1919 / 34 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Die Ecneralvorsammlung der Aktiv⸗

näre der

Ziegelei Langensalza 1919, Vorm. 10 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Ziegelei, Toonaerstr. 18/19.

Rechnungslegung.

EGeschäft?bericht, Evtlastung des Auf⸗

3) Neuwahl zum Aussichtsrat. 888f.. den 7. Februar 1919. Vorsitzer der des Aussichtstats.

I70520]

Die Herren Akt onäre unserer Gesell⸗ schaft werden biermit iu der am Montag, 3 Uhe, im Ziegeleikontor stattfindenden 23. cerbentlichen Geutralversamm⸗

Tagesorduung:

1) Berichtertattung der Gesellschafts. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. . des Reingewinns.

Die zur Ansübung des Stimmrechts in Statuten erforderliche Hinterlegung der Aktien muß bis lünggstens Mittwoch, Vahyerischen Pandelsbank, Filiale Buyreuth oder einem Notar.

Der Aufsichtsrat. Ehristian Martin, Vorsitzender.

Laut § 8 der Ausgabebedingungen unserer 4 ½ % gen Hpvothekenanteil⸗ 4 der Ausgabebedimgungen unserer 5 % kgen Hyvvothekenanteilscheine vom lor Amorlisatton gelangenden Stücke am Montog, den 3. Mürz, Vorm. Schnürlingstroße 4, statt. 8

Ferner wird gleichzeitla laut Beschluß eine Vorzu saktie ausgelost werden.

Folgenre Hyporbekenantellscheine sind

Imorden:

4 ½ % Hypotbekenante lscheine à 1000:

4 ½ % Hyperh k⸗nanteilche n à 300: Nr. 942 1094 1126 1128 1130 1229

5 % Orpothekenanteilschelne à 1000: 5 % Pvpothekenanteilscheine à 500:

MNr. 648. Actien⸗Brauerei Schönbusch. EF. Thimm. W. Schulz. Caswerk Trebnitz (Schlesten) Aclien-Gesellschaft. neraversammlang unserer Gesellschaft auf Ponnerstag, den 27 Febr. 1919, Hedwigsbad. Tagesordnung: dation und Bestellung des Liquidatons. Stimmbherechtigt sind nur -ng welche

findet nau am Montag, den 10. Mürz Tagesorduung: 2eans und des Vorstands. chwar toeps . Aktienziegelei Bayreuth. den 10. März 1919, Nachmittags lung eingeladen. organe, Vorlage der Bilanz und 2) Beschlußfaffung üͤber die Verwendung der Versammlung nach § 6 der neuen den 5 &᷑s, 3 1919., geschehen bei der Fayreuh den 10. Februar 19189. 170515] scheine vom Jahre 1893 und gemäß Zohre 1902 findet die Auslotung der 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal, des Jufsich'srats vom 7. Februar 1919 zur Einlösung voch nicht präfentiert Nr. 52 277 694 700 782 847. 1480 1831. Nr. 173. igeberg i. Pv. den 8 Februar 1919. fE5145' Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ Rachm. 4 Uhr, in Trebnitz, Hoteil Aullöfung der Gesellschaft durch Liqui⸗ spinestens bis zum 29 2., Mittags

12 Uhr, beim Vorschußverein Trebnitz, hinterlegt sind.

8 Vogtlündische Bleicherei

ünd Anpreinranstalt A.⸗G., z weischlitz i v. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tamg, den 6. Rärz 1919, Nachm. 4 Uhr, in Plauen s. B., im Sitzungs. saale der Vogtl. Bank, Abteilung der Allaemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt statt⸗ findenden Generalverfammlurng ergebenst Singeladen.

in

Tage Sorbunmng: 1) Berichterstattung des Vorstands über das verflessene Geschäfts jahr und des Aufsichssrats über Prüfung des Ge⸗ s(däfteberschts und der Jabresrechnung. 9) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Rein⸗

8 gaewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung 8 der Verwaltungsorgane.

4) Satzungzänderung des § 24. (Es soll künftig heißen: Die Mitglieder des Aufsichtsrats beziehen eine f ste jährliche Vergütung von zusammen 8 Neuntausend Mark usw.)

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

lung stimmdexrechtigt teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien bis Fonnabend, den

1. Mäez 1919, Asends 6 Uhr. bem

Vorstand der Gesesschaßt in Weisch⸗

iitz 1. B. oder

bei der Vogtl. Bank. Nbtig. ber

Ullg. Deulschen Crrvir⸗Aastalt, Vie ueun f. B.

big zum Schlusse der Generalversammlung

8 binterlegen. 1 oßeländische Bleicherri & Appro⸗ lu anstalt A.⸗G., Weischlitz i V.

Mlutsicktorat. Der Vorstand.

g Korengel, Karl Schmidt.

* * * 8

Mathias. Brüune.

