoch, den 5. März 1919, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Hotel „Hohenzcllernhof“ zu Halle a. d. S. statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre ergebenst einladen.

Tagesorduuug:

2 8 leistaug, für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ . in Paft nie 8 ladet den Beklagten zur münd⸗ außer der Larbenhauptkafse die Ost⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor vanr fur Pandael und Sewerde das Landgericht, II. Kammer für Haudels⸗ vnd deren Depoßtenkasse (voum. sachen, 5 S—n umn 68* espsge“

I. Obergesch mmer 69, auf Freitag. All

den 28 März 1919 Vormitags: die Ostbank für Handel und Ge⸗ 9 ½ Uhr. mit der Aufforderung, einen werbe Zweigniederlassung Alleu⸗ bei diesem Gerichte zugelassenen Reckts⸗ sein,

anwalt zu bettellen. der die Deutsch L

. ust wird dieser Auszu e Deutsche Bauk. EEE1.““ die Kur⸗ und Neumärkische Ritter⸗

der Klage bekannt gemacht. 1 Bremen. den 8 Februar 1919. schaftliche Darlehnskasse, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, das Deibräück Schickler

un D.,

Kammern für Handelssachen: 5

(L. S.) Oestmann, Sekretär. Krause und e esehsslha vrgh Fäft, [63906] 3 „Dandel und Industrie, n.Der Rechtanealt De, Re der 1e büben ee -h deern enähic klagt gegen den Kaufmann Normann ne Filiale Bremen, Rodfon, fruher in Lübed. Glockenaießer⸗] die Deutsche Fant Fitt straße 21, jetzt in England unbekannten das Bankbaus Prinz und Marck jr, Aufenthats, mit dem Antrage, den Be⸗ der Schlesische Bankverein, Filtalt klagten durch vorläufig vollstreckbares der Deutschen Banz, Ucteil schuldig zu erkennen, an den Kläger das Bankhaus EC. Heimann, 52,25 nebst 4 vom Hundert Zinsen Bauk für Handel und Industrie. seit dem Klagezostellungetage zu zahlen, Filiale Breslau vorm. Bres⸗ unter der Begründung, 8 dem Lübecker lauer Diskonto⸗Hank, Ruderklub gegen den eklagten eine in Bromberg: ra. ven —— die Ofbank für Panvel und Ge⸗ ℳ% 10,—, Beitrag für 18 —, ebe, lassung Brom⸗ Klubnadek 2,—, Geträ k. 5 Herbe⸗Zweianiebeslasfung pustehc, die dem Kläger abaetreten sei. in Cassel: Der Beklagte wied zur mündlichen Ver⸗ der Hefnsche Ba tvereiu Alktien⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amis⸗ gefelschaft, Casser, gericht Lübeck, Abtetlung 8, auf Diens. in Danzig: tag, den 1. Kpril 1019, Wormit. die Oühbank sur Handel und tags 11 Uhr, geladen. Zum Zwecke der Gewerbe, Zweigniderlassung

öffen lichen Zustellung wird dieser Auszug Danzig, 1 gemacht. 1 in Deesden:

eck, den 30. Januar 3 1 che Bank Filiale Dresden

Der Gerichts schreiber die Deutsche Bank Filtal⸗ D

8 in Fraskfurta M 2 des Amtsgerichts. Abteilung 8. die Deutsche Bank Fuiale Frank⸗ [69910]

surt,

Zur Festsetzung des Uebernahmepreises. Fniale der Bank für Handel und den he⸗ dhnn ö Saal ne u*

chörigen, bei der remer Lagerhaus⸗ 3 Ges Uscaftm Bremen entekaneten 1 154 kg die Ostbank für Handel und fertiae Rorgußventile 3— 3 Zoll, b. 40 kg Gewerbe Zweinniederlassung ertige Rotgußdurchgangsventile ½ 2 ˖Zoll, Graudenz, c. 7. kg fertig polierte Rotaußschlauch⸗

in Hambuvg: verschraubungen 1—3 Zoll soll auf An⸗ die Deutsche Bank Filiale Ham⸗ ordnung des Herrn Präͤsidenten am

urg,

1919, Vormittags Bank für Handel und Inzustrie,

11 ¾ Uhr, vor dem Reichsschiedsger cht Filiale Hamburg,

für Krie swirtschaft in Berlia SW. 61, in Königsderg i. Pr. : Gitschinerstr. 97, 1. Obergeschoß, verhandel’ die Ostbank für Handel und Ge⸗ werden. Der unbekannte Eigentümer wird werbe, btervon henachrichtigt. In dem Termin in Landsberg a. W. : wird verhandelt und entschieden werden, die Oübank für Handel und Ge⸗ auch wenn er nicht vertreten sein sollte. werbe Zweignieder lassang Lauds⸗

