Nufennbitung von auscelosten 4 % 16578 16725 16744 18979 18989 1713871799 11004 008 979 417 498 672 957 [22811] chueten Baukhäufevn gegen Ab⸗ nmsain 1Hbo12) Berkeanntnmachreg. Irir] ; 177189] ½EEö1“ 89 8 Bei der diesjährigen Auslofung von Der Aufsichtsrat unsever Gesellschast] . J. Collin Akttengesellschaft zur 28. 23 d. J. — 8
8
—
Bet der heute in Gemäßbeit der Be⸗ 18523 18590 18609 8 613 b. 21 8 410 501 (nunasfahe 19is folgende Bavaen Stadt⸗ Veriinsung hött auf bes ber V. Ausaabe Arclosung den von der Tttadt Echbnebeck 86 800 ℳ Kreisanleiheichermen wom wie aug folgenden Herren gebildet: Vermertung von Hrennstoffen und vchen vierundsechzigsten fim nungen der §§ 39 ff. des Rent⸗n. 94 Stüc Bacht 0 u75 ℳ(23 vI. 592 714 8 3 3394 419 591 anleih-Ichrinz auselost worden: mit dem 1. Januar, bei der VII, VIII. ausgegebenen Scchuldverschreibungen Zahre 1891 — II. Anleihe — siad Oherbürgermstr. Geh. Regter ngerat! erm -. verjammluag unseret Bank seen wir bonktgesetz⸗s vom 2. März 1850 im Bei- Nr. 603 16,2 2268 2826 8148 9½ 293 4 8 8— 845 880 16092 130 190 A. Bon beu Stadtanlethescheinen und X. Ausgabe mit dem 1. April und der durch Allerböchütes Privilegium folgende Nummern gezogen worden: n. 1 “ Netallen, Dortmund. *† fanftens: Akt onarantrag auf B
. “ vt 243 256 299 371 2006 031 071 V. Ausgabe. bet der XII. Ausgade mit dem 1. Mär 3. Janzar 1886 ge ehmt 2 II. An⸗ La. A be 3000 ℳ Nr. 5 16 17 232] wSt dtraät Gmil Werner Durch Beschluß einer auß rordertlichen -aöAb des Artikels 23 des Statuis, lgiung der zum 1. April 1919 6113 6112 6532 6569 5579 6665 8832 288 579897 643 355 218319 322 639 S ice) P soilegi m vom 2. Auzuft 1878. 1519. Die zu ben Anseihescheinen 228 Oo eias sigrgtfenden. 2—eenigten *147 57. Staztest Mox Waller, sqGCrnerazversammlung, vom 22. Fedraar “ der dem Arük-l 2 inzulosenden Reuteubriefe sind nach⸗ 7063 7088 7135 7181 7254 7282 73 64 89231 88 213 270 305 434 516 Guchstabe à ,2090 ℳ die Nr. 1671 (gereichten noch nicht fälligen Zinsscheinae EFs sint so gende Nummern gezogen Lit. 8 lse 3000 ℳ Nr. 77 82 98 St dtverordneten Paul Hafbös, 8 Je befieht der Aafsichtsrat unserer Fel ben Abschnitte und Artlkel. feebe de Nammen g ogen worden: —*— 7729 8027 8278 8116, 4583,8772 8901 20087 3891,88 678,670,368, 921 974 1778 1481 1788 1510 1731 1746 1591 SbeE“ vegefrn n., 1, 29 81 zo wns 1is 119 108,17189 188 187 18s 1ss ish 1s Staztreeedeesen eedacs.. ööistet zundete ene ech us ha⸗ nEene. den 28 “ I. von Remtenbrieken der Proving 9086 9273 9429 95 71 982) 10349 10522 Sucst B 1500 % 6500 2ℳ 5 EEö1“ 39 1373 Von den bereits feuüher aussrlosten Lit. A Nre. 15 29 61 70 103 113 146 199. 3 Stadtoerordneten Leopold Rapke, sonen, und zwar: Direknion der Privatbank zu zu 3 3385 32 196 110 950 20: 8 n. 8 1ege eilig 51 8 8 8 Nr. 29 9 140 8 se ℳ, 5 52 28 8 b0 3 3 Spa 5 4 aunb, 1 2 117 Stc udhg. 4 2u 2000 ℳ 12057 12333 12336 12478 12941 18928 893 888 199 108 1903,124 164 310 412 „Zuchzabe 1 1009 ℳ die Ne. 17236 VI. Ausgabe: ei. C RNr. 10 30 59 52 108 101 109 672 676 681 686 624 6968 701 710 714 dere Skaywbanen Carl Gebengleten lst b. vem Oberlagenlear Eenst Wichen⸗ (77215) 41090 Tley— 12856 12022 14020 13022 13023 1307 761. 856 903 919 829 1. 99 29 682 19 2 1883 152 1909 193½ 1849 1833] Buchstade D. Nr. 1933 1434 145 über 1- 200 ℳ. .226 736 738 789 745 764 767 778 786 aus dem Vorstaud unscrer Wesellschgftt brcuk, Dertiund. „ Vorddeutsche Zucker⸗Rafsinerie. 3331 3379049490 2960 2999 2117 ³285 17012 13179 13133 17433 18192 13984 8076 094 109 148 354 543 5684 903 693 1993 2022 209 2925 2968 2988 2881 Haftse 2 N. ,bce wede hiesers Arssebete. saet en i, r se wüo de e, eA4“* ea se Sesn6. e aeensn⸗Pee 818 818. 6932 870: 6782 51597 9947 1,817 11195 14218 229 916 130 200 240 272 497 659 670 2094 20999 2105 2128 2138 2178 2181= BZachstabe C Nr. 295, 319 Len 2a Se . has dee en 1919 “ 888 1227 1258 1275 1281. Jaeenpan, den 22 Februm 1919. sen. GCe, . der Aftonzre am Pienatan, veg 7615 8368 3601 8728 9138 9723 973, 11801 14844 14850 14851 11881 14948 bö5 (100 xtw.) ²991 2207 8818 2229 2252 2267 2271] Bachstade P Nr. 110 129 182 243. fälligen Zias heinen und Zinsscheinan. Dieie Anletheschrine werden den In. Walvstehlung Svandau Rktiengefen⸗ Mar Colkin. 18.ns.sg, Bals de Gemser. 1⁰02 1 651 5 5. . n v.) 2301 2307 23 1 22 25 5 III. gabe: 8 . 1 G e e 1 v1““ . Srae; 1 S.E 1 1 1 N. . “ EE“ 1 206 Zlück und zvar die Nummern: 396 2567 2575 2581 2584. Buchstabe Fir 1990beh “ 8 11““ 5 Ss :,14 greos Diec zno⸗Banf, Neß 9. 1 818111414“ 387 38, 237 868 18810,299159. 1188,09 95 e n. 1973 Huchstad⸗ C 1461 s. Feztsittleur zunzefiter. Ze aef, e6 dei der giegen Heeiatgeigetene NF7200) vn, Ben ssen, der g. Fessst deat1) gergaftshench, bes erhhansg. lor 14210 14512 1¹930 149 35 15086 2 Stück Buchst. DD zu 75 ℳ 878 977 4082 112 291 794 5186 197 19735 1973 1324 1897 1925 19 946]/ ꝙBuchstabe C Nr. 1381 1528 1540 150buöo9 zinsung der auzgelosten Schuldverschrei⸗ kasse gegen Rückgabe der Anleihescheine 1772 2 K.. i mn Homburg v. d. H. vorm. A. Resser 1 B er Vermözensäbersicht un ch 1 — 2 291 794 5186 197 1975 1976 1977 1991 2002 2003 2010 1575 bungen hört mit dem 1. April 1919 auf, sowie der noch nicht fähligen Zinescheine Artien⸗Zuckerfabrik Wismar. iu Bad Homburg v. d. H. ist als Ganzes nensse se⸗ Bev Beilustrechnung⸗ unter Ausschluß der Liquidation auf die 2) Bericht der Aufsihterms ber di
