srr; üx lneg 5 schtun gen. 21. „Briennerstr. 10. Einfache Lenkvorrichtung 899. Ulm a. 1019. Als8 aggecenen H 507. art, Werfin. Nanr. Hfig ich Fen⸗ FI. 55 645. für Kind 2 und Puppemoggen ohne Pefte chendes Fahrzeugrad mit aufge⸗ Fa. 697 101. Otto Födisch, Grana maggzin jür Feuerwaffen. 21. 1. 16. d ra. 662 501. C. D. Magirus Akt⸗ Deichsel. 1. 10. G. 42 895. strumpften Radmlsen. 17. 1. 19. Srt. Bsgähger, 21 e 1. 8. 87 190. . 74 149.
Ges., Ulm a. D. Mit —— urch⸗ (63c. bg 1ni. Fg. H. Büssing, Braun⸗ M. 60 555. 9 822. Gustav Meier, 81 7 Ta. 662 741. Friedrich Blum, Buda⸗
ö. Z.
lassiger n Stoff und Leber umhüllte Ab⸗ schweig. Aüsgleicggetktes für Kraft⸗ 63 b. 697 972. C. D. Magirus Akt.⸗ Srbr. 8 23. Fülltrichter für Einkoch 5⸗ pest: Vertr.: Pat. Anw. Heinrich Neu⸗ . 1“ dichtungswulst füͤr Gesich zemadken von [sahrzeuge u. dsl. 18. 2.885. B. 72 118. Ges., Ulm a. D. Fahrzeugrad mit aus gläser. 21. 1. 19. M. 60 572. bart, Berlin. Ansteckbares Kastenmagazin Atmungsvorrichtungen. 24. 7. 16. 63c. 659,952. Fa. H. Büssing, Braun⸗ B. Sisee den bestehendem Ras Fkörper. 664 b. 697 027. Karl Jansen, Iserlohn mit Bt.r esh s nns Ktani . “ 1 S aa⸗ anzeige T.
orri
M. 55 616. 5. für s Krafif fahrzeuge u. SS9. ven. 2. 66 H Ridolf 8 1 Einkochglasöffner. 8. 1. 19. Hn. 5 202. 8 S Pth. Pe ba Gla. 662 502. C. D. Magirus Akt.⸗ dal. 20. 2. 15. B. 72 130 93 b. 697 (87. Dr. Fritz Hauff, Rudolf J. 18159. 2 La. 662 748. Friedrich Blum, Buͤda⸗ 8
Ges., Ulm a. D. Durch Kugelgelenke und 63c. 659 953. Fa. H. Büssing, Braun⸗ 86 u. Emil Rueb, „Stuttgart, Alexan⸗ 54b. 697 194. Gustav Kracht, So⸗ pest; Vertr.: Pat.⸗Anw. Heinrich Neu⸗ 8 No 52. ““ Berlin Montag den 3 März 1919. Bogenstücke an die Gesichtsmaske ange⸗ schweig. Stellvorrichtung an Kraftfahr⸗ derstraf S88b. Federndes Rad. 20. 1. 19. . Kaiserstr. 252. ö 8 Sart, Berlin. Ladevorri tung 5 119 8 1“ b schlossen AlNär on Atmungsvor⸗ zeugen mit fache hrtrichtung. H. 77 60 mehreren Schneidmessern. 19. 7. 16. Magazine von Feuerwaffen. 28. 8. 16. FEFU eg⸗ v6. Geb Sln 4 S 688 18* 2n 8 7r gevor 1 119nn, Eilsne Fa 99 697 088. Dr. Fritz Hauff, Rudolf . 68 84 8. Sch “ B. 8 3 on F ffen Der Inhalt dieser Geilage, in welcher die Zekanmmachungen über 1. pp. von Patentanwülten, 88 Fatente, 3. Gebrauchsmuster, 1. ans dem Handels⸗, 5 Gitterrechtz⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genosem. 8Ta. 291. ‧G. D. razitus Akt⸗ và c. 659 954. Fa. H. Büssing, Braun⸗ Rueb u. Emil⸗ Rueb, Stuttgart, Alexan⸗ 659. 661 962. Blohm & Voß, Kom⸗ 72a. 663 091. Fa. C. G. Haenel . 72 4 9. eee ter, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eiseubaheen eurhatten sind, erscheint nebtt der Warer eichenbeilage e 36. Federndes Rad. 20. 1. 19. manditgesellschaft auf Aktien, Hamburg. Suhl. Auswerfersteuerung für Gewehre b einem besonderen Blatt unter dem Titel
Ges., Ulm a. D. EE die zum schweig. Stellvorri bbtung an Krgftfahr⸗ derstraß * 1 8 1 1 großen Teil zus gut wärmeleit render Masse engen. enp zweifacher Fahrtrichtung. . 7 605. 8 Gas⸗ und wasserdichte Schottdurchfüh⸗ mit Zylinderverschluß ohne abnehmbaren 1 4 — Fe 2 &4 899 8 — 88 8& 1u“ “ basteht. 7. 9. 16. M. 55 947 22. 2 B. 2143. 63d. 697 109. Dr. Walter Idell, Ber⸗ rungen für Lei tungsbündel. 8. 5. 16. Verschlußkopf. 6. 8. 13. H. 62 242. 8* 8 5 entra 2 Han e Srex 1 ter Ur das Den e Rei (Nr 52 0) Fia. 662 505. C. D. Magirus Akt.⸗ 63c. 850. 292. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ Sin Sun and Fürtft. ge. Federndes d. 1 829, 2 Heupt. Ch S 663 096. e E 1 8 .A 1 b 8 8 i. Ulm a. D. Ammungsvorri chtung schaft, Stungarte Ugtsktüribeim. Kupp⸗ ur. 223 1. 3 9. X. 18 18 65a. 662 441. Hans Haup ar⸗ gart, Hohenheimerstr. 34. An das Ge⸗ 1 b 8 , 88 8 tt ane.g ig nd Chemitalie zeregn lung. 8. 5. 14. D. 27 378. vp. Jv. 697 12 29. Franz Gutsche, Leipfig⸗ lottenburg, Kantstr. 143. Einrichtung zur wehr klappbare ausziehbare Gewehrstütze. 1“ 6 mRsierrswe gvts für sa 8 Deuts 1c. e Reich kann durch alle Posinnftalten in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugspreis beträgt in einem Behälter, bei welcher zum 6c. 8 28 Daã ümler. Motoren⸗Ge⸗ Sellerhausen, 1X“ Holzrad Erzeugung einer Luftschicht zwischen 7. 3. 17. E. 23 005. 8 ltofs 32 8 evbe- urch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 3 ℳ für das Vierteljabr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer vöͤßten eil ein gut wärmeler tendes sellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. fülr Wagen, Karrer dal. 23. 1. 19. Bootskörker oder Schwimmer von 72a. 663 099. Heinrich Ernemann, Is 8 ezogen werden. 5 gespal enen Einheitszeile 59 Pf Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerun acehh von 20 H erhoben lterial verwendet stt. 7. 9. 16. Kipplung. 8. 5 M. D. 27 397. 1u“ Fn. H. Wissinz Braun Eeasgash igze 1n Pen F* Wasser, um Akt. Ges. für 1ö“ Fabrikat 18 in Hns 8 —— M. 55 948. 63c. 650 299 gimler⸗Motoren⸗ Ce. 659 956. Fa. H. Büssing, Braun⸗ die eibung bzw. das Anhäften zu ver⸗ Dresden, Dresden. Seelenspiege ür 8 95 05 ;„ , de- 88, 8 2. Desgehtsech etr. 8. Aefac. Sarhe nler ietcnen. Ghe füme n. Sanaporrschtung, fün Gleit. mendern. 18. 11. 18. 9,6980. Srr fhgtohr. 2. 4. 15 “ 8 3 Gebrau Ssmu er. 728. 661 715. Derichs & Sauerteig, 72d. 662 99 59. Rheinische Metall⸗ gewehrs und Geschütze aller Art. 2. 2. 18. Schwerin i. N. “ an Fernh. Drager, Lübeck. Verschlushoden Kupplung. §. 5. 14. D. 27 398 hutzbänder an Kraftwagemädern. 4.12.15. 663 0822. Dr. Gustav Bauer, 72 b. 660 970,. Fa. Robert Bosch, SG 6“ waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ P.,5 241. Motorgewehren. 13. 35 962. 1 “ 27. 7. 15. 63c. 660 295. Daimler⸗ Mo: voren⸗Ges⸗ ell⸗ 8 73 882. ZHamburg, Innocentiastr. 