1919 / 56 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 2

11“

Weseler Actien⸗Bau⸗Verein.

lanz pro 31. De

Au Hün erkonto Effektenkonto . Debitorenkonto .

Häuser Eevin

Zinsen 1.“ 88 schäftgunkosten .. Abschrelbungen Räcklage für Talonsteuer Gewinnsaldo

19 116, 20

Wesel, 27. Februar 1919.

er 1918.

Per Aktienkapitalkonto. ervefondskonto . Reservefondskonto II1. Talonsteuerrücklagekto. Dividendenkonto.. .

Kreditorenkonto ..

v11““

nsaldo.

eee.“; Einnahmen u. Mieten Sonftige Einnahmen

Der Vo

. 100 000

rstand.

10 000— 1000—

51 442/12

22 450

11 068,16 196 400/28 Habzn.

2 898 11 342/10

4

19 116,20 Die Dividende ist für 1918 auf 70 pro Aktie festgesetzt. Zahlstelle der⸗ 1 selben ist die Weseler Bank, Filiale der Essener Credit⸗Anstalt hierselbst, vom Gewinn⸗ und Verlustkonto.

119283]

Immobillenkonto der deutschen Abteilung Nach Verkauf der Fabeik Wrisserburg —: Gebäude, Ma⸗. schinen und Grundftücke .ℳ 2 356 235,50 Zagang in 1913 . 25 500,—

1 2 384 739,50 a in 1918 5J 2 619,—

2 479 116,59 Abzüglich Abschreibung .. . 1 673 260,45

Hypothekenkonto Wasserburg ontokorrentkonto: Debitoren einschließlich Baukgut⸗ haben und der Anlagen der Zweiganstalten.. Effektenkonto: Effektenbestand ...

kassakonto: Kassabestand Wechseln und Schatz⸗

Wechselkonto: Bestand an auweisungen .

Warer⸗, Fabrikations⸗ und Betriebskonto: Vorräte an Wollen, Filzen und Matertalten

F61u

705 856,05 500 000 5 419 775,74 2 369 588,00 9 398,90

1 037 821 30

27

244 637/770

10 287 077,89

Vereinigte Filzfabriken Giengen a. Brenz. 1 Bitonz pro 31. Dezember 1918.

Passiva. —.— 5 250 000— 172 000

Aktienkapitalkonto ypothekenkonto Berlin .. Reservekonto: b Gesetzliche Reserve. 1 225 811,— Extrareserve 8 1 004 135,— Kontokorrentkonto: Kredttoren Uaterstützungs⸗ uad Pensionsfondskonto Diridendenkonto Talonsteuerrücklagekonto. Kriegsrücklagekonto. 88. Gewinr⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1917 1 Reingewinn in 1918

2 229 946— 732 398 93

559 941 20 9 020

10 287 077,89

Abschreibung für 1918 auf Immobilienkonto

[78842] Generalbilan 30. Juni Aktiva. Grundstückkonto: Bestand.. Gebäudekonto: Hestand am 1. Juli 1917 Abschreibug . Maschinenkonto: Bestand am 1. Juli 1917 Zugang .

00 229 2 2⸗0⸗0

1 ö1111X1X1“X“; Inventar⸗, Utensilien⸗ und Werkzeugkonto: Bestand am 1. Julk 1917 ge 4 8 Zugang.

½☛ AKAbschreibung. . Konsortialpatentkonto: Bessand.. Allgemeines Patentkonto: Bestand Wechselkonto: Bestand 8 4 Kassa⸗ und Postscheckkonto: Bestand Gffekten⸗ und Kautionseffektenkonto Kontokerrentkonto, Debitoren: ehaebeeen . 2988 n. Diverse Debitoren.. Fco. Forderungen an Tochtergesellschaften. Forderungen an Behörden . valdebitoren E1“ Weneralwarenkonto: Lagerbestände Effektenbeteiligunge⸗ und Anteilekonto: ö1“ 1 11.“

„, 9„ 95 2 29 2

Artienkopitalkonto: Bestand am 1. Juli 1917. Zugang 2500 junge Aktien.. Obligationenkonto: Bistand am 1. Juli 1917.. EEee.—

Hypothekenkonto: Bestand 1u““ Gesetzlicher Reservefonds: Bestand . Delkrederekonto: Bestand ... Reservefonds 11: Bestawbdb. . . . Reservefonds III: Bestand...

Frsedeuswirtschaftsübergangskonto: p Zuweisung vom

eöö““; Talonfteuerreservekouto: Bestand . . . . . Dividendenkonto Nicht eingelöste Coupons.

.

Obliagationsauslosunazkoato: Nicht eingelöste, per 1. Juli

1917 verloft⸗ Obligatlonen irkl. Agso.

