Si an. p 1 8 “ Nachmlittags, im Germanenbause zu [80466] 80443] dur 11““ 8 — 8 nüden⸗ 1ehesa8de 2n ens ge 12 en een Gbttingen, Gelsmar⸗Lꝛndstraße 1, ab. Ter aingesellschaft Schuellen, 8 des Ichr⸗s 1 b . 8 * „Kord scher Pof“ zu Malchin stakt⸗ F. eus-h n. Aeee=xn. bee henensemen. F die Genassen 8 , 2 9 Hamdurg. 1919 der Mühlen⸗Bersscherungs⸗Se⸗ . “ 8 5 “ “
ndend. . † 3 ün. 2 ingelaben. vi vheatliche Gevneralnersammtun schaft gensettigfett 8 8 b en auferaerdentlichen Gener al ie Einlösung der am 1. April Tagesordnuung: fam Monas. den 212. ral 1929 Le Su⸗ Manfens den e. npen b 1 D r 1 t t e B L 1 1 K. 8 E
versammlung der krien Zockerfabeik 1919 fälligen Zinscovpons 8 8 3 — lgt 1 1 88 wir unsere Herken Aktio⸗ außer bei 8e Se, aneera. 8 9 Beleleenct des E “ Iugr. C1os21 nn 1e E. S 8 2 8 2. 3 we1in, zn Ma Cöln bei den in den Anleihebedingungen nommene Revision. 1) Mittellun gbeze. Geschgtebeticht 8 Tageborde ¹ 181 “ Rei Ssan gei er und reu 1 e Irtien Huckerfabrik Malchin begigten, -nana., 1919 9 Seanäblgn. 1 9) Binkas, gechueueg derselden. 1) Vorlage dgeabrerrechnung und des 8 ½ l . . . hes 4 ges. 168 Entlastung von Vorstand und Auf. Jahresderichls für das verflassene 27/*
Der Vorsitzende des Aufsichtsratsd: Brohlthal⸗Eisenbahn⸗Pesellschaft. Germauenhaus in Göttingen, t. 8 tte er Entlasta 1 7 8 . 1 ’. 4 “ H. Paetow, Alt⸗Pannetow. E“ igorts. Senossesschatt m. b. d. ⁴) rbtoent., des 8 11 des Statuts ae.anc SSbe eee No 59. “ Berlin, Donnerstag den 13. März Tangesordunag: 80451] Der Aufsichtsrat. “ (Erhöhung des Geschäftsanteils urd] 2) Neuwahl für die abgehenden Mit⸗ mesae Beübeveoser wwveehnh “ 111A4“ —— — — — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmuchungen über 1. Eintragung pp. von Patentauwälten, 2. gatente, 3. Gebranchsmuster, 1. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen
Besorechung über eine Züsammenlegun In Gemäßhei schꝛ 58 3
B ch g Bemäßheit der Vorschrisften des Scholi. 8 der Haftsumme auf ℳ 2150). glieder des Aufsichtsrats nach abge⸗ 1 2
28 der Zuckerfabriken Malchin und Statuts ver Gesellschaft werden die 111““ 5) Einsa lun auf den erhö 2 uf 4 99 8 schafts⸗ 8 3 8 5, 9. Musterregister 16. der Urbeherrecht elat 28 8 ¹ mir ühner Kgr 4 1 5 . ünn vohenlant. 8 — r. 22 vee e 21 2 [80441] hlung auf h hten laufener Dlenst, eit. fär die in .n- Fhnser. lann der, Iit b htsciatragstolle sowie 11, über Kanturse und 12. die Taris⸗ und Fahrylaubekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nehst der Warenztichenzeilage
eeen, schäffsanteil ℳ 130. 1 3) Wahl der drei Stellvertreter
Teterow. Herren Rktionär⸗ zu der am Samstag, G F 49 6 80400] n⸗ 8 ö ö“ mn. 8 H * 2. e, . Berfabeass 4—8, 6) Wahlen: . 2 ee ee- 8 t. b E — „ 82 . enn c. — n — 8 FL en b 2 ei 59 4 1 . fir neunund⸗ fadet für Sonntag, d. 30. März i den Aufsichtsrat. Uimmang der Reihenfolge der Per⸗ , tr ⸗H d lsr t 2 Ur d 3 D NR 2 9 5
In der außerordentlichen General⸗ 1 versammlung dom 26. Fehruc 1919 wutde zwanzigsten orbentlichen Beveralver⸗ 1919, 11 Uhre 1 7) Verkauf von Grundstücken. tretung. dn, bis dais Au ficherat abkerufen 2s 6,8 nach dem Hotel Disch in Coͤln Bierpafast, ö Der Aufsichtsrat. 4) eem der Brtzüne gene Art. 19 ¹ 2 at. 2 hcat 5 2 K 1 erT 0 14 82 . vaesg Tagesordnung: 94 orbentlichen Hauptversammluüng anmvasevamamürü-draFvsene n Ohchevrück, 88 8 h 1919.
1 Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezr 1
1 8 vn. 8 N b g 9 2 . ass 11, 2n 1 2* 1 2 1 41 int 1 glich. — 82 2 spreis betrigit 8 8 ’“ Vorlage des Geschäftsberichts nebst auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm. 3 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — “ Raum ⸗ Derten: Fen 2 gi⸗ Tagesorduunga: 1) Jahresbericht. 5 Mühlen⸗-Versicherungs⸗ 8 raße 32, bezogen werden. (Zgespaltenen Einheitsseile 50 Pf. Auterdem wird auf den Anz eigenpreis ein Tenerungszuschlag von 20 v. H erbobeh 1 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust — — 11“ 8 2* 9 Eee I. 7) Niederlassung M. Gesellschast auf Gegenseitigkeit hͤ8Z8Z8ZIZIbIͤsIͤͤIͤsZͤͤII131I1I1I11“*“ —— 1T“;
lastun 18 gue. 2 2² ral⸗Hau register für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. A. und 59 B. ausgege zu Osnabrück. 8 sche Reich heute ausgegeben.