24. Oelbehälter Stuttgart. Abwurfpfanne für Wurf⸗ Schlutz. 725. arem Poßen. 13. 3.29, Ner Akt.⸗ 1 “ “ Heinch ecnrüc eftih, pim. t Pßan Cettts 8.. 28 883. schaft, Stuttgart⸗ Untertürkheim. Lenk. 63e. 659 957. Fa. H. Büssing, Braun⸗ fn⸗ Ünterseeboote. 6. 5. 16. B. 74 819. maschinen. 5. 7. 15. B. 72 926. Um⸗ 272c. 662 970 Rheinis Metallwaaren⸗ Ges., Leipzig⸗ Paunsdof Feld dpatronen⸗ 728. 6629 961. Rheinische Metall “ 28 “ 2Selbsasdeb golen üe 01a. 662 734. Drägerwerk Heinr. & vorrichtung für Kraftwagen mit doppelter 11“ Kräftwogentäder. Heen. 8e.Jeg Geselisart für künst⸗ geschrieben auf Robert Bosch Akt.⸗Ges., und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ hülse. 28. 3. 16. Sch. 86530. pcaren⸗ und Maschinenfabrik Duüfedbr. gewehre drerigg. che alle⸗ Art 8 Flchenes. L29 697 061. Fa. F. Müller Bernh. Dräger, Lübeck. Faltenschlauch Fährtrichtung. 28. 4. 85. 8. 28 622. „Ze. 659 958. 8. Büsstne. Wüeun⸗ lichen Zua G. m. b. H. Merlin⸗Reinicken⸗ Ssan ger⸗ 2 283 ““ dorf. Entlastetes Schildzapfenlager für 22b. 661 718. Alfred. C. Blancke, Derendorf. Patrone zum Aschi ießen von H. 75 359. I1 Eisenach. Patrone ecne für Ma⸗ füͤr Atmungsapparate 21. 1. 16. 63c. 660 993. Fa. H. Büssing, Braun. 8. ” L 8 8 sing, Craht. 111““ 88 1-sns e. g1 Pb. 662 86 I Bosch, Geschütze. 20. 9. 16. R. 43 102. Merseburg. Gerests für Geschossen mit in der Fe euerwaffe ge⸗ 72f. 696 954. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., schinengewehre. 15. 1. 19 8.n 60 602. D. 29 443. 8 8 schweig. Kraft fabrzeug mit Seilwinde. butzbänd lra ö 1112,15 Ig. 88 696 979 ,¶& “ Berli “ Minenwerfer. 11. 1 22c. 662 971. Rheinische Metallwaaren⸗ Handgranaten. 10. 5. 16. B. 74 857. führtem Schaft. 5. 16. R. 42 536. Essen, Ruhr. wrrchieng zur Erzielung 27 Li. 660 517. Gebr. Israel, Berlin. G61a.. 662 740. Drägerwerk Heinr, & [1.,9. 16. B. 5 583. 8* e an Kraftwagenrädern. 11.12.15. 8 hnf. — —9 Uolege⸗ S 5 “ Umge rzeden auf Robert uund Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ Umgeschriehen, auf F. C. Glaser & R. 72d. 663 085. ph Ehm sen., Staß⸗ Lines nur bei einer destimmten Winkel⸗ Handargngtenzünder, 11. 1 16. J. 16 971. Bernh. Dräger, Lübeck. Fensterwischer GZrc. 6601 401. Max R. Zechlin, Dipl.⸗ 6“ g Lausitzerstr. z Anlege⸗ und Anschließ⸗ Bosch Akt.⸗Ges., Stuttgart. CP Zerlegbare 2 für Geschütze. Pflaum, Alleinverkauf der Krupp'’schen furt. “ te. 22. 8. 16. stellung möglicken Eingriffes der Ver⸗ 22i 8eena Gebr. Jerael. Berlin für Masten öö“ S Ing., a- “ Württ tömtberg⸗ Aldlc⸗ dißs 659 9 12 .. 8 hrgz. 8 Peglicrens n für 2 2en 1. HeSr vr. Hur.23an “ H 82ℳ8 1 1“ Feld⸗, Fers. und Industriebahnen G. m. E. 22 658. 18 1“ zahnung de zuatstange in in die Ve rzah⸗ Crrha esene.. 58 11. 16. 29. 6. 16. D. 29 934. 26. 8 t Schreitkufen und Rädern ver⸗ g. 379. EEEE“ n. EN ““ 2 72c. 662,975. Rheinische Metallwaaren⸗ . Berlin. 72d. 6630 d nung des ; 1 els. 9. 2. J. 16 972 1 . 1 51a. 662 983. Dr. Janaz Kreidl u. (benes Fohrzeug. 27. 4. 16. 88 10 740. Feh euc., 13. 28 12 . Wöö1 1. Krängungsboje. 4. 1. 17. 1“ Umge eschrihen auf F. und Möstiwenfabaß Wuüsselzorf Deren⸗ 661 735. Fa. S. Wolle, Eibau Müiclagger. Eüdi., Srecgrich 8. 87 62 Z J21, 8980 g89 Alfred C. Blancke Alexander Kreidl, Wien; Vertr.: Pat⸗⸗ 63c. 8659 405. Mar R. Zechlin, Dipl.· 6Je. 65 00. 8.8. Büssing, Fkan. K 112. 8 1 8 Glaser & R. Pflaum, Alleinverkauf 84 dorf. Schießapparat zum Abfeuern von i. S. Pulver⸗Beutel. 19. 12. 16. halter für von einem Schieß⸗Stock o. dgl. 72f. 690 956. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Merse burg. . Zünd kapsella erung Amv. Dr. Franz Düring, Berhbin. Schutz⸗ Ing „Cha arlottenbutg, W rcte nrbera⸗Alle⸗ schwei g. 8 Spat aunvorricht rung für Gl 8ꝙ d. 602 310. Spre engstoff A. G. Car⸗ Krupp schen Feld⸗, Forst. U. Industrie⸗ 11“ 6 8. 17 R. 43 646. W. 48 179. bzu schi cßende Gra anaten. 12 9 16 Essen, Ruhr. Geschütz mit einer Richt⸗ M. 2 8 1 30. 6. 18 B892 28. maske. 29. 16. K. 67 743. Oester⸗ 26. Räder und Schreitkufenfahrzeug. shutzbänder an Kraftwagemüädern. 13.12.15. [Föntt. Hamiburg. Arretieworrichtung für bahnen H., Berlin. 72c. 662 976. Rheinische Metallwaaren⸗ 72d. 661 859. Sprengstoff A.⸗G. s. 34 462. “ vorrichtung mit .“ Richtlinie. 1 2 F. C. Glaser & R. reich. 22. 2. 1916. 27. 4. 16. ,8. 10 742 V. 73] 893. Unterseeminen. 2. 8. 16. S. 37 576. as. 696 971. Fa. Heinrich Lanz, 8 und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ Carbonit, Hamburg. Verschlußvorrichtung 729. 663 092. Emil Schmidt, Forst 23. 2. 16. K. 67 6 Pflaum. Allei 8 f de 88. p'schen Gͤ1 a. 885 8 8 C. D. Magirus Akt.⸗ d3⸗ 661 406 Di pl. Ing. Max R. ööbe. 659,961. Fg. H. Büssing, Braun⸗ 68a. 696 809. Paul Schmidt, Berlin⸗ Mannheim. Durch Einbetten des hinteren 1 dorf. Schießapvarat zum Abfeuern von bei Geschossen, Abwurf⸗ i. L. Vorrichtung zum Auf⸗ und Ab⸗ 72g. 660 169. 9 d.üsfin & Sohn, Fe . Fon Feduf siriecechner 18 Ges., Ulm a. D. Blasebalg für Rauch⸗ in. & harlottenbung, Württemberg⸗ schweig. Ahnehmbare Gleitschutzperrich⸗ Mariendorf, Chausseestr. 34. Sicherung E1“ Erdreich in Feuerstellung Wurfgranaten. 5. 3. 17. R. 43 647. geschossen. 4. 2. 16. S. 36 870. schrauben von Geschoßköpfen. 172 17. Braunschweig. Schutzschild. 12. 8. 16. 5 Fend. Fer u. Möllstriefehnen . schutzvorrichtungen mit am Mund stück gn⸗ be 26. Kraftfab rzeug mi t Schreit⸗ vüng. für Kraftwagenräder. 13. 12. 15. des Schlüssels im Schlüsselloch. 17. 1. 19. gebrachtes. minenwerferartiges Georët zum 8 22ec. 662 978. Rbeinische Metallwaaren⸗ 72. 661 860. Sprengstoff A.⸗G. Sch. 57 951. 8. B. 25 445. b 15. — . 3 5 . vBeglgen 5. C. Glaser 8 . hebrachter Luftsammelkammer. 18. 2. 16. kufenantrieb an der Hinterachse. 27. 4. 