8E1u““
Bilauz ver 31. Dezember 1918. Passiva.
3 ℳ ₰ ℳ E“ 1 8 111 48 Aktienkapital⸗ b Debvitorenkonto. . 7 653 70 rkonto 150 000 — Warenlagerkonto.. 8 13 335 — Kreditorenkto. 36 482 91 Maschlinen⸗ u. Werkjeugkonto: ℳ EI1I1 4 Buchwert ö9’ Abschreibug 3 640,23 Inventarkonto: Buchwert . Abschreibung Gebäudekonto: Buchwert.. Abschrelbung.. 87 000 Konto Dubio . . 1 Verlustvortrag . 61 58¹73 186 482 N
1111A1“
Z“
Vechtaer Vorschuß⸗Verein Akt. „ges. zu Vechta. Bilanz vom 31. Hezembee 1918, festgestent nach dem Beschluß der
Arnliva. Gegerelveriommlune vom 6 März 1919. Patsiva. Kassenbestand
. 21 776,26Alt⸗Kap talkonto Darlehn gegen häcüch⸗ und Spareinlagen 8 Burgschaft Fühen für Spareinlagen Hvpotheken .. Reservesondekonto: Kommunaldarlehn Betrag des Reservefonds “ in eigenem Betrag des Spezlalreserve⸗
sitz: 8 nds Nennwert ℳ 500 000, “ 1 u. Verlustkonto: Bllanzwert.. . 891 108 40% Gewinn zur Verfügung: 20 755 75
1433
anz 1 nacher Solbäder Aktien⸗ Ges ell scha ft N or ddeut scher Lloyd. vna 31. ezember 191¹7 e In der dies jährigen Auslosung der Schuldscheine wurden durch den — 8I *2Do1111666“*“ V ℳ 3₰ biefigen. Notar Herrn C. Edzard die nachstehend bezeichneten Sch. beüe Immobilien: I Stammaktien .. 1 2 739 000 —-= 322 350,— 360
SSenn Se 28 85 h. 1.17 Vorzugsaktien . . . .. on der nleihe von Zuzang 1“ 8 953 39 2565 151— AXIn 299 “ Hypotheken und Anleihen. I
LXVIII (68) Nr. 18091 bis 18360. Dampfkessel und Maschinen: Abgang 1917. . —
Bestand am 1. 1. 17 . Gl
Von der 4 0 1885: üubiger ...
XI (11) der 110 1nene hgg 111““ 8 Geseglihe Rücklage... 88.2ss Von der 4 % Auleihe von 1894: Entnahme 1917... . —. Serie XX VII (27) Nr. 3433 bis 3564. Immobilien und Mobilien:
Von der 289G % Anleihe von 1901: Rücklage...
Serie VII (7) Nr. 1057 bis 1232. Zugang 1917 ...
Von der 4 % Aulreihe von 1902: Serie XLIV (44) Nr. 3785 bis 3872. Von der 4 ½ % Anleihe von 1908:
Serie XLII (42) Nr. 15581 bis 15960.
Die Rückzahlung der oben bezeichneten Schuldscheine erfolgt bei den in den Anleihebedingungen bezw. auf den Zinsscheinen bezeichneten Stellen vom 1. Oktober d. Js. ab; die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.
Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:
Von der 4 % Anleihe von 1883 rückzahlbar 1. Oktober 1915: Serie XI.I (41) Ne. 10865 ℳ 1000, rückzahlbar 1. Oktober 1916: 8 “ IV. (34) Nr. 8980 ℳ 1000, Nr. 9065 und 9079 zu ℳ 300. Jabifc 1. Oktober 1917: 8 Serie LXI (61) Nr. 16202 ℳ 3000, 3 rückzahlhar 1. Oktober 1918: Serie XXVII (27) Nr. 7041 und 7044 zu ℳ 3000, Nr. 7100 ℳ 1000, Nr. 7126 ℳ 500, Nr. 7135 7196 7197 zu ℳ 300, Nr. 7231, 7236 7250 7257 bis 7262, 7271 bis 7273 iu ℳ 200. Sexte XXXIX (39) N.⸗. 10275 ℳ 3000, Nr. 10332 bis 10338 zu ℳ 1000, Nr. 10301 bis 10355 zu ℳ 500, Nr. 10400 bis 10404 zu ℳ 300, i Nr. 10453 10455 10510 10519 und 10520 zu ℳ 200 Von der 4 % Anleihe von 1885, rück zahlbar 1. Oktober 1916: Serie XXXIII (33) 5 3598 ℳ 1000, rüͤckzabibar 1. Oktober 1918:
Serie XXV (25) Nr. 2678. ℳ 3000, Nr. 2698 2717 2721 und 2722
zu ℳ 1000, Nr. 2739 bis 2743 2748 und 2750 zu ℳ 500. H803961 0% 2 1 Gg eebbee. Aktiva. Mllars ney Si. Desember 1218.
