uns enfskankenen Verkinklichkelken nuf ben jetzigen “ ist ausgeschlossen. 1 Band I O.⸗Z. 44: vom d. Februar 1919: Süddeutsche Dis⸗ kontogesellschaft Aktiengesellschaft, Fastar Baden⸗Baden: Die okura des Adolf Cohn, 8* us Hirsch, August Iischner, Jakob Kott, Fritz Moos, Odto Neuhäuser, Friedrich Schmid, Ludwig Schöffel, Wi Ill, ÜUllmann und Ludwi 22 eil. alle in Mannheim, ist auf den Geschäftskreis der Hauptniederlassung Mannbeim beschränft die Prokura des Fulius Heidenreich in Freiburg, Karl 8 idmann in Heidelberg, Ludwig Maver und Christian Lorenz in Karlsruhe, Friedrich Kaul in Landau ist auf die be⸗ vgc chen Nieberlassungen beschränkt. Die Hrokura des Dr. Richard von Kramer, Richard Freiherr von und zu Bodman und Siegfried Femashf ist erloschen. O.⸗Z. 55 vom 1. Februar 1919: Firma Apparatebaugesellschaft mit heschränkter Haftung in Oos: Nach dem Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 27. Januar 1919 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens ferner: An⸗ und Verkauf von Automobilen und Motor⸗ rädern sowie sämtlicher Zubehör⸗ und Er⸗ satzteile derselben, Autoverm⸗ etungen in Kraft⸗ und Lastwagen sowie Reparaturen “ in dieses Fach einschlagender rtikel. Durch den Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 27. Januar 1919 ist Absatz 5 des Gesellschaftsvertrags geändert. 8 Baden, den 5. Februar 1919. Bad. Amtsgericht.
Barmen. [69824] In unser Handelsregister wurde einge⸗
ragen: Am 30. Januar 1919:
A 39 bei der Flumg Gebrüder Als⸗
erg in Barmen: Otto Ulrich ist am
Januar 1917 aus der Gesellschaft aus⸗
schieden. —
A 55 bei der Firma Ioh. Ulrich in Barmen: Dire Gesellschaft ist aufgelöst. DOer bisherige Ges ellschafter Karl Ulrich ist alleiniger Inhaber der Firma. AX 136 bei der Firma Wwe. Carl Fischer in g rmen: Der Lilli Ostertag
n Barmen ist Pr okura erteilt.
A 478 bei der Firma Benn o Lack⸗ mann in Baunmen: Die Gesellschaft ist
fgelöst und die Firma erloschen.
A 1359 bei der Firma A. Tacke in Barmen: Den Kaufleuten Engelbert und Ludwig Tacke in Barmen ist Einzelpro⸗ kura erteilt.
A 2493 bei der Firma List & Co. in DBarmen: Dem Handlungsgebi lfen Peter Dahmen in Langerfeld ist Prokura erteilt.
A 2579 die offene Handelsgesellschaft
Breuer & Gillessen sin Barmen,
opfenstraße, und als deren persönlich
haftende Gesellschafter der Werkmeister IJohann Breuer, Windornstr. 19, und
Ingenieur Lambert G. llessen, Klinge lholl⸗ ftraße 17, beide in Barmen. Die Gesell⸗ schaft hat am 25. Januar 1919 bevonnen. A 2580 die Firma Ernst Neusel in Barmen, Berliner Straße 10 , und als
Inhaber der Schreinermeister und Kaufmann Ernst Neusel in Barmen, Berliner Str. 19. Der Frau Ernst Neusel, Hedwig, geb. Barth, in Barmen st Prokura erteilt.
A 2581 die offene Handelsgesellschaft Bergische Besen⸗ und Kehrwalzen⸗ Fabrik Menges & Sieben in Bar⸗ men, Gewerheschulstr. 6, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Ewald Menoes in Barmen,
15, und Wilhelm Sieben in Marktstr. 1. Die Gesellschaft Femma 1919 becvonnen. Am 31. Januar 1919:
A 903 bei 88 Firma Carl Fryowein in Barmen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Handelsgeschöäft ist samt “ und Passiven, mit Wirkung vom Januar 1919 ab, an den Färbereibe⸗ sübe⸗ Hugo Frowein in Barmen über⸗ tracen. Die Pnokura der Maria Frowein
bleibt bestehen.
A 116 bei der Frma Frölich & Klüpfel in Barmen: Dem Direktor Ernst Dupierry in Bochum ist Prokura erteilt.
Amtsgericht. 8, Barmen.
Berlin. [71129] In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 48 480. Conrad 8 Berlin. Ge⸗ elllschafter sind: Paul Conrad, Fabpikant, erlin, und Hans Heymann, Kaufmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 29. Januar 1919. Zur Fürhem ne der Gefellschaft ist nur der Gesellschafter Gen Heymann erxmächtigt. — Nr. 48 481. aum u. Sommer, Berlin⸗Steglitz. Gesellschafter sind: Joseph Baum, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Slteglitz, und Otto Som⸗ mer, Zest ene Bresl au. Offene Handels⸗ efellf chaft seit dem 23. Januar 1919. Zur Vertier tung der Ge gellschaft ist nur der Gesellschafter Otto Sommer deech. Nr. 48 482. Happach & v Berlin. Gesellschafter sind: Reser, Fersah Steinsetzmeister, Berlin⸗Pan⸗ or, und Julius van der Beeck, Kauf⸗ mann, Berlin. seit dem 1. Januar 1919. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ sweig: Styaßen⸗ und Tie baugeschäft. Ge⸗ sease okal: Berlin, Greifenhagener Straße 18. — Nr. 48 483. E. Heilmann & Schwieger, Berlin. Gesellschafter ind: Erich Heilmann, Kaufma nn, Char. ttenburg, und Wilhelm Schwl ger Kaufmann, Berlin⸗Treptow. Offene
Konsdor gf. bat am 15.
