1919 / 42 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

„Bellthal“ Moselsprudel A. G. Traben⸗Trarbach.

Enladung zur 12 ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Samstag, den 8. März 1919, Nochmittags 2 Uhr, in Cobern a. d. Mosel im Gasthaus

Simonis. Tagesordrung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands.

) Genehmtgung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichterats.

) Neuwahl des Aufsichtsrats. 8

4) Verschtedenes. Der Vorstand der „Belltbal“ Moselsprudel A. G [72999) 88 Portland-Cement- und Kalkwerke Act. Ges. Schimischow O/Schl.

Bilanz am 31. Dezember 1918.

8 8

2

Aktlva.

An Anlagekonto: Bestand an Geun’ besitz, Gebäuden, Maschinen und Utensilien am 31. 12. 1918 . abzü I. Absch eibungen W“

2 915 478

395 475 81 2 520 000

15 090

8

Kassakonto: Bestand am 31. 12. 1918 86 Kontokorrenkkento: Aus⸗ stehende Foderungen und Bankguthaben. Effektenkonto: Bestand am 31. 12 1918 8 Unkostenkonto: Vora sbe⸗ zahlte Feuerversicherungs⸗

prämie . 8 Bestand

295 825 1 520 016

Inventurbestand: an Porlland ement, Kalt,

Palofabrikaten, Rohmate⸗

rialien, Ersatzteilen

Passiva. Per

Aktienkapitalkonto Refervetrnoskonto u II. (Kor kurrenzabwehr u Dirvidendenergänzungs⸗ ö Dividendenkonto: noch nicht erhebene Divldende 8 Kontokorrentkonto: Kredi⸗ toren. 3 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus ℳ8 3 1917 . 44 399,62

Gewinn pro 1 40 ° 037,75 446 437 37

1918 4 579 369,97

Gewinn⸗ und Nerlustkonto. v 8 Verluste.

395 478,81 168 058 38 254 978 55

Reparaturen

Unkosten Gewinnverteilung:

10 % Dividende

290 000,—

Tantiemen 74 566,28 f. Wohlfahrts⸗

weck⸗ 15 000,— f. Untersützunge-.

zwecke an Be⸗

amte und Ar⸗

beiter Vortrag pro

EP1ö“

1 35 000,—

31 871,09 ‧1446 437 1

1 264 953

er. Gewivn⸗ und Verluf konto: Vortrag aus 1917 .. Fabrikattonekonto: Bruttogewinn pro 1918: Zinsenkonto: vereinnahmte Zinsen..

44 399 ,62 1 167 S

52 717 28 1 264 95311

Vorstehbende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustkonto ist von der Generalver⸗ ammlung mit der Mazgabe genehmigt worfen, daß aus dem Diszpositionsfonds 1 40 000,— dem Reservesondskonto zu⸗ geführt werden. Ferner hat die Generalversammlung beschlossen, eine Sondervergütung von

7 % für jede Aktie zu gewähren und die hurzu erforderlichen Beträge aus dem Diepositionstonds II und, soweit die ser aufgebraucht ist, aus dem Die posittons⸗ fonds I zu entnehmen. Die beschlossene Dividende von 10 % und die Sonder⸗ vergütung von 7 % gleich 170 pro Aktie ist gegen Aushändiaung des Dividendenscheins Nr. 4 in Schimischow

8 S. bei der Gesellschaftskasse, in Verlin bei den Herren Jarislowsky

EL Co., Universitätstraße IZb, in Bres⸗ lau beim ’chlesischen Bankverein Filliale der Deutschen Baue und bei der Bauk für Handel und Industrie Fil. Bresle u vorm. Breslauer Dis⸗ econto⸗Bank vom 4. Februar ab zahlbar.

II eingetragen

Herr Bankier Ismar Hamburger ist durch den Tod aus dem Aufsichtsrat geschieren. 8

Schimischow O. C., im Februor 1919.

Der Aufsichtsrat. Der Vorsand.

E11 E1“

[73759]

Wir brirgen biermit emäß § 244 des Haadelsgesetzkuches zur Kerntnts, daß Heir Fabrskbesiter Heinrich sche, Magde⸗ durg, aus dem Aufnchtsrat unserer Ge⸗ sellschaft durch Tod ausgeschieden ist. Magdeburg, den 14. Febrvar 1919.

Zuckerraffinerie Magdeburg

Aktien⸗Geselschaft. Oehme. G. Opitz.

[72979] Gerb- und Farbstoffwerke fj. Renner & Co., Artien-Gesellschaft, Hamburg.

Die Aknonäre werden hierdurch zu der auf Montag, den 17. März 1919, Vormit ags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft, Hamburg, Bill⸗ horner Canalstrafe Nr. 20, anberaumten ordentlichen Generaverfammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewum⸗ und Ver⸗ lusikontor, Festsenung der Diwidende.

3) Ertelung der Entiastung für den Vorstand und den Aufsichtsra'.

4) Antrag auf Uebernabme der Reichs⸗ sempelabgabe für die Tantieme des Aufsiͤchtsrats für die Geschäftejabre 1918 und 1919 durch die Gesellschaft.

