1919 / 60 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

FeEEE 8. 5. ö“ 1 2 2 5 1

ben Bitten nicht entsptechen könne, möchte es dafür Sorge tragen,) W März. (W. T. B.) Schwucher, Tabak.

den T maespegeben. eeee er Fesen wert . e. Shede., er. Aerouantisches Obsetvatorium. die Hilferufe an die Friedenskonferenz weiterzuleiten. Der Aufruf werte fe 8ö. 2 8n 88 . 2 o Pitetsen v Lindenherg. Krelo Seeorsn. über nicht gefühllos zu Pleiben. 88,15, het New Pork

el auf Stockholm 68,45, Wechscl auf 2 3, Eer⸗ 1819. fsti . 58 1-Ia 2 11“ 8 5

ee ee ge2 812 396, Bech e af genonne0e, g hsa an) gns ½ 3. Mm; 1319. Bollomaufstieg ben 33 Borm, big 41 Bhs ““ 3 weite Betla g* 114“

New Nork, 13. März. . 89 )- 1r. Reuter⸗ 2 4 e eee his, dg. 8 e . FvrFEg-9; g-. .

meldung wurde heute früb das East River Bu ng von nd. W. S. Kön iederle oleum 603, an 8 1 1 2 1“ 11“ Nerge benr, gab een t a 14s8 Mäanner, und AmeakeLlete 111b seeiced Jaläch. Leebelebent rt, Kenen. Lechöbe auftrag 8 D R 8 ei d 2

2 Fr 8 88. f 889 44½ . e. e Es wird behauptet, Topeka u. Santa b. 95. Rock Island —, Southern Pacific 98 ½, felt agx e um. e en et anze er un T en 1 en ¶☚☛ aaül Sa

richlet an die Pariser Vertreter den Mahnruf, den Bitten gegen⸗ 12,10,

8 8 9

daß die Vereinigung russischer Landarbeiter in Amerika das Gebäude Southern Railway 29 ½, Union Pacific 137 ⅞, Anaconda 135 ⅞, United m mm 8 2 1

2*

besetzt hielt. Es wurden dort Schriften in Beschlag ge⸗ States Steel Corp. 94. Französisch⸗Englische Anleihe —, Hamburg⸗ V .“ —ö. 2 esetzt hie wurden dor riften in 8₰ 28 8*.. 1 1X1X““ 1 Berlin, Freitag, den 14. März

nommen, darunter einige Bücher in russischer Spra Amerika⸗Linie 88 die dazu aufforderten, die amerikanische Regierung zu Stockholm, 12. März. (W. T. B.) Sichtwechsel au 500 713 stuͤrzen. Berlin 888 do. 146,50, 8. & sereter eeer 9 88 11.““ 9 BE

3,75, do. auf London do. auf Paris 64, 0. 2 1 8 deutschen Sanite mentli aktive ü s Handel und Gewerbe. 29 Kee ,86 5012 Nüen . e-27, Secgveshh Hcter Dsdenikversien bis 160 m den 1,4: a 484 Deutsches Reich. bbheeeregssit en haths neg, er Wilch. und Hutter⸗ ““ Hand. Saeshasen. 2 8 erhältnisse in der belgischen Besatzungszone wird 3 —— 88 182 Fr.r vhr. 1 ndg 85 ng. 9 ber 819 ge⸗ F . 9, 17 81 üeaeh. WEEEET“ Preußzen. Berlin, 14. März 1919. böntegeth daß 9 Besasungsträbden nach hen gelangten Nach⸗ W. I. edie⸗ ne VWersammlung in 7,00. 1 8 3 1t. n richten dauernd Butter beigetrieben wird. Es wird gebeten, diese Nach einer Mell⸗ Gressest bau bes hatiit sach Lent er Pen sche Sandtatte vad Ghenmtekamwretog, wee New Vork, 18 Män. (B.X. 9.) chl t) Unter der El. . März 1919. Drachenaufstigg von et. Nachm, bie t Nacha. Innegn Zer Renig abachanener Ansr ne hem nsere de Zehegtan en ge wterdsen imd, Pöwtn bot alen, ner vanni. Frogatörich vo hogh der, eesesiele Lan besagt de der Deuische Industrie; und Handelstag, der E 25 der E“ —ͤͤͤͤͤ11’“ Wind ausschusses wurde beschlossen 58898 h tetscheft 1“ 8 Der Panzerzug v mit der 8. Kompagnie des 2. Garde⸗Reserdbe-⸗ deuischen Landwirtschaft, der Reichsv d der deutschen Industrie, Saatenstandsnachrichten eröffnete die Fondsbörse in fester Stimmung. EI ve r.C0, Geschwi 1 5i staat V 188 2n s- benier EEEEE1 2 Gevekeatels shg öe Vorübergehend drückten später Gewinnrealisierungen, der Grundton blie Seehöhe Luftdruck Temperatur C Fenchtig⸗ wind. über den Eintritt des Freistaats Württemberg in die Bier⸗ g6 MA“ e 1 8; Hezir eh nach

