[78100] 1 Große Berliner Straßenbahn. Bei der am 5. Februar 1919 durch
einen Notar erfolgten Auslosung von
1 ½ h Schuldverschreibungen unserer
Gesellschaft sind nachbezeichnete Nummern zur Rückzahlung am 1. August 1919
gezogen worden:
87 Stück je 2000 ℳ 71 173 195 280 338 354 433 519 540
613 634 692 706 745 814 833 908 981 1025 1059 1187 1201 1206 1446 1784
1872 1960 1981 1985 1988 2088 2101
2120 2130 2210 2252 2299 2347 2353 2383 2459 2503 2678 2599 2885 3004
3009 3130 3196 3308 3311 3333 3374
3517 3614 3618 3814 3816 3843 3996 4027 4042 4160 4342 4343 4402 4586 4608 4727 4819 4869 5062 5090 5125 5175 5244 5255 5596 5764 5806 5889 5931. 144 Stück je 1000 ℳ 6025 6032 6101 6132 6181 6202 6250 6312 6353 6396 6657 6680 6688 6843 6867 6977 7124 7181 7186 7285 7295 7412 7439 7787 7940 7982 8018 8230 8275 8324 8330 8467 8468 8619 8686 8818 8880 8890 8905 8923
8942 8983 8987 9047 9108 9189 9248
9292 9318 9373 9403 9438 9463 9993
10083 10119 10187 10292 10390 10395 „ 554 10789 10901 10925 10936
11042 11209 11392 11443 11499 11656 11793 11933
1 12021 53, 12167 12207 12227
2236 12244 432 12510 12578 12704 2725 12749 12784 12864 12884 12962
13032 13114 13195 13221 13254 3259 13284 7 13612 13684 13709
13765 13916 13921 14084 14157 14217
14285 14288 142 14343 14488 14525
14536 14638 9 14794 14814 14833
44949 149510 15349 15381 15588
15607 15651 15696 15847 15858
15879 15932 15956 15994.
87 Stück je 500 ℳ 16001 16033 16276 16429 16498 16500
6505 16552 16587 16610 16622 16688 6830 16931 16962 17156 17160 17227 17351 17378 17514 17633 17678 17690 17875 17883 17901 17951 18008 18068 18116 18119 18145 18181 8253 18402 18474 18480 18558 18599
18702 18778 18780 18848 18902 19149 19162 19281 19309 19424
19619 19636 19750 19857 20087
20091 20158 20233 20270 20361 20384
20426 20566 20590 20640 20679 20732
20896 21243 21261 21312 21376 21404
21436 21732 217531 21853 21890 21899
21926 21940 21970.
Diese mit dem 1. August d. J. außer Verzünsung tretenden Schuldverschreibungen werden unter Rückgabe der Stücke und der über den bezeichneten Termin hinaus laufenden Zinsscheine vom gedachten Fälligkeitstage ab mit einem Zuschlage von 3 % des Nominalwertes, also zu⸗ 103 %, durch die Besellschaftshaupt⸗ kasse, die Dresdner Bauk, die Bauk für Handel und Industrie, die Ber⸗ liner Handelsgesellschaft, das Bank⸗ haus S. Bleichröder, die Direction der Disconto ⸗Gesellschaft, die Nationalbank für Deutschland und dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein A.⸗G., sämtlich in Berlin, letzterer sowie die Dresdner Bank auch in Cöln, wochentäglich in den üblichen Geschäftsstunden eingelöst.
Rückständig sind:
Aus der Verlosung von 1914
Lit. B Nr. 11440 11861 14249.
3 Aus der Verlosung von 1915:
Lit. A Nr. 2054 4833.
Lit. B Nr. 10090 10960 11183 13077
13328 13544 15281.
Lit. C Nr. 16879 19519 20512 21441.
Aus der Verlosung von 1916:
Lit. A Nr. 1075 2271 4828 5911. Lit. B. Nr. 8776 9073 9339 10699
10702 10923 11694 11743 11963 12500
13025 14698 15253.
Lit. C Nr. 16149 16254 16676 16923
16989 17657 17752 18909.
Aus der Verlosung von 1917:
66 9 A Nr. 941 1219 2111 2510 3163 (0.
Lit. B Nr. 6040 6327 6641 9015 9066 10271 10274 11156 11277 13020 14028 14691 14993.
Lit. C Nr. 16104 18457 18769 19234 19858 20136 20304 21144 21151.
