[72325]
Bet der am 3. d. Mis. unter Zuzug von 2 Urkundspersonen vorgenommenen, mittels Notariatsaktes bdearkundeten Zliehung zur Tilgung des 3 ½ % igen An⸗ lebens der Stadtgemeiude Achern don 1904 wurden folgende Parttalobligationen 8 ee 8 5 auf * — Juni 8 zur mzahlung gekündigt: Lit. A Nr. 11. m 1
Lit. as Nr. 10 53 126.
Lit. C Ne. 22 55 67 158 187.
Lit. Nr. 49 52 137.
Die Auszahlung der ausgelosten Obli⸗ gationen zum Nennwert mit den darauf haftenden Zissen erfolgt gegen Rückgabe der Titel und der daza gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerungs⸗
cheine bei der Stadrkasse Achern bezw. b mit der Einlösung betrauten Zahl⸗ ellen. Die Verzinsung des Kapitals hört mit dem 1. Jani 1919 auf. Achern, den 8. Februar 1919
8
Gemrinderat.
1723188 Bekanntmachung. EGEyne Auslofung der zum 1. 1. 1919 zu ilgenden Werte der Berliner Stadt⸗ auleiben von 1882, 1892 und 1904 II hat nicht stattaefunden, weigt ise Werte von 1 517 900, 2 238 100 ud 3 128 000 ℳ durch Ankauf beschafft worden sind.
Von sämtlichen Berliner Stadtanleih⸗n sind aus früheren Verlosungen folgende Silcke rückständig:
1) Anleihen mt Janvar⸗Juli⸗Zinsterminen vom Jabre 1828, 1876, 1878, 1882, 1892 und 1904 Serie II 1. u. 2. Teilbeirag:
C zu 900 ℳ: Nr. 775.
D zu 600 ℳ: Nr. 1809.
E zu 300 ℳ: Nr. 5174 5883.
F zu 150 ℳ: Nr. 762 1351 2235 4587 055 6524 7223 8001 9370 9921 9934
12826 14164 14636.
G 1u 75 ℳ: Nr. 575 619 1647 1767
59 2754 3864 4365 4450 5000 5779 200 7170 7913 8464 8758 10304 10872
11076 11163 11327 11356 11848 12953 13007 13121 13122 13234 13338 13339 13340.
J m 5000 ℳ: Nr. 351 355 476 652 733 897.
K zu 2000 ℳ: Nr. 1145 1342 1869 184 2253 2444 2660 2864 2871 2887 079 3081 3335 3381 3430 3659 3736 812 3890 4140 4260 4275 4276 4291
4313 4406 4638 4639 4660 4672 4681
685 4735 4751 4755 4815 4899 4911
0221 bis 50225 53273 53274 55053
8167 bis 58170
L. zu 1000 ℳ: Nr. 8333 8500 8618 8663
8669 8774 8939 8962 9038 9263 9396
594 9620 9953 10328 10427 10767
1172 11173 11413 11546 11677 11702 11790 12037 12552 12557 12672 12847 12987 12994 13137 13471 13518 13600
13679 14067 14366 14688 14996 15067 15174 15595 15871 15877 bis 15879
8 16310 16422 16586 17008 17090 17346 17615 17620 17634 17759 18056 18234 18371 18494 18498 18588 18589 18683 19288 19369 19438 19459 19727 19981 19997 20090 20447 20537 20549 20564 20630 20823 21080 21129 21461 21485 bl’2 21488 21511 21518 21563 21576 21754 21886 21984 22008 22018 22386 22387 22457 22764 22930 22937 23061 23272 23361 23363 23493 23509 23510 23541 23618 23664 23681 23733 23734 23905 23913 23919 23939 23940 23954 23996 24099 24142 24159 24220 24351 24484 24501 24571 25130 25110 25464 25465 25562 bteg 25568 25733 26077 26107 26153 26202 26269 26345 26431 26505 25776 26784 26787 27530 27536 27584 b’s 27590 27604 27673 28060 28111 28126 28182 28345 28381 28421 28422 28455 28516 28520 28673 28743 28933 28996 29152 29153 29171 29215 29250 29309 29398 29408 29446 bie 29450 29569 29656 29841 29855 29921 29933 29936 29992 bie 29994 30004 30007 30307 30482 30483 30506 30507 30622 30645 30649 30820 30996 31055 31177 31267 31281 bis 31283 31456 bia 31459 31542 31871 216129 216130 224921 bis 224930 226539.
