1
[76479] 8 1“
Die Kommanditi ten unserer “ werden biermit zu der am Donn Fean den 20, März Mitrags 12 Uuhr,. —
Güro ver G sellschaft, Schauen burger straße 37, Hamburg, stattfindeneen außer 9vb tlichen Generalversammlung ein
geladen. Tageborbanng: 1) Besch'ußfassang über die Verlegung des Sitzes der Gesellscheft. 2) Dewenisprechende Statuteräͤnderung Zu Abstimmug in der G neralner sammlung siad nur solche Kommanditiste ⸗ rechtiat, welche spätestens bis zur 17. Mürz ihre Akuen oder Interim⸗ schrige bei der Direkeicn der Gesen schaft hinterlegt haßen. SHambꝛteg, den 28: Februar 1919.
Gesellschaft für Handel und Schiffahrt Kommandit⸗Gesellschaf anf Aktien.
Die Herren Akttonäre der 7 Brauerei Pfefferberg vorm. Schneidrr & Hillig „Aktien-G eselischaft“ erden hiedurch n der am Fonn Abend, den 22 müäez. Vorn⸗ 10 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Ba k bauses Jacquier & Secur us, Berlin, A. der Stechbahn 3— 4, startfiode den außer vrbemlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingelaben. Tageborbnurng: Beschlußlassung über Genehmigung des mit der Schultheiß⸗Breuerer Actien⸗Ge⸗ sellsch ft zu Berlin am 24. Fevruar 1919 abgescheofsenen, der Generalversammlung vorzulegenren Verschmelzungsvertrages, au Geund dessen deos Permögen unserer Ge⸗ ellsch ft als Ganzes mit dem Recht zu Fo t ührung der Firma auf die FSchult heiß' Brauerei unter Ausschluß der Liquidatton übergeht und dagege ℳ 2 100 000 Aktien der Schulthe h' Brauerei mit Eecwinnant⸗ dbe echt!gung üe die Zeit vom 1. S pembe 1918 ab, uno mar ℳ 2 000 000 nu auszugebende und ℳ 100 000 alte Akfti⸗ g⸗währt werden derart, dß 8 ℳ 4000 Aktien unserer Ges⸗ UGaft mit Gewinr⸗ antensscheinen für die Z'it vom 1. Oktob 1918 cb ℳ 3000 Aknien der Schaltheiß Bréuerei mit Gewinnanteilscheinen fu de Zit vom 1. Seplember 1918 ab
entf auen.
Die Herren hencn⸗ der z.waüzte 8r uns. Zennostraextr Attiengefenschaft laden wir hierdurch zur diestäbrigen Generalversammlung ein, weiche auf Mitwoch, den 26. Mürz 1919, Nachmittags 4 ½ Uhr, in Breslau, Hotel Monopol, anberaumt ist.
Diejenigen Herren Aktionäre, welcbe an der Versammlung teilnehmen woller, ℳ 84 000,— 4 ½8 % Mittelrheinische JIJmmobilten gkt ntapitat haben ihre bis spätestens den 22. März 1919, Nachmittags 6 Uhr, ZBrauerei⸗ Paertalosligationen Barbestand Sänbiger.
vom 25. 11. 88 Reservefond 8 9985
bei Herrn G. v. Pachalt’e Enrel 1 b bei Herrn E. Heimenn Breslau zur Rückzahlung ver 1. Juni 1919 — 8 11“ 3 v. J. 1918 oder bei der Berliuer Hand elsgekeuschaft, Berlin, 8 Die Verzinsung kört mit dieem Tuge auf. “ Bortrag auf neue Rechnung.
Eine Ausgabe veuer Zusscdeine s r die 1“ 8 Zeit vom 1. Okeobn 1918 ad erfolgt nicht ℳ mehr, ˙8 werden die Zinsen von diesem Tage ab am 1. Juni d. J. mit dem Kapitalbetrag zusammen baahlt.
Die Räckahlung der g⸗kändigten Odli⸗ gationen eif lgt gegen Antlieferung ber⸗
selben kel unserer Gesellschaftskasfe ierner
ern 8 §, 11, der Anlcth ediug. n gea 8 rnn; 8 die restlichen noch im 18. Akriva. lauf befindlichen 1.““ “
[[76584] Kollnauer Baumtwollspinnerei und Weberei
in Kollnau (Baden).
g 9
176899]
gachs⸗Anhalt. Armaturenfabrik & Metallwerke A. G.