Aus der Verlosung von 1918:
Lit. A Nr. 587 1209 1554 1770 1774 3201 3420 4820 5157 5506 5534 5590.
Lit. B Nr. 6019 6633 6921 6924 7708 8156 8339 9566 9614 10161 11057 11757 888 13038 13347 13515 14352 14464 15578.
Lit. C Nr. 16018 16133 16392 17670 17753 18115 18217 18950 19824 20994 21296 21415 21476 21902.
Berlin, den 19. Februar 1919. Groste Berliner Straßenbahn.
Elsenacher Ziegelei Aktien⸗ Gesellschaft zu Eisenach.
Einladung zur 43. ordentlichen Ge⸗ neralversammlüung am Montog. den 31. März 1919, Vormittags 10 Uhr, im Geschästsrimmer zu Eisenach, Werne⸗ burgstraße 11.
w Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands, und Genehmigung der Jahresgrechnung
fr 1918.
2) Beschluß über die Verwendung des
Gewinns.
3) Entlosturg des Vorstands und des
AUAufsichtsrats. 8
4) Wahl des Ausfsichtsrats.
81 Der Vorstand. B Bornemann. 77591]
Vorlegung
*
177617] Terraingesellschaft Gräfelfing
Aktiengesellschaft.
Die Akttonäre der Geseuschaft werden hiermit zu der am Samstog, den 29. März 1919, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Notars Herrn Justizrat Dr. Dennler in München, Neubauserstraße 6, stattfindenden 17. br⸗ dentlichen Geueralversammlung ein⸗ geladen.
Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das siebzehnte Ge⸗ schäftsjahr (1918). Vorlage der Bilanz nebst Gewiun⸗ und Verlust⸗ rechnung vom 31. Dezember 1918 und Beschlußfassung hierüber.
2) Entlaßung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Anmeldung zur Teilnahme au der Generalversammlung hat durch Vorlage der Aktten oder eines die Nummern der⸗ selben bestätigenden Besitzzeugnsses bis pätestens Donnerbtag, den 27. März 1919, einschließtich im Geschäfts⸗ lofale der Gesellschaft in Münchosn, Wetnftr. 7. zu geschehen.
Gräfelsing. den 1. März 1919. Der Aufsichtsrat.
W. Keim, Vorsitzender.
[77611] 3 .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 29. 1919, Nachm, 3 Uhr, im Bahnhofshotel in Meißen stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlegung des Berichis des Vor⸗ stands und des Pufsichtsrats sowie der Jahresrechnung nebst Gewinr⸗ und Verlustrechnung für das 20. Ge⸗ schäftsjahr 1918.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresrechnung und Gewian⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstenzs und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über Aenderung der Satzung, betreffend:
§ 2 Gegenstand des Unternehmens.
§ 5. Gerichtsstand.
§§ 6 und 19. Gewinnanteil des Aufsichtsrats, der Vorstände und Be⸗ amten und Ersatz ihrer Auslagen.
§ 9. Vertretungsbefugnis von Vor⸗ stand und Prokuristen.
§ 10. Entscheidung bei Meinungs⸗ verschiedenheiten im Vorstand.
§ 11. Dtie die Genehmigung des Aufsichtsrats bedürftigen Geschäfte.
§ 13. Kündigungsrecht des Auf⸗ sichtsrats.
88 17 und 21. Ort der Aussichts⸗ n und der Generalver⸗ sammlurg.
§§ 22, 25 und 26. Hinterlegungs⸗ stellen für Aktien. Vollmachten für Vertretungen und Verhandlungen in den Generalversammlungen. Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zu Fassungsänderungen der Satzung.
5) Wablen zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche das Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, beben gemäß § 22 der Satzungen ihre Aktien oder einen über deren Hinterlegung von der Reichsbank oder esnem Notar ausgestellten Hinterlegungsschein spätre⸗ steus am 25. März 1919
in Dresden: bel der Deutschen Bank Filiale
Dresden, bei der Mitteldeutschen Privat⸗
Bank, Aktiengefellschaft,
in Meißen: bei der Deuischen Bank Zweigstelle
Meißen, bet der Meißver Gank, Filiale der
Mitteldentschen Privat⸗Bank,
Aktiengesellschaft, während der üblichen Geschäftsstunden ꝛu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt zu lassen.
Der Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 15. März a. c. bei den obengenannten Banken und bei unserer Gesellschaft aus.
Särnewitz, den 1. März 1919.
