1919 / 66 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

28

182768]

Bei der diesjährigen planmäßigen Ziehung unserer 4 % igen Schuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1897 wurden die folgenden Nummern 529 530 591 597 615 zur Rückzahlung am 1. Jali 1919 ausgesoft.

Mainz den 13. März 1919.

Chr. Adt. Aupferberg & Co.

Rommanditgesellschaft g. A. [84261]

Vorschuß- und Creditverein

Ortenberg, Ahktiengesellschaft. Einladung zu der Minwoch, den 16 Aprtil 1919, Nachmittages 3 Uhr, im Gasthaus zum Darmstäadter Hos* (Heinrich Wiesner) dahier stattfindendern orbeutlichen Generalversammlung der Aktionäre,

8 Tagebordnung: 1) Bericht über die Lage des Geschösss üund die Resultate deo verflossenen IZahres. 3

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnoerteilung sowie über die Er⸗ eilung der Entlastung.

3) Ergänzungswahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

4) U’bertragung von Aktien gemäß § 3 Abfatz 5 der Satzungen. 5) Revistonsbericht.

Die von dem Vorstande aufgestellte Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustberech⸗ nung sowie der den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnde Byericht mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats liegen zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus.

Orteuberg, den 26. Februar 1919.

Der Vorstand. Weckesser. Wehner. Phil. Winter.

[33769]

Papierfabrik Reisholz Aktien-Gesellschaft Düsseldorf. Bei der am 11. März 1919 erfolgten

notariellen Auslosung unserer

4 ½ % Schuldverschreibungen

von 1907

wurden folgende Nummern geiogen: 21 22 25 32 34 60 113 115 129 154 249 266 276 342 375 486 546 563 590 638 639 668 696 748 758 762 763 797 898 904 918 947 965 992 996 1048 1080 1094 1113 1130 1142 1175 1244 1261 1318 1337 1360 1397 1402 1475.

Die Auszahlung dieser gelosten Stücke zum Nennwert nebst einem Zuschlag von 2 %, also mit 1030,— für das Stück, erfolgt vom 1. Juli 1919 ab beim Barmer Bankocrein Hius⸗

verg. Fischer & Comp. in Düssel⸗ dorf und

bei der Direction der Disconto⸗

Gesehschaft in Berlin.

Von den bei der vorjährigen Aus⸗ losung vom 26. März 1918 auggelosten Schuldverschreibungen sind die Nummern 339 945 946 und 1043 noch nicht zur Ginlösung vorgelegt worden.

DPüsseldorf, den 18. März 1919. VPoapierfabrik Reisholz Aktiweu⸗Arsellschaft. Der Vorstand. Schmidt. Teipel.

8

[84297] Grundrreditbank

Actien-Gesellschaft zu Uuisburg.

Zu der in Gemäßheit des § 13 des Statulg am Sonnabend, den 29. März 1919. Nachmittaas 4 Uhr, im Geschäfiglokale der Gesellschaft in Duisburg stattfindenden ordentlichem Geyeralversammlung werden die Altionäre der Gesellschaft hiermit eingeladen.

Tagesorduung :

1) Erstattung des Geschäftsberichts.

2) Vorlage der Vermögensaufstellung, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1917/18 und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Evtlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.

4) Wahlen des Aufsichtsrats.

In der Generalversammlung, zu der

der Aktionär Zutritt hat, gewährt der

ktienbesitz von je nominell 1000,—

eine Stimme, jedoch siad nur die Aktic⸗ näre stimmberechtigt, die ibre Aktien oder einen von der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgefertigten Hinterlegungsschein, in dem die Nummern der Aetien aufgeführt sind, spüätestens am 26. März 1919 bei der Gesell⸗ schafs oder bet dem A. Schaaffhausen⸗ schers Banlverein A⸗G., Cötn, Duis⸗ burg und Nieverlassungen hinterlegen und bis nach stattgehabter Versammlung belassen. Der Beifügung der Dioidenden⸗ bogen und Erneuerungsscheine bedarf es bei der Hinterlegung nichr.

Diejenigen, die dem Vorgesagten ent⸗

rechend den Besitz der Ak’ten dargetan

ahen, erhalten eine Eintrittskarte.

Vermögensaufstellung, Gewinn⸗ und

Verlustrechnung und Geschäftsbericht liegen vom 15. Mäz 1919 ab in den Geschäfis⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsicht der Akt oväre aus.

Duisburg den 5 Mirz 1919.

Dor Vorstand.

Becker.

83770]

Scchlesische Kohlen⸗ und

[84178] Falzziegelei Alpirsbach.

Die 28. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Dienstag, den 15. April 1919, Vorm. 11 Uhr, im Geschaftezimmer der Fabdrik nmatt.

Tagevorduung:

1) Beschlußfassung uͤber den Jahres⸗ bericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

2) Eutlastung des Vorstands vnd des Aufsichtsrats.

Die Apvsübung des Stimmrechte ist davon abbängig, daß die Aktien min⸗ destens 3 Tage vor der Beneral⸗ versammlung bei der Gesellschaft, bei einer Bank oder einem Notar gegen eine Bescheinigung hinterleat werden, welche als Ausweis zur Teilnohme an der Generalversammlung dient. § 24 d. St.

