88
b 8 “ 8 1 Erste Beilage ö““ des Senals erörtert werden, die gestern Nacht endete. Lodge j Kraft des siegreichen Gegners zu brechen. Diese Absicht scheiterte] den Alexanderplatz, der von großen Menschenmassen besetzt war, ob⸗ 8 189 1A1A1ö1“ 0 8 verlas die Namen von 37 Senatoren des neuen Senats, die ledoch an dem guten Geist der deutschen Truppen as Gefüͤ gleich Ansammlungen und Zusammenrottungen verboten sind, gerdum 8 8 G zum Deutschen eich anze ger un ress en
die Entschließung unterstützen. Da diese Zahl ein Drittel der der Ueberlegenheit wurde pielmehr bei ihnen zur unbedingten Zuver⸗ Leider mußten die Truppen von der Waffe Gebrauch machen, da de; eagearag des Senals sarbnsgnratn, reicht sie “ -- EEEEE1 die — en. Plat öö 1 1 8 418 Aaqön 2₰ ' g des chen . 1 rnten, di — „ daf Zureden nicht zuganglich waren. Einige Perso 7 g90⸗ „ 1 e Zweidrittesmehrbeln L boherer russischer Offizier sagen konnte: „Die Deutschen, können jetzt totet bezw. verletzt worden, doch sind Fahl und Namen erlin, Mittwoch, den 5. Mürz 1“ 8 2 1919 Der Kongreß hat sich gest — die Russen zust der Peitsche freiben wie eine Heerde Vieh.“ Als daher noch nicht bekannt. Die schweren Ausschreitungen des men — — —— “ — ber g 9 h gestern vertagt. 85 mit 84 2 ne “ äö Pöbels 9. . 8 der Nacht 5 7e 18 85 . 1b 8 .“ wieder erationsfreiheit hatte und die 8. Armee Befehl erhielt, in enommen. is waren agf den Kommandos Schutz⸗ 8 “ 8 GI Fyri 1 “ ; . “ 8 1“ Asien. “ Livpland und Estland einzurücken, um das unglück iche Land und E Polizeirevieren eingelaufen, u“ 8 E“ oö vf “ L “ “ dest Wie „India Offict“ erfährt, hat sich Sardar Ama⸗ seine Bewohner von den raubenden und mordenden bolschewistischen die von der Menge gestürmt worden waren. Und zwar 8 8 servative Bürokratie Preußens. Aber das alles besteht doch nicht Volk. Jetzt erst daben wir eine wirkliche Reichsregierung, nullah Khan, der dritte Sohn des verstorbenen Emirs in Hürden, “ GehnasbehenFerte 3 nef kage e 5. L . H anbemefscheh Pen fen ersche e 8 utsche Nationalversammlung mehr, und Preußen ist heute ebenso eine demokratische Republik früher hatten wir nur verbündete Regierungen, und die ¹ ir 2 1 1 2 2ül * . 1 2 —. J.„ lebe 8 3- . SI 3 2 2 9j 4 id 5 8 (N 1 8 4 r 7 4 5 8 522 2 qP; 4 3 89b Zum 1328. 1 vna a. ““ der sich znmn Eingehend beschreibt der Verfasser, wie durch zielbewußte gute Drei Polizeioffiziere, 8 an verschiedenen Stellen beruhigend auf die in Weimar. hegge “ ö sers Eebbla⸗ beeasah, N mir in Jallalabad ausgerufen hatte, hat sich Amanullah Führung und durch die Unermüdlichkeit der deutschen Truppen, die, Menge einzuwirken versuchten, wurden arg mißhandelt. In dem 9 kängst vor demn Kriea .m müssen. Wahr bleibt dennoch war eine Geheimkammer zur Vertretun dynastischer Interessen Er unterworfen. angespornt durch die Greuel, von denen sie hörten und deren Spuren Hause Münzstraße 43 plünderte man einen Waffenladen. Besonders 8 88 daß Preußen das g. eiste für di Reichsbildun etan hat. behandelte die Reichsta sbeschlusfe einer Nichtachtun die sich sie sahen, nnaufhaltfrm vorwärts 1 trotz aller Schwierig⸗ hatte man es aber auf die Goldwarengeschäfte in der Munz⸗, 2 (Bericht von Wolffs Telegrapbenbüro.) Preußen hae damals nicht nur, slbern 28 gab nh 885 viel. kem anderes — hatte gefallen lassen. Preußen keiten genau zwei Wochen nach dem Aufbruch aus den vordersten Alexander⸗, Schönhauser⸗ und Brunnenstraße abgeschen, wo mn Alm Regierungstische: die Reichsminister Dr. Preuß, (Sehr richtig! rechts.) Preußen ist nicht mehr und nicht weniger hatte ein militärautokratisches System die letzte Ent⸗ Stellungen ganz Livland und Estland durchguert und die Befreiung große Mengen Schmucksachen erbeutete. Die Menge, die 8 . ancze e E ttik: B Hei 8 volitische Ich Mif 1 Neranf .see 8 1 Wissell, Erzberger, Schmidt u. a. als andere Staaten ein Produtt donastischer Politik; auch Bavern scheidung in allen Fragen, auch in politischen. 1 tieia Piopth en mit einem Verluft von insgesamt nur meist aus mehreren 100 Personen bestand und von Soldaten 1 8 und Baden sind nicht auf Grund des Selbstbestimmungsrechtes ihrer freue mich, daß in der Nationalversammlung im großen und 1 .“ (20 Toten und 89 Verwundeten erreicht wurde. Dem interessanten und. Matrosen geführt wurde, hat mit der Erstürmung der . Bewohner erstanden. Man ist inmner nur mutig gegen Preußen, gegen ganzen ein Zug zu einer möglichst weitgehenden Vereinheitlichung Zur Arbeiterbewegung. Heft sind Karten und Stizzen und als Einleitung eine Schilderung Polizeireviere keine heldenhafte Tat vollbracht, da sich auf 6 “] 5 97. 9g die Sonderrechte der süddeutschen Staaten ist man piel zurück⸗ und zu einer möglichst starken Zentralgewalt des Reichs zum Aus⸗ „ „Gestern früh hat, wie „W. T. B.