b 1 1. CE“ vE“ in B Sene ie. 24. 1. 19. 2 Fheleggne, vhssnaer Bihyürda u. 2la. 671 867. T Dr. 6c8 8 G. m. ungedämpeter Scwincunzen. 4. 6. 17. lc. 697 e Voi Egt & Ha 81 Akt.⸗ elektrische Leuchtröhren m. lin. München. Heißluftawparat für Entlau⸗ 3 4i. 697 853. L etrich, Alt⸗ geführter Sägebügel mit beliebig ge⸗ ampferzeuger 8 Eöö“ 9I. 15. 1. 19. D. 32 772 H. n. Zaunl Pape, Berlin, Wilhelm⸗ H. 73 642 Frankfurt a. M. Kontaktseder sim 8 dungsröhre. 2. 11. St. 21 694. fung d Ander 27 1 ₰ 5 1“ Feluhr eliebig ge Ta. 668 411. Fa. Bernhard Fleck, Han⸗ 5 . 697 817. Theodor Hackert, Recklmg⸗ 20g. 697 652. Rheiner Maschinen⸗ straße 130/132. Vorrichtung zur tele. Laa. c;: 83. Gesellschaft für drahtlose 1 Dreschalter, . V. 14 727. Ig. 629961, ¾ Dr. Erich F. Huth G. m. B 93 232 ö1“ 19 895 Schubkastenführung. 30. 1. 16. schweifter Jübrung für Kalt faͤgemaschi er. rschluß für hausen. Gesteinsstaubbehaltc für die Ex. † fahrik Windhoff Akt.⸗Ges., Rheine 1. W. graphischen, insbes. drahtlosen Zeichen⸗ Tels egraphie m. b. F. Berlin. Stecker. 1 Ac. 697 846. Sachs. Brotterode b H. Dipl. Ing. Bruno Rosenbaum u. 301. 673 428. Peug. Hartmang A.⸗G g3tk. 887 895. Hermann L. s 1.e Schnitt ³ “ enb. F. 88 178. plosionssicherung in Bergwerhen. 24. 1. 19. Drehsche be m unt zkeilten Haupkträgern. gerung. 13. 8. 17⁄. H. 74,074. 9. 7. 18. G, 42 030. 1 sh. Ekr i as Sicherungepat: ür⸗ Siegmund Iene Betlin, Wilbelm. Heidenheim a. Br. Wiärt. Veihad. .8. Ftet: ritr. 35 Eeen belalter F8b. 3828 20. Maschigenf fabrif
B-2 669 535. Dr. Paul Kooepcke, H. 77655. 88 19.8. 189 42 233. Lla. 672 063. Akt.⸗Ges. Mix & Genest 21 5. 667 177. Dr. Georg v; Sestih. 29. 1. 19. r29: straße 199 182 Lickelektr; . Bakuum. soff. 8 17 H. 1201. nj “ ;-. 88 SG. W 854 Warg 89. Jarmen, München, Eas fecoßr 14. Taschen⸗ 5 d. 697 918. Theodor Hackart Recking. 20i. 697 920. Klemens Wagner, Al⸗ Telephon⸗- und Telegraphen⸗Werke, Schöoneberg, 1* Galdanische 1 zis 692 847. Hugs Eachs. Brotterode rthte für unsd Sceringungs⸗ JAc. 881 400. Au Est Feldbein Elt ggfeld, 2. 40 e. 6 ““ 88 üe fus 88 dre helle. 2404,19. lampe in Kerzenform für flüssigen Brenn⸗ hausen. Gesteinsstaubbehalter fiß die Ex⸗ burg b. Straubing. Selbsttätige Alarm⸗ Berlin⸗Schöneberg. Anordnung für dor⸗ Batterie aus Trocken ten Iso⸗ i. Mh. Nösrreigdoe für skekkesche Kei⸗ vees 9. 17. f. 74 317. Fönigftr 29. Kokille für Meinagas. Bat. 6 699. Cba mrd Kiorh 8& Ci⸗ “ sür Holrehteile. 24.1. 19. stoff. 9. 8. 17. K. 70 484. blofions ssicherung in Bergwerten. 24. 1. 19. vorrichtung zur Verhütung des Ueber⸗ zugsweise in Marineanlagen verwenddare Uerhülsen. 2 S. 38 reneh. 2b. 1 10. 11 298 g. J430. St Kerceisc tt für —12. 18. A2. * Ehrentzied deredorf 8r hkei für 88b. 88 780. esler.
Aa. (669 888. Friedrich Volk, Mainz⸗ 77 656. fahrens der Haltesignale bei Staatsbahnen vernsprecheinrichtungen. 3. .15. A. 24 644. 21 b. 667 18 8 1 25r. 697 863: Metallerke v. Gal⸗ Arektnische Veuershten ur n n. 8 „H., Berlin. ic. 671 39 Auguft Feldberg, Elber⸗ Fessss 1 ln Fairee 8. dar. t 8 8. Sölr Kant Presler Kostheim. Saugedocht für ne; bi. 646 004. Paul Wehrmann, Berlin, oder ähnlichem Kraftverkehr. 2. 12. 18. 2la. 672 365. Dr. Erich F. Huth G. m. Schöneber 8 — FgZvowoky — Kielblock Akt ⸗Ges., Hedher⸗ Enkedunge gefäß zur Erzen ngun Verstär⸗ e Knägstr 29. Pokille für Metsllzut. ööe WEEWEETTETET11“ 97 Holz. fashast ge
lampen, insbes. Feldlampen. 14. Prinzen⸗Allee 18. Lochdorn inebesondere 2 W. 51 180. b. H., Berlin, u. Dipl.⸗Ing. Bruno Batterie ans Krocken mthle be Cberewalde. Stecker mit koe küng und Umformung bon Wedchsastromen 27 1. 17. F. 84 770 r 700. Erugrd Stepp & 4à b. 697 930. Erwin Paeck, Masdebur V. 14 046. 3 1 zum Vorlochen vom Geschoßblocken. 201. 897 999. Oecar Roudolf Berlin, Rosenbaum, Berlin⸗Wilmersdorf. Sender⸗ schenschicht. 2. 7. 17. S. 38 702. zentrischen Kontakten, dessen Ueberwurf⸗ und zum Nackmwei e sttrsce: Schvinzur⸗ gee 697 791. Wiltzelm Juffa, Ilmenau Ehrenfriedersborf i. & Relniger fur K cftr * K Fee2 72.19 83 3 L2a. 670 686. Fa. Robert Bosch, St utt⸗ 2. 3. 16. W. 47 010. 1 Bendlerstr. 27. Zerlegbarer de eghatin. anlage für drahtlose Telegrapbie. 10.7.15. 2Ab. 668 796. Eletgiche, pezialfahr mutter durch einen mittels eines Spting⸗ gen. 7. 11. 17. St. 21 200. Th. An der Glkäsblaferlampe als Hahn⸗ Klosetts.⸗ Nachig 38 111““ Matkmär
gart. Bef estigungsvorrichtung des Deckels 7b. 646 005. Paul Wehrmann, Berlin, kanal für Dvahtbce genhen. G. stänge, H. 69 790. für Kleinbelelchtung G. m. b. H., li ringes auf dem Holzoriff D . ’ tgeigzrte ge. dgl. .1. 19. 41 Ta. 597 739,.¶ Hans Matkmann, Langen⸗
JE11“ △₰ D
befestigten Vor⸗ lg. 9,3 990. Di. Erich F. Huth G. m. weiter zu vevarbertender Preßling St. 22 650. berg. Rbld. Winkellineak. 30. 1. 19
von 88 bm eugj cheinwerfern. 4. 4. 17. Prinzen⸗Allee 18 Vorrichtung für stehende Kabel, Gräben usw. 1. 2. 19. R. 46 482. TIa. 672 369. Dr. Erich F. Huth G. m. Schöneberg. Sek orförmige Zinibe ch steckri festgehalter 9. 1. 19. 8 1 iegmünd Loerve, Berlin, zur Herst 5 10 2 *₰½ b 1 8 2lg. 672 369. Dr. Erich 7 neber Sekt ige Zinkbecher ig festgehalten wird. b. W., u. . Sieg nund erve, Ber ür Herstellung von Glashähnen. 31. 1. 19. 34k. 697 875. Georg Herz. Aschersleb 351
8. 705. Umgeschrieben auf Robert Pressen. 25. 2 88 8. ℳë 040 201. 697 648. Dtto Noll jr., Berlin, b. H u. Dr. Sieamund Loewe, Berlin, und Püuppen für Ringbatterien. 30. 7. 11. M. 60 666. Wicelm htr- 190/149. Assderbefetauns 8 18 215. b Schutzdecke Iun ge. feten ö19 A -1 871 Eduard llehöck, Bosch Akt.⸗Ges., Stuttgart. S8d. 697 697. Ma ete Waßmann Oranienstr. 3. Stromabnehmer für elek⸗ Kottbuser Ufer 39/40. Einrichtung zum E. 23 266. Llc. 997 866. Porzello nfabrik Ph. Rosen⸗ dei Vakunmröhren. 10. 10. 17. .74 445. 32b. 997 971 Georg Heil, Lahr i. B. H. 77 710. 3 88 X““ Sie gacs Ba
148 671 097. Ka testner & Foebelmann, Albrecht 8 seach Beuer, his Hen. Ish⸗ Vahven, 28. 1. 19. N. 17029. Telephonieren mittels eines unmi ttelbar 21 b. 697 909. Wilhelm Willdt, Berlin⸗ that & Ce. Ak. ⸗Gef. Ss Bay. ZIg. 697 88 Otto Noll ir⸗ Berli in, Andrückvorrichtung zur Fetlegung der Aa⸗ 34k. 997 921. Gust, Uellendahl, Raum⸗ 31 “] 370 L217, 8 bexhh
Erfurt. 21Päncssterne sür. Nültkäcfahr. is. . H 5 fhängvorrichtung. 8 a. S G vena Akt.⸗ Hef. dunch die Se der Schallerzeugung be⸗ Feihrersdon Helste nischestr. 43. Vor⸗ Fticheẽ 8 Pslsbeec. . † 8 539. Okamienstr. . Magnetir duktor mit Uhr⸗ stischen se eneseinrichtume sden kittloser land, Berleburg i. W. Vorrichtung zum 22 p. 697 874. Au gust Harloff Berlin,
beuge. 24. 9. 17. K. 7 3. 1 erlin. ntenzensystem für tragbare einflußten Mikrophons. 31. 12. 15. schtung zur f Set pannenden Befestigu Llc. 7 87 Ing. Rudcht Docze⸗ werkankrh. für Kleirelbuchtungen. eiserner Fenstewerglasung 27. 1.19 Hocht Klapp 8 EE1“ 2
g 4. 8 796 8 8 9 — lußte richtung zur selost pannenden Befestigun 8 I. 8 8 b Für.. iHe9n. es . 1 igen. 27. 1, 19. chklappen und Niederlegen der zwei⸗ Winsstr. 35. Lehrbolzen und Ehrring a. 697 741. Karl Fr. Stockburger, Sd. 697 796. Erwin Schwafert, Barmen, Stationen de 2 ahtlosen Telegraphie. H. 70 707. von Stähen auf den Versch üssen der Preß⸗ I Müglit, Mahren; Verer.: W. Nn. 88 1. 19. N. 17930. H. 1 708. keiligen suctlaprbaren Brille von Klesett⸗ mit Maßeinteilung. 31. 1. 19. H. 77 702.
