1.““
8„*
vmm etricitäts⸗Vieferungs⸗Gesellschff zu Betlin.† Avmdmwirtchagliche Spartase De ghee, -egehn hs 1 1 6. ]. .14 Dritte Beila “ 8 ricitäts⸗Lieferungs esellschaft zu Berlin. 7. rtlchaftliche Sparhkasse Die Akuonäte unserer Grsellschaft vaftlogerklarnneg —ene eeneege, :15“] “ 2 r 1 v1““ —8 8 In der am 1. Februar 1919 gemäß 7 der Anleihebedingungen stottgeßabten zu Lüchom N.dr.⸗ N. Tor. Haer Beee Füeneen 4 8 1Se ans S † * 28 b .
0 1 - en t, F& 8 5 8 S „ * 22 2 1 8 vencghang zaseer 728 genlgaldoeesaceibanaen vorm Zabee 1510 nz, Zommanditgesellschaft a. A. gageen.,20 es,hene, des uhe „enhen ar Fasgane erte webce sanzeiger und Preußischen Staatsan eĩiger 1096 Nummer, 4.309en, worden, 10310 10349 10359 10443 10471 10492] ,„Senerabe⸗jammlung om Montag, Rochwtltags, in den Nänmen von Heren NRevoigt Aktiengesellschaft, Reichen⸗ AAas 8— * 239 11312 11341 11353 11411 11508 11528 11624 11626 11643 11762 r, auf dem Raiskeller zu Lüchow. 8 2 7—l1, ade 8 1 IIxä 22* b1 “ . 11763 11876 11904 11932 11962 12037 12056 12066 12097 12263 12203 12369 Tagesordnung: , Tasebendeneg: AeenseleFehs eeees e No dL E2e Berlin, Donnerstag den 27 Februar “ 191 9. 1186 % 19878 11974 12232 13492 12782 12,29 12008 12343 12817 12010 12974] 1) Gescäftibericht füs das Jar 1918. ) Facegedericht und nagug, Aktien, welche feistgemäß nicht umgetauscht S — nreneewee nnrnrerveeererhe— — 12976 13052 13078 13095 13112 13186 13200 13261 13347 13400 13448 13518] 2) Borlegung und Genehmigung der 2) Erteilvng der Enilaftung an Vorstand dere ur Verwe Lrgafar Rechnung der 1 . 8 13524 13745 13769 13776 13841 13950 13974 13978 13988 14008 14026 14271 „, Bilanz. vew e““ 1. Hrerachungsscch.nat Fandsachen, Zuftellungen u. derdl. 8 1 † 4 EB E“ 379 144. . 533 14549 1464: 1 Rey stonsbericht und Enn⸗ er 3) Beschlußfassuns über die Eewinn⸗ rg FFden⸗ 8 3 cbpte, 3 undsachen, 32 b b b . 0 8 ung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 5,5 14378 14379 14426 14430 14464 14469 14533 14549 14642 14803 14812] 3) Bersnsg cht, “ 8* 7 885 crhe nn nngebeshen Veadianc,n,aee ernen † Verbacht ies. “ ꝛc. ffent! 1 er 3 nzeiger. 3 Pn e äs. ꝛc. Versicherun⸗ I 1 “ 8 c 1ö geuerungsschelnen aft 8 rlosung ꝛc. von Wer ieren. ½ ½ Bankausweise. 8 Die Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen erfolat gegen deren Auk. rats. Hemelingen, den 22. Februar 1919. ve 508 b bieren. 8 8 — P1“ ü8⸗— Ban Ueternng mit einem Zuschlag von 5 % = ℳ 1050,— per Stück vom 15 Mei 4) She glusfoffung über Vertellung des M. h. Wilkens & S öhne 1. G. 588 8 die Akiien Nr. 109 515 570 5. ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Alntzeree ee bin “ 1 LSsbas en,Jn 829 üö 10. Verschiedene Bekanntmachungen 1919 ab eingem inne. Der Paupivorstand. Chrmmitz, den 22. Februar 1919. 5) K
——
— Rechnurglabschluß der
ommanditgesellschaften auf Aktien daRas den in der am 15. Februar 1919 1en. Hasel-Afsecurxas.,G,heg vou 18 %2 süür das Jahr 1918.
