winnung von “ ,t aus Beclin W. 636. Glcktrische Sicem Akt.⸗ .Gef, Berlin. zur F sten. 5. 7. 17. U. 6300. Schwei 4 . 8 G“ 1G 8 11““ “ 1“ 8er mittels überhitzten Wasser⸗ 5 5,5. 18. K. 66 201. Dänemark 31. 5. 8 stellung von Glashohlkörpern. 10. 5. 17. Ve 4½ z dege faherspnaesnaerSrichne sch . Pot⸗Amv, Berlin SW. 61 Pflöck⸗ Zb. 696 209. Hermine Dürr, Stuttgart, Gase, insbes. zur Aufspeicherung flüssiger berg, Berlin. Blinds lwvorrichtung mit Berlin⸗Landsberg a. W. G. m. 6. P.⸗ en 8 13. G. 40 681. 21d, 4. 311 992. Wehilin & Co, T. 21 368. 45h, 15. 311 926. Martha Klimke, maschinen. 18. 4. 1 F. 41 822. 1 maschine 12. 4. 16. L. 44 054. Friedrich str. 6. Schleierhalter aus bieg⸗ Kohlensäure. 3. 1. 19. S. 41 182. Gruppenschalter bzw. Umschalter. 7. à. 19. Landsberg a. W. Getmebekasten für Rm⸗ 8 in, 5p 318 60. Chemische Fabrik Dresden. lektrische Lampe mit Uhr⸗ 33-, 12. 312 054. Marig Eckes, geb. geb. ——— [“ Poststr. 4. 32a, 52. 312 005 bhn Sin er Max. 728, 2. 312 039 Manfred Weiß, Mu⸗ samem Material. 3. 1. 19. D. 32 730. 1Tr. 696 453. Arnold Irinvi⸗ Altrahl⸗ K. 4017 C“ 2. 1.19. V. 14 712. uͤckau Mapdaburg. Verfahren zur Her⸗ Ferantrieb und Dynamo. 18. 8. 17. Germer, München, Aeußere Prinzregenten⸗ Wachspresse. 30. 5 K. 62 387. sgcturing Comweny, Elisabel6 . St. R. nitions⸗, Stahl⸗ und Metallwerke Akt. Zb. 696216 Fritz Marx, München, stedt b, Hamburg. Einrichtung für perio 21f. 696 317. E. A. Krüger & Friede- 33a. 696229. Heinrich Ketel, Cöln⸗ 8 von beiiscem Magnesiumcarbonat. . “ straße 25. Ausgebevorrichtung für Zahn⸗ 451, 3. 311 8830 Ebenisce Fabrik Vertr; Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten 2 4 Hetepeft Vertr.: C. Fehlert, G. Augustenstr. 104. Fne (ür Binde⸗ dische Destillationen von Teer u. dgl. bei berg, Berlin. Blinkschalworrichtung Ehrenfeld, Ehrenfeldgürtel 170. Spiral⸗ 121 2 5 “ ““ 311 993. Dr.⸗Ing. Ernst pülver u. dgl. 19. 4. 17. E. 22 277. Flörsheim Dr. H. Noerdlinger, Flörsheim Dr. C. Wiegand, Pa . Anwaͤlze, Berlin Lorbier, F. Harmsen, E. Meißner u. schlipse. 7. 1. 19. M. 60 475. kontinuierlicher Entfemung des Rückstan⸗ kombiniert mit Stechdosen, Edison⸗ federschließband für Schirme. 18. 12. 18. A2 V“ Christiaan . Ger. Dörffel Vernbucg a S. Bürstenhalter 33d, 3. 312 055. A. Bock & Co., a. M. Pflangenschutmittel. 7. 6. 17. SW. 11. Vorrichtung zum Ausbreiten den Dr.⸗Ing. G Blreitung, Pat.⸗Anwälte, 3d. 696 215. Hans Schendel Berlin⸗ des. 28. 11. 18. J. 18 101. gewinde bsw. Swanfassung. 7. 1. 19. K. 73 8883,. 8 larts, Dongen, Holland; Vertr.: D i. W. für feigktrisch Maschinen. 6. 3. 18. Hannover. Tornister mit am Rahmen E. 26 760. Randteile zweier durch eine Naht verbun⸗ Beulin Sw. 61. Geschütz⸗Patronenhülse. Baun sschul .eeee Vorrichtung mit 13c. 696 112. Wilh. Strube, G. m. K 74 018. 32b. 696 157. Joh. Schleeberger, Cöln, Karsten u. Dr. C. Wiegand. Pat⸗An. D. 34 419. 8 8 angelenkten, durch die Rückvand und die 46a, 9. 312 059. Robert Conrad, denen Stofflagen. 1. 6. 17. F. 41 98. H. 10. 17. W 49 940. 1 8 P. icbrettern zum Bügeln von b. H, Magdeburg⸗B. Kesselablaßventil. 2uf. 696 350. Robert Bosch, Akt.⸗Ges’, Maybachstr. 42. Portemonnaie. 24. 9. 17 välte, Berlin SW. 11. Verfahren zur 21d, 27. 312 053. Siemens⸗Schuckert. Löcher der Tragriemen führbaren Zapfen. Berlm lin, Nürnbergerpl. 5. Mehrzylindriger Großbritannien 24. 3. 17. 72, 3. 311 981 Frledrich Götz, Berlin, Aer 5 6 8 19. Sch. 61 4651. 23. 12. 18. St. 22 599. Stuttgart. Rücklaterne, Handlampe o. dgl. Sch. 58 880. 8 18 3 Herft⸗Mans, von “ set durch OrFFe. werke G. m. 6. H. Siemensstadtb Berlin. 14. 3. 17. B. 83 489. Expl losionsmotor zum Antrieb für Luft⸗ 53g, 4. 307 007 K“. Dr. Hermanm Bavistr. 6. Zielserm eingewalzten 35. 696 471 Gerti⸗ hs Cöln a. Rh., 13c. 696 113. Wilh. Strube. G. m. mit verschiebbarer Lampe. 15. 7. 18. 33 b. 696 325. Dominikus Donig, tion von Schwefelzink (Zinkblende, Ab⸗ Litzenartiger Leiter für elektrische Ma⸗ 338, 4. 311 969. Marie Happel, geb. fahrzeuge. 23. 11. 13. C. 24 117. Thoms, Berlin⸗ Sicglit Sep enzollern⸗ Monlagefüß 11 18 18 G 46 326 n 91. Maßstab zum b. H. Magdeburg⸗B. Kesselablaßventil. B. 79. München, Pariserstr. 22, Tasche für Le⸗ 808b nr.-2. 7. 10. 15. A. 27 478. schinen; Zus. z. Pat. 311 747. 4. 4. 13. Müller, Darmstadt, Sandstr. 18. Feld⸗ 46 b, 1. 311 884. Hans Thormeyer, straße 6, u. Dr. Hugo Mic Haefie 8, Berlin, 7 19, 14 8i Geora Sete. . schn 8 ℳ Kleidum de tüchem 23. 12. 18. St. 22 628. 2nf. 696 351, Robert Bosch, Akt⸗Ges. bensmittelkarten u. dgl. 10.1,19. D. 32 746. 2 22 311 968. Frang Seiffert & S. 38 691. 8 . 8 oder Touristenflasche. 2. 9. 17. H. 72 709. Berlin⸗Schöneberg. Zrangläufige B. Ventil⸗ Luitpold str. 32. zur Hersteslune Beulin Warschauerst Elcktrische Kon⸗ 9 12* 118n E. 24 359. 13c. 696 114. Wilh. Strube, G. m. Stuttgart. Laternengehäuse für Hand⸗ 33c. 696271. Marie Joehnert geb. Co. Akt⸗Ges., Berlin. * Porrichung zur 21d, 33. 311 948. Allgemeine Elektri⸗ 33d, 4. 311 970. Marie Happel, Zgeb. steuerung. 12. 2. 18. T. 21 811. Fngs e Rahemnhels — “ 88* W“ da. 596 245 Heinr. Geißler, Bochum b. H., Magdeburg⸗B. Kessclablaßventil. I Sehe Rücklaternen u. dgl. 15. 7. 18. vve Berlin, Goldaperstr. 1 Zopfring. ESnhe ns von Dampfl eitungen. citäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Dämpfervor⸗ Müller. C Darmstadt, Sandstr. 