8 5 4 berg a. W., Reichsschiedsaerict für Kriegswirtschann G in Leipzig:

die Deutsche Bauk Filiale Leipzig, Bank für Haudel und Industsje, Filiale Leipzig, in Memel: die Ostbauk füe Handel und Ge⸗ werbe Zweig iederlassung Memel, in Maochen: die Heuische Bak Filiale Müanchen Bark für Pandel und Judusteie, Ftliale München, die Dent che Waar Filtate Nürnberg, Bank sfür Handel und Jadustrie, 1 Filiale Nürnberg, b Bekauntmachung. 8 in Stoip i. Pomm. : 4 Wir bringen hiermit zur öffentlichen die Osthank für Handel und Ge⸗ Kenntnis, daß am werbe Zweigniederlassung Stolp Samoetag, den 15 Februar Ifd. Js., t. Pomm., Vormittags 9 ½ Uhr, im Sitzungssaal unseres Bankgebäudes, Maffeistraße 5II, in Gegenwart eines Notars die 46. Verlosung unserer

Tagesoudnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses. Genehmigun derselben, Erteilung der Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3) Aufsichtsratswahlen gemäß § 19 Ab⸗ satz 2 und 3 der Satzuangen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversemmlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeschvis laut § 24 unferer Satzungen bis spätestens 1 Mürz 1919, Nachmittags 5 Uhr, in Tagevordnung: unserem Bürs in Oppeln oder bei der 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Band füü- Handel und Indanstrie se 1.— Genehmigung der Bilanz sowie der Filiale Bresau vormals Beres auer 88n abat Gewinn⸗ und Verlustrechnung für [69761] 1918.

Glückauf⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, Gelsenkirchen. EE““

Autfsichtsratz.

Bilanz am 30. September 1918. 3) nscch zum Aufsichtsrat. ö111AXX*“*“ 8 Behufs Teilnahme an der Genoral⸗ versammlung sind die Aktien gemäß 8 20 er Satzung wenigstens 6 Tage vor der Generalverfammwlunvg bei der Kommerz. nad Disconto⸗Bank, Ham⸗

burg, Neß 9, zu binterlegen.

Fambueg, den 5 F⸗bruar 1919. Der Aufsichtsrat. J. Martens.

170076] * Die Aktionäre der 8

v S,

Aktivpa. Grundstücke, Buchwert am 1. Oktober 1917

12 1ο% 59„

Uöoschreibung. . 1 Gebäude, Buchwert am 1. Oktober 1917... Aöbschreibung— Auswärtige Besitzungen, Buchwert am 1. Okiober ZZußgang. .

2 % . 665

1755792— Zahnräderfabrik Köllmann A.⸗G. in Leipzig.

Die Herren Aktionäre unserer schaft werden hierdurch zu 1. März 1919, Vormittags 10 Uhr, in Leipnig im Sitzungs zimmer der Dresdrer Bank in Leivng, Auguctusplatz, statt⸗ sindenden orbentlichen Gencvalver⸗ sammlung ingeladen. Tagesorduung:

1) Vorlegung des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Perlustrechnung über das Geschäftssahr 1918 mit dem Bericht des Vorstands und des Auf⸗ obtsrats.