Steingutfabrik Akt.⸗Ges.
Der Vorstand.
W. Heckmann. Max Heckmann. E. Wunderlich.
[77663]
Ordemliche Generalversammlung der Elitewagen vsnaefch⸗ Dienstag, den 18. ürz 1919, Nachmistags 4 Uhr, in den Geschäfis⸗ räumen der Gesellschaft: Berlin SW. 29,
Zossenerstraße 55. Sordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1917/18.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Aufsichtsrats.
4) Entlastung des Vorstands.
Die Ausuüͤhung des Stlimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktten mindestens 8 Tage vor der Peneralversammlung — den Xag der Generalversammlung nicht miegergchuet — beim Vorstand der Hesehlschaft hintellegt nerden.
Berlin, den 4. März 1919.
Dor Vorstand.
Paul Muchow.
[78110ö0 1
Die ordentliche Generalverfamm⸗ lung der Aftionäre unserer Gesellschaft findet am 28. März 1919, Vaor⸗ mittags 11 Uhr, im Hobenzollernsaal des „Koiserhof“, Berlin W., Zieten⸗ und Wilhelmplatz, statt.
Tagesorbdunng.
1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ legung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist die Hinterlegung der Akktien snätesteus am fünsten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Werlin, bet der Drebdner Bank „ober bei der Pank für Handel und Industrie ig Berlin, ferner bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslou, vorm. Greslauer Diskontobank in Breslan, oder ferner bei der Osbank für Handel und Ge⸗ werhe in Posen erforderlich.
Akrionäre, welche ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegen, haben dessen Hinterlegungsschein spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafte kasse einzureichen.
Verlin, den 4. März 1919.
Der Aufsichtsrat der
Spritbank Aktiengesellschaft. Albrecht Guttmann, Vorsitzender. 78
Die Herren Generalkonsul Felix Elsen⸗ mann, Berlin, und Joseph Kantorowicz, Posen, sind infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Berlin, den 4. März 1919. Spritbank Aktiengesellschaft. 776131
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der Donners⸗ den 27. Mänz d. J, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssoal der Deutschen Bank, Zwrlastelle Chemniv, König⸗ straße 3/5, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesorbdnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und, des
1/Rechnungsabschlusses für 31. De⸗ zember 1918.
2) Antrag auf Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses und Erteilung der Entlastung.
3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
4) Aufsichtsratswabl.
Dieienigen unserer Herren Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilzu⸗ nehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien gemäß § 29 unserer Statuten spütestens bis 24. März d. J. ein⸗ schließlich entweder
bei Deutschen Bank in Berlin oder
bei der Deutschen Bauk Filiale Dresden in Dresden oder
bei der Deutschen Bauk Filiale Leipzig in Leipzig oder
bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Chemnitz, in Chemnitz oder
bei den Herren Frege & Co. in Leipzig oder
bei der unterzeichneten Direktion in Harthau
gegen Aushändigung der Hinterlegungs⸗ scheine niederzulegen.
Der Jahresbericht nebst Rechnungs⸗ abschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das abgelaufene Geschäftsjahr liegt vom 12. März d. J. ab in unserem Ge⸗ schäftslokal zur Einsicht für unsere Herren Aktionäre bereit und kann nach Fertig⸗ stellung des Drucks bei obigen Hinter⸗ legungestellen in Empfang genommen werden.
1 e. Bez. Chemnitz, den 1. März
Süchsische Kammgarnspinnerei
zu Harthau. Lautb.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 28. März d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, U. L. Frauenkirchhof Nr. 4/7, Eingang II, stattfindenden vierten or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts.
2) Beschlußfassung über die Genebhmigung der Jahresrechnung, die Gewinn⸗ verwendung und die Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versamm⸗ lung bei der Deutschen Nationalbank Kammanditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder bei dem Bankhause Schröder, deve & Weyhausen in Bremen Eintrittskarten gegen Hinter⸗ legung ihrer Aktien abfordern. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungs⸗ schein eines Notars hinterlegt werden.
Bremen, den 1. März 1919.
Lloyd Dynamowerke Aktiengesellschaft.
1 Der Kuffschtergt. (77616]
Günther Rieniets, Vorsitzender.
[781491 8 Unionbrauerei Aktien⸗ Gesellschaft in Gießen.
