1919 / 55 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1.“

4.—— 1 Aktiene esellich ;t 1 . 1“ 116“ ö1“ 8

Consum⸗Verein Myslowitz Aktien⸗Gesellschaft. eltiengesellschaf für nchen Pro H. Scheidemandel. 8 1 1“ Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1918 Passiva“.. —— EEe beeemse 1918 Pafftva. 8 16“ ̃ 2 g 8 Grundstücke in Berlin und auswärts b 1 0 1 2 b Warenbeständ 382288 per 8 ... 12 900— Fabrikanlagen, Laboratorien, Buro⸗ kenfgkentr 11932 209—

Itgentarien. 89p 3 Wrlapeload⸗ 51 500,2 eir richtung und Pategte . 765 001 828 898 Re ervefonds u1e

benände 1 013,41 1 23 970,44 Zugang 299 608,— Preizausgieschs., Umstellungs, Versiche⸗ Schuldver 270 eetens 8 2 500— 10 % Abschreibug 29 962.— 289 616 1 034 617— rungs⸗ und Selkrebertfonda. 5 412 214 ,59

Kautiongkonto, Gewinnvortecg aas8 —— und Beteiligungen.. 25 904 311,91 Scheidemandelsche Stif⸗ 1

Ea“ . C“ pro 1 988,84 ve5* 4 638 839038 Talonsteuerreserve . 150 000,— . 1 eiüthn . 1 . b. Tochtergesellschaften. 8 5 889 219 ESII“ Anleihezinsemückstellungskonto.. b 32 650— 4 8 SHeEa

c. 2 ö1. 5,15113 515 82353]Hvpotbeken 469 885/39 I T““ 8 180 28074 Barbestand 6 1 142 316 ss Unbehobene Dvidenden . 9 543 und Fundsachen, Zustellungen n. berg. 2 3 en 1 er nzeiger. 1 he, sgv vrhcgreteer 6 Kredit. Material⸗ und Warenvoeräte. 1832 009 86 Gläubiger: Be 51 1 erpecstasgese Verdingungen K. . 8 Pefaß 8 Su ttäts⸗ ꝛc. Versicheruag. r —— abel-. 1 284 400—- a. Banken 2 017 500,— 8 3 * Perlo e. von Wertpapieren. 4 8 10. B Ueeieden 8. 8 An Gesckältsunkostea , Gewi G . 3 111.“ 1 . b. Tochtergesellschaften 5 798 845,17 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anszerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. erschiedene Bekanntmachungen⸗ Gerchnnsatdo .——“ 132 719909er Gees e hg te,1217:. 28882 V c. Verschievene . 12 206 117,45 20 022 462 62 e== winn.. 6 5 178757] 179182] Ginladung zur

Anzeigenpreis für den Naum einer Zgespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

8 0 .5 661756 292 753

13 491

☛I

dod”