16. B. 9904. Sch. 61 521. “ Schloudern von Gasminen. 8. 4. 18 uüuund Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren Carbonit, “ Abordnung des — 663 095. Wilhelm Hasse, Berlin, 72g. 662 103. Actien⸗Gesellschaft der Pflaum All † K sch ʒ 54 869 3. 10 743. 6c. 659 962. Fa. H. Büssing, Braun⸗ 8a. 696 842. Gustav Knipprath, L. 39 985. . G dorf. Schießapparat zum Abfeuern von (Steuerschwanzes bei Abwurfgeschossen. S Köpenicker Str. 22. Vorrichtung zum Dillinger Hüttenwerke, Dillingen a Saar vS st e à* h duneg 8 Gl1a. 662 885. C. D. Magtrus Akt.⸗ r. 661,408. Rheinische Metallwaaren⸗ 8 g. Vorri schtung zum Befestigen von Velbert. Vorbhangschloß mit einer dem 72c. 660 989. Anton Schüller, Mül⸗ Wurfgranaten. 7. 3. 17. R. 43 648. 4. 2. 16. S. 368 871. Herun terdrücken von Preßspandeckeln in Infanterieschutzschild mit Beobachtungs⸗ 658 H. 8 Ike an en aeFche aes fur Ges., Um g. 8. Blafebalg für Rauch⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ Gleitschutzmitteln auf den Rädern von ücer in gleicher Hohe vorgelagerten heim a. Ruhr, Löhstr. 54a. Bet ee vee 8 72c. 662 979. Dipl.⸗ Ing. Rudolf H. 72d. 661 948. Deutsche Türschließer⸗8 Kerreschübfen für Artilleriemunition. schlit. A4. 8. 15. A. 24 876. Stelhandoranaten Fncpog b chutzvorrichtungen, mit einem am Mund⸗ do f Radgürtel für Motorwagen. Kroaftfahrzeugen. 20. 12. 19. B. 73 994. ö vlatte. 18. 1. 19. K. 74 087. geschütz (fahrbar). 28. 6 16. Sch. 57.089. D Sack, Düsseldorf⸗ Rarh. Lafette für leich⸗ Industrie, Leipzig. lische Türsch schluß⸗ “ 2. 17. H. 23 238. 72g. 662 104. Actien⸗Gesellschaft der 7 2i. 6 660 9 3 Alf tück angebrachten Gummiball. 18. 2. 16. 6. 16. R. 42 623. 63e. 659 963. Fa. H. Büssing, Braun⸗ düGa. 696 859. Carl Riehle, Friedrich⸗ 7 2c. 661 000. Rudolf H. Sack, Düssel⸗ 8 tere Geschütze. 9. 3. S. 38 316. schraube für Hohlgeschosse. 20. 9. 15. 72 d. 663 282. Rheinische Metall⸗ Dillinger Hüttenwerke Dillingen a. Saar. 9799 8. BAI8hgg M. 54 866 661 409. Rheinische Metallwaaren⸗ schweig. Gleitschut g. für, Kraft⸗ straße 18, u. Henry Maaß. Rotebühl⸗ dorf⸗Rath. Lafette für leichtere Geschütze, 72 c. 663 062. He he Metallwaaren⸗ D. 29 073 “ G waaren⸗ und Maschine Düsseldorf. Infanterieschutzschild mit Feuerscharte und; Merseburg. EETI11“ Auf⸗ la. 662 890. C. D. Magirus Akt.⸗ haschinenfechest Düsseldorf⸗Deren⸗ 85 Heuge. 20. 17. 15. B. 73 993. straße 104. Stuttgart. Garderobehaken ins besondere Maschinenge wehre, Schiffs⸗ ünd Maschinenfabrik, Düsselvorf⸗Deren. 72d. 661 95 Bergmann Elektrici⸗ Derendorf. Geschoß für Vorderladege⸗ Beobachtungsschlitz. 24. 8. 15, A. 24 877. * 8t 1248 Ges. Ulm a. D. Wendbaro Stofftülle Radgürtel. 19. 6. 16. R. 42 653. 1c. 689 964. Fa. H. Büssing, Braun⸗ mit, Sicherheitsvorrichtung gegen Dieb⸗ kanonen u dgl. 20. 2. 17. 38 283. dorf. Ceschütz mit gleitendem Rohr und täts⸗Werke, Ai efatschest Berlin. schütze. 17. 6. 15. R. 41 347. 2729. 662 105. Aetien⸗Gesellschaft der Pfl 288 88 8 Be ehinr terg ven Atmungsvorrichtungen. . Rbe eag is e Metallwaar ren⸗ 888 8 Gisgrcre 8n G ee Gerrerobestuce. 3. . 18. c881 889 8 Rbe viisge Netalranren. ““ Vorhol⸗ Näpfchen für Gewehrpatronenhülsen. 72d. 283. Rheinische Me tall⸗ Dill noer Hüttenwerke, Dillingen a. Saar. 5. aun. IZ“ 5. 16. M. 55,92 2 n Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ öbszeuge. —0. R. 46 084. n 3 aschinenfabrik, Düsse orf⸗Deren⸗ eeebe ee2852 (81816 B., 141388959 waaren⸗ und M fagorik, Düsseldorf⸗ Infanterieschutzschild mit zu Handhaben 5 G1a. 662 8984. C. D. Ma zgirus Akt.⸗ dortf. Radgürtel für 19.6.16. G3e. 659 965. Fa. H. Büssing, Braun⸗ .¶¶(8a. 696 882. Theodor Brakel, Langen⸗ dorf. Bettung für Geschüte. 10. 6. 16. 8 I2ec. 697 197. Henschel & Sohn, 728d. bedi Emil Menkel, Berlin⸗ Hee o 1“ ö deten G .24. 8815 Lret 878. 2 S Deutsche Continental Ges., Ulm a. D. Mernunauma . mit Gas⸗ R. 42 654. schweig. Gleitschutzvo vFrrichtung für Vor⸗ berg. Rhld. Vorhangschloß. 13. 1. 19. b 42 % 99. 8 Cassel. Vorrichtung zum Ausschalten Tempelhof, Borussiastr. 44. Zweiteilige sckütze. 18. 6. 15. R. 41 355. 72g. 662 106. Ackien⸗Gesellschaft der 1.8 vut 92 I schutzpatrone. 10. 6. 1916. M. 28 55 400. 63c. 60: 411. Rbeinische Metallwaare n⸗ derräder an Kraftfahrzeugen. 20. 12. 15. B. F1 254. 661 873. Rheinische Metallwaaren⸗ E683 Bettungslage bei Pivotgeschützen. Patronenhülse. 26. 11. 15. M. 54 475. 88 663 294. Emil Frink G. m. b. Dillinger Hüttenwerke, Dillingen a. Saar. † Gas⸗Gesellschoft u. Fritz Mucke, Desscuu. dö1a. 662 972. Oscgr Schüler, Char⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf. Deren⸗ B. 73 997. . 11686“ 8a. 697 067. Reinhard Scharf, Cöln⸗ und. Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ V 17. 7. 17. H. 73 893. 12d. 662 299. Sprengstoff A.⸗G. H. Barmen. Trageband für Patronen Infanterieschutzickild mit nach oben schnell Füüsth e fir Geschsfänder. 28. 2. 1. lottenburg, Berliner Str. 40. Trocken⸗ dorf. Radgürtel für Fahrzeuge. 21. 6. 16. gs. 659,966. Fa. H. 8 Braun⸗ Mülheim, Danzigerstr. 19. Sicherung 2 Ferlsöe. Bettung für Geschütze. T2e. 697 1928. Henschel & Sohn, Carbonit, Hamburg. Vorrichtung zum mit in Schuß⸗ oder Kettrichtung direkt zu öffnender Feuerscharte. 21. 8. 15. 7½ 8 üder *† - ftuetlöscher. 1. 2. 17. Sch. 57 914, R. 42 671. schweig. Metallband als Gleitschutzvor⸗ für Türschlösser. 16. 1. 19. Sch. 61 547. 8 2c. ün. 42, 761. Cassel. Geschützrehr mit auswe Csef T von Abwurfgeschossen. eingewebten Taschen. 15. 11. 15. F. 33 626. A. 24 87 8 EF“ S — Henrh Mans. Stutt⸗ 7 2c. 662 305. Rheinische Metallwagaren⸗ dbarem. Futterr ohr und Keilverschluß. 2. 16. S. 36 846. 72 d. 663 301. Fa. Gg. Hofmann, 72g. 662 303. Johann Assenmacher, — Sicherheitz seinrichtung bei
EvEUIIIMH.