Obligattonszinsenkonto: Rückständige Zinsen am 30. Juni

1918 Kontokorrentkonto: - a. Bankvorscüsse A11A“

b. Diverse Kreditoren... Avalkreditoren .. . Gewinn und Waulusikonto:

Saldovortrag vom 1. Juli 1917 . .

424*

192 375,—

192 375,—

1918.

452 646 331 039

4₰

857 626 67 19 203 67

749 249 88 178 54196 77771

291 418/60

—4† 333 41398

333 41398

122 310,20

636 342

84 0378

0 5093 631/10

5 3501 655 92 4 493 671114

482 825,77 706 479 28

1918, J. ni 30. DPebet.

An Abschreibungen:

auf Gebäude . M Maschinnen.. v“”“];

8 Effekten 44“ Zuweisung zum Delkrederekonto. Reirgewinn v; lich Vortrag) M Iu verteilen wie folgt: 4 % Tividende aus 5 000 000 = .. 2 % Tividende aus 2 500 000 2 2

8 % Suverdvidende aus 5 000 000 = 400 000 4 % Superdividende aus 2 500 000 8

Vortrag auf neue Rechuung

b Krodit. 1917, Juli 1. Per Saldovert:ag... 10918, Juni 30. Per Gewinn

vormals

Der Aufsichtsuat. heimer Justizrat und K. K. Regjerungtrat Dr. * Der Horstand. Hahv. Manu &†

Max

Vonslebende Bilanz und Gewin und Verlustkonto haben wir geprüft und mit dem ordnungtmäß'g geführten Büchern der Gesellschaft in

GBerlin, im Iaruar 1919 8

Gewinn⸗ und Verlustkonid

200 000 50 000 Sege en Aufsichtsrat, Direktion und Beamte

100 000

19 203,67 291 448,60 333 413,98

178 246

250 000,— 128 048 78

500 600— 316 256 27

2₰

N

50 000

18 045

2719 Z2

TIIv305 55

Telephon⸗Fabrik Aectiengesellschaf J. Berliner.

ern.

Treuhand⸗Bereinigung Aktiengefenschaft.

Rahardt. ppa. Sch

eibner.

Uebereinstimm

F.

t

Adolf Edler von Bachrach.

8

8 8

Die nach dem Turnut ausscheidenden L-- e Dtrektor

urt Soberuheim, Berlin, Petor. Manfendorf, Riterte v. Kionamer v, Wien, wurden Wien, neu in den Aufsichterat gewählt.

8* . 5 8

Großindustrieller Julius Drucker, Barou von 89. Katserlicher Rat Max Duschnitz, wieder⸗, Herrt Hofrat Barth von Wehrenalp,

rünn, Direktor

84

1“ 1— 82 374 40

1 625 273,90

915 99676 4 685 625 29

8 280 535 52

840 000,— 135 000—- 2 681 728 65 120 000 50 000

300 000— 55 382,50

2 040,—

1 194 305 05 22761828 25

822 312 29 2 61151 1 194 305,05

487 825,77 1 531 403,04 vVo2288

ung

Vorirag von 9l lzlkl.. 119 635,21 Reingewinn in 19118.ẽ„ 376777 386,55

1

297

7 356,80

497 121 76

514 378 56

Haben. 2

ℳ*.

Vortrag von 1917 119 635 21 Ueberschuß des Fabrikationskontos und Erträgnisse aus Geschäftsbeteiligungen,

Mienmn uüiw.

14225 514 378˙56

[79289] 8 Vereinigte Filzfabriken

in Giengen a. d. Brenz.

Nach Beschluß der heute abgehalhenen Generaldersammlung gelaegt für das Ge⸗ schäftsjahr 1918 eine Dividende von 6 % also für Aksten I. Emisston 30,—, für solche II. und III. Emission 60,— pro Aktie, zur Vertellung.

Die Cinkösung der Tivldendenscheine Nr. 37 der 1 und II. Emieston und Nr. 10 der III. Gasssion ersolgt von beute abz

an nuserer Kasse hier sowie bei

der ürttembergischen Vereins⸗ bank in Stultgart,

9 der Bherischen Dieronig⸗

kburg und

dem Bankhause Maritz Schulmann

[79241]

Btlanz. 3) Verwendung des R⸗ 4) Entlastung des Vorstands. 3 5) Neuwahlen der Mitglieder des Aufsichtsrats. 6) Verschiedenes.

1) Geschäftzbericht des Vorstands. 2) Bexicht des Aufsichtsrats über die

des Reingewinns aaf Vorschlag des Aufsichtsrats.