Der Jahresbericht, die Bilanz und bie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäftszimmer der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Aktionäre auf oder können im Abzug bezogen werden.

Alpirsbach, den 18. März 1919. Der Vorstand. Adolf Müller.

[83772]

Wir weisen darauf hin, daß die am 13. ds. Mts. ausgelosten Ohltgationen unserer Gesellschaft mit 102 % Am 1. Juli ds. Js rückzahlbar werden. Es sind dieses die Nummern:

144 161 187 221 309.

Lit. B zu 500:1 101 118 126 130 149 171 182 195 216 287.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Einliefe⸗ rung der Stücke mit den dazu gehörigen nicht fälligen Coupons und Talons bei der Westholsteinischen Bank, Elms⸗ horn, oder bei unserer Kasse in Uetersen.

Uetersen, den 15. März 1919.

Vereinigte Lederleimfabriken vor⸗ mals J. E. Jeng Aktien⸗Gesellschaft.

Kokswerke.

Die abgestempelten Aktien können gegen Rückgabe der ausgestelten Quittungen

in Berlin bei der Berliner Handels⸗

Gesellschaft,

in Wien bei der Niederösterreichi⸗

schen Escompte⸗Gesenschaft

in Empfang genommen werden. Gleichzeitig zeigen wir an, daß die auf 991 für kraftlos erklärte und 33 der Ge⸗ sellschaft zur Verwertung zur Verfügung gestellte Aktien unserer Gesellschaft ent⸗ follenden St. 128 = nominal 51 200,— Aktien unserer Gesellschaft gemäß § 290 Absatz 3 H⸗G.⸗B. in öffentlicher Ver⸗ steig'rung veräͤußert worden sind. Der Erlös, der sich nach Absetzung der ent⸗ standenen Kosten auf 20,— für jde der für kraftlos erklärten bezw. zur Ver⸗ fügung gestellten Aktien beläuft, steht den Beteiligten in Werlin bei der Berliuer Haudels⸗

zur Verfügung. Soweit die Aktien nicht bereits eingereicht sind, mässen sie bei der Abhebung des Betrages vorgewiesen werden. Gottesberg, den 19. März 1919. Schlesische Kohlen⸗ und Kokswerke. Der Vorstand. [83640]

Bei der am 13. März d. J. erfolgten nota⸗ riellen Auslosung unserer Obligationen sind die Nummern

7 14 101 109 181 187 201 288 337 338 339 340 405 438 439 442 443 444 447 451 457 460 461 573 601 649 675 682 706 754 931 940 967 980 1095 1116 1178. gezogen worden. Vorstehende 37 Schuldverschreibungen sind den Anleibebedingungen gemäß vom 1. Orsober d. J ab à 103 % = 1030,— per Stück rückzahlbar, und können die Beträge bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Gerlin, bei der Dresdnee Baok in Fraukfurt a. M. und der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Plauen i. V. gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und noch nicht fälligen Coupons erhoben werden. Von auegelosten Oblivationen sind noch rückständig Nr. 1053 1177 vom vergangenen Jahre. Hirschberg, Saale, den 17. März 1919.

Lederfabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch & Ce.

Knoch. Kern.

1841781 Aktiengesellschaft Hotel Bellevue zu Dresden.

Auf die Tagesordnung der für Montag, den 31. März 1919, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Bellevu⸗ zu Dresden anbtraumten siebenund⸗ vierzigsten ordentlichen Geueralver⸗ sammlung wird noch als Punkt 4 gesetzt: 4) Aenderung des § 25 der Hesfellschafis⸗ satzungen, betreffend die Entschädigung an den Aussichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien behufs Teilnahme an der Generalversammlung kann nach § 28 des Gesellschaftsvertrags bei den in unserer Bekanntmachung vom

[14. d. M. dazu bestimmten Stellen bis

spätestens drei Tagen vor ver Ge⸗ neralvavsammlung erfolgen. Dresdon, am 17. März 1919.

Lit. A zu 1000: 28 39 95 120]

[83771] 8

4 % Teilschuldveeschrribung der

Metanhnragischen Seselschaft Aktien⸗ gesellschoft, Franffüurt a. M.

Die sämtlichen noch nacht ausgelosten Teilschuldverschreibungen dieser Gesellschaft verden bierair zur Rückzahlung am 1 Jult 1919 geküadig. Foweit Be⸗ sitzer von Teulschuldverschreibungen eine frühere Rückahlung unter entsprechender Zinsverrechnung wünschen, erklären wir ung bierzu bereit.

Die Rückzablung erfolgt gegen Ein⸗ reichung der Teilschuldverschreibungen und . Zinsscheine an unserer

asse.

Fraukfurt a. M, den 18. März 1919.

Metallbank und Metallurgische

Gesellschaft Aktiengesellschaft.

[84274]

Die Aktionäre der Bühring Aktien⸗ gefellschaft zu Lanbèberg, Bez. Halle werden hierdurch zu der am Donuerstag. 10 April 1919, Nachmittags 4 Uhr, im Büro Magdeburgertraße 49 part. zu Halle⸗Saale, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesorbuung:

1) Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1918 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnzs.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat.