15417 16156 16292 16704 16759 Nr. 31 32. 361 645 73 77211 279 561 2017 2078 2 25 89. 9 8. Gi chen 1 645 724 953 6077 241 279 561 2017 2078 2080 2081 2125 2140 2141 Buchstabe D Nr. 1703 1725 1882 1883. 3 weshalb der Betrag der etwa fehlenden in Empfang zu nehmen. b 1.3 H11919 inladung zur außerordentli Braueret Binding A. 4ü. zu Frankfurt h Eine Verzinsung üder den 1. Juli 19 Generalvesamminng der Akrien⸗ vaterei Tinding . f. rüfung der Vermögensübersicht un 8 a. M. übergegangen. Wir fordern die Pra g dr., unß Werbitze mona⸗
öe b. zu 2 ½ % 622 7484 588 652 674 705 881 8037 2169 2172 217 1 18317 18321 185. 1 3 62 98 74 709 8 7 2169 2172 2176 2281 2309 2311 232 eJ) er. 1703 1725 1882 2. S 185 9 49782 19021 16 Stüd. Bachg. 1. z 8000 ℳ 202 793 9006 164 211 318 368 326 2382 2488 2791 2289 8205 ö2112 ““ Z““ ee geznigt tit rher eden nn Hererhüreheveen emeree 1.p. 21 1 5. Släubiger der Aktienbrauerei Ho Fne gerig,
migung der Vermögensübers burg v. d. H. vorm. &. Messerschmitt 3) e-g. aügung. berseh cesamede uas
3 113380 19423 20,39 20181 20275 Nr. 101 190 304 4785 509 511. 689 691 531 627 768 890 10136 229 295 399 2440: 5 59625 8 27 73 5. 8 2 2 4 .es 2 ü9 33 440 2 24 8 2459 2 8 Zu 8 36 8 1— 8 2 9 chei ’ 4 à27885 2097 20315 21973 22116 22113 121, 1041 1191 1330 1552 1588 1830 499 500, 588 675 734 11537 79, 238 10 9449 2970 2856 2822 2897 2889 Zachgabe 6 zir. g889 2160:849 3721 .. ““ wl8. X“ wied vom Kapital⸗ ün Diezoean, den 18. Mneg1916, 228 5328. 76, 8 3 ’ 12448 519 59 0 62 2733 2736 2752 2753 2755 37959 an 5 tr. 33 9 3721. 8 ag . etrag getürz ttags 1 Uhr, findet im Fremdenho r An⸗ 1 888 28 8 8883 82 1 Buchst. M zu 1500 ℳ 13029 422 539 6916 e 6873 889 819 2833 23899 8832 2922 2907 2985 2985 Sus,e. 8869 BPBei der in Gemäßbeit der Allerhöchsten ice⸗ ö“ sind noch ege⸗ Hen. nasse s Wiswat eine Lucher⸗ en ene 8 lur An nn Pefschitras, 8 . ETIT1“ Nr. . 14394 447 554 661 586 624 632 821 2967 2986 2988 2991 299 D Nr. 3615 391 8 8 om 30. Aoril 1884 und uicht einge 3 ü. ordent iche Gezeralversammlinng ftart,ni, . 8., den 25. F bruar 1919. 4) Wahl zum Aaufsichtsra 22 26101 26415 26504 26855 27303 27393 8 Stück Buchst. N zu 300 ℳ Nr. 32 878 923 998 1539; 560 606 75 EE135 991 2994 3106 3141 ꝑBuchstabe D Nr. 3615 2916. 8 1 ciocjegien vom “ 5 Lit. B Nr. 95 99 107 113 über je ie unsere Herren Aktionaäͤce hier⸗ Fraukfzrt a. M. den 25. F. bruar 5) Abänd en der §85 12, 13, 21, 27 r29782 3884) 23213 28361 28401 28472 187 191. 494 392 1012 1020 1070 .s926 16544 492 901 696 768 27809 3148 381385 3177. 1185 3202 3219 3222 XIIr. Ausgabe. 8. Dssesaer 1215. sum Bere: der 13050. ℳ. E“ Brauerei Bindin rae11“ b . 28 88 8 2 8 1 7009 3223 3228 3235 3315 3330 3336 3342 — 78 34 Amortisation stattgefundenen Auslosung Seün 1 93⸗ 38 dutch einladen. . rauer , 9 und 29 der Statuten davin, daß 0] 28637 28704 29341 29487 29511 6 Stück Buchst. O zu 75 Nr 114 1188 295 455 736 18183 361 479 545 3358 342 8 2 Bluchstaße O Nr. 3278 3279. n e 2it. D Nr. 590 611 631 632 636 638 Tagesorduung: 8 2 1. die Bestimm mgen bezüglich der 30 Slunck B „nF. 1 zu 1500 ℳ 325 348 522 793 798 :((F9 305 g1 970 19017 222 263 250 20 2424 3461 3470. Buchstabe 0) Nr. 7752 7753. Ir. Ls ee getaeimlethesehne 688 üͤbzer je 500 ℳ. Rübenbau für die Kampagne 1919. Aktiengesellschaft. nußscheine in Forrfall koum . 8 3. 9 ; . 263 450 B. Von dem Stadrauleiheschei le pl 2 S ro 1918 sind die Nummera der nach⸗ 3 u“ 1) Rübenbau für die Kampagn 2 Genußsckeine in Forlla 4 (500 Tirv.). 5 Stück Buchst. zu 30 ℳ Nr. 12 20 325 378 390 953 21260 468 542 - 8 EEes Die planmäßtae Tilgung der 1X., Xl, . Lit. E Nr. 1146 1191 1240 über je 2) Düngerlieserung C. Schmidt Ph. Kühner. 2. die Tantiemeberechnung für „N, 150 40¼ 411 907 631 756 771 36012üc,Becst. 