““ geschäft ist Mönnich in Castrop übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fortgeführt.
Dies ist am 12. Februar 1919 in das Handelsregister (Abt. A Nr. 33) einge⸗ tragen worden. 1“
Amtsgericht Castrop.
Celle. [73151] In das Handelsregister A ist unter Nr. 112 zur Firma Hermann Otte, Winsen a. A., heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Celle, 14. Februar 1919.
Cöthen, Anhalt. [73154]
In das Handelsregister Abt. A Nr. 202 ist heute eingetragen:
Der Kaufmann Max Goldstein und der Ingenleur Harry Mitscherling in Cöthen sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. 3
Die offene Handelsgesellschaft hat am 5. Februar 1919 begonnen.
Die Firma ist geändert in Mitscher⸗ ling und Söhne.
Die Prokura des Kaufmanns Max Goldstein ist erloschen.
Cöthen, 11. Februar 1919.
Anhaltisches Amisgericht. 3.
Cöthen, Anhaolt. [73155]
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 7 ist bei der Aktiengesellschaft „Mälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft vor⸗ mals Albert Wrede“ in Cöthen heute eingetragen:
„Die Prokura des Kaufmanns Werner Desch ist erloschen.“
Cörhen, den 13. Februar 1919.
Anhaltisches Amtsgericht. 3.
Crefeld. [73156]
In das Handelsregister Abt. B Nr. 215 ist bei der Firma Stahlverwertungs⸗ Gesellschaft m. b. H. in Crefeld ein. getragen worden:
Der Geschäftsführer Wilhelm Becker, Kaufmann zu Düsseldorf⸗Oberkassel, ist gestorben; an seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Max Koch zu Crefeld zum Ge⸗ schärtsführer bestellt.
Die Prokura des Kaufmanns Max Koch ist erloschen.
Crefeld, den 6. Februar 1919.
Amtsgericht.
Grefeld. [73157]
Im Handelsregister Abt. A Nr. 651 ist heute zu der Firma Gebr. Schleiffen⸗ baum in Crefeld eingetragen worden:
Die Firma ist auf die Kaufleute Karl Schleiffenbaum und Ernst Schleiffenbaum, beide in Crefeld, unter unpveränderter Firma als oeffene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1919 begonnen hat, über⸗ gegangen. Die Prokura des Karl Schlelffenbaum ist erloschen.
Crefeld, den 6. Februar 1919.
Amtsgerlcht.
Grefeld. sün [73158]
In das Handeltregister Abt. B ist heute unter Nr. 146 bei der Aktien⸗ gesellschaft Stahlwerk Becker zu Winich eingetragen:
Gemäß dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom 26. Oktober 1918 ist das Grundkapital um den Betrag von 8 000 000 ℳ erhöht worden; es beträgt jetzt 24 000 000 ℳ.
Die neuen Akrien werden zum Betrage von 150 % des Nennwertes ausgegeben.
Crefeld, den 7. Februar 1919.
Amtsgericht.
Orefeld. 3 61.,; Im hiesigen Handelsregister Abt. A
Nr. 1459 ist heute bei der Firma Pitsch
Clemens eingetragen worden: Der Kaufmann Albert Clemens ist ge⸗ orben. Der Kaufmann Otto Pitsch zu ischeln ist alleiniger Liquidator. Crefeld, den 8. Februar 1919.
1G Amtsgericht.
Orereld. [73160]
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 902 ist hente bei der Firma C. Hauses & Co. in Fischeln eingetragen worden:
Offene Handelsgesellschaft. Die Kauf⸗ leute Max Hauses und Hans Hauses sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1918 begonnen.
Ereseld, den 8. Februar 1919.
Amtsgericht.
grefeld. 16788461] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 842 ist heute bei der Firma Carl Weiß, Nachfolger (berm. Mahn) in Erefeid als jetzige Inhaberin die Wilwe Hermann Mahn, Rosa geborene Bildheuser, Kauffrau zu Creseld, einge⸗ tragen worden. Mahn zu Crefeld ist Prokura erteilt. Creseld, den 8. Februar 1919. Amtsgericht.
oulmsee. 1 [73162]
In unser Handelsregister Mieilung B ist bei der Deutschen Bank, Zweig⸗ Gelle Culmsee (unter Nr. 10 des Re⸗ gisters) am 12,. Februar 1919 folgendes eingetragen worden: 5
Dr. jur. Alfred Wolff in München, stellvertretendes Vorstandsmitglied, ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ans⸗ geschieden.
Calmsee, den 12. Februar 1919.
Das Amtsgericht.
Cuxbaven. [73163] Gintragung ins Handelsregister. Bank sar Handel und ustrie,
Miederlaffung
8 auf den Kaufmann Ernst Te
Dem Kaufmann Carl 8
Baenk für Haondel und Industrie warmstadt. Das Vor⸗ standsmitglied Geheimer Oberfinauzrat Maximilian von Klitzing ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.
Cuxhaven, den 12. Februar 1919. Das Amtsgericht.
Cuxhaven. [73164] Eintragung in das Handelsregister. Wilhelm Langelüddeke, Cuxhaven. Inhaber: August Wilhelm Andreas e Schmiedemeister in Cux⸗ aven. Cuxhaven, den 13. Februar 1919. Das Amtsgericht.
Danzig. 3 [73165] In unser Handelsregister Abteilung A. ist am 12. Februar 1919 unter Nr. 2057 die Kommauditgesellschaft in Firma „West⸗ preußische Materialverwextuugs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung & En., Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitze in Danzig eingetragen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin ist die Gesellschäaft in Firma „Westpreußlsche Maferialverwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Danzig. Bei der Gesellschaft ist ein Kommanditist beteiligt. Die Gesellschaft hat am 12. Februar 1919 begonnen. 6 Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Darmstadt. 173166] In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 710 wurde heute binsichtlich der Firma Wilhelm Schmank in Darm⸗ stadt eingetragen: 2₰ Wilhelm Schmank sen. ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden, bie von den übrigen Gesellschaftern fortgesetzt wird. Darmstadt, den 6. Februar 1919. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.
Darmstadt. b [73167] In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 1122 wurde heute neu einge⸗ tragen die Firma Edmund Zetzsche in Daemstadt. Inhaber ist; Edmund 3 9 3e, Kaufmann in Darmstadt. armstadt, den 6. Februar 1919. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.
Darmstadt. [73168]
In das Handelsregister Abteilung B unter Nr. 38 wurde heute hinsichtlich der Firma Zetzsche & Co. Gesellschaft mit beschräukter Hastung in Darm⸗ stadt eingetragen:
Der seitherige Geschäftsführer Kauf, mann Edmund Zetzsche in Darmstadt ist Liquidator.
