1919 / 50 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Feb 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1. 8

Der Rechtsanwalt Dr. E „gen Leeser Fohlenverbaud Groß⸗Berlin. ist die Firma B m 8 Wir geden hiermit bekannt, daß sich mit Fabriken Georg u. . gens Rabatt⸗Spar⸗Verein üten vom 12. Februat die Firma G. m. b. H. ig. Porz hen Finiheu 8 8 47ö— in aufgelöst. Die Hiäubitzer der Ge⸗ 8 2 8 E 1 E il a g 7 und Lnehhe günche. K. 2 1 2 28 .. gen 1. Febrnar 1919. Elaschrönkunge des HerZse chanan d. Ja. belb san wacde⸗ heemir zffentlch aaf, sämtliche Forde. Borz 2. Rhein, ¹ Betügung Die Liquidatbren ver Firma Ver⸗ . sjer? 1 lgende Vorschꝛift a S 1 8 Der Rechtsanwalt Dr. Mar Wiske⸗ dieser Bekannmachung folg Oito Schöfer, Moagats an die Adresfse der Firma cs. Seidel G bcs auf weiteres in Fraft. Gerlin⸗Lichtenberg. Scharuweberstr. 48, stellen zu wogen. 9 A. Seidel. —Carl Schoppe. 1 der Rechtsanwaltzltie des Landgerichts] für Porführungen in Thegtern und a Pe. ..le, ere 8 H 2 ½☚u pbo⸗sgrandische. Gezene ügeas 5. 1 iu einem besonderen Blatt unter dem T Der Rechtsanwalt Landsberg ist heut⸗ während 3 Stunden. Beselschaft mit beschränkrer Haftunz Die Prot Maadeb laff Ste sa v) sie Fonzerte, Bgcstelungen aeerae 84 19 Peanhee sols it die Gesell⸗ Verlin W. 9, Link tr. 213, ist am 1. Fe⸗ n8i84 zant- 18. kers 8 Flsaene Eene. Das 3 tral dels agdebutrg zugelassen 3 1 öüͤst. G Bessn Fhruar 1919 in Liqztdation getreten olph Fühl zu Kiel, Falfstroße 2. 2 entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ke v ge15,ct wo den. erse Woche für die Dauer von] „ie Bibaviger de⸗ Gesenlschaft werden Zum Ltautdgton int d für Selbstabboler auch durch die Geschäf 8 ann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Die .““ 58 F. telt wocden. aufgefordert, sich unter Geltendmchung schäftsstelle des Reichs, und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 3 für eeääö vcbegn 8— äZEEEö66 ——õ—V— on kosten Anzeigenpreis für den Raum einer

18420 88 Ls792. Laut Bersemmlungsbeschluß vom 21.2 19 1728621 7761122 Bekanutmacung. b 1 EAFec [76542] Bekauntmachung und Anfforderung. Die Firma Verenniate Hensgegen 8 11 wurde insolge seiner Zulassung bei 8 8 8 8 b ZEö umtz’gericht in Minden deuke in den In Abänderung de4 § 3 der Bekaunt⸗ b ü u 1 Rechtsanwahelisten des hiesigen Amtzs⸗ machung des Kohlenberbandes Groß „Ost⸗Stern“ G. m. b. H. Beyerische Niendorf⸗ Propeller⸗ 9 v 82 bdan Ihe 8 1 Verlin über Notstandsmaßnahmen zur u Gerlin⸗Lichtenberg Wismarplaß 2 S.. b 9. ars 42 aufgefordert, sich be um 8 8 * . 8 Hagen 2 8 [ünf estadet, 1 rde zu melden. 1919 1 D Der Landaerichtspräsident. und Clektrlzttät vom 23. Janvar d. Is. 9 Forderungen sind sofort vhit den 15. Februnt 1919. en el 1 vI 9 B gen siud sofort arzumelden. rungen an diese Firma unter 8 E 8 i 176472] ritt mit dem Taze der Veofeg gag Die Ligusdasgren: vernaßg⸗benden LFleae innerhaltb eines einigte Sonserven.SFanrhen edna 82 b 2 5 0 . 8 e r Un; re en KU mann in Lübeck hat die Zulassung zar z,r5 . . & 8 3 2,„„ Rese nmaltichoft zufaegeben. Ie st ti w⸗hcsn Flektriztät darf entnommen m6eng e W1219; . 15 u“] Verlin, Freitag, den 28. Februar 1 . enberg, Kronpiinz .15. b Marx Niendorf. 88à x6 git für Desiwertun 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher 1n 7 ghhe ge Butzzunteinehmungen an allen Frgen 1791789. Die Geselschaft 8 1““ schafts⸗, § Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. 88 öö 822 8 Eintragung py. von Patentanwälten, 2. batente, 3. Gebrauchsmuste 2 . bruar . der Woche in der Zöeit zwischen 7 und 8* 8 Uscafte de Bächerrevisor. 3 2* Hambu: itel owie 1. über Koukurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrylaubel 29 82 ꝛu er, 4. aus dem Handels⸗, 5. Glterrechts⸗, 6. Vereins⸗ 2 G De Prösident ders. Lan Pandareichts. 10 Uor abends; außerdem am Sonn.⸗ 9 L2 a EFEe e. Sesellsch hfer ganfaelbst und die Auf⸗ b plaubekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Waren ee. [76883] taa für eine Nachmittagsvorftellung sene von pelechmaschinenblatten [69876] lösung unser Nr. 1059 im Handelsregister t entral . X 1— * 80 11“ 1 Feeererrises de vgerngverren Er vtlesee seeerzshens andelsregister für das De b en Rechtsanwälte träge in Konzertsdheen an allen Tagen schaft aufaelöst. 1 1 Falksteoge 2. 2₰ V en E Reich. Rr. 50A.) . 8 8 894 . 2 r Ugterzeichnete, Die Gläubiger der Gesell chaft werden Magdeburg, den 24. Februar 1919. 2 Stunden zwischen 7 und 10 Uhr hiermit aufgefosdert, sich bei derfelben Dr. Trorg Stadthagen, straße 32, bezogen werden. Hie Gläubiger der Gesellschaft werben ihrer permeintlichen Forderungen umgehend Sgespaltenen Einheitszeile 50 2 vrf e Feass. E b itszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. Handelsregister für das Deutsche RNeiche wechen heute die Nrn. 50 4., 808. und 500 . . un 3. ausgegeben.