M zu 500 ℳ: Nr. 23223 23258 23442 23456 23555 23767 24276 25016 25270 25833 25854 25879 26040 26318 26447 27008 27009 27487 27682 27805 27901 28296 28801 28975 29142 29143 29280 29692 29977 30127 30236 30238 30287 30696 30838 30847 31030 31611 32023 32819 32999 33368 33639 35299 35449 35528 35622 35737 35948 36029 36823 36921 37469 37470 38498 38529 38872 39310 39382 39856 40210 41516 42502 42548 42788 43382 44170 44306 44925 44927 44960 45113 45847 46300 46545 46630 46633 47067 47093 47272 47820 48072 48164 48345 48866 48994 49205 49209 49270 49341 49399 49599 49720 49806 50078 50225 50227 50512 50626 50748 50800 51055 51427 51521 51651 51653 51788 52275 52535 52839 52961 53015 53586 53622 53692 53730 53763 54199 54232 54237 54337 54410 54477 54482 54487 54491 54499 54693 54758 54794 54962 55339 55440 55472 55488 55523 55524 55726 55735 55750 55797 55856 56241 56380 56450 56451 56568 56666 56679 96683 56685 96695 50730 56750 56775 56785 58822 67050 57148 57249 57446 57448
18053 18563 19370 20054 20627 21467 21524 22007 22701 23279
23260 24994 25955 27341 28353 29501 30282 31219 33578 35688 37003 39160 42089 44299 45362 47005 48073 49208 49689 50344 51141 51909 53028 53980 54464 54673 55399 55688 56067 56569 56701 56841 57508
57521
67986
8519
9515
10518 12613 13670 14628 15438 15885 16113 16284 16516 17382 17535 17839 18131 18594 18804 19685 20028 20208 20531 20699 21101 21368 22080 22322 22678 23164 23465 23856 24504 24931
10687 11280 13599 15044 15418 16030 16089 16262 16340 16501 16757 17187 17372 17881 18172 18367 18758 18992 19595 20233 20636 20722 20841 21670 21821 21949 22647 21421 23481 24183 24260 24308 24531 24737 25113 25430 25626 25771 25868 26466 26614 27145 27292 27506 27594 27806 28135 28976 29263 29503 29588
24917 34733
43490 M
9915
0 zu
G mu 75 ℳ: Nr.
zu
0 m 48181.
*
57551 57560 57692 57879 58271 58287 58362 58498 58504 58542 58558 bis 58560 58595 58700 58778 58908 59833 59697 59699 59844 59853 59871 59887 60 109 60120 60289 60451 60509 60533 60654 60960 61603 61955 62223 62239 62549 62642 62545 62679 62801 62850 62904 62911 63123 63204 63221 63222 63663 63719 63859 63885 63925 64142 64204 64280 64365 bis 64367 64397 64724 64746 64865 64973 65061 65112 65177 65579 65674 65679 65962 66326 66361 66372 66403 66453 66455 66714 66971 67238 67384 67436 67730
68021 68183 bis
68274 68277 68597 68939 212508 212509 215746 bis 215749 219766 219767.
N zu 200 ℳ: Nr. 5232 5845 5961 6506 6532 6792 6924 7161 7283 8158
8537 8865 8920 9991 10029 10867 11361 11716 13455 13462 13488 13696 14243 14329 14889 15113 15185 15468 15527 15583
57873
59801 599²22 60475 61414 62479 62697 62925 63281 63919
64866 65185 66139 66434 67058 67928 68185 82637
9208 10048 12456 13509 14376 15208 15858
15933 15938 16108 bis
16115 16135 16146 16351 16358 16364 16529 16532 16599 17403 17467 17475 17559 17592 17603 17847 17856 18102 18397 18455 18485 18598 18654 18692 18811 19206 19653 19691 19748 19750 20048 20054 20078 20209 20250 20395 20651 20654 20665 20812 20830 20927 21102 21268 21289 21369 21382 21447 22097 22124 22207 22362 22386 22389 22792 22855 23018 23187 23206 23228 23730 23737 23752 23893 23929 23982 24522 24531 24640 24946 26467 28892
10784 10921 11635 11986 13657 13871 15094 15236 15455 15459 16047 16049 16215 16234 16269 16288 16382 16423 16523 10533 16946 16980 17233 17257 17272 17429 17454 17499 18001 18054 18080
10946 12124 14195 15238 15635 16064 16247 16307 16438 16586 16998
100 ℳ: Nr. 5181 5535 5646 5874 6268 6544 6652 6809 6867 7349 7434 7796 7878 8729 8867 9199 9362 9523 9538 9577 9636 9760 10004
6344 6895
9364
16251 16370 17074 17500 17784 18113 18553 18790 19655 19761 20092 20448 20687 21065 21351 21988 22211 22400 23065 23445 23759 24084 24734 28893 5428
11105 12133 14905 15261 15655 16066 16255 16315 16442 16610 17059 17283 17824 18108
bis 18179 18313 18319
18372 18691 18703 18815 18964 18966 19179 19185 19246 19802 19817 19833 20246 20257 20291 20649 20651 20664
18728 18968 19525 20217 20603 20665
20774 20800 20822 bis
21330 21675 21851 21987 22693
21383 21384 21696 21812 21853 81860 22513 22534 23244 23263 23432 23460 23461. 23486 23629 23695 24233 24244 24249 24271 24275 24286 24325 24328 24339 24598 24606 24642 24764 24795 25068 25124 25150 25157 25460 25513 25541 25644 25674 25685 25781 25797 25813 26056 26088 26409 26477 26482 26501 26626 26635 26682 27152 27156 27177 27413 27417 27440 27512 27527 27532 27722 27727 27732 27819 27834 27865 28454 28480 28903 28985 23996 29203 29278 29280 29342 29517 29524 29549 29591 29919 29957
24973. 34889 35331 43938.
100 ℳ:
. Februar Magisrat. Reicke.
500 ℳ: Nr. 3072
4483 6486 6487. N zu 200 ℳ: Nr. 47208 47209.
Nr. 452 1054 3857
21592 21813 21865 22536 23294 23467 24109 24256 24291 24349 24689 25093 25171 25606 25691 25841 26426 26512 26779 27204 27444 27562 27754 27867 28943 29238 29384 29562 29998
bis
1919.
