1919 / 55 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 kt 2 ½52 . 11“] .“ 11166“*“ 11“* b.“] 7 EIeeeeäbebb—.]

1— 1 8 PDZ1“*“ BEree ., E; „„T1“] 8 . 8 8 8 8 8 ¹ 2 7 ö 3 8 1“ 1““

2. 2 8 . 8 eschaͤste weig r fuͤr dieck in Neuenki heute fol Peine. 1728988 IW““ he. Feeher l218 errichtet. In dem Handelsregifter A ist zu der SE de schalegnefis naen edekeaen vemiwen e 2188 Fe⸗ 8 das hiefige Handelertgister Aeter 1 v“ S 8 b t B b mig rüögt 20 000 ℳ, unter lfd. Nr. 37 eingetragenen Firmo kahr. den 25. Februar 1919. sdees Gefellschafters Heinrich Bultbaup ift lung A Nr. 124 ift zur Firma „J. Ries 1 L e 11” E E 8 A g 8

Dhe, Bekanntmachungen der Gesellschafis Carl Horiung in Peff. Oldendorf A 5 . 2 cverse 1 wor mksgericht. sdie Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Nachsolger, Iuh. Friedrich Flöne“ 8 8 8 erfolgen nur durch den Hanngverschen eingetragen worden: Der 9 .. Hans Lahr, Baden. 88 Gesellschafter, Sen⸗ Wilbelm?² 8 in Peine beute ,. worden: 8 8 m D e 8 1 ts J e 1 1 R

. *8 *

Staatsanzeiger

1919.

82

Courier. Albus in Gelsenkirchen ist in das Geschäft .883] 8 in L. 9 4 2 8 3 48 d ck d. J., . ) 8 86 4 “*“ 2. reten. Die offene Handelsgese a Aae 1 G 4 .

Hannover. [78347] "m 1. Januar 1919 & Leser in Lahr wurde heute ein⸗ Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. IJ.

3253 6 tragen: 1. Im Handelsregister des hie ts⸗ Hess. Oldendorf, 19. Februar 1919. ge 8 Müllheim, Baden. [783751 [Prorzsneim. 7839 gerschts ist Beerein. Das Amtsgericht. E Ner E. - 1 Zum Handelsregister A Band 1 O.⸗Z. 1wee 5* 1““ C“ en E“ 3 1 111“ Abseklung A. nusum 73452] erloschen urge, beide in Lahr, ist 122 Firma A. Sütterlin in Feldverg, 1) Die Firma E. . Joürdan in Der Inhalt dieser Beilagt, in elcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwülten, 2. Patente, 3. Gehrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen. 1 K8. 1 wurde eingetragen: Dem Kaufmann Erich Pforzheim ist erloschen. shafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Mußterregister, 10. der Urheberrechtseiutragsrolle sowie 11. über Konkurse und 2. die Tarif⸗ und. Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst de i

Zu Nr. 1328 Firma F. Brennecke (G; is -, de Februar 85.5 . 5 3 . F Eintragung in das Haundelsregister. Lahr, den 26. Februar 1919. Muselik in Feldberg ist Prokura erteilt. 2) Hluma Eduard Roeck in Pforz⸗ in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Nachfolger: Dem Bernhard Holtforti D: b icht .. 1 1b Hatebver ihr Prbkura eat. Ho fort in H. Homfeldt⸗ Husum. Die & esell⸗ Bad. Amtsgericht. Müllheim, den 24. Februar 1919. eim. Dem Kaufmann Karl Gaiser in 8 3 9G% 8 4 1 8 5b 8

Zu Nr. 4232 Firma Imelmann & scaff 8 Ehrgbre. Der bisherige Gesell, Lahr, Baden. [7836413 Bad. Amtsgericht. Pforzheim ist Prokura erteilt. 88 2 1 891*§⁸ * F . 9 1 85 8 8

1b chafter Theodor Heinrich Homfeldt ist Zum Handelsregister Lahr Abt. A [78376] 3) Die Firma Carl Löhr Nachf. in 3 . en ro 2 22 12v gi E 3 c. U el 88

Allgaier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. alleiniger Inhaber der Firma. Dem bis⸗ Band 1 G.⸗Z Nepra.

Der bisherige Gesellschafter Alex Jmel⸗ borz GeFellschafter b 4 325 Firma Wilhelm In unser Handelsregister A ist am Pforzheim ist erloschen. b herigen Gesellschafter, Kaufmann Hermann Lorenz in Lahr wurde beute einge⸗ 23. Februar 19ns bei gist unter Nr. 25 4) Firma Chrinzian Ruck in Pforz⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis betregt

mann in Hannover ist alleiniger Inhaber omfeldt in H ist 2 58 b der Firma. Se“ S Ien Firma ist erloschen. verzeichneten Firma Alfred Iwan, * Inhaber ist Kaufmann Cbristian sür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 1 ahr, den 26. Februar 1919. Maurermeister in Nebra, eingetragen, Ruck in Pforzheim. (Angegebener Ge⸗ traße 32, bezogen werden. . 5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhob

Zu Nr. 4633 Firma Anton Roerig: 9 - Die Prokura des Anton Roerig ist erloschen. .—.. Bad. Amtsgericht. 8 daß die Niederlassung nach Camburg schäftszweig: Annoncenervedition, Per⸗