Der Laudgericht⸗vräsident. Abends, 29 iu melden. aeamn c) 12 * L Berlin W, 2 Peghederfersr. 43. Rerdurch Saeh s sich vei beh bih? zen 13 Janun 1919 1 ie Eintragung des Rechteanwalts e atag den Ankzufestelle von Eprech⸗ Protol⸗Besellschaft m. b. H. Lrep bi her Segeipan 4) H d 1enee Snaag 281 2 Faeshe 8.n8 18,3 Hesreans benera 88 b8 woczt S Cö1’ 2e g can i be. in Liqutzdation. mit beschr. Haßt. in Liquidatton. 5 an elsre er. In unser B Kc299 e Ofenanlage, Verzinnerei, Kamin, Förderung ihrer Zwecke dienen. Grund⸗ infolge seines Ablebens geköscht worden. bee gr Fet schränkeer Hasung i 2qu Stadthagen. Franz Kübhl. Altona, Elbe [76264] 83 Firma. Waldeckische hepfe. Srzu.. Hegschaxvem. 300 000 ℳ. Uktvengesellschat 11 8 hee, Ies. Mänchen, den 24 Februar 1919. rarf 70 v. H. der ee; 87 Eint 8 EB“ ank Aktiengesellschaft in Bad Hofraum mit Br imn, Abort, Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. De⸗ r 1“ 22 ar .H. der zim Verbrauch fär den 76182] . 7 9112 . 3 ragungen in das Handelsregister. Pyr SeK &b Fg ad Hofraum mit Brunnen zu 2 zember Seense e 17. De⸗ laut Vollmacht durch bauf ,““ Preußische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Verlin. asanchnean eo. Säfcr in Abaitem. Stenerwenernte Daseuts errn ber der Feclicess rrren, wenünchare üsge ASeteSie Faszscceze Dr. von Haiß. 9 B exhs . “; Rechnungsabschluß. industrie, N 5 98b- * büttel aus dem Vorstande ausgeschi den. Steuergemeinde Bayreuth gelegenen, der Vonstandsmitglieder vo⸗ bhanden sind, te sühnen Direetdr io alst in Venln⸗ erlin, den 25. Februar 1919. I“ 4 8 1 8 rie, Maschinenbau⸗Anstalt, a 8r b sgeschieden, offenen Handelsgesellschaft Chri jenig 8 a4. * 1 1 1) Gewiun⸗ und Verlustrechnung für das Geichäses 8 ische 8 talt, als neues Mitglied in den Vorstand ein⸗ stian He Bayr ““ 6 üfevamn und c9 RchesZant äüer [76884] Ar Werlmutb. A. Einnahwe. vom 1 Jauuar b1 31. Daember 19½2 ½q 8 1. UEe a. Fabrik, Gesell⸗ getreten: Bankprokurist Fobeer Bayreuther Metall⸗ K stmne dos bierzu bemaamatalege ET 2 8 1-Ere. Eaes ghestsmvalt Hremer bier gt amn (724470] 8 V IR(SFaftan, in Hamftent J 11öA“ ., ö“ 21. d. Mts. in der Line der b im Land⸗ 8 8 . 2 V mit Zweigmiederlassung in Al⸗ Bad Pyrn v . 3 ½% Wiese und Acker auf n grtas Vorstandsmit⸗ Füccben u Zehlendorf bei! eee. I en z 8 e 8 i. Badisch ge. —— Uustalt yn wberträge (Reserven) aug dem 8 9) sversicherurgspräm ie V 1 der Gesellschafter⸗ ad 1919. Sercenbrübü Sen“ 0,041 ha, er nl eenaen “” 8 mann . haee h rn, , 2 3 . . 8 . 8 G . 2 zatschä⸗ en: 2* dvu- vom Dezember ; M. 2 EE 72 1 28 hüeh. 82 8 gruften. b. V t ö NSha eal.. eench, Srhane 18 1 EC14““ dem laufenden 22 erhöht; dementsprechend ist Auf Feln. 176268 da zu 0, ha, Pl. Nr. 2767 ei 8 lin. Als nicht insbesondere von dem üfun * 8 dr N Fertne k8⸗ E1““ § 4 des Gesellschaftsvertrages 88 F1 hibs nhelered seen⸗ Wiese auf dem L. 2üer.a29 88 zu Fehetgnge,winh nerht venasfenaceche Die des Vorstandes, b8 [768859] Hebelstraße 21 dohier. der Ristornt: V Beutio 685 345,70 ee““ o“ Straße N ¼⁄6. Das Grun 2„ dc neen ““ uee der 88 öS 8 Müslenaacc Ent u Aufsichts IEWSEE V I.n. F 11, 68 359 70 H.⸗R. A 1049: Peirüver Salomon schieh Gan . 8g lg ist cucge. 6 be „nn hr Thaon;e- d- 8 990 Saraiterllhäe ö ie me Faseih, Eeseeches 8 becer Dr. Georg Hien in der R⸗ tsanwa ts⸗ 1) Eutgegeanahme des vom Aa ’. Versich 1 1 495 938 30 Alkonga. Diese offene Handelsgesellf bF jeden. Clara Amalie Amanda verw Fogeten jenseits der Bab zu 0,284 ha. ühe eeee e Handelsk nscht en der. liste des Lan gerichts Wärzbung wurde zat geprüften Berichtes der irek!lion at veaegversiche . 476 . Schadenreserv: 396,90 6 807. ist aufgelöft. D.. Handels gesellschaft Hälfig, geb. Jannasch, in Bautzen ist im 8 kragtcsoh, olinivncberte 8 2 5 8 8 8b gelöst. . Sarndelspeschefs ift Ind 2 Bautzen ist im Werte von 30 426 50 ₰. 3) M m. Der Vor⸗ den. Bei Nr. 1 Uni heute wegen Aufabe der Zulassurg ge⸗ über die Gigebnifse des verflossenen 8 8 *. Röckverficherungen 8— ah 5 25. . 35,80 32 616 807] nach dem Tode den bei 9 Ichaft ist Inhaberin. schi und W 1 3) Ma⸗ stand besteht aus einem Mitglied oder aus Akti s ““ Jahres. Nachschußprämten: 70 % 148] 1“ 3) Regulierunghkosten 52 082 35 Moses Sal⸗ 8 eer beiden Gesellschafter Aumtsgericht Bautzen, den 22. Fe⸗ 55 000 Werkzeuge im Werte von mehreren Mitgliedern; er wird von d iagree, Füeg nn,Anr vre arüxehe 3) Nebenleistungen der Ver⸗ [9) Zan Reservefon ds: I111 mit der etn; und Joseph Salomon bruar 19190 e“ 4 Material und Waren im Aufsichtsrat ernannt ort n eʒakhth11 8 ) Z on Reserpefonds: 1 mit der Firma auf den Kauf Ma . Werte von 60 000 1— em: Füsixre rnannt oder abberufen; der Zweigniederlassun : Di sicherten: 1b 2. gem. Art. 14 der Satz ing 3 Salo en 68 Aliona u Bautzen 76269] 8e2 8Ges. der Gencmens. dicser Trechicrane en Lnes Ba e Fascf Lehenen e n R. B 307: Vankverein 76269] Einlagen beträagt nach Abz EE— . ankverein für Auf Blatt 66 des Handelsregisters, die Hypot derhecchr ve 98 „Abzug der handensein mehrerer Vorstandsmitglieder stBeveiche 829 Fe 8 keiten 89009 s, nen her Mer erem .... ..ä i, 20, Februar 1919. Recht zu geben, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 39.