“ berichtet, der Vollsugs⸗ der Baltenlande und ihrer Geschichte von Professor Dr. Steinbacher, sedem Reviere nur 2—-4 Beamte befanden. Die übrigen Auf der Tagesordnung stehen zurächst Anfragen. baltender. Es bleibt uns nichts übrig, als die Aufrechterhaltung der druck gekommen ist. Die Nationaälversammlung wird es in der Hand ausschuß des Halleschen B Urgerausstandes durch An⸗ beigegeben. hatten Straßendienst oder überwachten die Brotkommissionen. Abg. Dr. Kahl (D. Vp.) fragt, welche Schritte die Reichs⸗ Bundesstaaten, denen man dann aber auch die Möalichkeit zur Ent⸗ haben, den Staatsrat, der vom früheren Bundesrat übriggeblieben schlag die Bürger aufgefordert, die Arbeit wieder aufzu⸗ — Der im Büuͤro des Ministeriums des Innern unter Benutzung Das Polizeipräsidium sollte wiederholt besetzt werden, regierung unternommen hat, um die sofortige Befreiung der zu faltung ihrer Eigenarten geben muß. (Sehr richtig! rechts.) Die ist, in diesem Sinne noch zu verbessern. Ich bin über⸗ nehmen und für die geregelte Versorgung der Stadt Halle einzu⸗ amtlicher Unterlagen von den Rechnungsräten Schilling und Riemer so in der Nacht um 2, um 4 und schließlich um 1 Inrecht vom Feinde strafrechtlich zur Verantwortung gezogenen oder Berliner Vorherrschaft mit ihrer Mechanisierung wird nicht nur im zeugt die Entwicklung wird immer mehr zur Ver⸗ zutreten, da der General Maercker mit seinen Truppen geordnete bearbeitete Kalender für Preußische Verwaltungs⸗ 5, Uhr. Eine starke Wachtmeisterabteilung, sowie eine mili⸗ vperurteilten deutschen Werkleiter zu bewirken, die während des Krieges Süden, sondern auch im Westen unliebsam empfunden. Aber Cöln einheitlichung gehen, ohne daß darunter irgendwie die Lands⸗ Verhältnisse wieder herstellen werde, so daß der Terror bestimmter beamte ist für das Jahr 1919 erschienen (Verlag der „Kamerad⸗ tärische Verstärkung sicherten aber das Gebäude geger vpon der deutschen Heeresverwaltung in den besetzten Gebieten Belgiens und Düsseldorf konnten sich auch unter der preußischen Monarchie zu mannschaftseigenart der verschiedenen deutschen Stämme zu leiden Klasien der Bevölkerung aufhören werde. Auch der Bahnverkehr schaft“, Wohlfahrtsgesellschaft m. b. H., Berlin W. 35; Preis 6 ℳ jeden Angriff. Sie sind mit allen modernen Kampfmitteln ausge⸗ ünd Nordfrankreichs Industriematerial angekauft haben. Darunter besonderen Mittelpunkten der rheinischen Kultur entwickeln. Dazu braucht. Ich bin auch fest davon überzeugt, die Demokratie wird sollte gestern durch das Militär wieder ermöglicht werden, des⸗ und 0,25 ℳ Uebersendungsgebühr). Der Kalender besteht aus 2. selbst⸗ rüstet, sodaß irgend ein Erfolg des Pöbels ausgeschlossen üsfeitt. solle sich auch der Hüttenbesitzer Robert Röchling befinden, der zu bedarf es nicht erst einer rheinischen Republik. Man lasse das Reich fester zusammenschmieden, als das alte System es ver⸗ gleichen sollten Telephon und Telegraph sowie die Postämter ihre ständigen Teilen. Der 1. (allgemeine) enthält außer dem Notizkalender Die Besatzung ist entschlossen, ihr Gebäude bis auf den letzten Mann eeeiner Zuchthausstrafe von 7 Jahren verurteilt sei. Preußen, wie es ist. Seine Hegemonie ist nicht mehr vor⸗ mocht hat. Denn die Demokratie ist die Wiege des nationalen Staats⸗ Tätigkeit wieder aufnehmen, wenn auch in beschränktem Umfange. Angaben über das Post⸗ und Fernsprechwesen, Einkommensteuer⸗ und zu halten, zumal auch nach dem Beschluß der Arbeiter⸗ und Soldaten. Ein Regierungskommissar erwidert, daß die deutsche anden, es hat mit dieser Verfassung für das Reich so viel getan, gefühls. (Sehr richtig! bei den Soz.) Zweimal, nach 1815 und Die Zeitungen sollten von heute ab wieder erscheinen; die Bäcker Ergänzungssteuertarife, ferner die wichtigsten Bestimmungen über räte die Schutzmannschaft weiter ihren Dienst versehen 112 Regierung unter Hinweis auf Art. 6 des Abkommens vom 11. No⸗ daß ihm zu tun fast nichts mehr übrig bleibt. Wenn nicht ein 1848, nahm das deutiche Volk einen Anlauf zur nationalen Einheit, backen auch wieder Brot; es geht also geordneten Verhältnissen ent⸗ Besoldungen der unmittelbaren Staatsbeamten, über Wohnungsgeld⸗ und gegen Räuber und Verbrecher sowie gegen anderes licht vember 1918, wonach niemand wegen der Teilnahme an Kriegs⸗ starkes Preußen bleibt, dann wird im Augenblick der Not der letzte zweimal entrollten seine Vorkämpfer das schwarz⸗rot⸗goldene Banner gegen. — In der Nacht vom Sonntag zum Montag war ge⸗ zuschüsse, Gehaltsvorschriften und Bestimmungen über Anrechnung scheues Gesindel energisch vorgeben soll. Das 14. Polizeirepier maßnahmen, die der Unterzeichnung des Waffenstillstands voran⸗ Halt fehlen, an den sich ischwächere Staaten anklammern können. der großdeutschen Demokratie. Das war ein schweres Verhängnis plündert worden, besonders in der Urich⸗ und Leipziger Straße, der Militärdienstzeit auf das Dienstalter der Zivilbeamten, über die in der Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße wurde wiederholt angegriffen. ggegangen sind, verfolgt werden darf, mehrfach bei den Allcierten Gin⸗ (Sehr richtig! rechts.) Was