Durch Beschluß des Gesellschafters vom . 1919 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst.
Darmstadt, den 6. Februar 1919.
Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.
Darmstadt. [73169] In das Handelsregister Abteisung B unter Nr. 101 wurde hinsichtlich der Firma W. Schoeller Nachfolger Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Darmstadt eingetragen:
Der seitheriage Geschäftsführer Reinhold Gedeck, Elektrotechniker in Darmstadt, ist Liq aidator. 5 8
Durch Beschluß der Gesellschafter vom WAh une 1919 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst.
Darmstadt, den 8. Februar 1919.
Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.
Darmstadt. [73171]
In unserm Handelsregister A wurde beute bet der Firma „Clemens Pauly“ in Gberstadt folgendes eingetragen:
Die Prokura des Clemens Pauly in Eberstadt ist erloschen.
Darmstadt, den 10. Februar 1919.
Hessisches Amtsgericht II.
Duisburg. [73173]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
A Nr. 1321 die Firma Haus Neu⸗ häuser, Duisburg. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Hans Neuhäuser, Duts⸗ burg. Der Buchhalterin Gertrud Neu⸗ häuser zu Dulsburg ist Prokuta erteilt.
A Nr. 812a die Firma Paul Steru Duisburg betreffend: Die Gesellschaft ist aufgelbst. Die Firma ist etloscheu.
A Nr. 440 die Firma⸗C. Berenbruch zu Puishurg betreffend: Der Kaufmann Karl Berenbruch sen. ist gestorben und aus der Gesellschaft ausgeschleden. Puisburg, den 12. Fehruar 1919.
as Amtsgericht. Duisburg-Knhrort. (73175]
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 569, Firma Cander & Moll in Hamb orn⸗Margloh, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. —
Duisburg⸗Ruhrort, den 12. Februar
919.
Duisburg-Kuhrort. 773176]
In unser Hendfieria. A ist heute unter Nr. 900 die Firma Kaufhaus Friedrich Haake, Duisburg.Meide⸗ vich, und als deren Inhaber Kaufmann Friedrich Haake, daselbst, eingetragen. Duisburg⸗Ruhrornt, den 12. Feb
1919. Alutsgericht.
Duisburg-Ruhrort. [73177] In unser Handelgregister A ist 1T
unter Nr. 901 die Firma Binranz c⸗
kotte, Duisburg⸗Beeck, und als deren
Inhaber Kaufmann Vincenz Allekotte da⸗
selbst eingetragen. .
1. ahmwa. den 12. Februar
der
nuar 8
Daisburgs-Ruhror . In unser Handelsregister B ist am 7. Februar 1919 bei Nr. 84 „Gewerk⸗ schaft Lohbers“ in Hamborn und hei Nr. 183 „Gewerkschaft Rhein 1“ ein⸗ getragen: Der Grubenvorstand besteht Personen: S 1 1) Fabrikbefitzer August Thyssen Schloß Landsberg bei Kettwig, 2) Jagenieur Fritz Thyssen zu Mül⸗ heim, Ruhr, 1
3) Kaufmann Hans Thyssen 1n Mül⸗
heim, Ruhr.
Jedes Grudenvorstandsmitalied ist be⸗ rechtigt, zu zwelen handelnd, gemeinschaftlich mit einem anderen Vorstandsmitgliede die Gewerkschaften zu vertreten und die
irma zu zeichnen. Die bisher erteilten
rokuren sind wiberrufen. Die bisherigen Grubenvorstände sind abberufen. 8.
Bei Nr. 130 Gewerkschaft Deutscher Kaifer in Hamborn ist heute ein⸗ getragen; büs er bisheeige Grubenvorstand ist ab⸗ berufen. 8 Der Grubenvorstand besteht aus 4 Per⸗ sonen:
1) Doktor⸗Ingenieur h. e. August Thyssen
auf Schloß Landsberg, 4
2) Fritz Thyssen zu Mülheim⸗Ruhr⸗
Speldorf, 3) Baron Doktor Heinrich Thyssen⸗ Bornemicza zu Rohoncz (Ungarn).
4) Kaufmann Hans Thyssen zu Mül⸗
heim, Ruhr.
Diese Personen sind berechtigt, iu zweien bandelnd, nur mit eipem anderen Vor⸗ standsmitgliede gemeinschaftlich die Ge⸗ werkschaft zu vertreten und die Flrma zu teichnen. 1
Sämtliche Prokuren sind erloschen.
aus drei
zu
1919. Amtsgericht.
Ebersbach, saechsen. 773180] Im Handelsregister ist auf Blatt 274 der Firma Neumann & Co., Glas⸗ raffinerie und Kronleuchterfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Ebersbach am 13. Februar 1919 eir⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Ja⸗ nuar 1919 aufgelöst und die Prokura des Kaufmanns Josef Frenzel in Ebersbach sowie die Geschäftsführung des Fabrik⸗ besitzers Glemens Kögler in Ebersbach erloschen ijst. Zur Liquidatorin ist Elz⸗ beth Karoline verehel. Kögler, geb. Härtel, in Ebershach bestellt worden. 1 Ebersbach, am 14. Februar 1919. Das Amtvsgericht.
Eichsthtt. 173 Betreff: Off. Handelsgesellschaft
„Forster & Blendinger“. it
Ellingen. Forster, Anton, Kaufmann in
Fllingen, und Blendinger, Georg, Kauf⸗
mann in Sulzbach, betreiben seit 11. Fe⸗
bruar 1919 ein Bankgeschäft in Ellingen. Eichstätt, den 11. Fehruar 1919.
Amtsgericht.
[73181]
EIbing. [73182] In unser Handelsregister Abterlung B ist heute bei Nr. 5 bei der Firma El⸗ binger Schauspielhaus Aktiengesell⸗ schaft in lbing eingetragen, datz der Bürgermeister Wolfgang Jaenicke aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Stadtrat Dr. Busse zum Vorstand bestellt ist. Elbing, den 31. Januar 1919. Das Amtsgericht. “
Ellrich. [73183] Bet der in unserem Handelsregister A unter Nr. 70 verzeichneten Firma „Marie Huck, Sachsa“ ist heute eingetragen: Die Firma ist in „Paul Huck“ ge⸗ ändert. Sitz: Bad Sachsa. Inhaber ist der Gastwirt Paul Huck in Bad Sachsa. Ellrich, den 6. Februar 1919. Das Amtsgericht.