4) Ersatzwablen für den Aufsichtsrat.

5) Verschiedenes.

Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist davon abhängig, daß die Aktionäre sich über ihren Aktienbesitz spätesteus am 3. Werktage vor de Generalversammlung bei der Rheini schen Crebitbank in Mannheim, bei dem Bankhaus Paul Schaufeil &᷑᷑ Co., Halle⸗Saale, bei dem Bankhaus H. F Lehmann, Halle⸗Suale, oder bei der Gesellschaft durch Vorlegung der Akcten oder einen notariellen Hinterlegungsschein ausweisen.

Kandsberg, den 20. 3. 1919.

Bühring Aktiengesellschaft, Landsberg Bez. Halle.

Der Vorstand. Lewe.

[83619]

Wir zeigen biermit an, daß bei der am 12. März d. J. vor einem Notar statt⸗ gehaßten ordentlichen Auslosung von Teilschaldverschreibungen unserer 4 ½ % Anleihe vom 7. Jult 1909 im Betrage von 38 000 die nachfolgenden Nummern,

als: 32 45 46 62 64 85 172 271 287 354 362 384 394 427 478 553 573 579 602 676 679 724 742 782 843 897 996 999 1033 1062 1231. 1239 1264 1298 1338 1340 1344 1460 gezogen worden sind

Der Betrag der vorstehenden 38 Stück Teilschuldverschrelbungen à 1000, insgesemt 38 000, wird hiermit auf den 1. Juli 1919 gekündigt. Die Rückzahlung der gekündigten Stücke mit einem Aufgeld von 2 %, also pro Stück 1020, erfolgt gegen Einlieferung der⸗ selben mit den noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen bei dem Bankhause Ephraim eyer & Sobßn. Hannaven, und an der Kasse der Besehechaft, Lavpesstr. 72. Hannover. den 17. März 1919

Hannoversche Baugesellschaft. Die Direktiot. C. A. Kohold.

Brauerei Wickbold, Aktiengesell-

schaft, Künigsberg i. Pr.

Bei der am 10. März cr. erfolgten Nuslosung sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

a. 4 % ige Syyothekaranteilscheine Nr. 45 105 127 134 162 188 189 203 220 228 273 412 414 447 463.

Die ausgelosten Stücke werden hiermit zum 1. April 1919 gekündigt und von dann ab zum Kurse von 105,— nebst den dazugehörigen Talontz und Couponbogen bei unserer Gelellschafts⸗ kaße, Königsberg i. Pr., Uaterhaber⸗ berg Nr. 21, oder bei der Deutschen BankFiliale Königsberg i. Pr. bezw. bei dem Bankhaus S. A. Samter Nachflg., Königsberg i. Pe., eingelsst.

b. Von unseren 35 % igen Hypo⸗ thekaranteilscheinen wurden folgende Nummern ausgelost:

Nr. 29 42 85 163 à 1000.

Nr. 294 372 und 376 à 500. Diese ausgelosten Stücke köündigen wir hiermit zum 1. Juli 1919. Alsdann erfoloht die Einlösung zum Kurse ven 1058,— nebst den dazugehörigen Talons und Couponbogen gleschfalls bei unserer Gesellschaftskasse, Königsberg i. Pr., Unterhaberberg Nr. 21, oder bei der Deutschen Sank Filiale Königaberg i. Pr. bezw. bei dem Bankhaus S. P. Camter Nachfig Königsberg :. Pr. Bei dieser Gelegenheit machen wir be⸗ kannt, daß folgende alte Aktienmäntel gegen veue Maͤntel noch nicht cingetauscht sind: Nr. 68 69 228 229 487.

Ebenfalls siar die Divyidendenscheine Nr. 68 und 69 zur Etulösuug noch nicht vorgekommen. VBranerei Wickholb, 8

Der Vorstand.

Ronnefeld.

Akziengesellschaft. Röder. ppa. Janzon,

J. A. Krebe; in

184289] Artien⸗-Gesellschaft für Ban⸗ ausführungen Berlin W. 57,

Bülowstraße 90.

Unter Bezugnahme auf unsere Ein⸗ ladung zu der am 12. April 1919, Vormittegs 10 ½ Uhr, im Geschäfte⸗ hause, Bülowstraße 90, stattsindenden ordentlichen Generalversammlung machen wir hierdurch bekannt, daß die Ointerlegung der Aktien unter der in der Einladung angegebenen Form auch bei dem Bankhause Carl Cahn, Berlin % Französischestraße 60/61, erfolgen darf.

Berlin, den 20. März 1919.

Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzender M. Altgelt.

[84260] Terraingesellschaft Blerersande

A. G. Nordenham.

Einladung zu der am 19. Rpril 1919.

Nachmittags 4 Uhr. im Hotel zur Post

zu Nordenham stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung. Tagerm dnang:

1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ chäftsberichts des Vorstands und des

ussichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bllanz.

3) Besch ußfassung über Exteilung der Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts ats.