für die Rheinrepublik gilt, gilt erst für unser Volk, und hier liegen die Ausgangspunkte für die Kata⸗ wo diegroßen Konfektionsgeschäfte und Kaufhaͤuser gebrandschatzt wurden. Pensionierung und Hinterbliebenenfürsorge, über die Tagegelder und Man versuchte hier sogar auf Leitern in die im ersten Stock⸗ spruch gegen die Verhaftungen erhoben habe. Am 28. Februar 1919 recht für Niedersachsen. Die Begründung, die der Forderung nach strophe, die jetzt über uns gekommen ist. Denn eine der Haupt⸗ Die E.agec am Sonntag sollen. wie verlautet, für Reisekoften, Umzugskosten usw., die Bestimmungen des Gesetzes über die werk befindlichen Räume einzudringen. — Sehr schwere habe die Waffenstillstandskommission noch einmal um eine unparteiische einer solchen Republik gegeben wurde, ist aber auch sachlich falsch. ursachen war die Schwäche des deutschen nationalen Staatsgefühls, ungültig erklärt werden, da zu verschiedenen Wahllokalen der Zutritt Befahigung zum höheren Verwaltungsdienst und die zu ihnen er⸗ Ausschreitungen werden aus Lichtenberg gemeldet. Prüfung ersucht. Sollte diesem Wunsche nicht entsprochen werden, Man hat so getan, als ob es sich bei Hannover um eine Bevölkerung und dies wiederum hatte seinen Grund darin, daß es zweimal in unmöglich gemacht worden war. Der Generalmajor Maercker ließ lassenen Ausführungsbestimmungen u. a. m. Im 2. Teil (Be⸗ In der Nacht zum Dienstag gegen 11 ¾ Uhr wurde das so müsse erneut gegen die flagrante Verletzung des Waffenstillstands⸗ handelte, die von einem fremden Volke mit Gewalt unterjocht würde. seinem Aufschwung gebrochen worden war, und daß der Staatsmann, bekanntmachen, daß nach 7 Uhr niemand mehr die Straßen betreten hörden und Beamte) werden Angaben über die Rangverhältnisse der Revier 1 in der Müggelstraße von einer tobenden Menge vertrags Protest eingelegt werden. Die Verurteilung des Herrn agen b. d. Welfen: So ist es! — Große Unruhe.) Das ist un⸗ der schließlich ein Klein⸗Deutschland schuf, auch nichts tat, um das Fine D0ß 2 z er beh 5 ¹ 2 9 Be en; 2 . ¹ 8 8 9 8-Ke 3 8 ie Ab Hr. C d fragen Iyn 8 D at schluß eh ) r es 1 G ite 2 ersch II worden. Am ““ traten auch die ferner Dienstalterslisten der höheren Verwaltungsbeamten, ein der Wachtmeister Nürnberg getötet, der Kriminal⸗ des 1Dis dbg. 1“ 11“ (Hst. a8s et n “ lge auch sehr viel gewonnen. Wir bleiben daher dabei, daß Preußen und Wiberspruch.) Der Staeemams der die Arbeiterbewegung so EE 1“ 1““ 8s — ꝓ½ Z1“ ister Malecki tmeister Welk so schwer verletzt, daß dees herrschenden Papiermangels kann die deutsche Presse. ihren Auf⸗¹ 1I“ 11““ kakten blrhh. .ꝗ e 2 ““ 1 1 Arbeiter des EClektrizitaäͤtswerkes und des Gaswerkes Verzeichnis der Regierungsreferendare, ein solches der ge⸗ wachtmeister Malecki und Wachtmeister We ¹ . 9 aben weder im Inlande noch in bezug auf die notwendige wirksame im wesentlichen in seiner jetzigen Gestalt erhalten bleiben muß. gründlich verkannte, daß er glaubte, mit den brutalen Machtmitteln in den Ausstand, Halle war gänzlich ohne Licht. — Laut „Leipziger fallenen und infolge der Kriegseinwirkungen verstorbenen höheren sie bereits ihren Wunden erlegen sind. Mit leichteren Ver⸗ Ertterang der Reichgintere sen Sae csr dent “ Es ist auch nicht richtig, daß alle Parteien Hanncvers auf dem des Ausnahmegesetzes ihr das Lebenslicht ausblasen zu können — er Volkszeitung“ sind uͤber Halle Standrechtund Belagerungs⸗ Zerwaltungsbeamten der allgemeinen und inneren Staatsverwaltung, letzungen ist ein Oberwachtmeister davon gekommen. Von den An⸗ wer Mas 1 in und will die Rü serun lun “ ö Standpunkt der Abgg. Alpers und Colshorn stehen. Man sollte jagte Millionen in die Staatsfeindschaft hinein. (Sehr richtig! bei den zustand verhäͤngt worden. Gestern sollte die Ausstandgleitung ver⸗ ein Verzeichnis der in Preußen gelegenen Städte (mit Angaben der greifern sollen 7 bis 8 getötet bezw. schwer verletzt worden EA11166 8 v1II11“X“ nicht immer von dem alten Deutschland sprechen, als wenn es der Soz.) Nun ist der Stein, den die Bauleute verworfen hatten zum Eck⸗ haftet werden. Eine Versammlung der Ausständigen brach daraufhin Verwaltungsbezirke, der Ortsklassen, Einwohnerzahl, Bürgermeister sein. In Charlottenburg, Neukölln und Schöneberg ist bisher alles 1 8 irtschaftsminister Wissell: De 11a Hort allen Unheils gewesen wäre. (Sehr richtig! rechts.) Damit stein geworden, denn auf der Arbeiterdemokratie ruht der starke Zu⸗ ihre Beratungen ab und brachte die Leiter in Sicherbeit. und höheren Schulen und Fachschulen), ein ähnliches Verzeichnis der zuhig geblieben. Am vorgestrigen späten Abend drangen drei — 1 HCCmanister . 8 ss Er 8 1“ beruht liefern wir nur der Entente Schlagwörter. Gegenüber dem kommenden sammenhalt des Reiches, und sie wird ihn tragen. (Beifall bei den (Soz.) Auf den Schachtanlagen von „Deutscher Kaiser“ crößeren Landgemeinden im preußischen Staate und ein Namens⸗ Sold 86 in “ “ R 1ne E1A1““ “ “ Völkerbund können wir teinen vertrauensseligen Idealismus hegen. Dazu ist allerdings nötig, daß neben der politischen Demokratie nun 8 . 