A& 88
—
rium auf Grand des Allerhöchsten Et. Den Ziusfuß der Schuldverschreibungen, der Finanzen vom, ä EE“ ndesran hierdurch gemäß 5 795 des 88. G.⸗B. der Provinzislaussch ß fest. ¹ b ha dember 1899 8 awir zaAlnen vbesta G f. 1 . — er 1899 dem Pravlrziasnerbdande tatzm von zehn Jahren ausgegeden. Schuldverschreibungen und des Beschlass 8 erteilt. 8 19 hegst Errssungbsereln beid 8 . Kebs erungsschein bei der schreizungen auf den Jahaber bih zum a⸗ re vbcg .„. „ en JFöhaber bis zum gegen Ablisferung des der älteren Zing⸗ betteffend Aufnahme einer Anleite von (Faksimili der Unterschrift zweier Mit⸗ gabe bei der Lanbekbank wihersprochen 1919 desbauk der Provinz Schleswis⸗ Schur 8 Lv 8; 1 ——y— — — à Schlezwitz⸗ Schulbverschreibung hei der Landesbank 3 jeden Inhaber gültige Schuldber schrei⸗ (Faksimili der Unterschrift.) scheine nebst Erneuerunsssch'in dem In “ —— E. I 1 E „ 8 8 4 i se g 5 Irn. IV a. 985, Min. f. Landw. 2c, 1 A scheins werden die Zi Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaabek . 4 . * 1 e Zinzscheine dem In⸗ wel res 1. 8 1 8 19 1 ö deear. I 3 der Sch aihe dres u⸗ ansge V5 8 K . vH äbrlich zu ver⸗ (Eigenhändige Unterschrift.) vorssg. 8 221 5 “ 9 — rdn ür d ,wenn er die Schuldverschreibung se ganze Schuld wird allmählich durchh Zinsschei . „Si ... 6 — 2 den Provinzsalverband de; Prövin üs. Der Provinzialaugschuß. “ eᷣn 2 anmn 8 eg er 2 E E 8 (Nr. 51A.) ¹ bungen ober durch Ankauf von Schuldver⸗ zu der Schuldyerschreibung des Provinzial⸗ Mitglieder.) ** 8 8 e 44 sagags T Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch a ostanstalten, in Ber 1 8 8 b 8c 2 8 1 8 3 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum verschreibungen (5 4 der Orduung 9 2 1 erde 11 88 8 ednung) des Prooinzialansscusses kenn in den die Kiclgung nach Ahlauf des duf de eghe H und 51 ausgegeben. behaltlich der Rechte Pritter erte ginnt die Ti 8 S gung nach Ablauf des auf die bildet, welch b welchem jährlich wenigstens eins ab die Zinsen der vor, G. m, b. g. in Porz und Finthen 8 8 8 sregister Band VI Crefeld eingetragen. * seitens des Staats nicht nü 4 2 8 s schaft seit dem 1. Februar 1919. — Ing. Fritz Nehls: Inhaber jetzt: Al⸗ 1 5. I 8. de * nicht uͤbernommen. gebildet, dem jährlich wenigsteys eins Aptil jeden Johres. Dem Provinzlal⸗¹ .., mit... E“ b 48 109 Jacob Altgenug Söhne eingetragen: Amtsgericht. J Auf Blatt 1390 des Handelsregisters B 8 9 4 b u ennewitz und Rusch, Berlin. Gesell⸗ Ordens⸗Drogerie Carl Ristau. “ G gegebenen Mustern für die Schaldver⸗ losung erfolgt im Monat April jeden lassen oder zuch sämtliche noch im Umlauf⸗ Der Peobvinztalausschu 2 6 6 che 8 andelsregister Abt. A ist heute Kgl. Preußtschen Staattanzeiger bekannt Tilgung eintrete 1 Georg S 2 8 r 1m . iu zu laffen, oder auch Die ausaelosten sowte die gekündigten Der Landeshaupimann. 9 de dües. choppe schasber sind der Kaufmann Arthur Pfab 1919 2 Nr. 48 701. Gustav Kussatz 11ö16 8 ü 1 1 “ ö118“” Crefeld, den 15. Februar 1910..