Zu Nr. 4917 Firma Schaukunst⸗De⸗ IImenau. [78356]) Landsberg, Warih 8 f im sicherungs⸗ und hek ittlungs⸗ 8 62 . e. 78365] verlegt ist. Die Firma ist demzufolge im sicherungs⸗ und Hypothekenpermittlungs 8 38 koratious u. . Mo In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 In das Handeisrerifter 2 tfl 899 hiesigen Handelsregister A gelsscht. 8 geschäft.) . 4 H nd 18 8 kaufmann 8 1 dernitas“ Martin Gerken: Die Firma ist heute unter Nr. 1, die Ilmeuauer Nr. 545 die Firma Willy Haster in Nebra, den 23. Februar 1919. 5. Firma Oskar Schuler in Pforze Ho e reg e Wilhelm Wolf, sämtlich in Ratbenow, 1919 begonner. 1. In das Handeleregister A Nr. 193 tst I. Neu eingetragene Firmen: 1 ist geändert in Versandhaus Moder⸗ Porzellanfabrik A. G. in Ilmenau Landsberg a. W. und als deren In⸗ Das Amtsgericht. hein. Das Geschäft ging mit der in aals offene Handelsgesellschaft eingetragenn Zur Vertretung der Gesellschaft ist bei der Firma „dHamburger Engros⸗ 1) Kaushaus Josef Trost. Sitz nitas Matin Gerken. betr., eingetragen worden: haber der Kaufmann Willy Haster daselbst 1X1“ Oskar Schuler, Inh. Walter Neuendorff, Posen. [78393] worden,. 8 leder Gesellschafter einzeln ermächtigt. lager“, Johannes Nootbaar Co. Steivach . Saole Inhaber Josef Unter Nr. 5067 die Firma Karl Kauff⸗ Dem Kaufmann Max Steger in Ilmenau eingetragen worde Sehteralel st Neuburg, Donau. [78377] geänderten Firma auf Kaufmann Walter In unser Handelsreaister Abteilung B-ꝗDie Ges llschaft hat am 1. Februa, Die Firma betreibt Großhandel mit in Schleswig. heute eingetragen morden: Trost, Kauemaun in Stenach a. Saale; mann mit Niederlassung Hannover und ist Prokura erteilt worden in der Weise, Wein Spirituosen und Zigarren lnt. „Zebastian Probst Juh. Mathias Fieuendorff in Pforzheim über. Der ist heute unter Nr. 265 die Akttengesell⸗ 1919 begonnen. Zur Vertretung der Tertilwaren. Sp. 3 (Bezeichnung der persönlech Geschäffszweig: Gemischtwarengeschäft. als Inhaber Ingenieur Karl Kauffmann daß er die Firma in Gemeinschaft mit gericht Landsberg a - den 25. Fe. Negele Weinhandlung in Lau⸗ Uebergang der im Beiriebe des Geschafte schaft „Dom Konfekeyiny Aktiengesell; Gesellschaft sind steis zwei Gesellschafter! Saarbrücken, den 25. Februar 1919. haftenden Gesellschafter): 1) Kaufmaun 2) Raudolf Heid. Sitz Stabt⸗ in Hannover. einem Prokuristen oder einem Vorstands⸗ bruar 1919 - e’ ingen. Die Firma ist abgeändert in: begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ schaft“ mit dem Sitze in Posen ein⸗gemeinschaftlich ermäaͤchtigt. Das Amtsgericht. Kail Jrhannes Osbabn ia Schleeni, lauringtn. Inhaber Rudolf Heid, Unter Nr. 5068 die Firma Straßen⸗ u. mitglied zu zeichnen und zu vertreten be⸗ „Matthias Negele, Weinkellerei, keiten ist beim Erwerbe des Geschäflo sehacen worden. Der Gesellschaftsvertraz Rathenow, den 27. Feb uar 1919. Saarbra AAXA“ 178742] 2) Kaufmann Karl Otto Sieverz in Kanfmann in Stadtlauringen; Ceschäfts⸗ Kleinbahn⸗Bedarf „Strak“ Friedrich rechtigt sein soll. Landsbut. [78366] Spirituosen, Lauingen a. D.“ durch Walter Neuendorff ausgeschlossen. st am 31. Januar 1919 festgestellt worden. Amtsgertcht. . delsregister B Nr 153 Schleswig. 8 weig: Warenverzandgeschaft. 8 ECarl Jacobs mit Niederlassung Han.- Ilmenau, den 26. Februar 1919. Eintrag im Firmenregister. Neuburg a. D., den 21. Februar 1919. Amtsgericht Pforzheim. Gegenstand des Uaternehmens ist der Be⸗ Kiesa (78396]] Ike b 5 Hande 189 En 5 X dn Sp. 6 (Rechtsverhältnisse bei Handels., 3) Anton Wesgaab. Sitz Gerolz⸗ uover und als Inhaber Kaufmann Fried⸗ Amtsgericht. Abt. II. „Martin Dinges.“ Sitz der Firma Amtsgericht Neuburg a. D. trieb eines Herren⸗, Damen⸗ urd Kinder⸗ Auf Glatt 423 des Handelsregisters pie 1 f,n. 8 virf ,g vnrad Tack gesellschaften): Offene Handelsgesellschaft. shofen. J haber Anton Weigerd, Kauf⸗ lich Carl Jacobs in Hannover. 1Ee wurde von Landshut nach München Registergericht. Pforzheim. [78887] skonfektionsgeschäfts sowte Geschäste ähn⸗ Firma Amalte Müner in Nünchritz Cie., Gese sch⸗ft mit beschräakter Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 [wann in Gerolzhofen; Geschästezweig: Unter Nr. 5069 die Firma Curt Meyer eene ee Tirme⸗ .178353] verlegt. 88. Haudelsregistereinträge. licher Geschäftssweige, ferner die Fabri⸗ ¹ axr. 8 achewz Haftung in Saarbeücken eingetragen begonnen. Manufaltur⸗, Kurzwaren⸗ und Kon⸗ Das unter der Firma: „Julius Ertelt. Am 21. Februar 1910. Fossen. , ,6178378] Firua Fr. Geiher Geseuschaft mit kation soscher Wanen. ebeen weden; Wee ee de. Zur Vertretung der Gesellschaft ist sett onsgeschäft. schrü 1 8 Das Grundkavpital beträgt 100 000 irma ist erloschen. An Stelle des verstorbenen Kaufmanns jeder Wesellschafter unbescheänkte mächtigt. 11. Aenderungen bei eingetragenen Fimen:

R& Co. mit Sitz Hannover und als Nachfolge Auf N. 297 8 Jgroa; 6 1b ger, Inhaber Konrad Ertelt 2 scht 9 Aluf Blatt 237 des Handelsregisters, die „arme Fn 1“ in Jauer (Nr. 162 des Handelsregisters Amtsgericht Landshut. Firma Elitewerke Aktiengesellschaft beschränkter Hafning in P7eesaegs. und ist in 100 Aktien zu je 1000 zer. Amtsgericht Riesa, den 27. Februar 1919. Oekar Müller ist bver Kaufmann Hermann] Schleswig, den 6. Febeuar 1919. 1) Adolf Wurm. Sitz Werneck.

eichsanzeiger und Preußische

*

BVerlin, Sonnabend, den 8. März

—— ——— —õ—————————n”ngõèqqqqq;õéRq —— —.ö— ——

Arodt, 3) Kaufmann und Redakteur!! Die Gesellschaft hat am 21. Februar Schleswig. [78400]1Rehweinfurt.