Einladung zu der Geveralversamm⸗ lung am 23. April 1919, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäftsstuben des Ekabl ssements in Gießen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung, Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über die Figtbnisse des Rechnungs⸗ jahres 1917/18 mit Bericht des Vor⸗ stands über den Vermögensstand und die Geschäftslage sorrie Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats und Bexricht der Revisoren.
2) Beschloß über Fessetzung der Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1917/18.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Ergänzungswahl ium Aufsichtsrat und Wahl der Revisionskommission.
Bemerkung. Jahresbericht bezw. Jahres⸗ rechnung, Bilanz und Geschäftsbericht liegen vom 1. März 1919 in unseren Geschäftsstuben zur Emsicht der Herren Aktionäre offen.
Der Aufsichtsrat.
7E ¶.£72* 22922 n 177993]1 Ilseder Hütte
Die Aktionäre der Ilseder Hütte werden bierdurch zu der damft auf Ponnerstag, den 20 Mürz v. Is., Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschaftsbause der Ilseder Hütte zu Gr. Ilsede anberaumten orbeut⸗ lichen Geueralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Festsetzung des Jabresabschlusses und
desd Gewinnverteilungsplans.
2) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3) Wabhlen zum Aufsichtsrat.
Der Generalversammlung beizuwohnen und darin die Rechte der Akrionäre aus⸗ zuuben, sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spütestens am dritten Tuge vor der Generalversammlung ihre Aktten bei 1 “
der Ilieder Hütte, 8
dem Peiner Walzwek— oder bei einer der Firmen:
Hannoversche Bank in Hagtover.
Ephraim Metzer & Sohn in Hau⸗.
nover,
Ftliale der Hannoverschen Bank
in Celle,
Iosh. Berenberg, Goßter & Co. in
Hamburg, nach Buchstoben, Nummer und Betrag angemeldet und vorgezeigt oder deren Be⸗ sitz durch eine glaubafte Bescheinigung nachgewiesen haben.
Ueber die Anmeldung wird eine ald Einlaßkarte dienende Bescheinigung erteilt.
Bet den obengenannten Firmen und bei der Direktion liegen Abdrucke des Ge⸗ schäftsberichts vom 6. März d. Js. zur Verfügung der Aktionäre.
Für die Herren Aktionäre steht am Taoge der Generalversammlung ein Zug zur Fahrt nach Gr. Ilsede im Anschluß an die Züge von Hannover und Braun⸗ schweig ab Peine, Ilseder Bahnhof, zur Verfügzung. 1
Nach der Generalversammlung findet ein gemeinschaftliches Essen nicht start.
Haunpver, den 28. Februar 1919. Der Au'sichtérat der Aktlengesenschaft
Ilseder Hütte.
zrave 107.
W. Meyer, Justizrat.
[77583] Die diesjährige ordentliche Hau versammlung sanden Sonzabend, den 22. Mürz d. J⸗ Vermittans 311 Uhr, Anmeldung von 10 Uhr ab, unt’r Vorlegung der Aktten ober deren Hinterlegungsscheins im Gasthof zur „grünen Tannes in Zwickau statt, wozu die Aktionä e bsermit eingeladen werden. Tagesordaung:
1) Vortrag des Geschäfteberichts und der Jahresrechnung für 1918; Antrag auf Entlastung des Vonstands und Auf⸗ sichts ats sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
2) Wahl zweier Aussichtsratsmitglieder an Stelle der ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren Fabrikbesitzer Karl Grimm in
Crimmitschau, Bankier Fritz Händel in Crim⸗ mttschau.
3) Beschlußfassung über etwaige unter Beachtung von § 26 der Satzur gen gestellte Anträge.
Auch wird in dieser Hauptversammlung die planmäßige notarielle Auslesung unserer beiden 4 % Prioritätsanleihen statifinden.
Lugau, Erzgeb., den 27. Februar 1919.
Der Aufsichtsrat des
Lugauer Steinhkohlenbanvereins.