GIg. 662 973. DOscar Schüler, Char⸗ G8ec. 861 413. Rheinische Motallwagren⸗ nüang für Kraftfahrzeuge. 30. 12. 15. 689. 697 000. 8 3. 74 009 gart. Kronprinzstr. 20. Sicherbeitsvor⸗ und Maschinenfabrik, Defser dorf⸗Deren⸗ 1ö988 I2r9. 662 302. Cahücitwerke, Nürn⸗ Ma irktzeuln i. Bay. Federpolsterung für Barmen, Alleestr. 185. Wurfanker. “ r blödeeS Israel, Berlin
tasbun t.ee Früig. vune. Maschinenfabrik, Düsseidgef. Heren. Ide .h 515. Nut 8 lgen⸗ kich 8 9. Srf. Geschütz mit 228. 660 306. Otto Braun, Lütt eitsfeuerlöscher. 1. 2. 17. Sch. 57 915. Torf. Radgürtel. 7. 7. 16., R. 42 753 . 660 515. Autv⸗Räper⸗ u. Felgen⸗ richtung gegen nnvendung von Schirmen. dor us einem Geschütz mit aufge⸗ 2 o Braun, Lüttring⸗ berg. Verschluß für Stiel⸗Handgranaten D. eckol und Böden zu Geschoßkörben, mit 19. 2. 16. A. 436 61a. 662 974. Oscar Schüler, bec. 63c. 661 414. Rheinische Metellwaare n. iebrik Mag He ring, A. G., Remns eburg. 20. 1. 19. M. 60 500. schobenem Geschoß bestehende Schußwaffe. hausen. Auf dem Webstuhl hergestellter o. dal. 18. 2. 16. C. 12 207. g elagerten Farern 19. F H. 71 601. 729. 662 735. Gußstahlfabrik Felir Rohwerschluß. 20. 1. 17. J. 17 050. lottenbung, Berliner Str. 40. Hand⸗ und Maschinenfabrik. Düßenderf⸗ Dereg⸗ S. A. Beftm Fenbereifung, deren Lauf⸗ 68c. 696 900. Friedrich Holzaepfel u. 115 3. 16. R. 4 42 244. b Kartuschbeutel. 8. 1. 17. B. 76 303. 725. 662 315. Colsman & Co., Wer⸗ 72d. 663 303. Bremer T Waffen⸗Werke Bischoff G. m. b. H., Duisburg. Auf 72i. 661 748. Gebrüder Jsrael. Berlin. feuerlöscher. 1. 2. 17. Sch. 57 916. dorf. Radgürtel. 8. 7. 18 R. 42 760. säüse mit Gleitstollen verséhen ist. Karl Schwarz, Feuerbach, Württ. Schiebe⸗2 vern 86662 316. Boldt 9 Vogel, Ham⸗ 22 d. 660 503. Rheinische Metallwaaren⸗ dohl i. W. GFanaten⸗Verschräudung. Akt.⸗Ges., Berlin. Explosionsgeschoß Gewehr cufzusehender Ergär zungs⸗ T für Zünder. 20. 1. 17. 9a. 663 302. Dr. Ignag Kreidl u. 63c. 661 415. Rbheinische Metall. 258. 9. 18 NA. 2682G 8e tür an gewundener Spindel mit Kugel⸗ 8 Granatenwerfer. 5. 2. 17. B.7 (942 1. und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ 5. 2. 17. C. 1. 20. 7. 16. B. 75 280. 80t. schild für Schutzschelde gegen feindliche Ge⸗ .17051. 4 Alexander Kreidl!, Wien; Vertr.: Dr. wagren⸗ und Maschinenfabrik. Düssel⸗ 9e. 661 99. Mokoren⸗Ge⸗ lagerung. 17. 1. 19. H. 77 900. 8 2.. 66 Hartmann & Braun 1 1. dorf. Wurfgeschoß. 6. 1. 16. R. 42 017. 72d. 662 459. Wilh. Hedtmann, 72d. 663: 304. Fa. Friedr. Carl vom wehrgeschoffe 3. 2. 16. G. 39 091. Zi. 661 739. Gebrüder Jsra zel, Berlin. Fran⸗ Düring, Pat t.Amv. Berlin. Gar⸗ dorf⸗Derendorf. Radaürtel. 10. 7. 16. sellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Ver⸗ 68d. 696 937. Paul Fiedler, Stuttgart⸗ Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Abwehr⸗ 72d. 660 Z11. Th. Goldschmidt A.⸗G., Kabel i. Westf. “ zum Fel⸗ Bruck, Velbert. Trag⸗ und Schutzgestell 729. 662 752. Franz Schröckenfuchs u. 1 “ 29. 1. 17. . 17 052. Cußmabe. 20. b. 16. K. 88 167. R. 42 762. . eehig ste. ifen für Last⸗Kraftwagen. Connstatt. Schmidenerstr. 64. Tür⸗ Keschütz 8 11“ “ Lüahe⸗ “ 1ö1““ für halten von Granatkappen. 18. 1. 16. für Geschoßkörbe. 24. 7. 16. B. 75 301. Adolf Uher, Waidhofen 9. d. Ybbs (Nieder⸗ 12 881 9. Ceede⸗ Prael Oesterreich 30. 12. 15. Ge 66 9 8 8 . “ schlieber mit Kettenhebel. 21. 1. 19. . 8. 8. S. S 1“ 8 uftfahrzeuge. 24. 6. 16 . 39 512. H. 70 785. Um “ auf König & 72d. 663 314. Fr. Heidings⸗ “ .Pat.⸗Anwälte C. Arndt Zündergehänse. 20. 1. 17. 053. Ga. 896 957. Drätergerk Heint. Ft enegfüert 8 Bo. Wes s. Wennhe Uhess Gce. 068 705. Rheinische Metollwaaren⸗ F. 37 181. 8 eIe Hintfche Metäsbwagren⸗ 728. 660877. Th. Geoldschmidt A. G. 8 Ronstorf. 8 1 feld k. Wärzkurg. deeüeneie n. Dr. Ing. Boc. Araunschweig⸗ 27. 10. 16. 721. 661 913. Alffred 8 Blancke Bernb. Dräger, Lübeck. Vorm chtung bei st aßs Aa, Fah⸗ 8 ’ 1 1n. und Maschinenfabrik, 1r Tgehi. Sesst. 68d. 696 938. Paul Fiedler, Stuttgart. ung I. 8 üifaberi Tü⸗ eee 1 88 Ffken. Lu“ Louchtgeschoß. 8. 6. 16. 72 . 662 460. Dr. Claeßen, Berlin feuergefährliche J W 85 57,242. Sesterreich 23. 9. 16 B“ Fean e zt Füchenn 8 8. r 7. 16. R. 42827. Cannstatt, Schmidenerstr. 64. Tür⸗ derf. Räderlafette mit Mittelpivo G. 39 401. Dorot 36. H d. Pulver. 5. 2. 17. B. 76 729. 663 090. Walter Seitz, Eckstelle Aufschlagzunder 3 Dorotheenstr. 36. ohlköͤrpe 8 für Hand⸗. 1 S “ Umngrscheegen auf F. C. Glaser 8 R.