5) Wehlen zum Aussichtsrat. timmberechtigt sind die Aktioräre, die

ihre Aktien oder die von der Reichsdank

darüber auggestel ten Hinterlegungescheine spltestens 5 Tage vor der General⸗

F bei der Gesellschaft selbst

oder be

der Norddeutschen Bank in Ham⸗

burg, der Direetlon der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Verlin, der Tresduer Bank in Nachen, der S en Bank HFiliale Aachen oder be 882 K Co, G. m. b. H., Berlin hinterlegt haben. . 8 Hambura, den 17. Februar 1919. Der Aufsichtsrat. Prof. G. Frentzen, Geh. Baurat, Vorsitzender.

173517] Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn Art. Ges., Gunnersdorf bei Frankenberg (Sachsen).

Bezugsangebot auf neue Aktien. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Paradiesbetkenfabrik M. Steiner & Sohn Act.⸗Ge⸗s., Gunnersdorf, vom 10. Dezember 1918 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. 1 500 000,— auf nom. 1 800 000,— durch Ausgade von 300 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Ak.ien über je 1000,—, wesche vom 1. Imuar 1918 dividendenberecht’gt sind, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neu ausagegebenen Aktlen sind von unz mit der Verpflichtung übernommen worden, den derzeitigen Aktionären der Paradiesbettensfahrik M. Steiner & Scha Act.⸗Ges., Gunneredorf, den Bezus derart arzubieten, daß auf je nom. 6000,— alie Aktten nom. 1000,— junge Aknien bezen Zahlung von 30 % des Nominal⸗ 8 rages der jungen Aktien bezogen werden önnen. Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handelsregister worden ist, fordern wir die Akmionäre der Gesellschaft bierdurch auf, das Bezugsrecht unter nachsteheuden Be⸗ dingungen auszuüben: 8 1) Anmeldungen zur Ausüburg des Belugsrechts haben bei Vermeidung des Ausschlufs’s bis zum 10. März 1919 einschließlich in Chemnitz beim Chemnitzer Bauk⸗ Verein, in Frankenberg bei der Franken⸗ herger Bank Zveiganstalt des Chemnitzer Bauk⸗Bereias während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 2) Bei der Anmeldung sind die Aktien⸗ urkunden über die Aktien, für welche das Bezugerecht geltend gemocht werden sol,, nebst einem Anmeldeformular, ohne Ee⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheine, eia⸗ zureichen. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abcestempelt zurückgegeben. 3) Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von 30 % = 300,— für jede Aktte zuzaanch Schlußscheinstempel bar einzu⸗ zabhlen. 4) Ueber die geleistete Einzahlung wird Qoittung erteilt. 5) Die mit dem Akkienstempel ver⸗ sehenen Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rück⸗ gebe der Kass'vaaittuag über die Ein⸗ zablung ausgebänvigt. 6) Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen. 7) Formulare für die Anmeldungen find bei den obengenannten Mellen kostenfrei erhältlich. 1

8

oder bei

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluft⸗ r chnung für das Geschäftsjahr 1918.

. für die Zeit vom 1. Januar 1919 bis

[7377³] 8 Gevelsberger Aktienbrauerei zu Gevelsberg. Durch Bekannta achung vom 1. No⸗ vemrber 1918 haben wir unsere Aktionäre aufgefordert, zum Zwecke der Zusammen⸗ egung ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ cheinen und Erneuerungsscheinen mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeich⸗ nis bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp. in Gevelsberg, Hagen und Haspe und seinen sonstigen Niederlassungen

Hardy & Co. G. m. 5. H. Berlin in der Zeit bis zum 28. Februar . der üblichen Geschäfts⸗ unden einzureichen. Wir weisen auf den bevorstehenden Ab⸗ lauf der Einreichungsfrist und auf die in der Bekanntmachung vom 1. November 1918 angegebenen gesetzlichen Folgen der Nichteinreschung nochmals hin. Gevels berg, den 18. Februar 1919. GSevelsberger Aknenbrautrei 8 zu Gevelzberg. In der Generalversammlung unserer Ge⸗ seljchaft vom 14. Januar 1919 i Erhöyhung des Grundkapitals um emen Betrag bis zu 3000 000,— be⸗ schlossen worden, und lwar durch Ausgabe neuer Aktien Aoder B von je 1000,—, auf den Namen oder Inhaber lautend. ie Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrage, jedech haben die Uebernehmer der neuen Altien den Aktienstempel zu zablen. Die neuen Aktien nehmen ganz oder zum Teil nach Besrimmung des Aufsichts⸗ tats an dem zur Ausschültung kommenden Reingewiunn der Gesellschaft vorweg vom 1. Januar 1919 ab mit einer Divibdende von 5 v. H. teil. Aus dem v’rbleibenden Betrage des Reingewinns en fällt auf die Stammaktien eine Divi⸗ dende bis 5 v. H., der Reft wird unter Stamm⸗ und gleichmäßig verteilt. Werden Vorzugsaktien aus⸗ gegeden, so ist eine Gruppe C für die⸗ selben zu bilden. Von den Uebernehmern der neuen Aktien sind 4 % Stückzinsen

um Zahlungstage zu entrichten. 1 88 neuen Acgsen werden hierdurch den Aktionären mit dem Rechte, auf je zwei Aktien eine neue Aktie zu beziehen, mit einer Frist von 2 Wochen angeboten. Werl)u, den 17. Frbmar 1979.