Diwision erreichte am 11. 3. Abends mit Infanterie Grusdi und

2 % 1 His zum Schluß fe⸗ scha ej . I1 eit Richtung Sekund.⸗ steuergemeinschaft dem 3., 4 und 7. Aus zu überwei 8 ö“ 1 schaft des deutschen Einzelbandels eingeladen hatten. Alle Redner aber bis zum Schluß fest. Das Geschäft war wieder sehr lebhaft. h JNunten Zhher 4 und 7. Ausschuß zu überweisen. 8 öö nachtrüatich, daß nur die Befreivng von den Fessein der 1.240 000 Stack Aktien wechselten den Besiteer. Geld: Behauptet. m Müig Ferner wurde den von der Natioralversammlung angenommenen Die deutschen Mitglieder der drei Kommissionen für Schakinozw, mit enpallerte den Grenahot (nördlich Chagbrp)

Zwangswirtschaft und die Aufnahme der Arbeit unter der Selbst. Geld auf 24 Stunden Durchschnittssatz 41, auf 24 Stunden letztes 2 822 PB Entwürfen des Gesetzes, betreffend Verkehr mit russischen Lebensmittel, Schiffahrt und Finanzabkommen sind und bhatte kleinere Gefechte westlich des Gutes Weiten eld Seee aller Beteiligten den Wiederausbau des deutschen Darlehen 5, Wechlel auf vondon (60 Ta e), 4,73,00, Cable 122 749,6 5 68 Zahlungsmitteln, des Soziolisierunge gesetzes und des Ffüschen vorgestern abend in Brüssel eingetroffen. Noch in der Nacht fand Vorwerks Georgshof (chic, At a des E“ 89 Wirtschaftslebens ermöglichen könne. Zur Annahme gelangte ein⸗ Pransfers 4,76,49, Wechsel auf arts af S t 548,50, Silber in 500 716 690“ über die Regelung der Kohlenwirischaft in der beschlossenen eine interne eingehende Besprechung zwischen sämtlichen Kom⸗ reichte am 11. 3., Ahbends, die Linie Bendenhof— Gut Keweln stimmig eine Entschließung, in der uner anderem gesagt 7 Nerthern 8.1, 98 Se. 85 978 Fassung zugestimmt. 1 missionsmitgliedern unter dem Vorsitz des Unterstaatssekretärs Vorwerk Altkeweln Cut Dobelsberg. (Die genannten Orte liege L1A“ 49, Ganal ens Faeite 163. Chescpeate v. Dbo .. eöS2reA 8 111“ v. Braun statt. Freiheit des Telegraphterens, offen und ördlich von Alt Aut.) Am⸗ 12. 3. trat der Flügel der 1. Garde Sicherheit und Ordnung wiederherzustellen. So schne vie G Mülwaukee u. Et. Pank 39 8, Den Rio Grande 4⁄. Bewölkt. 1 . ““ I2“ 1 chiffriert, des Telephonierens und der persönlichen Bewegun Reserpe⸗Division auf Weitenfeld, die eiserne Division au möglich ist der Zwang der Kriegswirschaft zu beseitigen. Die Sozi⸗ Chicago, Milwau . önver u. Rio Grande 4 ½ ..“ 8111““ Der Staatenausschuß hat wegen Anrechnung eines ist gesichert .“ n DBemegung Alt Autz an. Beide Orte wurden nach lebhaftem Gesecht ge E““ Genverhenseige Setnee Helnral n, ;cuisbine. 8. Nösesthe pe⸗ I. . 8 8 von Anfang Februar bis Mitte April 1919 stattfindenden 8 8 8 1 nommen. b sätzlich ist sie zu bekämpfen, weil sie die höchste Anspannung der 5 ral 8 ar u. Fennas Un 8. 8 88 f E“ Zwvischensemesters auf das Studium der Medizin, b 8 nlütichosttichen. iEa Pen vgag 872 Sn8ng Mining 62 eees. Sienl Lernosde 868:“den 10. März 1919. Drachenaufstieg von 5 Vorm. bis Vorm. der Zahnheilkunde, der Tierheilkunde und der Die Verhandlungen zwischen den deutschen und Bay Volkswirtschaft die Mittel entzogen werden, die zu ihrer Entwicklung 2 2 , do. ——. —- Pharmazie folgendes beschlossen: r⸗ b 1 4 8 8 ern. erforderlich find. Die Arbeiter und Angestellten mögen sich dessen pref. 114 7 Relgtive Wind 8 1. Des Seheines. 1Söah. der Zahnheilkunde, der Tie he ieeen 1 Posen, in denen Der Zentralrat gibt nach einer Meldung des „Wolff⸗ bewuftt sein, daß idr Wohl mit dem Gedeihen der gesamten Volks⸗ Seehöhe] Lufldrucks Temperatur Co Feuchtig⸗ Geschwind. beiltunde und der Pharmazie wird, sofern fis 11 Kriegedzenft Pesn gem dis deetutg osen Poren sich 8029618 schen Telenraphenbüros“ über die Vollsoztalifierun wirtschaft vertnüpft ist. Flammender Einspruch ist gegen die Aus⸗ Berichte von auswärtigen Warenmärkten. w keit Rüichtung Sekund.⸗ veesentlich an der Fortsetzung ihrer Studien gebindert worden sind Buferen⸗ EEööeT 8 Bayern folaendes bekannt: 8 72 4 8 2 3 F 2 8

