1919 / 65 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8 * 8 1 8 8

a. Ziegelwarenfabrtk Aalen G. m. b. loschen; die dem Bauingenieur Rudoll Bensberg. 82699]] Gesellschaft ist aufgelöst. sm * 1 252. Rohstoff⸗Studien⸗ und Ver⸗ Katenkamp & Ful :;

di⸗ versagung.. H. in Aalen eingetragen: Beyversted: rteilte Prokura bleibt als In urser Pandelosregifter A 8 88 Fab.“ Sermana Münzbꝛra mwmworzungs⸗ eselian mit beschränk⸗ Can S.nnch Fühemnene 81. D. E reees üage. Crene hnS gerxhs 8 2. egehe esn Per. ad. rage -een

adleng —h dem angegebenen Tage Der Geselschaftepe sverkrag ist am 16. S. Ein ge proburg bestehen. Fume Hibv ⸗£ Schroer zu Bergisch⸗ alleiniger Inhaber der Fnme er Haftung: Fabrikbesitzer Otto, zember 1918 als Gesellschafter aus⸗ .4) unter Nummer 2231 die Firmg Wil⸗ sonlich haftende Gesellschafter sind 8 3 Bresben, der 14. März 18 vmigemachte Ammeldung ist en Pa⸗ nuar nab bgeändert .““ Ief ae⸗ e H.⸗R. B 220: Fallnichts Ivedustrie. Gladbach heute folgendes eingetragen Berlin, 26. Februar 8 Prend: ist nicht Geschäftsführer. —— geschieden. helm Oudille mi v,⸗* in Crefeld Steinsetzmeister Oewald ffler Das niüserbite r. I

vnt peragt. Die Wirturng des einstwei. der este 2.ee; eschaftsführer werke, Sessbschast mit be chränkter worden: G Amtsgericht 98* lin⸗Mitt 2. Ubteil. 99 ͤei Nr. 15 552 hehnes u. Schalit J. P. Ruhl Sohn, Bremene und als deren Inhaher der Maschinen⸗ Bautechniker Stanislaus Sheser z2 der 9 ———

geg giit als nicht eingetreten. 82 89 2 b allgin zur Vertretung Haft: ung, Eidelstedt. Die Vertre-⸗ Dem Kaufmann Karl 2 und Her⸗ 8 Gefellschast mit beschränkter Hasf; Cark Heinrich Lürman ist am 31. De bauer Wildelm Oudillt in Crefeld: Kaufmann Johannes Scheffler der Dusseldorf 22ꝗ½ var. 19469. Werfahren zur Gewin⸗ * d 19g 85 1 8 enseg fugnis eg. datoren Rober mang Schroer eu Bergisch üsc Blabbach ist Berlin., [82701] ing: den Beschluß vom 5. Fr. mder 1918 als Gesellschafter aus 5) unter Nummer 2232 die Firm vereidigte 2 Arthur abisch, Unter 1598 des Handelsregisters 1 durgg nen Feden pier onderen Gebilden n bsr w. * 218 Fallni⸗ cht S.- B tta Füger ist beendet. Prokura erteilt in der se, daß beises Handelsregister des . örner 1915 lat 5 Vertretungsbes ugnis böciches Friedrich Svermeyer 9. 12 sämtlich in Olipg. Die Gesellschaft hat wurde am 7. März 1919 eingetragen d aus Piefoselösungen. 15. 5. 14. e. 8 Die Fim ma ift erl loschen. 8.5 Geschäft ist gemeinsam,⸗ ni icha einer allein gmit Berlin Mitte. Abteil. A. Ane Abänderung erfahren. Es beißt jett: Philipp Seenzann, Bremen: Nüeee 8 Crefeld und 826 deren Iubaber der am 1. Fanuar 1919 begonnen. Gesellschaft. in Firma Rheinksche Eler⸗ F 8 and Fraun. mit Aktiven und Passiven auf den Fa. ein em Gesellschafter, die Firma zeichnen In unser Handelsregister ist beute ein Die Gefsellschat weid durch einen oder ist der chie sige Kaufmann Johann Zentrifugenbauer Friedrich Overmeyer in Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. trizitäts⸗Gesel i e. Aenderungen in der Perfon 8 behhesh brikanten Robert, Fallni chr., i in Firma Ro⸗ können. xtra gen worden: Nr. 18 850, Dr. A. nmieehrere Geschastsführer vertreten. Falns Philipp Seemann. Creseld: encr. 8 iese gen⸗ 8 A 94 b des Inhabers. Aͥdelsheim. 18268 82] beg g allnicht, gn heelstas erergengen. 1 Arrisorricht Bensberg, den 10. März Fene; ,88; in Verlin. Offene mcchrere Ge⸗ eschäftsfühter vorhanden Angegebener Geschäftszrreig: Waren⸗ 6C) unter Nummer 2233 die Firma Darmstadt. e 2722% dorf. 11“

ee nget sanße Inhober der folgenden it en ser .evne register 8 Iao⸗ vng. is Amtsgericht. Abt 6. 919. elk chesarscais. 6 2eeeheg. hh. - fe en brn 88 gemeinschaftlichen Ver⸗ gr 1“ Feren ge. mit Sitz 8 5 neherf be. Abteilung B 19 Februar 19179 festgeste Die Dauer Iv . 8 .3. 37 Fir Feäses Eeng 3 5 ¹ d: D 1b L 8 ing 4 m 12 cerz eld und als deren Inhaber der Fa⸗ unter r. 34 wurde heute hi ich der 8 4 nunmehr die nachbenannten Hummel, Osterburken 8.- beute ein⸗ iene. Fns I“ voüter, Esüerääni 88 182700] Nae kenng. Berlin. Halen ee. und Rudolf 8— Berlin, . März 1919. 1u“ Bick Laue, Bremen: An Carlk brikant Flihs Theisen daselbst: Firma Pesttiche E 1e Sesalsse 8 7 2 2 ügr⸗ —₰ 11“ getragen worden: Inhaber Adolf S. Stätzler, Eintragn 8 n das 8. elsregister. iutragung in ,E“ Baumgart. 99 anm, Berlin. 8s Per. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122. Adolf Bick ist Prokura erteilt. 7) unter Nummer 2234 die irma Paul Henossenschaft, Aktiengesellschaft, gekündigt, 8 äuft die Gesellschaf lerts 5. G Gxabke, Berlin⸗Sch ahern 8 Fbemffmhhm vhan de sen. en Ehera. 2 . 8 „R. A Maͤg 89 88 1ir 8 8 1n Mäm 12. bälschcfte er Geselt safr I8 nur Ge⸗ Bremen, den 12. März 1. Venssen mit dem Sitze in und Darmstadt, ei ingetragen; fünf Jahre weiter. Sreem. stand des 111“ andelsgesellsch it ia. Das ha g „mit 8 äft ist von 82 imns Heinric ür. F 2 Zel er Fee Hande ese 8. in 8 35 e 1 erse n in Feefeld nhard in Ma g 8 8 2222 81 Fichord Ware in Braun⸗ Heneegheide des 3. März 1919. der Fixma 88* den Fa Albert Fri edrich Rälucn Konditd rmeister, zu Ber⸗ gefchäft in Heritn. düsbe Pauline Füge: Fr⸗ Ieseken in 8 —“ ö Nummer 2235 die Firma Max Voörstanas ga e.meas S. 1 8 de e Fen aen igscen öhrk and Kraßt 8 1“ Seixxe Bad. Amtsgericht. Louis Georg S agedorn in Al gsge über⸗ gedorf,; übernommen worden und wigh von P Lo orenz, auffrau, Berlin. burg Nu 258 Abt. A ist cin⸗ Breslgu. 18 82710] Levy mit dem Site in Grefesd und als Darmstadt, den 4. März 1919. Dvnamamaschinen und sämtlichen elektro⸗ 7 mil Nahm, Pforzheim, geqangen. Die der Ehefrau orothea ihm unter der Fiung Friedrich Möller Das Geschäft und die Firma sind bisher getragen; In uces Handelsregister Abteikung 4. eren Inbaber der Kaufmann Marx Levy Hessisches Am Darmstadt I. eechnsschen Bedarfsartikeln. Uebernahme