57976
59807 59933 60497 61546 62542 62762 62972 63413 63924
64917 65188 66300 66446 67217 67939 68193 82638
9454 10191 12530 13665 14615 15233 15878 16110 16268 16373 17344 17519 17805 18114 18585 18800 19674 20018 20166 20515 20688 21083 21352 22036 22320 22562 23158 23452 23796 24435 24778 32409. 5468
6443 6520 6927 7261 8537 8568 8599 9367 9497
10086 11212 13155 15005 15280 16009 16068 16258 16336 16446 16631 17172 17307 17839 18131 18323 18737 18985 19545 20232 20604 20675 20824 21614 21818 21931 22599 23409 23469 24144 24257 24300 24367 24720 25097 25429 25610 25768 25848 26447 26592 27109 27248 27450 27586 27779 27879 28957 29246 29206 29577 30918
38769 70634 147305 bis 147313 147336. 2) Anleihen mit April⸗Oktober⸗Zins⸗ terminen vom Jahre 1866, 1875 und 1886.
D zu 600 ℳ: Nr. 9087.
E zu 300 ℳ: Nr. 13580 18286.
F zu 150 ℳ: Nr. 17799 21897 23582 29595 30374 31335 35842 36198 36622 38323 40463 40597 41288 41583 42536
3077
[72612] Gemwerkschaft Freie Vogel und Unverhofft, Gerthe i. W.
Die diesjährige Auslosung von Tell⸗ schulbverschreibungen unserer fämt⸗ lichen drei Anleihen findet am
Montag, den 3. März 1919,
Vormittags 11 Uhr, im Amtszimmer des Notars Herrn Geh. Justizrat Meyer zu Münster i. W., Aegiditstraße 42, statt. Gerthe i. W., den 14. Februar 1919. Der Grubenvorstand.
[503431 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Privilegiums vom 29. 8. 1887 ausgegebenen Katto⸗ witzer Stadtanieihescheinen (IV. Aus⸗ der 1““ am 4. No. vember 1918 für die 31. Tilg 39 500 ℳ ausgelost worden:
Buchstabe A Nr. 25 60 65 89 zu 5000 ℳ,
Buchstabe B Nr. 34 64 75 91 zu 2000 ℳ,
Buchstabe C Nr. 55 57 80 138 282 288 307 332 499 506 523 524 528 530 531 551 572 600 657 687 691 692 698 zu 500 ℳ.
Die Inhaber der Anleihescheine werden ersucht, diese mit den zugehörigen Zins⸗ scheinen und Anweisungen am 1. April 1919 bet bder Deutschen Baak ia Berlin und deren Zweigstellea, der Bank für Handel und Judustrie i Berlin und Breslan und deren Zweig⸗ stellen, dem Bankgeschäft E. Heimann in Breslau oder bei der Stadthaupt⸗ kasse in Kattowitz gegen Empfangnahme des Kapitals einzureichen. Die Verzinsung hört mit dem genannten Fälligketstermine auf. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird vom Kapital ing Abzug gebracht,
Kattowitz den 8. November 1918.
Der Magistrat.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[72776] “ Gaswerk Trebnitz (Schlesten)
Artien-Gesellschaft.
Die für den 27. Febr dss. Is. an⸗ beraumte außerordentliche General⸗ versammlung wird hiermit aufgehoben.
Der Vorstand.
[72777] Gaswerk Trebnitz (Schlesten) Actien-Gesellschaft.
Einladung zur aaßerordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Donnerstag. den 6. März 1919, Nachm. 4 Uhr, in Trebnttz, Hotel Hedwigsbad
Xagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Verkauf
unserer Gaswerksanlage in Trebnitz.
2) Beschlußfassung stber Liquidation
unserer Gesellschaft und Ernennung eines Liqutdators sowie über dessen Entschädigung. 1
Stimmberechtigt sind nur Aktien, welche spätestens bis zum 3. März dis. Js. beim Vorschußverein in Trebnittz hinterlegt sind.
Der Vorstand.
[72599] Schlieper & Laag Aktiengesell-
schaft, Vahwinkel-Hammerstein.
De Tagesordnung unserer durch den Deutichen Reichsanzeiger Nr. 28 vom 3. Fehruar 1919 auf Freitꝛzg, den 28. Februar 1919, Nachmittags 4 ½ Uhr, einberufenen Generalver⸗ sammlung wird um nachfolgenden Punkt erweitert:
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Vohwinkel, den 13. Februar 1919.
Schlieper & Laag Akt.⸗Gef. Dr. Schlösser.
[72600]
Zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung wird blierdurch auf Donnerstag, den 6. März. Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, nach dem Kreishause (Kreistagssaal), Belgard a. Pers., ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Erhöhung des Aktienkapitals um 3,6 Millionen Mark auf 11 Millionen Mark. “
2) Uebertragung von Aktien.
3) Bericht des Vorstands.
Zur Teilnahme en der Generalver⸗ sammlung siad nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien bezw. Kassen⸗ quittungen — § 8 Abs. 1 und 2 des Gesellschaftsvertrages — vor der Ver⸗ sammlung, spätestens am 4. Mäürz 1919, entweder bei einem Notar oder an den Wochentagen bei den Kreis⸗ kommunalkassen in Bublitz, Belgard, Kolberg, Köslin, Schivelbein, Grerfen⸗ berg, Labes und Neustettin gegen Qusttung hinterlegt haben.
Belgard a. Per s., den 14. Februar 1919.
Der Vorstand der
Ueberlandzentrale Belg
Petri.
gabe) von einer Million Mark sind in
ungsrate von
[72601]
Am Donnerstag, den 6. März 1919, Nachmittags 5 Uhr, findet die ordentliche Generalversammlung des Vechtne Vorschuß⸗Vereins, Akt.⸗ Hesf. zu Vechtn in Schäfers Hotel („Oldenburger Hof“*) zu Vechta statt, wozu die Herren Aktionäre ergebenst ein⸗ geladen werden.
