1919 / 66 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

been 5 244 des der Aufsichteret un serer

machen wie hierdurch e 8 sich ank aus folgenden Herren zusammensetzt:

Geh. Seeban Dr. j r. Hermann Schmidt, Vo sitzender,

Alfred Löbbeck⸗,

Bankier, Braunschweig, stellvertretender Vorsitzender,

Ludwig Bewig, Braunschweig, stellvertretender Vorsitzender, Kommnzztenrat Ernst Amme, Grgunschweig,

Gorg Bierhaum, Ech. Bourat Dr

Dr. Wnbhelm Haarmann,

rau⸗ schwein, .Ing. h c. Heentich Küssing, Braunschweig, in Firma Haarmann & Reimer G. m. b. H.,

Hobhmioden, Ernst Kr. ver⸗ Bankier, Berlin,

An tsrat W

Kurtzen, Non tenhof bei Uefin Arnold R impau, ezraunschweig, de. 8 Dr. jur. Karl Wolters, Brau⸗ eibesitzer, Braunschwelg.

Braunschweig, den 18. März 1919.

Fer Borstand der

Braunschweigischen Bank und .bnec

Aktiengesells

Tehbenjohanns.

schaft.

Mauritz.

[83631] nltiva

Bilanzonto per 31. Dezember lous.

Vossiva.

* mg

An G bäud⸗ s 1 8 Wohnba skonto Grun stückskonto Ma chinenkoato. Formenkemgmoe . 7 brwerkskoanto

enslienkonto

Lch konto Lastkea twagenkonto Wechse konto . Hassako to „h. Efferten ono Feuerbersichezungskonto Kentokor entdebitoren. Fabrikationskonto

1 Se ebet Bi-wiaue. und

270 000— 76 000 —-

25 000 Hyporbekenkonto.. 19 610 40

17 940, 20 Reservefondskonto Provisionskonto.. 2 999 60 1— Kontokorrentkreditoren 31 044 58 F onto Dubiosa 15 000— 1 ewinn⸗ u. Verlusi⸗ 88 1— koato . 29 061 26 1 000—- 5 439 65 1 023,81 53 52)— 2 806 90 180 515 78 ,14 454 2 ““ —213 70587 413 05/84 Vertannkaneo ver 31. Tetember 1918. Kredft gnnö—ÜÜÜnn ——

147 000 2 Per Afti'nkapitalkonto 8

An Saso 1 81ö Arschreiburgen.. Unk stenkonto.. .

Roschütz i. Thür.

209⸗ 6- Per 3 ½ senkonto 1u“ 1497 85

26 95, 88 Fabrilattonskonto .. 95 175 23

19 659 94 18n 26 den Märn 1919.

⸗ℳ 6 673 08

Roschützer Porzellanfabrit Unger & Schilde,

Aktiengesells chuft.

Schilde.

[83102]

Vermögenbaufstellung ber Ohlauer Hafenbahn & Lagerei A. G. per 31. Dezember 1918.

Kissenbestand 6“

Eisenbahn aukonto

G. schefiseiagtcht uchungswert 1 Abgang

f Föbentärverzeichnis

Epeiche ba konto

Hafen aukonto

Waag nanlag, koato

Hi ter kgun skonto

Grundstück konto

Gesbanndkensio... ängebahnkonto .. lektrische Anlage 8

Ladesselle Thöiergorten

Verrechaungskonto und zwar: Kredit:

9 Betrieb konto 11““ afenkonto .

Zi ün beitt, ...

Aftiva. Pofiva.

726 25 597 08

1ö“ 580

26 363 94

320‧34

22 561 60 497 98 04 189 89

14 738,50 151—

12 479 20 10 692 65 23 459 95 5 552— 71 254 21

1271 40 8 2 493,85 1*20 ‧,—

Versichr.⸗K. . Bet tebskonto Gespannunth. Handl. Uak..

5 265,25 = 5 265 1“ 1 123,— 3 956 42 eev

Aktienkapital. Racklagekonto Kontokorrentkonto. Gewinn....

356 0090 4 129 F

1 243 162/14

11u“]

Gewinn⸗ u. Verlustherechnung der Chlauer und Laserei A. G.

An Grü. dunesko; ten Handl⸗ und Gebalter und Löhne Verrcherungen.. Frachten 54 Kassenbeiträg⸗

Mieten

22a a aa 2 v

Per Berieb konto svannunterhaltung An Gewiun . . .. .

Mor rstehende Gewinn⸗ aufsellung wuarden von mir rechnerisch g. heht t und mit

gefunden.