1 II““ L“ VII. Ausgabe. XII. (3 ½ % ige), XIII. und XIV. Anleihe stehenden Appomnts agezogen worden: 200 ℳ. 3) G 9* un Aktienükertra- 1 stand und Aufsichtsrat in Uebere 945 1018 1300 1392 1841 2071 2363 Unter Kündign 1 1111A“ 36 404 (3 ½ % ige) Priotlegium vom 1. November lür 1918 findet durch Ankauf statt. v“ I. Ausgave. „ Merseburg, den 11. Oktober 1918. ) enehmig 8 [77229] 38 mit uf Grund neuert 2796 2946 3160 3242 3850 3978 4483 zeichneten EEö“ 383 380 22 28027 169 24 392 387 188 Barmen, den 21. Juni 1918. Eit. à à 5000 ℳ Nr. 9 8 33¾ Kreis nassschas Mersebung. Wismar ben 26. Februar 1919. Süddeutsche Bodencreditbank. Nüenae2gnne besteheaüra Rechte 4782 4912 5146 5761 6465 6819 6852 1929 werden ihre Inhab - dert, 450 612 818 — 7 89 251: Buchstabe A zu 5000 ℳ die Nr. 1 Der stäbrische Schudeatitgungs⸗ Lit B à. 2000 ℳ Pr. 10. E J. VB.: von Grone. 9475 K. A. .cTe Aufsicchtsrat Gemëß § 12 des Statuts laden wir gand geb cht wird, auch die Reber⸗ ee dee Jtennmert gegen Zeraee erun p299 317 573 488 877 698 ,618 148 148] techhaben —2 ö 2. Bruwme. Vorfigender. die hreten, Aktiougt. zit., c'ud-) basars 1e Bantunesentr ca ve F. 8 2 8 2 8 5 9 „—ůõõ— ’ 89 5 8 . . 8 8 DB e Sidrn. 1 6 Zamns 2 „ S “ 1 122 Stück Bucht C zu 300 ℳ der Rentenbriefe vebe Zins cheinen 80) 989 26011 054 128 169 187 277 43 45 49 109 838“1740 99 899 ö Anfkündigung von ausgelosten 3 ½ 15. 9 à 500 ℳ Nr. 38 61 G2 171 1 — pierzigsten ordentlichen Geueralver⸗ Gesellschaft fengeseht wird.
5 (100 Tir.) und Erneuerungsscheinen sowie gegen 279 332 400 574 673 307 957 982 351 354 388 395 458 470 471 480 und 4 % Rentenbriefen 27 292 338 339 354. 8 8 -7129; samm'ung ein, welche am Dienstag, E(Eintrittskarten sind in der Wert „ 9188 150 188 292 318 ,337 575 Qutttung 27043 161 329 361 462 516 549 670 Buchnabe C zu 1000 bie Fr 18 der Proyinzen Schlesien und Posen. 2 1 1; aese. 63 K mmandit⸗ esell⸗ In Gemäßheit des § 20 unseres Gesell- den 235 Mäürz 1. J. Mittags 12 Uhr, papierabteitung der Commerz⸗ und 138 95) 1070 1425 1582 1744 2236 vom 1. April 1919 ab, mit Aus, 70 706 735 740 794 841 915 28026 41 73 111 119 155 173 203 217 225 ei der heute in Gemäßheit der Be. Lit A à 3000 ℳ Nr. 2. ½ Kom̃t g vIbs schaftsvertrags ist die diesjährige orbent, im Bankgebeude zu München stattfindet. Biseontn. Bark in Hamburg gegen 2564 2212 2754 3346 3477 3560 3573 schluß der Soan⸗ und Feitrag“, entweder 133 174 311 362 410 438 457. 239 273 302 331 343 381 389 416 431 stimmungen der 85 39, 41 und folgende Lit. n à 2060 ℳ Nr. 20 x . . 8 liche Generalversammlung agf Tagesorbanng: Hinierleaung der Altien oder eints 3746 4283 43/ʃ8 4700 4881 5306 5867 bei uaserer Kasse — A berchistraͤße 32 Buchst. D zu 75 ℳ (25 Tle.) 443 507 561 596 602 611 641 673 676 des Rentenbankgesetzes vom 2. Mäͤrz 1850 Lit. C à 1000 ℳ Ne. 60, “ 9 aften auf Aktien N. DPozuerstag, den 20. Mä rz d8 JIs., 1) Vo legung der Bilanz, der Gewinmn⸗ orboungsmäzigen Hinterlequngsscheias eines 5931 6724 6406 6850 6997 7896 7917 hierse bit — oder bet der Remten. ,177 Stich, und zwar die Nammern: 238 686 716 729 743 787 82. 670 im Beisein eines Notars stattgehabten it. à 500 ℳ Nr. 2 6 10 21 Ien ee smttaas 11 Uhr, im Sitzuagszaale der und Verlusteechnung und des wit den deutschen Notars gemmäß 22 Abs. 2 8836 8889.8906, 9209 9338 9428 9613] vankktesse in Berlin C 2. — Kürster. 252 407 414 5638 840 1011 918 712 N.16 1129, 15 291 938 966 Bersosung der zum 1. Juli 1919 L . ¾ 200 % Nr. 57. Aktie . gj 2ls aften Heutschen Continental⸗ Fas⸗Gesellschaft,) Bemerkungen des Aufsichtzrats ver⸗ und 3 des Gesellschaftsvertrags pätegens 7639, 28970 95338 10005 1922; 10117 sraße 78 — eder bel der Heeußzi chen 713 778 836 927 2135 278 3088 215 41 38 89g 129 178 195 225 256 208 finzulssenden Bund A % Rentenbriefe Die Inbaber dieser Appoints werden ljengesellschasttern., Ze⸗Kavagterftraße 29,30, anderaumi seömen Perschte der Hleeltien übersu Tase vor der Gencralversemn. 1988 19e⸗ 14099 11879 12112 1222; ꝑStaatsvank (eeha⸗d'nrao) in Ber. 471 722 772 900 4705 795 806 868 308 325 331 397 428 495 225 426 5la sind nachstehende Nummern gezogen,, auzs⸗fordert, deren Nowinalbeträae gegen 1772501 8 worden. das Geschättstahr 1918. s1ung (den Hinterlegungs. und Ver. 12108 1283 13212 135,8 183224 lia W 58 — Munkerefenstrage 38 — 880 929 5176 401, 418 672. 764 872 560 583 647 669 567 893 323 328 F28 1. nne Mese riesen der Prbne., Rögzake der aifiskcene, un en. Kreditbank Aktiengesellschaft eengdee Le Ear enan den det, ²9 Heschducsesang gen, dggeaedge⸗ J“ 8 1 89 1 Zerscht des 2 1 2 gung ber wee abzusordern. 8 3 f die Ent⸗
14370 14884 15194 15277 15682 15719 in den Vormittagsst 9 bit 968 6190 4: 572 599 ⸗ 5 2 858 925 1 — . Frig Zinsschei 1 gsstunden von 25 487 572 596 840 862 842 858 925 948 954 955 965 968 978. Schlesien: “ (bs ger T döap 9 ameln sichmrats. IwimnuverteUung somwie über Heumeür 1, der 28. Februar 19189. sichtgrats. Kamieth. Dr. Rebs.