18
R. 2 ke 1 8. 1 1 Sg ate n 1 Oe cgen f 8 . 8 . * 8 „„ Raue nbündelatmun igsgenalen zum ffne n 47 150. 63c. 692 G lüpp. Wismer, Nor⸗ schließer nij it Schlaaeinfte G tung und ene 6 7. 14. R. 39 970. 228d. 661 38. Rhei ische terallwaagren. ate 29 1 C 2 184. d. 66 3 3 5. Fran 8 Hei dings b. Langg oslin Ge ech child 0. 2. 1 Pfl 2 erk f d K 'sch
pes Berriebsventils in der von dem Ab⸗ 8 8 278 83 Rgssi 88 9 Derne 83 4 661 878 Fa H Büssing 1 .⸗L. 66 8 8 8 3 1 5 Hei 8 sperwentil der S Sauerstofffla sche zum At⸗ Braun Btemevveriektung an er. 'stftlesl. SZbutzstre eg für die Rad⸗ Oelbremskolben. A. 1. 19. F. 37 182. 522 945. Drägerwerk Heinr. & nd Maschi rik, Id eren⸗ 72 Rllseme cE, feld b. W b An 1 aunschweig. Bremsvorrichtung an . vish⸗ 8 8 38— r Zö6 8 b 9 ö inenfab) Düsseldorf⸗Deren⸗ 72d. 662 464. de Elektrici⸗ Würhurg. “ ins⸗ S. 1u““ zren ve-A. an reisen von ltor c 96 83 dI Form, Soli inh. Dräger, Lübeck. Preßluftgeschütz. — “ gemelge eere 8 2 8 Jn „ Forft⸗ u. Ind u füxrenden. Sauerstoffzulcitung. Kraftfahrzeugen. 1. 3. 17. B. 76 548. s[Fwen n Fat⸗ 1, 2 lutomobiten Und. 898 835. Karl Form, Solingen, 20. 2. 15. 0. 28 455. Preßluftgeschütz “ dorf Hohlgecchoß zum Abfeuern von täts⸗Gesellschaft, Berlin. Stiel für einen besondere für Pulvertransportkannen. 729. 663 091. Walter Seitz, Eckstelle Feld⸗ Forst⸗ u .Induüstriebahnen G. m 18. 92 D. 29 63 63Ie. 661 879 Fa. H. Bi Motorräd erg 129. 1 19. W. 51385. Bülpwstr. 8. Rasierhobel. 4. 1. 18. 2 H 3 9 F.. einem Stock. 3 15. R. 41 393. Wurfspren törper. 14. 3. 16. A. 25 510. 5. 2. 17. B. 76 417. b. Langgoslin Kopfschutz 15. 2. 17 b. H., Berlin. 28 e 896 967. Füüct Gase G. m. b. Praunschweig. 29. Bre emsvorticht bnn b ng, 63 e. 697 099. August Bullermann, F. 35 786. 6 28 90. Rhe “ ;xöö. 728. 661 528 Mar Weber, Hamburg, 728. 6694 488. Fa⸗ Frie.. Carl vom 725 MH696 974. Peter Meffert, Koblenz S. BS. .“ .—872i. 661 945. Alfred C. Blancke, „ v 5 8 s; 2 818* “ 8 8 8 Fnm! an Saöpupmhoer ü str 57 SIstis 2 282 688 19 — 89 bdinm 1054¼ 3 orf⸗ eren⸗ 8 4 8 ) eke r 8 8 4 . 5 2 1 4 8 8 8 b H., i Sca er heuse für mit flüssi⸗ Kraftfahrzeugen. 1. 3, 17. 238. 76 549 Feßncber, 8 Hill sdes beim merstr. 57. FFaüefcer 69. 696 818. Paul Druseidt, Rem⸗ Seh aes. u“ Berliner Tor 4. Vorrichtung zum Bruck, Velbert Si Friefarn für Ge⸗ Rizzastr. 30. Sprengluft⸗ Patronenhülle. 7 22h. 660 170. Westdeutsches Walz⸗ & Merseburg. Handgranate mit gesichertem 8 fi. va. 5 — Fre 35 12 ““ .ea. 1 681, 8890. Fa. H. Bisfire a Gleitsch “ 1.19 138 8 I“ 88. Rasterapparat. Leuf. 2. 7. 15. N. 41 389. 1 Diömfen 9* mireE 2en e 8 88 8 68 t 1ee “ A.⸗G. fü 8 aswerk Becker &. Suhh Ansc,esa 8. G 8 5Giser 8. 8 b. 361 391. Heine Chrhardt. 2 raunschweig. Kraftwagen mit Seilrolle. 9 11A11A*A“ 2 Ze. z2 951. Rheinische Metallwaaren⸗ ö 8 3 “ 898. Ehrich & raetz, 896 „Kronprinz“ ür Patronenauswerfer ür utomatische eh 8 r Wes. l 20Pzubeing Chrbatgt. Art.⸗ 1 3. 17. B. 78 88G. Se S. 841. Del minerking Wol. .. aah Pa. Ie. Rem⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ De14“ herhnsas Mlealhöasren. Berlin. Geschoßbülse mit einem ange⸗ Metallindustrze, Ohligs. Kartuschenhülse Pistolen. 10. 2. 17. W. 48 313. Pflaum, Alleinrerkauf der Kruxpsschen p ö 1. * 0g. b e 1 8 Steüung ing 63c. 662 108. Mar R. Zechlin, Dipl.⸗ 1s 18 8 6 ü- 8s lhrs 5 Se 8“ WIöB“ 377 Rasierapparat. Belüftungseinri ichtung für Schutz⸗ 8 81. “ “ setzten Boden. 25. —9. 16. E. 22 7383. mit Sufgssche Bibtem Mantel. 5. 8. 18. 2 Th. 660 512. J. G. Anschütz, Germanisg⸗ Feld⸗, Forst⸗ u. Industriebahnen G. m.. 888 ernnengewehr 8 rlatrenbuür 5 warstein d2. d. Rüuhr. Lager K 8 D. 32 37 LS.gg; E 1 f. 28 8 1 560 980 70, 7 8 2
1 68 8 r Si ü6 für Masckänengewehr 88b . GCbharlottenburg, Württemberg⸗ 8s ö“ 18 ööm 88. 8 . 89 “ Schmußzbleche für Geschüßmhre. orf. C eschoß. 28. 8. 15. R. 41 566. 72d. 662 724. Deutsche Türschließer⸗ K. 72 909. Waffenwerk. Mehlis i. Thür. lbst⸗ b. b. H. Berlin. ö 8 G nengewehrwagen. Nller 26. Schteitkufenantrieb. 14. 10. 15. E 11u4“*“ .5. 18. q9. 696 852, Paul Druseidt, Rem⸗ 6. 15. R. 41 511 8 72d. 661 537. Rheinische Metalhwgaren. Industrie, Leipzig. Berschiußschraube für ef. 660 722. Ewald Schulze, tätige Mehrla 88 mit aufk glexebarem 82l. Cel aß. Alfrcd C. ance v 179. 3. 10 511 a. W. 502 199 “ 11 8 sgerfederstn Rasierapparat. ½ . 663 952 Nheinische Metellchaaten⸗ b vIEbö 1“ das Mundlo von Hohlgeschossen. Braunsckweig, Kalandstr. 16. Hilf fsrarh. Verschlußstück. 4. 7. 16. A. 25 928. Nenh endges e mi Feicerhgn
697 friedrich Banbolzer, MMegen dorf. Geschoß für Vorderladegeschütze. 20. 9. 15. D. 29 069. richtung für die Visiere Ge⸗ 7 2h. 669b36. F. G. Ansckl⸗ mania⸗ Aufschlagzünder. T. 8. 18
eie g für die Visiereinrichtung an Ge⸗ JI. G. Anschütz, Ger nania⸗ UÜmge eschrieben auf F. C. Glaser & R.
g E
g.