Berelau, den 18. Fesrge 1919. Oslau, den 19. Februar 1919.

Vorst bende Buanz

sschtsrat gebrüft und genehmt,t worden. 2. Betage von der R isionskommission des Aassichterats geprüst

besunden woarden sind.

Der d egbe Vorsitzender.

Paul Roth, *

d V⸗ rwaltungskosten

1 sen und Bankprovisionen Javen tar⸗ abschreibungen

per B1. Dezember 1918. Debrt Frebit 60 681019 7 485 3 79 539 86 630/15 40 220/82 4 421 82 11 549 36 260 21581! 1 382,15

4 129 01

(Grund vermögen u1““

[83625] Vermögenzaufstellung vom 31 Dezember 1918.

Vermögen. Grundstücke, Hebäude und Etmwichtungen.. 483 318 452 081**

Schuldner

Werspo hie ge. Bercald und 836 146 183 605—

Bantulbobe e.-esg-e 190 w . 183 602— 3 1 955 1507 Verbindlichkeiten. 1 000 000⸗— . FncJhl 18 50 000 esetzl iche lage⸗ . 100 000—- Krie, gschädenerneuerungs⸗ Flage 188 578 66 Gla biger und sonstige Rück⸗ vass stellungen. 379 444 47 Gewinnvortrag von 1 191217 97780 S Reinaewinn in I 1. . 141 347,61 1 239 127 61 1 955 150/74

Gewirnn⸗ und Verlustrechnung bo⸗ 31. Dezemb’r 1918. —.

90 9

Aüsgaben.

Üühschreibungen . Kursgeriust auf Wert⸗ papiere 55 157 50 auf Außenflände 128120 Reingewinn abzüglich aller Rückstellungen ... 239 127 ,61 398 413 31

8—

EFinnahmen.

Zew innvortrag von 1917

Eingang auf abgeschriebene Forderungen

Betriebsüberschuß abeüglis aller Unkosten.

97780— 27 090, 80

183 542 1 308 413,31 Sieitin, den 31. Dezember 1918. F. Crépin, Gate, id btesnerei und Preß⸗ hefefabrie C. Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstsänd. E. Suetmann. R. Röder. Der Au sichterat. Fritz Hoerder, Vorsitzender.

Ve Pbehde⸗ Vermögentaufstellung und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungemäßig ge⸗ führten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

Stettin, den b. März 1919.

Paul C. Jankowski, gerichtlib und öffentlich beeidigter Büch rrevisor im Preuß. Landgerschts benek Steitin.

Die füö das Geschaͤfisj br 1918 auf 12 % fest sette Divibende gelangt so'ort mit 120,— für dee A tie bei der Ge⸗ seUssbaßt zer Aueziblung.

Der sfsichtsrat destebt aus den Herren: vac Hoeid. Stertin, V ütz nder, Hoido Ruß, Szet in, Frit Happol t, Berlin, HPerma⸗ 4 Pr ß, Dres en.

Stetiin, den 17. Mär, 1919.

Der Vormand. R. Röder.

E. Surtmana.

(83116] welitinger Kreditbank

Aktiengesellschaft Gelting.

Bi⸗ anz am 31 Dezember 19ʃ18.

An gssen bestand

W chselkonto Kontokorrentkonto Hyvpothekenkonto. Inventarkonto . auskonto . 1 17 915/38 E„tah kamme rkonto 8 276 95 Effektenkonto . . 537 955— Bankierkoöonto.. 173 963 42 Zinsenkonto. . 7 447 26

989 436

80 000— 14 300,—

1 000,— 14 300—

2000/⸗—- 273 839 45 594 782 96

91750

8 296 69

989 436[60

Gewinn⸗ 8,19 ea⸗

2 2882 26

Passtva. Fapltalko to . Reservefondskonto. Vorgeschlagene Zu⸗ wendung Spezigl geee gnt⸗ Vorge jagene wenbung Fontokorrentdonto. Eislagenkonto Dividendenkonto. Saldo 2 28 2 2 90 9

2.

—261 597 966 261 597,96

und Verlusther⸗ chnung sowie vorsteben’ e Vermögens. den Geschäftsbüchern üͤber⸗

Erich Baeber, versai R.

und Verlustb⸗ rechnung ist von dem Auf⸗ n besöndere wird auch bemerkt, daß die und in Ordnung

und Gewinn⸗

Der Vorstand Albert Zabel. Hahm.