löscht. eha sparg den 2. Fevrauk 1810. —¹2) Feng,ge nadng, de Berie t (günterschnäft.) Egnommen. Peen de Zgam nes * Seee X“ .⸗ b. Zinsen des Reservefonds 107 88 stiteillurg über die Prüfung der . Lepa 1““ 731 8 c. Abzüze von der Entschädig. Sücnesezin htün . b F 'sgehenden =q Mxvn- Fahresr chaung⸗ c. Reserv⸗fondsbeiträge gem. 4 25. w 8 628 veeeFvB iengesell⸗ offene Handelsgesellschaft in Firma C. (zweihunderttaus 3) Beichlaß afung über die eveh⸗ Art. 14 der Satzung... 67 22875]9) Evv 111“ migung der Filan sowie die Ent⸗] 4) Kapitalerträge: arl Javent Ueed.n g schaffungen Bankvereins eegjsan⸗ des ist heute eingetvagen worden: Die Pro⸗ Hälft 5 der oe⸗ .Se h sdeen ens vonbber ö 8 Seramne lasung des Aussichtsrats und der 5 98 insen .. 8 4 107/75 8 vim Jahre 1918 eves 1 stein, Frena l eat ueg Nen⸗ fna de9 5 arl Guftav Kurth Hene Hernne bermed ber dse Pese⸗ der;age. 8 Vereexag rektion. 5) Gewinn aus apitalanlagen.. esch eben 1 1717 münster. Der Gesellschaftsve u⸗ in Bautzen ist erloschen. Prokura ist er⸗ voraufgefüöt n Grundstücken 1“ 1 6927] Gtaunb 4) Neuwahl des Aussichtsrats gemaäß (6) Sonstige Einnahmea⸗ - h““ J6746 T““ I7I.o4X“ In vner Sendesense bant,e 8 4 ;J 8 1 18 ward⸗ ) d- 229 2 ö“ ö,ö S8. 231 1 s ift ichnen 8 1 R er öööööö 6) Verlust aus Kapitalanlagen: 8 8 86 Frt und seitgn cheh⸗ Vulest durch Friedrich 1“; TIeee rrinn 1 803. 4S Seerfügr dees 2. e n Be üar. Bren Flbenn e enlc⸗ August Humb 2) M. und. Werkzeuge im Wer 28 ; Aufte ates führen Co. in Berlin. fff 862 g vom Bautzen ist gemeinschaftlich mit dem von 55 000 ℳ. 3) Matzrial und Kern 1, 8ecge dis Les sgelhsgas d 3 veranh Fet. aren nung zufsichte und die Unter⸗ schafter sind die Kaufleute zu Velits⸗