1599) 16321 16740 16939 17412 17531]/ 12 Uhr 7014 044 127 150 402 613 8342 715 17817 17995 18606 19030 19076 19082 bar n Empf 1 76 234 2668 313 8342 715/ C. Vona den Stadtanleihescheinea 8 % : 2 8 vfasschöf hmigung d 8Rechnungsabschlasses stang de: Direktion und bes Auf⸗ 19178 19273 19787 1995, 49076 49092 Den Kennnada n Pogfr AbbsD (w 18 29229 296 665 306 498 8, 382 8929 (z ⸗ öu“ Bncg. 2.9 9006 ℳ 21 Stg. veg selbt vdet, be den. Hag geschin7e Nachtrag zu der in Mer, 44 dieses 2. nenhan gesa aech gsabsc “ 20399 29,21 20790 214,8 21163 21603 and lia) mussen die Z1as⸗sch ane R,19, 9 11135 143,192 243 817 12199, 598) 12 009e) Pevuegam, vom 9. Novembe Ne 46572, 99, 184 230 23 239 353 3168 8. dn e eee Bepas e Henzeasverscenmntteg ue an Tages. ) Csttesttys des Votsants vnd Kus. d) atsictttaüaazsen nach 8 9 bes, —- 21908 22225 22399 23 348 23732 23815 N.⸗ — 86 r “ 1 „9 415 445 493 508 533 553 719 765 81 1 I. Geu⸗-ralversammlteng u. z. es⸗ jats. Statats. 77186 5 8 . 2,292 2308 29714 2320 B1I1A“ Cer Iegten zete 5,3 ,197927 982 995 495 12019, 396 38 38 Lna vnn 11““ E 87 889 161 1097 189 Z 8ö“ “ A1“ § 246d des Gesell.- ⁴ eeisrrernnhee. Pe heneg dr Bhace de he wee der szre 25.Pnaed8- 26032 26331 26 26404 26485 26829 scheiae 8 5 50 09 5 8. “ . 250 1343 1411, 1450 8 1u“ g, Ai, gfah⸗ 1 6) Aenderung d⸗ 240 * CE6ö 1 ffsichtzrat. end Verlustrechnung und des mit den Diensta en 25. ür4 8* 26953 2202 27330 27344 27560 27631 8.1 Puchst. L. dis . E11“ 892 88 b 84 52 hnae 88, 19 2000 ℳ dte Ne. 43) Buchst r -8“— 5 Stück E“ eerpt E11“*“ csaös wenshe e 8 Iahs h Fiohih in vie ide eet 8 de Aafftttats versebenen ecabies N üde he6... 373 ¹ 27522 27731 27756 27778 27799 nd 11 b) die Z „0f geime Reibe 4 17144 152 601 643 889 992 98082 315 368 498 617 631 651 658 734 761 Nr. 84,98 119 159 196. Böeeg dan Kahr tal a ge n3er,, 1918. Hamela, den 28. stebruat 1919 Generalversawmlung eraibt sich aus den Geschäftsverittz der Dir krien wird vom lichen Generalversammlung im ztädt 27805 27851. Ne” 8 bits 16, den Rentenbriefen 118 224 358 543 562 781 892 965 995 8 .898. Buchst. ½ zu 300 ℳ 26 Stück e S-. 28 iwausschuf [400222‚) Der Rufstchtorat. ZBestimmungen des § 19 bezw. 7 bes Gec⸗ 7. Maͤrz an in dem Geschäftsraume der schen Lagerhaus ergebenst eingeladen. 29,2 sch, ecn,D 3, 28 (231:) Buchst. O0 und 00 (zu I1a) de Z *. 19127 192 518 614 675 838 842 862 968 ne nchh 19,u 1000 *ℳ die Nr. 911 Nr. 122 131 160 218 338 440 462 863 828 R giles Gro vkau. E“ sseiich ügrertrags. Feh. Ign e Ser egrasess Ne 148 281 330 631 697 1094 1513 chetne Reihe 2 Ne. 5 b1 10 und 20449 537 926 21145 253 265 269 1223 1009 1014 1016 1028 1164 1247 583 622 640 729 773 816 817 853 8863 FTFvbil K 1h 8 Landrat 8 Der Vorstand. Staßsurt, den 28. Februar 1919. Die Anme dung der Aktien erfolgt 1) Vorlage des Jahresberschts und de 8 — 2 5 5 269 12,3 1302 1325 1478 1493 1509 1518 914 928 929 940 949 1013 1014 1023 btlo, Ksn glcher Lundrat. Haunold. Niemann. — Staßf ter Licht- und Kraftwerke, özestens 4 Tage vor dem für die Bilanz für 1918. 889 Se aß ur “ bestiammten 2) Genehmigung der Bilanz und 1
2963 2591 29 16 3795 4875 5096 5325 „„n Rentendriefe Buchst. S (zu 1b) de, 324 679 806 858 908 22125 16 3 16 1 8.