Serie XXVI (26) Nr. 3410 ℳ 500, I %ℳ 3 S “ ℳ d. rückzahlbar 1. Oktober 1915: Wesceptlehrlase. . 839 175 06 Stammaktienkapital.. 857 142 86 ö“
ℳ: vom ö“ Serie I (1) Nr. 28 und 29 zu ℳ 5000, Nr. 41 ℳ 3000, Nr. 81 . 1 675 928 87 1 Prioritätsaktienkapttal.. 171 428 ,57 15 6809 d“ 1000, 1 Wasserbau . .. C ⁴46 396 96 2 553 500/89] Aktienkapital: 1““ 1 348 792 332 1 rückzahlbar 1. Oktober 1916: Vorräte an Rohstoff und Waren —4 309 896 82 Emissionen 1893 und 1911 2 400 000 — 3 428 571 395 656 Serie IV (4) Nr. 494 ℳ 1000, Vorräte an Matertalien.. h259 189 — Obligattonenanleihe.... 825 000 224 372 5 11A1.“*“ 8 Kassenbestand. . .. 8 78 906 Reserpefonds . . . . .. 500 000 600 000 Serie XX (20 Küchahibar . Ottober . 62* 12 332 28 2 853 046 Dividendeergänzungsfonds.. 300 000 — 1ö11.“ Zuthaben bei Banken ꝛc.. 1529 750 2 Delkrederekonto. 34 141-8 “ 8 Aalelbe von - Warendebitoren . . 839 993 86 Unterstützungs⸗ und Pensions fondẽ 489 681 Serie XI (11) Nr. 1900 ℳ 1000, Kriegsgewinnf steuerrücklagedepot Feesscohr hane⸗ 1 “ 1 362 868 tückzahlbar 1. Oktober 1914: 8 Sonstige Kreditoren.. 8 4 067 812 Serie IX (9) Nr. 1542 bis 1547 zu ℳ 1000, 8 8 8 Kriegsgewinnsteuernücklage b 289 848 rückzahlbar 1. Oktober 1915: ““ 8 8 9 3 8 kuftt 7 . Serie XXXI (31) 88 5312 und 5313 zu ℳ 5000, . n 9 1917 8 rückzahlbar 1. Oktober 1916: ortrag aus
Serie XLVII (47) Nr. 8153 ℳ 3000, Reingewinn per 1918 . rückꝛahlbar 1. Ottober 1918: 12 653 499,43 12 653 499 43
Serie I (1) Nr. 1 6 7 10 12 13 16 17 28 31 34 und 38 zu ℳ 5000, Gewinn⸗ Verl Nr. 43 45 48 54 58 69 70 und 79 zu ℳ 3000, Nr. 81 82 87 88 92 93 96 — , ewiee. und He .ööe ““ 82. 2
199 100 101 104 110 111 113 116 123 122 127 128 132 134 138 139 ₰ 38 8 1 8 Generalunkosten einschl. Kriegsgewinnsteuerrücklage für 1918. 274‧ 031/68 Gewinnvortrag aus 1917 121 1992 2
ℳ 1000, Nr. 147 148 168 170 171 172 und 176 zu ℳ 500. ℳ der 4 % Anleihe von 1902, 3 Beiträge zur Fabrikkeankenkasse, Unfall⸗, Angestellten⸗ und Inöaliden. I Interessenkonkto 105 760/5 rückzahlbar 1. Oktober 1914: R. RRRR*+*Nää AX“ 99 33783 Bruttogewinn per 1918 3985 28353 Serie XXXIX (39) Nr. 3380 bis 3382 zu ℳ 3000, Amortisationen 1116111AAA6A“ 184 254 40°0 8 Kursverlust auf Effekten 1111A2AX“AX“ 307 535 90 845 826 52
ckzahlbar 1. 915 1 eee 1. cber 1949; bNKKKRZͤ+R¼⁊ KDD“ -“ 1157736 55
Serie XL.IX (49) Nr. 4249 ℳ 3000, Nr. 4276 bis 4278 Mechanische Seilerwarenfabrik Füssen in Füssen.