Offene Han elsgeseliscaft g'
Centrales in Brckunschweig mit In
niederlassung in Berlin unter der Firma Martin Dentler Film⸗Centrale, Zweigniederlassung Berlin. Inhaber ist: Martin Dentler, Kaufmann, Braun⸗ chweig. Dem Gustavb Heidmann 7 Fene Neutempelhof ist Mokura erteilt. 48 485. Kunst⸗Grafik Stefan Reifmann, A“ In⸗
HKaufmann
haber 1 1, Keuelmnaite, Berlin 1“ Nr. 48 486. Man⸗ rice Huguenin, Berlin⸗ Lichterfelde. Inhaber ist: Maurice Huguenin, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Lichten elde. Bei Nr. 1401 S. Bleichröder: Gesamt prokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen ist: Hans von der Marwitz, Berlin. — Bei Nr. 8434 S. Bertram, Berlin: Niederlassung jetzt: Neukölln. — Bei Nr. 16 177 Ebner & Ungerer: Die Firma lautet jetzt: Ebner & Goldberg. Der Veulagsb buchhändler Felix A. Ungerer ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. — Bei Nr. 39 493 DPr. Ra⸗ fael Kirsch Grundstück⸗ und Hypo⸗ theken⸗Vermittelung, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf: Niederlassung jetzt: Berlin⸗ Schöneberg. — Bei Nr. 46 216 Juter⸗ nationaler „Universal Rechner“ Bertrieb Jean Bergmann: Proku⸗ ri stin ist: Elsa Hanns, Berlin. — Bei 46 633 Carl Gerbracht: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma üstt er⸗ loschen. — Bei Nr. 46 698 Hermann Einecke: Die Firma lautet jetzt: Einecke & Aee. Jetzt: Offene Handelsgesemschaft eit dem 1. Januar 1919. Der Pclemmelster Gustav Krüger, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Bei 3 48 178 Kunstanstalt „Union“ Wegener & Neumann: Die Gesell⸗ s 8 ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schaft en; Komnh Wegener ist alleiniger In⸗ haber der Fiwma. 18 Nr. 48 230 Film⸗Kopieranstalt Otto Roensch: Fetzt: C siene Handelsgesellschaft seit dem 29. Januar 1919. Gefellschafter sind: Dr. Hugo Lorenz. Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg, und Franz Wheodor Dröge, Kaufmann, Berlin⸗Halensee. Der Ueber⸗ gang der im Bet triebe des Gefchä bäfts be⸗ vribehw Verbindlichkeiten guf die Gesell⸗ schaft t ist ausgeschlossen. — Bei Nr. 48 373 Kurt 8 Joachimsthal: Jetzt: B. Handel sagesellschaf seit dem 1. April 1914 Der Kaufmann Bernhard Ioachimst hal, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellsckaftor eingetreten. — Gelöscht: Nr. 61. Gebrüder Dom⸗ browsky. Nr. 47 801. Alfred Vieselt. Berlin, 1. Februar 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90.
Berlin. 71127] In unser Handelsregister Abte (unn⸗ B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 200 Brauerei Königstadt Actien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Gerichtsassessor a. D. Dr. Hans Fried⸗ mann in Berlin ist noch 6 Vorstands⸗ mitgliede ernannt. — Bei Nr. 571 Elek⸗ tricitäts Lieferungs⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu VBerlin: Geri chtsassessor Dr. jur. Fritz Sabersky in Berlin ist ni icht mehr Vorstandsmitgli ied der Gesell⸗ schaft. — Bei Nr. 1169 Berliner Kronen⸗ Brauerei, Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Baumeister Heinrich D Dieß in Beurlin ist nicht mehr Ligu datot; zum Liqu' dator ist ernannt: Direktor Arthur Troike in Stettin. — Bei Nr. 1217 Charlottenburger Wasserwerke mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniedenlassung zu Berlin⸗ Schöneberg: Die von der Aktionär⸗ veisammlung am 16. Januar 1919 be⸗ schlossene Abänderung der Satzung. Da⸗ nach besteht der Vorstand (die Direktion) aus mind estens zwei Mitoli dern. Bei Nr. 2401 Spandau⸗West Aktien⸗ gesellschaft für Erundstücksverwer⸗ tung mit dem Sitze zu Berlin: Kauf⸗ mann Erich Bohnstedt in Berlin ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; zu diesem Vonstand ist ernannt: Kemfmann rn. Neumann in Berli vv Bei Nr. 440 Deutsche Orientbank Aktienge sell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweion'eederleassungen: Die Ab⸗ ordnung des Aufsichtsratsmitolie edes, des Bankdirektor s Herbert M. Gutmann in Berlin aus dem Aufsich tsrat in den Vorstand als Stellvert neter eines be⸗ hinderten Vorstandsmitgliedes ist bis 31. Dezember 1919 verlängert. Bei Nr. 4305 Steffens & Nölle, Aktienagesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und
Zweigniederlassung zu Essen: Dr. jur. Ernst Nölle in Berlin⸗ Lichtenelde ist noch zum stellvert rretenden “ ernannt Berlin. 5,. Februagr 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
—. ——
Abteil. 89.
Berlin. [71416] Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. A.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗
88 rgen worden: Nr. 48 544 A. Ra⸗
ensin && Co. in Berlin. Offene Han⸗
delsgesellschaft seit 5. Fehruar r 1919. Ge⸗ ellschafter sind die Kaufleute zu. Char⸗
Lottenburg: Adolf Racusin und Alexonder
Fischmann. (Als nicht einoetragen wird
bekanntoe emacht: Geschäftszweia: Kom⸗
mi ssionsweiser vs. von Stahlwaren und Schreibmaschinen. Geschäftslokal: Charlottenstraße 25.) — Nr. 48 545. Friz Schirckauer in Berlin. In⸗ haber: Fritz Schirckauer, Apotheker und
Chemiker, Berl in⸗Wilmersdorf. Prokurist
Berlin⸗ Steglitz. Kommanditgesells 8 seit dem 1. Januar 1919. Pergalich laf. tender Gesellschafter ist die eger Aktiengesellschaft, Berlin⸗Steglitz. Zwei Kommanditisten sind vorhanden. — Nr. 48 547. Franz Seuf in Berlin. Inhaber: Franz Senf, Schl lächtermeister, Berlin. — Bei Nr. 48 158 Georg Röh⸗ mann in Berlin: Jetzt offene Handels⸗ gesellschaft seit 5. Februar 1919. Die Kaufleute zu Berlin Emil Röhmann und Art hur Röhmann sind in das Geschäft als persönlich 898 e Gesellschafter ein⸗ getreten. — Bei 2 19 006 Seelig & Cohn in Berlin: Inhaber jetzt: Max Rosenberg, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 1804 Abraham Schlesinger in Berlin: Die Einzelprofurga des Hugo Moritz ist erloschen. Bei Nr. 8859 Louis Schüler; in I Prokurist ist: Ernst Otto Koch in Berlin⸗Schöneberg. — Ge⸗ löscht die Firma Nr. 43 435 „Biktoria“ Speiseeis Max Schulz in Berlin. Berlin, 7. Februar 1919.
Abteil. 86.
Amtsgericht Berkin⸗ Mitt Berlin. [71419]
In unser Handelsregister Ab teilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 4621. Vereinigte Faßfabriken Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Cassel und Zweigniederlassung zu Berlin: Die von der Aktionärversammlung am 14. Sep⸗ tember 1918 guch beschl ossene Abänderung des Wortlauts des § 4 der Satzung. Danach besteht das Grundkapital der Ge⸗ llschaft jetzt aus 1500 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende unter sich gleichberechtigte Aktien.
Berlin, 7. Februar 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89.