Aftiva. Bilanz ver 31. Dezember 1918. Passiva.
An Grzundstückskonto. Per Aktienkapitalkonto. 200 000 Gebäudekonto.. Obligationskonto 300 000 Einrichtungskonto. Kontokorrentkonto 103 577 Mobilienkonto Reservefondskonto 20 000 Holzschnitt⸗ u. Druckstockkto. Spezialreservefonds⸗ 8. Kohlen⸗ und Kokskonto. konto. 2000 Kantineneinrichtungskonto Erneuerungefondakto. 87 592— Kontokorrentkonto „ Erneuerungsfondskto. 41 000,— 56““ Unterstützungsfonds⸗ Effektenkonto.. . 1“ 23 850,— 128 978 56
Zeutsche 3 Iumobilien Articugesellscaft.
vemn 1. Jauuar agiͤg. 601 40—
ℳ
Aktienkonto 8 1 400 000 lich Amortisotion. Reservekonto 1] 1 140 000 zorräte an Baum⸗ Dispositionskonti 438 590 wolle, Baumwoll⸗ ” für Kriegsgewinnsteuerrück⸗ garnen u.⸗Tüchern, 8 1log “ 99 098 56 Papfergarnen und penstonsfonds inkl. Zinsen . 196 623 66 „Tüchern usw. Krippenstiftung inkl. Zinsen.. 20 192771 Lffektenkonto.. Sparkassakonto. 83 356 35 gffektenkouto für die Dividendenkonto dicht erhobene 1
675 962
zesamtanlage abzüg⸗
niederzulegen. 601 154 17
Gemwinn⸗ und BerlaR echauag:
Miet⸗ S6 Saldovortrag
Tagesordnung: Verlezung des Geschäftsberichts und des Abschlusses für das Gej chäfts⸗ jahr 1918 und Ertetlung der Entlastung. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewi ins. Entlastung für ein ausscheidendes Vorstandsmiiglied bezüglich dessen Tätigkeit im Geschäaͤftsjahe 1919. Aussi dtsratswahl. Stetnkevenberu gen: Aenderuag des § 1 (Verlegung des Sitzes der Gesellschaft). Abänderung der §§ 14 und 24 des Statuts. (Anderweste Regelung der Bezüge des Aussichtsrats; Gewoͤhrung einer festen Vergütung 8 neben der Tantieme.) VBerltn, den 18. Februar 1919. 3 8
Der Anfsichtsrat bver 8 Feldmühle, P Papier⸗ und Zellstoffwerke Attiengesellschaft. 166 is 56 “ V [76580]
Gotthardt v. Wallenbera⸗Pachalv. (76595]
Bllaug ⸗ am 31. Dezember 1918. Der Mufsichtsrat besteht aus den Herren Fabrikbesitzer 2. Gellendien, Bern⸗ burg, Bankdhektor B. Wragge, Bernburg, Direktor H. “ Camburg, Direktor L. Noë, Aschertleben. 1116“
273 946 46 1 618 26 446 898 — 1 2s
1 53 171 08 X“ 977 092 80 Gewinn⸗ und Verlustkouto.
An Salärkonto. Per⸗ Vortrag 1917
Inseratekonto. „ Warenkontöo.. Provisionskonto „ Zinsenkonto. Unkostenkonto. Abschreibungen Gewinn
An Percherungen. E 11““ “ Steuern. ““ Bauunkosten “ Verwakt ingzunkossen 8 Abschreibungen.. e“
1 150 13 1 732²25 53
137 80, 2 150 92 6 929,14
23 355 03] JIn den Aufsi Htsrat wurden gewählt: He Mommartz aug Vaals. achen, den 20. Febr ar 1919. Deutsche vr beasstsde chaft.
r Porstand. r.. Walz.
Pferb⸗ und Wagenkonto . Interimskonto Konto für Patente ꝛc... Gewinn⸗ u. Penast. 1 Warenkonto.. “ 156 Modellkonto. .