Schwenningen a. N. Schirm. und Bredderstr. 35. Wäscheschleuder für 56 and. 21. 12. 15 382. 21 8 Hat.⸗Anw., Ber SW. 61. Lei 21 692 780 e ft für drahtlose 997 722, 8 1 1. 12. 15. a. 672 o. Dr. Frich F. Huth G. linder für automa Pressen 16. 5. 18. 8 8, Pat.⸗Am rlin SW. 61. Lei⸗ g. 997 785. 8 für drahtlose 33 . 697 72 Me etallwarenfabrik sitzen. 4. 18. U. 3654. 412 b. 697 958. Arnold Düllo, Berlin,
½ 7 Sch. 9 —₰ ch 7 r au Ftifche 0. NFE * 82 9 2 6 g Eb5. 56 297 9098 Ind Dül Dd, Bfer Schalenhalter für Gas⸗ und elektrische waschmaschinen. 5. 12. 18. 1313. la. 667 162. Dr. Georg Seibt, im. b. H, u. Dr. Sie gmund Loewe, Berlin, W. 50 656. dee für Llekttische Anlagen. Telegraphie m. b. H., Berlin. Ausmech⸗ „Union“, Quedlinburg. Markt 868 aus 3 k. 697 936. Gustav Jauma ann, Wangen Wehlauerstr. 25. Vorrichtung zum Mes⸗
Lichtlampen. 30. 1. 19. St. 22 687. 2d. 697 854. Adolf Dreher, Hennn8 Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 9. Ein⸗ W ) 8 646 790. Allgemeine Elektricité . 31. 1.. 32 840. selbare Röhrenfassung. 10.7.18. G. 42 031. Metalldraht. 22. N’ Fr 18 An. 697 765. Siemens⸗Schuckertwerke Bügeleisengestell it Glättvorrichtung. richtung zur Kontrolle von Sendern 5 .eö. E“ Seseis g., “ v1n 897 910. Rörolt. Mattes u. Her⸗ 1h. 697, 301 S ““ 22. 8eehn92 “I“ S 1 8 wn “ 98 Klosett⸗ sen von L“ ern G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin.] 30. 1. 19. D. 32 836. Telegraphie mit Erdströmen. 15. 3. 17. 28. 4. 17. H. 3,388. b“ 12. W. 158. A. 25 00 18 matm Mattes, Her nesHerg, ürtt. Kebel⸗ Deutz, Deutz⸗Kalkerstr. 2 Metallele ektrode stadt, Pallaswjesenstr. 34. Blumennadel haf. g9 632. Helmuth e ers, Hamburg, gS 3280hecfekehs 5. Scheinwerfer mit Ivvö“ Sd. 697 933. Carl Destric, Gelsen⸗ S. 38 352. Z1a. 672 383. Dr. Erich F. Huth G. 21c. 669 900. Mafsei⸗Schwartzkopff schub. 18. 9 18. M. 59 816. mit einem Frelenftoffgemonge für Licht⸗ zum Tuagen von Blumen an der Kleidung. Ehpenborferlan ftr. 42. W armeja Kutzdeckel 1 „c. 22 172⁄. Rudolf. Pfannenstiel, Flugzeuverfolgung. 17,2. 17. S. 88 260.] kirchen, Schalkerstr. 23. FIcerps er für 21a. 667 163. Dr. Gcorg Seibt, m. h. H. u. Dr⸗ Süau Loewe,? Bern Werke G. m. b. H., Berlin. Einrichtung Zle. 697 950. J. Brüning & Sohn dopenöfen. 30. 12. 18. . 40 189. 1. b2; 89 77 687. für Kochgefäße u. dal. 27. 1 19. F 95 203. Bachau. Orientierungsbussole mit cinem 4a. 697 769. Karl Erich Wüstner Waschmaschinen. 3. 1. 19. 32 726. Berlin⸗Schöneberg, Faupiste 9. Sender Wilbelmste. 130/132. Einrichtung fu zum Anlassen von Gleichstronmotoren. Akt. Ges. Benlin. Schalterunterlage aus 21h. 697 812. Emil Friedrich, Ruß, Sn 897 223. Metallwarenfabrik 34A1. 697 641. Wilbelm Hos⸗ Därffel. bSiiebi ünstellbaren “ Wegefarth b. Freiberg. “ 93 697 691. Franz Blume, Hägen j. W., für Ersstermielegraphie mit Kontrollvor⸗ SI Her euger. 28. 4. 1⁄ H. 735 8 30. 8. 17. M. 57 503. mperthoalz. 20. 1. 19. B. 81270. Cöln⸗ Deutz, Deutz⸗Kal lkege 2 Elekrtoee Umion“, Vess gur.. Träger für Bade⸗ dorf Helmbolltzstr. ö20. Biieht . 89 stellung mit der Kompaßnadel 5 lampe. 22. 8. 1% W. Alleestr. 41. Stielhalter für Börssen⸗ richtung. 19. 3. 17. S. 38 356. LIa. 672 384. Dr. Erich F. Huth G. 21e. 670 339. Elektrizitäts⸗ 8 Ges Zlc. 697 982. Anton Schuster, Deisen⸗ für Lichtbogenösen, mit Dre btnetz.? 23.1.19. waäsche aus Metalldraht. 28. 1. 19. Inhaltsanzegevorr Hung. “ 19. baren Richtungsanzeiger. B. 17 Aa. 697 844. Gustavp Le 8. Hanno⸗ waten aler Art. 20. 1 19. B 81 358. 21a. 667 932. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H. u. Dr. Siegmund Lwewe, Berlin. Hydrarerk, Verlin⸗ Einsatzstück für efen. Sebhfttätige Ausschal cworrichiung, i. 46 168. M. ,60 647 b ““ P. 28 795 ee ver, Lützercbetstr. 1. Vorrichtung, die 9. 697 868. Carl Schllberg. FHoheluft m. b. Berlin. Betriebsanordnung Wilhelmstr. 130,/1022. Bakuumröhre zur Drahtgabelstangen. 8. 9. 17. C. 23 344. für elektrisch beheizte Textilstoffe o. delI. iec. 697 995. Berlin⸗Anbaltiscke Ma. J4b. 697 640. Friedrich Wilhelm Falken⸗ 41. 697 735, Jofef Voggenauer, Rosen⸗ 12c. 667 757 e Fäarl geiß das Tropfen von Kerzen verhindert und Chaussee 74. Stielbefe tger. 30. 1. 19. für Se estatio 724 ubhe 2Ic. 571 880 Jhgsa. 29. 1. 19. Sch 81.640. schin „Akt.⸗Gef. Berlin. Wasser⸗ Föln⸗B 8 It.d. 821b(2. Joser Pehgeansr, Nosen⸗ ½ e. 66 757. Fu. Carl Zeiß, Jena. 1 für Sendestationen. 8. 9. 16. H. 72 403. Verstärkung und Screnzungeererausg. 2Ic. 671 880. Maffei⸗Sche artzkopff . EEEA schinenban⸗Akt.⸗Ges. erkin issergas bern, Cöln⸗Bickendorf, Rofenga rten 58. heim a. J. Kochgefäß. 29. 1. 19. B. 14 758. Optisches Syste inss sich selbsttätis reaguliert. 29. 1. 19. Sch. 61645. — 21. 668 892 Dr. Erich Ff. Harh 5. 9 1. Hna Fr. eee Zid. 869 291. Ernst Pandt. Bremen, ei agundg. 21. 6. 18. B. ³9 :269 Bohnenschneider. 28. 1. 19. F. 37 209. gal. 69, 716. Georg Fischer, Unn a. D. ne 18, A, Liges1299 ngs. 6 1 304. 9. 38 697 993, Arthur Zimmermann, G. m. b. H., Berlin. Verstärker. 219. 672 387. Reichsv erwalt ung, ver⸗ um funkenfreien Anlassen, üm teuer n und 8 Revstdis Coftreoanwe 54. Automatische ege. 697 959 Gebr. Poe nsgen A.⸗ G., I1 . 697 729. Ar thur Reinhardt. Char⸗ Sterng ässe 4 Löffelkal S. 8. ⁸½ 8 Se 953 5. Gefells 8 8 . Aa. 697 885. Fa. Carl Zeiß, Jena “ Rudolfstt. 12d. Stielhalter. 6. 6. 17. H. 73 739. treten durch die Inspektion der Technischen stoßweisen delries von eich “ Betat gurspornchtuna für Sehrohr: Dusseldorf⸗Rath. Wase⸗ twicklungsvor⸗ lottenbutg, Festglonür 28 Verstellbarer Kaffeelöffel. 331 1. 19. S.1. u 12 Fi⸗ Mausgde⸗ Lampe. 27. 7. 15. Z. 10 416. 1. 19. 8. 12 1190. la. 668 393. Dr. Frich F. Huth] Abteilungen der Nachrichtentruppen, Ber⸗ “ 1610.17. M. 37 33. motoren. 