1 ₰ [Domänen und Forsten, des Innern und gangenen Verpflichtun 8 1 8 8 8 1 ugen haftet neben verbandes der Prooinz Schleswig⸗Holftein 8 n e 18, 18 e-,e. 199 88 22 eane ermine, die Hoͤhe sowte die (Deuischer Reichs⸗ und Königlich reußt⸗ vinztalverband der Probin bee. be⸗ Buchstabe ..Nr. 8 1 8 2 1 8 . gen Behingungen ver Anleihe setzt sche Staatsanzeiger vom 19 .) Holstem mit seinem helhn Waroer ae e; . 1 pnd Au. 8 der Kop gheordnahg ir . Wen den Seeche abeetunoet weeden be Neee verene Lelhtie dheseaue “nd nit seinet Sscuekt s *des saegn. hen Racggabe Er ““ ch i 1 2 9 “ “ 1““ 111““ Auzführung des B. G.⸗Z. vam 16. Ne⸗ bjäbrliche Snnieh 8 1 8 29 werzen der Provinz Schleswig⸗Holstein erlassenen Dessen zur Urkunde haben wir diese Schuldhersch b 8 1 1 er r gen 1 8 8 5 V3 schein e einen Zeit⸗ Ordnung für die Ausgabe verzinsticher Ausferrigung unter unserer Unterschrift Zmmescheteh süt ei e,z4, ede ven . 8* 8 IIVI 9 “ 1 8 tesaeche ⸗denhees besgo. ee green, Znen wesies, en Ssegeeh 61611 n Reichs iger und Preußischen Staatsanzeiger ung zur Ausnabe Bon & zusvver⸗ Zingscheles dessinen,, dder benbeh aan Sr. eseplaneschafes d. b. 5 82 . Kalaussch S Landeghank iu Kees, soferg Ficht der Z. en 8 1 nze 8 ün 8 u 8. 8 . dr *Füue .,½ 1s Der Provinztalausschuß. haber der Schaldoetschre bung der Auc.. — “ Betrage von 30 009 050 ℳ — Drer ür 1. .Smt Milltonen mesce 28 zab 152 vev gee Lbö 1 beigedruckten Ernezerung. , bekennt sich der Propinzial⸗ alieder; widen 8 B li S bend. d Mär Zweche der Lah⸗ scheine, syfern nicht der Jhaber der autschuß namens der Provpinz bras diese Der Leenisbe orhee behs Pöaxeiela 89 89 bhe 8* 8 birssacann, ae 1 Felarenn zach Meofpes der ees e eAüesee dee G gse, an. iese eeines werden die neuen Zins⸗ ——⸗ kunde vom 4. Junk 1916 — Min d Falle nad 1335 hat. In diesem bung zu einer seitens des Gläubigers un⸗ Eingetragen in das R Zla in welcher die Belanntmachungen über 1. Eintragnug pp. von Patertanwällten, 2. Zatente, 2. Fesrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, b. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ 1 . d. erlust des Erneuerungs⸗ kündbaren Darlehnsschuld von getragen in das Register, Blatt haber der Schuldverschreibung ausge⸗ dge, 8 R von! und Fe 1 2 Ei halte scheint der Warenzeichenbeilage .ℳ Der Kontrollbeamte. bändigt, wenn er die Schuldvesschreibn. afts⸗, 8 Zeichen⸗, 9. Muttrrregister, 10. der anatmachungen der Eiseubahnen enthalten siud, ers nebst der Warenzeichenbeilage; 8 8 Rund einem besonderen Blatt unter dem Titel . verzinolicher Sch 8 . erzinslicher Schuldverschrelbung⸗ , FSe ehr dverschreibungen durch vorlegt. 8 8 Einlbsung aus ulofender Schuldverschret⸗ .te Reide b (are Nntelege cc.,. denbant daf Provin, Cehss gtg. aftei nedn as dascten Fesshs, dirs Feeanagen Fertag Hurch Beschluß des verbandes der Probiug Schlegw g.Holstein. Der Landeshaupkaang. 8 Das Zentral⸗Handelbregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Beꝛugspreis betrgt Ses an „115 89 18 bungen oder durch Ankauf von Schuld⸗ zehn Jahren nach ber Aneche 89. gean 8 e. Segeebe. 221 „ “ (Falstatkr der Unterscheift.) 8 8 hüöstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm- 3 4 1111X“*“ Seen 888 Schuld. versch evungen geillgt. Durch Besch uß Aeufg abgeseben, werden, sonst besimet tent Ansen ibee *.... Pro. (Trocenes Siegel bel Landeghauptmanng.) e, eeeeLsütra helememeben—— — jer vH nicht üersteizen darf. sersten zehn Jahren nach der Ausgade von Aus. a 2. 6 3₰ (761721. Bekanutmachu 8 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 514 Vorstehende Senehmigurg wird 8* tiner Tilgung abgesehen Beten du 2 nesen esgengsn Rechzehafs 1 88 Der Juhaber dieses Zinsschemeꝛ empfangt. Die Firma Penin he , eeven⸗ . — 2 8 he — die Besriebicung der Fnhaher ninege ei. nhet,es Tfcnag n 2g Lanf Fr⸗ 1 ein Tilgungsstock gee gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom sabriken Georg u. Jos. Seiel . e Berlin⸗Schöneberg, und Bruno Stahl, — Bei Nr. 8.es ö u. Z1 [76678] der Kunstmaler Reinold Gruszka in ’ erS .; - [gte Ausgabe forgende nungkjahreg. vH zuzufü 1 . 1 — m. b. 3 Ka lem. DO. ndels. Flugzeugvertrieb Neero Fluglehrer⸗ Im hiesigen Handel 1 verschreibungen wird eine Gewährleistung Zu diesem Zweck wird kin Tilgungestock * dennsasfen ie geschlehl in dem Monat essrafen Schuldverschreibung für das in agufgelöst. Die Giäubiger der Ge 1 ) Handelsregister. vusmanad 28 sere de6 Süehen Blatt 38 geft heute bei der Firmag Erefeld, den 15. Februar 1919. 110 C egassaagitt it dre ;zen entpinden de diehren ehettenrhee aeg dens e ee eaiae beesteen n ten .. . . Gis ,; ken selschgft werden ausgefordetn, sich bei ihr e eea-v. . eeas, sen Foofter walder Frinst; bert Lghi c sneens Ii9 Zeussche Ban des Pondeltgeschc, ish er 2 “ Dr b 3 b nen Schulbber⸗ verband bleibt jed 1 , v ug 8 Genc, 8 3 stein⸗ und ementwaren⸗Fabrik — öscht: Nr. eutsche n da andelsgeschäft ist der Vieh⸗ . 1 19 öö ist peute die offene Handelsgesellschaft 6 8 v eken. 8 8 Hehlger ggesscasen echres I“ 8 A d5ass schreibungen, Zinzsscheine und (örneue⸗ Jahres. Dem Provinn denI 8 SrA “ Ee er rum Ver⸗ * 9n. b & 31 er. schafter sind: Otto Bennewitz, rchitekt, Berlin, 20. Februar 1919. fttender Gesellschafter eingetreten. m 9 Abt. - . . vvinztalverbaude bleibt besiadlichen Schuldber . . V 1b unter der Firma Pfa immer Offene Handelsgesellschaft seit 19. Fe⸗ unter Nr. 2214 die Firma Ernst rungsscheine im Deutschen Reichs⸗ und gvoa zas Recht vorbehalten, eine stärkere mal zu Seesdberfchseehsnben auf ein⸗ (Faksimili nesreft zweier Jof. Seidel G. m. b. in Liqu.: 1b wes eingetragen worden, da ell. meister, Wannsee bei rlin. Offene 8 2 Sn 88 85 8 “ 8882 in debeg nnx 85 zu machen. 176545] sämiliche noch im Umlauf . ten 1 8 sell. Handelsgesellschaft seit dem 15. Februar Bztterfeld. %%%⸗ 8 mlaufe befindlichen Schuldverschreibungen werden unter Be⸗ (Faksimili der Unterschrift) 76171] in Fislehen und der Baumeister Erich & ze d: “ sg 1 1 Emil Zimmermann in Buchholz, sowie & Co., Berlin. Gesellschafter sind: der Firma Otto Stumpf, Bitterfeld, 1 b8.; Gustav Kussatz, Ingenieur, Berlin, und eingebroe en: Inhaher ist letzt der Kauf⸗ “ 99 8 Sgericht.