Amts Perlin. [714¹9] In das Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Nr. 15 940. Gesellschaft für Tief⸗ und Betonbau mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin ⸗ Wilmersdorf (H ege nstand d des Unt rrern. ehmens: D ie Ueber 8 und “ von Bau⸗ düftre en auf dem Gebiete es s gesamten Bauwesen und Beielligung 8 derartigen Arbeiten. Uebernahme von Konkurrenzunternehmen und Gründung beziehungsweise Einrich⸗ tung von Zwe igunternehmen und Ge⸗ sccscstellen.; Das Stammkapital beträgt 0 000 ℳ. Geschäftsführer: Georg Spandel Ingenieur, Berlin⸗Wilmersdorf Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit deschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Januar 1919 abgeschlos⸗ sen und am 3. Februar 1919 abgeändert. Als nicht eingetragen wird ’“ Oeffentliche “ der Ge⸗ sellschaft erfolger durch den Deutschen Relchennze iger. — Bei Nr. 358 Berliner Hacspacht⸗ und Verwaltungsgesell⸗ s schaft mit beschränkter Haftung: e Prokura des Fräuleins Helene Voß sst erloschen, — Bei Nr. 2714 Elektri⸗ citätswerke Luisenstadt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Zivil⸗ ingeniour Max Grigoleit dist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Johanna Staat und der Montaceinspektor Fritz Hecker sind zu Ge schaftsführern bestellt. Bei Nr. 3336 Baugesellschaft Roßstraße mit beschrantece Haftung: Die Kauf⸗ leute Gustav Madjoke, Oskar Storck, Arthur Burghardt und Max Bllesener sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Die Kaufleute Fedor Lachnit und Louis Fried⸗ länder sind zu Gef schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 5121 M. Bothe & Cv. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Konrad Siemer sowie e des Max Zimmermann sind erloschen. — Bei Nr. 5130 Allgemeine medizi⸗ nische Verlagsanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Buch⸗ druckereibesitzer S egfrie ed Landau. Berlin, und Kaufmann Ludwig Friedmann, Berlin, sind nicht mehr Geschäftsführer, Die Buchdruckereibesitzer Otto Gombart Berl sin⸗Schöneherg und Ludwig Zickel, Berlin⸗Wilmersdorf, sind zu Ge schäfts⸗ führern bestellt. — Bei Nr. 14 685 Fein⸗ Maschinenbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Betriebs⸗ leiter Hermann Robeck in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt. Berlin, 7. Februar 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152.
Berlin. [71418]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 15 941. Her⸗ mann Müller Ingenieurbureau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin (Amtsgericht Berlin⸗ Mitte). Gegenstand des Unternehmens: Die Yertretung von Firmen der Eisen⸗ und Maschine nbranche, Ausführung von Hekzungs Lüftungs⸗ und verwandten An⸗ lagen, Vertrieb von Walzfabrikaten, Ma⸗ schinen und technischen Artikeln. Stamm⸗ gpit al: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur Hermann Müller in Berlin, Kaufmann Wilhelm Horstmann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
vertrag ist am 20. Dezember 1918 abge⸗ 8 ossen. Es werden zwei Geschäftsführer bestellt. Jeder vertritt die Gesellschaft allein. — Bei Nr. 9804 Grundstücks⸗ gesellschaft Karlshorst Ehrenfels⸗ straße D mit G Haftung: Die Firma lattet jetzt: Konstanzer⸗ straße 58 geunFiasgejatfczaf mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ver legt. Gegenstand des Unter⸗
8 9
8 di
2918
¹ 1oe
Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1918.
— Nr. 48 484. Martin Dentler Film⸗
jst: Gurt Schir Fauer, Re. erlin. . Nr. 483546. W. Seeger. Aktiengefesk⸗
1919.
“
Gesch
1919
löͤscht.
mann Em
— Bei
sst die 5
ses vom
frieden“
schäfte.
sind 6
man
führer. ler &
g
ist Bei
tung: nicht
Bei Nr.
2 Hans
em
Bei Nr. 1
2„ die
worden:
Die Bochun
folger,
loschen.
Bei
Der bi geschäft
der Ka Bochum
nehmens ist jetzt: Der n. und die hen2e t des Grundstücks Berlin⸗
7J. * schaft
tung: Die
Gesellschaft
Haftung:
eise de B
Bei der
S stick „ Zao. ensti er
Ren
Firma
27
Berlin. 1 In das Handels register B eingetragen worden: BeiNr. 835 Grün⸗ zweig & Hartmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Erich Höhndorf ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Evangelisches schafts⸗Haus schränkter Gotthelf Thiele ist nicht mehr Geschäfts⸗ Kanzleirat Lorenz Keip ist zum A Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 3330 Gesellschaft für direkte auskunfterteilung vormals J. Meiß⸗ mit beschränkter Fi ist geläscht. die Liqui⸗ eendet
Nr. 5108 T. E. Biesold, Gesellschaft
Co.
82
Nr.
Die
Gese
13 514 Gesellschaft für We. tallindustrie mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist von neuem Liguidation ist beendet. Berlin, 8. Februar 1919. Amtsgericht Berlim⸗Mitte.
Bielefeld.
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 206 (Offene unter der Firma Roos & Cahn in Bielefeld) heute
Iv —
Bochum. Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts
Am 2 Firma n und
Fr.
der
Treskow, Schlüter schafter Wilhelm und die Gesellschaft ist aufgelöst worden.
zu
Sberige
unter Und
zufmann
und
st eine
schaft &. CECv. Parfumeriefabrik in Wilmersdorf, Konstanzer Straße 58, und anderer Grundstücke. Der Gesellschafts⸗
vertrag ist geändert durch 12 sellschafterversammlung vom 31. Die Kaufleute Ludwig Albert Wersche sowie der Architekt Georg imn 28 Wersche sind nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Frieda Peplow in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist zur Geschäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 11 784 Metalla Finanzie⸗ rungsgesellschaft tier Julin uUs scht mehr Geschäftsfübrer. Karl Naß in Berlin⸗W ch Fäft sführer bestellt. — Tannengrün⸗ Ein⸗ und Verkaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 13. ist § 15 des Gesellschaft svertrags abgeändert. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Jacob Zissener m Charlottenburg. Em⸗Te Sohlen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: b — Bei Nr. 14 384 Konserven⸗ glas „Gummilos“ Gesellschast mit va Fr e-⸗ Haftung: ist aufgelöst. il Karsch, Nr. 15 025 Förderung desa Pe Mufik, Gesell⸗ schaft mit 8ö Durch Beschluß vom 27. aeanters srieden“ Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und der durch Beschluß vom 29. Oktober 1917 nach Charlottenburg verlegt war, Berlin zurückverlegt. Dezember 1918 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens nunmehr: ausgabe und Verlag der e sowie anderer Werke, Vornahme und Betrieb aller zur Erreichung dieses Zweckes dienlichen 2 f Generalmajor z. D. Redern und Kaufmann Ernst Aßmy t mehr Iüidor Leiser in Feerg Schmidtke in Berlin sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt.
Berlin, 8. Februar 1919.
Das Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
—.-—q—
Gesellschaft Haftung:
mit beschränkter Haftung Die gelöscht, die 13 08 mit beschränkter Haf⸗ Kaufmann Arthur Reimann mehr Geschäftsführer. Haben geb. Kvauß, in Berlin⸗de dorf ist zum Geschäftgührer bestellt. — 13 300 Ala Allgemeine An⸗ zeigen⸗Gesellschaft mit beschränkter Prokura des Kaufmanns Straub ist erloschen. mann Paul Mathis in Berlin ist derart
Pr okura erteilt, daß er nur gemein sam mit Pro kuristen
em K Bielefeld ist Prokura erteilt worden.
Bielefeld, den 6. Februar 1919. Das Amtsgericht.
1.
