pertrog ilt am 4. 1919 abge, 11) Saalferd 4 Dorfuckllen. Sitz 3) 5b & Co. ef 8 . 3 eeeer. Oens De⸗ Frrüsseh Ie-.. SeemeAheeeeheenee 88 d.r
71 “ .¶ 8 Feeesn 2 ber Betriab von Uler n. München. Dauunterneh⸗ Münchan, 25. Februar 19138. funuter obiger Firma hetriebene Led 8 ö5 teqiliers 4 — dePecserpen, sa die Heaseüneg un, anng ihr Wosernaeseagms und Kanali Putsgericht. Fadlnes enmaeeee,n e esee s. ee
ertriab von Brut⸗ und Aufzuchts⸗ sation, Ge 5 „mit ihm in ofsener Handelsge⸗
4 t 1 dse 2 *„ Hondelsgesellschaft der Fuma S. Hehmang in Osrritz, der
ve der Handel mit allen zur Ge⸗ 12) Albertine Niemann. Sitz Mün⸗ e unser Handelsregißter 118.2 seit 20. Februar 1919 wetter. Die Pro. Sitz der Gesellschaft int hon Serlis nach n gelzuct greigneten Maschinen und Ge⸗ chen. Inhaberin: Majorswitwe Albertin⸗ ist unter Nr. 18 bei der Aktien gesellschat kura des Kaufmaans Fiiedrich Schmid in Sßrritz verlegt worden,
raͤtschaften sowie die Herstellnng von Niemann in München. Verlagsgeschäft „ Nürnberg bleibt besteben b. als Gesellschaft sit 3 b ,v. . 4 . Üa- V erg b bestehen. 8 Zesellschafter: der Fabrikbesitzer 1 “ 8 Futteemütenn Slammraginen. 20 000 4. St. Teapieg 2. 1“““ 9) Hans Sander in Nüruberg. Hermann Veat he hi Hfirig und der 51. Berlin, Sonnabend, den 1. März Bander Diglomibnentene sgeschkärchen de1hee chich ie eczentsche Han. Wolff im Muͤnchen ist wicht mehr Bor⸗ EEDT1“ SbeExEa 8 — — ““ — — — cine Bürveinrichtun, und Fabritations⸗ G 4 si [standsmitglied der Gesellschft. recht der Kauftnanh Hans Sender hi. Zittent. . 2 ieser Beilage, in elcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragnag py. von Patertauwülten, 7. Patente, 3. Gebranchsmmster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ utersiien zum Anschlage Fevg. VEEb“ Amtsgerscht Neisse, 19. 2. 19. Uähen ein Speztalgeschäft für Damen⸗ 19 Seei hat em 17. September schafts⸗, 8. ve zülee anr. 10. 88 Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Koncurse nud 12. die Turif⸗ vrd. Fahrplandekanntmachungen der Eisenbahnen enchaltes find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilags ein. Die Geschäftgführer sind berechrigt, vertrag ist am 12. und 21. Fehruar 1919 Neisae. 77140]) 10) ². J. S. Stardtler in Nürn⸗ Jeder Gesellschafter ist für sich allein in ecinem hesonderen Blatt unter dem Titel .“
ntelun die Gesellschaft zu vertreten. abaeschlossen Gegenstand des Unter 1771 ber 1 8 “ 1“ 1 8 — EEEEE . ssen. gensta: 1 „ SZm hiesigen Handelsregister, Ab⸗ berg. b. W. Staedtler & Co. in zur Vertretung der Gesellschaft berechtiat. — 7 2 99 8 — 1 79 v” Binder, eee. nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ teikung 8 Ne. 183 7nn bes shr Firma Rürxnberg. Die Gesamtprokura des adengegehener G Snchehe echtsche v. entral⸗ andelsre 1 ter sis b DaS Den E et 4 (Nr. 51B.) 8 2218 se 8 5 feas 8 E ¹ 12 aber ie 1 1 8 G en Un a u ) am 2 5 eb 19 b 9 . 8 6 ¹ 3 . 85 * 3 6 3 . 8 1 8 5 LvS ö. in deren Handelsgeschäften, die Errichtung — Nürnverg, Akttengesellschaft, Zweig⸗ ihee Das Amtsgericht. Das Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich kann durch alle e 8 E 1 Das — 8 che 8 ericheint 8 9. 8 eüe.. Seva129en; Vrktor Sch⸗ffefhtr 1 7 eschäftslokal: von Zoweigunternehmungen im In⸗ und Offene Handelsgesellschaft seit 4. Februar niederlassung in Nürnberg — Haupt⸗ vnaomnichhbh 177150] Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, .48, Wil 8 *ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Numniern osten 20 P. nzeigenpreis für den
2) Rlhenkrgurgr⸗ Werk Hohen 1ö Vm.1919. Amtsgericht Neifse, 21. 2. 1919. vedbhelan Ds 11“”“ In unser Handelbregfster 4 H.⸗R. A 1 ße 32, bezogen werden. 1 veitenberg, Gesellschaft mit be⸗ kapital: 20 000 ℳ. Gr schättasäbrer: Kans venrodo. ——— 77141] e v“ Nr. 63 ist heute heute bei der Firma 8 “ zigai is 8 zn98 st Rahm kü schränktes Haftung. Sit München. Eitenberger, Kau mann in München. Pro-.] In unser Handelsregister A ist bei 12) Josef Phinlip in Nüraberg Smit Schultz in Rothemühl der Kauf⸗ . 2 176831]) Uelzen, Bz. Ragn. 117188] frau Hugo Krings, Helene geborene und dem Kaufmann Ernst Rahm hler a Geseuschaft mit beschränk er Haftung. k⸗rist: Jean Haberl. Geschäftslokal Nr. 29 „A. Matzuer, Ebersdorf“, Das Geschäft in mit dem Rechte zur mann Fritz Schultz in Rothemühl als 4) Handelsregister. In das Handelzsregister A ist heute bei- Im hiesigen Handelsregister B ist ꝛu Frankeser, z2 Viersen ist Prokura erteilt Inbaber eingetragen. 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Fe. Prinzenffr. 