Werlin, den 22. März 1917. Schuldverschreib fe. Der Miaister sür vandwirrschaft, hn dngcg 8 egen auf einmal zu kün⸗ zeichnung ihrer Buchstaben. Nummern (Trockenes Siegel des Landeshaubimanns Die Gefells . *ꝗ „bm nen un. .„ aagen. Die ausgelosten und vie gekündigten und Beträge sowie hes Termins, an] Der Anspruch an üven. e ellschaf für Verwertung s eevee er Finanzminister. Beträge, sowie des Termins lch 92 ekannt gemacht; diese Bekannt⸗[bom Schlusse des Jahres ab, in welchem Gesellschafter aufgelöst und Ahnnaberg, den 23. Februar 1919 8. ee vI retung feld. “ 11“*“ Handelsregister Pbt. A i Lenße. seie Rälchahlan . zeon welchem mochung erfolat drei Monat; vor dem der Zinsanspruch fällsg geworden ist, 15fung unter N 18618 st und die Auf⸗ 1 as Amtsgericht - dem 15. Februar 1919. Zur Vertretung rfeld, 22, Februar 1919. Heinrich Hinrichs “ 8 Im S Der Minister des Innern. nate vor e e. soll, etet Mv. Zahlungstermine in dem Deutschen Reichs⸗ wenn nicht der Zinsschein vor dem Ab⸗ Abteit r. 1059 im Handelsregister 3 “ der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Amisgericht 8 Das Handelsgeschäft ist kraft nach⸗ unter Nr. 2213 die Firma Nieder⸗ 8 h11A“ Late vbr Fermin in dem Peutschen und Königlich Preußischen Staatsanzei lauf b ein vor dem Ab. Abteilung C eingetragen wotden. “ .(ustav Kussatz allein ermächtigt. — Nv. mtsgericht. jesenen Erbrechts auf di inwe des rheinische Kammfabrik, Richard Min. d. Inn. 1V a 385. 8 heaierang n e.. eeeen m Schleswig, der Kieler Zeitung“, der die Vorlegung f Anspruh fadt urerh, ahee g. 8 a.nnsdas Handelsregister Abt. ² Nr. 1½ Rothe rick, Berlin⸗Steglitz. G⸗ Bischofswerda, Sachs. 176671] geb. Wullekopf, und deren minderjährige deren Inbader der Kaufmann Richar gierung zu Schles wig, der Kielet Zeti kenab: AEF S * vder gung, so verjaͤhrt der Ansbruch Die Gläubiger der Gesell b 1 der ia Nordflesvigsk Er. N . Seinrich R Ifnf SSve. j 66 151 : 8 : M in Lan b 5 6379. 8 5 Feeneburger Msbeas 2— hgrce echäet den SCten⸗ 8”99 “ Pes “ Sbeder⸗ 18 npten Paicast ncshen 1 — 8 ancegererävasralesedselg La⸗ sen cesten, snd. b Plah. “ 1 et. Fete ttts gien8, Bitsfen. ICresen, * 5 ehzar 1919. * . “ 1 naer Nachrichten und den Ham⸗ bukger N ten“, eäat xhsbrrN * gun eht ihrer permein en Forderungen umgehend 8 J. ichelsen omp. Jaco hr a. D., S 1₰ de Costa Rica, EE11““ ö ben 82 SeflFcnf dn Amtsgericht. 199 eswig.Holstein für „ 2 urch Ankauf von Ankauf von Schuldverschrei 1 ö“ 3 2, ben 12. Januzr 1919. getzagen worden:. . 8 Kaufmann, Berlin⸗Steglitz. fene Han⸗ Kau⸗ Fritz Her Gebche a⸗ inrich S rtei Crefeld. Zwecke der Landenbaat der Prvvinz Schuldverschreibungen bewirkt, so wird so ist dieses vase ane des ,en. Gr h h. . ib- Gesellschaft für Werwertung photo⸗ Die Firma ist geändert in Frökon⸗ dels efellschaft seit 1“ an. 11“ ö1ö6 “ vö In das Handelsregister Abt. A Nr. eeen2s.ene e t.ehhh 2 ntet Phgabe des etrages der an. der angezauften Schuldverschrribungen alt⸗]. für die Zinssch'iaret ües graphifcher Grzateaisfe .gicchelsen in Apen. — dir. 48703. Aribe⸗erlag, Ver⸗ Angegekener Geschäftszweig: Betrieb Dem Kaufmann Heinrich Wullekopf 2216 ist heute die Firma Heinrich von unterm 5. Okfober 1917 ℳ 80 000 000 gesauften Schuldverschretbungen alsbald afd nach dem Ankauf, in gleicher Weise zur Schuldversch ; Hezsie mit beschr. Haft, in Liquidation. b rade. lagsbuchhandiung Johannes Neu⸗ einer Seifenfabrik und einer Kolonial⸗ hier ist Prokura erteilt Achten mit dem Sitze in Crefeld und — Z rvanzig Millionen Mazk . ha dem Ankaufe in gleicher Weite be⸗ bekannt zu machen. Gebt eins der vor⸗ — erschreibung des Preoviastal⸗ Franz Kühl. Apeurade, den 22. Februar 1919. nert, Berlin. Inhaber ist: Johannes warenhandlung Braunschweig, den 20. Febmuar 1919. als deren Inhaber der Kaufmann Hein⸗ Der Min’ster des Innern. kkannt gemacht. Geht eins der vorbezeich, beteichneten Blätter ein, so wird an dessen [74468] Viehme 8 2 1 Das Amtsgericht. Neunert, Kaufmann, Berlin. — Nr. Bischofswerda, am 24. Februar 1919 6 Amtsgericht. 