Krippenstiftung Dividen de) 1A1X“ 11“ Sontokorrenit konti Gewinn⸗ und Verlustkonto ℳ Saldovortrag von 1917 101 655,22 Reingewinn pro 1918 268 549,97
31 in
Mriternich. bei den Bänkhärsern Gebr. Aruhold in Dresden und Ernuard Rocksch Nachfolger i L. in Dvesden. Mettersich⸗Kabdlenz, den 20. Fe⸗ bruar 1919
Kloster-Brauerei A. G. M. Liebold. Ppa. . Dielenhein. 76904])
Hiertusch laden wir unsere Aktioväre zu der 18. oreennich un Generatver⸗ samminng auf Dieustag, den 25 März 1919, Bormittago 10 Uhr, im Hotel Ernst August (Beistol), Hznnover, Bahn⸗ hofttr. 8, mit nachstehender Tages. ordnung ergekeast ein:
1) Vorlaze der Bilarz und des Ge⸗
schäftsverschts 2) Statutenänderung. Antrag: Steuet auf di: Vergütung und Gewitn⸗ antelle des Aufsichtsrates treägt die Gesellschaft.
3) Gerne migumg der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4) Entloftung des Aussihistats Wertvapiere..
des Vorstands. Schuldner..
Irder Artionät, welcher an der Ge⸗ neralversammlung teilnebmen oder sih 8 8 vertreten lossen will, bot nach § 19 des Statuts die Aktien, fuae welche er ein esesenece beansprucht, oder einen den
Besitz dieser Akt en aus weisenden D vot. schein der Re⸗chsbank ober einer staat lichen Hinterlegun östelle
bei der Gesell chaft ia Beuthe,
dem Ba khasse Grbe. Danmann
Hannover, dem Bankhause Raod: ian de Castro, Hambura Neuer Wat, oder
19 42
370 195 3 436 179ʃ42 3 436 179 Gewinn⸗ und Verlustkouto für 31. Dezember 1918. Haben.
Gewinnvortrag von 1917. 10⁄ 655 22
Fabrrkationskonto.. 928 752²
“ 11“
. 3* inrich Mann aus Iden; 220 108 06 Soll. 1 5 316 45 Ubschreibungen auf Gebäude und Maschinen. Handlungzunkosten konto, Dienstalterspraͤmien usw. zesetzliche Versicherungen Zinsen ““ Saldo: Reingewinn “
185 614 05
334 590 35 23 993 34 1150156 370 192.9 ö 1 029 408/09 ’1 1029 40809 In der heute abgeholt⸗nen ordentlichen Generalversammlung wurden die satzungsgemaß ausscheidenden Mitalieder des Aufsichtsrats, die Herren Kommer,jiemat Erich Schuster in Freiburg, Reatner Viklor Mann in Konstanz, Kommerzienrat Alexander Gütermann in Gutoch, CW“ Albert Koechlin in Mülhausen und — z —— — . U Geh. Hofrat Dr. Udo Müller in Karlsruhe Begande. wiedergewählt.
Grundbesitz, Wert am 1. 1. 18. Kollknau, den 22. Februar 1919.
Zugang 1918 . Kolln auer Baumwonzspinnerei unb Weberei zu Bebäude, Wert am 1. 1. 18. 8 —2ne 1 Der Vorstand.
Zugang 1918. . . .. “ Stuttgarter Vereinsbuchdruckerei.
—2,976 90 Kbschreibungen v. A.⸗W... .15 02408 das Geschäftejahr vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1918. Zrunnen, Kanäle und Zäune, Wert am 1. Genehmigt von der Generolversammlung 8 2 afftva.
„mã„ NN a g
[76593³] 8 88 86 8 1 Voigtländer & Sohn Aktiengesellschaft, Attiwa. Vilanz am 30. September l9uis. v“ 2232 201 103 95 534 8 18 000— 632 21520 1 968 12507 14 347 81 2 914 ³9
162 851 25 1 027 820 67
Braunschweig.
189 962 83 50 000— 40 000—
192 600,— 52 000.—
250 000 —
10 395 1745 776
300— 94 800 60
Geundst⸗ cke Fabrikgebude. Abschreibung. Wohngehäude. Abschreibung Maschinen... Zugang..
672 200 13500 76 100
1 600 219 000 48997 4073 —22 257077 0 2.321 25
ISNO087 55
21 88605
147 104/38 ZBernburg, den 25. Februar 1919. Der Vorstand. Jahn.
Aktienkapital Besetliche Rücklag: . Son erruͤckaage Warenrücklage. Kriegsgewinnsteuer ücklage. Beamtenpensionsfonds .. “ Hopothek auf Arbeiter⸗ vwohnbant .... Gläubiger Nichꝛ eerhobene Gewian⸗ anteilicheire . . . . . Uebergangevesten 8 Gewinn 1917/18 ℳ
V 311 505,71 X“ -
Drdftdcke . ...
Gebäude.
