1919 / 34 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

2₰ .

SOSsnabrück. Auguststr 13. Schraubensiche⸗ dienende Anbctererrichtungen. 30. 12. 18. 1 Cöln⸗Mülheim, Buchheimerftr. X. Klin⸗; plastischen oder Pulverförmigen Massen. welre, Cder. Gerüt in Form einer Ha 9 8

rung. 27, 12. 18. W. 51 272. G. 42 729. . kensicherung. 11. 12, 18. M. 60 303. 19. 12. 18. K. 73 897. [mr. 15.111.15. Sch. 5 989. 24. 12. 18. 2* ..7a. 695 953. Dr.⸗Ing. Hans Sechase, 49a. 693 016. Fo. Jean. Kung, Urpr⸗ ga. 895 909. Dr. Wilbam Mann, SIc. 699 922. Cael Peter, Plauen i. V. 24 d. 641 999. Wilhelm Michels, Hem⸗ 8 um en 3 en 8 el Berlin⸗Treptow. Ersarst. . . 13. 2. 18. K. 71 60. Ccln⸗Mülbom, Buchthermerstr. 58. Feft⸗ Poßstr. 7. Sad. 29. 12. 18. P. 30 444. 1ang, Banksstr. 40, u. Herrrann Wagniß.. mmitterarctiges Sicherungehlech für Mutv⸗ 4:u. 896 052. Maz Friedrich, Heitz. stalborritnurg für Türküäoden. 11. 2. 18. SIc. 998 838. Erwen Benscheidt, Dussel⸗ Alern Schultelblatt 70. Sicheimichrung 1“ tern. 3. 12. 18. S, 41 966G6. Itaäsmcschim mrt Nugellaget und ver M. 60 304. 88 1 sdcij, Collenbabstz. 37. Deckelverschluß für sir Ridelälter aumr. 24. 12. 15. 47“u. 095 389. Brund don Wittich, ch bomem Schlaeen. 81.12.13. F. 20 9.,3. 5Sa. 995, 907, Micheel Kiefer & Cec. Kisten. 27. 6. 18. B. 9 721. . 5182... 18 1 Osnabrück, Augusftstr. 13. Schaubensiche⸗ A. 120, 851. Comurd Schacder, Berlin, Bayt. Baubeschlagefadnik Müachen, 8a. 6993 009. Albert Muller, Schwaäb. 24 e. 62 19 1l. Mad. Müller. Chatr⸗s hee ninns

Kwonen⸗ betrg i. T. Drebstall. b9 2₰

Berlin, Montag, den 10. Februar ““ 8 1919.

- 4 7.1 5bh Noee, 2* s 28 ae; t OSs., SPheöeheee GröbAAa 310 102 Fmünd DOd 8 d Gemüsetw ena ar [ Xuranaenmn⸗st⸗ **† . 8 4 R a 5 K8 8 8 EEEb111 8 8““ füt Lo er vü2. Kastentürschlöoß. 30. 12. 18. EG 18 52 ons. 1“” S . 6. b 12 . v- Mals dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ 17. 0920 014. * D zascmn ₰ℳ Meut⸗ tun .. —. .. 2 891*2⸗ w. 2 13 29. 88 m 22q 18 184 8 5. Ex. N. 9 8 9. 2 gga Afen. I.. 8 . M. 22* 6 . . . 2 2. ¹ 2 4 8 8 4 * 4 4 nd. Würnt. eleer ahn emd dn. wa0f e en —1, Sasher, Berlin, 988. 688 8089. Can Kästner. Akt⸗Gees. 858. 868028, Werh 8. Renther. Nemm 86 e 3 12 chen⸗, 8. 1,8 Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage triebennittel für Riemscheitenvorgeloge Belle Allzancestr. 88. Leitkogel für Lö⸗ Leirsig. Runder Schlüssel mit auf der beim⸗Woeldhef. Adschlußbaube mit oder 34. 642 758. Franz Mäder, OCben Ur⸗ ein 2 en

mit während des Ganges veränderbarem tungen. 2. 12. 18. Sch. 61 99. (Peräpherie des Schlüssels abgewickelten ohne Führung zu Wasserpfosten. 6. 1. 19. dos, Schreiz; Bertr⸗ Di. Hederich, Pat.“ G g. 8 60 ½%

Durchmesser. 30. 5. 17. W. 48 701. Z09. 695 899. Wilhelm Heibdel, Cöln, Zartabstusungen, in beliebiger Anzabl. B. 81183. . Anw. Casset Haltsr fär Treppensäufrr. entra 2 an E re 1 er ur aãS en E et * (Nr. 348.)

4 7c. 698 047. Vereinigte Modellfabriken Rolandstr. 71. Sctleudermühle mit 6 vn 18. K2 öö 83ͤe. 690, 928. Are- Herman Ss 10. 1. 18. M. 54 714. 28. 12. 18. 116“X“ A 3 1 2

Berlin⸗Landeberg . W. G. m. b. H 2 hcäietazusticcs S 3 28 x dand, Pat.⸗ A. 11“ 311. 681 ,93. P. Johannes Müller, 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis beträgt 3

Landsherg a. W. Nachgiebige Kupplung H. 74 872. O. S. Gegen Diebstahl sichernder Innen⸗ Land, Pat.⸗Anw., B megcCrg. (Charlottenbung, Spandauerstr. 10n. Dreb⸗ n ¹ 1 Lank b b . 2 zür Verolndung von in radialer Richtung 50Ec. 805 928. Richard Rmpackh Ma⸗ verschluß zu: Türen u. dgl. 7. 2. 18. Vorrichtung zum Reinigen do ere sitz mUw. Frnis. 5 det 641. 12.12. 18. hens v die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

1 7. Fg;r;: eeee. . 8 M 2—⸗ . 2„ —₰ Se R 271 AIF, 82 2 . 3 2 84 erheblich gegeneinander verschiebbaren Wel⸗ ʒhinenfckhmwik Gorlitz G. m. b. H., u. Ir⸗ W. 49 742. Feerschlüssen. 5. 9. 17. a14i. 642 333. Wolf Netter & Jacod:

5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben⸗

—.— —,.,— —— —— A.

28. 12. 18. V. 14 . dannes Munker. Gutendergstr. N, Goörlitz. G68a. 695 934. Joh. He: 1 8 85g. 695 923. Heinr ich Linne, Staudern⸗ Stuabburg⸗Kön gehcken i. E. Cegrrgesteil Z“ Se gösegs

FARerA g 2 7 2 4 err. 2 8 8 2 5 9 SAr e IF. H.r 8 8 8 2 —₰ 2 . 885 808. Grubercedar G. m. b. H., Schlerdermühle. 11. 3. 18. R. 44 901. Scherbeitsscklez. 18.12. 18. K. 79849. dem c. d. Nehc. Vorrchtung zur zeit⸗ ww. 24. 12. 15. N. 19 469. 17. 15. 18. 3) Geb 8

ehin [70157] Söhne in Berlin. Offene Handelsge⸗- Braunschweig. [70172] Breszlau. b sornn rau smu er. Im Abteillung A saes seit 1. Oktober 1909, Gesell’ Im hiesigen Handelsregister Band In unser Handelsregister Abteilung A