24 rich von Achten daselbst eingetragen (Unterschrift.) seten Blätber ein, so wird an dessen Stelle Stelle von, dem Provinzialausschuß ein ziehmarktbank G. m. b. H. Cöln. — 8 48 704. Felix Bauer & Co., Berkin. ¹—Das Amtsgericht 1 —— “ worden. Der Minister für Landwirtschaft, don dem Provinzialausschuß ein anderes anderes Blatt bestimmt. Alktiva. Bilanz. Paffi 8 Auerbach, Vogtl. 7766600] Gesellschafter sind: Felix Bauer, Schnei⸗ Geüe ance 1 8 Crefeld, den 20. Febwwar 191909. Domänen und Forsten. Blatt bestimmt. Bis zu dem Tage, an welchem biernach egs — -1842 In das Handelsregister ist am 22. Fe“⸗ dermeister, Berlin, Anna Grübel, geb. Braunschweig. [75680] Amtsgericht. 1 (Unterschrift.) Bis mu dem Tage, an welchem das Ka⸗ das Kapital zu enkrichten ist g berng Kassak *ℳ . gGI Fbruar 1919 eingetragen worden: Thatmann, Kauffrau, Berlin. Offene . (76672]¹ Im hiesigen Handelsregister Band IX 1“ Der Fivanzminister vilal zu enkrichken itt, wiez es verinst. halbjobrlschen Termiten a0 1. Rrdie an eele üthte 158 750,89 Kapstalkonto.. . 1750 000 — c bedee he 13 Februsr . (d Nr. 8 H.0t. 8 1781): In des Wlatt Whs unter Rr. G8t ist he Ce e. . [78691 (Unterschrift) § 6. 8e chre, ven eel. h. echseltonto. 11 570 Reserbefondskonto. . . 887 542 60 SGeichs vae. Christine Volk in 1919. Zor Vertretung der Gesellschaft ist Handelsregister Abt. A ist am 21. Fe, Firma Gorsler und Thomas, eine Im Hanzelsregister Abt. 4 Nr 202 Die Auszahlung der Zinsen und des Oktober von beuts an gerechnet. Moßslienkonto.. 1 11—FKriegsreservefonds 17,520 — MRoöodewisch 8 seren Eö der Gesellschafter Felir Bauer er⸗ Bas drBlunten. . u S G imt Cie 18 heute bei der Firma Ferdinand 8 — bisherige Inhaberin, Christine Luise Vol⸗ ächtigt. — Nr. 48 1 er Handelsgesellsch 1 8 „Johann und landwirtschaftlichen Geräten en gros, Mühlen in Crefeld eingetr : .an — se hase mächt. v“ Lohn⸗ mit dem Sitze in eingetragen. Deren Inhaber sind die Die 1“ öu“
Geuehmigu gsurFunde. Nußbaum &
mit. Hev ent fäbrlich verzinst. Die Effektenkont 5 537 50 S. b. F. 1VSW 1 Kqpitals erfolgt gegen Ruückgabe der fällig Herab 8 EAA111 1 195 537 50Kreditoren; 1 M. f 2. I 4 11 2 7301. geworkbnen Zinsscheine bestehungsweise b steng des Finafgess ift bis fum ö“ 8 1 775 623 24 o 2 321 207 72 ift ausgeschieden; die ledige Anna Luise Industrie⸗Bedarf C. Hentschel & aef. F. M. 1 9654. II 10 663. der Schuldverschreibung bei ver Landes’., Die Auszahlung der Fenfru und d a. Va . 8 epr siienkonto. . „ 1 321 014 90 Margatete Volk in Rodewisch i. V. ist D. Vollmer, Berlin. Gesellschafter Bonn eingetragen worden. Persönlich Kaufleute Carl und Albert Gorsler hier Crefeld, den 20. Februar 1919. unterm 6. Maf 1918 ℳ 580 000 000 dPonk, und zwar auch in der nach dem Ein⸗ Kapitals erfolgt g'gen Rück, abe d es Sapegn 9 1. *ℳ 8 ontokorrerntkonto 2 054 810 35 Inhaberin. 6 ind: Conrad Hentschel Kaufmann haftende Hesellschafter sind Bachdecker⸗ und der Techniker Heinrich Thomas in Amtsgericht. folg * Rück, abe der fälltg aben 1 624 677,26 1 Bankenkonto 15 696 51 1 Bean ben; die Ferns. Otto E8e;. sd Krdodhön öböe Heisen Satease 86 ec. und EE der Niederlassung ist 1.“ n Auer i. V. betreffenden tte Süens eh „,vr; Dachdeckermeister Jose aum in Braun eig. 60 ffen latte Vollmer, Kaufmann, Neukölln. Offene Bonn. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ Offene Hanbdelsgesellschaft seit 1. de. CSör -Ja., eregjster A
— Fünzig Millonen Mark —. tegtt des Faͤlligkeitstermins folgenden Zett. gewordenen Zinsscheine bezw. di b. Schag⸗ 8 Der M nister des Innern. 8 der zur Empfangnabme oes Kapflals Schaldverschreibung bei der 1g. esirsen ’ Resgr 1 700 000,— Gewinn⸗ und Verkustkonto 98 367 81 8 S8gecer Kahe an Gerlt Mhar Hrücner Bonemneraeseccest sit dan 18, Febet⸗ 8 Handelsgesellschaft seit dem 12., Feoruar bruar 1919 begonnen. bruar 1919, zu deren Vertretung sind nur ist heute die offene Handelsoesel,
