1919 / 51 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1“

geeignet wäre, das Gleichgewicht unter den verschiede 821 . 8 seibi 1 nartigen ;811 3 8 Faktoren zu erhalten. Dagegen würde sich Statistik und Volkswirtschaft. mitsteigender Lohn zu sichern ist. Die dritte Quelle bildet die 1892 Beoölkerung woht der Vormundschaft eines anderen religiösen Zur Arbeiterbewegung. und in den folgenden Jahren vorgenommene Erhebung des Vereins Elementes widersetzen. l s ae wird dem „W. T. B.“ auf Umwegen über die dor⸗ E“ 8 vucsa githn Antrage Serings sich die Auf⸗ Da Italien si ü ige Lage berichtet: Halee ist eine tote Stadt. Seit Mittwoch vor⸗ 8 atte, die tarsächlichen Verhältnisse klar und zuverlässig J n sich endgültig gewelgert hat, Wilson als mittag sind in der Stadt die Post E1ö1 um vorhandene Schäden in dem ganzen Ffehs

Schiedsrichter zwischen talien und den Jugoslawen die Straßenbahner, die Me und Eisenbahnbeamten, verhältnis verbessern, mangelbaften Zustanden abbs 3 die Magistratsbeamten, die Lehrer⸗ f Zus abhelfen, unberech⸗