242—
1 601971. Reinhold Bräuer, 3ac. 662 129 Reinhold L2 63. 1b Brauer, e. 82 129 inbold Bräue: 7„ /. vings 8 und da en 9 Düssel f. Dere beyer. Straßenfahrzeug zur Be⸗ Spever a. Rh vid möt Rad Sontheim. Fährradstütze. 27. 1. 19. 69. 697 043. Paul Hahn, Berlin Maschinenfabri sfelvor r 23. 3. 16. R. 42 288 72 d. 662 725. Deuts ürrEliese S
— 8 e. Spever a. Rh. sit Radgürte! für 2 1 8 19o11 „do B. 8 g. für b 1A“ . 662 725. Deutsche Türschließer⸗ wehren. 10. 7. Sch. Waffenwerk, Mehlis i. Thi ugs⸗ ö den Geschüten. 18. 9. 16. Motorwagen. 19. 7. Inü B. es. B. 81 392. 6 Culmstr. 7/8. Rasierapparat. 13. 1. 19. Far iighntghes 1gn 22d. 661 546. Rheinische Metallwaaren⸗ Industrie, Leipzig. Verschlußschraube zum v2r 662 298. 16,2Fcch. 1 Coese nsg. für saeFtssbür Maage. Pflaum⸗ Alleinverkauf der Kruvp'schen . 72 710. 888 63 c. 662 1363. Reinheld Bräuer, 839. 69,081. Georg. Nickel, Nürnberg, .7,996. 16. 8 R. 412 und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ Verschließen des Mundloches an Hohl⸗ & Apparate⸗Fabrik Ges. beschr. pistolen. 4. 7. 16. A. 25 92 Feld⸗, Forft⸗ u. Industriehahnen G. m. 63 b. 662 728. Rheinische Metall⸗ Spever a. Rh. Wellenverbindung. IJobannisstr. 144 Fe abrrardvorrichtung. T0b. 697 155. Hermann Ende, Hohen⸗ 7 % . Rhe⸗ sce Hretalmaren⸗ dorf. Führungsvorrichtung für Geschosse. geschossen. 20. 9. 15. D. 29 070. Haftung, Nürnberg. Ein⸗ und Festst II. 7Th. 660 760. Waffenfabrik Manser, b⸗ H. Verün.
1 Maschi Disselbork⸗ 7 18 19. 9 „ 8. 18. 1. 19. N. 17 004 stein⸗Ernstthal. Federhalter mit Bims⸗ »r. 662 953. Rheiniscke Metallwaaren 24. 5. 16. R. 42 537 8 39 598 sr r. g, 1 ¹d Feststell⸗ 1““] g, 72i. 682 300. Cahücitwerk Nürnberg. 8 aren⸗ und Maschi venfabrik. Düsseldorf⸗ 7. 12. 16. B. 78 1oä 681h. 697 619. u11“ I11 br mit Zims⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ 729. 661 536 “ 1. 22d. 662 726. Deutsche Türschließer⸗ vorrichtung für Geweh eriskope. 28. 1. 16. Aktiengesellschaft, Oberndorf a. N. Dreh⸗ Li. 810 8 12 109. 82 Dere endorf. Geländegürtel für Tried⸗ und 63c. 662 139. Rheini sche Metan-. Ss 9. 8970 4. 2.ꝗOtto Stevers. Berl n⸗ “ E. 4. bt. S. lüftungseinricht ung für Schutz⸗ 8 d. 81 556. Hugo Lentz, Berlin⸗ Industrie, Leipzig. Zum Verschließen des E. 22 261. warzenverschluß für selbsttätige Feuer⸗ 2 E 12. 2. 16 85 Nüthberk Steuerväder von F chrzeugen. 13. 11. 15. waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf beS n estr. 291. Vorderrad⸗ 7Oc. 696 871. Gregor Schermer, Warne⸗ und Scchmutzbleche für Geschützrohre. “ Halensee, Bornimerstr. 18. Wurfgranate. Mundloches von Hohlgeschossen dienende 72f. 662 304. Elektr. Boge waffen, insbesondere Sel lbstladepistolen, L. 301. Cabücitwer 8. S. R. 41 855. Derendorf. Antriebsvorrichtung für SI ür Meter⸗ und Fahmäder. münde. Tintenfaß mit einem beim Um⸗ 15. R 41 529 1 11N11. 16. L. 98 435. Umgeschrieben auf Schrauber 20. 9.,15. D. 29 071. & Apparate⸗Fal brik Ges 82 hepechr mit auf dem Gri fffstück geführtem Ver⸗ Handaxanate, 12. 2. e. C. 12 999. 6: —0 ] 2*ꝙ 19 5.8& 8₰ 3 S 1 8 ecpper 9 92 Be EGö. — 8 2 so 8 9 3980 757 8 7 Fürs 8 8 . 1
63 b. 662 729. Rheinische Metall- Seilwinden von Motorlastwagen. 133 19 S. 41 216. pr 1 sich se Absttäti ig 1“ Deckel. 885 665 954. Rheinische Metallwaaren: 5. G. Glaser u. R. Pflaum, Alleinverkauf 72 b. 662 727. ⸗Deutsche Türschließer⸗ Haftung, Nuürnbe 85 Vor ea u Se. schlußschieber. 19. 2. 16. W. 46 860. 7Ti. 662 447. Alfred C. Blancke, Merse⸗ waaren⸗ und Me⸗ schinenfabrik. Düssel- 21. 3. 17. R. 43 709. 63k. 661 843. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ 2 1. 19. Sch. 67 453 “ 88 ind Maschinenfabrik. Düsseldorf⸗Deren⸗ . der “ Feld. Forst⸗ und In⸗ Industrie, Leipzig. Schraube zum Ver⸗ festigen von Perif skop rah . 29 Ger h 72h. 660 770. Waffenfabrik Mauser, burg. Handgranate. 5. 8. 15, B. 73 091. dorf⸗Derendorf. Radgürtel für Tricb⸗ 63c. 662 306. Max R. Zechlin, Dipl.⸗ fellschaft, Untertürkbeim. Wocksolwerk. 70e. 696 924. Adolf Ehlers, Kitel, vorf. CEC“ tung für Geschütze. . bahnen G G. H., Berlin. schließen des Mundloches der Hohlge⸗ kvolben, 13 16 “ ewehr⸗ Aktiengesellschaft, Oberndorf a. N. Hammer⸗ Umgeschrieben auf F. 8 Srhse⸗ räder und Steuerräder von Fahrzeugen. Fug. Chanlottenburg. Würtemberg⸗ altung für Kraftwagen mit doypelter 8 bützenwall 5. Zes chengeräte Winke el uns 18. 8. 15. R. 41 526 8 661 560. uigtocdäns nieure dür schosse. 20. 9. 15. D. 29 072. 72. 662 307. Electr. Bogenl anordnung für Feuerwaffen, insbesondere & R. Plflaum, Alleinverkauf 13. 11. 18, R. 41 856. Nllge 26. Hbrzeg e eeeeee Fahrtric chtung. 28. 4. 15. D. 28 608. Reißschiene) mit Erhöhung. 20. 1. 19. 7 „2e. 6863 906. Rbeinische Metallwaaren⸗ — Papier⸗ und Zellstofftechnik, G. m. b. 72. 662 730. Adolf Bauer, Nürn⸗ 8& Apparate⸗ Fabrik Ges. ve 8 vnefenr selbsttätige Feuerwaffen. 23. 3. 16. Krupp'schen Feld⸗, Forst⸗ u. Industrie⸗ 63. 662 759. Fa. H. Büssigg, Braun⸗ Rödern, 27 4. 18, Z. 10 11. 63f. 6661 845. Maumler⸗Motoren⸗Gesell E. 24 414. b und Maschtnenfabrik, Düse dorf⸗Deren⸗ Berlin⸗Wilmersdorf „u. Steger & Fich. berg, Bayernstr. 157. Eisentartusche. Haftung “ Vertfke 8 W. 47 022. bahnen. G. m. b. H. Berli Preig. Anängekuxplung an Fahrzeugen. azc. 662 312. Hansa⸗lord Werke Akt.⸗scheft, Stutigart⸗Untertürkbeim. Kraft⸗ 1a. 696 836. Wilbelm Kersting, derf. Wurigeräat zum Schleudern gwoßer elis, Chemnit. 8 Kartuschen⸗ 25. 11. 13. B. 73 790. (rüstung 17, 5, 16 G. 22 480 brcus- ·2y. 660 771. Waffenfabrik Mauser, 2. 2i. 662 452. Peter Graßzmann, Berlin,