1““ 1 zgr⸗ verzeichnis. Die Reichhaltigkeit des Kalenders, die Uebersichtlichkeit gegen die Sozialdemokratie, Dessauerstraße 30 en. be ö 44*“ nur ein Staatenbund, nichts anderes als die auch die wirtschaftliche Demokratie ihren Einzug hält. Es muß dafür in Hamborn befindet sich, wie „W. T. B.“ erfährt, und Zuverläfsigkeit des in ihm verarbeiteten reichen Stoffes machen drohten den Kassenrendanten Paul Seidel mit einem Revolver, Nachdruck bemüht, biese Schwierigkeiten zu überwinden. Eme die Heilige Alliance in neuer Form. Nicht Staaten, sondern internationale] geforgt werden, daß jeder Arbeitende in deutschen Landen auch seine der größte Teil der Belegschaft seit Montag wieder im und Zubvertässig, NaPf . banden ihn zwischen Stuhl und Tisch fest und raubten etwa 1 berechtigten Wünsche der Tagespresse befriedigende Papierversorgung S.⸗ ge. 11“ Ee1e“*“” 8 gesorgt werden, daß jeder Arbe Se be. iche 8; Ansß n E16 gest eigen Frühschicht sind v der ihn zu einem wertvollen Nachschlagebuch. on hen S “ exvböbeksein, wern da ztsche Wirt⸗ Organisationen müßten die Träger eines Völkerbundes sein. Ich menschenwürdige Existenz findet. So steben wir vor der großen Auf⸗ 6000 Mann starten Bele schaft 8529 Besess 82 Grund: g “ schaftsleben “ Fetess 8e u merneten K etehr⸗ permisse in der Verfassung eine Bestimmung zum Schutz der Deutschen] gabe, die wirtschaftliche Demokratie auch im Verfassungswerk zu ver⸗ EEEEET1ö11“ 3 ng ccc trlun “ “ “ 8 “ 8 2 v wieder einigerma zu geordneten Bahnen zurückgekehr im Ausland. Das Ausländer⸗Deutschtum muß gerade in der Zukunft ankern, und das können wir nur auf dem Wege der sozialen Organi⸗ s p 8 8 Einfüͤbrumd⸗ der 74 stündi 28 Arbeitszest Ss soforti W8 K urze Anzeigen 5 „ Der Magistrat von Berlin hat sich, wie „W. T. B. se “ 8 gestärkt werden, da in den nächsten Jahren viele Deutschland ver⸗ sation. Wir betreten damit Neuland, denn wir haben auf dem Gebiete kein Enklasfaag 8 8v der letzten 1-ee ceisaa e—9 St artakiften. neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. mitteilt, mit Rücksicht auf die allgemeine Lage zu seinem aufrichtig en 1 Abg. Oh ler Dnat.) fragt Belieferung der Land⸗ lassen müssen. Abg. Schuecking häͤtte nicht vergessen sollen, auf Vorbild, weder in den westlichen Ländern und noch weniger im Osten, Auf “ 1 Matthias Stinn 8 1 ven 1 Einsendungen sind nur an die Schri ftleitung, Wil⸗ Bedauern genötigt gesehen, von dem zu Ehren der Heimkehr unsere wirtschaft mit ausreichenden künstlichen Düngemitteln. 1 die „Unterdzückungen zinzuweisen, die heute die Elsaß⸗Lothringer wo wir höchstens ein abschreckendes Beispiel haben. (Sehr richtig! k“ W“ eres geas helmstr. 32, zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. ostafrikanischen Helden für den heutigen Mittwoch an⸗ G Reichsminister des Ernährungsamts Schmidt: Die Reichs⸗ durch die Franzosen erfahren. Dort haben die Deutschen in diesen b. d. Soz.) So wenig das Christentum etwas taugt, das aus Kanonen⸗ sind auf der Zeche „Hamburg“ (Annen) die Belegschaften gestern Der See⸗ und Kolonialkrieg 1914 — 1 6. Von gessften Empfang im Rathaus a Sges en. Er bat dasür regierung ist bemüht, von den Alltierten die Freigabe der Produktion wenigen Wochen Schlimmeres leiden müssen, als in den ganzen schlünden gepredigt wird, so wenig taugt der Soztalismus, der den erneut in den Ausstand getreten. Die Gesamtzahl der Konteradmiral a. D. M. Foß. Band 1: Bie beiden ersten beschlossen, die Mannschaft der braven Schutztruppe für den Aus⸗ 1 Iin den bhesetzten Gebieten zu erlangen: auch sonst soll alles gescheben, 50 Jahren die Elsaß⸗Lothringer unter deurscher Herrschaft. (Sehr Menschen mit Maschinengewehren aufgezwungen werden soll. (Sehr Ausständigen beläuft sich hier auf 5438 Mann öbI“ 11 Karten und Plänen. Gebdn. 15 ℳ. fall der Festlichkeit anderweit zuentschäd E1“ um die insbesondere auf den Kohlenmangel zurückzuführenden richiig! rechts.) Ebenso ist es mit der Unterdrückung durch die Polen. richtig! und lebh. Zustimmung b. d. Soz.) Das ist der Sozialismus, den Ausständigen beläuft sich hier auf 5438 Mann. 2981 ö 1 . 8 van 18 8 Hindernisse für die Produttion von Düngemitteln zu beseitigen. (Erneute Zustimmung.) Weiter vermissen wir Bestimmungen über man mit Recht bezeichnet als den sozislismus asistieus. Hier hat
8 P; Muüͤ var 6 b 8 3 2 ; . . 2 8 F 1656 he 8 8S 2 In König 85 49; i. Pr. ist, wie dem „W. T. B.“ von den 689. Halle a. S., Richard Mühlmanns Verlag (Max Großfe). das Recht auf Bildung und Erziehung sowie über das Siedlungs⸗ das deutsche Volk eine nationale Weltmission zu erfüllen, sich selbst zum tretern der großen Berriebe mitgeteilt wird, in einer gestern nach⸗ ₰ 8 88 1 von Eva Schmidt. 2,50 ℳ und 10 % Teuerungszuschlag. din T. B.“ übernommenen Reutermeldung das An entwurfs fortgesetzt.