107730% b Aktien⸗Ziegelei München. Zur Generaversammlung am 88. Fe⸗

bruar 1919: Beschlußfassung ücer Ab⸗

ünderung des §† 18 Ibsatz 7 und 4 24

Lit. c des Gesellschaftsvertrags vom JFahre

1899, Bezüge des Aufsichtsrats betreffend. München, den 30. Januar 1919.

Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Zieg elei München Karl Kommerzienrat, Vorsitzender.

[70514] Eine außerorbentliche Generalver⸗ sammlung der Diskonto⸗Bank Altien⸗ gesellschaft in Bromberg findet am 25. Februar 1919, Rachmittags 3 Uhr, im w. der Diskonto⸗ Bank Akttengesellschaft in Bromberg, Bahnhofstr. 2, statt. Tagesordnung: 1) Beschloß asgun über die Höhe des der Hollgroßhandel & Sägewerke G. m. b. H, Bromderg, zu ge⸗ währenden Kredits. 11“ 2) Auffichtsratswahlen. 3) Antrége obne Beschlußsasfsang. iejenigen Aktio äre, die an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung stimm⸗ berechtigt teilnehmen wollen, haben die Mäntel shrer Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars bis spätestens den 21. Febeuar 1919, Mittags 12 „Uhr, an unserer Nasse zu binterlegen. Kromberg, den 7. Februar 1919.

Diskonto-Hank Aktiengesellschaft.

v. Kukowski.

[70540) Geuneralversammirrmug der Aktionäre der

Panoptihnum Aktien-Gesellschaft

Hamburg am 27. Februagr a. ec., Bormittags 11 Utzr, im Büro der Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé u. Ratjen, Hamburg, Gr. Bäͤckerstr. 13— 15. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichte, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluftrechnung.

2) Erteilung der Entlaftung an den

Auffichtsrat und Vorstand.

3) B schlußfassung über die Ausschüttung

eines Bonus.

4) Wablen zum Aufsichtarat.

Stinnmkarten sind vom 22.— 26. Fe⸗ bruar gegen Vorzetgung der Aktien bei den Notaren Dres Baauls, von Sybow, Rem é und Raijen, Pamburg, Sr. Bäckerstr. 13 15, entgegenzunebmen.

Hamburg, den 7. Februar 1919.

Der Vorstand.

C. H. Faerber. M. Faerber Wwe.

170522] Die Aktionäre der

Deutschen Bierbrauerei Aktiengesellschaft, Berlin,

werden hiermit zu der am 8. März

1919, Nachmittags 3 ½ Uhr, in

Berlin, Französischettraße 33 e, flatt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sfammlnng eingeladen. Tagesorbduung: 2

1) Vorlegung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1917/18 sowte der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit ben Bemerkungen deß Aufsichtsrats dazu.

2) Verhandlung und Beschlußfossung über die Genehmigung der Jahres⸗ bilarz und üͤber die Gewinnverteilung.

3) Verhandlung und Beschlußfassung über die Enilastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Satzungtänderung. (Zusatz zu § 5, betr. Gewinnbeteiliaung ber neuen 600 Aktien ab 1. Ok oder 1918 und Aenderung von § 23, betr. Erhöhung der festen Aufsichtsratsvergütung.)

9 Aufsi htsratswahl. ur Tetlnahme an der Generalversamm⸗

lung sind die nigen Akmonäre berechtiat,

die spätestens bdis 5. März 1919

in den üblichen Geschäftsstunden

bei den Gesenschaftskassen in Berlin, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 110/1I11, Dresden, Chemnitzerstr. 6, und Radeberg i. S.,

bei der Bank für Haudel und Iu⸗ dustrie, Berlin, Franksurt a. M. und Hannover,

bei der Nationalbank süre Deutsch⸗ land in Berlin,

bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H., Berltu,

bei dem Bankhause Gebr. Arnheld in Dresden,

bei der Bank für Brau⸗IJundnstrie in Berlin und Dresden,

bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank in Berlin, Hamburg und Hannover,

bei Königsberger & Lichtenhein

a. ein Nummernderzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden . der Reichsbank

interlegen und bis zum Schlusse 5 Generalversammlung daselbst be⸗ assen,

c. oder den bezeichneten Anmeldestellen die Hinterlegung bei einem deutschen Notar unter Einreichung eines vrd⸗ nungsmäßigen Hinterlegungsscheines nachweisen.

Berlin, den 8. Februar 1919.

DPeutsche Bierbrauerei Aktien

gesellschaft. .

Elber selb-xHarmer veiden Trocmungs⸗ Aktien Gese lischaft.

Wr beedren uns, die Herren Aktonäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 25. Februax 1919, Rachmitt⸗ gs 5 Uhr, im Sitzungssaal der Anstalt (Hofaue 12) stanfindenden ordemlichen Haupiversammlung ergebensteinmladen.