der 8 9q 9 8 5„5 9 cj des § 20 der Satung. servefonds entnommen gem⸗ 8 a an realisierten Wert⸗ Notenban Karlscuhr, den 17. Fehruat 1919. Art. 14 der Satzung 75 980 vapieren. 8 des Unternehmens ist der Betrieb von in Bau ar 1919. Die Tireltinn. 8 1“ 1 b. buchmäͤßiger Wö“ Bankgeschäften aller Art. Das Grund⸗ naünngaben Fhe erteilt, 54 573 50 ₰J. Der Gesamtwert dieser Aktionärver h j —y 776543 L“ 1 1. 111“ re 8 autzen, den 22. Fe⸗ Einlagen beträgt 200 000 (zweihundert⸗ ss ionäwversammlung wird von dem Auf⸗ Zur Vertretung d schaft zs [765431 7) Verwaltungskost n 6 . Alle Ur⸗ bruar 1919 r 9 (zwerhundert⸗ sichsrat ode retung der Gesellschaft ist 8 Gemäß den Bestimmungen im § 60 des a.5 dapiiun der Agenten. 87 9659 5 und Erklärungen sind für die Ge⸗ 11“ taufend Mark). 1 ““ eeew⸗ einberufen der Gesellschafter Richad RMiemer . Me 8 558 138 ,11 revidterten Statuts für die füzische Ge⸗ 1 b sonstige Verwaltungskostn 119 134, 2 207 100 b sellschaft verbindlich, wenn sie mit deren Bautzgon. 7807 Als Geschäftsführer sind bestellt: 1) Deutsch 85 anntmachung in dem mächtigt. Nr. 48 711. Otto Schin⸗ eichs⸗ meinde zu Berlin vom 11. November 8— 1t 9 Aung Firma und der Namensumterschrift von Auf Blatt 725 des! 8 2 9 Hrefher stian, Fabrikbesitzer, 2 tschen Reichsanzeiger, sofem nicht in del & Co. Waren⸗J &

8 nassenscheine 12 9515038 ,1805 wled hierturch bekannt gemacht, . . her⸗Seege. 1-des 8 Fee; 11 888 E111“ cher von eimem eute 8 225. 88 Henxee hrehe. Fabrikbesiter, 3) Süen 8 ee Gesch eeeneeer Ghelteger ben port in Berltn. Ffhne esde cer. 8 en anderer 3 634 850/- de Pol-⸗Peett er —— 8 andsmitgliede und einem Prokurist⸗ Brückenw 8 er Kaufmann, 4) Kornmann, Max, 17 d bestimmt ist. Die Gründer der schaft seit 15. rvar 1 ell. eche betand 8. 45 827 01581 daß n. Nachtrag der Heberole V 8) Steuern, öffentliche Abgaben versehen sind. Der Vorstand Eöüepristen SS.e- be2s⸗ Paul Ziegier mann, sämtliche in 8 .--en Ng FFämäliche Aktien über. seher⸗ sind d,Rruchens 2 1 Lombardforderungen 32 499 10 der jüntsches Wemeinde Zua Werlin und hea⸗ Auflagen: den Rbea. ireckts en August Lürig, Neu⸗ tragen worden: Die We Le 8 Jeder Geschäftsführer ist allein beroch⸗ Hellmanm in .id: Dipertor uͤlius Stto Schindel und Paul Heinrich Mever. erzen 8 3 342 679 50 [fär das laufende Verwaltungezahr 1. April 2 dcliasc, g es I. 8 Ean e eäeänater und ehefrau Elsa 1 88e. geichmen. Sils in Berlin, 3) Wert N. 48 712. Ernst T. Schmidt in Sonstige Aktiva. 17 153 07707 19 bis 31. März 1919) wührens der G 3 8. vg 11 Als ein. Liebsch, in Bauten ist Inhaberin. Sie Sitz 88 Unter teina Pee r Heinz, now in Berlin, 4) Kaufmann Fus Hilg. . Inhaber; Ernst Traugott