[8310

siad nunmehr: Herr Komr iisiondrat Pau Gg” —“ 9., 8e8 eir Direklo ul H stellvertretender Vs sib⸗ Baekier Dr. 8 Br.lgh,

,e1 Hed

31 Die Mitglieder he en Aussichtsrats

Eodward von Eich⸗

Maschinendirektor Runge, Beuthen 8 8

Herr Gutsbesitzer Hauptmann Hinke, Gusten, Kreis Ohlau,

ETEö Q abbe, Jätz orf bei Ohlau

Heir w. beikbesitzer Haver, Thiergarten het Oblau, Fühas er Earl Ret hard, Breslau.

Eh au, beg 11. März 1949

anen Pafenbehn Panerei

A ehgches iaft.

A! berr Zabe!, Dnekior.

[Roth, Bres⸗ Oh’au,

nke, nder,

von Eicke.

Debet.

An Handlungsankosten 4 631

Pantiemen 1 694 49

8 % Dioidende „6 400,—

Reservefonds I 1 600,—

Reservefonds II, 2 000,— Vortrag auf

202,20

neue Rechnung. 11 296

15 928 Kredit. Per Vortrag von 1917. 870 Zisenüberschuß.. 15058—q— [52881

Gelting. den 8. März 1919 Der Auffchtsrat besteht aus den

31

““

. Handlungzunkostenkonto:

H. David, Jobs. Jürgensen,

Chr. Debler, Nick. Maꝛtensen, Chr. As. ses. K. Pe g

Der DVorstand.

8 vil.Claus sen. Johk. Lorenzen n.s

g den Herrn Ehr. Andeesen ist Herr

Wilk. Acmussen in den Vorstand ein⸗

1 getreten.

Alfeider Aktien-Bank, Ahkltien⸗

ee-S hlefische Juunobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Rkriva Bilanz vom 21 1918. Passtva⸗

ℳ8 . 12 639 F. Aktienkapital 3 600 000 1 997 770 85% Reig wesonds. 5 360 000

sgach. 1111*“*“ Disposittonsfonds 300 000

Beteilsgungen: Buchwert . . 948 964,95 Konto für zweisel⸗ ab: Hypotheken⸗ 8 hafte Forderungen 10,000 schulbden. 665 818,66] 283 146 29 bee bekehat 111“ 170 000 196 546/74

5 Hypathekenforderungen... 1 186 066 67 kon 1 1 ertpapiere 8 246 316 üBerschlee ne Kredi⸗ 101 648 37

Zurödkgekaufte eigene Aktien.. 335 128 35 Hant attareg und Schatzwechsel 770 303 65 Arrehe aͤttü.

e 6“ Fuvdentarium. J8 eehs xas;

Abalkonto 750 000,— E

4 972 758,97 8

v⸗ und Verlustrechuung B

Se[chätte jahr 1918. Kredit. 71 478 66 Vortrag aus dem

234 563 86 Versahre.. 42 261 86 Beteisigungen und

126 505 52

13 380/—

4 972 758,97

Pebet.

Gewiknv hr das

Unk sten und Steuern.

Ueberschuß

wovon verwendet werden sohen:

a. zur Zahlurg von 4 %ẽ ehupee 144 000,—

b. zur Z htung von 5 % Tantieme an den Aufsich brat

sonst. Einnahmen Provisionen. Ertrag vpermieteter und verpachteter 8 undstücke .. 4 514 67 c. zur Zzhlung vpon Zinsenübezschuß 81 70322 8 % Tantieme an Bei Verkauf von 1 Vorstand u. Beamte 6 620,70 Wertpapieren.. 37 677 25 d. zur Zahlung von 8 2 % Superdivi⸗ 3 , Ft bende 8 72 000,— 9. 8 Vortrag f. 1919 7 805,26 .“

4 137,90 V

Die Bllanz und die Gewinn⸗ und u“ für 1918 bringen wir vor⸗

sehend mit dem Bemwerken zur Kenntnts, daß die Dividende von 6 % mit 36,—

pro Aktie gegen Ab abe 88 Divpldendenscheins Nr. 7 vom 8. Märg ce, ab bei

anse 8 er heehe⸗ Gartenstraße Nr. 35 I, werktäglich während der Geschäftostunden gezahlt wird.

Breslau, den 6. März 1919. Sch. esi che Jamobl ilien⸗Akti en⸗ Sesecschaks Der Vorstandd. 1

5 BBI11““ W“ ö

9 1 ““

e.

Bi ans ver 31. Dezember 1918.