4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmherechtigt sind nur diejen igen

Akrionäte, die ihre Aktien oder den Depolschein eines Notars spätestens bis zum 16. April cr. bei der Dem schen Naotionalbank, Commanditgesellschaft auf Gktien in Bremen, oder deren Zweigniederlassungen in Bremer⸗ haven und Nordenham hinterlegt haben. Der Aufsichtsrat. Fr. Burmeister, Vorsitzender.,

[81615] Bank für Handel und Gewerbe

Bremen.

Einlaburg zur 38. ordentlichen Generalver ammlung am Sonn⸗ abend, den 12. April 1919 Mittags 12 Uhr, im Bankgedäude, Langen⸗ straße 4—6.

Tagesordnung: 8

1) Bericht und Rechnungsablage, Fest⸗ stellung der Bilanz und Gewinn⸗ verteilung, Erteilung der Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

2) Vornahme von Wahlen in den Auf⸗ sichtsrat.

3) Antrag auf Abänderung des § 9 des Statuts: Hinzufügung als Absatz 4 Die auf die Berüge des Aufsichtsrats entfallenden Steuern und Abgaben werden von der Gesellschaft getragen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Geueralversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ibre Aktien oder die Bescheinigung über deren Hinter⸗ legung bei einem Notar bis spätestens den 4. April 1919 bei unserer Bauk zu deponieren.

Brenen, den 11. März 1919.

Der Kufsichtsrat. Joh. Friedr. Wessels, Vansitzer.

[842961 Rheinische Creditbank in Mannheim.

Achtundvierzigste orbeutliche Geur⸗

ralverrammlung am Dienstag, den

15. April d. J., Vormittags 11 Uhr,

im Gehbhäude der Bank, wozu wir die

Herren Akticnäre einlaben.

Tagevorduung:

1) Vorlage der Bilanz auf 31. Dezember 1918 mit Berichten des Vorstands

und des Aufsichtsrats.

2) Emtlastong des Vorstands und des Au sichtsrats.

3) F-stsetzung der Dividende.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

jeder Aktionäe berechtigt, welchen die Aktien spätesteus am fünften Tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einer der nachstehend be⸗ zeichneten Stesllen oder bei einem Notar

sind erbältich: bei unserer Bank und ihrenfümtlichen Zweizniederlafsungen, bei der Mansheimer Bank N⸗G., bei der Pfälzischen Bank Filiale Mank⸗ heim und bei der Eüdbeuschen Bauk Abteilung der Wfälzischen Bauk. Mannheim; in Lubwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank; in Berlin bei der Peutschen Bauk und bei Herrn S. Bleichröder; in Franksurt a. M., Hamburg, München bei den Zweiganstalten der Deutschen Bank; ferner in Frankfüurt a. M. bet der Deotschen Vereinsbark und der Pfälzischen Bank Filiale Frankfur:; in München dei der Pfätzischen Baut Filiale München; in Stuttgart bel der eVürttembergischen Bereinsbank: in RNeustast a. H. bei der Pfälzischen Baunk Filiale Neustadt und bei Peirn G. F. Grohé Henrich:; in Faarbrücken

i. B. bei perrn asel und Zürich dei der Tchmeizerischen Kreditanstau.

K Co.; in Freibur

Mannheim, den 19. März 1910.

Zur Ausübung des Stimmechts 1 st

Eimrktskarten zur Seneralversammlung

bei Herien G. F. Grohs⸗Henrich ab

Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft Uerdingen.

Zu der am Donnerôètag, den 1T. April 1919, Nachmittags 4 Uhr, im hiestgen Casino statisindenden ordent⸗ lichen Gegeralversammmung werden die Herren Mlonäre unserer Gesellschaft hierdurch ganz ergebenst eingeladen.

Diejenigen Heiren Aktionäre, die der Generalversamralung betwohnen wollen, müssen drei Tage vorher ihre Aktien bei unferer Kasse oder bet dem Barmer Zank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. und bessen Niederlassungen hinterlegen.

Tagesorbunng:

1) Vortrzg der Geschäftseraebnisse, Be⸗ schlußfassung über die Bilanz. Ver⸗ wendung des Reingewinns und Fest⸗ setzung der Dividende für 1918.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratt.

3) Wahl von Revisoren.

4) Aenderung des § 13 der Statuten.

5) Ersatzwahlen für den Aufsichtsrat.

Uerdingen, den 15. März 1919. )

Der Vorstand. . W. Lankers, W. Kramer. 34180] Eisenwer! (vorm. Nagel & Kaemp) A. G., Hamburn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Donnerstag, den 24 April ds. Js., 2 ¼ Uhr, im hiesigen Patriotischen Ge⸗ bäude, Zimmer Nr. 20, abzuhaltenden ordentlichen eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts für 1918. 2) Genehmiogung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1918 nebst Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung. 3) Wahl eiges Bücherrevisois. 4) Aufsichtsratswahlen. 5) Aenderungen der Satzungen: § 14 Absatz 2: 3000 wird auf 6000,— erhöht“. § 14 erhält einen Zusatz: „Ueber⸗ nabme der Tantiemesteuer auf die Gesellschaft betreffend“. § 22: „Der Absatz 2 fällt fort“. § 22 Absatz 4: „6 % wird in 10 % geändert“. b Unter Bezugnahme auf § 18 der Satzungen werden die Herren Aktionäre, die in der Beneralversammlung von ihrem Stimm⸗ recht Gebrauch machen wollen, ersucht, spätesteus bis zum 23. April ds. J. bei Herrn Notar Dr. Bartels, Große Bäckerstraße 13 hterseldst, ein eigen⸗ händig unkerschriehenes Verzeichnis der in ihren Händen besiandlichen Aktien mit dem Zusatze einzureichen, daß sie sich ver⸗

Generalversammlung Herrn Dr. Bartels auf Wunsch vorzulegen.

