*
Fer⸗ er wird vers ffentlicht: — — na er ted, verseatlict: Der 8 10 durc ehen Geschäftefubram und, hen he Gecl bö ert loen aut: ꝗN A.⸗e. ne e, Gesellschaft hat am 1. Januar Radolfzell. U Kgeacten Behenassaatanzen aaginan be Ehen ebei.r ferseennnss Se Branee, den h heveen van eai Ficfaahe ESSISSSbT1““ ““ aufjosperungen, Einladuagen ohber sonstigen beide 1hen eß⸗ ee he fns eh Das Amisgericht. — etge ce eeha 2n 8 ½ Feäzlein Lhise Bzurs⸗Waftefell —yöy— „ F 8 5 99 aft ist aufgeloͤst und die Firma tn sabe hela.- ida Prabe 911 “ v1XX.X“ ch st E B e 1 1 8 G 8 22
Mitteilungen werden, sofern i Satzung nichts gndert ofern in dieser: Nürnberg. 19. Fehrugr 1919. Oenabrück. 75687] el de2 eeeenac⸗ vee. timmt ist, von veeeeena- — Realstergericht. In das Handelsregister A A⸗ 277 erloschen. Amtsgericht wurde zur Firma H. Wendt in Ozna⸗ Radolfgell, den 15. Februar 1919. [näAstringen 8 [7568 1 zun „ zis 1 vxeva I am ichsanzeiger und Preußischen Sta
d in folgende — öffentlichen Blättern ab e. oberhaus 6 Fjü cen ar cn ,g., scher 3n mürEüb; veeeeens istg Stgaatsanzeiger“’, vom 7. F⸗ebeuar 1919 b e ung gegangen auf den Kaufmann Karl Oelrich! KasolfIze¹-* Ie ugses Herzelor gistg, ist zun üran, Das en ecmaees beide Mecklenburg“ n Wiebus wird r 8nn gs hne vegn ge ne 8 bepen 189, Zum Handelsregifler B H 32e c. .2 ₰₰ 114X“ . 8 einmaliger Abdruck in jedem ** aacht, daß die Ftrma ihten Sitz ni 1 midt, ig. Obnabrüh in einh. fe7 e Perh die F 1 lier 8 8 1 t vorgenannt t m. de nscht in wieder Prokura erteilt. Dt F tden die Fuma Esz. Der Buchbalter Wilbelm Mati — 8 nten Blätter genügt iu deren Oberbausen, sondexn in Sterkrade hot. Kaufmanns Heinrich Sadb eug n8 ä Sahehatadin Benn “ V — — b. 8 — — un ers in Bant sind aus der Ge⸗ b
HZer Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 1. Senossen⸗ 2. die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachnagen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
8
rechts verbindlicher Publikation. Rhld., den 20. Februar brück ist erloschen 19. Lingen a. d. Gegenstand des Unter⸗] „Uschaft ausgeschseden; eingetreten ist der pgegs. 8. Zeichen⸗, 9. Must ster, 10. der Urheberrechts le s 11. über Konkurse und 1 8 schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Ucheberre tseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 1
Der § 16 Abs. I bestimmt je b tzt unter Osnabrück, den 21 Februar 1919. [nehmens ist der Großvertrieb von Gge. Geschäftssübrer John 7 6 u zinem besonderen Blatt unter dem Titel . ese ter dem
Nr. 4, daß der Gewinnanteil 2 . teil der Stamm⸗ Das Amtsgericht. aktjen Lit. E 22 — ““ Das Amtsgericht. VI. auf 4 % p. E 1. April 1924 ab Ober Ingelhetm. [75657] oste gericht. VI 185 für Autos, Fahrräͤder und Näb⸗ als persönlich haftender Ge after.. 3 “ § 20 ist dahln abgeändert, d Inr ag Hanselsergiter Apteslung 2 „Im 5 175688] maschinen sowie der rosvertieh von, Zue Vertefinag der Geselsschaft sind “ 8 1 1i —2 9 — 8 EEEöEöEöEeT“; öb—“ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 48) zufung der Ceneralversommlung svätestens „ Hubenheim“ eingetragen: Die Jetziger Inhab w kavstal: 30 09 t kein. Stamm. John Lguhn ermächtigt, der Gesellschafier 8 A 1t , 1“ 2 Wochen vor d ing spätestens Finma ist erloschen, Kem Irhaber der Firma G. T. .30 090 ℳ. Geschäftsfühter ist: Georg Schrön in Rüstringen ist davon 1“ —— ge erscheinen muß. em Versammlungstage Sber Jn elheim, den 17. Februar 1919. geeis, e tae vors⸗ 1 85 Kaufmann Hekar gerate faeneah in Singen a. H. ausaeschlossen. 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis betezügt Von den mit der Anmeldu ess. Amtsgericht. Osten, den 11. Feb endorf. 13. Feb 19 „ rag ist errichtet amn Der Stz der Gesellschaft ist jetzt fir Selbstabholer au durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 3 ₰% für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer SSgen e criftstücken kann E“ C-verem’me eg . 0 33 E.2 1nn”. Fham 12. is. Febtlas 1915 en 8. ts 8. 8 8 straße 32, bezogen werden. Sgesaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. 1 zstunden auf der Gerichteschreib In das Handelsreglister ist h⸗ g — Bad. A 1 8 3 gen, den 12. Februar 1919. A“*“ Se- 2. “ “ —õ—⁴- “*“ t Ei 1 4 reiberei ꝛdelsregister st heute einge⸗ Peine. 7½ 669 ad. Amtsgericht. I. Das Amtsgericht. 88 1 FPest Füeeames werbem 9 v 1 In das hiesige Handels 856g Rathenow 2756 — üsethe.r et 3 1 3 1 Reichzaezeiger eingerückt sind, und zwar anwalt Dr. jur. Karl Tillimann iist ab- [Zettz. oniar solgen unter der Fuma in dem Land⸗ 1 deßregisterg Ane 5 [756781 AHstringen. [75688832 1 qon 8 gre er. einmal, sotern nicht durch. zwit gec de Vor⸗berufen worden. Der Kaufmarn Franz] In unser Handelsregister B Nr. 13 ist wirtschaftlichen Geuosser schaftsblatie zu 8 schiften des Gesches öftere Bekannt⸗] Haaener zu Wiesbaren ist zum Geschäfts⸗ bei der Faꝛma d W. Mon, FPesell⸗ Neuwi⸗d“. Das Geschäftsjohr läuft vom führer ernannt. Die Prokura des Rechts⸗ schaft mit beichrünkter Haftung in1. Julr bis 30. Junt. Die Höde der Durch .an beträgt 500 ℳ. Die bechne