Erberfeld, den 7. Februar 1919.

Der Aufsichtsrat. Ernst Winzer, Vorsitzender. FA“

1) Vorlage des Geschäflsberichts, der Bilanz und der Gewian⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1918.

2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichttrats.

3) Gewinnverteilung.

4) Bewilligung eines Gewinnanteils an

din Aussichtsrat für das Jahr 1918.

5) Ergänzung der Satzungen: Fähr⸗ liche Vergütung an den Aussichisral“. 6) Wabhl der Rechnungsprüfer.

7) Ergäntungswahl zum Aufsichtsrat. f70518]

Zu der am Sonnabend, den 1. März 1919, Nacwmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schäfte aum unserer Brauecrei flattfindenden ordeutlichen Generalversammlung werden unsere Fklionäre hierdurch er⸗ gebenst eing⸗Jader.

Tagesoebaung:

1) Nebertragung von Akkten.

2) Geschäftésbericht und Genehmigung der Jahresrechnung sowie Entlastung 5,8 Vorstands und des Auͤssichtgrats.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

„utenberg, den 8. Februar 1919.

Artien⸗Wierbrauere! Wittenberg

kiieugeselschaft.

Der Vorstand.

Moritz Wilke.

170538. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Minwoch, ben 12. März 1919. Nachmittags 6 Uhr, im Buro des Notars, Justizrat Dr. Rhode, Berlin W. 66, Wilhelm⸗ straße 49, fattstadenden ordeatlichen Generalversammmlung eingelaren. Tanesorbunng: 1) Geschäftsberickt. 8 2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erieilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtgrat.

4) Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sacwlung ist jeder im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragene Aktionär be⸗

Berlin, den 10. Februar 1919. August Wolfshol; Prefzement-

bau⸗Aktieugefellschaft. August Wolfsholi. 70519] 1“ H. Fuchs, Waggonfabrik A.⸗G. vhheidelberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Tonnerstag, den 6. März ds. Js., Vormittags 11 Uör, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Rohrbach stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. 1“

TLagesordvung:

Erhöhung des Grundkapitels um 1 Million Mark auf 4 Millionen Mark und Beschlußfassung über die Begebungegart.

Die Aktionare, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien pütestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesen⸗ schaftskaßfe oder bei der Rheinischen Creditbauk in Mannbeim und deren Filialen sewie bet der Deutschen Ver⸗ einsbank in Frankfurt a. M. oder bai einem deutschen Notar gegen Bescheint⸗ gung zu hinterlegen.

Heidelberg, den 7. Februar 1919.

Der Kussichtsrat der H. Fuchs. Waggonfabrik A.⸗P. [70524]

Mechanische Seilerwaren⸗ fabrik Füssen.

Die Herren Aktionare werden hiermit tur diesjährigen ordentiichen General⸗ versammlung, welche am 6 März 1919, Nachmittags 1 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Mechantschen Seiler⸗ warenfabrik Füssen in Füssen statifindet, höflichst eingeladen.

Die Anmeldungen zur Ausübung des Stimmrechis haben durch Einsend ung der Attzen oder Deporscheine an die Direktion in Füssen spä estens mit Ablauf bes fünften Geschäftstages vor dem Ver⸗ sammlunge tage zu erfolgen.

Tagee ordnung;

9

Bericht der Gesellschaftsorgane.

Vorlage der Bilanz, Beschlußfassung

über die Verteilung des Reiggewinns,

Eatlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts ats.

3) Aenderung des § 15 des Gesellschafts⸗ vertrags betreff Regelung der Be⸗ zuüge des Aussichtsrats mit Rück⸗ wirkeang auf das abgelaufene Ge⸗ schaͤfrt jahr.

4) Wahl des Aufsichtsrats.

üssen, den 6. Februar 1919.

Eeeeee en.

Der Vorstaud. bhler. Kullak.

Der Aufsichtsrat.

H. Schoener, Vorsitzender.

Rickmers Bremen.

Aktienkapital um böchstens 7 101 000

der Gesellschaft

sprüche in Gemäßheit des §

G.B. hiermit aufgefordert. Der Vorstand.

. *

Rhederei A. G.