13. iraetragen worden: Die Firma ist er⸗ Forifübrung der Flrma auf die Kautlente itgesellschafter eingetragen worden. Die Nr. 337 (Firma „Wilbert & Dang’“ der Firma Nshest. znd Kielelginsr⸗ Geschäftozwelg: Groß⸗ und Kleinbetriebss Wismar, den 25. F bꝛuar 1911. beuar 1919 abgeschlossen. Gegenstand 14) Eduard Castenauer’s Nache loschen. S Josef, Radolf und Fritz Phillip, alle in Kirma ist eine offene Handelsgesellschaft. Bolingen. 77161] in Stettin) eingetragen: Inbaber der werke, Gesetschaft mit beschrünkter mit Tabakfabrikaten und Tabakogenturen. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. des Unternehmens bildet die Herstellung Sitz München. Indaberin: Geschäfte⸗ Amtsgericht Neurode, den 18. Fe⸗ Nürnberg Ühergegangen, welche es seit 89 Schulg ist als persönlich haftender Gintragung in das Handelsregister. Firma sind jetzt die Kaufleute Georg Pafting in Uelzen folgendes einge⸗ Ju das Handelsregister Abteilung A ist wieten. —— [76850] pbarmazeutischer und fogmetischer Pro⸗ inhaberin Käthe Brucker in Traunstein, bruar 1919. 8 f 15. Januar 1919 in offeter Handelsgesel⸗ esellschafter eingetreten. Abt. A Nr. 1148: Fiema Sraptzi⸗ Zoelcke und Hans Kirstein in Stettin. tragen: beute unter Nr. 369 eingetragen worden In unser Handelsregister Abteilung A dukte und deren gewerbliche Verwertung, Progen, und Materkalwartnhandlung, 8 Se 1([cheeft weiterbetreihen. 8 Pafewalk, den 22. Februar 1919. iche Kuncanstalt Falius Buschhaus. Die entstandene offene Handelsgesellschaft „Solanse Herr Friedrich Basch Ge⸗ die Firma: Frau Karoline gS—n stt heute unter Nr. 412 die Firma Paul die Beteiligung an gleichartigen oder Hachauerstr. 28. Forderungen und Ve⸗ 1 1771421 16) Leopald Etern in Rüruberg. Das Amtegelicht. Solingen. Das Handelsgeschäft ist auf hat am 1. Januar 1919 begonnen. sschäftsführer ist, soll er “ den nnensse en aeenschas srn⸗ Katting zu Witten und als deren In⸗
88 Delsgen . 12
äonlichen Unternehmungen, der Erwarb bindlichkeiten des bis heri 8 1 unser Handelsregister, A ist bei . Geschaͤft ist 1 Litbog Franz Mü⸗ in Sc- Stettin, den 25. Februar 1919. saruch allein die Geselschaft zu ve: 1 ber d Mon zitina zu solcher oder die Uebernchme ihrer Ger⸗ 8 Eduard ”ee vclcag. Nr. g88: „hHerm. Pollack's Sbhae“ Das. eschift, is auf den Fadrikanten Plau, Mecklv. 77¹5˙3 ds. eseg ac hen Frans hn 1 8 uab die Firma zu zeichnen.” am 15. Februar 1919 begonnen. Persön⸗ Böber, E “
L” z f d wi Amtsgericht. Abt. 5 ber chme Uecg aes ins Negenfuß in Nürnberg mit allen 1 Fan he Iae „ lingen übergegangen und wird unter un⸗ Das Amtsgericht. Abt. 5. “ - 5 s eae 8 —————111““ vöeznhenen Bama jeractrt . vgsae, 1eehrdns d sg iet den. ede. Sesen. 1e, aneese geesafens, ”, sifder er Csesas —da is⸗wenasz pzu Feenee hageen. been naner. EEe“ Neunshe 18 e. 1819 6- r. F 8 „.Haus egenfuß⸗ Fag. Kar! Tackmang“ iu Piau ein: 8 BShen Sr “ iber In das Handelsregister A ist heute bei ͤ 27 8eadfr 1919. in Vierfen, 2) Wlter Busche, Kaufmann Fenagng. Böhler, zu Wuten e zwet Geschäftgfüͤhrer oder eis ’ . aderunge tgetregeut EEEöae 8 eiterbetreibt. Die bicherige Fr I“ e nh üer⸗ 1 h⸗ 1 . . t zas Imt 8 Vie. 8 S.se schiftsführer in Gemeinschaft mit einem 8 Firmen: v“ 1 Amtsgericht. S— ie bicherige Firma i 2e. n, b1 88 1 den; Veee. Hulch6 Die mrckata. des Lithographen Rr 2294 (Firma , & Das Amtzgericht. in e or. . Glas zjell d Wlitten, den 22. Februar 1919. schaft berechtigt. Geschäfteführer: Emilchaft mit beschränkter Haftung. Sitz Handelsregistereinträge. Max dannhorn. Akziengesellschaft ia ist und daß der Uebergan Se⸗ ee loschen. Otto 6 b. ing ist alleiniger Inhaber der Im Hantelsregister, Abteilung für In das Handelgregister Abteilung AWrtten. 76851] Hꝛnsmenn und Feitz Ritter, Kausleute Mänchen. Die Gesellschafterversamm.] Atm 21. Febrrar 1919 wurde einattraaen: Bürnberg. Sigmund Alber ist aus dem triebe des Zeschäfis be 9 deten F II“ Solingen. den 18. Februar 1919. “*“ 8 Finzelfirmen, wurde heute bei der Firma ist heute eee 909 370 eingetragen In unser Handelsregister B ist 8 in Mänchen, Heinrich Keppler, Ingenieur lung vom 24. Januar 1919 hat die ,1). Otto Kerthoff Nüenberg. Ge. Vorstand ausgeschteden. Alleiniger Vor⸗ rüan n. Verbindlich een den dial s. Das AmtsgericZht. den 25. Februar 1919 RNadolf Sigeneges, Sitz in Urach. worden die Firma: Fiederrheinische mma Wittener Stahlformgießerei eieeö “ ö“ hs 8 niecbere encbe dneüfr 6 18 nen 85 nngesg Indabers bei dem Uebe gange des Beschä is Sonderburg [76825] 8 Dos dntgzerdci. Abt. 5. üngeiragen: Dat Geschäst ist mit der Bürstenfabrik Johs. & Aug. Pohnen, Gesellschaft mit beschränkter 8 8eea, e, eeeee 1 ich der Firma der Gefellschaft und in Nü rag. Der Gesellschaffsverkrag Weidner in Nürnberg. f den Kaufmann Heinrich Marte s ¹ Ag, — aaam. Firma auf die Witwe des bisherken Bierfen. Off ne Handelsgeselschaft. Die zu Witten — Nr. 10 des Registers — Dentsch’n Reichsanzeiger. die Auflösung der Gesellschaft heschlossen. ist errichtet am 15. Fehruar 1919. Die Am 22. Februar 1919 wurde eingeira en-ah Heinrich Martens a.8. Im heer geführten Handelsregister Ab⸗ Stettin. 