Gemeinnützige Baugesellschaft Hanau, Aktiengesellschaft. Die Aktiondre werden hiermit zu der ordentlichen Geueralversammtung, welche am Donnerstag, den 27. März 1919, des Stande gamtes stattfindet, eingeladen. lung woll⸗ man bis zum 21. März Rechnung der Gesellschaft, abgeschlossen per bericht, liegt vom 8. bis 23. Nordstraße Nr. 61, für die Aktionäre zur Einsicht auf Hanau, den 1. März 1919.

Abends 5 Uhr, im Saale

Etwaige Anträge für die Generalversamm⸗ an den Vorstand gelangen lassen. Die 31. Dezember 1918, nebst Geschäfts⸗

März auf dem Büro des Landesbauamts zu Hauau,

Der Vorstand. J. A.: Wohlfarth. Tagesorbuung:

Prüfung der

in Müachen 1. Die tarunsgemäß aus dem Aufsichtsrat ansscheidenden Mitglieder Herr Geheimer Kommerz'earat Oito Fischer nnd Herr Rechtkanwalt Friedrich Paver wurden wiedergewählt.

Für das ferner auf seinen Wunsch aus⸗ geschiedene Mitglied Herr Kommerzienrat August Schneider, Pirmasens, ift Herr Kommerzienrat Dr. August Schneider, München, grwählt worden. Giergeu a. d. Brauz, den 3. März 1919. †. Vertinigte Filzkabriken.

Akriva.

Hausbesitz

Bankanteil

Mobtlien und Kassenbestand.

Bilauz vom 30. Sedtember 1918.

G undbesig .

Ivenkar.

Warenbestand 1

17200— 54 000 142 576,10 423—

55 880,65

3840 22 ZIVN

25 540,— 214 931 23 11 60 90 19 452,84 600— 1535,—

- Verlust

273 919 97

ewinn⸗ und Verlustrechnung.

A'tienkapital.. Grundschuld.. Hvopotbekenschuld 16 Reservefonds Sonstige Schulden Hewinnvortrag 8 036,84 4 196,62

Unkosten, Zinsen

(78826] Hiermit bringen wir zur Kenntnis, daß Heirr Kommerstenrat Dr. h c Carl Reuther, Fabrikbesitzer in Mannhetm⸗ Waldhof, infolge Ablebens aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer durch Interesse gemein⸗ schaft verbündeten Cesellschaften aus⸗ geschieden ist. Cöin, d'n 3. März 1919. Rheinische Feuerversicherungs⸗ Arxkt. Ges

Abschreibungen Ueberschig .

Repnaturen,

n 8 Bachum, den 320. Septemb 8“ ..“ 8 Katholisches Gesellenhaus Akt. Ges.

Otto, Präses.

8 036 84 20 180,77

Gewinnvortrag Gtsamfhetriibl

9. Schaefer. [792911

Kronxprinz Versicherungs⸗Arxt Gel. Angemeine Versicherungs Rkt. Ges. Der Borstand.

[79290] Aktiva.

Artcal. Gebäude Maschinen

Robert Gerling.

78840

Bet der heute gemäß den Bestimmurgen zu unseren Teilschuldverschreik ungen vom 15. Junt 1901 statt lefundenen Aus⸗ lolung sind solgende 25 Nammwern ce⸗ jegen wotren: 42 48 87 107 109 117 148 176 186 194 241 271 293 336 357 389 443 414 416 459 536 539 547 565 600. Die Einlöfung erfolat vom 1 Juli d. J. ab an den betreffenden Zrhlftellen. Rhlen, den 3. März 191y.

Westf. Stanz- u. Emaillirwerke

E

Effetkten

Debiteren

*

vorm. J. & H. Kerkmann. F. Bartling.

[78849) Brekanntmachung. Gei der heute in Gemäßheit der bezüg⸗ S lichen Bestimmungen vorgenommenen Aue⸗ losung unserer 4 % igen Schuldver⸗ schreibungen, Ausgab? vom 1. Sep⸗ temher 1891, 1. Juni 1894, 2. Januar 1899 und 1. Jult 1902, wurden folgende Stücke als zur Rückzahlung am 1. Jult d. Js. kommend gezogen: Lit. A Nr. 17 86 90 111 163 259 326 ie 1000 ℳ. Lit. B Nr. 136 237 246 254 260 332. 364 374 454 467 523 589 612 614 je 500 ℳ. Lit C Nr. 272 292 335 376 378 400 je 100 ℳ. Die Einfösuog der genannten Stücke erfolgt an 1. Auli d. JZs8. bei unserer Gesellschaftske sse. Von der Auslofung von 1918 sind noch ausehend: Schuldverschreibungen Lit. B Nr. 465 590 j: 500 ℳ. Serher von auszelosten bevorzugten uldurkurnden (Ausgabe vom 1./2. 1889)

noch ausstebend:

Von 1914. L.t. A Nr. 220 1000, Lit. B Nr. 394 500. Non 1915: Lit. A Nr. 187 1000. Non 1916 Lit. B Nr. 381 500. Avolda, den 4. März 1919.