S.2a. 896 05 1l. Ait. Eief vorm. Seidel 689. 885 9685. Job. Herm. Knop. ert. weisen Ulrterbrechung des Wasserlaufes bei 34t. 858 4 7. Frih Mevpach, Stuttgart, els Nr. 108 ist heute bei der Firma Her⸗ schatter sind: Karl Oschatz, Tischler, Lich⸗ Blatt 55 ist heute bei der Firma Gebr. ist am 30. Januar 1919 eingetragen

. 695 854. Julius Janns, Groß-⸗. & Naumann, Dreiden. Nähmafchinen⸗ Sicherheitsschlo; mit Schlüssellochsiche⸗ 82 und. Springbrunnen. rigst 24. Aerflager fur hoch 7 II“ 88 1 8 18 Srr 3 Henfbarr Nübhm“. Frun⸗ 8 2 8 2 5 6 23. 1 . 18. . 1 80. v vest 8 ager suͤr * - d- . . Riemendcchinder. 9. 9. 168. ö“ Nälanxschinen. 2 .“ Halle 582! 686 8 ee Sindermann, Alt⸗ Festtelle. 28. 1.16. N. 15 508. 4. 1. 19. See [Schluß.) mann Stolte in Achim eingetragen: fenvade, und Hermann Oschatz, Tape⸗ Ning eingetragen.—— ö1“ 9 1. 005 85 :. Hrinrich Hedmann, Berlim, Fas 18. 8. .“ ö“ 2 els. ae des sr eeh.eeh. 341. 642 v. S 218 Bern; 8s des H. .es Fe. Das S ist zur ““ Fens h 58g. 2 häft 88 1 . EE 8 ist in Fme Pn eefte⸗ NAe Iq111535“ T11“ S11u““ SA crtr.: G. Dedreux. A. wickmwann n. mburg. Kettenlängen⸗Anzeiger. 20. 1. unveränderter Firma auf den Kaufrnann disher unter der nicht eingetragenen Firma das seit 1. Januar unter unver⸗ & Co. hier: Dem Otto bktner⸗ rtesmadener X=AErig npochin⸗ p Ie. Alwmnes rmne fchen. Valmann⸗Tasch aobarer Barderobtnschützer. Klosettspül! Ften. 4 86. S 90 2 8 Eöe. 88 8 v 1 ; 8 1 8 Fen . g g 3 8 8 88 . 2 8 bE1““ 92 d, Alwns.D marh chem 8. Fatsnrer, Garderobtnschüötzer. Sa. 1 “““ „(H. Kauffmann, Pat. Anzväl:e, Muͤnchen. M. 54 733. 24. 12. 18. Otto Stolte in Achim übergegangen. Wilhelm Oschatz von dem Tischlermeister änderter Firma als offene Handelsgefell⸗ Breslau, ist Prokura erteilt. 2. W. Ieeböbebböeö 698 90,h See Seöe. Industree G. m. b. H. Fmnentod . Schmumichläger. Z. 1, 16. M. 54 5654.“) 70 b. 641 554. Alfred Mochmann, Aechim, den 6. Februar 1919. Wilhelm Oschatz betrieben. Nr. 48 506. schaft weiter geführte Handelsgeschäft als Bei Nr. 6050. Die Firma Hermann 695 940. Georg Steiner. Doct Z3b. 695 8 9h. Erald Scrvanke, Verlin. G8a. 683 099. Deutsche Santtätssrerke Inrustne G. m. b. H. [31.48 18. Breslau, Sternstr. 5— 9. Sortier⸗ und Das Amtsgericht. H. Palm & Co. in Berlin. Offene persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Scholz hier ist geändert in Hermann

2 4 anund. Furrkbeldrtr. 47. Riemenausrürcker. Lichterfelce. Mariannenstr. 27. Weckolas. G. m. b. H., Frankfurt a. M. Schloß mit eilverschluslösungebebel. 3I. G† 8 /384 C. D. Masirus Akt.⸗Ges. FZählring. 3. 12. 15. M. 54 497. 30. 11. 18. öägas sStce ühehar Mäan. r ce

7 9 9

4. . 8 f 8 1 8 jesige delsre 2 d T. D icht Breslau. znhaber Kaufmann Sieg⸗ b A1.“ E11“* 11“ burg, Schvorckestr. 14. Sabvauen 582. 1.48. 1 Coburg. Doppelspiegel ⸗Augenkontroll In das hiesige A ist teur, Berlin, und Theresia Palm, geb. Das Amtsgericht. 24. Inh koölln. Kaiser Friebrichstt. 213/14. Hart⸗ O. L. Verschlußbeckel mit Ventil für 11. 3. 18. D. 31 638. Fe. Stwen Fstr. 28. . 32c. 841 309. Fr. Oecer R. Mehllorn, wreich ine 22. 12. 15. K. 67 346. unter Nr. 56 bei der Firma Richard b Berlin. (Als nicht eingetragen —— mund Loewe ebenda. Sar. Riemenschioß. 15. 11. 18. B. 80,837. Bricbogen obme Bresbülle. 2. 12. 18. sonders für Haupteingangst 8. stellung. 2. 1. 19. E. 24 3264. ö“ 7. -E. ar. Mioememaich. . 8 vyris bemxn ohme Bmerhulle. 8 . 8 NU 89 5 en 8 8 888 8* . Berlin Bayerische n N 12e. 695 815. Zeꝛgische Stahl⸗Industric, F. Z. 81 142. . GC 830; T Sieen, C 41,310. Fa. Oevoar R. Mehlhorn. spiel. 2. 3. 16. N. 15 556. 4. 1. 19. Das Amtsgericht. Leo Pinschewer in Berlin. Inhaber: Hoffmann eingetragen: In unser Handelsregister Abteilung 5

vappolietertreigriemen. 7.11.,18. M. 60095. Feschhaltmpeglcer. 12. 12.18. R. 46 108. 68 b. 695 903. Paul. Brätsch, Neukoöll⸗ Scevcinceung. Pleiße. Fiunstpfette m 21. 12. 18. Ehrhardt in Altrahlstedt heute ein⸗ wird bekannlgemacht: Geschäftszweig: Zen⸗ Braunschweig. [70173] Amtsgericht Breslau. G. m. b. H., Retnscheid. Schmiervorrich⸗ 3544b. 5. Alkert Wetzel. Kirch 86 b. 695 906. Michael Kiefer & Co. euo, K Siweveung, Pleiße. Ardecksckeibe al⸗ S1e. 659 013. Nöding & Stober, Pforz. Leo Pinschewer, Kaufmann, Charlotten. Die der Chefrau dee Kaufmanns Georg Nr. 422 ist bei der Gesellschaft für

g2338 v11“ 2 2 B D. doe⸗ E1“ Uum a. D. Fab gaiter ufw. 16. 12. 15 72f. 75. ise 1 . b 2 7015 Gesellschaft r - . raunschwei 29. Ja 19. Nr. 6053. Firma Siegmund Loewe

47v. (99 g12, Georg Mattuschka. Neu Säb. 099 960. Parl Rob⸗sch. Mvuskan, scheite in de Offenkag: fckeinden Recacl. 8an. 65 992. Osweld Eckardt, Ham⸗ 8 ufw. 16. 12. 15. f. 686 875. Elise Keßler, geb. Küchler, Ahrensbur- (70158] Gesellschafter sind: Hubert Palm, Mon⸗ B schweig, den 29. Januar 19 r. 605 irma Sieg 4 95 91,8 S or Srek, . , Ge v“““ vchrheroen. Weptowerftr. Sicherberteriegel e⸗ brauc 1 c . . 8 1 . er 1 5 .