176830 Par Sigenege Se A 1 tar 5 8e 3) Fugphotageiellschaft München Liqutdator: Hanz Dorfmüller, Ingenieur Dauer der Gesell cheit ist auf drei Jahre 15) Lrepenschafts⸗ und Hyporhelen⸗ Se e 1919 teilung A ist heute bet Nr. 255, der In bdas Handelzregister A ist heute ehehern, helea e hehe. vslner gebene. e dgit it. Ke . fela . insesse er .. 300 000 ℳ Geienichafe mit beschränkzer Haftung. in München. Die Firma sartet jetzt: bestimmt. Sie beginnt mit dem Tage der gesellschaf: „Uranta“ Gesellschaft mit MeoCl „Schwerinsches Amts ericht Firms „Theodor d,Iedgen e ven. unter Nr. 2413 eingetragen die offene gangen. . 8 sind: 1) Johannes ee 2) August erböbt worden und beträgt jetzt 550 000 ℳ. Sitz München. Geselise air mit bee Haus Dorfmüller, Gesellschaft mit Eintragung in das Handelsregister und beschräntter Haftung mit dem Sitze in brSwmeh neschůft · 5 haer Tiis hn; die näcfrihe Handelsgesellschaft in Firma „Elevern⸗8 Urach, den 24. Februar 1919. Sohnen jun., Kaufleute in Viersen Witten den 24. Januar 1919 sch galter Haftung. Der Gesellschafts⸗ besch⸗änkter Hastung in Liguidation. endigt am 31. Dezember 1921 nach vor⸗ NMüraberg, erlichter mit Vertraa vom Posen. [77152] rieda Sosie Christienser, geborene sund Meschinensaugesellschaft TWil⸗ Wüntt. Amtsgericht Nrach. *Geschäͤftszweig: Fabrikat;on von Bürsten Das Amtsgericht. vertrag ist am 19. Februar 1919 abge. 2) B. Pochtermauu. Sitz Müachen beriger sechswonatiicher Aafkündigung. 17. Februar 1919. Gegenftand des Unter.⸗ In unser Handels eglster Abteilong A E14“ güvs heim Lüdtke & Co “* mit dem Sttz in “ 8.⸗ Veen arh. ereeesgen zerkrier me.ruensescee sehlaßsen. Gegenstand des Unternehmens! Hans Sollfrank als Inhaber gelöscht Erfolgt eine sosche Kündigung von keiner nehmens ist die Vermittlung des Haudels ist heute bei der Firma Nr. 600 — Ru⸗ burg, als Inhaberm der Firmae Stertin. Persönlich hastende Gesell-Veehntn. — [768381 9 Bierseu, den 18. Februar 1810. wittenberg, Pz. Halle. [7685 2] st die Aafuohme und der Vertrieb von Nunmebriger Jahaber: Kaufmann Karl Selle, denn verlängert sich die Dauer der mit Grundstücken, Bermittlang von Hppo. volf Perersdorff, onfektionshaunog worden. Di⸗ Haftung “ 18 schafter sind der Ingenieur Wilhelm In das hiesige Handelsregister Abt. 4 .“ Amtzgericht “ Im Handelsregister A ist bei der unte: Flugphoiozraphien und insbesondere die Thalmessinger in München. Gesellschaft stillschreigend von Kalenden“ theken und Finanzierungen, An⸗ und Ver⸗ zur grosen Fahrik,. Poßen — ein⸗ die im Betriebe des Geschäfts Iu habe⸗ en Lüdtke und der Kaufmann Arthur Herbst Nr. 84 ist heute zu der Firma C. Rosen⸗ sbeeeäeelneene hnh Nr. 219 verzeichneten Firma Kuoke & Ang8 utung nab Verwertung dis vom 3) Bayerische Vomag⸗Kraftwagen⸗ jahr zu Kalenderjahr, und zwar so lange, kauf von Hypotheken. Das Stamm⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Beibinelichkeiten früberen Iühe ers, in Steitin. Die Gesellschaft hat am baum in Bakutm eingetragen worden: [vIotho. 176843]) /Giesecke in Wittenderg heute einge⸗ Geselllchafter Radolf Wolff ber ss unter Werke, Gefellscheft mit beschrüänkter bis eine Kündigung mit sechsmonatlicker kapital beträgt 20 000 ℳ. Sind mehrere Posen, den 20. Fedruar 1919. 3 Bauunternehmers Hans Adolf agee 1. Februar 1919 begonnen. Jetziger Inhaber ist: Nosenbaum,“ Ign des Handelsregister Abteilung B tragen, daß dem Kaufmann Emil Sachs „D.⸗R.⸗P. W. 51 796 „1 54 b“ und Hafzung. Sitz Müanchen. Westerer Ge. Frist erfolgt. Gegenstand des Unter. Geschäftsfuhrer venellt, so wird die Ge⸗ Das Amtsgericht. Christiansen in Sonderburg, S 1 Tteitin, den 25. Februgr 1919. Elemens, Kaafmann, Bakum. ist beute die Firma Naupert & Piei, in Wiitenderg Einzelprokura erteilt ist. D.-N.⸗Z.⸗M. 5 144 254 b a“ ange⸗ schäftsführer: Karl Koch, Kaufmann in nehmens ist der Vertrieb von Bergwerks. sellschaft durch zwei Gescättsführer oder Potsdam. — 77153 22 der in dem u 1 88 5 Das Amtsgericht. Abt. 5. Vechta, 1919, Januar 24. Gesellschaft mit beschränkter Hafttng! Wlltenberg, ben 20. Februar 1919. sa detegi , beh⸗ vne nese eheenshe “ 1ee zanger Feuthoffr 1299 ereugniffen, Se eie. Pesdniss 1 öisss Geschäftsführer und einen Die in vnfeain Handeltreaifter 8 1 ““ auf die Erwerberin “ S. [78834) Amtsgericht. 1. 