1919 / 66 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

nffiche Bekammtmachungen der Ge⸗ Hgaunfel. ...8233711/ Caasesh. 183382] Schulte, Kauzmenn, Essen. Dem Buch. des Fabrikrireklers 2 tet e Eee . 0.3.1 F Hun, EEWII I“ 21(Schulte, Kaufmann, Essen. zuch⸗ des Fabrikdirektors Johann Feiter ist O . Fi 2 di schaft erfolgen nur durch den Deutschen In das Handelsregister A ist bei der Am 11. März 1919 ist eingetragen: drucker Curt Schulte zu Essen ist Prok 2 Dem Kohr For⸗ Band VI, O.⸗Z. 116; Firma Rupert]/ Moses Marxx zu Rimbach betreibt unter/ Görlitz. e. 82767] /[Hagen, Westf. 82777] und wird unter unveränderter Firma fort⸗ ichsanzeiger. Bei Nr. 538 Deutsche unter Nr. 2 eingetragenen Firma Ge⸗ H.⸗R K 1705: Schleß Roßmunn, 11“*“ Proegae 9n FS. Eugen Roth Fech Freiburg. Wachi ist Rupert der Firma seines Namens ein Manutak⸗ In unser Handelsregister Abteilnng 1 8 unser Handelsregister Abieilang 8 getubrt. 2 en e 2“, er. vvg.. Pöeeeene⸗ . Peens tüe⸗ Amtsgericht Essen. teilt dabin x dent. Jünhaag. 2 F. Seeehe sbeh Handel mit Schuhwaren 1 am 13. März 1919 bei der unter ist beute unter Nr. 992 die Kommancit⸗ Amtsge icht Jauer, den 28. Februar 1919. 8 : urch ell⸗ heute eingetragen: andelsgesell⸗ ter sind: Ingenieur Edmund leß in 4 - br einen 8 Schwarzwaldes, Groß⸗ und und Leder. Nr. 49 eingetragene Firm ⸗„gei haft i Firma: me 827 Aefterbeschluß vom 21. Februar 1919 ist schaft. Der Kaufmamn Hakoh Stessens Essstt ung Keufmung Wih . Eesen, Runr. 299740] Prokuristen die Firma vertreten Kleinverkauf.) b Dem Berthold Marx in Rimbach ist ziegelei e sugsser L eenehr. aa. rma vicheeleseharen e. 8 ister Abt 8 22 t Gesellschaftsvertrag abgeändert. Sind in Schweinfurt a. M. und die Modistin daselbst. Offene Handelsgesellschaft, öe. In das Pandelsrogister ist am 6. Marz Forst (Laufitz), den 14. Mörz 19 Band NI. O.⸗Z. 300: Firma Heinrich Prokura erteilt. schaft mit beschränkter Haftzenng in Metalhtwarenfahrik mit dem S be in à vas. SGrel cvii , 22 8* mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Therese Steffens in Braunfels sind in gonnen am 3. März 1919. 1919 eingetragen unter A Nr. 2400 die D 4* maericht 6n 1919. Bloch, Freiburg. Die Firma lautet Fürth i. Odw., den 8. Maärz 1919. Görlitz folgendes eingetgagen, worden: Hagen eingetraten worden. Perzenlich s, .rheehe Hie Fmer die Vertretung durch zwei Geschaftsführer das Geschäft als persönlich haftende Ge- H.⸗R. B 241: Dr. Siebert und Firma Heinrich Stemmer, Essen, und ege e rn er Hetztrich Bloch Nachf, Freivurg. Hessisches Amusgericht Fürth. Darch Beichlus der Gesellschafter vom hattender Gesellschater ist der Kaufmarn achf. Nr. 80 des eeüts Mieersehsen⸗ oder durch einen Geschäftsführer in eingetreten. Die Gesellschaft Kühn Gesellschaft mit beschränkter als deren Inhaber Heinrich Stemmer, Porst. Lausi . b sönlich haktende ezelischaster sind Mar . Fa⸗ 19. März 1819 ist ver Sis der Gesell. Vagtor Bacg u Hagen Sin. Kompnr⸗ahsetet, üeeh e . . meinschaft mit einem Prokuristen oder hat am 18. Februar 1919 begonnen. Haftung in Cassel. Gegenstand des Kaufmann in Essen —„t. el. „, 82746] Bloch, Kautmann, Eichsteiten und Julian Geestemünge. 182528] schaft nach Laubaͤn verrgt. ditist jst dei der Selelsschaer beteilig ündevaie er hes .. der Seerant⸗ be; zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Braunfels, den 18. Februar 1919. Unternehmens ist der Betrieb des bisher Amtsgericht Essen. In 8 Handelsregister Abteilung B ist Rosentdal, Kaufinaun, Freiburg.