Bau⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗Lankgwitz.

8

An Grundstückskonto Gebiudetontn

Msschinen⸗ und

xv. .

Kassakonto

Postscheckkonto Effrktenkonto. Debitorenkonto

Kreditorenkonto Gewinn⸗ und

9

Rückstellungen Gewinn.

APpdlersbof,

unseres Berichts mi Berlin,

Der Vorstand.

173514]1

20 % Abschreibung.

30 % Abschrei 8 Möbel⸗ und Kontorutensilienkont 30 % Abschretbung 8 Pfade, Geschirr⸗ und Wagenkonto 50 % Abschreibung

ohmaterialkonto. Generalwarenkonto. Betriebsmaterialienvorrätekonto

Per Altienkapitalkonto. Reservefondskontio. Rückstellungekontito. .

Verlustkonto: Gewinn 1917 ab: Verlustvortrag aus 1914 1916.

Pplershof, den 9. Januar 1919.

Filzfabrik Adlershof

Sewinn⸗

Verlustvortrag

Vorstehende Bilanz t den uns vorgelegten und von uns geprüften, geführten Geschäftsbüchern übereir. . den 16. Jannar 1919. . 1 „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellscheft.

Aktiva.

5b9öuöö 9 5 95 9 85 0 9öö

2

Utensilienkonto 8 bung

. 2

. 2 2

6 89 9 2

2 2 * .„ ½ 272 9 2

5 56n 2„ 22 22 2292 2 EISE..·.“ „.8 815ö5ö56 090 25 999 90 59 % 2 2 22 2* . . % % 2 2222272—92 „b 2222225 ⸗2

h111uX6X - 2*

½2 2½2 892 2

Passiva.

2 * 2 2 8 2⁴ * 9 2

Der Vorstand. und Verlustausweis am 31.

An Vortrag aus 1914/16 11““ Generalunkosten: Ausgaben für Gehälter, Reise⸗ kosten, Annovcen, Porti, Versicherungsbeiträge, ovistonen und sonstige Unkoftet . Abschreibungen: Gebäudekonto 20 ⁄%„ . Maschinenkonto 30 „„ 8 Mböbel⸗ und Kontorutensilienkonto 30 %, Pferde, Geschirr⸗ und Wagenkonto 50 %% .

2

2 9 82 —7922 2 29 424

Nredit.

Per Seneralwarenkontc, Rohgewinn.

den 9. Januar 1910.

Filzfabrik Adlershof Actienge

Der Borstand.

Meltzer. Dr. Stru

27„, 2⸗ 95 22—2 2„

4 Bikau 22 28. Dezember 1011.

217 662 67 43 532 53 um 8827 81 458,81 3 698b

1 108 2001

174 130 150 403 2 587

8

40 837 36 818 8 200

8 783

2 167 435 500, 335 491 70

1 356 494 13

97 67 30 39 11

* u]

113 074 ,10 110 115 28

1 000 900— 12 174 92 18 534 06 322 827,23

2 958 82

43 522 53 64 458 81 1 108 85 2001 11

1138 0710 110 112 28

1 356 494 13

Actiengesellschaft

110 115 28

un 8

111 10130 18 534 ,06

2982

2

882

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt ordnungsmäßlg

8 —” 88

E

353 736 90

nach Maßgabe

[71514] Haben.

1) Eisenbahnbaukonto Neustadt— Prüssau: Bestand am 1. Juli 1917 Zugang .

Bilauz der Kleinbahn

1 303

2 2

371 421

2) desgl. Prüffan— Chottschov: 3 ge. gohr ias. 1. Juli 1917 Zugang 6e“

330 1

755'˙5 906

3) Erneuerungssondzeffektenkonto:

Sparkassenbuch Nr. 14 938

52 000 5 % Deutsche Reichsanleihe zum Kurs⸗ werte von 98 % .

4) Spezialreservefondseffektenkto.: Sparkassenbuch Nr. 14 939 5) Grund⸗ und Bodenkonto:

Wert des unentgeltlich über⸗

nommenen Grund u. Bodens 6) Kautionseffektenkonte:

64 000 3 ½ % Heutsche Reichsanleihe zum Kurswert von 73 %

7) Unfallensschäͤdigungseffektenkto. 8) Grundstückskont Neustadt: Bestand am 1. Juli 1917 Abschreibung 1 9) Grundstückskonte Hammer: Bestand am 1. Juli 1917 Abschreibung 10) Betriebsmittelkonte.. Debitoren: 11) Lenz & Co. Beriebskonto. 12) Kreissparkasse Neustadt.. 13) Vorschußkonto 14) Lenz & Co. Konto Separato 15) Kassakonitnioo . .

48

50

. 9„2

6456 6590

2

829

960

43 188 230⁸

1990 948,05

winn⸗ und Verlustrechnung der Kleinbahn⸗Aktie u 8 ver 30. Juni 1918. 2

à 2

* 8 86

Attien Gefenschast Reusadf- Vrüssan ver 90. Juni

1) Aktienkapitalkonto ..

Aktienkapitaskonto II . 2) Dispositionskonts) 3) Erneuerungsfondskonto:

Bestand am 1. Jult 1917

. Ueberweisungen 1“

Entnahtmen

4) Spestalreservefondskonto: Bestand am 1. Juli Zinsen

9 2 ˙0

Ueberweisungen.