In der außexrordentlichen Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft vom 18. De⸗ zember 1918 ist beschlossen warden, das

erabzusetzen, so daß das verbleibende tienkopital nicht unter den Betrag von Million herabsinkt. Unter Hinweis auf diesen Beschluß werden die Gläubiger zur Anmeldung ihrer An⸗ 289 Abs. 2

Aktienbranerei Union Aktiengesell chaft. Snarbrücken 3.

der versommlung vom 20. 1919 wird wie folgt ergänzt:

ordnung, dur

neben bdem lung ei 1 efaßter Beschluß der

Die Tagesse da⸗uag

8

General⸗ Fedruar

„Ueber gS Punkte der Tages⸗

etn

ktionäre erfolgen.“

welche das bisherige Ver⸗ hältnis mehrerer Gattungen von Aktien mit verschiedener Berechtigung zum Nach⸗ teil einer Gattung geändert wird, soll xe der Generalversamm⸗ in gesonderter

Abstimmung

benachtelligten

[67900]

das Jahr 1919 65 000,—

2041 2042 2043 2044 und 2045 getilg Bei der

der übrigen

gezogen:

Geselschaft in Letmathe

Die Verzinsun Gleichzeitig geben wir hekannt, noch im Umlauf befindlichen Obllaati geordneten Anweisungen erhoben werden können. Letmathe, 28. Januar 1919.

Hiervon sind 26 000,— durch den Röckkauf der 552 562 563 570 572 600 617 691 713 714 776 792 885 1197 1198 1199 1974

t.

daß onen

gegen Einreichurg der na

84

Der Vorsffand.

Märkisch⸗Westfälischer Bergwerks⸗Verein. Nach den Bedingungin unserer Cbligetions anleihe von 1909 sind für

Teilschuldverschreibungen dieser Anieibe zu tilger.

tücke Nr. 427 428 550 551

am 8. Januar 1918 vor einem Notar in Cörn erfolgten Nuslosun g 59 000,— Teilschuldverschreitungen wurden solgende Nummern

35 87 141 179 278 301 414 588 600 638 649 684 886 974 1222 1231 302 1307 1329 1367 1419 1426 1456 1595 1622 1801 1852 1860 1865 19832 1940 1951 2046 2073 2154 2160 2189 2228 2233.

Die Rückzablung der ausg⸗losten Tulschuldverschreibungen lieferung der Stücke und der zugchörigen Anweisungen mit einem Ausgeld von 5 %, alfo mit 1050,— pro Stück ab 1. Juli 1919 außer bei der Kasse ber bei den Barkhaͤufern Deichmaun & Co., Cöln, von der Heydt & Co, Merlin, Carl Cahn, Berlin, Dresduer Bank, Bochum, Zuckschwerdt & Beuchel, Magbdeburg. hört mit dem 1. Juli 1919 auf. die neuen Ziusscheinbo

erfolgt gegen Ein⸗

en für bie

ummern

1

vom 1. Inli 1919 ab bei den vorgenannten Stellen

1701182

Bargeld und Guthaben bei der Reichsbank

Zinsscheine und Sorten

Eigene Wertpapieee

Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ anwelsungen

Gutbaben bei Banken und Vor⸗ schüfse gegen börsenfähige Wert⸗ 4*“

Fetse v“ Schuldner aus geleisteten Bürg⸗ schalien .„ weeeeeee“ Geschäftseinrichtug

2 . 2 9 *

9 9 090

„„ R6s6

Sa.

36 307 17 967 262 738 317013

Veiwaltungzunkosten... Steuern.. Gewinn 2

2 90 2 2

Coblenzer Bank A. G., Coblenz.

Abschluß am 30. Jani 1918 vor der Gewinnverteilung.

Aktienkapital.. Rücklage I Rücklage II Rücklage für Zins⸗ She 8 Gläubiger Geleistete Bürg⸗ chaften... Hypolheken.. Nicht erhobene Di⸗ videnden Gewinn⸗ u. Verlust⸗ rechnung.

2

79 80]* 55

19

v08888

77 64

Verbindlichreiten.

1 500 000 49 138 45 000 6 000— 3 161 930 76 050 65 000 1 400

262 738 99

Grwinn, und Verlustrechnung am 30. Juni 1918.

70] Vortrag von 1916/17

16. 89 85.

insen 1“

ebühren . G 1“ Sa.

5 167 227,69

K..1...n1.

2₰ 103 71278 1³9 46232

23 838 72

317 013 85

[70120]0

Grundstücke. Fabrikgebäude Wohngebäude 1 Maschmnmen. 8. Elektrische Anlagen.. 8 Geräte und Einrichtung . Eisenbahnwagen und Fuhrwerk.. Kanal⸗ und Wasserleitungsanlagen öö1ö1“X“” Vorräte.

2 . 9„

. 2 0 % . 2 20

.„ 2

Postscheckkonto Wertpapiere und Beteiligungen.. Außenstände . 16“ Bürgschafts chuldner 17 170,—

ä11*X“; Vorrechtsanlelhen:

4 ½ % ige

Verbindlichkeiten . Cesetzliche Rücklage .. Sonberrüͤcklagge

Steuerrücklage für Erneuerungsscheine Rucklage für etwaige Geschäafte verluste Rücktage für Unterstützungs⸗

2 *. 2

Vo rechtsanleihezinsfen.. 8 Rücklage für Vorrechtsanleiheaufgeld Uneingelöste Gewinnanteilscheine.. Bürgschastsgläubiger 17 170,— 4*“

Gewinnportrag von 1916/17 . Robgewinn)n... **” Steuerrücklage für Erneuerungsscheine Reingewinn:

Vportraag von 1916/117 Gewinn 1917/18.