557 Se ee — Seebe. 2 enh st. 1 858 907 155 160 218 1603 1619 1623 1632. 2 r24952 8 3
557 5991 6211 633³ 6,01 6497 6539 Z „escheine Reihe 3 Nr. 5 big 10] 319 391 419 409 691 6789 101 747 90¹½¹ w8&. 8 1938. 84Sen Seeeseenegh b. 7208. Generaleszfammluen
36 5 “ 8 28 29. 1 4 9 6 Buchnade 10 zu 500 ℳ di⸗Nr. 1697 6 “ . 25 77²⁰8 . 881“ eneralue⸗ B 8 — 682
6909 7100 7347 7536 7609 7706 7809] H'eigefügt sein. 23022 070 238 250 5 574 7 . — 1 Buchst. J zu 75 ℳ 10 Stück Nr. 5 Bei der am 22. August 1918 erfolaten s17 ,⁷1 Aktiocnzs rer Gesell⸗ Ant. Ges. Termise auf dem Hüro der Bank zu jeilung der Entlastang. 3022 070 238 250 508 510 572 581 1714 1748 1844 1879 1881 1902 1957 18 47 105 121 164 173 250 251 330. vlaumäßigen Auslosuag Chemaitzer 1111““ v1“ He8. *
Mäachen oder bei der zur Veemittlung 3) Beschlußfassang üder die Verwendung
7993 8138 8710 9116 9195 93⸗2 9705 Auswä 555 799 . b b swärtigen Inhabern von ausgelosten 610 655 688 722 799 818 875 896 907 1970 1975 1981 199) 2006 2007 2024 8 1 m⸗ — 1 Buchst. K 5 30 ℳ 2 Stuck Nr. 67 81. Stadt chuldsch inr sind folgende Nu M 9 RNach⸗ er Anmeldung bereiten wNank sür des Reingewinnb. 4 z 16195 17720⁸] dee, nn Unmd Jadnsteie in Berlin und 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsratsz.
9983 1033 2 10714 10734 1 /001 11623 und gekündigten Rentenbrief ist es ge.. 954 984 24026 071 094 158 172 . 3 b 1 G 3 t .[954 984 2402 172 188. 2066 2099 2106 2121 2127 2138. me . den:; 11893 12195 12416 12521 12538 12704 stattet, sie durch die Post, ab. vuca. 1. EI“ en bn 2 Kalri 4 b 11522 11899 8 13676 13768 13814 Janktert und unter Beifügung einer 12 Stück, und zwar die ““ 9781 8 5x. “ „.Buchst. Pxr zu 3000 ℳ 1 Stuück F 21 J“ lene ter Zirma stai fiadenden vedratttchen „Deutsche Gesellschaft für Fraacfant ⸗. Ideter Fetle gnen n 28 n 16 Fege. 8 15532 13629 18987 15023 15019 15340 Zuittung, an die oben bezeichreten Kassen 951 10025 106 232 290 299 300 442 (3 ½ iige) Pebcile dun abe. 17. August Nag 309, (LS.ussscene vom gleichen Tag⸗);. Seneraiveeiammäuzß erzehenst einge⸗ literatur“ Akt. Ges. n, Fene n F. acgenegbegn een 1“ 283, 18620 16,87 16874 17071 17420 inzusenden, worauf die Uebersendung des 448 455 460. 1896. „ Buchst. 66 zu 1500 ℳ 1 Stück n 1 . 8000 ℳ Nr 161 b, 1n. 168, laden. Filmliteratur . Bu. de. eritfanen dcen6szene a, Btte. 1 . 18031 18043 18243 18323 Nennwerts auf gle em Wege auf Gefahr Zuchst. A4 zu 32000 ℳ 2 Stück, Buchstaze A zu 5000 ℳ die Nr. ·1 Nc. 6. 8 it 4 i; 8289000 ,3 N. 112 114 b Tagesorbuung: Einlabung ab dei den oben kezeichncten Stellen in Hir terl⸗Zung n In 85.8 d. 19241 39890 18378 18581 19085 49709 nd Kosten des Empiängers erfalgen wird. und zwar die Nummern: 297,301. 47 55 87 113 197 202 231. v“ .219) 181, 820 249 1071 b, . 1071 1) Perl g va bee O chäftsber , des zur 1. ordeutlichen Geuzeralber auem. 8bEb Feckaaazg der Aeien Cl2s1 ℳ Fereree eeeehen. FEFüRErEä . 21174 om 1. 2p it 1919 ab findet eine Buchst. BB zu 1500 ℳ 1 Stück Bochstabe 2000 di . ““ 1“ 8 Jahrezabschlussez sowie der Gewinn⸗- jung am Donner stag, den 20. März Im Falle der Hinterlean 888 * bea- 21165 21364 21473 21535 21627 21642 weitere Verzinsun t 1t 5 b zu 2 ℳ die a. 3 ½ %: 1076 b. m 1080 1081 1083 b. m. 1086 e;) 1.SJe S Jahr 8 „ Restaurant bel einem Notar hat der vorzulegende schafr aumelden zu wellen, ebenso et⸗ 65 214 2 8 v11X1a1“” w,3359 423 zu 0: und Verlußrechnung für das Jahr 1919, abvs. Uhr im Restaurant bei einem Notar h 5 a.. 8 % 21838 “ “ nicht statt, und der Wert der] Buchft. oC 906 ℳ 2 Stück 28 893 “ 988 2496, v, 9, 809⸗ d8 “ 1218,1790, 19406927 he⸗, 1161 lois und desetnch gang S Behreazt, Bein. Müäazesfeh “ nSg “ Uaachet nen, nast der Atzienimdaler dunb 8 etwa n miteingelieferten Zins scheine ind ewar die Nummern: 75 105. Suchstabe C kc. 788 808 2 35 „Ltt. ℳ Nr. . 2) Erntjastung des Vorstands und des Tagesorduung: der Linterlegten Ak d Halte bin gev, falss der Aktieninhaber e4 ,es Buchst. AA zu 3000 ℳ “ 89 s 8 sennrere eee zu 1 Stück, und Nr 733 765 792 874 899009 981 9 i. 3 Stück 3.,3911131 1568. 1ag 1238 1927 3 S Neüi inns. 1) Zearcht 8 .