gen rinzenstr. 24. Ahnue [82683] Fracdorn, geb. Krüger, erteilte Prokura Inh. Meönler fo rigesetzt. von dem nicht eingetragenen Fuhrherrn Der Kaufmann Hans Zi jeseke ist aus ist in Crefel Ve 12f. 225 880. Sprengluft⸗Gesellscheft Bei der unter Nr. 12 unseres Handels⸗ ist erloschen. Das Amts 1919 eingetragen worden: ef von Vertretungen einschlägiger Artikel und

5t Bergedorf. Friedrich Müller, dem Erblasser der 1 Gesellschet ausges schieden. Der Bank⸗ n 8 2 9 ter Nun 223 die Fi 79

weneens. 8 5 . 2 8 S 1 8 N amt⸗ Bei J 8. 43, Firma N. Hausf elder 3 ) unter nmer 6 die 8 emg Josef Darmstade, [8272 32 Rmit verwandte Ge S 8. 12 9 erlot⸗ Ies e b vhactegss 12 erzeichmeten LB ziktone⸗ Berl 8 82702] BMe v A vS veamte Oskar Ziese 8 ist zur Ve rtretung hier; as Geschäft ist unter bis⸗ Zanffen mit dem Sitze; in Crefeld ugd In unsen Handelsrsgister ½Q wurde kapital beträgt 2Leschäü. 72 9.* Kne h. xrgie urg. gesellschoft Wesifatische . en vesench L“ ““ Handels s8En Peltzer in B 1 v hab 298 Ve ver Gese lischaft berechtigt. herigen Fipng auf den Kaufmann Armin Iss deren Inhaber d der Kaufmann Josef heute folgendes eingetragen; führern sind bestellt Ernst Kleine und

sotte; ngc. Dnesebeckste, nerei und W eberei zu Ahans ist am Anna 83 Erzgeh. 182692] In unser Handelsregister A ist heute Se 15 8. aa 12 Heemxenn Bernburg, den 13. Mätz 1919. Geucke Brerlau, übergegangen. Der Zanssen in Erefeld. Der osef Das unter der Firma Jakoh Pfeiffer Wa lter Topfer, beide Clektrotechnik

T7g. 203 475, 218628. 220 gel. u 229 490. 13. März 1919 eingetragen, daß dem Auf Blatt 1141 des Handelsregisters folgendes ingstragen worden: Nr. 48 760. Pelter, Kaufmann Berlin. Nr. 48 85 Das Amtsgericht. AUebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ anssen, Helene gebovene Böcker, ist Pro⸗ iu Eberstadt beiriebene Handelsgeschäft hier. Jeder von ihnen zon an he Gefel- kurg ert ilt; 1 ist seit 15. Dezember 1918 mit der Firm ft allei üher 1918 Finna schaft allein Fit ten. Außerdem wird be⸗

Mer Wals bee Lber Namstagt, Hessen. Dr.⸗Ing. Willy pan Delden zu Ahaus die eiertag & Beyer in Buch⸗ Les. L. Kaplau, Berli haber ist: Schäfer Greffin in Berlin. Of

Mäg.. 5 . 8 velden zu Ahaus rma F erxtag eyer in Buc⸗ Kaglan, Berlin. Inhaber . 18 schäfts b8 et F rde d V

1 25 8 9 5 10 rtei 10 tend noetro« 2 L b Aa. K au Handel Sge slls zaf se er 8 v. 8 2 8 95 18 ründe, en 7 rungen und Zer⸗ r gor. 7

5g. 299 25. Bronce⸗ und Metall⸗ Piokurg erteing ist. 6 berreff ist heute eingetragen wor⸗ Ler⸗ Lesser Kapl 1 8 Meri Eagtezte- Höne⸗ nde becsr 8 ft se . . 8918, J. Bielefe Idk. 8 182522] bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des 10) unter Nummer 2237 die Firma auf den Fabrikanten Friedrich Pfeiffer kanntgemacht, die Vekannzmachungen 48 761. Martin Clücks⸗ ind, die Hgusleute: Willd ISIn unser Handelsregister, Abteilung A, 8 eschäfts durch den Kaufmam Armin, Paul Wallbrecher mit dem Sitze in übergegangen und wird unte: der seit⸗ der Cee ftanftn nur durch den Reichsanzei⸗

8a A. F. Be Ges. m. b. Amtsgericht zu Ahaus. n: nüas ie Amgusbe en. Fe ertag, geb. burg. s Schäfer, Be nd D sin. 4 e ee Werner, Anna Viftorig ldelteid Feiertag mann, Berlin. Inhaber ist: Martin gler lin, und Otio Greff lin, Nie⸗ ist unter Nr. 1174 die Firma Arthur Geucke ausgeschlosse ¹*. Erefeld und als deren Inhaber der Kauf⸗ herigen Firma weitergeführt. ger erfolgen

Wien; Vert 1.: Dr. Schmidtlein, bESins Pe A Amg, 2 lin. SW. 9 Allensteln 182684]) unmd Irmaard Auguste Feiertag sind aus. Glücksmann K.e. erjin. derschönhausen. Nr. 48854. Stavro⸗ lItmann in Bielefeld und als deren Bei Nr. 2956: Die offene mann Paul Walld C 8 I., 8 8 b . 8 482684 ier 88 5 - 1 g 1 rer Bei Nr. 956; Die deke⸗ 8 au a 8e in Crefeld; Darmstadt, den 7. März 1919. Naàaachgetrag 1d 298 8 8898p m Moe ffler Pher.. In unser Handelersgister 4 2 110 geschic en Fübaberin Reedis. 6 Erünehgum. 1 09, dieeeh ee ehgachft ng 1ageses cs. Inpehen, der Ferfhese.eme per Seltmann gesellschaft dräl ner vrosdealh. 8 2 nhen Hhmnuger 2s. die Firma vessisches ünsenich 8 vühiaese hgime ottenbuxg, Wi dstr. u. Zink⸗ trugen wir bei der Fir ns Paul Rut⸗ verehel Sühnel, eb. Wenzel, in Buchholz Osiene Har ndelsgesells ser ve neeebechgt eet 1. carg in Bielefeld heute einge tragen worden. tiun und üchtsaftp Ha⸗ einr sichters mit dem Sitze in 8 Silgis, & Cg 2 I Hberspree, G. m. b. H., Berlin⸗ kowski ein, daß dieselbe erloschen ist. Sie haftet nicht für die im Betriebe des dem 22. Februgr 1089 Gesellschafter sind: Gesellschafter sind: Panajctis Stavaopulve, Der Ehefrau Arthur Seltmann, Alwine lewerhe⸗ Hennag hver sitat, Cen. Crefeld und als deren Inhaber der Kauf Darmstadt. 12729 schränkter Fatnes ee bhil g5 H richa enae de. Allenstein, den 13. März 1919. G 81 begründeten Verbindlichkeiten Pcob Grünebaum, Se seglin⸗ Schreidermeister, Berlin. und Wassilios geb. Gꝛonemeyer,⸗ zu Bielefeld ist Prokura Der zisherige Gesellschaßter mann Heinrich Lüchters daselbst; In unserem Handelsregister A wurde Gesellschaftsversammlungsbes gnaas ene. 22v. 258 490. Clarg Josefa Walchner, Das Amttsgericht. der bisherigen Inhaber, es gehen auch Schöneberg. und Dity Aurich. Werhfübrer, Ft htinmu. Ger ens Bern. erteilt. u mmach, Nan h en in alle niger 12), unber Nummer 2239 die Firma beuts die Firma Katharina Leupolt 20. Februar 1919 die Gefestscen aufge⸗ 8 Als nich r. 48 855. arl Stoll in Berlin. Bielesend 7e 11. März 1919. S EEI11“ Crefelder Fahnenfabrik und Para⸗ in Eberstadt gelöscht. löst, der Gesellschaftsv rtrag e