mersdorf, Kurfürstendamm 150 2) Fhee e. Cobr, 10 8e I11 FSe des Veorstands und Auf⸗ eee des Vorstands und Aut⸗ von L an 1 en. Iu. exander Cullebech & Eo, Ham⸗ 88 . 288 8 grats. 5) Verteilung des Reingewinns. NR chts w lt „ Der Vorstand. A. Schröder. . “ öf V 5re n „Die Hefren Alttonzrt, pelche ancder 6) Wablen. 7) Uaträge. 8) Werschierenes. 803720. 7g776 8 “ 2) Patente ninsfen mit aus niedrigwertigem und aus Domnier, Lindan⸗Reutin i. B. Gesliederter. Mönkebetg Hü. Keiss. Flut, nnc anh c. Versagung ) DOr⸗Ing. Graf Siegmund von Brock⸗ haßen — § 25 des Statuts — sh Ariier Anträge sind big 15./3. an den Vor. In die Liste der beim A [737760) Bekanntmaͤchung.⸗ 2 hochwertigem Gas bestehenden Mischoas. Leichttnäger mit zusammenhͤngendem drei⸗ eintichtung für offene Tauchtanks auf Auf die nachstehend b bI“ dorff, Berltn, Alexznderufer 8. sältsteus am 3 Werk re Altien sitzenden des Aafsichtsrats einzureichen. Aff E11“ mtsgericht! Die breizehnte Geueralversamm⸗ Die Ziffemm links bezeichnen die Klasse, 1 7. 18. .“ b eckfkörmigen Gitterwerk. 17. 11. 17. Tauchboolen. 12, 8. 18. hede i khxbböö 4) Kaufmann Moritz Bendheim, Berlin, Mene am 8. Werktage vor der Per Geschästsbericht siegt ab 20./3. in der sona zugelassenen Rochtsenwälte ist lung der Kazser Wilhelms⸗Syende i Seluf iffer dinte ichnen die Klasse, 18 , 16. M. 61 822. Dipl.⸗Ing. Peter 10a, 17. H. 71 579. Heddernheimer 65 c, 1. H. 74 682. Kurt Herrmann Reichsanzeiger an dem angegeheen Tase Jägerstr. 19. b EEC vor 6 Uhr Geschäftsstelle aus. Die Teilnehmer an heute der Rechteanwalt Dr. Ritter ein⸗ wird am Sonnabend, den 29. Märsz e Schlußziffer 8 dem Komma die Müller, Frankenberg i. Sa., Seminar⸗ Kupferwerk und Süddeutsche Kabelwerke, Leipzig, Windscheidstr. 40. Versa sten zur bekannt gemachte Anmeldung ist ein Pa. HBapzmen, den 7. Mäz 1919. Fe 8 bider g. eg. oder der Versammlung müssen sich durch Ein⸗ de agen 1e Marz 1 8 n. Js., Vormittags 10 Uhr, im Lhe⸗ b 8 straße 6. Verfahren zur Herstellung von Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Verfahren zur Herstellung von Bootskörpern, Flugzeug⸗ tent Se Nates Die Wirkung des einstweili⸗- vorm. Dahl & Uunsche. 88 8 gl. eder bel der Firma Harda g Der Aufsichtsvat. [80380) Ziwmer Nr. 231, tat finden. 8 i . 11“ n 19a, 23. G. 43 619, Gesellschoft für Iius Alumi 11“ b 6, 18. emntbettezeh Verstei⸗ sanana zund Förderung des Kondenscts Ahtien-Gesellschaft. RbSg 1“*“¹ Liermann, 1. Vorsitzener. FIn die Lifte der beim Amtsgerlcht in Hüersu werden die zur Teilvahme en ö“ b111“ H., Gehalt von 10 —60 % Aluminium. 17.117. 68a, 89. O. 10 817. Enuül Oedowsky, und der Luft aus Kondenssat en 2.8 85 sche 2“ nen naczasege Rechiganwälke ist der Bo Berechtigten ein⸗ flcht. Der Gegenstand der Anmeldung E “ 68 einem 6 14“ Hne 11“ 10. Heustürschloß. d. Aenderungen in der Person 1501 “ 772 RrKchtsmnwalt Hans Möller mit dem gegpen⸗ 88 bbbbbe sagenen vereinaktt’tt... Tropenkopf. 28. 11. 18. bers Gemeinnütziger Bauverein Hotel Disch Sreeschlensche wehrets in Gedesperg b-ute eingetrat w. ....ete uls der 11.“ gegen undefugte Bemutzung Trag⸗ und Zugfeil. 241. 1. 16. Ebdechung,insbesondere Tropenbelm 5.1,117.] 70 , 9. J. 18 692. Iohannes Jacchsen, des Inhabers. für Neusi j. L Ahtienges Akti esellf Gvoßdestillateure G. G. m. b H. Bonn, den 3. Mäc 1919. Stiftung sind zur Teilnahme alle männ⸗ b- 11. A. 30 280. Allgemeine Elektri⸗ uGuG“ B. 86 894. Robert Besch 4h, 4. L. 47 601. Fa. E. Leitz, Wetzlar. Charlotienburg, Spreestr. 5. Vorrichtung, Eingetragene Inhaber der foltenden usz J. 1., Ah jengesellschaft. iengese schaf * Bilanz pro 1916 bis 1917, Das Amtsgericht lichen Miiglieder der Stiftung berechtigt, ütäts⸗Gesellschaft. Berlin. Scheinwe Ie Akt.⸗Ges. Stuttgart. Saxienfunkenstrecke Schnellwechselvorrichtung für Objektre zum Erfassen von Papierbogen, 16 4. 18. Patente sind nunmehr die nachbenannten Die Herren Aktionäre unserer Gesell— Der Rufsichtsrat. 8 abschliehend — welche wensgstens 30 Jahre alt sind und b 8 imt Jalausieble “ 18 einwerfer für drahtlose Telegraphie. 19. 7. 