msns,Ü—
— — —
Nemstrelitz, den 20, Febru 1 8 8 . 2 ar 1919. ) auf Blatt 142 die Firma Mag stei uf 1 . Mecklenburg⸗Strelitzsches Amtsgericht. Bauer in Neudonf und 18 — ene öe; Nr. 6 zur Firma Jen18 n. dg Abteitung 8&mꝙIn unser Handelsregister Abt. A ist —
Abt. 1. besitzer Max Richard „Veiner Hartziegelwerk. Gesenschaßt 18 ei der Firma Konfektions⸗ zur Firma Etis 1b 1n ¹ 8
Ieheber † Richard Bauer daselbst als mit beschränkter Haftung“ in Peine baus Vandsburger, Juhaber Nathan Rüstri sabeth Stemer Ww. in Bicele. “ [75696]) machungen vorgtschrieben werdep. Alle an
Nordbausen Sa ) gu Blatt 143 B heute eingetragen: An Stelle des Senr Vandsburger, in Rathenow Ig r 11. heute folaeades ei g⸗tragen 8. Znan unierrt Handelsregister ist heute bei vom Vorstand aasgehenden Bekannt⸗ anwalls Heinrich Bras und die bisberige Zeir. beute eingetragen worden!: . h. In das Hardeloregister A kf ür. 6531 auer in . d die Firma Friedrich storbenen Geschäftsführers Friedrich nlrich eingetragen worden: Die Firma Fö -, fass 7 Mges Gtsellschafer Higo Lang. der unter Nr. 202 tingetagenen Firma machungen erfelgen in der Weise, daß Prokurg des Arbid Lohmeier ist erloschen. B⸗schluß des emzigen Gesellschafters vom, Zahl der Geschästsanteile ist auf 50 feft⸗ brüanr 19 9 bel Ne. 256 st n 19. Fe. befiten Knrl-; Se.4 und der Sägewerke. ist der Kaufmann Heinrich Brennecke in loschen. — .8 e ar e. sst alteihlger Inhober Wilhelm Pickhardi zu Kray folgendes der Firma de Uanerschriften der Hesch⸗ Hen Kaufleuten Arb.d Lohmeser und 10. LI. 1919 tst die Gesellsch⸗ft aufgelöst. zesett. Der Vormand benteht aus brei Hurnsckel zu ee. 2 Firma L. Icher riedrich Bauer dafelbst als Peine als Geschäfteführer und Stellver Rathenow, den 15. Februar 1919 een 2. Die Gesellschaft ist abfsesöst5. aingetragen: 9 8 8 wenden beigefünt werden. Die vom Auf. Robert Ulrich, beide zu Wiesdaden, ist Das bisberige Vorftandemitglied, der Mitaliedern; Wühelm Pib iner, Guis⸗ 1üee. N. e Buaqhäadter Abo ewgt. —Angegebener G treter des Vorsitzenden bestellt. Die Pro. Amtsgerscht. — stazagen, den 13. Februar 1919. 8 Die Firma mit dem Handelsgeschäft Fchisrat zu erlassenden Bekanntmachungen dergestalt Besamtprokura erteilt, daß j'ver Kaufwarn Fdir Bohm ia Z it. „umboldt⸗ deier, Giesmannsdorf, Varstzender, neckel zu Nordhausen 1 8 er Apoll Höt⸗ Söan weürk 1 echenre atig zu 1 und 2: kurg des Heinrich Brennecke ist erloschen. Ne — misgericht. Abt. I. ist an den zu Kreoy wohnendtn Architekten sied rechtsgültig, wenn sie die Unterschrift zusammten mit einem Geschäftsfübrer die bn 31, ist Liqutdaror. Die Gsellschaft Adelf Herrmann, Brauere bestzer, ebenda, Eö — e am 1. Januar] Ober 8 Holzhandlung. Peinec, den 15. Frbruar 1919. 1. 99 [75680] [sangerhausen 72 8 Franz Kolley veräußert worden. Der „Stahl & Fedeser Aktiengesellschaft, der Fiema rechtsverbindlich zeschuen kann. wird durch ihren einzigen Llqubbator bver⸗ dessen Stellvertreter, und Adolf Keil, v. ae veaeedsee 2. begründete e ate den 21. Februar 1919. Das Amksgericht. T. n Handelgregister Abtellung A istt. Im Handelsre ister A ist bei 889 8 KNetergang der in vem Betriebe des Ge⸗ Aufsichtsroat“ und die Namenzuntersch ifen, Wirbbaden, den 12. Februar 1919. streten. Gut’ besitzer, Neureichenau. Die Willene⸗ daftendee Gesellschafter ö r 1 2ö. 2 gericht. . Jöbenle unker Nr. 90, die Füma Mechts vr. z1 ei F. 2 1 Klfis begründeren Forderungen und Ver. des Vorsitzenden oder eines seiner Stehl Das Amesgericht. Abteilung 17. Zeitz, den 15. Februar 1919. eeklärungen des Wo stande ersolgen durch
— esellschafter eingetreten ist. odenkirchen 2828 Ian. [75670] & Co. in Rees und als deren Jazaher 2 es Fima Mes . hindlichkelten ist bei dem Erwerbe des vertreter und die eines anderen Mitgliers —— Dasz Amtsgericht. pei Vorstandzmitglieder, worun ler sich
Alnmnetsgericht Nordhausen. Im Havdels —* [75658]] Im Hardelsregister für den Stadtbe irk Kausmann Constantin Raadts und Kauf Radicke in ugerhausen folgendes eschäfts durch den Architekt Kolley zu des Aassichtsrols tagen eren Müghrerhwrtten. 75707] IVAE“ er Porfivende oder becen Stellvertreuer vordhauv Fitgnh Fer st Peegeg Abt. A ist die Pirna ist auf Blatt 561 heute die Firma mann Heinrich Schmitz⸗Hübsch in Recs Angetnagen: Tie Fema lautet 41,81 Krey aesgeschlossen. 8 in steDen 20. 5 bruar 1919 In unser Handelsresister Abteilung A Zeita. [75719] zefnden muß Die Z’ichzung geschieht