Oswald Mummert, Vorsitzender. [77660]
Nachdem die Dampfschiffs⸗Reederei „Hern“ A.⸗G. zu Lübeck mit Zustimmung rhrer Generalversammlung die ihr ge⸗ börigen Dampfer „Euphemia“, „Horn⸗ fels“, Hornses“ und „Horncap“ an eine zum Zwecke der Verwendung direser Dampfer durch die. Seefahrt gegründete Partenreederei dergestalt verkauft dat, daß jedem Aktionär der Dampfschiffs⸗Reederei „Horn“ A⸗G. auf sein Verlaagen das Miteigentumsrecht an den Dampfern „Euphemia“, „Hornfels“, „Hornsee“ und Horncap“ und die Beteiltgung an der Partemeederei dieser Dampfer nach Maß⸗ gabe des in der Generalversammlung verlesenen Reedereivertrages eingeräumt wird, und ihm so viele Anteile an den Hampfern „Euphemia“. „Hornfels“, „Hornsee“ und Horncap“ uübertragen werden, als er Aktien der Dampsschiffs⸗ Reederei „Horn“ A.⸗G. besitzt, ohne daß er für die Emnnräumung dieses Rechtes irgendein Entgelt zu entrichten hat, er⸗ geht nunmehr an alle Aktionäre der Hanmpfschiffs⸗Reederei „Horn“ A.⸗G. die Aufforderung, ihre Beteiligung an der Partenreederei der Dampfer „Euphemia“, „Hornfels“, „Hornsee“ vund „Horr czp anzumelden. Die Anmeldung erfolgt mündlich oder schriftlich in den Geschäfzs⸗ räumen der genannten Gesellschaft, Unt r⸗ Daselbst liegt auch der Reedereivertrag zur Einsicht des Aktionärz aus. Auf Verlangen des Aktionärg wird diesem eine Abschrift des Vertrages aus⸗ gehändigt.
Dem Antrag auf Beteiligung ist der Nachweis beizufügen, daß dem Anmeldenden so viele Aktien der Dampfschiffs⸗Reederei „Horn“ A.⸗G. eigentümlich zustehen, als Anteile an der Partenreederet begehrt werden. 8
Lübeck, den 28. Februar 1919.
Die Partenrrederet der Pampfer „Euphemia“, „Hornfels“, „Hornsree“
und „Horneap“. 8 Die Dema i — „Vorn“
Franz Horn.
[78170)]
Gesellschaft in Hamburg, Zimmer Nr. 20.
2) Wahl zum Aufsichtsrat.
gegenzunehmen. Hamburg, den 13. Februar 1919.
F. W. Grote
Wandsbeker Lederfabrik (Actien⸗Gesellschaft) in Hamburg
Dreißiagste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Diens⸗ tag, den 25. März 1919, Nachmitzags 2 ½¼ Uhr, im Gebäude der
b Tagesordnung: 8 1) Vorlegung des Jahresberschts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust rechnung für das Jahr 1918 und Entlastung.
Eintritiskarten für die Generalversammlung sind gegen Vorzeigung der Akitien vom 21.—24. März 1919 bet den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Große Bäckerstraße 13/15,
Der Aufsichtsrat.
„Vorsitzender.
[77646] Altlva. An ö ₰
Bautont .. .. .. 30
e1l“ 5 122 22
Vorrat kontöo 7 843 36
Konto pro d'verse Debitoren 35 448/ 52
Beteiligunesko lköo.. 200—
Kautionseffektenkonto... 2 800—
Effektenkontmo 3 920,—
1 36158173 Gesetzliche Rücklage
VPortrag auf neue Rechnung. Debet.
n In Unkostenkonto .. Reingewin .
H. Ket.
119 011 47
81710 es
127 182,52 Cöln, den 15. Dezember 1918, E1“
4 ½ % Dividende von ℳ 118 400, — . . . . . . Gewinnanteile des Aufsichtsrats und Vorstands. Gratifikation an Beamte und Arbeiter. ....
Gas⸗Actien⸗Gesellschaft in Köln.
Bilanzkonto am 30. Juni 1918.
Pafsiva. er ₰ Aktienkapitalkonto. Reserveondskonto .. Abschreibungskommno.. Anleihekontaeo. Erneuerungekonto. „ Zinsenkonto “ Konto pro diverse Kreditoren Kautionskreditorenkonto. 1*
10 675 — 41 000 — 58 000 —
652 50
2 800 — 817105
Verwendung des Reingewinns.
*ℛ S7105
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1918. Kr⸗
Per Gewinnvortrag ... Einnahmen aus Gas, Strom, V
Waren und Mieten.
127 182 52
Der Vorstand. W Breuer.
Büroeimichtungg . ... 1 6 Brunnenflaschenpfandkonto
118 400 —
118 636/15
361 531 73
126 302 59
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
1919. 3
2 Berlin, Dienstag den 4. März
——— — 5 9 1 1. Mpersuchenagsachen. 2 2 5. Erwerbs. und enossenschaften⸗ 8. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen v. verale HS tl A 7. Niederlassung ꝛc von tsanwäͤlter.