7. 8. 17. B. 77 399. richtung. 23 1. 19. P. 2 29. 1. 19. R. 46 465. 341. 697 747. Georg Uimn a “ 4 vstische 8. 82 4 b. 666 766. Siemens⸗Schuckert Werke 189. 697 969. Frau Hede Hö zch, Ae schach, G. m. b. H u. D r. Siegm und Los we. lin⸗ Hal. ensee Elektrodenröh re bit qguer 2 c. 6873 917 Dr. Paul Meyer A. G., 8 Zle. 689 247. Hartmann & Bwaun Akt. 2 4f. 697 613. Josef Monag, 8 34 . 697 713. Hermann “ terngasse Töffet. b er für Kock⸗ g dich de. 889 828 elaste chen sügen . 5 G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin 5. Lindau i. B. Eckenschoner für kauf⸗ Berlin, Wilhelmstr. 13071 892 Ein⸗um Elektrodenhalter liegender Hohl⸗ Berlin. Schl äpftudpüwng Ffür Selbst &s. Frankfurt a. M. Kalorisches Meß⸗ straße 56 u. L. Pbsfhs Wa keschmid 8 Cie., Stuttgart⸗Cannstadt, - Rüt r 81. 1. 18. EöI““ “ ompassen voder gen Fcheinwerfer. 18. 12. 16. S. 38 053 nännische Bücher. 27. 1. 19. H. 77 650. richtung zur Verstärkung dr lahtlose r Nach⸗ börperanode. 1. 9. 17. R. 44 204. scalter, insbes. Selbstumschalter. 21.12,16. “ inrumgent mit in dem Meßinftrunenten. straße 17, Frankfurt a. M. OQ Dhsgrtxes⸗ nufsotzklammet zum Schälen. 30. 1. Zal. 687 808. Hannd 9 3381141,2” Fahrzeugen. 25. 5. 15. Tv. 666 797, Stemens⸗Schuckert Wetk⸗ 11d. d97 geh. Wilhelm Haart, Bratg⸗ ichten. 1. t, 18.5,8 2ra. 87257,7. Gesellickaft für deaßt. N. 58 492 anse eingcbautem Drehichalter. 12.111. pendevveiroft für Flanenohrtessel 1ur 18. 91 3309. Cppemomnmate 84 8 ber s un⸗ ZZ“ Frr. b e; 8 8 H. 73 881. Verfeue erung von seinkörniger Kohle. 23.1. 34 b. 697 856. Carl Kest e ener zum. .eo. 668 402. Fa. Carl Zeiß, Jena. 1g ge c. 23.1. 34 b. 697 856. Carl Kestermann, Essen⸗ Anb hängen von Christb vaumschmack. 16.1.19. LFe sches System eines Entfernungs⸗
w. m. b. H., Stiemensstadt b. Berlin. chweig Comeniugstr. 34. Umschlag für 2Ia. 669 048 Akt.⸗G WM. K lLofe X S 9 ö“ m. b. H., in. — . 9 048. F.Ges. Mir & lose Telegraphie m. b. H., Verlin. Ein⸗ Z21c. 607 656. Siemens⸗Schuckertre 1 E 8 3 —2 —9 1 77 68 Ha; 1,. . üAc. 697 656. Siemens⸗Schuckertwerke 99⸗ 6 9 22 89 Handsituer für Scheinwerfer, 20. 12. 16. Hefte, Bücher u, dgl. 29. 1. 19. 694. Genest Telephon- und Telegraphen⸗ri ichtung⸗ zur Vermeidung des Selb fitonens G. m. b. H., Siemensstadt 5. Berlin. 88 E“ * “ ““ tent⸗C Feünc. Hurtropstt. 1. Pvrrt Gtue üm Sch. 61,585. messers. 12. 10. 15. J. 10 51 . Fes., Frankfurt a. Kalorisches Meß⸗ 24g. 697 617. Deutsche Patent⸗Grude⸗ Reiben von Kart ffes und Gemüse. 341. 697 843. Isola, sellschaft für 4 Lr. 669 031. T. Erkel & Sohn G.
G. 88 054. 11e. 697 651. Reinholb Schwartz Berlin, Werke, Berlin⸗S Scköneberg. Fender für bei Kathodenstrahlröhren. 2. 5. 17. Verbindung kombinierter Leitungsseile † 8 den E. Frst ür mehrere Meßbereiche mit nach ofen Fahr rik Walter Ri eschek & Co. m. 30. 1 9. d Wärme⸗ und Kälte⸗Isolierung m. b. H., m. k §. München. Höͤhen. neßinstrument 8 UU 8. 1 4 . . 2. N. D. 2 2 miesß aAme 8
lmüeene
SAee. Ab 28. 4b. 666 768. Siemens⸗Schuckert We rk 1— 21. Abreißbloch. 28. 1. 19. erdtelegraphische Ströme. W17 G. 40 411. 15. 5. 18. S. 40 123. 8 8 8 . 86 3 N 7 ft e 49. D. 10. MI o vrr ½ „ 8 8522* 99 8 , 2. 8 8 8 8
2 m. b. H., Siemensf sta üdt b. 30 rlin Sch “ 88 A. 27 210. 2½ 21 88. 672 2528. Ge sellf chaf aft für drah aht 2 Iec. 697 657. Robe 8 Bosch Akt.⸗Ges., doem Si ver ö den 88 86 gren Lei b. 8 H. „ iebe ertwe Iky vitz⸗L 1 er⸗ 4 z1 g. Aschen⸗ 8. 8 8 50. de Patent⸗ Und Finan⸗ Fes l in. else hält mi Fsʒ l⸗ 26. 3 3 12 8 E. 23³3
Henss teu 7 für Scheinwerfer. 12. 1. 17 111. 8 9 B Fehenns⸗ See Herms⸗ 21a. 669 049. Akt.⸗Ges. Mir & lose Telegraphie e m. b. H 8 Berlin. Fern⸗ Stuttgart. Kabe lfassung mit durch das 3916 I 73 & Braun Akt abft füsungsvorrirang 8 Fener gung Rehces⸗ II1.“ Frankfurt gefäß nach ar. 29.1,19. 4 2 c. 669 043. Fa Ferl. 8⸗ 1 Iena. b 8 11 9 vorf, ez. res au n der Schreibma⸗ G bene st T p 4 Te 8 tö f T Tel „ sils se Fez 8 e; 7 8 8 8 . 2 artrmann X Braur Akt.⸗ für Bruden. 24 8 9. D. 32 810 ; S . 8 9 öe. 58 380 8 .38. elephon⸗ und legraphen⸗ üts ür lographie, insbes. drah Je Kabe hindurchgehender Befestigungs⸗ 8 G 11ö1“ ve Ne. 8 n, ern, 3. 18 208 Entfernungsmesser. 111 1b. 666 769. Siemens⸗Schuckert Werk vin⸗ Sghüpöarer Kicbabtsssene ock. 8 3 213. Werke⸗ Berlin⸗ Schenebera. ESehder 9 eün ehe araphis a0 Lief fahrzeugen. 3. 5. 17. schraube. 18. 5. 18. B. 79 422 Ges. Frankfurt a. M. Eleptrisches Meß⸗ 25 b. 697 963. Ewald Kromberg, Bar⸗ Polie ren usw vbn Seee m einem 341. 697 939. Hentschke, Buchholz & Co., 42 c 669 059. Opti fische Aanc C. P. 75 4 8 4199 IE“ 8 nstrument in wichenuhrahnlichem Ge⸗ men⸗Ri⸗ ttershat isen, Berliner Str. 76 a. der Bürste v Behäl * 8 Buchhelz & Co., 8 8 2 b. H. Si sstadt b. B. G. 40⸗ es wr⸗ 8 ste fen Beh 88 8 8t 9. schluß fü En Begüh Lae. 8 784. F. Neufang, Erfurt “ Segee. 8. . 1ä 21c. 697 698. Robert Bosch Akt.⸗Ges., se. 3 7. 16. 71,909 Lagerung für Kronenschläger an einfädigen hgn; susnarke 18 Se e ärtet Berlin. Kochtopf aus zwvei Teilen zu⸗ Goekz Akt.Gef⸗ VerzieTre rau. Frpf Gteckeranschlu ur Scheinwerfer. 8.3, 597 . ang Tt 272 Blg. 58 f rabt⸗ tutt. Stromabnebhmeorfaffurn f IEEEEEE““ gerung 8 8 einfädig vr 88 ü8 der Bohner⸗ oder Scheuer⸗ osott I agffig r Statib 8. 8 9 G 3 fer. d 7 g, 6 3 7211 Ag 672 581. Gesellichaft für draht Stuttgan rt. Stromabnehmeorfasfung für 21e. 697 693 Hans Jabn, München, Spi itenmaschinen. 24. 1.19. K. 74 146. r ammengesetzt, mit gleichzet kig aggepreßtem für Stative. di 1.6181 78
7 ur An 38 315. 8 34. Heftklammer. 9. 7. 18. 21n. 669 050. Akt.⸗Ges. Mix & sse Telegraphie m. b. H., Ber ln xb 81. 1. 19. P. H9 251. Feuerring. 8. 1. 19. H. 77 902. 412c. 669 527. T. Ertel & Sohn G.