Steben deutsche Märchen. Mit 33 Scherenschnitten London, 4. März. (W. T. B.) Die Regierung nahm nach Darauf wird die erste Beratung de Verfassungs⸗ wesen. Für jeden muß mindestens das Ziel einer Heimstätte ge⸗ Meiler und andern Völkern zum Vorbilde zu machen. Die Lösung dieser
mittag unter dem Vorfitz des Reichekommissars Winnig abge⸗ vbon Cpa⸗ Stiftungs 8 nommen 5 1““ uAu“ geben sein. Das gerade hat den Geist der englischen Armee so] Aufgabe wird uns ungeheuer erschwert durch die Vorgänge draußen, haltenen Sitzung eine Verständigung dahin zustande gekommen, “ 2 1 Von Ingenieur Willv erbieten einer großen Schiffswerft in Middlesborough auf Anka uf I16““ Hente (U. “ Solange der Kapitalismus vorherrscht, belebt. Die Dauer der Legislaturperiode möchten wir vorläufig auf die wiederum auf das Schuldkonto des Herrn Henke und seiner daß die Beiriebsvertreter sich bereit erklärten, ihren Kollegen zu Werß⸗ (Flugt Bibliother Bd. 6.) 141*2 mir 109 Abbildungen von acht der groͤßten deutschen U⸗Boote an unter der wird keine Freiheit und Gerechtigteit gegenüber der Arbeiterklasse drei Jahre beschränkt wissen. Man sollte dem Himmel danten, daß GFreunde zu setzen sind. Trotzdem wollen wir guten Mutes an die empfehlen, von der Verkündung des Generalaus⸗ d. . Tafeln. In bfeeme 8 3,60 ℳ dazu 20 % ⸗ Bedingung, daß die U⸗Boote zerstört und als altes Eisen mnyöglich sein. Daher ist es kein Wunder, daß der vorliegende Ver⸗ noch so viele alte Beamte seit dem 9. November geblieben sind, Arbeit gehen und keinen Pessimismus aufkommen lassen. Möge die stands abzuseben und in den ausständigen Betrieben die Arbeit ETTT Zuschie Berlin dor 62. Lorberstr 14, Michard verkauft werden. sossungsentwurf gegenüber dem ursprünglichen Entwurf wesentliche welches Chaos wäre sonst entstanden! (Sehr richtig! rechts.) Der Nationalversammlung hier zeigen, was sie kann, möge sie hier ein am heutigen Mittwoch E— 68 Donnerstag wieder auf⸗ Carl Schmidt Fnse g. ““ M 1 111“ Z “ niöht u “ 1““ 18— 81 “ eine höhere 8 Ft. zunehmen. Die Nacht zum Dienstag ist ruhig verlaufen. Auch der x“” “ 9 v . 2 Fmmmsiunngen eter mch erautbt ind. has st fiich angeregt hat, scheint mir durchaus erwägenswert. Die berechtig en Be⸗ ultur des deutschen Volkes, das letzten Endes auch dem Aufstieg der S ackheim ist völlig in der Hand der Regierungs⸗ Völkerfriede? Den Franzosen ür Warnung. Von Ar⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.] 32 zu rechtfertigen in einer Zeit, wo alle waffenfähigen Maͤnner rufsstände kommen jetzt gegenüber den Politikern nicht zu ihrem Recht. ganzen Menschheit dienen wird. (Lebh. Beifall.) 6 b Bö nold Steinm ann⸗ B eche r. 68 S. Berlin W. 5G Bülow⸗ G 8 bewaffnet sein sollen Der tapitalistische Charakter der Vertassm Abe dieses Parl dürfte kei Ilzi G I 18n 8 1 truppen. straße 56, Leonhard Simion Nf E1 v. (Fer mtecer Sbaratter der Berfassung † Aber dieses Parlament dürfte keine vollziehende Gewalt haben. Die Damit schließt die erste Beratung der Verfassungsvorlage. Der Ausst in West⸗Thüri G B.“ Geschichte der de “ Koloni der Wol ien vnn zeigt sich darin, daß Enteignungen nur gegen Entschädigung zu⸗ Vorstufe zu einem solchen sozialen Parlament ist es vielleicht, die “ 1 . Ausstand in? es „Thüringen hatte, wee „W. T. B. 8 8 hte eng 81 920*⁷ ntes. 6 er 8 g 8 1 össig sein sollen. Den Lcuten, die sich in schamloser Weise auf Arbeitsgemeinschaft zwischen Großindustrie und Gewerkschaften Persönlich bemerkt
berichtet, bis gestern keine Abschwä chung erfahren. Die Züge Von Vr. Gerhard Bonwetsch. 3,20 ℳ. Stuttgart, J. Engel⸗ 1 Kosien der Nation bereichert haben, muß man den Raub durch in Betriebsorganisationen aufzulösen. Betriebsräte könnten ein Zu⸗ Abg. Trimborn (Zentr.): Der Abg. Stresemann hat meinen konnten Erfurt nicht erreichen, da die Strecke Neu Dietendorf— horns Nachf. 8 einsache Konfiskation wieder nehmen können. (Sehr richtig!) sammenwirken in ei sozialen Parlame zertrümmer Doe 1““ 8. gS b 11“
* . 7 1— 8 . .; „, 1 N “ . 8 28 msr. t 8. 8 h lig enwirten in emem ozialen Parlament nur zertrummern. ber Na men in Verbindun gebracht mit den estrebungen zur Errichtung Pteselbach verkehrsunfähig gemacht ist. Trotz des in Eisenach be⸗ 8 Ueber die Finführung von Volksinitiative und 8 8 “ Im blinden Haß gegen die revoluttonären Kräfte wird eine neue beabsichtigte Anschiuß von Deutschösterreich ist ein Lichtblick in trüber einer w stdeutschen R gublit und hat in diesem Zusammenhange gegen stehenden Ausstands können die Züge über Eisenach in Richtung Volksreferendum in die neuen Verfasfungen der ů8 1b ““ Militärmacht geschaffen zur Unterdrückung der Arbeiterklasse. In Zeit; wenn aber das Seibstbestiinmungsrecht durchgeführt werden soll, mwis polehieet. 8% stene fest, datz er dabel von einen Reihe Frankfurt (Main) und Cassel fahren. Der Drahtverkehr mit den deutschen Slaaten. Von’ Dr. Julius Curtius. 