ordhausen. 75654] u Odenkirch chagen mit dem Sitze Laul Hausding mit dem Sitze in eingetragen. c Fermann Hohnstädter vorm Mog Die Plolug der Chesran Unternchmer mve. Amtögericht Tuttitn üts ist beute unter Nr. 410 vdie Firma In unser Handelsregist.r A Nr. 139 ist in der Weise, das n Zeichnenz es 8 n2 das Handelsregister A ist am der Kaufmann 7* 98 als ihr Inhaber Pirna und als Jababer der Kürschner⸗ Rers, den 20. Fekruar 1919. Radicke in Sagerhaufen. Der Ueber. Wilvetm o Charit. Wilhelmine 6 en. aeeschr⸗ 8gc veg. 8 Peltahuns Anzon venhe in be ter Fuma Paul Hiliger in Zeit Ge Ben “ dven B ce 8ö. 88 22. 8 — Firma in Odeakzrchen dseeeegru.Her Jandene, Jüsee Meritz Paul Hausding daselbst Das Amtsge icht. nsa Zsen Ford I F . Peters, ist crloschen. t. — 1r540) IWitten und 2 eng Jababe⸗ der Kauf⸗ ö“ S Ee. scheitten beifügen. Die Eirsicht der Liste
8 meign ederlassung Odeuk 8 — 3 ngetragen worden. Angegebener G HR . begrund Sungen und Verbin 8 8 ESt 2 8 16 gehruge 1919 Ch. 1 8 175409] mann aton ühe zu Witten einge⸗ ge en “ uh⸗ 56 eider und Genosse An ährend 8 Dienststenden Norbhaufen, Abteitun eukirchen, den 14. Februar 1919. schäftezweig: Pelzwaren⸗, 9 9 esensburg. [75681] lickkeiten ist bei dem Erwerbe des G er e, Februge 8 In unser Hanbelsregister A Nr. 90 ist tragen worl Gertrud Schmeider, geb. Hilliger, sind in er Genossen .ng “ 1 Werk zu Nordhansen 2 82vöe Das Amisgericht. benbei⸗ g: Pelzwaren⸗,Hat⸗ und Mützen⸗ In das Handelsregister wurde heute schäfis durch den Kaufmann Hermann .“ * Amtzdericht. sbei der zirma Fimmelmenn & Eo. zu “ 17. Februar 1919. das Geschäfr als versönlich haftense Ge⸗ ves Gerichte, ed Bolten. daß die Prokurg des Kaufmauns Mar G . [75659] Ptens, den 18. Februar 1919 b 1 Hohgstärter ausgeschtoften. 8 Frözdenbert soigendes eingetragen: ee PDas Amtsgericht. selsschalter eingetꝛeren Pie Gesellschaft . 17. Februar 1819. Das Amis- Lange erloschen ist. Im Haadelsregister Abt. A ist die Das Amtsgericht. 8 1 Gef Il et der Firma „Sternbrauerei, Sangerhausen, den 10. Fkruart 1919. Traunnteh A. fonl 175699] Per Ka⸗fmann Wuͤbelm Himmelmann 1 8 hat am 1. Mai 1918 begonnen. Zar g 8 8 . Amtsgericht Nordhausfen Firma Heinrich Fochem, Odeakirch Pl — esellschaft mit beschräukter Haftung““ Das Amtsgerichr. 8 Im diesgerichtlichen Gefellschaftsregister ing vurch Tood eus vder Gesell zaft aus.] Witten. (15708) Vertecang der Geselt Pail sind unr die 811““ F72878, 8 Möbelfabrik, mit dem⸗Site in Oben⸗ 88 [75447] in Regensburg; Weschäftsführer ist — fr Müde dorf wurde bei der Firma ge⸗schieden, die Witwe desselben, site geb. In unser Handelsegkster Abteilurg B besden 2 elschaster Pa⸗l Hibaer In ras in. genschaftereglster wuehe Nürnberg. „ ges! kivchen und alg ihr . u att 562 des Handelsregisters für Lothar Poffmann, Direktor in Regensburg. st. Wendel. 75698]1 Waltzmühle Mühzlbers⸗ . m. b. . Wileschüg, zu Frß denderg setzt guf Geund ist dei der unter Fies dor gezragenen Wilbelm Schnelder, 11“ Fabrag: 1019 be der 212eeee Hauvelsregistereinträge. besitzer Heinrich Fochem in Bonn eir⸗ K tbelirk Pirna ist heute die Firma . Her Kaufmann Eugen Schuster in In das Handelsregister Abteilung 8 vt dAL Ge., Kommandirgesellzchaft, heute Testaments vom 8. Mat 1910/rbscheine Firma Dresbuer Bene, Zweigstele ihnen für sich afleia, befugt. geuofsenschaft Lautenbach L. G. m. n*² 8,88 rn & 89. in Nürnberg dfersgen worden. ein⸗ Fveen dan 8 ge. Neeneg 82vn 8 Firma S A-H;de unbd GCo.“ 1 vnhetlsose 1 Prokura des Albert Dunz com 9. Januar 1919 die 2. Handels⸗ nSeen in Witten folgendes cumettagr Zeitz. Len 1 en s. 88 u. 82 in 11“ eingetragen: d eschätt ist unter Ausschluß . venkirchen, d 8 . ster Friedri uard Karl Ie mit dem Sitze in in St. Mende 1. 111 des Registers n. 8 sassellschaft mit den Rbrigen esellschaftern wor den: 5 Amisgericht. D. in Lasfenemlversommlung, vom Betriebe des Geschäfts 1ea1u,necn Das Arnt eScse. ni2 1919. S con daselbst eingetragen worden. An⸗ Regevsbusg eine Kolontalmaren⸗en gror⸗ am 14. Febtuar 1919 ts nch 1- Traumnstein, den 20. Februar 1919. “ fort. 1 5 Den Baalbeamien Owgo Herold und 21 enberg. Messen. 75720] 9. Febr. 1919 wunden an Stelle der für derungen und Verbindlichkeiten des früͤheren dEenndet.