214 368

. Aktiv 1) Kass“, fremde Geldfarten und Fubeing .. . . 83 b58

2) Gulbaben bei der Reschsbank . 3) Wechtel, ur verzinsliche Schatzmweisungen: a. Wechsel und unverzines liche Schatzanweisungen 8 Ne; des Reichs und der Bunoesstaaten 1 799 757 He

h. eidene Akiecvie ...4.“ ce. eigene Ziehungen.. . 13 600 1 813 357

4) Guthaben bei Banken und Bankters, vfentlihen K ssen und Kommunalve bänden 5) Norschüsse aegen börsenpäagtge Wertpapiere. 6) Che Wertvaptere: Aplethen und unverzinsliche Sürbanweibegen des R schs u d der Bun desstaagten 8 sorstige bi der Richzbauk und anderen Zentralnotenbanken beleshhare Wertpapiere. . so ige börsencängige Wertpaptere .. . so istige Wertpapiere. . .. Hdpotheken Debito⸗ 2. 5 laufender Rechnung: a. gedeckt 696 95 b. SeKer 1“ Aoal⸗ und Bürgschestsdebitoren 298 909,2 9 9) Bank gehäude 8 * 2 ——Absch 8 “] 10) Sonstige Immebllien . 11) Sonstige 2k iva: ne Siahlkammer. Inventar..

Abschreibung . 11 700 9 187 449

3 576 574 1 223 139

2858 329 90 680 —- 41 813/1

1 091 9622 461 450 229]% 1 553 412 113 500,— Sr; 112 000 7 281

1) Areieunlaßltak.. . 2000 2) Reserven: 8 a. gesetzlicher Reserbefonds. 149 309 b. CI1“ 100 000 c. 60 000 3) Kredita en: Suid bei Banken 36 000 b. Einlagen auf prapistongfreier Rechnung: 1) inne halb 7 Xagen fällig 1 353 515 1— 2) darüber binaus bis zu 3 Monaten fänig 1 805 888 1“ nach 3 Monaten fällitig .. 734 780 öVPV N ...q 4) Sonstige Passiva: I nicht erbobene Dividenned. 696 2 Ta onsteuerkonto 6 000, Avbal⸗ und Bünaschaft apssigtungen 42 2 8 Naraerües 111““

3 Fn sfeld a. Leine, den 11. Februar 1919.

Alfelder Aktien⸗Bank arrag gasgeft.

Schoof. Eikmann. Kubrmeier. Soll. Gewiun⸗ nund .IZl. 1228.

In 381ꝗ Per

Nortrag aus 1917. Effektenkouto.. Zinsenkonto .. Drovisionskonto . Coupons⸗ und Sortenkonto

3

8962758 76 122 81 149 404 50 888 967 65 1064 71

312 187717

Gehälter, Grschäfts⸗ unkosten, Steuern usw.

Abschreibungen. Reingewimn .

160 610 91

3 500 148 076,26 312 187717 Alfeld a. Leine, den 11. Februar 1919.

Alfelder Aktien⸗Bank Aken g. sellfchaft.

Schoof. Eikmang n. Kuhrmeier.

Kenntnit, daß in der Generalversammlung am e8n. 85 freo aver, e gesellschaft, Alfeld a./T. Siegfried Dadldsor, Hildesheim, Wir brin gen in Gemaͤßheit der Be⸗ niedergewählt worden stod. stimmungen des § 244 H.⸗G.⸗B. zur UAlfelv a. L., den 12. März 1919. Der n

1831 14]

306 072 52

16201) Kieler Masst

2

vorm. C.

Bilanz ver 312 1918. I

inenbau⸗Aktiengesellschaft aevel i. Liqu. in KNiel.

Kr⸗ du.

Süi nn. 25 65 000— 100 900,— 33 784 67 4 845,1

Debert

33 512 8 Per Stammaztsenkonto Kaauti nokonto 1 215 „Vorzugsaktienkonto Ksssafonto . 39 95. Div. Kreditores. Gewian⸗ und Verlust⸗ Delkrederekonto .. vortrag 305 80 2 NüEs teüradetydi⸗ S vaseas 209 073 03 209 07303

EE gehbee. 8128 Berlust, onin ver 2¹. Zepeunber 191½ 1

An Tiv. Pehzoten ..

„.„

„*₰

85 542,92 7282

81 029,51 4 305 89

An Zisgelmaschinenkonto Unkostenkon to 8 Verlustvortrag von 1917 177 740 48 .

vnt, ,gae4. 81 . 1 . 206 000/94 Kiel, den 6. Februar 1919. . Der Liquidator: H. Arp. Die Uetereinstimmung der Bilanz und des Ge ewinn⸗ und Verlustkontos mit den Büchern der Gesellschaft besckeintgen Kiel, den 14. Februar 1919 8 Foh. Frahm Nehpe mit der Revision baufkragte Delezser des

188sgles Vereinsbank in Nerchau. Vermone beewegxrubectcan amg 81. Rane⸗ 1918 Schulden.