5) Gesetzl. Reservefondekanto: Bestand am Rücklagen für 1917/18

6) Lenz & Co. Kautionskonto 7) Grund⸗ und Bodenkapital⸗

konto. 1u“ 6 Unfallentschädigungskonto.

Dividendenkontio.. Gläubiger:

10) Kreissparkasse Neustadt per

Anleihekontmo.

2

1“X“ „Gefellsch

*

1917

1. Jult 1917

8

2 *

9

1 606 000—-

1 990 94805

1) Erneuerungsfondskonto:

2

5 Gesetzl. Reservefondskonto: Rücklagen

4) Lenz & Co. Betriebskonto: Enischädigung für die

5) Uakostenkaolniso .

6) Abschrei—bugen .

7) Gewiinn .

2 ½ % Gewinnanteil a.1 606 000,ℳ Vortrag auf neue Rechnung

Senehmigt: Dauzig, den 21. Januar 1919. Der v.s Graf v. Bandissin. Meyer. Keuse⸗

8 8 Engen Bbgsüxma Otto Heuer.

Ehemmich, den 15. Febrnar 1919.

Verein. 1

8

Rücklagen für 1917/118l.. Spezialreservefondskonto: Rücklagen für 1917/)118

Betriebsführung

Vorschlaäa zur Vertellung; 8 Aktienkapital 40 150,—

für 191718 .

2810

2₰ 18 30130 181 37

1 813 68

4 188,47 2 620,46 513,18 43 387710

1 ½ % Gewinnantei

Ausgaben Zinsenkonto

3) 4)

43 387,10

Reustadt, Wpr., den 13. November 111kg.

aleinbahn⸗Attien⸗Beselschaft Reugabt-

70 985 56

Der Vorstand ber

Rumpff.

——õ——

1) Gewinn aus 1916/17 31 203,28

1 24 090.

Hobev.

2

71138

2) Eisenbahnbetriebskonto: Einnahmen 168 231,34 . 106 063,99

62 1678

Grundstückzunterhaltungskonto . 6

1 249 1!

2

sellschaft.

4

73 89736

4956,

2

8

näre, weiche spätestens bis Dienstag, den 25. Mr⸗s 1919 bei der Gesell⸗

krafßulos.

Hohenzollern“ versammlung ber Aktionäre unserer Ge⸗

EIII1““ 1.“

Wesldeutsche Kalk⸗ und Cement werhe Aktiengesellschast, Saarbrücken II.

Einladung zu der am Samstag, den

29. Mürz 1919, Vormitte gs 1 1 Uhr,

in den Eeckäftsräͤumen des Banthauses Grol é6⸗Henrich & Cie., Saarbrücken,

I“ ordentlichen Gentral⸗ versammlung.

Tagesordnung:

I. Geschäftsbericht des Vorstands und

des Kufsichtsrats.

II. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung per 31. Dezem⸗

ber 1918.

III. Entlastung des Aafsichtsrats und des Vorstands.

IV. Belhusgang über die Verwendung

des Reingewinns. V. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechttat sind diejenigen Aktio⸗

schaftskasse oder den Herren Grohé⸗ Henrich & Cie., Saarhr ücken, ibhre Aktien hinterlegen oder den Hinterlegungs⸗ schein eines Notars ausliefern. Smarbrücken, den 14. Februar 1919. Der Vorstand.

170679]

Nachdem durch Beschluß der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 28. De⸗ zember 1918 unsere Gesellschaft in Liqui⸗ vdation getreten ist, fordern wir zufolge A“ die Gläubiger unserer

esellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

dv. Schmiedeberg, den 8. Februar

Schmiedeberger Tonindustrie Aktien-Gesellschaft.

Der Liquibator.

F79843]

Uater Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen in den Zeitungen, insbesondere im Reichkonzeiger Nr. 107 vom 7. Mat 1918, Nr. 132 vom 7. Juni 1918, Nr. 157 vom 6. Juli 1918, erklären wir hierdurch auf Grund des § 290 in Verbindung mit § 219, 2 H.⸗G.⸗B. die Aktie Nr. 1783 der Rud. Meyer Altiep⸗Gesellscheft für Maschinen, und Bergban für

Fuisbura, den 12. Februar 1919. Deutsche Maschinenfabrik A. G.

Reuter.

73784]

Wilhelmshavener Aktienbrauerei.

Am 18. März 1919, Abends 27 Uhr, findet in Wilhelmshaven, „Burg die ordentil. General⸗

sellschaft statt.

Gegenstanb der Verhandlung:

die Verhältnisse der Gesellschaft unter

Vorlage der von dem Mevisor ge⸗

prüften Jahresbilanz nebst Verlust⸗ Diese Vorlagen liegen vom 1. März

d. J. ab im Kontor der W hbelms⸗

bevener Aktienbrauerei, Viktoria⸗

2) Geuehmigung der Bilanz vebst Ver⸗ lust⸗ und Gewinnberechnurg.

9 Entlastung des Vorstands.

5) Neuwabl für zwei satzungsgrmäß aus⸗ scheidende Mitglieder des Aussichtsrate.