- e. gee ns. eschäftsiweig Anfertigung Pandlung. — tragen worden: Die Firma ist erloschen — 1 Ammsgericht Traunstein (Reaiftergericht). Unnag, den 13. Februar 1919. Ankon Porgné, beide zu Witien, ist fü⸗ - Seeanl ,82 Abteiiung F. die Dauer ihrer Abwesenhert gewädlien Inhahers auf den Fabrikanten Karl Arnold 3 h, HMalsn.. . [75660] on Pelzbe leidungzgegenständen. III. Die Firma „Karl Wunner“ in St. Wendel, den 17. Februar 1919. 1 11 Dasz Amtzgericht. die Zweiccusederlassung in Witten Prokura 8 R 1102 Sen gtt te einget 9 འVorstanesmitglieder Ebert und Schwarz in Nürnberg üdergegangen, der es unter wo . unser Handelsregister ist eingetzagen Pirna, den 20. Febrvar 1919. Regensburg ist erloschen. Das Amtsgerichz. 3 8 Fraunstein. [75700] —— hb4821 erient mit der Maßgabe, daß die Ge⸗ eng 8 Ehenhian 8. ngörngoin wieder ewählt: unveränderter Fitma wellter betreibt. Hem Fünfer 7. 4/1031 die Firma Adam Das Amtsgericht. Regensburg, den 21. Februar 19 9. schweidoütz. — vehün Im Zirmenregifler wurde heuie ein⸗ 9883 ser Handelgreqister A N⸗ 10 it nannten berechtigt ünd, in Gemeimschaft in .s defter * 8 1) zum Bereinkvorstehar Frtedrich SisFane han⸗ Hartmann ia Fürth ist Der 588 Ian. de eee F e [75673] ö Im Handelgreg. Abt. A ist 1e 8 EECeeE “ dr 98 mft ⸗ d.ueged Gustav Sind n z Unna 88 ver. -e. — Sese 8 Dem Cbristan Jakod Weigold jun. in ““ Bauet, in der Oelmühe⸗ ch Bl. M.⸗Büͤ es. erFrnun n unser Kandelsreg! B te Reichenbacn, V 8 79682]7Nr. . F; ““ em Sitz in Roserh;zim. Inpaber der Z11“ vorbezeichr eien Niederlassang berechttgten Auerz TT“ d lun⸗ in Lautenbach;
2) . Blauk in Nüͤrnberg. Das s a. M.⸗Bürgzl hat das seit 1878 von unter Nummer 224 die daA 4s veute Auf Blazt 312 den bies dggere2 vs ,sc ac IAZInpp“ Fuma sitt: Haas Huber, Kaufmann in eingetragen wore gg sap Binde Person oder mi eivem anbereu Pro⸗ e 8 Peckara ezte lt. 19. Fe- ²0 vm Vorstande mitaljed Geschäft ist auf den Kaufmann Albert 11 b nen 5 ve. seines Namens be⸗ & Schieferbecker in Pößno⸗ch ünhe registers, die Firma be he eeees. den 421n Nag Ge gae Rosenheim. 6 S des zu Uana ninen dieser Niederlassung die genannte “ (Hessen), den 19. Fe⸗] Zrand, Gütler in Lautendach. Blank in Nürnberg übe 1 alt gebene Geschäft ab 1. dé. Mts. nebst d H 8 zch, offene ’ 2 1 ark⸗9n r midl in we nitz Traꝛ 8 den 21 Feb 1919 bat als Rechtsnachte gerig de erstorbenen Fi 3 8 e elchr heuar 189. Amts⸗ icht C nüeh ¹
gegangen, 1 er Handelsgesellschaft, mit hardt & Söhne e 1. 1I1I1 raumnsteln, den 21. Fbrugr 1912. 8 I 2 Firwa per procura zu teichnen⸗ shnc e e. mtsgericht Cratlsheim. aufmannswitwe Ida Blank in eignet — „M.⸗Büroel, über. Richard S bseferdecker, beihe in Poö tnestine vermw. Markhardt, geb 3 19. Febre 1s 1 Forifüͤhrn ihier stav zag Amdser⸗ wingenbe7T. He—son. b 1 Nürnberg ist Peokurg erteilt. n seignet, welcher solches als Einzelkaufmann als persönlich baftencen Gese 5. Pößned, in R. f ged. Göbel. . .12.8,5r,— 1919. 2 Bindel zu Uang überrragen. In unser Handelsregister bteilung 4 Geksenkixenen. 17608)
3 N ührt. Gesellschaftern ein⸗n eichenbach ist ausgeschteden, 2) di — 1 18 Tuttlinden. [757021n den 20. Februar 1519 2 n ndelkregister xb ag 2 — u“
3) Johaun Munker in Nürnberg fortführt den noen eeffene Handelegesel 2 eSchweite, Kunr. [75690 In ras Hard lsregister für Finzel Anst, den Hebeuas Witlten. [75709 [under Nr. 94 (2) wurde am 14. Februar In unser Genossen schaftsregifler 9 bet Der Inhabe 8 ruberg. Offenbach a. M den 23. Januar 1919. aggen Fafrrfge 9 .r delegesegschaft ist am 1. Fe. In unser 8 116 2990 “ In as Han delsleg hss ut Sr firmen Daz Amtsgericht. In unser Handelsregister Abtellung ½ 1919 etragen: ver unter Nr. 62 eingetragenea Gencssen⸗ “““; 18 586. ehns ..s. a ee h Rcend hhe secor 9 8. ber e des gfrma ütgc. en Snanh 198,1 Beasvsi⸗ va.wzalaneim. 11705] st am 18. Februar 1918 Pter N., 02 19 8 emgeb agen: „ es chasalt für choft. „ennesch,, Baase’nenn;, de⸗
eiarich Feuwter und d dnehhaesockenvach. erg. . 75661] egebener. G 2 elasschen un deichenb ꝛch führt tzop u. Ce. Folg — tob He x eesße 1n . die Firwa „A. Gcktardt“ zu Heven liche Obst⸗ und Gemüsevrr⸗ eragene Gexvssenschaft mit be⸗
ch ker und den Kausman ch, Marls- 56 Angegehener Geschäftazweig: b vas Handelzgeschäft unter d 22. in Schwerte folgende eingetragen In das hiestse Handelsregister ist beute 1 häusliche Obst⸗ und Gemüuf ge