17d. 695 948. Friedrich Herger, Brebach. 51 b. 685 939. Frorz Feck, Geoge nopon. Treptowerfte. 11. Sicherbertsriegel, 27 v. 644 312. Dr. Walter Neghaur, getragen, daß die Firma erloschen ist. tralheizung und Wasserleitung. Geschäfts. Im hiesigen Haudelsregister Band VII 70180.

str. 2. Geschicklichkeit. Ahrensburg, den 30. Januar 1919. lokal: Möckernstr. 88 48 Blatt 114 t heute bei der Firma Georg Breslau. c 180]

rung für wagerechte Geitflächen. 30. 12. 18, beim⸗Teck. Einlogezertel für Geschäfte, NBerr. Baeubescklägefabrik München, crweiterten und einem verjür Weichluß Für die Fürstmatze wsav. 21. 12. 1. bei Silo für Kohl⸗ 20 0159 6 50 L. K f j der Bauausführungen Gesellschaft mit

81112 W1““ 99 b21 198 München. Fenstergetrickc. 30. 12. 18“teil, de incinander arwordnet sind be. Wcaluß für de Firstmitte usw. 21. 12. 15. heim. Silo für Kohle usw. 20. Altenburg. 2[70159] burg. Bei Nr. 47 850 Lautmann & Hoffmann, Pauline geb. Haas, und der 8 B. 81 131. biefe. 7. 12. 18. W. 51 198. München. Fenstt getnicbe. 30. 12. 18. teil,¹ vander aig M. 54512. 18. 12. 18. N. 15 502. 3. 1. 1 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Lazarowicz Technisches Büro in Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Risch⸗ beschränkter Haftung hier am 30. Ja⸗

A.NVe. 695 844. Gmnstav- & Max Busck 51 b. 696 000. Paul Bornefeld, Stutt⸗ K. 73 948. stebermter Behaälter zum 327f. 650 CUi9s h ö Ng. I. S5 41 722. A 8 . b in: ; z 6ve nuar 1919 eingetragen worden: Der 11“*“ 11“ v“ 111““ 722S 37f. 650 48. F. D. Magirus Akt. Ges. 35e. 641 722. Alfred Fischer, Essen, Nr. 315 Firma Hermann Reiche in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. mann, Else geb. Ladensack, beide hier, er⸗ 1 n: gert, Dorphaldenst:. 11. 1i 88 EEEöö“ fes aeegetz 88 4. 17. „ve U e. D. RMetas. erters Fur Telestev⸗ Thehe Sedanstr. 37. Schlachthoffettfkang. Altenburg eingetragen worden, daß Der bisberige Gesellschafter beaeh c ist teilten Einzelprokuren sind erloschen. 1“ Len vec⸗ hat 1“ 8Se. 2.,en Fe 8 Aenderungen in der Person masten usrwv. 16. 11. 15. M. 51 114. 8 17.12. 15. F. 33 707. 12. 12. 18. die Firma in Hermann Reiche Nchf. alleiniger Inbaber der Firma. Nieder.: Braunschweig, den 30. Januar 1919. aufgehör 2 or GG 8 zu sein. TT1ö“] oa mda, g Seen Ninhm erlhn 59. 4 ermenem ese Sehen. des Inhabers 14. 11. 18. . Söe. 641 723. Alfred Fischer, Essen, geändert und daß Inhaber der Firma jetzt lassung jetzt: Berlin⸗Steglitz. Bei Das Amtsgericht. 24. mtsgericht Breslau. b. dal. 20. 4. 18. B. 79 185. *8 34 b. 896024. C. Sigurd Nilson, Berlin⸗ 895 330. Hermann Wolfertz, Solirn sS Inhabers. 227 f. 651 793. C. D. Magirus Akt.⸗Ge⸗ Ruhr, Sedanstr. 37. Fettabscheider 8 Kaufmann Arno Otto Theodor Bern⸗ N 198 Erich Schollw Gas⸗ as⸗ 4 7c. 895 875. Theuder Erverceberg, Schömeberg, Motzstr. 24. Paletsressen gen., Bergstr. 56. Sicherbeitsrasierdobel. Eingetragene Inhcher der folgenden ,1. . S. „d. Meagiwus üt 85 17. 15. 18. F. 33 708. 12 82 49 1d NNersan in Ar ö“ 5 I.as 2 Breslau 70182] Scheldemühle i. W. Innenarreticrung be! u, dal. zn Rollen oder Streifen. 4. 1. 19. 30. 12. 18. W. 51 293. Gebrewceemester zjue numneho die nach⸗ Vehesteprebꝛmest nr⸗ 44a. 603 948 Jo les H 5. Hambu 8e 8. aeg. 8 3 gb - ffer. ... Braunschweig. 1 [70174 In unser Handelsregister Abteila K Staufferbüchsen. 23. 12. 18. C. 24 358. N. 1 9 . 69. 608 972. Friedrich Brunner, Obligs. benannten Personen. 1G 16 11. 9848 M. 8 19. 8. 11. beluftchauffer 14 ange n HeS2 8 urgs en. Vehrnar 1919. da1e 18 Sichlosenet⸗ n das hiesige Handelsregister Band I ist am 31. Januar 1919 unter Nr. 8054 4 7e. 606 043. Rudocf Funk. Stuttgar⸗ nIa4f. 633 022. Jagonderg⸗Walke Akt.. Rasiermesser mit aukrvechselbarer Stahl- 159. 5937959 15 8021 545 834 547 h 1 en Fürhas.Br 8 fr Solüssekrin ban vea Das Amtsgericht. ö s u 9 Blatt 279 ist heute unter der Nr. 676 die Firma Heinrich Lierfeldt in Bres⸗ Ludwigshurgerftr. 195. Anschlußstutzen für Ges., Düsselbosf. Behälter für zu im⸗ bcwihnge. 4. 1. 10. B. 81 188. 517 02 570078 518253 500 165 585 739 Seellschcft m. d. H 85 H 82 b0. 20 u.“ 41 8 8 70160 Der efellscha 6““ Firma Hermann Fr. Koch, als lau u d als Inhaber Kaufmann Heinrich ““ 27 2 18 86.37 888. prägnerente Gegenständc. 28. 8. 18. 90. degon. Füezas Morper Frans⸗ 6,2 082 831 858 631 418 686, 978 680017. 19he eiee nng. 18. 12. 109. S. 95 668. Das G.M. ist nicht erloschen (vol T“ Frvfisit 8 Sel Wate. Verlin, Die Ferah 111““ Kiekfeldt E Fes CCCE 7s. 696 007., Carl Feddern, Hamburg⸗ J. 17 965 1 L M., Rubensstr. 25. Vorrichtung 42m. 5970,000. 549. 397 714. Mer⸗ 2 33. 619 50. Ir Speibel Pforzberm Patentbl. v. 17. 10. 17. S. 710), sondern 29. J 1919 Fi lautet jetzt: Erich Schollwer ig ei Angegebener Amtsgericht Breslau. Barmbeck, dorferstr. 12. Metall⸗ 606 (80. Julrus Hilb, Sturtgart, für, Rasierapparate. 6. 1. 19. R. 48 230. crtes Büro⸗Maschinen und Wafien⸗Werke, a. e 88. 3IFr.elden, Piocgpehmn 8 Cu6.“ 8 1“ Firma lautet jetzt: Er 4 r. Braurschweig eingetragen. Angegebener seäf Sss Feauns hit scercze Hänan. 3.1. 18. Meles r, . Heühern dhne in se Iee e ds she Lbwr 16u8, denher he ie efen Wert⸗ bgbPeee. . . de, ab e . Aheg hen Se de Ferng kauiet gevt: Der Wesshtte aas Sesfabeeren 2 88 s⸗ k 5b Feh e 82 . Ha-. 2 . 1 Annas Löscher 54 „„201 9 c 95 8 80 81½ 5 Sn. 80 S9. 1 es 8 8 H. 3 81 . 6 8 3 8 G 1 p 81. Uürg ö 8 1 1 Sohe Fng Steinbauset, Iravl. .en, bnfchson Aömwe gen. 8. 1. 19, e ee ndiftr. 1. Höscher mil Linsgl. 1I““ Fan. IFe. 659 204 Gertzs Pollert, Schneite⸗ e e II. 1a. Fart Walther Oetker, Nienstedten, ist pheusfäle Carl W u1u6*“*“ Bsc egs g e s, den 31. Januar 1919. N.e gse Pandelaesa E tedt. Berbirdunestück für Rcbr eitunger. Fa. 860 02D. Heinrich. Bohmanm, 707. 398035, Heinrich Bödeker, gildes⸗ derfer, Meralhwerke Dirl. Iro. Rleis e 2., Sües echsrceen zeenghg nngwvHt. msuha ertellte., . 8 G1G Schubert Chemische Fabrik Gesell⸗ 2.1. 19. St. 2 Sa. Hokenbeim. Baden. Einfacker phote“ beint, Arzsckenfte 18. Verstellsate Reiß. Sieberck, Raingen. Pesast d. 1. Na 18. G. 8919 sonbern ofsene Hanbelsgesenschute, Mirona: etgistsat: deekssduntschenm Vengxh, onos schaft mit beschränkter Haftung 896 079. Alfrrd von Feilitzsch, grapoifcher Vergwßerungsappmtat, welcher AUncne. 3. 1.19. B. 81 169. 34f. 536 388 12573. 241. 622 592. 44. 648 887. Fa. Oscar R. Mehlhorn C [70175] hier am 31. Januar 1919 eingetragen Berlin⸗Lichterfelde, Margaretenftr. 34. unter, Benutzung einer blichigen hängen⸗ ꝛ1a. 895 817. Nudelf Fichtner. Chemnitz. 47f. 639 990. 68d. 559 661. 85 c. Schwenbbnrg, Pleize. Neuerung an 295 bö.“ .In das Handelsregister ist heute zu der worden; An Skelle des verstorbenen Ge⸗ 5 unter Benutzung einer Bvlichigen bäng 2 1 6 f. 689 90. 68d. 559 6861. be. S waes. 3 Irg Löschungen Altona ist in eine Zweigoniederlassung der Schillerbuchhandlung Sortiment 7 . ¹ 1 8 Dichtung für gußeiserne Brunnenrohre. den Lichzuelle vund fast jeder pbotoe⸗ ö“ 28 Holgorm für 8 755. 8.5h. 811571. Triton⸗Werke I icd. 5. 1. 16. M. 94 662. Infolge Verzichts jetzt in Hantburg e bnolichen ee August Gericke in Charlottenburg 18“ fo bse⸗ b Fesmgen R. 5Egn 4. 1. 19. F. 37 123. repläschen amera eine belichige Ver⸗ Lolzschube, Stiefel und Peamteffel. A.⸗G. vormals Ferdimend Müller), ,9 1... 8 8Z1I111I 1 Carl S in 8 c Ferdinand Zabel ist Herr Richar 8 479. 895 814. Wälpelm Leschinski u. 1e 9eaee98. n (rhe 18. 89, 989. 29. 12. 18. F. 3710 881.8688 e. est R. Mehcbo: 885. t. Wehse eet fasgang umgemanelt , . Meller, Ehaeeolsenbürg ihr öis emei dingetragen worden: Die Firma iit er⸗ Bernhard Leschinski, Berlin, Fehrbelliner⸗ . 6880 911. Otio Kubl, Coln⸗Deutz, 71a. 095 820. Roth, Greiz. 19f. 895 587. Oberschlesische Eisf. Schweinchurg, Prißs. 642 585. eschale usw. 8 ns (Pp. Wö“ loschen. schäftsführer bestellt. Fstae 94. Asgenveni de 12. 18. 8* 1,285 Küceün 8 8. 18, Trerbarer Absatz an Schuhrerk. 3012 18. Imüsten Att. Gef. fü⸗ eeeans c IFrüerrkaften vh Aufhebung einer Lösch Altona; Inhaber ist die Ebefrau Mar. Wiechmann in Berlin. Bremerhaven, den 5. Februar 1919. Amtsgericht Breslau. v1“ R 43 201. * erzerwekrer Seere A1ö11u.“ megung emne ung. garete Möller, geb. Engel, Altona. Die Berlin, 4. Februar 1919. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: . 75. 1 K. 73 034. k. . Hütterbetrieb, Glefratz. 85 †, 618 889 Secar R. Mehlharn ie Löschung wird aufgehoben von Firma war früher in Hamburg eingetragen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86. Lampe, Gerichtssekretär. Ir 70183