Egh. Noll, u deren Kinder —— nicht die in dom Bebrieb 12 begründeten Berlin⸗Frledenau. 3. Ase cten 8 3 1 6 Pö11 t . verö ITInhaher der in Breslauer Groß⸗

[82685) Forderungen auf sie über. Dem Schl offer wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Fabrik Inhaber: Carl Stoll, Kaufmann. Berlin. Has Amtsgericht. 1u“ desti lHation und beescuch, Hech ven Anton Peters mit dem Sitze in Darmstadt, den 8. März 1919. sprechend abgeändert und der Bücherrevisor Frefeld und als deren Inhaber der Kauf⸗ He essisches Amtsgericht II. Mathias Wimmershoff hier 2 Liqui⸗

Axkeuste, Anna Susanne und Adol be Walchner, Franlfurt a M. Allstedt, Grossh. . he*. BVernhard Sühnel ist Prokura er teilt. chirergis cher Instrumente. Geschaftslokal: Prokuxist ist: Erna Lauterbach Berlin⸗ H ch P 8 Amtegericht Annaberg, den 13. Mänz Berlin, Köpenicker Str. 108. Baumschulenmeg. Nr. 48 856. Verlag 8 [82705] Phnr h1 Semnns dh Foschtän. mae Aäge e dsfee; botet e D 5 3 ) unter Nummer 2240 die Firma p 227 Amtsgericht rf armstadt. [82 29] mtsgericht Düsseldo