Vereinsbrauerei Apolda

Aktiengesellschaft.

Gustay Plümer. ppa. G. Wiebach.

ebäude. ventar. aschin en Riemen. Werkzeug.

Reingewinn

Hor kzurhaben 8

Warenvorräte.

Inyentar, Jeecqua Riemen, Fuhrwerk zeug, Patent

83

rükarten

Anl.

+ Vortrag a. 1916/17

Patent.. 88 1 073 137,13

, Werk.

ebet. Gewinn⸗ und Verlustrechuung per 380. November 1918. Kredit.

Feedegghnalone . chreibungen a. agen: 16 460,73

12 152 6 14 12

40

Bachmann & Ladewig, Aftieugeiellschaft, Cheurvit. Bilanz per 30. Navember 1918.

—.. ö .

ℳ*ℳ 3 291 428 Aklenkapital... 50) 000 Reservefonds 200 000 Talonsteuerres⸗Fonds

.““ Uebergange wi lsch.⸗Röckl. Kriegsgew.⸗Steuerrückl. Nicht erhobene Dividende Kreditoren

(Hierin sind enthalten

212 455,75 Forde⸗ rungen englischer Harn⸗ kleferanten) Rückständige Zinsen, Löhne, Proviston, Versicherang. Gewinn und Verlust: Vortrag a. 1916/17 40 428,34 1 073 137,13

6 19899 591 924225 141 412/89 542 909 19 362 184—

93 074 10

1 113 565 47

3 639 560/72

Reingewinn

———

13 639 560

40 428,34 1 731 086,3

*ʃ% „₰ 451 849 f1 Vortrag aus dem Geschäftsjahe 1916/127 Ueberschuß a. Waren⸗ kon to . Verschiedene Ein⸗ nahmen . 8 179,96 214 259 50 V

066,85 242,63 499,09 499,—

491,20 8 V

428,34 1 113 565,47

1779 674,63

1 779 674,681

Chemnitz, den 29. Januar 1919.

Bachmann & Labewig Aktien geseslschaft

Per Vorstand. Kommerzienrat Ladewig.

8 Die von der Generalversammlung am 1. März a c. genehmigte Dividende für 1917/18 in Höhe von 20 % = 200,— pro Aktie ist gegen Einreichung des Dividendenscheins 7 von heute ab zahlbar bei nnserer Gesellschaftskasse in Chemuitz i. Sa., bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Chemnitz, bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin, und der Teutschen Bank, Berlin. Den Dioidendenschrinen ist ein Nummernverzeichnis beizufügen

Der Anfsichtsrat besteht aus den Herren:

Justitrat Beutler, Chemnitz, Vorsitzender, ox Bergmann, Charlottenk urg bilipy Schl singer 1. Fa. Abrabam Schlesinger, Berlin

zankdirektor W Bo⸗sselmann, Chemnitz, erzienroat N.

1bg Berlin⸗Charlottenburg.

Jahresrechnung und der

zum 56.

z. Untersuchungslachen.

4. Veriosung ꝛc. von Weripapieren.

. Kommaonditgeellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschafien

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen 1. derc. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ke.

1“ Dritte Beilage Deutschen Reichsan

9 9&

&2 1 Offentlicher Anzeigenpreis für den Naum einer 59 Auferdem wird nuf den Anzeigenvreis ein Tenerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

8

——õ—

Anzeiger.

paltenen Einheitszeile 50 Pf.

8 8

———- —-—

8. Unfall⸗ und 9. Bankausweise.

Zeiger und Preußischen Sta⸗

Berlin, Montag den 10 März

8. grwerhs, und Wirtschastegenossenschatttea. 7. Niederlassung ꝛc. von; ten. validitaͤts⸗ ꝛc.

echtsanw

Versicherunsg.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u.

Attiengesell chaften.

[79476] 1 Gesellschaft

Die Aktionäre unserer werden hierdurch zur ordentlichen Se⸗

1 nevalversemmlung auf Sounnbend, den 29. März 1919, Bormittags

10 Uhye, in unser Kontor zu i. Sa. eingeladen. TXagesorbuung: 8 1) Vorlezung des Geschäftsberichts für 1918 sowse der Vermögens⸗ und der Giewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1918. 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat. 3) Beschlußfassung verteilung. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. . Stimmbetechtigt sind nur diejenigen Aktoväre, die ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse ober bei einem dentschen Notur zur Teilnahme an der General⸗ verlammluung bis spätestens den 26. März, Abrnds 6 Uhr, hinterlegt haben und die rechtzeitige Hinter⸗ legung bei Beginn der Gencralversamm⸗ lung durch Hinterlegungsschein nachweisen. Elbersorfi. Sa den 8. März 1919.