18. Feld⸗ 46 b, 2. I“ Gustav Springwald pinen. 15 2. 17. T. 21 253 1u “ 1-. 8 88 3 8— Gruben⸗ 23 12. 18. St. 2629.. G B. 79 909 1 1 2 19. J. 18 152. 8 128, 88 Fi dhn. 8 “ nchtung⸗ vhir Felogfengg .5 1.03 höütnfs Zus. z. Pat. u. Wald, Dül sse 1 Steuerung “ 4 312 006 Oechar Hoffmann ad, 6. 1ri b . Paul Arnheim Ham⸗ 8 19. G. 9 10. hr. en3 “ Giegen Kirain Peie⸗ gi dMäntabn Lle ge 25 ““ Ee 82 8. dugo einri⸗ ronmaschinen 1 29 997 3 69. 7. 1b1ö1 .73 530. ür Erxplosionskraftmaschi 24. 11. 17 ttgart Höͤlderi str. 218 1 Vööö1* ö1111“ blom, Göteborg, Schweden; ertr.] Stuttgart. In ücklaternen and⸗ i. Th. Haarwellenklammer. 6. 1. 3 Hictung ir Mazste⸗ hen mit Fece ats een. citäts⸗Gcfellschaft, Berlin. Sonchron burg, Karmeli Rtenaf E; vir dH.Nugs e⸗ 7a*. gt 312 001l. Fa. Adam Opel da. 88 313 007. Alfried Hengstenberg, 21 4 d “ 311 912. Poaul Arnheim, Ham⸗ 8 Vortictung, walts 9.1 19. Anw., Berlin SW. 61. Mechanis cher Kontaktstück. 18. 4 18 B. 19986. 310. 696 220. Otto Perpließ & Co., Kolben; Zuf. z. Pat. 298 160. 16. 7 16. maschine mit ausgeprägten Polen für schneidmaschine mit Rüsselsheim a. Main. Kolben für Explo⸗ Birkenwerder. Einrichtung zum Uebertra⸗ 1n Gänf emarkt 8 Sprachrohr; .Zus ö ö1“ Rost⸗ und iger. 9. 1. 19. . 696 398. Marx Jordan, Frankfurt Berlin. Gaskocher. 9. 1. 19. P. 30 473. H. 70 610. “ asynchronen Anlauf. 25. 10. 17. A. 29 799. Schneidtrommel. §. 3. 18. B. 85 741. sionsmotoren und ähnliche Maschinen gen der Posten bei Konten. 19. 2. 18. 2uchan heh0r. 23 1u“ A. 28 030. 1a. 696 284. Mavyer Borgenicht, Karls⸗ S. 41 202. V A, 29. 10. 15. a. M., Zeil 65. Taschenlampe mit einem 34 b. 696 289. Franz Schniepper, Frank⸗ 8 Swi 86 188 945. Hugo “ 21d, 42. 311 950. v ö“ 2 311 923. La ars Lolle, 10. 1. 18. O. 10 452. * 719, 6“ 54 b, 8 311 957 daar Brzuer Mau. 8. .8⸗ Kaise aeste fta P akre. “ 14c. 696 442. Akt. - der “ in nächtleuchterder, e⸗ nusgefühgten furt a. 1ns e 54. Zwiebel⸗ und 8 fü Mh i en mit umlaufe n maschine. 28. 10. 17. A. 29 813. at.⸗I beh rlin F 8. En migen Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗T 9 weig 79 H 8 ee ene vZäö 8 1] 9 8 Vertr. 8 Näl ler, Dipl.- ng. F. See⸗ haltes. 9 9. . 13 159. S Kolben; guür 8 Pat. 298 160. 9. 2. 17. 21d, 42. 311 951. Allgemeine Elektri⸗ 10 4. 18. L. 46 421. Da semark 15. 8. 17. SW. 1g. Fer ee nns, Berim 1 Fcpe ia dn 1h ücns ft Saac. 111““] ing 88 948. Jrxas 8 11s 19.,2 812., seeli⸗ iens u. Dipl. Veaeen Pat.⸗An⸗ 21g. 696 159. Dt. Grich F. Huth, 845. 5666 290. Franz Schniep Frank⸗ H. 7169 witäts⸗Gesellschaft, Berlin. Svichral. zat, 16. 311 894. Jehann 29. 1. 18. 6 45 455. v 41. 18. fahren zur Aufarbeit ung 183 lassen. Se h 14. 1 11 “ 2 böris u“ b 8 Ewecfag w er n e It. “ vmm. b. H. „u. 889 Ing Bruno Rosen⸗ furt a. M., Moltkealle⸗ 54* L.“
. 4 3 96. FKrioprich K rs 0† 8 90 11 s ch 65 8 s f F 9 7 2 3 8 27. 6 7 1
Kalkst
eg Locken g oppeltwir⸗ A. 29 940. 1 1 EFin agen. 6. 4. 18. 363. Näͤgele, hweri F Bosch 8 füe 1 7. B 842 b CG. 63 —2 8. 92 055 8 G 8 “ mit zweier li Kana formen. Va kuumröhre mit Weckselstrombetrieb. 34 1. 1. Pau Olbri⸗ 2. 2 fende Ventild deang anafchen 25. 11. 17. 21d, 43. 311 952, Allgemeine Elektrie ZAl, 22. 311 297. Hans Salzsieder, Stuttgart. vW“ 558, 766. 19r e. Akti 888. Karl⸗ 18 dwg hh. 8 li “ öfhrnh 8. 2509 499. Karl Wagner, Berlin, Le⸗ 17. 2. 17. A. 26 778. 8 5. 1. 18 H. 74316. 1 Peassncdanahtzne mit Rahmen aues 8. 65 972. öb1“ citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Verfahren zur Cöln Deutz, Gotenring 38. Vorrichtung von Zylindern mit Erskefionesegrunge stads Mekaniska Verkstad, Karlstad Stoffen u.n ngh.- bürch Vor vch 8n das 14d. 690 413. Akt.⸗Ges. der Ma⸗ Zug. 696 172, Robert Bosch, Akt.⸗Ges, Rohr. 3. 12. 18. O. 10 343. Uah, 2. 312 025 Ferdinand Strnad, Kompensation von Induktionsmaschinen zum Ablegen von Armbanduhren. 8. 1. bei Motoren mit kreisenden Zylindern. Schwed.; Vertr.: Dipl Ing. B. Bloch Ju. 3 t 264 624 26 4 16 Sch. 49 916. öuserstr. “ lacs “ “ schinenfabriken Escher Wyß & Cie., Stuttgart. Unterbrecher für Strom⸗ 34 b. 696 387. Deutsche Apparate⸗Bau⸗ Sbeaeeg 8. durch Reihenschluß⸗Drehfeld⸗Erreger⸗ S. 47 666. 28. 1. 15. R. 41 637. . Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21. Vorrichtun 765; . Fert 98 1 18. Zartenar Platzen 19 1n11302 “ Zürich; Vertr: H. Nähler, Dipl.⸗Ing. erzeuger. 1. 6. 18. B. 79 529 Gesellschaft m. b. Ha Berlin⸗Wilmers⸗ Dampfmaschine mit Heizd ampfen tnahme; maschinen mit gegen die Bürstenachsen v2 f, 8. 299 784 „K“. Richard Sonntag, 46c, 14. 312 002. Unionwerk Mea zumn Fntmasseng von Holzschliff, Zel listoff Aack Ma- ft 111ö1““ fis Putz⸗ 1 ““ 9. 5““ F. Seemann u. Dipl.⸗Ing. Vornwerk, 21g. 696 173 Siemens⸗Schuckertwerke dorf. Maschine zum Schneiden und Rei⸗ 8 3. Pat. 310 895. 2.6. 17. St. 30 561 1““ I Friedrichshag en b. Berlin, Köpenicker⸗ G. m. b. H. Elektrotechnische Fa brik, dgl. 11. 11. 17. A. 29 879. Schweden krähen. “ 17 3 9988 üt ga .“ ECharlotterbung. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Leit⸗ G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin ben von Gemüse, Kartoffeln u. dgl. 15d, 31. 312 050. Vogtländische Ma⸗ A 28 983. . sttraße 25. Luftschiffhafen mit Schleusen⸗ Eisenwerk, Feuerbach⸗ Stuttgart. Vertei⸗ 16. 