8 Kaufleute Lurt Meyer un oritz Beermann in Abteilung A) hierselbst bestehende Handels⸗ Leer ostfries] [78367] Abteilun oltzhausen in Die Vertretungsbefugnis des Geschafte⸗ in Zeschäftsfüt 8 5 hierselbst b Handels⸗ Leer, 8 4 en & Co. in F⸗ 11.ge. 1 die 2 ü chab 78397]] Krrjanker in Berlin zum Geschäftsführer Amtsg⸗ Abt.: . eerig gheben 8 Herüncer Offene Handelsgesellschaft seit geschäft 85 auf die verwiwete Wagenfabri. „In das Handelsregister Abt. A Nr. 26 Nossen 1. ns⸗ 26. heute einge⸗ führers Robert Bossert ist beenrigt. she Cs 8 wnais A edeeFechbes ““ ““ b dt gelmr Ie.nnegea e a. 5. Februar 1919. Warenagentur und kant Bertha Ertelt, geb. P in ist beute zu der Firma Folts und tragen §§ 18 und 24 des Geseil. brikant Fritz Geiger in Pforzheim, desten 8 18. evi9. in vom ꝑIn unser Handelsreg ste 8 d g, den 25. Februar 191 Schloppe. 78412I 4“ Kommissionsgeschäft. Ftee Aiewaemöthe Ft ea 8. e ö l8 1.““ e Prokura erloschen ist, ist als Gescheästs⸗ B E11 Der Nr. 41, Firma Franz Wieczorek, ist 1““ aer 8 88 uar 1919. In unter Handelsreaister ist am 3. Märi de9s Seschäft BC üLö Unter Nr. 5070 Firma Ernst H Julius Ertelt Na g9 ,” ie 1s 1 4 5˙führer bestellt. Das Stammkapital wind 8 orstand besteht je nach der Best mmung heute eingetragen: ge aeflichl⸗ 6 vbeeuna A ner e 1. Februar 1919 mit seinen Söhnen E“ d. Ertelt Nachfolger, Inhaberin Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ 24. Januar 1914 durch Beschluß der Ge⸗ G D ammtapital wirde e st aufgelöst 1919 bei der in Abteilung A unter Nr. 40 Rutolf und H ste in Metius mit Niederlassung Hannover Wulius Erte Geg. 8-2h 8.2 Panl durch; auf Grund des Gesellschafterbeschlufss des Aufsichtsrats aus einer Person oder Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 86 ö6 Välckne Rudolf und Hans Wurm, beide in reich Metius in Hannover. 3 ¹ sbruar 1919. 8 De. [Abenderung erfahaen Ne Hei en höht und beträgt jetzt 24 000 ℳ. 1at ernernt die Vorstandsmitglieder und sellschafter, der Kaufleute Franz und am 24. Februar 1919 die „Saarlomiser daß die Firma erloschen ist. ““ 8 2 Uinter Nr. 5071 die Firma Heinrich Jauer. [78354] Das Amtsgericht. 8 Gesellichaft EE“ Amtsgericht Pforzheim. 8 g8 8 ab, und jwar zu h Se Wirechorek, ve te Kavfmann Volksbavk, Aktiengesellschaft mit dem Amtsgericht Schloppe. 8 Fcnbhens Hentsincet., Sitz 8 Bußkamp mit Niederlassung Hannover In unser Handelsregister Abteilung A Ere dae. Deutschen Reichsanzer mesh Protokoll. Sind mehrere Vorsta dsmit. Eleonore Wiecjorek, geh. Wisniewska, in Sitze in Saarlouis“ eingetragen worden. 8 cweinfurt. Mit Wirkung vem 27. Fe⸗ und als Inhaber Kaufmann Heinrich Buß⸗ ist heute eingetragen worde: Leer, Ostfriesl. [28368] Deu 48 Meichganzeiger, n cht auch durch Pillau. 1278988] glieder bestellt, so wird die Gesellschat Rogasen, ist all inige Inhaberin der Ftrma. Her Gesellichaftsvertrag ist am 20. Fe⸗ Schmiedeberg, Bz. Halie. [78402] brugr 1919 sind ars der Gesellscheft aus⸗ kamp in Hannover. d. unter Nr 17 Her in In das Handelsregister Abt. B Nr. 22 erger vpeenen. In unser Handelsregister Abt. A ist durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch Dem Kaufwann Witold Witczorek in binar 1919 festgestellt. Gegenstand des Im Handels’egister . Nr. 77 in am geschieden die Gesellschafter Stegmund Unter Nr. 5072 die Firma Knopf⸗ Chrenberg, Leipe: Die Firma ist er⸗ ist beute zur Firma H. Backhaus 4. C, offen, * ncts ruor 1919. heute bei der Firma Friedrich Krausfe ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Rogasen ist Prokara erteilt. b Unternebmens ist der Beirieb aller Arten 1. 3. 1919 eingetrag'n: Firma Erust Heußinger urd Sretchen Ackermann manufactur Richard Völcker mit Nieder⸗ loschen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung as Amtsgericht. hierselbst als jetziger Inhaber Kanf⸗ einem Prokuristen vertreten. Der Vor⸗ Roagafen, den 21. Fedruar 1919. von Banak⸗ und Handelsgeschäften. Das Serndorff & Co. in Echmiedeberg. nun verehelichte Scheber —, eigceireten lassung Hannover und als Inhaber Kauf. b. unter Nr. 1778 die Firma Konrad in Emden, Zweigniederlassung Leer, obvernausen, Kheinl. 78380] wann Walter Gutleben in Pillau einge⸗ stand zeichnet in der Weise, daß die Zeich⸗ Das Amtzgericht. Giundkaprtal beträgt 300 000 und ist Offene Handelsgesellschaft. Dle Gesell⸗ ist als Gesellschafterm Fanny Ball ng,. maun Richard Völcker in Hannover. Ehrenberg, Leipe, und als deren In⸗ nseageh. 8 . Iierzser-Hagbels eginter Iir.e htragen worden. 8 6 nenden zu der Firma der Gesellschaft ibre Ronneburg. [78684] in Inhaberaktten zu je 1000 zerlegt, schafter sind Kaufmenn Ernst Berndorff Geschäftsführerin ig Schweinfurt. 8 Zu Nr. 4394 Firma Oskar John: haber der Bampfsägewerksbesitzer Konrad „Das Stammkapital ist um 15 000 ist unter Nr. 621 eingetragen: Die Pillau, den 1. März 1919. Namensunterschrift hinzufügen. Die Be⸗ Iam Handelsregister Akt. A ist beute welche zum Nennwerte ausgegeben sind. in Großkorgau und Frau August. Bern⸗ Vertretung der Gesellschaft durch ki se ist Der Kaufmann Willv Meyerstein in Han⸗ Ehrenberg in Leipe. G srf 90 000 durch Beschluß der Gesell⸗ Handelsgesellschft Gebrüder Krum, Das ⸗Aitsgerichht. ann“ bei Nr. 7 (Firma C. Sieber⸗Heyden⸗ In die Weseh saft beingen ein: 8 E 88 L““ Be⸗ a1 Sis Schwei 1 vn . 89 18 Geschäf ais verssfhch Amtsgericht Jauer, den 4. Februar 1919.1 78 v,E e Tnnna) Fer 48 Peretrieb, p. atentierter Posen. [78389] schaft end gade 8 nandfn heslan⸗ reich in Nonueburg ö. 1) Doktor Erich Bernsau, Kauf⸗ v. Nnss deriche Caschfsbenen (os Hoan⸗) harn 8ndergelabihafte Snit erkung ellschafter eingetreten. Offene v11“ Farr 8 . Ses Kontrollapparate in Oberhausen. 3 s delsregtsier A⸗ 3 1111“ nterichreft tragen vorden, daß dem Faufmann Philipp mann... A1118“ fas aacb rhehabe8. 2 EA“ 8. Handelsgesellschaft seit 15. Februar 1919. Jauer. 7778355] bruar 1919. Aleiniga Iiheber sinb: 1. Al 2 n unser Handelsregister Abtellung. à3 oder Rada Nadiorcza⸗ und die Unterschr ft- or Saher in Prok 9 2) Leo hard Gzechter, Kaufmann 1 000 Schmölin, S-2.. (78403] vom 1. Jul 1914: Ludrrig Aurich, Kars⸗ n iaga v 919.] In unser Handelsregister B ist heute Das Amtsgericht. Alleinige Inhaber sind: 1. Uhrmacher ist- heute unker Nr. 2287 die offere des Vorsitzenden beigefügt wied. Die Be⸗er Sieher in Nonneburg Prokura er⸗ FE,n hsfsesg eeee. 111414A4A“ 1481022 mann in Schweinfurf. Firma ist geändert in Oskar John as Amtsgerich Gustav Krum aus smamn Fehe Kaiser⸗ Handelsgesellschaft Gebrüder Sch muchler kaumtmachungen der Gesell chaft erfolgen eilt worden ist. 3) Wilhelm Rosenberg, Kauf⸗ Im Handelzregister B Nr. 6 betr. Di⸗ Prokura des O. to Mayer ist er⸗