Gustav Wäntig Aktiengesellschaft.

1 Der Vorstand. Gustav Wäntia. Max Wäntig.

Brannkohlenmwerke Müncheberg,

Ihringshausen.

Die Herren Akttonäre der Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Braunkohlenwerke Mönche⸗ verg. Ihringshausen. werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 3. April 1919, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungslimmer der Dresdner Bank, Filtale Cassel, zu Cassel, Kölnische Straße 11, stattfindenden ordentlichen Peueralversammluug eingeladen.

Tagevordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Rech⸗ nungsprüfert.

2) Genehmigung der Bilanz, der geschlagenen Gewianverteilung Futlastung des Aussichtsrals

Veorstands.

3) Aufsichtsratswabl.

Hiejentgen Aktionäre, die an der Ge⸗ nerelversammlung tellzunehmen würnschen, wollen ihre Aktien bis spätestens 3 Tage vor der Geueralversammlnng bei der Zeselfchaftskatse, bei der Dresdner Bazk, Filtale Cassel, zu Cassel oder bei einem Nolar gegen eine entsprechende Besbeintgung hinterlegen.

Ihriugshaufen, den 5. März 1919. Der Vorsthendr des Aufsichtsrats :

Hrinrich Koch.

Olbert dorf

über die Gewinn⸗

vor⸗ und und

79443]

Aktien-Gesellschaft für Leder-, Maschinenriemen. und Militär- effekten-Fabrikation vorm. Heinrich Thiele zu Dresden.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 47. ordentlechen Ge⸗ nerglversammlung, die Mittwoch, den 26. Marz d. J, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Faufmannschaft, Ostra⸗Allee 9 hserselbft, werden soll, ergebenst einzu⸗ aden.

Grgenstünde der Tazerorbuung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das Jahr 1918 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genrhmi⸗

gung der Jahrezꝛbllanz und die Gewinn⸗

verrellung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung

des Verstands und des Aufsichtzrats.

4) Antraz auf teilweise Auslosung der

Genußscheine.

Das Sitzungslokal wird von 4 Uhr an geeffnet sein. Nach § 11 der Statuten erfolat die Legitlmatson zur Teilnahme an der Generalyersammlung und an den Be⸗ schlußfacsungen durch Voneigen der Aktien oder der Depostenscheirne über die unter anderem bei dem Bankhause H. G. Lüber, Dresden⸗N., Kaiserftraße 6, für diesen Zweck niederzuleger den Aktien.

Drucer’mblare des Geschäflsberichts nebft Rechnungsabschlössen liegen vom 14, d. M. ab an der Kasse der Bankfirma H. G. Löder, Dresden, zur Empfangnahme be Dredben, am 8. März 1910.

Der Vorstaud. 1 Curt Böhme.

[79469]

Ginladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dirastaun., den 1. April 1919, Nachmittags 3 ½ Uhr, in der Antsstabe des Herrn Rotars Dr. Beinhauer in Wassenberg⸗

Tagesorbnung: 8

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorloge der Bllanz.

2) Beschlußfassung über die Bilamz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands unv des Aufsichtsrats.

3) Neuwahl des Aufsichtgrats.

Wassenberg, den 1. März 1919.

Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgesellschaft, Actien⸗ gesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtorats: Dr. Gobbers.

[79470]

Otta Hetzer, Ahtiengesellschaft, Weimar.

Zur Tagedordnung unserer Geveral⸗ versammlung vom 21. Mürz 1919 885 alg weiterer Gegenstand noch hinzu⸗ gesetzt:

1 ve acht über Durchführung der Ver⸗ wandlung der Stammaktien und derea Weiterverwertung. 1.“

Weimar. den 6. März 1919.

Der Anssichtsrat. A. Mardersteig.

[79463) 1 Spinnerei & Weberei Steinen A.⸗G.

Die Herren Aktlonäte werdea hiermit zur vicrunddreißizsten oꝛdentlichen EEE11“ auf Donners⸗ tag, den 3. April 1919, Vor⸗ mittags 10 ½¼ Uhr, in Basel. Freie⸗ straße 111, II. Stock, zur Bebandlung folgender Geschäste eingeladen: 28

1) Prüfung und Abnahme des Seschäͤfts⸗ berichts des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.