“ Eeden, e. Feranendibzaar finen 1“ Viem kr. 143 er Rentenbriefe in Abzug gebracht. swar die Nummer 9. 992 999 1000 1 1122 1124 2e 4 5 v “ 302 z 5090 2221 b. m. erteilung Keingewingg. cäftslahr 19818. u“ 1 1 3 hü: die Akti⸗ eschäf 1 Siua bböö eee¹ Stud 10 008 1058 1122 1124 . 58 156 177. 8 S. e. 1 “ 8889 8g. S 2 Neuwahl sum Aufsichtsrat. 2) Genehmiguig der Jahresbilanz. . Gareis. Schoch. 839 nr S 8” Stück n nach § 44 des Rentenbankgesetzes vom waund zwat die Nummer: 26. Buchstabe D zu 300 ℳ die Nr. 1217 † b IZ1X“ Stück 3190 3271 b. 83 3275 3277 b. m 3279. Zur Teilnahme an der Generalversemm⸗ 3) Entlastung des Vorstands uad Auf⸗ [712388] . 8 sicht Etwai . Antraͤge fü 1 Anck nuchn CC, 200 ℳ,7. 92 2. Mätz ,1850 vac A uau don iö Jahren 1I. 3 ½ % ze Renteubriefe. 1266 1292 1293 1298 1297 1301 1339 115729 598 645 880 1012 1014 1102 ½ 312h.19, 12899 ℳ Ne. 181 8. .. 190, lung sied deeseigen Aktionäre varechtigt, sichisecatgzg.. G iwerke Fulda, de enerolverscmmlung sed genag922 9.2 37 98 Buchst. Do zu 75 ℳ Zreslau, en 19; Nobembe. 1918. Buchs 1. n 8000 ℳ, Stüc, un 1318 1351 1368 1338 1292 1303 1407 “ zu 715 ℳ 5 Stück Nr. 314 14 218 217 220 ,321 b. m. 229. 350 welcke E“ Z“ Att⸗G. 8 Fuld -ses Stokuts mindetzens eine Toche vor . 37 57. rektion der zwar die Nummern: 235 333 802 880 1409. BEE1“ kr. 031 b. m. 1035 1039 1010 1881 b. m vor ver Bersammlumg 1 öF Akt.⸗Ges Alda 8 samml⸗s iftlich bet „b. zu 3 ½ %. Rentenbank für Schlesien u en] 1032 151. 1 18 448 529 582 694. 031 b. m. 1035 1039 1040 1881 b. m Abends bei der Deutschen Bank in 5) Verschtedenes. “ . 8 der e-etaaens e . 91101 tich, Zausdst 1. 000 % 67416) Be. —v“”ver SZucn. 1I zu 1500 ℳ 2 Stick, und on n Racgwabihescheiten Buchst. K 31 50 ℳ 1 Stüs Nr. 185. 192) 2831 b 23. 3300 2891 8 18. 3800 Berlin bezw. deren Futalen oder bei, RNach § 14 tes Statuvls ist die Lut⸗ Hierwit beehren wir uns, 14“; dulh 1399,179 243 321 473 586 724 815 67,38050 d. auf Geun deg a serböchster war die Nummern 4 28. (4 % ige) Genebmigungz kunde vom 1““ 2747. 1979 3750 b. m. 389 3699 4269 „er Uagemeinen Densschen Erevit⸗ übzug des Stimmrecets davoa abhägals, Attionä e zu der am vgee ⸗ Seene ö Februcr 1919 3 Zt, Buchst. 1 3u 1800 ℳ eistjegkꝛme vom 23.0 Mal 1.888 uug. ww uc h,r2u 300, ℳ 4 Stich, und 26. Oktober 1901. ““ . 1. 4989 121 b. w. 4428 4 98 à „5 veeer hehlaweeri:er ert. de Lenongne ine anien, wineedie seseärerded as Fenent den üe. . e⸗ Stutigarter 51 910,9882. dfer leihesch ve war die Nummern 121 152 386 531. JNr. 44 54. 8 43630 4371 4372 4378 4379 4431 4436 oder kei der Gesellschaftekafse 3 Tage vor dem Zusammeatr m Nr. 101 210 255 fertigien Aeleihesch⸗inen der Sted Buchst 00 zu 728 1 3 Bras dnd 1n 1nnn 0- 1 Iacs-e2Telin 28 3 Etaa I 889 188 189 8130 zäit 8. ein Nommerrverzeichnis der zur Teil⸗ Genekalversammlumg det der Gesen, in Lennep stattsidenden ordentllchen 2 8 1 t Nr. 9 12 38. v“ nahme bestimmten Aktten etvreichen, schaft (Gortarvftr. 5) binterlegen oder Generalversammlteng ergebenst ein Lagerhausgese schaf
8
16 Z'ck Zu nst. F zu 30 N* 62] Zofsen sind nach Vorschrift dees Tilg uncs⸗ 1 3 — 67 98 194 367 ,406 649 590 922 862 laus zur Gunebung im „Jarr⸗ 181. D EEE1ö1“ 100 213 238 900 3949 3284 „Unter Küazigung der vorstehend bezeich. E““ eit Ceen“; 3 Stück, und Nrn. 12 42 279 324 aeten Rentenbriefe zum 1. Juli I9ExD Die zur Tilaung dieser Anleihe weiter den Hinterlegungescheine der Reichsbank haben, daß 97 einem deutschen 1) Beichiersnas den Ne “ 102 281 360 416. 7 500 ℳ di⸗ N mmern 51 74 80 90 95 Die Inhaber dieser Rentenbrtefe werden 679 694 724 746 751 762 783 814 855 Nennwert gegen Zurücklieferung der Die Inhaber der gelosten Schuldscheine E“ zu b kam auch durch a-e. Rans 1519. .“ 88 Heragefeait dne Keleinbahn Piesberg⸗Rheine 88 Rentenbriefe Buchst. A bis E mit den dazu, Buchstabe C zu 1000 asg bi 1 2 f “ e des Bes⸗nxer, wees eshe peateag ege — 8 1 S ück Ruchst. Szu 300 ℳ Nr. 12 b. Von dem Buchsta ben D über j⸗ bg4 3- 8r 08 2 . G Erneuerungsscheinen sowie en 1 1919 bei unferer Stadthaupfkasse Her t nügt werden. ieger. 1““ Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ 1 5 8 Fehörtgen Zinsscheinen Reihe 9 Nr. 10 Ne„. 