61 1““ 75 200 Spareinlag 1 718 81376 Laufende weenee 185 832 06 Sesetzliche Rücklage ... 7500— Sonderrückage 19 000 Noch nicht eingel. Fe antelle 1 320— Reingewinn 44 628 73

1 021 09255 Haben.

8 Zesseeogtani⸗ Gewinn. u. Verlustkonto

4 19519 139 999—1 648 9752

1679 88889

340 97

19 3³0 80

342 80 1021 09455 Gewinn⸗ und Berlustrechnurng. 3 505, 2 067 16

38 60 14 62873

——e.

20 259,49

Nerchau, am 31. Dezember 1918. Eu“”“ Der VB Bernh. Noack. A. Sternkopf. üüö Vorstebender Abschluß sowie die dazu gehörigen de eJgfge sind von uns ge⸗ 88 9 und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden worden. 88 82

Der Aussichtsrat. Her m. Hee⸗. Vorf. Ed. Neumann. Carl Schneider.

Di⸗ der beutigen Generalversammlung für das Geschäftsiahr 1918 B.nf 8 % =— 18 Pro Aktie festgesetzze Dividende ist gegen den Divider denschein Nr. 22 sosort zahtsar und kann del der Kasse unserer Gesellschaft abgehoben w. rden,

Rerchau, am 15. März 1919. Der Vorstand.

. Nach den heute stättg⸗fundenen Wahsen besteht der Aufsichtsrat aus dem Unterzeich eten als Vo sitzenden, Eduard Neumann, Vors., Foll, Call Schneider, Franz Schuster, Genst Leicht.

Nerchau, am 15. Mäͤrz 1919. Der Aufsichtsrat. 8 Hermann Hessel, Vorsitzender.

1886388 Aktienmälzerei Neustadt a. d. Hdt.

Ei199,48 ver 21. Auauft 29 ½18. Paksiva. Eftekenkonto 1 252 520

Feee. . 474 02 35 ebitoren.. *

Vorschösse und Wechsel . Hypotheken— Lzafende Rechnungen. Wertpopiere... Enrichtumgg.. .. Kasse . Inj boraus Fähablie Ver⸗ üneesh a ““

Vortrag von 1917

Zinsen 1

Piooision.

Erträgnis aus Wertpapieren

Gebatie⸗ 1“]

Uakosten.

10 % Abschreibung auf richtung..

Reiegensan. 1A11“

ℳℳ 500 000—-

500,—

4 59 57

2 976 38

189 202 32

29 497 23

N7E7IT50 Haben.

[[ c6 2. 12 826 2 Vodraa vom 31. Tnauft 1917 20 517 44

29 497 23, Miete und Z nsen. 8 19 576 56 A 1X““ g

Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto 1. Spezialreservefondskonto Oisvositionsfondekonto. Kreditoren.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

8 727 v71 50 Gew Lene 9. Verlustrechaung.

Generalunkosten Pelo....

8 22 32225 Auu dem Ru sichtorat ist zurnusgemäß ausgeschieden: Herr Hermann Haßteurn fr., Reotner in Neustadt a. d. Hdt. Neustadt a. d. Pdt., 10. Marz 1919. Der Aufsichtsrat. Alexander Bürklin, Kommerzienrat, Vorsitzender.

““ 42 323 25

[83623]

Kaiser Friehe Quelle Act.⸗Ges ftenbach a. M

Bü12 per 24 Dezember 1918.

per Akttenkopitalkonto 220 90 * 5 SVCT 228 000 konto 8 12 000 Reservekonto:

1— ordentliche Reserve. Pferde⸗ u. Wagenkonto 1— Extrareserve 4 Eisenbohnwaggonkonto 24 000— Talonsteueneserve 3 785 85 Konsoko rentkonto: 85 Fhmghfeng Jesate. 6 000—

Debiioten 347 442 47 nzahlg. auf noch zu Effekienkonto elche. liesernde Waren. 92 000— anleihe 180,500 Kont korrentkonto: 8 Kafsakonko 4 613 81. Kreditoren 8 52 352 34

269 863 97 446 551 55

An Oellen⸗: u. Grundft ic. konto Gebäudekonto.. Maschinenkonto . . Utensilienkonto 3

750 ac= 151 500—

100 000 150 000

W.he sgöcg einschl. winn⸗ u. Verlustkto. Schatzanwei enals⸗ ha. 8 Warenfonto . 112 392 39 8

1 575 902 502 16 1 575 502 16 vrh., ane Geoewben⸗ und Veeluckoato ver 31. Dezember 1918.