Drews. eingereichten Schuldverschreibung find auch u Kiel, und zwar auch in d Müu — Der Ministe . „ sdi; dazu gehörigen Zinsscheine der spätee t des Fäͤllig n der nach dem o. Mäͤndelsich. EW“ 8 8 in Auszbach ist ausgeschieden; der Kauf⸗ ert Fellichaf r. 19 gonne r Minister für Landwirtschaft, gen Zinsscheine der späteren Eintritt des Fälltgkeitstermins folgenden Anlagen 2 500 0002 5 824 677 26 1“ 8 nann Brückner in Auerbach ist 1d19., Ar Wertrenhn n der dhesalg fiht Amtögericht Bonn. Fwei, Gesellschafter gemeinsam berechtigt. Oedekoven & Mühlen mit dem Sitze “ 2 persoönlich haftender Gesellschafter in ermächtigt. — Nr. 48 706. Bosamin⸗ Braunschweig, den 21. Februar 1919. in Crefeld eingetragen worden. Die
Pomwmänen und Forsten Fälliatettstermine zurückzliefern. Für Z it Mit der zur Empfananahme d AÄ11 8 „ † EHs. u. 8 8 8 „C L 9 g
vom Kapital boe cer sind auch die —5 Tö“ Epsl. 1 Gewiyn⸗ und Werlußkontvp. e 1 das Hadelssesehft “ G “ Ien nFnngrr 9 H R. B 222) 8 Amtsgericht. 24. Sehelschafte sind die Sansscensge 8 1 1 8g der späteren Fälligke tsterm ne—;—C—’’y-— vmmeeeEEEE eEAuma Derma zZaber ist: Geor⸗ ewin, Kaufmann, 81 Nr. 9 H.⸗R. 222): In unser 11“ 8 Oedekoven und Ferdinan ühlen, beide M. d. J. IV a 800. 1. sbung erlischt mit dem Ablaufe von wird der Betrag vom Kapital eeee. Steuemn 0!1Mortrag 1917 .. 5 039 90 Blatte 471: Die Firma ist erloschen. win, geb. Radespiel, Berlin⸗Lankwitz. — Nr. 222 H. Strauven Gesellschaft In das hiesige Handelsegister & 18. Februar 1919 begonnen. 8 M. f. Landw. ꝛc 1 ½ II c 67069. dreißig Jahren nach dem Rückzahlungt. Der Anspruch aus dieser Scholde 1““ 6 024 03 Zinsen und Provisionen.. 151 687 95 1 Auerbach i. Vogtl., den 24. Fe⸗ Nr. 48 708. Otto Gründel, Ehar⸗ mit beschränkter Haftung, Bonn, Nr. 13 ist zu der Firma A. Levy in Crefeld, den 20. Februar 19 8 F. M. 1 4759. 11 6151. Aentng wenn 1.; die Schuldverschrei⸗ schreibuna erlischt mit dem Abfaufe ven “ 8 “ Amtoverickt lottenburg. Inhaber ist: Onto Grün⸗ eeen S eXX“”“; V b Ordnan a der eontenbank vi ichfsschfe d1c Sabrs eensise Jahren vach dem Rückahlunas. Chln, ben 31. Deielnber d919. 156 727 85 In Amtcoericht. 111“ ““
sur die Ausgobe verzinslicher würd. Erfolat die Vorlege g. vorgelegt kermine, wenn nicht die Schulnverschreibung SSeeee elember 1918. 1 Bad Meinsrz 177156] garren⸗ und küigeg 1 debees zehöcte c Fir na find durch Erbvh 889 auf ie; Lühwe re “ u“
Schuldverscheeibungen durg den der Anspruch in zwel Jahee da peh bonr Tin Ablaufs der drecsig Fahre der ranz Schmidt Feraa. Der Borsitzende des mussichtsrats: SIn erm Pandelsregister A ist be⸗ bö Stose e 8 nürnbober Faufmann in Bonn, ist zum Geschäfts E 2 ist beube belöregishe er der Provinz Ende der Vorlegungsfrist 3een Der Voör⸗ “ 8g gein vdi. deilong be Vorstehende F b Sa,en an. tas s,h en vehrrl. 1 8. 1 de 1 86. Rechanische Weberei “ — öö führer bestellt. 8 Arnold Lery vnd Günther 8 daselbft. Sbern an 88 Eibe in Crefeld 1 b.enn v . Tessceei i g steht ve gerichtliche Geltendmachung berlährt der Anpruch in 18 Babren gon und mit den ordnungsmaͤßig geführten Büchern FIere tia nend bees er geprüft Reingph Hermann Hante eingetragen 7978 Alexander & Bernhard: Die Bonn, den 21. Februar 1919 in ungeteilter Erbengemeinschaft über⸗ und als deren Inhaber der Buchdruckerei⸗ 4 Felhah z eswig⸗ 2. vspruchs aus der Urkunde gleich. dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der Treuhand, Aktien⸗Gesenschaft, Cöln. worden, daß dem Kaufmann Paul Geisler Gesamtprokuren des Alfred Rehkatsch und Amtsgericht. Abt. 9. gegangen. 2 besitzer Richard Obermann daselbst ein⸗
2 * beträgt die Vor⸗ Vorlegung stebt die gerictliche Geltend⸗ 1. 1“ . in Reinterz Prokura exteilt ist. des Wilhelm Kahnert sind erloschen. — ö1“ Coppenbrügge, den 18. Februar 1919. getragen worden.