Kaufmann Heinr 18- Potthoff zu Bochum. H.⸗R. K 1322. Am 22. Januar 1919: Fivrma C. Lührigs Nach⸗ Gröppel Die Prokura des Ernst Dupierry ist er⸗ H.⸗ R. A 797. Firma Inhaber Bochum:
Wilbhelm Schlüter fübrt das Mar Treskom⸗ weiter.
Die Firma Gebr. Seidensticker Bochunm
züt
und hat am 1. Januar 1919 begonnen. H.⸗R. A 1323. Bei der Firma Carl Weusthoff zu Bochum: Die Prokura des Josef Klevenbörsten ist erloschen. H.⸗R. A 902 28. Januar 1919: Die Fixma Siegfried Bernstein zu Bochum und als deren Inhaber der daufmann Siegfried Bernstein zu Bochum. Dem Fräulein Rosalie Bern⸗ stein zu Bochum ist Prokura erteilt worden. H. R. A 1324. Die Firma Westdeutsches Druck⸗ und Verlagshaus Oschmann & Lau zu Bochum und als deren Gesellschafter der Schriftsteller Wilhelm Oschmann zu Bochum und der Kaufmann Walter Lau zu Gelsenkirchen. Die Gesellschaft ist eine ¹ off ene Handelsgesellf schaft und hat am 3. Januar 1919 begonnen. H. R. A 1325. Bei der Fivma Geschwister Gots⸗ schalk 8 Bochum: Die bisherige In⸗ haberin Bertha Gottsch⸗ Fallk ist jetzt Ehe⸗ fraur Kanrfmann Woldemar Engelhardt, Bertha geb. Gottschalk, zu Beochum. H.⸗R. A 1098. Bei der Firma Aug. Schumacher 4 0 Eie. Essen Zweigntederlaffung zu Bochum: Der Sitz der Firma ist von Essen nach Bochum verlegt und d Zwe sgniederlafsum⸗ g in Bochum auf Dezember 1918 sebeben worden. Des Eh. Fabri⸗ Welt⸗ kant August Schumacher, Kamwline ge⸗ 80 Geyer, zu Bochum ist Prokura erteilt worden. H. N. 88 1257. Am 2 Januar 1919:.
Firma Terrament⸗ werke Dültgen & Cramer, Gesell⸗ 8 schaft mit beschränkter Haftung zu Bochum: An Stelle des verstorbenen Geschäftsführers Alfred Erernen ist der Kaufmann August Cramer zu Bochun zum Geschäftsführer bestellt worden H.⸗R. B 165.
Bei Firma Essener Credit Anstalt in Essen mit Zweigniede lassung in Bochum: Die General versommlung vom 2. November 1913 hat beschlossen, das Grundkapital um 1 998 000 ℳ und um 2000 ℳ zu erhühen. Die Erhöhung hat stattgefunden. Das Grundkapital beträgt jetzt 92 000 000 ℳ Nicht eingetragen aber bekannt gemacht wird: Die neuen Aktien lauten auf den Inbhaber und zwar 1 über 2000 ℳ, die übrigen 1685 über je 1200 ℳ. Die neuen Aktien sind ausgegeben worden zum Kurse von 145 ¼ %h. H.⸗R. B 32. Am 30. Januar 1919: Die Firma Theodor Gilsbach züu Eickel vund als deren Inhaber der Kanf⸗ mann Theodor Gilsbach zu Eickel. Dem Kaumann Theodor Gilsbach dem Jün⸗ ist Prokura erteilt worden. H.⸗R 26. Bei der Firma Schulte⸗ Fröscher 82 Grasedieck, Gesellschaft mit bo⸗ schränkter Haftung zu Bochum: An Stelle des verstorbenen Geschäftsführers Hevmann Schulte ist der Baugutachter Robert Fischer zu Bochum zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden. H.⸗R. B 139. Bei der Firma Schmitz & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftuns zu Bochum: Die Gesellschafterwversamm⸗ lung vom 27 Januar 1919 hat die Auf⸗ lösung d Gef⸗ Allschaft beschllossen. Die Vertre des Wilbelm genannt Willi — ist durch Tod beendet. Der bisher Geschäftsführer Paul Schmitz zu Fe hum ist zum Liquidator bestellt worden H.⸗R. B 173.
Bei der Firma Edmund Wilms zu Bochum: Das Handelsge schäft ist über⸗ gegangen auf den. Ipgeng eur Wilhelm Birwer dn Bochum, der es unter der bis⸗ herigen Firma wei tterführen wind. H. . A 1319.
Am 31. Januar 1919:
Die Firma O. Dallmann & Cv. zu Bochum und als deren Gesellschafter der Kaufmann Otto Dallmann zu Bochum und der Sattler Wilhelm Dallmann zu Bochum. Die Gesellschoaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 30. Jn⸗ vuar 1919 begonnen. H⸗R. A 1327.
Die Firma Franz Bombolowsky zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Bombolowsky zu Bochum. H.⸗R. A 1328.
— Am 3. Februar 1919:
Bei der Firma Wilhelm Witteler zu Bochum: Der Kaufmann Wilhelm Witteler der Jüngere zu Bockum ist in das Handelsgeschäft d ls Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist eine vffene [71421] andelsgesellschoft und bat am 1. Ja⸗ muar 1919 beogonnen. Die Prokura der Ehefrau Kausmann Wil elr Wäötteler, Januar 1919: Beutba geb. Soblmann, zu Bochum Heinrich Potthoff zu kleibt bestehen. H.⸗R. A 1237.
8 deren Inhaber der Die Firmna Heinrich Krüger pei Eickel und als deren Inbhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Krüger zu Eickel. H.⸗R. X 1329.
Die Firma Georg Westhoff zu Eickel und als derem Inboaber der Kauf⸗ mann Georg Wasthoff zu Eickel. H⸗R.
A 1330
Drogerie Max Die Firma Wilhelm Sandkühler
Gebrüder zu Eickel und als deren Inbaber der
Der Gesell. Kaufmann Wilhelm Sandkühler zu Schlüter ist gestorben. Eickel. H.⸗R. A 1331.
Am 4 Febrmuar 1919:
Die Firma Hugo Boß zu Weitmar
und als deren Inhaber der Kaufmann
Die Firma Friedrich Meier zu9
Sickel und als deren Inbober der Hauf⸗
mann Friedrich Meier zu Eickel. H.⸗R.
A 1233. Westdeutsche Industrie⸗
luß der 8 Januar Mosler und
Fee Brini itzer ist Kaufmann
Filmersdorf ist zum
Bei Nr. 14 177
mit
Januar
— Bei
Nr. 14 191
Firma ist
VNie
nug: Die Gesell⸗ Liquidator ist Kauf⸗ Berlin⸗Wilmersdorf.
Gesellschaft zur Haftung:
ist der Sitz, nach Beschlus⸗
2☛ρ
Zufolge
zunmehr: Her⸗ Zeitschrift „Welt⸗ Zeitschri ften und
Ehrenreich der Geschäftsführer. Kauf⸗ Berlin, Kaufmann
——.
[(71130] ist heute
— Bei Nr. 2324 Heilands⸗Gemein⸗ mit be⸗ Rechnungsrat
3330 Handels⸗
Haf⸗
angemeldet. Bei
: Dj
Fi rmaã beenedet. 90 Elektro⸗Simson
Liquidation ist
ist Frau Clara Vilmers⸗
Dem Kauf f.