110 777 b4 per Saldovortrag aus 1917]† 21 127 34 46 384 93] Glas⸗ u. Füllungskonto 380 613 30 269 883 97 Zinsenkonio.. .. 25 28580

777026,14 7028 2

Die 8 das rschäftei. h; 1918 fetesegte; 8 viübenbe; gelangt iugleich mit einer eimmaligen VBergütung von 100.— ver Aktie mit zusammen 250,— Pennsen keemma Gewi nane Nr 2* e. jetzt a g Be-ns ollfeted Herzfet anupgver, em Ba khau erzbach in en⸗ bach a. M. und det 82 Feseas S se Effenbach M. zur Auszahlung. Cffenbach a. . den 15. März IMfbr Kaises 8 Felche ich Quelle Aet.⸗ Ge . Der Vorstand.

M.

An Handlangeunkostenkto. Abschreibungen.. Gewinnsaldo . . .

8 000,94

V

[82373] Umtansch von Aeti har Metien-⸗ GBraueret vnd ⸗Rrentersi Krummen⸗ weg vorm. F8 Uetoerhüsfet iu KNrummenzweg bhei Haiel getzen Altien der Brauerer Aekr. vee, e ciien⸗

gesellschaft, ebor

Nachdem die wercins⸗ Zeneral⸗ dersammlungen der und „Brennerei Frumme weg dorm. F. Uategr. bssel zu Krummensweg bei biel vom. 5. November 1918 und der Brauerei Gebr. Pieterich Nctiengesellschaft zu Dussekdorf vom 20. Dezembder 1918 in das Henpelgregister eingetragen sind und das Vermögen der Acktiern⸗Brauerei und „Brennerei Krummenweg vorm. F. Uater⸗ hössel ohne Liqutdation auf die Brauerei Gebr. Dieterich Actiengesellschaft 9 5. gegangen it, fordein wie in Gemäßhe Inbaber 2 Aktien der 8.S.S dis und „Brennerei Krummenweg vorm.

F. Unterb' ssel auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ 4

anteilscheinen für 1917/18 und folgende

und Talons zum Zwecke des Umtausches üs 1

in Aktien der Brauerei Gebr. Dieterich Actsengesellschaft in Düfselvorf nach Maß⸗ gabe der folgenden Bedingungen ein⸗ zureichen: 1) Die Einreichung der Aktien soll bis zum 10. April 1919 bei dem Barmer Bank⸗Kerein, Hinsberg, Fischen & Comp. Düsseldorf in Düffeldorf oder

dustrie, Berlin, erfolgen.

2) Auf je nommal 3000 Akttien der Actien⸗Brauere und⸗Brenne ei Krummen⸗ weg vorm. F. Unterhössel, Krummenweg, mit Dividendencheinen für 1917/18 und tolgende entfallen nominal 1000 Artten der Brauerei Webr. Dieterich Actiengesellschaft mit Dividendenbe⸗ rechtigung vom 1. November 1918ab. Außerdem entfählt auf jede zum Umtausch gelangende Aktie der Actien⸗Braueret und „Breunerei Krummenweg vorm. F. Unter⸗ bössel ein Barbetrag von 75,25, der von der betreffenden Umtauschstelle, bei der die Aktien eingereicht werden, be⸗ zablt wird.

3) Aktien, die bis zum 10 April 1919 bei den oben genannten Umtausch⸗ nellen nicht eingereicht sind, können dann bis zum 30. 5* 1919 eruschlietz⸗ lich nur n ch bet der Bvyauerei Gebr. Dieterich Actiengesellschaft in Däüssel⸗ dorf mm Umtausch eingereicht werden. Bis zu dieser Frist nicht eingereichte Aktien oder Beträg“ von Aktien, die nicht durch 3000 teilbar sind, werden für kraftlos erkärt werden. Die an ES. für kraftlkos erklärten Aktien der Actien⸗ Brauerei und ⸗„Bennerei Krummenweg vorm. F. U⸗ terhöfsel zu Krumm uweg fu liefern en Aktten der Brauerei Gebe. Dieterich Aeitengefellschaft werden verkauft Der Etrlös wird abzöglich der entstandenen

Kosten an die Berechtigten ausbezahll bezw. binterleat werden.