Elsfleth. [73023] In das hiefige Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 109 Frg⸗ tragenen Firma L. Zirk, Buchdruckerer und Verlag ders Nachrichten für Stadt und Amt Elsfleih in Elsfleih folgendes eingetragen:
Der Buchbruckereibesitzer Johannes Friedrich Zirk in Elsfleth ist Firmen⸗ inhaber. b
Der Uebergang der in dem Brtriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und
assiven ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ chäfis durch den jetzigen Firmeninhaber auggeschlossen. Amtsgericht Elsfleih, 1919, Februar 7.
Aedheee.vdAsd,
Eisterberg. [73184] Auf dem Blatte der Firma Paul Falk in Elsterberg Nr. 127 des Handels⸗ registers ist beute eingetragen worden: Paul Otto. Falk ist ausgeschieden; Drogist Paul Johannes Falk in Elster⸗ berg ist Inhaber. 8. Elsterberg, am 12. Fehruar 1919. ag Amtsgericht.
Essen, Ruhr. [73195]
In das Handelsregister ist am 5. Fe⸗ bruar 1919 eingettagen unter A Nr. 2379 die Firma Hornschetbt & Ce., Gffen, und als deren IFnhaber Auguft Hornscheidt, Mechanifer, Essen, Edugrd Franck, Kauf⸗ mann, Essen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft heit am 1. Februar 1919
begonnen. 1 wonner aategeist Glen.
Eazen, Ruhr. [78189] In das Handelsregister ist am 5. Fe⸗
bruar 1919 eingstragen unter A Nr. 2378 Ne Fima A. — & Comp. Gsseu
11129
Duisburg⸗Ruhrort, den 12. Februar
der
V
und als deren Inhaber Anton Stanck, Kaufmann, Essen, Ehefrau Anlten Stanek, Lydia geb. Rehfeld, Efsen. Offene Har⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 22. Januar 1919 begonnen.
Amtsgericht Gssea.
Essen, Ruhr, [78196] In das Handeldregister ist am 5. Fe⸗ bruar 1919 eingetragen zu B Nr. 523, be⸗ treffend die Firma Kalimineralfett⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter baftung, Essen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. Januar 1919 ist die Firma geändert in; Kalimineralsett⸗ Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin geändert: Gegenstand des Unter⸗ nehmens jst die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Kalimineralfeiten und verwandten Erzeugnissen, Betelligungen an gleichartigen und ähnlichen Unternehmungen. — Dunch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Ja⸗ nuar 1919 und nach Maßzabe der Nieder⸗ scheift ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Geschäftstahr käust vom 1. April bis 31. März jeden Jabres. Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [73197] In das Handelsregister ist am 6. Fe⸗ bruar 1919 eingetragen u B Nr. 456,
betreffend die Firma Motoreubetriebs⸗
stoff⸗Gesellschaft mit beschränfter Hastung, Essen: Leopold Btauer ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Knuf⸗ mann Paul Kurzeta, Essen, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Amtsgericht Effen.
Eusen, Ruhr. 773198] In das Handelsregister ist am 8. Fe⸗ bruar 1919 eingetragen iu A Nr. 235, betreffend die Firma Funke & GCo⸗, Effen: Dse Gesellschaft int aufgelöst. Der bisherige Gesellichafter Johann Heinrich Singendonk, Mülheim⸗Ruhr, ist allemiger Inhaber der Firma. Dex Sitz der Firma ist verlegt nah Mülheim⸗
Ruhr.
Essen, Ruhr. [73200] In das Handelsregister ist am 8. Fe⸗ bruar 1919 eingetragen unter A Nr. 2380 die Firma Gustav Nierbrauer. Stutt⸗ gart, Zweigniederlassung in Essen unter der Firma Gustav Bierbrauer, Filiale Efsen und als deren Inhaber Guftah Bierbrauer, Kaufmann, Stuttgart. Dem Fritz Bierbrauer, Kaufmann, Essen, ist für den Betrieb der Zweignieberlassung Effen Prokura erteist.
Amtsgericht Essen. Essen, Kuhr. [73201]
In das Handelsregister ist am 10. Fe⸗
brugr 1919 eingetragen unter A Nr. 2381 die Firmg Kaufhaus Samuel Frauk⸗ surt, Effen, und als deren Inhaber Samuel Frankfurt, Kaufmann, Effen.
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [73202] In das Handelsregister ist am 10. Fe⸗ bruar 1919 eingetragen zu 4à Nr. 852, beireffend die Firma Car! Hermsen zu Esseu: Den Kaufleuten Heinrich Hermsen, Aachen, Bruno Hermsen, Essen, und Friedrich Stehr, Essen, ist Einzelprokura ertellt. Die Firm? ist geändert in: Carl
Hermsen, Uhrengroßhandlung.
Amtsgericht Esseu.
Essen, Ruhr. , [73203] In das Handelsregister ist am 10. Fe⸗ bruar 1919 eingetragen zu A Nr. 860, betreffend die Firma Johann Kuhlen⸗ dahl zu Essen: Die Gesamtprokura Jakatt und Kriegel ist erloschen. Amtsgericht Essen.
Easen, Ruhr. [73204] In das Handelsregisier ist am 10. Fe⸗ bruar 1919 eingetragen zu A Nr. 93, be⸗ treffend die Firma Gebr. Hilgenverg. Wfsen: Die dem Kaufmann Wilhelm Hiegemann zu Essen erteilte Einzelprokura besteht weiter fort.
Amtsgericht Gfsen. Essen, KEuür. [73205]
In dos Handelsregister ist am 10. Fe⸗
bruar 1919 eingetragen zu B Nr. 422, be⸗ treffend die Firma Steffens und Nölle, Elktiengesen e Filiale Essen, Zweig⸗ niederlassung Essen. Sitz: Berlin unter der Firma Steffens und Möne Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura des Albert Guiard zu Charlottenburg ist erloschen.
Amtsgericht Effen.
Fiansterwalde, N. L. [73206] In das Handelsregister Abteilung & ist
Koeppe“ mit dem Sitze zu Finsterwalde und als Inhaber der Kaufmann Fritz Koevppe in Finsterwalde eingetragen wörden. Geschäftszweig: Haus⸗ und Küchen⸗ magazin, Glas⸗, Porzellan⸗ und Luxus⸗ warenhandlung.
Finsterwalde, den 12. Februar 1919.
Das Amtsgericht.
Forat, Lausitz. [73208]
Bei der im Handelsregister Abteilung. A unter Nr. 112 eingetragenen Fuma Hermann Schulge in Forst (Lausitz) ist folgendes Ingenragen: Geschäft nebst Fitma sind zufolge Erbauseinandersetzung auf den Tuchfabrikanten Johannes Schulze übergegangen.