1t onstige Ausgabren: vea; wie oc ‚kanntgemacht: Do vvais deaeee haberin. Sie Sitz imn Ut einach bei eiden r r, Be lin, Se bznor, 8 Schmidt, fmmann, abo ö. füva. 58 is einschlieblich 24. März 1 p „Hn 8 888 Unter-. Brncbkapita ist eingeteilt in 370 88 8. erwarb das bishev unter, der nicht einge⸗ betreiben sert 1. Februar 8 58 üag ner, in Berlin⸗Schönebern. 5) Kaufmann 48 713. Aleran 8 vom 9. bis e 8 8 ch 3 à he⸗ 1 25 9 nle Aktien zu je 1000 98 700 Pabehen Firma Brückenwaagenfabrik wirt Heinrich Sen d ’b 8* Land⸗ Hermann Grauert, Charlottenbung; den Berlin 2chör 2s 8 19 ungsfonds.. 600 TNEööb 9 Nkog, die au n In⸗ Paul Ziegler in Bautzer Frrse; Gives Vein veinz und der saufmann ersten Aufsichtsrat bi 2. heg; n⸗Schöneberg. Inhaber: Alex⸗ haber Lauten. Die Wahl des Vorstandes einae Hih noin Bauben 5. 1“ 1n 1“ 81) SrN“ verie. geschaf m Waagenfal tom offener Handelsgesellschaft ein Agentur⸗ 2) Kaufmann Archur B. Sgn E11““ 72 I Wrg Zerther in Char⸗ bekannt gemacht: Geschäftszweig: Groß⸗

1

b. Reliktengelder... . . 48 fol 8 eln. be r von Imsmitteln 11 475 erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die von Hugo Paul Ziegler in B schäft i che k bri W d 2 D Hugo Paul Ziegler in Bautzen. geschäft in landwirtschaftlichen Artikaln. lottenbuvg, 3) Albrecht Freiher on betrieb i 83 . Freihery in Weinen und Lebensmitteln.)

B5v 6 9 9.9999, servefonds. . . 1 956 629 00 täglich, außer Soanabend während der 0. Liebesgaben ... . 9 der Eegfellschaft Heeheriat. B Uschaft ausgehenden Bekannt⸗ Angegebener Geschäfbssweig: vic 5) R; gege Geschäftszweig: Brücken⸗ 5) Firma Georg Wild, offene Han⸗ Rechenberg, Wirklicher Geheimer Rat Nr. 4 E b - „Wirklic heimer in Nr. 48 714. rich Stadthaus in

Umlausende Noten.. 33 237 300— 1gerchsunden in dem Püro ver wer⸗ 8 8 1 10) Spezialreserre.. .. machungen werden nterschrift waagenfabrikation und Handel mit delsgesellschaft in Bayreuth. Die Ge⸗ Charlottenburg. Von den mit der An⸗ Neuköll . den mat der An⸗ kölln. Inhaber: Erich Stadthaus 7 4 98 87

75 561 996 30 Sehe ee eeeeer⸗ ö15 traße 29, I, offen liegen wird. nnes⸗ 8 vee nr mn werden 1 hundens Verbind v dieser Zett ift 1nsdekegger ge. samtelnnahme. Gesamtausgabe 8 996 927,90 8 Wrejtien 99, Der Verstand.) ETT 5000 stattet, von dem für ihn fe gesetzten 2) Milauz für dea 8 „Der Aussichtsrate je nachdem die Be. Aumtsgericht 2 seellschaft ist infolge Ablebens des Gesell⸗ mel 1 ¹ A 1 Sonstige Pasfäva ö 1289,n Bg u“ zu nebmen. 1bs 7 we 1”“ dere Geslätdigtet dss Fee Bulhr e Bautzen, den 22. Fe⸗ Wild F.1 Das Ge⸗ Eedunh der 1eesüfatt 6 W“ sLerköün. Nr. 48 715. 1 vorichteiten auß wer Itwaig. Mekgnati9, gc : eberträge S 9 2¹% vrene Organs gehört, erlassen, und i dem Gesellschafter Karl fungsberich ds rü’ Der Volksbazar Kunst und 8 Co⸗ntueile Venbindlichtgten aug weiter. spätetens 9. Jani 1919 vei dem 1) Forderungen: Peisichecten 9 n.ge eee- . . 65 . „Deutschen Reichsanzeiger“, im ayroeutt Wild unter der bisherigen e den Ln 88 Lürateg 2 8 und des meine Zeitung Rahrrg See ees begebeuen, im Inlande zahlbaren Wechseln; unterzeichneten Vorstand auzubringen. a. Ruͤckstände der ersicherten 3 Reserve⸗ de: vW1“ a. „Holsteinischen Courier“, im „General⸗ Imn das 88 [76271] geführt. eae Gerichte Ernich i dem unterzeich⸗ Charlottenburg. Inhaben Aubrey 2238 342,95. Bertin. 26. Februar 1919. . 33 Nachschuß⸗ 299 1. 1. 1918 205 000 e üe. ntn. im. „Rends⸗ getragen: 3 Handelsregister wurde ein⸗ T der E Ku⸗ Unter N. 11“ Stanbhgpe Rebahteun Bharkottenbae masʒaxgewavenae 19. 1 Katzunge; 1“ 6 urger Wochenblatt“, in der „Rends⸗ 3 gunda Bogner in Gößweinstein unter d Aktiena⸗ er In⸗ er Geschäftszweig der unter burger Zeitung“ und in den „Itzehoer vnseenben ie nne Bayreuther 6 Firma Georg Bogner d gfelbst be⸗ See E“ dem A 28 102 eingetra 8s g8 F .w51 8 r Ev. betreiben triebene Kurz, und Schnittwarengeschäft ternchmene: Emerb 8 vse elten enenencse 4 regterg. ö E“ kauf, Handel sowie Beleihung von

VAalich fällige Verbind⸗

——2☚—V—

eeFeh ege Boestand der fübischen Gemeinde. eh E Sfatzungegemae

b11.“ N. 82 relesbzegerstraße 2o. 88.. 1“ He. 14 27 . 54 3180 Nachrichten“. de K

8 2 b. Ausstände bei General⸗ Ferner gemäß Art. 14 (3 Generalversamml en 1165 Kaufleute Georg Röhrl und Clemens wird von!