ℳ 1000, rückzahlbar 1. Oktober 1916: Serie VI (6) Nr. 503 und 504 zu ℳ 1000, Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung werden die Gewinnanteilscheine für das Geschäftsjahr 1918 der Stammaektiem . . .. ...... . . .mit—
rückzahlbar 1. Oktober 1918: Serie öWI1““ 3129 8 zu ℳ 1000, Nr. 3154 ℳ 500. E1““ 8 „ Prioritätsaktten. .. . ... . .111m1¹²““ 8 Serie XII (12 veücfag ⸗r 1914: „ Attien Emission 1893 und 1911 . 150,— erie ) Nr. 4484 ℳ 89. sowohl bei der Bayerischen Notenbank und Bayerischen Vereinsbank in München, als auch bei deren Filialen in 2 rückzahlbar 1. Oktober 1916: Augsburg und Kempten sofort eingelöst. Serie XXVIII (28) Nr. 10406 ℳ 1000, Füssen, 6 März 1919. 8 Serie XXVI (26) Füisaahgrn “ d 9743 100 Der Aufsichtsrat. erie 3 L 53 un u ℳ 0o, Nr. 9784 und 9860 zu ℳ 500, 8 Schoener, Sanhcenver 1 6
rückzahlbar 1. Oktober 1918: 1 88 8 Cognac⸗Brennerei vormals Gebrüder Macholl,
Serie X (10) Nr. 3436 ℳ 5000, Nr. 3460 3463 3464 und 3490 zu Aktiengesellschaft, München.
ℳ 2000, Nr. 568 3583 3586 3589 bis 3598 3660 und 3679 zu ℳ 1000. — Bremen, den 6. März 1919. Fosef Rogg, Kempten, aus dem Auf⸗ Jahresrechnung sichtsrat Grsellschaft „Vermögen. am 39. Sevptember 1918. Verbindlichkeiten.
Norddeutscher Lloyd. Die Aufsichtsratswahl der heutigen An 11 g — “ ℳℳ 3
8 11e ergab Zuwahl des 85 Maschinen, Apparate und Lafag 60: 200— Passivhypotheken 200 000 [80459] Bdlans ban Dezember 1918. Grundstück.. Aklienkapital.. ö
Herrn A. Bräutigam, Dwektor der Baye⸗ 8 11““ Aktiva. Passiva 84 — Gebäude 8 Ch⸗ 816 lehn. ö b 4 1— Diverse Kreditoren. 8 85 v öö 7 s der C111““* rischen ““ ieR Fabrikeinrichtung Gesetzliche Rücklage 125 1
JAugsburg. Trantportfässer 1 Grundstücke 8 1 814 757,47 Akiienkapital “ 1acdow “ . März 1919. “ “ E lkanl. 8 19 999— Flaschen und Flaschenkasten.. Hausgrundfücke 366 320,— . Hvyvothekenschulden lauf G Der Vorstand. Vi 8 er 1 ücklage für Fabr üin ageergänzung 20 000— Pferde und Fuhrwesen... ab 1 % Abschrei⸗ Hausgrundstücken). 272 000— Fritz Knispel. üroeinrichtung Rücklage für e tgeschäftabwick⸗ 1 Röservefondds.. 21 054 82 8. 36 500 Gläubiger.
Kontorinventar 80,— bung vom Bau⸗ Feg und Wagen lung Aktivhypotheken und Darlehen. 34 877 12 wert. . 2 800,— 199 33522 Pübfässen. nüglag. Sö * 092* 1 Der “ 00 Pebitorem ... . . . 15 002 91 Hvpothekenforderungen 3 214 200 Gewinn .. 118 430 88 Rücklage f. Stempelersatzabgabe 8 16 250 Rücklage für Uebergangswirtschaft 200 000
292 Wertpapiere .. .. 8 990 Warenvorräte.. Rücklage für Gewinnausgleich. 100 000
Kassa „. 2 732/43 8 Materialien. Banfguthaben. .. 668 88 Kautionen.. Kasse und Possscheck . Inventar ... 8 1 Gläabsger (einschl. Kriegsgewinn. sonderrücklage) . 1 721 248 25
Zolldep ot B 850— Poscsgechatzaben 113 54 Konto Dubiose . 2 “ eusescheine
. Kassenbestand. b 1268 . “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung: 3 646 8 Vortrag v. 1. Okt. 1917
Vassiva.
mweram Dovner tag, den 2 7. März A. v. 1919, Borm. 10 Uha, in der Rostocker Bank zu Rostock stantfindenden ordeat⸗ lichen Reueralversammlung der Rostocker tjochsee-Fischerei⸗
Aktien-Gesellschaft werden die Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.