68b. 264 878, 264 F nu. 271 292. Che- In das Handelsregister Abt, A ist heute 1 13. Mär mifche Fabrik Tempelbof unter Nr. 95 eingetragen: P far nähr⸗ 1919. N 48763. Ingenieurbürg W. E. freie Wirtschaft Arno Stein in 3 Sac 9 1 88 lin. mittehverke NRudneph 4. Fohn, Arnsemgt —— I WBauer 4& Berlin. Kommanfit⸗ Berlin⸗Friedenau. Inhaber: Arno e aen Haser Ses n esh beute e gh-ehxegs h Huga Kahlhpefer mit dem Sitze in ser Handels h 7 b. 299 982. Deutsche G icht Akt⸗ Kommanditgesellschaft, Allstedt. Per⸗ 5 gre aff [228S. gesellschaft seit dem 26, Februar 1919, er. Stein, Redakteur, Berlin⸗Friedenau. trage 11.““ 1 8 Crefeld und als de ber der In unser Handelsregister A wurde heute ur eutsche Gasglüblicht Akt.⸗ g fr. All zer In unser m Handelsregister Abt. K ist Bei mimgetragen worden: Amtsgericht Breslau und als deren Inhaber der Kauf⸗ eingetr die Ot 3 - 8 Gef. (n.ee izt Bevrlin sönlich baftende Geselss chafter: Kauf⸗ 13. 8 NRr. 7 n der Fennh. Arnftädter sönl ich heen 8 ter ist Wil Ihelm 88 Nr. 9905 A. Schultz Sohn in 1 auf Blatt 410, die Fi rma Martha Amtsgerich⸗ Slau. mann Hugo Kahlhogfer daselbst. Der Sieeee 2 b-—7 9 Dabg Feoes. [82728] 585 2 Josef Cöln, wgun Pessehe Frsrirh ehes jnj hhe8 Veiefuzischlagsabris, Paul Winkler Eng. Ber käqän. . .Kegasge Derhnhe 2sthefah Cid cblac. 8 2enmne. Ge üerae 1 Breslan (82 1 Kahlhoefer in Crefeld ist Prokura Kunft⸗ in Eberstadt Irshaber⸗ Nr. 904 in e . un; phachftr. und Fabrikant Bernhard Rudol n. in *l 3 heut⸗ e ist ist b 8 76 her bis schafte Schul e Di 1 erteilt; 8 k. 45 8 8 in Allstest. Die Ch sellia⸗ 8 Iu ladt heute eingetragen worten, & Leschziner, Bexlin. Offene Handels⸗ ist allen üger⸗ Inhaber der Firma. Bei Fveuskasen be. Dis F In. ene In. unser Handelsregister Abteilung B 149 unter Nr. 2241 bdie Firme tto Borrmann in Gberstadt. . Kolb in Dutsburg⸗ Beeck und als deren f. Nichtigkeitserklär Allstedt. Die Gesellschaft hat am rie F. t gagesch Ha lünftig: Gebr. Lehmaun. Sie hat nter Nummer 2241 die Firma 3 ichtigkeikserklärungen. [ Jamar 1919 kegonnen. Es ist ein ans dee in ehn 18 vins. Sargesang ift gesellschaft seit 21. Februar 1919. Gesell⸗ Nr. 1783 Schlottmann & Cv. in hren Sitz in Oberneukirch (Lausitz). Nr. 571 ist bei der Klausner Schuh⸗ J. Peter Bendt mit dem Sitze in Wan. edenen eschäftenveig: Papier⸗, Inßeber 7 Huchsinder Eduaw Kolb in 2hg Ele heeecats. Komwendstist verhassh n C“ 8 . 1“ 6 8 (e afler sind: Heinrich Heidel, Sa ster Beriin⸗ „CDie vS rige Ieign igniederlas⸗ Martha verehel Lehmann, geb. „Falkge ist warenhaus Gesellschaft mit be⸗ Crefeld⸗ Bockum und als Inhaber Vach; und Zunstherciung. .“ Pe b u“ Uscka in 2 He Patent Allstedt, den 12. März 1919. 8 rik 8 aul Winkler, Geesellschakt mit 532 Haae dettetchurg.⸗ Al6 Fritz Leschäiner, Kauf 11ng es L bher. 82 Lrup tet derlas⸗ als Inhaberin ausgescht eden. Das Han⸗ f iagve Haftung vee wIz.; 6. 3. 8- der Kaufmann Johann Peter Bendt da⸗ E— I1 1919. g⸗Ruhrort, den 12. März H 330, Kl. 21f, betreffend „Flammen⸗ Amtsgericht. Haftung. in Arnstadt ütereianer ang Ce. Zerlin Al nicht eln getragen wird 8 1 Be. i heri ge Haup rn eder⸗ 2 teschäft ist auf die offene Handelsge⸗ 8 8 worden: 28 Fisr iab II selbst; Saab moge 9„ 8 g rich 8 88 venensanre mit einge schlossene m Licht⸗ bö“ wor der 6 ind das die Prok Füuf⸗ veröffentlicht; Geschaftsenweig: Koffer⸗ une lassung Verlin ist Zweigniederlaffung ge⸗ Fellsch uft Gebr. Lat nann mit dem Sitze in Klausner, Wien, ist e Ge⸗ 15) unter Nummer 2242 die Firma 8 9 k8 imtsgericht. Uogen ist durch Säe 8 Reichs⸗ Alsolg [85886) manns Eknam e dir Prokurg des Kauf. Lederwarensgrzkatigi .. Geschäfts. worden. Der Gesellschafter Otto Schlott⸗ Obernzukirch Lausit) ühergegangen. Ge⸗ sc⸗ Eftefützrer bestellt. Durch Beschluf der Fritz Schusters mit dem Sitz PS e aee 2,g richts vom 15. 1. 1919 ardes Meicze In aue Handelsregister A 8 ist. lobal: See in, Schle 8cc Str 6. 8 aus d 68 Gesellschast aAusgeschieden. Fllschaf er 8 8e Feianeh. Fruft G schafton vom 4. Mäꝛ 1919 ist d Crefeld und als deren Hedeyt. 2 Keu 3 E“ Serelescht g * Eckernförde. 88 82780 t. getragen: Der Geoorg Bücking VIII. Ehre⸗ S vsche If 8 8 Nr. 48 765. 8 Urmisthe zabrit L Lothar 7 Kajor a. D. Wolter Schlottmann in Walier Lehmann in Oberneukirch L. S. G sellschaftsvertrag abgeändert. Jeder 85 mann Fritz Schusters daselbst. en. e offene Handelsgese aft Säch⸗ In unser Handelsregister ist unter 8 Da⸗ 8”” vI; Gbektricitäts. Fen i dn 8 Wücking 8 9 Moier 8 Schwarzb Urgischs. Amtsgericht. Abt. IIIa. Gaertig, Berlin. ist: Lothar Berlin und der; Haenpt imann a. D. Werner und der Sattler Hans T 8⸗ ehmann beiden (Ges⸗ äftsführer ist gllein zur Ver⸗ 18) S--J. Num mer en die Firma 22 1. . Fabrik in Wilms⸗ Nr. 16 fo gens es einge tragen: D ie Frisch⸗ Sesellschaft in. Vertin gehörige Patent Alsfeld ist Prokurg für die Firma Aue, Erzgeh. 182694] S Hrehees Perlin. Nr. 48 766. Se- - in. Berlin⸗Dahlem sind als 1 daselbst. Die Gesellschaft hat am 25. Fe⸗ der Gesellschaft beßug Carl Dils mit dem Sitze in Crefeld 89 thefellschafter e. worden, daß beringseinfuhr⸗Gesellschaft nn. b. 241 417, Kl. 2 , betreffend „Bogen⸗ „Mechauische Kleiderfabrik Alsfeld, Im hiesinen Handelstegiste er ist einge⸗ kax Zernhard Kiwi, Berliu. In⸗ Sne. 3 Fftonthe Gesellschafter einaetre⸗ vrtar 1919 begonnen. Die Prokura des Amitsgericht Breslan. umd als deren Inhaber der Drogist Carl 88 Koh leees Fe 18 887 Zweianiederlassung in bng. 89 E esiceabem Geora Dietr. Bücking in ntsfeix⸗ 1 2 ge beüge it Merx Bernhard Kiwi, Kauf⸗ 8 saesrven. 8e8. n Schlott⸗ Cr uf Walter Lehmann ist erloschen. Disa dasesöst. Pgr g8 mn. H 88 der Hut⸗ Eckernförde ist t durch Gesellschaftsb beschluß kichtbogen und rauchbi 1889 Ele etroben, erteilt aeem h Seee b. mmann, Berlin. Nr. 48 767. Abraham eJ- und des Gustav Giedow ist erloschen. 2) auf Blatt 303, die Rüäme Bruno Breslau. 82212] Ereofeld, den 3 3. März 1919. Seee⸗ .“ Dr d ent Eer in Wilms⸗ vom 12. Februar 1919 aufoelöst, Liquida baren unten geschlossene Glocke obe B Alsfeld, den 8. März 1919. 1† Ner 982 inee, ha.in Arendt, Berlin⸗Wilmersdorf. In⸗ Den Kaufleuten Ernst Cramer in Apolda Heinz in Rin eenhain beir.: Die Firma In unser Hds Tsrag; ster Abteilung B Amtsgericht. dorf sind und daß die Gesellschaft am toren sind die disherigen Geschäftsführer. I Fc. gtgabtenem e Vetindene Hess. Amg lEgerich Bi. N n 282 ie Flrna, ehemniter aber it. Aoroham Arenst, Kaufmsru. i Pau Rüichter in Jehlendorf be. Berlte 8“ Des Firste Zatar —. 1““ . 2 18 8S 28 Verein, F 8 e in ur Verlin⸗Wiln eE 22 s Finze z 8 8 öse. 42 di 1 8 89 icht 1 39 ist a Entscheidung dos Reichs⸗ betr.; 88 8 jlssch en der Pt zrokura des thels daen. berlin- H Bar⸗ ““ vFesähne 1 Bischofserdg⸗ März 1919. Flimtomgannt 89, Eesellschafe C. vm nen g88 11 Pröcs iht9 v“ dgha s⸗ mrrichts vom 15, 1. 19 für nichtig erklärt, Altena, Westf. 182687] ins Mar Durst in Aue. viesell taft nd . 8 Ffen ne en. egeh Rr ohs Abah Seßsten Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftung mit dem Fieh u Blat 521 des Hanbeleregisters 8 1“ 8 Das Feasgeiets 247 600 ist hierdurch In unser Handelsregister ist bei der in 1 5. März 1919: 8 haün chef 1 de 5, Februar 1919. Fharlottenpurg:; Dem Hans in üe. Sitze in Breslau am 6. 3. 1919 einge⸗ rma L Ludwig Donath in Erimmit⸗ ze 8272271] 1E e 731] 1 ter Vernichtung des Anspruchs 1 A 8 14“ Aluf Blatt 284, ese er find: Sigismund Barthels, em Hans Braun in 8 [82708] besgen worden. Der Gesellschaftsvertrag schau betreffend, ist heute einsetragen woer⸗ 8* 89 1 hringshamgem. Wr. wetzlar! rrem selbständigen Patent geworden. 8 Väee ens. 4 ö— 9 Wille Füäna & gs deng 888 ö“ Kaufmann, Berkin⸗Wilmerssorz und Kark Zeblzmderf⸗Mitte, dem August 85 lmex in 1 nwenhaine esregister Abt, ist am 24. Februar 1919 festgestellt. den: In das Handelsgeschäft ist einge. „In das Handelsregister ist Sass. ein. In unser i.e; ist heute 1 Maschineufabr ustav Hillebran v. v. Stein in Aue betr. Gesqmt Bolh, Kaufmann, Berlin Nr. 48 va Bemlin⸗S Schöne vbee und dem Fräulein Else Fr 11 Heöh die Firma Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ treten der Fabrikant Feodor Walter gefsogen, worden: 1 unzder Nr. 3. bei der Fi rmg. Jakob .2 vare eieraes Firm⸗ 2 1) auf Blatt 142 369, betr, die Firma Weimer, Ehringshausen (Dill), als

besellschaft mit beschränkter Haf⸗ prolnra it erteil a. dem Ingeniecur Jo⸗ F d G 1 Piil in C ttenbur aiv etra die 1 g Fo⸗ Richard Gossons Cy. Kommandit⸗ harlottenburg ist Gesamtprokura IZSZtadtbrauerei Bolkenhain, Krous⸗ stellum und der Vertrictz von, kinematv⸗ Donath in Eri immilschan. Die bierdurch Philipp Holzmann, Aktiengesellschaft Inhaber an Stelle des Holshändlers Jafob