3. Verkäufe, Ee 2 28. “ ffen 1 er m el er. 8. Prfall 18 bFrrafhäia⸗ 4
8 — 9. Bankausweise.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaftsn⸗
Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben,
178097) 8 1 177252] 1
Erzgebirgischer Steinkohlen⸗Aktienverein. EEEeeee Die beutige Generalversammlung des überschriebenen Vereins hat die W 1 8 65 8 8. 8
Diwiden de für das Jobr 1918 auf ℳ 120,— für die Aktie eest!gesett, welche Barenlagenio.— eee*“—“
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[77608] Bielefelder Artien-Gesellschaft für mechanische Weberei. b
Zu der am Donnerstag, den “ 8 “ 27. 1919, 11 Uhr, im Saale (78098] Geschäftsübersicht 8 Seütana nchveen u“ heee pro 41. Geschäftsjahr 1918 des Spar⸗ u. Vorschuß⸗Verein 8 477 078 98] 1795 (Ressource) hierselbst stattfindenden Einnahme. für vas Kiechtpiel Erfde. Ausgabe. Gewinn⸗ und Verlustkonto
55. “ aeere s2Seee v“ v-egesge v“X“
lung werden die Herren Aktionäre unserer dult. Dez. 1917 3 078 63 Verliehene Gelder.. 154 650 — 2 4
Gesellschaft in Gemäßheit des § 30 und Felenbeleg nln. 8 1 319 514 /10 Zurückgrzahlte Anleihen und Gebalts⸗ und sämtl. Unkostenkonten
vs Femne def. e. 88. 19.n 1- Zurückgezahlte Darlehen 77 309“ 164“ 263 118,10 Seö ö erer Satzungen r m n⸗7 8 33 420 802I on k“ 219 520 0Lr “”
un 8 9 Getahlte Zinsen.. 33 420 80 Bankkonto 8 19 520/01 “
123 337 18 1 233/86 500— 298 572 83
111““
vom 28. Febr. 1919 an gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 112 ionskonto⸗ 2 ü 8 bei den bekannten Zahlstellen des Vereins sowie Kenctercaohee 8 A. denane sggeuer 89 hob der Vereinshauptkaffe in Schedewlttz Fefsstonto .. .... 699 68 [Kreditoren .. .. erhoben werden kann. Debitore 8 b Scecedewitz bei Zwickan, den 27. Februar 1919. 383 878,30 “ 710185 Der Vorstand des Erzgebirgischen Steinkohlen⸗Altienvereins. Gewinnvortrag b o8ooe1“ 1 1918 933326. 16 435 “ ö1 36 000 — 477 078/9
Kredit.
169 063 33 1 491 22 15 782/10 48 213
16 435
250 985 35 Verlin, den 31. Dezember 19˙8 1 Saturn Film Akt WDer Vorstand.
8 A. Bystrizki.
Warenkonto. Zinsenkonto..
eladen. 214 216 — te Di 2 6 3 360,— ueöe 214 9o4 1ü 2 299, 23 Bewinnvorteag 1917. 7101,85 Kassenvestand ult. Dez. 1918 5 29264 Gewinnvortrag 1918
Abrechnung. Passiva.
aͤ ggne
-— 799 386 45 12 000—
40 873 29 777670] Aktiva.
Tagesorbuung: 1 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung b pro 1918, Beschlußfassung über die Sa. Genehmigung derselben, über die SeG 8 v. Ründ über die Erteilung der Entlastung .. 1. “ des Vorstands und des Aufsichtsrars. bene 2 7 5 . 2) Aenderung folgender Paragraphen der Fa b sen 20 Satzungen: § 2, 6 bis 10, 12 bis 16, e 1“X““ 88 992 19, 21 bis 24, 26 bis 28, Titel V, Bantkonto. . 38 12 —22220,49 30 bis 33, 35 bis 37, Titel VI, 38, Kassenbestand ult. 5990, 84 Reservefonds I = ℳ 7 000,— Ditel VII, 41 bis 46, betreffend die Dezj. 1918. . 5 292 „ 18919 — 10500, Verdeutschung von Fremdwörtern, 4 % au 800 und 55 e Tantieme⸗ V Dividende 1918 . steuer des Aufsichtsrats. “ 8 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 864 339774 Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz Ersde, den 1. Februar 1919. und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung Der Rechnungsführer: liegen vom 10. März ab in unserem J. W. Thiemann. Revidlert und richtig befunden.