““
—
60 000 3 747 953/39
2 019 273/66 67 174/ 02
V 51 000—-
36 200,—
2 943 765 — 44 397 32
5 003,3
231 897 59 808 214 17 453 668/ʃ12
76 500 —
664 88 7165 85 7 165
Tagesorbuung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1918.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ guag der B lanz und die Gewinn⸗
2 190,55 8 590,55 10 % Abschreibung, abgerundet
Mobilien:
Gb1 1. 1f
beeeeöXö“
1 600
21 79530 30 99— 7 55 32 911 29
322 900 8745 41 330 745/44
30 745
161075
Bankguthaben; Vortragx aus 1917 16 86878
A beiw. laufende Diesjahriger Reingewinn vertelung. 11“ v111116“ 3) Be chlußfasfung über die Entlastung Nicht eingeforderte 50 ° G des Vorstands und des Au ssichtgrats Inventar hesetg ahee vüt 4) Beschlußkassung über die Erhöhung I11“ des Grundfapttals. Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechu 5) Wahlen zum Aussichtsrat. ö111XA4*“*“; 2 xg Keedit. Wer an der Generalversammlung teil. Vortrag aus 1917. 68 926,79Garagekonto 9345 2 — nehmen will, muß seine Aktien spätestenz Abschreibungen: (Waren⸗ u. Werkstattkonto 84 337,54 „9,120 [2m 22. März bis Abends 6 Uhr Masch.⸗ u. Werk. ℳ Verlustvortrag aus ℳ 74 241 89 [bei der Geseuschaft oder der Rostocker zeugkonto 3 640,23 1917. 68 926,79 —0 Bauk oder einem Notar, dessen Emp. Inventarkonto 590,55 ab Gewinn 7 345,06 17 fangsbeschei igung ebenfalls bis zum Gebäudekonto 3 000,— 7 230/78 5˙ 6 2 90, 2120 5
300 000 —
1—
309 921 99 944 86
23 426/76 1 4 801 70
10 % Abschreibung, abgerundet
Patente.. Schuldner .. Kassenbestand.. Vorräte
Vorauszahlungen
2 251 9277
Debet.
stberechnung.
Gewinn⸗ und Verl.
Zinsenkon to: Bor ve Fns tan Zinsrückstände bezw. Zinfen 3 Konto pro Diverse ..
3 367 049/70 Sinnahmen.
7 055 73 67 174 02 337 92 16 868ʃ78]
Verwaltungskfosten „ Zmsen für Spareinlacen Abschreibungen auf Mobiliar Reingewinn in 1918 .
Ausgaben. 8
ℳ ₰ 8 ℳ98% ₰ EE“] “ 61 557 — 13 291 80 Kurmittel 49 066,56 23 112 67 Mieten und Pachten . 96 158 27 126 939 48 114*“ 2 199 19 Steuern und Versicherungen 21 18318 Verfallene Dividende. 236 25 Unterhaltungsunkosten .. 18 9318 58 Entschädigurg der Milltärberwaltung für Autßerordentlichees.. 2 732 entgangene Mehreinnahmen . . .. V 11114A“ Entnahme gresetzliche Rücklage Abschreibungen: Entnahme Immobilten⸗ und Mobilien⸗
Dampftessel und Maschinen. 58 rüclage. 1“ 8 5 37 911 29 965 60074
Verlustvortrag aus 1916 Unterhaltung der Kurgäste Allgemeine Verwaltung.. Zinsen und Provisionen.
257 Abends 6 Uhr, einzureichen ist, Reparaturenkonksd.... 10 043,30 hin er egen. 2 4 9 .„ „ „ b :8 29
b1.“; 2 282 15
ihhck. .n. 81.1.g2 116““ 616 66
Jukiug Diedrich Unkostenkonto 65 159 59
ee——“ Gerichts⸗ u. Stempelk.⸗Kto. 5
“ eä Kecaease ee 154 2127p 8 piima ⸗Maschinenfabrik ⸗Actien⸗ 1 8
- eF 5 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft
EEEöö“ und mit den ordnunasmäßig geführten Büchern der Berliner Automobil⸗ Centrale
4 8 Aktiengesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Mechanische Weberei am Fichtelbach in Augsb IF 9 gsburg. Prablwerk, Acun lschaft —. G Aive Bechnunacabschluß 241 81. Pelenber 1948 Vashva. Hie Atkconere benach⸗ “ 8 E“ Ludwig Kruse.