.

g. Aufhebung von Lösch * ungen tun 8 2 8. k ng F ¹ 1 * g., Werdohl, heuse eingetragen: hannes Ernst⸗ Wi belm Lühmann in Aue, gesellschaft, E harlotten vrr. mit der Maßgak be erteilt daß Braun ge⸗ 1 b vFes 8 Fütöee wind aufgehoben von32 2ã. Durch Beschluß 29 g Gesellschafterver. b. Haufmann Uegmnn Max Gcorgi in manditgesellschaft seit Würs. Fnn⸗ meinschaftlich mit einem der beiden ander 868 Le. & Snen Beefnhenn, vns g ö Nöse sdung Fe8s begrügdegs ef 8EEE“ chaft hat in Dresden, Zweigniederlassung der in Weimer jun. zu Ehringshausen (Dill) der 2 sammlung, vom November 1918 ist . zschorlau. 191 8 rr. 8 3 1 g Inhaber ders elben ofbesitzer ar u- 8 3 b S rFas n.-. 991 e. kebung wird aufgehoben von SIc. die Ge sellschaft aufgeloöst. 8 Der Fu⸗ Amtsgericht Aue, den 11. März 1919. 1978 8 hechüar 8 spenr nie hesh se⸗ 1 58 IA v 2 kinematogra phischen vn⸗ HH1 n à 191 Feeaefasee etdeäzerrceistatt der se W. 1“ 1.““ 85 mom Ernst Müller in Altena ist zum 1 wottenbu Fin Kanlnanderdist. berechtigt ist. Gelösch 6 Poer Richard Gider in Eroischwitz. Offene sonstigen Theaterunternehnungen, endllich Das Amtsgericht. Gehei Ie 8 9 8 E“ EEE111— eeee eg- . 1e do z1 1 1,70 Jeas Benc rkeini ex. Verkial⸗ dr 13 858 e.. npelsgesellschaft seit 1. März 1919. Dem eas der Abschluß andevweitiger Geschäfte, 8& Feeebeaen 1 ist E * seheanseafen den 11. März 1919. ass g 1 a m t. . Altena (Westf.), den 10. März 1919. In das Han delsregister, Abteiluna für In 1 Si 88 3. 8* vesch Seen Sea. Nr. 46 395 Gustav 8 1e Guder in Bolkenhain ist l sSehae Sesimneähft Fermnt iusam⸗ ] am 82719] Reben die Gesellschoft aleim Se 89 Das Arntsgeticht. rz 191 Robolski Gsse- Amiggericht. Eimelförmen, wurde beute bei der Firma Ve 123, DPeussch, Kammann. A. Naceke. Nr. T vokurg ertei en Stammkapital: 3 Fiß 2) gen. 88 . . - - 18, A Nr. 48 771. Export⸗ Gesell⸗ eke. r. 47 415 Teofik el 8 d 8 Hesche iftsfüh d die Kaufl. 5 Firma Albert K ünsgein in vüe9 g 9 2) auf Blatt 10 691, be die Gesell⸗ Jakob Oit jr. zur Brücke in Ebin⸗ 2 . Bagdadi Bolkenhain, den 13. März 1919. äftsführer sind die Hauf eute Alexan⸗ 1 ab hi. el e eemeraäbtenesüetssäämtlbänzüha 199 Palfner & Ev., Berlin⸗ g 8 Gerecke und Ernst Fuchs benessen d. ist heute einaet w haft Sächsische Eisen⸗Handeisgesell⸗ Eibenstgek. Altena, W. e87F. [82688] gen einoetvagen: Schöneberg. Offene H 2 erlin, 4. März 1919 Das Amtsgericht. r Gerecke und Ernst Fuchs, beide in & eingetrogen vorden; schaft mit besch In delsr - 2 8 2688] Ge ie Handelsgesellschaft 4 3 1919. Fheses e. e. v Der bis herige nhab jedri dwig schaft mit ränkter Haftung in m Handelsregister für den tb 4) Handelsre vnei esshhhe S 88 F. in Zarah Och ze. 1 B. .. seit dem 20. Januar 1910. Gesel cha ter Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ahteil. 86. S rKen E 827070] F Fer Sepicgture 185 Uhlstein ist erscher Selen 8 1 Die Prosura des Kaufmanns ist heute auf Blatt 339 die S.Ste Sein unser Handelsregister A Nr. 98 (Firma in in E 1 16 : Ernst Palfn ; 9 . [827 8 2 ü 5 6 - cht⸗ 4 9 5 Friedrich Schröder, Neuenbades: Den 14. M. 8 1919. 1- 8 hSs eehge Geena RBerlin, 9703] In Handelsregister 8 ist bei der Hhete. Bekanntmachun 8 Jegee Rema. 9. d. Plr de⸗ Ir zr ü Rüchah st S sechn ege. Fehcserren E“ 8 888 Die des Ka 8 Wilhel 8 Hürt mts. 3 5, —. 8 8 r Nr, 51 eingetragene a Heinr. der ells⸗ erfolgen im Henc hen X Frj msh stein und dem 2 G ö amile agehen. 82677 Prokura des Kam mann⸗ Wilhelm Württ. Amksgericht Balingen Kauffrau, Berlin⸗Wilmersdorf, und Iesius In unser Handelsregister B its heute 1 vyter r. 51 eingetragenen Firma b Ingenieur AÄrno L. Uls- Handelsgesellschaft Fulins üe fing 8] Günther in Eihenstock einget d. In das Handelsregister wurde heute ein⸗ Neltber in Neea; st erloscke Oberamtsrichter eller Rapp, Haufmann, F eans eingetragen: Nr. 16 017., Oveon Fil Markers jr. in Weseke heute einge⸗ Reichsanzeiger und in den Breslauer Irenienr Irno 111“ D : Angegehe p weig, Slickerel. ndelsregi 9 Keller. 8 Franksurt a. Main. 1 Film 8 daß dem Buchhalter Franz Höi Neuesten Nachricht Schiedel. Die Gesellschaft ist am 1. De⸗ Na folger in T resden: Die Prokure Angegeener Ge eschäftszweig Stickerei⸗ Fagen die Kommandi Hgesellschaft „Hell⸗ Amtsgericht Altena, Aen. —— Cinpeidrc kurist ist: Fritz Rapp. B. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ragen, daß dem ucchhabter Franz Höing N. en Nachrichten. Re Gesellschaf im 1. De⸗ des Kam bg 8 vl erlin. zu Wes S 8 8 zember 1914 errichtet wor es Kaufmanns Ernst Arthur Naake ist fabrfkation. t8 8 grc vmn 9r Ir Kacher 18 A²4 Westkf.. [82689] mcn denNe 899 der Abteil üssch B 88 w8. Gzegriger; Beeckling, is., St. Berzun. Ges S 1 —enhenn⸗ wneez ehs. filg. Erimmitschan i Whe⸗ 1919. erloschen. Eibenstock, den 12. März 1919 ie ellf at am 7. März 1919 enn, Wes 82680 Fereez ö. es 2212 eißensee dels⸗ 9 B za1s Einkaufen r⸗ 1 Da 80 4) x 2942 Das Amtsgericht. onnen, Persönlich baffeneür⸗ beeel. Ir usser Hanxessreaeg, e Nr. 345 Handelsregisters 1e SFül einge⸗ gesellschaft verhsnser. 1. SFe den Fe. kaufen, Fersahen. Fefmit eln von Films Esg. Handelereaister Abt e Eremer .rrss n Wrehden, Ie G fter ist der Kaufmann Heinrich Hell⸗ st beute die Firma Emil Cordt, tragenen Firma Anhattische Gasroch⸗ sellschafter sind: Heinrich B und sonstigen zur Kinematographenbranche * 5 C. Ehh 3 720-7 dos Handelsgeschäft ist einget der Pisenach. ig in Aachen. Es ist n. Nünrich Fis2 II“ in Sveking L“ 8 Pape zu figshrdi. 8 . Sc,8 geh .— n. 5 Selek gn. Ce. Prre genns dieses ea. g ndelsregi ister Abt 1* 8 E“ 1.“ S ee A Ech Fufmann Niru n8 In unfer, Hande⸗ (Fregister 88.2 De⸗ 8 ton 7„ i. 22 e tf Und als e1 J habe der arzgerode eute folgendes pe ermerkt ng, Photog MWWeibze 3 Imec de 2 ese schaft bef 1 W d . ndels . *₰ 84 in age bop⸗ . 8 I1 88 b h 5 gde D 9 8 . euj bei X „9 Einz 1 Iesef Groten m üffht F 1f 3 Eveken swer wer worden: Uüng. Pge legrapb. Berk lin Weißensee. ähn! iche sche F. S zgleich ist beute bei der Firma Hermann den: Der Frau Hedwig Siegert geb. brc wen am 13. Fehruar 1919 unter Nr. 93: Dresden. D.. hi v. begründete offene hente unter Nr. 8 bei der Firma Mittel⸗ ssgisg t ö erteilt. Ge⸗ 1 Sch S Emil Cordt in E. ein⸗ Die Prgfura des Keufthenns Ernft Verlt 5 773 e A. avürsch,. 88 nnche Seh Sea 18 kernas Heieshes zu Breuer, Bottron, als Inhaberin die Oppenheim und dem MVaul Großmann, Firma Conrad. Schulz, Dannenberg Handelsge sellscha rft hat am 1. Juli 1917 Pechet, Vadh Aktiengesell⸗ schäftssweig: Tuchgroßhandlung. getrgo⸗ . 8 C11u““ manns Eenst Berlin. Inhaber; erner A. Hirsch mverb olchen Unternehmungen we Herman be b ra er⸗ (Flbe). Inhaber Klempnermeister Karl begonnen. 8 aft Filiale Eiseuach in. Fisenach n, den 10. März 19t9 Altena, den 12. März 1919. Gerlach in Harzgerode ist erleschen. Kaufmann, Cparlottenburg. Nr. 48 774. zu beteili igen oder deren Vertpetung zu E Serkercp. Phetbe ö in Breslau, ist Ges amfprokura er Schulz in Domnenkerg. Vrner am 24 Fe. ,5) auf Blatt. 14.560, betr. die Firma „veianiederlassung der Mitteldeutschen b 3 „einge 8 Fosevh Seutner Nachf. in Dresden: Privat⸗Bank⸗ Aktiengesellschaft mit