EFlektrische Licht⸗ u. Kraft⸗ anlagen
Maschinen, Inventar, Werk⸗ zeuge
Verfaufswaren und rialien.
Kasse und Gutbaben bei “ B
v11““
Abgang.
AKbschreibung .„. .. Farr utensilien...
Fuhr wverk. 13 Kontormhbbilien und ⸗utensillen
1““
Albschreibung Patente . „ ⸗ Vorräte an: Rohmatertalien .. Waren .. B 8 pebeitansegmatert; .“ Kohlen ““ A- stehende Forderangen Guthaben beiden Banken u. beimPostscheckamte Mechm. Weberei Ba izen Aäteil cheine Hinter legungen 1 1
Mate⸗
2 84 392 86 8
Kollas
unh
(76571] gilanz für
Aktivn.
dHa dushonto 186 000,— Abschreibung 2 000,—
mhentarkonto (Masch 2ꝛc) 63 524,43 Abschreibung
237 251, 13 ET11ö1m“m“
ee.
— 2833 5 8— “ 1 8 0 am 22. Februar 1919. Ahschreibung v. A.⸗W. b
1 290 25 —— Anschlußgleise, Wert am 1. 1. 18.. 11755 Abschreibung v. A.⸗W..
356/78 Kapitalkonto, Eimgenahl. Maschinen und Apparate, Wert am 1. 35 687771 Akitenkapttal.. Abschreibung v. A.⸗W..
10 346/ 65 Hypothekenkonto. Spat⸗ Flektrische Anlage, Wert am 1. 1. 18
Sporksssenkout ve. 56121¹ “ Abschreibung v. A.⸗W.. EETööö Rücklagekonto: Reservefonde
Sonderrücklage: Spetial⸗
Reingewinn
19118 Gewennvortrag
1916/17.
ℳ8 184 000
74 254,58 62 158 29
6 502 15 . 28
136 412 87 4 561 678,39
25 341
1561,678,95 Gewinn⸗ und Verlustrechenung am 30. Sepiember 1218.
1 607 561 47 Gewinr vortrag .
1847 720 8
1051 144 34] 1 235 873,87 800 000 —
„
57 000 4175— 51 746 10
6 524. 43
Hruckeneikonto, Voeräte Bankkonto . .
Muster, Modelle und Formen.. . 1
1gge 8898ℳ Generalunkosten 288 8
Zur Teilnahme an der Generalversa⸗ mm⸗ lung sied dicjehnigen aktionäce berechibe
donsch ckkonto
KLundenkontao, Ausstände
2 343/96 48 249 95
reservefonds U terstützungerücklage: Diespositionsfonds
Wertpapiere. wchselbestand. Kass nbestand..
2 324 74 „1 289 36 5 599 81
71² 8892S n8 2 590 2. V1 754 733 65
Werwapiere (K u.“ ) Kassebestand 1 Wechselbestand . ..
— —
heim bis
der Hildesheimer Bauk m Hildes⸗ zun 21 März d. J. Abends
Avschreidungen
237 2 251 13 edsgewina
134 112 87] Zinsen auf Wertvaplert
1905 329,08 13 155,60
welce ihre Actien (ohne Dwide ndenbogen) boer Depotschin der Reichsbank od nes Nasaes über die Aktien bie Winwich den 19. März 191, Rbeube 6 Uhr, hivterlegt baben. Die Hinterlegung kann erfolgen bei der Weselschaft und bei dem Bankbhauf⸗
386 769 Jacquier & Sereurius. Den Aktie 1 st etn einkaches crithmeiisch geord etes 8 “ 8ns.2L. IaeL1.22
„ vwainn mmmEEeAmE’EEAEaͤFEAnmmmmeen Nummernverzeichnis beizufügev, wozu xn-
st Formulare bet den obigen Hinterlegung’e« 1 gkonto: lell hauthg tez. 4“ Der As Gegre ver 8 p 1“ 524/4 ruttoertrag sgoftc 5 rie 99 Braueret Pfe ffe. n Febrne e⸗ Schw⸗ iber a Pbfchedans, I111 888 1918 1I0909 32] 115 64832 iie Föofte sär Hen, eid Mufelbehie es. 4920 58 & Hinte; „rlttien.Gesehscha⸗10. Unfostenkonto. . 19 491 90 ööö“ 166 11065 241 2 Eugen Panofoky, Vorsite⸗ der. Zinsen konto, 8 806/41 8 8 inertrag inkl. Saldo 1 schulden. 7 — Infolge Bert aas vom 4. Lünha 1919 Re 1917-e. ,. 21 169 98 Aiienkapitl.. .. .. 19 9978 mii der Corsfelder Volks bo 7 A.⸗G. 8 b 1I1“ 332 ovpotheten 8 139 45786 Coes feldund Generalversam⸗ A 8 eschit . 115 643/32 8 1 115 643˙32 Lehheterabskasfe . 31288 8 dben Mana, Fedry ar 1919 . 1 „ wurden wiedergewählt die Herren F. Arndts, 8— Bunz Frgär enzeh⸗ 8 f. Lohn⸗ u. G ehaltsnachiahlung . .8 89931 dre eIde⸗ aolksbaut Der Worstand. b . 8 2 1 76581] v