ogel, beide in Nürnberg 1927 Gesel- In unser Vandel ealster Furcbe 661. maͤßsae Heruellaug S vers bng Fsre Fiehi Fe Fncs des bf berigen eingetragen: Die Fiema ist erloscken. 1 1““ E nma ist geändert in: Jakod eingetragen worden: und als deren Inhaber üer Kaufmann wertnng Auerbach Hessen, Hermann schünkter Hastyflicht ia Gelsfer⸗ schatter in das von ihm unker biger gelragen unter A [1638 1 ein⸗ und M. sche sowie werb gsstne dn Reichenb ch, 6 21 8* r. 8 Schwerte, den 20. Februar 19 9. 8 58 penko 1 Inhoaber ist — Gustav Rieß a. auf Blatt 143, die Firma Albrecht August Eckhardt ebenda emgetrageu worden. Grote“ ist zzloschen. kirchen⸗Hüllen heute folgendes einee⸗ 8 S.nen ge en⸗ v-s visifärsgcs 1⁸ S Se 826.6 a. M. ee. hnlichen Artikela und Handel mit Das Amtzgericht. n Amisgerichl. S 88 eas, wne .“ Cchardt, Gmilie gedorene Wiemer, ist fü⸗ Jehes Amcagericht 11. Tn. Bergmann Arolf Jorga it als
ft seit „. Jhnb , HeWitePerwang leff⸗ 8 Rei ’aF Bchwetzingen. 6 HDen 20. Februar 1919. ann Paul Gustok il Wreidling in Lios⸗ d eeng 39. 1 e sge Zwinge “ eeh. Se. “ Handelsgesell nen 8 offener ⸗ 2 5 V einer Z. 8 8 ' Seen „1445 Ee b e ber, diese Firma Prorkura erteilt. Vorstandemitglied ausgeschieden und an Aegesellschaft seit 1. Januar 1919 I Fahrikant zu Offenbach a M. Pößneck, ken 19 Februar 1919. In vnser Hmdelsregister A * n EEEE“ Frn 48* . Feta ager. 8 “ 8 Süe. Helga. n 88 s ꝛa 1hns b TT“ 3 zaber hastet nic v“ . aubsmitalied gewähit. ghaber haftet nicht ür die im wasgtiseh. [75710] ) end sen hafts⸗ f Gessenchechen hg. 19. Febrtar 1919
weiter. enbacha. 5 Das 4 M, den 15. Februar 1919. da kmisgericht. Abt. 11 unter Nr. 95 die Firma Fritz Emrich Buuhr: Die Fixma jst erleschen — 62 . 7. 8 Sn & Tattiingen. [75701]aste des Geschaäfts b Ia Zeniebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ In unser Ha ndeloregifter Abt. A ist register
l* * E
“ [wemnigenbeiz. 716003]
[75970) In unser Genosserschaftsregifter ist
4) Am 17. Februar 1919 wurde eing Hesstsches Amtsgerich - 1w . 2 scht. Posen. . 0 in Ret 3 2 Ia. † 8 nagen: Nüruberger Ceüuloiswaren 1.e 8 175671)] E. Retgerz and gis degen Jehaber ver Mvene Gebe. winh, esenschuft mie 228. esn⸗ 117 8621 . In unsee Haneengener, Areiuna 8 söateasash e, Zrid Griesch mm Rners E“ In das Handelsregister für Geseh eschränkter Hastung, mit dem ragen den. Hegos⸗ Fehe emge⸗ dem Ph-, aeene iecen, n; t e 2 ngr8ss Februar 1919 “ — 1s scostef'men Band 58 Biat 268 8 bindlichkeiten der bieher gen Jahaberin, Hecie unier Nr. 181 bei der Firma Gebr -2an eg -K g dr N chaed Mehl in Das Amtsgericht. Zn neeaeazelnegiht 4 N,Se2 MNanefe Abe wurde heute ner emor⸗. gestts Lenasdten genereen des Mel beimer in dieil eingfiragen morde. mernan, Mang. 2* 1 32 tragen: E11“ oftre, “ 1 In unser Genofsenschaftsregister ist bei heute bei Ne. 6 — Lisbenaufer Par⸗ I e10 Pa W 2· un 2 . Aeehe g gelöst. 2* 1 unver⸗rer unter Nr. 14 eingetragenen Zenossen⸗ 1ehuskassen⸗Werein eingetgagene Ge⸗
Sitze in Nürnberg. Fürt 1— . 5 F glas. errichfet 1.h eega ve Esenschee becae 8* 45 Seee veee vs Feinfen 88 EEE“ 8 nier Nr. 131 di ebruar 1919. G. as 1 M. — Inhaber: Fa⸗ v. Sngznage. rden. Reinheim, z 7 üunter Nr. 131 e Firma in 8 Firma 1 ze SreFucchis 100 dn Meag des br Faah Wirbeim Hirp zu Offenbach a. M. misgericht Posen. den 15. Februar 1919. In unser L.ee ern Abp [75683] Illemann, r. 12F n., 8 Die Firma Ttahl & F. deres Artzeu⸗ b. auf Blatt 358, die Fitma Abolfz2 ; unte v Gescha7 der off,nen eee-. ve d Febe 1919. (75672] bei der Fsong Lalacon be. denen leesger Jacetke e⸗ Kaufy ann Hein⸗ Fejegschese Flütals Taand-ge a Oewin in Partha Söe Zigarren, gaöehie S zaa Fch, gesnarlt saedn, en. 1“ „ofsenschaft wit unbeschränkter Haft⸗ andelzgesellschaft: „Nümb rger Celluloid⸗ I. ee In unser Handelsregister Ab 2. u Reinheim“ am 14. emann in Stapthagen eingetragen. e niederlanneg. ne abritant Husar Avolf Hälle in Larbe em Jahaker fori⸗ 1-sheihes e on . eschrüönkten Haftpflicht pfit⸗ t. — folsendes eingetrazen worden: ““ ene n e nheele Hanbelasesel. getragen⸗ Daß ASHr 1919. Eanhergüccefteveaneaus schaft a3 Grung hat dos Hawhelsgeschäft vere süe Eebia August 11““ zu Ladehnes⸗ am 21. Februar 1912 vfcsch Sgnr des ausoeschiedenen Tischte⸗ lowie die Hetst llung, der Kauf und Ver. „Handeleregistereintgg Abteilung ₰ schaft Louis Peiser Söhne in Voßen Aktiven und Passiden auf Moritz Beut⸗ Bas Amisgerscht. IV. 8 t 1908 und der Aenderungen vom 10. Fe⸗ des Guftav Adoif Hemsg käustich übe:⸗] Hemichs, in Reil ist fur diese Firma Prr. eingetragen woerben:. at meisters Hermang Ewert aus Lindenan ist (Nr. 672) eingetragen worden: Die Ge⸗ beim und Stevmand Sietermann überge⸗ Stacdthngen. 75693] boeuar 1910 und 4. Apr 1911. dchn. 88Fg1 führt es unter der erteilt. -des espanht, Znaesnüs öa der Begbes Shre dese Wesn F Kadec Gecenstand des Untemehmens iüt der 1 Wittlich, den 1. Februar 1919. san seine Sielle ist der Landeiet Alberi Pdimm. aus Breillinds 8 ber Beüiver