907 918 930 932 949 1017 1034 Quittung vom 1. Juli 1929 9 b 6 oder bei der Chemaitzer Stadtbank sec.ne9 8” Mär 1919. 772535— G Böbee uedst Bascht d 8.,1“Pc t⸗ Dl Akt lingesen e. geg Oie Inhaber werden aufgefordert, die ö3“ Fach 84 128. 12 58 1 188⁄ 8 1360 1404 age entweder bet unserer Kafse 8 Z ZI1“ ch zu der an raggel stn Stadta leihesch’ in⸗ nebn den en dazu gehorigen Zmescheinen Retbe 1528 1536 1559 1647] Albrechtsstraße 32 hier Ibei fälligen Z nescheine den Kapitalbetrag in Aktionäre für Feitag, den 21. März „ Beschlußfassung üͤber Genebuigung den 22. März 1919, Rachm. 3 Uhr⸗ dtastraße 62 hierseibft, oder bei Aktiengesellschaft. 1919, Nachmuttsgs 3 ½ Uhr, nach SFecista 3 88 der Gewinv. g. km Stadtoeroednetensitzungsseale des Rat⸗
1 tien darüber lauten. biz zu diesem Tage den Nachweit erbracht zuladen. Der Bussichtsrat. 2 . 9 13 usgelost worden: b. thre Aktien oder die iz zu M888 1052 1061 1124 1159 1313. 8 8 war die Nummern: 67 120 202. 349 421 445 468 487 496 528 632 6742 verden ihre Inhaber aufacfordert, den erforderlichen Stücke sind angekguft worden. 1 Stück Kachft P zu 30 ℳ Nr. 119] 114 132 161 170 235 329. cbeae Rentenbriefe nebst Zinsschcinen und werden aufocfordert., 6u., n. ggre Hirie legung der Aliien bei einene deut. Des Vorstand. 8 8 200 ℳ die N. 7 1 I. von Rentenbetefen her Provinz 242 255 257 270 278n2- “ bis 16 nebst Erneuerungsschein, die 4 pro. 1047 1072 1074 1102 1126 1132 1185 mnit Ausschluß der Senn⸗ und Fest⸗ hier gegen Rückgabe der Schuldscheinen „*ma, vr.n . 772831 1 “ sams Iislesten und der noch nicht C. F. Solbrig Söhne öir deebreg unz hierdurch, nnsere berschts und der Jabretrechnung. werden biertuech zu der am Conuabend, 08 noch nicht fällig ge voedemen Zinzschetnen Nr. 5 bis 16 nebst Erneuerungsschein und 1657 1678. „sder Rentenbanktafz Empfong zu nehmen, andeinfalls haben 8 n0 13 2 18⁄ 2811 2915 n0 den herzu gebö igen Vi sscheinanwet⸗ die 3 ½ % inen Rentenbriefe Buchst. L bis P „Auchstabe Dzu 500 ℳ die Nr. 1699 Klosterstraße 76. 889 kes de ses chn 8 sie 9 Ee daß die fernere Ver⸗ Cerutti. Weimar in den Eahhof. „Koiserin Verlustrechaung über das verflossene hauses zu Rheine statisintenden 18. vr⸗ 73 3184 4137 4518 5103 5549 bli(ungn vom 1. Apett 1919 ab an meth den dazu gehörigen Zicsscheinen 1017 1022 1731 1780 1362 1884 192 1 Staatsbase (Beehandnens ee nechin iasung a afhört. 2. Auzura“ tur XVwII. ardeutlichen] Geschäftejebr⸗ deailtchen Hencralversammlung ein⸗ 5771 6387 6693 6707 7013 7207 7613 afere Kümmereikafse einzurichen und Reihe 4 Nr. 8 bis 16 nebst Erneuerungs 1963 1991 2079 2080 2095 2147 2156 W. 56, Markgrafenstraße 38, in den SHierbei machen wie unter H’nweis auf b 6 M 8 Eecneralverkammmlung eirnzularen. 3) Beichlußsaffung über die Eiteikung geladen. 3198 89,5 9022 9409 9674 9894 99 9 wen Nennwert der Anleth escheine dafür in 12 88 der hiesigen Reutenbankkasse, 2172 22,6 2217 2244 2253 2282 2296 Vormiriagsstunden von 9—12 Uhr bar in frühere Bekanntmachungen wiederholt dar⸗ Hermann exer Tagesordnung: der Entlastung an die Miigiie)er des Tagesordnung; 10088 10252 10451 10555 10573 10630 Empfarng zu nehmen. 186 Ms 1 76 1 vom 1. April 8585 2368 2383 2402 2410 2436 2443 Empfang zu nehmen. auf aufmerksam, vaß die Verzinsung der Aktien esellschaft (Cöln. 1) Vorleaung der Bilanz, der Gewinn⸗ Vorstands un) des Aafsichteratg. 1) Beschäftsbericht. Mit dem 1. April „h19 ab hört di⸗ ab an den Werttagen von 9 bie 2419 242 2454 2502 2528 2531 2550 Den Rentenbriefen zu Ia und IIa Kapitalten ns⸗chftehend bezeichaeter, bereits 1t g 8 8 G ünd Verlustrechnunc, des Vorstands⸗ 42, Wabl von Aufsichteratswitgliedern. 2) Feüistellung der Bllanz sowie Eut⸗ Wir laͤden die Aktionäre unserer Ge⸗ berichts, des Berich’s des Aufsichte⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗
10378 10947 11353 11541 11631 11764 1Ubr ein 2584 2661 26 27 2872 —einzuliefern, um hiergegen und gegen 2584 2661 2667 2705 2867 2873 2909 nü 3 -; 8 dscheine, als: . fer - wmüssen die Zinsscheine Reihe 4 Nr. 8 bis 16, 1 früher geloster Schuldsche sellichsft bierdurch zu der am 22. Märg dart und Peüfe saaia ee ah nen, an,n e ese be. ficnerats.