Düsseldorf. den 15. März 19

Brauerei Gebr. Dielerich Actiengesellschaft.

Nachdem die Verschmelzung der Actien⸗ Brauerei und ⸗Brennerei Krummenweg vorm. F. Uoterbössel, Krummenweg bei Hösel, wit der Brauerei Gedr. Dieterich Acttengesellschaft zu Düsseldo f unter Aus⸗ schius der Fanidütton beschlossen und in das Handelgregister eingetra en worden ist, fordern wir hierdurch die Gläubiger der Actien⸗Brauerei und Hüeshen Krummenweg vorm. F. Unterhössel Krummenweg, entsprechend den gesetz⸗ lichen Vorschriften der §§ 297 und 306 d. 8 HG⸗B. auf, ihre Anspruche bei uns anzumelden. [92374,

Füsseldoef, den 15 März 1919.

Brauerei Gebr. Mieterich Artien⸗ gesellschaft.

C. Müller, Gummiwaarenfabrik

Akt.-Ges., Berlin / Weistensee,

Belfortstr. 23/9 Wir beehren uns, die Herren Aktionäfe EEEb“ zur 21. orventlichen Beneralversammlung auf Mitiwoch. den 16 Aprtl ds. JIs, Nachmiettags 5 Uhr, im Geschäf gdaufe der Firma Krüger § Oberheck, Berlin SW., Koch⸗

straße 32, er ebenst einzuladen.

Tagesorduung:

¹) Geschäftshericht, Vorlaue der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Jahr 1918.

2) Bericht des Repisors.

3) Antrtag auf Entlastung des Anffichte⸗ rass und des Vorstands und Beschluß⸗ faffung ü er die Verteilung des Reir⸗ gewinns sowte Jenderung der §§ 22 Ads. 3 und 28 Nr. 3 des Statuts, 8n end Vergütung an den Auf⸗

sichts at 4) 88 Revisors für das Gescahu. jah T 5) Aufsichtsratswahl. 8* te Aktionäre, welche an nn General⸗ versammlung teilnehmen wollen, Haben

ihre ästestens am 12. April. vor 6 Uhr Nachmittags bei dem Bank⸗

hause Aoß & Martint G m. b. Berlin W., Werderftr. 3/4, oder bei er Geselschastoraffe zu h nierlegen.

Jeder Aktiovär erhält vasegen eine Be⸗ sdeseicun über die binterlegten Stkücke owie eine Eintrutskarte zut General⸗ versammlunga.

[83778) Der Aufsichtsrot.

bei der Bauk für Handel & In⸗ Der Aufsichtsrat.

Lacherwarenfabrik Aktiengesellshaft. Ludwigsburg.

1 Die 46. eidettliche Paupibersammlung der efellcaf findet am Donnerstag den 27. März. Nachmit. 4 ½ Uyhr, m altungsgedäude ber Föte statt, wozu gemäß § 10 der Satzung an die Abitone e hiermit Emladung erge

Gegenstand der Tagesorbnumng bilden Lie in § 15, Abscd 1—4 der Sabäng vorgesebenen Pmfte, sowie Abaͤnderung der 10, 22, 25— 29 der Sätzuͤng. Die hierauf bezugllhen Vossgaen gerden vom 10. Mücz 8 üc anf dem Kontor der Fabhrik zur . sicht der Allwnäre be reitliegen. 85

Fr. H SorEnn;

Der 12 Kunstmühle Michach A. G. in Nichach. Engadung zu der orbentitchen Beneralversammlung auf Ieeecha. tden 10. Aprgl 1919, Varantttagg 10 Uhr, im Sitzzungssacle des Notaria München II, Nenhauserstr. 6/11, in 2 * 11.“

Tagesordunng: 1“ Cief Fäfto hericht.

2) Verlage der Jahresrechnung nd Beschluß affung über die Naseüsn

des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstandt end bes Auffichtsrats. Sg 14), Satzungzän 1 w E1“ Alktioväte, welche der Grhera. betsammgürg beiwohnen 1üggen,⸗ bäaben sis spätestens anz 3, Tage vor Pbuaitung der Geuneraiverammluag bei vder Kunumühle Aichach M. G. iu Aichach vöer bei Fer Baherifchen Vereinsbank in München anzumelden und nach 8. 17 unterer Satzungen ihre Aktien vorzuzeigen oder ein notariell oder amilich beg⸗ aubigtes Zeugnis über den Besitz der Aktien zu hinterlegen.

Aichach, den 14. März 1919.