Tazesorbdunng:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmigung der Jahresbilanz pro 1918.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtzrats.
4) Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern.
Vechta, 1919, Februar 12.
1. Der Vorstand. B. Menke. f. Pundsack.
Lederfabrik Höchst A.⸗G.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 15 März ds. Is., Vormittags 10 Uhr, zu Mainz a. Rh., Hotel Holländischer Hof, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlage der Berichte des Vorstands
und des Aufsichtsrats.
2) Genehmiqgung der Bilanz sowie der
Gewinn⸗ und Veotlustrechnung.
3) Entlastung des Vorsands.
4) Entlastung des Aufsichtsrat
5) Wahlen zum Aussichtsrat.
E“
lejenigen Herren Aktionäre, welche an der G neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft in Fraukfurt a. Main oder bei der Bauk von Elsaß und Lothringen, Straßburg i. Elf., oder bei vem Bankhaus A. Jaff é & E. Trier, Fraukfurt a. Main, Gölthestraße 21, zu hinte legen.
Aktien bezw. Hinterleg ungsscheine müssen spätestens am 12. März 1919 im Besitze der Gesellschaft in Frankfurt a. Main sein.
H“ a. Main, den 13. Februar
Der Aufsichtsrat. [72596] A. Stephan, Vorsitzender. [72683]
Vereinigte Dampfziegeleien Jagolstadt A. G t/Liquidation. Zu unserer ordentlichen uan Schluß⸗
generalversammlung, welche Dienstag, den 11. März 1919, Vormittags 9 Uhr, im Amtszimmer des Notartats I Ingolstadt, Gouvernementsplatz 1, statt⸗ findet, laden wir hiermit unsere Aktionäre ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Berichte des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats auf den 31. Dezember 1918 und 11. März 1919, Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos per 31. Dezember 1918 und der Liquidationsschlußbilanz mit Ge⸗ winn. und Verlustkonto auf den 11. März 1919 sowie Beschlußfassang hierüber.
2) Entlastung des Liqutdators und Auf⸗ sichtsrats auf den 31. Dezemder 1918 und 11. März 1919.
3) Genehmigung zur Anmeldung des Erlöschens der Gesellschaft.
Das Recht zur Teilnahme ist davon abhängig, daß die Attien bis spätestens 6. März 1919, Abends 6 Uhr, bet der Bayr. Handelsbank Ftiliale Ingolstaꝛt in Ingolstant, bei welcher auch die in § 260 Abs. I1I des H.⸗S.⸗Z. erwähnten Vorlagen aufliegen, oder bei einem dentschen Notar angemeldet sind und in letzterem Falle das Besitzz-ugnie der angemeldeten Aktien vorgezeigt wird.
Ingolstadt, den 12. Februar 1919.
Der Auffichtsrat. Max Schloß, Vorsitzender. [72685] Actien-Gesellschaft der Lühn⸗
berger Mühle Niederlahnstein.
Wir laden hierdurch unsere Aktioräte zu der am Mittwoch, bden 19. Mürz 1919, Nachminags 4 Uhr, in der Gesellschaft Erholung zu Siegen statt⸗ findenden 46. ordentlichen Beneral⸗ versammlung eigebenst em.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts ür das Geschäftt jahr 1918. 1
2) Vorlage und Genehmigung des Jabres⸗ abschlusses nebst Gewinn, und Ver⸗ lustabrechnung für das Geschäftsjahr 1918 sowie Beschlußfassung über die Vertetlung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsra“.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 4. Werk. tage (14. März) vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft oder bel der Deutschen Verrins bank in Fraukfurt a. Main oder bei der Siegener Bank für Handel und Gewerbe in Siegen oder bei dem Bank⸗ haus J. H. Stein. Cöln,
1) ein doppeltes Nummernverzeichnis der
zur Teilnahme bestimmten Aktien,
2) ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank einreichen. Dem Erforde nis zu 2 kann auch durch Hinterlegung bdei einem deutschen Notar gennügt werden. 1
Niederlahnstein, den 13. Februar 1919.
Der Aufsichtsrat.
[725972 Bekanntmachung.
Gemäß Artikel II der Statuten ergeht hiermit an die Herren Aktionäre die Ein⸗ ladung zur Teilnahme an der am Mon⸗ tag, den 10. März 1919, Ver⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Gasthaus zur Peost in Lam statlfindenden 25. ordentlichen Generalversammlung.
Tagesorduung:
1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗
schäftsberichts.
2) Entlastung für Vorstand und Auf⸗
ichtsraf. 8
3) Aurlofung von ℳ 5800,— Prioritäts⸗ obligationen II. Emission.
4) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 8
5) Neuwabhl.
Lam, den 12. Februar 1919.
Aetien⸗Gesellschaft
Localbahn Lam⸗Kötzting. Fr. Geiger.
[72686]
Es wird hiermit die ordentliche Generalversammlung der Aktiengesell⸗ schaft „Gleba“ Bank HRolaic2 zu Posen auf den 8. März 1919, Vormittag 12 Uhr, nach Posen in das Büro des Herrn Rechtsanwalts und Notars von Trampczynski, Wilhelm⸗ straße Nr. 5, berufen.
Zweck der Versammlung ist:
1) dte Genehmigung der Bilanz nelst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1918 sowie Erteilung der Decharge für den Vorstand auf An⸗ trag des Aufsichtsrats. -
2) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedꝛ, § 10 des Statuts.