6) Wahl von Revisoren zur Prüfung sowie der Bilanz für das Jahr 1919.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen und ihr Aktien bezw. die von der Re ch bank, einer öffentlichen Behörde, einem Notar oder einer dHem Aufsichttrat genügenden Bank⸗ Numwmern versehenen Depotscheine späte⸗ stens am Tage vor der Geaeral⸗ versamalung bei der Gesellschaft im a 7, zu hinterlegen und Stimmkarten

Empfang zu nehmen.

Wilheimshaven, den 16. Februar 1919.

B. H. Bührmann. 75763]

Dreißigste ordentliche General⸗ burgischen Spar⸗Bank am Sonr⸗ abend, den 15. März 1919, Bor⸗ mittazs 11 Uhr, im Nordischen Hof,

Tageserdnung:

1) Vorlage des Geschäflsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats, Gewinn⸗ uad Verlustrechnung für das Jahr 1918 und der Verteilung des Reingewinns.

Aufsichtsrats aus der Jahresrechnung.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Hiuterlegung der Aktien, welche versammlung sür die Zeit bis einen Tag vach derselben bewirkt sein muß, kann erfolgen:

bel der Mecklenburgischen Hypo⸗ thrken⸗ und Wechselbank,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

stellen ober bei einem Notar. Schwerin, den 15. Februar 1919. Der Nvehnende bes Auffichtsrats:

Sc tzungen)

bei der Gesellschaftskaffe bei nach⸗ stehenden Stellen geschehen:

in

Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung des Heidelberger⸗Riesonstein lade ich die Herren Aktionäre ein auf den 8. März 1919, Nachmittags 8 Uhr, nech dem Ritterschaftshause hierselbst, Wilhelmplatz 6.

Tagesorduung: Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, welche nebft Geschäftsbericht im Geschaͤftslotal hier⸗ selbst, Wilbelmplatz 6, II Treppen, aus⸗ liegen; Neuwahl des Aufsichtsrats.

Berlin, den 18. Februar 1919.

Der Vossitzende des Aufsichtbrats: von Brandenstein.

[73568] Bierbrauerei zum Feldschlößchen A.⸗Z. zu Braunschweig.

Die Abhebung der Erneutrungs⸗ scheine mit neuen Hewinnanteil⸗ scheinen Nr. 31—40 zu unseren Stamm, aktien vom 15. 12. 1888 und Nr. 21 bis 30 zu unseren Etammaktien vom 24. 5. 1899 kann gegen Einlieferung der alten Erneuerunzsscheine von heute ab bei der Braunschweiger Privat⸗ bank, A.⸗G., Brauvschweig, sowie an unserer Gesellschaftskasse erfolgen.

Brannschweig, den 17. Februan 1919.

1737681 Nene Norddentsche Fluß⸗-

Dampfschifffahrts⸗-Gesellschaft.

Die Herren Aktionre unserer Gesell⸗

schaft werden zu der am Sonnabend,

den 15 März 1919, Nachm. 2 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft,

Hamburg, „Klostertorbof“, Bahnhofs⸗

platz 1, I. Stock, stattfindenben vierund⸗

fünfzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordaung?:

1) Vorlage des Geschaftsberschts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung wie Bilanz per 1918 nebst Berscht des Aufsichtsrats und Beschlußfassung.

2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Geschäftsberihhte sind vom 1. März

1919 an im Konior der Gesellschaft,

„Klostertorhof“, Bahnhossplatz 1, I. Stock,

Einlaßkarten zur Generalversammlung

sind gegen Vorzeigung der Aktten vom

11. März 1919 an im Kontor der

Dres. Asher & Gordenberg, amburg. Großer Burstah 4, I. Stock,

entgegenzunehmen.

Hamburg., den 17. Februar 1919.

Der Vorstand. Bayer.

(73795) 8 Emil Zusch, AktiengesfeHschaft, Optische Industrie, Rathenomw, Zu der am Donnergtag, den 227. März 1919, Nachmittags 38 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaf stattfinderden außrrordentlichen Genezalversannmulung laden wir die Herren Aktionäte hierdurch ergebenft ein. Tagesorbuung: Ausgestaltung der Arbesterunterßützungs⸗ kasse und anderer Wohlfahrls anrich⸗ tungen. Indem wir auf die 25 27 unserer Satzungen verweisen, ersuchen wir die Herren Akttonäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, ihre Aktien oder die Depotscheine ber Reicks⸗ bank über diese Akrten oder die Scheire über die Hinte legung der Aktien bei einem Neotur mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis gegen Empiangnahme der Ein⸗ teittskarte bei der Gesellschaftskasse in Rathenow oder het dem Bankhause G. J. Meyer, Berliu W., Voß⸗ straß: 16, bis zum 26 März dieses Jahres, Abends 6 Uhr, zu hiater⸗ legen. Rathenow, den 19. Februar 1919. Der Vorfitzeabe drs Bufsichtsratè: Albert Stäckel.

[73767] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch zu der auf Mitt⸗ woch, deu 26. März 1919, Nach⸗ mittegs 12 ½ Uhr, im Geichäftslokal, Berlin, Steglitzerstraße 11 II, anberaumten ordeutlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tageserbaung: 1) Satzungsänderungen: a. 20, 24 und 25 Bezüge des Auf⸗ sichtsrais und Amorlisationsfonds, b. § 13 Ziffer 9 Einführung der quglif. Abstimmung,

c. Redaktionelle Aenderungen.