Amtsgericht. 5. Amksgericht. Fräufein Elisabeth Schöne hat von jetzt Härtemittelvortrieb und Färterei übernehmen, Sta mmfapital: 29 000 ℳ. Fas s wüerden. Amtsgericht Breslau. bruar 1919 unter Nr. 94: Firma 5 8 In das b elsgeft böft ist als personl ich Hauptniederlastung nin Maagdeburg ein⸗

8 8 b (Eij 39 ra. „4 ¶G d. sch f Im. 3 8* ab Einzelprokura Merkuür⸗ Max Izdzto, Berlin⸗ bsn ftsfüßrer: Kaufmann Oskar Satt Bottrop, den 5. März 1919 gi F tzte 1 Hermann Siegfriedt, Hitzacker. In⸗ 1b haber die Faßfahrikanten Franz Siegfriedt baftende Gesellichfterin eingetreten die Cetragen. worden: Der Bankdirektor Otto

haechen. (826781 Altenbhurg. S.-A. [82690)0]⁄% DOem Kaufmann Fritz Beck in Harzge⸗ Vorfigwalde. Inhaber ist: Max Izdzko, 8 i9. Berlin⸗Schöͤn Uherg, Kaufmann Das Amtsgericht. sfgele 182523] 0 3 8 2 8. 8 . 28 8. in Marwedel und Hermann Sieafriedt in 2 eustochter Rosa ledige Simon in LCb in Dresden ůt zum stellvertreten⸗

das Handelsregister wurde heute di In dos Handelsregister Abt. A ist ket rode ist Profura erteilt. Kaufmann, Berlin Borsiawalde. e Eisner in Berlin⸗Schöncberg, Kau Ioh c gister wurde heute die s s 8 II ö6“ Berlin⸗ gie enh dge. mans Alfred Weih 8 f⸗ In das Hondelsregister B ist unter 88 1 den. Vorst⸗ tari bestellt Die offene Hand elsgesellschaft Dresden. Die bierdurch be gründete 1 orftandsmitgliede hestellt worden.

na „Ivfeph TWamich“ in Aachen Nr. 260 Firma Mackenroth Ballenstedt, den 5. März 1919. Nr. 48 775. Gottlieb Kullick, Berlin⸗ in b Wilmers⸗ 8 8 Hit

dls deren Inhaber der Kaufmann & Schroetter in Altenburg beute Das Auntsgericht. Inhaber ist: 8 dorf, Kaufmaun Fritz JI. Plotke in 4 8 eongs (82709] Ir 36 zur Firxma Dampfmolkerei e er Febryar 1919 beo offene Handelsgesellschaft hat am 1. März Dem Kaufmang Friß Bruchmamn iin hann Weyb Wamich daselbst einge⸗ einveimoen worden, daß die Geseflichoft 23,007 Kullick, Fabrikant, Berlin⸗Weißenfee. Als Berli n⸗Schöneberg. Die Syes Uschaft ist In das Handelsregister ist eingetragen: (Et. Hehlen, Gesellschaft mit be⸗ Vertretun Gesellschaf senener 1919 begonnen. är g. isenach ist Profuxa erteilt mit Besch

gen. Geschäftsrweig: Eisenwarenhand. vvicelöst und der bisberzce Gesellschafter Irellons0ast. (2696] nicht einseiregen wirb veröfs lic. Gr⸗ Ane Gezsellschoft mit beschränkter Haftung. Am 11. März 1919. . ichränkter Haftung in Gr. Hehlen viirasfunn, der. easelschaft st per Ghe. e) auf Wlazt 8540, beit. die Fimme kung auf dis Fllias Ee enach, Fs