anzuerkennen, haben diese, wie das „Reutersche Büro“ 1 1 jigten Ford . n, unbere 1 . ersche Büro“ meldet, schaft, die meisten Kreisverwaltungs ö Flen Forderungen mit Erfolg entgegentreten und die 5 entliche orgestern auf der Friedens konferenz die Forderung erhoben, sämtliche Geschäftsinhaber, mit eez9- 8 Er Meinung und damit auch den Cang der Gesetzgebung rechtzläng 88 daß der Isonzo die Genze bilden soll. Berichten aus Italien mittelgeschäfte, im Ausstande. Sämtliche Theater und Kinos entases iu können. zusolge ist, von den Jugoslawen die allgemeine Mobilmachung 5 1 geschlossen, auch die meisten Schulen. In Betrieb sind Diese allgemeinen Gesichtspunkte können naturgemäß bei der 8 angeordnet worden. Ilalien hat deshalb die Rückbeförderung bof gich das Wasserwerk, das Gas⸗ und Elektrizitäte wert, der Schlacht⸗ vom Verfasser gewählten begrengten Fbemastellung nicht zu ihrem er Jugoslawen, die während des Krieges mit Oesterreich ge⸗ 8 1““ Donnerstagvormuttag fand ein großet än die Acbeit in der Haudtioche 1 0 8 Ingor. 1 ¹ i 1 j 9 s 5 . 22 1 8 veFg. worden sind, eingestellt. Nach einer weileren dem Marftplatz wurden 11161ö6 statt. Auf heraus und ermittelt v tatsächlichen Lohnfeststellungen Richtamtliches. ffassung beansprucht. Die vpolitischen Funktionen der Ar⸗ jedoch in unitarischer Richtung bei der Reichsgesetzgebung durch⸗ Reutermeldung stellen die in Paris be ndlichen jugoslawis A 8. e Ansprachen gehalten, die alle zum 88 9. nenfassend und in kritischer Weise, wie iter⸗ und Soldatenräte sin e gegenstandslos geworl b Im letzten Ende wird deuts s B ch Delegierten die2 8 f hen jugoslawischend Aushalten im al lgemeinen Ausstand aufforderte hoch sich die Entlohnung für den ländlichen Arbeite 1 beiter⸗ und Soldatenräte sind zwar heute gegenstandslos geworden, brochen. Im letzten Ende wird der deutsche Volksstaat nicht nach er gierten die Meldungen über die allgemeine Mobilmachung die Macht der Regierung Ebert⸗Scheidemann zu brechen Vor schiedenen Zeiten in einzelnen Landesteilen bei ö1 den. 8 8 Deutsche Nationalversautmlun aber auf wirtschaftlichem Gebiete verbleibt ihnen nach wie dem Sinne der Gliedstaaten, sondern nach dem Willen der Beauf⸗ der Jugoslawen in Abrede und teilen mit, daß das Heer, das Bahnhof Halle spielen sich täglich erregte Szenen ab, denn die vi 8— artigen Arbeiterkategorien gestellt hat Der Verf 8-8 11.“ 9 vor ein reites Feld. Der bekannte Oberst Reinhardt bat kürz⸗ tragten des Volks, d. h. der deutschen Nation als Einheit nach der Niederlage von Oesterreich aufgelöst war, in sehr be⸗ Fremden sind verzweifelt, daß kein Zug abgelassen wird. Brele er dabei selbst nachdrücklich vor 8 Ver peicher warnt in Weimar. lich selbst auf die Notwendigkeit der Beibebaltung der Vertrauens⸗ regiert. Die Volkswahl des Reichspräsidenten schwächt die Stellung schränktem Maße neu organisiert werde. Fuhrwerk und verlassen so die Städt. Doch werden jetzt en sich gegebenen Löhne mit solchen and G gleichen der an⸗ 17. St Freit dem 28. Februar 1919, männer hingewiesen. (Hört! hört! bei den Soz.) Die Hoffnung, des Parlaments, die Exetutive der Reichsleitung wird durch sie Die H j auf der Landstraße vor der Stadt zum Uch herden jetzt auch Fuhrwerke von der Industrie hlt mderer Gegenden und mit den 18 Sitzung vom Freitag, dem 28. Februar 9 daß endlich Eisenbahn⸗ und Wasserverkehr dem Reiche ausnabmslos gestärkt. Ausschließliche Sache des Reiches in Gesetzgebung und tstommis ion der Kammer beriet st gänzlich v ön u lt Fffensene. Halle bedingungen und e die Arbeits⸗ Vormittags 10 Uhr. vorbehalten werde, ist bitter enttäuscht worden. Zum Schaden Verwaltung sind die Beziehungen zu auswärtigen Staaten. Damit 8 Februr be 8 die der Finanzminister Klotz am und keine Zeitung gelangt mehr in die Ssabt Di⸗ Snnas so grundverschieden sind, daß für die . Arbettern Handesteilen 8 (Bericht von Wolffs Telegraphenbüro.) der wirtschaftlichen Entwicklung des Reiches hat der Parti⸗ entfällt das Gesandtschaftsrecht der Gliedstaaten, entfallen auch die Zebruar bezüglich einer Vermögenssteuer gegeben hatte. haben ihr Erscheinen eingestellt. An ihrer S eltungen zahlenmäßiger Vergleich der Löhne üb hen Aoeiterkategorien ein 8 8 ö kularismus gesiegt. Die seit Jahrzehnten von den besten Gesandtschaften Preußens und des Reichs beim Heiligen Stuhl 1 3 Bei der Erörterung der Frage über sofort zu leistende Zahlungen standsausschuß ein Nachrichtenbjatt * 8 gitt 2 den außerordentlichen Unterschieden nicht möglich ist. Bei Am Regterungstisch: die Reichsminister Scheidemann, Kräften des Volts erhobene Forderung, die Schulverwaltung in Rom. Der Papst ist mit seinen Ueberzeugungen und mit traten Meinungeverschiedenheiten nicht zutage. Man sprach sich trachtungen zum Ausstand enthält. Hier stehen 5 Räder kiü. hältnisse ist es nicht angängig, an dieser Stell säcsgestscfeen az Schiffer, Noske, Dr. Preuß, Wissell, Dr. Lands⸗ zur Reichssache zu machen, ist leider nicht erfüllt worden. seinen Bemühungen während des Krieges auf unserer Seite geblieben. det ezächlich fuͤr die Inanspruchnahme des Kredits durch eine inter⸗ Trotz der äußerlichen Ruhe liegt das Gefühl wachsender 88 still. material irgendwie einzugehen. In ganz voßen anf g. Zahlen⸗ 1 berg, Baner, Dr. Koeth, Dr. David, Gothein, Erz⸗ Nicht einmal die Unentgeltlichkeit der Volksschule ist ge⸗ Bei der geringen Zahl der dem Peutschen Reiche verbliebenen 4† terte Anleihe aus. Hinsichtlich der Einführung einer Ver⸗ über allen, zumal die Ernährungsfrage immer dren Eöu“ scheint sich zu ergeben, daß sich der Natür hieh mn sen errachtet, 1 berger und Dr. Bell, die preußischen Minister Dr. sichert; wenn ein Gliedstaat es will, bleibt es beim Schulgeld. Freunde unter den Neutralen erscheint es als ein Gebot der Pflicht mögenssteuer und des Ergebnisses einer solchen wurden verschiedene, Vordergrund tritt. Gestein vormittag eröffnete 1g en verschlechtert hat, daß die Weohnun vverhältaig ür den Arbeiter Südekum, Hirsch, Heine n. a. Auch die Einheitsschule ist nicht erreicht, und das staatliche Schul⸗ und der Klugheit, beim Heiligen Vater eine Vertretung des Reiches Bedenken geltend gemacht. Es kam der Wunsch zum Ausdruck, daß mit einigen Leulen die Brotmarkenausgabe wiede bbbbe. Fortschritten im städtisch h amisse, gemessen an Präfident Fe b z5 (e monopol ist durchbrochen durch den Unfug der Privatschule. Es wird einzurichten. Nach Rom sind mit erhöhter Spanvung die Frise Kel⸗ der Schuldforderungen Frankreicks an die seindliches 1en Erbee Herausgabe der Schlüssel ö s⸗ dalg Lande zurückgeblieben sind da eth. Verhtas .“ auf deww 20 Min t t Fehrenbach eröffnet die Sitzung um 10 Uhr Aufgabe der Regierung sein, auf dem Gebiete des Schulwesens den Blicke der christlichen Weit gerichtet. Vom Papsttum er⸗ der n möglichst kurzer Frist bezahlt werden sollten. Die Friedens⸗ verlangt hatte. Auch das städtische Ernährungsamt sollte 8 Nach jeit wegen des Leutemangels bisher nicht 8 Fafit S 8 Schritt zu tun, den die neue Zeit erfordert. Dem Reichsrat muß warten weite Bevölterungskreise Rettung, Erlösung, Freiheit konferenz solle die Zahlung einer Summe als Vorschuß auf die ge⸗ mittag wieder geöffnet werden, doch haben die Bäcker 5 In lach⸗ Ujmfange durchgefübrt worden ist, und d di dem erwünschten 1— Unter den Einläufen befindet sich eine Eingabe, die man die Verantwortung überlassen, ob er daran das Verfassungswerk und Klarheit in unserer an J rungen so reichen Zeit. Die Entschädiguugsforderungen verlangen. Die Kommission schätzte bereits ihre Betriebe geschlossen E“ 8 8 Arbeiter vor allem nur 1“ 1“ dem gegen die vorgeschlagenen neuen Reichs farben schwarz⸗rot⸗gold scheitern lassen will. (Sehr richtig! bei den Soz.) Wir hoffen, daß diplomalische Verbindung des Reiches mit ihm entspricht den 8 ea.. Haushalts nach dem Kriege auf 18 Milliarden. Sie keine Zufuhren frischene Mehls ersolgen nc een escche dings verhältnismäbin zum Keil sehrerserl 1 8. nung, hier aller⸗ aus seetechnischen Gründen, und weil diese Farben nicht gut das Verfassungswerk erfüllt wird mit dem Geiste des alten Goethe⸗ Wünschen und der Bedeutung der Katholiken im Deutschen Reich. nie möglich 9. F.g als Berschterftatter der Kammer sobald sollte eine Versammlung der Halleschen Fleischer vWö“ In zusammenfeffenden Schlußbetrachtung hne der Ase se erkennbar seien, vorstellig wird. Eine weitere Eingabe macht wore 8 y*“ 9. I fassang v 1 8 1 sinanzielle Lage darzulegen. darüber Beschluß zu fassen, ob sie ebenfalls ihre Läden schließen. vor einfacher Forderung nach Lohnerhöhung und vor jeder 8 di ifelte L d Ul s b oz. 1 n so ausschließlich, wie es nach der Fassung rtikels . eee sen, re La chließen. jeder Schemati⸗ auf die verzweifelte Lage der von aller Welt abgeschlossenen 1 des Entwurfs erschei ertrag mit Bavern 5 Rusßzl 8 NFFöre Vonate reichen nur noch wenige Tage. Für viele Säuglinge v Gder Naturalwirischaft des Landarbeiters deutschen Truppen am Schwarzen Meere aufmerksam und bitiet die (inb2eenc füht Malgentr.) m die qh EE13“ 8 .“ ußtland. 8 h... wehr vorhanden. Die großen Landstraßen, die nach ganz⸗ velonderes Cewicht bei und weist deshalb für die Fork⸗ Nationalpersammlong, bei der Entente auf baldigen Abtransport Einbeit Seeee; ““ che erhalten. Eine Scheidung zwischen Reichssteuern und Landen 2 ) . 8 3 PHac U ff bewacht. 8s ohn häl F b I g⸗ e unauf aufsteigende C. J b Landes⸗ ie von Rakomski geleitete Sowjetregierung in kommen werden auf W ff i d. eg nach nn pon Hage besonders hin 2g auf die entsprechenden Lohnfoimen hinzuwirken. Eine Reihe weiterer Zuschriften und Telegramme ent⸗ Volt heongr u übermöllen als 8 je 18 Die Reichs⸗ steuern, diretten und indirekten Abgaben ist nicht vorgenommen, Kiew hatte nach einer Meldung des Wolffschen Telegrophen⸗ . affen durchsucht, können dann aber ihre Reise G 3 2 hi nur wegen der damit verbundenen größeren ält2 hogen die sei 815 es gedoch ge Rer trette 8 ückgrer ges n Telegrophen⸗ fortsetzen. Sicherheit der Exi 3 hält Proteste 8 die seitens der Unabhängigen im mittel⸗ einheit erschien gesichert durch ein starkes Heer und eine Flotte, an so daß das Reich auf direkte Steuern hsrin