W. qpr: Waren gläubiger 16“” ter . esjads, ol sabath 89 Coeg. 88: rte. 2* eschloffe 2 am: 22. Dehember 1918. Seefigemreern Gew nn 1. sf Wein- u. Sꝛkivorräte 2 941 252 43
schaft in “ Weise z gewähren 4, daß auf “ und Ge⸗ u“ 6517 93—
L 20
—
1 981 225 47
Warenschuldner. Banknut aben. Korschüsse 8 Warenvorräte
Wertpapie konto
. 7 Uyr, iun hin'elege K. sseukonto, vbar in Kasse yr. ju hin'eslegen.
Der Hiaterleger empfängt eine ent svrechende Bescheinigunga, die zum Eir⸗ ritt in bie Gencralversammlung be⸗ rechtigt.
Benthe b Hanover⸗Linden, den 1u“ 28. b uar 1919. “
Kaliwerke Benthe “ Aktiengesellschaft Der Rufsichtsrat. Albert Ramdke, Vorsttzender.
Fewinn⸗ und Verlustkonto: Restsaldo von 1917 ℳ 4 734,—
16 435,98
88 000 — 1 254 45 7 576 61
200 — 183 008/24
220 80 621 19 3 885 48 14 599 06 1 310 43 16 965 21 11 675 58 9 291 2²2 10 462 99
Vorausbezahlte Prärien: a. Feuerversscher. p. “
7981 S5
Laut Besch uß dee Generalversamm ung von 25. 2 19 w rd der “
ℳ 136 412,87 aaf Warenkonto adgeschri ben. 1 Der Aafsichterat der Gesellschaft besteht anz felagenden Herten.
Kom merstenrat Frierrich Ritter voa Voigtländer, Bmunsch neig,
Borsizender, Bankier Alfred Löbbrcke, Brasnschete stellv. Vorsitzender, Baakotrekto: Auaust Tebbenjobanns, wetebeshens Brauuschweig, den 25. Feoruar 1919.
Der UVorsaad.
Leitmeyer. Friederich.
19 831,40 532 60 2 818 6v 278 67 sn 3,895 136,5
221881I
20 392 -„
Materialienvorräte:
Reh⸗ und Hilfsstoffe für Schreinerei Hilrsoffe für Maschinen und Elerirustdt Montierung 5 66 . 0 0 . Abziebbilder.. 8“ Cyemikalten, Fa rhen und Gold 8 Allgemeine Roh⸗ und Hilfssloffe füs ervgs Kohlenvorrat 11““ “
Vervackangsstoffe. .
35
—336 769 46
386 76 “
kllenkvital 1— Hypethek am 1. Januer 1918
amwort;siert im laufenden Geschäͤfte jahre Buchschulden und heetesünnges für Un⸗
fahversicherung usw..
A beiterunterstützungsonds. Reservefonds 98 Dispositiensfonds .. . . Erneuerungsfonds 1“ Delkredere Dioidende, noch nicht e⸗ hoben Gewinn 6u
Vortrag aus 19 “
Verteilung:
Ueberweisung an den Reservefonds 10 % Dividende.. E1“
62 201 2] 3 206710
279 Fag 1 740,985 147 000— 1520 000— 100 000— 10 050— 8 130— 305 780 90 41 720787 1
Per Saldovarteag ℳ von 1917 4 734,— Druckereitto.:
d*οο½ Tuncau’'s Leinen Industrie, Akliengesellschaft, Großschweidnitz i
Nermög en. Rechnunnazehschlußt at 31. Dezember 191 . —õ——— —— g ——— — g — —
A q6 2 „ 1) Grandstücke ... 150 000— 2) Gebaͤure 622 198 49 Abschre bung 36 84061 y585 357 88 Maschinen. 63 851 Ff Adgang 312 d B 3015
i/Sachsen.