83

*b

3 8

227

* 22

8 52

8

2.

s ** S5

21 89

2

2⸗ —2

2 . 600 993, W. Gteus, Berlin⸗Panbor. 58. 699 891. Fa. Fritz Müller, Eß⸗ 7 a. 695 925. Rudoli Fetzer. Pforz⸗ 38k. 104. 0 4. Komnmerditgcs. „Nceseitt“ 45. 610 889. Fa. Meh 1 3 r. 38 Wosleser 8. Ahjperüchicber für Ülngen a. N. 88n ine ehe mit ver⸗ eim, Leopoldstr. 12. Solle mit Absatz aus Nabrungsmirttel. Industrie, Hamburg. Scereineerrzg. Pleiße. Frübcrethastenx 8S. 89 82 89 Fehas. nih A4“ In, unser Handelsregister Abteilung P Schmutzwasser. 2. 1. 19. G. 42 752. stellbzꝛrer Verwinzung zwischen Kolben⸗ Holz für Schute, Stissel u. dgl. Schub⸗ 68a. 69 570 633571. Hermann Köpr- mw. 5. 1. 82 ö 88. 3. 1. 19. 8 Patentamt. beschränkter Haftung, Altona: Durch Bernburg. [701681 (Bveslau. ; 5 70176] E B“