büros“ die Frai 5 stenz des Arbeiters, sond 88 za⸗ 1 büros“ die Föderation der U raine mit Rußland ver⸗ lichster Pflege der Interessengemeinschaft ahc, mecen., 8 deutschen Bra hlenrevier in den letzten Tagen begangenen deren Masten stolz die schwarz⸗weiß⸗rote Flagge wehte. Zum Ewigen 1an die 8 88-2, Fiene b.

kündet. Die ukrainischen Bolschewiste j Seitens der lich „e gr a eisea ; 9 r. . 1 1 1

kündet. Die ukra zol isten und die Vertreter der ürgerlichen Ausstandsleitung in Arbeitnehmern. Die Wahr ftli 1— schweren Ausschreitungen; eine dieser Eingaber ehte unser Volk: Segne den Kaiser und sein blühendes Haus! D 1 EE

2 ö sind daraufhin aus der Sowfet⸗ Zesi v 9 8 In Sen 1 88 Persfseet in der Geszaltung deesaenaschafchchmn Satzressen und n 2 drebeitenn deg 824 Windibersts h; daß die Kraft 882 deutschen 8 greift 8,8 an den 81“ eerung ausgetreten. leib in j 1I haus, die Post und sämtliche räge erscheint v 1 eeg⸗ 1 —* b 6 8 ü Vol 2 1 geni ürde, er Einzelstaaten, un iese werden unfähig, die im i

gG Es verbleiben in ihr nur noch die ch ge erscheint dem Verfasser vor allem auf provinzieller Grundlage mangel arbettsios geworden sind, und verlangt nachdrücklich Fürsten unter des dii Peenas 1114““ 19 Lebensbereich fallenden kulturellen und wirtschaftlichem Aufgaben zu

3 ; ;0. Buros. Die Beamten, insbesonder die Ei önhe Air 1 b 7. - roß⸗russischen Bolschewisten und der linke Flü 8 wamten, insbeondere die Eisenbahnbeamten und unter führender und leitender Mitwirkung der Landwirtschaftskamt V me die örer. Deutsche Reich gegen 8 8 9

Flügel der ukrainischen Unterbeam en, haben sich der Buͤrgerschaft angeschlossen, so daß der möglich. Die Lohnhöhe allein sei jedenfalls nicht beregisgaftscemmiche Ver1gh ger E— 8 1 nu schc en 8 Fr. macgr. öö Pachechnsgafen öö“ 8 8 s . t Revolution, das Kaisertum des deutschen Volkes war ausge⸗ ein, Borsicht

ozia lrevolutionäre. örtliche Bahnverkehr völlt r. Zahnverkehr völlig ruht. Auf Verlangen der Regierung Regklung der allgemeinen Arbeits W Portugal. wird der Durchgangsverkehr aufrechterhalten. Der Auestand verständnisvolles Baüsarn rbeitsbedinfungen, Bohlfabrteinrichtungen gegangen, der den Zeitungen zum großen Teil das Erscheinen träumt. Unsere Feinde stehen auf beiden Seiten des Rheins, reichsunmittelbaren Rechtsmaterien bestehen Rechtsmaterien, für Ueber die V orgänge in Lissabon berichtet die Heea c soll erst enden, wenn folgende Forderungen der Arbeitgeberkreise, Berücksichtigung des E“ g unmöglich gemacht hat. Macht und Größe sind dahin, wafsenlos steht der Reichspräsident die das Reich zuständig ist, die aber durch Landesgesetz geregelt urchgesetzt sind: 1) Wiederaufnahme der Arbeit und Sicherung BGegebenen seien überaus wichtig. brtlich Auf der Tagesordnung steht zunächst die Interpellation der äußeren und inneren Zerstörung gegenüber. Jede Waffenstill⸗ Telaohef dac vhge Reeace dache 1 1 efaßt hat.

„Morning Post“, daß die Stadt sei die Stadt seit Sonnabend von der d d hi h 9 8 t Bol F ; 1 der Foörderung der hierzu notwendigen Kohlen, 2) Nichtbehinderun jeses . 8 b 8 8 b 4 üb; 88 standsverhandlung zeigt aufs neue: „Versöhnen kann uns keine

w z un b Carbonari beherrscht werbe. der arbeitswilligen Arbeiter und Unterlassung jedes Eingriffs 8 Schlahiees Crgebnig, daß aus der Lohnhöhe nicht zu weitgehende der nalen über die Verletzungen der hanee 2 nag Reich ein Einheitsstaat Bundes. Materien soll vervollstandigt werden durch die Aufnahme des Eut⸗ er Regierung ein Ultimatum gestellt, worin sie den Dienstbetrieb der Behörden und Beamten, 3) Umgestaltung den Lezogen werden dürfen, zu dem die Untersuchung schon vor im Waffenstilttandsvertrag vom 16. Februar 1919 an⸗ staat sein? Aus territorialen, ethnographischen und kultmellen eignungsrechts, des Bergbauss. des Versicherun, swesens, des Vertebhrs