—
Folger in Gel enkirchen⸗Hüllen jum Vor⸗
kauf von Waren. Das St 8b 1 O 5 nd. . kavital 33. 48 — Fiema Alꝛgander beträgt 300 100 ℳ. Die Geie Plant. Off fellschaft ist aufgeli *½ e d . e rellschaft¹1 . enburg — Nunmehriger aft ist aufgelöst. Der disherige Ge⸗ angen, welche dasselte unter der schi⸗ In unser andelsregifte st he 8 . hüüs⸗ 1g. ein Geschäftsführer he⸗ mmir. 8 Fama ist Kaufmann Kel eee Kaufmann Max Priser in bersgen Fi⸗ma fortführen. I unter Nr. 18 die Hre. 4 gens Betrieod von Bank⸗ und Handelsgeschäften Der Juhaber 1 g. 88 ees Das Amisgericht. BHGathow in Ladeburg getrer 3 G inbe. Unch z gücch, vefet Fasean hre Benk we nfs gfraan aa. hent aber, Peeh t ees ee EEETE“ “ aler Art sowie der Gewe , und die Bce⸗ Hernete, den desschsbengen Jahaders er, vwztilie. J1521] dübon in 8g0e 2, bruar 1919 “ Bu“ 0 ad, 1“ über⸗ ofrn, den 15. Fe 9. Hefl. Amtsgerscht. z- alleiniger Jahaker der Kaufmann 8 füh ung von bereits bestehenden Ge⸗ ,ben uch nicht vege agh . ECIETET1““ 11 K.e z estand gerabir. 8 8 8 von ihnen gemensam odex veeh zwet egangen ist. — auf über⸗ n. 1b. Gebruar 19 1 — Wilhelm S ter der Kaufmann 8 81 geben auch nicht die im ZHetriebe des Ge- In uaser Handelsregister Abt. & ist Das Amtsgerich. Heiligenbeil, den 12. Februar 1919 Geschäftsführer und einen Mokari einen sfrub d van nb Prenzlau. [756741] Korswein. [75684]] 1 elm Schubmann ia Stadthagen ein⸗ 1 schäften dieser Art, namentlich des unter schäfre earündei Forderungen auf 8.e dereeibek der Firma 8. ilig il, den w. 1 9. nen Prokaristen ge⸗ euburg, den 20. Februar 1919. In unse Auf Blatt 2 26 etragen. 1b der Firma Stahl & Fedez it dem häfrs begr tderungen auf , “ 8 Bernburg. [75971] Das Amtsterledt. mei - 3 r Handelste ister Ai AUuf Blatt 216 des hi en Handels- 8 r Firma 90 Federer min ermt 88— nte. 5 . H 8 1 . 8 , 16 1- basxe nogsasböeRenc 66 nsam vertreten. Fahs mehrele Pro⸗ Amtsgericht. sst bei Nr 9, woselbit 88 Föltiluns Begiste 8, die Fhma ns esigen Hanzels- Stadrhagen, den 19. Februar 1919. . Sitze in Stuttgart betriedenen Bank⸗ ihn über. “ 8 Josevch Himmesmaaen. Meif. eirgt⸗ Bei dem „Iorschußverein Nienvurg. Incobshagzen. 75389] furisten bestellt siad, kön — 2 die Firma Hez⸗ Firmo Knab K Linden⸗ 1 . 5. c. auf Blatt 444 die Firma Cbr. iragen worden: Die offene Handelsgesell⸗ 8 Prokuristen gemsinsan len G. 6 175666]) mann Klasßen, tuengefenschaft, honn in Niederstrienis Brünroda Das Amtzger cht. IV. geschä s. S-- berrmann in Ualdheim und ais derrn schast ist aufgelöst. Das Geschäft wird Bgale. ciagechanzchee Henvssealchekt- In unser Genofee schoftsregifer i vertreten. Als Gesceftsfäzrer . — Handelerrgistereintrag Att. A Bm. 1 eingetragen stehr, folgendes eingetragen vete⸗ ist heute eingezragen worden: Stadtolden dorl. [75694] Das rvndkopital beträgt 12 000 000 ℳ Fahaber der Kaufmann Oito Kunze in unter Unverän der ter Föma don veun bis. ant unveschrünkier Hanpfl cht“ in beute die Genossenscheft en Fama⸗ Mer⸗ ad be. 8. Z. 322. Pirma aang vssahler erden. Werstand sst nich inst aan, Dem Pr.⸗Ing. Georg Alhert Becker Im hiesigen Handelsreaiter A unte Gwölf Milionen Mert).. Waldheim. berigen Gesellschafter Auguft Meisheimer Rienburg a. S. Nr. 1 den Genossen⸗ trizizä⸗gs. usd Maschmengesossern⸗ i in Niederstriegis ist Gesamtprokura de Nr. 113 in heute fol ehlolra n Die Dauer der Gesellschaft ist un⸗Iongegebener Geschäfts;weig: Ein⸗n als aleinigen Inhaber fortgelezt schafteregisters — ist emgegaagen. schaft Jacodsdors. elugeirageue ase⸗ a derart 1 ute folger des eingetragen bestimmt. Angegebener “ 1s und öu 8 5 for 21lo. Per Korl machermeister Karl Ruder in nossenschafr mit beschrärtte H2 8 auf von Woll⸗, L2 und a⸗ en 1. Februgg! e11““ b — tee Hafs⸗ b „Zas Amisgericht. ö S. ist ats dem Vorstande pflicht, mit dem Sitz in Jacobvednr 3Cje eden. 2 4„ „