stattgefandenen Gene alversammlung un⸗ Gewinn⸗ und Verlustrchunma
in Berlin bei der Allgemeinen Elektreicitäts⸗G t, 5) Antrag auf Eimtritt weiterer zwei d 8 . in bei der vee ,Ee e etce ve⸗sönlich haftender Geselschatter. Martin Heinr. Wilkens. Cheanitzer Bank⸗Verein. Bank für Handel und Indꝛstrie, 6) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. —
Deutschen Bank. 7) Wahl der Rechovungssevisoren. [76196] “ Akti s srer Gesellschat satz ngs emeͤß vorge⸗ üe das Geschänsjahr vom 1. Nanuar bis 381 Dezember 1918.
Dresbuer Gank, Der Vorsitzende des Anfsichtorats: 8 [be stebt derselbe aus folge den Henen: A. Einahme. ℳ Nationalbank für Deutschland, J. Harms. Aktiengesell t zu Oberlungwitz i. Ss. 1764800 Ng;1 2 realNss 8 Herr Konysul Joh. Ste⸗dtlander in 1) Vortrag aus dem Vo janre “
dem Bankhause S. Bleichröder, In der am geselsch 3* Pn § 7 der stattgehabten Leipziger Central⸗Viehmarkts⸗Bank. Geestemünde, Vorsitzender, 2) Ueberträͤge (Reserven) ars dem Vorjahre:
[16 * Delbrück Schickler & Go⸗⸗ Verliner Cementbau⸗ Verlofurg unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1910 sind Iͤlln Stlanz vom AlI Dezemnber 1918 Vasfsiva. Herr Direktor Oscar Neynaber in a für noch nicht veroiente Prämien (Prämien⸗ 1
„ 8 Hardy K Co. G. m. b. H., 2„ folgende 58 Nummern geogen worden: 8 ℳ A Ee; I.; ℳ Geestemünde, stellvertretender Vor⸗ 1 übherträg ). 11I 111“ 763 3*
in Breslau bei dem Baukhause G. Heimann⸗ Actien⸗Gesehsschaft in Liqu. 1182 1248 1305 1330 1406 1487 1489 1549 1557 1638 1646 1683 1851 Kassakonto.. 26 695 03] Akttenkopttalkonto .... 420 000 sitzender, LIII1““
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Gebrüder Eulzkach, Die 47. ordentliche Generalver⸗ 1892 1918 1926 1935 1975 2024 2068 2085 2180 2222 2301 2326 2418 2437 Zi sscheine; und Sorten⸗ HK srve vadekonto .. 185 000 — Hernr Eabtrat Bsttor Braune tch e. für noch nicht abgehoben; Dividenden.. —
bei der Filiale der Bauk für Haudel und Industrie, fammlung findet am Sonuabenb, den 2439 2480 2499 2672 2719 2898 2982 3020 3112 3115 3159 3163 3176 3213 konto 1u““ 3 665 62 Spezalreservefondskonto 65 000 He 2 3 3) Prämieneinnahme abzüglich der Risigent: “
. Deutschen Bauk Filiale Frankfurt, 29. r41919, Vormittags 11 Uhr, 3234 3280 3293 3408 3422 3426 3447 3510 3514 3547 3611 3655 3672 3759 Mechselkonto . .. 70 591 — Einlagenkontsv: ℳ Hefr Fössenal Dr. lur. H. Toͤdter . für direkt g⸗chiofsene Versiherungen. .. 2736 33448
. „ Dresdner Wauk 2 Frankfurt a. M . im Geschästshause der Nationalbank für 3792 3874 3969 = 58,1000. Wertpapterkonto. 2 377 880 — khei täglicher 8 ““ General 1 b. für übernommene Rückversicherangen 262 549 1
„ Direction der Disconto. Gesellschaft, Deutschland, Berlin, Behrenstraße 68/69, Die Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen erfolat gegen deren Ansli⸗ferun Bank., Reichsbank⸗ und Verfügung 875 165,55 e. Exrsetsenz Herr General der Jaf. 4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Polfcegebühren 16 36, 95
in Cöln bei dem A. Schaaffhausen schen Banlverein A.⸗G., statt. mit einem Zuschlage von 5 % — ℳ 1050,— per Stück vom 18. Mai 1919 Postscheckkonts 3 195 029,19/ hbei längerer G EEe E B. Portogebuühren —597305