Auflösung des Parlaments, Dezent alisalion der Verwaltung des Arbeiter⸗ und Soldatenrats auf Grund der gesetzlichen Bestim vermndecrseltigen uferlosen Lohnforderungen der arbeitenden Klassen genommenen Demarkationslinie durch die Polen. Re⸗ 5 e end⸗ f mit Nahrungsmirteln, des Schutzes der öffentlichen Sicherheit und gesetz gelangt war, wird Gründen wird das Reich auch als Republik ein Bundesstaat ng F

und Abschaffung der Polizei 8 41. 8 mn 5 58 sich 3 P F. 3 e 27ö: zurzeit besonders be chtet 9 3 1 „2 v „Rr— 8 111 8 8 8 9 5 1 w 1 8 1 8 1 3 1 „Polizei und der Privatbanken forderten. ungen, 2) Zusicherung der Pressefreiheit und der perfönlichen Frei⸗ der Landot Rui beachtet werden müssen. wenn bi, Prastdent Eeh Reichsministeriums Scheidemann erklärt auf bleiben müssen. Deutsch Hesterreich gehort nach Geschichte und, Ordnung, jowie der öffentlichen Wohlfahrtspflege, des Wohnungs⸗

Die Regierung erklärte sich bereit, das Parlamenit afgrge ösen 6 5) Auflöͤsung der Sicherheitokompagnie, Wiedereinsetzung der vhcheitenswint afaHe denin gt S soll, in den die städtische die Frast drz thehten daß die Reichsregierung zur Beantwortung zum Deutschen Helcheh, Zgfhatn ecc I Deutsch⸗ wesens, des Siedlungswesens. der Herstellung und Verteilung ber die übrigen Forderungen zurück. Darauf begann olizei in ihre alten Rechte und Fhenaa aung derselben gemaͤß den ge⸗ gestürzt hat. Anderseite besacht -. b 8 ihre Industrie bereit sei undisich über den Termin mit dem Präaͤsidium verständigen Oesterreich zum Deutschen Reich, (5 ist mindestens „gespannt ein der wirtschaftlichen Güter für die deutsche Gemeinwirtschaßt,

8 1 öt aber auch darüber eine Meinungs⸗ werde; natürlich werde die geschäftsordnungsmaßtge Frist innege- einig Zelt od allem deutschen Land“. Für die föderative Gestaltung des Schutzes und der Pflege der schulentlassenen Jugend.

der Kampf in den Strahen. setzlichen Bestimmungen, 6) Herausgabe der schlagnahmten Waffen schie 3 8er pf en. Es wurden Barrikaden errichtet, an das Generalkommando bezw. an die Eigentümer, soweit wereshes 16“ 189 berechiigte Forderungen der Landarbeiter in halten werden. ist die Frage nicht gleichgültig, ob die seitherige einzelstaatliche Es kann fraglich sein, ob die Einbeziehung des Enteignungsrechts.

Feschgt⸗ aus dem Marinearsenal gehol äffi 1 inwei . 2 geholt und zugleich die zulässig, 7) Herabnahme d bten; z dem Hinweis auf die G fährd 8 1 3 5 tten. räume der Regierung bäuden. Bis jetzt herrscht Ruhe in der Stadt, doch sind Unꝛuh al abgewiesen werden dürfen, vielmehr auf der Grundla 2 Fnng mu ein eber⸗ nng „vert 5 inwirischaft die Bedürmisse 1b b 1 doch hen 1 ge 8 9 8* 8 8 der Einzelstaaten, namentlich Preußens, ersetzt werden soll. Ein vertenlung für die deutsche Gemeinwirtschaft durch die Bedürmisse gangsgesotzes wird auf Vorschlag des Präsidenten auf der 5 . 8 8 des Gemei boten i ü 1 32 (meinwohls geboten ist; darüber wird in der Kommission

ausständigen Unabhängigen sympathisier ugnisse auch dem Landarbeiter eine zureichende Entschädi ötege Ilf; üite —i e 1 in. Die s Herunter⸗ 8 Amerika. selbst erklärt, sie See keine Warass für be Cee Ataftane tng seine Leistung zugebilligt werden muß. feöäcs eh 8 8 n zweiter Veratung gefaßten Beschlüsse nicht rechtzeitig hat eeenen etar aonascees gettr beebe enres. desete Se gs wan e renggensen . erns Dem Pressebüro „Nadio“ zufolge fand nitcüe tes 8 8eeh öö ist bekannt, daß die Führer der h 8 erfolgen können. . 8 der siebzig Millionen mit eigenem Parlament und eigenem artigen Entwicklung foßt fünfzig Jahre auf allen Meeren der Welt. Weißen Hause in Washington ein Festmabl fialt 8 eiterschaft der Spartakistenbewegung zuneigen. 1 Das Haus wendet sich der ersten Beratung des Ent⸗ Präsidenten birgt bei polirischer Intongruenz zwischen Reichsgewalt Fheeibag begleitet, unter ihr sind Migionen deutscher . 1 Aus Hildesheim wird „W. T. B.“ zufolge dem gevertschaft Nr. 17 de „Lentralblatiz h. 1“ wurfs einer Verfassung des Deutschen Reichs zu. und Preußen Gefahren in sich, denen man im Interesse der Reichs⸗ den deapf gesogen 85

Mitglieder des Senatsausschusses und des Repräf 1 lichen Nachrichtendienst gemeldet daß die Bergarbeiter es ab⸗ herausgegeben im inisterium der öffentlichen Arbeiten mm Brfidagt Fehrenbach teilt mit, daß der Seyioren⸗ 111““ 85 Millionen ihrer Angebörigen wird um dieses Todes willen die Fahne

ausqusschusses für auswärtige Ar gelege . ingel si I. 2 Angelegenheiten eingeladen gelehnt haben, sich an einem Sy h ür di 22 .