Posen, den 13. Februar 1919.
Der Vorstand. Gaertig.
(72684] Vereinigte Köln⸗Roltweiler Pulverfabriken, Verlin.
Die Herren Aktionre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Frei⸗ taa, den 7. März d. J., Vormittags 11 Uhr in unserem Geschäftslokale in Berlin NW. 7, Drrotheenstr. 36, statt⸗ findenden außerordentlichen Beneral⸗ versammlung unserer Gesellschaft er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Einziger Punkt: Satzungsänderung.
a. Aenderung der Firma (§ 1 der Satzung).
b. Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens.
Der Absatz 1 des § 3 der Setzung soll folgenden Zusatz erhalten: „sowie die Ausnutzung der Fabrikar lagen der Gesellschaft durch Aufnahme neuer geeigneter Fabrikationszweige“.
c. Der § 30 der Satzurg über die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft soll durch Einfügung der neuen Firma mit § 1 in Einklang gebracht werden.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht selbst oder durch einen andern aus⸗ üben wollen, werden gemäß § 21 des Statuts geberen, ihre Aktien — mit einem ziffernmäßig geordneten Nummernverzeichnts
derselben — oder die Depotscheine der
Reichsbank oder eines Notars über Hinter
legung derselben bis spätestens zum
3. März d. J. bei einer unsere Geschäftsstellen in Berlin, Cöln od⸗ Rottwril oder bei einem der nech genannten Bankhäuser, und zwar in Berlin: bei der Direction der Disconto Gesellschaft, bei der Deutschen Bauk, bei 8 Nationalbank für Deutsch land. bei dem Bankhause Delbrück, Schickle & Cowp. bel der Bank des Verliner Kasfsen⸗ vereins (nur für seire Mitglieder) in Cöln: bei dem Bankhause A. Levy, beidem A. Schaaffhausen’schen Bauk verein A. G., bel dem Bankhause Deichmann & Comp, bet dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Comp, in Bonn: bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verrin A. G., in Stuttgart: 8 bei der Württembergischen Vereins⸗
bank, de s Bankhause Stahl & Federer
„
in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank,
bei der Deuischen Bank, Filiale
Hamburg, in Essen: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Frankfurt a. M.: bei der Drutschen Vereinsbank, bei der Dirrection der Dieconto⸗ Gefellschaft, in Püsseldorf: bei dem A. Schaaffhausen’ schen Bank⸗ verein A. G. zu hinterlegen und bis nach der General⸗
versammlung zu belassen. Der Beifügung 8 von Dividendenscheinen und Talons bedarf
es nicht. 8 Eintrittskarten und Stimmzettel werbden
vomn 6. März d. J. ab bei unserer
Berliner Geschäftsstelle an die Vor⸗
zeiger der Hinterlegungsscheine ausgegeben. Verllu, den 14. Februar 1919.
Der Vorstand.
8*
Deutsch
zun
EI“ EEE1u1“
en
1“
Dritte Be
82
—
e AE AcAxasdeeknlse ʒcxeeen
3
Reichsanzeiger und Preußischen
GBerlin, Sonnahend den 15 Fehruar
8
F.
7 8
8
Sta
3 “
ag—m.v *—
v11“*“*““
1. achen glachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 3 3. Verkäufe, Verpachtungen, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
Verdingungen ꝛc.
zustellungen u. dergl.
Aktiengesellschaften.
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Rnaum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
6. Erwerbs⸗ und 7. Niederlassun 8. Unfall⸗ und 9. Bankausweise
Wtrtschaftsgenossenschaften⸗ ꝛc. von echtranlvalten
nvaliditäts⸗ ꝛc.
10. Verschiedene Zekanntmachungen
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[72547] 4 % Oypothekaranleihe der früheren jeht mi uns verschm olzenen
Aitien⸗Gesellschaft Schalken
ruben⸗ und Hüttenverein von 1895.
Bei der beute in Gegenwart einet Notars in Berlin stattgefundenen Ve⸗ losuna der am 1. April 1919 gemäß der Aple'hebedingungen zur Rückzahlung g⸗ langendea 4 % Partialobltgatione ootger Hypothekaranlethe von ℳ 3 500 000 sind folgende Nummern im Gesamt betrage von ℳ 166 000 gezogen worden
15 24 58 68 165 166 171 208 214 245 255 273 280 284 287 298 305 333 346 383 405 424 451 462 487 489 523 538 549 552 558 565 581 615 616 632 636 651 658 677 712 762 766 773 779 785 792 801 830 862 900 963 992 1002 1021 1029 1042 1090 1097 1109 1137 1144 1168 1175 1209 1262 1298 1317 1318 13 33 1368 1394 1428 1429 1486 1489 1497 1498 1524 1528 1545 164: 1647 1648 1660 1663 1667 1673 1679 1681 1741 1795 1221 1838 1841 1853 1913 1958 1969 1974 2005 2014 2032 2039 2061 2065 2070 20‧6 2094 2123 2175 2183 2234 2256 2332 2350 237] 2383 2397 2436 2441 2446 2452 2490 250r 2518 2519 2522 2530 2549 2590 2649 2662 2695 2698 2703 2715 2716 2742 2813 2814 2844 2848 2850 2860 2886 2916 2917 2921 2993 3000 3025 3027 3058 3061 3176 3181 3237 3252 3279 3331 3371 3404 3408 3458 3468, im gonzen 166 Stück zu je ℳ 1000.