8 DEbö* Hondelsrichterliche Bekanntmachung. schcftelokal⸗ Bein⸗2 4 Der Gesellschaftsvertrag ist 6 . 87 Fesandt Bremen: Der hbeute eingebragen: Die Firma ist nach ll gfter ermacptiatz vndh Nr. 27 neuer IIö“ r. die Firma Eise: ns

verlin⸗Weißen ge, Heiners⸗ sertrag am 9. Fe⸗ 7 Inhaber der Fi rma W ichelm Fölsch, MWiener Bostearton⸗ Fabrik „System a isen tach, den 10. März 1919

ng und Schl. osserei. Gleichzeitig wurde Ludwig Mackenroth alleiniger Inhaber 4. - erg uger Inbaber m Handelsregister Abkeil 5 8 8 S 8 3 d Beendigung er der s Im Handelsre⸗ bleilung A Nr. 51 dorfer Str. 47 Nr. 48778 Fritz brmwar 10 hi9 gbgeschlossen. Die Vertretun Kaufmann Johann Ludwig der Liaridacion Geselk- Zannenberg (Elbe)y, ist die Ehefrau des Beral“ S. Simun in Dresden: In Das Amtsgericht. Abt. IV.

tragen, daß dem Paul Joseph Wamich der Firma ist. i het ; en eeilt I bur 2 ist heute bei der daselbst eingetragenen 8 erfolgt c G. 1 88 ist am 1. Märg 1919 als schaft erloschen. ssß Ieänf 8 bcas 8 Einzelprokura gb Algsmge. . 2. 8 1919. . F. G. Hottelmann, Gernrode v“ Fü. Ian Se nan Fesen eingetreten. I 9 Amtsgericht Celle, 11 März 1919. Ctisane th Feenther ist 88 Dise nacl [82734 1“ 1. folaendes verm vorden: ʒ Seen. 8 ; 8 8 bitwete Nelius, oeb. Günther, in S aonnen⸗ boft⸗ er. eingetresen der nach. 4 Nachen, den 10. Märsz 1919 8 5 vermenkt worden: Schöneberg. Bei Nr. 288 Helfft & führer Weitz mit einem der anderen Ge⸗ Sa Handelsgesellschaft seit 1. März 8 Sonh 8 5 8 ; D rau Anna Köni tr. Helff b 9 8 era: unter Nr. 63: dse Firma beißt jotzt: Loufmann Bernbard Simon in Dresden. In unser Handelgregister Abt A ist Amtsgericht. 5 Ktona 82521] Die Firma ist auf Frau Anna König, Friedländer: Einzelrgkuristin ist: Frou Se zur Zeichnung der Firma be⸗ 168 Cöthen. Anhalt. [82716] Iranz Anaust Daas Die kierdurck Fegruüͤnd hent 8 au . 2 geborene r . at 8 8 8 8 rDi 8 9 dete offen⸗ Handess. heutz unter Nr. 23 ö1“ heeGe. Heeeere Feene Krüger, in Gerrode über. Sesf t.Ees. Michaehis, n rchaigt ist 8 5 der Gebelf bef 28,9 Fenstee Keimich ee nier n. 4 Ft Leres Erust Daasch. Inhaber msFasgon wüeliheft Hat am 1 ne man & Quarck vorm. 1ee ehen. 82 10 März 1919 5 4 8 er Nr. 4607 Carl Gronoewaldt: eit his 31. Dezember 19222 Friedrich Wilhelm Eberhardt 1 i der Firma Elektrizitäte⸗ Daagsch in Dannenb⸗ b begonnen. —ECompv. in Eisena 8 in bas Handelsregister wurde heute die H.⸗R. A 1835: Robert Fallnicht. Ballenste dtf, Arn⸗ 15. 1c 1 ns. Offene Handelsgesellschaft seit dem 88 88 festgesetzt mit der Maß⸗ n jedem der hefrau, Elisabeth geb. Schultz, erteilten verband Anhalt, Gefellschaft mit be⸗ Pesn e eee 1919. ¹) auf Blatk 14 642. Die Firma der PäeSst seun aahmm. MBöböecstane rma. „Paul Dechamps“ in Aachen Kidelstedt. Inhaber ist der Fabrikankt Das Am Sgericht, 1. mar 1919. Der Dr. Wilhelm Grone⸗ Gesellschafter das Roch vulteh t, ein Jabr rokuren bieiben in Kraft. schränkter Haftung in Cöthen ein⸗ Das Amtsgericht. . Genra Hornig in Dresden. Der eirssen worden: Den Kayufleuten F edrc nud als deren Imhaber der Kaufmann Robert Carl Dominik Fallnicht in Eidel- Ballenstedt. [82697] waldt, Kaufmann uͤnd Chemiker, Daber, vor Ablauf die Gesells ft. zu kündigen. Hoffmann R’Koch, Bremen: Offene getragen worden: Laufmann. Hans Geoeg Hornig in Cark Zaps und Johann Georg Burkhardt ut Dechamps in M.⸗Gladbach dem⸗ stedt. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Georg Gronewaldt, Kaufmann, Berlin, 88 komnet der Gesellschafter von diesem. Handelsgesellschaft, begonnen aml. März Anstelle des außges schiedenen Geschäffs, Danziw. [82721]] DOresden ist Inßaber. beide in Gotha, ist für die Hauptnieder⸗ U—st in Aachen eingetragen. H.⸗R. A 1836: N. A. Harry Wtw., Im Handelsregister Abteilung B Nr. 3 und Fritz Fronewaddt, Kaufmanm. Berlin, Peg Gebrauch. so wird die Dauer der 1919. s, ““ a. D. von Krosick In unser HandelFreaister Abteilung A 8) auf Broft 14 648:, Die Firma lassung in Gotha und die Zweignieder⸗ Aachen, den 10. März 1919. Altona. Die bisher nicht einoetracens ist beute dei der daselbst eingetragenen sird in das Geschäft als persönsich haf⸗ Gesellschaft seweils auf weitere drei Jahre Gesellschefter sind der Kaufmann ac. Rathmannsdomf ist 8 Kreisdirektor ist om 12. Mänz 1919 eingetragen: Friodrich Schlee in Dreaden. Der lassung in Eisenach Gesamtprokura erteilt b Amtsgericht. 5. Fitma: K A. Harrb, Astona“ ist ach Aktiengesellschaft Gernrode⸗Harzge⸗ kende Gef elschafter einae etreten. Die Pro⸗ untey Einhark ung der oben vongeseke⸗ enen Ser Paul. Hans Hoffmann und der Dr. Willy Knorr in Bernburg neu-⸗ Zei Nr. 1108. betreffend die Firma Kanfmann Jobannes Seinrich Friebrich worden. —— dom Tode des bisberioen Inbobars, Franz ryder Eisenbahngeseslschaft zu Gern⸗ kuren des Dr Wilbemm Gronewaldt, Küß Hsbiecte Ffrist verlängert. Was sonst Bürstentgrikant Alexander Marimilian gemaählt. . 1b „Oswald Scheffler“ in Oliva: In Scelee in Dresden ist Inbaeber Gesenehe, d den 10. März 1919. Aügegh (82680] Andres Horrp, zuf dessen Mitwe. Jo⸗ ryde folgendes vermerkt worden: Georg Gronewaldi und Fritz⸗ Grons waldt ch gilt S. Falle der Kündi igung, besag⸗ 8 82 beide in Br Amen. 8 Cöthen, den 11. März 1919. das Geschäft und als versönlich haftende 9) auf Bfatt 5355. betr. die Firma Das Amtsgericht. IV In das Handelgregister wurde heute bei boann Awguste oeb Sambv, übergegangen, Der Bürvermeister a. D. kana iedrich sind erloschen. Bei Nr. 11, 622. Herm 10, des schaftsvertrages. Ber ngegebener Geschäftsgweig: Bürsten⸗ Anhaltisches Antsgericht. 8. Ghe⸗ fellschafter einaeireten der Bautechniker Oscar Kreiser in Dresdan: Die In⸗ ö11“ „8. IW. enasse llschaft unter der Firma 8de das Hangel Feschäft unter der peuen Kömnemann in Gernrode ist aus dem Vor⸗ Hoffmann & Cos: Der bisherige, Gie. Nr⸗ 7917 M. Kutnewskn u. Cv. mit warernfabrjk. I“ Stanislaus Scheffler, der Kaufmann Jo⸗ dcber Kanfmonnswihe Faßie Se m. Eminx. [82735* „ANachenet Bank für Handel und Firme „F. A. Haryp. Www“ weitorführt. stonde aus . ellschafter Erich Feöstnen in ist aus der Ge⸗ beschräufter Haftung: Fräulein Mar⸗ Wap Jensch, Bremen: Inhaber ist Crereld 2717] im E Ie elma In unser Handelsregister Aptei lung A ꝙ* 8 3.;8 Ge⸗ 3 in Mar pesies Fauß 8 1 Fekeld. 182717 5 annes Scheffler und der vereidiate Land⸗ Kreißer, geb. Süring, Amnee Maramethe ist be N Gewerbe“ in Aachen eingetroaen⸗ Dem S. R. B 9: Vereinzate Metall: Ballenftedt, den 15. 9 März 1918. 8” haft ausgeschieden: gles chseitig ist der Larete Priepke ist nicht mehr Liausdatorin. 1 sih Kaufmann Mar Jenst. In das Handelsregister Abteilung A ist messer Arthur Scbisch, sämtlich in Oliva RKarie ked. Erz fer un Martha. Wor C. Ee . ne 68 Fürme „hang Hammers, in Aachen ist Gesomi⸗ wagrenfahriken . . vormwals Das Amtsgericht. Kaufmann Wishelm Tiedtke, Berlin, in 3 wein argarethe RSHe nese An Max Jensch Ehefvau, Anna heute ei ingetragen: Der Heberhann; He dem Weirieb⸗ des SHZB las. Freicer sirs I chmalfeldt und Reich in Elbing vfnre it der Wetse erteilt „das derselbe SHallker & Fny., gflltyng⸗Otienseu. —; da⸗ 6, Geschäft a als persönlich haktender Ge. Berlin ist zur Liguseatorin bestellt. Bei Ottilie Charlotte geb. Müller, ist Pro⸗ 1) unter Nummer 2228 die Fivma Fritz (Feschäfta hegründeten —Se e f.. Ter Feneeng Ve Nug. 2 vraeft ggh. „daß, dem Diplomingenien Gemeinschoft mit einem Berstanbsmit⸗ Durch Beecruß der Generafver onrmluns 132698] eehefter eincetreten. 6* Nr. 18 314 . 13,522 Reichsgetreidestelle, Ge⸗ 875 Feilt Geschzfis Schmittor mit dem Sitze in Crefeld Verbindsichkeiten 819 die Gesellschaft ist Sirwel in Drosden ist Inßaber. 8-9 veirt zs Schmalfeldt in Panklan Proküra ee 4„ 8 1 8 3 9 8 84 * er ,11 Kebryer 1919 ist der & 12 des n unser Handeleresister Ahleilung § G. K. Pietert: Is Offene 88 ndela. schäftgabteilung, Gesellschaft mie ngegeben⸗ eschäfiszweig: Ver⸗ und als F-20 Inhaher der Kaufmann Fritz auogrschlosen. Die Kirma ist i „Ner., 10) g.f. Bratt 10 143, Hetr. e Firma 8n. ing, den 3. Märs. 1919.