18. und Kondensoren an Apparaten für die T1a, 16. K. 65 312. Alfred Otto Personen. mchs enee Snsgcnn ngnen Saut., n von Lumecen bwee aadecgecde 1ann. 8oza1d, bdeaaʒ eencgüenchean a won hehte bder Nlende., 18. 3. 18. Wanke, 2la, 66. L. 43267. C. Lorenz Act. Mikroprojektion. 14. 1. 19. ircmer, Breslau. Hildebrandtstt. 21. 5. 308001. Paetent⸗Verwertunas⸗Gefolt⸗ Cehsein. ea2 Eerezhezt. Bellr.e wenennneae eee e nane d1 Rettanwalt Dr. Otto Emil Aopstc bir, zum 18, pebruan dieses vI i3a, 9. K. 62 814. Paul Köhn, Rasten. Herstelung von Schubvert. 22. 3. 18. saalt m, 9 86., ere asi 1 in Harnischs Lokal in Gera staltfladenden,./ Die 23. ordeutliche Beneralr 8 Aktiva. ℳ ₰ Friedrich Hoffmann in Dresden ist in Johres wenigstens 100 ℳ an Einloagen richtung für das “ eben beeeö Stoßsender der drahtlosen Nachrichten⸗ burg, Ostpr. Druckoorrichtung für Gas⸗ 71 ½, 13. H. 71 926. Hilding Grafstrom 21b. 310 866. Dr. Wilhelm Friedrich, ordentlichen Geuetralpersamml! . b alver, 1) Konto der Genossen 5 580 — die Anwaltsliste des Landgerichts Dresden eingezahlt haben. Die Mitalteder müssen e.“ Tlef⸗ übermittlung. 16. 6. 15. messer und ähnliche Einrichtungen zum —& Co., Stockholm Schwede Vertr.: Verlin⸗Lankwitz, Bernkastlerstr. 14. . b . 1e ’a’, In n üen veeeen e . 8 89 ingetrc eh wörven. 93. bis 26. M 8 rmgsc inen. — 5. 6. 18. Zla, 66. L. 43 277 C. Lorenz Act,⸗ Abdrucken des woisinen Messerstandes auf1 Dr. W 11141“ T 252 5898 er. * ge eingeladen⸗ ) Effektenkonto. 9 587, 50 g spätestens um März d. Js. 3417 Doenisere W . L. 43 277. Lorenz Act,⸗ Abdrucken des jeweiligen Messerstandes auf / Dr. W. Haußknecht, Pat.⸗ — 2ze. 308 280. Tyssen & g in Liausdation findet Donnerdtag, 3) 4 1 2 1— 1 3 2 Fa, 17. D. 34 722. Deutsche Maschinen⸗ Ges. Berlin⸗TJ 8 F8 “ W. 5 1““ “ Togegornnnng: 18 8. Bpeil. 1919, Nachwicttagh 2) Kanthkene 7988 60 Landgericht Dresden, den 4. März 1919., bre „Versicherungsurkanden bet ver 1ee, e henscte Mee chinen Sel. Berlin⸗Fompelbof, Funkenstreche t ien Jegeer a6 Wilhe 18. F. 57. Soblenschoner und Gleitschutz, Grs. Mülheim a. d. Ruhr. 1) Vorlage des Geschäftaberichts und der & Uhr, im Restaurant Laudon hi selbst 4) Kontokorrentkonto. 117 170 26 [80382] 1 Direkrton, herselbst, Zimmerstr. 192a, n Orehen ves Walzautes bei Blochwals⸗ Stoßsender. Zus. z. Anm. L. 43 267. 15e, 20 B. 84 653. Wilbelm Brömme, vorricktung für Schuhwerk. 30. 3. 17. 418. 312 120. Carl Weber H Jahresrechnung füͤr das Geschäftejahr stait. Scg 7559s x BIn die Liste der beim biefigen Amis. er Bücht haben, um die am 28. März 8811111““ ““ Frandfurt a. O., Sonnenburgenste. dd. Scnr den 8 ,2 1. EE11“ per, 8 ““ 46 aericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde im Büro der Anstalt zu verabfolgenden 8d, 6. Sch. 93 463. Carl Sckolz, Berlin 2la, 67. G. 44 922. Gesellschaft für chtung zum Reinigen der Schüttel⸗ „28. H. 72 564. Oswald Hoffmann, 1Te. 307 476. Dr. J. Jakoh Heyer, 2) Revistonsbericht des Verbandkrevisors hierdurch eingeladen. b Passiva. heute der Rechtsanwalt Karl Sohnlus Legiftmationskarten in Empfang zu nehmen. Höchste Str. 2. Trommelwaschmaft ine drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. lere. von Kartoffel⸗Sortieworrichtungen. Neugersdorf, Sechsen. Schalldämpfer für Garnerstr. 62, u. Anton Bulach. Hons vom Werbanz dee Vavtenessenschatten ec; 1,9 Anwesenheiteltfte 15 uj 1) Kontokorrentkonto.. 75 607 35 hier eingetragen. Berlin. den 15 Februar 1919. Z. 7. 18 Ige. Verfahren zur Beobachtung und Feststel] 29. 9. 17. Feuerwafften. 3. 8. 17. Sachsstr. 9, München. Deutschlands. BetaLsrtchera 9 hec.eg-”” “ 805 Düsselvorf, den 6. März 1919 8 Der Aufsichtsrat dee 8., * 21 981. Ernst Thiemer. Osbers: Ang, der vegelmäßigen Funkenfolge kr⸗ be; 40. R. 45 510, Rheinische Ma. abe 5. Ir. 217881an, Sofef grethofe e. Verichtigung einer eservefonds. 1 Das Amtsgericht 3 2 1 dorf, Sachsen. Vorricktung zur selbst. Sendern für Stoßerregung und zur Ener⸗ schinen⸗ und Axparatebauanstalt Peter Hechemmerich. Kers. Mörs. Elektrischer 8 richtigun gersch 8 aiser Wilhelms Spende, 1 rin “” sechst. giermesfung. 1 Dinckels & Sohn G. m. 5. H., Mainz. Seildefektmelder, Zus. g. Pat. 305 426. Erteilung.
8 2 2* ig der Abzugsspannung öö 4 18 . 1 “ 54 5 (Bek. gem. 24. 2. 19.)