1“ in Vlocho, unter Nr. 3 des Registers Das Amtsgericht. ltzrechtz, betr. an sichtskarten, sowie nn in ünchen. rokurist: Ernst und anderen verwandten Erteugnissen sowie Prokuristen vertreten. Geschäft⸗füh: Rr. 210 eina⸗ or . 5 9 8 12*1 83 1 en worden. aller westeren einschlägigen Patent, und Winkler, Gesamtprokura mit einem g-F Import und Export deeehaen saee Vincen; Weber, “ v eisgetrazene offene Handelggesell. „Der bisberige Firmeninbaber beißt. Eintraaung in das Handelsregister Abt. A vechta. E1“ 2inge gg bes ntervehmeng: Weiter. Wittenburg, meenslh. 7768531 S’ b-auchsmutterschutztechie dig Ruvolf schäftsführer. Stemmkopial beträgt 20 000 ℳ. Die Die Bekanntmochungen der Geselüschaft 8. 1een,Säenn ⸗ Fabe. richtig Hans Adolf I “ .Nr. 72, Firma „Temhelhurger Ma“⸗ IFn fas hiesige Handelstegtser Abt. A11 führung der unter der Ferma Naupert &† BUnter Nr. 170 auf Seft⸗ 110 ist heute Wolff Stammkapitaf: 20 000 ℳ, Hie auf 4) F A. Henckels Riezerlage. Fesellscheft hat einen oder mehrere Ge⸗ ecfolgen nur durch den Deulschen Reichs⸗ anche vere 8 edrüder Sonderburg, den 17, Februar „ichinenfabrik und Kesselschmieve we⸗ Nr. 300 ist beute zu der Firma Hack, giel in Wiedenbrüͤck berriebenen Zigarten, tum hiesigen Handelsregister eingetragen Lent der Geselschaffe, Rudolf Wo lff, Zwetgniederlassung München. Persenlich schäftsführer. Die Gesellschaft wind im anzeiger. b Poted 8 iee Gordees. in Amtsgericht. Apt. 2. beüvder. Buchholz in Tempelburg“, stedt . Schlotmann in Lohns folgendes ebrik und Ausdehnung dieser Fabrik auf die Firma Max Geyer, Baumrister, Schriftsteller iu Irsche hausen, seine un er baftender Geiell chafter Ffeitz Beckwann letzteren Falle vertreten entweder durch Rüraberg, den 22. Februar 1919. S-eschat, e “ Sonderburg [76826] offene Handeisgesellschaft seit dem 1. Fe⸗ emgetragen: 88 verwandte Artlkel. Dampfzirgelei, Bauunernehmung . -2h b 8 8 8äge “ Vier weitere Kommanditisten saef LE vuch ühng Ge⸗ Amtsgericht — Registergericht. Polcdan ist at r bolce der dina⸗ . 6 das hier gefübrte Henses eaüser brasr za1 bastende Gesellschafter sind: E“ eX“ Das Stammtovital beträgt 40 000 ℳ. 88 ö gü. b in .R.⸗S.⸗M. . 6 8 ge⸗ eingetreten. üftsführer vund einen Piokurtlsten ge⸗ .“ . 6b . g. gFeirn9.4 1 t⸗ ne 2 sje söalich daßf 8 Pva . 1 r Geschäftsfü er Kaufmann arg 1. M. mst dem 1.a. ven mesd-ten Patent, und Musterschut. 5) August Moralt. Sitz Ba Tötz. veinsomt Ge schäftgführer find die Kabf Oipe. 177143] ö G nner 82 jtzt 8e G“ 8 Pt⸗ aug ff 1) Gustav Buchholz, 2) Beand Buch⸗ Der Kaufmann Franz Joseph Schlot. ““ r Kaufmann Heinrich vung und dem Inhaber Banmeister Mar rrch“*, betr. Luftansichtskaten, zum Peot risten: Josef Glenner und Geoig leute: 1) Oits Kerkhoff in Dusdura. Ia unser Handelsregister Abt. A iß eng⸗Indash S Seeene ahr⸗ mit Zwetantederlassuna in Sonderburg bolz. Maschtreubaumeister in Tꝛmpelburg. mann in Lohne ist aus der Gesellschaft Biosto, den 20. Febrnar 1919. Sep⸗r⸗Witteaburg Werlanchloge von 11.000 ℳ ein. Stock 2) Jakob Fatio in Berlin⸗Wilmersderf, unter Nr. 21 heute einget aen: Firma zeng⸗? Cg-gven unter ber 22 Böltcher“ und Sur Bgtrgahn ist leser der hechen an ee e. 8 Das Aumtsgericht. 8 itnen bterg. 17. gebrver 1916. PotsSdam, den 13. Februar 1919. “ Fahas “ 242 Hesellschafter ermächtigt. Gleichz itig ist der Kaufmaaun August 11“ Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. “ F1 Tempeiburg, den 26. Februar 1919. Hackftedt zu Lohne in die Gesellschaft als waldsbut. [76844] vpresbache mbeuvacauaah b- awn gri78) Linow in I . 1 [[—† 8 . . 7 Does Amtsgericht. persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Handelsregistereintrag B Bd. I O.⸗Z. 18: Im hieesigen Handelsregister Abt. 4
5 gespaltenen Einbeitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den 2
Gel dafisrübter: Rudolr Wolff, Schritt⸗ 6, Pans Trinkl. Sitz Mürchen. 3) Max Oberhrunner in Nürnberg. Alle Zoset Deimtl, Juheber Geuft Deimel! 1 3 — G vrsnahe stell r in Irschenbausen. Die Bekannt⸗ Offene Handers esellschaft auf elöst. Nuc⸗ Bekanntmachungen der G fellschaft erfolgen in Clpe und S alleiniger In. Pas Amtsgerscht. Adtetlung 1. ““ machung n der Gesellschaft erfoigen in. mehtiget vä Kaafmann Georg kurch den Dentschen Reichsanz⸗iger. haber der Kaufmann Eenst Peimel Ereetz. 8 [77154] Sonderburg, den 20. Februar 1919. 382 3 8 eutichen Re chsanzeige⸗. Eeschä kololal: Leopold Xrink! in Mänch n. 712) Merallmwarenfabrik Heiaz Meyr⸗ in O pe. Zu Nr. 48 drs Handelsregif rs, Ab⸗ Amtsgericht. Abt. 2. Tifsit. 8 174749] gesret n. 1919, Februar 17 Breßverein Waldehnt, Gesellschaft Nr. 107 ist heute eingetragen die Firma ndwurmstr. 76. 29 S. Sundheimer. Sitz Mänchen. ning in Zerzabelsbof bei Nürnbera.] Olpe, den 21. Februar 1919. teilung A — Firma J. Rohroedder in 177162] In unser Handelsregistee Abt. B ist Bechta, Eö“ II. d8 ö him “ Baui Eiölsing, Haaren. und als deren 7716 8 . 11. hut. Gegenstan nternehmen er gß. g