10) V er chi ed ene 75889] Bekanntmachung. 9 12097 L1““ 384 318 10 Rendsd Eecerfac gen können auch in Deyerling in Bapreund Feit 8 8 88,1h She 8 Unternehmungen und Anllagen der Möbeln und Waren aller Art ,

8 Die Wonserveuntlas „Buaxmilose a sonstige Schuldner ... 4997780 msammen.. 293 028 19. Februgn 1919 1ol ein Wenenge äfh S—. Volksbazar herigen Finma 5 fübrt. s. Kriegswirtschaft und deren Umwendlung Nr. 38 101, Vietoria Terrafsen nn

B 1 t . m. b. P. in Berlin ist ank. d. Postscheckkonto 769 ,6727†2 1 Satzungsgemäß (Art. 14) ““ H⸗R. B 301 Rohstoff⸗Verwer⸗ in offener Handelsgesellschaft in Bayreuth 7) Mechanische Baumwollen⸗ in Friedensbetriebe, deren Fortführung Lang & Cv. in Berlin: Di GFeis

e ann ma ungen. gelöst. 1 e. Bankguthaben ... 92 263831 y135 348 96 75 Fe0 bG56 tungsgesellschaft mit beschränkte 2) Die offene Handelsgesellschaft Chri⸗ Spinnerei & Weberei Aktien 8 Beteiligung an gleichen oder ähn⸗ schaft ist aufgelöst. Di Die Gesell⸗

76978] Die Gläubiger der Gesellschaft ½) Kassenbestand .. . .. 5 7111400 bleiben 217 647 60 Haftung, Altona. Durch Beschluß ftian Häfner in Bayreuth ist durch schaft in Bayreuth. Den Kauf 1e lichen Unternehmungen und alle mit diesen loschen. 11ö14“] 17 81gegnp des § 31 Abs. 3 der. Ver⸗ welben aufgeso-dei, sich bei ihe zu 3) Kapitalanlagen: 8 ) Spezialreserve Bestand 1918 1 25 621,11¹ vom 30. Januar 1919 jst der § 1 des Beschluß des Geselschafter auggetöst, die de, Phl. Cfich Wurfteg ah⸗ 1A1“”“;

ordnuva des Koblenderhandes Groß Berlin meisen. n Fr. 52 Wertpavsere (nominell 1 2582825 Gesellschaftsvertvages geändert und der und Georg Neukam in Bayreuth ist Ge⸗ Akt erlin⸗Mitte. Abteil. 86

gher ds Kohlte verteiluag vom 12. Män eeeeesn P SS JhNü102 56710 6) Penstons⸗ und Unterstützungs⸗ 1 Sit der Geflschaft, nach Haberaleben samtpwofubs erkeilt im der Weis, boß se deen in dan 13 Deseeer 818 neeer

von 3 1 86 . 8 erlegt Die Fi ist Hier erlosch⸗ c ian He 3w Prokuri ins⸗ 8 3 9- 9. Dezember 1918 sest. 8 8 7

gis der eei, neer. ng 1919 Der Liqaidator: 9 Inhhhet 1 ee,, fonods Altona. 111““ sellschaft mit beschränkter Beeth, eroenesren, enfrnsäseh zur Nach ihm wird die Gesellschaft Handelsregister Abt 8

ab barses zur Entnahme und Abgabe von Emil Karsch. ßs) Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ ö11“ errichtet mit Vertrag 8) Firma Karl Iglauer & Co., ““ aus mohreven Per. des unterzeichneten Gerichis sst va gen

Koh en bis a f weiteres nur die folgenden [74115+% Beranurmacgumg. ond’: Bad Oeynhausen 76265 Handelsr g . 1919, Grerregen 19. stade 1 . c reen be kande he eeh . vof G. EEEEö—

Absch iite verwendet werden: Durch Beschluß der Gesellschaffer vom a. Wertpaptere. . 33 037 90 8 ““ V V In. heenn Encalsreacser glbt A ft Cggenst egister am 22. Februar 1919. stadt. Der Gesellschafter geopold Birken. Ferstondam zalieden oder von einem hof Gemeinnützige⸗Wohnungs⸗Ar⸗

1) Aebschnitt 1— 6 der Kochkarte, 14 sedmmn. 19¹9 vr b. Bankguthaben . . . . 1476 4 37 514, 35 V V heute bei der vnler Nr 239 L die Fa⸗ heit ne 1 ein⸗ einem en s80 in cenccg m fense gh. 88 dem Sitze zu Ber⸗