¶’en

ns oben unten

lieferung der Handelsflotte zu erbeben. Zu einem Frieden auf Grund 1 8 1d Mecter die Teilnahme an eine den de Betsztz Di⸗ vI.vne hee ancas⸗ u“ 1t Sr 1 5 sge, dh. ch8 ver⸗ 8 2. z. v. B. e 76 ⁄. m Teil inem an den deutschen Universitäten oder an den 8 I11““ 8 Die Sozialisierungsmaßnahme 8 Reichs as, was der Wilsonschen S . haben sich unsere Gegner durch Vertraß Feend ne⸗n I“ 2.) 8“Lenagh 8ese wson. FEKx;x zuständigen deutschen Hochschulen eingerichteten, in der Zeit von geteilt, 1 März ihren Anfang genommen. Der Bot⸗ eine enzassosttne Fenesle er Weene Hereag sesn 5 88 hfr nelictet, nnccg n. nden. gan ermadtcnng mstren Grenim und loko mäobltsg 28,10, dos für März 282 2), do. für Apeit eeue,h wüee nhe 95 §8888 Anfang Fehruar bis Mirte April’1919 stanfindenden Zwischensemester schafter Noulens, der Vorsizende der interalltierten Kam⸗ nicht lahme Feilbenstnatlichnnges, es ginn 10 Senenme dee v111““ he her senen Panten de für Mai 23,92 *). New Orleans loko middling 27,29, Petrolcum 69 2 8 8b6 (Ferienkurz) als ein Semester auf die für,die Zulassung zu den Prü⸗ mission, drückte laut Bericht des „Wolffschen Telegraphen⸗ Vollsozialisterung Baperns nach umfassenden Plänen ist auf dem die geylante ee Iabx1.“ refined (in Cases) 20,25, do. Stand. white in New Pork 17,2b, 1900 1“ e 1 fungen nachzuweisende Studienzeit angerechnet. büros“ in der ersten Sitzung sein Bedauern aus Marsche. Der Zentralrat will darum ein sozialistisches Zentral⸗ vn. EEEE111““ 5 g die Wied rraufrichtung der Wirtschaft do. in tankg 9,25, do. Credit Balances at Oil City 4,00, Schmalz 1990 63ʃ 8 . B“ 8 8 11. Den Studierenden der Medizin wird unter der gleichen über die polnischerseits angeordneten Freibeitsbeschrän⸗ Wirtschaftsamt im Sinne der Vorschläge Kranold⸗Nurath⸗ Fr eden un SS. enht er Stl e ek ufrichtung 2 9 prime Western 28,02 ½, do. Robe &. Brothers 28,76, vee. 2900 592 88 L1X1““ Voraussetzung die Teilnahme an einem an den staatlichen Kranken⸗ kungen der deutschen Delegierten, die inzwischen auf Schumann mit weitgehenden Vollmachten errichtet wissen, gestattet 9 S ge Be. .. ion. Neuauflage ihrer vor Zentrifugal 7,28, Wieizen Winter 237 , Amher Spring ⸗Wheat ör. V 82 8 8. 8 1 1 I und enbadg F E den deutschen Einspruch hin zum größten Teil aufgehoben 2 Wohnung, Ernährung. Aufklärung und WT1AöAe64“ Die . ears 9,25 9,75, eidefracht na iverpool nom., es 2 583 . . 1 8 Sb 8 of eingerichteten Ferienknrs als ein ordentliches r 8 si zunächst sj Sozialssierung angegliedert werden können. In dem Zentral⸗ fiper einen Nhre ekchgueheh, Bersftatfschng, dien No. das he 1is set de. eie Rn 18,13 densge den 11:o. * Zaaat hicter Jhsd. Zolicen 1090 mn te n 1 Frgfeasemester angerecnet, se oh in den beden zuiest genaunten die zu bamnhastenden Uetenne n nüer üeran güc wee ser, Punolrat diees Amfes folen forverlice und gegige Arbete dir EEIEeEEETEEETE113131“ 8 3 89 1 FEg 8öö 28 vzon zwischen2 26 8 10 Ansta m ie na ollstän bestandener Vorprüf n 5 1 5* 1““ 5 auern einen sgiebi Finfluß f die S 1 lande“ veranstaltet, die eine übersichtliche Darstellung dieser für ¹*) Alte Kontrakte; neue Kontrakte fuͤr Mat v“ 20,8˙, Inverson zwischen 2500 und 2630 m von 10,7, auf— nweisende Studionzeit. g be pruͤfung nach- zioilen Unterkommission zur Beratung zu übermweisen. Zu den Da im bencestsren Shestetceel iee 11““

11

SZgUSbe

2. oℳ

*

r

8 8 8 3

das deutsche Wirtschaftsleben und vor allem für den Außenhandel . 1“ * u“ 1II. Die Entscheidung über die Anrechnung des gwift 88 Vorschlägen dieser beiden Unterkommissionen soll dann imn einer Beschluß über die Soztalisie ven g Lace eas scecüh, Flöhaie hg Fene 12 ö“ die . . semesters (Ferienkurses) gemäß I und II erfolgt i c9 Reheg. Vollsitzung zwecks endgültigen Beschlusses Stellung genommen der Zentralrat Baverns mit 8 im Laufe des Jahres 1918 eingetretenen Aenderungen, bringt 1 e ministerium des Inner im Einvernehmen mit der zuständigen Landes⸗ werden. Die Arbeiten der Unterkommissionen stießen aber rat, an die Regierung und die Volkskammer Sachsens gewendet:

vi gen einiger Nachbarländer und die Vorschriften gegen8 r. : 6. . e. 1 I11“ örde. . G 6 tes üll 8 des manianeendenungt nach rent eiande, enez eig non her Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschan im Deutschen Reiche im 4. Vierteljahr 1918. o1 e Reichsbauk gegebenen, an anderer Stelle bisher nicht veröffentlichten 1 . 1A1A1X“ 1 Telephonvertehr der deutschen Mitglieder mit der Heimat Rsb“ E1.““ Nencczan ecgesehncnene Das Heft kann zum Selbstkostenpreise 11X“ (Beschaupflichtige Schlachtungen.) Der Zentralrat hat sich in verschiedenen Sihungen mit dauernde Stockungen und Verzögerungen erlitt. Eine eni⸗ 1g. 1 E endgültigen von 1 und 15 Porto gegen Borein sendung, des Veggzss oher v“ Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt. e““ der politisch en Lage beschäftigt und, wie „Wolffs Tele⸗ e Wendung ha Besseren ist hierin trotz aller deutschen Da die Volkskammer des Voltsstaates „benosen 1““ schlägt laut.W. X. B.“ e. ieh S. d Heewene ane ““ 1 n einer Besprechung das ihm ständig zugehende zahlreiche e Wit rische Unter bömfton irat noch 7. März mäßig nach sozialistischen Grundsätzen erfolgen soll, schlagen 9 pH für die Arliie wie im Vorjahre vor 8 v X“” v111“ 1 ν, 1J§JA11 Material vorzutragen, das deutlich die Unhaltbarkeit der jetzigen zu einer Sitzung zusammen. Der Vorschlag der Alliierien, wer gemeinsame Arbeit zum Wohle der beiden Völker vor. Wer 8 Nach dem Jahresbericht der Kamm arnspinnereil 88 v11““ Kälber 9. 1“ EEa11“ Zustände dartut. Das Eindringen von Regierungstruppen in an der Demarkationslinie eine neutrale Zone von einem heantragen, sofort in Hof oder Plauen eine Konferenz von Mexgrane über das Geschsfletahr 19,16, wor die Bescht gung in ... .8 Ochsen Bullen Kühe äter bis 18 Hunde die Vollversammlung der Berliner A.⸗ und S.⸗Näte am Kllometer Breite festzusetzen, wurde im Grundsatz angenommen. ennern der Soziahsierun sfrage aus beiden Staaten zusammen⸗ 1b 8 3 p VW“ 1 1 8 12. März 1e im Zentralrate entschiedene Verurteilung, und Doch kam es bezüglich der weiteren alliierten Forderung, Seeeh eh⸗n des Peue weeüene d8te gennte deen

der Kammgarn⸗ wie in der Papiergarnspinnerei ungefähr die gleiche 1 kärz v grent Wen 1 Durchführung der Vollso iall 1“ Uüüigen wic im Jahre zuvor. In der Papiergarnspinneret winde zur 3 Monate alt 8 ub“ 8 s wurde hedauert, daß das Zentraloraan der sazialdemokratischen von dieser Zone aus die Artillerie auf 20 Kilometer An Herdem waͤre eine Feees nnge fchecsg e ee bnt. Fabhrikation höherer Nummern überxgegangen. Ende des Jahres hörte . ¹ b * Partei diese Mitteilung ohne ein einziges Wort des Kommen⸗ zurückzunehmen, zu keiner Einigung. Es zeigte sich über⸗ stelle in Hof oder Plauen zu errichten, weiche sür die vaecherrcü die Nachfrage gach dem Artikel vollstindig auf, so daß die Gesellschaft r vinz Ostpreuß 4 18, 44306 11 888 7551 3092 3127 5 219 ftuars gebracht hat. haupt, daß die Enteutevertreter entschlossen sind, keinerlei Grundsäße für die Wirtschaftep'äne sowie kur die Verteilung aller genötigt war, die Papiergarnspinnerei einzustellen. Der Fabrikations. Provinz N Lere en 23 2 975 3702s 10 005 16 674 6 190 10 575 —— Konzessionen zu machen und die Bedingungen einfach Arbeiten, für entsprechende Auftlärung zu sorgen und die Leitung emwinn stellt sich auf 703 291 ℳ, ravon sollen auf Grundstück⸗ und t E 47 5 381 18 3 2 238 55 5 292 36 846 5— 8 zu diktieren. Jeder deutsche Einwand wurde in schärfster Form des zu gründenden baverisch⸗sächsis ionsverbandes zu gesaan e 1 Pegicht ze 1c0 000 bgeschrieben, für Stadt Berlin .. b 5 381 183 44 025 17 235 5 552 6 84 4 119 9 8 8 ) n For d g verisch⸗sächsischen Kompensationsverbandes zu Gebäudekonto betw. auf Maschinen je 300 000,7ℳ abgeschrieben, ;88. Provinz Brandenbur 69* 6 046 12 561 34 372 26 744 17 553 23 732 663 8 Nach einem Beschluß des Kabinetts wird sich die damit abgelehnt, daß die Polen Verbündete der Entente seien übernehmen hätte. Von München aus können Vertreter am Sonn⸗