2) Beschlußfassung über die vorgelegt⸗

Wang

4) Auffichtsratswahl. ]] 1 . Btlarz, G winnperteilang und (9fcn) Nordpark, Terrain⸗ Reserrefonds. Ziffer 2c. 8 . 88 3er. Der israt. Ziffer 2 und Storch & Schüneberg Aktiengesellschaft Ziffe 6e und d. 1 ü - werden hterdarch zu der am Soauab Zur Wilnahme an der Hauptversamm⸗ Artiengesellschast sür Bergb an den 89 mie ,31601 885 lung ist j der Aktionär, der sich als solcher & Hüttenbetrieb. 11 Utr, im Sisungssaale des Bank⸗ ausweist, berechtigt. Bei der am 22. Jaauar d. J. erfolgten hauses Jacqutir & Securius, hier, An Stimmberechtigt sind diejenigen Aktlo⸗ drltten Auslosang der 5 % igen Teil⸗ der Stechbahn 3/4, stattfiadenden näre, welche ibre Aktien nebst einem Ver⸗ schuldverscheribungen der früheren ordentlichen Generalversammlnng er⸗ Hisrontobank in Breslau zu hinter⸗ e chnis derselben oder einen von der Aetiengesellschaft Bremerhütte sind gebenst eingelaben. v 8 Ue der Aktie 15 88 Reichsdank oder einem Natar über die folgende Nommern g⸗logen worden: Tagesordaung: Heprisch 2 b Reüchabse g L * 3 Aktien ausgestellten Hinterlegun sschein 67 111 173 193 221 275 281 282 311] 1) Berichterhattung des Nanstande und vernea 1 8 welch die Hint⸗ eine spätestens süuf Tage vor der Haupt⸗ 334 480 489 491 515 582 587 638 675 des Aufsichtsrats und Beschlußfassung beurkanden, dierm *b9besinterlegung versawmlung bei unserer Besen. 747 757 791 794 840 859 917 992 1021 übder die Genehmizung der E UUans 82 eeh. 88 6. Februer 1919. sschaftstasse in Roschüt (Toñringen) 1032 1035 1042 1047 1060 1079 1148 und der Eewinn⸗ und Beriufl⸗ vh⸗ 8 8 2 Fabrit soder bei der Bank für Tharingen 1163 1175 1191 1216 1329 1333 1356 rechnung für das verfl-ssene Geschäfts⸗ gt .e. 81 3 Artlen sellschaft. vorm B. M. Strupy A. B., Filtale 1368 1394 1397 1423 1449 1452 1463 jahr. „Sta 1278 eS1Ben ggs scha -818ngs in Fonneberg in Thü⸗ 1467 82 1e“ 2) Erteilung der Entlastung an die E 1 ringen biaterleat haben. was hiermit zur Kenn er Inhaber Mitglieder des Vorstands und des Mälzig. Dr. Ebert. Roschätz (Thäringen), den 3. Februar gebracht wird. Auffichtsrats. 170077] schützen Porzellanfabeik eeEeR en Te, ne.ene 19. e . Geagalve⸗ 3 8 oschätzer Vorzellaufabr gelargt ab 1. Ju mit 1020 sammlun nd diejenigen Aktionäre Gevelsberger Aktienbrauerei Ungee & Schilde, Aktiengesenschaft, für ide Teilschuldverschrelbung bei berechtiat⸗ fanc. 4 n am zu Gevelsberg. Der Vorstand. Schilde. der Siegener Bauk für Handel 4A Dienstag, den 4. März 1919, Die Herren Aktionäre werden bierdurch 169832] 8 E gb heas⸗ ℳ. hr. F 8. 8 2 er 2„ zur diessährigen neheni er eexar⸗. Gorkauer Sorietüts-Brauerei. gegen Aushändigung der Teilschaldner⸗ Stechbahn 8971 ven- b8 88 Herren A 88 8 ““ unen Die aoedentliche Geweralversamm⸗ schreibungen nebit Zinescheinen per 1. Ja. Jarquier & Ereurins, hier. An der 88 8 Lüneaf loß 8 88 1 * lung unserer Ges⸗llschaft findet am nuar 1920 u. ff. zur Auszahlung. Erwa Stechbahn 3/4, hinterlegen. Statt der Gesell · Sen. 8 vee 108 zu Pagen i. W. 26 Febrnar er., Nachmittags 4 Uhr, fehlende Zensscheine werden am Kapital Aktien können auch von der Reichsbank deer am ergebenf bs . 1 2 Lang. fun golbenen Krove“ in inzt. Sr dem 1. dn 488 bör die * ee. keutschen Notar aus 8b % Schweidnitz sta erzinsung der ausgelosten Stücke auf. ste Depotscheine üder die Aktien 1) Gatgegennahme des Geschäftsberichts Sei Aktionäre, melche an der General⸗ BAus der Verlosung von 1918 sind noch bintertegt ee

8

sowte Bericht des Aufsichtsrats. Vor⸗ lage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Nenebmigung der Bilanz und Gewinnventeilung. 3) Ertellung der Entlastung fär Vor⸗

stand und Aufsichtsrat

rückständig: 189 228 235 865 1128. Weidenau⸗Sieg, 5. Februar 11919. Der Bonstand.