Die 83 *& Co. und nach Abt. A Nr. 5073 über⸗ unter Nr. 10 unter der Firma: „Deutsche Lemgo. 2 78369] straße 339, 2. Kaufmann Fritz Krum aus 8 b Ronneburg. den 26. Februar 1919. smann.. . . 1 000 Algemeine Deutsche Crebit. Anstalt „. Die Prokurg der Margarethe E“ fingervasen In das Handelsregister A ist 118 8 8 Oberhausen, Friedrich⸗Karlstraße 56. Die Sibbe 1 Ueeeree senh F 8 Das Amtsgericht. 4) Robert Hepdorn. Prokurist. 1 000 Zweigstelle Schmölla ist ein etragen EEEEEEEEöö1 John, geb. . chen ist aus dem V .5 8. ausgeschieden.“ Bra ug ban, 8 8e Biechie egagacsakee oooööö6“ 8 Fützeer 8. Dt ober 1918 beponurn⸗ Pe⸗ Generalverfammlung, und zwar, sofern Khdesheim, Rhein. [78685] streicher, Kauf⸗ Sae Se. E“ des Johannes 1) Kaufhans Trost. 3 ah Kliophas 5 1 3 itf Amtsgericht Jauer, den 8. Fe 919.] bah, —. Leimge als In⸗ Lonnen. Zar erFerung Her vrsön fteade 8 ¼ esetz etwas Abwesch 3 giner * 4“ ner 8 8 8 Trost. Sitz E Faale. EEbbe 5 8 mach Baeredene Pbehin dahtee eecn⸗ E“ Gesellschafter für sich allein seaescenefgtans Ectzmasstt we Posie 1 E1 nenadeliges hn. 248 vbe, ale zu Düͤßelda⸗. ““ 12—, eria Wörigenr. Sie Een ot⸗⸗ mEeHphlro G Furch 8 ohanngeorgehntadt. [78357] Kaufmanns Ern dagsen, Alwine geb. . und Alfons Schmuckler in Ostowo. 3 im Deutschen Rei zanzeiger. Firma Peter Josef Basting in Winkel. Sa. 300 000 †0 ofen . aan Be. Auf Blatt 147 des hiesigen Handels⸗ Teane, ir N gfc. 19 berhaufen, Rhld., den 26. Februar. Posen, den 21. Februct 118... Se cgsheg,ehh Geesschaft sind: iit beußs Aes San6 vo-dens den Kans. Der Worstand hestebt aus eine: Person senwarvenporg⸗Sachsen. 77897]⁸1 MemmelA Co. Sis Schweinfurt. 15. Februar 1919 ist & 8 des G 1 lüsch 519 registers, betr. die Firma Nestler und e. den 26. Februar 1919. 5 6 Das Amtogericht. dr 1 1) Bank Handlowy w. Poznaniu, mann Peter Josef Basting hat das von o er mehreren Personen, welche vom Auf Im Handelgregister des unterzeichnetenz Schweinfurt, 27. Februar 1919. 1. ö 89 Besell chafts⸗ Breitfeld Gesellschaft mit beschränkter Lippisches Amtsgericht. I. . Das Amtsgericht. ver Sichecar ö“ Aktiengesellschaft zu Posen, ibm in Winkel betriebene Handelsgeschäft sichtsrat ernannt werden. Letzterer kaun Amtsgerichts ist eingetragen warden: Amtsgericht Registergericht. Föhesngs des Unter. Hastung in Witrigsthal, ist heute ein. Loörrach. 717278370] oberhausen, Rhein] [78379] ü [78390] 2) Bankdirektor Dr. Katimier Hacia, sauf den Kaufmann Hermann Josef Hasting im Bedürfnisfalle Stellvertreter bestellen. 1) auf Blatt 609: die Firma Theodar 11““ nehmens ist düg und der getragen worden: Ins hiesige Handeleregist Abe. e 8* lsregist Abt t 9 In unser Handelsregister Abteilung A 3) Fräulein Franziska Korczjak, ühertragen, der es unter unveränderter Falls der Vorstand aus einer Person be⸗ Brückner in Obermittweida und als Sschwelm. [78690] Vertric deegs Art Melallarhettep. Die dem Kaufmann Ernst Robert Boch⸗ Bd. II Pge ‚u 8. 88 4 798 Vack. ist unter Sen 4 dehr 8 89 voß sind heute eingetragen worden: 4) Kaufmann Anton Krüger, 1 Firma weiterführt. steht, wird vie Gesellschaft vertreten durch deren Inhaber der Kaufmann Rokert. In unser Handelsregister A ist heute S bee. Uefhes Füh; Parr Svort mann in Wittigsthal erteilte Prokura ist schat, Lörrach) eingetragen: Die Firma Ferr sellschaft Her rich Hülfeb enc a. unter Nr. 2288 die Firma Stoßan 5) Kaufmann Franz Graczpf, Rüdesheim, den 18. Januar 1919. diese oder durch zwet Prokuaristen. Be⸗ Theodor Brückner daselbst. Angegebener unter Nr. 586 die essene Handelsgesell⸗ . Rerem. vaenen Ge⸗ erloschen. ist erloschen. gelragen: Die Firma ener gegr var Zͤ7e. ü fbusch Ezymanski mit dem Sitze in Posen 6) Kaufmann Wladtslaw Majchrowicz, Amisgericht. steht der Vorstand aus mehreren Personen, Geschäftszweig: Lederpappenfabrikation. schaft in Firma Gebrüder Löwen, mit S v Das Amtsgericht. Amgaerick 1 F ,12 Ub G ns. Posen. 28 8 orstan alteb n Vor⸗ Be in S h . Porsönltch haftende Gesellschofte Februar 1916 aufgelöst. Liquldator ist 8 8 Am isgerickt. rich Hülsebusch u. Wilhelm Fähthpon b. voter Nr. 2289 die Fixma Kart Diest ntbch vhe oben haben sͤmtliche Die im Handelgretzister unter Nr. 259 standsmitglied und einen Prokuristen oder 17, ahaber Seeeeitrn dengac weldfhen dsea ““