8 G 1 Bräsi 4 m at 2 88 f 1 . 8 pg 9 4 3 819 8 A. 1 2 e Den Blattern zusolge gab der Präsident Wilson eine mitteldeutschen Braaumn ka ee 3 1 3 5 9 delenide E1” 89 ö Inhbalt: Amtliches: Dienst .ashe vs hts neh hat, dem Hause zu empfehlen, daß von auf einem Ineinanderleben der Bevölkerung von Ost und West, schwarzweißrot teuer blsiben. Der Herr Reichswehrminister will die arlegung der L age, wie er sie ansieht, und stellte sich in 1 1 Wiederaufbau in ) es: Die Altonge: Fischereihafenpläne. leber Fra tion Zwei Redner zum Worte gelangen, die Redezeit sondern auf der Anhänglichkeit an das Herrscherhaus und anf der Er⸗ schwarzrotgoldene Fohne hissen, ven der er die, Heraldiker bezweifeln weitestgehendem Maße für Frogen zur Verfügung. Auf die vo noh HS 1z g gestern, wie „W. T. B.⸗ erfährt, eine von Berriehe in II. Zur Frage der Vergesellschaffung 3 aber quf eine Stunde beschränkt wird. Das Haus ist damit ziebung. Mit dem Wegfall des Herrscherhauses hat das Interesse läßt, ob sie die Jahne des alten deutschen Kaiserreichs⸗gewesen war, Trage, ob der Beitriit zum Völkerbuad für die Vereinigten G start Faen bahnern besuchte Versamm⸗ Stwatilae tmn b. Berufsvereinigung der höheren b inverstanden.U t am Staate Preußen in weiten Kreisen westlich der Elbe nach⸗ die das tolle Jahr 1848 aber azs die deutsche Fahne angeseben hatte Staoten zur Folge haben würde daß sie sich eines Teiles 8 1n die gton Zahlung einer einmaligen Wettbewerbe für Eraarhugi hen Hoch⸗ und Wasserbauverwaltung. 1 Aha Fischer⸗Berlin (Scz.): (zin neues Deutschland wollen gelassen; in den Zentren des Westens kommt die Erkenntnis ihrer und der in der „Germania“ 1829 zugeiubelt wurde: Schwarz ist ihrer Souveränität begeben müßten 8 iderte Wilse S 1g age pon 8900 und eine laufende in ain zn ürfe zu einer Strandbadeanstalt am Uckersce 8 wir üns aufbauen auf dem breiten Fundament der Freiheit, des eigenen Kulturbedeutung und das Gefühl der Benachteiligung durch das Pulver, rot das Blut, golden flackert die Flamme. Möge die Ansicht nach würden die Verei igte 116“ e sle 8 390 vom 1. März ab verlangt wunde. Stockholm 8 Arbe zemner Eisenbahnbrücke bei den Arsta⸗Inseln in Fens ünd rn (zerechtigteit, ein neues Deutschland, das nichts gemein den Regierungssitz Berlin zum Durchbruch, bei Hannover überdies Flamme ein gutes Wahyrzeichen für unsere Verhandlungen Sauveränitäͤt aufgeben möüssee n n einen Teil ihrer G e der Nichtannahme wurden schärffte Maßregeln an⸗ dustrie. Iehält der Beitfesre siiengusschußses der deutschen In⸗ at mit Pem alten Deutschen Reich. Aaf Blut und Eisen ist das noch der Verlust der Selbständigkeit durch den Krieg von 1866. Die sein, und möge nach deren Abschluß mit der österreichischen Völkerbund densg 88 düf 9 eaber jede andere Nation im gedroht. 8 rift für Bauwesen. slte Reich gegrndet worden, und in Blut und Gewalt ist es nach Zerlegung Preußens in zwei oder drei Teile muß in der Kommission Vgitmnahbesahe „Goltes Sonne strahle im Frieden auf cin glücklich

zum Nutzen der W asselbe 148 bringen . nüssen, das aber Der Eisenbahnerausstand in Südu ngarn wird ““ ünfzig Jahr usaͤmmengebrochen. Gewalt und Unterdrückung kenn⸗ geprüft werden. Es wäre ein tragisches Geschick, wenn an der en Reich! (Lebha fter Beifoll bei b 8 5 der Welt sei. Der Präsident stellte fest, daß der wie „W. T. B.“ aus Budapest erfährt, von den Serben unter! 1 zeichgen die chaze Geschichte des alten Reichs. (Sehr richmg! bei Preußenfrage der Neuaufbau des Reichs scheitern sollte. Die Reichs... bh. Br. von Delbrück (dnat⸗ Von der Mesehe und von Paragraph über die Abꝛüstungsfrage keineswegs die Aufgabe Verübung von Greueltaten gewaltsam niedergebrochen. In! 1 8 88 Witderspruch und Pfuirufe rechts.) Von der ersten bis gewalt ist davon abhängig, wie die politische Zuständigkeit des der Regierung ist uns in den letzten Wochen häufig der Vorwurf ge⸗ des Rechts des Senats, die Rüstungen der Vereinigten Temesvar haben die Eisenbahner die Arbeit wieder aufge⸗ Aeronautisches Observatorium. 8 ur lißzien Stunde seiner Existenz hat eine tiefe Kluft Regierende Reichs bestimmt und die Gesamtheit aller staatlichen Auf⸗ macht worden, daß wir allzusehr am Alien hängen; aber Politik Staaten festzusetzen und zu beschließen, bedeuten würde, und nommen. Die übrigen Arbeiter feiern noch immer und wollen, so⸗ Lindenberg, Kreis Beeskow 8 und Raßierte getrennt zerklüftet und zermorscht im Innern, stand gaben zwischen Reich und Einzelstaaten verteilt wird⸗ Der tann man nur machen, penn man an das Historischgewordene an⸗ erklärte, daß die Staats männer in Paris darin sib in lange die ungarische Verwaltung nicht wiederhergestellt ist, nicht zur 26. Februar 1919. Drachenaufsti 8 Nn. iin Glanze der Waffenwehr drohend nach außen da, bis es atz im Artikel 2 „Die Staatsgewalt liegt beim Volke“ ist knüpft, eine Verfassuag kann man nicht nur auf abstrakten Gedanken stimmen, daß der Völkerbund notwendi sei n in überein⸗ Arbeit zurücktehren. 18 8 ne Brachenaufstieg von 3 Nm. bis 7 ¼ Nm. 1 vunter dem Sfurm des Völterkrieges und der Revolution zusammenbrach. schief, er ist eine Konstruktion ohne materiellen Inhalt und aes es⸗ Wer die lng mit der Vergangenbeit verliert, wird bald. Ausbruch des jetzigen Krieges und 8 8 kün 1e . 8 I ml 3 Jewzt soll ein neues Deutschland aufgebaut werden, das gleich⸗ deshalb zu streichen. Das Reich ist jetzt ein von den Bundesver⸗ Wer 18 in die Luft gebaut bat. ehe richtig! wenn moͤglich, zu n . 8 2g einen zukünftigen Krieg, Land⸗ und Forstwirt t Seehöhe Luftdruck Temperatur C“ Relative Wind 8 hligt, gleichwertig und ebenbürtig mit anderen Völkern Europas trägen unab ängiger, selbständiger Organismus, aus dem so wenig, Gerade der Abg. Groeder hat bei der allgemeinen ussprache erklärt, möglich, zu verhindern. 8 rtschaft. Feuchtig⸗ Geschwind, . Wir Sostaldemotraten haben dabei die besondere Auf⸗ wie die Fürsten es konnten, nun die Republiken sich loslösen können. daß die ruhige demokxatische Fortemwicklung durch die Revolutjon V keit Richtung Sckund⸗ gabe, dieses nene Reich mit sozialem, mit sozialistischem Geiste Die Beschlußfassung der Nationalversammlung ist daher unabhängig gestört worden sei. Auch wir sind der Meinung, 19 die demo⸗