Hartmann zur Ver⸗ llschaft b berechtigt i
gelöscht;
Abteil. 152.
[71420] Handelsgesellschaft
folgendes eingetragen aufmann Otto Cahn zu
zu Bochum.
zu Bochum:
Handels⸗ Firma Drogerie H.⸗R X 1163. Fll als deren Geßellschafter Anton Seidensticker zu der Kaufmonn Josaf Die Firma Bochum. Die Geefell⸗ gefeltschaft Carl Michalski & ECo. offene Hondeksgef sellschaft zu Bochum und als deren Gesellschaften
Gesellschafter
der
ber Kaufmann Carl Mi Srig zu Bochum
und der Bauunterne eu Bochum. offene Handel
1. Febrzuar 191
1 ge der Irm
Bochum:
8 3 Sooel
bmer Die Gesells 27 sellikeft 8 11 begonnen. H R. ₰ 1334. Hermanch Der n Kamammch
n. Reute
31 4 2¼ eiti Wondem R A 102
Goehmea⸗ Prokürs en des Karl chalski und der Wetne Hugo Bosenlus Katha rinz geb sind erloschen.
Dle
Sta rck
Dem Feufmann Paul Ke. uge zu Bochum
st Prokura erkeilt worden H.R. A 1142. Am 8 Februar 1919:
Die Firma F. Bochum und als deren Inhabern Ka ufmann F. Anto 11 Got ischalt Bochum. Der Figtran 8. Anton Gottschalk. Paula geb Siwik, su Bochum ist Pr is erteilt worden. b. R. A 1335.
Die ““ Heinrich Bresser zu
Fickel und als deren Inh⸗ üer der Kauf⸗
mann Hei niich Bresser zu Eickel H.⸗R.
1336. 1
Bei der Firma Unger & Neubeck, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Bochum: Die Firma ist ge⸗ ändert worden in Tonhallen⸗Film⸗ Verleihgesellschaft mit beschränkter Haftung. H.⸗R. B 198.
Bei der Fiuma Alex Allehoff zu Bochum: Dery Kaufmann Albert Busse zu Bochum ist in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist eine offene Handels gesellschaft, hat am 1. Februar 1919 begonnen und fübrt die Firma Allehoff & Busse. H.⸗R. A 953.
Brake, 9.ee. [71422] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 220 einge⸗ troagen worden: Firma: Fritz von Düring, Brake. Inhaher: Kaufmann Fritz von Düring, Brake. Geschäftszweig: Import⸗, Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft.
Brake i. O., den 8. Februar 1919. Am dggericht
Bremen. [71423]
In das Handelsregister ist eingetragen: Am 7. Februar 1919.
Grützbach & Trinkel, Bremen: Ofene Handelsge fellschaft begonnen am 6. Februar 1919
Gesellschafter sind der hiesige Uhr⸗ macher Otto Felix Grützbach und der hiesige Reisende Valentin Trinkel.
Diedrich Renken, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Diedrich Renken.
Angegebener Ges schäftsgweig: Agentur und Komnission.
Ottvy Schnnn Bremen: Das Ge⸗ schäft ist auf den Adolf Groffel übe rgegangen, we lcher solches seit dem 1. Januar 1919 unter Ueber⸗ eee. der Aktiven und Passiven und
nter unveränderter Firma fortführt. Grems. den 8. Fedtuar 1919. Der öe des Amtsgerichts. Behrens.
Breslau. 181es In unsen Handelsregisten Abteilung A iist am 3. 2. 1919 eingetragen worden: Nr. 6058. Firma Hugo Aronade, Breslau. Inhaber Kaufmann Hugo
woneide, ebenda. Bei Nr. 3048. Die offene Handels⸗ seesellschaft A. Friebe, hier, ist auf⸗ gelöst Nachdem die Gesellschafterin, ver⸗ witwete Kaufmann Auguste Agath, geb. Friebe, das Geschäfte als. Alleininhaberin ünter der bisherigen⸗ Finma fortgeführt hatte, ist jetzt die Fipma enloschen. Amtsgericht Breslau. breslau. [71425] 8 In unser Handelsregister Wteisäras B Nr. 58 ist bei der Schlesische Boden⸗ Credit⸗ Actien⸗Bauk, hier, am 4. 2. 1919 eingetragen worden: Die Ver⸗ lürucgemact der stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder, Bankdir gekton Ottomar egenkolb und Bankier Franz Leonhand, beide in Breslau, hat aufgehört Amisgericht Breslau. 1“ Dreslau. [71426] unser Handelsrogister Abteilung B .. 80 ist ber der Filiale der Badi⸗ schen Uhrenfabrik Aktienaesellschaft, er — Hauplsitz Furtwangen — 2m 8 2. 1919 eingetragen worden: Die Hweigmie rlassung in Breslau ist auf⸗ n. Amtsgericht Breslau.
—
g Fesla u. 15 In uns ser Han delsregister Abteilung B nam 4. 3. 1919 umter Nr. 740 die ae Gerltnn & Cie. Gesellschaft beschrünkter Haftung mit dem 84 in Breslau eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist mn. 7. Ja⸗ n, lolg errichtet und durch Nachtrag 8* 21. Januar 1918 abgeändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Vermittlu Versicher pngen 888 Art und kauf⸗ sche Geschafte aller Art. m⸗ * 8 0 000 23 Geschäftsführer: meraldiwektor Robert Gerling, Cöln. 88 Karl Rieth, Cöln, ist Prokura er⸗ Oefentliche Belantrtmechungen der scha hen loen durch den Deutschen 8
mtsegericht Breslau.
[71427]
ist 8 hat am
Schüler d Auguft begel zu Bochum et Samsb wbuna er⸗
Fi irma⸗ 9 Küvot⸗ Bojentus zut Mi⸗
Anton Gottschalk zu Nr. der zlt Kaufma ann
1 Lombardgeschäf te.
delsoesellschaft in Firma B. Eisenberg
Flieg in Chemnitz.
in Chemnitz ist als Inba aber als zgeschie den. Das Handel sgeschäst ist vom 1. jgig a5
Pächter ist
Wpf
Na achf.“
delsgesellschaft
ler in Chemnttz:
Franz 8. .nn eden. Wisbelm Wirtz in Chemnitz führt Las Handelsgeschäft und die Firma als Anlein⸗
Breslau.
2 g..
ist am 4. 1919 heingetragen worden: hler: Ofiene Hardelegef fellschaft. sönlich haftende Gesellschaster K aufKute Mork mn Eehn un nd Fri bäde in Bresbu. Die Go Fells am 1. Fe brugr 1919 begemnen Bei Nr. 2 8204 Frrma Fulius Ben⸗ jamin, hier: 2E Offene Handerda efe „Der Kaufmn mann egbert Be⸗
Siegb
sind d v Cohn Gaft l
haftender Gesellschafter ein Gesellschaft bhat am 1. degonnen. 9059. Breslau. Sänger, ebenda. Amtsgericht Breslau.
getreten.