88 3 27s n 315 r 8 Paul g. Wealhin, Feirblft: 99 Bele 6.12.18 vorrichtung für mehrstufige Freistr ahl⸗ Anodenschutz für Metalldampfapparate 30. 12. 18. D. 32 714. 1 schinenfabrik (vorm. J C. & H. Diet⸗ 21d, 43. 311 994. Allgemeine Elektri⸗ raum. 11. 3. 14. S. 41 629. ler für Zünd maschinen.? 18. U. 6515 vss 11. 311 887. Karl H. Hackländer Be ftr . 56 7 Sch ürxcg on⸗ 18 638. “ Dampf⸗ oder Gasturbinen mit dreierlei u. dgl. 4. 6. 18. S 40 200. 34 b. 696 463. Fa. Wilhelm Baier, rich) A⸗G., Plauen i. V. Antrieb für citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Kaskade, be. 38k. 5. 311 Louis Hendrich, Tetten⸗ 46c, 21. 311 973. Rü hass Jungmann; Wermelskirchen, Rhld Kaiserstr. 46 8 CEE11.“ shccher 86 21. 6 S 69 963: 26. Ernst L. annsen, Char⸗ Schaufelformen. 17. 2. 17 A. 29 017. 696 174. Siemens⸗Schuckertwerke Stockdorf. Vorrichtung zum Abziehen der Farbverreibwaßfsen. 2. 11. 17. V. 13 993. stehend aus Induktionsvordermotor und born i, Harz. Maschine zur Herstellung Ffiedrichshafen a. B. Siegerstr. 41. Westerundurc ässiges iglennäkaht Fn vC“ lotjenuoch Kömhe⸗ Brisestr. 17 Gas. 209. 688 129. Dr⸗Ing, Otio Steinitz. G. T XX“” ben 1 70.. ah, Jugn “ 1 2978. e, Se dn hin. 88 8 1 vhäeseefes 14“ Belbtannüngskraftmaschinen. 11. 1. 18. H. 783 495. 229, 15. 311 9g82 Kohlbach & Co salenanig, 1. 19. H. 77514 “ 8W “ zeaper “ F1g2889198,5 “ Baier, Stock⸗ Berlin, 2 Moabit 104. Schablonen⸗ A. 1 St. ““ 8. 16. H. 73 785. 14. 4. 48 :318 691. 55; 14. 29S3 64. Ed SH 6 1 18. 8 t sag.d. b ö“ vE1ö111“ Stt. 22 625. 1 3 1 Fa il helm ier, a—¾% 8,8 d’se ers ehrahe ftgie. 48.98 1h, Zesccnanen e. bat B9e. „alo;, zdheamote Pengug. 11) a2as, Wesagiste Justie. de gehgtie sh, Bhchsae venäschnen 1Se, 9. 312 020. Fa. Heinrich Heenß, werke G. m. b. H. Chenarasag 8. Berlin. Neukölln, M. Fnt neistr 47. Verfahren Schee b. Göhhlher Doppelt wirkender dam. V “ von aber⸗ voptichiung für d Nürnberg ;. mundee met und Maschinen⸗Fabriken Akt.⸗Ges. Gesellschaft en. 3 ½ H. Erlangen. Ver⸗ 27 12. 18. B. 81 116.
8 S BZe ; 5 8 der 22 6 17 8 64 33 Reib. 90 2 8 „ WlM. 844 . 2 8 H. . 1 Bern; Vertr.: R. Heering, Pat.⸗ 8;ö Verfahren zum Umsteuern von Wechsel⸗ füthe Erweichen von Sl. Coid⸗ und ähn⸗ Schüttelrutschenmotor. 6.3. 17. H. 71 791. htg lederähnlichen Geweben hggeugen. 82681 8 886 ds 3Se reas Nei entgiehnvesge. Eöö Berlin⸗Britz. Auswechsel⸗ und in Ver⸗ schluß für Kühlgefäße von Röntgen⸗ 34b. 696 465. Fa. Wilhelm Baier, Stock⸗ 8 8 „ 0 8 Masds 98 5 1
Berlin SW. 61. . 1. 6. 16. stromnebenschlußmotoren mit Energie⸗ lichen Masseplatten. 16. 7. 14. P. 33 341. 4 7a 18. 311 909. Werner Diet Alto 2521 18. 74 643. S,e Srende bbonm Da G1G1“ vrefk; tiefung umlegbarer Führungsarm zur vöhren. 31. 12. 18. M. 60 444. dorf. Genutete Widerkagwalze für Bohnen⸗ H. 70 341. Schweiz 23. 5. 16. zufuhr im Rotor und Bürstenregelung; “ 4. 311 877. Kurt Biltz Neukirchen Elbe. Vorrichtung zum Ericd et⸗ Altans vs, 16. 31. 9008 L. Glkan Erben G. m S ö Berbn Beer E1“ Sitzstütze. 22. 11. 18 V. 14 662. 21g. 696 428. Wirth, Beck & Kmauß, schneidmaschinen. 27. 12. 18. B. 81 117. 15e, 13. 311 901. Ahrehn Maschinen⸗ 2 Pat. 310 515. 9. 4. 14. S. 41 904. Pleiße. Verfahren zur “ einer gern und anderen bewegl ichen Maschinen⸗ b. H., Berlin. Verfahren zur Herstellung Oefen Vh sütgen Brennen von Kalk, Ie Flokior 11““ 696 213 Friedrich Buddenhorn, Nürnberg. 111“ Schnell⸗ 3Z4b. 696 466. Fa. Wilhelm Baier, Stock⸗ Bau⸗Gesellschaft m. b H., Berlin. Zu⸗2 49. 311 995. Siemens⸗Schuckert⸗ kautschukal hnlichen Masse. 24. 7. 17. teilen gegen Heißlauf. 10.11.14. D. 31 381, von Amcisensäure en twickelnden Papieren, Uerae sie 1— “ schrz 116“ 8n Gaskoche mer. Bochum, 8 29. Förkerwagen⸗ unterbrecher. 13. 1. 19. W. 51 345. dorf. Bohnenschneidmaschine. 27. 12. 18. ammenseßbare Druckplatte. 18 6. 18. werke G. m. b. H., Siemensstadt B. 84 212. 4727 b, 12. 311 915. Skandinablska Kul⸗ Watte o. dgl. 11. 6. 18. E. 23 218. ö. 287 Däne 1614“ 16. 5b. 696 363. Sa 1 Huckschlag, Wickede⸗ kupplung. 6. 19. B. 81189. 24e. 696 106. Rütgerswerke Akt.⸗Ges, B. 81 118. 1 8 A. 30 660. ö“ b. Berlin. Anordnung zur Regelung eines 42 5, 23. 311 878. American Machinery lagerfabriks, Aktiebolaget, Stockholm, 2 23. 312 065. Hermann Paulmann, B“ “] “ Affel 8 chtun i Verüötung des 201. 693 181., Walter Ermisch, Ruders. Berlin. Rühworrichtung für Genera. Z4c. 696 219. Otto Klimke, Dresden, 18 b, 10. 311 989. Dr.⸗Ing. Dr. Dr. Wechselstromnetzes mittels einer Reihen⸗ Import Office S. A., Zürich, u. C. F. Sünce⸗ den; Vertr.: Dipl.⸗JI Ing. Dr. P. Koblenz a. Rh. Markenbildchenweg 32. 8 G 1 vicbel ung beim Bohren dorf b. Buttstädt i. Th. Alaumworrich, sopen. 9 41. 18. R. G erden tr. 16 Frass ber. deen Grfff ar F. Wüst, Aachen, Ludwigsallee 47. Ver⸗ schaltung von verschieden abgestuften “ Oerlikon, Schweiz; Verir.: Wangemann u. Dipl.⸗2 Ing. B. Geisler, gu. und Hängeverbindungsvorrichtung. Lamfanne; Verte. . Meülgr⸗ “ . 8 21 Aufbrüchen. tung in B“ mit Haltesignalen 24 g. 696 311. Joh. Klein, München, dem einen oder anderen Ende befestigr fahren zur egoe cn son von Flußeisen satz⸗ Fransformatoren. 11. 11. 13. F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Pat.⸗Anwälte, Berlin⸗Schöneberg. Deck. 29. 8. 18. P. 36 603. Jer, Pat⸗A. Balte, B hehn 8 1.118. Lic berg 6 ö dgl. 4. 1. 19. E. 24 368. Oboranger 29 Mit feuerfester Masse wird. 9. 1919. K. 74 024.