17. B. 76 562. Gos., Bremen. Seilwinde mit motorischen wogen mit dorypelter Fahrtrichtung. Neukölln, Anzengruberstr. 26. Fußbeklei⸗ Ve ngen Sprer gstoff zuf kurze Entfernun⸗ S. 1S12S10; 18.2 II “ 72 d. 662 742. Akt. G Mix & 72f. 662 444. Guftab Häneler Han⸗ Aktien esellschaft. Oberndorf a. N. Kur⸗ Hea ed!- “
72 1 einische Metallwaaren⸗ Genest Telephon⸗ u. Telegraphen⸗Werke, er. 2 1 m☛ „zaln venstückhalter für selbsttätige Feuerwaffe 8 eeh 8 nor Aegidientorpl. 1. Im Dunkeln 8 für se tig 8 72i Ges. Mi 8 1 Dunkel i. 663 070. Akt.⸗Ges. Mix & Geneft
4. 10.
d3 6. 662 28g1, Mheinische Metall⸗ Antrich für Motorwagen. 4. 9. 16G uu vn8 28 610. F8 8 dungsstück mit elektrischer Wärmevor⸗ 2 8 16. R. 42 203 d Masat Vüsseldorf d waaren⸗ und Maschinenfavrik, Düsscldorf⸗ H. 72 346. . 661 816. Daimle oboven⸗Ge⸗ richtung. 14. 1. 18, K. 71 328. 3652 Alfred C. Blancke. Merset un aschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ Berlin⸗Schöneberg. dernd Haltevor⸗ 6 mit beweglichem Lauf un Derendorf. Sperrverichkwna für Protz⸗ de. 6939 Walter Kicckhusch, Neu⸗ sellschaft, Sm ktgart Untertürkheim. I1. 6697 102. Moll⸗Werke Akt.⸗Ges., bHurg. 2. öö.“ I““ dorf. Geschoß für Vorderladegeschütze. für 11. v 16. gccznc Visiereinrichtung. 1. 2. 15. stüick gefübrtem v.uf und cuf dem Grish. Telephon⸗ u. Telegraphen⸗Werke, Ber⸗ kupplungen. 27. 14. R. 38 413. fölln, Jonasstr. 32. Metorrad. 10. 12. 18. Kraftwagen 43 deppelter Fahrtrichtung. Sch⸗ arfenstein. Knop fversch luß für Schuhe. 1 B 71 969 Umaeschrieben auf: 18. 4. 16. R. 42 393. A. 25 956. 8 8 1 W. 47 041. .lin⸗Schöneberg. Einrichtung zur Feuer⸗ 6 b. 662 876. r ed. Krupp Akt. Ges., [28 4. 15. D. 28 611 21. 1. 19. M. 60 576. 1. bftnge chfichen g. 8 72d. 661 705. Aktiengesellschaft Mir & 22 d. 662 751. G “ 12f. 662 7 ½. Harlmann. & Braun 729. 660 772 W. M dHertieh 6 Ermissivgeschofsen Essen a. Ruhr. Zurworri ichtung für Cuc. 697 187 Paul Victor Willke, 63f. 661 . Daimler⸗Motoren⸗ Ge. Fic. 696 805. Peter Heldmann, Frank⸗ de. Ca Feid., Forst⸗ und In⸗ “ Genest Telephon⸗ u. Tele Fespben. Werke, Papier⸗ ur id Zelsstofftech nik, G. m. b H., Att⸗Eis. Frankfurt a. M. Schaltapparat Aktien Lsellsch be Söafsenfcbrik 2 anser 18 N. einen zur Beförderung von Bettungs⸗ Berlin, Turm str. 72. Weeee run sellschaft. Stuttgart ⸗Untertürkheim. furt a. M., Schöne Aussicht 9. Sohlen⸗ Vsereba aßhen G. m. b. H Bellin 1 Berlin⸗Schöͤneberg. Stabilisierungsvor⸗ 1 8. Swaer & Michaelis (Eh.. zur Steuerung der Elektromotoren von dsctsth ür selbsttät F. ff Ff nei. 1339 284. Rchsisch Sprengkapsel⸗ platten bestimmten Wagen. 25. 10. 15. ür landwixrtsckaftliche Motorwagen. Kraftwe gen.. mit dorpelter Fahrtrichtung. aufrauhmaschine. 16. 1. 19. H. 77,565. ve. 852964 Alfred C. Blancke, Merse⸗ richtung für Geschosse v. dal. 1. 2. 16. Wasserd Fertischen veglus SEeschützen. 10. 8. 16. H. 72 200. czinbalker für selbsttä ige Feuevwaffen mit und Zündhütchen⸗Fabrik G. m. b. H. 899078 der 1 ih ea heaa8 2 en. 38 1igens e9 Ie. 9e s. Harl Schäfer, u. Ars per JE““ A. 25 880 ü 8 er “ “ 662 745. Hartmann & Braun E“ S 3,16. Cöln. Leitfeuer⸗Handgranate. 26. 6. 16. G8 b. 662 877. Faicd⸗ dnnx att Ggf 83c. 697 188. Paul Victor Willke, 93k. 661 848. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ lebsen b. Göttingen. Aus einem heiz⸗ 31. 5. S, V. 79,D. eeen 728d. 661 707. Aktiengesellschaft Mix & 72 d. 662 865. 2Eehardt & Sehmer tt⸗Ges. Frankfurt a. M. Sch chastapparat Aktien cfellschaft SAerfbagbr hhe ner⸗ R. 42 696. Essen a. Ruhr. Kippbarer Wosgen zur Berlin, Turn sttr. 72. Motorwagen für sellschaft, Stuttgart ⸗Untertürkheim. baren Ständer mit hohler Fußform be⸗ . F. C. Glaser & R. Pflaum, Allein⸗ Genest Telephon⸗ u. Telegraphen⸗Werke, G. m. b. H., SSaarbrücrnh⸗ Geschoß für sir llen romotorisch gerichtele Geschütze. war dceh han. für fals sttätige Feuer⸗ 74a. 696 950. Robert C. Korf, ge ssen · htne n 8 dn. Gescas.. Bettungs⸗ bandwirsceftlche Sweichs. 5. 1 1 “ b Fahrtrichtung. “ e. Stiefelwärmer. verkauf der Kruxp'schen Feld⸗, Forst⸗ und Berlin⸗Schöneberg. Stabilisierungsvor⸗ pneumatische Minenwerfer. 4. 6. 15. 72 6 88 4 88 artmann & Braun Akt. wae mit auf dem Griftichs eführtem winkel 6. Erlner. Mark. Selbsttätige atten. 20 9. 7077. W. 51 420. 28. 4. 15. D. 28, 629.. 23. 0. 