2) Genebmigung des Cescha tsberschts und der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1918.

4 NVerwendung des Reingewinna.

4) Erte luna der Entlastung an Direktion und Aussichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien 10 der

kann bis rinschließlich Sounnabend, bLen 22. März, außer

VBaunk sür Handel & Industrie, Filiale Leipzig,

Bankhaus Carsch, Eimon & Co., Verlin.

Bankhaus Eichborn c⸗ Co, Breslau.

Aklionäre, die sich durch Bevollmächtigte der Generalversammlung vertreten

lassen, haben die schriftliche Vollmacht

spätestens am zweiten Werktage vor

der Generalversammlung beim Vor⸗

stand zu hinterlegen.

Werlin, den 13 Februar 1919.

VBerlag sür Börsen⸗ . Finang⸗

Hiter atur.

[737861 1“ veipziger Werkzeng⸗ Maschinen⸗- fabrik vorm. W von FPittler, Ahtiengesellschaft, Wahren Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermtt zu der Tonnabend. den 13. ⸗z 1919, Vormittags 11 Uhr, im Bank⸗ grbäͤude der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Leip ig in Leipzig, Schillerstraße 6, lattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordunng:

1) PeLeen des Geschästsberichts und Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnungfür 1918.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

4) Eventuelle Beschlußfossung über Er⸗ höhung des Aktienkapttais um 300 000 auf 3 300 000,— durch Ausgabe von 300 Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000,—, welche der Commerz⸗ und Discontobank in Berlin unter Aueschluß des Bezugsrechts der Ak⸗ teonäre überlassen werden sollen gegm die Verpflichtung, diese 300 Stäch Aktien den Aktionären im Verhältris von 10: 1 kostenlos zur Verfüagung zu stellen, ferner Fehsetzung des Mindest⸗ ausgabepreises der neuen Aktien und der Modalitäten für die Ausgabe der⸗ selben, sowie der dafür „vil. nöligen Verwendung aus dem Diepositions⸗ fonds.

5) Vornahme der Satzungendfrung, insbef. des 6 5 bes Gesellschaflsver⸗ trags, soweit es durch den Beschluß auf Erhöhung des Grundkapitals er⸗ sorderlich wird. b

6) Aufsichtsratswabhl. ur Ausübung des Stimmrechts in dee

Generalversammlung sind nur diezjealgen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Wahren, bei der Gammerz⸗ und Disconto⸗ Bank Kiliale Leipzig in Leipzig, bei der Commerz⸗ und Discouto⸗ Bauk, Hamburg⸗Berlin und deren übrigen Filialen,

bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz und dessen Fillialen,

bel der Mittelbeutschen Vrlvatbauk zu Dresden,

bei den Herren Gebr. Arnhold, Baak⸗

„geschäft, Dreasden, oder

bei einem deisschen Notar

mur Tlnahme an der Generalversamm⸗ lung spätestens arnr dritten Tage vor dem Tage ber Beneralversammlung kis Abends 6 Uhr hinterlegt uns, falls sie bei einem Notar hinterlegten, die über solche notarielle Hinterlegung mit gerautr Angabe der Nummer, Gattung und dergl. auszustellende Besch⸗lnigung bei der Gr⸗ feUschaftskasse spätsstens am britten Tage vor dem Geuer versamm⸗ klung-taze bis Abends 6 Uhr ein⸗ gereicht haben. Die Hinterlegurg der Aktien bat bis nach stattgefunvener Ge⸗ neralversammlurg fortzudavern. Bei notarieller Hinterlkegung ist dies in dem Hir terlegunasschein festzustellen

Wahren⸗Leipzig, ten 17. Februar

1919. Der Aufsichtsrat. Bruno Winkler, Vorsitzender.

Aktien-Gesellschaft für Eisenbahn⸗ & Militürbedarf, Weimar. Wir laden biermit unsere Aktionäre zu der am 15. März 1919, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Waggon⸗ & Maschinenfabrik A. G. vorm. Busch in Bautzen stattsicdenden sieb⸗ zehuten orbentlichen Eeueralver⸗

sammlung ein mit der

Tagrsvrbuung t

1) Bericht des Vorflands über das abgelaufene Geschäftsjahr unter Vor⸗ lage des Rechn ungsabschlusses sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats und des Revisors.

2) Genebmigung des Rechnungsabschlusses sammt Sewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Gewinnvertellung und EE“ des Zahlungstags.

3) Wahl des Revisors für das achtzehnte Geschäftsjabr.

4) Aufsichtsratsersatzwahlen nach § 16 der Satzungen. Der festgesetzten Reihenfolge gemäß scheidet in diesem Jahre Herr Kommerzienrat W. Busch aus, seine Wiederwahl ist zulässig.