Fents zur Einsicht der Herren Aktionäre offen. 8 Bankäuthab 15 198— * 4. Fe 919. Ban gu! aben 8 5 Ersfde, den 4. Februar 11Ze Auffichtsrat. Geschäftsguthaben bei der Vereins⸗
Bielefeld, den 1. März 1919. J. Rahn. C. Paulseu. Hs. Falkenhagen. 88 bank.
Der Aussichtsrat. - eeeeEEöe “ beim Ziegelverkaufs⸗
- . 8 A1“““ 10 66 Aktien⸗Z Warenbesiandn 6000 Bilanz vn
--8068 000 — Einrichtung 2,— 914 877,21
Sonstige Einnahme .. 9 333,26
Krebitorenkonto ..
[Aklienkapital 8 “
Rese vefonds I = ℳ 38 120,83 918 1“
—————TTTTT
8 000,—
480 —- Grundstückkonto 3 600 — Gebäudekonto .
— F⸗ Maschinenkonto b“ 864 339774 Gerätekonto. ℳ 5 850,—
— 10 % Abschreibung . 600.— Fuhrwerkkonto Nℳ 2 000 —
— Abschreibung „ 1 200,— 800 Debitoren b “ 17 915
ℳ ₰ 106 650 — 164 550 —
63 000
5 250
Aktienkonto Hypothekenkonto Reservefondskonto Talonsteuerreserve Kreditorden. Reingewin
.“ Der Vorßand. C. Kübl. Ja. Schacht. Cl. Gosch. J. Siemsen.
[77666] Aktiva.
iegelei München. m 31. Dezember 1918.
Osnabrůck den 31. Dezember 1918. 8 8 Osnabrücker Ziegelwerk, A.⸗G., Osnabrück.
Frank.
[Attlenk⸗pttal (2400 Attien zu ℳ 450, 306 002 — Hypothek auf Föhring. V V Gesetzliche Resere. ...
1 080 000 —
422 657 g5 108 100,— ö .119 200 — “ 50 979 ,12
„ „ 2 .
Föbring: Grundbesiz
äuser und Oefen, Einrichtung und Dividendenreserve
ndustriegleis 709 451,32. 1 624 328 53 Disposttionsfkonds ; Vorräte an Waren, Hilfs⸗ und Brennmaterialien 127 ö gskonto . . . b 8 82 Näa.öööö 49 266-——IA “ . 66 22,374 Zqquö“ Betriebsfonds Grundbesitz München 1 17 522 96
E“ 1“ 8 3922770 Straßenbaukonto 138 709 87 Effekten und Schatzwechsel . .111 056 795/15 1 “ 87] anlagekonten (Smmobilien Münchener Ziegelverkaufsveremigung G. m. b. H. Gewinn⸗ und Verlustrechnung V 8s vmnten
. . .. ...PE1121 ...... 19988 . 1209 865,69 239876 Fabrikate und Betriebs⸗ Vorchäsbegahte 4““ 1 921 Gewinn 1918I.. 65.69 23876 5
Passiva.
— artteatawugr. 0 I 2 946,58 †Priorttätsaktien — 8 Stam maktien 328 800,—
483 307 04 Avalkonto 8 114 90]Akzepikonto... 8
9 512 35 Kreditoren 8 8
178 100— Delkrederekonto. 8 DOividendenkonto.
4 710 30 Eisreservekonto. Flaschenprandkonto Gorkau 108 355 90 289,85 220 491 15] Flaschenpfandkonto
Schmiedeberg 282,05
508 800— 183 000 — 537 000 533 560 17 000 1155
4 000
82
bestände
Kassakonto Kauttonenkonto .
— Konto für vorausbezahlte 110 37307 „ Versicherungken .
3 421 141 80 Haben.
———
EIA1““ 5 Gewinn⸗ und Verlnstrechnung vom 31. Dezember 1918
IA.,v X,nen.