699 999. Thr. Hihl, Bochum, stange und Führungestück. 2. 12. 18. werk. 29. 5. 17. F. 35 101. lirger, Wien; Vertr.: G. Dedreur, A. 1 Er. 843 594. Mitteldeutsche Kuhler⸗ Robolski 70 426] Beschluß der Gesellschafterversammlung „Bei der Firma: „Anhaltische Gips⸗ In unser Handelsregister Abteilung B schaft mit beschränkter Haftung hier hrestr. 24. Wassethahn mit Vorrich, M. 80 414. F1Ia. 8906 029. Rich. Reinbold, Leipzig, Weickmang u. H. Kruffmann, Pat.⸗An⸗ iik Teves & Braumn., G. m. b. H. 8 vom 21. Januar 1919 ist die Dauer der dielen⸗ und Beton⸗Industrie, Gesell⸗ ist unter Nr. 739 die Bermann & Co. am 1. Februar 1919 eingetragen worden: ALlstellen bci Raparatuten. Z1a. 095 1. Drugerwerk, Heinr. & Fchanrispl. 5. Elastischer auswechseldarer walre, Mürchen. Erttun 8. M. Kühlet für Ex Gesellschaft auf die Zeit bis 31. Dezember schaft mit beschränkter Haftung“ in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Frau Margarete Prager, geb. Wolffohn, —2998. Bernh. Dräger. Lübek. Frritrogdares Meiallabsatz. 25, 11. 18. R. 49 037. (Hz„ „13 Feith. moteren uw. 2. 1. 16. M. 54 740. 1928 bestimmt und dementsprechend der Bernburg Nr. 73 Abt. B ist ein⸗ tung in Breslau heute eingetragen hat aufgehört, Geschäftsführerin zu sein. 696 039. Gebr. Zietz Metall⸗ Arwuggagerst e Rettung Er⸗ 71b. 695 820. Alfons Neidbart Düssel⸗ * rlängerung der Schutzfrist. 25. 42 18 116“ 8 mit ü 1 ntssp re es . 8 8 8 worden. Der Gesellschaftsvertra ist am Kaufmann Bruno Spingarn, Breslau, ist b S. Werc. zuoß. Metall- Atmungsgerät zur Rettung aus Er 1 EETTTöö; .Ven ba. Pr. ß S g029 1 1 § 13 des Gesellschaftsvertrages geändert. getragen: 3 1 schäftsfüb gießerei u. Broncewaren Febrit, Hamwover. stickun Sg fadr. 14. 7. 16. .29 991. dorf, Bahnstr. 52. Sohlenschoner für Die Vertäürverungegebuühr von 60 ist . 639 990. Triton Werke. A.⸗G. 4 2 Altona, das Amtsgericht Abteilung 6 Die Firma ist geändert in: Werke für 2. Januar 1919 errichtet. Gegenstand zum Geschäftsführer bestellt. Wasserleitungchahn mit. ausrechselbarem 63 b. 695 816. Fritz. Darziger. Leipzig, EE 69 12. 18. N. 16 970. für die nackstebend düh Shnen enmals Ferdinend Müller), HPeseang .e 170470] 9 16 Baubedarf, Gesellschaft mit be⸗ 5 aternehmens ist Betziebefiner 688 Amlsgericht Breslau. Si d Abftellküken 16. 12. 18. Kerg Ichannstr. 25. Gefedertes Kurp⸗ 71 b. 695 944. Heinrich Schenk, Dort⸗ mefter en dem am Schluß angepgebenen Deckuten. 16.11. 15. M. 54 428. ,9. 11.18. . 7047 27 änk mern“. erei un äscherei un bluß ander⸗ 11 ö(( %1 1““ „In das Handelsrogister wurde heuße Ansbageh. tnted e 11811 Ehrüntiet, astanc s as chemmees vernge Gesaei. welhe nltelba: end venn⸗ 1ro229- „g. 696 082. Wishehm Mallin. Mölln 8 1111114“X“X“ 218. Ta. 888 11. Nürrderger Metall. & . .-108. eeen uʒm bei der offenen Handelsgesellschaft Handelsregistereinträge. d 15 C.“ b des Untemehmens ist ur mittelbar damit zusammenhängen. In das Handelzreaister ist am 4. Fe⸗ 1 Sauarnc Kelbethichtenboe Memil für G5. 885 818 Karl Hartre p, Berlin. Sch. 61 047. w.HböSaockerwaterfabrik dorm. Gebrider Bing vet Sig HFst. . neg „M. Bock Söhne“ in Aachen ein⸗ Bei der Firma 885 W“ berlegs öpöha und Vertrieb von Gips⸗ Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ bruar 1919 eingetragen: schlammige und aßorde. Flüssickeiten. Vochumerstr. 16. Radmebe. 28. 12. 18. 71b. 695 984. Bernhard Rufler Plauen A.⸗G., Nürrcerg. Bachvortichtung. C1.1.16; 29 sere e dmemven.. 14. 1. zetragen: Nachfolger in Dinkelsbühl“ wurde jetzt: Fab⸗ soen Gi . ie Or⸗ führer: Kaufmann Siegfried Bermann Ahbtetlung A. schlammige und Terde Flüssickeiten. Bochumerstr. 183. Radrehe. W. 12. 18. 7 1 b. EEae ener Whene eeeeeeeehrung. S1.1. S. b Die Kaufl ; eingetragen: „Die Firma ist erloschen“. dielen und sonstigen Gipswaren, wie Or⸗ 8 8 .Nr. 6990 die Fi A T9. 693 091. Ferd. Strnad 8 896 001. Geomg Süttenlin, Blanke⸗ satzschoner. 31. 12. 18. R. 46 20. Ep. 869 071. Nümderger Metall⸗ & 2 SSee Fggnnton 2 8 ellschafter aus⸗ Hrarni 6 e Fabrikati itzer urt Schädrich, sämtli⸗ in . 8 zust Lütigen Suxas 1 . EETEöb“ üens. re 695 825. Elrrus Dührns Leckterwatenfabrt noe n. Gebrüber Bing Am. 88 Hargst 5 geschieden. Der Kaufmann Gerhard Bock fcls o“ Handels. Px. 1“ Breslau. Jeder der 3 Geschäftsführer Obst⸗ und G⸗müsehändler, Cöln. 1 ruppenbdencil, Ecfbehend aus mahreren c. In 8 18. 1 40 9h.. Görlitzerstr. 11. Vorrichtung zum Festhal. A. ., Nörrderg. Kret. und Rühr⸗ .mbänder, .2. 1. 1. . M. 19 484 su Aachen ist in die Gasellschaft als per⸗ gesellschaft mit Wirksamteit vom 1. Fa. Bertned Ben debhte gsder zutz, Estrich und ist für sich allein zur Vertretung der Nr. 6991 die Firma Alveet Rolauf⸗ rinsite en Ventiten und geme rschsjal b 632. 885 897 6 Ker Mernschel. Herm. ten von zu boarbeitenden Gegenständen. maschine. 21. 1. 16. N. 15 501. 25. 12. 18. tt Neppach, Stuttgert aüch näivvvs Gesellschafter eingetreten. sind: 1918, Pircglecr.) Gesellcfüer senuan ee. Heh mit Bau⸗ Gesenschaft befugt. ö der un --1 p. rs. Ts rt Rolauf, tellerformiger Sitzlatte, als r. Svert Fabrebbereyung mit alisdriger Lart 30. 12, 18. T. 20,006 Ja. 643 010. Max Norbenberg, Breslbau, achen, den 4. Februar 1919. 1 Eö“ 2 AITDET Gesellschaft ist eine halbjährige, darf je⸗ t⸗ und Gemüsehänbler in. %111“ 1, e g T b Amtsgericht. Abt. 5. e4“ doch kor dem 1. Zun 192a, niöteelsolgen. JNr. 6992 dit vfen H mrelegsenschaß 79. Hbocem Fewdinand Struad. Garn dee e ee eeen Oude Aeuhere Sulzbacherstr. 146. Jündere N. 15510. 8 1114“ 2 . JSn So Nneaßiübe 9 nd Ti Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ Jaternaronale Telegrafen entur ““ 8. . Mes z. Sg C“ füs Wefohr. 35. biül 82 8 Fen Müͤncken 56. 8 3890 0238. R 8* Mewe, Dessau Aachen. . 70471] Amtsgericht. von Hoch⸗ und Tiesbau⸗ b durch 1 Reichsanzei, 8 Mirbach und Jung. Cöim. Pesanlich 1 Inargewon, 8 Nr. mardemtr. 2, u. Heinrich Mei. Hventor aerer 8 aAlt“ venee mmfere⸗ . e 9a8 2 I UIlmen, ₰2 818 , 8 3900 079. Richard 21 98 g essau, 8 3 5 7 b 8— ibe * 5 6 8 Rohrschicberkammerventil unt Druckent⸗ straße 30, Verlin. Fedoturg für Falr⸗ zeuge uncer Verwendung don ausgedlatcnen Landesbergerstr. „0. Vorrichtung zum Fest⸗ N. h. Hee erns 8s 1 eri Scogen⸗ In das Handelsregister warde heute bei 8 Bernb den 1. Februar 1919 Breslau, 28. Januar 1919. 8 hafteude esellschefier: R dakt⸗ur Wil⸗ Fae eAre,cqöö“ rr mit Fermeehlern verschenen Schrap. Katn lose getragener Manschetten. And. Reinigungsvorrichtung für Scgen.- per Fiunna „Joh Stephany“ in Bad Harzburg. [70162] Amtsgericht. belm Mirbach, Cöln, Chesredokteur Pro⸗ Haun 8 giz e. Se. 88-S. 8 2⁷. 88 18. Sch. 61 e. der EE11“ 85 sehe ven 1 881 559 Ser J“ walzen von Knochenmühlen usw. 9.712, 15. Aa eingetragen: . In das hiesige Handelsregister ist bei Anhaltisches Amtsgericht. 8 1 fessor Arthur Funa Cöln Die Gesell⸗ Berlin⸗Schmargendocf, Sulzaerstr. 8. Berün⸗Tempelbcr, Melckestr. 18. Ruder⸗ H., 77087. .64124ℳ4. Mach. Schuhfabrik R. Dorn⸗ 5:c. 994 679 Siemens⸗Schuckertwecke „Die Einzelprokura des Oscar Reifurth der Firma „Kalkwerk Oker Adolph Breslau. 70177] schnt hat am 1 1. 1919 begonn⸗n. Gruppenventil als Scuovenal für Ghee⸗ wanen. 50. 12. 18. Sch. 61 427 74 ⁄b. 6985 916. Erich Ziehm, Berlin, dors, Breslau. Verschußschene für Leder⸗ ö1uu H. Siemensstadt b. Berkin er n. Willikens“ zu Oker folgendes einge⸗ Bielefeld. eg In unser Handelsregister Abteilung K Nr. 6993 de Firma Ouno Nußbaum, verheer, ani. . bür ““ Frm Sehrunrer Düren. Stephanstr. 41. Fahrtrichtungsanzeiger. maschen. 13. 1. 13. M. 54 706, 28. 12 18. Ses nen b. bööö stadt 88 Aachen, den 4. Febmar 1919. tragen: In unser Handelsregister Abteilung A ist am 28. 1. 1919 eingetragen worden: Cöln. und ass Inhaber Otto Nußbaum, die Oeffnungebeschleunimmg. 26. 11. 17. Swofenversclluß für Konserengläser. I1. 12. 16. Z. 12 045. 88 Bc. 645 727. Willy Mann, Nordhausen 17. 8. ar. S. 36 900 19 88 18... Amtsgericht. Abt. 5. „Die dem Kaufmann Hugo Rust zu ist bei Nr. 196 (offene Handelsgesellschaft Nr. 6049. Firma Karl Baumgarten, Kaufmann, Cöln. St. 21 757 Se gh Einkocheefaße u. dol. zur Aufbehung des 13b. 695 978. Wilhelm Mauer, Berlin, Nruestr. 1. Hyoiensscher Haarkrepp. . 1“ Oker erteilte Prokura ist erloschen. unter der Firma Gebr. Clüsener in Breslau. nhaber Kaufmann Karl „Nr. 6994 die Firma Jakob Rosen⸗ 17g. 8686 094. Ferdiwend Serned, Bokuunen nor dan Oesfnen. 