1. Z. .eeal hi de, Sceseiee hes Eripktashale. Tageso dnung; Verlin bei der Algemeinen Elektrieitäts⸗Gesehschaft, Oehttoren, gedeckte und un⸗ Kandiauag 7012.263,13. 7892 428 8] 9 8, .naor, Karl D. Rodenburg in 3) Kapitalerträge: a. Zinsen 285
Aug früheren Werlosungen sind rückständig: 1) Geschäffsberscht des L'qukdators, Vor⸗ 8 „ Berliuer Haudeis⸗Hesellschaft, gereckt . 11 637 443,44 Sgedt .“ 8 1Lgwee. ne 8 age: p. 2us dem Hausgrundstücke 546.02
vom Jabre 1916 Nr. 10756, 1t legung der Bilanz und des Liqutda⸗ Wank für Hanrel und Industeie, Kontokorrentkonto 309 544 86 Eeoath . 881781.8. T 1— ge zehe
vom Jahre 1917 Nr. 10495 10613 11164 11639 11957 12132, Utonskontos für 1918, Bericht der Deutschen Fank, Kommunaly rhandskonto 1 583 724 — Krsd cvan in laufender — 675, Aohlenberg & Putz, Feefischerei⸗ v“ Kursgewian 17 456 50
b e . 962˙9 . a. regalisterter .„ 86 5 498 5
vom Jahre 1918 Nr. 11956 11969 12268 12527 12528 13222 13365 13799 vistonsk 1 Frt 1 .8 t, 1 jeruhgskont 100 . 21, Sr. E11“” 14739 14750. 9 eskmun siie 5 Hec henht Direction der Discovto⸗Gesellschaf 1 Pariellserungskonto . . 110 000 — aonto pro Direrst.. 2 142 03 Artien⸗Gesellschaft. b. beie. ... 8.
Presdnyer wank. Immobiltenkonto. . 115 000 88 1“ und den Aufsichtsrat 8 1— Natinnalbauk für Deutschland, Inventarkonto.. 8 1 1 ö.] ü. e. [76,778]8 7) Iens⸗ e Etanahmen: Kursgewirn auf Ueberweisung [76190] 5 2) enn der Revisionskommission für 8 8 dem Bankhause b.cbhbeh Arssaie⸗ 6 Umsatvergütungen “ 29 70790 Lüttringhaufer Bank Actien⸗ 9) ehe “ 1““
Celler Lederwerke, vorm. Fritz Wehl & Sohn, 3) A sich eratswabl. 1 . Hardy & Co. G. m. b. H., Hewinn. 224838 25 Gesellschaft Lüttringhaufsen. Oefamtei⸗lahme
9 8 Diejenigen Herren Aktionärt, welche sich in Breslau bei dem Bankhause C. Heimand ““ 1 ,9 429 574 b 429 574 14¹ Wir laden unser? Akrionaä e auf iens Nettengefenscaft. en der Generalversammlung heteiligen in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Gehrüder Sulzbach, Soll. Geiviur⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember Faben. tag, den 18. März 1919, ium Lokale 1 J.2 0. HI. Ausgabe. . ————— wollen, ersochen wir, ihre Aktien mit dei der Filiale der Bauk sür Handel und Inbustrie — — — p 1 — —— 8 Herrn Eenst Tillmanns in Lüttring⸗ 1) Rückversicherungsprämien “ dorpee eaanesweaelcs sg asewene 8 ee ö28. FüKale Gebe An Zmsen 8 per h“ ℳ6 2 b . n 8e8 2) eesee ggng abzüglich des Autells der Rück. An Grundstückkonto: Bestand am 1. Januar 1918 8 5 eee ege vee. Fr zatagschaft⸗ 8 Handlungzunkosten 77 1917 . 30 000— — „* b “ Sen 2 A. für requlierte Schäden: — 148 ib am 26. März d. J bei der National⸗ „ „ Direction der Dieconto Gesellschaft, bllng 000 wchen Genevalversammlung mit der)— 9 1 — Abschreibung . 40 000 — bank für Peutschland, Verlin, Behrer⸗ in Cölu bei dem A. Schaasshansen'schen Bankverein A.⸗G., Setsbütngen . 6 ’ Fen sci kont . E 818 Tagesorbdnung: 4 e 8 29 2 Feata⸗ 11I1q“ FIes