Der Provinz'älv 1bard der Probeng Fusgeng 95 Seae 9 hfic s inchesh des Anspruchs aus der Urkunde 283c, chlußbi b 8 Ne Er.ebehen 83 8 n g e ö“ 9 H. 280 176674] . “ Schl swig⸗Holstein bat vorbebaltlich der n weschem die für d G 8. 3 Jahres, gleich. 8 b ußbilanz der Ostdeutschen Damvsschiffahrt G. m. b. H. 8 Ee. 8 e Dem Willy Redlich, Char. (Zu⸗ Nr. 9 H.⸗R. A 1282): In das “ 8 “ Amtsgericht. 8 im Einzelfolle gemöß § 795 des Buiger Zeit eintritt. eZahlung bestimmte Bei den Zinsscheinen beträgt die Vor⸗ 1 ver 31 Dezeaber 1918. Passiva. .“ soottenburg, ist Einzelprokra erteilt. — Handelsregister Abt. A ist am 21. Fe. Crefeld. [76683] 1“ 1 dees Cee esbvcher vac suecten sr. eulrbt. legungsfrift vier J.hre. Sie beginnt für g- 8 . Bamberg. (76661] Bei Nr. 14 862 Engelmann „X bruar 1919 unter Nr. 1282 die Firma Im Handelstegister Abt. A Nr. 1667 Crefeld. [76694] lichen Genehmigung die aencas to. Das Aufgebot 8. die Zinsscheine mit dem Schlusse des Dampferko to. . 173 320,30 8 Carl Krantz, Pilsit 8 4 b hmnverowister 114“ 1““ e 4 s. er, h e I. 2 ch Hen ess Ffster Aa. deoes Zwecke der Laudesbank Fer Previnz rung S Hee Fhches 8.. hehres, s welch’m die für die Zahlung 10 % Abschreibung 8 “ Ad. Ecker! Tüst 8 8697† 1 h be,Seuesenr. u ö82 gg 8 Fabrilant. IG Ge⸗ n üns E 88 Fein “ EE 8 Firme Kanh 8e Schlerwig⸗Holstets, und zwar durch Ver⸗ teser Schuld erschreidungen erfolgt hac Dag ge 35 cscth 17 320,30 “ Ersch Haslinger Beeinnn r, Git Bamberg. Dtfene sce Facs geset . Bindliebreige ü “ oo8Z “ de Inhaber der Fmoentenr 8 1Ro⸗ mittlung der Landetzbank (Geld a z leiben Vorschrift de 88§ 1004 g rolgt nac dos Nufgebot und ote Kraftloserklärung Extraabschret⸗ “ 6“ Köninsbern 34 397 792 Ssetneehesn 88 E““ schüfts “ ö“ bst “ und dabaher anf 8. Snder n e ber K 04 ff. der Zwilprozeß⸗ 8e ober vernichtrter bung „Der Roöb Mevübeter 3 V Sande e. 8 22. “ . Bite rch 8r 8 Amtsgericht Bonn. Amtsgericht.. meren gasege es e 88v 8 seitens der Gläuki niünd be eg Kn Fe „2 Schuldverschreibungen erfolgt nach Vor⸗ Preuße’ 12 000,— 29 320 30 5 6 * Gesellschatter: Hugo und Sieg⸗ Fabrikanten arku urtt r*. gu 111“ 114“ 2— “ 1n nenean 28 Fen.nten- s 168 son zkinnen weder g e tbes schitt der 86 1004 f der Zioilprozeg⸗ utensilsenf 1o 22 J.ea e 6161 sried Steinberger. Kaufleute in Bamberg. geschlossen. — Bei. Nr. 21641 Hey⸗ Brandenburs, Havgl. (76675] Crefeld. [76684] Amtsgericht. „Schuldverschreibungen des Peovinztal⸗ besberigen Inhober dngenisnschefegn c8. ; . Abschreicdung 200 — 800 Königs berg⸗ 19 863 96 gn0en. “ 11909 . 8 Besoh 886 — Feshenige⸗ Bei der im Handelsregister A unter „Im Handelsregister Abt. B Nr. 164 Crerfeldk. — 7669 1. der . Schleswfg⸗Holstein: den Verlost vor . alen 13 b. 705 E 1bn “ Grundvückskonto — 57 500— G. Flokan, Rs ig . vW“ Eeß E“ 8 Gellc. V Nri 8 ex Firma n. ist 8 B“ 85 18 Pe. Handelsregister Abt 8 88
eustellen und ausmoeben. Kbrigen Vorkeorndefast de de. .. erden. Do Abschreibung . . 800 ee* ber 20 000 — Eaih ver 2G062 ft ist aufgelöst. — Bei Nr. 22 790 inster“, randenburg avel), Lechner & Hayn, ellschaft m. 923) ist E11“ 8
Der Gesamtbetrog der andzugebevbden bank anzeigt, nach dem Abl⸗ ver. be e rd dem bisberigen Inkaber von Zins⸗ g9. — .bge b27009 — Hoporhekentents 23 00 AMnberg. .— schaft ist aufgelöst. — Bei. Nr. 22 770 ist vermerkt: Der Kaufmann Hermann b. H. in Crefeld ist aufgelöst. Die Saön Feute die Fitms. Ceene eh Ecbulsverschreihungen därf hen Benag der Betlag der angem laufe der Frist scheiven, welcher den Verluvst vor dem Kassakonto 616 13 O. Jahnke, Schmall 5— IIn Handelsregister wurde heute ein. Richard Barth G. &. O. Ohmann Brüning ebendo ist in das Geschäft als Firma ist für die Dauer der Liauidation Schömtges mit dem Site in Cveferd derjenigen Darle d H FFe en hse ene.e, Nhen. angemeldeten Zinsscheine Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist Konto pro Diverse.. 33 A“ grtragen bei der Fivma „Holz⸗ . In⸗ Nachf.: Niederlassung jetzt⸗ Berlin⸗ sönlich haftende schaf in⸗ geändert in „Papierr b t und als deren Inhaber der Kaufmann Maß abe ih er Satzung gewäbrt “ 2 peng der Fr er Betrag der angemeldeten aben) 1 5 88 “ vmter Paltn in 12 b 1 8 Handelsgesellschaft hat uar Lechner & Hayne“. Zum Liquidator “