1“

Herr

Cassel, den 5. Februar 1919. Der

C. Lauber.

Kassen, und Wechselbestand, Guthaben de

Vermögen.

VI“

14*“

—“

Schulden.

.1¹”“”];

4 ½ % ige (übernommen für Kasseler Hafer⸗Kakao⸗ Fabrik Hausen & Co. A⸗G.)

* 02 2

und Woblfahrisgz ecke Uneingelöste aus eloste Vorrechtsanleihen..

. 1u“ . 2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

.ℳ 24 701.89

Sohenlohesche Nährmittelfabril Aktiengesellschaft zu Gerabronn und Vermhaensübersicht am 31 Juli 1918.

Cassel.

11“ 2x.6-. 9 ˙ 6 09 95 6

.

Reichsbank

S b6gaa95 99 n— 00 —5 60b0 292 8690 8 0

2

2. 2% 8. 2 ⸗* 2 2*

400 000,—

8

. 2. —2 g

2 5. 8

2 20 2 8⁴ 2

. 18 5

C 2„

11““ 9 61156

96 9ͤb9xbb9g81353535

31. Juli 1918.

2 ⸗* 2 2

5 305—

249 088 03 373 769,92

eeeen

8 78 SE.

88, „888

20 80— 558 28 02

319 310— 150 000 10 510 59 637 200 000 16 000 9 498

8 140 330

I!Allsi!

18

6 560 708

. 24 701 88 475 237,0

1

Vorstand

ssel

158 958,96

In den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt: . 1 Domänendtrektor E. Mutschler, Langenbung, Herr Bankter B. Elias, Ca

Jacob.

199 938,96

1

88 Aafie 8

Giroguthaben dei der Vertinshank in Ham⸗ öurg und dei dem .* Postscheckamt

Guthaben in laufender

Rechrung del DPDeeutschen Bank und ganderen ersten

häusern.

Effektenkonto G hanweisungen)

85

Reichs⸗ 42

3 420 000,— auwessungen,

Preuß sche

anweizungen) zuzüꝛglich laufender Zinsen (davoa ins Pfandbri⸗fseckungsregifter

ein DParlehen

Debitoren

9

Hypothekenbank in Hamburg.

Dr. Gelpde. Der Geschäftsbericht kann kostenfrel direkt vo

Pfandbriefzensen 1“*“ Unkostenkonto:

Saldo des Kontto 1 136 267,46 Vortrag auf neue Rechnung 1

Talonstenerkonto.

Guthaben bei Banken: nbestand ℳℳ 145 172,03

EEI11“

529,1

vz . 8h

211 der 8

Bank⸗ . 5 043 627,04

nto (o 11 210 000,— 3 % und bundesstaatliche Anleihen, 80 000,— 85 Rörcheenhihe 5 % ge Reichsschag⸗ 2 600 000, 5 %'ge Schatzaaweisungen und 100 000,— 5 ½ %oige Reichsschetz⸗

getragen 2 550 000,—) auf Hypotheken

WW“ 8 b

amburg 1 ʒlin 1“ in laufender Rechnung.

. . 2 % . % 35

28 501 77092

564 187 924 6 914 423

700 000

500 000,—

613 229 905⁄— und Nerlnstkonto auf den 31. Dezember 1918.

100 000,—

Akttenkapitalkonto Ordentlicher Reservesonds

Reserde

jährige Z

Effektenabschreib othekenpfandbriefe: da e Feebebe.

4 %lge

Finnxe

fandbriefzinsen (davon fällige Zinsscheine) . Dividendenkonto

Pfandbriefagokonto (

bypothekenh mkgesetzes 6 Vorträge auf 8 Vorträge auf n. . Vortrag auf Unkostenkonto.. . Talonfteuerkonto . 6

Beamte

. 140 000— Hypotheken (dabvon ins D⸗Uungsregister ein -

eütragen 546 090 987,93) Fällige Hypo’hekendarlehntzinsen (rückständig

5 1 167 949,71) 8 88 Baakgebäudekonto Bankgebändekonto

96 97

20 700 740/44

1 236 2607

2 2

Ueberschuß.. Gamburg, den 31. Dezember 1918.

Die Direktion.

Dr. Bendixen. Dr. He

200 000 . 6 621 534 28 758 541

Gepraft

99.

nneberg. 88 1 n der Bank. oder durch die Pfandbriefverkaussstellen bezogen

EEE oren in ufen n. 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 8

Per Bilanzkvrko.

.5

urg.

A22.& * 8,v..