Gebäudekonto: Bestaad am 1. Janmuar 1918 .. raße 68/69 interlegen. in Zü⸗ rel weizerischen Keeditanstalt. Al . . . 1 äuberuag. 1 8 sttsh becse legen n Fh ich a 8 8s e. 2es, .he gs296b 8 Gewinn .. . . . 22 483 22]% ‧Zinsen... 718 38387 28 2 8 1 88 § 19 8 11X““ 274330 749 129 25 92 25 „Die Mitglieder de; Aussichtsrats 3) Urbertrag (Reserpe) auf das nächste Reschiftsjahr:
„ 2*
— Abschreibunga u“ . 1 26 Berlin, den 26 Februar 1919 1 Aus früheren Verlofung en siad noch rückgändig: Maschinen⸗ und Betriebseinrichtungskonto. . Der Aufsichtsrat. [76505] Verlosung vom Jahre 1916: Nr. 3953B.. 1 “ 575 292 8 g b Grubenkonto 8 w1164“ Instizrat Dr. Georg Freund. „ 8 „ 1917: Ne. 1246 2095. Lelpzig, 4. Februar 1919. “ werden von der Generalper sammlung Zür nach nicht abgehobene Dividenden.. Werkzeug⸗ und Gerälekonto. u Der Liquidator: Paul Rumpf. 1 8 1918: Nr. 1691 1696 1813 1815 1816 3231. G 8 Der Auffichtsrat. Fröüht; die Heht deehrne wird 4) ne eeg een “ Bahngleisekontio “ 9 1 8 Hugo Vogel. Fustav Apibsch Louis Rothe ebenfalls von der Generalversamm⸗ 5) Abschreibungen auf: a. Immobilie.. 8 — Fuhrparkkontoe . . . . [765924] ———eECarl Schubert. Heinrich Vogelgesang. 8 lung b stimmt und muß zum minde⸗ b. Forderungen.. be Hee. 111“ Die Aktlonäre der Schu thtiß“ Brauerei Netien⸗Geselnlschaft werden biermit zu einer außerordentlichen 11“X“ 1b Der Vorstand. § 16 an ir gie olse mauten: 6) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust Häute⸗n 81 ge M Häuten, in Arbeit befindlichen 1 189 088 ee a9f 8 22. März d. J., Voruittans 10 ⅜ Uhr, im Situngssaale der Gesell⸗ “ Gustav Nietzschmann. EEI. JF werhald der ersten Hälfte eines 2 Hehe Wertpapteren .. . .. — “ * ft, Berlin NW., Roonstraße 6, ergebenst eingelader. 3 isten eines buchmäßiger... Gerdstoffekonto: Bestand an Gerbstoffrnn . ... 101 000 aft, Min TX aa esorbunng: 4 173841] Materialtenkonto: Bestand an Matertalien 5 022 50% 1) Beschkußfafsung über G lg⸗ ST“ Hir — v 1 2 85 Beschluf ng über Genehmigung des miz der Brauerc' Pfefferberg vorn als Schneider & Hillig Actien⸗Gesellschaft EEö“ am 31. Dez'mber 1918 . 811 226 49 Iu Berlin am 24. Februar 1919 abgeschlossenen, der Generalversammlung vorzulegenden Verschmelzungsvertrages, or Artiva. ℳ luse der Arrongse ftatt.” cssokonto: Krssenbestand einschlitßlich Gathaben auf Reichsbank⸗ 4 ur d. bi en die er Sesel 1s Ge tfü der Fi uf Fischdampferkonto.. 3 . 265 696 sam lung der Attsoactre statt. genten zc 212 346 schect 5 415 auf Grund dessen das Vermönen dieser Gesellschaft als Ganzes mir dem Recht zur Fontführung der Firma a Eb8 v fns. 2) auf 6 Uhr zur die jährtaen vrdent⸗ ea“; giro⸗ und Postscheckkonto v1“ 5 41558 unsere Gesellschaft unter Ausschlaß der Liq aidznen übergebt und dagegen ℳ 2 100 000 Aktien unserer Gesellschaft schreibung. 1 21 256. — 244 440 — n keür diesla. 1 b. soastige Verwaltungskosten .. . . .. 179 082 lichen Genrvalversammlung mit der “ 8) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflage
13 800 96 286
359 1719
Eo1“;
Vilanz am 31. Dezember 1918. jeden Jahres findet in Lättringheusen . ee Frasnne139 8 2 2 —— vzer n eivem audern vom Autsichts⸗) abzüglich des Anteils der Rück⸗
ℳ rat ii bestimmenden Hite eine Ver. a. probvisienen und soastige Bezüge der