2 ℳ. Opernhaus. (Unter den Linden.) Donnerstag: 60. Dateer⸗ ihrem Kampf gegen die Arbeiterschaft benutzz die neue Re⸗ dann muß auch das ungeteilte Deutsch⸗Tirol und Deutsch⸗Böhmen† 5 1I“ st, Es ist ei irrtümlich mittelthüringischen Städten ist unterbrochen. In Süd⸗Thüringen Heidelberg, Carl Weuters Universitätsbuchhandlung. ; . — “ Mft 19 111“ bu um Wan 1“ Fifr e Gr falscher Auffassungen ausgegangen ist. Es ist eine ganz irrtümliche hüringischen Städten isf In g “ b 8 1 bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Fidello. Aierung das Mintel des alten Regimes, den Belagerungsnistanod. zum Deutschen Reiche kommen. (Zustimmung.) Wir sehen heute in Meinung, wenn er den Eindruck zu erwecken versucht, als werde sind Ausstände in größerer Ausdehnung nicht zu befürchten. 11“ p shhig “ efisun geJlige 1ö Oper in zwei Akten von Ludwig van Beethoven. Text nach dem Die Organe der Regierung müßten vom Volke erwählt werden. Die unserem Volk eine Lustseuche, die geradezu niederdrückend und scham⸗ die “ Ger Feiner westdeutschen Republik Lehr en und a e nisse 3‚c⸗ Fged it 8 — — Arbeitermassen sind frieden il sie seben ß dieser angeblich voll ist. Wir woaron oin HolT† Nrbeit ee ewegu 2 Frrichtung 8 8
In London liegen nach einer von „W. T. B.“ übermittelten] geknüpften Berechtigungen. Von Professor Kum merow⸗ Farhähächen 92 Se gb neene. e . b 1 Skack g esa isge zaseslischen Pesshedle nea eüc “ en orce ie Aberte Arbesten und wesentlich von Anhängern des Zentrums getragen. Tatsächlich sind 2 zu Fidelio“. Vor der letzten Verwandlung: „Ouvertüre Leonore at der Fest k 9 . iber unserer Zutr cWorte stehen: Arbeiten und Anhänger der verschiedensten politischen Parteien dabei beteiligt. Ich
Reutermeldung weitere Anzeichen für eine günstige 2. Aufl. 1,50 ℳ. Die Primareife. Wie erwirbt man sie (Nr. 3)“"°à. Musskalische Dr. Richard Strauß. Spiel⸗ ledig ist. Wir nähern uns einer Entwicklungsstufe, in der der nicht verzweifein! (Beifall rechts.) werde in der Kommission Gelegenheit nehmen, die Frage eingehend, r.
anzeig
11“
8
W er Arbeitslage vor. Die T D „ und welche Berechtigungen gewährt ihr Besitz Von Pprofessor ; 8 - Kapitalismus ein Hinderni Probukti ir ie jetzige so viel S d Z p 5 . ; ; “ 5* 8e Hnssfa⸗ 1— 1“ tzeschlesser 8 8 Sdaf 8 T. cheiga * E“ Wi Profeslor seitung: Karl Holxv. Anfang 7 U 1I .“ Se üneene vird.) Hie ehige “ Reichsminister Dr. David: Der Verfassungsentwurf hat nicht sachlich und ruhig darzustellen. Ich bin überzeugt, daß dann eine versammlung, die Arbeit wiederaufzunehmen und erst später überꝛeine, man es und welches sind seine Berechligungen“ Von Dr. W. Schauspielhans. (Am Gendarmenmarkt.) Donnerst.: 65. Damer⸗ U sigenden Kjassen, der Reichen. (Lachen b. d. Mehrheit.) In den 113113““ sonhern Se-- 8 98 8 meßr ganze Reihe von Irrtümern, auch die von Herrn Stresemann, voll⸗ Lohnerhöhung zu verhandeln. Die auf der North⸗IJreland⸗ Mäder. 4. Aufl. 1 ℳ. Berlin⸗Pankow, Verlinerstr. 28, Sozial⸗ bezugsvorstellung. Dienst, und Freiplätze sind aufgehoben. Othello, Augen der Arbeiter ist es der Mangel dieses Nationalversammlungs⸗ Die Kunst der Polirit I niemals etws anderes schose HI “ Schiffbaugesellschaft beschäftigten Plattierer, die seit pädagogischer Verlag. 8 1 der Mohr von Venedig. Mauerspiel in fünf Aufzügen von parlaments, daß viel geredet wird, daß ihm aber die Vollzugsgewalt Famidromteis Mögen sich die M ist dies K nst i mt Zschuß Die Verfassungsvorlage wird einem Ausschuß von he. “ 9 184 und 88 1“ 8 die 1 118 8 28 da 28 ükh n 1gg. L6ö6 Spielleitung: Dr. Reinhard Bruck. Anfang seh Die Arbeiterschaft weiß ein besseres Mittel, ibre Interessen beritigen ünd da ür G 86 18 28 Mitgliedern überwiesen. oche fordern, kehrten ebenfalls zur Arbeit zurück, wobei die 7,5 900. Bearb. / Dr. Arthur aberlandt. Mi⸗ r. 788 “ wahrzunehmen, das sind die A.⸗ u. S.⸗Räte, von denen im g„iren 3eugg une Nosle ; 5 8 8ö“ 8 Regelung der Stundenzahl noch unentschieden blieb. Am Tyne einem erläuternden Text. 2. Aufl. 3,50 ℳ. — Freytags Freitag: Opernhaus. 61. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ Verfassungsentwurf 8 die Rede ist: dagegen ist die Fetnde de sete has an 8 eEn ö abes Eingegangen ist eine Interpellation der Abgg. Arnstodt sind die Dockarbeiter, die seit acht Wochen feierten, ebenfalls‚s— Karte von Deutschösterreich. Maßstab 1:1, 500 000 mit und Freivlätze sind aufgehoben. Der Rosenkavalier. Komödie schaft gegen sie um so mehr in der Nationalversammlung zum Ausdruck e a bathte h Ein beuck ewonnen, als ob 1“ d (Dtsch.⸗nat. Volksp.) und Genossen: in großer Zahl zur Arbeit zurückgekehrt. ee 8 ö 0,80 ℳ. Wien VII., Schotten⸗ für Musik in drei Akten von Hugo von Hofmannsthal. Musik 1 gekommen, so daß die Erbitterung der Arbeiterschaft in stetem Kritik das Gtee Gute en Welrvole “ diese Durch den Krieg und die Kriegswirtschaft ist ein hoher Prozent⸗ Nach einer von „W. T. B.