2

. 2 . . *. . 2 2 8 2 2*

konto II oͤht du

on (erhöht sich . 4 330 030 2 653 114

9„ 9 9 6sbe

öre erde 2. 2 *. 2 9 2 9 426 758 700,— 105 181 000,—] 521 939 700—

4 838—

8 171 559,62 65 325—

87 31 50

85

pothek dkreh 8 FePg; 4 406 696,— e. . ga.. zord sion onto . insenkonto

.„

unnterstützungsfonds

vb 599 9 6 5 2 2 92„ 9 2 29 „2722

.„

ypothekenzinsen .. insenkonto... ovtsionskonto.. Pfandbriefagiokontv

8 8 8 88

und mit den Buͤchern übereinstimmend Hamburg, den 13 nuar 1919. Der heeid. Bücherrevisor: Friedr. Bogler.

gefunden.

werden.

A

r770079,

Vermögey.

r1) Drei Dampfer und ein Motor⸗ G hoot

Eim Schraubendampfer 8

2) Inventar 1 Zugang .

Ab

3) Gebäude.. 1 Zuagang..

1

Abschreibung .

Bahnkörper.

7) W

89 Forde

19

e

ha 2

Betriebskosten....

teuern

Rücklage für zu zahlende Steuer bei Neuausgabe von Gewinnanteilscheinen ..

Rücklage für Erneuerungen 1

Zbfübrung zur außerordentlichen Rücklag

agen . 8) Wertpapiere Kursgewinn

Kassenbestand

6) Lokomotiren.. .

Kohlenvorrat 12) Sonstige Vorräte. Vorausb’ zihlte Prämfen.. Verrechnung mit der Sylter Bahnvereinigung 15) Verlust...

.. 123 639 21 278392 —639 2 b050 1803

802³

1.803

109 000

1 700 %

110 700 3 700 6.

schreibung

schrelbung

dstück⸗

48 465 699

rungen an Behörden usw.

9 6 55

9 7

½ 2„ 22

6889 66 6853525

Westerlaud, den 31. März 1918.

ch hiermit. Hamburg, den 8. November 1918.

Sylter Dampff

1 Die Uebereinstimmung der vorstehenden

82

3) Räcklage zur Verfägun

4) 89

8

Eee11ö1XA“

8) Rücklage fuͤr zu zahlende Steuer 1161“ bei Ausgabe von Gewinnanteil⸗ scheinb .

Zuführung .

9) Nicht abgebobene, fällig gewesene

Gewinnanteile

Bankkrebite .

Unbezahlte Rechnungen

8 11 12 469,8558

1020 693 29

chiffahrt⸗Gesellschaft A. G.

Meyner.

trock. Bilanz mit den B

Gesetzliche Rucklage.

Zasen ZH. Jahg. . . . . . ...

Angeschafftes Oderbaumaterlal

5) Rücklage für Erneuerungen II

6) Bestand an Unterstützungsgeldern Abgangg..

7) Außerorbentliche Rücklage.. Zinsen 3

4—72

des Aus. tsrals und des Vorstands.. cklage für Erneuerungen I.

. 2222„, 9„ 2à2090 2—2

, 60 696 868

18

egen

. 2 90 8 2 —2 * 2 825 151 720/ 62 4 036 77

1 030 693,29

üchern der Sylter Dampfschiffah

5 7

Emil Rougemont, beeidigter Buͤcherrevisor.

Gewiun⸗ und Verlustkonto

99 2929 9 —-᷑ 229

schreibvungen auf:

lffe

Inventar.... Gebände .

Verausgahte Zinsen auf Bankschuld

(zur Abrundung der Summe)

b .9 42

3 ½ % Zinsen von 43 500,— Erneuerungsfonds 5 % Zinsen von 10 000,— Erneuerungsfonde

3 ½ % Ziasen von 7000,— außerordentliche Rücklage abzüglich vereinnahmte Zinsen... . . . ....

elschaft A.

Westerland, den 31. März 1918.

6 410 4 390

21. März 19183.

beesesbe⸗ auf Wertpapiere Betriebseinnabmen. . Entnahme aus Erneuerungs⸗

fonds 1(Oberbaumater lal)

329

5 765 12 469

277 351 35

Sylter Dampfschiffahrt. Gesellschaft A. G. .“ ““

Oie Neberein stimmung des vorsteh enden G. bestätige ich hiermit. Hamdurg, den 8. November 1918.

Emil Rou gemont, beeidigter Buacherrevlfor. b

Gewinn⸗

lirock.

Meypner. und Werlaftlontos mit den Buͤchern der

Dempfschjffahrt⸗

8

Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗ 8. Manufartur 770915]

Die in

30. Januar 1919, abgebruckt in Nr. 28 1IV. Beil. d. B’/,, unter Buch⸗Nr. 68320, in der ersten der Schuldverschreibung 1. tig: 256.

ti

[70487] Aktiengesellschaft.