0 9 8

wurden von ungefä Fsrang b 8 9 8 . einer angemessenen Preisgestalt ü 8 bi 2 geführ 8000 Personen erstü ml. v1I1“ befürchten, zumal ein Teil der Zeitzer Garnison mit den zeugniss s Preisgestaltung für die landwirtschaftlichen Er⸗ 1 Sennabend verschoben, da die Drucklegung und Verteilung der Nebeneinanderbestehen der undollkommenen staatlichen Eirigung

6 1 1 Meter 1 z erfüllen. Leider ist davon nur recht wenig in diesen Entwurf von der Zustimmung der Einzelstaaten. Wer ein neues Haus baut, tralische Monerchie, wie sie im letzten Herbst bei uns ent tanden war,

1I11 E1a“ G 122 744,4 97 SS Aeheingeesia. Weht. wahr! 8 d. Soz.) Schon die Wahl des darf na. üuicht Seme en. 1 Das - wabach. b⸗ aher n s S C111““ JEEETE1ö11116“ aftli 5 5 V - 888 P Wortes „Reich war kein guter Griff; wi antragen, Staatenhaus will alte aterial verwenden. die Neuordnun nken Ipirklichen. D b .

S ist in Schanghai am 20. Februar eröffnet wo den. Die büücher“, die von dem Geheimen Oberregierungsrat 1“ cn 18 . 100 V 8 st tt ee n Eer. Reichs⸗ 8 nangen. muß ehrlich demokratisch, vernünftig, sozial und entsprechend 8 Glück, Blut und Leben und ohne die Verluste an wirtschaftlichen

eden der beiden Hauptdelegierken von Nord⸗ und Südchina Nat im preußischen Ministerium für Landwirtschaft, Domanen und Forsten e 8b 100 Republike. ilz Soztaldemokraten sind wir Anhänger des Einheits⸗ christlichen Charalter des Volts chistlich sein. Nur ein Gütern möglich gewesen, die uns die Revolution geb acht har.

waren in zuversichtlichem Tone gehalten; belde stimmten darin Dr. G. Oldenburg herausgegeben werden (Verlagsbuchhandlung Paul 2000 687 109 1 staals. Vieles von dem, was man ö Eigentümlichkeiten auf solchem Fundament aufgebautes Reich kann ein Volksstaat (Sehr richtig! rechts.) Auch die Person des Kalsers hätte dabei

1 V 2 Prunde genommen nichts sein. Der Entwurf nennt alle Deutschen gleichberechtigt, damit nicht im Wege gestanden. (Wirderspruch links.) Ni mand sah die

(Ruf links: Na, 8 r

a e

überein, daß die Abschaffung der militaristischen H . Parey, Berlin), unterzieht der Dezernent für Arbeiterwesen im 1 588 90 der Volksstämme zu nennen pflegt, ist im eigentlich steittige Punk. sels stisch Herrschaft der Preußischen Landesökonomiekollegium Dr. phil. et jur. W. As mis 89899 9 8 90 W 66 weiter als ein Meetmanel verknöcherten Partikularismus. ist die Ebenbürtigkeit aller Glieder des Volts durch die Verhältnisse klarer als der Kaiser. 1 da,. Die chinesisch⸗japanischen Verträge, das heißt de Entmslung der. Landarbeiterlöhne in Preußen seit der 11A“ 11“*“ Freilch seitdem wir haben erleben müssen, daß Unabhäͤngige, Revo⸗ Reichegewalt gefestigt. Urs alle muß die Ueberzeugung durchdringen, muß ich doch wissen. Sehr richtig! rechts.) Der Kaiser

der Pekinger Vertrag vom 25 Februar 1915 und das Ab⸗ arbe tt des vorigen Jahrhunderts einer zusammenfassenden Be⸗ Bedeckt, leichter Neb Zwischen 2100 u. 2200 m überall 8,5°. utignsre uns Spartatisten in Bayern sich als Siegelbewahrer des daß Wirtschafisdienst Volksdienst ist, daß aus dem Recht auf Arbeit Verhältnisse klar, er mwar fest entschlossen, alle EEö“

vommen vom 24. Dezember 1918 sind 8 15 888 b⸗ 5 eitühig. de zwar übereits im Jahre 1913 abgeschlossen worden u“ bayerischen Parkikuzarismus betätigt sind wir geneigt, manchem die Pflicht zur Arbeit abzuleiten ist, die Pflicht, auch für die Gesamt⸗ den Ereignissen zu ziehen (Hört, hört! rechte), 8 8d.

zur Kenntnis gebracht worden 3 Der 9 kin Friedenskonferenz ist, Feen des Saeetehm aber erst jetzt veröffentlicht wird. 26. Februar 1919. Ballon fsti b zartitkularistischen Perückenhelden wenigstens mildernde Umstaͤnde heit zu leben. Die Arbeitskraft ist unter den Schutz des Reichs daß es seine Pflicht pei. dafür 8 sorgen, fem xas 8 28

hält einer Meldung der „Agench 82 He inger Vertrag ent⸗ saser B ge ählten Begrenztheit des Themas ist es dem .“ onaufstieg von 11 ¼ Nm. bis 12 Nm. b 1 zuzubilligen. (Hetterkeit.) Grundsätzlich vertreten wir den Stand⸗ estellt; diesem neuen Grundrecht ist zuzustimmen, aber „Sozialisieren Volke Entläuschungen erspart würden, wie 8 Fae. h. gcder „Aigence Havas“ zufolge die Anerkennung ser um das soziale Gesamtproblem, das die Landarbeiter⸗ 1“ v55 p dunkt der Stmatseinheit und verlangen, daß auf allen Gebieten ist ein Schlagwort, wie das „Teilen“ von 1848. Der berechtigte Freiheitskriegen und nach 1848 erlebt hatten. Bei dem hohen Pflicht⸗