stellt: Wi - 3 b beide enbelm 8 SFengeen Eees mn eeene Iutzeber naa Lan Fisfee saf nbed, sog⸗ ertellt 8 das d 5) F Ler i Sö. or a er Kaufmann mil Fischer in (1 worden, das, er zu worden: . ru ner828 egessen. Fobrikant in Offenbung. Prenilau. 8 Füscher in inem der Prokaristen gf neggat 1) die Firma lautet jetzt Posta- W v Die Zahl der Vorstandsmilglieder wied mentierwarer Stelle if Seeleinstühl in Rüeubern Offenburg, dea 20. Februar 1919 Prenzlau. 20. Februar 1919. bbeach die Firma zeichnen kann. Ttgdfoldendarf. Inbaber: Fi 888 ron dem Aufsichtirai sesizeseßt und soll dheim, am 15. Februar 1919 — eichte An seine Stelle ir, der eingenragen worden. Nach der Gotzuz nssnb1z, Dies Uheselschaft vat Amtsgericht Das Amlsgericht Roßwein i. E ebrrar arf. Inbabher: F isdrich b nicht weniger als zwei betrogen Waldhrim, an 15. Feh'uar 181d. Worms. [75715] Wachtmeiser a. D. Friedrich Hödicke in 4. Ferrua: 1919 ist Gegenka d des aufgelöst. Das Geschäft ist mit d — misgericht. Sa., den 21. Febrrar 1919. Hoffmann. Zweignieberlaffung: Stadt⸗ — tt Fpemlger et verro geg. Dos Amtsgericht, 8hn. “ 115) Wachtmeik er . n den Vorstand IZET“ etruar 1 ist Gegenand de echte zur Forlfü mit dem ofrenburs, Bad 1 Das Amtsgerscht. oldendorf. Alle die Eesellschaft verpflichtenden In unserem Ha ndelgregtfter wurde heute Nienburg g. . in den Vorstaud gewählt. Unternehmens die Benuzung und Ver⸗ beehsn g gisessns der Firma auf Handelste ister nnhe [75663] Quedlinbugs. [75448) Rostock üan 2) dem Kausmann Hermann M EFrklärvngen mossen erfelgen: 8. von weidev. . [75704] zePber FFirwa „Clesantenbrätz, vorm. Veruburg, den 21. Fehruar 1919. eüunag von elektrischer Grergie und ge⸗ veolsh, G. selschalt 0 Gebr. O. . 24 teg bien rag Abt. B Bd. 1 In unser Handelstegister Abteilung àꝑIn d G hj 5 eCb S. 899 in Stadtoldendorf ist Hrraku⸗ E2e zwel weklichen odcr zwei stellzertretenden]/ „Dampitlegelei Mallersricht B. m. L. Rühvl“ Akiengetenschaft in Bzorms Bas Amtsgericht. meinschaftliche Anlage, Uvterhaltuna un⸗ 5 2 * mft heschränkrer Has⸗ Zizomanmfar rma Georg Pfanebler, ist bei der unter Nr., 289, verze chneten zur Fin esiage Handelgegiste ist heute Stabtolder dors, den 8 za er eilt. 8 Mitgleder“ oher einem wirklichen und . H.“ Siß: Mollerssicht. Geschäfts⸗ eicgerragen: Blaubeuren. [75972]% Betrieb von landwirtschaftlichen Maschtnen gegangen. Die See Sen Kauf. burg —: Hr anH. Sfr. Eeen Heiseic teinisch, Quedlin⸗ E“ bSe . enbe büa. Das “ 8 n “ F“ Deitsllede, hes füährer Schätzler ift enzgeschieder. Zamd 8 9 da Saten vn eens Irr Genossensckartsreatfter wunde dei und Gergten. Beksantecgaa erfolgen manns Max Grübel ist erloscher ⸗veisammlung vom 31. Dezemder 1918st Kansa Ln emfsfgsgen worden; Der] Neu esaget elen ist in das Geschäft afs Stasafurt. 1““ h Borstands, b. oder von einem vorrel ege. veschüsaefühis wurde belelt: der Buch⸗ der Geneng end ven 1818 der Molkerei Gerghölen in Berg⸗ unzee der Firuc der Genossenschast, ge⸗ 6) Am 17. Februar 18i9 wurd die Gesehschaft aufgelöst. Die bisheri naun Frlix Kästner in Quedli burg Mitinhaber Kaufmann Richard Uhlo 82 In das Handelsreot [75695) 3 oder stellve tertenden Mitelicve des Bor⸗ halter Sosef Wein in Weiden jember 1516 und vom 23. Peze 918 hälen am 18. II. 19 eingerragen: seichnet von svei Vorstauvdsmitgliedern, eingetragen: Wieland Gesenschait Jeschäftsfabrer Georg Pfaehler ah 88 I. s persönlich hastender Gesellschafter Domburg, ausgeschiteden ist der 9 Pein beate emn en — zregisig A Nr. 263 ü Kands vnd cineen Prokurtiten. . Weiden, den 20. Februar 1919. gehadert. den 13. Februar 1919 In der Generalversammlung vom in dera landwintschaftlichen Wenossenschasts⸗ it beschränkter Hastünz eeet Georg Pfaehler sung ind 1 — Die hierdurch begründete meister Franz Brandt in R ischlei⸗ Feune ingetragen; Offene Handelsgefell⸗ Es sind bestellt zu. wirklichtn Vor⸗ Pmtsgericht Weioen — Registergericht. Worma, den 13. Februer 1919. 28. Detember 1918 wurde an Stelle des blatt in Neuwied, des seinem Eingehen 8 ung, in Mürn⸗ 1 offene Handelsgesell schaft, we w tande in Rostock. schaft Dankert &᷑ Schumavn mit dem standemitgliedern: Alfred Federer vundd — Lesfisches Amtsgericht. Ierob Die 1 im Deutschen Reichsonzeiger. Willens⸗ neen 89 FeneS ch as8achig ist er⸗ vaeeclchen, Zfear Bätfsrung der Ge⸗ 1. Februar 1919 1 — 85 ams schem am 98 Febr. 1919 der Kauf⸗ 81 in Staßfurt. Persoönlich haft 8* Max Strauch, als stellvertretendes Vor⸗- werl, Hz. Arnsserg. 175705] worms “ [79716] Zech icz. d ananess acheden henmer n. Js und Keichnungen erfolgen Fegen stand 8- e Sn 1919. Derx sberechtigt in ng der Firma allein unter der bisherigen ma fortgeführt. Gesellschaft al oetz zu Hamburg in die esellschafter sind: Bauunternehme standenntalieo Oito Meßner, sämtliche, Bei der unter Nr. 66 des Handels⸗ Ia Handeltregister des hiesigen Gerichtz der Sölene⸗ Gotlfend Oesterle, sämtliche durch mindestens zwer Vorstondemitalleder, die Pro tii Fernebngns ist Offeub 8 68 20. n Quedlinburg. den 15. Februar 1919 sellsch t alg persönlich haftender Ge⸗ Wilhelm Dankert in Eüsten und Wit Bankdireklore in Stuͤttgart. registers A eingetragen en Firma G.ckel- 5 Ipe WPute bei der Fima Lubdwi 8 B zbülen, 8 m Voestaus zmit Ind die zu der Firma der Senossenschaft ibhre der Bau von fachucschen S er8. g Das Amtsgericht. “ mesfter .er 21 Reecfcler, 22 eeeen n en tii gets 5 8 dggen gen usen berannn 9 meier A Geg. n cemen in beute ver⸗ 111 Worms eingetragen: 8 hdnen gewählt. Vorstaudsmetgferb sNamensunierschrift beizufügen haten. Die die Fmanzterund und Vermittlung, der⸗ 0 — 8 Hadeberg. 