Firma Albin St üänger
—,—— ———
Breslau.
ist ami 8. 2. 1919 Bei Nr Maschinenvel Industrie Staudinger Goldmaun, hier: Dem St Breslau, ist Prokura 5900, Firma Max Cyv., hier: Dem Igr Breslau, ist Prokurc Amts sgericht Breslau.
Bützow.
In das Hande Sregister ist am 8. Fe⸗ bruar 1919 eingetragen: 1) zur Fima H. E. Kröplin: Der bisherige Inhaber, Fabrikbesitzer Heinrich Kröplin. der Vater v, ist aus der Firma ausgescheeden. Jetzige Inbaber sind infolge Kaufes die Fabrikante en Hein ich Kröplin, der Sobn, und Abdolf beide zu Bützow. Die offene Hande leac ellschaft bat am 24 zember 1918 begonnen. 2) Kröplin und Stier, deren Er Nöschen Amtsgericht Bützvw, 8. Februar 1919. Burgdorf. Hnmn. [71131] Eintragung in das Handelsregister des Amtsgerichts Burqgdorf i. -., Abtl. A Nr. 193 zu der Firma Riensch & Co. in Sehnde: Wilhelm Riensch; ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Witwe Wilbelmine Wilhelm, geb. Rust, in Sehnde führt 8 Geschäft unter der bisberigen Firma ter. Dem biskern igen Gesellschafter Wil⸗ Fec Riensch in Sehnde ist Prokura e eilt.
Burgdorf i. bruar 1919. Das Amtsgericht. Abtl. I.
Saxlw. [71132] n das Handelsregister wurde heute zu der „Einzelft rma Spöhrer'’sche heet Handeksschute Calw, Besitzer: Direk⸗ tor Gustav Weber, Sitz in Calw, einge⸗ tragen: Dem Dr. Erwin Weber, Lehrer für Rechtsfächer, bier, ist Prokura erteilt. Den 5. Februar 1919. Amtsgericht Calw. Amtsrichter Pgtteler. .
Chemnitz. 1770685] In das Handelsregister ist eingetragen
worden:
Am 3. Februar 1919: 1) Auf Blatt 7395: Die Firma Konditoret u. Cafe Kunze, Inh. Max Schmidt in Chemnitz und der Konditor Max Bruno Schmidt daselbst als Inhaber. 2) Auf Blatt 7396: Die offene Handels. gesellschaft in Firma Max Richter & in Chemnitz. Gesellschafter 8
nngetragen worden:
E1“ Sdernlied,
Bei Nr. ann &
erteilt. Gold⸗
uunt — —*
E rt te ul lt.
S bier
Hann 88 4 mt
Hann., den
Che 8 und der Lithograph Hermann Pan 1199 Mühlse daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. (An⸗ gegebener Ge aftsnreig Darlehens⸗ und
3) Auf Blatt 6350, betr. die Firma Süchsische Trikotagen⸗ & Strumpf⸗ fabrik Emil Keil in Rabenstein: In das Handelsgeschäft sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten die Kaufleute Paul Karl Keil und Paul Hermann Reichel, beide in Re abenstein. 1 Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 ce. gen. Die Firma lautet künftig: „Emil Keil“. 1 4) Auf Blatt 1339, betr. die offene Handelsgesellichaft in Firma Gustav Röder Nachf. in Chemnitz: Die Pro⸗ kura Frau Johanna Katharina, verehel. Harlaß, och. Franks, ist erloschen. 5) auf Blatt 5763, betr. die offene Han⸗
der
& Sohn in Chemnitz: In die Gesell⸗ schaft ist als persönlich bgft kender Gesell⸗ schafter eingetre ten der Kaufmann Karl 6) auf Blatt 3549, betr. die Firma Heinrich Giese in Chemnitz: Der Kaufmann S Simon Conrad Heinrich Glese
Februar
drei Jahre verpachtet. Als Inhabe der Drogist Herngann Alfred Bräunlich in Chemnitz Die Firma lautet künftig: „Heinrich Giese
7) auf Blatt 7033, betr. die offene Han⸗ in Fi 5 Oscar Himm⸗ Die Gefeflschaft ist
Der Sti Ferejcesce kes inhaber Szcaor Himmler in Chemnitz ist Der Kaufmann Friedrich
auf;
aufgelsst.
(11es] re egister Abteilung A
Firma Bictor Cohn, . Per⸗ 81 R. Höjei &
ellschaft. Benj amin, teilt Bresla M, MRt i in das Ge e schaft als pensbnli ich
Die 1 Februar 1919
Inbaber Restaurateur Albin
[71429] In uUnser Handeleregi ster Abteilung A
5887 Firma Sta udingers
Jon latß
n
[71430]
zur Firma
er Kaufmann Emil Marimilian Richter .
sind
Fter Kluge in
auf den Kaufmann⸗ vecere Iehten in
Seesnn9 in Cxefeld eirgetragen:
auf Blatt 3819, F. A. Grimm — Pesam⸗ entenhändler F in Chemnitz ist als Inga den. Der Kaufme m Albert Pau e. Grimm in Ebemmitz ist Inhaber. 10) auf Blatrt 410, belr, die
bekr. Chemnitz: Der
Firm
Ep. in Chemnitz: — Die K aufle eute Wiühelm Schäfer und Emil Weichert Chemnit sind erloschen. Prokura ist er⸗ dem Kaufmann Herhbert Eduard Julius Stadt in Chemnitz.
11) auf Acfres. Colditz in Fit Ima ist e rloschen. 4 . 12) auf Blatr 564. betr. Handelsgesellschaft in
Prokuren d d 8
8 11 Wei mlag
dem Kaufmann En ich
Rudo If
Chemnitz. Am 4. Februar 1919: 13) auf Blatt 4030, betr. die offen Han Seeesese in Firma Wa gner i st 9
Koch un
fgp
feitt
Richard
em Bet riebslei
en;
Wo
oldemar Vogel daselbst. den Prokuristen emeinschaftlich sind Vertretung der Firmo benechtigt. 8 auf. Blatt 63744. betr. dnn ssäss, Co. in Gesellschaft Otto Willp geschieden. mann in geschäft for“.
15)
Ze zwei
die of
C hemnin:
Der K zufm ann Carl Zimmer⸗
Blat 6165, betr.
auf die Ge sell⸗ Conrad ̃ Cp. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Chemutts⸗ . Der Kau Albin Mar Spitzner ¹ Fkemnat licht mehr Fesckhiftssitrer
16) auf fehich 2869, betr, die vffene Handelsgesellschaft in Firma Chemnitzer Kuvfer⸗ u. Metallwarenfabhrik Ge⸗ brüder Thost in Chemnit: In die Handelsnesellschaft ist als persönlich baf⸗ tender Ges ellschafte: eingetreten der Kauf⸗ mann Walter Bernhord Thost in Chemnitz.
17) auf Blatt 5997, betr. die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Carl Dürfeld, Atnenaeseltschaft. in Cheurnitz: Der
kent Carl Di ürfeld fun nior in Chem⸗ dsmitglied. Die a des 1“ R chard Hempel
8 h ist erloschen.
18) auf Blatt 3679, betr. die offene Handelsgesell sdaft; in Firma Otto Keller⸗ mann in Chemnitz: Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Hugo Krohe in Chemnitz.