Forst (Laustz), den 18. Februar 1919.
Forst, Lausiezn. 8 [73207]
Bei der im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 2 eingetragenen Firme Forster Appveturmasse⸗Fabrik
8 Wuschack in Forst (Lausfttz) ist üüs
82
beuse unter Nr. 212 die HFirma „Friz
gendes eingetragen: Der bisherige Gesen⸗
schafter, Lasfmann Arno Maischte st
Füface. Firma. Die Ge⸗
ellschaft ist aufgelöst.
Forst (Lausttz), den 13. Februar 1919. Das Amtegencht.
Frankenstein, Sechles. 173209] In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 178 als alleinige Inhaberin der Fixma Friedeich Reinsch in Camenz die verw. Brauereipächter Anna Reinsch, geb. Feicke, in Camenz heute eingetragen worden. Frankenstein, den 12. Februar 1919. Das Amtsuerieht. [73024]
88naeshengen Ssregister A Nr. 54 hiesigen Handelsregister Nr. it te der Firma A. Diedrich, Gan⸗ dersheimer Drahtgeflechtfabrik, heute eingetragen: 1) baß die Prokura des Kaufmanns Auqust Sanuthoff erloschen ist, 2) daß das Geschäft durch Aufnahme des Kaufmanns Heinrich Fritzel in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt iß, welche jetzt die Firma Diedrich & Fritzel, Gandersheimer Drahtwarenfabrik, führt und daß die Gesellschaft am 1. Januar 1919 begonnen hat. Gandersheim, den 7. Februar 1915. Das Amtsgericht. Rilibbhenir ep.
Gandersheim. . 173025] Im hiesigen Hondelsregister A Seite 102 it bei der offenen Handeltgesellschaft Carl Rabbethse & Co⸗, Ganders⸗ beim eingetragen, daß die Zweianteder⸗ lassung in Gandersheim aufgehdben ist. Gandersheim. den 8. Februar 1919. Das Amtsgericht. Ribbentrop.
Goegzstemünde. 1 [73026] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 61 die Firma Fischereigesellschaft „Weser⸗ münde“, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, in Geestemünde eingetragen worden. 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Ja⸗ nuar 1919, 11. Januar 1919, 15. Januar 1919 und 21. Januar 1919 festgestellt worden. Fecenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Seesischerei vermittels eigener Fahrzeuge und pie Verwertung der Fänge sowie der Betrieb aller ein⸗ schlägigen damit zusammenhängenden und verwandten Geschäfte des Handels mit Fischen oder Flschereiprodukten. as Stammtapital beträgt 46,000 ℳ. Geschäftsführer sind der Kantinenwirt Frsedrich Wedderhahn in Nordholz (Preis Lehe) und der Kaufmann Johann Kuhl⸗ mann in Bremerhaven. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, allein die Geschäfte der Gesellschaft iu führen und deren Firma zu zeichnen. eestemtiade, den 7. Februar 1919. Das Amsgericht. VI.
Geestemünde. 173027] 8* das hiesige Handelsregister ist zu d
er unter Nr, 337 eingetragenen Firma Friedvich Sasse und Cy. in Geese⸗ munde heute folgendes eingetragen;
Die Gesellschaft sst aufgelösf. Liqat⸗ datoren sind die bisherigen perfönlich haftenden Gesellschafter. eestemünde, den 8. Februar 1919.
Das Amitsgericht. VI.
Geestemünde. 173028]
In das hiestge Handelsreaister A ist heute unter Nr. 538 die offene Handels⸗ esellschaft in Firma Safse und Co. in Flenemhe ze und als deren Inhaber der Kausmann Friedrich Sasse und dessen Edefrau Meta Sasse, geb. Bischoff, beide in Geestemünde, eingetragen. Die Gesell⸗ schaft hat am §. Februar 1919 begonnen.
Geestemünde, deu 10. Februar 1919.
Das Amtsgericht. VI.
Geilslingen, Steige. [73216]
Im Handelsregister wurde heute ein⸗ gittagen:
A. Adt, für Einzelfiemen:
Bei der Firma Erstes Württ. Ver⸗ wiebsgeschüft Hans Widmaun in Geislingen g. Et.: Dem Wilhelm
ommer, Kaufmann, in Geislingen ist
rokura erteilt. B. Abt. für Gesellschaftsfirmen:
Bei der Firma Südbeutsche Baum⸗ wollr⸗Industrie A. G. in Kuchen: Die Gesamtprokura des Albert Witt⸗ linger und des Friedrich Traub, beide in Auchen, ist erloschen. Dem Albert Wltt⸗ Uinger, Kaufmann, in Kuchen ist nunmehr binzelprokura ertellt.
umtsgericht Geislingen. Amlsrichter Kauffmann.
Gelsenkirehen. [73217] Hanbvelsregister à
des Amtésgerichts Gelsenkirchen.
Unter Nr. 1061 ist am 19. Februar 1919 die Firma S. Schmiedl Witwe u. ECo., Gelkenkirchen, und als deren Inhaber 1) Witwe Kaufmann Sigmund Schmied!, Hermige geb. Kien, in Gelsen⸗ kirchen, Abstraße 27/29, und 2) Kaufmann Berthold Kien, ebenda, eingetragen worden.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Februar 1919 begonnen.
Gelsenkirchen. [78218] I” Sernenenider à des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Unter Nr. 1052 ist am 10. Februar 1919 die Ferxma; Central⸗Progerie, Apotheber Ebuard Sieß Nachf Rott⸗ hausen und als Inhaber der
deren Hrogist Heinrich Strack zu Rotthausen eingetragen 1 —
en 13. Februar 1919. ö
8
Manfred Rosenbaum in Gießen
Rosenbaum ist erloschen.
Glatz.
elatz. 22n
Slogau. Im Handelsregister A Nr. 430, betr.]
oPrlitn.
Gelsenkirehen. 73220] Handelsregister A des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Unter Nr. 1059 ist am 10. Februar 1919 die Fiima Onon Gugitfeld. Gelsen⸗ kirchen, und als deren Inbaber der Konditor Otto Engstfeld zu Gelsenkirchen eingetragen worden. —
Gelsenkirchen. 8 73221] Handelsre gister 4.
des Amtsgerichts Gelsenkirchen.