8-
84 n Fon. elektrische Maschinen. 18..18. B. 49 428. Ka 78 1 — flu
37 8 3 b x 8 3 5 mairf 7 K Hlußsucher für 2 697 72 tiedrich Koch, Schw. 929 Eresr * 8 9 1u“ 4b. 667 166. Siemens⸗Schucke rt Werk N. 16 71 8 b 1 Genest 32, ephon⸗ und Tel legraphen⸗ fatcwertächtnng zum Empfang kontinuier⸗ ‚c. 697 659. Robert Bosch Akt.⸗Gel., laber v 88 gzan 1 18 S Sch 89. Friehtich 6 Schw. e. 88:,91 Sheaar Wimmer, Mün⸗ 35e. 636 (1. Motorwagenfebrik Pudalj fm. b. H., München. Bussole mit zwei GC. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin Ta. cen cer Ferhenfcheifen, vorm. Werke, Berl in⸗Schön eberg. Summer licher elektrischer Schwingungen. 1. b. 17. 8 Stuttgart. Kabelschuh für achsialen Ka⸗ ⸗ 18 1gl. Leitzungsanlag 1“ en. “ nventi lar K chen, Neulerch enfe vstt. 10. Vorrichtüng Hager „G. m. b. „Eöln Linden ilung und Dioptern. 18. 9. 55. ZEETEEEeöö1“ 849 Fr ,hch Dchen e0⸗ Fefänlen b. Cöln für Sender verdtelegraphischer Ströme. G. 40 494. delan schluß. 27. 5. 18. B. 79 492. 1.“ trich, gekenn⸗ “ 8. um ihre Achse um Abwischen insbef, geteilter, beider⸗ thal. Sei ilrinde mit und schnellem E. 22 913.
Ab. 669 882. Gustav Ries, Freibu 10 1 Rh. 1 Hei deißwassersch mnellküh⸗ ungsanlage. 8 85. 17. A. 27 212. 85 672 948. Dr. Eri ch F Huth G. 2 c. 692 660. Robert Bosch Akt. „Ges., 2 670 688. Dr. Erich F. H Huth G. m. dre üca⸗ dge e rch vreiteilige serts eines n mittleren Rahmensch benkels lie⸗ Hu b für “ uUnd Han dbetr 16,9.15. 8 — 369 883 Allge meine Elektrici 8 8 2,n * . 8 . 8 85 ; 2 5†p. 42 or — j 9 grwheo er n „ ¶. fg . 9 85 „ ; 85 8 ₰ 21 4 „ 2¹ FM 11 üreiee. .8.2I9. 8 288 99. 82 9 1 i. Br., Günterstalstr. 34. Kreisschein 20. 3. 15. F. 33 032. Zla. 669 888 Gesellschaft für draht⸗m. gs Berlin, u. Dr.⸗B Ing. Ludwig Stuttgart. Kollektor aus Steatit, Por⸗ Wilbel Se “ ü 8 89 Jer9 Fa sins 88 herh 19 “ 3 c. 8888 3½ 1. 19. W.: 94,490. M. 84 090. its⸗Gesellschaft, Berlin. Anzeigevorrich⸗
ein imn 9 —. Einrichtung b 8 10. 488.886 48 978 intl † erman 228 2 Iuft. I. 82 1 Th 31 ume nann. [35 c. 674 268. Luft⸗Fahrzeug⸗Gesellichaft tung für ] Meßinstrumente.
vwerser. 7. 7. 17. R. 44 023 837 673 480. Dr. Bruno. Thieme, ieg. Telegraphie m. b. H., Berlin. Hoch⸗ — arlottenburg, Kaiser viedrich⸗ ellan oder anderem ermaterlal. 7, 6. 1 . 2 8 grap erlin. Hoc g, 8 Fried erem Ieoliermatersal. Fnbetriebs etzung von Verstaärkern und 27c. 69. 906. Ve 1u Bornkessel⸗ Lahr. i. B. Abstielfer fü schmutziges m H. H. Berlin. Ka ühru IEETEE111ö11 II. . üin Kabe hrung 1 3. 8
1
Ab. 670 663. Fa. Robert Bosch, Stu Zerlin. Wi ilmersdorf, Rüdaszeimerpt 5, freque “ Spa 8 8. B. 7 0 663. frequenztrans r. für Spannungs⸗ straße 103. Schaltung und Einri chtehe 18. B. 79 583. 1 “ 8 22 28 ET1A1“ 8. Stati rvelgelenk [u. Johannes Birr, Berlin⸗Stealitz, A 3 8 ber F. 1 2 2 . Schwingu ngserzeugern. 6.8 17. H. 74 025. werke m. b. H., Berlin. Kapselgebläse. Schuhwe *8 nt auswochselb Bi S8. d 99 5ö1— 2 8. ½ 3 cer “ Pngßs Figa raarl- 8. Al. Ssw. Strom, oder Perioden⸗Uumsormung. ur Emeugurg oder Verstärkung vot Sic. 807 Gez1. Robert Bosch Akt. Gef LEöbbeeeeeweie Elcir eitäts. 2 . 1. 18. . Tfs rn S Sel 8 feieig b, läee Peseballoimiden. 26., 7. 17. L. 19 069. 42c. 699 800. Fa. Ear. 35 Fena. göee. 8 eln. 3 9 8 85. ,671 080. Franz Schneider, Seege⸗ Entfernungsmesser. 31. 11 294.
1
an 11 In
—
.7. 1f. Sch. 58 494. c. 669 894. Opkische. 1 ich C. P.