des zwischen Japan und Der inficht 6 frage bictet, zu tu er Laßt des zo Un. 1“ [he lot; 8 8 er 1 b f. allen e st ein S ort. 2 rlebt C1“ 2 Jape Deutschland hinsichtlich Tsingtaus ge bictet, zu tun, und er läßt deshalb die Untersuchung mit einer Soobs b Relative Wind 8 er Schritt pom Partikularismus zur deutschen Einheit mit voller Kern ist in das Sozialisierungsprogramm aufgenommen, die monopol⸗ gefühl, das den Kaiser beßeelte, ist nicht daran zu zweifeln, daß er das, geschlossenen Abkommens durch China. Sollte China den scharf umrissenen Darstellung der Gesichtspunkte, unter denen das Seehöhe Luftdrukk Temperatur Co Feuchtig⸗ sööhwe 1 Rücksichtslosigieit getan wird. (Beifalt bei den Sozialdemotraten.) reifen Betriebe. Allgemein eignet sich unsere Industrie nicht was er als seine Pflicht enrannt hatte, auch durchf hrte. (Sehr richtig!

8 1 Zur Entwicklung der Landarbeiterlöhne m nmm oben V unten

70

p

Bau einer Eisenbahnlinie als Vorbedingun 1es 6g. Landarbeiterwesen in den letzten Jahrzehnten betrachtet worden ist, V keit Richtun Sekund⸗ 1 Unsere endgültige Stellungnahme zum Reichsrat behalten wir uns zur Sczlalisierung. Wir müssen mehr arbeiten als unsere Gegner, rechts. Zurufe links: Weun hie Junker ihn daran nicht hinderten!) Wenn (LunKou ?) Kiautschou Tsingtau W War es um die Mitte des vorigen Jahrhunderts des m mm oben unten % Meter vor, Bio⸗ seint Befugnisse endgültig festgesetzt sind. Auch bezüglich weil wir tiefer verschuldet sind. Jetzt dürfen wir keine Experimente aber so die Zustände im ve rigen Jahr sich mühelos auf dem Boden Deutschland auf das Recht verzi 8 dital f Prtswietichgitlichen Forschers Sorge, wie dem Landarbeiter sein 1b 8 Reicheprasidenten behalten wir uns unsere endgültige Stellung⸗ machen, die an die Wurzeln unseres Wirtschaftslebens greifen. Ge⸗ der alten Bismarckschen Vacfassung entwickeln e1.In dann ist es die Linie Tschifu— Tientsin zu slellen 7 so hat Chi h C werde, und betrachtete man selbst 122 745,0 SW;W nahme vor. Manche der ihm in der Vorlage zugeschriebenen Be⸗ schützt sind die Redefreiheit, die Presse⸗, die Vereins⸗ und Versamm⸗ doch wirklich nicht ichtig Hwenn man jetzt nichts Sese. zu japanischen Kapitalisten zu verhandel 8 Wern bei I e der starten Massen⸗Aus⸗ und ⸗Ab⸗ 5 711 0,8 1“ WNW B“ 8 snisse sind uns zu meitgehend. Der jetzige Reichspräsident lungsfreiheit, das Petitionsrecht und die persönliche Freiheit. Die tun hat, als diese Verfassung mit Stumpf und tiel 488 * ende Jopan das Nech 8 deln. Wenn beim Kriegs⸗ 1 rung auch nach 1870 die Landarbeiterfrage als eine 1000 668 4,0 1 1 8 1 bietet uns ig alle (Carantien gegen irgendwelchen Mißbrauch, aber Reltgion alz solche ist nicht geschützt, obwohl sie für die menschliche. Der Versasser des urspeünglichen Enuwurfs war ein überzeugter Jox as Recht haben sollte, frei über die Bucht mehr, interne landwirtschaftliche Betriebsfrage, so beberrscht gegen⸗ 1500 626 7,8 schon boben weit allerlei Schmocknachrichten von Hofmarschall usßw. Wohlfahrt, für Reich und Staͤat wesentlich ist. Zum Nachteile der Demokrat und ein überzeuguer B 8 88 sclgen 127

2 7 35 1 t at aber mit di

von Kiautschou zu verfügen, so wird es dieses Geblet an wärtig und bereits geraume Zeit vor dem Kriege das Bewußt⸗ 1650 Es fehlt in zeger Verfassung auch eine Bestimmung, wie staatlich anerkaunten Religionsgemeinschaften wirkt, womit ich sie nicht furchtlos alle Folgerungen gezogen, er . Bat, wonach die Mitglieder der Familien, mißbilligen will, die Freiheit der Vereinigung zu Religionsgesell⸗ wurf nicht nur Widerstand⸗ gefunden in den Kreisen, die an einem

China zurückgeben unter der Bedingung a ber sein des großen Landarbeitermäangels und die Erkenntnis der Be⸗ Nebe awi 1 1 sie Frankreich b. von Kiautschon dem seeien Handel 8 8. daß 8 Hafen deutung des Landarheiterstandes für unser Volkstum die Behand⸗ Bedeckt, Nebel. Zwischen 730 und 850 m X“ die bisher 2 haben, für die Präͤsidentschaft der Republik nicht schaften, das Verbot jedes Zwanges zu einer bCe llung starken Preußen festhaltenn wollen, sondern bei seinen eigenen japanische Kolonie und auf Wunsch der Mächte auch eine liche der 8 „„Aus dem seit Vorhandensein einer eigent⸗ 11“ wählhar sind. Sehr richtig! bei den Sos.) Wir bedauern, daß der sowie das Verbot der behördlichen Frage nach dem Religions⸗ Parteifreunden hat man sich gegen eine Auflösung und Zertrümme⸗ internationale Kolonie sollen dort gestattet werden. Durch .eee eiterklasse auf dem Lande über diese vorliegenden, 27. Februar 1919. Ballonaufstieg von 6 Vm. bis 6 Vm Versehange entwuͤrf nicht ei Werk aus einem Guß ist; er trägt bekenntnis. Die konsessi nellen Verhältnisse in den Volksschulen, die rung Preußens gewehrt. Jen Staatenausschuß feierten dann das Mkommen vom 24 Dezember 1 918 schlägt Durch M. legiaf⸗ Linie sozial⸗ und bevölkerungspolitisch orientierten hacsrcsRehd, In Stempel des Kompromisses zwischen den Anforderungen des Lertung des Religionsunterrichts durch die Religionsgesellschaften und alte Bismaicksche Gedanken, allerdings in vertümmerter Form, eine vor, seine Truppen aus Sch 4 lick, 8 schlägt Japan 8 ateria bretft der Verfasser nun das Teilgebiet der Lohn.. Relative Wind Einheitbitaatezs und den Fesseln des Föderativstaates offen an das Verhältnis der Schule zur Kirche sind nicht gesichert. Von der BWiederauferstebung, und eiuch in anderen Punkten zeigt der vor⸗ eine Abteilun inrf. vcfh ung zurüc zuziehen und nur sichten d rehe n. hen Behandlung in geschichtlichen Ueber⸗ Seehöhe Luftdruck) Temperatur Co Feuchtig⸗ (Geschwi der Stirn. Darunter hat die Klarbeit an manchen Stellen ge⸗ ausschließlich staatlichen Leitung der Schule befürchtet die Kirche die liegende Entwurf eine Rückentwicklung zu Bismarck. Im nFsehlen in Tf g in Tsinan zurückzulassen, ferner seine Truppen 8 urch die Natur der Sache naheliegt. Für die letzte Zeit teit Ri Se.weh litten; 1so heißt es u. a., daß eine Enteignung nur auf gesetzlicher Förderung des religiösen Indifferentismus. Ob die Grund⸗ müssen wir sagen, daß in ihm viele Mängel des alten Zustandes