—
3) Bericht der von der letzten General⸗ 1) Geschäflsb . 1) Geschäflsberichterstattang, Vortra versammlung gewählten Revisoren der Ja vs ma 858 G b kossoren. ir Jahresrechnung, deren Richtig⸗ 5) Gu 1 8038 Angemeinen Heut Stiftung für k 86 L. 45 07 Schlagwerkten fü Zerklei 3 4) ene⸗ der Bllanz (§ 23 d. sprechung und Antrag zu⸗ gnila munc u*“ 8200= 1 Liste der bei dem hiesigen nel.de den an 232 “ Beehsals 1sg. J 11“ 11““ — 14. B. 79 332. Fitz Empire ⸗ 313 Ir.; 5) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ 2 ds Feat batogs und Aussichtsrats. 140 306,66 Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte, Wersicherung. Tbector Stern. ftelung elcktrischer Widerstände, die 81s 169, 28. 2. 42 192. Arpid Anderfen Dolbie Pivot Last öl“ 8 Pere runs 3 teilung (§ 23 d. Satzung). 8 ö a- d A 1. Oktober 1916 betrug die Zahl 8 heute eingetragen: Dr. Graupe, von Herrmann. 1 1 EC11“ Steen, Glasfküssen bestehen, die mit Leitern Lind, Stockholm., Schweden; Vertr.: V. St. A.: Vertr.: Dr. Adolph Zzimmer- dküblunn „Oelfeferge hethen. 8) Kenachate 4, e3 2408hEezunad, det 8) 6a RRNRRRq&qR ͤͤZ ZZZA““” “ f. Löschungen. 8 ra . Gatzung). 8 1 8 8 15 . “ 9 . s ist beantragt, dem am 16. Februar Festbestandteile zum Teil wasserundurch⸗ Nec, 30. S. 388 Siemens⸗Schuckert⸗Kraftmasänne. J. d. 14 8 E“ a. Nichtzahln 7) & hehang des Srundtovstafs um einen 4) Feh⸗ üe S HFer 1917 die Zahl der Genossen 63 be⸗ HaunMünden, den 4. März 1919. 1916 zu Stadrbegen geborenen Gerhard läs . Zzus. z. Naix. 88 ℳ,0080 werke G m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. Sch. 53 545. Fritz Schlüter, 75c, 5. D. 34 591. Josef Dengler Infosgh S Heirag von böchstens 79,000 ℳ durc] Werdan⸗ X“ Dag Amtsgericht. Schweer den Familtennamen Schweer⸗ v1“ Vertr. Dr. Döllm, Pischerg, 8. Karl2bs enen, Beriin, üt: 127 173 292 141. 7 . 202 202 unsgade von Namenzaktten über je Gotthard S hu. üe 2 „ e [80384] Lambers zu geben. 8 1 8 Metallbank und ZIc, 46. T. bert Ema⸗ eiler 1 Ma⸗ gt.⸗-Anwälte, Dr. . Rauter, Pat.⸗Anw., Berlin 8öob 8 L“ 399. 1 8 or. 1 “ — etallban Dd “ 8 8 — 1 . 8 8 V SH“ 2 Sh: 111 222 052 241 984. 8† 1 huster, Ligusdator. Haftsumme beträgt 6300 ℳ. Der Rechtsanwalt Dr. Victor Knipp, Einwendungen gegen diese Namens. Mctallurgische eeeeee e. ne Keehens. Halwstad, S e.h taft⸗Verbrennungskraf Mei “ d. v““ ¹⸗Verbrennungskraft⸗ Metall; Zul. 4. Anm. 2 5
200 ℳ, deren Gegenwert zum Teil 8 2 — d 1 er Au ichtsrat des a — 8 r h 3 66 üuunogen, See msm 8 sc 1 den 34 212 . 5 vidt in dar, sondern durch Ueber. See in Li sp Beuthen O. S., den 1. Oktober 1917. in Stettin ist beute in die Liste der bei äpvernng find bet Vermeidung des Ausg. Werfahren zur vlektrischen Niederschlagune Se 68 F. A. Hoppen, Pat⸗Anwm., Berlin ste kenren “ e 5 1DöS b.5“ lass — b quidatson. Convention Oberschlesischer 5 Verfahren zur clettrischen Niederschl gung Svww. 68. Elektrischer Regulierwiderstand. masch 18c, 2. S. 31210. Zosef Venzier, 219: 267 137. 21-: 297 438. 548; assung von Grundstücken gewährt Ernst Schmel Vorst dem biesigen Amtsgericht zuͤgelassenen schlasses biunen 3 Monaten bei uns schwebender Teil gus Gasey. 14.11.16. * ktrischer Regulierwiderstand. 9. 8. v5c, D. 34 215. Josef Dengler, 218: 267 437. 21c: 267 438. 218: werden sofl. Das Bezugsrecht der (90⸗ rn st Schmelzer, Vorsitzender. Großdestinlateure G. G. m. b. H. Rechtsanwälte eingetragen worden. anzubringen. Le, 2 k. 46 281. Nrdio⸗Arparate. 1.„2. 18. Schweden 8. 19. 11 . 5. Carl Ziemba. Fsschern b. Karlsbad, Böhmen; Vertr.: 889 90. 2a: 192 401. 28b: 2399 346 Aktionäre ist ausgeschlosfen. s 0445] B E.A““ Stetrin, den 7. März 1919. Bückeburg, den 6. März 1919. Gesellschaft m. b. H. 21d, 13. G. 44 839. Gesellschaft für Cherzow, O.⸗ Kreisendes, durch ge⸗ Dr. G. 8 Rauter, Pat.⸗Anw. Berlin 30h: 268 489. 378: 268 558 428: Genehm gung eines abgeschlossenen Zörbiger Creditverein von Lederen, Boehm. Guttmann. Amtsgericht. Abteilung 1 Schaumburg⸗Lippisches Mininerium Reinigung von Gasen. 2 - Aektrische Industrie A.⸗G., Wien; Vertr.: steuertes Druckgas einseitig mit Flüssig⸗ W. 9.. Vorrichtung zum Zerstänben ven 261 431, 42k: 258569. †h: 211 8 Crundstückstacfrerttagg. I * V.“ 77226] 88 180385 — Seng r Frhr. von Fellitzsch. ᷓ——114131“ ““ 19a: 18, 616. 34 : 28868 23958 enderung des § 13 der Satzung, en zu Zöchig. 7722 “ b s b gerke H. Sier Ir. Bierreth, Berlin SW. 48 Einrichtung zum 4. D. 34 78 Daute, Lepzig⸗ 776, 5, H. 73,333. Hanncversche Was. 529: 22 901. .2J9 686. 64 8 Erhöbung der Müggliederzahl üue den Dee elkstheäse unferer Meselschoft werden Geoßbestincar Sbeseietscher In die Liste der beim Amtsgerickt [765411 Bekanntmachung. Ferfahren zur Reingung eder Trennung c.nellen Anlassen und Regeln von Gleich⸗ Neustadt, Bussestr. 3 Umanfendes gLonfabrik. A.G., Hannover⸗Linden. S.rh, 22,91. 299890 8988 2184 10) Aufsichts zatswahl (§ 13 d. Satzung) Mürz achmittags 3 Uhr, für das — anwälte eute der Rechtsanwalt Albert 8 aft mit be er Haf⸗ gität. 26. 2. 18 8 rrrte verschiedene Spannungen gelegt werden mitei v üeh eee s⸗ Leln er Gaszufuhr für Flugzeuge. : 167 166. —: 245 118 2521 1 . § 13 d. 3 as Geschäftsjahr 1917/11918 ““ “ 5 17 152 16 “ 8 nden sind, daß das Aus⸗ 1 Flusee üg8. 166066 os Grschättsiabe 111018 Mräuer avs Cfsen eirgetraoen worden, mung in Ohligs ist aufgelöst. Pie 128, 6. C. 26717. Chemische Fabrik on⸗ 86.281 43 Oesterreich 10. 2. 16. schwingen des einen Hammers in ö““ d. Wi ““ er. 21d, 22, S. 43 917. Siemens⸗Schuckert⸗ Arbeitslage das Einsckwingen des anderen 771h, 5. K. 63 794ü. Franz Konrad, Wien; 300i: 266 953.