1MM“ ge 8 richtigt, daß in der x ““
Grantstäcke nd Ge⸗ UArütenkapital. . J709000— Zeneralpersammlang vom s. März 1910 WesshhhhnI44“ äude 1 407 663 27Schu’dscheine ℳ 520 500,— folgendes beschlossen worden ist. 8
Masch nen und Ein⸗ Unbegeben . 35 000 — Das Grundkapital der Gesellschaft wird
richtung . — Amortisation N*%857 386,79 em den Betrag von bis 950,000 ℳ in
Kasse und Effekten Zugang 37 133,81 er Weise herabgesetzt, raß je 47 Vorzugs⸗ Mech. Baumwoll⸗Spinn⸗ & Weberei Kempten.
Vorräte: Gavne, Reser⸗ Fsoebs — 1 aktien zu einer Aklie ohne Vorzugsrecht Aktiva. Btlang am 31. Dezember 1918. Pasüüva Tüͤ Mate⸗ 8 5 8 ““ 2 5 S 9 8 9 ——— — —Z ——— —.— Tücher, Mate⸗ Arbeite unterstützungsfonds W“ „76,—2
rialien zasammengelegt werden, daß aber die Zu⸗ 2 14Q,2&o g. Debitoren Arbeitertparkesse sammenlegung unterbleibt, oweit Aksionäre Immobilien I11“ 8 4 Bankguthaben Schuldscheintusen, unerhoben bis zum 31. Mäcz 1919 auf ihre Aktien Arbetterhäuser.. 101 53323 g 68 Pib denden, unerhoben. eine Anzahlung von 100 % des Nenn⸗ “ 6 909 723 12 Rü klage für Kriegssteuer Wir fordern nun diejenigen Aktionäre 89 Süeie Gewinn⸗ und Verlustkonto: welche der Zusammenlegung entgehen „rialienvorräte.
Vortrag 1917 ⸗ℳ 159 340,14 p 1 “ Effektenbestand und
* Uen, auf, diese Au is 8 Reingewinn 1918 „ 41 064,44 82 errärz JZAEEEEö6“ Fosotherzegisben. 1 .
Kasse der Gesenlschaft in Sindel⸗ 3 siagen, O A. Böblingen, obder aber 88 Kriegsgewinn⸗ dei der Banffirma Pick & Co. in Stutt⸗ Büleüeand 1““ 2 ’1 Re⸗e 1 G . “ Rechnung der Gesellschaft zu E““ Siadelfingen, im Märn 1919 “
Optima⸗Maschinenfabrik A. G.
9 5
Vechta, 1919, März 7.
Der Vorßand. 1 Hundsack.
Menke. 70 000 —
48 562 18 37 911 29
180398.
690/74
365 b
Bad Kreuznuach, im Februar
Der Vorstand.
485 500— [80395]
378 991 82 389 899 22
894 500,— 70 000,— 24 418 83 42 536 57
2 300,— 1 690 —
172 989, 21
29 540,—
Akiienkapital Nicht erhobene Diwidende Jahr 1914 — 1917.. Sparkasse Unterstützunaskasse Heamenpensiongsonds Neuanschaffungskonto Reservekonto 1“ Spezialreserve... Dispositionsfonds Kriegsgewinnsteuerkonto 1917 Kriegsfürsorgekonto.. Kreditoren. 8 384 804 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 85 Vortrag vom Jahre 1917 ℳ 216 820,82
.499 978,90
678 843
200 404 58
2 389 744 288 122,2
623 879˙19
Gewinn⸗ und Verlustrechuung.
3 623 879 19 encnnen venen” — 3 688 970 47
828 841 54
724 022 20 39 600 88 1480 788 55
Haben.
ℳ 2 1I1I1“ Betriebsunköosten, Löhne und , von 1917. 159 340/14
statutarische Lasten 348 321 62 Ueberschuß des “ Rücklage für Kriegsgewinn⸗ 11“ 419 286,92 11 100— 18 332 95
steuer h1“ Zinsenkonto Amoriisation . . . .. 37133 81 Der Vorstand.