Effekten konto: Bestand an Wertpapieren... .. 3271 212 wit Gewinnanteilberechtlgung für die Zeir vom 1. September 1918 ab, vnd zwar ℳ 2 000 000 neu auszugebende Gebäudekonto .. 36 800 LTagesorbunkp: “ 2 843 130/12 Aktien und ℳ 100 000 alte Akt'en, die uns zu diesem Zwick aus den Kreisen unserer Aktionäre zur Verfügung Abschreibung. . 3 1a 35 328,— 1) Vorlage der Bllam und Genehmi⸗ 9) Gewi
.“ — gestellt sind, gewährt werden derar¹, doß auf se ℳ 4000 Aktien der Brauerei Pfefferberg mit Gewinnanteilscheinen Maschinenanlagekonto “ 18 1— 111 18 1. 9) Gewinn
8 kapltall Passiva. für die Zeit rom 1. O'tober 19018 ab ℳ 3000 Aktien unserer Gesellschaft mit Gewinnanteilscheinen für die Zeit Inventar und Geräte 11“ 1 I 1 grechnung,
enkapitalkonto. E1“ lung der Marine 1 658 99 3] Enst⸗stung des Vorstands und Auf⸗ b. als Abschreidung vo 1 ℳ 300 vro Aktie auf
.
1“
welcher wie folgt verwendet wird: “ 2) Fellehuns der Gewinnverteilung, a. zur Extta 8 . 60 8678
1 8 1 300 000 vom 1. Septemle: 1918 ab entfallen. Vankauthaben einschl. Abschlagszahn Reservefondskonto 6“ 16“ 13³0 000 8 Beschlußsassung über Erböhung des Grundkapitals, erssprechend dem Beldluß zu 1, um ℳ 2 000 000 durch Aus⸗ verlorene 2 ü sch 8g 8 8 2 sichtzrais und 1711800 G9n . e 300 000 Spezialreservefondekonto . . . . . .. B 130 000 8* gabe bon 2000 auf den Inhaber lautender Akeren über 1 ℳ 1000 und Feusetzung der Cinzelbeiten der Aktienausgabe. Mveyöee Hamburg 1 419 4) Wahlen zum Aufsichtsrat 9 Diote Pünechse Feh. g 1b 200 000 k...ö. 1— 80 000 8 3) Ermächtigung ves Nufsichtsrats nach Derchfüheung der Erhböhung dem § 5 des Geseüschaftsvertrages durch Em⸗ A4“ Rach § 21 res Statuts en bie⸗ 5Fr 100 1.“ ℳ6 Obligationsaaleihekerto 8 340 000 sellung der neuen Ziffer des Grundtopitals eine entsprechende andere Fassung zu geben. Beteiligungen: Feslaen Mtinäre, weiche en biesen Ge⸗ ₰ uten⸗ und vertragsmäßige Gewinn⸗ 66 B ℳG Obligatiensanlcihezinsenkonto: 4 ½ % Zinsen von ℳ 340 000,— 4) Wahl zum Aufsichterat. . Erste Deutsche Stock⸗ und Kl'ppfif b⸗Werke (21 Anteile) nerciver ammlungen teilnehmen wollen, bls Bet glutz Beamten oterstützungtfonbe 48 000 vom 1. 10, bis 31 /12. 1918 8 ““ 3 825 Diejenigen Akttonäre, welche an der außerordentl’chen Gereralversammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug Fischereibafen⸗etriebs⸗Genossenschaft (7 Anteile).. 8 9 EEe. vohwelten ne 5 r 8 189s9. am enn erstützungsfon 8 Kontokorrentkonto: Kreditoren am 31. Pezember 1918 14290 348,71 auf §§ 23 und 24 des Gesellschaftsvertrages ersucht, ibre Attien mit doppeltem Nummernv rzeichnis oder die über die Aktten Fünf Krieas, esellschaften . . . . .. .. . .. 8 28 eeichnis ders Iben spätestens am Tage 8 ft S “ 24 206,95 Talonfteuerreservefondskonto 11“ . 13 000 lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung beurkunden, bis spütestens Gemeinnütz’ger Bauverei . .. ... W16 eSe4s Bersa miilüug er be g. als Uevberttag auf das näͤchste Jahr... — 92 “ für Angesteltte und Arbeiter. .. 29 262 Hoseh. 9*. ehr v 8 .n842,18 “ “ 5 % Deutsche Kriegsanleihe.. 8. —149 940 der Grsellschaftskasse in Lütiring⸗ 76 +941 25 ewinn⸗ und Verlustkonto: b un Berlin bei der Deuischen Bank. Behrenstr. 