9 8
guthaben der ist beute in der Liste der Rechtsanwälte Sägewerk Peterawe, G. m. b. H. Berlin⸗Grunewald, Höhmennstr. 13. Dr. 8 1 Nudolf Koetschau, Hambur Floster⸗ ventil mit in einem Gehäuse heb⸗ und Caminer, Berlin W. 66, u. Dipl.⸗Ing Oesterlen, Hannover, Callinstr.
11) Wahl von zwei Re 91. im Schloßgartenlokale zu Zörbig flatt⸗ — . — — Bencnahn swei Reoisoren (§ 13 der findenden 29. undeutlichen Geueral⸗ Werden, den 5. März 1919. Gfünbiger der Gesellschaft werden auf⸗ Kalk Ges. m. b. H., Cöln a. Rh S 12)2 versammlung eingeladen. Aktiva. ℳ ₰ Das Amtsgericht. gefordert, sich bei ihr zu melden. a1“ werke G. m. b. H., Siemensstadt in die Rußbel⸗ EE“ “ 1 k 1 ) Allgemeines. 8 1) Guthab Bankkonto 98 2 2 8 1 - 8 ahren zur Gewinnung vo Ammonsalzen G. m. d. H., Siemensstadr 8 helage zwangläuig bewirkt. r.: Dipl.⸗Ing. Joh. Ingrisch. Pat. Berlin der 13. Mäcz 190 *9 Gera (Reuß), den 7. März 1919. 1) Vorl Tas eass 36 ich 2) Guthaben auf ffeklen⸗ erl [80386] 8 Söras. eh. . n“ 19g. aus ammoniakhaltigen Industriegasen ““ Bürstenapparat für elektrische 3. 8. 189. “ Amv., Barmen. Fluͤgzeug mit hintereinn Patent am t. Der Aufsichtsrat orlegung des Geschäftsbertchts für — k 8 7 Der Recht e Eiamchatoren: IETTö11 1 — 1 Maschinen. 19. 5. 15 . 4: 85 829 Brüde ander angeordneten Tragflächensystemen 88 6 onto . . 7' er Rechtsanwalt Dr. Walter Szagunn — Har G 1 u 66Pö'9 .(70e, 5. B. 85 829. Fa. Brüder 1X“ Baumbach, stellvertr. Vorsitzender. 2) der Bilanz und der ³) Buchwert der Firma veesee ift auf seinen Aüreeg in 11““ 8 J““ 8So; “ Ernst 2gee Seesln ke 88 5 “ Stuerung fün Brettfallhämmer S 8u W “ 1 [80452] Gewinnverteilung Seidel & Ete, Könige⸗ der Lisie der bei dem Landgericht 1I Berlin 1t Se burg, Wallhof cckengießenmwall 2, u. Schnurzugpendel für Hängelampen u. dgl. In Brettklemmung mit einer durch den sellschaft 1 Z11“ 34, . 3 2 1 8 295 zugelassenen Rechtsanwälte heute gel [76173] Dr. Nudolf Koctschau, Hamburg. Kloster⸗ 6.3 17. igpendel für Hängelampen u dal. Bür gesteuerten Verriegeluhngsvorrichtung Hrcaft nr. b. H., Berlin⸗Ivhannisthal. Leipziger Vereinsbank 3) 1 asfung über Decharge⸗ ““ —— worden. 6 vhsts gühdscgt Die Liguidation der Gesehschaft ale⸗ 53, n. Dr. Carl Harries, Beulin⸗ 8 B. 88 148 8 für die Stouerstange 18 u isee 8 Flugzeuge. ir . 4 . 3 5 107 608 5. Mä Sägewerk Peterawe, G. m. b. H. in . Grunewald, Höhmannstr. 13. Verfahren Tf, 60. B. 88 148. Johann Baumann, 8. H. 75 096. Fosef Henrich in Leipzig⸗Plagwitz. ⁴) Wahl pon 2 Revisocen zur Pküfung Paffiva ““ — in Posen, ist 8 und n Gewirmung don Kohlenmessersteitn Schearzach, Post Mainleus H. Kulmbach, Düsseldorf “ 111“ Luft⸗ Verkehrs⸗Ge 1 Die diesjährige ordenetliche Geuncgral⸗ der Geschäftsbücher. 1) Buch s 9 6 2 8 die Gesellschaft endgültig aufgelöst. b And Alkalisalzen hochmolekularer Karbon⸗ Sberframnten. Moment⸗ und Dauerkontakt zum B: stabförmiger Körper 58 8 18 ellschaft bSHöäHSH. Berlin⸗Johannisthal Achim. 1 8 . 8 versammlung figdet Sonntag, den 5 Fn s e voßen “ 53 367 1eer Etsonwalt Dr. W Schun Vosen W. 3, den 12. 2. 1919. ägren. 28. 3. 16. 89 elektrische Taschenlampen. 7. 1. 19 31 e. 49 210 Joesef Sagmuller Einstellbarer Fußbebel für Flugzeus⸗ In 8— hiesige Handelsreuster Abtei⸗ 6 April 1919, Vormittags 11 Uhr ) Genehmtgung der Urbertragung ver⸗ 1 vnin⸗ er Rechtsanwa Werner Schuster Hohen zollern str. 34. 1b 1 2o, 1. A. 28 189. Dr. Carl Harries, 24 c, 7. R. 45 262. Johannes Rothe, u. Dr. Gustav Morgenstern Funhner steuerungen. 21. 6. 18. zeng⸗ lung A Nr. 118 ist heute zu der Firma r Baag eande der Lebhe Bega⸗ Z8ees. 8-8 1 8 Ae. er g. 4 670 löscht word Fechse Kruyppamühle, Oberschlesien. Gaswechsel⸗ Verir.: Pnd ocecea; “ 77h, “ 10 421. Dr.⸗Ing. Fritz Diis Behrens Gehn. chewerdis ger bunk in Leipzig⸗Plagwitz, Karl Hei Zbebig, den 11. März 1919. 11“ 570— ge orden. in Liquidati v111A1“ EEETEEEEöbP’e Sea Nachf. in Hemelingen eingetragen: „ 9† eine⸗ — 3) Re ervefonds.. “ 8. u qwidattog. 1 LEEE C, bJb11 8 5 3 2 3 88 11. Selbst⸗! 