2) Prüfung und Abnak me der Jahres⸗ rrchnung und der Bitanz.

3) Enilastung des Vorstands und ded Aufsichtsrats auf Grund vorbezeichneter Berichte und Rechr ungen.

4) Bestimmung über die Verwendung des Reingewinns und die Höhe der auszuzahlenden Pividende.

5) Beratung und Beschlußfassung über die an die Versammlung gestellten Anträge.

Jeder Aktiorär, welcher an der General⸗ versammlung reilnehmen will, hat sich spütestens am dritten Tage vor dem Bersammlungstage durch Hinterlegung seiner Aktien bei der Gefellichaftskafse ober bei der Basler Handrlebank in GBaßel oder vom Gesetze be zeichneter Stelle zu legitimieren. Hiergegen empfängt er die Eintritte karte, welche allein zur Teil⸗ nahme berechtigt. Unmsttelbar nach der Generalversammlung werden die Aktien gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheint wieder ausgeliefert.

Steinen, den 7. März 1919.

Der Präsident des Aussichtsrals:

R. Geigy⸗Schlumberger.

179475)2 Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft.

Gemäß §§ 32, 34 des Gesellschafts⸗ vertrages werden unsere Aktionäre zu der am Mantag. den 24. März 1919, Nachmittags 4 Uhr, in unserm hiesigen Geschäftshaufe ftatrfindenden 61. vebeut⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingelahen.

Tagesorbuumng: ) Vorlage des Geschaͤftsberichts.

2) Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ und der Vermögens⸗ aufstellung für das Jabr 1918.

3) Beschluß über die dem Aufsichtsrat und dem Vorstand zu erttilende Ent⸗ lastung.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Vorlagen zur Generalversamm lung liegen vom 10. Män an im Eeschäfte. lokal der Gesellschaft zur Einschtnahme der Aktioräre aus.

Diejeuigen Herren Aktionäre, welche die Feneralversammlung besuchen wollen, habtn sich bis zum 21. März d. Js. im Büro der Gesehschaft anzumelden: daselbst sind auch Vollmachten wegen Vertretung von Aktionären durch stimm⸗ berichtigte Aktionäre einzureichen.

Einlaßkarten mit der daravf vermerkten Stimmeazahl werden an unserer Haupt⸗ kasse ausgegeben.

Oldenburg i. Gr., den 5. März 1919.

Oldenburger

Der kior:

Bersicherungs⸗Gesellschaft. e. Ber Lircto,

[79460] Portland⸗Cement⸗Fabrik B— 22 Halle a. S. in Halle a. S. Die Akriecnäbe unserer Gesellschaft werden hbie durch zu der am Montag, den 31. März 1919, Vormittags 11 ½ Uhr. im Hotel „Stadt⸗Pamburg“ hier stattfindenden urdentlichen Geue⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts,

der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Jabr 1918.

2) nu des Prüfungsderichts des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und deren Genehmigung sowie Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Rein⸗

gewinns.

4) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

Die Aktionäre, welche der Generol⸗

versammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 72 Ttunden vor Beginn der Generalversamm⸗ lung bei dem Bankhause H F. Leh⸗ maunn in Halle a. 2. ober bel der Direction der Disconto⸗Besellschaft Fillale Magdeburg in Maabdeburg oder vei der Mitteldeuschen Privat⸗ bank, Akctengetellschaft in Leipzig oder im Gescpäftslokalr der Gesell⸗ schaft, Halle a S. zu devponteren, woselbst auch die Einlaßkarten in Empfang genommen werden können. Die Stelle der Aktien vertreten bei dieser Hinter⸗ legung auch die von der Reichsbank oder von einem deutschen Noar eerteilten

Akrien der G sellschaft. Halle a. S., den 25. Februar 1919. Der Aufsichtsrnt. Dr. Heinrich Lehmann, Vorsitzender. [79471] Dresdener Nühmaschinenzwirn⸗ Fabrik.

Die geehrten Aktkonäre werden biermit jur siebenundvierzigsten ordentlichen Geueralversammlung, welche am 10. April 1919, 11 Uhr, im S tzungszimmer der Mitteldeutschen Privatbank A. G. Dresden, Waisenhaus⸗ straße 21 1, slattfindrt, ergebenst ein⸗ gelaben.

Tagebordunng: 1) Voclegung des Geschästsberichts und dis Rechnungsabschtusses für das aahr 1918. 2) Eatlastung der Verwaltung und Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Die Aktiynäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aknien fpätestens am 7. HBpril 1919 bei dter Mittel⸗ deutschen Privathank A. G., Drrsden, oder an der Geseüschaftskasse gegen Be⸗ scheinigung binterlegen. Statt der Aktien können auch von der Relchsbank oder einem Notar ausgestellte Depositenscheine hinter⸗ legt werden.