Ringewinn . .. 200 404 58 8 Inden. Bischoff. . 1 596 960,01] 596 96001 1802252 Pekanntmachung. 4 894 283 79 schaft “ vorstehender Aufstellung mit den Büchern der Gesell⸗ Die Höedhanenanhh 19 Delmen⸗ Sa-. d.-Lecner -..AeLae⸗ AIX. TAtrrig lür,Taerücres
0 dest a gen 6 8 1 s⸗ 1g 18 2 88 4 SAnrdseuanaeee vaaeneeee enan⸗
Die R vioren. Chr. Hiesel, Gustav Euring b1““
Der Diptdender coupon Nr. 8 unserer Aktien wird von heg be ab mit A.⸗G. baben den Verschmelzungsvertrag
ℳ 80,— hei der Baterischen Vereinsbank Filiale Augsburg und an unserer pom 10. September 1918 geuehmiat. Favriikasse einge öst. 18 Nach diesem Vertrage überträgt die In der heute stattgehabten 19. Verlosung unserer 4 % Schuldverschrei⸗ Deutsche Linoleumwerke Rixdorf, A.⸗G., bungen wurden folgende Nummern zur veimzahlung gezogen: ihr Vermögen als Ganzes unter Aus⸗ Lit. A zu ℳ 1000,— 5* 78 86 pr. 123, schluß der Liqutdation auf die Delmen⸗
.n. 8 b-5 8 8 8 70 149, (horster Linolkum⸗Fabrtk, die dagegen
“ ”- iu ℳ 300, Ne⸗ 29 84 1.88 3000 Aktien mit der Maßgabe gewährt,
Di,t.rk.. 2 t. D zu %ℳ 500, —Nr. 13 55 170 daß auf je 3 Aktien der Deutschen Dieselben treten mit I1. Junt n. c. außer Verzinsung und werden von Linoleumwerke Rirdorf, A.⸗G., 2 Aktien diesem Tage an her der Mayerischen Vereinsbauk Filtale Nugsburg und an der Delmenharster Liacleum.9 abrik ent⸗ unseeka geburge e eiogelöst. 9 fallen, die vom 1. Jmuar 1918 ab divi⸗ Augsburg, den 5. März 1919. dendenberechtigt sind. Die Ausführung Mechanische Weberei am Fichtelbach. des Verschmelzungsvertrags ist der Delmen⸗
Bergold. horster Linoleum⸗Fabrik übertragen worden,
welche die Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank mit dem Umtausch der
Aktien beauftragt hat.
Unter Hinweis auf diesen Sachverhalt fordern wir die Akttonäre der eutschen Linoleumwerke Rixdorf, A⸗G., auf, ihre Aktien nebst Gewinnantellscheinen per 1918 und folgenden und Erneuerungs⸗ scheinen mit einem arithmetlisch geordneten Nummernverzeichnis gegen Interims⸗ quittung bei einer der solgenden Banken einzureichen:
Bremer Baukl Filiale der Dreödner
Bank, Bremen, Schröber, Heye & Wehyhausen, Bremen,
Dresdner Bank, Berlin,
Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin.
Soweit eingereichte Aktien die zum Er⸗ satz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, werden die überschleßenden
121 692/29 723 884 23
845 576 52
—
Reingewinn des Jahres 1918
716 29972 4 894 283779 8
186 109 7 de s Gewinnvortrag vom Jahr 26 389 8. 1917 607 26 Fabrikationskonto der
7167 lecgge⸗ Spinnerei und Weberei 1 320 216 32
1537057 ,11 1537 057 1. Zufolge Generalversammlungsbeschlusses vom Heutigen wird der am 31. Mär d. J. fällige Dividendenronpon Nr. EWI Aktien mit ℳ 1 — bei der Dresduer Bank Filiale Augsburg, bei der Bayerischen Staatsban in Kempten und an der Gesellschaftskasse dahier von heute an eingelöst. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Personen: Clemens Martint, Kommerztienrat in Augsburg, Vorsitzender, Fritz von Stetten, Gutsbesitzer in München, stellv. Vorsitzender, Robert Ott, Rentner in München, Georg 2. Muͤller, Rentner in Augsburg, Adolf Baumeister, Bankdirektor a. D. in Kempten Kempten. den 7. März 1919. Mech. Baumwoll⸗Spinn. & Weberei Kempten. Der Kussichtsrat. Der Vorstand. Clemens Martini, Vaꝛsitzender, H. Düwell.
[80388]
Bergschloß⸗ Brauerei Sebnitz Aktiengesellschaft.
Aklinn. Bilanz ver 390. Seytember 1918. Passiva.