1 11’““ 88 111“ straße 30, E. doe choß, patt, wozu die 8 Vorsi 2 Dörries, 1) Sö .“ 18g — (Queis), den 4. März Gustav Haase, Siegfried Zadek alle⸗ 53, u. Dr. Ernft Albrecht sentbarer fewie drebbarer Glocke, 10,12.17. . Wentzel, Frankfurt a. M. Werfahren tötige Flugzeugsteuerung. 1öe“ Der Buchdruckereibesiter Otto Behrens Herzen Aktionäre hierdurch ergebenst ein -—8 orsitzen 5) Rabattkonto 47 594 09 8 1 4 “ Wallhof, Glockengießerwall 2. Verfahrer 24c, 9 C. 22 (82. R oomier Eickworth, zur Herst von Notenblättern für 17h, 5. Sch 592 251. Michael Schleiffe; sst dusch b. gtsa8sch aden werden. Sie haben sich beim Segas 8n 8 2 Das Amtsgericht. 1735241 — zux Gewinnung von Kohlenwasserstoffen Dortmund, Kaiser⸗Wilhe Allee 49. Vor⸗ elektrische Klaviere u. dal. 8. 11. 18. Gotha. Tragfläche mit eingebautem Küh ““ Buchdruckerei besiger Friedrich ntritt in das Versammlungszimmer s veeüun — 107 608/89 Als Liquidator der aufgelösten ge⸗ und Alkalisalzen hochmolekularer arbon⸗ richtung zum Beschicken von Gaserzeugern 2 36 898. Ewald Pahn, ler. 26. 11. 17. 2 Bebrens in Hemelingen ist nunmebr’ Im⸗ vXxHHamarxesmMnaacSeaneaasisenh 1: *½ m. 2 007 07 10 g 18 9— 1 24 1 ; 2 21* 8 b18 ng⸗ * 1 S. 50 05 8 — vor der Firt 5.8 f durch Eintrittskarten auszuweisen. Die Am 1. Oktober 1917 betrug die Zahl ü fenschaft Carl Willadt & Co. G. m fäuren: Zus. z. Anm. A. 27 850. 10.6.16. 8g. ö24. 11. 3“ Cöpenick. Doppelsteppstichnähmaschine 771h, 6. „Sch. 52 959. Johann Schwartz, der Firma. öö Anwesenheitsliste wird bei Eröffnung der ber GexIJ3 63 2* b. H. in Psor hei sord . sch die 88 .2o, 8 K. 63 502. Dr. Rudolf Eoet⸗ k. l⸗ 15. G. 45 95 Carl Grosse, Berlin, mit Hebelantrieb. 11. 7. Herrenbrücke b. Lübeck. Schraube für Achim, den 5. März 1919. Versammlung geschlossen. hinzugetreten iit. . 1 10 Ve sede Gräabiger dofs sich d üas 82 89 schau Hamburg, Klostevallee 53, Dr. Carl essauerstr. 31. Wanderrost mit ange⸗ 57a, 10. . 46 960. Karl Geyer Ma⸗ Luftfahrzeuge. 24. 4. 18. 8 ms schaft 8 s e 8 Kan Harries. Verlin Grunewasr. Höhmann⸗ “ wagerechten Rost, 23. 10. 17. schinen: und Apparatebau⸗Gesellschaft 85e, 21. Sch. 51 732. Bamberger, Leroj ecen . b z 13, und Dr. Ernst Albrecht, Ham⸗ 25 b, 4. K. 66.988. Fa. Gustad Krenzler, m. b. H., Berlin. Objektibrevolver für & Eo., Frankfurt. g. Main. Abschlußvor Altenburg. S.-A. [79815]
an Waschtischbecken u. dergl. In das Handelsregister Abt. A it
1) Geschäft SAlche eg h; d Wirt 1 ausgeschteten . . . . . . . . . ... sberi 8 das Jahr 1918. ““ un schafts⸗ hebin Hetand 8. 1. 2tieb 1818 64. B ekanntmachun en Füsessbeteg. 1n “ 8 burg⸗Wallheof. Verfahren zur Gewinnung Barmen⸗Unterbarmen. Abzugwerk für photographische Zwecke. 29. 7. 18 8 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Die Geschäftsguthaben haben sich um 8 Carl Willadt. vürg einvasseriofen nir Alr en Flocht⸗ und Klöppelmaschinen. 22. 8. e ee wezcb che e ce. I b; “ Jahresrechnung, Antrag auf Ge. geno sen aften. 1630 ℳ auf 4870 ℳ vermindert. Die 180o88. 176539] Hochmolckylarer Karbensäuren: Zus. z. 28 b, 22. G. 46 997. Alvis Gmür, Berl, 18.e beitt: Wernhocd Penr. 20c, 3. G. 46455. Richard Gläen Nachflgr. (O. Ladisch) Waguer 4 ö en dag ange, en dee2 . lelsmhnftde” Direction der Dirconto⸗Ge. Die Firma Golhalsche Diabas⸗ u. Anm. A, 27,950. 10. 6. 16, Berlin, Dragonerstt 46a. Vorrichtung 8n. Pat⸗Amw. Berlin SW. 11. Ver⸗ Dresden⸗A., Uhlandstr. 34. Webstubl zur Engirxt in Altenburg) inggethenien Entlastung des Vorstandz und Auf⸗ Die orbeutliche Generalversamu i, veeexeee eeeeee tehschaft hier, ist der Antrag gestellt Quarz⸗Porphye⸗Werte G. m. b. H. 13, 14. R. 39 344. 8 28 Schneiden von Riemen im Spiral⸗ abren zur Herstellung 1n Kerstellung endloser Gewebe. 28. 3. 18. worden, daß die Gesellschaft aufge öst. sichtsrats. 1 . ⸗ 5 rschle er /: in Dietharz löst ü Maͤ 1 eslau, Kronprinzenstr. 56. scmitt. 6. 8. 