Unter Nr. 1060 ist am 10. Februar 1919 die Firrma Rudolk Schmidtmann, Berwertung von Patenten, Ver⸗ tretungen, Au⸗ und Verkauf, Gelsen⸗ kirchen, und als deren Inhaber der In⸗ zenieur Rudolf Schmidtmann zu Gelsen⸗ nchen eingetragen worden.
Gelsenkirchken. I1. Handelsregister 4 des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Unter Nr. 1098 ist am 10. Febhzuar 1919 die Firma Heinrich Grust, Gelsen⸗ kirchen und als deren Inhaber der Bäckermeister Heinrich Ernst zu Gelsen⸗ kirchen eingetragen wordeen.
Gera, Reuss. [73223] In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 1029, betreffend die offene Handels⸗ gesellschaft Holz⸗ u. Kohlenvertrieb Miersch & Jeßnitz in Gera, ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Gera, den 6. Februar 1919.
Giessen. — 173224]
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bezüglich der Firma L. Rofenbaum & Jacob, Gießen, eingetragen: cs Geschäft geht mit Wirkung vom 15. Fe⸗ bruar 1919 mit Aktiven und Pafsiven auf Üüber. Die Firma ist geänbert in: Hießener Engroshaus Manfred Rosenbaum, Giehen. Die Prokuran des Manfreb
Gießen, den 12. Februar 1919. Hessisches Amtsgericht. Giensen. 1 73² In unser Handeleregister Abt. B wuxde heute bezüglich der Firma Wank für Handel und Jndustrie, Niederle Fung Hietzen, eingetragen: Gehelmer Ober⸗ finanzrat Maximislan von Klitziug ist aus dem Vorstand ausgeschieden. . Gießen, ben 12. Februar 1919101.
Hessiisches Amtsaericht.
[73226]
In unserem Handelsregister B Nr. 15 ist am 10. Februar 1919 bei der Bank für Handel und Jubuttrie, Nieder⸗ lossung Glatz, vormals Breslauer Diskontobank, Zweigniederlassung der in Darmstadt unker der Firma Bank für Handel und Jupustrie bestebenden “ folgendes eingetragen orden:
Geheimer Oberfinanzrat Maximilian 1v. Klitzing ist aus dem Vorstand aus⸗
geschieden. Amtsgericht Glatz.
Im Handelgregister A Nr. 3225 ist heute die Firma Heinrich Bucka, Glatz, und als Inhaber der Kausmann Heinrich Bucka in Glatz eingetragen worden.
Glatz, den 11. Februar 1919. .
Amtsgericht.
Ses Meen F 5 [73228] Au att es Handelsregisters für dis Stadt Glauchau, die Fums b lar 4 Co. in Glauchan betreffend, ist beute eingetragen worden: Die dem Kaufmann Karl Julius Wolf in Glauchau erteilte prokura jst erloschen. Der Kaufmann Larl Julius Wolf in Glauchau ist als Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ zetreten. Die Gesellschaft ist am 8&. Fr⸗ bruar 1919 errichtet worden. Glauchan, den 12. Februar 1919. Bas Amtsgericht.
[73229]
die offene Handeingesellschaft Merteus 4 Schmidt in Glogau ist eingetragen vorden: Die Gesellschaft ist ufgelöst. Alfred Schmidt ist alleiniger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Glogau, 11. 2. 19.
ebppingen. [73239] In das Handelerenister — Register für Gesellschaftsfirmen — wurde heute ein⸗ getragen: Hei der Firma „Joseph Einstein & bhne“ in Göppingen: An Stelle bes san 25. Novbr. 1918 verstorbenen Gesell⸗ hhafterz Nathan Worizmaun ist seine 1 itwe, Julse geb. Einstein, in Göppingen Sbie offene Handelsgesellschaft eingetreken. e weitere Gesellschafterin Karhla Ein⸗ ein, geb. Silbermann, Witwe in Göppin⸗ den, ist nunmehr auch zur Zeichnung und rretung der Firma berechligt. en 11. Februar 1919.
Amtégerscht Göppingen. Landgerichtsrat Doderer. [73232] s unser Handelsregister v em 12. Febuar 1919 unter Nr. 15966 d. offene Handelsgesellschaft in Firma:
onschior & Roagge, Sportgerüäte⸗ mit dem Fitze in Leschwitz,
Srlitz, eingetragen worden.
ch sind
aftende Gelellscha 8 Lengchs hieh onschior e Fele⸗ 8n . ged der Kaufmann Karl Rogg⸗ ie Gesenschaft hal am 1. Jannar 1919
25] “ nicht
Grenzhansen.
Guben.
Der verehelichten Kaufmann Mathilde Roagge, geb. Hammer, in Leschwitz ist Prokura erteilt.
Amtsgericht in GBelitz.
Gditingen. 17232233] Im hiesigen Handelsregistex Abteilung Aà Nummer 926 ist heute zur Firma Fehr⸗ mann & Ce in Götriugen eingetragen: Die Gesellschaft ist am 1. Februar 1919 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Wildelm Egenolf in Göͤttingen, ist olleiniger Inhaber der Firmec. Göttingen, den 10. Februar 1919. Amtsgericht. I.
Göttingen. [73234] Im hbiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 591 ist heute zur Firma Bruno Fellner in Göttingen eingektagen: der Kaufmann Josef Härta in Göttingen ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten. Die Firmwa lautet jetzt: Fellue & Härig in Göltingen. Offene Handelsgesellschaft sett dem 1. Fe⸗ bruar 1919. 8 Göittngen. den 11. Februar 1919. Amtsgericht III.
Grabow, Mecklb. [73235] In das hiesige Handelsregister ist beute zur Firma „H. Leopoldi“ der Kaufmann Walther Glaubitz in Grabow als Prokutist eingetragen. Grabnw, den 11. Februar 1919. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
Greifswald. [73236] In unser Handelgregister B ist heute unter Nr. 24 folgendes eingetragen: Firma: Kleinsteblungsgesellschaft für den Landkreis Greisswald, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sice in Greifswald 1b Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ gruüͤndung von Rentengütern und Land⸗ arbestersiellin, besonders für Krieas⸗ beschädtgte und Kriegerwutwen, sowie Bau bon Arbeiterwohnungen im Landkrereise Greisswald. Auf größere Bestedlüngs⸗ egenstände alb 100 hs im Enelfalle soll bie Tätigkeit der Gesellschaft sich im erstrecken.
as Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäfrsführer ist der Rentier Chriftoph Ziemßen in Greifswald. .