Maf gewährt hat, ab⸗ handen gekommene Schein zur Einls Zinssche 1 1 1. “ 1 500 ento. 8 819 25 G. St tein⸗ Die Vertretungs⸗, Schwandt. — B Nr. 23 929 Handelsgesellschaft hat am 1. Januar Hay 8* qu r C Id, den 20. Feb 1919 züglich des Betrages ihrer Schulrverbind⸗ rorgelegt oder der Anspruch nlöͤsung Zinsscheine gegen Qutttung ausgesahlt Vorschußverein (Kontokorrent). 989 48] F neuerungzfonds⸗ 8 See .. .e Herremnge, Sngufte nn ei., Nr. 23 9²9 1919 begonnen. Die dem Kaufmann Otto ist Frau Karl Hayn, Maria geb. Ob⸗ Eeeseede, drg 70. Fernss 1918. baade selbst bei der Landesbant anf in g. WI tend gemacht worden wenn der abhanden gekommene Schein der Lerlust.. 2 532 17 Rü eko 61 Bachmann, Architekten in Zapfendorf, ist nunmehr.: S. Auguste Künze! In⸗ Brüning erteilte Prokura ist erlos Crefeld, den 13. Februar 1919 15 8 Lande auf, ist, 'n, daß die Vorlegung oder Landesbank zu Kiel zur Einls 8 . 2232 1Rücklagefondskonto. 1 738,/61 Keendigt; zum Geschäftsführer wurde haber Georg Künzel. Inhaber jetzt: Baumnng erhhner vokura ist erloschen. 8 1I11““ Cri 1 7 1 genomanenen Darsehen dürfen hierbei nur diegerichtliche Geltendmachung nach dem Ab⸗ legt, oder der Anspeuch aus Flunehe.. 8 197 617/92 “ V 8 neese t Albert Ru veschel,. Kaufmamm Georg Künzel, Kaufmann, Berlin. Der “ (Hawel), den 15. F⸗ Auß le6 bg;es 1“ Gewinge und Werlustronfo. “ OxefesxldW. I668] v — 8 — 8 Ofengesellschaft in Crimmitschau be⸗
insoweit zur Anrechnung kommen, als die laufe 1 ist erf 197 61752 8 1“ .nach 8. sh veechnung kommen, als die laufe 1ee Feift erfolgt ist. Der Anspruch gerschtlich geltend gemacht worden sst, S. in Hulmhach. 3 Betrijebe de nach § 119 der Provinz afornung er, verlährt in vier Jehren. sei denn, daß die “ 85 688 8 h “ Bamberg, den 24. Februar 1919. begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Im Handelsregister Abt. A ist heute treffor sist beut em under Nr. 2211 die Firma Fritz Cramer Geen, ö Fece acen worden: Die
Gesellschaft ist aufgelöst. Hedwig Alma
el; 9 1 g des Ministens des. 9. . „r8 . — . 3ℳ 3 — — 2 1 Amtsgeri Prwerbe dessel⸗ durch 0. Künzel n”d Inn⸗In zu dem Anlkeihebeschfuß erfeist ist.. Zur Stberhett er hierdurch einge⸗ nae (Fenhndnͤssenns nach dem Ab. Dpfr.⸗Konto: Abschrelbung. 29 320 31 Opfr He.⸗d. Lö1“ 9550 36 82 1u1“ See estesse beg, uzc. Ke 16 8 Braunschweig. [76676] 16 Jit infelge der Rüchablung von Hypv. zongenen Verpfischtungen baftet eben dem veraͤhrt in die ngte lst. Der Anspiuch Utensilienkonto: atschreiung * 200 .9CUMisät.. 8686 Borlin Treeen] Sger: Meverlassung: Berlin⸗Schöne. In das hiesige Handelsregister mit Sitz in Creseld und als deren In. Gertrud sch theten oder Darlehnsforderungen oder aus Vermögen der Landesbank der Provinzial. WMeit dieser Sch sobe 5 (Grundstückskonto: Abschreibun — 300 — Byruta⸗ 5654 35 . unser Handelsregister A ist beute berg. — Bei Nr. 39 64 Samuel Band IX Blatt 28l ist beute eingetragen: hober der Fabrikant Fritz Cramer in ttrnd Ren.. f .es6sceh. aldverschreibung sind 22 30 „Wischwim-. . . . . 76 8 7 eneeeewkeen. N. 48 697. Tombrowsty Düngerhandlung: In. Die Firma Rudols Schmidt, als Begrade d. Zlüls eingetragen. Brna Dherlas E“ V 1 Anders & Genge, Berlin. Gesell. haber jetzt: Franz Dombrowskyv, Hauf. deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Erefeld, 7 13. Februar 1919. Firma fort. Schmidt, hier und als Ort der Nieder⸗ mtsgericht. BECrimmitschau, den 25. Februar 1910.