2 2 2 ¼

———

1 Verfallener Kundengewinn . 66 541,39 8 1“ Avale .. . . . . . . . 1 284 400,— 5 1 d Akti Bruttogewinn beim Waren⸗ V ꝑGevwinn. und Verlusttoosto .2 344 129 58 ) Komman itgesellschaften auf B en (Uüenberger Metall. & Lachier⸗ auß dentli G lv insenk 1“ 2 092 b 2429 108118 42 429 108/18 warenfabrik vorm. Gebrüder Bing der Aktionäre d .“] 2 092718 8 8 8 vasn 1 1 ö“ e der 6“ 18 Sewinn, und Berlustkonto für 1917/1918. Habhen. Aktie sell 5 . vius 8 u“*“ 8 88 . 243 024,07 78 F“ .“ 1778809] Die .“ hiermit Aktienzuckerfabrik Rautheim orsta es Consum⸗Vereins slowi - Allgemeines Spesenkonto.. 909 382 96 Gewi 39n ,5, . I.2 8. . . 93 2 b 1 ] EE -1999 39586 Gevtandfrtag Faßt taiioh, Handelszeschätta. 01 ga⸗ DSberschlesische Bierbrauerei Aktiengesellschaft d. nalen r. n eceng Gem. . num 28 März d. Js., Nachmittags 3 ½ Uhr 9 9 * 8 1 98 2 —“ be,4 8 1 2 88 8 82 7. serer 8 8 * * 9 2* F78’87] svvaaxgefexcvv nnvve Bilanztonto “X“ . 2344 129 58 Betetligungen und Zinsen 114 556 471 92 1 vorm. L. Haendler Hindenburg O/S. räumen, Blumerstraße 16, stattfiadenden im Gasthause „Zum Schöppenstedter Turm“ 1 —-—————ℳ: E111“*“ 1[4 803 955/13 4 803 955/13 De Hersen Aftionäre unserer Gesellscaft werven hierdurch zu der dreiund. Geueralversemmlung eingeladen. 8 2 dg 1 Aktiva. 8 8 Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wie geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten zwarziosten wedentlicnen Generalversammlung auf Dienstag, den 29. April] Die Aktionäre, welche an der Gereral⸗ Tagesordnung: An Immobilienkonto: Büchern der Gesellschaft in Ueber-instimmung gesunden. 129819. Boꝛmittags 10 ½ Uhyr, nach Breslau in das Büro der Breslauer Sprit⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben Antrag auf Erbauung einer Trocknungsaulage. össüce am 1. 11. 1917 ... 933 351 17 Berlin, im Februar 1919. 1“ 8 sabrit, Tauentzienplatz 4—5, ergebeust eingeladen. lslilihhre Akltien oder von einer Bank oderxr. 11“ Fvebe gse 1 Gebäude am 1. 11. 1917 ũ 1 675 185,21 8 Treuhand⸗Vereinigung Altien esellschaft Taugesordnung: Banffirma oder von einem Notar ausge⸗ Der Vorsitzende des Au sichtsrats: eee“; 90 952,96 8 Rahardt. ppa Sweihder ““ 1) E⸗stattunz des Geschäftsbericht für das Jahr 1918 stellte Depotscheine bis zum 25. März H. Stieghan, Essehof. 838 1768 138.7 Der Coupon für 1917/18 wird ab 4. März 1919 mit 150.— sowic mit einer Sondervergütung v 2) Eerehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ a. c. bei der Gesellschaft oder bei der ab Abschreibun 81 5718 1 684 566 36 2 6172 130,— bei den nachstehenden Einlösungsst llen eingelöst. In Oesterreich⸗Ungarn erfol 8 di . löss 4 88 85 fassung über Verwendung des Reiogewinns. Presduier Bauk und derrn Filialen [78712] Kreselder Teppichsabrik Aktiengesellschaft. Maschin 6“ LA 285 30 2 617 91753 smährung'zum Tageskurs der Markwährung. (ialbsundsstellen sind: Die Kasse der Wetenfcaft 23) Entlastung des Porstands und des Aussichtsrats. sooder bei der Direction der Disconto⸗ Bilarz 31. Dezemder 1518. 9 2 en⸗ und Mobilienkonto: Bank in Berlin, Dresden und München, die Bayerische Hypotheken⸗ vnd Wechselbank in Peör 8* 8 14]) Aufsichtbralswahlen. ““ Fcefellschaft in Verlin oder bei em ————— aschinen, Apparate und innere Einrichtung: 1“ das Hankhaus Dingel & Co., Magdebura, das Bankhaus EC. . J. Schweißheimer in München, die Unionbank ir Zur Teilnahme an der Generalversammsung haben die Herren Aktionäre A. Schaaffhaufen’lchen Bankverein Kassakonto . 3 11AA4A*“ 8 3198* Wien, die eeeesce . Creditbank in Budapest. 8 8 eiesa 1781881 . P Aktien u1 18,48 ö“ 5 1e r gb. ; 8 25-egeren b, Stuhl⸗ 8 Hilis masch! 