8 42 . —.— Goes 7 8 . Küeh 5 8 der Kaufmann Karl Schrader, Hannover. Kalbe, Saale. [77722] Ludwigsnafen, Mwein. [78371] z Fen gsha Fenzich Heffaschaßter nn. Toa Abek mit dem Sitze in Posen urd Akrnien übernommen. eingetragene Firma „Hotel roter Hirsch durch 2 Prokurister. Jedoch kann der Louis Becher daselbst. Argegebener Ge⸗ Löwen und der Kaufmann H ins Löwen 4 DPern 82 18 „2. 2 5 4 1

Hannover, den 26. Februar 1919. In das Handelaregister A Nr. 73 ist Handelsregister. ric as daen Inbaber u ; Stefan Eltie Steppe“ in Saalfeld ist heute Nufsichtsrat auch für den Fall, d ee schä .“ be 8 8 Haspe. 178348] Zaale, eingetragen worden, daß das Ge⸗ bach G meinde Elmstein. Unter dieser dausen. Die Gesellschaft hat am 25. Fe⸗ Posen, den 25. Februar 1919. Die Mitgliever des Aufsichtsrats sind: (Taale), den 27. Februar daß ein oder mehrere bestimmie Vorstande⸗ brüder Landavaf in Belerseld und als Schwelm, den 28. Febrnar 1919.

. 7 . ,9099 schäft auf den Kaufmann Berthold Zucker⸗ Firma betreibt Elisabet oa, geb. bluar 1919 begonnen. Zur Vertretun Das Amtsgericht. ö Re. . mitglieder die Gesellschaft allein vertreten. d 8 2 Ueiteee In unser Handelsregister A Nr. 292 3 sabeth Joa, g. ist nur der Kaufmann Heinrich Pülsebusch g 1) der Rentner Wladislaw Berkan in Amtsgericht. Abteilung IV. Ang ben der Geselickzit usgebenbe 1.e ““ Das Amtsgericht.