18. Stoffen für d hische Mere gae. v. der bisherige Gesellschafter Karl Wisbe 3) dbtasntsesüung Se wan e lung der eingetr. Genossenschaft m. b. Großvestitlateure G. G. m. b. H. ℳ 1 500 000 neue Aktien der 1919 ½ 8 v11616“” G dehnung issmteit arbeitende Vorrichtung 30d, 1. B. 83 321. Louis Rommol, 19 88 Frankveich bifae u“““ b. Zurücknahme von “ eene de EW 5* ber B g H. „Germanenhaus in Göltttugen“ 8 Der Vorstand Kaliwerke Aschersleben, Nr. 20001 Dr üänbi 1h —. eehecase zum Ableiten von Dampfwasser, Receln Augsburg, Georgenstr. E 28. Mechanische 19. 4. 17. Frankpeich 9. 4. 19. 5 ganer alle Inhaber der Fima ir * 8 3 100 Die Gläubiger der Gesellschaft werben 1b Ableiten von Dampfwasser, Regeln e., eereie, e. Mechanische. 57 b, 18. S. 48 430. Emmerich Somma⸗ Anmeldungen Altenburg, am 3. Februar 19190. Dividende. soll Mittwoch, den 19. März, 4 Uhr . Bach. Guttmann. bis 21 500 über je ℳ 1000, aufgefordert, sich bei der Firma zu von Temperaturen und Durckfießmerhgen Kraft bertrgaungs⸗ und Bewegungsvorrich⸗ villa, Berlin⸗ vr. rftr 29 1“ 1t . 28 Nmtssericht 4) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. [80442) Ej ; — 8 zum Wrfenzsedel an der hiesigen Bärse melden. 8 tropfbarer und gaeförminer Flüssiakeiten tung für Prothesen, orthopädische und “ “ Die folgenden Anmeldungen sind 8 9 . Die Herren Aktionäre, welche an der 2 Eisenbahnheim Ilsenburg im farz (e. G. m. b. H.). etae. den 10. Mäez 1919 8. [75326] Fetesfüütn deSgehgis 8 9, 29, 1, 13. nerikomechagische Appakate. 16, 2 17. pbeiographischen ö1.“ Pem “ “ 8 Generalpersammlung teilnehmen wollen Die ordentliche Geueralnersammlung für das Geschäftsjahr 1918 findet vʒ Die Gesellschaft ist 14e, 4. A. 29 081. Akt.⸗Ges. der Ma⸗ Fuß⸗ 3. P. 33 043. Pr. Karl Edmund Anm. S. 47 676. 5. 6. 18. — 1“ rlagiger Treib⸗ ꝗoes Hünpeigregister Abt. A ist b 1 1 h inde Zulass Sstelle E ese af 1 seit dem 1. Dez r. 8 krifen (Fsckgr M 9. . Pretzsch N osd 51 Großer F kg 1 . G 1 8 kemem. 55. 18 In das dan eigregister Abt 8 6 8 haben ihre Aktien oder an deren Stelle Dienstag, den 25. März d. Js., Mittags 12 Uhr, im Smpungssaal üng 1917 z zinenfagrifen Eicer Wyss. . Ei⸗., —“ ginerstr. 156. 63 , 10. L. 46 079. Fa. Heinrich Lamz, 35a. M. 62 673. Vorrichtung . Nr. 208 — Fir 0 Werne 8 1 8 „ vungssaale der an der Börse Berlin aufgelbst, Gläubiger wollen sich 111A8“* Nerschluß für Flasche 1““ . ,e. . 52 678. Vorrichtung zum Fe denstegce et. r n die für pinterlegte Aktien von öffent⸗ Eisenbahndirektion hier, Fürstenßr. 1—10, flatt. “ W zu Werlin. melden 1 Zlrich, Schweoiz; Vertr.: H. Nähler, F. Beuschluß für sFle hen se Flesr gem w. Den ntcar. veeer da. M. 62 678, Vorrichtnge zum 1. e s e, ena Föeazermenggee lichen Behörden, Notaren oder Banken Tagesor duung: 1 Kovetzkv. Eö“ Bickenbacher Cpinnerei n Kunstwoll⸗ 8 Ser „u. Dipl.⸗Inz. E. vweork, Gg unter Veywendung eines sich auf den Fohrzeuqge. 21. 1. 18. 8 88 1“ Gegen⸗ Altenburg is. heete “ c 2 ausgestellten Depositenscheine fünf Tage * ¼ Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1918. 1 [(788233 Einladung fahrik Ges. m. besche. Haftung b 1“ Berlin 7. 11¼. Mebh selbsttätig 1 genden und ihn 63e, 17, U. 6578. Paul Urlaub, Berlin, Fegeehe 8 Chrfern 86 1u— acken zum daß die sirma in Schuh Hans nesecs vor der Generalversammlung, dem] 2) Bericht des Aufsichtsrals über die Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ zu der am Sonnabend, deu 29. März Der Liquidator: Wilh. Biebahn. . fiee F stfeht Dompf⸗ gdet Gastuebin⸗ Z“ verschließenden Ven⸗ Han saufer 3. “ “ er Spamßen um des die gifna dne cnche he e nach spätestens am 31. März 1919, 1 rechnung für 1918. * 1919, Vormittags 10 ½ Uhr, im 7 — Ucber 1“ hwindigkeite⸗ 33d, 13. G. 44 “ 18 Laufketten. 829 1 18. 27. 12. 18. vW Stoffteile. Nathan Dannemann in Altenburg Inemer in unserem Geschäftszimmer nach § 16 8289) Beschlaßfassurg üͤber die Vermögensübersicht vom 31. Dezember 1918 Clubhause, Berlin W. 9, Leipztgerplatz 16, IeFeen 8 Neberschreitung. 17. 2. 17. 