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien fpütesteus am ½2. F⸗⸗ brnar er. bei der Bank für Handel und Industrete, Filiale Breslan. vormals Breslauen Dislozto⸗Bank in Breslau, bet der Firma G. Kalmiz 4) Abänderung der Satzungen; G. .ö. 8* 9. in Iba⸗ e g *. § 1. Ae derung der Firma in hütte het Sacan, het Herrn Notar Andreas.Zrauerel Akt.⸗Ges. in Haspe. Zustizzat Herald in Pchmeidettz dder d. . 4. Des Grundkarsial beirägt viederinlege... 88, ℳ1880 000 —(fiatt 1350,000 —). 1) Erftattung ren Wücstaberichts c. 8 11 Abs. a. Bei Feftstellung ¹) Erstattung des —en ““ des Giatz der Beamten der Gesell. 2) Bericht des Auffi ttsraig über die er⸗ schaft und deren Gehälter, soweit sie solote Bächerrevifion, Genehmiagung den Betrag von 4000— pro Jahr des Rechnungsabschlusses dro 1917/18. üiberschresten. 1 Irtetlung der Decharge und Beschluß⸗ Abs. F sowie von Meuanschaffungen lassing. über Berwendung des Rein. tum Preise ven im Eizelfalle mehr 3, veacht

als ℳ, 10 900,—. Borkau hei Ströbel, den 5. Februar 1919.

86s er Borsitnenbe bes Aufüchtsrats: glied des Aufsichtsꝛats fäür seine Eugen von Knlmiz.

Müh-waltung 2000,— statt 1000,—. 5) Wahl zum Aafsichtsrat. Die Aktionäre die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen, müuüͤssen die Aktien oder eine mit den N mmern derselben versehene Hintersegungsbescheinigung des Zarmer Bankvereins vorm. Hinsderg, Fischer & Eo. zu Hazen und deren Niederlassungen oder des Bankdanses

Berlin, den 8. Fedruar 1919.

8 Der Mufsichtsrat.

Geh. Kommerztenrat H. Frenkel, Vorsitzendir.

[698 84]

Lederwerke Wieman Aktiengesellschaft. Wir laden hierdurch die Herren Akltonäre uns⸗rer Gesellschaft zu der am Mitswoch, den 3. März 1919, Nachmittaga 23 Uhr, in unserem Büro: Brodschrangen 27, 1. Etage, statlfindenden ordentlichen Generalversaumlung ein. Stimmberechtigt sind nich § 18 unserer Statuten Aktionäre, die ihre Atrien oder die von der Reschsvank oder einem dentschen Notar über die Aktien ausgestellten Depotscheine [pätestens fünt Tage vor der Gezeralversammlung, 9. h. bis zum 28. Fehragar 1919, Nachmittags 5 Uhr, bet unserver Ge⸗ sellschaft oder der vom Aufsichtsrat bestimmten Sielle, bei den Warburg So. in Hamburg, Ferdinaadstraße 75, hinterlegt haben. Hamburg, den 4. Fedruar 1919. ““ Togesorbnung: 1) Vorlegung des Geschäftaberichts 1918, der Bilanz sowie Gewinn⸗ Verlustrechnung, Beschlußsassung über die Verteilung des Gewinns. 2) Antrag auf Entlestung des Vorstands und Aafsichtsrats. 3) Wahl eines A⸗ssi Hreratsmitglieds. 8 . * 4) Aenderung der §§ 9 und IlI, betreffend den Vorstand, und des § 16, be ergütung des Aussichtsrats.

treffend Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Wieman.

4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

* Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

—UE.

Passtva. ETb111“] Anleihe eaee..öxF.bööö Freie Sicherheitseücklage 16 Steuerrücklage für Erueuerunggbogen Hypotheken 6“ Ncht erhobene Dividende.. 111414“ Anleihezinsen 8

1

2 400 000—- 480 000 375 000— 200 000⁄—- 16 000

1 007 325/15 14 650—

2 000/

% 0 87

und

0

soxI· k Vereinsbank in Nürnberg.