und Flußstahl 23. 5. 16. W. 47905. . 40 526. 3 1 Instrument zum Uel bertragen von Längen⸗ ring für Kugellager. 23. 5. 15. C. 25 641. 5: 19 311 941. Gustav Kammerer, Ing. 8 “ 96 389 8 Geb üd Schäffler 208. 103 195. Hermann Merkel, Inster. versehenes Kaminputztürchen. 2. 1. 19. 348. 696 264. Ferrzare Zem eege. 19a, 28. 312 070. August Pantoulier, 21 e, 15. 312 029. Reimer & Seidel, maßen. 7. 2. 18. A. 30 163. Schweiz 42 b, 29. 311 974. Robert Mayer, Heil⸗ (Wien; Vertr⸗: H. Springmann u. E. W. 61. Papierzuführungsvorrichtung an 89. 696 386. Gebrüder 28 12 18. burg Zur Auslösung von Signal⸗ K. 73 972. Chemnitz, Uferstr, 4. Apparat zum Feuer⸗
München, Paradiesstr. 6. Bohworrichtung Wien; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipk.⸗Ing, 17. bronn a. N. Einrichtung zur raschen Ein⸗ Herse, Pat.⸗ Amwälte Berlin Sw. 61 Einpackmaschinen 19. 5. 18. L 46 632. Berlin. Pasteurisierapparat. vorrichtungen dienende rampenartig an⸗ Ai. 696 150. . Kre⸗ anzünden mi ittels Gas. 6. 1. 19. Z. 12 053. 7 , “ ; 8 2. feld, Elisabetbftr. 107a. Mehrstufiges 34d. 696 265. Heran Zimmermann,
für Straßenbahn⸗ u. dgl, Schienen mit A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 61. 129, 1312 030. Ewald Mees, Kivchen, stellung von Differentialschr Einr ur Feststellung von Ober⸗ 815, 1. 312 010. Fa. L. Anker, Ham⸗ Sch. 61, 417. 2. ieherei steigende Schiene. 18. 11. 18. M. 60 152. .
senkrecht einstellbarem Bobrer. 18. 10. 17. Hauptftromkörper für d das Triebsystem ein⸗ Sieg. Sprechmaschine mit selbsttätiger ün- 88 Fimrst e 3 Ainn, komen.aen Nach. buc. Vorrichtung tg a p Tc. “ *Ce gtt, s Ssäher 889 696 196. Hermann Merkel, Inster⸗ D Bmestcsänsen Hohcge für Kessel- Chemmitz, Uferstr. 4. Gasfeueranzünder
8. 36 107 und mehrphasiger Induktionszähler. Ausrückum der Bvemse des Plattentellers. 47 c, 9. 312 062. Lohmann & Stolter⸗ bildung aus pe ispektiwise ben Bildem des 1 Sicherheitsbandevolen 8uf. Nlac 829 060. Frit C gr;⸗ 18. N. 16 6 656— burg. Auslösevorrichtung für durch feuerungen. 1 19. W. 51 316. für industrielle 6. 1. 19.
20b, 14. 311 990. Aktiobolaget Liung⸗ 1 11. 17. R. 45 203. Oesterreich “ 17. M. 62 225. foht Maschinenfabrik, Witten a. d. Ruhr leczutesdenden Objektes. 24. 5. 14. EEEE 18 C 1““ 89. 28. ch S Merander Stüßgen, Zeitz. äußere Einwirkung in Gang zu setzende 25 b. 6962 8 Margarete Kirchhoff, Z. 12 054. 5
stroms “ din, Stockholm, Schwed. 11. 17. “ 42h, 12. 312 031. Optische Anstalt Nachstellbare Kegelreibungskupplung. 8 K. 58 945. Oesterreich 24 5. 13. SIS, 2 312 041. 1“ e“ 19 12. 18. St. 22579. Signalvorrichtungen von Lokomotiven, Charlottenburg, Pes talozzistr. 92. Flecht⸗ 34d. 696 425. Johann Müller, Cann⸗
Vertr. E. Peitz, Pat.⸗Amm, Benlin 21e, 23. 312 042. Siemens⸗Schuckert. G P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Frisdenau. 31. 8 18. L. 47 083. 329, 4. 312 035. Salber & Co. m. b. H., 1 Hung. Einrichtung zum ““ Viie Ewe, Hagen i. W. Fabhrzeugen o. dgl. 19.11. 18. M. 60 164. figur. 20. 12 18. K. 73 8883 statt. Transportabler Holzfpalteapparat.
SW. 68. Ge beitnune zur Regelung der werke G nR5 . Siemensstadt Vorrichtung zur Justterung von Porro⸗ 47ec, 16. 311 927. OC Otto⸗Werke G. m. nachzubildenden Objektes. 24. 5. 14. Ziften. 25. 1, 8 I. “ M. . elerftr 28. Crsat für Waschmaschinen. 696 286 I Ing. Paul Hir⸗ 25 b. 696 333 Friederike Deri, geb. 13. 1. 19. M. 60 527.
Luftzirkulatton 18 d. Sease. de s Bre 8 ncnec slt ehen süsn esondere piemen 8 herngloser Zus. z. Pat. b. H., München. Feder Peinflut zte Kupp⸗ S 1 g. 8 ehim⸗ 89 8 CET““ “ E 22· 4 1” Sn en⸗ chert, Halle a. S., Volkmannstr. 4. Winter, München, 8 s⸗ 13. CCEE
satoren bei okomotiven. 7 8. 18. ems ür einen scheibenförmigen 17 11 169 b lung. ⁵ 8 12 N 1 schinenbau⸗Akt.⸗Geh. Cvormals CCC111““ 58 Ss Mü drahtkle r ’ für Mö⸗ rdaubes Ubare förmig 16. K. 63 344. lung. 5. 12. 16. O. 10 112. 312 036. Ernst Wagner Appa-⸗ & Co), Aschersleben. Vorrichtung zum 8d. 696 358. Paul Häßler, Nürnberg, Pehsclagme. .“ W in 1. 19. Vitragen⸗ und Gardinenstangen⸗Tragvor⸗
rst
Gustav Hidermann, e bau Neur lli ingen, Wttbg. Transport⸗ Neitweisen Abschluß der Obe rfläche von Göthestr. 19. Bügeleisenuntersatz. 4.9. 18. 201l. ge 362. Paul Schütz Tonndorf⸗ D. 32 760. richtung. 21. 6. 18. M. 59 247.