. 17 B. 76 522 Umoe Urieben au Frochtstr 76. Kleinfilter zur Reinigung 29. 7. 15. .83. zwingun⸗ aittels öb 8 Licht ob 02197 ö Robert Bo ch Akt. „Ges. St Ukt gart er Gase von chemischen und mech ant sch en la. 670 318. 6 Gesellschaft für draht⸗ 8 83 Fenges g68 9 6 Fr. B9 88 Sese für Aut 88 vbile Wesells schaft, Berlin. Sich selbsttätig 27c. 697 907. eee. Bornkessel⸗ 3 1d. 697 614 Kayvl M Nerk Ab bach, Frank⸗ feld Fl lugze ug he 4 b. 671 975. Allgemeine Elektrscitäte⸗ 82 imengungen, 4. 10. 17. 7 19 197., lose Telegraphie m. b. H. Berlin. Kon⸗ 21a. 6072 28 6. Dr. Erich F. Huth G. Lic. 697 662. Robert Bosch Akt. Ges. mc. sfellente Koßlenhalterführung fün F⸗ Berlin. Kapselgebläse. furt a. M., Robert M ver Str. 2. Holr 36a. 692 718. Wil Hosttecke. Duüssel⸗ Ggerz Akt. Ges., Berl⸗ St Gesellschaft, Berl T für 12f. 672 587. Nichar Fiedler Berlin⸗ tak sche 2 Bruns Rosen. Lich für An 1 einwerferhogenlanwpen. 14. 8. 17. 24. 7. 118. B. 14 487. spalter. 23. 1. 19. M. 60 619. 1. 88 „Berlin⸗Friedenau. Sta⸗
es q rlin. nagarme u! 2 9 6 94 958 8 ta tanordnung für elektrische Verbin⸗ 88G b. H. n. Dipl.⸗ Ing. Brund Rosen⸗ Skuttgart. Lich tschalter ur g. 6868 8 A. 27 239 4 2 a. 669 876 ri Süe Gö litz 4 8 24 O 9 dorf, Helmhel 8] str. 2 Beiest gungsbo r⸗ Ubkpof für 88 sche⸗ Instrümente 13,8.17 Schei werserg gehäuse aus Rohrkonstruk. 88 sgs Kurfürstendamm 94/95. Be⸗ dungen. 6. 3. 17. G. 40 248. baum, Be üin Kostbuser Ufer 39/40. mit mehrexen Kontaktbahnen 17. 6. 18. 5* 239. §925 8 G. Biesnitze S 11“ Sn 54d. 695 7814 Otto Coess 8. Lünen a. richtung für Heizschlangen. 28. 1. 19. 8. 9780 2 “ Ron. 5. 10. 17. A. 27 391. zälter für Fege Ghhse Gase in Gestalt 21a. 670 319. Gesellsch aft für drabt⸗ Antenne für drahtlose Nachrichtenüber⸗ B. 79,602. 88 88* Dr. Erich F. duch m. “ 18880 Metallkunstleder. Lippe. Koh Nlenbehe Pher, mit jselksträti ger H. 77 683. 8 8. 1. 8 89⸗0 326 T1ö“ 4 b. 672 591. Paul Hoffmaun, Königs iner Kugel. 22. 8. 17. F. 35 359. lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Sende⸗ übermittlung. 25. 10. 17. H. 69 800. nc. 697 663. Robert Bosch Akt.⸗Ges., 1 W. Loewe, Berlin, 13, E1““ Füllung. ℳ4. 1. 19. C. 13 202. 36a. 697 742. Max Georg Thiele Act. S“ Wider⸗
8 8 AE; 1 2f. 697 778. Spreng⸗ und Tauchgesell⸗ † 8 1t Fbhe nd 130/132. Einricht tung zur Er⸗ 2Ha. 697 684 Ernst VB. Besenbruch, 34d. 697 949. August Nir. C der. IZZE g wele, Akt. es., Frankfurt a. M. Wider vern. Bz. Mahdeburz. Abblendervr. If. 88 el üer ö Fau Lass el. und Empf fangsanordnung für drahtlose Lla. 1978 416. Dr. Erich F. Huth G. Stuttgart. Lichtschalter für; Automoblle hitzung von Teilen im Innern von akuum⸗ Leisnig i. Sa. Maschine zum Abbürsten 3 . Senst Fasion 898* Walder: Lepzig, Wiesenstr. 1. Aschenkasten mit stands⸗Theodolit. 4. 7. 17. H. 73 856. gicht tung 98 Automcbillaternen. 21. 9. 17 schaft, Kiel. ranswort⸗ und Tauchgef äß Telegraphie. E. G. 40 249. m. P. 8 pl. * In Brino Rosen⸗ mit eingebautem Widerstand. 1178 6. 18. bas W in I e 0 mn⸗VLeisnig 1. bt. 8 straße 207, u. Ernst Fassonge, Winsstr. 3, Stg e und Aschenräu er 380 1 19. 12c. 829 669. Wil bbelm Morell gep. 1
lhel 2)
für fluüsst⸗ 1 S 75 5 e 45 . S H. 73 771. von Bast und Fasermaterial von Ge⸗ Berlin. 22 17 b 74 22 ür flüssige Gase. 11. 3. 18. S. 39 254. 2a. 2 Hese aht⸗ be W 0/ B 663 Fren. 21. 6. 17, n A“ We erlin. Staubfreier Aschei Zöö”“ 7 8. 19. 96. Fa. Carl Zeiß, Jena. 12i. 673 405. Siegfried Barth, Düssel⸗] af re eadi⸗ Ee Hsgegt 888. 8 Fältehn. 88 NFL“ zf. 697 637. Peul Rasenberg. Berlin, wachsstengeln u. dgl. 12.11.18. B. 80 803. F. 37 160. .“ 220 9071. Frit V sig, Apelstr. 4. Belzuchtungsvorrichtung um . 8 Stre bündele dorf. Wldenbruchstr. 27 Aparat zut 88 F-hsge f 16S. 3 17 g. E181A1“ 809 8 eekirier g [Ie. 697668. Siemens⸗ Schuckertwerfe ““ 79,80. Elektri rische Hand⸗ pu. 687 685. Ernst V. Besenbruch, 118. 697 998. Fa. A. Maltan, Berchte 36c. 19 691. 9. Iritz Bölker. 2 Nünchen, für oder an Meßinstrumenten. 7. 8. 17. eines Strahlenbündele orf, 8 6. S zür Empfangsumschalter. 6. 7. G. 40 253. [Sungskre se. In . 41. B um. b. H., Stemensstadt b. Berlin. 2 1 92 6 8 Haiem Rü 8 — 8 8 Heimeranpl. 4. Vorrichtung Ersparni S M 403 Fahe . r2* ( 27 al 8 5 vo 9) 4 . 1I1“ 28 Dr rich F 535 11111A1A*X* 88 4 8 lampe. 26. 8 19. R. 46430 Leisnig 6 B Bürstenwalze für Maschi⸗ den. 9 behal mür Noro ; 2 rrie in 19 8 M. 57 . 3 senende Einrichtung. 238. 10. 17. lata vüschn Ferstegung 88 E n. 620 321. Eesellschat für draht Tsa. 673 436. Dr. Erich F. Huth G. m. Schieber zur Hexstellung verschdh gro- Frons Nun ree Qubld⸗ nen Abb bürsten von Bost und Faser⸗ ““ n dehengs ae von Vrennstoffen dei Zenitaletagen⸗ 12c. 620,681. Optische Anstalt C. . 11 406. . 62-199 Stegfued B. . S 1 el lose Telegraphie m. b. 58., Berlin. Sende⸗ 2 . Berlin. Ungerirr ofter Sender für zer Ei inführungsöffnuͤngen bei Feie schen 8S. 5 eise, auf verschiedene material von EGerbchssten oln u. dgl. 3 4c. ee. 508 EEEöö S81. heizungen u. dal. 12. 12. 18. V. 14 683. Goers 2 Ikt. Ges. Berlin⸗Friedenau 4 b. 673 40ü4. Stemens⸗Schuckertwerke 1“ grt 3 Düssel⸗ Empfange msch alter. 6. 3. 17. G. 40 294. Störzwecke. 19. 10. 8 H. 74 490. Apparaten. 5. 8. 18. S. 40 2. N 1 Z“ she 8 8 12. 11. 18. B. 80,804. 8 EE1ö“ F pold Kaufmann, 36 d. 697 726. Karl F. Ns⸗ ig, Stutt⸗ Scheinwerferanordnung für Luftfahrzeuge b. K b 2 Berli dorf, Wildenbruchstr. 27. App arat zur 21 a. 670 32: Ge 1. c aft für drabt⸗2 La 673 584 R sverwal ve 9. 2 8 rzenstär chal whare erektris che Glüh — S. B. 80 804. 8 “ Berlin. Rolleneise en 88 Ziehvor Fänge. b11153 . 188 ¹ „ö g Luftfahrzeuge. G. 1 m. b. H. Sier nensst adt b. B erlin katalytischen Herstellung von Stickstoff⸗ 2 2 e af Taht⸗ . 73 9 8 Reichsverwaltung 8 2r. 697 6609. Eisemens⸗ Schuücke In rke ampe. 26. 10. 18 NR 49 933. 30 b. 697 858. Georg März, Kötzschen . 19 K 74 166 8 b gar 1, Lerchenstr. 9. Haubenlüfterdruckbo M. . 18 1s D. 8912. ahrbares Landkriegsgerät, im besondegen Sauerstoff Verzindunggn II lose Telegraphie m. b. Sre Berlin. Emp⸗ 11“ 82 Fnst ktion der Na .S. H., Siemensstadt b. Berlin. 21f. 697 698. Euge n. Dipper jr. Stutt⸗ broda i. S. Instrumentenkasten für die 34 †. 