5) Aenderung des § 15 der Gesellschafts⸗ verfassung durch den Zusatz: „die Stempelsteuer für die Vergütung des Aufsichtsrats trägt die Gesellschaft, mit rückwiekender Kraft für das ab⸗ gelaufene Geschästsjabr.“

Aktionäre, welche beaksichtigen, an der

obigen ordentlichen Generalversammlung

teilmnehmen, werden gemäß § 28 unserer

Verfassung ersucht, ihre Aktien oder darüber

lautende Hinterlegungsscheine der Reichs⸗

bank oder eines deutschen Notars bis

spütestens Mittwoch, den 12. März

bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin W. 8,

bei der Mitteldeutschen Privatbank A. G., Magdeburg und deren Filfalen oder 1 1

bei der Gesellschaftskasse in Weimar

hinterlegen. 3

Weimar, den 15. Febrnar 19198

Ber gufsichtsrat. 173769)

zu

1) Berscht über die Vezmögenslage und und Gewtunberechnung für 1918. siraße 7, aus. Entlastung des der Verlust. und Gewinnberechnung Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre firma über die Aktten ausgestellten, mit Geschäftolokal zu Rülstringen, Adolf⸗ Der Vorstand. versammlung der Aktionäre der Msrckleu⸗ Schwerin i. M. Genehmigung der Bilanz sowie der 2) Entlastung des Vaorstands und des spütestens 5 Tage var der Generel⸗ ia Schwerin bei unserer Hauptkasse, bei unseren fämtlichen Kafsen⸗ Bernhard Voßz, Justitrat.

H. Lehmgnunn.

PB. BVusch, Vorfitzender.

Anf Antrag des Aufsichisrats des

Zürgerlichen Branhaus A. Ges.

vorm. E. Radtke in Osterod⸗ O./P⸗. findet am Freitag, den 7. Mä⸗z 1919, Nachmittags 6 Uhr, im Geschäf!sbause eine auster⸗ ordentliche Generalversammlung statt. FTLagesorduung: Auflösuvng der Akttengesellschaft Bürger⸗ liches Brauhaus Osterode O/ Pr. Osterode O. Pr., den 11. Februar 1919. Der Aufsichtsrat. P. Spudich. Skawronski. M. Samulon. C. Radtke.

[735152] Adler⸗Brauerei, Aktiengesellschaft zu Köln.

Bei der heutigen Auslosung unserer 4 ½ % i en Teilschuldverschreibungen von 1908 sied folgende 80 Nummery, übtr je 3500,— Nennwert lautend, gezogen worden:

49 60 62 144 20½ 215 216 223 245 268 277 339 345 348 359 377 401 408 423 438 516 537 540 541 599 637 663 684 757 760 785 797 798 806 895 917 945 1020 1025 1102 1196 1206 1235 1295 1300 1302 1303 1313 1385 1406 1421 1437 1440 1499 1501 1523 1600 1616 1639 1643 1645 1763 1792 1817 1881 1917 1920 1995 2001 2015 2018 2154 2155 2232 2239 2262 2308 2320 2332 2395.

Gegen Rückgabe dieser Teilschuldver⸗ schrelbungen und der nach dem Rück⸗ zahlungstage fälligen Zinsscheine nebst zu⸗ gehörigen Erneuerungsscheinen wird der GBegenwert zuzüglich des Aufgeldes von 2 % vom 1. Oktober 1919 ab mit 210 das Stück ausgezablt 1

bei dem Bankhaus ESal. Oppen⸗

heim jr. & Cie., Töln,

bei dem Bankhaus Lespold Stlig⸗

d dane, seben Gesenschaftskesf und bei unserer Gese astskasse zu Cölr⸗Ehrenfeld.

Mit dem 30. September 1919 hört die Verzinlung der ausgelosten Stücke auf. Aus der vorjährigen Auslosung sind noch die Nummern

40 203 972 1134 1138 1176 1183 1188 1194 1195 1351 1360 1978 2256 1967 1996 1998 rückständig.

E“ den 12. Februar

191 Adler⸗Brauerei. Der Vorstand.

[73796]

In der am Freitag, dreu 14. März 1919, 11 Uhr, im Szungssaale der Allgemeinen Deutschen Ctrdit⸗Anstalt in Leipsig Rattsiodenden zwreitrn orbeut⸗ lichen Heuhvnerfammlung werden die Bsizer von Anteilscheinen unserer Ge⸗ selischaft unter Hisweis auf § 13 unseres Gesellschaftsvertrages eingeladen.

Tagenoedanurg: 1) Vort-aa des Geschif. sberichts. 2) Beschlußfassung uͤber die Genehmi⸗ cung der Jahreteweung und der Ve lust, und Gewintrechnung für 1917/18 sowie über Entlastung des

„Aufsichlgrats und des Voiftanks.

3) Szeschlußfassung über Verwendung des

Retngewinns fur 1917/18.

4) Wahl zum Ausichtsrat.

Zur Teilnahme en der Haupitverkamm⸗ lung ist jeder Antellseigner berechtigt, der seine Anteile oder die Beschehrigung einer deutschen Noterbank oder einer deutschen Staalsbehörde oder eines Nota’s öber deren erfolgte Hinterlegung spätestens an fünftletzten Tage nor der gaupt⸗ versammlung, diesen Tag nicht mir⸗ gerechnet, bei

der GesellschaftsLosse in Zwickau,

der Allgemeinen Deutschen Credie⸗

Arvstalt, Keipzin. oder veren Ab⸗ teilyng Zwickau,

der Dresdver Wauk Fillale Zwickau

ober dem Zankhaus S. Sleichröder. Berlin, unter Beifägung eines mit seiner Unter⸗ schrift versehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt hat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung berrchtigt eine auf Geund der vorbezelchneten Hinterlegung aus⸗ gestellte, vor Beginn der Hauptversamm⸗ lung vorzulegende Stimmkarte, die von der Gesellschaft oder von einer in der Ein⸗ ladung beuichneten Stelle spatestens am viertletzten Tage vor der Haupt⸗ versammlung ausgefertigt worden ist.