Unter Bezugnahme auf §5 11, 13 und 15 der Statuten werden die Herren Aktionäre zu der am 15 März 1919, Nachmittags 8 Uhr, im Bankgebäude dahier statisindenden 49. ordentlichen senevachersassen mng hiermit einge⸗

70098]

„Steingutfabrik Colditz Actiengesellschaft in Colditz.

Bilauzkonto vom 31. Dezember 1918.

2 4 4 87 2 2 2. 8 2 2 2

in Thoru: die Ostbank sü: Haubdel und Ge⸗ werde Zweigniehrrlaffung Thora, in Tilstt:

2 2 Fahrskgrundstäckzkonto.

49 Her 1 . 106 3980 Aktienkapitaskonto. Brückengrundstückskonto 500,—

dauern.

Pfandbriefe und die 2. Verlosung nserer Kommunal⸗Schuldverschrei⸗

bungen stattfindet. .

FMünchen, den 7. Februar 1919.

Bayerische Handelsbank.

[698752 Bekanntmachung, ““

betreffend Busreichung der Zins⸗

scheinbogen Reihe 3 zu den 3 ½ % igen

Posene;s. Provinztalanleihescheinen

der N. Ausgabe des Nrivilegs vom 5. Oktober 1898.

Die vorbezeichneten Ziogscheinbogen, umfassend die Zinsscheine Nr. 1 bis 20 für die Zeit vom 1. Januar 1919 bis 31. Dezember 1928 nebst Anweisung zur Empfangnahme der nächstfolgenden Reihe

inzscheine, wird die Landeshauptkasse in Posen vom 1. Februar 1919 ab egen Einreichung der Anweisung zur Faxfasgnahae der dritten Reihe aus⸗

ehen. Dem Antrage auf Ueberweisung der neuen Zinsscheinbogen in ein Verzreichnis der abzuliefernden Anweisungen beiufügen, worin diese nach Buchstaben und Nummern auszuführen sind. Unter dem Verzeichnis ist der Empfang der neuen Ziazscheinbogen zu bestätigen.

Vordrucke zu den Verzeschnissen verab⸗ folgen die Landeshauptkasse in Posen 0. 1, Wilhelmstraße Nr. 29, und die nach⸗ befflchneten Vermittelungsstellen unent⸗

eltlich. 8 8 Ist die Zinsscheinaweisung verloren ge⸗ gangen, so wird die neue Zinsscheinreshe gegen Vorlegung des Peovinztalanleihe⸗ scheins verabfolgt, jedoch nicht vor dem 2. Januar 1920

Die Postsendungen an die Lardeshaupt⸗ kasse müssen portofrei erfolgen. Diese uͤbersendet die Zinsscheinbogen, wenn nicht ein Anderes gea ünscht wird, unfranktert mit voller Wertangabe.

Der Reichsstempel für die Zinsschein⸗ bogen wurd von der Provinzialhilfskasse

Die Erlangung der neuen

die Osibank füe Handel und Ge⸗ werbe Zweignicderlassung Tilstt. Posen, den 24. Januar 1919. Der Landeshauptmann. V.: Noetel.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[701081 1— 1 Bergisch Märkische Industrie⸗Gesellschaft.

ie Aktionäre werden bierdurch zur dierjährigen ordentl. Haupiversamm⸗ lung auf Moantag. den 3. März 1919, Vormittags 11 Uhr. in das Geschäftohaus der Gesellschaft, dahier, er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesarbnung t

1) Vorlage der Bilanz vom 31. De⸗

jember 1918 und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung nebst Berichten sowie

Entlatung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat. 8 Erltsebung der Dividende für 1918. 3) Satzungsänderungen: § 5, betr. Ein⸗

teilung des Akrtienkopitals, § 22,

Aungsburg, den 6. Februar 1919. Der Liquibator: Carl Sauer.

Klosterbrauerei Roederhof Aktien Gesellschaft

ig Liquidatkon.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf Mittwoch, den 358. März 1919, Vormittags 10 Uhr, in Beiltn W., Friedrichstr. 178 I, im Kaiserkeller, anbe⸗ raumten vrdentlichen Gencralver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagegordnung

1) Geschäftebericht und Mitteilung einer Schlußbilanz per 12 September 1918 mit Bericht des Revisocs.