ist heute die offene Handelsgeiellschaft berg in Kalbe, S, übergegangen ist. Becker. Ehefrau des Kaufmanns Adam it mur. 78 osen Schmitz &. Sieffen aeee 8 Uinsgeesch e ..8e. e heß auf der Helmhach, Gemeinde Elm⸗ besr dhegg ausen ““ Fosen. 84 17839 2) 8 stellvertretende Bankdirektor Dr. Ssarbrüeken. [78689]] kanntmachungen erfolgen durch mindestens der Klempner Mox Emil Landgraf in Schwetz. weichsel. 786911 deren Inhaher 1) die Mämwe Fabrikant bruat 1919. tein, eine Holzhandlung mit Sägewerk. 1919. „fen⸗ d 9 Harsdegeeeathe: Roman Ziot ck in Posen, Im Handelsregister A Nr. 156 einmalige Einrückung in dem Reichs, und Beserfeld; die Geseüschaft ist am 1. Mat] BIn das Handelerezister à ist die offene Haul Schmitz, Auguste geb. Hiltrop, zu e. Fhedh.vereeeet g 8 Dem vorgenannten Chemann Adam Iva Das Amtsgericht. b G ensch ⁰. 137 Brennspiritug⸗ 3) Frau Stefante Kaputeinska in Posen, ist keute bei der Foma Schröder & Staatsanzeiger, außerdem in den Bättern, 1914 errichtet worden und hat ibren Sitz] Handelegeellschaft Gebröder Klebe in Hagen in fortgesetzter Gtergemeinschaft Karls. uhe, aden. 1[78358] ist Prokura erteilt. eeö 8 5 888 R aft Posen. Gesellschaft zaut 4) Haustesitzerin Fräulein Z fla Tu⸗ Wagner in Dudweiler eingetragen die vom Aufsichtzrat bestimmt werden. in Beierfeid. Angegebener Geschästs⸗ Schweu eingetracen worden. Perso lich it ihren Kindern Werner, Alfred und In das Handelsregister B Band IV 2) Walter & Feldbausch in Onenbaen. Main. 1 [78381]% 8 ““ Vofen ia. lodziccka in Posen. worden: Die Berufung der Generalversammlung zweig: Blechwarenfabrikation. baftenbe Gesellschafter sind die Keufl ute Käthe Schmitz, 2) der Ingenieur Werner †2: 3. 39 ist zur Firma Badische Ver⸗ Ludwigshafen am Rhrein. Unter dieser In unser Handelsregister wurde ein⸗ 8 ragen worden: urch Beschluß der Pon den bei der Anmeldung eingereichten] Der Inbaber Pbilipp Fink betreißt das erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung 4) auf Blate 612: die Firma Hermann Wilbelm und Heineich Siebe in Svwit⸗ Schmitz zu Hagen eingetragen. . 1 triebsstelle, Gesellschaft mit beschränk⸗ Fbean betreiben der Großkaufmann Eduard getragen zu B 94 betr. Firma Celluloid⸗ 8 schafterversammlung rom 31. De⸗ Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ Geschäft von jetzt ab unter der Firma spät ster 8 2 Wochen vor der Versammlung. Richter in Beierfeld und als deren Die Gesellscheft hat am 1. Januar 1919 Die Gesellschaft hat am 1. April 1894 ter Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Walter in Ludwigshafen a. h. und der werke Kohl & Wengenroth Gesell⸗ ben 8J. ,8 Dauer der Gesellsckat bberichte des Vorstands und Aussicht rats, Philipp Fink in Dudweiler.“ Die Gründer der Gesellschaft sind: Inhaber der Fabrikant Gustav Hermann begonnen. Zur Vert etung der Gesell⸗ besonnen. Zu ibrer Vertertung ist die In der Gesellschafterversammlung vom Kaufmann 185 Feldbausch in Mann⸗ schaft mit beschrüänkter Haftung zu auf unbesimm 5 8 verlängert nproen. kann bei dem unterzeichneten Gerichte Saarhrücken, den 21. Februar 1919. 1) Dektor Erich Bernsau, Kaufmann, (Richter daselest, sowie daß dem Kaufmann schnft ist jeder der Gesellschafter ermäch⸗ Gesellschafterin Frau Witwe Fabrikant Iüe gegrnae 1n iüt ger 8 2.g efell seer n ffener, Handelssetell chaft. seit Osenbach a. M.; Durch Geselschafter. ee- . aF.rrcea 8 Einsicht genommen werden. Das Amizgericht. 2) Leonhard Gechter, Kaufmann, Johannes Bernhard Richter ebenda Pro⸗ zut. Die Gesellschaft führt Fahrräden, ftsvertra ezüglich der Zusammen⸗ 1. Februar 1919 die Vertretung für beschluß vom 8. d. Mts. ist der Fabrikant d Posen, den 26. Februar 1919. Saarbrücken. (78687] 9 “” kura erteilt worden ist. Angegebener Ge⸗ Motorfahrzeuge, Nähmaschinen, Z atri⸗

Paul Schmitz für sich allein ermächtigt. W. 8 H.eh 82 Der Gesellschafter Vnas⸗ Werner setzung des Aufsichtsrats geindert worden. Spezialartikel in Gas und Wasser. Franz Hesdörffer zu Offenbach a. M. posen. ——— 78399) Das Amtsgericht. schäftszweia: Anfertigung und Vertrieb fugen und Mustkinstrumente. 8 2 . Im hlesigen Handelsregister A unter 5) Alfred Oestreicher, Kaufmann, düima Reh rire ; S · Wistre 8 2 Alfre vreigher, 8 ehwaren zum Emailllieren und Schwetz, den 22. Februa: 1919.

, 77 21 - 4 2 S 2 26. KFe⸗ 2 j g ztor. 3,[ 5 b 8 9 Schmitz ist zur Vertretung der Gesellschaft Karlsruhe, den 26. Februar 1919. 3) Adolf Hirsch in Ludwigshafen zum weiteren Geschäftsführer bestellt n unser Hand * scx-beaag nur gemeinschaftlich mit einem anderen Badisches Amtsgericht. B 2. S.ege. Gangbofefftraße 16. Unter worden. ver. 8 6 Inen⸗ 148 Faaehs 1 esss FPotzdam. [78394] 15 Hügs the hente URdp. b. alle zu Düsseldorf. 91,. Lackleren. Das Amtsgerscht. Gesellschafter oder mit einem Proturisten Kattowitz, 0.-S. 78360 ne ar irma 1eern der Kaufmann Offenbach a. M., den 24. Febrnar 1919. peutschen landwirtschaftlichen Pren⸗ Der Geschäftsbetrieb der in unserem heüfcken und als eeeSejber Uüe San; Die Gründer haben sämtliche Aktien]—5) auf Blatt 613: die Firma Paul 1 he gttgt. Adolf B 2 Die im Handelsregister A unter 8 36 fabrit Hirsch aus Mannheim eine Tabak⸗ Hessisches Amnsgericht. nerri-Berwertungsgesellschaft mit be⸗ d. aa2 . gatn . mann Friedrich Thomas in Riegelsberg übz n mehe, damitglieb ist bestellt Bauk vet VW“ es E“ delsregister Ab G em Kaufmann Ado rmesier i 5 FeIr. Faa 1 389 ; v s vhoff ; E A. .59 818 2 Mechaniker C 18 IS2 e gregist 1. 6 ist 8 1 1 de ebererde seingetragene offene Handelsgesellschaft 4) Karl Ritzheim in üae zafen 9enbgem 8. M. [78382] schräukter Haftung in Chlndowoo eir getragenen Firma „Pauline Grmudhoff eingetragen worden. direktor Adolf Hanau zu Düsseldorf. Febc vaseleßt. Se 1— 141 z Fiema e