Jeder stimmberechtigte Akticnär kann sich mitt⸗ls schriftlecher Vollmacht ver⸗ treten lassen.

Der Geschäftsbericht für 1918 kann vom 20. März 1919 ab in unserem Geschäfts⸗ lokale in Empfang genommen werden.

Dresden, den 7. März 1919.

Die Direkzion der Dresdener

Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik. Wilb. Eiselt ir9. Spar⸗ und Vorschuß⸗Bank zu Halle.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf Sonnabend, den 29. März 1919, Nachmittags 4 Uhr, festgesetzten, im Saale des Hotels Stadt Hamburg, hierselbst, Dr. Steinstr, stattfindenden ordentlichen Beneralversammlung hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesorbunng?:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1918. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Feststellung und Verwendung des Gewinng. 1

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsratz.

3) Wahl eines oder zweier Revisoren e Prüfung der Jahrebrechnung pro

19.

Zar Teilnahme an der Versammlung sind nur diejentgen Aktionäre herechtigt, welche 72 Etunden vor der General⸗ versammtung in den üöblichen Geschäfts⸗ stunden ihre Aktien ohne Talons ung Ge⸗ winnant⸗ Uscheine, dem § 24 des Statut entsprechend, hinterlegt haben.

Halle, den 6. März 1919.

Der VBosstanud.

Pfahl. Fuß. (7946²]

Bescheinigungen über die Hinterlegung von

[7946¹¼] 1 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Montag, den 31. März a. c., 3 ½ Uhr Nach⸗ mittags, im Gebäude der Pirection der Diesconto⸗ gesegichafe Filiale Mänster i. W. in Münster i. W., stattfindenden ordent⸗ lichen Genrralversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagrsordunng: 1) Bilanz per 31. Dezember 1918. 2) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Neumwahl zum Pu sichtsrat. . Diejenigen Herren Aktonäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nech 11 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine der Rerꝛchsbank über die⸗ selben oder die Bescheinigung eines Notars über deren bei ihm erfolgte Hinterlegung sbätestens am 28. März a. c. bei unserer Gesellschaft, bei der Dirertion der Disconto⸗Geselschaft Filiale Müuster t. W. in Münster i. W. oder bet der Essener ECredit⸗ in Essen a. d. Ruhr u hinter⸗ egen. Diese Hinterlegung muß bis zur Be⸗ endigung der Generalverkammlung be⸗ stehen bleiben. Vollmachten erfordern zu ihrer Gülttg keit die schriftliche Form. Schermbeck, den 7. März 1919.

Schermbecker Thon- & Falz- ziegelwerke Ahtiengesellschaft.

Der Vorstand. Gedrath.

79273]

Bankverein für Schleswig⸗Holstein Aktiengeselschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

in der am Freitag, den 28. Mürz

1919. Natchmittags 3 8 zu Neu⸗

münster im Bahnhofsotel stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnunzg:

1) Geschäftzbericht des Vorftands und Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1918.

2) Berickt des Aufsichtsrats über die

rüfung der Jahresrechnung.

3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz, der Gewinnver⸗ ilung und über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrat zu erteilende Enilastung.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Gemäß § 32 unserer Satzungen haben Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die entsvrechenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notaꝛs bis spätese us Montag, den 24. März ds. Jz., Abends 6 Uhr, kei unseren Haupt⸗ anstalten oder unseren Filialen oder unseren Beschäftsstellen zu binterlegen.

Neumünster, den 5. März 1919.

Der Anfsichtsrat.

FJustizrat Mvlord. Vorstzender. Baumwolspinnerei Germania

[794372-⁄° Epe i. Westfalen.

Die Aktionäre unserer Ge sellschaft werden

biermit zu der ordentlichen Genenal⸗

versammluang auf Samstag, den

5. Uprili ds. J., Vormittags 11 Uhr.

in das Geschaͤfrslokal Epe i. Westfalen

eingeladen.

Tagesorbuung:

1) Vorlage und Genehmiaung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechvung für das abgelaufene Geschäfts jahr.

2) Entlastung des Aufsichtsrats Vorstanps.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Vorteagsrestes.

4) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aklionäre berechtigt, welche ibre Aktien oder eine mit Nummernverzrichnis ver⸗ sehene Depotbescheintgung eine! deutschen Notarg oder der Peutschen Reichsbank spätestens 3 Tage vor vdem Tage der Geucralverfammlting bei der Gesfellschaft oder bei einer der nachstehend verzeichneten Depotstellen:

1) Bergisch⸗Märlische Bank, Filtale der Deutschen Bank, Eiberfeld,

2) Dirertion der Dieconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstele Gronau, Gronau i. Westfalen,

3) Twentsche Bankvereeniging, B. W. Busbenstein & Co, Amster⸗

dam, 9) B. W. Blisdenstein je., Euschede, 5) Ledebver &᷑ Co., Almelo, hinterlegt haben. . Epr i. Westfalen, den 5. Mär) 1919. Der NVorstaud.

und

[79466]

„Rhemag“ Khenania Matoren⸗

fabrik Ahtiengesellschaft Mannheim.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer am Monta;, den 31. Mürz 1919, Nachmittags 5 Uhr. m unseren Geschäftsräumen, Kirchennraße 7 in Mann⸗ heim, stattfindenden außervedentlichen Generalversammlung eingeladen. Tageso buung: 1 1) Aenderung der §§ 2 und 29 unsezer Gesellschaftsstatuten. 2) Wahl in den Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversam m⸗ lung sind gemäß § 24 der fatuten die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre be⸗ rechtigt. Marnunheim, den 7. März 1919. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Dr.⸗Ing. C. Haegele, Geh. Kommerzenrat.

[79461] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der .

Lübecher Schwefelsäure- und Superphosphat⸗-Fabrik,

Aktiengesellschaft zu Lübeck

am Montag, den 31. ma 2gg-

Mittags 12 ¼ Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen des Herrn H. Görz, Lübeck,

Kohlmarkt 7—11.

Tagesordunung:

1) Abänderung der 85 16 und 21 des Gesellschaftsvertꝛagg (Auderweitige Regelung der Bezüge der Auffichts⸗ ratsmitglieder). . 8

2) Bernfndeng der 1

3) Be assung über:

a. Genebmigung des Rechunnas⸗ abschlufses für das Geschäftsjahr 1918.

b. Gewinnverteilung.

c. Entlaftung des Vonstandes und des Aufsichtsrats. 8

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. diejenigen Aktionäre, welche an der

Gereralversammlung teilnehmen wollen,

baben ihre Aitien bei einem deutschen

Notar oder bei der Commerzbank,

Lübeck, oder der Lübecker Privathank,

SFbeck. bis spätestens den 26. März

1919 einschließlich zu hinterlegen.

Lübeck⸗ Dänischburg, den 7. März 1919.

Lübecker Schwefelkäure⸗ und Super⸗

phoephat⸗Fabrik Aktien esellschaft. Der Borstand. G. Förtsch.

79185]

Stahl & Nölke Art.⸗Ges. für

Zündwarenfabrikation, Cassel.

Die Aktionäre unserer 1252

werden zu einer außerordentlichen

Generalversammlung auf Dovvers⸗

tag, den 27. März d. J., Nach⸗

mittags 5 Uhr, in den Sitzungssaal des Bankhauses S. J. Werthauer jr.

Nachfolger, Cassel, ergebenst eingeladen.

8 *

Tagesordnung:

1) Zuwahl mum Aufsichtsrat. .Setande hageg. 1 Der zur Teilnahme an der Genetal⸗ versammlung nach § 19 der Satzungen erfocderliche Nachweis ühber den Aktien⸗ besitz ist dadurch zu erbringen, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor d Bersammlung bei ziner der nach⸗ stehenden Stellen niedergelegt werden, und zwar: 88

1) bei der Kasse der Gefellschaft, 9 bei dem Bankhaufe S. J. Mert⸗

auer jr. Nachfolger, Cassel. 3) bei dem Bankhause Emil Ebe⸗ ling. Berlin,

4) bei einem Notar, 1

5) beider Nreichshauptbank, Brrlin.

GCassel, den 4. März 1919. Der Borßtzende des Aufsichtsrats:

Frieß, Justizrat.

[794734] 1 Ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre der Schlesischen Blau⸗ druckerti Mktiengesellschaft (vorm. J. B. Ible) in Greiffenberg i. Schl. am Frektag, den 4. April 1919. zu Greifferberg i. Schl., Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Ge⸗

sellschaft. Tazesorduung: 1) Eestattung des Jabresberichts. 2) der Bllanz. 3) Entlastung des Aufsichterals und

Vorstands. 3 Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des 5) Verschiedenes. Die Berechtigurg zur Teilnahme 515

sich aus § 21 der Satzungen. Als An⸗

meldestelle hat der Aufßchtsrat auch den

Schlesischen Bankvertin Filiale der

Deutschen Bauk in Breslau bestimmt.

886 i. Schl., den 7. März Der Vorsitzende des Uufsichtseatsr*

J. F. Jannink.

Gustav Winkler.