9—13, Haft 1 “ 9 3 ter Urebesfs * EEEE ee. e . Vortraag aus 1917 .... .. ℳ 193 703,49 bei der Schultbeitz; Brauerei Aetien⸗Hesellschaft, Zeutralbüro, Roonstrahe 6—7, ethtc 1XX“ 88½ Gesemtantgabe 3402 509 Gewinn in 1918 .202 990,65 396 694/14 in Dessau bei der Schultheiß’ Wraueret, Abtetlung III, Brauereistr, Warenkonto: Gewürze, Gelatine, Salz, Dosen, Tonnen, Sder der Rheinischen Gandelsge en. I. Bilauz sür den Sbsuß des Gelhäsrejehres 191 . während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegeu. „ Vortäte: Bestand an Netzen, Tauwerk, Garn, Stabl⸗ keden. A. Pftiva. 2 1 Celle, den 31. Dezember 1918. 8 G Die Depotscheine eines Notars müssen die Bescheinigung enthalter, daß die darauf nach Nummern verzeichneten ir ssen Maschinenpackungen Firchereiutensilien 8 Zeschäftsbericht und Bilanz sind von 1) Forderungen an die Akttonä e für noch nicht ein⸗ Celles Lederwerbe, vorm. this Wehl * Sohn, Aktiengesellschaft. Aktien nur gegen Rüdgah⸗ LE1“ oder erst nach Schlaß der Generalversammlung ausgellefert werden. Kohlen, Räuch rmatertal, Laser der Druckerei usw. 164 674 94 beute ab an unferer Kasse zur Einsicht⸗ ““ gedeckt durch 1000 Stück be en Fritz Wehl. b m“ 27. Februar 1919. . vorr. ttobis: Debitoren, einschließz sie bigh⸗, der Teersonärr airfa lech olawechsel 0. ““ 8 ü8. vee. nebereinctxmmaen, nrss nder, Slen. nüt en hen mtr gepeuͤftenhn “ Der Aufsichtsrat der 8 “ Eento errghäseih Sn heteei tascha flschcsten neen 78 6748 dne e hate den g bruar 1919. 2) Seifthee⸗ Feerangen Versschert ordnunge mäßig gefahrten Geschäfts ern bescheinige i erdur 8 E111“ r z 4 48 1 r ehaebi . 1 8 “ a. Pück ände der Versicherten. “ — Cens, 8e 17. Januar 1919. 9 “ 3 8— “ Schultheiß Brauerei Actien⸗Gesellschaft. 9 Schtffogenbautomto; Anzahlung . 8 1220 Au Frrwvhen enber b b. Ausstände bei Generalagenten beiw. Agenten 18 36904 L. Winter, beeidigter Bücherrevisor. 14“ Kopetzky, Voestzender. X“ 1 625 187 8. 8 1e i-. “ c. Guthaben bei Banken I 79 723 63 — 1 88 1 — ]76175] d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit
Celler Lederwerke, vorm. Fritz Wehl & [76186] “ “ gttievkapital. 1 300 000 — Neustüdter Bank in Neustadti. SI. ste anteilig auf das H““ treffen. “
Aktiengesellschaft. ; L 1186 Gef zlicher Reservefonds .. .. d 45 819 84 die EEEöö— 3 ö“ 2. Weripapiere 5 920 428,10 . 8 1114“*“ „Jö1 b rv ““ 0 00 ung der Aktioräte findet Dienstag, Weeehentagen; ½. Pertpapsere EqEE1P6898 Lewinew und Verlugrecanag an ul eheeneegee. grundstück... —199 509,78 Amterkapital .. .. . I1X“*“ 16 500 den 2 8. März 1919 Nechattaus * d U verzinglich: Schatzanweisungen 82
₰ Gebäude 1 322 Reservesonds 1.. 22 499 30% Kontoker eatkonto: Kreditoren . 1 57 526 58 ¹122 Uhe, im „Heselllchaftshause“ in Nu⸗ 5) Grundbesiz. . “ Un⸗ Abschreibungen bisber 47 976,13 DReservefonds II.. 34 427 81 56 1 Divid ndenkomne: nicht erhobene Dividende 1 860 — Ladt in Sochsen statt und werden die 6) J⸗ventar (abgescheie 484 072 33 „ 1918 3 666,44 342 131 679 Rückstellung.. . . b E steuer 35 768 32 “ zum Besuche derselben 7) Verlust 1 G “ . eingeladen.