Geschäftsbericht und Abrechnung liegen vom 1. April ds. Js. ab in unseren Ge⸗ schäftsräumen zur Einsicht aus. 88

Hamburg, den 19. März 1919.

Der Vorstand. .

Somfleth. C. Schoknecht.

[84182]

Stralauer Glashütte

Actiengesellschaft.

Die Aktionäre der Stralauer Glashütte Actiengesellschaft werden hierdurch zur 22. ordentlichen Generalversamm⸗ lüung auf Donnerstag, den 10. April cr., Vormittags 11 Uhr, im Sitzupgs⸗ saale der Bank für Handel und Indaftrte, Berlin W., Schinkelplatz 1—4, I. Etage, ergebenst ein eladen.

Tagesorbnung:

1) Bericht des Vorstands und Vor⸗ legung ber Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. De⸗ zember 1918.

2) Antrag auf Genehmigung des Rech⸗ nungseabschlusses pro 1918 und der Fewinnverteilung sowie auf Ent⸗ latung des Vorstands und Auf⸗ sichtsratz.

3) Beschlußfossung über die Abänderung des § 5 der Satzung, wonach im

Falle einer Erhöhung des Grund⸗ kopitals die Generalversammlung eine von der Vorschrift des § 214 H.⸗G.⸗B. ghweichende Gen innverteilung be⸗ schließen kann.

4) Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalbver⸗ sammlung bezw. zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre defugt, welche

a. den Akttenbesitz, den sie in der Ge⸗ neralversammlung vertreten wollen, duch Einrichung emes Nummernverzeschnifses spütestens au: 7. Apeil 1919 wäh⸗

rend daor Geschättsstunden bei der Ge⸗

sellschaft in Erralau oder bei der Bank für Haundel und Industrie in Berlin oder bet der Dresbuer Bank in Berlin angemeldet haben und

b. diesen Afttenbesitz oder den darüber ausgestellten Hepotsch in der Reichsbank bieo zum 7. April 1919 bei den oben⸗ genunaten eken oder bei einem deutschen Notar binterlegen. Die hinter⸗ legten Aktien heiw. Depotscheine dürfen nicht vor Schluß der Generalversammlung vehoben werden. .“ Werlin, den 15. Mär; 1919. Der Aufsichtsrat der Stral

Glashütte Actiengefellschaft.

Siegmund Bodenheimer,

86

Der Aufsichtsrat.

Vorsitzender.

[84273] 8

Nachmittags

Generalversammlung 8

pflichten, die angemeldeten Aktien vor der

Frangsc tet

W

ö. Unterluchungssachen Aufge Peelnst⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. bsrg⸗. 28 htungen, Verdingungen ꝛe.

ufe, Verpach

losung ꝛc. von Wertpapieren.

kommanditgesellschaften auf Aktien u. Mtiengesellschat 83634] [83199]

Kommanongejen⸗ haften auf Aktien n. kiengesellschaften.

[81620] 3

Die Herren Aktionäre uns. Gesellsaft

werden bie durch zu der am Montag, 3 Uhr, iag Hotel Mansfeld (Ehlers) in Gentin stattsesdenden ordentlichen Ge⸗ nevxapersammftingg ergebenst eingeladen.

1) Ps 8s, Seassterichs, da

vorlage des Geschäfts er

lan;, und der Gewinn⸗ und

derkustrechnbng sür dos Geschäfts⸗

ihr 1918; Genehm ae. üund Enrlastung ded Vorstandg und Amffchtsratg.

2) Beschtaßfasfung über bie Auflöfung Her Fesellschaft gemäß 8§˙18 der Satzung und Ernennung der Liqui⸗ diterek. f 1

3) Besclaßfossung über den Verkauf der Mrauetri. 1

Die Herren Aktionäre, welche ihr

Stichmrecht in der Gene’alversammlunqg ausuten woller, hoben ihre Aktien spä⸗ testens A8 Std. vor der Versamm⸗ Lunt im Geschäftszimmer der Brouerei 2 terlegen oder die Hinterlegung der kitenthet einem Notar nochzuweisen.

Die Inve ntur sowte die Bilanz für das

Geschätsiehr 1918 liegen vom 14. März ab sin Sescäfrszmmer der Brauerei zur Eindcht füs die Herrem Akttonäre aus.

MUeuthin, den 12. Marz 1919.