4) gSongenfilialen Geselschaft mit Besellschafter Fran us, Unter dieser Firma betreiht Febrikbeß Das Am: Vreetz — ist austelle des bishen’gen In⸗ Spandau. I6ens Nr. 54 die .T· 1 leibes zain⸗ 5 aene nher Eee gitz Münchev. 8e F Seh.. Heinz Se in geneh s mielcsnge äan öe 1. vadergs der i.e eesbegacn Ia. In unser Handelsregister Abt. A ist bei c 76841]) Betried einer Buchdruckerei bebufs stort⸗ 1 Züegeleibestzer Paul Stösting, Sesenschaft mit beschränkter Hoftung. 8) Bayerische Maotoren⸗Werke katton von Metall Uand Holzwaren. Opladen. 77147]August Rodwerder in Peeetz als Inhaber Nr. 165, betreffend die Firma Julius schränkter Haftung mit dem Sitze in Vschtn. 5 8 S841] führung der bisher im Verlag des Druerei⸗ aaren. er Se. a Der Ges Uschaftsvertzag ist am 15. Fe⸗ Artiengeseslschaft. Sitz München. 3) Eagläsber & GBinmenthal in Im Handelsrecister A Nr. 311 in bei eingetragen wo dene 8 Bieck, Spandan, folgendes eingetragen Tilstt eir getragen. 8 8 b v ö besitzer; R. Philipv in Waldehut er. h, ö -. esessen ee⸗ * 5 Seenns Hanemann geloöscht. 1, 82S - durch der Firma Ueo⸗ Bor lken in Langenfeld Prertz, den 22. Febtuar 1u6“ naen 1 . E1“ Der Gesellschaftevertrag ist am 12. Fe⸗ “ ih Le e e agen m 18. Beers 1A“ EEeSe 1“ Ins Itung elektromen staescher 8. mal⸗ Bt h im Räuher eea g bihe baichan. 9) Ruckseschet 4 . Kaage “ 8ege, 2e. ggis chnaz ⸗ Heit⸗ ve SGr .öIIneaenc der m dem Betriebe des Geschtfts]öruar 1919 ebgeschloffer. hmens ist die Offene Handelsgesesischaft. Der Kauf⸗ S6 “ Hans veüclei Reklame C.gant. insdetondere ouch für Lichtbehandlung als Nunmehriger Jahaber: Kaufmang Wäl- berg, Glockenhofstraße Nr. 29a. Unter Fayns Fels Cromdach in Cöln 1. Palsnitz, Sacasen. [77155 begründeten Forderungen und Schulden 8 Unte ehenene vorten⸗mann Cark Alfred Trenkam h. in Lobne part⸗ . Das Stamm kapltar beträgt sarion u Wextrieb patrutterter Neu⸗ EFrsctz der Sonnenbestrahlung unter der helm Revber Jevior in Mänchen Pro⸗ dieser, Fisma betreiben die Kaufleut⸗ loschen er-* In das Handelzregister ist heute ein⸗ ist bei dem Erwerhe des Geschäfts durch er ttlung, 89 d ist in das Geschäst als persönlich haften⸗ 61 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Josef Zeiten im Würzburg. Die Firma ist G % ichnung „Sonnenfillas⸗n“. Die Ge⸗ kurist: Labwig Niederreither. August Ruck escel und Hans Grimm, Amtsgericht Opladen. sgoetragen worden; 3 Mfred Pleck ausgeschlossen. Fcheft hex⸗ 85 daese geulkeerh in und der, Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ Bömle, Redakteur in Waldshut. Emil erloschen. 8 sebsch ft ist auch zur Fabrikation und zur, 10) Alois Singer jr Sitz Oexiug. beide in Nürnherg, seit 20 Februar 1919 i rseeJha 1) auf Blati 286, betr. die Firma A. Spandau, den 24. Februar 1919. Le die Binnenschiffahrt Bgeftenben selllschaft hat ütt. 1. Fedsaer ze achö. Morath, Kaufmann daselbft (Stellver⸗ Würzburg, 11. Februar 1919. w etigugg an EE “ Fönce⸗ .— als Jahaber geinscht. See. Heehlcaet Her Opladevn. 16“ 177144. .. eeh Ss ebeeen enl⸗ Dah Amtsgericht. Geschätte. “ ü leber Gnr ertrercng, hen geefe 8 e,Jh,g ist am Registeramt Würzburg. 88 d Seseg verhe Singer v “ Pgen. “ be EEEö“ “ 8 Langgemach in Greßröhrsdorf ist edas FgFggwremberg. [76827] wefeinsieheer pas ise beeaee e Bechta, 1919, Febraar 19u. 8 “ Walbohnt. Würzburg. “ [76355] (eschüftsführer bestellt sind, so sind nur 11) V. Berbux. Sitz München. Der 5) Konftstein⸗Werk Nürnberg Wiesborf am 20 Februar 1919 einge⸗ Handelsgeschäft als penönlich haftender In unserm Handelsregister A ist bei„ e. 43 Uin und Adolf Eckert in Tüͤsit Amtsgericht. II. “ hesn - H. Rückolst in Würzburg Die rwei gemeinschaftlich ober einer in Ge⸗ Ausschluß der Gesellschafteren Elise Raabe Johaue Schneider in Nürnberg. Das tragen worden: Die Firma iss gesagge Ges llschafter eingetteten. Die Gesell⸗ der unter Nr. 210 eingetragenen ffirma JZeder don Khnen sst allein die Gesellschast veckta. 176840 Wandsbek. 178845] Eendelselegse te sih ge- meinfchaft mit einem Proturssten zur von der Vertretung der Cesellschaft ist Geschͤft init unter Ausschluß der im Be⸗ in Gustav Heumann in Wiresdorf. schaft sst am 1. Januar 1919 errichtet F. raufe & Co. in Shremberg⸗zu vertreten und die Firma zu zeichten In das biesige Haydereregtfter Ab⸗ —In das Hanreloregister A ist am 18. Fe⸗ zisberigen Gesellsckafter Wilbelm Hamann Vert erena der Gesellschaft berechtigt. aufgehoben. triebe des Geschäfts begründeten Forre⸗ Der Verkäufenn Elrsabeth Kliersch in worren. Lan sitz E“ berechtigt. teilung A ist beate unter Nr. 316 die bruax 1919 unter Nr. 241 die Firmasin Würzburg, welcher der Firma die Be⸗ n — 1 9 8 22*% 8 8