Grundstück 144 200 — Aktienkapltal 8 150 000
Amortisation. Interessen
Generalunkosten Gewinnsaldo.
216 820,82
und 4283 zu
4 157 736 33
Der Vorstand. Fritz Knispel.
[80397) b . Mechanische Seilerwarenfabrik Füssen in Füssen.
Mit heutigem Tage ist Herr Privatier
[80096] ilanz Aktiva.
der Kleinbahn⸗ Aktiengelellschaft Kohlfurt⸗Rothwasser Passtva.
sür den 30. September 1918.
ℳ 39 ℳ ₰ Grund⸗ und Bodenkonto 11 250— Aktienkapitalkonto 440 000,— Eisenbahnbankonto 458 72 113 DOispositionsfondsfonto: Maumatertalten konto 878— Grund⸗ u. Bodenkonto 11 250 — Betriebsmaterlalienkornto 3 402 60]Erneuerungsfondskonto: Erneuerungsfontsanlage⸗ 8 Bestand 30. 9. 1917 ℳ konto. ℳ Wertpaviere 3 700,— 1 Sparkassenbuch 242,88
Reserv⸗ fondsanlagekonto: i Sparkassenbuch
Kassakonto b
Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Verlust aus Vorjahren
3 921,28 Zugang 19177118 1709 95 631 23
Reservefondskonto .. . Gläubtgerkonto:
Kommunalständische Bank
Görlitz. 42 270,40
Magistrat Görlitz 8 960,64
3 94288
4 10 [80482] für Angestelltenunter⸗ Herr Landrat von Bismarck in Stendal hat infolge Ausscheidens aus dem Staats⸗ dienste sein Amt als Vorsitzender und Mitglied des Aufsichtsrats der Gesell⸗ schaft niedergelegt.
Merseburg, den 27. Februar 1919. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Bismark⸗Gardelegen⸗Wittingen. Der Vorstand.
8 363 520 11 5126 559 593/2 70 907— 6 304/37 66 67787 1 546 961 1 081 367
29 913 56 508 18567 508 18567
Bermntun⸗ und Verlustkonta. Kredit. Svitzen mit anderen Spitzen zu je 3000 ℳ —— 8 —-— zsammengelezt. Die auf diese Spitzen
ℳ ₰ * entfallenden je 2000 ℳ Delmenhorster
51 231 04
Debet.
Bilanzkonto: Baumaterialtenkonto: Betrtebtmaterialtenkonto: Verwaltungekonto: Verwaltungskosten Eisenbahnvetriebskonto: Betriebsaus⸗ gaben 1917/18 8 Erneuerungsfondtkonto: Betriebsüber⸗
38 005/44 29 913 56
Debet
[67 919 — 4 992
4 820 9 500
Per Gewinnvortrag v. 1. Okt. 424 193/11 1917. Warengewinn ““
54 959 03 674 661 09 70 716 97
3 96919 807 342 35 807 32235
Der I Nr. 2 unserer Aktien wird von heute ab mit ℳ 80,— bei der Deutschen Bank. Filiale München, eingelöst.
Verlust aus Vorjahren 29 913 56†Eisenbahnbetriebs⸗ Linoleum⸗Fabrik⸗Aktien werden durch die Vorräte 1u““ 9 589 35 . . 59 kor to: Betriebe⸗ Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank Verlustvortrag 742 26 Schuldner .. . Außenflände ... ’1 schre bung 1 46,15 8 einnahmen 1 1 zum Börsenpreise oder in Eö Verlust per 1917/18 15 196 93 87 939 19 1— 95 en 1 ℳ 54 959 03 5 14002 Bülansrgeio. Berlußt eines solchen durch öffentliche Verzzeige⸗ 7 370 503 89 ℳ —ꝑN970 303 89 — 1 8 2410 82092 Reingewinn 8 8 EEö“ us Vorjc rung verwertet. Der Erlöt abzuͤglich der 8 . ewinn. ud Verlustkonto pver 21. ezember 19418. Kredit. 0483 037,5 31 055182 Lutjandenen, Kosten nln Shue ie b. Soll. Ge ewinm. u. emecenac Her per 30. Seplember 1e1s. Haben. 68 S —y — KA.ꝓo —— 1111X“X“X“ 1 p. 1917/18. 127 037,58 199091 Fe na. ge eiligten tvonäre na aßgabe des 8 9 35 3 22 Wö⸗ G“ 8 773 330/05 3 775 33005 995 brunkosten c. .. . . 28 399 03] Fabrikationskont 140 961 67 Unkostenkonto: Ger t “ 80605 bat infolge Ausscheidens aus dem Staats⸗ 120 — Ahhenzesge 785 ““ LEEuö“ 1771462 üebebt enetamo. 