Geuthiger Aktjent⸗Btauerei Genlhin. w— 121040) E1u“ Hstel zum Roömischen Kaiser A.G. vorm. Fr. Wenker⸗Parmann

V Dortmund. Die Herren Aklionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur dies zaäͤhrtgen or -Lnrkichen Genern bersammlung auf Mittwheh, den 10. GSprilt 1919, RNahassegs Uhr, in des Gesell⸗ Fehetel eing⸗laden. ETagevordnunz: 1) Grftattung des Jahresberichts. 2) Posl gung und Genehmigung der abresdilanz nebft Gewinn⸗ und glustrechnung für das Geschäfisj ahr 1 sowie die Erteilung der Ent⸗ in an Aussichtsrat und Vorstaud. ) Wedl der Mitglieder des Auf⸗ Egrats. Fobl der Rechnungsrevisoren. richttgt zur Trilnahme an Seneta hersammlung snd die Aktionäre, welche piühltestens am letzten Werktage var der Generalverfammiung bis Nachmiltags 4 Uhr bei der Eßener Crebir⸗Kustalt, Portmund, oder an der Gospülschaftskasse hierselbst, ent⸗ wedet oes Aktien oder einen Depotschein über eine bei der Behsrde, einer Bank oder iigem Notar erfolgte Deposition dinterlegt haben. Doesenmad, den 7. Februar 1919. SDHer Aufsichtsrat.

183765] . 8 uckerfabrik Offstein. Bie Herzen Akzionäre unserer Gefell⸗ schaft werden bötmit zu einer außer⸗ ordenteichen -gN eeehn, am S1. Apvril 1919, Bormittag 10 Uhr. in Fi fant a. M., Hotel of, ekageladen.

I

1) Beschlußfassong über Auflösung des Dwedendenreserbefons sowie übder eine Ausschüttung an die Aktlonäre, gegebenenfalls auch aus hdem Gewinp⸗ vortrag; Zevwlgigung der hiernach zustehenden Gewinnantelle.

2) Reerung des § 18 des Statuts een. (Ujebernahme der

D

Pestewesteue⸗z. seiewgen Ketibnäre, weiche au der Senztaerommurng

legung berselben

Tage vor der Esst luba

in Hannover bei dem Bankbause

Kotteeted Herzfelb oder

in München bei der Bayerischen Hyporhe ken⸗ und Wechselbauk oder v der Presbaer Baak Filiale

8 chen vder be der Geseclschakt iu Nenoffftein

10. Mün 1919.

Mönch üchtsrat der Iu⸗

lung der Danziger Rhederet Akien⸗

nlnehmnen wollen, habes ibes Aklien oder die Bescheintgung übece este bei einem Notar erfolgte Hiater⸗ gs am dritten

8

111““ chen Reichsanzeiger und Preußische

Berlin Freitag den 21. März

Unßerehnnun

Offen

rd auf den

2

tlicher Anzeiger. Ranens einer FSgespalte Einheitszeile 0 Pf. eeinbeabenis g3 e von 80 b. Ir erhoben.

8. Unfall⸗ und 9. Bankausweise.

6. Erwerbs⸗ und Wirt 7. Niederlassung ꝛc. von

n Staatsanzeiger.

1919.

ftsgenossenschaften. ttäts⸗ ꝛc. Versicherung.

10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

——

Zur ordentlichen Generalveramm⸗

gesellschaft werden die Aktionäre auf Mostag, den 31. März 1919, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Ge⸗ schäftslokal, Langenmarkt Nr. 20, unter Hinweis auf § 8 des Gesellschaftsvertrags mit dem Bemerken eingeladen, daß als weitere Hinterle ungzstelen laut § 8 Abjag 3 die Danziger Privat. Actten⸗ Baak und der Danziger Sparkassen⸗ Aciten⸗Berein bezeichnet werden. Tageberdunung: 1 1) Bericht üder das Geschaftsjahr 1918. 2) Bericht der Revisoren über die Bitanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rrchnun 3) Sesfegen über die Benehmigung der Jahresbilanz und Gewinnvettei⸗ lung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 5) Beneuung eines oder mehrerer be⸗ sonderer Rapisoren zur Peüfung der

Verlustrechnung. Danzig den 8. März 1919.

Danziger Rhederei

E. Bebhnke. W. Sieag. Gebr. Koppe, Antiengesellschaft.

Bilanz pe⸗ 31 Dezemder 1918

attiva. abrikeinrichtung. 25 003,— 285 855 Kassebestand.. 17 624 56 Material und Waren 174 064.— Zö1““ 845 15702

1 984 203

Aktienkapital Hyvolhbeken. Resfervefon ds

8. 900 000,— Rücklagefonds 4

500 000— 70 000— 29 29943

879 38882

105 b15 3*

[7984 203,58

Gewinn⸗ und Berinstrechnung am 81. Pezember 1919

452 791

Kreditoren. Gewinn

Debet. Urkoften, Steuern und EZ“ Abschreibungen.. Reservefonds..

““

„.

4. 7*

FPFrrebi 1 Betriebggewim .671 155/75 u. den 18. Fehruar 1

1 Gebr. Koppe, Pknlengsesellschaft. [83117] DTer Porstand.

A. Günther, Fochtmann. Herr Kaufmann Mox Ernst, Meißen, ist aus dem Aufßschtsrat ausgeschieden; Herr Direktor Kurt Fochtmzmn, Meißen,

Arral 11“

Maschinen

Bankguthaben und Kasse Wertpapiere Beieiligungen. Vorschüsse auf Waren Debitoren Warenvorräte.