Geschästefüheer: Johannes Schober, Mar⸗ 12) Reisinger & Polzopfel, Bau⸗ rungen und Verbindlichkeiten des bis. Wierdorf iit Prokurs erteilt unter „2), auf Blatt 294, betr. die Firma Die Kaufleute In kerause Titsit, den 18. Februar 19189. Firma Hölzen & Treukamp in Lohne EE 116“ beaeang is 8 Fe
tin St enke, Kauflenie in München. Die moaterialien. Pefellschaft mit de⸗ herigen Inhabers auf die Maurermeisters⸗ Löschung der Prokura für die rühere Friedrich Wilhelemn Gräfe in Puls⸗ in Spremberg sind afs persönzich haftende Amtsgericht. Abt. 6. eingetragen worden. Betanntm chungen der Gesellschaft er⸗ schräakrer Hoftuing Sitz Mürchen. chefraun Sophie Groll in Nürnberg über⸗ 8 “ nttz: Der bisberige Inhaber. Sp'editenr Gesellschafter in das Geschäft eingetreten, 2en ede . eele P rsalch baftende Gesellschafter sind: Süßtakeiten) und als deren Inhaber der Registeramt Würzbur — foloen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ Liqutdato⸗ Josef L⸗utner gelöscht. Neu⸗ gegangen, die es unter der Firma Kuust⸗ Amtzgerscht Opladen. Tarl Albin Biereichelt in Pulsnitz, ist die Handelsfrau Klara Krause ist aus⸗ Frasen-Trarbacn. [76835]1H5!ien, Theodor Wilhelm Josef, Fabri⸗ Zuckerwarenfabrikint Julius Friedrich egistetan EE auegeschkeden. Der Kaufmann Karl geschi⸗den. In unserm Handelsregister A, wo⸗ fant, Lohne, Trerkamp, Hermann Heinrich, August Fischer zu Wan sbek eingetragen. Wäraburg. [76856] Wandsbek, den 18. Februar 1919. Fabrik für Obft⸗ ꝛend Gemuüfever⸗
chaͤftslotal: Ludiwisstr. 17 ⅛i. bestellter Lquldator: ef Reisinger, steinfarrikatinn Lophie Br iter⸗ es st KestcisThlsees 8 Mtünchener 1ahg. & Peppen, Kaufmann 8 Mürchen. 88 betreibt. Die bchense Firn 1 8 Opladen. 177146] Walter Wieske in Pulznitz ist Inhaber. 1 Soeene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ selbst die Weingroßhandlung Firma Ant. Kau'mann, Lohne⸗ selschaft hat am 13. Januar 1919 be⸗ Emert, Inhaber Paul Steinhauer, Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Das Amtsgericht. Abteilung IV. wertung, Srkelschaft mit befchränkter mit dem Sitze in Traben⸗Trarbach schaft hat as 1. Fedrugr 1919 begonnen. —— vastung., Die Gesellschaft mit dem
82. rivicb Rpedel & Co. S Müachen. 13) Julius Laabauer. Sitz München. loschen. Ins Handelsregister A Nr. 267 ist am Palonitz, den 18. Februar 1919. Offene Handelegesellschaft. Beginn: 15. Julius Landauer als Inhaber gelöscht. Am 21. Fekruar 1919 warde eiagetragen: 20. Februa 1919 bei der offenen Handels⸗ Das Antsgericht. v goagen⸗ 1 1 w h„ 8 Febrnar 1919. Pabyet⸗ und Peppen⸗ Nunmehrige Jahaberin: Keufmannswitwe 6) „Flettrobde“, Nordbatzr. eink⸗ gesellschaft Robert Hendrichs in Hilgen Schwerin, meckib 7,159 Die Prokura des Handelsmanns Julius eingetragen in, wurde eingetragen: Zur Vertretung der Gesellschaft ist Wandsbek. [76847 ½ Sitze in Wernfeld wurde heute in das hFaentur⸗ und Kemmissionsgeschäft, Helene Landauer iag München. trische Jadnürie, & HandelEgrseli, cingetragen worden: Die Eesellschaft ist In das hiesige Hand 1g. eaist⸗ 188 Kraufe ist erloschen. Dem Fräulein Frieda Weis, Buch⸗ jeder Gesellschafter ermächtigt. In dos Handelsregister A ist bei Handeleregitter eingetragen. . Arstenfelderftr. 10. Gesellschafter: Wil- 14) Zentral⸗Sesekfchaft ürchemische schaft mit beschränfter haftung in durch Vertrag vom 7. Februar 1919 auf⸗ 1 8 v 865 8s ster in h⸗ute Spremberg, 22. Februar 1919. dalterin in Traben⸗Trarbach, ist Prokura] Bechta, 1919, Februar u9. der Nr. 66 Firma C. Neubert Wands⸗ Der Gesellschaftsvertrog ist errichtet am deilm Paul Ro⸗del, Kaufmann in Industrien mit beichräukter Haftung. Nürnbern. Der Gesellschafteverireg ist gelöst. Cund Hendrichs dat das Handels⸗ Iecrien nr dic . zeichneten Firma Amtsgericht. erteilt. 1 † Amtögericht. II. bek am 20. Februar d. Js. folgendes ein⸗ 15. Fehrnar 1919. Gegenstand des Unter⸗ München, und Friederife Marte Pfau⸗ Sitz München. Die Gesellschasterver⸗ errichtet am 18. Februar 1919. Gegen⸗ geschäft mit Aktiven und Passiven unter sch Ft 8 sche Treuhad Gesen⸗ 1“ 76832] „Traben⸗Trarhach, den 15. Febꝛuar —,s1736942] gettagen: nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ ler, Fabrikeeitertehefrau in Munchev. somamlen vom 15. Febrzar 1919 bat stand des Uyternehmens ist die Fobrikalton der bisherigen Firma übernemmen. “ 8 chräakter Paftung“ ein-. Ce“ s21119. Viersom. Icrediftet Abtenls ee Inbsberin der Firma ist ietzt die Witwe trieh ven Obsse und Gemüsekonserpen 6) Baherisches Fanbelsbürv Motz eine Aenderung des Gesellschaftscertrags elektrischer Bedarfsartifel sowit der Handel Amtsgericht Opleden. bö;. gen Rcch 88 Im Handeleregister à 8* 28 it Pns Amtsgericht. jzr In das Hanveldre e d8 9. A Ciarxa Margarete Neubert, geb. Heitmann, sowie der freie Obst- und Gemüsehandel. & Gchauer. Sitz München Offene rach näherer Meseabe des eingereichten mit solchen. Die Gesellscheft kann sich ö“ g ü 8. “ Dr. jur. Rudolf bei der Frma bveh genan. . — 6 ist „heute unter Nr. w- . 