As9 i.s ehenageg wa ssatste bür daeecen cen . ünia⸗ Fenansen e öl9. 575 2983 634 4677 9 851 4 065 Friedensdelegation, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ mit⸗ und diese die Aufgabe haben, Ruhe und Ordnung zu schaffen. tag, den 16. Mätz, entsandt werden.“

0 Uüur 2 Vorzug 36 C0 1 19 ;9 8 W. 0 00 28 v 8 299 7 1 8 7 r 3 2 1 esten⸗19 Ncücn an Maiftenteret und BFehnts 97 060 8 11““ 2 188 879 272338 8988 12 208 b Qeteilt, folgendermaßen zusammensetzen Graf Brockdorff. Als bis zum 10. März keine Emigung über die Hauptfragen Der Landtag ist nunmehr auf Montag, den 17. März 3 AA11A4“ 85; 5 266 10 4392 22 178 20 019 04⁴⁸ 5 15 189 Rantzau, Dr. David, Giesberts, der deutsche Gesandte in erzielt worden war, reisten die militärischen Mitglieder der einberufen worden. Auf der Tagesordnung stehen eine Reihe

FRcaeaeeeaeeSaae .

rgület und auf neue Rechnurg 140 041 vorgetragen werden. Schle u“ 2 88 8n. 5 . t er de 1 de g-e Rach dem Geeteag, der Vereinigten Bautzner Sechsen. 1988 188 3554 8 844 Sg 586— Bern Dr. Adolf Müller, Warburg⸗Hamburg und Professor deutschen Kommission von Posen ab, um sich mit der Obersten von Gegenständen, u. a. die Wahl des Vorsitzenden des ge⸗ Paplerfabriken für 1918 vollzog sich der Absatz der Erzeugnisse Hchlesrag⸗Halstein.. . .301% 13 3208 2985 184898 298901 8988 588 19 835 1 Schücking. Heeresleitung in Verbindung zu setzen. 1 samten Staatsministeriums.

in glatter Form. Von dem nach Absetzung aller Rückstellungen und Hannovxer. . . . 9012 13 7498 8 6 490 9 ü 88 I 11“ Wanmm die militärischen Verhandlungen wieder aufge⸗ 8 ““ vJ1.“ v“ Abschreibungen verbleibenden Betrag von 1 251 847 sollen der