698 513ʃ17 88 rbindlichkeitemn.
—.
4 ℳ 8 1) Actienkavital. . . . 2) Gesetzliche Rücklaze. 200 00 — Son erruͤcklag⸗ 50 000,2— D videndemücklage .. .. 100 900— Talonftegereiclage “ 10 000— Duncan⸗Stiftung .. 45 00 — Beamtenuaterltütungsfonsg 32 568141 Hrüscane Erben.. I 260 544 22 Ht et ℳ8 30) 000, — . Gläubiger.. 16 8 V 2 431 635,3 Reingenian: — Vorttag von 1917. 29 634 Gewinn aus 1918... 30⁷ (GEGewinnverteilung. Nücklage für Talonsteuer.. Duacan⸗Stiftung . . . . .. Beamter unterftützungsonds.. 14 % Dwidende .. Gewinnanteil des dufs ötiratg 8 Vortrag auf .
977
ℳ
ö Abschreibhurg 312 21 851,22
9. 1 86 Nrue Weoss ranlag⸗e
Fi. ftrische Ses.
Eiekt ische Lichtanlog⸗
Fubrpa k 8
Hetä schaften..
Wertpapiere .
Dunca ⸗Stifturg, Werty vier⸗
Beamten nterstätzungsfonds, Wertpapuie
Kiüsse
EEE““
Borräre 8*
15) Betri⸗ksmateria! ien
16) Bü gschaft ℳ 300 000,—
17 7) Außenstände. “
26 724 69 61 642 68
2 068 000 1 435 000 851 000 225 000 100 000— 300 000 100 000
1— Soll 888 8,98 Abschreibungen auf Anlagewerte lt. Abschluß
27 368 92 Instandhaltung und Erneuerang Kriegefte euerrücklage 8 1 050 000 — Allgemeine Betriebsunkosten 8
H b ¼ 2 2 Unerbobene Zunsscheine 8 10 980,— bE— 1u“ Glänbiger .. 1620 28855 Fasicherungen “ Dtividende 400 000, — .„ „ „ 2⸗
Gewinn⸗ u. ö 6 394 86 Sruern, fen “ 8 774 912 32
Verluste durch Kuaden. Haben. Kursverluste an Wertpapieren .... —
Grundvermögen.. Schuldverschreibungen
Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage C A“ Kewinnruücklage..
Rücklage für Neueinrichtungen 1 Sicherheit für Nußenstände Vorsorge für Uebergangswietschaft Beamien⸗ und Arbetterhilfsschatz . Arbeiterunterstützungsschatz.
31. Dezember 1918. 8 Mag Reest. Feiasteingutfabrik A. G. Der Vorstand. Max Roesler. Puritz.
1 Veriellung des Gewinnes aus dem Jahr 121
Feuerversich ru gsprämle.. Fabrikgebäudeunte haltung Wohngebäudeunte haltung. Maschinenunterhaltung.. Fabrikutensilienunterhaltung. Handlungennkosten .. . .. Fuhrwerksunkosten. . Hyvotheksiasen 8 Arbeiterwohlfabrtseimis htorgen. 5 (Krankenkasse, Unsallversicherung, Inval ditäls⸗ bbeeöööööe]; “ v4““
Kredit.
. ““
97
18
W 6000,— Co:⸗ felder Volksbankaktten bäude. 6. 2 95
2 6000,— “ Bankbvereinscktien, beid⸗ mil Dvidende⸗ rechnung für 1918 . entfallen. Sofern ein Aktionär der Cots⸗ ds Be⸗ selder Volksvank nicht ℳ 6000,— Attien triebsgeröte 3 1oe werhe 1 Bargeld, Guthaben 1. bei Boaonken und
r Volksbank beßtzt, kann er je eine Bankvereinaktie von ℳ 1200,— dadurch Fseetemiere — 4 550 821 85 Schuldner.. 631 129/04
337 467,67
8 10 000—- 5 000 — 5000,— 280 000 —- 22 297 29 15 170/38
71676 ..