5— unserer Bekannimachung vom

Zerle undeutliche Nummer mission ist

den 12. M im Hotel Hilling.

Papenburger

Schleppdampf⸗Rhederei. Generalversammlung am Mittwoch. Krg b. J., 8 Uhr Abends,

Tagesorbnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der 8 und Verlustrechnung für das Jahr 1918.—

2). Genehmigung der Bilam und Be⸗ sejehaen⸗ über die Berteilung des ugewinns. 1

J) Entlastung des Aufsichtorats und des

ndf. 4) Neuwahl eines Mitgliebs des Auf⸗ 5 terats durch die städtischen Stimm⸗

Der Vertand.

[ab bei den Zahlstellen des V

70501] C11A114“*“ LEndwigshütte Abtiengesellschaft, Sterkrade Rhld.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir diermtt zu der am Cams⸗ ing, den 1. März 1919, Nachmi⸗ tags 9 Uhr, b 89.n Bäroräumen in Sterkrade, Fabrikstraße 8, stattfindenden ordeutlichen Generalversammeanng er⸗

gebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz sowic Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1918. Beschlußfassung über die Per⸗

2) Bnsagggfes ha her Grreilung der

eschlußfassung über G ng Intlastung für Aufsichtsrat und Vor⸗

tand. 3) Berschiedenes. der Teilnahmeberechtigung machen wir auf Artikel 19 der Satzungen auf⸗ merksam, wonach die Hinterlegung der Aktien bis spät sten Mittwoch, den 26. Februar in naserem Geschäfts⸗ lokal erfolgt sein muß. Sterkrade, den 8. Februar 1919. Der Vorstand. H. E. Maßmann.

5

3 1

77550] b

Schleppschifffahrt auf dem

N

Einladung zur 41I. vrdentlichen Generalversammlung auf Freitag, im Neckar⸗Hotel in Heilbronn.

Tagebordnung: 1“

2) Bericht des Aussittsrats und der Rechuungsprüfer. Jahresabschlusses. 8

4) Entlaftung des Aussichtsrats und des

5) Aenderung von 6 17 des Gesellschafts⸗ vertrags. gufsichtete

ufsichtsrat.

9 Wabl der

Stiellvertreter. 20 Februar au in unserem Geschäfts⸗ zimmer in Emwpfang genommen werden. der Geschäftsbericht und die Jahres⸗ rechnung zur Etyvsicht für die Herren Heilbronn, den 7. Februar 1919. Der Aufsichtsrat. [68375) Generalversammlung des Erzgebirgischen Steinkohlen⸗ bei ZBwickau ist auf Donne Stag, den 27.

Die geehrten Aktionäre werden geladen, sich im kleinen Saale des Gasthofes 82 finden. Anmeldung ertolgt im Versamm⸗ lungsraum in der Zeit von 10 ¼H bis Aktien oder einer Bescheinigung über Hinterlegung derselben bei der Wesell⸗ hörbde.

Beginn der Verhandlung: 11 Uhr.

1

1) Vortrag des Geschaäfteberichts, Vor⸗ ärnß Fer geprüften Rechnung auf sichtsrate, 19. auf Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vor⸗

eckar. den 7 März 1919, Nachm. 3 Uhr, 1) Bericht bes Borffands. 3) Beschluß über die Genehmigung des orftands. Wahl in echnungsprüfer und deren Die Einnitskarten können vom Vom gleichen Tage an ist daselbft auch Akrionäre aufgelegt.

Die fünfundstebzizste orbeutliche Ahktienvereins in Schedewitz 1919, anderaumt worden. grünen Tanne“ in Zwickau dazu einzu⸗ 11 Uhr Vormtittogs unter Vorzeigung der schaftskasse oder ciner öffentlichen Be⸗

Tagesorbdnun das Jahr 1918, Bericht des Auf⸗ stande und Aufsichtsrats.

2) Verwendung des Reingewinns.

3]) Ergänzung des Aufsichtgrats an Stelle der satzungsgemäß ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren Rittergutsbesitzer Iwan Mummert auf Hainichen, Dr. Reichard Rau in Dresden und Bergrat Albin Kloetzer

Bockwa.

in Der fünfundsiebzigste Geschäftsbericht

für das Jahr 1918 li⸗gt vom 15. 1— 1 r die geehrten Aktsonäre zur Abholung bereit Schedewitz bei Zwickaun, den 30. Ja⸗ e 1899. ud des Erzgebirgisch

er Borste 290 eu

Steinkohlen Aktierhereuee

Jobst. F. Brandt.

und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[70397 Film Verleih Deutschland Eingetragene Geuofsenschaft mit he⸗ schränkter Haftpflicht zu Verlin.