2) Adschnitt 1— 10 der 5 Ztr.⸗Ofenkarte, mit beschräutter Saftung olko, Gesamtbet Iarnsece Gesamtbrtrag offenen Handelsgesellschft Firma don Kochgesch ienvaven, getaegen: Ioelauer, Stephan, fmann allein ervannt Diplond⸗Ingenie 1 „Meintckenvorf. Gegenstand des

der 10 Bitterfeld, aufaelöst worden. Hlün.,.,.— esamtbetrag Eeee. Rittelmeyer & Stuke, d Firma Militärkü geschirren, Haus⸗, Küchen⸗, in Burgkundstadt⸗ C dWiylom⸗Ingenieur Wil. Unternehmens: Der Need der Aktienge⸗

8 1 e 1 9. Februar 1919. .“ üesper e, Rehme, fol⸗ Militärküchen⸗ und Kasernengferät 9) Mechani 1 helm Hiller in Beplin⸗Wilmersdorf. Als sellschaft i rieff⸗ enge

Setgei Len 89 iges maden aese,s leateren geltens Beelis, 18, dahsche Haaeverscherunag Hedefichegt auf Gegerseiagten zu Berltg. 1111““ mühse Alre. Ve e E““ tee Inck act Znezren pen gi derzpön gch 111“

chnitt 12 1 8 8 8 ö“ Der Tieeklor: Hrir. Sen. 8* eftev Zigarren⸗ Daue er Gesellschaft wird a⸗ f 5 tr Haftun Sitz in Kulmb 8 zundt apr. fällt in onen gesunde und vmgHin e. ,,2

bnitt 1 40 machen r * fabrikant Hermann Stuke ist all⸗ fünf Jahr g, Nag ach. An⸗ je auf den Inhal gef zweckmäßig eingerichtete

8 Die Liquidatoven: 898 Scherenberg. 8 8 ö nf Jahre festgesetzt; sie läuft mit dreas Penning, technischer Betriebslei 1 . Inhaber und über 1000 Wohnungen in den eigens 1b

u“ . 60 Friedrich Polko. Schausell. Vorstebende Bftn und, Fenlas ang. und Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig gefü eesae Fenrich Füsbiehrderr 8s meumzehn⸗ vür 18 Cenvpere rera; . ege Beewah d8 8 erneenog. Duserm nn dngen vresen 8.

3) Abschnitt 1—8 der Koks karte, [76 05] E1n Büchern der Geselichaft in Uebereinstimmung gefunden. Nr. 368 Tst aus der Gesell zu Rehme kan undzwanzig ab und Kulmbach, amwrokura. Die Einzel⸗ nach Besti LHEE1“ eeht schaffen. Gegenstand des Unternehmens

12 8 S Verlin, den 4. Februar 1919. 8 Berlin, den 3. Februar 1919. F.ee eer. Gesellschaft ausge⸗ kann vor Beginn des letzten Geschäfts⸗ prokura des Penning ist erl 1 stimmung des Aufsichtsrates aus sind daber 188 di 8

8 1de. eh ie dag Oie Firma C. G. Haubord jre. . Für die Brüsungskammiffion. E. Oh me, öffentlich angettellter, berideter Bücherrevisor sch Fesrhee chaft ist aufgelöst. sres nach gegenseinger Veretmbavung die 10) Die Finmas Bang schg., nen oder aus mehreren Mit⸗ dienenden E“

fröder serigegedenen: sellsch ft mis beschrünkzer Sn n B 8. A. Brödermann⸗Knegen dorf. im Bezirk der Handelskammer zu Berlin. 25 bruar 1919 n, den 20. 2† Iüsee wi. verlängert werden. Das J. Vestners Nachf. in Bayreuth sase ; der Aufsichtsvat ernennt und ent⸗ und Verkauf von Grundstücken wie E 1

1) Abschnitt 1— b der Kochlarte anfs ig. Die Cra⸗sbiger, 58 ,. Den vorsteh nden Jabretbericht un; Rechnungsabschluß für das Jabr 1918 hat der Verwaltungsrat ver Gesellschaft e Amtesr d⸗ S beträgsb 500 000 wurde gelöscht. 0g8t ie; den ersten Vorstand haben die werbung, Erbauung, Einrichtu var8

der 10 Ztr.⸗Ofenkarte schaft werden hierdurch aufeefordert, geprüft, erklärt sein Einverständnis damit und beantragt bei der 33. ordentlichen Geveralversammlung die Erteilung der Ent⸗ 1.““ mtsgericht. fünfhunderttausend Mark —. 11) Die Firma Otto Holzhausen in 8 ernannt. Die von der Gesell, Verwertung von Häusern Ct

8 1 „[pei derselben zu melden. Die Gesell kastung des Verwaltungerats und der Direktion. v11“ 6 E1““ Die Gesellschaften Ehristzan Häfner Bayreuth ist erloschen schaft ausgehenden Bekanntmachungen kapital 130 000 Akti Aschart.

E““ schaft ist in eine Altiengeselschaft um. Heulin, den 19. Februar 1919. Bad Ogynhausen. [76266] und Philipp Joa bringen als Einlagen 12) Die Firma Louis Summa in werden in den Deutschen Reichsanzeiger Der Gesellschaftsvertrag ist ereesaccgeht.