895 in Wandsbek. Zugleich ist dem Handels⸗ Das Stammkapital derrägt 20 000 ℳ, Hamdelsgesellschaft. Beginn: 1. Dezember Protokolls beschlossen. an anderen Unternehmungen beteiligen Opladen. [77145] Se hat fein Amt als stela. Manske 9. Franz Surab. beer⸗ Trier. 8 1 176836] worden die Fünee 7eeSn isters, oaͤrtner Hermann Berthold Neubert in m. W.: lwanzigtausend Markk. 1918. Vertretungen und Warenversand, 15) Vomag Lastkraftwagen⸗Besell⸗ oder deren Vertretung übernehmen. Das Ins Handelsregister B Nr. 67 ist am ecges 88 Geschättsführer nedergelegt. tragen: Der Fag ef Frattikant Her ne In das Handelsregister Abteilung A Viersemn, 8.. 21- berben 8 Fie 8 Wandsbek Eirzelprekura erteilt. Geschäfigkührer sind: Schwab, Anton, Kvyreinstr. 14. Gesellschafter: Pbilippschaft mit beschräakter Haftung. Sitz Stamm kapital beträgt 40 000 ℳ. Die 20. Fehruar 1919 bet der Aktiengesell⸗ 981 (Meckl.), den 25. Februar Conrad ist ir das Geschäft als wurde heute Nr. 1155 die Firma Karl mann Nisters, Klavier ücim 3 8 2 Wandabrk, den 20. Febrvar 1919. *Kroth, Josef, Kaufleute in Wernfeld. 1 Motz und Hans Achauer, Kaufleute in München. Die Gesellschafterversamm⸗ Gesellschaft kann einen oder mehrere Ge⸗ schaft Farbenfabriken vorm. Friedr. 8 g e“ khartender Gesellschafter eingetreten. eDörsina mit dem Sitze in Trier und BGeschäftszweig: de in Sheifr ung Das Amtsgericht. Abteilung 1V. Jeder der beiden Geschäftsführer kann München. lung vom 13. gebrua⸗ 1919 bat die schäftsfuhrer haben. Sind mehrere Ge⸗ Vayer & Co. in 92 everdasen vermeift mtsgericht. 9 Firma ist in „Bergbrauerei Frans als deren Jahaber Karl Dörsing, Drogist und Handel mit P anos, Flüge n und — die Gesellschaft allein vertreten und allein 89) Wanrner & Co Sitz München. Aenderung des Gefellscaftsvertrags hin, schsftsführer bestellt, so ist jeder derelben worden; Dle Neokura des Fiit Bock aus Sehwisbus 17160] EE“ 2ahe hem els⸗ in Trier, eingetragen. einschlägigen vaan llung A Faudsbek. [76846] für sie zeichnen. ssene Handelzgesellichaft. Beginn; 5. Fe, sichtlich der Firma und des Gegenstandes zur Einzelvertretung der See be. Cöln. Mülheim und Dr. griz Hosmann In unser Handelsreatster Abteitung A gescehschaft unter Ne. fsegnderr teilung aà] Trier, den 15. Fehruar 1919. z In das 2 9 8 2*1IIFç?n das Handelsregister A ist unter] Nur Venträge, die einen höheren Wert⸗ bruar 1919. Hertellung und Vertried des Unternehmens beschlossen. Die Firma techtizt. Geschͤftsführer sind: 1) der aus Elberfeld ist erloschen. Ler Pro⸗ ist heute bei der unker Nr. A eingetra 1* Fen einget;ggen. w28—. ch S we Das Amtsgericht. Abt. 7. ist heute unter 88 86 aug ragen Nr. 235 Ffrma Axel Andersson in gegenstand als 5000 ℳ, m. W.: fünsf⸗ osmetischer urd technischer Ereu mif, lauter jetzt: Kraftwagen. & Motoren⸗ Iößenieer tiz Stadlinger in Nüͤrnberg, kurist Paul Buchloh iit von Opladen Ftema J. W. P Joander Schwiehne 11“ ö” en. 8de Trier. [76827] worden die Fis g⸗; 3 F schaft. tBandsbek am 20. Februar 1919 fol⸗ jaufend Mark, betreffen, bedürfen der Erzafeßmeistr. 8. Etsehschafter: Joset Besellschaft mit desch äukter Hastuog. 2) der Kausmann (Eduord Stadlinger in unach Cöln⸗Mälheimvon Sparrstraße 27/29, vermerkt: Per Amünn Fritz Jand 8 Conrad⸗ ka n. Se le esfe s 8. 16 In das Handelsregister Abteilung B R z Dffene Hande zgese 11919 gendes eingetragen: Die Firma und Willensübereinstimmung und Zeichnung Wellner, Drog st in Pasing, und Max Gegenstaͤad des Unternehmens ist unn. Langenzenn dei Carolzburg. Geschäfte⸗ und Dr. Artur Hausdörfer von Elberfeld ist in das Geschäft ats 5 “ nugr am 1. 9 11 Fe,⸗ 91 begonnen. blg. wurde beute bei der Firma „HBank für Die Gesellschaft hat am 1. Januar Prokura ist erloschen. beider Geschäftsführer, ebenso können Cohn, Kaufmann in München. Pie Ge⸗ mehr der Vertried von Kraftfahrzeugen lokal Humboldtstraße Nr. 5. nach L⸗verkusen, Carl Rumpfftraße 65, Sesellschafter ein Frens 8 Die dof 88 dden 19. Februar 1919. Das Amisgericht. Handel u. Industrse, Filiale Trier“ begannen. Persöalich haftende Gesell. ⁸ ¶Wandsbek, den 20. Februar 1919. Bankguthaben von einem höheren Be⸗ sellschafter ünd nur gemeinschaftlich zur und Moteren sowie verwandten Artikeln 7) Vayerische Verelntzbank in Nürn⸗ verzogen. 