6 8 306 638 24 ö11111A1AAAA*“ 90 erlin, den 3. März 1919. Werkeage vor dem Versaͤmmlungstage, also bis zum .Apr Bankfirma L. 8 ertheimber, 5 926 320 14 121712755 ¹ Der Vorstand. Kbruds 6 Uhr, in Frankfurt a. M., zu hinterregen. frühere Abschreibungen 5 2* 220½ 1111616161616“ 356 452 050 860 675 Drtina Bilavz am 31. Dezenker 1918. . BWBerlin bel der Bank für Handel und Judustrie und bei deren Tagesardzung: Kraftmaschiaenkonto, 1 8 9 Inventarkonto: Utensilien am 1. 11. 19177... 8 1 ͤs1A“] —— Filialen, 1 1) Entgegennahme des Ges hästsberichts bee. Gerätekonto b V Eisenbahnanschlußgleiskonto: am 1. 11. 1917. 131 861,35 An Grundstück, u. Gebäudekonto, 274 175— 6 9 2₰ Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bauk und bei deren des Verstands nebst Bilanz und Ge⸗ Wo 5 ue616“ 6166656““ v Abgü, ne 1“ Per Aktienkapitalkonto 2. 1 Filialen, winr, und Verlustrechnung. arenkonto, Vorräte.. Kafsakonto: Kaffabestand und Guthab Gn.eeb— vbeöee“ —S 210 09022 Hypothekenkonto. 1 Berlin bei der Nalionalbank für Deutschland, 2) Ertetlung der Entlastung für den Farbenvorräte 85 . haben auf Gtro⸗ ü kaschtrenkonto 68 880 Rückzahlung. b Hindenburg im Büro der Gesellschaft Vorstand und Aufsich:grar. Betriebsmaterialien... Effektenkontr: Effektenbefiandd.. ..... 1489 24 Zugeng 251028. Kautionskonto.. 10 600 zu hintezlegen oder binnen der gleichen Feist die erfolgte Niederlegung bei der 3) Beschlußfassung über die Bilanz und Immobliien: 4 Berrate ve⸗ Rohstoffev, Hajb- vnd 4 500 246 8 93 96285 Reservefondskonto Reichsbank oder bel einem deutschen Notar durch Einreichung der Hinterlegungs⸗ über die Gewinnverteilung. 2. Grundstück I Ganzfabrikaten v 1As 7E 10 % Abschreibung 22392 85 84 25 955 kescheintaung der bet öe ö 11“ 5 u16““ 1 8 . g 8 8 G Werkzeugekonto.. 9885— Speztalreservefondskonto 1X“ 1 175 Berlirn, den 1. März 1919. von 15 auf das Unter⸗ n-2 2, 499 e onto: Heftände an Materiallen 238 744 10 % Abschreibung.. 990, 8 895 Feennbegrenctende n. 2 805 V Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: stützungskonto. frühere Abschreibungen. a Bank.⸗ und ähnliche Guthaben 8 Modelle⸗ u. Zeichnungenkonto 5280 Kreditorenkonto.. 112 506/16 Eugen Landau. 5) Abäoderung der Sazungen: 4 neue 2 % Abschreibungen.. 4679 4 LE11“ v1“ Ies. Utensilienkonto noch nicht abgehobene Divi- 16710 Hanunoversche Bodenkredit⸗Bank. 1.nt: „Bingwerke vorm. Gebrüber Bankguthaben. 102 477 14 519 790 10 % Abschreibung .. 229, dende 1917 50— Bilanz ber 31. Dezemb⸗v 1918 Bing Aktiengesellschaft. Debitoren ... b 17641 18 Pa 8 8 8. —— 2 030 Ueberschuß der Kantin⸗ 8. 109 2 ——-—— : H 2 erhält folgende Fassung 8 801196 er Aktier kapitalkonto b 5 800 000 Fuhrwerkskonto.. 3690 Z— 11“ 20 151 Artiva „Zweck der Gesellschaft ist Herstellurg 8 b 6 Obligationskonto Tanzig .. . 237 000 1I11““ 2.359= 8 ““ 54 903 Konto der Altionäre: Nicht einbetufene 50 % auf 88 und Vertrieb von Artikeln aus Me⸗] Aktienkapital .. . . . . 600 000 Obligationeprämienkonto Danzig. 6 040 Reingewinn u““ 54 903 1414.4AX“ 1 000 000 toll’, Holz⸗ und anderen Stoffen, Obligattonen M 250 000,— Obligationsauslosungskonto Danzig G 15 % Abschreibung. 910 30 5 % Reservefonds 2 745 Kassenbestend 8 107 978 insbzsondere von Haus⸗ und Kücden⸗ beccits ausgelost 120 000,— Obligationskonto I1 . . .. 00 Eff⸗ktenkonto .. IS] ö“ 114444*“ʒ 2 081 117, geräten und Spleiwaren, sowie die Rest Nℳ 150 500,— S eweimsegbhahc E“ b 44 820 1““ 95 75 Vergütung an Vorstand 8 Hypeitektatehee. h“ Pflege ergänzender Geschäftszweige.“ Reserbefondo .. . .. .. ationsauslosungskonto II. . 8 5— u“ 3 4 1“ 1 m De⸗ 8 n ““ 1 9 ings ““ 1 8 Abggv 1n und Beamte 13 212 IW Pypothekenregister W1X“ § 20 Aöss. 1 werden die Worte: 1“ Aeservefondokonto 11 b 200 000— 8,. = vaehe⸗ Veran In das Pypothetenregister nicht eingetragene wemigstens drei Wochen vorher, den Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . . . . . . Fslaeeelend aürte 8 .