19) auf Blatt 5126, betr. Handelsgesellschaft in Firma Henschel in Chemnitz: schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Paul Willy Hensche! in Chemnitz ist ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Friedrich Lud dwig Fenes Sander in Chemn itz führt das
andelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber sort.
20) auf Blatt 1727, betr. die offene Handelsnegelfaaee in Firma Carl Zenker Nachf. in Chemnitz: Prokurg ist erteilt dem Ka vfmggs Max Arxthur Ru⸗ dolf in Chemnitz. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam p einem Gesellschafter
888e 18 21) auf Blatt 5754, betr. die Firn Plaut &£ Co. — ee in 1Shegants; Die Zweigniederlassung sst üfgehoben. Die Firma ist erloschen. im 5. Februar 1919: auf Blatt. 3134. betr. Moßdorf . Mehnert in Chemnitz: Die Firmag ist erloschen. 23). aus Blatt 47231 betr. die Kom⸗ mand itgesellschaft in Fi irma Kluge &— Co. in Chemnitz: Die Kommanditisten ausgeschieden. In das Handels⸗ geschäft sind als persönlich haftende Ge⸗ ellschatter eingetreten der Kaufmann Wal⸗ Cbemni 6 und der Kaufmann Hellmuth Sch üͤbert daselbst. Die Gefell⸗ se hat am 1. Januar 1919 beaonnen. Das Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.
——
die offene Hermann Die Gesell⸗
22) die Firma
C vefeld.
e. H ster Abt. A Nr. 1088 is ute eingetragen, daß die Firma Ottv Beck in Crefeld deen . Crefeld, den 29. Januar 1919 Amt tsgericht.
[71435]
— ———
Crefeld. 28 Im biesigen Handelsrogister Abt. Nr. 687 ist die Firma . W. evvefer in . Frefeld heute geloscht. Trefeld, den 390. Jamtar 1919 Amtsgericht.
——9——
8
Crefeld. (71436]
Im Hand elsvegister es A Nr. 18320 ist heute bei der Firma J. P. Jansen in Crefeld eingetragen, daß die Firma
Crefeld ül bemxegangen ist. Crefeld, den 80. Januar 1919
Amt ggericht. refeld. — In Ha b ganegi ster Abt. A N ist peuto zut der Firxma Bern⸗ Die Firma ist erloschen.
Crefold, den 30. Januar 1919 8
inbaber fort.
auf Matt 3519, bHetr. dse Kirma
L. Aurich in Ehemnitz:
3 1 Die Firma st erloschen.
Amtsgericht.
in 88 Handelsregifter Abt 207 ist beute bei 892 Fivmo Kunst⸗
die Firma beschränkter
Albin Grimmn aber Ges sellschafterwersammlung vom 21. Turt nuar 19119. aufgolost.
in
Biatt 3670, betr. die Firma⸗ Chemnitz: Die as
die offene Firma Wilhelm Märtz in Chemnitz: Pcters ist erteilt
Robert C bemnitz: Ges amtprokura
Mülls er in Ch bemnf k., dem Kaufmanm Nico⸗ laus Thei en daselbst und der m Buchhalter von zur
fene esellschaft in Firma Carl Zim⸗ Die ist aufgelöst. Der Kaufmann Richter; in C hemnitz ist aus⸗
Ebemn th führt das Handels⸗ und die Firma als Alleininhaber
schaft mit besckränkter Haftung in Firma
Haftung I Pectagen Wo nen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß *
ist der Kgufmann
in
2. 88*
Zum Baguidaton
8 Ha nns Bi IUe zu St. Tönis bestellt. e Crefeld, den 39. Jammr 1919 8 A. imtsgedicht.
Crefeld. dö In unser Handels Sregister 1 Nr. 795 ist zu der Firma E. Erefeld eingetragen: Geschaft ist au den 228 Idel in Crefeld übergegangen auf den neuen Indaber eingetvagene kura ist er loschen 8
Crefeld, den 83 Februar 1919. 1 Amtsgeri icht.
Ivdel i t)
Crefeld.
Im biesigen Hand elsregister Nr. 44 ist felder 2 gesellschaft eingetvagen worden:
Das Grundkapitcl ist um 448000 ⸗ erhöht und beträgt jetzt 1 600 000 92g
Die neuen n Aküen sind zu 120 % aus
Crefeld. [71442] In unser Handelsreaister ist heute in Abt. A Nr. * 2900 die effene Herdelsn, ellschaft Kox * Oehlen mit Sitz in Crefeld eingetragen. Die Ge⸗ ellschaft hat am 1. Februar 1919 begonnen.
Inhaber der Firma sind: 1) Pauf⸗ mann Philipp Kr ox in Neuß, 2) Kauf⸗ mann Heinrich O ehlen in Hüls.
Februar 1919.
unter
Crefeld, den 4.
Amtsgericht.
In Unser Handelsregister B 818 4 ist bente bei der Aktiengesellschaft Oitbank für Handel und Gewerbe, Depo⸗ tenkasse Culm, Zweigniederlassung der Ostbank für Handel 225 Gewerb⸗ in Posen, eingetre en⸗ Fem 88 Sr ich Fortüm in Posen ist Pr 8 m erteilt. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft in Ge⸗ mesnischafs nit gen ordentlichen oder stellvertretenden vorstandsmitgliede be⸗ rechtigt. Amtsgericht Culm, den 24. Januar 1919. Culmsee. 771 3] In unser Han delsregister Abteilu 8 Nr. 99 ist bei 2. Firma Georg Gol. mer Maurer⸗ und Zimmermeister vorm. Franz Bäsfell Bangeschäf ft, Culmsee, am 8. Februar 1919 folgendes eingetra hen: Pis Fiema ist geändert in Georg Gollmer, Maurere und Zimmer⸗ meister, Baugeschäft Culmsee. Eulmsee, den 8. Februar 1919. Das Hser is icht. Demmin. 1 In das Handelsregister A Nr. 163 be der Firma „Hünewerk Demmin, Richard Hüneke“ zu fol⸗ gendes eingetragen worden: Firma
ist eulo oschen. Demmin, den 6. Febwar 1919. Amtsgericht.
“ 889 ist
Dessau. Bei Nr. 423 Abt. A de 8 registers, wo die Fivma Pohle Erben in Raguhn geführt wird. eing Stragen: in Raguhn und dem Pobhle in Roguhn ist Profura derart erteilt, daß jeder zur Vertretung der Fiuma berechtigt ist. e den 6. Februar 1919.
Inhalt sches A misgerich t.
Kaufmann Walter.
[71446] In unser Handelsregister Abteilung 2 ist unter Nr. 279 die Firma Detmolder optische Anstalt Mittelstraß & Meyer mit dem Sitze in Detmold beute eingetrmagen. Dieselbe ist eine effene Handelsgesellschaft. Gesellschgfter sind der Kaufmann Ottho Mittelstraß und der Optiker Otto Mever⸗Spielbrink in Dotmold. Jeder derselben ist zur selb⸗ ständigen Vertretung der Gefellschaft und Zeichnung der Firma befuat. Gegenstand des Unternehmens ist Herstelluna und Vertrieb owtischer, hotographischer und verwandter Arti kel. Detmold, den 4. Februar 1919.