[84177

[83789]

Braunschweigische Bank und Kreditanstalt 9. ktiengesells chaft.

Die für das Geschäftst sahr 1918 auf 6 ½ % festgesetzte Diviteude kann von

heute au außer

an Unserer Kasse

auch bei vnseeen Nirderlassungen und, bei Iunsevan Kummanditen e⸗ n Verlin bei Herrn S. Bleicheöder und 538 der Deutschen

8b Fütsetn bei Herren Epoeatm Meher & Eohn,

feruer

ank,

tagvebhzrg bei Herren Juckschwerdt & Beug difenbüztel bet 5 „8 rma - Fried. G. m. b. H. und bei Herrn C. 2 gegen valleferans ber Hepibk amteilseh⸗ ine Nr. 2 der Aktien zu 300,— mit 19,50, der Altien zu 1200,— mit ben erhoben werden.

Braunschweig, den 18. März 1919. Der Vorstan d. 8 Tebbensohanng. Mauritz.

icte & So „Seeliger

183624]

RNechummnncabichtuß ver 81. Dezember 1916.

Artient Fiteltentbd . . W

Liegenschaftskonto:

Anmesen Alist. Kirchenweg und Kinglegftr. Stand nach der Abschreiheng für 1917 340 000,—

Abschreibung für 1918 . .. 720000.—

Inventarkonto:

Maschinen und andere Geschäftseinrichtungen, Stand nach der für 1917 10 000,—

Zugang 1918. ö 000.— Abschreibung für 19118 . . 68 699.

Gekrätzekonto: Vorrat.

Planchenkonto: Vorrat an Gold⸗, Suber⸗ und Platin⸗ barren 442 474 4 16

Schetvekonto: In der Scheldung begriffene Fdelmetalle 467 665 09

Effettenkonto, darunter ℳℳ Hee. 1 à 90 % EWEIWE16“ 2 1 084 440

Kassatonio: Bar 7281, 87 Feingold und Feinstiber ECAA111“*“* 905, 45 rb.; Guthaben bei der Reichsbank. . 2 643,09 . 41

Hypothekenkonto: Hypolhek Amwvesen Aüer Kirchen⸗ weg mit Zins dis heaute . Hypother Anmesen Eö11““ Ee Spezialreservefondakonto . ertedenswirtschaftskonto).. ““ Dividendenkonto (unerhobene Dibidende) ““ Kontokorreutkonto: Kreditoren, burchl. e .ℳ 1 059 936,90 Debitoren 25t. 180,83 Gewinn⸗ und Verlustkonto: AIM Vortrag aus 1917. . 83 844,34 8 Gewinn 19183 .147 066,02 233 910]¼

8 TeNE 85188 2876 60185 v Gewwinge⸗ und Berlustvechnnng ver 21. Dezember 1918.

8.s18

10 190— 5 204 192 17

74429

. 2 8

808 736

—— aus 1917

Gewinn an Gekrätzen und MüfeAsegecherctichen, dem Ankauf und der Scheidung von Plianchen, dem Ver⸗ kauf von Edel⸗ und Unedelmetallen, Legterungen und Schmellen

Zinseneinnahmen 1I

Jateressenkonto: Hypo thekenzinfen. E“

Unkostenkonto: Städt⸗, Staaig⸗ und Kirchensteuer.. Föhe. Gehälter, Gratlsikationen und Sonstige ....

Abschreivungen: Liegenschfttten. 19 000,— Inventaor. .. . 118.

Saldegewinn: W Vortrag aus 1917 . 686842,312 1 Gewinn 1918 .. 4 127 066,02 910,3 deA.

502 738 41 064

Oie Uebereinstirnnung prsichentern Bitenn und Gewinn, und 2* mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftabuchern der Gesellschaft bescheinigt Maunheim/ Pforzheim, den 20 Februar 1919, Rheinische degle gesen ce A.⸗G.

In der gestern stattgehabten Bemeratberfammung würde beschlosser eeeütepengh Bech b Nr. 28 der Aktien I. Ausgabe,

* 9 II. 20

7 8 III. 8* 8 8 mit 88 6 898 vns Stüc hur sgnlssus g zu bringen. Die Coupond we von heute ab au unsever Kasse eingelbst.

Das aussch idende Miglied, Herr Joh. Burkhardt, 1 von hier, wurde in den Aufsichtorat wisdergewählt. Pforzhrim, den 14. März 1919.

Allgemeine Gold⸗ & Sibber⸗Scheiveanstalt

Max Broemel, Versitzender.

Dr. P. ö