Abschreibungen .—. “ X“ 80 000 — Maschinen und Einrschtun ea V Talonsteuer. . 8 1000 Gewinnsaldo 111A3“*“] 167 662 77 tugesb PMhang: Reingewinn in 1918 einschl. Vortrag aus 19117 ... 396 694/14 Ahschrribungen 5 8 88 . Hypotheken ,. 221 000 “ “ 1 625 18701 1) Vortrag des Geschäftsberichts, der B. Pessiva. v“ « 221 000 s(PFErattrische d Fu — 1ö1“ I“ 65 550 erstmünde, im Januar 191'99(L Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ 1) Aktien'gpital. “ 3 000 000 “ ℳ 221 000,— sche Beleuchtunge 8 8 I 9 . t 918. vert äge auf das n. 8 8* — Tanzteme für den Aussichtsrat und Gratisikalionen 8 Abschreibungen biehe’r 2 836,39 Dividenden.. 16“ 1 Kohlenberg & Putz Seesischerei⸗Aktien⸗Gesellschaft. 2) eh Hnag h. Jga und der 19 öö Jahe: für Vorstand und Beamte „ 21 700,— V . 1918 005,86 3 38 Kaution. Gewinn⸗ und Verlußrechrung am 31. Dezember 1918. . Prüfungskommission über die Prüfung d. füc noch nicht abgehobene Dividenden. 11 Vortrag auf 1u1s111rd1u. 123 994,14 1 ãWMobilia- .... . . Reingewinn. .. 5 403 . 8- Wc — F. SIEeer eaelv g der Banz und Zeschleßfsessung über 3) Sorstige Passioa: für bereits vereinnahmte, aber ℳ 396 694,14 Abschreibungen bisher. hiezu Gewinnvortrag 1917. 2.052 600% 1 . c ℳ%ℳ 2₰ Gepehmigung derselben. och nicht verbtente Z nse 8 3 2 303 “ 1 77 88 8 —' Gewinnverteilung: 8 Gene alunkosten konto: 8 3) Erteilung der Entkastung dem Vor⸗ 4) Ren,ve bg h“X“” 30 998 960 76647 Fuhrwerk. .. 88 Reingewinn 1918 5 403,09 “ Allgemeine Unkosten 25 958 stan⸗ uns Abfsichtsrat. Reservefondss “ 3 0 00, 8 Kredit. Abdschreibungen bisber w Gewf 8r⸗ 8 698.80 1 Gezahlte Steuern einschl. nachträg 4) Beicht aflich! üSedü 5) Extrareservefonds: Bestand am 1. Januar 1918 4 310 200 per Vortrag aus 19127 . 193 703,49 Pferde —255 I ewinnvortrag 19194 8 trie 5 1e“ Hierzu sind gekreken . 12. 93205 4439 132 g „ 4 P * . 7255 69 1 Kriegssteuern v„ 125 557 151 516 68 des Reingewinns. 1 —— 8 9 Betriebsäöberschuß .„ ñð „ ..„ 767 062 98 Abschrribungen bisher ab 4 % Dividende 6 360,— B 8 Abscheeibungen: 1 5) Beschlußfassung über Anträge betreffs 6) Kurkneservefonds X“ . 33 000 — 960 766 47 Inventar .. . . . . . 8 Ceemmeborteas anf 8 auf Fischdumpfer. 21 256 ee U’ bertragung von Namensattfen. 7) Krieg eech.enemresfev;. 3 Abschreibungen bisher. 8 ech g nene 09. 1“ auf Gebäude.. 1 472 22 728 6) Antrag auf Uebernahme der Auf⸗ Böon fünd Uezahlt für das Jahr 1918.. 211 95 793 Celler Lederwerke, vorm. sritz Wehl 4&. Sohn, Aktiengefellschaft. Vorräte .. . .. UKetege voir as . . . . . . ... 