75 gleichen Tage aus deeselben sepen brus eet hat am 194 Gr. pacht: Pas Gtundk⸗vital itn 8 merke, daß die Firme erloschen ist Die Prokvra des Kaufmanns Georg Din 20. Februar 1919. Hafisumme detregt 100 ℳ, die döchftr selben, die Etrichtung von Siehgat,8er. 90eesee gaeg Fherer 9. [756662] In das Handekzreatffer ist bnRn. ift, bestedt die vfenc ““ 8 1., orgen g g 1 Eö 8 ℳ8 Cö“ Axisgtict EBerl, den 14. 2. 1919. Schwandtke ist, erloschen. Amtsgericht Blanbeuren. zulä ge Jadl der Eescheftscnteils c. bn Fen register Abteilung K Blatt 398, beir. die offene andelsgeseb⸗unter dem genafpten Pioet und dem dden 19. Februar 1915 1“ 8 BesteUung lane gükalied Ser Wor. Pe öeesffstsze . 175162] ., 17. Jebruar 19. Oberamtsrichter Seifritk. Bensten eenictearan snge zz1 bemean ee Aufsichtsrat. Die BIn unser Handelsrecister B Ne. 203³ Hesülcheee e Borkenbaiw. (75371] Gebrke, Möblen besezer Franz Gautkr, n ule 8 Wormns. 175717]]. In unser Genofienschaftsregister wurde sämilich in Jorobsdorf. Die Liste der
laffungen, die Gründung von Tochier⸗ ist be⸗ U Ae pe eleana an der er⸗ ist beute unter Nr. 101 bei der Firma 1r zi d. mn. Feerehe Hecslghn 17See 8 9H 2 S. lise Se.ee Keaftnn he 8 Zep n gig ock fort. JtolIberg. Erzgeb b 175697]1 1 8 E“ 8 “ rauunlung er le bei b Vand sis⸗ S sie der 2 s-e ben Zletese etepen Sih 8 2. Ver „ Heifereberg singetegßer vHolben: Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. 112 Blatt 147 des Handelsregisters fpolgt durch den Vorstand vder Aufßchts⸗ 8 Tavnsteie aee ng es. Die Firma Franduer & Erehle in beute die durch Statut vom 5. Februar enossen ist in den Dienststunden des haant benn 8 ves ea Ifss ngen gter vere, e,8 a29. 8.- 8 elsgeselischaff ist aufgelöst. Rüdensheim, Rncin. 75685] Gn ollbera, die Firma Ernst Fr rut unter Mitte lung der Tageboroönung „aben eingetrkagen: Gebeimer Ober⸗ Worms, offere Handelegesellschaft, waerde 1919 errschtete Elrkrrigiäts⸗Gevossen⸗ Gerichis jedem gestattet. 88 8 5 8 bes Aoacen. Se 6 11“” n Sec c ant ’“ 1i ausels sedn, eIk diesigen Handeler⸗gister Abt. X san beir., ist heute ein 5 8 8 Tö sinanzrat Marimilian von Klitzing ist Pune bgs Handelsregifter des husi en 1988 de.⸗.n0,0ean gaeedeeg Jarobehagen, den 18. Fedruor 1919. 9. 8 sellschaft anf: erlagebue — 898 un . das Nr. 6 beute Iu r Firma O zerbeiz; wpelche dergestalt zu erlessen ist, daß aug vde Vorstande ausgeschieden. Gerichts eimgeifegaf; sres Belke hain. “ 1 — i8 82. 11““ ecsssäsza Feceh da 1eeh Femne di7 Anser e 5Wche 89. 1 Sa. hena 882 ged. Prolura des Kaufmanns Geyeg . wischen dem Tage der Ausgabe der die e Lee den — 1919. 88 Gesellscouafter sind: 1) Karl (Kreis Volkenhain, eingetragen. Fegen⸗ b.-. 3 CEE11“” 8 eene ehe h hsenntahe Moe⸗ riedrich Günther in Lagau sowie vie 8 Be Pountmacung gtbaltenden Nuxmer Das Amis, elcht. Abteilung 17 Rranduer, Inbo ber einer Schreinerei, stand des Unternehmens ist der Bezug Hempien. Alsgku. [76106] dhe b Fägchi. e. Ih Fhrlar 10 vere. sh an 1e. 2 e. delf Firma ist erloschen. ris Deutschen Ro ichganzeigerh und dem das eu 6“ 2) Mer Bekte, Inhaber einer Schreinerei, eletnischen Stroms sowie die Herstelluog Genossenschaftorrgisterrinteng. 8e 6 Amtsgerich as Amtsgericht Stollbe g. Tage der Versamzmlung, beide Tage nicht Wiesbader. 7546 ½-]beide en Worres wohnbaft. und Uvtechaltung ven ejetirlichen Ver⸗ Darlegenskafsennerein SAen 8 190vsdonz. dezggistee B Er. 888, ꝑSte Gesehschaft bat am 12. Febraar tellungeleitungm und Abgabe von elektri⸗ Heuck, e. . m. u. H. in Schwab⸗ schem Strom fuͤr Beienchtunge⸗ und Lruck. Aos pem Verßond sind ausge⸗
rer durch zwei Geschäftsführer oder ge⸗ gangen sist. 8 88 LE1“ 8 1 ö“ “ Peet nassauischem Leibzuchtsrecht 8 am 19. Februar 1919.. miigerechnet, ein Zestraum von mindestens 1 1 1“ . . b Die Bekaantmachungen wurde heute bei der Fiitma L. Resten⸗ 1819 besonnen. c. ¹ 1 8 b 18. Februer 1819. Bekriebezwede. Dis von der enossen. cieden; Socher, Frank v —
1“ ““ 14 Tagen egt.
““ 88 der Gesellschaft gelien als gelöris ver⸗ maver E. w. b. O. zu Wietbaven ein⸗ Tovu G, den 1 „Fr
1u““ sie in dem Deutschen Igetragen: Der Geschäftsführer Rechts⸗ Hesisches Amtögericht. lschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗! Neue Vorstandsmitglieder: 8 “ 1 1 8 8
öffentlicht, wenn
8—
8 16