Tie Auszahlung dieser ausgelosten Ob⸗ ligationen erfolgt mit je ℳ 1000 von 1. Upril 1gt ab 6
ei der Kasse unserer ellschaft in
Gelfentirchen, Cö bei der Direction ber Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin und Essen. bei dem N. Schaoffhausen’'schen Baufverein in Cöln, bei dem Bankhause Sal Oppenheim jr & Cie. in Cöin gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gebörigen Zinsscheine, die späten als an jenem Tage verfollen. Der Ge. t'og der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage der Obligationer
gekürzt.
Die Verzinsung der oben beueichneten Obligatioaen hört mit dem 31. Mär, 1919 auf.
Von den früher ausgelosten Teilschuf. verschreihungen sind die nochstehend ar⸗ gevehenen Numwmern hiehr nicht zurn Eiyn'öfung einger icht worden:
602 514 518 519 525 531 541 832 890 894 1386 1389 1652 1655 1765 2010
2012 2297 2427 2786.
Gelseufi chen, den 20. Januar 1919. Gelsenkirchener
Bergwerks.Aktien⸗Gesellschaft. trborf. Funcke.
[,2548] 4 % drpotheko ranleihe der früheren, jtzt mit uns verschmolzenen
Aklien⸗Gesellschaft Schalker
Gruben⸗ und Hüttenverein voa 1898. Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgebabten Ver⸗ osung der om 1. April 1919 gemäß der Anleih bedingungen zur Rück ablung ge ungerdn 4 % Partialobliganoner obiger Hrpotbekaranleihe von ℳ 2 500 000 sind solgende Nummern im Gesami⸗ betroge von ℳ 106 000 geiogen worden 53 4 22 25 35 45 62 78 90 91 116 127 136 155 158 171 202 231 268 269 5 296 306 347 383 541 561 563 596 81 625 648 763 765 780 820 831 885 18 910 954 973 1014 1017 1057 1073 1097 11065 1120 1187 1238 1265 1272 1289 1333 1344 1348 1361 1372 1387 vr 1487 1507 1515 1517 1528 1224 1599 1622 1633 1654 1658 112n 1784 1815 1829 1836 1837 1929 1861 1881 1894 1931 1939 2 7 2 2001 2049 2050 2056 2073 dih 2278 2285 2299 2312 2387 2419. 2451 2488 2491. 06 Stuck zu je ℳ 1006. Sagie Auszablung dieser ausgelosten ligationen erfolot mit je ℳ 1020,— g 1. April 1919 ab et der Kasse unserer Gesellschaft b in Gelsenkivchen, ei der Direction der Disconto⸗ Gesenschaft zu Berlin, Essen⸗ Ruhr und Mülheim Rahr,
1704 1847
be dem A. Schaaffhausen schen
ukverein zu Cöln 1
1545
1971] 2093] 2388] im ganzen
[72345] Schwabingerbrauereiin München, Aktiengefellswaft.
„Bei der gemäß der Anehens bedingungen
für unsere T eilschaldverschreibungen am 11. Feb uar 1919 erfolgten Auslosung siad nachfolgende Nummern der Teti. schuldverschreibungen über je ℳ 1000 Nominalbenaa gesoaen worden:
28 43 45 63 80 90 125 153 174 176 202 203 212 216 229 248 249 255 271 295 336 410 429 443 463 483 498 556 583 641 685 774 781 828 856 861 866 903 925 940.
Die nuck, ahlung e’rfolgt mit dem Be⸗ trage von ℳ 1030 für jede Schuld⸗ verschreikung bet der Bank für Hande! & Industrie, Filiale München, hier, ab 1. Juli 1919, von welchem Tage an die Verzinsung aufzört.
Wir bemerken noch, daß von den im Poriehe⸗ ausgelosten Stücken noch fol. gende Nummern, und zwar
Nr. 279 307 328 526 558 566 764
766 = 8 Stück, ausständig sind.
München, den 11. Februar 1919.
Karl Stahl, Vorstand.
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr & ESte. zu Fö n, bei der Essener Creoit⸗Anstalt zu Essen⸗Ruhr egen Auslieferung der Obligatlonen und er dazu g hoͤrigen Zinsscheine, die später
's an jenem Tage veif llen. Der Be⸗ trag der etwa fehlenden Zinsscheine wird 00 8* Kapitalbetrage der Obligationen † kürzt.
Dte Verzinsung der oben leieichneten Dbligatienen hört mit dem 31. März 1919 auf.
Gelsenkirchen, den 20. Januar 1919
Gelsenkirchener Bergwer ks⸗Aktien⸗Gesellschaft. Kirdorf. Funcke.
72348]
Bei der heute stattgefundenen außer⸗ erdentlichen Generalversammlung wurde n Stelle des verlebten Mitogliedes Herrn Ludwig Ruß in Berlin, Herr Hauptmann Fulius Stumpf in München zum Auf⸗ sichtsratsmitglied oewählt.
Würzburg, 12. Februar 1919. *☚½
Bayrische Hartstein⸗Industrie † A.⸗-G. Würzburg. .
[71803]
Bilanz vom 31. Dezember 1917 des Sbar⸗ und Vorschußverein Aktva. Aktiengelersdatt zu Großen⸗Linden. Passiva.