“ wiedergegebenen Meldung der feldgasse 62, G. Freytag u. Berndt. von Richard Strauß. Anfang 7 Uhr. G 3 a. begriffen ist. Wir fordern, daß dem Räteswstem auch in der neue Verfassung bringt. Die republikanische Staatsform, die darin satz selbständiger Betriebe in Handel, Handwert und Industrie zum „Humanité“ beschloß ein Kongreß der Bergleute im Pas Schauspielhauns. 66. Dauerbezugsvorstellung. Dienst, und Verfassung sein Recht wird, sie werden allein frisches Bluk in Gesetz⸗ festgelegt wird, ist doch keine Kleinigteit. (Sehr richtig!) Diese Teil stillgelegt, zum Teil so geschwächt, daß ihr Weiterbestehen ernst⸗ de Calais, den Achtstundentag und eine Lohnerhöhung Freiplätze sind aufgehoben. Die Kreuzelschreiber. Bauernkomödie geßaag und bringen. Man soll den jetzigen Uebergangs⸗ erschien noch vor wenigen Jahren als taum erreichbar, und heute haft gefaͤhrdet ist. Was gedenkt die Reichsregierung zu ihrem Wieder⸗ v 5 vH 5 verlangen. Die bZE1“ sich 2 M“ 1 11“ mit G Atten 8. e Ludwig Anzengruber. . EE1“ 11““ r sütge “ uns die Repn 1. eine bEö11“ 6 aufbau bezw. zu ihrer wirtschaftlichen Stärkung zu tun? Fisenbahnern von Frankreich, den ergleuten 8 Spielleitung: ert Patry. nfang 7 Uhr. EEE11“ Eöö“ g .,2. 11. daster Widerspruch rechts.) Meine Herren von der Rechten, die — ;1* ; 8 ; C“ Fr “ 84 Theater und Mufik. g Patry g W (Unruhe.) Die Verfassung wird ein Stüͤckwert bleiben, aber schnel] 22 Kronennäger, die die Monarchn⸗ in Beut land w stent Damit ist die Tagesordnung erledigt. englischen Arbeitern zusammentun, um eine ge⸗ „Im Opernhause wird morgen, Donnerstag, „Fidelio“ auf⸗ 1 ““ überholt werden durch eine Emwickelung, 88 ebenfauls sehr schnell verankerten, machen es jezt gerade den Monarchisten so Nächste Sitzung Mittwoch nachmittag, 3 ¼ Uhr. (Inter⸗ meinsame Bewegung zu schaffen, falls ihre Forderungen geführt. Musikalischer Leiter ist der Generalmusikdirektor Dr. Richard - .+ den neuen Formen ihren Platz einräumen wird. außerordentlich schwer, die Monarchie wiederherzustellen; denn pellation Arnstadt (Dtsch.⸗nat. Volksp.) und Genossen, betr. die nicht erfüllt werden. Strauß. Anfang 7 Uhr. . Abg. Dr. S teessm eus 09. 111“ hat die 885 8 Fe 6 ja ane 5.22 biet Z“ Die Zustände in der Provinz Posen 8 — 4 Im Schauspielhause wird morgen „Othello“ in der ge-.. G fassungsfrage nur als Folie benutzt zur Glorifizierung derjenigen Be⸗ Hohenzollern hatten vielle im Osten Preußens eine „Der Ausstand von 16 999 New Yorker Hafen⸗ wohnten b; gegeben. se. nhifa acr s Dr. Reinhard B109. Familiennachrichten. wegung, an der seine “ in der Haupttache mitbeteiligt sind. starke Anhängerschaft, im Westen schon weniger, und r übrigen Schluß gegen 6 ¼ Uhr. Arbeitern, der im Januar auf Wilsons telegraphisches Ersuchen Anfang 7 Uhr. 88 8 (Sehr richtig!) Er will den vollkommen verfassungslosen Zustand Deutschland möchte ich den sehen, der die Volksabstimmung für die hin eingestellt wurde, ist, wie „W. T. B.“ aus einer Reutermeldung* 3 8* Verlobt: Frl. Erika Nentwig mit Hrn. eldunterarzt eand. med. und mhßte in Konsequenz seiner Rede mit seinen Freunven das Wiedereinsetzung der Hohen ollern ewinnt Ruf rechts: Abwarten! entnimmt, anscheinend wieder ausgebrochen. Die Im Dom veranstaltet der Domorganist Walter Fischer Rudolf zur Linden, Berlin. — Frl. Lotte Fronzig mit Hru. Mandat zur Nationatversammlung niederlegen. (Eebr richtig!) Lachen bei der Mehrheit.) Wer 81 die dembbeasische Republik, Schiffahrt ruht so gut wie völlig. Die Ausständigen verlangen morgen, Abends 8 Uhr, ein Orgelkonzert, bei dem Willi Gerichtsassessor Dr. Gerhard Breit, Liegnitz — Breslau. Wenn er sich darüber beschwert, daß die Regierung übe! Berlin in der die höchste Staats Volke liegt, und unser Wahl⸗ 8 Lohnaufbesserungen von durchschnittlich 30 vd und den Kewitsch (Sopran), Anna Graeve (Alt) und Ellen Byk (Violine) Verehelicht: Hr. 1“ Reichardt mit Frl. Herta Brünig, den Belagerungszustand und das Standrecht verhaͤngt babe. so recht ist demokratischer as in C“ 8.sg Lande 88 1 tarische N icht achtstündigen Arbeitstag. mitwirten. Der Eintritt ist gegen Entnahme eines Programms frei. Schloß Flatow, Westpr. — mag er sich sagen lassen daß dem gegenüber, was seinerzeit seine liegt auch die Garantie gegen die L Abgeordneten Henke eäuf 8 “ “ 1“ 8 .“ M Donners A 37 — Geboren:; Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Zitelmann, Berlin. — 1ö114114141444“ Die Aekbeiter 88 vassalle Bürder Die in Berlin lten Mitglieder der d 8 1 Morgen, Donnerstag, Abends 6—7 Uhr, veranstaltet der Or⸗ e en Ha⸗ 38 . Freunde in Bremen verübt haben, das Vorgehen der Regierung sehr Befürchtungen. Die Arbeiter, zu denen nach Lassalle jeder „ Die i r versammelte italieder der demo 8 8 Literatur. ganist Fritz Heitmann in der Kaiser⸗Wilhelm⸗Ge⸗ Hrn. Regierungsrat Dr. Tschierschky, Meiningen. 