gesetzlichen Rückltage 64 152 ℳ, der Beamtenruhegehaltskasse 75 000

16 381 21 727 16 832 Dem Sitzungsbericht der W 1 1 8* 4 87 t der Waffenstillstands⸗ beostij 6 ; 8 1 . 8 94 8 8 50 58: 9 976 3 8 01 1 Fg- 8 64 , bestimmt, ob in der Unterkommission oder direkt i H . NR - b b überwiesen werden. Die EE“ an r G“ 28 14“ X““ g 6 81 8 1 8 138 899* 6. 98 6 8 8 e. Gees 1en. 88 März entnimmt „Wolffs komn mißsion weiter über die 1““ de Hauh. d 1 Paetae 1 1“ gestrigen Sitzung 79 911 ℳ. Die Aktionäre erhalten 20 vH = 855 000 ℳ, der Rest I“ 1 1 8 1.888 8 1 88 o“ folgende Mitteilungen werden wird. 1 ie Arbei ioi e Wendenfrage und die 2 echengefahr. Der bon 177 784 ist auf neue Rechnung vorzutragen. Preußen 120 222% 8505 90 275 271 8127 292 702, 141 782 185 88,20, 896 üerDer Vertreter der deutschen Regierung übergab in der heutigen die die Peri ra c ge nlrbeien 88 Beentazeg acacsan Miaisser des Janern De. Gradnauer fühtle tau Bericht 7Seg b 1 Bayvern rechts des Rheins. 11 883 20 0489 8418 27 085 34 798 49 92 1 9 892 16 869 1 Sizung, be Ne d sene Alltterten. worin die innere Lage haben bisher noch zu keinem Ergebnis geführt 3 8 e „Wolffschen Telegraphenbüros“ hierzu aus: Berichte von auswärtigen Wertpapitrmärkten. 88 des Rheins . 822 841 3 403 6˙001 468 204 716 8 Das Aceen 88 e Ferh. 1r E1 8 8 1 dder Wendenfrage müsse sorgfältig unterschieden werden 8 8. 6 8 F. 8 b 3 8 5 8 1 9 8 2A2 EE Ebee 8 - e en 2 u“ zwischen de L 8 IISN 3 d Hcen⸗ 88 S nofc 11“ Bavern 127059 21 490 39 30 488 40 802=°‧565 ,389 1009 17.888 ständnisvolle Haltung zwar sehr gewonnen, aber alle errungenen vigfer poflef Hantzage den dee ge een enetefrann 8 wein Eindruc röb 6 Re⸗ 8 - 1 Spe 3 8⁷ 8 8 32 9* 8 5 2 üss 3 olae bleib 8 1 8 08 she A4 W he Ho⸗lioöowe e gier. er Patsacht, vaß die Safes ggs der Venhen v4“ 88 1 11 210 11 191 6 048 34 300 24 188. 36 236 18 7638 48 362 n alge niisen Febegmn Fchenfrfolge bleiben, wenn nicht in aller⸗ Laut Bericht der Geschäftsstelle für die habe erklärt, daß sie den Lostrennungsbestrebungen des wendischen dereits vormittags behördlich gesperrt wurden und einzelne Banken Wuͤrttemberg. 3341 7553 b 20 986 19 886 4 774 1 790 der Eenbbie S.n 8. erschaft eine wenn auch nut leichte Besserung Friedensbespechungen waren gestern nachmitta Nationalausschusses keine Unterstützung angedeihen lasse. Die Re⸗ und Bankfirmen Börsenaufträge nicht annahmen, so daß die Frage Baden . . . . . 1 5 G9 5 995 5 705 8 18 188 2 71⁸8 großen Aegangkofsrhtrisse, eT111 zahlreiche hervorragende Vertreter des Nas ahrhendee he Fers. “” jeder Weise Entgegenkommen beweisen, der zeitweiltgen Schließung der Börse erörtert wurde, erzeugte Hessen ... 3454 11“ 3 h. 2472 2 öEEE“ reien Zeit ist die Nahrungsmittelnot eine Katastrophe. Nur Arbeits⸗ zu einer Besprechung über den im Friedensvertrag 1 88 “““ 8 Himch 9 oeschͤ ührte I 0 8 95 29o34 3 04 2 471 2 CI16“ 7 e 838 Phe. Arbetts⸗ c. 1t 8 g der übergroßen deutschen Mehrheit in der Lausitz durch eine allgemeine Zurückhaltung vom Geschäsft und führte zu leschten Mecklenburg⸗Schwerin 1 221 182 g 472 4 95 11 Z beschaffung, also Rohstoffe, und austeichende Ernäh könne u fordernden Schutz seres Auß 4 1 g. gung der üͤbergroßen deutsch eit in der Lausitz durch eine Abschwä . Später bewirkten größere Käufe in Orientbahn⸗ Sachs 1““ 48 128 17 * 1 562 3 552 1“ stgung, ls0 ohstoffe, und austeichende Ernaͤhrung können der z2 0 2. t. unsere ußenhandels in die wendische Minderheit statlfinde. Der Minister ging darauf auf das EEEEb1ö1 f1 Füe 18 LECEEE“ Frechlenburg.Straliz . 885 f 8 134 4041 1 068 168 1 arch eerug E bringen. O eschäftsstelle für die Friedensverhandlungen geladen Verhältnis zum tschecho⸗slowatischen Staat ein die Ge⸗ eine Erholung, welche namentlich in der Kurshildung bei türtischen Oldenburg.. . . . 723 4 252 96 4 689 970 7 56 1 lothrin ische Be iünt 4 382ng EEEö worden. Wie die zahlreichen Reden ergaben, waren die ruchte von feindlichen Absichten der Tschecho⸗Slowaten entsprächen Werten kräftiger zum Ausdruck kam. Weiterhin war die Haltung Braunschweig.. 780 4 63 8 9 247 1 850 4 550 24 Marschalls Foch 1 8G 6 8S. 58 einer dung des Herren einstimmig der Ansicht, daß der Punkt 3 der Wilsonschen nicht den Tatsjachen. Dennoch erscheine es unerläßlich, daß Deutsch⸗ noch mehrfach schwankend, bis schließlich eine schwächere Stimmung Sachsen⸗Meiningen⸗ 418 1 08 1 1 179 2 220 1 92 gegenseiti 85b Abkommens 888 franzcsischen Forderungen unter allen Umständen eingehalten werden land die Grenzformationen zur Verteidigung verstärke. die Oberhand behielt. Am Anlagemarkt gaben auch Renten im BSachsen⸗Altenburg. 471 32 700 12 ei 1— b 8 müsse, wenn überhaupt an ein Wiederaufkommen des Die Kammer nahm gegen die Unabhängigen den Antrag Kurse nach, Kriegsanlelhen hingegen lagen fest. Sachsen⸗Coburg⸗Gotha . 692. u“ 1 484 s

einen entsprechenden Vorschuß gibt. Frankreich sei nicht in der Lage, 1. 8 . 1 G G Wien, 13. März. (W. X. B.) (Börsenschlußkurse.) Türkische Anhalt 1144 31 3468 1 639 1882 diese Penfionslast zu tragen. Da nach, Nachrichten perschtedene deuischen Uebersechandels gedacht werden solle. Der freie gan, jede Abtrennung wendischen oder als wendisch bezeichnelen e 3. März. 8 8 . 24 zkurse. asch 0— . . . . 2 .„ 2„ 8* 8 81829 Lose 445,00, Orientbahn 1820,00, Staatsbahn 1011,00, Süd⸗- Schwarzburg⸗Sondershausen 135 8 495

776 Fäel in Fioßer eht fins. wird vorgischlagen, möglichst bald eine Frseegahden 8 8 8 Fasathchn Voraussetzungen für Se der skfitchen Veiflhg zu dahbSh Ph energische 84. eeeh 59 8 88 5. 1.“ 271 221 vrechung über diesen Gegenstand abzuhalten. Unter obige Be⸗ e Wiederherstellung der deutschen Zahlkraft, ohne die selbst ritte gegen etwaige Ueberschreitung der sächsischen Grenze e“ 89 ep. ür Niceessccr 6 1 8 E“ 108 295 150 timmung fallen nicht nur alle deutschen Pensionäre, die vor dem ein Wilsonscher Friedensvertrag nicht eingehalten werden könne. durch wendische Truppen sofort einzuleiten. bauk 462,00, Tabakaktien 1213,00, Alpine Montan 868 00, S⸗ Reuß älterer Linic. 79 6A“ 5.8 212 2

Hefsen. Nassan . . . . 9 201 4 805

. 17 457 408 82 19 705 31 500 15 862 19 1 nommen werden, steht noch nicht fest. Ebenso ist es noch un⸗

I2 .