ℳ 4³ 000
2 691 630 15 915 16 80 418% 11 485
1) Ausgeliehene Kapitalien: a. Hvpotheken und ℳ Schaldscheine 1 673 197,25 b. Lombarddarlehn 224 000,— c. an Banken. 38 122,07 1 935 319 32 2) Weripäablere ... 545 138 45 3) Auf laufende Rechnung... 12 615,— 4) Mobilien.. “ 330 ,—- 5) Ausstände und Vorlagen.. 15 025 16 6) Kassenvorrat.. “ 227 302 76 7) Nachträglich eingegangene Be⸗ 106 719 37
“ 2 842 450 06 Verlust⸗ und Gewennkonto.
ℳ [21 92 657 26
1) Einzahlung der Aktionäre
2) Aufgenommene Kapitalien
3) Rücklagefonds
4) Reservefonds..
5) Reingewinn.
2 842 450 G winn.
ℳ
Verlust.
¹) 2) .3) 4)
1) Zinsen von aus⸗ geliehenen Kapi⸗ talien
2) Verzuagzinsen
3) Nachlässe von
edg fär Einlagen.. erwaltungskosten 2 430 Besondere Vergütungen 1 1 210 20 Botenlohn u. Verkündigungs⸗ I1 kosten “ ** 9 15 Gerichtskoste „ 3555 Güterkauf⸗ Steuerahgaben .. 1 586 26 schilliggen.. ö“ 143 9 8 B “ 600 8 “ 72605 u. 11 48 32
Bekanntmachang. Bet der am 20. Dezember 1918 stattgehabten ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde an Stelle des verstorbenen W lhelm Velt’n 1 und Ludwig Faber I ale Aufsichtsrat Joh innes Volk 1 und Ludwig Faber VI gewählt. Großen-Linden, 31. Janua“ 1919.
Spar⸗ und Vorschußverein Aktiengesellschaft.
Rohde, Direkior. Keßler, Rechner. Dern, Kontrolleur.
725433 Sinalco Aktiengesellschaft, Detmold.
1 Aktiva Bilanz am 30 Nooember 1918. Passiva.
An ℳ Per ℳ * Fmmobilienkonto 240 000 — Aktienkapitalkonto 1 000 000 Maschinen⸗ und Gerätekonto 1 Rese vefonde kontöo „ 150 000 — Mobilier konto „ 1 Hypothekenkonto 8 110 000 Fubrparkkonto h11] Kreditoren “ 94 294 5: Fastager⸗ und Flaschenkonto 1 — [Diowidendenkonto. 3 850 abrifationskonto 6” 212 232,43 Sewinn: ℳ 8 Matertalienkonto 3 18 958,05] aus 1918. 259 120,38 — Hebitoren u. Bankguthaben 695 20 05] ũVortrag “
— 303 297
insen an Banken Reingewinn...
110 751/98
Eff ktenkonto. . 446 728 aus 1917 44 177,49 “ V1111AX“ fassakonto . 2 518,82 Wort⸗ und Markenschutz⸗ 1
konto 1 1 661 44238] Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. November 1918.
2 247 168 01 71 823 08 203 297 86
— —
622 289 55]%
Detmold, den 12. Februar 1911919. Sinalco Aktiengefellschaft. 8 Carl Vogel. Der Aufsichtsrat der Stnalco Aktiengesellschaft. Prof. Dr. Adolf Neumann⸗Hofer, Vorsitzenter. Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Divibende für as Geschäftsjahr 1917/18 auf 15 % festgesetzt. Der Dividendenschein Nr. 1 II. Serie gelangt von Mtttwoch, den 12. Fehrnar 1919 ab mit ℳ 150,— bei der Gesellschaftskasse sowie bei der Dresdner Bank Geschäfisstelle Det⸗ mold in Hetmold und bei der Direction der Disconto⸗Gezellschaft Zweig⸗ gelle Detmold in Detmold, bei der Ktreditanstait G. m. b. H in Fraufftart a. Main, bei dem Bankbaus L. & E. Wertheimber in Frank⸗ furr a. Main und bei dem Bankhaus Franz Josef Marx. Commanditgesell⸗ schaft in Cöln, zur Einlölung. Detmold, den 12. Februar 1919. Der Vorstand. Carl Vogel.
95 99 à29„ 2„, 9 ⸗
1681 442 38 Haben
44 177 48
578 11207
Per Gewinnvortrag 1917. .. Gruahlhettagg 55
n Generalunkostenkonto.. bschreibungskonto.. Wnberteke. . . ...
622 289 55
Erport⸗Schlachteret und Schmalz⸗ Raffinerie A.-⸗G. in Hamburg.
Oedentliche Generalversammtung zim Sonnabend, den 8 März 1919. Nachmittags 2 Uor, im Palrigtischen Bedaͤude, Zimmer Nr. 10, Erdgeschoß.
Tagesorduung; 1) Vorlage der Iahr zrechnung, der ”. und des Geschäftsberichts pro
Einlaß⸗ und S immkarten sowie Jahres⸗ hericht und B lanz sind im Büro der Herren Tres G. Bartels, v Sydow Kemé und Rarjen gr Bäckeren. 13, Hambuarg, vom 21. Februor bis 5 März 1929 werktäglich rvon 9 bis 3 Uhe⸗, gegen Vorzei ung der Akliea 1 haben, woselbst auch etwarge Vohlmacht kür die Vertretung in der Generalver
gleichen Stu den eintureichen sind. Der Borstand.
2) Neuwahlen zum Aussichtsrat.
[72324]
Gesellschaft für Brauerei,
Fabrikation vormals G. Sinner, Karlsruhe⸗Gruünwinkel.
Spiritus⸗ und Preßhefe⸗
Vermögensnachweis auf 31 Dezemoer 1918
Vera bgen.