25 812‧2 8 1917 1 1 255 11323 Seee nesereg n) 410 641 22 Konto für Hypothekenforde⸗ 9 000 — Gewinn an Abbruch.. 1 35 620—— ö“ 1“ Gewinn an Oekonomie.. 1 10 604 8S6 DBebitoren.. 320 238 76
winn an Terrai. 1 050 925,12 Dratnagekonto 1 3 576 50 2
1 618 16427 Rembourskonto . . . . 3 545 941* Gortau 184 310,—
Der Dividendencoupon Nr. 7 pro 1918 unserer Aktien wird mit ℳ 18,— (4 %) bei der Bayer. Hypotheken⸗ Reklamekonto... 6 87. 80 Hypotbekenkonto
Wechselbank und dem Bankhause Herzog & Meyer, beide in München, eingelöst. Gleichzeitig kann dort die be⸗ Hankguthaben 8 “ 101 784 740 Schmiedebera 87 000,—
schlossene Auszahlung von ℳ 150,— pro Attie gegen Vorzeigung und Abstempelung derselben erhoben werden. Den Aktien Abteilurg Schmiedeberg 174 314 29S cnen. .. —
ist ein i ⸗ 11“ wozu Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, beizufügen “ ö“ inchen, 28. Februar 1919. 8 “
Soll. Föhring: Amortisationen . Warenkonto (Soll) Unkosten... Effektenkonto (Kursverlust) . . . Saldo, Gewianvortrag aus 1917. 110 373,07 Gewinn 1911 1 209 865,69
2 2 . 0 „
271 310 325 000
2 040— 50 880— 38 000 —
1 816—
8
4 4 Obligationden. Aktien⸗Zienelei München. G Reserbefondskonto .. Der Vorstand. Spezialreservefondskonto Talonsteuerkonto... Trassierungskonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1916/17 1 387,80 8 Gewinn pro 1“ 1917/18 58 126,23 59 514 03 2 833 627,45 Kredit.
Kredit.
2833 697 19 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
9 689 80 0 090 2 8
2
8.
241980 10 Gewinnverteilung.
Per Gewinn⸗ und Verlustkonto, Ueber⸗
„ „2 „ 2
An 4 % Dividende ..... „ Remunrration d. Vorstand „ Uebertrag a. nene Rechnung.
82 0 0 0
11 2*
0 „ „ 0e
8
f77644] Devet. Bilanz für 1918. 1918 ℳ (₰] 1918 ℳ Deibr. An Spareinlagen einschl. Reserv⸗fonds sfser“ 16 322 1 16 000 ℳ . 404 061 60% 31. „ Hyppotheken 11ö6““ 103 650 25 Mitgliederaktien à 1000 ℳ 8 25 000—- „ 15 000 ℳ Mgb. Stadtanleihe à⸗ für Spareinlagen fällige Zinsen 11 644 30 95 % v .. 14 250 auf Wechsel überhobene Jinsen.. 8 30 38 200 ℳ 3 ½ % Reichzanleihe und ebe Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 265 90 P9. Konsols 3 66 ⁄ “ 25 403 — — ; 5 26† 100 *ℳ % Krlegtankeize 3 .. BNHyerggatteuezizsen 15 58255 Vortiag aus 1916,17 Kreissparkasse in Dessau 28 557 20 Sonstigen Zinsen.. 47 261 52 Gewinn beim Ankauf von Lebensvers.⸗Wolice L. Graul, 1 200 — Pachtausfälle.. 8 626 Obligationen 88 rückständige Wechsellinsen.. E11““ E“ Kassenbestend 5 759 25 oeherene vnh Wgrlehnge E““ — „ — verluste 9 000 — Nicht abgebobene Dividende 441 980,10 Obligationgagio 500 E4“*“ Kredit. Obligationsunkosten.. 399 Betriebaüberschuß pro — — Krankengeld⸗ und Fürsorge⸗ 1917/18 ℳ 3 vbeiträge. ... 543721I“ Steuern und Abgaben.. 2 713 1 265 90 Versicherungsprämien. 3 780 S (Unter⸗ “ 8 beaJ -. ützungen “ G Sa. ’ “ “ Sa. 1 265˙9 nan des 1917/18 59 514 3 An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Mitgliedes des Aufsichtsrats, Tischlermeisters Karl Müller, ist Herr SP5 705* 8 75 Uhrmacher Sea. 8.. Eb.e.“ worden. ö J1““ Für das Geschäftsjahr 1917/18 entfällt auf den Dividendenschein Nr. 1 der 6 8.g . Prioritätsstammaktien resp. Nr. 2 der Stammaktien keine Dividende. Sparverein Act. Ges. Goreken bei Eeröbel, deg . Fedencr 11lul. Der Vorstand. er Vorstand. Gustay Delzig. Ad. Sommerlatte. Stechert.