A. 30 824. Schweden 18. 2. 18. e 525. ö 46 470. 8 4.Th, 24. 311 879. Ladislaus Buda, 47 , 9. 311 928. C 20)c, 13. 311 902. Linke⸗Hofmann Werke, 21e, 25. 311 871. Siemens⸗Schuckert⸗ Trencsen wg Vertr: E. Cramer u. Berlin, Woldenb 9. Rieme karren mit habbarer lfor 7 1 AFft.G Bres 1 b 1 AII11AX“X ig.; Zerlin, denbergerstr. Riemenver⸗ n mi arer Plattform. 17 10. 18. Saugein. 76 708 Akt.⸗Ges., Breslau. Klappenve rschluß⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt Dr. H. Hirsch, Pat.⸗Amr., Berlin binder. 2. 2. 18. O. 10 476. 8 51 601. Trockentrommeln mit innen g 85. 696 441. Carl König, Dresden, Lohe,
und Auslöseeinricht an Selb b. Berlin. Stromwandler. 10. 7. 17. NW. 2 bkale „ 1 2 1 78 8 s amh 1 richtung. 24. 6. 17. A. 29 437. 8 “ 486v “ Wetwlen⸗ b. Werdobl i. Vorrichtung zum Zu⸗ uslöseeinric ung an olbstentlade⸗ dle 1 21. Stereokaleidofkop. 6. 3. 18. g- 31. 311 975. Drägerwerk, Heinr. 63c, 17. 311 888. M. Brockmann, Che⸗ 19. 312 016 Maschinenfabrik Nürnberger Str. 36. Manschettenformer. tung für Leitungsbügel Straßenbahn⸗ lingen b. Frankfurt a M. Azetylen . Fenstervorhe Zr⸗
Hambung. Ametieworrich⸗ 26. 696 410. Georg Anthes V, Sprend⸗ 34e. . 36 8 Ernst Funke, Holte
wagen 7. 4. 18. L. 46 399. 8. 46 896. B. 85 713. & Bernh. Dräger, Lübeck. D der⸗ mische Fcbrik m. b. H., Lei — 4. 11. 18. Sch. 61 186 1 10. 1. 19. A. 29 082. und von 2re 1⸗ 4 21f, 60. 312 S 1 L 2 16 vuckminder⸗ mische Fabrik m. b. H., Leipzig⸗Eutritzsch. II8 8 i. S. 28. 11. 16. K. 69 268. 8 .18. S 186 1u“ ampe. b .“ 1, 1n. , 8 8 L. deehäteg Frs. AA1G99. “ 1 9g B. “ Samson Apparate⸗ ventil. 9 2. 18. D. 34 179. Zremsvor chtung für Laufkettenwagen mit In. veece ghae 8 696 227. Willy Krautz, Heikendorf 88 698 101. Gesellschaft für dra aht⸗ 26 b. 696 458. GEugen Müller, Heil⸗ 1““ Pn1gorna t Levcha Acht.⸗Ge⸗ 8 vuj Kl appenwersch. uß⸗ 8 19 89 Fenl 12 1. 8 er —4, e ugesellschaft m. b. H., Franhfurt a. M. 47g, 40 311 929. Maffei⸗ Schwartzkopff Differentialgetriebe. 28 6. 18. B. 86 693. drehb. “ dumrchlochter Heiz⸗ „Kiel. Rasierpinsel mit Schaumfänger. lose Telegraphie m b. H., Bellin. Kasten veaes a. N., Kurzestr. 9 Karbidgasherd. 5 bstr. 92 8,g2 S 8 8 vuh — und Aus esoven nichtung . u““ E 5. E “ Für Tenweralurregl eer o. dgl. Werke, G. m. b. H., Berlin. Dampf⸗ 93e, 17. 311 935. The Holt Manufactu⸗ 5es Ih 8 e.9,e. . 12. 18. K. 73 829. zur Aufnahme funtentelegrexhischer Ap⸗ 19. 12. 18. M. 60 378. er: “ Fun⸗ eSn8 1gn Ldhe 46 311 904. 29 sedri ch Vo I, werke G. m. b. Henebsenahshea 412„ 18 311 98 5 ucreduft sonsventil. eer8 18. M. 63 478. eing 1“ . St. A. Vertr.: B. 8Da 16. 312 017 Maschinenfsbrik Im⸗ 9 696 233., Franz Ewé, Hagen i. W., 8. 1. 89 . G. 41 89 208. 696,446. Alfred . Fär z2* *698 972 Joha unnes Schweigmann, 88 6,3 8 Friedrie 8 Boßel, 5. Verfin. G lübrn bobe Kh . tad 55. Martin Kubiersch chkv, 4 7h, 1. 311 930. Otto Behne, Cöln, Petersen, Pat.⸗Anw. Berlin Sw 111. Vor. verial G. m b. H Meißen i. Trocken⸗ Boelerstr. 23. Halter für Besen und la. 696 102. Siemens & Halske Akt.⸗ Südende, Stephanstr. 34. mreini⸗ I“ Fördnsre⸗ dicenane. ünde “ 5 hüioe d EC isenba hn⸗ “ Heizkörpe ei od 15 S “ n⸗V scht terfes lde, Kommand antenstr. 88 Triererstraße 49. Schub kurbelgetriebe. richtung zum Ausschalten des Antriebs 5 vee. T“ Ide Bürsten. 23. 12. 18. E. 24 353. Ges., S iemensstadt b. Berlin Mikro⸗ gungssti sft 6 6. 18. M. 59 166. Kenn 3 Zn “ 8 gn b Fea8 311 905 Wil b 98 vs h, B 1 83 “ “ V visfrenang ö ffrieren 84 de⸗ 9 82 831. 88 Ann ohen den Bremisen für Lauf⸗ v durchloch sen Heiztrommel. 9. 696 236. Julius Treiber, Solingen, Kclexton „für den Gebra sch mit Gas⸗ 30 b. 696 480. T Willy Kempter, “ Roole 8 “ u 8g- b 8 12 18. h] 1*9a, 10, 311 898. Kalker Maschinen⸗ ketten. 28. 3 16. H. 72 623. 17. 2. 17. M. 60 91] Brigrlsgh. 48 Bürstenscheibe. 23. 12. 18. maske. 3. 6, 18, S. 40 190, Kronen. und. Brückeneinzeßborrichbung. Rouleau,) dgl. 5. 12. 18. scemeig. 2. Sh. 8 Fe 8 G brecht, geb. Hutmacher, Frankfurt g. M. B 182 9 311 999 Martin dens erschky, A⸗G., Celn⸗Kalk. Eir nspannvor⸗ 63c, 17. 311 936. Joh ann Lay, Essen⸗ 858, 1 131918 August Garde, Grün⸗ T. 20 002. Zla. 696 170. Naaml ooße Venmooischap 3. 1. 19. K. 1“ 8 349. 696 247 Arthur Richter, Jöhstadt 207, 993, e. 18. K. 66540. Binthersburgallee 100, u. der Minder⸗ She vn Lichierfolde Fommandantenstr 88. richt kang für Narfatzdreht bänke mit einem West, Gie sebrecht istr 3. Fahrzeugantrieb berg 1. Schl. Filberkonb für Robrbrunnen. 696 250. Joseph Lang Mannheim, de. Nederlandsche Thermo⸗Thelephoon 30d. 696 341. Siemens⸗Schuckertwerke? G ücher neicher h I zec eehn 1 91 Siemens⸗Schuckert⸗ jährigen Ilse Alb brecht u. Nora Albrecht, Anordnung zum Ch hiffrieren und De⸗ Anschl ag — den Achsschenkel des Rad⸗ mit Hebelzus⸗ ammensteilunzen nach Art 3071 11 G. 4 8 zerftstr. 15. Automatisch sich befestigen⸗ Maatschappij, Utrecht; Vertr.: O. Sie⸗ G. m. b H., Siemensstadt b. Berlin. * dbkl 8 8 venne werke G. m. b. H., Siemensstadt 1 Berlin. vertreten durch den Vormund Heinrich Piffterhn 23. 3 17. K. 63 891. satzes. 21. 7. 14. K. 59 594. r Nuͤrnberge r Schere. 4. 4. 15. L. 43 092 SGc, 2. 2 018. Albert Georg Koech r Stielhalter für Besen⸗ und Schrubber⸗ dentopf u. bi A.⸗Ing. W. Fritze, Pat.⸗ Künstliche Hand. 20. 4. 16. 37 168. Heraof I S v“ Alammer zur Befestigung elektvischer Albrecht, Hannover, Edenstr. 34. Alum⸗ 435, 33. 311 907. Ernst Melchert, Char⸗ 4 9a, 26. zi⸗ 2 034. Emil Althoff, Usen. 8⸗, 11. 312 008 Johann Koloxsvarg, 88c, 24. 3120 v 1“ Amwälte, Berlin SW. 68. Hörer für 30 d. 696 342. Gustad Gaßrie⸗ Offen. R. 46 220. — Iö“
1 fin Sckorei A. FElli t 1 19. L. 41188 e8, 1— Writ Fahrdrähte an Isolatoren. 30. 6. 16. niumkochgefäß 8 telektrischer; Beheizungs⸗ lottenburg, Lohmeyemstr. 8. Selbstven käufer Ruhr, Altendorferstr. 366. Kont rollein⸗ Preßburg; Vertr.: Dr. G. Döllne M. Basel, Schmeit: Vertr.⸗ A Elliot, “ A. L. Telephone und Mi Htojslerbons. 25.4 18. bach a. M., Swrendlingerstr 25. Gelenk, Z4i. 696 365. Gustav Pritz 1 8 95 8. F haa; öu. 366. treo S8g Derkl.: 9”” A Beulin SW. 48. Sckn. swulen⸗ 696 384. Alexander Nölte, Leipzig, elep ei a G Leipzig. Verstellbare Ward für Kasten S. 45 484. vorrichtung. 8. 3. 14. A. 25 572 für Elektrigität u. dgl mit Einstellvor⸗ richtung zum selbsttätigen Feststellen der Süe u. C. M. Ma kemecke Pat.⸗An⸗ dhas.s ung b S6 stühle. Thomasgasse. 5. Zahnbürste, ausgeholt,“ N. 16 601. Holland 16. 7. 17. insbes. für Kunstarme. 12. 1. 17. Areegs eee; g.