-,g s we . 325 9002— . gaffatekento b 1188 Vergatung an Kussiterctt . . . 8 Hvyoꝛrheten 1 56 650 49 532 248 vg. ric. Begnzungund 5 Icheans, 8EI11“ Rückstellungskonto für Talonsteuer... 1“ 1 1 8 S 71648 36 945 II11“ 116.“*“] lung nicht mitg⸗rechnet“ gestrichen. In . Unserftüvunas ondo ün,n 8 g 88 1 1“ 88 23. 8 Deditorenkonto 8 105 412,40 6 % Dividente . .31 380 Kommunddarlehenkonto: Eingetragen in das Kommunal⸗ 2 986 983,36 § 20 Abs. 2 1. Zeile wird das Gewinn. und Verluarouto 31. Nazary Kantorowich⸗Fonds für Arbeiterschreber⸗- Betriebekonto. 371 074— 5565 1XAX“ .“ Wort: „Kalenderviert Uahr⸗“ durch FrtenC 1“ 1XX“ 8 Gewinnvortrag aus 1917. 20151 vehe 8 A 18ese Handlungsunkestenkonto 1.g 35 Vortrag aus 1917 8 8 8 mne 0tehen;: 3 26 2 16 2. 32* 3 8 3 83. 8 8 u1“ E 2340— 8 . 25 717 Am 1. Januar 1919 fällige Ziasen u. Annuttäten]/ 556 379 86 b 8 dunch Feer⸗ J. Betrichsunkostenkono. 59 358,46 Warenkonto, Bruttoüber⸗ eb bene Zinsen. 4 747 1 Gewinnvortrag auf 1919 . 25 717 Z'nsrücktände aus 1i9—1tiua‚as8. 11 603,82 §27 Atsc2 nittan Stelledes Werses. Ibichreibungen; eeeee aub ce⸗ 1 200 720 1“ 897 05233 . abzüzlich abgeschriebener.. 6 680,57 4 923 25 302 „Mai“ das Wort „Ju' i“. ö Gebäude J/ .. 5 70437 Vortrag aus 1916/17 . . . . .. 6 1 253 510 Gewinn⸗ ued Verlusteorto 1918. Anleil per 1918 an fpäter fälligen ZJinsen . . . 3 729,23/ ꝙNürnberg, den 3. März 1919. 8 Bilanzlonte 1667 40 Rceeiagewinn aus 1917/118 „.. 934 207 —-— ürwemmeeewneegegen e 2 Effektenkonto I: Staatsanleihen („ℳ 1 000 000 nominal Der Vorstand. . 101 513588 101 513 58 . An Generalunkostenkont ℳ. 3 1 ,ℳ ““ 5 % Deutsch: Reichsanleihe sino im Hypotheken⸗ Krefeld, 28. Februar 1919. 3 14 519 790 u Generalunkostenkonto. 124 270/ 84 ꝑPer. Betriebskonto 96 101, 22 wegister eingetragen) 2 842 988 [78756] 8 Der Voestand 9 Posen, g Ei.Fhg 818. 8 . 8 81. d. 9n 5 V B Le.ge. II: Darchlaufende Posten 8 Essener Credit⸗Anstalt 7872 v . abr en⸗Gesenschaft. * . 24.203 53 8 8 ebitorenkonto . . .. ..... 8 8 Per Verganh. h“ 8 v 1 BVankgebändekonto . . . . . . . . . . 8 90 000 Unsere Aktionäre werden hierdurch ju Ver isch⸗Märkische Indusftrie⸗Gesellschaft te Ueb: ü 1 9 eeaʒ 8 2 1 1 [der om Sonnabend, den 29. Mär g s 8 1 8 8 reinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern wird hier⸗ 8 Schmidt, Krauz & Co. Nordhänser Maschinen⸗Fabrik A.⸗BW. 1 3 Inventarkento . 1919, um 11 ½ Uhr Vormittags, fs Fktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1918. Passiva. Posen, den 25. Januar 1919. 8 3 8 Vassiva. G LP“ e 212. 8 8 Latte, vereideter Buͤcherrevisor. va. Schlußbtlanz per 38 vezember 1918 1... Safva. 0 allee 29/41, stattfindenden Drdent⸗ Grundbesitz nach Abzug von Gruudkapital.. ür Gewinn. und Verlusrechnnng. b 828 —— age⸗ —— 8 8 8 8 ⁴499 00, M . 8.S e sübeseiehe 8 . Relefaefende Divid de. . 1918, Oktober 31 Soll 1“ Mohilsarkonto . 100,2vrS.. Aegenkonto 1 0000 209 Ectrarefe:vefondskorto I 72 der Satzung) 850 000 Tagesordvung: Unternehmungen⸗ 17s 627 90 Gräublgerc. ““ An Betricbekontn: Ackeitslöhne, Versicherungen, Re⸗ Immobiliarkonto . 6 800 Reservefondskonto Exirereservefondskonte 11 . 1) Volage des Geschäftsberichts, des Wertpapiere und Gemein⸗ Büraschaften 288 750,— Fparaturen, Beennmateual und alle 2 1 1 ö“ 8 277 918— Delkr 1 Außerordentliche Rücklage .. 200 000 Gewinn⸗ und Verlustkontos und des f f 27 8 1 e son stigen Be⸗ b 1t 1 277 918 Delkrederekonto.. 358 154 Pg schaftsgeschäfte. .398 913 27 Reingewinyn.. rriebobedürfnisse 5 Zielfristeakonto b 50 874 96 1 Pensionsreservefonds⸗ 1b Abschlusses für das Jäahr 1918. Vorschüsse auf Wertpapiere 1 949 107,[50. Verteilung:

alle laufenden Handlungeunkosten... . 93 Schuldscheind 81“ 265* 05 30 Passivkapitalkonto 1 % ige Pfandbriese Entlastu den Aufsichtsrat und Sonstige Schuldner. 494 610,74 Gewinnanteil Abschreibungen auf⸗ 1 Schuldscheindarlehens konto.. 1 354 431 /66 3 Geminn⸗ u. Verlust⸗ 3% ige 8 8 d an den Kusichtsrat un ʒ“ 750 . 86 Aufsichts⸗ 27 037,04 8 . . Lor . 288 rals . .

Immobilien: Gebäud⸗konto .. 81 57181 Kassafonto: LL“ ““ ; 1 4 Maschinen⸗ und Mobilienkonto 1“ 396 492 05 G 1) Saldovortrag per 3 V 1 (1 3 X“ 49 461 600 3) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗] Guthaben bei Banken und

Vortrag auf neue

4 Et I ges Ken 89 Se 31. 12. 17 9 816,93 Kommunclobligationenkto.: 4 %⸗ e Kommunalobligationer 2 682 500 chtsrats. ““ 74 455 15 9 8 Fisenbahnanschluß leiskonto . . 1 941861 53 See t soig 8 hS eeeezen G 88 1* hʒent 3 063.39 1

Bllanzkonto: 2) Einn. p. 1918 2 210 202,23 ]2 220 019,06 4 g d früher fäall des § 17 f durch Erhöh des B 11“ F“ 2 214 544 8 5 474 221 Am 1. Januar 1919 fällige und früher g 8 es H urch Erhöhung des Be⸗ ien.. Wfttersaau⸗ v6“ 1b b““ 2214 544 84. —2474 222q 6 pfancbrir bund Kommunalobli⸗ 1 8 trages von 3000 auf 10 000, x 33l 1“ 2422704 TEIS1S2 192151312 angat'overco⸗pon . . 1ꝛ aheil igi sali 394 330 86 SCSI; whee