117290 11871 12470 12515 12822 Verzi sung der ausaelost n Anleihe cheine 2931 29312 12977 13206 15490 5 12825 12834 nuf. Für feblende Zieescheine wirv veren Huittung den Nennwert der Rentenbr 2931 2934 2989 3003 3046 3064 3066 „,en Rentenbriefen zu 1b die Zine scheine von der 1879 er Anleihe: 3 Uhr, im Hotel si 8
20 chst. B. Vertbetrag vom Kart al ab zogen. Be⸗ ang zu nehmen. 3098 3206 3213 3216 3222 3251 3258 Nr. 12 Re v Eꝛück 2 n9 1500 ℳ ot, ftöher ausge ost ö 12 Vom 1. April 1919 ab hört die Ver⸗ 3270 3277 3282 3287 3293 3312 3333 “ 1 e. n Renten⸗ vpon der 1889 er Anseihe: Eretderhache bof zu Düsseldorf statt⸗ 3) Eatlatung des Vorstands, des Auf⸗ Werttage vor der anberaumten 1) Tarifänderungen. ꝛNrr. 923.1080 1097 182 1328 1627 ing öft sind die Kum mern D 32 D 315 iinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf; 3439 3478 3491 3522 3579 3582 3608 Nr. 5 his 16 beigefü t sein 8 Llt. B zu 29000 ℳ Nr. 1246 1247, stadenden ersten ordentzichen Geueral⸗ sichtsratt. Zenerakversammluag. bis 6 Uhr] 5) Berschtedenet. 1u“ 1983 2157 2933 3289 3238 3323 3193 1*„ 1* 200 ℳ. —spegen Verjährung der letteren ist die Be. 3618 3626 3650 3675 3704 3737 3742 Auswärtigen Inlabern von ausgeloften Slt. C zu 1000 ℳ Nr. 195 323 324 versammlumg ein. 4) Neuwehl der statutenmäßig 21 8⸗ Abends Die Aktierb teiligung wird, soweit sie 3637 3789 3840 4189 5 88 Zossen, den 24. Famuar 1919. stimmung des Rentenbankgesetzes vom 3766 3772 3783 3793 3814 3840 3862 und gekundigten Rentenbriefen iftces 507 527 2493, . Tagesordaung: scheidenden Mitglieder des Auf. bei der Gefellschaftskasse in Fulda nicht gemäß § 33 der Satzungen nachge⸗ 123 Slg vrcf ö“ 52* Der M oiceat, 8 2. März 1850 — § 44 — zu beachten. 3878 3895 3978 3984 3997 4013. stattet, sie durch die Post, aber frantiken Lit. D zu 500 ℳ Nr. 452 724 730 770 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 88 ze fts⸗ 1 wiesen ist, aus dem in der Generalver⸗ * 98* ℳ Be der ketzme Die Einlteferung ausgeloster Renten. Die Auszahlang der unter A bezetchneten und unter Beifügung einer Ouittung, an seit ihren Rückzahlungsterminen aufge⸗ sichtsrats. b Zur Teilnahme an, der Eeseralver.] hei der Firma Joh Beruh. Hasen. fammlung ausliegeaden Akttenbuche feft⸗ Ir. 251 507 88, ö ei der infolge uns brer Hekanntmachung briefe mit qutttierter Nachweisung an die Aaleihescheine erfolgt vom 2. Jaunar die oben bezeichtteten Kassen ein fgn hört kat und daß zur Vermeldung 2) Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ sammlung sind nur diejenigen Akttonäre jever & Shöbue in Remscheid oder gestelt. Berüglich der Vertetung des 3001 3 8 E1“ 8 88 [vom 23. v. Mts. heu te geschehenen öffent⸗ Rentenbankkasse kann auch durch die Post 1919 ab, der unter E aufgeführten worauf die Uebersendun des N c .⸗ v weiterer Zinsenv rluste der er tfallende Be⸗ und Verlustrechnung. — „[berechtigt, die Aktien oder Hinterlegungz.]. 5 E 5 Fiema Peter Schürmann & Altienbesitzes wnd auf § 34 der Satzungen
549 4 925 5600 5930 sichen Verlosung von 4⸗ und 2 ⁄ pro. vortofrel und mit dem Antta e erfelgen, Anleihescheine vom . März 1919 ab auf gleichem Wege auf Gefahr vns ee nag der Scheine sofort bei den oben ge⸗ 3) Entlasturg des Porstands und des scheme der Reichsbank über Aktien der Echröper in Bogelsmühle oder verwiesen. naonten Zablstellen erhoben werden kann. Aufsichtorats. GSesellschaft spätestens bis 18 März bei dem Kostor der Reichshaupt⸗ We Bilam sowie die Geschäfts berichte
7051 7234 7239 7345 7510 7848 8328 entigen Renteubrisefen der Provi daß der Geldbetre lei Wea⸗- j 1
8388 8893 8911 90 ³9 9147 9463 952, randenburg sind folgende Stücke ge⸗ oder durch die Reichsbant ober durch Post⸗ Anleihescheine vom I. A
9683 9843 9998 10046 10334 10370 togen worden: [50121, scheck übermittelt “ Die Iusersnnc aleihescheine vom 1. April 1919 55 Vom 1. Juli 1919 ab findet eine 8 77 3 b
1 “ . 1 8 1 1 ig darch die hiesige Stadthaupefasse „vepere g 5 G faslosung fällig werden, 5) Verschieden’s. 1 Skasse hirterlegen; doch genögen “ 8 8 b age der General⸗ 8 5 5 88 398 d Kosten Empfängers. in . und . Aus⸗ pin 3 „-e a9e . icht ulstung ge⸗ lung sind gem 1 b eder ittel. . 1 der 8 in⸗ 12991 13017 13163v 13228 13305 13318 729 770 896 942 955 3456 472 573 Seehandlun ) als Cenns; asstel c 5 8 85 die. in Cöin und bei der Rentenbriefe in Abzug gebracht. ohne den Gläzubigern einen Rechts⸗ steus am zw uße va. zu Gotha oder einer ihres Filialen Bevollmäch iate ausgeübt werden. Die Rheine, den 27. Februar 1919. 113725 1a849 13863 14076 14,97 14101 677 4028 261 362 418 474 885 652 Lensschene nah “le enlsumaesele wür, meen, der Disconto.Sesenichaet D ie ausgelosten Renkenbriefe verfäͤhren älernch des ganf an geae Zeren. Pamn anae ehn hesnbkasse en hn 1be 572 h,2. üüa8, . Vollmacht muß (Griftlich etellt sein. I1““ 113140 14164 143 2 14796 14836 15015 8599 868 5017, 289 470 518 647 974 Freuttschen Rentenbriefe eingesent ist. Uem Bhiesmee . Ausgabe noch bei nach § 44 des Rentenbankgesetes vom Sdtauß dieser Zeite an als Zinsen 2 % i der Ceben chaftekane gschelne nebft. „Weimar. den 27. F bruar 1919. Fulda, den. 22. Februar 1919. Kieinbahn Viesbeng⸗Mheine al. s.
18980 15,88 15208 15 40, 15379 15522 983 6477, 715 7049 649 829 890,8482 Ve⸗lin, den 9. Nov mber 1918. Fbarg, Zischer . 121 11*,Lins. 2. Marz 1850 binnen 10 Jabren. vom Nennwetg. Figt ÜüAETb Olto Hetzer Akttengesellschaft? Der Aufsichtorat. Per Warstand. 8. Jaspers. H. Kümpers.
15546 15623 15730 15976, 16181 16196] 674 966 977 9202 349 613 753 778 Direkeion der Rentenbank 8 rae Cte. in Barmen Breslau, den 11. Februar 1919. Shemnitz, den 233 August 1918. IZ14*“ sichtsrat. Emil Schröder, Fritz Cremer. A. Langemeper.
2e 16822 16828 16121 161,1G,l e e 202 349 813 er XIf. 4 % Ausgabe bei d er Rat Chemnl Cötn, den 27. Februar 199. Der Aufsichtsrat. “ 16237 16822 16442 16421 16454. 1658,631 876 954 10061 110 118 442 565] far die Proving Brandenbweg. der Rüͤckseite ver üeeschemne u vie rene fär 1 8 “ Des Vorstanndn. lI .. Mardersteik. I BWoesitzender. “
866*
66g5
*