Grundstücke: in Grünowinkel,
Eigene Wutschaften.. Sonstige Li⸗genscheften:
Ptorzheim, Hagenau, Hilpertsau,
brücken, Mörs, Lünedurg, Sizheim
in Karlsruhe, 1
Gerätschaften in sämtlichen Betrieben ....
Rückständige Aktieneinzahlung auf Vorzugsaktien
LE “ Beteiligungen.. 8 . Vorräte an Bar, Wechsel, Steuerscheinen an Waren Bürgscheaften ℳ 1 619 000,— Außenstände: gedeckte. . lanfen ..
8 Verpflichtungen. Aktieneinlage:
ᷓ28“
D11112121 Schuldverschreibungen. 1“ Schuldverschreibun en, ausgelost, aber noch Ovpotbeken (auf Wirtschaften ruhend) .. Ges tzliche Rüdlige .
Räacktage für besondere Zwecke, für Versicherung und
Ausfaälle: Siäuad am 31. Dezember 1917... 1 Huwessung für 191 ..
Kursunterschied auf die gemäß ketztsähr. General⸗ den Akttonäten
versammtungsbes bluß
lassenen Sinner⸗Akttea 1e Zinsleister st uerrücklage 111“ t iens win steuersonderrücklage. Ruhege hälterrücklage 1““ Räcklag⸗ für Acbe terwoblfahrtszwecke
Sparkusse, Gathaben der Angestellten und Arbeiter Unerbobene Gewinnanteile aus fraheren Jahren
Zürgschatten ℳ 1 619 000,— Verpfl chtungen: laufenoe bei Banken. sonstige 2 0 92 29 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag aus 1917 . ... Reingewinn 1918 .
„Luban, Durmersheim, Neukölln, Neuhaldensle en, Berlin⸗Britz . .. Fabriken und Gebäude: ta Grünwinkel, Luban, Durmers⸗ heim, Neukölla, Neuhaldensleben ...
Wiesloch, Saar⸗
c ZA1111“3*
1 983 254
3 700 000 2 929 000
Mannheim,
670 000
S5 5 5
EEEE“
2 2 *
1 340 610 3 688 06,
8559
““ 302 388 6
1 3 382 678 83 b
1 856 93¹1 99
3 030 70 10† 4 882 640
20 407 01
3 000 000
609 500 2 663 928
7 000 000—- 1 000 0 —
60 000
2 „ 2. 2*
nicht eingelöst
1 757 672 48 300 00 —
2007872 58
„ 2 22 „ *
9 9 „
über. 8 578 922 48 14 000 —- 653 5.8 443 317 34 009 — 471 444/19 4720—
8 1428 750
2 093 364 60
40 8 489 12 6111 80374
250 448775 12764217 18 20˙3 662993
L, 460 611 01
Gewinn⸗ und Verlustr chnuagg auf 31. Deiember 1918.
Soll. üUllgemeine Handlungsunkesten lür 1918
Kriegeunterstützung n an die Famwilien der zum Wo ffen⸗ dienst eingezogenen Beamten und Arheter sowie Auf⸗
wand für Liebesgaven u. dergl. vom 1 31. Dezember 1918 ..
Abschreibun en auf zweifelhafte und uneinbringliche sowle ten und Gerät⸗
bestrittene Forder mgen 8 1 Ahschretbungen auf Gebäude, Wirtschaf schaften u Gewinn. und Verlustrechnung:
Vergütungen an die Beamten für 1918
Rückst Uung für Zinel-inensteuer für 1918 .. . .
Zuwetfung an die Ruhegehälterrückla e
Zuwersung an kie Ruͤcklage für Ardeiterwohlfahrts⸗
zwecke
R t, in die Kriegegewinnsteuerrücklage für
Zuweisung an die Rücklage für besondere Zwecke 1
5 ½ % Feeenzehe auf die Vorzugsakt 12 % Vortrag auf neue Rechnung
8 Haben. Gewinnvortrag aus 1917 „ . e““ Betriebsüberschuß aus 1918 .
““
Der Dividendenschein der Dividendenschein zur Einlösung:
schen Crrditbank, Fir
ewinnanteil auf die Stammaffien.. Satzungsgemäße und vertragliche Gewinnanteile
L 2₰
¹
ℳ 4 632 643
. Januar bis 88 267 986 100 000 650 000
50 000 700 36 682
6 000
340 000 321 077
13 750 840 000 186 720 212 375
9h89 9
en. . „
2 013 66 3 664 29 *
250 448
3413879 [3 664 299 55
94 917 3 318 929
Nr. 33 der Stammaktien gelangt mit ℳ 120,—, Nr. 6 der Vorzugsaktien gelangt mit ℳ 13,75,—
in Karlsruhe⸗Grünwinkel hei der Gefellschaftskasse, in Karlsruhe hei dem Bankhaus Steaus
& Co. oder der Rheint⸗ hale Karleruh, .
8 in Mannheim bei der Rheinischen C ebitbank oder der Süb⸗
deutschen Diskonto⸗Gesellf
in Frankfurt a. M. bet d
in Beriin bei dem Bankhba
manditgesellschaft auf Karlsruhe⸗Grü
l, den 11. Die Direktion.
aft A. G.,
em Bankhaus E. Ladenburen,
us C Schlesinger⸗Trier & Co. Kom⸗ Aktien.
Feb uar 1 9.
8 4*
8
sammlung bis zum 6 März in den [72604
8 8
*
8
92