51 566 Industrichahnen G. m. b. H., Berlin. richtung für Geschosse o. dal. mit an dem D. 28 7 3 “ eng E Prau 8. IS42 069 elektrische Tür⸗ und schl 8 6 2b. 696 901. Gottbilf Müller, Neu⸗ 63 661 965. Reinhold Bräuer, 61c9. 696 803. Paul Zschiedrich, Beier⸗ T2a. 660 504. Heinrich Bader, Zella 2e. 8 62 986. Fee nas. ö Flügelsatz ö“ b Er⸗ . 88 867. Fa. Carl Bisplingh F. Ges. Frankfurt a. M. Vorrichtung zum S 8 8 he x. 38 88 nesöechän a. ’ sceegei. Sen. Sigfriefstr. 8 rn 8 Seexer. Straßenfahrzeug. 22. 7. 16. feld i. S. Tr Inflasche in flacher Form. Fer Bl. evg; ertes TRehir. ci und schinenfabrit, Düsseldorf. Deren⸗ 1 ;. einer Bremswirkung. 11. 2. 16. Barmen Sashee 19. e 19. 1“ 19 “ fabriks⸗ Cer.egeeegernes bE TAa, 697 167. Hermann Lpwitz, Berlin, Vagenbremse. 17. 1. 19. M. 60 529. B. 75 311. 18. 1. 19. 3. 12 98 1 ütäräp⸗ rr. 21. 1. 16 77 dorf. Lufiwun r — Uft⸗ 25 4 G973 91 8 1 S. Vo. 3 zur Hohen⸗ 1 resde 5 Sta „ 63 b. 696 955. Fried. Krupyp Akt.“ 63db. 661 966. Reinhold Bräuer, 6,44. 696 804. Pee⸗ Zschiedrich, Beier⸗ 88 860 503. Friedrich Blum, Buda⸗ vorhol ö 88 mi Z“ 728. 86 708. Heinrich Fasig & Soh v “ Ber Glektricitäts I tegrichtung von Geschützen. Vertr 5 I“ Fiedengg. 88 . ncnh.e acae ge Fnüer Ges., Essen, Ruhr. We elastischer Be. Spever. Straßenfahrzeug. 268. 7. 16. feld i. S. Ovale, am Boden aboeflachte r “ tr.: Pat.⸗Anw. Heinrich Neu⸗ fördert wird. 15. 6. 16. R. 42 635 Ludwigshafen Rh. Mi 1 b. Werk Ain. Fübrumssbans 72f. “ V 8 ck kse Fise kcuer. anlagen. 51. 1. ce 8 pesfung wersehenes Fchrzeugrad. nebst B. 759 327. Frinkflasche. 16. 1. 19. 9. 12 083. 88. Berlin. ed vorrichtung für Trom. 72c. 602 967. Rhenische Metallwoaren. “ inenkerb. er, Mete Ges., Berlin. Führungehand f. 663 717. Hartmann & Braun Att., Vefschlußz tüc erre für selbsttstige Feucr. Fag. 69, 158.“ düigeln (Stallmach “ 2,18. “ en . S S. Feul Iechiedgich. Beier. Pelmanmine an Feuerwaffen. 21. 1. 16. uns Maschinencbrik, Dusseldorf⸗Deren. Le. 861 715. Rherische Metallwaren. 28. Hal381 hnd Sne. eer 8 fenchan. M. Fleetevg er e Z. 672 2enit Kastenmagchin. 17. 1. 14. Py-om, Kt. Pleß. Ssanalvorrichtuns 9705 Könip. bücken à o., Spever. Straßenfahrzeu 26. 7. 16. feld i. S. Flache metallene Trinkflqsche 74 147 dorf. Scela ol⸗ 8 ütze. 26. 6. 10 1 Im. . 1ü rpeir 6 88 8 15 “ Schwerhöri Hedln. Snochstger eSne Eageh. .. 328 5 e14““ 8 Kurt Egal & Co, N 8 gzen für Gesckütze. 26. 6. 1 bng. Iehehen ese wL1“ 1Sen 1 Gesbes insbesondene, fur 72f. 662 960. Rheinische Metallwaaren⸗ 7 Th. 662 948. Rheinische Metallwaaren⸗ A. Frübe und nhörce. 28. % 16 15. 1. 19. K. 74 049. F8 . 696 833. Karl Schön, München, 64a. 636 806. Paul Fscric, Beig. Werk'eusfabrik, Zella St. Bl. Gewehr⸗ 7 2c. 662 968. Röheirisce. Meta lwaar. 1 F25. 81 Celbn,a1- 8 C. W VV Sn9 18. 6 und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ zů⸗ 660 291. Luftschiffbeu Schütte⸗ 63 697 057. König, Kücken & Co., Augustenstr. 40. Federndes Rad ohne Feld S. Trinkflaschenver rschluß 1.19. schloß mtt. Hebelverriegelung des Ver⸗ und Maschinenfabrik * dohl † „W. n 1 er⸗ heinis g etall⸗ dorf. Zieleinrichtung mit natürlicher dorf. Vorrichtung zur schnellen Wärme⸗ L 8 M n bei R S 3. d. Maschinenfobrik. D 4 “] i. Führungsring 1 Minen. waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ Visierlinie. 12. 5. 16. R. 42 490. ableitung bei ““ e nh os d hat Sgar sür nande meldung.
Berlin. Fse d kih se Anhänge⸗ Freichen. 16. 6. 17. Sch. 58 406. 3 1 8 scußwlinders. 4. 9. 16. G. 22 685. dorf. Schlagbolzen 7. 16. R.
wpegen. “ 8. (Gad. 697 087. Crtt Säalerfe. Perms. daa. Fn, Junvs Walttet Hef bsein vr . Zoß. Eerle, Wallers⸗ “ Fr. 6. 2132 Ja280 81 e teig, Derendensih Pehügescho hur Fersts uge ef. 9e982. Rheinische Metallwaaren. 30. 4. 15. e. 16. 9. 13. B. 65 571., 5 8 b. g- 218 e ee⸗ 9 081. Flens⸗dorf h. Berlin. Felze mit Rollen für mann, Lo diig Gomnewit, Frokburger⸗ dorf, Ndha. Mündungsschoner fir Mi⸗ 616— Koburg. Geflochte nr18 k auer eig. den d589 abibindermssen o. dal. 29. 6. 15, und Maschinenfabrik. „Düsseldorf⸗Deren⸗ 72h. 662 980. 8 1. Iag. Rudolf H. 74c. 661 264. tische Anstalt E P Spannwinde. Bereifung aus Bügelsegmenten. 15. 1. 19. Sas⸗ b Luftdichter Verschluß für 8 üsenag. 22. 5. 16. EF. 22 481. bchluß I11I16““ “ F“ Boden ni F.sge⸗ 129 598. 728 8. dFöf. „Selbstleuchtende Libelle. 24. 5. 16. Sack, Düsseldorf: Rath. Vorrichtung zum Goer bS chaft, Berln g iede-
See. 61 501. Flafchen 1n icfe be stehend Sias peeße 72., 662 733. Frerich Blum, Buda⸗ “ 1 e“ 5 oexge 885 inische Metall⸗ 2 538. Fefiielen des Rohres von leichteren Ge⸗ nau. Richtungsweiser zur Ver taybi . 8 8. — “ t 9. waaren⸗ und Maschinenfab rik, Düffeldorf⸗ — 696 838. deaec Ludwig, Berlin, schützen, insbesondere Maschinengewehren Wiscen Flu ugführer und eseachtn “ ehmbarem Boden. 13 3. 1e d.Mha9. BeRen 39. Thomasiusstr. 21. Höenichworrichtung u. dgl. 9. 3. 17 S. 38,317. 8991a.
— zum indiretten Schießen für Maschinen⸗ 72Th. 696 837. Anthony H. G. Fokker, 84 81 1 292. Hartmann & v A.
i