18. 7. 18. Turmstr. 34. Leuchtbild. 28. 12 18. 29. 1. 16. M. 54,993. 2. 1.79. 5TLa. 644 793. Sussnge Karg. geb. Nam⸗ AQachen. (70472) Bad Harzburg, den 3 Februar 1919. Bielefeld) heute folgendes eingetragen Baumgarten ebenda. baum, Cöln, und als Inhaber Jakob Berlin⸗Schmargerdomf. Eeee 8. 8-9. 60) 498 vL1“ 11114““ Neumeister, maeam. sISreg I. ö In das Handelsregister wurde heute bei Amtsgericht Harzburg. worden: 1 Nr. 6050. Firma Zigaretten⸗ u. Rosenbaum, Kaufmann, Cöln. Grupperventil, bestehend aus mebreren 6a. 695 88. Heimich Ostendorp. Buer. 17 b. 886 083. Fr. Rcbert Röohrmann. Berlin, Spenerst. 15. Schaltvorrichtung Eendstr. 116. Nel. Enfädler. 18 4. 18. der offenen Handelsgesellschaft „Josef Der Kaufmann Theodor Clüsener sen. Tabakfabrik Unida Tine Gutman, Nr. 6995 die Firma Franz Schnitzler, einsitzigen Vemilen, als. Niederschraeb⸗ Deckelanordmung für Trinhgefäße. 24.12.18. Dusseldorf⸗Rath, Theodorstr. 352. Roll⸗ für Goenicderckserrgünder. 9. 10. 15 . 80 858 1. 19. 2 Pe sah 8 Mienes“ in Aachen eingetragen: Beetzendorf. [70163]] zu Bielefeld ist aus der Gesellschaft aus⸗ Breslau. Inhaberin verehelichte Kauf. Cötn, und als Ir baber Witwe Louise Aüs Paüir sckräger An dmmg gegen die H. 10 11131“3“ schub, der sich in einen Schüttichuh ver⸗ N. 15 354. 2. 10. 18. 8 895 8— Dem Julius Mienes in Aachen ist In unser Handelsregister A ist zu geschieden. Gleichzeitig ist. der Kaufmann mann Tine Gutman, geb⸗ Müller, ebenda. Schättzler, geb. Becker, Cöln. Styömungsricung und ungetaltem Ge. G6a. 695 937. Wilbelm Oeding, Bersim wandeln Iasfr. 6. 1. 19. R. 46 225. a. 144 804. Maschinefabrik ack x 101 Turnstr. 4₰. —— Lrstellb 18. Einzelprokura erteilt. Nr. 24 bei der Firma „offene Handels⸗ Theodor Clüsener jun. zu Bieleseld in die Nr. 6051. Offene Handelegesellschaft Nr. 6996 die Firma Friedrich Pesch, käuse. 1. 11. 17. St. 21 798. Wilmersdorf, Prirgregenterstr. 4. Be⸗ 77f. 685 9,0. Walther Gläß, Dresden. G. m. b. H. Düsseldort⸗Rab. vrd. Cumt. 29. 10. 15. 7. 38,577. 13. 11. 1. achen, den 4. Februar 1919. ggesellschaft Schulz und Fölsch in Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ Verlag Die Erde Kunik Rill;, Cöln, und als Inhaber Friedrich Pesch, 47g. 394 055 Fecinarnd Strnad Fäler aus Peppe⸗ eeees u. dgl. 26. 6. 18. Wildelm Franzstr. 6. Kinderkreifet mit nung zur Auflagerung der K walzen⸗ 57a. 643 304. Fa. Carl Neithold, Frank⸗ Amtsgericht. Abt. 5. Rohrberg“ heute eingetragen: Die Firma sellschafter eingetreten. Breslau, begonnen am 1. Januar 1919. Kaufmann, Caln. Berlin⸗Schmargemdorf,. Serlzaerstr. 8. O. 10112l1..ͤ Frant.zch. 12. 12. 13. G. 42 664 sgetihte ußr. 15.5. 16. M. 54 849. 3.1 19. Firt 35. M. Filmrackung. 12. 1. 16. list elloschen. Bielefeld, den 3. Februar 1919. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Nr. 6997 die Firma Heinnich Bester⸗ Wentilregler, ineb. für Lotvmotiden mit Gila. 008 078 Burger Eisenwerke G. m. . 8895 912. Mar Schmiedeknecht, Ir. 600 4027. Gebrüder Myläus Gz. m. N. 15 482. E11“*“ 88 Aachen. [70473] Beetzendorf, den 30. Januar 1919. Das Amtsgericht. Schriftsteller Erich Kunik, Klein⸗Heidau, donk, Cöln, und ale Inhaber Kaufmann Grurpenventil, besteberd zus mehreren b. H., Schelderbütte, Niederscheld. Dillke. (Eelsdorf⸗Kongsee j. Tb. Ziwarren⸗ d. H., Plertenberg. Vorrichtung zur Her⸗ 32 7e., 613 3905. Fa. Varl Reitheld, Frank⸗ In das Handelsregister wurde heute Amtsgericht. 8 und Walther Rilla, Breslau. Heinrich Bestendonk, Cöla. einsitigen Veneilen. 2S. 11. 7. St. 21 759. Biecseidel in Granatersorm. 3. 1. 19. [Nummesattreppe. 30. 12. 18. Sr8. 51 425. stellung von gesceniedeten Rechen. 3.2. 16. un, K. M. Trodengestell für pboto⸗ zingetragen: Die Firma „Caspar Dela⸗ nn 0169] Nr. 6052. Kommanditgesellschaft Fisch Nr. 6998 die offene Handelsgesellschaft big . 27. „St. 9. Bierseidel in Granaternsorm. 3. . Sd eaagn 8 . F R. N eh, e 2,7, Bingen. 1 47g. 8698 093. Ferdinand Stincd, B. 81 168 . 6 6 C. Josef Prefl, Vaihingen. M. 54 798. 2L2. 11. 18. Ftaphische Platten. 18. 1. 16. . 15 485, hane Walzenmühle“ in Alsdorf ist Bergen, Kr. Hanau. 70164] In das Handelsregister wurde bei der & Co, Breslau, begonnen am 28. Ja⸗ Gebrüder Cannstatt. Cöln. Persön⸗ Berlin⸗Schmargendonk, Suzaerstr. 8. G.2 b. H0n, 837. Dr. F. Oucde. Berlin⸗ Brettkreiselspel. 2. 1. 19. P 30 464 S8d. 611 300. Eduard Reickecl. Brück⸗ 30. 12. 13.— 2 rrlboschen. In es Handelsregister B5 ist bei der .. A Bi nuar 1919. Persönlich haftender Gesell⸗ lich bafrende Gesellschaffer: Kaufmann Sckzmargendorf, Sunzaerstr. 8. Czb. 805 837. Dr. F. Qucke. Bevlin vernpel!. 2. 1. 19. P. 30.464. d. 300. Eduard Reickel, Brüch .* ge gt M irma ktiengesellschaft nger 8 6 Aibert Ca nctatt. Cz Kaus Grupperventil, bestehend ars mohmeren Lichterfesde, Knescheckstt 9. Norrichtung f. 598 0/,9. Hermann Engelhardt. mükl, Oberbav. Wäschetrockemwrrichtung 69c. 642 673. G. Nacke, Kotitz. Po ANlachen, den 4. Februar 1919. Firma Diskuswerke Frankfurt a. M., ebenbahnen in Bingen eingetragen: schafter Diplom⸗Ingenieur Michael Fisch, ert Ca nstatt, Cöln, Kauemann Carl vesrefel geschalteten Einzelventilen. nach e.ege za. mit Eindrürkeckel. 24. 10. 17. Eisenach i. Th. Blink⸗ und Scheinwerfer usw, 13. 12. 15. R. 41 914. 10. 12. 18. Coswig⸗Sa. Federzufhangung für Motor⸗ Amtsgericht Abt. 5. 8 Präzisions Maschinenbau⸗Gesell⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be. Breslau. 1 Kommanditist. ECnannstait, Cö’n. De Gesellschaft hat am Patent 3079 0590 als Nicderschrausventil O 117T7 .l. fir Kinder. 6.1. 19. C. 24 370. 205. 6⸗8175. E. Mac's Nackf, Katio⸗ fahrzenge. 27. 12. 15, NR. 15 472. 11.12. 18. schaft m. b. H. in Frankfurt a. M., (pluß. der. Generalversammlung vom Amtsgericht Breslau. 115. Ja var 1919 begonnen. zmit quen zur Strömunasrichtung bewentem G64 b. 606055. Richerd Bach, Sebalde⸗ T Th. 695 883. 1 Rumpler⸗Werke G. m. metz O. S. Schmiervorrichtung für Rad⸗ 63. 612 054. Norma Companie G. m. Aachen. 8 [70474] Zweigniederlassung Fechenheim, einge⸗ 25 September 1918 abgeändert. Auf die E“ 8 N* de 12 S; Gewürz⸗ Ventilschicker und schröäggestellten Sitz⸗ brück b. Bvemen. Konservenglaschfner. b. D.. B. a⸗Johannisthal. Befestigungs⸗ satc. 28. 12. 15. N. 15 475. 4. 12. 18. b. H. Cannstatt⸗Stuttgart. Radnabe⸗ In das Handelsregister wurde heute die tragen: Die 87.. ist ö vorgelegte notarielle Urkunde wird Bezug Breslau. . 179 R Bech 8 platte. 23. 11. 17. Sg. 21 760. 2. 1. 19. B. 81,156. Jvorrichtung für die Dämpfungsflächen von 2Iec. 650 594. Ehrich & Graetz, Berlin. 10. 12. 15. N. 13 442. 9. 11. 18. Firma „Cornelius Noppeney“ in 89 toren sind Kaufmann Otto d⸗ genommen. „In unser Handelsregister Abteilung A& Inba 8 er, Kaufmaun, Cöln. 4 Th. 695 830. Carl Schärmann. Düssel⸗ 64e. 905 21l. Ant. Trauttenmiller. Nugseugen. 26. 10. 18. R. 43 244. Augenslicheschaltee usw. 21. 12. 15. 63c. 62 353. G. Nacke, Kötitz. Rot⸗ Aachen und als deren Inhaber der heimer und Direktor Julius Haarer in Bingen, den 27. Januar 1919. ist am 29. Januar 1919 eingetragen „Nr. 7000 die Firma Moritz Schüller, dorf, Undemannftr. 12. Gesrerer bur. Fricdrichskoscn. Srundbahn zum Abzefer 779. 695 815. Zerpelin Werk Lndar. N. 15 431. 13. 12. 18. roisen usw. 12 1. 16. N. 15/499, 30.12. 1 Kaufmann Cornelius eneht Frankfurt a. M., von denen jeder für sich Hess. Amksgericht. worden: 1 8 8 Cöin, und als Inhaber Moritz Schüller, Kupplung. 18. 7. 17. Sch. 58610. ven Bic: und kohlensäurebaltiem Ge. G. m. b. H., u. Dixl.⸗Ing. Cl. Domier. Tlr. 650 595. Ehrich & Graetz, Berlin.... eingetvagen. Geschäftszweig: chgroß⸗ allein die Liquidationsgesellschaft vet⸗ Bei Nr. 383, Firma Cassirer Söhne Kaufmann, Cöln. 1b 41ᷓpa. 695 800. Reinbold Sckwartz, tränk. 31.10. 16. T. 20012. ALindau⸗Reutin a. B. Wasserflugzeug mit Augenblickéschalter umnw. 21. 12. 15. Schluß in der folgenden Beilage.) ung. treten und zeichnen kann. .“ hier: Dem Max Brinitzer, Breslau, ist I. 7001 85 offene Handelsgesellschaft Berlin, Frobenstr. 21. Bobhrfutter. 67c. 695 010. Alfred Streuber, Berlin, verstellbaren Stufen. 22. 4. 18. Z. 11 655. N. 15 462. 13. 12. 18. 8. ö11““ Aachen, den 4. Februar 1919. Bergen, Kreis Hanau, den 31. Ja⸗ Braunschweig. 170171] Prokura erteilt. Cöiner Pabiervertrieb Strauß &