8 1 ewandelt worden. 1 Der Verwaltungseat 8 In unser Handelsregister Abt. B das von ihnen unter der Firma Christian Obernsees ist erloschen eingerückt. Die Aktionärwversammlung zember 1918 festgestellt, a IEE

f Gegenseitigkeit zu Berlin. heute bei der unter Nr. 24 E“ Häfner, Bayreuther Metall⸗ & Lackier⸗ Bahreuth, den 24. Februar 1919. hnhs den Aufsichtsrat oder den Vor⸗ 1919 bänder 8 Flts. en 18. 56

8 rufen. Die Gründer der Gesellschaft, die standemitaltede enaselecene. 8 Pari

81 1 Chemnig, den 24. g.hennr 1919. 2 der Preußischen HagelversscherungsMeselschalt au 50 EC. G. Haabold jr., Preu stis 8 E. A. BisserMnn G 8 F. 10n Is ist von der heutigen Geuneralversammlung gene migt un beschr. Haftung, N Faendes , ftung ehme, folgendes behör dergestalt in die Gesellschaft ein, Berlin. (76273] Furrliche Akton r tlschaft. tlich ien übernommen haben, sind: Wolff, Direktor, Berlimn⸗Pichelswerder

„) Abschaitt 1—10 der Sonderkarte d- g- WE“ Vorstehender Jöhresberscht. ben R erngeabschle 8 1 3 int 1—6 d 116“ em Berwaltungsrat fowit der Direktloa die Entlastung erfeilt worden. eingetragen: talt 4. Spscheit 1-— 6 der Kesskart ö 8. Wabl Hesweltunageree; Die ates fm aesüt ee üslas F. Hühr Pes ele T.. n De Gzefelschett ift durch Beschluß der daß de GeZcft 8 Iüruas 1919 als In unser Handelsregister 1) Architekt Paul Zi Foler Herr zu Putlitz, Wolfshagen, un Jultan v. DNütembow. i⸗Soznitz wurden wieder⸗ b 3 hre echnung geführt angesehen ist heute eingetragen Worhen: Unter 9) Architekt Pau⸗ Zimmerreimer zu Ber⸗ 2 Alepander Wilke, Vi ; ö““ b : Un. kr. lin, 2) Kaufmann und Direktor Theoodor Berlin. Als nicht 3 in. Als nicht eingetragen, wird noch

II. Verstöße otgen diese Anordnung [75888] 88 Ge h 8 1 9 . . 7 ex⸗ Zrake .. A. 8 Gesellschafterwersommlu 8 werren gem ß § 84 der vordeze chasten Die Pemtector es 8 8 t. e 1.2 een Renkterꝛutsden Alfred Lieboec auf Gestewitz Pot Borna, Bez. Leiphzig. nuge 179 Lamcgthaes. 29 Jo. wird. Im einzelnen werden eingeb 5 978 Vexrordnung btst aft. Jawiverhandelnde Gesellschaft m b. H. ift aufgelbst. gewählt; neugew Herr Naugramke 80” 1 ꝛet Gestewitz, . Leip astsfüh. ezgelöst. Der bisherige Ge⸗ und von der Gesellf. den eingebracht 15 976 Segeltuch⸗Industrie Aktienge⸗ Wolf Frohn Sfre gl: Koblenhändler hiben außerdem die Gläubiger darselben wollen ihre Forde⸗ Berlin, den 19. Fbruar S1s 8 1. e“ 2rn . 1 üvgen Louis Nierste zu a. Durch Wesellcheft übernommen: sellschaft mit dem Sitze zu Berlin. 3) die Gefel Poft 8. B.n 1 der Mark, veröffentlicht: Die Geschäftsstelle der Ge⸗ * re 3 cther. rnen beim unterzeichneten Ltauibator Preußische Hagel⸗Versich 8986 8 29 auf Gegeuseitiagken zu Berlin. Sc Bean ag2 Se Gejellschaft Sees gehöre san 86 8. Unternehmens: Her⸗ Gesellschaft Eräng. e Beers sich Hauptstraße 17/19. erlin. den . bruar 19. anmelden. 8 I 82 1 vrr⸗ c. uct quidator vertreten. 4 v K er⸗ stellung, Vertrieb und . 1. fft f b 8 n änk. dür api Aüt in 1 1 stohlenstele Broß Berlin. & Ohme, 8 Scherenberg. Bad Heynhaufen, den 20. Fe⸗ Bavrzul gelegenes Amwesen lung von 1e“] 31 Hesun vertreten durch den Geschäfts⸗ je auf den Namen 1.ö J Nr. I. 2423/19. Berlin W. 35, Am Karlsbad 22. brar 1919. 8 rfiekend 9315E ines ondere von F;-ee Die Gesell⸗ Eeher Saufensnn Fet. hesen ehe. V bende davon 100 Stück Lit A

4 11“ haus es Gelker Rn Mofe. ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen Gehelschan Iüdaeeier, hand ö eanfgegerm öö“

„Maschinen und Kessel⸗ und alle Geschäfte abzuschließen, welche der treten durch den Geschä tsführer Nauf Te 11g. . r. Cserhs w

L 9 den. Die Inhober der Aktien

1q

entnommen

8 8