697 665. Arthur Rückert Minton 28.21 19. R. 48 468. 1c. 671 091. Fa. Carl. Zeiß, Jena — aAahe 2 * 2 IIIIL. . g „JIfopnünirreh Moyrl AM . 5 46 8 2. 5 89 8 4 b . 8 000. 249 thur ck Münden „„ 2. 5 D; cF 2 * 2. scheinwerfer für den Feldgebrauch. 9.7.1 20. 11. 15. B 769. 8 8 8 pfangsapr parat für drahtlose Telegrapbie sr schtentruppen, Berlin⸗ Haler nsee. Zusatz Anordmung von Schaltern auf 91P gart Maͤrt instr. 6. Elektrischer Be euch⸗ tägliche Jal önpflege. 30. 1. 19. M. 80 649. [ N Besteckhalter 29 6. 18. R 85 258 32b. 697 789. 8 ement Industr ie Wese Meßvorrichtung. 14. 9. 17. Z. 11 358 8. 35 940. Oesterreich 11. 7. 14. 1 i. 671 417 Söo ft 8 1““ und 8ö“ mit einem Audion als apparatur zur Umwandlung von Emt lungstafeln mit aufflappbarem Dackel. rungskörper mit Einr “ zum Grwär⸗ 30 b. 697 850. Georg März, Kötzschen⸗ 14 . 697 672 RRüthbehier Moetall. 802. schaft m. b. H., Freiberg i. S ken⸗ [4 2c. 671 82⁄. Werkstätten für Pra ₰ 674 024. Robert Bosch Akt.⸗Ges zilh. Herma 1 Frlehrich, Detektor und einer oder mehreren Ka⸗[fängern mit variahler Kopplungz irn,9. 5. 18. „S. 40 515 . 18“ 1““ 8 Göö berger Netall⸗ & [und Sparrenkopf tz 5 er Ver⸗ zisions⸗Mechamik & Opi. 8 8 . 24. Ro. Bosch Akk.⸗Ges. 3 — 1 8 1 8 Kepen 9 N r ). F. 8. 510. vo sn 5 rodc — nsto ar e 2 8 8 8 und Sparrenkopf mit zwangsläu zer⸗ zisions⸗Mechank & Optik Carl Bam St uttgart. Gerät, insbes. Scheinwerfer⸗ 1“ kbaden, 11. Fersg str. 8189. 2 apid⸗Gas⸗ thede onstrahlröhren als Verstärkern. Schwebungsempfänger. 22.5.17 R. 43 876 [2,1 c. 697 670. Siemens⸗Schuckertwerke 1f. i 88 v“ 28 2 “ Babcfta e J itgsn eo,, vh eg serrh Serhees 85 27. 8 18. falzung. 10. 10. 18. Z. 118479. Berlin Früebenen — Kipa⸗ mi 3 eebbe h. a. 17. 121. 673 426 Wilbelit Sttzuze Schop⸗ 8 2. 10 (81.0 r. E b Füe. Ser 8 FSeah d 6 hös. CE11“““ Schloßstr. 48. Aufzugsvor! aa insbef. 30 b. 697 935. Gotifried Stiegelmayr, N. 16 811. Z7t. 692 809. Dr. Ing. Meoritz Wolf Einrichtung zum Kompensieren der vier 76 581. vinitz. O.⸗S. Säurestandkühler. 25. 7. 17. &. 8.. B. rich . Putth .8 entel fap hiscke für Leitungsmast füt Abspann⸗ und Tpag⸗ füfr eloktrische Beleuchtungskörper. 27. 1.19. Augsburg, Brentanostr. 3. Dem anato⸗ Z34 †. 997 695 Artbur C. B Dortmund, Hohe⸗ estr. 18 a. Hohlstein mit telkreisartigen Deviation. 1. 9. 17. b. 674 028. Nobert Bosch Akt.⸗Ges., St. 91 518. “eandtuhter: g9. c. . G. m. b. H., erün. n. Stbeläne gn 2153 ü5s 98 8 8. Dängeisolatoren. 14. 8. 18. S. 40 983. 41 298. mischen Bau der natürlichen Zähne an⸗ Angüste e 1“ 8 men. Längssteg und Querstegen. 18. 1. 19. W. 49 076. butt⸗ mehrere! 1. “ ckwir agung serzeugung und Verstärkung 21 a. 673 906. Signal Ges. m. b. H., 2 997 673 ons⸗Schu 1 g . 88 “ 8 ig. 12. u. Wifred Jumker, Langer⸗ W. 51 386 851 Ig -. 11“ Te gert. Nufigsftüc “ 12i. 674 255. Siemens & Halske itt 8 8 Vekamashc. 12. es 17 Kiel. Funkentelégr ßbische e estzaer Shüs. 886 8 Ga. Lünese zrn 697 931. Hentschke, Buchholz &. Co. sohf ißte Zahnklanmer aus Draht, zuir Be. od. Wer dkonfol le aus Eis ü 697 813. P Sebrer München 1 c. 671. 846. Aolf Hahn, München, scheinwerfer. 4. 7. 17 . 77 206 * KC 21. . .(Kiel. Funkentelége 1 n. 8 emensstat kerlin. Berlier Schglene lektor für Llektti sche Cstigung der Gebißplatte an den natür⸗ Meffiseband ä Rippen 26 N kartin Zehr München, Bergmannstr. 62. “ Meßinstru⸗ Moe hand, durch eingeprägte Rippen Tengstr. 32. Pla site für Gi Foiei emwände. ment mit Bussole. 15. H. 70 395.
b. 674 245. Robert Bosch Akt.⸗Ges. Akt.⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. ö en auf: T 8 Erich mit auf eine Haspel aufwickelbarer Hän ge Abdichtung von Oelschalterkesseln. 10. 9. 1 b6 8 St. 22 62 Fiveb tung 5 Glühlampen. 30. 42. 18. H. 77 445. fäcen Zähnen, 4. 1. 19. St. 22 621. ettt zur Herstellung von Wand⸗ 23. 1. 19. Z. 12 106. ec. 672 391. We . n für Präzi
bpo . NMog. 2† 2 2 8 29-* b 8 IS c. Ver en Prazi⸗
ettern und Regalen. 89. 12. 18.] 37b. 697 831. Paul A. R. Frank Ham⸗ sions⸗ Meck chanik & Optik Carl Bam⸗
Gtuttgart. Scheinwerferlampe. 18. 2. 15. Innenpol für Ozonapparate. 10. 7. 16. 8 Hut m. b. H., Berlin, Dr.⸗antenne und Antennenführung an der 18. S. 40 704. 93, e, e. 30 2. . 2 8. PB. 72 116. S. 37 485. 5 B 1 Ing. dwig Kühn wbarjotienbutg⸗ Haspel. 6. 31 16. S. 36 726. b 21 c. 697 67, Fa. C. Schnien vindt, F ..S. e ag,lene eelhn; 1ge. eel2. enschse E 8 e. 6 1 1 — 46. 68 630. Georg Brütting, Gög⸗] 1c. 669 244. Po . Gesellschaft m. Kaiser⸗ richstraße 103. “ SS 879 3934! Dr. Erich F. Huth G. m Neus enrade. Mit Harz durcht ränktes Iso⸗ — 82 Küsktet sche Glühl⸗ ampe. 4. 1. 19. ring für Gasmasken. 26. 6. 17. B. 77 1682. C 1 16 ¹ “ 8 burg, Spaldingftr. 216/18, u. Fa. A. C. berg. Be rlin⸗Friedenau. Kompaß, insbes Augsburg. Pris zmenrefl lektor. b. H., Düssel dorf. Vesriegten zur Ge⸗ lag. 1 671 064. Dr. Erich F. Huth m. b. H. u. Dr. Siegmumnd Loewe, Berlin, sationsmarertal füͤr elektrische Leitungen. 88 1 30. 6687 286. Drägerwerk Heinr. 8 34f. 697 708. A. Reinig, Man nheim, Pohlmann, Wandsbek. Bauelement zum für Luftfahrzeuge. 26. 10. 12 W. 49 294. 118. B. 81 350. winnung des Met thylalkoh ols vei Gene⸗ G. m. b. H. u. Dr. Stegmund Loewe, Wilhelmstr. 1301132. Ei nrichtung zur 18. 9. 18. Sch. 60 946. . 2219 8ch7 988. Gans &. Goldschz Bernh. Dräger, Lübeck. Abbindevortich §. 15. 18. Ausklappbare Befestigung. Herstellen ven Dächern und . cen an & e. 672 572. Rheinis. she. Metall. 82 901. Siemens⸗Sch häckex ee ke catorgasen. 18. 6., 17. P. 28 909. Berlin, Kottbuser Ufer 39,40. Einrich⸗ dsdlsger Telephonie. 30. 10. 17. [21c. 69, 675. Siemens⸗Schuckertwerte r. 18 ec. nidt tung für Gasschutzmasken. 19. 6. 17. 59. 19. 1“ 46 450, 8 Bauwerken aller Art. 28. 1. 19. 5. waaren⸗ und Maschinenfabrik, Dussel⸗ G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 132 b. 697 894. August Holle, Düssel⸗ tung „für d drahtlose Empfangsappargte. . 1“ 2 ((G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. vbel 7 den. H. Verin 1G üü. D. 30 836. 34 f. 697 711. Michgel Habicht, Nürn⸗ 37 b. 697 833. Paul A. R. F nk, dorf⸗Derendorf. Vorrichtung zum Messen Seirwetfersiruerung. 