80 97 06 332 90 1 248 24
37 586005 3 727— 347 48877
12 13) 14)
81 1398 4 115 38 2 446 6 5856 6 889 '%
10 8600 8 267 6:
549 742
153 297/ 08 11 824 30
2 302 331,52
—. ———
5 467 21601 5 187216,01
280170 59 Die Tividendenrücklage von ℳ 100 000,— celangt Iaunt Bes bluß der beutigen Generalversammsung nach Ab ug — — der bier:zur den Aufüchter t zastehenden Tantieme mit ℳ3 46,25 pro Altz: foort bei der Gesellschaftskasse in Groß⸗
41 707˙87 schwridnitz zur Aunahlung. 84 038 87 SEyll. Gewinn⸗ und Verlust enung „m 31. Dezember 1918. Haben. 529 60 — ——õᷓ-— “ E —— — — ℳ 1IS — 29 63 4 97 4 01823 1
8 18 359 Absch⸗eibunge: cuf Arlaje rert: . 68 391 88 35 127 35 . par ataren, Versicher angsprämien und Kuri verkust. 361 588,55 8 401 1
V 678 401 43 55 393 42
erhalsen, daß er auf sede Vorksbankaktie von ℳ 1000,— zum Umtausch gegen eine NMetie des Barmer Bankvereins von ℳ 1200,— den Betrag von ℳ 250,— bar bezablt. Auf Frund vorstehender Bestimmungen sund di⸗ Coegfelder B
“
Volksbankaktien nebst 6
Oividend⸗ enscheinen für 1918 bis gum 15. Junt 1919 bei der Corsfe'der Volksbauk und dem Barmer Bank⸗ verein und drssen Zweigstellen ein⸗ zureichen.
Gowest die Aktlonére der Coesfelder Pol sbank nicht Attten in ewer zum Um⸗ tausch er orderlichen Zabl besitzen, werden wir de b⸗ shese dht. “ für Rechnung der Beteiligten vermitteln, ent⸗ 1 “ er erreufs der überschießender für das Geschäftsjahr 1918 Nr. 46 grün mit oder Hinz kauf der feblenden Stücke un Nr. 46 blau mit ℳ 200,— vom 1. März
war auf Geund des Tageskurses. Auch ein ngelöst. 1. wir in aieicher Weise den Mainz, den 22. Sene 6 Chr. Adt. Kupferberg & Co.
Fasg. hr ernfe e n u““ E“ “ Konmmandit⸗ Gesellschaft auf Aktien. [76587]
vereins. Brauerei „Zur Eiche“
Aktien, welche uns Heser zum Umtausch noch zur Nerwertung für Rechnuog der Deiei⸗ igten bis zum 15. Jund ds. 8 35
gereicht werden, werden gemäß § 29 & K in Pi
H. G.⸗B. für fraftles erklärt. vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel.
Die an Stelle der fur kraftlos er⸗ Die 29. Auslozung der am 1. Ok⸗
8 1 tober 1919 zur Rückzahlung gelangennen
Partialobligstionen von nom. ℳ 500
unserer Artiena-sellschaft findet ara
18 Mörz1919, Nachmittags 4 Uhr,
ärten Aktien von uns herzugebenden Aklien des Bormer Bankvereins wer en
im Geschältslotale, Prüne 17/19 hier⸗ selbst, statt.
vir beßmö licht verkaufen und den Erlöt ur Nerfuͤgung der Beteiligten stellen.
Ktel, den 24. Februar 1919. “ Vorstand.
Gewinavortrag aus 1917 Gewinn an Waren
Eingang auf bereits aböeschreb⸗ ne Fort. rangen e“ 8 . Sinsgewinn 8 111A4“ 1— . Entschädigungskonto. . 6 11““ 8 Ueberweisung aus dem Gewinne der Mechanischen Weberei Bautzen G. m. 5. .
—— ——
Nach Abzug dieser Beträge vom Rohgewinn verblelbt der wirkliche buchmäßige Gewinn von ℳ 88 367,34 wie folgt zu verteilen: 5 % der gesetzlichen Rücklkae . . 4 % Zinsen dem Aktienkapital.. Nach Abzug dieser ℳ 34 418,35 breibt ein Rest von ℳ 53 948,99 zu verteilen: 5 % der Sonderrücklage JI.. . g 5 % den Mitgliedern des Vorstands. 1 8 87 5 % 3 „ Aufsichtsrats. F. 5 8 % L ohnnachsahlung an die Arbeiter % Gehaltsnachjahlung an die Beamten berveilian. an die Beamtenhilfskasse... Gewiunvortra
9vn ³ 2 . * . 2 2* 4 2. 2.