8 8n vorteilhaft absticht, denn in Berlin erscheinen die Blätter der gehört, der eine der Gesellschaft nützliche, notwendige Arbeit mit kratischen Fraktion der Preußischen Landes⸗ „ 8 hes E 16“ dächtniskirche unter Mitwirkung von Hedwig Rabe⸗Griesel Gestorben: Hr. Major z. D. Erdmann von Sepdlitz, Berlin. “ Unabhängigen und der Spartakisten ungehindert weiter, während Hand oder Kopf leistet, werden stets die Macht im Staate haben durch versammlung aus 12 Wahlbezirken des Staates erheben 1M“ Befreiu ng von? ivland und Estland (18. Fe⸗ (Alt) und Heinz Bever (Violoncello) ein Orgelkonzert. Vor⸗ Hr. Geh. Studienrat Professor Max Heinisch, Breslau. — 1 man in Bremen bürgerliche Zeitungen gezwungen hat, ihren Lesern dieses Wahlrecht. Früher hatten wir für die sehr wichtigen Landes⸗ nach einer Mitteilung des Wolffschen Tel henbüros“ b b6 8 e 1948) den. Sacha 8 c9 Möisf im Letragen werden Lieder von Beethoven und Reznicek, Violoncellkom⸗ Hr. Oberbürgermeister Dr. Körte, Königsberg, Pr. — Hr. Hof⸗ spartakistische Artikel vorzusetzen. (Sehr richtig!) Was sich in und Gemeindeparlamtente kein demokratisches Wahlrecht, vor allem schärfsten Widersp Luch dagegen, 8 ver See Stahling “ 3 88. Das vorliegende (89.) Hest Fee von Bach und Reger, Orgelwerke von Bach und Julius Te. ct hsöe 8 D. Generalsuperintendent Ohly, We 8 1 Deutschland nach der Begründung des Reiches entwickelt hat in war das nicht der Fall in Preußen mit seinem alten Schandwahl⸗ tritt der Lan desp ersammlun g auf unbestimmte
818 gs(rets J bee 8 1u“ .“ kultureller, politischer und wirtschaftlicher Bezichung, das läßt recht. Der Reichstag aber war kein vollwerti es, sondern nur ein —Hoit p 8 i Rücksi Ir g des im Auftrage des Generalstabes des Feldhceres herausgegebenen 1 vI11“ sich nicht trennen von derjenigen Politik, die ausmündete in die Scheinparlament. Reden konnte man dort, 118 8. hatte der Zeit hinausgeschoben worden ist. Mit Ruͤcksicht darauf, daß Wee he 5 Krieg in ““ 8 a 5a — Einbest des Reiches, ven derjenigen olitik, der Bismarck seinen Reichstag nichts. (Rufe rechts: Daran war der Reichstag selber es unbedingt erforderlich erscheint, auch in Preußen schleunigst dient Jesezsn b ih hen wste 189 die öö11 Der Oberbefehlshaber der Regierungstruppen Namen gegeben hat und die man beute bei einer Gegenüber, schuldl) Nein, nicht der Reichstag, sondern die Ver⸗ einer geordneten Verfassung und Gesetzgebung den Weg zu Uerheh er Necht bon 8 Sahr. chte 8 Tand nberg, hat das Recht der Genehmigung öffentlicher Ver⸗ g; 8 stellung der Begrisfe Macht und Recht gern als die „Politik rretungen des alten Systems waren daran schuld. (Sehr richtig!) öffnen und der preußischen Volksvertretung ihr Bestimmungs⸗ Gork⸗ 9 Ta w 6S “ 8 eeen., dem —” sammlungen in geschlossenen Räumen auf den Polizei⸗ Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tvrol. Charlottenburc., von Blut und Eifen“ bezeichnet. Angesichts der Reden, die von Um nur ein Beispiel anzuführen: Helfferich und Herr von Stein recht auf die Gestaltung des preußischen Staates zu sichern, W“ ö“ h küh .““ ggeist. Ang⸗ spräsidenten von Berlin übertragen. (W. T. B.) Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäfttstelle, den Abgg. Deibrück und Heinze zu diesem Verfassungsentwurf ge. haben sehr lange gegen den Willen des Parlamenlts gewirtschaftet. fordern sie die unverzügliche Einberufung der Landes⸗ deehi e hen S un 9 säfegeistz Aus. Rechnungsrat Mengeriga in Berlin. halten worden sind, ist der Vorwurf, daß von unserer Seite Das wird in Zukunft anders sein, und das ist ein ungeheurer versammlung. “ ordentliches gelcistet hat. Nachdem das Dekret der bolschewistischen Ein hiesiges Mittagsblatt brachte gestern die Meldung, daß Verlaa der Geschäftsstelle (Meugerina) in Berkin. . 11131“4“ be bemrürde 3 Fertsczrite 8 “ sdie 1“ 88 Re⸗ 8 Regierung über die Demokratisierung der Armee die deher der die Volksmarinedivision das Folit eibra ium be⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagbanstalt. 8 alle unsere ee. als der Kerapunkt: das Problem ]gierungswahl. Auch hdi Migister mübßten je 15 Politik Iruppen völlig untergraben hatie, hoffte der Feind während des setzt habe. Diese Nachricht ist, wie „W. T. B.“ meldet, voll⸗ 8 Berlin. Wilhelmstraße 35ã ,, 4l5 E 8 8 e i Waffenstillstandes und der geflissentlich verzögerten Friedens⸗ ständig un richtig und glatt erfunden. Das Poltzeipräsidium S chs Beil 11““ .“ 1 8 .
perhandlungen den revolutionären Gedanken unter den deutschen befindet sich nach wie vor in Händen der gesetzmäßigen Regierung. e agen “ 8 6“ “ 8 1 8
Soldaten zu verbreiten und dadurch den inneren Halt und die ¹ — Gestern zwischen 12 und 1 Uhr haben Regierungstruppen IXI (einschließlich Börseuberlage), 1