8 82 3 280 24 88 „Trude b 5 418 85 schafter sird; Erich Anders, Kaufmann, mann, Berlin. Die Prokura des Franz V b b kacah⸗ Braunschweig. Das Amtsgericht
„Der Preuße: 1 263 99 8 Berlin, urd Hans Genge, Kaufmann, Dombrowsky ist erloschen. — Bei Nr. 1 9 1 W11“ . 12 852 17 Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 44 701 Marie Donauer: Die Firma raͤunschweig, den 17. Februar 1919. Crefeld. 16886688,—1 “ dem 1. Februar 1019. — Nr. 48 698. lautet jetzt: Johann Baptist Donauer. Das Amtsgericht. 24. Im hiesigen Handelsregister Abt. & Crossen a. 0. [76697]
Chemex⸗Gesellschaft Engros⸗ und Inhaber Fesr Johann Baptist Donauer, Nr. 31 ist heute bei der offenen Handels In unser Handelsregister B Nr. 5, be⸗
Stnbe der Victoria⸗ Obsthändler, Berlin. — Bei Nr. 46 472 Braunschweig. gesellschaft „Niederlage der Zigarren⸗ treffend die Herre sgegi Braunkohlen⸗ rstr und Tabakfabrik von J. Neumann werke, Zweigniederlassung der Ge⸗
nberg. Schwarz G. C. Kraußer & Co.: Die Gesell. In das hiesige Handelsregister . 1 Band IX Blatt 282 ist heute eingetragen: aus Berlin“ in Berlin mit Zweig⸗ werkschaft Hassia, ist heute ergänzend
EsX
einem andern Grunde die vorgeschriebene verband der Provinz Schleswig⸗H
r P er egwig⸗Holstein halbjährliche Zinsscheine bi Schlu⸗
ean eweehs-⸗ Hacen, feie 81. L Vermögen und mit des Jahres. 8 EEI III 8 4 - 1 ue ti „ 6 23 ² 2
zlaiweitlen durch Werip piere, die inu 10 Finsscheine werden sür zehnjährtge gei. Ztenerkuts konto... 3 88 38
Verkehr mit der Reichsbank zur Beleihun § 10. 11 räume ausgegeben werden. Hie Ausgabe 11“ . er Reichs g8. Dizse Ordnung tritt mit dem Tage einer neuen Rei ingsche Dpfr.⸗Verßicherungskonto 4 320 — Verlust zugelassen sind, oder durch Geld zu ersetzen. ihrer Veröffentlichung durch den Deutschen bei der ben besthe.h r. Jhelcdeinen e at (3 % von 144 000,— ℳ)
2 gegen Adligse⸗ Erneuerungsfondskonto. 6 000 —
vrerreermee.
8 8§ 2. Reichtanzeiger in Kraft. rung des der ä . V
Se.egen. Ziatiaehe 8 ung des der ältesten Zinsscheinreihe bei⸗ üas 8. 8
und Erneverungsscheine werden nach dem E ulv rsch: 1e edeh Preregns be ecföben ch 2 190e “ 3 5
in Anlage beigefügten Muster ausgefertigt. des enn e 8 Pro⸗ * Teesc. n.elher os hng, e⸗ Verteslung des Berlustes auf die Gefellschaßter. 1 v Aehere ernns. Gesellschafter sind: schafterin Ida Kleemann, geb. Hoffmann,
“ 86 1 vbre ver,N 8Unr 1a6. 1nsse e ne e ehigehes iegens vom Verlust ℳ 12 852,17 . ℳ 6 426,08 1 1) Erwin Schwarz, Hofapotheker, Berlin, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma Fritz. Wagner, als deren niederlassung in Crefeld eingetragen eingetragen worden:
nth vass n 50 g2 8 se vnee a⸗ Auscbe. Vuchstabe v,. Jir... iiste ons Berus onesscheins derder bi⸗ rich Haslinger ½ vom Verlust ℳ 12 852,17 8642690 2) Dr. Albert Fürstenberg, Chemiker und Gleichzeitig ist der Fabrikbesitzer Heinrich Inhaber der Kaufmann Fritz Wagner worden: Von Amts wegen gelöscht. Der Sitz der Zweigniederlassung ist
Ehsen anemnzo⸗ 18 2. büs se 3aee“ z, ahra7e. an In. nes-ge Fäöeeen⸗ 3 Eren 3 8 ꝛAvpolheker, Berlin⸗Schöneberg, 3) Erich A. Haendler in die Gesellschaft als per⸗ zier und als Ort der Niederla sung Crefeld, den 14. Februar 1919. Wellmitz, Kreis Krossen a. O
Vorb 3 l unter dem Ausgeferzgt auf Grund der mit Aller, schreibung ausgehändiat, wenn er di tdeut che Da f i Sböeeig, üühee Hag chsfecner dersarzechafk N. eisen niEeägeee V “ bv 1* 8 .
“ Eiereraseen wn. Föchster Get chtiguag emteitsen Benede. Screlen aebenn deatene er die sch mpf ahrt G. m. b. 1 S Erseit dem 20. Zebruar Zur Vertretung der Gesellschaft ist forten Angegebener Geschäftszweig: Handel “““ rossen 2* . b. 11 ruar 1919.
2 gen derrufs erteilt. gung der Minister für Landwirtschaft,“ Zur Sicherheit der hierdurch einge⸗ e 1 l, Fere een P hesh de. e 1e sie Ze es c. — “ r n. Cporezc. ster Abt. A 75 8 1 “ .“ 8 8 8 ind immer nur der 2. und 3. Gesellschafter — Bei Nr. 8 — erkzeugen usw.). Im Handelsregister Abt. A ist heute Danzig. [767
1919. unter Nr. 2215 88 Firma Werbekunst. In unser Handelsregister Abteilung 2
zinschaftlich ermächtigt. — Nr. 48 599. Schwieter: Der bisberige Gesellschafter Braunschweig, den 18. Februar Das Amtsgericht. 24. Werkstätte Reinvld Gruszka mit ist bei Nr. 253, betreffend die hiesig
Hesse & Stahl, Verlin. Gesell. Wilkelm Schwieger ist alleiniger Inhaber schaster sind Max Hesse, d im, der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöͤst — Sitz in Erefeld und als deren Inhaber Zweigniederlassung der Gesellschaft