201, 9. 311 946. Siemens⸗Schuckert⸗ 21f, 56. 311. 872 Zilhelm Wender, richtung zur Einzichung von zwei Ge⸗ Anzahl der bearbeiteten Werkstü wälte, Berlin SW. 61. Federndes 8 rstenei 27 Zla. 696 191. Dr. Siegrund Loewe, G. 40 080. rerk. Gh. m. 6. H. „Siemensstadt b. S chath Gerthe i. W. Auf die Spibe elektrischer bührenarten. 15. 12 16 M. 60 643. Werkzeugmaschinen. 23. 3. 18 9 89 887. 28 4. 17 K. 64 014. veüerge 6. 6 9. 5. 18. K. 66 365 nit gechgem v““ Berlin, Stromstr. 69 Einrichtung zun 30d. 696 367. Carl. Mav, Charlotten⸗ P., 30 351. 1“ 8 1 Schle fstück für Stromabnehmer. 29.5. 18. Glübbirnen. aufzukittende Schutzkappe. 45a, 1. 311 924. Otto Sckwager, Eise⸗ 49b, 22. 311 885. Georg Rcobie, Cöln, 63e, 12. “ Karl Racher, See⸗ 9. 696 462. Hans Bresse, Berlin, drahtlosen Nachrichtenübermittelung. burg, Waitzstr. 4. „Elgsstischer Ferseneil 696 392. Julius 3 Dort⸗ S. 48 385. 1 88 18. W. 50 483. 18 nach, Weimarischestr. 27. Bodenbearbei⸗ Rh. „Merkenstr. 5 Sägebogenführ rung an bach b. Villach; Verntr.: H. Neubart, Pat.⸗ 8 3) 8 sj Eiberfelder Str. 30. Befestigungsmittel 26 10. 18. L. 40 995. für Schuhe u. dgl. 30. 11. 18. M. 60 235. mund, 2,. Kampstr, 44. Verstell⸗ und zu⸗ 2Ol, 21. 311 947 Allgemeine Glektri⸗ 22 b, 3. 311,906. Farbwerke vorm. tn gsgerät mit in verschiedenem Winkel Meltallsägen. 5. 2. 18. R. 45 476. Amp. Berlin 61. Bereifungs⸗ und 5 Hohn auchsmu er. für die Stiele von Besen, Schrubbern, 21a. 696 193. Dr. Hans Martens, 30d. 696 400. Clemens eßler, Nürn⸗ Lese⸗ 8 Notenpult mit citats⸗Gesellschaft, Berlin. vütceh ggtino Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. zum Stiel ein⸗ und Ffestste llbanem Werk. 49 , 22. 311 976. Paul Lauckner, Gleitschutzvorrichtung 18.3 16. R. 43013 . nen die Klasse.) Hämmern usw. 24. 12. 18. B. 81 101. Gleiwitz, Bergwerkstr 52 b. Auslöser herg, Parkstr. 29. Mundschützer mit Verlängerungsarmen und Zeilenanzeiger elebtrischoer Bahnmotoren mit bewe glichem Merfahren fur Darstellung von sti cksstoff⸗ Kug. 22. 3. 18. Sch 52 784. Dres Zden, Wartburgstr. 21. Bügel kkalt ssäge. Het erreich 1. 12 15. b (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. 118b 696 310 Wilhelm Wallach, als Zubehörteil zu dem Fernsprecher⸗ federndem, drehbarem Ober⸗ und Unter⸗ für “ 3. 1. 19. .Shn 2 . ) 8
Tatzenlager. 24, 8. 17. A. 29 629. haltigen. Kondensationsprodukten der 8 21. 311 971. Arnold e Berlin⸗ bei welcher das Säigeblatt beim Rückgang 4 33e, 20. 312 010, A. Schrader's Son, Eintragungen. Gleiwitz, Johannesstr. 25 a. Auswechsel⸗ halter nach Gebrauchsmuster 656 121. teil, sowie federnden Verbindunasbändern anapeft Jor Waschbechen met .8,8 zůug 2 69 3
201, 21, 312 027. Max Albrecht, Dort⸗ Ant thrachinomreihe; Zus. z. Pat. 298 706. Wilmersdorf, Düssoldorferstr. 1. Motor⸗ elastet ist. 189 . 17. L. 45 345 1“ New York; Vertr.: 3 984 696 bis 500. * zarer Bleistifthalter fü Kotizbücher 4. 11. 18. M. 60 081. und einer Zahnbahn⸗Strecksicherung. ig, L “ 1 1 nund, Schützenstr 287. El ektrischen Fahr⸗ 2 11, 13. F. b. Fflng mit einer Triebwalze. 20. 3 18. 49b, 32. 31*8 Deutsche Maschinen⸗ Vorm, Pat Anw. Berlin SW vif Sia. 1† m El 11014 Osmose, Akt.⸗Ges. 1 Pkeisthfthalter, f. 298 21b. 696 497. Rich. Reinhold, Leipzig, 7. 1. 19. K. 74 015. 9. 1. 19. R. zeugantr) icb. 27 128 17. A 88 3f, 1. 311 967. Otto Rößler, Dresden, 65 835. fobrik A.⸗G., “ Vorrichtung zum kappe für Ventile von Luftreifen. 8. 10. 16 (Graf. Schaverin⸗Gese Alschaft), Berlin. I11 e. 696 109. Heinvich Herr, Wien; nispl. 5 Galvanisches Element. 30e. 696 201. Rich. Robert Weber J. k. 696 322. Hermann Reichhelm. 201I, 21. 312 028. Mar Albrecht, Dort⸗ Hohe estr. 109. Vigfahren zur Herstellung “ 21. 312 033. Otto Präckel, Berlin⸗ Festpressen des Werkst. ückes ang, seiner Sch 50 576. . Wmamg zur Aufbereitung von Erzen Vertr.: Dr. S Lustig Pat.Anw., Bres⸗ 8 nr R. 46 213. Leder⸗Treibriemenfabrik Inh. Erich Kolbe, Leipzig, Lampestr. 10. Waschkommode mit mund, Schü zenstr. 237. Cberteßc er Fahr⸗ von Seifen. 29. 9. 17. W. 498 Friedenau, Lenbachstr. ü6a. Doppelter Unterlage. 11. 12. 17. D. 339 1 63f, 8. 312 011. Ottomar Wiesner, mitkels des Schaumschwimmverfahrens. sau. Abreißkalender. 16. 12. 18. H. 77 352. 221. 696 161 Siemens & Halske Akt.⸗ Klotzsche⸗Dresden. Betteinlage. 7. 12. 18 Deckeln in der Platte zum Einstellen des encantricb. Zus. z. Pat. 312 027. 24a, verarant Anders bceg Reck, Motor pflug mit unter dem belasteten 49c, 9. 311 978. Adolf Raischler. Cottbus. Fahrrad ⸗Sicherheitsschloß 8. 1. 19 E. 24 375 11e. 696 266. Josef Bantle, München, Ges., Siemensstadt b. Berlin Schalt⸗ W. 51 206. V Kruges und, zur Sge des F 27. 4. 18. A. 30 498. Hellerup, Dänem.; Vertr Gronert, Vorderrad entlang geführter, an den Fold⸗ Feuerbach b. Stuttgart, 66. Um⸗ 22, 3 18. W. 50 574. ia. 696 145. Elektro⸗Osmose, Akt.⸗Ges. Schille rstr. 15. Selbstfedernder Zeitungs⸗ vorrichtung für mit Wechselstrom be⸗ Z0g. 696 210. Josef Hansen, Berlin, Eimers. 9. 1. 19. R. 48 242. ö vnahn “ mcne ““ ng Se⸗Z ö “ nggetc. 5caf 3 Pat. 1 9. 17. R. 44 899. 28. 311 889. Wilhelm Busch, Kiel. 1 (gSraf Schrerin; Gefellschaft), Berlin. balter aus einem Stück halbrunden Feder⸗ trichene Schaltelektromagnete. 1. 2. 18. 23. Saugflaschenhalter. 3. 1. 19. nee; . 696 “ 1“ aen Zwietusch & Co m. b 29 gt. Anwi erlin. 5 je⸗ 214. 1. 9 . 96 e, 1 886. Junkers, Oeffner für Einmachegläs PAII . Aufbe on Erzen draht abn b S. 39 564. 7 a CThayvlot ttenbung Schealt, tungsanordmung derkessel mit an den Gliedern liecenden 45a, 24. 311 80 1es Eickemeyver, Dessau, Albrechtstr. 47. Verf .“ B. 86 408. S vüc E1 Paht, mit, ö ZIc. 696 166. Willy Krauß, Nürn⸗ Z0i. 696 176. Franz H. A. Egge, Berlin, 9 8 . 