167 662 Fe tsemesteuer durch die Ge⸗ 1 1 Fritz Webl. Debitoren einschl. Bankguthaben Verteilung des Reingewinns: 8 ss hakt.. 8 chchrat 8) Grundstücksneubaureservre “ 100 00, Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den von Kgsisacg. ... 1I6““ 9 8 5 % gesetzlicher Reservefonds 8 362 8 9. 1va Lebaeeng 8 9) Gewinn... .. . 288848 mir ger-üften, ordnongsmäßiz geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch. Wertpepiere. 14629066 7 % Dividende ... Z 8* 91 000 1 lich taul Föml⸗ veng h rnegrc der⸗ 1 Gesamtbetrag. “ 8 754 794 Celle, den 17. rsn 84„ beeidigter Böcherrevisor v“ [383 61280 G 383 612,80 Pere-hgsmäße Tansheme des ö“ 9. S- 8 1300 88 fed⸗ oweit ste dher vongitiün. 8 Werlin, den 1. Januar 1919. 5 nter, 3 8 8 5 onderrücklage für Kriegsgewinnsteuer.. . — b „* 8 - . 1 Der agnchtsren niger Gesalsagei. chbenenebfsiceden Mühaledem; s ewinn, und Verlustkonto ven 21. Degember 1918. Oaben. neue Rechnung ... 5 340 “ Berlmner Hagel⸗Assecuranz⸗Gesellschaft von 1832. Kommerzienrat Fritz „Celle, Vorsitzender, . 1b „n„ F116“ 8 “ s G 8 ; 95 AFken 12 12 “ Stahlberg, “ 8 Baakdirektor M. Kluge, Hannover, stellvertr. Vorsitzender, 8 Generalunkostennn . . .. 49 31328 Gewinnvortrag 1917 “ “ . 8— “ 341 t. ä 82 e. ge 1 Edmund Nordheim, Hamburg, Amortisation 19188 1ö“ 17 896 13 Erträgnisse aus Eis, Pacht und Mitte.. 8 tredit “ legungesch⸗in des N. ädier Bank e Geprüft und richtig befunden, 888 8 Siegfried Altmann, Berlin. Reing⸗winn einschließlich Vortrag.. 74⁵569= 8 Vortrag aus 1917 8 5 764 sag Te. gung der Aktien autszu weifen Der Aufsichtsrat. Die auf 1 78 % festgesetzte Dividende gelangt sofort bei der Hanuoverschen 747 865b1 10ö0 6 11 G winn aus Reederelbetrieb und Warengeschäften 302 625 Die Schließung des Versammlun g. Ernst Meyer. Otto von Mendelesohn⸗Bartholdyv. Bank, Haunover, deren Filtale, der Hannoverschen Bank, vorm. David 14*“ 3 8 517 ¹3 lofals erfol t Langtlic⸗h 3 Uhr. 166 H. Wallich. Paul von Mendelssohn⸗Barthoidv. Daniel, Celle, und der Besellschastskasse zur Auszahlnna. 8 14“ 8 . 8 1 721 907 Reusad! in Suchsen den 25. Fe Genehmsgt von der Generalversammlung vom 25. Februar 1919. 8 90 9S 2 “ 8 öö
“ Augsburger Eiswerk A.⸗ G 4 b * 8 estemünde, im Januar 1919. 9-g bruar 1919. 4 ““ ; Schwarz. Kohlenberg & Putz Seefischerei⸗Aktien Der 1“ U Bank.
E1I „ .
. 1] „„F 6535 a 4““ 0 % 20
“*“ 6 .„ „
Löhne, Gehälter, Steuern, Re⸗paraluren, Allgemeine
kosten usw. bH665 66666 69 16 1 8 - Gesamtbetrag.
“
17 % Dividende
Eelle, den 31. Dezember 1918.
16