ꝗu— 6 2 8.

+Ꝙ b

222gb

9 o 2* &= -”S

8

8—*

25,—

222

8 8☚ 8

80 . Ste3—— G rote e 89S

225S —2

9

S

S=S

11 11. November 1918 Pensionen bezo lej b

1 109 ensionen bezogen, sondern auch diejenigen, die Was man nicht halten könne dazu solle man sich aber auch 49 3 b 5 ½88 9 1“] 5 na⸗ 1 - - 2 8 7 .

Eisen 2650,00. Rtma Muranver 947,50, Skod nwerke 762,00, Sa Reuß jüngerer Linie 489 6 2 1 385 289 198 ch diesem Tage ibren Abschted genommen haben, ganz gleich, ob nicht verpflichten. Von einem hervorragenden Vertreter der Sachsen⸗Weimar.

Kohlen 981,00, Brüxer Kohlen —,—, Galiyte 1501,99, Waffen Sschaumburg⸗Lippe. 19 Sen 24 285 J“ 1ns 1“ demokratischen Partei mwurden die wesentlichen Forderungen Bei den Landtagswahlen haben, wie „Wolffs Tele⸗

1040,00, Llopd⸗Aktien 2890,00, Poldihsitee 1 243.0. Daimler 688,00, Lippe . . . . 131 185 28 444 23 Ü[von Berlin nach den besetzten Gebieien zu errichten, des deutschen Außenhandels unter allgemeinem Beifall zu⸗ graphenbüro“ meldet, die Mehrheitssozialdemokrat 18 S

E“ 188* e.. 18 2258 241 P 3f 888 8 2* 888 1i 8 ng das grundsätzliche Einverstäudnis der deutschen Feierenn unter sammengefaßt. .“ Unabhängigen 3 Sitze, die Deutschnationalen unge hs dernge ebruarrente 87,09%. Mazt⸗ g Bart. aolbrente 127,75, Dr. 111AX“X“ 884 1u“ 3 93 80 941 9 796 14 873 5 i Votaussetzungen erklärt, nämlich: 1) Zusicherung der Gegen— 8 ꝛVolkspartei (verbunde List E.

Nezrtische Kronenrente 88,25. Hamburg 9 643 7.5472 2358 62 24 018 2 726 1 seitigk ꝗIe Frievendverkansluheon 3 e. 38 1 vartet (pe dene Listen) zusammen 11 Sitze, die Deulsche 4e grene1n.ahe,arz. (W. T. B.) % Englische Konsols Flsaß⸗Lothringen . C1A“ .8 9 F .38 . 8. 1 8 biüeig fea ee he 8. eit der Friedensverhandlungen, 2) Gewährung nur Der ostpreußische Provinziallandtag hat heimimie demokratische Partei und die Christliche Volkspartei zusammen

der 2 1 eedcheser von 89 Deutsches Reich 176 465 156 294 121 589 418 293 449 799 308 483 924 846 285 719 des 18 Kaukasus⸗Delegation, an deren Spitze 8 Entschließung apgenpn ge. in der er schärfsten Ein⸗ 10 Sitze erhalten.

o Japaner 88 9 Hven 0 1 2 Ad. 2 81 5 275 8. 7—— 1 3 70 Generalmajer ‚ist sicheren Nachrichte folge ent⸗ ru W stpͤr Ge⸗ 8 Russen von 1906 —,—, 4 ½ % Russen von 1909 —,—, Baltimore Davon im Oktober 1918. . . . 16 2838 49 543 43 491 129 060] 165 676 99 798 8 104 . 89 28 6 gegen der vE ö““ setetn güchrss den aeecsent. Uen 1 ef 3 1 81, btir 88 2 1 15 8 88 Oldenburg and Ohio —,—, Canadian Pacific 176 ¼, Erie 21 ¼, National November 1918. . 39 298 46 389 40 859 144 389 149 872 99 88 252 38 108 1 52 537 8 interniert worden. Dies verstößt außerdem noch gegen Art. XlII. Reichsregierung mit allen Mitteln vdafiül 1 1 8 inde da Die Landesversäammlung ist zum 20. März einberufen Railways of Mexico 12 ¾, Pennsylvania —,—, Southern Paelfic Dezember 1918. 120 884 60 362 37 240 144 873 134 751 1 ¼17 799 581 86 72 81u5 des Waffenstillstandsabkommens. Die Bebandlung 8 Delegation Ost. asees 6 in e. 7007 ve eintreten werde, daß worden.