Der Gesellschaftsverttag ist am 11. Ja⸗ nugr 1919 abgeschlossen. 7 Greifswald, 12. Februar 1919
Amtsgericht. 8 Grenzhausen. 173237] Im hiesigen Handelsregister Abt. B wurde am 21. d. Mis. bei Nr. 3, Ge⸗ werkschaft Concorvbia in Ransbach, eingetragen:
Der Sitz der Gewerkschaft ist nach
Koblenz⸗Lützel verlegt.
Grenzhaufen, den 30. Janvar 1919. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
[73238] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 76 wurde heute zur Firma Walter Merkelbach in Greuzhausen eingetragen, daß das 8 auf 1) den Kannenbäcker August Merkelbach, 2) den Kannenbäcker Reinhold Walter Merkelbach, den Kannenbäcker Oskar Friedrich Merkelbach, sämtlich in Grenzhausen, übergegangen in, die dasselbe unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1919 fortsetzen. Alle Aktiven und Passiben sind auf die Gesellschaft über⸗ gegangen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt. Grenghausen, den 30. Januar 1919. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Grossenhain. [73239] In das Handelsregister ist beute ein⸗ getragen worden: 1) auf Blatt 369, be⸗ treffend bie Firma Paulig & Stade in Grosenhnin: Der bieherige Inhaber Ernst Ehrhard Schütze ist ausgeschieben. Der Fabrikbesitzer Carl August Hubert Müller in Großenbain ist Inhaber. Die im Betriebe des Geschaͤfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des bisberigen Inhabers sind nicht auf den mnenen Inhaber übergegangen. 2) auf Blatt 335, betreffend die Firma Rich, Lomscher in Grostenhalu: Der bis⸗ berige Inhaber Traugott Richard Lomscher ist autgeschieven. Die Witwve Iha Lina Lomscher, geb. Bachmann, in Großzen⸗ Hain ist Inhaberin. 3) auf Blatt 294 und 417, betreffend die Firwen Koppe aAr Echhanbdt in Großenhain und Vrund Bpeltzig in Mülbitz: Die Firma sst erloschen. Amtzsgericht Großenhain,
„*
* ddeu 14. Fevruar A“ 1 [73240] In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 10 Bauk für Haudel und Judustrie in Darmstadt, Zweignieder⸗ lassung Guben, eingetragen worden: Marimilian von Klitzing ist aus dem Vorstand ausgeschieden. ] Guben, den 11. Februar 1919.
Hagen, WestI. [73241] In unser Handelsregister ist heute bet der unset & Nr. 175 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Adrian &.˖ Krunz⸗ mann in Hagen i. W. eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Hagen 1. W., den 12. Februar 1919. Das Amtsgericht. —————öö
Malberstadt. [73244 Bei der im Handelzregister H Ne. 61 verzeschneten Harzer Brauerrt Aktien⸗
Ravnnen,
Sehschen. in Halbeestabt ist heule eingetragen: Bem Kausmann Albert
Brünner in Halberstadt ist Prokura er⸗ teilt worden. Derselbe ist zur Vetrelung der Geiellschaft in Gemeinschaft mit einem VBorstandsmitglied berechtigt. Balbersadt, den 12. Februar 1919. Amtsgeriht. Abteilung 6. Malberstadt. [73245] In dasz Handelsregister 4 Nr. 1000 ist heute die Firma Angenieurbüro A. Falk Inh. Auton Nenhäufer in Halber⸗ stadt mit dem Zivilingentrut Anton Neu⸗ häufer daseldst als Jahaber eingetragen worden. Halberstadt, den 12. Februar 1919. Amtsgericht. Abteilung 6.
Halberstadt. [732468] In das Handelsregister A Ne. 999 ist heute die Fitma Case Fürstenhof Inh, Carl wolle in Halbeerska⸗ mit dem Cafetier Carl Holle daselbst als Inhader eingetragen worden. 1 zlberstabt, den 13. Februar 1919. Amtegericht. Abteilung 6. Halberstadt. 73247 Bei der im Handelsregister A Nr. 882 verzeichneten Firmg Malzfabrie Wrge⸗ leben Otto Gremjan £& Sohn in Wrgeleben ift heute eingetragen: Dem Kausmann Paul Jurisch in Wegeleben ist Prokura erteilt. Halberstadt, den 13. Februar 1919. Amtsgericht. Abteilung 6.
Hngspe. [73248] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 293 eingetragen die Firma E. Ang. Schulte in Haspe und als deren Inbaber der Fabrikant Carl Auguft Schulte in Haspe, Andenstraße 7. Den Kaufleusen August Schulte funior und Walter Schulte in Habspe ist Gesamt⸗ prokura erteilt. . Haspe, den 11. Februar 1919. Artsgericht. 1“ Haspe. [73249] In unser Handelsregister A Nr. 257 ist heute bei der Firma Ernst Moler⸗ berg in Haôspe folaendes eingetragen: Dermh Kaufmann Pithur Möllenberg in Hpe, Berlinerstr. 68, ist Prokura erkeilt. Haspe, ben 11. Februer 1911. Amtsgericht.
Heidelberg. [732 Hanvelsregisereintrüge. Ahbt. B Bb. 11 O:⸗3. 2, zur Firma Enddeutsche Disconts⸗Gesellschaft Arxt’eugesellschaft Filtale Heidelberg in Hesdelberg als Zweiauiederlafsung der Fiima Disconzo⸗Ge⸗ selschaft Aktiengesellichaft in Manzn⸗ heim. Die Prokura des Dr. Nichard v. Kramer, Richard Freiberr von u. z9 Bodmann und Siegfried Bernkoabf ist erloschen; die Prokura des Julius Helden⸗ reich in Freiburg, Ludwig Mayer, Chꝛi. stion Lorenz in Karlgruße, Friedrich Kaul in Landau, des Noolf Cehn, Julus Hitsch, August Iischer, Jakob Kottow, Friedrich Moot, Oito Neuhaͤufer, Feiedtich Schmid, Ludwig Schöffel, Wihlt Unmann und Ludwig Weil in Mann⸗ hrim sind für die Fweigniederlaffung Heidelberg erloschen, die Prokura des Karl Weidmann in Heldelberg ist auf den Geschäftsbetrieb der Filiale Heidel⸗ berg beschränkt. Abt. A Bd. 1V O. 3. 106 Fhma Lubwig Rasenbusch in Heidelbderg. Inhaber Ladwig Rosenbusch, Kaufmann dafelbst. Der Ludmig Rosenbusch Ehe⸗ frau, Mins geb. Bermann, in Heidel⸗ berg ist Prokara erteilt. Abt. A Bd. IV O.⸗Z. 107 Firma Lauis Kiewe in Peideiberg und als Inbaber Louis Kiewe, Kaufmann in Heidelberg.