Hagen und Ingenieur Richard Schwerdt Hoffmeister“ j 1 1 1 Inun aiRerarnt Füh worden: in Potsdam ist auf den Kaufmann in Schwerte itayrokura erteilt. Fver EEE11 stdee,2 g. Rh. Unter dieser Ftrma beireibt der 8. keheaas der Feinc Uhüle v ralaase Adolph Grundhoff in Steglitz fäber⸗ Fütesec ,—Sr ze zi a Mitglieder d,s Aafsichtsrals sind: zweig: Handel und Reparatur von Näh⸗ Waniek, Schwirbus (Inbaber: Kauf⸗ Haspe, 22. Februar 191 1 Amtsgericht Kattowitz 20. 2911 ses. v ent Rerhchch. in Audh⸗ & imecke zu Offenbach 1n. M 8— der Ansiedier Heinrich whraven in Chlu⸗ gegangen, welcher das Geschäft unter der EEE’ 3) Bankter Mar Falk zu Düsseldorf, maschinen, Fahrrädern und Kraftfahr⸗ mann Karl Waniek in Schwiebus) eince⸗ mtsgericht. —— G lechnisch eia Handlung mit chemisch⸗ Offene Handelsgesellschaft. Begonnen dowo ist zum Geschäftsführer beftelllt. abgeänderten Firma„Adolps Grundhoff“ gaarbrücken. [78740]] 2) Rechtsanwalt Dr. Leoahard Dicken zevcen. tragen worden. Das Geschäft fühit Kattowitz, 0.-S. 1889 echnischen Artikeln. 1 1 6 Der Uebergang der in dem Im hiesigen Handelsregister A Nr. 378 daseibst, 6) auf Blatt 614: die Firma Wester⸗ Kolonialwaren.

1A1X“ Sa 8 1 8 a 58 G 3 1 5. ds. 8. Persönlis r hen, den 26. 91ö. . weiterführt. *₰ S. [78349]] Im Handelsregister Abteilung A Nr. 295 35) Gebrüder Rothschild in Ludwigs⸗ er I EEE ht Das aeetruaan 8 1“ Betriebe des heschäfts Pegrüͤndeten Forde⸗] ist beute bei der offenen Handelegesellschaft, 3) Bankdirektor Johannes Gritz zu Cöln. maunn & Co. in Schwarzenberg und, Schwiebus, den 28. Februar 1919.

Handelsregistereinträge. ist am 21. Februar 1919 di sa hafen am Rhein. Dem Kaufmann Drse ch 8 G 8 S 88 8 Ee. 92 „Vpon den bei der Anmeloung eincereichten 1 sellschafr ber n

⸗S.ö 112 Firma Nhescgar2 Alozieh⸗ ane vele Sn ne Lglgelm Rothschlnd in Ludwigshafen a⸗Rh. Wirhelmt Joseyh und aul Ginege su gotsaam. 1,9982) den cee hang deenet,argefmenn Krsn Beterh, der, Fimsa. u scme n Sese. S Srsitstächer, dashe aadeis bea herüfaner⸗ Aron. Wenseeee hn eciig⸗Eunätssch e x8 nh 8 1 und als Inhaber Siemianpwitz und als Inhaber der Kauf⸗ ist Einzelprokura erteilt. 0 schafter ist für sich alldin ö In unser Handelsregister A ist heute Grundhoff ausgeschlossen. Der Kaufmann Eugen Cahen in Saar⸗ berscht des Vorstands und des Aufsichts⸗ und der Oberprimaner Martin Wester⸗ Solingen. Eintragungen 1784051

8 dens. 84* er, Kaufmann, beide in mann Richard Kolodziel in Siemianowitz Ludwi shafen a. Rh., 19. Februar 1919. rechtigt. Das Handelsgewerbe ist: Fabrit unter Nr. 965 die offene Handelsgesell⸗ Porsdam, den 19. Februar 1919. brücken ist durch Tod aus der Gesellschaft rats, sowie dem Prüfungsberscht der Revi⸗ mann in Mänster i. W.; der Letztere ist in das Haadelssegister.

Abt. 9 Band Iv O.-Z. 113 Firma eingetragen worden. 88 2 misgericht. Registergericht. feiner Lederwaren.“ schaft in Fuima „Carl Mock, Roh Das Amtsgericht. Abteilung 1. ausgeschieden. soren kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ Abt. A Nr. 731. Fitrma Feinenburg

Roth &. Sohn vnp. Il5 ch 5 Fr⸗ Der Frau Kaufmann Elsa Kolodziej, Magdeburg. [78372) Offenbach a. M., den 26. Februar 1919. produktenhandelsgeseuschaßt“ mit bem Die Prokura des Egbert Schriever ist nommen werden. 1 geschlossen; die Gesellschaft ist am 6. Fe⸗ Clemens in Steinendoef (Ode.

Michael, Kaufmann, beide 12 Woßer Vritz geborenen Schneider, in Stemianowitz ist. Bei der Firma „Breun & Preller“ SchFnes Amtsgericht Sitz in Potsdam eingetragen worden. Potsdam. [78395] erloschen. Saarlouis, den 24. Februar 1919. bruar 19i9 errichtet worden und hat Höhscheid): Die Gesellschaft ist aufgeröst. Heidelberg 28 Feb ö Prolura erteige. hier unter Nr. 1491 der Abteilung A —s Die perfönlich haftenden Gefellschafter Bei der in unserm Handelsregister B-. Die Gesamtprokura des Direktors Hein⸗ Das Amtzsgericht. 2. ihren Sitz in Schwarzenberg. Ande⸗ Die Firma ist erloschen. Die Prokura

G 2Se sebruar 1919. . Amtkacricht Kattowitz. Ohligs. 178488% sied Kausmann Carl Mock in Poitdam unter Nr. 24 eingetragenen Gesellschaft rich Rothhaus ist in eine Einzelprok ara Schleiz. [78398] gebener Geschaftsrweig: Handel und Fabrl⸗ des Kaufmanns Paul Pape in Solingen

Bad. Amtsgericht. III. des Handelsregisters, ist heute eingetragen: In 1A1“*“ 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. s. In unser Handelsregister Abteilung à und Kaufwann Paul Heinrich in Berlin. mit beschränkter Haftung in Firma „JI umgewandelt. 2 kation von Metallwaren aller Art. ist erloschen. 1apsgelb t. Der bie In das Handelgregister Abteilung à 7) auf Blatt 477: die Firma Paul! Nr. 769. Firma Köster & Krove,

elmstedt. [78350] [78361] berige Gesellschafter Friedrich Preller ist Nr 4 ist bei der offenen Handelsge⸗ Die Gesellschaft hat am 7. Februar Emil Andrae. Gesellschaft mit be,. Gaarbrücken, den 22. Februar 1919. Nr. 100, betr. de Firma Franz Sachs, nbetn, Larsse et. treee