115 97 einem Pwohuristen zur Vertre⸗p. 1— eet, wenerGe Ketr. Anst⸗Funt vsn 86 dunter Mr. B1 bes der H. Heß⸗ Fes selt demn. Fna 1919 hgan h ven rinser Haftung: Dem n J ve geraane . 8 Pr. Iern itter in Ferefed⸗ 8. mennngsbörp, Hoch vnd Tiefhan⸗ Suagn Priksche Nacht. ir Kresden. Amtsgericht. 3 g 1 1 8 ¶. lfr

beretint ist. 8 1 8 1819. Aer,g, eh erntemenyvergüturg nes ling * Seckum heute olgendes einge⸗ Fout eebündlgr Arsrd Immer 8 M 8* Hel in und dem Karl usch in uter. Nummer⸗ 2229 die Nrmg geschast Hawald Hofff v nbck 9 .

8 5 8 eiTfers, Hnhnder ft n⸗ 85 in 8 * sr is verst 81788 8 lin.† .— Kort ih deret (gn ren unne hrhdeich Nneus 25 Fühnerbein mit Hem Sitze 8 Scheffler Srhan u. ace en ve 8“ UI 8 1 e 1 äs. F. everftesr. an⸗ O2 Hesdelseasschaͤft ist vhne Nendze betterder Geseil Eetzet †epestreten. Dis vershgs deß seer Frese- 82 B Brantaes artk.- FeTntse. Lener. vnd gs deren Inheßer der Kauf⸗ sodeng⸗ Förefner En Dresben is erKahe, ye eln. E ve-e . 6 85 , 17 9 v. Mie denß ee; rung rme - 89 Ferdi⸗ F. A. 28. Prx. Pet. 4 unh der 88 een in Gemei maas mit gi na. . 88 19 b 8 mann Alfrer Hühnerbein dafelbst; Uner Nr 2071 die zffene Ferdegeeg. Frmgh korter kunfse: eeran Freiuen it hens 8 Fevn h 8 e. 1 wand 8 5 9 un nae 8 alr 8 2 89 Üter, aeh⸗ d erko d 1 8 - 8 8 Azr. b er⸗ Firm 18 & vFn *½d h. . nd Heßlina in Beckum sberseganoen. Markhs del. erloschen. Geß äft er pder mit beetg andoren “] Im. 81 soschen iva. e 2) vuvnter Nummer 223 n Faul schatt in Firma „YVermer fungasbürn. vorm. Suan Krfüukfche Machf. veri vhn; in Erbing 8 deren In.

7. Ma 1548 ber der Firma Adelpe Birch erteilte Prokura ist er. Amtsgericht Bockum, den 7. März 1919. ee Rr. 7484 Johs. Kaiser: Die Frofuristen zu vertrehen. Marschall dem in Crefeld Hoch⸗ und Tiefbaugeschaäft Seward, 11) auf Blaßt 7892, betr. die Firvia! Jaber der Uhrmachermeiste ster Wirhelm Link