2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stind und Aufsichtsrat.

3) Aufsichtsrate wabl.

4) Vorlage und Geuehmiaung der Er⸗ bͤffnungsbilanz des Liquidationsver⸗ fahrers, Bericht über die bisherigen Ergednisse der Lequidation.

5) Beschlußfassunz über Festsetzung von Vergütungen an Vorsland, Beamte und Arheiter.

6) Beschlußfaffung über die Vergütung des Aufsichtsrats für seine hesondere Tätigkeit während des Liquidations⸗ verfahrens durch Aenderung des § 18 der Satzung.

7) Wahl des Revisors.

Jede Aktie gewährt eine Stimme. Zur

Teilnahme au der Generalversammlung

betr. Aufsichts atverguüͤtung.

4) Wahlen zurn Aussichtsrat.

5) Wahl des Ausschusses für die Prü⸗ fung der Bilanz des laufenden Jahres.

der Versammlung nach § 23 der Statuten erforderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen: bei der Dentichen Baak in VBerlin und beren Fillalen und bei der Wesellschaft in Barmen. Barmen, den 6 Februar 1919. er Vorstaud.

getragen. Nh bogen vormilteln kostenfrei: 28 b dg

LEschtenbers. Schomburz.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in

ist j⸗der Aktoonär berechtigt, welcher seine Aktien oder statt derselben von der Reichs⸗ bank oder von elnem Notar ausgestellte Devotscheine bs einschl. 28. Febrnar 1919, Mittags 1 Uhn, bei der Direction der Disronto⸗ Gesellschaft. Berlin, bei dem Bankhause Carl Kux senior, Halberstadt, hinterlegt hat, ofr. § 24 des Statutsz. Röberhot. den 8. Fe⸗bruar 1919.

29 Vorstand. Radunz.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 80. September 1918. Haben. W)

11ö6'p 158 5 83 6 137 256

379 394 01

Handlunasunkosten..

379 394,01

379 394,0

Brauereierträgnisse und Zinsen.

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 3. Februar 1919 wird der

Gewinnanteilschein Nr. 24 mit 6 % =

60,— je Aktle eingelöst, und zwar

bei der Besellschaftskasse in Geisenkirchen. bet dem Bankhause C. G. Trinkaus

in Düsseldorf, bei der Nationalbank für Deutschland in

Berlin, hei der

Efsener Crebit⸗Anstalt in Gelsenkirchen und den übrigen Beschäftsstellen

dieser Bank oder bei der Commerz⸗ kiechen.

Geifenkirchen, den 4. Februar 1919.

und Disconto⸗Bank Filiale Gelfen⸗

Glückauf⸗Frauerei Aktien⸗Gesellschaft.

A. Pokorny.

F. Jörgens.

[69762]

In unserer am 3. Februar 1919 slatt⸗

efundenen Generalversammlung wurden Figra. Teilschuldverschreibungen aus⸗ gelosft: Nr. 1 37 39 55 92 114 131 146 156 161 169 194 196 205 212 224 338 370 476 491 505 534 542 579 620 675 709 712 761 762 769 807 828 854 892 894 915 933 941 948.

Diese Teilschuldverschreibungen werden vom 1 Juli 1919 ab in Gemäßheit der Anleihebedingungen bei den auf den Stücken angegebenen Zahlstellen eingelöst und hört vom genannten Tage ab die Verzinsung auf.

Geisen kirchen, den 6. Februar 1919.

Glückauf⸗Brauerei Aktiengesellschaft. f697709 Bekauntmachung.

Halvor Breda Akt.⸗Ges.

5 % ige Teilschuldverschrribungen vam Jahre 1913.

Die planmäßige Tilgung für 1919 wurde durch den weiteren Ankauf und die Ver⸗ nichtung der folgenden Nummern bewirkt:

zu 500 Nr. 171 172 173 174 130.

arlottenburg, im Februgr 1919 Dor Borstand.

[69257] St. Pauli Credit⸗Bank in Hamburg.

Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 1. März 1919, Rach⸗ mittags 4 Uhr, bei Brath, Eumsbuͤlteler⸗ straße 18. 888 Tagesordsung:

1) Vorlage des Geschäftsberich’'s, der Bilanz und Abrechnung und Er⸗ teilung der Entlastung.

2) Aenderung des § 15 der Statuten, betreffend die Berechnung der Tantieme für den Aufsichtsrar und die Ueber⸗ nahme der Tantiemesteuer durch die Gesellschaft. .

3) Wahl ven 4 Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. 8

4) Wabl der Revisionskommission.

Die Herren Aertionäre können vom 24. Februar d. Js. an gegen Vor⸗ zeigurg ihrer Aktien Einlaßkarten im Bankbüro in Empfang nehmen.

Der Vorstand.

le für den 13. Februar d. J. einbe⸗ rufene Generalversammlung der Kamm⸗ garnspinnerci Schedewitz Aktien⸗ gesellschaft in Schedetritz muß ver⸗ choben werden. 3 Üsssa. den 5. Februar 1919. 8 er [76005] S. Hartig. retzschmar.

I1“ 8

aufstellung und die Bewinn⸗ und Verlust⸗

Leritzig. den 5. Februar 1919.

Hahnräderfabrik Köllmaauun Actien⸗Befellsch⸗ft.

Der Vorstand. Gustay Köllmann.

FFo105]

Die Aktivnäre der Leipziger Westend⸗ Baugesellschaft in Leipstg werden zu der Mostag, den 24. Febeuar 1919, Vormittaas 10 Usr, im Sitz ingszimmer der Gesehschaft, Leipeig⸗Schleußig, Könneritzsteaße 2, stattfiadenden dier⸗ jährigen ordentlichen Peueralversamm⸗ lung blierdurch eiugeladen.

Gege stände der TageSordaung sind! 1) Genebmigung des G⸗schäftsberichts, der Vermögensausstellung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Eade 1918.

2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

3) Beschl ußfassung uͤber die Gewinn⸗

verteilung.

4) Beschlußfassung wegen der Aufsichts⸗

ratstanlieme.

5) E-gänzungswahl füͤr den Auffichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversemm⸗ lung ist jeder berechtigt, der sich als Aktionär vor Beginn der Versamm. Inog dem Notar durch Vorzeigung der Aktien oder des über die erfolgte Hinter⸗ leaung von Aktien von einer Behönde, einem Rotav. von der Deutschen Wank. Piliale Leivzig, oder von der Fa. Meyer & Co., Leipzig, ausgeftellten, auf seinen Namen lautenden, die Nummer der hinterlegten Aktien angebenden Depo⸗ sttenscheins legttimiert.

Der Geschäftsbericht, die Vermögens⸗

rechnung für Ende 1918 liegen zur Ein⸗ sicht der Aktisnäre in der Gesellschafts⸗ geschäftestelle aus.

Leipzig, den 7. Februar 19109.

Leipziger 1

Schlesiunger, Teier & Co. Kom. Ges. zu 1

Berlin bis spütesteus zum 28. Fe⸗ brnav, Abends 6 Uhr, bei der Gr⸗ senschaftskafsfe in Haspe binterlegen. Haope, den 5 Februar 1919. Der Aufsichtsrat. Hugo Gicken, Vorsttzender.

(70090] Memer Credit.Gesellschaft Kommandit. Gesellschaft auf

Aktien Georg Obuch, Mewe Wpr. Die Aktioräre werden zur 53. ordeut. lichen Generalverkammlung auf den 26. Februar 1919. Machmittags 3 Uhr, in das „Deutsche Haus“ zu Mewe ganz ergebenst eingeladen. Tageserdrung nach Artikel 31 des revidierten Statuts: a. Berscht des Aufsichtsrats b. Bericht des persönlich bastenden Gesell⸗ schafters über die Weschäftafage unter Vorlegung der Bilanz. Bericht der Revisionskommission Genebmiaung der Bilanz, Verteilung des Gewianns und Dech zrgeerteilung. Wahl der Mit ieder des Aufsichts⸗ rots nach Art †⸗l 18 des revidierten Statats. Ee scheiden aus: 1) Herr Oberamtmann Mocller⸗Karftein, Herr Kaufmann Gmil Walpacki⸗ ewe.