ℳ6
979 020 54 Vaertrag I““
Felbpacht, Lauzmirt: usw. Behleds, Eq 1öI1“ Zinsen Sö
I. Beteiebsüber⸗ 1 037 999,57]schuß.. 2017 020,11 2 017 020,11 2017 02011
Gemaͤß Beschluß beufiger Haupiv⸗ ersammlung werden die Dividendenscheine ℳ 120,—, Nr. 46 vot mit ℳ 240,— ab an unserer Geschäftskasfe
Uakosten und gewöhnliche Absae sbungen
Rei ewinn einschl. Vortrag 1917 .„ 1— 6 8 190 176— Reinge wing:
e cg zer Vo tfag von 1917k. . . 29 634,97 280 179 ,55 Gewinn aus 1918 134“
Die kfür die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1918 auf 10 % fesi⸗ gesetzte Dividende gelangt von hrute ab ge⸗gen Dividendenschein Nr. 6 bei der 8 goarmerz⸗ und Discsute⸗Bank, Berlin ⸗ Charlottenstraße 47, zur Aus⸗ ahlung. 8 Rach der in der heutigen Generalversammlung staltgesunbenen Wahl ium
Aufsichtsrat unstrer Gesellschaft wurde das auss heidende Mitglier, Herr Adoloert Schilling, wieder⸗ und Herr Gebeimer Kemmerzienrat Eval: ü“ neu⸗⸗ gewählt. Der Aufsichte rat besteht somit jetzt aus folgenden Herren
1“ Kommerzienrat Eugen Protzen, Berlin, Vo⸗ sitzender. Rentier Adalbert Sckelling, Berlin, stellverte. “ uder, Fabrikbesitzer Louis Nathan, Nowaweh, Direktor Wilhelm Mertens, Berlin, Kausmann Max Wanninger, Berlin, Dr. jur. Jugust Weber, Berlm, (Gehelmer Kommertienrat Ewald Pferdekämper, „W.). exlto⸗Ztealau, den . Fe brvar 1918.
Berliner Jute⸗Spinnerei und Weberei.
Der Rufsimtsrat. Der Vorstand. Eugen Protzen, Kommerzientat. Schaesfer. Boehne.
337 467 67 767 448 05 Großschwe eidaltz (Antsh. Löbau), 1. Januar 1919. 3 Duncan’s Se; . artsengefeuschaft. 1 u 8 * Vorstehenden Rechnungsabsch'uß haben wir geprüft vund mi ben 1 8 gefüheter Büce,n n bte wrsen sschaft erelnstimmend gefunden. 8 Dresden, im Februn 1919, Treuband⸗ “ Aktiengefellschaft. 8 2 e. Ppa. Scheuermann. Die Divtbeade ist gegen Eiglösung der Fewinnanteilscheine an der seaa unserer een⸗ 88 in “ üehh 8 in Sachsen sofort zah’ bar. 1 8 11u“ 1 Der -ee besteht aus Folaͤenden Herren: 8 BWoector Gioße, Hauotm iun a. D., Geo schweidn’tz, Vorsitzender, Dr. Arno Kneschke, Rechtsarwalt und Notar, Löbau k. Sachsen, stellv. Vorsi 1 Paul Waenttg, Geheimer K mmerzienrat, 1.“ der Handelskammer in Zittau, Konsul Max Reimer. Bankdieektor, D-esden. Grosisch w. “ den 25 Fehruar 1919. 3 Duncaa’'e Leinen Inenne. ktien Gefehschasft.
4 45 8
895
10 2608 22 369 39
—n—
77 505
8* 5 * 5
In der beuligen Hauptversamm wurde Herr Kommerzienrat Heß Mainz in den HUufsichtérat wieber⸗ gewählt und Herr Kommerzienrat Leo Stinnes in Mannheim neugewäaͤhlt. Beide Herren haben die Wahl angenommen. Mauüng, den 22. Februar 1919.
Chr. Adt. Anpferberg & Co. Lommandit⸗Gefellschaft anf Aktirn.
7
n 26 724
143 396
9 Gewinnvortraag aus 1917
Rohgewinn 1918. 170 1207.
170 12077
Rodach, 31. Dezember 1918. Weida (S.
Max Roesler Feinsteingutfabrik A.⸗G.
Der Vorstand. 8 Parib, ¼ W
Poermen. Datum der Zeitungtanggabe. 8½ 8 ¶aA Barnter Pank⸗W „b ztr.
vSeren Hins be
Max Roesler.
88
cg, Fischer & ˖ Comp.