77 288. 5 zur Ueberwachung von Feitnhen in Fern⸗ A. Zacrlh aeng der Zusatzluft. Berli n, Augsour gorstr 69 Motorkipp⸗ Vorrichtung zur Ausführung von Niet⸗ 6 4e, 12. 312 066 Fritz Lengg eenhager. 8. 1. 19 E. 21 376 ,i. 196 330 B. Got tthart, Freiburg berg, Landgrabenstr 143 Abzweigrohr Linderstr. 84. Bazillentöter. 15. 8. 18. Al. B86. 1eeg. eh K is sprechanlagen. 4. 10 17. T. 21 607. 8. 6. 16. R. 431 307. pflug 3. 3. 18. E. 22 985. verbindungen, insbesondere an Waändungen Selessch Wallis, Schweiz; Vertr⸗ Dr. 19, 698 146. Elektro⸗ Osmose, Akt⸗Ges. i. B., Kaiserstr. 132 Faleabes mil 88 elektrische Leitungen. 3. 4. 18. E. 23 951. berges Fcse gasc NC. 2 66. 311 896. Gesellschaf aft für draht⸗ Bna, 1 811 996. Hermann Schwarzer, 45 b, 5. 312 ,056. Kaul Wiese sen., von Hohlkörpern. 6. 1. 18. J. 19 531. Pat.⸗Anw., Darmstadt. (Graf Schwerin⸗Gesellschaft), Berlin. S nndensnte lnnc. 13. 1. 19. G. 42 779. K. 71 927. 30i. 696 291. Gebr. Poensgen A.⸗G., r rsatz zur 5 baumbeleuchtung di wose Telegraphie m,. b. H, Berlin. Ver⸗ Feanzent chausen, Kyffh. Vorrichtung zur Braunschwer ig, Elmstr. 28. Düngevorrich⸗ 49f, 4. 311 931. Westfälif che Stahl⸗ Irha ltsanzeiger für Fässer. 27. 6. 18 Vorrichtung zur Aufbereitung von Erzen 1e. 696 332. Friedrich Witte P Z 1c. 696 345. Kraftwerk Altwürttem⸗ Düsseldorf⸗Rath. Vorrichtung zum Ein⸗ Sa 18. 3 12 28 88 Berli schren und Einricht ung zur Erzeugung zerminderung der Feuergefährlichkeit von tung mit einer hinter einem Schar zur werke, Bochum. Matrize für die Presfung 9 46 799. öö mittels des Schaumschwimmverfahrens. damm b. Bremen. kee.S. 13.1.19. berg, Akt.⸗Ges., Ludwigsbu Württ fühven bestimmter Mengen der zu ent⸗* MI. 696 235. Alfred Streuber, in, vlektei scher Schwobungen, insbesondere für Trockenanlagen. 26. 1. 17. Sch. 51 002. E. nführung dos Düngstoffs in die Erde von Motorsplinde in mit vorspringenden 6 8a, 28 312 012. Nürnberger Metall⸗ 3 1 19 G 24377 W. 51 346. 1““ Schützhülle für Aühann esnciässe ver lausenden Stoffe in das Entwicklungs. Trif 8 . 8 Iwecke — drahtlosen Telegraphie. 24f, 15. 311 873. F. Loch, Ratingen⸗ dienenden Düse. 29. 5. 18. W 50 885. Teilen. 6. 9. 17. W. 49 750. & Lackierwarenfabrik vorm (Gfebrüden 2a. 696 124. Georg Armbruster 2u. Tie. 696 433. Andreas Henmeherger, zweig⸗, verbindungsstellen u. gefß Entlausungsapparaten. 11.5. 18. VEEEI1 85 8 St. L“ 8,9 12. G. 37 237. Ost. Mit Druckluft betriebener Wander⸗ 136, 1 2en Albbert Haupt, Kar⸗ 49f, 4. 311 979. Fried. Krupp A.⸗G. Bing A. G., 1 Mellsschloß. Gustav Zoller, Stuttgart, Eßlingerstr. 28, Ne⸗ eüstadt a. S. Sicherheiksgeheimver⸗ 13. 5. 18. K. 72221. 2. 8 29 849 Emaillir⸗W 5 E Beti Seanß, nr1, 413. zir 03. August Lwomski, rost. 28, 8. 17. L. 455 8ab Netzschkau i. V. Kartoffel⸗ Grusonwerk, Magdeburg⸗ Buckau. Wende⸗ 21. 9. 18. N. 1754 Wilgaßtr Cannstatt, schluß für Verwahtungsbehälter (Mappe, 21c. 696 357. Gustav Friedrich, Leipzig⸗ 30i. 696 292. Gebr. Poensgen A.⸗G., Emaillir Weri, . G Fulda, u. Hamburg „Humboldtstr. 39 Einrichtung 259, 17. 311 920. Horst. Pfotenhauer, kpnreei ne mit Vorratstrommel. 4. 12 17. vorrichtung für große Schmiedestücke u. 68a, 29 312 013. Bexer A. G., Zürich, Eeilerssr. 10. Waffe leifenträͤger mit Fut 8 Schachtel, Album, Buch o. dg 9 Reudnitz, Gemeindestr 88. Klemme mit Düsseldorfé⸗ Rath. Emntlausungsanstalt. Z. Braun. Ulmbach, Kr. Schl
zu 2 7 ode⸗ alvanische rq 9 da (SHS;, N 1 2 - 1 7 4 19. 8 Mhöcgen r Vengi ing der Elekbroden galvanischer Frankenberg i. Sa. Verfahren zur Her⸗ H§. 73 216. I. 16. 4. 18. K. 66 046. Schweiz; Vertr.: Dr. B. Alexa nder⸗Katz bügelförmigem Griff. 3. 1. 19. A. 29046. 15. 1. 19. H. 77 554. Bajonetwerschlußgehäuse. 3. 9. 6 11 5 886. Poensgen A.⸗G., 11 29e, 8 88. Netzschkau
Elemente. 4. 12. 17. L. 45 914. stellung von band⸗ oder schnurenförmiger 415 b, 21. 312 057. Johann Heinrich, 491, 9. 311 910. Be rnhard Gregory, u. Dipl.⸗Ing. E. Biereth, Pat.⸗An 5 Neumann, Mül 96 8 neb F. 36 750. 30i. 696 293. 8 I Ic, 40. 311, 991. Jens Just Heer⸗ Strickware. 9. 4. 18. S. 48 102. Kallinowen, Kr. Lyck, O. Pr. Kartoffel⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Berlinerstr. 1412 Ans Berlin SW. 48. Fersbnn blg ghls 2 vi. Fet wic 8ch. Ngumehme neee duse 8- eheot, Heehesener. Llc. 696 359. Terxyitz & “ iiee ges. Woerzch m sör dis Gant⸗ “ Ehe. 8 Dänem.; Vertr⸗ C [259, 25. 311 874. Horst Pfotenhauer, erach an. 12 6. 18. K. 74 561. einer Aufschüttung von Metalljhänen, 7 9. 17. B. 84, 500. Schweiz 29. 8. 17 1 heizungsbackofen mit Gasfeuerung, bei schluß für Verwahrungsbehälter (Buch, Berlin. Schalttaselklemme. 5. 9 Tüse ca ngf hteng EE“ ber 696 276. August Werner, Karls⸗ Schnsdtlein, Pat⸗Amr. Berlin Ien Frankenbern i. Sa. Flachstrickmaschine. 45 b, 23 312 000. D. Wachtel Fabrik Schraubenfederabschnitten u. dgl. bestehen. 68a, 66. 311 956. Ludwig Bößdecke 8 welcher die Verbrennungsluft durch Ab⸗ Album, Schachtel, Futteral, Mappe T. 19 801. C1“ be i. B. Souübenstr. 17. Kochtorf. Selbh. sttät; iger Zeitschalter. 30. 6. 18. 30. 1. 18. P. 36 421. landw. Maschinen, Breslau. Reihen⸗ der Stoff. 12. 5. 18. G. 46 657. Barmen, Hohensteinerst 53. Schlüsfe gase erwänmt wird. 15 11. 18. N. 16 912 o. dgl.). 15. 1. 19. H. 77 888 21 e. 696 318. Gerhard Palm, Ivers⸗ 30i. 696 254 Gebr. Poensgen A⸗G., ruhe i. B., Fir r. pf⸗ B 86 705. 25a, 31. 311 875. Fa. Julius Glatz, Düngerstreuer mit Scharhebeln. 28. 6.18. 51c, 14. 311 932. Bmno Dressel, lochsperrer. 31. 3. 18. B. 85 968. 1 La. 696 204. Theodor Stiegelmever, 1 La. 696 163. Sudenburger Maschinen⸗ heim b. Münstereifel. Prüfwiderstand. Düsseldorf⸗Rath. Vorrichtung zum Ent⸗ einlageplatte. 8. 1. 19. W. 51 317.