Tes an geapssefe —., elnicd Sint Surg Gerdergion 198, Oagegen⸗) im 4. Biertehahr 1917 1—69 191, t, 443, 138 871, 8877090, 371,088 482 979 1919089 388 178 158161 4288 is abfichilich unbeflich und schrof. Es wird. Verwahrung dagegen seinem diahernnen, derfane ehe daensceutscee Kultar um— 8 1 1916 38 562 120 030 92 823 320 094 160 244 442 676] 1 967 122 % 362 250 80976 eingelegt und gebeten, daß die Delegation entsprechend der Zusage Preußen verbleibe Rfüegs vesth Desischen Feich nnd be⸗

2 82

—,— —,—

e

. . .

*

2

Anaconda gapßer WRis. 8 60% öö 4 8 883 88 1 533 96 919 2 458 . Beers 197818, Goldsields 1 ½¾, Randmines 3. 58 % Kriegsanleihe . 1 . 29 852 158 552 156 718 675 347 572 773 1 028 798 2 627 513% 588 963 96 219 24588 unter Wahrung der ihnen als Mitgliedern einer diylomatischen Ver⸗ v Oesterreich. 258g. ee Pestseen egse Jn. 34 9 eease) eiS, snaung. Be. oo1ö1ö1114.“ nmuha. tennenden, Reicsicht nac Honse defbrdert wird. Der Laut Blättermeldungen hat der tschechischeflowakische Ge⸗ nun Deiberte fest. Wechsel aus Berlin 24,15, 48 541° 130 3681 113 150 541° 228 2. 78 236, 4 975 254 8 234 8 Naca d en coe egenn weha Leteasene be Wie die „Danziger Zeitung“ meldet, ist gestern früh aus sandte Tusar vom General Segre, dem Führer der italienischen Wechfel auf Wien 11,65, Wechsel auf Schweiz 50,35, Wechsel jermit wird die se 3 vruar Warschau unter Führung des französischen Oberstleutnants im Waffenstillstandskommission, verlangt, daß die Volkswehr⸗

die seit dem 22. Februar 1915 unterbliebene regelmäßige Veröffentlichung der Schlachtwkiehe und Fleischbeschaustatzstik in Konst vemein Ie vh 3 auf Kopenhagen 63,15, Wechsel auf Stockholm 78,45, Wechsel im Deutschen Reichsanzeiger“ wieder aufgenommen. Die Vierteljahrsergehnisse aus den Jahren 1915 1918 Linschl. 1 werden Er⸗ heen ganthagpes bei einem Zwischenfall verwundet und sogar ge⸗ Generalstabe Marschall die französisch⸗polnische Offiziers⸗ bataillone bi 24 Stund 1 isch⸗

Eöe ,10,. 1 um Viertesichiabest t. d. D. R.“ 1918, 1v mitgeteilt werden ““ ein so 8 1 1 anz . z one binnen 22 unden von der tschechisch⸗slowakischen auf New Petk 243,18, Wechsel auf London 11,38 ¼ Wechsel auf gänzungsheft zum Vierteljährsheft zur „St. d. D. R. . g 1 ö4*“*“ 3 Bezüglich des von den Franzosen abgesetzten Oberbürger kommissian in Danzig eingetroffen, um die Landung der Grenze bei Znaim zur Verhütung sofortiger militärischer Sne 5 88 eczsänneibr r. 6 Berlin, den 13. März 19190. Z1“ 88 g er8, b 8 8 ön e. c. 89 Aufklärung gebeten polnischen Truppen in Danzig vorzubereiten. Gegenmatnahmen entfernt würden. Nach der „Neuen Freien Holland⸗Amerska-Linie 412 ¼, Niederl.⸗Indische Handelsbank 228 85. dX“ . ver ͤ1111A4X“ neister Getielmann micht wehe das Veitronndden hbarhzfger. ., Ein Telegramm des Deutschen Volksrates für * St CEEC dem General Segre mit⸗ Atchison. Topeka & Santa 86 96, Rock Isgland —. Southerrnrn I8ZJ2* 1 Delbrück. ““ Militärbehörden genossen hat und ihm daher der Abgang nahe geleagt Westpreußen an die zuständigen Regierungsstellen warnt ßetest, daß Pit e pehne ant der Volkswehrbataillone an der

eifie 98, Sounthern Railway 29 ½, Union Pacific 138, Anaconda worden war. Eine sachliche Aufklärung über die Gründe der Maß⸗ vor einer Beförderung e Truppen über deutsch⸗österreichischen Grenze bei Znalm abberufen werden solle.

I4 United States Sterl Corp. —,—, Kranzöͤsisch.Englische An. .. Die Betgleichszablen, und die vom Statistischen Rrichsamt veröffehllichten vorlänfigen Zahnn. Sie wi chen pon den im Roelchsgesantd,; egelung wurde nicht gegeben. Danzig nach Polen, da eine solche unfehll estri 1 iri leihe —,—, Hamburg⸗Amerika⸗Linie - 1 beitsamt estgestellten endauülligen Ziffern nur wenig ab.— In den Zahlen für 1879 1917 ist Gesaß⸗Lothringen gleich . is nicht eathalten. ] 8 Der Ggenetal Nabant überreichte eine Note, wonach die fran- Unruhen führen und die bis er Bhgchag 8 ö vers 1 g.ga. Brsasen Peea 1 1 1s 1ö1ö . I1u“ 8 7 ösische Armee Instruktion über die Heimschaffung des Beförderung amerikanischer Lebensmitte für Polen unterbinden der Anschluß Deutsch Oesterreichs an das Deutsch