1 Meiser. G. 44 855. Rofalie Gill, geb. 6 2 d, 3. V. 13,549. Joseyh, Vollmer, p. Wegen Nichtzahlung der vor der Er der Firma ist. 88 des Gesellschaftsvertrags niederzulegen und— hÜüber die Verteilung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands. stattfindenden orventlichen Geueral⸗ Die Firma Silesia⸗Dampfbücker ei 8 —c 14. K., 67 525. vorr⸗Bremfe Meißer, Dillingem g. Sgar, T racvorrich⸗ Ckarlotienburg. Schlütelstr. 52. Doßpel⸗ ebe Wogen Michtzahtung den vet der Er⸗ u“ dafür Eintriltskarten in Empfang u 4) Beschlußfassung (infolge Anregung eines Mitgliedes) wegen der vom versammlung. Gesellschaft mit beschränkter Hastung Akt.⸗Ges., Berlin⸗Lichtenberg. tung ür Kochgeschivre. 1722 17. felge mit Stützlanchen. 1. .1. fe n entrichtenden Gebüht gelten fol⸗ uerC. asgericht. Abt. ““ ge öhans 3 b elc zu erstattenden Kosten der Wiederherstellungsarbetten im Tagesorbnung: e 8 1 8 vesgeh. non sen Damefmasckt vst. 3 M. 62 82 CE es⸗ 848 63c, 16. K. 64 946. e Munte hupaen “ ericht. Abt. 1. er Geschäftsbericht d78 Vorstands mit ꝛHeim. AX“ 1) Etstottung des Jahres⸗ und „aufge und der bizhertge Geschäfts⸗ dann Woppeldsserontialkolbens, be der die debke, gch. Latths Düsseldorf⸗Oberkassel, Ze I““ emme. . — der Bilanz und der Gewinn⸗ 8 Verlust⸗ 8 Wabl von 5 Aufsichtsratsmitgliedern. 8 ) 2 g Jah⸗ Kassen⸗ führer Zosef Sander zum alleinigen Liqut⸗ durch den Dampf aus dem (Se str. 25. Schirm⸗ und Stockhalter. dider, Automcbile u. dal. 31. “ “ 29. 8. “ “ 4eS 1. F.r. ssael 61 richnung llegt vom 15. Märn 1919 in 6) Sonstige Mitterlungen und 8 esprechungen. 2) Beschlußfassung über Erteilung der dator bistellt. Gemäß 9 65 des Gesetzes, IIöööue bewirkt I 2 11. 18. . 64, 20. H. 75 202. Pius Hasler, Alt⸗ V 689a. M. 2 63 397 rfl; Z 8. 1 Nir. 541 deensgrh 888 ,88 18 unserem Geschäftszimmer zur Einsicht für Der Geschäftsbericht sowie die Vermögensübersicht vom 31. Dezember 1918 Entlastung. betr. die Ges. m. b. P, fordere ich elle ’8ö 87666. Oskar Baumann. 33 b, I. M. 63 170. Moschinenfabrik stätten, Ct. St. Gallen, Schweizz Vertr.: Anm. M. 69 973 873. u.“ Zus. 3. hach in Altenb Firma dn ig Schen⸗ die Herren Aktionäre aus. mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1918 liegen bei der Geschäftsstelle des Vor⸗ 3) Neuwahlen zum Repräsentanten⸗ Glänbiger hiermit auf, sich unter Gelkenda Amberg j. O.: Verfahren zum Verhüt. Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., Nümberg. Dr. v. Rotkenburg, Pak⸗Anr Parm⸗ 88 8 8 ö 81. 10. 183. 8 bach in 8 ter 8 g und a 8 Creg Lrrpzig⸗Pragwit, am 12. März 1919 stands der Genossenschaft zur Einsichtnahme durch die Mitglieder aus ausschuß. machung ihrer Ansprüche bei mir zu v von feinkörngen Erzen durch Einführen Hellingkrangerüst. 10. 5. 18. stadt. Vorrichtung zum Heften pyn förniaee Ra 119. Flugzeug mit kasten⸗ bat erin v“ idda verw. Schellbach. 1egan er Vereinsbauk Masbeburg. 8. März 1919. — 4) Verschiedenes. melden. mitiels des Gebläsewindes in den Sckacht⸗ 37 ⁄, 3. L. 44 792. Luftschiffbau Zeppelin Korkverschlüssen von Flaschen mittels förmigem Rumpfförper. 14. 10. 18S. sgged. Esche in Altenburg sowie weiter ein⸗ 1 eer der bisher nicht ein⸗
5
laudius Luflpumpe. 9. 9. 18. fahrzeuge mit regelbarem Zündzeitpunkt. Schellbach Inda
g “ Der Aufstchtärat. D orstanpb. Der Aussichtsrat des Gisfrubahnheims Ilfeubur h 8 I1“ aErnn Fenacbeacse Neeenn.”“ vnseseas büre Perischlen. 2lieesSes ngsgena ,5 üscen EE1e4““ Frede e ceebchr .h he hee derr eebe 63 084. „Monolilbau“ 17. 10. 18. getragenen Firma der am 21. Okwber 2. “ ] 3, eR+K11“ 8 1“ B1 E1““ 8 1 8 g. Adolf Kfinkenbern. Dortmund. Ver⸗ 327 b, 3. Z 10 214. Zeppelin⸗Werk Bau von Eisenbetonschiffen. 25.4 intmackung der Anmeldung im Reschs⸗ bach enburg war. 8 “ “ X“ kahren zum Betriebe von kippba Linde vc. H. u. Ing. enberonschiffen. 25. 4 18. enpiger. Die Wirkungen des einstweiligen Altenburg, am 3. März 1919. fahren zum Betriebe von kiprbare ndau G. m . SFiyl. In 1 939g, 4. B 87 068 Wilhelm Böhnke Sch elten als nicht eingetreten 8 Das Amtsgericht. Abt. 1.
8