Wahl einee Kommissinn von drei Kommanditisten zur Prüfung der Btlanz, der Bücher und Rechnungen beßufs Grteilung der Decharge pro

Beratung und Beschlubfassung sber etwaige Anträg“ des Aufsschtsrats, des persünisch haftenden Gefellschafters und einzelner Kommanditisten. Mewe Westyr., den 19. Januar 1919. Der persönlich haftenbe Gesellschafter: Georg buck. Nach Schluß der Generalversammlunga tritt der Aufüchtsrat zusammen, um die

u“

verürrters vorninchmen .

der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien

schaft, bis nach Schsuß der Generalversammlung zu binterlegen.

Ablauf des I. März 1919 erfolgt sein. Bei der Hinterlegung wird eine Einlaßkarte, welche die Zahl der statuten⸗ See zustehenden Stimmen anglbt, aus⸗ 9²*

Geschäftebericht vebst Bisanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto im Bankgebäude zur Einsicht der Aktionäre aubliegen und kaun von letzter’n unentgeltlich in Empfang genommen werden.

Wahl des Porfihenden und seines Stell⸗

Tagekorbnung:

1) Vorlage des Verichis der Direktion üher das Geschäftsjahr 1918 nebst Bilanz und Bewinn⸗ und Verlust⸗ konto und den Bemerkungen des Aufsittsrats sowie des Berichts des

Revisionsausschusses.

2) Genehmigung der Jahresbilauz und Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direknen.

4) Wahl zweier Aufsichtsratgmitglieder vach §§ 21 und 23 der Statuten. 5) Wahl des Revistonsausschusses für

1919 nach 5 39 der Statuten. Aktionäre, weiche ihr Stimmrecht in

in Rüenberg t bei der Direktion. bei der Baherischen Ttaatsbauk und bii ihren sämtlichen Zweigan⸗ stalten, in Münchent 1 bei Herren Merck, Finck &᷑ Co., Fraukfurt a. M.: bei der Filiale der Bank süür Handel und Industrie in Stuttgart: bei Stahl & Fevberer, Attien gesell⸗ .

Die Hinterleauna muß spütestens mit

ndigt.

Vom 21. Frbruar d. J. ab whd der

Nürnberg. den 6. Februar 1919. Nufüchterat dan Bereinsbank. er Graf en Faber⸗Castell.

E

1 eig; bövell. 1

An

Colditz, den 3

Der Aufsichtsrat besteh old, Leipꝛig; Max Ho el Resdeutscher, Verlin, Dr. Hyv

Seboudekonto 1. Gebäudekonto II . Wohnhauskontöo „„ Maschinenkonto I. Maschinenkonto II.

Inventarkonto eSleisonlagekonto. Setlbahnkonto.. Glektrizitätzanlagekonto Dampfbetzungskonto. Tonfeldkonito . Tongrubeninventarkonto Modell⸗ und Formenkonto Kapselkonto. . Druckplattenkonto Kassekonto Bankkonto. . Reichsbankgirokonto Poftsch ckkonto.. Gemeindegirolonto. Effektenkonto. . Kriegsanlethekonto. Kontokorremkonto. Materialkonto

Kohlenkonto. Tonkonto

Tongrabekonto 8 Warenkonto.

2* 0 9 .

A11“

2 .„ 2 2.

abrikationsunkosten. Geschäftsunkostan. Abscheibungen.. Bilaazkonto

114“

Debet. Gewinn⸗ und

588 328 147 700—

45 864— 182 905

Reservefondskonto II. Talonsteuerkonto Delkrederesondskonto.

Hypolhekenkonto.. Kontokorrentkontöo ..

Vortrag aus

Gewinn aus

Reserbefondskonto I. 8

Kriege vorsorgefondskonto

Gewinn⸗ und Verlustkozio: 1917. 53 083,70 1918 471 433,47

. 1“

*

9 89

Per Warenkonto . Grundstückertragskonto Gleisertragskonto.

17 Wohnhausertragskonto Lenser ento. ““ ontokorrentkonto.. Bilanzkonto: Vortrag ans 1917.

3 607 96288

Februar 1919.

Steingutsabrit Colditz Neitengesellschaft.

885

venfler, 8

2 ““

ehe. . 89 veesstepedes. vened . e 8 ann, Eibau: Ersc er gig; v Rolbicg.

.

2