27. 12. 18. Sch. 61 415. Triftstr. 45. Abziehverrichtung für Rasier⸗ 77h. 695 818. Gesellschaft für dahtlose 21b. 642 814. Richard Mack, Berlin⸗ e ar Amtsgericht. Abt. 5. mar 1919. Im hiesigen Handelsregister Band II Bei Nr. 685. Die offene Handels⸗ Frohwein, Cöln. Persönsich haftende 4 Dn. 695 966. Kurt Lange, Hannover, Frsthr 4. 1. 19. St. 22 622. G (Telegraphie m. b. H. Berlin. Flugzeug Tempelhof, Dreibundstr. 45. Vorrichtung 8 1 Das Amtsgericht. Blatt 185 ist heute bei der Firma F. R. gesellschaft J. E. Lewy hier ist auf⸗ dsn Sieof i d Strauß, Fauf⸗ Klagesmarkt 7a. Drehherz mit Sckutz Gea. 695 886. Dr. Wilhelm Mann. mit radiotelegraphischer Einrichtung. für rlektrische Widerstandsscheeißmaschinen. Verantworilicher Schriftleiter: 23 Aachen. [70475] Q˖— 1 Lange eingetragen: ggelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf, mann, Siegburg, Artur Frobwein, Kauf⸗ ning. 18. 12. 18. L. 41 133. (Caln⸗Mülheim, Buchheimerstr. 58. Schutz⸗ 17. 5. 18. G. 41 780. 7. 1. 18. M. 54 670. 31. 12. 18. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbu⸗ „In das Handelsregister wurde heute Berlin. [70165]/ Der Kaufmann Reinhold Bracke hier mann Artur Braunthal zu Breslau ist mann, Cöla. Hie Gesellschaft hat am 198. 695 973. Lutwig Etlaubrecht, vorricktung goeoen das Oeffnan von Türen. 80 b. 696 (1. Emil Schmmann, Benraib 50f. 611,952. Gobrider Scidel. Mar⸗ Vevantwortlich für den Anzeigenteil: die Firma „Laurenz Fiebus“ in Handelsregister des Amtsgerichts ist in das seit dem 1. Januar 1919 als alleiniger Inhaber der Firma. 1. Februa 1919 hedonnen.