6392 rantbon Vergütung an V Fecpienbon e 8 18905 dienste sein Amt als Vorsitzender und † Soll. Gewinn. und Verlustrechnung am 30. September 1918. Hahen. 67 919,—1 1. nn 1 vach zum n. Fiweit Abscheribungen.. . .. 10 831121Trebererlös .. ... 51 56 den Aussichtsrat, Miete Mieien . 31 615,84 Mitglied des Aufsichtsrats der Gesell⸗ ℳ ₰ Nothwasser, den 14. Dezember 1918. in neicfe Writechaicr i Umtaesehneneen C 1518:9 usw. . 26 181,62 ab Hypotheken⸗ scheien ehergelegt. 1““ 1S S. 8s 8 is 7 — 1 2 S 745 2 8 3. uU 53 8 9 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Kohlfurt Rothwusfer. ““ 2ℳ 7nö8s II Steuein — 14 74223 schaldenzinsen 16 62335 Mniaae vlrelen ,senschan Hanblunzsunoften .. 12 Der “ Her “ 6 Sa., am 7. Februar 1919. Hausunkosten 38Häuserkonto 1“ Verlusten bezw. möͤolichen v. Lympiu “ Thamm.
„ „ „
Gewinn an Zinsen ..
Gewinn auf Konto Ver⸗ kaufsstelle Karlsplatz
üeegr. für ö Appo⸗ te e. . .
11 082 30 36 989 88
181 996 61
Aktien für kraftlos erklärt. Die auf 88 Sebni 88 Stendal⸗Arneburg. für krastlos erklärten Aktien entfallende 8 .S Sebnitz Aktiengesellschaft. 8 Zinsen. — Konto Dubiose.. Der “ Verlusten Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Abschreibung auf Häuserkto. Abschriibungen...
neuen Aktien werden für Rechnung 8 Beteiligten zum Börsenpreise oder in Er⸗ J. Kümmel. Ottmar Enderle. I auf Wert⸗ Jahresrechnung: . papierkonto 149g Gewinnsaldo
mangelung eines solchen durch öffentlich⸗ Versteigerung verkauft. Der Erlöz wird [803891 A“ K-ee; den 13. Februar 1919.
[80484] 1[Herr Landrat von Bismarck in Stendal hat infolge Ausscheidens aus dem Staats⸗ dienste sein Amt als Vorsitzender und Mitglied des Aufsichtsrats der Gesell⸗ schaft niedergelegt.
Merseburg. den 27. Februar 1919.
Viehhändler Paul Kahlmann, Rothwasser, wiedergewählt und die Herren Bürger⸗ meifter Scholz und Tongrubenbesitzer
August Rolbe in Rothwasser neugewählt.
[80097]
In der Generalversammlung am 21. Fe⸗ bruar 1919 wurden die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herr Landrat
Bis dabia richt eingereicht⸗ werden beschlußgemäß für kraftlos erklärt
Bergschloß⸗Brauerei Seb nit
Aufforderung.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 7. Februar 1919 fordern wir hiermit unsene Aktionäre auf, ihre Aktien samt
den Beteiligten nach Verhältnis lhres 7592 Aktienbesitzes gegen Einlieferung der für 174 29854
kiaftlos erklärten Aktien zur Verfügung
v. Lympius, Görlitz, Grosse, Liegnitz, Herr Kau Fane Rothwasser, Herr un
aurat Sievert, Breslau,
e Regierungsrat
fmann Arwin Reglerungs⸗ und Herr
Rothwasser, den 6. März 1919. Der Vorstand der Kleinbahn⸗Aktien⸗
gesellschaft Kohlfurt⸗ Rothwasser. 1b Thamm.
geslellt. Delmenhorst, den 10. Januar 1919.
Delmenhorster Linoleum-Fabrik.
Dividendenscheinen zwecks Zusammenlegung bis 15. März 1919 bei Gesellschaftskasse einzureichen.
unserer
Betzengesellchafe
EETEobEI Feautfurter
iese. Seelig.
Chaussee.
Kleinbahn⸗Aktienagesellschaft Tangermünde⸗Lüder itz.
Der Vorstand.
Cogna
München, den 8. März 1919. ennerei vormals Gebrüder vege aat. Aktiengese
G. Reiche
Uschaft.