Aktienkapinal.. Reservefonds Dwidendenergänzungsfonds b Nicht erhobene Divibende nüchsten Bilanz und Gewinn⸗ und Pozotzeten 8

Attiengesellschaft. Fen Statutarische Vo trag Gewinnverteilung: 8 1

Unlosten....

Gerb- und Farbstoffwerke H. Renner & Co. Ahktiengesellschaft, Hamburg.

Biranz am 31. deiember 1918. ——--—y——

——,

Azztva.

9 6 69 5

*& 1 120 000 200 000

1

1 580 503 3 865 515 5 900 000 1 440 483 3 473 439 395 632

17 975 576

5

1 9 0

assiva. g 7 500 000 4 000 000 1 000 000 16 810 433 000

0

2* .

redizoren: englische⸗ Banken 7799 274,70 Allgemeine 2 349 849 39 3 149 124 ,09 ann Renner⸗Stistung 270 037 . 2 0 1 350 000 8 Tantieme..

widende

18 % Dividende 1 350 000,— Statutarische Tantieme . 145 604,7 Vortrag auf .111 000,50

1919. 8 1 506 600,28

[83630]

Jahresabrechaung auf den 31. Dezember 1918.

Liegenschaften

Zugang

Zugang

Häuser Modelle.

ZAEö““ Hieise . o o⸗ Kontorgeräte .. Postscheckamt

145 604 78 Vorräte.. 111 00050

Wertvaplere Schuldner.

Aktienkapital .. Reserbe 11.. Spentalreserve

1 17 975 576 itmm zud Verluskouto.

Debet. 3 152 140 1 606 605:

4 758 746

2 2 2 2

Gewlan

Kredit. Vortrag von 1917. Ueberscaßsgs .

108 064

1 4 758 746

eebaghi“—⸗ den 1. Fedruar 1919. er Aufsichtsrat.

Prof. G. Frentzen, Geheimer Baurat

Vorfitzender. Der Vorstand. Hermann Renner, Kommerzsenrat.

Die Uebereinftunmung mit den Büchern

beftätigt Hamburg, den 1. Februar 1919. Per beeidigte Bücherrevisor: Emil Korn.

Die Dividende von 18 % ist vom 8 18 Mäcz d. JF. ab zahlbar, und zwar:

an unserner Kasse,

ber der Norddeutschen Bank in Hem⸗ burg., bei 5 Direettan der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft in Gerlin,

bei der Dresdner Fank in Aachen und der Deutschen Bank Filiale

bei

ist in den Außsichisrat eingetreten.

mFRrIMUxmne

Aachen, Bachen.

4 850 681,07

Dividen den Tatonsteuer

Hvporheken

Flä biger

Handl.⸗Unkoster,

1

atlastung.

lich in Mülsen St.

Leichsenring als Vorsttzender und steßzverfreiender Vaorsitzender, beide in

Bermügen.

11 840 49 020

275 ˙368 92 120 241,05

Kassenbestand Werwapitre. Vorschuß- und Wechsel⸗ v164.*“ Girokonto 3

31

S5770 28

13 31566 1250 1 015/˙89 108 93 395 400

Zinsenkonto . . . . .. Verwaltungskosten.. Geschaäftskosten.. Gerichts⸗ und Anwaltskosten Abschreibung auf Verlustkonto insen, als guthabende 1817 ebr schaß öEEE111616“6*“ . 3 592 20 Sa. ]20 0826 Dor Vurstand, Bernhard Wol Irstrbeehr Ilan nebst

und m

stlein. ². Branbt, Fellvectr.

88

8 De. elbasae

R. Jenner.

(83627¼ Vereinsbank zu Mülsen St.

In der Geueralversammlung vom 13. Morz 1919 sind ote Herren Privatier Emil Leichseuri g, Privatier Emil Münch und Sedmie emeister Max Dittrich, sämt⸗ Jacob woh haft, in den Aussichtsrat gewählt worden. In der hierauf stattgefundenen Sitzung des Aufsichts ais wurde der Privatter Herr Emil Herr Schneidermeister Hermann Oehmichen als

Gewinv⸗ vnd Verlugfovto.

Jacob.

Mulsen St. Jacob, wiedergewählt.

Mülsen St. Jacod, den 17. März 1919. Der Mufsichterat der Bereiasbank zu Müljen St. Jaeob. Bilang am 31. Dezember 1918.

4ℳℳ 3

2

sklienkapittuta Darlehnkonto .. Räöcklagekonto 1917. 8 Abschreibung auf Verlust⸗. konto. ““ Reiagewinn inkl. 597 20 Zusch eibung auf das Rück agenkonto

Sa.] 456 470

insen und Gebühren.. erlängerungegesühren..

8 Sa. 20 082 ermann Forbrig, Kass.

5

f, Dir,

st hechnn. and wefahagtn Sechern den Süasnen

.-en,e, den 3. Februer 1919 ben 3. kuar 1 5 82 *Ie. 2

8 9 * 8 4 2 8 EP * gr 8

Haben. 8

.