Steinhach 6. Micholstadt. Bohnrerkzeug selbst ke’ Aöwesenbeit des Schlüssels. 8. Rb. Geschlossener Hohlstein aus Ton, burg a. L. Spritzkork. 27. 12. 15. Der Vorsteker der Geschäftsstelle, Aachen und als deren Inhaber der Berlin⸗Mitte. Abteil. A. soffene Handelsgesellschaft unter unper. Nachbezeichnete hiesige Firmen sind er. Nr. 7002 die offene Handelegesel schaft für zur Herstellung von Rohranschlüssen 11.12. 18. M. 60 301. (Lehm, Zement, Girs v. dal. 30. 11. 18.) S. 36 687. 14. 11. 18. Rechnungsrat Mengeriug in Berlin Unternehmer Laurem Fiebus zu Aachen In unser Handelsregister ist heute ein⸗ änderter eb betriebene Handelsgeschäft loschen: b. Kook & Co., Chla. Pereönlsch dienende ArEohwokrjchtunrgen. 30. 12. 18. 8a. 695 857. Dr. Wilhelm Menn, Sck. 61 298. 90. 612 f. Mediecinisches Waaren⸗ .. Angetragen. Geschäftsegweig: Schorn⸗ getragen worden: Nr. 48 504 Gustav G. als Gesellichafter eingetreten. Nr. 2605. Arthur Otto Stentzel. he ftende Gesellschafter: Bernbar, Neemer, G. 42 2Q8. Fzln⸗Mülbeim, Buchheimerstr. 58. Tür⸗ SIec. 878 8909. Kunsidruck⸗ & Verlags⸗ baus, Akt (zch., Berlin. Selmiak⸗Inha⸗ Verleg der Geschäftsstelle Mengering steinbau und Feuerungsanlaten. sLevy in Berlin. Inbaber: Gustav Gut⸗ haett -h⸗ den 29. Januar 1919. Nr. 5309. Paul Kringler. Kautmann, Cöln, Heirrich Kook, Spedi⸗ 494., 895 980. Ludwig. Glsusresct, (tlossickerung. 11. 12. 18 M. 60 302. gFFstest. Werl &. Naumann Akt⸗Ges., latppnsgerät usw. 24.,1. 16. M. 51741. n BetI... Aachen, den 4. Februar 1919. Fkind Levy, Bankier, Berlin⸗Schöͤneberg. 8 Amtsgericht. 24. Amtsgericht Breslau.Ä teur, Cöln. Die Gesellschaft hat am Steinbach b. Michelstadt. Rohrschelle für 68 Dr. Wilhelm Mang, Leipzig⸗Reudnitz Faltschachtel zur Ver⸗ 2. 1. 19 Druck der Norddartschen Buchdruckerei uc⸗ 1. Amtegericht, Abt. 5, AnlE’ Nr. 43505, Wilhelm Oschaz 12. ———nJNxnxnxnrnn [1. Januar 1919 begonnen. 8 zur Herstellung von Rvhranschlüssen sspackang von Kunsthonig und ähnlichen! 93 b. 647 370. Curt Schmidd, Freien⸗ Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelnrstraße 99