27.,9.18. S. 39 892. derf. Schützenstr. 37. Vorr “ um ₰. 12. 15. H. 70 654. 2ra. 673 936. Dr. Erich F. Huth G. m. Giwindebrile mtt. Gewindebolzen für scel füt lektrie Stomcnellet, nelgh. 20v. 668 787. Drägerwerk Heinr. &. re. Humolditstr. 106. Vorrichtung zum burg. Spaldingftr. 216/18, u. Fa. der Flughöhe und zur Bestimmung der 7b. 697 965. Optische Anstalt C. P. Kesselspeisewasserbehä lter vom Zutritt Md. 671 071. Dr. Walther Burstyn, b. Berlin. Einrichtung zum 5 Schalttafeln. 19. 9. 18. S. 40 740. füt 1“ 7. 1 Bernh Dräger Lübeck Abbindevo 8 Halten von Schirmen, Stöcken, Hand⸗ Pohl mann, Wandsbek. Bauelement zum Wüster einstellung für die ermittelte Flug⸗ Goerz Akt.⸗Ges., Verlin⸗Friedenau Föͤglicher 6 ase frei zu halten. 5. 818. Berlin, Heilbronnerstr. 19. Lufldrabi fen E pfang gedämpfter umd ungedäm piter 2Ic. 697 676. Siemens⸗ Schuckerwerke G. 0 796 3 8 Mü dün dür essfchng asen. 19 vr kaschen u. dgl. 27. 1 19. H. 72 676. Herstellen wärmeiselierender Dächer. höhe beim Beschießen von Luft 1315 Eignalapparat mit drehbarem Gestänge H. 72 142 für perichteten Empfang. 7. 6. 16. Schwingungen. 1. 11. 17. H. 74, 5593 G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin.. Zg. 668 s Fa. C. H. F. Meüller, D. 830 897 3 8. . P6. 966. Auguft Leichmann, Win⸗ 28. 1. 19. F. 37 207. 98 6ö 42613. 88 füͤr Sceimwerfet. 24. 1. 19. 10 394 18d. 697 896. Anton Zielmann, ( B. 75 003. Umgesch rieben uf: Dr. Erich F. Hutt Lußk ontaktschiene mit Gewindebolzen für Hamburß. Anode für Glübventile. 30 8. 669,879. I. gendorf b. Frankenstein i. S. Vorleger 32b. 697 834. Paul A. R. Frank. Ham⸗ 12Gc. 673 418. Fa. Carl Zei Jena Lec. 697 703. Fa. Heinr. 88 uckmeier, 11“ .. . Zla. 671 086. Dr. Erich F. Huth G. m. d. H., Berlin, u. Dr.⸗Ing. Ludwic Schaltbafeln. 19. 9. 18. S. 40 741. 80 1. . M. w5648 311. In- Rödelheim. Neiß. Flaske Ser und Teppiche aus Papierchenille. 24. 1. 19. burg, Spaldin ngstr. 218/18, u. Fa. A. C. Zlersestepit eeene 88 . Schutzvorrichtung für Gas⸗. 11 373. G. m. b. H. u. Carl Pape, Berlin, Kühn, Char Hekenvarg Kaiser Friedrich⸗ 21c. 697 677. Siemens Schuͤchertwerke Be⸗ Allgemeine Elektrigitäts⸗ M. 52 155. 88 2. 1.[T. 20 056. Pohlmann, Wandöbek. Banelement zum 11 065. eeg 3 8. Ge.18. 1. 19. St. 22 661. 13b. 697 97 Schmidt'sche Heißdampf⸗ Wilhelmstr. 130/132. Schalleinrichtung, straße 103. .“ G. m. b, H., Siemensstad dt. b. Berlin Uschaft xäöö 36 8 85 Aloi Wi 34g. 668 409. Optische Anstalt C. P. Herstellen von Dächern und D gecken. mittels 82.2 673 419. Fa. C arl Zeiß, Jena . 697 621. Ewald Reß jr., Barmen⸗ Gesellschaft 88 b. H., Cassel 1Wilh helms⸗ insbes. für die Zwecke der drahtlosen Sn. 674 256. Sachsenwerk, L Go minpebrille at Gewinzebylzen für unseesa mätt fad örmiger Glühkathode 2 Naer Spadinger, Wien; Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗ Friedenau. Holzbalken. 28. 1. 19. F. 37 208. Ent fernungsmesser. 13.1 17. Z. 17066. michlinghaufen, Handelstr. 4. Glüh⸗ (höhe. Heizrobrüberhitzer mit Zwischen⸗ Telegraphie. 13. §8. 17. H. 74 075. Kraft⸗Akt.⸗Ges., Niedersedlitz b. Se-tan Attafeln. 19. 9 18. S. 40 742. b spannetrisch u dieser angeordnet er Vert 1r, 8 r. B. Algxander⸗Katz u. Dipl.⸗ Kartentisch. 11. 8. . O. 9779. 37 b. 697 838. Beftfahrae eugbau Schütte⸗ 4c. 673 423. Fa. Varl S. FFrper. 98 190. N. 46 422. dampfkästen. 27. 1. 19. Sch. 61 613. 21a. 671, 098. C. Lorenz Akt. Ges. Maschine zur Erzeugung von Stroͤmen Zhie. 697 678. Siemens⸗Scchucerkverke 1 Fn mritiseren Pünktes. er 8 Fheee 4 Pat. Anwalte, Berlin. üg. 697 644. Wilh. Ka benberg er, Lanz. Mannheim⸗Rheinau. Formstein zur 5b erechter Entfethungsmesser 8 5 17. Friedrich Vn ft. Mains⸗ 18e. 697 900. e Steckmann, Berlin. Als Gleichstrom Weckfelstrom⸗ mittlerer und höherer Fr. equenz. 2. 9. 16 G m. b. H., Siemenzsstadt b. Berlin. 1 17 A. 263. Schutz rille Fg Gas und Staub mit Mauer P. Hei idelberg. Ven sans mit. zerleg⸗ Herstellung einer tra gfähigen Hohlw and. düg⸗ 4 8 8 Um. mehroaser für Brenn⸗ Deutsch Krone. Kesselsteinabwalzapparat Vendelumformer dienender Summer, S. 37 728. Kußkeo Intaktf schiene mit Gewindeholzen für 65 1 100. Feschaverwaltung. perte eieneeee Achtungsschlauch. 12. 9. 17. und in ber Brgite verste Sp 28. 1. 19. L. 41 303. 12c. 673 908. Fa. Carl Zeiß, Jena stofflampven, insbes. Feldlampen. 14. 7. 17. für Siederöhren. 29. 1. 18. St. 31 882. insbes. Sender wen 8e. Erdtelegra⸗ 21a. 674 2686. Dr. Erich F. Huth G. m. Schaltt feln. 19. 9. 18. S. 40 7⁄3. “ durch 8 Insteltion; der Nachrichten⸗ Se 9 S tench. 1. 8 18 sedermatratze. 28. 1. 19. 1 88 28. 697 997. N. Mennicken, Dessau, Zum Messen von Entfe bei V. 14 045. 13f. 697 781. Akt. Ges. „Weser“, vbie. 7, 9. 17. 8. 39 255 8 b. H. u. Dr. Sicamund Lvewe, Berlin Lüc. 597 681. Fa. F. Köckner, öln⸗ Fbg. 8 . 1 “ mit ge⸗ 5 vet. ff 52 Lich Leo fesa . 28 ner,. 2 Ag. 697 8. Mar 8 88 Erfurt, Friedr. Schnei perste 7. Eisenoittermast Racht bestimmte Vorrichtung. “ 4. 669 225. Chemische Fabrik Gries⸗ Bremen. RNohrstopfer für Kesselrohre. Ala. 671 404. Dr. Frich F. Huth Wilhelmstr. 868 Verstärker chaltung Sncö che “ für Een laben⸗ Kitzter maß . cher K. pde und in deren Saebre 35. 8 rie. 8 fr. Weißegasse 22. Geflochtener “ für für Hoch span üngsleitungen. 1. 2. 19. 3. 10 58) 8 eim⸗Elektron, Frankfurta. M. Sckweiß⸗ 4. 6. 18. A, 28 235b. (G. m. b. H. u. Dr. Sieamurd Hoewe, 9. 5. 17. H. 735 schalter. 25. 10. 18. K. 73 579. Innern liogender Hilfselektwode. 18.10. 17. .e; 766. Gese üschaft für 8 “ Bäönie und Sitzgelegenheisen. M. 60 686. 1r. 673 909. Fa. Carl Zeiß⸗ Jena. eder Schneidbrenner für flüssigen oder 14. 697 615. Johann Hnno. Axien, Berlin, Kottbuser Ufer 39740. Anord⸗ 21n. 674 275. dr F. Husb G. m. lc. 697 683. “ Braun Akt.⸗ 2 44 399 Sa. nüsche A b ve sch 88 4 wmss. 1. 19. D. 32 813. 37Je. 697 832. Pauk A. N. Frank, Ham⸗ Entfernungstafel. 3. 16. 3. 10 690 gefbrmixxn Brennstokf. 21. 12. 14. Hamburg, Fla mchland 31. Flugelkolben nung zum Telephonieren. 12. 1. 16. 1 b. 8. „Verlig. Stationstype mit ver⸗ S. Fronkfurt a. M. 1“ Z8g. 8 2 71813. “ 8† 8 1289 1 ne sg egente E “ 8 122unt. Sac. 68 si. Hvtisch 8 Anstalt C. P. urg. Spaldingstr. 