Hedäute: Bestand 1. Januar 19188 Sonderabschreibung lt. Gen.⸗Ver s.⸗Be

10 % Abschreibung... Kakillen und Formkasten: Bestand 1. Januar 1918

Mobilien und Uiensilien

Unterstügungsrücklage.

Gewinn: Vortrag aug 1917 8 Gewinn 1918 6”

visi nen, Steuern, Fener⸗ 4“

Die am 1b.

Vermögenswerte.

1116“

2 % Abschreibuag ... Maschinen: Bestand 1. Januar 1918 onderabschreidung Ir. Gen.⸗Vers.⸗Besch

1918 .

10 % Abschreibung 2 % Abschreibung

9

. 92 227 1“ . . 0 *

59“ 111“

Berbindlichkeiten.

2 90 9 0 ² 20 0 % 2 0 2 0 % 7572 0 0 20 8 2 *. 29 *

86 6

Rüchstellung für Ern⸗uerungen. . Rückstellung für unvorhergesehene Verluste

09 9 95 95 9 9 2 144“*“

0 —„½ 292 0 890 80

Hypositionskondz, vorgesehen für bie Ueberleitung;i Friedenswirtschaft..

. 222—2— 2 2 2 4 2 . 9 9

AnAn

Pro · rf. ꝛc.

2„

Eehälter

schl. v. 9. 3. 1918 1. v. 9. 3. 1515

% 9 9 29

2 27424

½ 2

Gegianev un, Berlebrrcheung,.— 29 559 27Betriebsgewian..

1 167 164 56 260 44 80

3 352 11“ 200 000— 438 625 74 1— 100 00092+2 909 9 681 25 8 E306 95 6 966,14 218 52 1.123 117 53 134 248 92 134 249 92 13 424 99 39 260/ 04 12 421 36 655

5168 14 200 000 4 00]

341

46 513 25

196 000

gs 1

7 07 72 146 202 90 2 9 9 671 50 1637 199 94 5 021 269 9 1 200 000— 120 000— 80 000 312 000- 15 000— 1 470,— 12 000 334 090,50 148 2007—f

180 000— 2312 531 02

295 9788 5041 269 9

8

. 90

2 2

. 2„

2

1166“*“

1 457 165/63.

Stahlwerk Mannheim

8 Casten dyck.

des verstorbenen

C. Giser.

8 11“ 8 ds. Mts. stattg⸗fundene Generalversammlung der A. G. Stahlwerk Mannhbeim in Mannheim⸗Rheinzu genehmigte den vom Vorstand vorg legien ꝛhresabschluß für das Jahr 1918 und erteilte dem Vorstand und Aufsichtäꝛat

Die Verwendung des Ueberschusses erfolgt wie nachstebend: 20. % Divpidende auf das Aktienkabital von 1 200 000,—

Statutgcische Tantieme 8 8 Vortrag auf neue Rechnng. .

240 000,— 43 000.— 12 977.55

295 977,55

. 2

8 Die Zablung der Divibende von 200,— pro Aktie erfolgt darch die Rheinische Crevubank in Maanhetm. Dem § 15 des Gesellschaftsvertrags wurde hinzugefügt: wird von der Gesellschaft getragen. An Stelle

Die Tantfemesteuer

Herrn Konsuls Kal Bürck wurde Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Rudolf⸗L. Selig in den Aussichtsrat gewählt.

[79338] AFtiva.

Kassakonto G 8

Mobilienkonto . Grundstückkonto

Immobllienkonto

insenkonto.. berschußs.

Actien Gesellscha

Biranz per 30

2892,79 1 823 47 81 576/25

n

98 254 77, WGewion⸗ und 1 051 60

3 682 20 8171

4 765 [51

zu

Lept. 1918.

Aktter⸗Kap.⸗Kto. ..

u. Verl.⸗Konto

Hyporhekenkonto. Kaut.⸗Hyr⸗Konto

Spargeltkomo.. Res⸗Fondskonto

„2 2 2. 4

Verluhkooto

Vortrag Mieten . vospiz..

ft Katholisches Gesellenhaus Witten.

(79339]

zulösen.

67

Unter Hinweis auf diesen werden die Slänhiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Witten. 5. März 191

Aten Gelellscheft Kathvlischre Gesellenhaus zu Witten in Lianidation.

Ia der am 26. Febr. 1919 anberaumten Generalversammlung der Aciien Gesel⸗ schaft Katholisches Gesellenhaus zu Witsen wurde beschlossen, die Wesellschaft auf⸗

Beschluß

[80093] 1 1 Nachtem die unterfertigte Gesellschaft ihre Auflösung beschlofsen hat, werden all⸗ diejenigen, die Forderungen an dee⸗ selbe zu erhbeben baben, hiedarch aufoe⸗ fordert, diese bei den unterfertigten Liqut⸗ datoren bis gum 1. Juni ds. Ja. bri Berlust ihrer Ansprüche im Nichtammel⸗ dungsfalle geltend zu machen. Hurgstüdt, am 4. März 1919. Uutomobil Omnibus⸗Gesellschaft Mittweida ⸗Bargstädt⸗Lemboch.

A.⸗P. in DPe. Rothb. F. Löbke.