8 Bahb⸗ ; Eingetragen in das Handelsregister Abt. .. 8* ellschaft Lind Co., . 1t äukl 2 7 In das Handelsregister A ist heute B am̃ 98g Februar 1919 bei der Fima alleiniger Inhaber der Firma. sellschaft Linder & Co., Junkerwerk begonnen. schränkter Haftung“ in Potsbam ijst Das Amtsgericht. Leverfabrik in Caalburg a. Saale⸗ 8Zb1be4“

olgendes eingetragen: SS8 5 Magdeburg, den 21. 1 919. in Ohligs heute eingetragen worden: Potsdam, den 26. Februar 1919. heute folgendes eingetragen worden: Der 7 E 8 FLaufende Nr.: 303. Nr. 80. Bierbrauerei A. Schifferer, Amtögericht 4. GGer 89 Dem Kaufmanne Franz Kosten in Das uAmtsgericht. Abtetklung 1. Gesellschaftsvertreg ist am 5. Februar 1919 Snarbrückzemnmn [78741] sist beute eingetragen worden, daß dem Firma erloschen 16. sönlich hastender Gesellsch fter eingetreten. Firma: Behre & Henneke. setieg fnschaft. Kiel. Die Prokura 1..8e.eeen h Ohligs⸗Merscheid ist Prokura erteilt. 11“ abgeändert. Die Gesellschaft wird durch Hande egeglste 4 715 eeeteseltk Freh⸗ ee in 8) auf Blatt 478 die Firma Her⸗ Die hierduech entstandene offene Haudels⸗ Gefeuschaster: Kaufmann Hermann des Ern 8 -e- Marsberg. ve b eSensn Ohligs, den 27. Februar 1919. . 2 Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Tr. 2 8 9 U..B ee 2 ö 8 . ist. mann Junghanus in Beierfeid betr., gesellschaft hat am 1. Irnuar 1919 be⸗ Behre, Kaufmann Kaxl Henneke, beide Das Amtsgeri el. In Renses 1 Handelsregister A ist heute Amtsgericht. S e. Der Buchhäudier Karl Seybold in vörden Ferrag z⸗ Das Amte, daß der Fabrikant Christian Hermaun gonnen. Die Prokura des Kaufmanns aus Helmstedt. nüg⸗ Lauhr, Baden. es3e. vhter r. 8 enc „Iefel Hunde in onligs. 178384] D. Verantwortlicher Schriftleiter: Potsdam ist zum dritten Geschäftsführer Dem Kaufman Wilhelm Praß in bee; Junghanns daselbst als Inhaber ausge⸗ Hons Krone in Solingen ist erloscher Sanag Helmstedt. Zum Handeserehifter Lahr Abt. A ber⸗ Laan und Ccnetzerranher In unser Handelgzregister ist heute bei dem Direktor Dr. Tyrol in CharlottenGutrg bezellt. seabetden stt Prolang erlellt, Schleswig. d. 178398] schieden und Auguste Eömma, verw. Jung. Soliugen, den 26 Febunc 1918. 3 1ee Hältnisse See Se also. Band II wurde heute unter O.⸗Z. 14 Josef Hundt in Riehermarsberg ein⸗ unter B Nr. 37 efacetraͤgenen hier beste⸗ Vevantwortlich für deFaeel . Potsdam, den 88 Februar 1919. Saarbrücken, den 24. Februar 1919. In das Häandelsregister A ist hanns, e sst. Das Amtsbericht. er Wenlen 9 8. 1. Fertah n . seingetragen: Frma Hockenjos & Flüge get rage 88 a. 1 henden „Elberselder Bankverein, Der Vorsteher der Geschäftsstelle. Das Amtsgericht. Abtellung 1. Datß Amtsgericht. bei der Firma „Hamburger Engros⸗ 9) auf B 8 die aufgelöste Firma 48 tebg u“ Zur Vertretung der Gesellschaft ist in vahr. Offene Handelsgesellschaft. Marsberg, den 27. Februar 1919. Zweigniederlassung der unter derselben Rechnungsrat Mengering in Berkin ———— 2 EE lager“, Johaunes Rootbaar & Wiktoria Metall. &. Hammerwerk Spandaa. 8 (784071 jeder Gesellschafter allein kerechtigt, ebenso Dieselbe hat am 1. Februar 1919 begonnen. L. Nintg 5 8 * 1919. Firma zu Elberfeld bestehenden Aktien⸗ me sa⸗ h⸗ 8 A““ .% Rathenow. 4 [786831 [sSaarbrücken. [78743]1 [Co. in Schlesmig heute eingetragen mit beschränkter Haftung in Berns⸗ In unser Hendelsregister Z ist un ter steht jedem Gesellschafter die Führung der Persönlich haftende Gesellschafter find: 28 Amtzgericht. gesellschaft“ eingetragen worden, daß die Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) In unser Handeleregister Abteilung Im hiesigen Handelsregister A unter worden: bach betr., daß Annz Therese verw. Feller, Nr. 118 die Firma Genst Sips, Che⸗ Geschäßte der Gesellschaft zu. Georg Wilbelm Flüge. Kaufmann in Melle. . * 78374] Prokurg des Gustav ter Jung erloschen ist. in Berlin. Nr. 461 ist die Firma Gebr. Arndt Nr. 1149 ist heute die offene Handels⸗ Die Prokura des Kaufmanns Karl Jo⸗ geb. Porisch, in Berlin⸗Schöneberg als mische Fabrik für die Texeiliodastrie, Helmstedt. den 19. Februar 1919. Lahr, und Friedrich Wilhelm Hockenjos, In das hiefige Handegregister 185 . Ohligs, den 28. Februar 1919. ruck der Norddentschen Buchdruckeres und & Wolf in Rathenow und als deren aesellschaft unter der Firma M. & W. hannes Osbahn in Schleswig ist erloschen. Liquldatorin auzgeschieden ist. (GFesellschaft mit beschräntter Haftung, Das Amtsgericht,. Kausmann in Lahr. -Nr. 49 ist zu der Firma F. C. Wien⸗ Aumisgdericht.... lagsanstalt, Berlin, Wilbehestrabz u. . persönlich haftende Gesellschafter: 1) Kauf⸗ Frenkel in Snarbrücken eingetragen] Schleswig, den 3. Februar 1919. Amtsgericht Schwarzeuberg, Velten, eingetragen worden. Gegenstand 8171 8 . 1“X“ G 8 nh 1 mann Otto Arndt, 2) Kaufmann Walter! worden. Das Amtsgericht. Abt. 2. am 25. Februar 1919. des Unternehmensé ist die Herstellung und

8 8 1I1“ 8 8 88 88

52

I11“

88* 5 86

1“ EWIW“ 1 E11ö