216118 u. Fs. A. C. * ½e. 974 248. Gernä aes E Bezun? Akt. C. 11 846. für Kardiolden⸗Kapselwerke. ℳ4. 1. 19. H. 70 752. änderlicher Hielsg ase oder Tonböhe. Schraubkontakte. 11. 11. H. 77 137. 28 Fiemens adt .. enlin. Hoch⸗ 2. 80807 eßende Schutzbrille. 9. 12. 16. Goerz Akt.⸗Ges.. . Berlin Pohlmann, Wandsbek. Seiscerig zum Ges., Frankfurt a. M. Drezeckmesser LZa. 697 607. Paul Bornkessel, Frohnau, A. 29 140. ‚Zla. 671 425. 1. . Erich F. Huth 24. 11. 17. H. 72 405. gie. 697 686. Dr. Erich 188 Huth. G. m. 1 b1““ mut “ 68 8 8 “ 22. 9. 17. O. 9821t. Herstellen von Döchern und Decken an 25. 10. 15. H. 70 323. Mark. Aufsatz für Bunsenbrenner. 18c. 697 640. Fa. Th. Lammine, G. m. b. H., Berlin. Empfangsein⸗ 2la. 697 283. Gekfer d Hinz, Berlin⸗b. H. Berlin Sche Fllelsm für elektrische 2 Hilselektro veesgee;n 3.,2.117. 87 38 203. 29 9. 697 795. Georg Opitz, Dresden zii. 697 631. Günter Bölsina Berlin, Bauwerken. 28. 1. 19. F. 37 206. 1 2c. 697 664. Eugen Beutel, Stuttgart 23. 1. 19. B. 81 321. Cöln⸗Mülheim. Schmiedeeisernes Glüh⸗ richtung für Hochfrequenzsträme. 28. 8. 17. Schöneberg, Herbertite 8. Lecerehre Apparqte. 15. 11. 18. 9. 77 198. b 9s E. 8. Siemens 8 Halske Alt. Lennéftr. 2 2. 3 Khnftlice Hand * Ban. Calvi nstr. J. Vorrichtung zur Vergröße⸗32 f. 646 162. C. D. Magirüs Akt.⸗Ges. Kernerstr. 50. Vorrichtung für eG “ 49. 697 608. Ernemann⸗Werke Akt⸗Get, gefäß. 28. 1. 19. L. 41 299. S. 74 185. 290. 2. 15. H. 73 035. gre. 697 68c. Frnst Seibert. Hildesheim, GC “ Bevlin. Hoch⸗ dage. 21. 11. 158. O. 10,332 Fvn imd Formänderna von Tischplatten. Ulm a. Donau. Mast oder Traͤger als sohre zur selbsttätigen Einstellung des Luftzugrecler für Gasglühlich t. 1 9u. 697 629. Ingwer Block 8 Co. 21a. 671 426. Dr. Erich F. Huth 1a. 697 754. Goitfried Hinz. Berlin⸗ Ludwigstr. 10. Schalterbefestigung Ifruh Flü ddenröhre. 5. 2. 17. 30 . 697 80ü. Ernst Poltmann, Ber. 27. 1. 19. B. 81 381. Bevbachtungsgerät, mit “ Ge⸗ Pörhalt tewinkels zum enc benabwurf aus 25 19. E. 24 427. Gesellschaft für Bahnoberbau m. G. m. b. H. Berlin. Empfangsein⸗ Schöneberg, Henbertstr. 8. Leuchtröhre. 18. 11. 18. S. 41 021. S. 38 20 8 87 lin, Pasteurstr. 2 25. Nasenformer. 6. 1. z4f. 697 18 Hans Henber Weber⸗] täteteilen. 4. 10. 1. M. 54 181. Flugzeugen. 24. 6. 18. 79 699. 3 6⸗ 697 9e- Techvische Werkstötten, G. Berlin. Schienenstoßverbindung. 27. 1. 19. vichtuna für Hockfrequenzströme. 28. 8. 17. 20. 2. 69. H. 73 032. BAc. 697 692. Paul Kutz, Birnbaum, Z21g. 672 385. Reicksverwaltung, ver- 19. V. 14 717. straße 84. Berihard Rheinstein, KI.12 2f. 617 101. C. D. Me ens Aft.⸗Ges. 4e. 697 805. “ Franken⸗ nn. b. P., Berlin. Brenner für Gaskoch⸗ er B. 81 345. H. 74 186. la. 697 7595. Gottfried Hinz Berlin⸗ Poson. bolschutzstein mit Einris⸗ btung 3 reten durch die Inspektion der Tochmischen 30d. 697 839. 8 898 Suard. Stettin, bbermgiaftr. 28 Frankfurt g. M. Schreib⸗ Ulm a. Donau. D Dorpelsekt g austziel bbarer] bausen a. Kpffb. Ents seraus sse pder onder⸗ Irece. 24 1.19, T. 20 062. 20 b. 697,744. Anggemeive Elektrici⸗ la. 671 427. Dr. Erich F. Huth Shrezer⸗⸗ Hernbertstr. 8. Leuchtröhre zur Verhirderur ng 82s Verschiebens in der 3 meheee xeh. Kaiser Wilhelmstr. — Gelentfest⸗ tisch. 25, 1. 19. H. 77671. 1 Pe keppohrmast mit je einem an den 12. 12. 16. K. 69 342. 8 Fe. 644 513. Carl Zerbe. Nambach. Gru⸗ stäts-Gesellschaft, Berlen. Antriebsmotor G. m. b. H. U. Didl. Ing Bruno Rosen⸗ 20. 2. 15. H. 72 06909.. Lärgs⸗ und Seiienrichtuns. 17. 12 18. Freirche ⸗ ieer jestigung lanr stellung für Srxeraälsekeneenhs⸗ und 1i. 692 B. Ludme Obverheck, Berlin⸗ Masthälkten befestigten Getriebe und I 697 827. Rudolf Schoene, Halle hbonzarge in armiertem ber umnschnürtem für Astumulatorentender. 31. 1. 19. Haum, Berlin, Wilhelmstr. 130/132. Ein⸗ Lla. 697 756. Gotifried Hinz, Berlin⸗ K. 78 887. . ronenrelais mi Hlocdt. zum Halter fünstliche Glieder. 28. 1. 19. Q. 1215. Südende, Halzkestr. 15. DOrdenskästchen Windwerk. 31. 5. 15. M. 53 586. g. S. Artilletiestr. 4. Fe tstelvorrcchtung 8₰ on. 29. 1. 8842 Z. 10 629. 8 A. 29 1. 5. Paul Thie — JSg. gs E13— 5 Herberkstr. 8. Leuchtröhre. 8” Ses 694. Veich⸗ & Hasf ner Akt.” 8 Eezer vepefebile wlindrischer Anode. bülse N. S , Heaen, * Co., und, Auf stellen. 2891 1.119. 8 T7f. 8gees . D. Magirusg Akt.⸗Ges., ür pen Laufgewickt ebabken bei Prüfung Fd. 697 815 eodor Hackert, Reckling⸗ g. hiele, Hamburg, von Feichen und Sianalen bei radiotele⸗ 20. 2. 15. H. 73 041. . hef. Frankfurt a. S ranow⸗ ohenlimbur. nrantwagten O. 10 395. Ulm 2 Scheinwerfermast 24½ 7.14. der Lauftem schtsbalfenteilun 8 hrufen Geste neftänbbehülter für die S. Schwanenwik 34. In einen Selbstenk⸗ graphi g cken Apparaten. 26. 3. 17. 21ag. 697 787. Gyttfrigd Hinz in⸗ 1. “ olato:er 218. 672 397 g Erich Macr. Seeeng. e Verrundetentwanporteintichtung. 4t. 897 735 Färn. William Lange, M. 51 970. Sch. 61 653. 1“ steneächerung in Herowerken. 24. 1. 19 Haner Frv — H. 74 187. Shccnesbeh Herbextftr. 4 Lerchtrö6, re. P. 14 Kegh en tr. nfladunger 92 15. H. 70 542. Diesden, 1“ Telephonnotiz⸗3 7Ff. Hermann E Fhmanv. Waih⸗ 4 FCh. 960 978. Aktiengesellichaft Hahn für ³⁴ 27853 gen. 6. 5. 18. T. Z1a. 671 803. Gefellschaft für draht⸗ 15. H. 73 042. nic. 89 715. 8 “ NSzben. 8 Eh eenge sitte ger vel 6734 ona Edle von Blum⸗ fult. 3 30. 1. 19. L. 41 305. lingen. Eiserne Braßhügeibeflendung. Ostik und Mecanik, Nringghausen P 29g1g. Theodor Hackert, Reckling⸗ 209. 697 942. M B28. Fer⸗er [ose Telegraphie m. b. H. Berlin. 697 768. Dr. Frich F. Huth. G. m. eMabatr. Selbsttähger Beerssctengeen 51 E;, geb. von R A. Se Villach, 241. 897 782, Frritz Anders. Liegnit. 28. 1. 19. E. 24 436. Cassel. x Keung an [terferntohren Feufen. Gesteinsstaubbehälter für die Er⸗ b. Crivitz. Meckl. Sehw Vorrichtung zur Kathodenstrablröhre mit Hilfselektrode. 5. H. Berlin. Einrichting zur Erzetzgunc he kter für Cüch ve gee 27. 1. 19. 8 1g. F22 809. Latsrcai ctüts sür Oesterr., Vertr.: G. 8 r. A. Weick⸗ 7. ö 188 Ner khaser 38a. 697 616. Franz Berger. Branden⸗ 16. 15. 15. A. 25 979. 8 A1. 6. 18. 4. 68 2324. 8* 81 821 memm . H. Kauffwann, Pat⸗Ancrafte,Plrcr. Hnrg a. H. Ircebstr. 2. Zwenlaufig 3