88 4 900 509 67 1 b mn⸗ Un 8 1b Anteil per 1918 an den am 1. April 1919 fälligen 1 der Bezüce des Apfsichtsrats un ewinn⸗ erlustrechunng

F1918 2— 88 ee 8 Sew -2 ,182. Beelngkon . b 8 Haben. Coupons 252 609 Festsetzung von Mindestbezügen. für das Geschäftsjahr 1918. Pes Poetrag anums 1916/17 . . .. ..... 1 257 51092 ö Divident enkonto: 9 % Dioldende f Sal (G& der TTTö E1“ 1 89 s Zu⸗ W ö 88 8 8 1A1AA14“X“ 1 1 8 22* Lentonio: 39 ⁄h% 9 ü! 11““ aldovorte« (Ge⸗ ”“ 1 5 ü 8 4 nlun u ur mmenabgabe sin 3 5 4 . Wafenkonto .. 3 447 81583 23. lout Beschluß der Eeneral. .“ Ses 50 461,29 ““ 6 88 35 261 909 d Aklicnäre berechelck. welche Handlungsunkosten.. 8 88 8 Feraas EEE“ Seegea A

8vo“ 1 199 18292 verammäitn 4 8 30 261 8 1 iche Steuern 8 8 8 h. B,rK.,8.26— z1 9 9 8 .* Ir 1I H 2 nt 5 1 Ger 4 8 295 382 3 22. 8 70 8 b 1 1 nteressenkonto für v““ 354 13 1. spütestens am März 212 80ec Beteiligungen über Zinsen

.

4 900 509 67 Dez. Regle⸗ u. Verwaltungskostenkonto: 1*“ —2 8 8 1 a. Verwalt, Portf, Ste c. 7 sasen ver 31.12, 1 8 159 242 859,88 1 1 hinaus. .. 2384 564 21 . den 31. Oktober 1918. 8 31 a. Verwast, Porti, Steuern: 7 V zinfen per 31.12, 1918 8 86 367 bei unseren Kassen in Essen und an Abschreibungen 86 39665 Prsen und Provistonen . 474 771 28

8

ve b 8 lcUch b. Kriegsbethil 2164. gffektenko II16“ Beriuck. Gewinn⸗ 31. Deze Gewinn. n CCCEA6“ * 8“ fh Kreditoren: V b TI eh. wesgere⸗eememenen eeees 2 2 e-ge an Tiapffeger e6“ J22 91880 Gewinn aus Weripzvieren 3 11 ½ 3 Die Ueberei stlmmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verluftrechnung mit Passivkapstalzinsen per 31. 12. 188 V 2 kauften Effekien. 1 77. anbbriefzinfen . .. 1 955 461 45 Gewinnvortrag aus 1917 14 265 63] hbei der Deutschen Bank, eivaewinn . . . . . . . . .. 10045 ee en esteg datben 81 44 V den Büchern wird b'eermit beschetnigt. Bilanzkonto: Kursdifferenz au 1 Kom munalobligationenzinser- 106 T16“ en .2 298 519 be hen, e r ber Disconto⸗ 8 abz. Unterhaltun gskosten 19 879, 20 8 24 8.

Pofen, den 25. Januar 1919. Effetten.. 76 * 1 G Steuern und Kosten der Kommunolbarlehenziasen 123 126 , 3 Gewinn⸗ aus Grundstücks⸗ Latte, v reideter Bücherrevisor. Saldodortrag: V b Staatkauffiht N62 391 13 Verwaltungskostenbeiträge 1 379 n Cöln: gu vae

8 Die vorstebende Pilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von der am per 31. 199 17 Staattaufficht [V. ngskof g ö“ venanfen... ..

1. März 1919 stattgehabten Generalversammlung genehmigt worden. nech Beschluß der General.

Die Ausjahlung der Dividende erfolgt sofort gegen Einlieferung des Ge⸗ 8 8 versammlung ab ...