Ginladun Generalversammlung zum Montag, den 17. Fehrnar, Vormit 10 Uhr, in den Geschäfteräumen der Benostenschos Berlin, Friedrichstr. 207.

ges 1 1) Geschäftliches 2) Antrag des Vorstands auf Liqnidation der Genossenschaft. 3) Verschiedenes. 1 Der Auffichtgrat. J. A.: Carl Thomas. Der Vorstand ä Kohl

er. Heinrich Schirmer.

tags

zur außer ardentlichen

7.

kassierer Herrn salsaen, d Löberrin

1 anI Eitner. h

gnda und Umget

125b 2. in Zeuleurnda werden

hejw. Mitalie er zu einer Generalner⸗ sammluvag auf Dienatag, den 25. Fr⸗ bruar 1919, Vorm. 10 Uhr, in das Amtsgerichtsgebäude (Schöffengerichtssaal),

einberufen.

Tagesazbuung: 8 Ergänzungswahl d 8 Aufsichts ats.

3) 2) Wahl neuer

Liquida

ꝛoren. .

3) Beendigung des Konkurses nor desi ri⸗

tiver

Ennziehung der Geschäftsantelle

und Haftsummer. Zenlenxroda, den 1. Febzuar 1919. Das Amtsgaicht.

. . Wir beziehen uns auf vorstehende Be⸗ kanntmachung des Amtsgerichts Zeulen⸗

roda vom 1. sämtliche Genossen

Februar 1919 und laden

bezw. Mitglieder des

Bankvereins Zeukenroda zur vorstehen den Geveralversammlung biermit ein. Zeulenrobda, den 1. Februar 1919. Der Aufsichtsrat des

Bankvereins

70425])

Bzugen. „Heimat“ Zepernick

G. G. Berlin, Neue

leuroda und Umg.

B. m. 8. H. Pochstr. Nr. 6.

V. ord. Geveralverfammiung am

Sonntag, b. 16.

Febr. 19, Nachm.

2 Uhr, in Rdatgestal bei Dermtzel

(Reft. Bellepu⸗).

Tagesordan 1) t 2) u

3) Bericht des voraenommene

2

Nschäftebericht. si bisrats über bie Revision. 4) Ge⸗

nehmigung der Bilanz und Ent⸗ lestung des Vorstands. 5) Beschlu fafsfung über Verteilung von Verlust

und winn.

6) Wahl der Auf⸗

sich:sratsmitglieder nach §§ͥ 19 und 21

des Statuts.

7) Wahl des Vor⸗

ftands neach 19 und 21 des Statute. 8) Verschiedenes..

Der Aufsichtsrat.

Spar⸗ und Bau⸗Verein,

Borstanbd. J. Leibeling.

B11““

er.

e. G. m. b. ͤüH. Ordentliche Generalversammlung Sonnadend, den 22. Februar 1919,

Abrnds 8 im Benasg eele, he

egorduung; 1nee des Geschäfläberichte si⸗

1) Erfs 1918. 8

8 Entlastung des

3) Verteilung des

4) Neuwahl von mitgliedern.

5) Ersatzwahl

glieds. en schiedenes:

ie Bilanz sowie die Ge

hr.

Reingewinngg...8 fur Au

einet Aaffichtarattath

Mietserhsbung usm⸗ winn Und

Verlust echnung igt bei dem Genossenschafts⸗

Machemehl,

Genossen⸗ 7 9, einzusehen.

Diuock⸗xemplare des Geschäftsberichts werden

in der Generalversa

mmlung verteilt.

Gesurt, den 10. Februar 1919. Der Mufsichtsrun.

ie. . ige, noch nicht Arbeiten... Kassenbeftand . nventak

bitoren

u

Pessiva. b Genossenschafltskapital . Kreditoren inkl. fällige Reservefonds laut Bilanz vom

EETEEE Reingewinn . ..

er 191

berechnete 42 8 * 3 362 1 8 39 782

46 098 8

14 700 27 320% 410 16 098

Zhnsen

9„ 2

mewinn, und Verlustrechnung 191

Soll.

Unkosten. E1“

Abschreibungen.

Verlust an Nähgarn

Reingewinn:

a. 10 % a. 14 700,—

b. Vortrag auf fond

82 * . -

Rohgewinn aus 1918

4.4 22 023 57 4 h 1470—

2 . 2

8⁴ 2 20 . *

Referve⸗

2.„ 95 2. —8*

39 900,56

Dse Zahl der zur Benese cen 8 1. .

vhrchen Genossen ist unveränder Die Haftsummen aller Genossen tragen wie bisher insgesamt

2 29400,

Die Geschästsan teile der Mi⸗

glieder betragen unverändert Der Reservefonds beträgt

nunmehr

Mübtn das gisamte Geschifü⸗ vermögen Crefelder Rüherei⸗Werkhätten

14 700,—

2 578 49

17 278,49

nisfestigugs u. Iestandsetung

e. . E. Warneke.

m. v. C. 8 H. Schüßler.

* p