Heidelberg, 11. Februar 1919. Amtsgericht. 111I. Heidelberg, [73251]
Haudelsregistereintrag. Abt. A Bd. III O.⸗Z. 350 zur Firma W. Herrmaunn & Co. in Heidelberg: Die Geseülschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Heidelheyng, den 13. Februar 1919. Bad. Amisgertcht. III.
Heidenbeim, Brenz. [73252] Im Handelsreaifter wurde am 11. Fe⸗ bruar 1919 eingetragen:; .
a. In Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma Kubdler & Weber, offene Hanbelsg selschaft in Giengen a. Brz.¹ Die Gesellschaft hat sich auf⸗ gelöt. Die Fixma ist erloschen.
b. In Abteilung fär Eiazelsfirmen: Die Firma J. G. Kaödler, Gerberei in Giengen a. Brz. Inhaber Georg Kreoler, Gerbermeister in Wiengen a. Brz. Den 11. Februar 1819.
Amtsgericht Heidenheim a. Brz.
Stellv. Amtsrichter Bergmann.
Heiigenbeil. 173253] In unser Handeleregister Abt. K ist heute unter Nr. 92 die Firma Fritz Bloedhorn, Holzwarenfabrik und Ostpr. Dampfholzbiegerei vormals Valentin Gram in Heiligenbeil und als deten Inhaber der Kaufmann Fritz Blödhorn daselbst eingetragen. Heiligenbeil, den §. Februar 1919. Das Amisgericht. Herzberg, Harz. [73255 In das hiesige Handelsregister A ist beute unter Nr. 127 eingetragen die Firma K. Wishelm Gngelke mit dem . in Perzberg g. H. und als deren nhaber der Fallenhanermeister K. Wilhelm Rgelke dafelbst. gerzberg G. Parz, den 13. F
I
Heydekrug. 1273254] Jz dos Hande’gregister Abt. A ist ugter Nr. 1II b ute die Firma „Frida Schoßau frühar Buch⸗ Pavier, und Schreid⸗ warsnganblugg F. W. Stebent“ mit dem Sitze in Hendekrug und als deren Inhaber das Fräulein Frira Schoßau in Heydekrug einasetragen. Die unter der bisberigen Handelssirma F. W. Stebert in Heydekrug betriebene Buch⸗, Pavpier⸗ und Schreibwarenhandlung ist von dem bisberigen Jahaber Keutmann Walter Siebert in Hevpdekrug auf das Fräulein Frida Schoßau in Heydekrug vom 1. April 1918 ab übergegongen und wird unter der neuen Firma „Frida Schoßau frühere Buch., Popier⸗ und Schreibwarenhandlung F. W. Siebert“ fortgeführt. Der Uehergang der in dem Betriebe dieses Geschäftszweiges begründeten Ver⸗ hlbenen 1 28 vden meAgenes Feschäftszweiges dur s Fräulein Friba Bei der Firma F. W. Stebert in Heydekrug zu Nr. 56 Abt. A des Handelsregisters isi heute eingetragen, daß sum Handelsgeschäft nar noch der Ge⸗ schäfts jweig Buchdruckerel und MBuch⸗ bindereibetrieb“ gehört. Der Geschäfts⸗ zweig „Buch⸗, Papier⸗ und Schreibwaren⸗ handlung“ ist vom 1 April 1918 ab auf has Fräulein Frida Schoßzu in Heyde⸗ rug unter der neuen Firma „Frlda Schoßau frühere Buch⸗ Pavier, und Schreibwarenhandlung F. W. Siebert übergegangen. Heyrekrug, den 29. Januar 1919. Amtzsaericht. Abt. 1.
Mindenburg, 0. 8. [73256]
Im Handelsregister B Nr. 21 ist bei der Bank für Haundel und Industrie in Darmstadt. Zweigniederlassung Hin⸗ bevxburg O/S. — vorm. Brevlauer
DHiyeontobank —, am 38. Februar 1919
elngetragen. daß der Geheime Ober⸗ finanzrat Maximilian von Kittzing aus dem Vorstand auzgeschieden ist. vauts. gericht Hindenburg O. E.
Hirschberg, Schleu.
varg 10⸗ 73257) In unser Handelsregister Abt. B in
umter Nr. 48 bet der Aktiengesellschaft
„Bank für Gandel und Andustrie
„ Nieberlassung Hirschverg (Scʒlesten)“ eingetragen
worden: Gebeimer Ober⸗ finanztat Maximilian von Kliping ist aus dem Vorstande ausgeschteden. Hirschberg. den 10. Februar 1919. Das Amtsgericht.
MHöchst, Main. Veröffentlichung ans bem Handelsregifter. Farbiverke vorm. Meister Lucius & rüniug, Aktiengesellschaft in Höchst a. M. Den Chemikein Pr. Her⸗ mann Wagyer, Dr. Franz Scholl, Dr. Otib Ernst, Dr. Karl Ksotz und Dr. Albert Beil in Höͤchst a. M. ist derart Prokurns erteist, daß sie herechtigt sind, in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen oder in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorßands die Firma zu zeichnen. Höchst a. M., den 8. Fehruar 1919. Amtsgericht. Abteilung 7.
Mehengteln-Ernstthal. 173259] Auf Blatt 55, des hiesigen Handels⸗ registers für die Stadt, die Firma Robert Meisch in Hohenstein⸗Ernstthal be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber, Kaufmann Ernst Robert Meisch in Hohenstein⸗Ernst⸗ tbal, ausgeschieden und der Kaufmann Fritz Schmidt in Hohenstein⸗Ernstthal Inhaber ist.
14. Fe⸗
[73258]
Hohenstein⸗Ernstthal, den bruar 1919. Das Amtsgericht.
Insterburg. [73261] Im bhiesigen Handelsregister A ist bei der Fitmaä Adulf Jsraelski, Rotr Apotheke hier am 9. Februar 1919 ver⸗
merkt: Inhaberin Rosa Israelsgki, geb.
gtegfeied Helischkowski in Insterburg ist rokura erteilt. Amtsgericht Iusterburg.
Iserlohn. [73262] In unser Handelsregister A Nr. 614 ist heute bei der Firma Heinrich Göke, Letmathe, elngetragen: Die Prokurg des Geschäftsführers Withelm vom Hofe ist erloschen. Iserlohn, den 12. Februar 1919.
Das Amtsgericht.