Lippisches Amtsgericht. I. Dinsla ken. [71134] In unser Handelsregister Abt. B ist heutte unter Nr. 10, betreffend die Ge⸗ werkschaft Deutscher Wals⸗ werk zu Dinslaken, Zweianiederlassung der Gewerkschaft Deutscher Katser Hamborn, folgendes eingetragensworden: Dem Dircktorz Fran) Bartickerer Lin Hamborn ist in der Weise Gefamtprokura erteilt, daß er befugt ist, gemeinsam ent⸗ weder mit einem Leichnungsberechtigten Grubenvorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen vder einem Handlungshevollmäch⸗ tigten die Gewerkschaft „Deutscher Karser“ zu vertreten und derem Frma zur zeichnen. Dinslaken, den 1,. Februar 1919. Uurtggericht.
— .——
Dinslaken. J71135] 98 unser Handelsregiste r A ist untor 43, ketr. die Firmg „Adkerapotheke
44
der
Bertriebs UIschaf mit
Crefeld fol
Kaufmann die 2 8 g
heute bei der Firma: Ere. aumwolle Tpinnerei, Aktien⸗
Dem Kaufmaͤnn Carl: Erben
gendes eingektragen worden:
Firma ist erloschen.“ t Dinslaken, den 6. Februar iglg. 2 Amtsgericht.
E’ 8
.
Diͤbpoldtswalde.
Auf Blati 184 des hiesigen Handels⸗ registers, betteffend die Firma Gustav Schiffet in Kreischa ist heute eingetra⸗ gen Strohhutfabr ikant Gustav Schiffel in Krei scha gz ausge⸗ schirden. EClarxa Hr ulda Schiffel, geb. Holfert, in Kres scha 8 Sö rokur ist erteilt den Kaufleuten Gustav Wfred Schiffel, Max Erich Schiffel und Paul Bernhard Hirrich in Krefscha.
Amisgerickt EEEE 29. Janttar 1919.
— ——
Der
den
Pe1en den
das nen:
[71447] eingetragen
f Blatt 511
egister ist
Fruar 1919 au bitgesellschaft Merkel 82 n Döhlen. Ge ellschafter Moöo belfabr tikant Max Willy Femß umd Tischter Reir nherd mil erkel, beid Döhlen, außerdem ein Kommand itist. Der T vcgr vemeam eig Emil Merkel i ing der
zesellschaft ausg⸗ eichlossen. Die Gesell⸗ schaft bat am 1. Otivber 1918 ö (Ge⸗ schäftszweig: Möbelfabrik, Werkstätten für Wohn ungskunst.)
29 am 1. Februar 1919 auf Blatt 512 die Firma Karl Seidel in Potschappet und als Inhaber der Baumeister Karl ee Sei in Porschappel. Ange⸗ gebener Ge. schäftszweig 8“ Tief⸗ beI für Straßen⸗ Wasser⸗ und Gisenbahnbauten.
3) am 3 Februar 1919 auf Blatt 495 betr. die Firma Techmische Glas⸗ und Metallwaren⸗J Industrie Josef Win⸗ ter & Co. in Deuben: Die Handels⸗ 1reee ist von Deuben nach Rade⸗ berg ver es worden.
4) am 8 Februgr 1919 auf Blatt 336, betr. die Fir r:ma Möbelfabrik von E. Herrmann & Söhne in Potschappel: Der Kaufmann Ernft Hermann Guftavp Eckert in Dr ist in die Gesellschaft eingetr gten, der Kaufmann Karl Hermann Neubert in Potschappe el ist ausgeschieden.
5) am 8. Februar 1919 auf Blatt 476 betr. die Firma Sächsische Mahnthr. werke Aunust Gieseler in Nieder⸗ bae stch. Der Inhaber August Heinrich
FHedri ich Gieseser sst “ Fran⸗ hs Gie -. Schauer, in
“ 81 ist⸗ Inha äaber. Sie haftet nicht für 8 im Betriche des Geschäfts entstan⸗
en “ ichkeiten des bisheri gen In⸗
8 z geben auch nicht die in dem
2 Forerun⸗ gen auf sie Prokura it ertsilt dem Architekten Auaaft Heinrich Friedrich Geseler in
Niederhäslich. en 8. Februar 1919.
Amtsgericht Döhlen, d Dorsten. [71139] In unser Handelsregister ist heute Ab⸗ teilung A unter 8n 112 eingetragen die Firma Gustav Wie zu Dorsten und als deren Inhaber Gustav Wie, Architekt den 4
als zu Dorsten. Dorften, den 4. Februar 1919
Amtsgericht.
Dortm un d.
näor
die Koꝛ mman
Herrmann sind der mann
Me
8 der
12 1
esde 9—
der
[71138] „In unser Handelsregister Abteilung B ist olgendes eingetragen wor den:
Nr. 619 am 27. Jar ar 1919 die Firma „Regenerator Gesellschaft mit eschrankter Haftung für die Eisen⸗ Hütten⸗ und chemische Indufektet i in Dortmund. Gegenstand des 1 hücsen “ ist 8 jektierung und Henstellung von Anla zum Beizen von M Lecellge und zur Rück. gewinnung und Verwertung der vück⸗ ständ digen Sauren und Metalle hieraus, Klärankegen Aler Art, chemischen und ähn⸗ lichen Fabriken, Trockenapr araten, sorie Maschinen für et utrie und Lrnwirt⸗ schaft. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere Bezanstal bungen und Untarn h⸗ mungen dieser oder äbnlicher Art zu be⸗ treiben oder sich om solchen zu beteiligen 8-. 89 tammkbapital Botrvägd 20 000 2.
häftsfichrer sind. Ingenieur Richard
Kaufmann Heinrich Schneider, beid 5 zu Dortmund. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. De⸗ zember 1978 fastgestellt. Ist rur ein Geschäftsführer voxphanden, so wird die Gezellschaft durch diesen, sind mehrere Geschäfts⸗ übrer vorhanden, so wird sih durch gwei Geschaf tsrührer oder durch einen Geschöftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertieten. Oeftentliche “ der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen
Reichsanzeiger.
Nr. 621 am 28. Jamuar 1919 die Firmg „Gütersl oher Brauerei Aktiengesellschaft“ in Dortmund. Geesstand. des Unternehmens ist der
Betrieb dern Brauerei. Das 8 eFape tal; der Gesellschaft be⸗
cal 1300 000 4 ℳ und zist eingeteilt in taitsend auf den Inhaber lautende mit laufenden Nummern 1—1000 versehene Aktien und in dreshundert mit den Num⸗ mern 1001 und folgenden vorsehonen Vor⸗ zugsaktien. Dis Nomzugsaktien erhalten aus em Reingerinn vor den Sta mmaktien voraß cine Diridende von 5 % des Nenn⸗ wertes, wolche falls der Reingewinn 5 ehts hierm nicht ausreichen sollte, üne in eingeminn rfolgenden Jahre na dengerh wird. Ehwaꝛge Nach herteene werden auf den Devidendenschein des⸗
estoff in Dinslaken“, heute
jenigen Jahres bezahlt, aus dessen Ge⸗ winn die Nackzahlung enrkah. Dem