ingtau zu konzentrieren. Außer der Regelung der vor dem Kriege meist unter Vermittlung der Landwirtschafts⸗ m mm oben unten , V ichtung S-. v Grundlage gegen Entschädigung vorgenommen werden kann. Das rechte von Staat und Kirche und Staat und Schule zu ver⸗ wieder enthalten sind, daß aber gercde die wertvollsten Punkte der Eigentume frage der den Deutschen gehörenden Bahnlinien wird kammern gewonnene neue statistische Unterlagen bringend, stützt sich 4. FAv 28⸗ 1G ist uns zu uneingeschränkt. Soll 3. B. bei der Sozialisierung vollständigen sind, lasse ich dahingestellt. Ein Widerspruch in der Bismarckschen Gedanken in ihm fehlen. (Sehr richtig! rechts.)

auch die Linie Tsingtau Tsinan chinesisch⸗japani die Arbeit für die frühere Zeit auf drei Erhebungen über die 28 7 1upp“ G der Bergwerke, die doch eine Frage der nächsten Monate ist, eine Reichsgesetzgebung zum corpus juris canonici, worin eine Ge⸗ Der Entwurf ist ein Gesetz zur allmählichen Auflösung des 1— sisch⸗japanisches Unter⸗ Lage der L 8 122 745,6 1,6 100 ONO 3 Entschädigung fuͤr den Entgang koftiger Eecsen gewährt werden? wissensbeschwerung liegen würde, ist für den Katholiken unerträglich. Deutschen Reichs. (Sehr gut! rechts. Große Unruhe links.)

nehmen. Die japani 8 uf Gr Fage der Landarbeiter, die je etwa 20 Jahre auseinanderliegen. Es V 1 . lapanischen Kapitalisten sallen auf Geund des ist dies einmal die vom Landesbkonomiekollegium ve 8 711 25 95 O 15 1“ Sollen die Liebesgaben für die Arenberg, Tiele⸗Winckler usw. ver⸗ Den Ernst der Vorschrift, daß der Reichstag nicht mehr selbstt Die Ausführungen des Reichsministers habe ich mit aufrichtiger

zwischen China und J 5 ; 1 ranstaltete und 95 8 z - ni 8 Anleihe für den EEET111* zu einer von Lengercke bearbeitete Erhebung für das Jahr 1849, 1889 8 1 70 EC 1 b ewigt werden Das hieße einfach die Sorialisierung im Interesse die Legitimation seimer Mitglieder prüst, bat der Minister Teilnahme mit angehört. (Heiterkeit rechts.) Jedem sn . Snuchen sowie zum Bau b HaLens 88. Kmaomi Aeb 82 die Frage suchte, wie den Landarbeitern ausreichender 1600 2 16“ 75 8 v„o der Kavtralisten dornehmen. (Sehr richtig! bei den Soz.) Unter nicht richtig eingeschätzt. Seit der Verhältniswahl hat die Wahl. war zu entnehmen, wie schwer es ihm wure, sich zu dem Entwurf herangezogen werden 8 von drei Linien in der Mandschurei S 88 g und ausreichender Unterhalt gesichert werden tönne. 9 1 2 W B“ den Gebieten, die der Gzesetgebung des Reichs unter⸗ prüfung nicht mehr die bisberige Bereutung. Durch das Wablrecht zu betennen, wie er nui einmal geworden ist, und ich beneide ihn 1 1. 8 8 er Verfasser die vom Kongreß deutscher Landwirte im Bedeckt, dichter Nebel. Horizontalsicht 100 m. Inversion liegen, ist rar öuch die Regelung der Rechtsverhältniste der der Frau werden die Frauen die mächtige Waffe, die der Schöpfer nicht um die Rolle der Vaterschaft an diesem Gesetz. (Heiterkeit h1u*“ 3 . Ff. enflc (3 veranstaltete und von Freiherrn von der Goltz ver⸗ von 1,0° auf 1,7° zwischen 150 und 200 m. Arbeiter genannt; aber auch die Beamten verlangen, daß ihre ihnen im Herzen gegeben hat, für das Wobhl des ganzen Volks ver⸗ und Sehr gut! rechts.) Gleich im ersten Axtikel heißt 2 daß die 111“ öffentlichte Erhebung herangezogen, die bezweckte, festzustellen, wie Perbältnisse einbeitlich voen der Reichsegierung geregelt werden. werten können. Der Zug zur Einheit hat sich in der revo. Reichstarben schwarz⸗weißerot durch schwarzvrot⸗gold ersetzt werden den arbeitenden Klassen ein mit dem steigenden Kationalreichtum P. Schutzbetimmungen für Jugendliche. Die organi⸗ lutionären Bewegung verstärkt. Das Nationalbewußtsein bildet die sollen. Man kaun’ auf dem Stan wunkt stehen: Die

sierie Arbeiterschatt ist ein wirtichattlicker und polstischer Klammer für den deutschen Volksstaar. Der föderative Charakter des Flagaee dech die Ladung. Die. Ladung. die dieses Scbiff

Machtfaktor geworden, der diese Anerkennung auch in der Ver⸗I Reichs hat seine Verkörperung im Reichsrat gefunden; er ist führen foll, wird vielleicht durchaus Attreffend nicht mit

7

1n