Sonstige Handlungsunkosten 79 716 63] Sonstige Zinsen 201 287 bei der Deuischen Bank, Filiale rhverl. S V Hrengespiandörsefgeschäfts 13 69178 Provisionen ““ 18 714 Cöln, in düffeworf: . 884 Ui-l 8 581 311117 Abschreibung auf Werit. Ertrag des Bankgebäudes 1 500 bei Heren C. G. Trin ba Bergisch⸗Märkische Industrie⸗Geesellschaft.

50 461 29

6 300,—

5252692, 2 833⁰70

8 . 2„

an unserer Gesellschaftskasse in Posen sowie bei der Dresdner Bauk. Berlin. ier 8 354 382 dem Bankhause Jaequier & Secur ius in Berlin C, An der Stech. aezg tets8ee 3 8 2 658 791 bexnes B. iserilchen 1Eexis Für 8 108 Dividendenschein Nr. 46 serer Aktie 1 r . A4X“ 8 9 26 ale der Deutschen mi „— gegen en ein Nr. unser 8. 1 *

Außerdem entfällt auf jeden Dividendenschein Nr. 30 eine Sonderzuwendung 8 versammlung y . .. —“ 46 994 99 1 8 Hildesheim, den 31. Dezember 191 in Hagen: 1200,— von 10 % in 5 % per Kriegsanleihe mit Zinslauf vom 1. Januar 1919. 1 1 138 601 851 8 b 1 Fannoversche Wodenkredit. BWank. 8.. bei Herrn Ernst Osthaus bei der Peuschen Bank Filiale Barmen, Hie Aushänvigung der Kriegzanleibestücke erfolgt gegen besondere Quittung Volkach, 28. Januar 1919 1“ Dr. Meyer. Block. oder bei einem dentschen Notar gemäß bei der Bergisch⸗Märkischen Bauk Elberfelde, in dopvelter Ausfertigung; Formulare hierzu find bei den oben genannten Etn⸗ 8 be 8 1b G § 22 unteres Statrts hinterlegt oder die bet der Deuschen Bank in Verlin und deren Filialen und— lösungssi llen erhältlich. 1“ Credit⸗ Verein Volkach A.⸗G. 8 1b Die für das Jahr 1918 festgesetzte Dividende von 7 % wird gegen Ein⸗] anderweitige rechtzeitige Hinterlegung in bet der Wesellschaftskasse in Barmen. 1 Die Ausgabe der ueuen Geiinnauteilschrinbogen wird erst zu einem 8 Franz Klühspies, I. Direktor. Ludwig Schedel, II. Direktor lieferung des Divideandenscheins für das Jahr 1918 einer dem Aufsichtsrat geuügend er⸗ An Stelle des in den Vnstand eingetretenen Hyerrn Herm. Linkenkach, noch bekannt zu gebenden späteren Zeupunkte erfolgen. v 1“ Nach Protokoll vom 29. Jannar 1919 seitens des Aufsichtsrats genebmiat. 8 der Tkrien Nr. 2000 mit 70,—, sscchh⸗inenden Weise dargetan haben. Barmen, wurde Herr Epuard Schäker, Barmen, und an Cztelle des durch Toh aus⸗ Posen, 1. März 1919. Volkach, den 29. Januar 1919. Der VBorfitzerbe bes Aufsichtsrais 1““ der Aklien 2001 4000 33,— Essen, den 4. März 1919. schiedenen Herrn Paul the Losen, Haͦ eeldorf, Herr md Staudt, in Firma (Chemische Fabrir Milch Axtien⸗ 8 . von heute ab auegezablt. * Ter Borsihende des Aufsichtsrvats Staudt & Co, Berlir, neu in den Aufsichtsrvat gewählt. B 9 8 8 8 9 8 8 8 Hildesheim, den 3. März 1919. der Gssener Exedit⸗Anstalt: Barmen, den 3. Mänz 1919. 88b“ Hoaunoversche Bodenkredit⸗Vank. Albert Müller, Grh. Kommerztenra vXX“ Der Vorstand. 1 Dr. Meyer. Block. Lichtenberg. Schombursh

winnanseilscheins Nr. 30 für das Geschäftsjahr 1917/18 mit 12 % = 120,— SISeNIA X“ 8 86 52. 0 44 161292 G 8 8 8“ 88 8 2 in Elberfeld: Die wividende für 1918 ist auf % festgesetzt und gelangt von heute ab

8

8