1 Handeisgeselschaft 5 13 Fel 8s Stolp, Pomm. [76833] als ö der Bank für schafter sind: Hermann Zimmer, Hermann Das Amtegericht. Abteilung IV. trage als 2500 ℳ nur von beiden Ge⸗ Vertretung der Gesellschaft ermachtigt. [und der Betrieb einer m⸗chantschen Werk⸗ Berg — Haupiniederlafsung in München. Amtsgericht Opladeu. Io9rh beaonnen . Beruar In das Handelsregister A ist heut⸗ Handel u. Indwstrie zu Darmstadt Neuer, Anftreschermeister in Vierfen. —— 8 schäftsführern unter gegenseitiger Ueber⸗ 8) Aloisia Sraf. Sitz München. stäite. Zas, iezv. Verfjandemftglted Auzuck Schmiebus, den 19, Fehzuar 1918 hunster Nr. 445 die Firma Carl Albrecht — Nr. 95 — eingetragen: Geschäftszwreig: Maler⸗ und Anstreicher⸗ Weiden. 8 [78843] seinstimmung abgehoben werden. Inbaberin: Geschäztsinhaberin Aloisia 16) Angust Müller. Sitz München. Bauch, Direktor in Müachen, ist zum Oppelm. [77148] Amtsgerich! 8 mit vemn Sitze in Stolp und als Inbaber- Gebeimer Oberfinanzrat Maximiltan geschäft. loregister Ahtem „[In das Handeleregister wurde ein⸗ ‚Würzburg, 12. Februar 1919. “ etnhn e ea. 8ss Fe⸗ Seech. “ 888 S Mbeisacht Fefütlfchen 8 — 8 * unser Handelgregister Abteilung A E1“ der Schehcärenfabrikaat Steasried Carl von Klising ist aus dem Vorflande aus⸗ n ensn. G. Reg 8 FSae detzigene LeonhardPraß“, Sitz: Neu⸗ Registeramt Würzburg. belbandlung, Schwamhalerstr. 45. Nunmebriger Inhaber: Josef Rauscher, Weitere Prokuristen: Bunkhar Fischer, ist heute unter Nr. 390 die offene Han⸗ ene. e9 — Auaust Albrecht, hier, einge en. 6 1. 11, 8 8 ma: B. : E14“ 9) Peunsche Kunst im euchbruck Vergolder in. Mürchen. Prokurtstin: ustav Gepet, Augest Hoffmann, Arbeit dels selschaft de dme deüen Lan Sges 2 veee“ verden die Fbma, Jehcahe 1asen. baus a. P. Zabader: Lonhard Praß, erdeaden eahl in Sonmerk. n wermann Lonis. Sitz Münche n. Franzis fa Rauscher. Mayr, Hermaun Schwager in Muünchen Kotzur mit dem Sitz in Oppein ein.] De Zerantwortlicher Schriftleiter; 22———— „ Das Amtsgericht. Abt. 7. Biersen, und als deren Inhaber: Johann Kaufmann, in Neuhauz a. P. di Fum 8 21 ichnung Slias Inhaber: Kaufrann Hermann Louis in III. Löschurgen eingekrgaener Firmen. je Fesamprokuma mit einem andentlichen getragen worden. Die Gesellschafter 8 ] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbura Srctetn. [76828] 2 Löckertz, Konditor und Kaufmann in Uaternehmen: Holzwollefabrik, Säge⸗ 8 Fle uns aing üb asf Stabh Fezeras. München. nfertizung künstlerischer, 1) Alpenkrämer⸗ Werk Hohern⸗ oder stellvertretenden Vorstandsmitglied der Maurermeister Mar Kroll in Odpeln Verentwortlich für den Anzeigentril; In das Handelsregister B ist heute Trier. [77167] Viersen. 1 u. Elcktrizttätswerk, Eisen⸗, Kohlen⸗ u. 8 , ig. in Wir ühoes und Stakk 8 ftt kaufmänaische; und giwerblicher Nuck⸗ peißenkerg Kephier K Ritter Sitz oder einem weiteren Prokuristen. Die und der Maurermeister Alfons Kotur in Der Vorstehet der Beschäftsstelk⸗ bei Nr. 174 (Firma „Portland⸗Cement⸗ In das Handelsregister Abteilung A]/ —Geschäftszweig: Konditorei und ein Baumaterialtenhandlung. ne 8 Uüehahhn „Juftin⸗ arbeiten, Bolkartstr 38. München, Di⸗ Gesell chaft ist aufgelsst. Prokura des De. Alfred Selz ist er. Guttentag. Die Gesellschaft hat am Rechnungsrat Mengering in Berlin Fabrik „Stern“ Toepffer, Grawitz wurde heute bei der Firma „Fuchs Hohenzollerntheater. 8 Weiden, den 17. Februar 1919. Fen; Ferenhehen v9.8 Fen 10) Verlag bunte Bühne Roman 2) Verlaag Bunte Sühne Eugen loschen. 1. Februar 1919 begonnen. Zur Ver⸗ Verlag der Geschäftestelle ([Meug gI18a21 K Go. G. m. b. H.“ in Strttin) u. Cie“ in Trier — Nr. 904 — ein⸗ In das Handelrreglsher Abtellung A] Amtsgericht Weiden. Registergericht. führag ve⸗ Beschetts eh 1 118 b 8. Uülber: Weg. Hitz een In⸗ Felber & Co Sir München. Die , 8) Julius Heiltrouner in Nürn⸗ teetung der Geellschaft ist jedes dver Ge⸗ in Berlin 9 eingetragen: 8 Prokura des Werner neee n Snens der Dora Klum Faa 8* ““ gr6saa) 1. 9gees 8 deseesazagnc 5 2* Riaae ö“ 8 “ 1“ “ Fhnege e as G Eobr “ 19. Fehr. Drock der Kersdeulschen Br. enkerxi 828 gas “ 1919 Trier. den 15. Februar 1919. Bierfen, und als deren Inhaber: Hugo In unser Handeleregister ist die Fiimag Wülrzburg, 13. Februer 1919. “ “ C11ö““ w 9Ss 8 8. *ꝗ W. Bedruar 1919. Weclaasgunftelt. Zerü. 8 58. Das Amtsgericht. Abt. döH. Das Amtsgericht. Abt. 7 Kringe, Kaufmann in Viersen. Der Ehe⸗-! Ernst Ruhm mit dem Sitze Wismar Registeramt Würzburg
8 8 8
8 99. “ 11
8