——
Karlsruhe, Bademn. [73263] In das Handelsregister B Ban II. O.⸗Z. 53 ist zur Firma F. Seneca, Gisengteßerei. Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung, Karlbruhe⸗Mühl⸗ burg, eingetragen: Hie Vertretunqgs⸗ befugnis des Geschäftsführers Fian Zink ist beendet; an dessen Stelle ist Fahrikant Albert Krämer in Haslach k. K. als Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Karlsruhe, den 13. Februar 1919.
Badisches Amtsgericht, 12.
Karlsruhe, Baden. [73264]
In das Handelsregister B. Band O.-Z. 84 ist zur Firma Damptziegelii Neck, Waibel & Cie,, Wesellschaft mit beschränkter Haflung, Karlskuhe,
Sen in Insterburg. Dem Apotbeker
Jeingetragen: Die Liquidation ist beendet;
die Füma ist erloschen. Karlsruhe, den 13. Februar 1919. Badisches Amtsgericht. 22.
Kempen. RheHfn. [73265] u das hiesige Handelsregister Abt. 4 unktee Nr. 301 st keite die Fiema In⸗ hannes Gchreers., Agenturen in
1919. 8 Amtszericht. “
Kochkpen⸗RNhein, und als deren Inhaber
8
der Kaufmamn Johannes Schroers Kempen⸗Rheia eingetriagen worden. Kempen⸗Rhein, den 6. Februar 1919. Amfsgericht.
Kempen, Khein. 173266]
Im hiesigen Handelstegister Apt. A Nr. 148 ist heute zu der Firma Wilh. Sirben m Kempen⸗Rhein eingetragen, daß dos Geschäft, nachdem der Inhaber Frau Witwe Wilhelm Sieben, Dorothea geb. Jacobs, zu Kempen⸗Rbein verstorben ist, von Karl Sieben, Kaufmann, Und Josefine Sieben, beide zu Kempen⸗Rbhein, unter unveränderter Firma fortgesetzt wird in offener Handellzgesellschaft seit 1. Fnne 18. Feb
empen⸗Rhein, den 8. Februar 1919. Amtzgericht.
Kempen, Khein. [73267] ZIm Handelarealster Abt. A Nr. 302
ist heute eingetragen die Firma Bern⸗
hard Willner mit Niederlassungsoet
Oedt und als Jahaber derselben Vieh⸗
häundler Bernhard Willner daselbst. Krempen⸗Rhein, den 11. Februar 1919.
Amtegeriedt.
Kempten, Alsäu. [73268] Hanbelsreginereintrag. Die offene Handels ze sellschaft Gebrüder Victor in Kempten bat sich obne Liqut⸗ dation aufgelöst, Die Firma ist als Einzelfirma übergezangen auf den Kauf⸗ mann Louiz Victor in Kempien; Firmen⸗ sis bleibt Kempten. Die Prokura Max Victor ist erloschen. 85 Kempten, den 13. Februar 1919. Amtsgerickt (Reaistergericht).
Hiel. [73269] Eingeiragen in das Handelsvtegister Abt. A am 8. Februar 1919 bei der Firma Nr. 417: Ivhn Epiering, gegr. 1886. Kiel. Die Firma ist erkoschen. Die Prokura des Paul Georg Wilhelm Schultet ist erloscher.
Das Amtsgericht Kiel.
Kiel. [73270] Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 8. Februor 1919 bei der Firma Nr. 1103 Hermann Löck, Kielt Die Prokurz des Max Friedrich Lock ist erloschen. Dem Kaufmann Chrittian Löck in Kiel ist Prokura erzeilt.
Das Amtsgericht Kiel.
Kirehhelm u. Teek. [73221] Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen vse heut“ bei der Firma Friedrich Späen in Kirchheim eioge⸗ tragen: Das Geschäft ist mit Wirkung vom 1. Februsr 1919 an überaegangen auf Josef Weirler, Buchdrucker in Kirch⸗ heim, der. es unter der abgeänderten — Friedrich Ppäth’s Nachf J. 1— iäies weiterfübrt. Die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen des frühberen In⸗ habers sind auf den Erwerber nicht über⸗ gegangen. Den 12. Februar 1919. Amisgericht Kirchheim u. Teck. Landgerichtsrat Hoerner.
HMeblenz. [73272] In das hiesige Handelstegister ist ein⸗ getragen worden: I. in Abt. A unter Nr. 427, am 2. Februar 1919, bei der Firma Jos. Grisar in Koblenz: Die Prokara des Buchhalters Theodor Kleber in Koblenz ist erloschen. II. in Ibt. B unter Nr. 11, am 2. Februar 1919, bei der Firma Anna Frings & Eie., Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Hastung in Koblenz Mosel⸗ weiß An Stelle der bisberigen Ge⸗ schäfts fühterin Anna Frings ist vie Kloster⸗ schwester Johanna Stum. Chorschwester mit dem Klosternamen „Maria Joseyha“, in Koblenz⸗Moselweiß als Geschafts⸗ führerin bestellt worden. Amtegericht, Abt. 5, Kobleuz.
Kötzschenbroda. [73276] Auf Blatt 375 des Handelsregisters, die Aktiengesellschaft Dresdner Schnell⸗ pressen-Fabrik Kkelengesellschaft in Naundorf betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmangs Hermann Rudolf Jahn in Coswig ist erloschen. — Könschenbevde. den 14. Februar 1919. Das Amtsgericht.
Konstadt. 773274] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist eingetragen: 1
8, Nr. 59 zu der Firma Wilhelm Kionea & Co. Kopstadt O.⸗&.; Die Ezesellschaft ist aufgelbst. Die Firma ist erloschen. Das Hanvo⸗lsgeschäft ist von dem bisherigen Gefellschafter Wilhelm Kionka ohne Liquidation mit Aktiven und Passiden übernommen, der es nunmehr unter der Firma Wilhelm Kionka fort⸗
setzt. .
b. Nr. 82 die Firma Wilhelm Kionka, Konstadt, und als deren Inhaher Kauf⸗ mann Wishelm Kionka in Breslau. Amtsgericht Konstavt, den 13. Februar 1919.
[73275]
Honstauz. 1 A Bd. III O.⸗
Handelsregistereintrag 8. 208: Die Firma Kaufmännisches Immobilien, u. Hyvothekenbüro, Inslitut für Ehevermittelunug Bühler, Horn u. Eir. in Konstags. Offene Handelsesellschaft. Die Gefellschaft hat am 13. Jankar 1919 begonnen. Persön⸗ lich baftende Gesellschafter sind die 18 lente Esustewv Bühler, Rudolf Born un Iesef Reifer, alle in Konstant.
Fonsanz, den 18. Februar 1919. Bad. Amtsgericht. 1
8*