vne, 88. 306 445. „K.“ Maffei⸗Schwartz⸗ Neidenfels, Rhpf. Vorrichtung zum W. 51 046. Frankfurt a. M., Hohenstaufenstr. 8 6. 311 890 Leo Winkel, Hamborn Srrwoger Wülfel. Backform. 31. 12.18 fabrik und Eisengießerei Akt.⸗Ges. zu 7.,1 19. P. 30 468. lüften des Geheäuses Frn Bet. 678 eih ers see . n
kopff Werke G. m b. H., Berlin. Siche. Feuchthalten von Papie ergarnspulen; Zus. 45 5, 25. 312 058. Emil Pirwitz, a vüsthghefa zur Erleichkerung des Spieles a. R. Vorrichtung zum Oeff 25g Maad 21l e. 696 353. Robert Bosch, Akt⸗Ges., anstalten. 11. 5. 18. P. 29 852. h 3 1
Snage elektrischer Maschinen aegeg. 7 ¹ 88 G. “ 210 Irbe strennescneg Zus z. 5 Fritrugenten,, E111“ 5 “ ö Da. S9 i Alfred Hampe, Hamburg, H 88 e ehin ecsch “ Stuttgart. Aus einem Band gebogene Sef nspse. 6 . S ““
empergtur. 26. . M. 57 1 Karl Billich, Nünchen, Pa 886 6. 18 b 86 813. 20. 6. 18. D. 34 629. nenseite des Raumes 3 185 — at dder Per vnne . as „Schaltfeder für Kontaktmesser. 19. 7. 18. Düsseldorf⸗Rat⸗ orrichtung zum Ein⸗ brauch. 5. 4. .
Ic, 58. 312 051. Knut Trosdabl, Ifartalstr. 10. Fingerförmiger oder greif⸗ 45c, 19. 311 908. Margarete Osterl⸗ amd, 1, 12, 312 003. The Singer Manu⸗ V esaede v b 5 nac Sesiäxaas 1“” B. 79 970 führ ten von neutralisierenden Stoffen in 341. 696 356. Nürnberger Metall⸗ &
Kristanig: Vextr: F. Mesfert u. Dr. zangenartiger Handersatz mit Vorrichtung g bb Graßbhoff, Salsfurth, Kr Bitterfeld. facturing Company, Elizabeth, V. St. A; 71a, 7 312 037. Karl H. Hackländer, 1Za. 696 414. Alfred Hampe, Hamburg, mische. 14. 3. 18. S. 39 745. Z1f. 696 304. Carl Kämper, Lüden⸗ das Gehäuse von Entlausungsapparaten. Lackjerwarenfabrik vorm. “
8 Sell. Pat⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. zur Gliederbewe⸗ aung durch den Unterarm⸗ Maschine zum Köpfen von Zuckerrüben. 8* Dipl.⸗JI Ing. Dr. W. Kärsten u. Wermelskirchen, Rhld. Kai serstr. 46. Böckmannstr. 1a. Back⸗ und Bratapparat 128. 696 328. Maschinenbau anstalt Hum⸗ scheid. Schlitzklemme für Abzwei gdosen 11 18 P. 29 853. A.⸗⸗ G., Kochplat te . I.
Glektrischer Strombegrenzer, mit einem stumpf. 16.5. 18. B. 86 354. 26. 8. 14. O. 9266. 8 Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin Schnallgurthalter für Sandalen u. dgl. sür Gasfeuerung. 10 1. 19. H. 77 509. boldt, Cöln⸗Kalk. Filterpresse mit aus⸗ für elektrische Lichtanlage aus einer Z08. 696 222. Wi illy Reuß, Gräfenroda. N. 16 811. bel, Berl⸗
Gen. “ Wider⸗ e 1 89 311 82 “ 8 8 8 Fecder. br Heckel SW. 11. Nähmaschene mit Vorschubschei⸗ 22. 5. 18. H. 74 383. 1 ab. 696 205 Bruno Czerck, Gablonz wechselba arer Uebersetzung für die Betäti⸗ Metallpsatte hergestellt. 23. 12. 18. 1ʒ auncwechse selbarem 81 “ Shg Züll⸗
Aftbe, 5. 4 17 TL. 2 Frankfurt a. M. Königsteinerstr. 49. m. b. H orms. Verstellbare Ge⸗ ben. 27. 8. 16. F. 41 173. Ia, 19. 311 980 1 Da G “ I“ jeth. Nat.⸗An ö 9 Fvorrichk 1. 19. K. 73 919. erstäuber öö Eitter d e
21c, 59 312 052 Laur. Knudsen Me⸗ Inhalationsapparat mit einer sich selbst treidesor tierkvommel. 2. 5 18. H. 74 269. 52a, 44. 312 004. The Singer Manu⸗ Snna9. Martinte hen Bepennes . “ 8 n 78, 1“ 2rf. 696 30⁄ Dr. Erich F. Huth, 2 1 b. 696 7123. Vereinigte Modellfabriben ü 1“
8* 8 Etoblissement A/S., Kovenbaoen; speisenden Verdunst⸗ Vorrichtung. 16.2. 18. 15h, 12. 311 925. Gottlieb Utzinger, facturing Elizabeth, V. St. A.; Sohle. 16. 5. 18. D. 34 493. 1E. 13177. vW1“ 12f. 696 251. Mar Salinger. Char⸗ G. m. b. H., Berlin. e elektrische Berli lin⸗Landsberg cß W. G. m. b. H. 18 H. hannes Heise, “ WVe nemg. WMeteArs 84 58e Bachenbüjach. Schweig; Vertr. P. Vertt.: Dipl⸗Ing. Dr. W. Karsten u. 7 1c, 40. 312 038. Julꝛus Larsen, Kopen⸗ 3 b. 696 208. Hermine Dürr, Stuttgart, lottenburg. Fasanenstr. 74. Behälter für Banpe Stromquelle. 28. 12. 18. Landsbera g. W. Ehektrischer Kleinrüttler. Feecden Rinestr 35. ößchnc für den
La, 13. 311 968. Treuhand⸗Vereinigung Theuerkorn, Pat.⸗Amw,, BeThem Dr. d, 8 Hage 8 8 — nn vene essigkei der H 77 434. *116u 14 711, gung nitz. Vogel⸗ C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin hagen, G Vertr.: B. Bomborn, 68, Schteenaum ng bieg⸗ unter Druck stehende Flüssigkeiten oder 8e 696 316. E. A. Krüger & Friede⸗ 515b. 696 391. Vereiniate Modellfabriken Hausbedarf. 14. 12. 18. H. 7 322. 8