Jeder hinteilegte Antell gewährt eine Sümme.

Zwickau i. Sa., d’en 17. Februar 1919. Bwickauer Fahrzeugfabrik varm.

Schnmann Aktiengesellschaft. Haupt. Ad. Schumann.

und Wirtschasts⸗ genossenschaften.

[73810]

Hamburger Jebustrieterrainerwerbs⸗

gesellschaft Bikwärber au der Bille.

Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ sränkter Hatßtpflicht, Hamburg. Orbentilche Gererasberfard ur 1zenn

am Frꝛitag, den 7. Mürz 1919,

Eänsemarkt 42.

Tagedorduung: 1) Bericht des beeidigten Bücherrevisors Settemever. 2) Bllanz und Geschäftsbericht. 3) Wahl in den Vorstand und Anf⸗ sichtsrat. 4) Aenderung des § 11 des Statuts, Erhöhung der Geschästsanteilsumme 5) 1e 6- 8 estsetzung der Einzahlung auf den Geschaͤrtsanteil. 6) Verkauf des Terrains. Der Aufsichtsrat,

[73811] E Terrain und Forstgesellschaft Glinde eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Hastpflicht Sitz Hamburg. Orbentliche Generalversawmlung am Mitwoch, 5 März 1919, Abends 7 Uhr, in Hamburg, Gänse⸗ markt 42, Pilsner Hof. I1“ Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht, Bisanz. 8 2) Wahl in den Vorstand und in den Aufsichtsrat. 3) Fesnetzung der Einzablung auf den Geschäftsanteil. (5 50 Gen.⸗Gs.) 4) Entschädigung des Vorstands und des Aussichtsrats. 5) Verschiedenes. Der Aufsichtsrat

[705171 Mechlenburaische KRleiderersorgungs⸗Genossenschaft G. G. m. b H Generalversammlung 23. Februar 1919 Mittags 2 Uhr, im Rostocker Hof, Rostock. Tages ardnung: 1) Jabres⸗ und Kassenbericht. 2) Entlastung bes Veorstands und Auf sichtsrats. 3) Vorstandswahl. 4) Wahl von 5 Aussichteratsmitgliedern. 5) Satzungsänderung. 6) Pertellung von Waren durch d. K. W. A. G. 8 7) Verschiedenes. 8 Der Aufsichtsrat.

7) Miederlaßsung ꝛe. von Nechtsanwälten.

[7357 Der Rechisanwalt Dr. Haaß aus Lennep ist beute in die Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amtsgerichis unter Nr. 54 ein⸗ getragen worden. Barmen, den 15. Februar 1919. Amtsgericht.

[735711 In die Liste der bei dem Landgerichte Bayreuth zugelassenen Rechtkanwälte wurde heute eingetragen Dr. Robert Forster mit dem Wohasttze in Bey euth. Bayreuth, den 14. Februar 1919. Der Prasident des Landgerichts Bayteuth.

[73576]

In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Kall Selvwsky in Berlin W. 35, Pot;damerstr 53 II, eingetragen worden.

Berlin, den 12. Februar 1919.

Der Präsident des Landgerichts I. [73577]

In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsaunwälte ist der Rechtsanwalt William Feiherr von Nor⸗ denflycht in Berlin W. 8, Kanonier⸗ strane 2 III, eingetragen worden.

Berlin. den 12. Februar 1919.

Der Präsident des Landgerichts I. [73575]

In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Kunz in Berlin NO. 18, Große Frankfurter Snraße 94 II, eingetragen worden. 8

Berlin. den 12. Februar 1919.

Der Präsddent des Landgerichts I.

[73573]

In die Liste der bei dem Kammer⸗ gericht zugelassenen Rechtsa wälte ist am 12. d. Mis. unter Nr. 465 eingetragen: der Rechteanmwalt Ladwig Glaser in Serlin SW. 19, Jerunsalemer Str. 58.

Berlin, den 13. Februar 1919.

Der Kamme aerschtspräsident.

[73572]

In die Liste der bei dem Kammer⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 12. d. Mis. unter Nr. 466 eingetragen: der Rechttaunwalt Robert Gölting in Bellin NW. 7, Untee den Linden 60.

Gerlin, den 13. Februar 1919.

Der Kammergericht präsident.

[73574]

In die Liste der bei dem Kammer⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 14. d. Mis. unter Nr. 467 eingetragen: der Rechttanwalt Oicar Montag Berlin N. 24, Am Kupfergraben 5.

Verlin, den 15. Februar 1919.

Der Kammergerichtspräsident. [73578]

Der Rechtisanwalt Willy Kehsler ist am 13. Februar 1919 in die Liste der beim Amiegericht in Bialla, Ostpr., zu⸗ gelosfenen Richtsanwälte eingetrogen.

Biella, Ogpr., den 15 Febtuar 1919.

Deas Umtsgericht.

Abends 7 Uhr, im Pilsener Haf,