⸗ In das hiefige Handelsregister X ist. Amtsgericht Gürlitz Die Gefellscheft Uar am 1. Mar⸗ 19 9 EE11113 12 ist Das Amtsgericht. g offenen Handelsgesellschaft Dr. Eem g⸗ er e ea sersshe 1 8 fens, Hardeteeesetsschaft hat am zu der unter Nr. 448 Frgetragfnen Flrma 2 begonnen. 85 1b b5 beraech 2 fum weiteren Geschäftsführer bestellt. Siebert u. Kühn in Cassel betriebenen Peagen. . 2 strie, 5. Januar f219 degonnen. Ludwig Hoyer in Geestemünde einge Grevenbroich. 1827268) Hagen (Westf.), den 13. März 1919.] schen übet, Mdsrtlarser asaeschlossen ist⸗ aftung: In das delsregi und der Vertrieb von wissenschaftliche 19 x 8 358 b; eff ni “] . Fr rg. Inhaber ist Heinrich Ludwig Hover, Agnes geb. Quack, 2 g 6 Ge⸗ A*r P Has Amtbgericht. 83 Dem Fritz Ladewig in Berlin ist derart 2.e Nr. 1 88 82 Instrumenten und der Abschluß eeeeen Seee Seekenshe98 . 8 die Herstellung Robert Neumever, Füthen Freiburg. Gerken, in edlercehner hegn. seaat Ren, .. Herncg⸗ re. Hamm, westf. [82529] Das Amtsgericht. Abt. 8s Ssamlprokumn ertealt, daß er gemeinsmm Handelsgesellscaft „Auguse BHerwig iiger Geschafte, weiche mitielbat oder stücks⸗Rauf⸗ und Bau⸗Gesellschate WMalkulteln Svimztereh Süirereiee Fshnkazion und Vertrieh gußeiserner Füͤma ist. Dem Kaufmann Heinrsch, Mar Coln zu Juͤchen für, die Zirma Handelsregister Kattowitz.— 192533. mit einem Geschäftsführer oder anderen Söhne Dillenburg mit Zweignieder⸗ unmittelbar hiermit zusammenhängen. mit beschränkt Haftu; 8 ft 8 8 1u. binnölersatz 5 innerit rabdenkmäler.) Gerken in Loxstedt ist Prokura erteilt Emil Quack und Cie., Gesellschaft des Amtsgerichts Hamm⸗Westf. Die im Handelsregister B unter Nr. 62 2 Ier ☛△ . 8 h82 7 9 * 2 9 28 2 2 2 8 8 82 * 2 8 8 8 11 bes cj 1 1 Jüch w 2 - 2 1 8 f f Fi 3 f 1, ea „* vkuristen vertretungsberechtigt ist. Bei lassung, in Sberbiel und als Inhaber Stammkapital: 30 000 ℳ. Geschäfts⸗ An Stelle des cus .“ Erwertd I. termtlchemischen Päparaten; Band vI. O.⸗Z. 118: Firma Erust worden. mit beschränkter Haftung in Jüchen, Eingetragen ist am 12. März 1919 in seingetragene Fima: „Stauhfrei, Mäüll⸗ Nr. 9081 Deutsche Chaleographische Hütteningenieur August Herwig in Dillen⸗ führer: Dr. Carl Siebert, Apotheker in Rnr Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Erwerb, Beirieb und Beteiligung an Blum & Cy., Freiburg. Personlich Geestemünde, den 11. März 1919. serteilte Gesamtprokura ist im Handels⸗ Abt. A Nr. 382: Die Firma Wilhelm abfuhrgesollschaft mit beschränkter Gesellschaft mit beschräukter Haftung: burg, Moritz Herwig junior in Dillenbu Cassel. Kaufmann Albert Kühn in Kragen⸗ au ist Freiherr ranz Werner von Droste gleichartigen und ähalichen Unternehmen. haftende Gesellschafter sind Ernst Blum. Das Amtsgericht. VI. register gelöscht worden .—(GBüthenke mit Niederlassungsort Hamm Haft ng⸗ in Kattowitz ist erloschen und ee Sistsol S 8* ist 888 Robert Herwig in Dhee Die Gesel- g. v““ Heftong⸗ Höcbef u aleh Hieof Roxel Seee üal Herags, 0 büeres Freiburg, und Carl Fink, Fa⸗ [82758 Grebeabevich, den 24. Februar 1919. ernen Agefmpmn Wilhelm Gitbenke 5 8 Lärz 1919 im ¹Register gelöscht nehr Geschäftsführer. aufmann Leo f eg. 2 ürz 1867 Der Gesellschaftsvertrag ist am 20 Fe. —. . N nR, K213, w * 2 Ge brika sperg. 9 8 4 zöt. aselbst als Inhaber. (Geschäftszweig: [wo Lippmann in Charlottenburg ist zum Ge⸗ EEE bruar 1919 festgestelle Ieder der Ge⸗ Amtsgericht Essen. nüsegt. in Forst (Lausitz). Der Gesell⸗ Die offene Bandelsgesellfchaft hat am Seilenkirchen, Hünshoven. meePelch Nepesbuctenbaspirag) (Geschäftenweig: worden. Amtsgericht Kattowitz. Fattsführer bestellt. Bei Nr. 13293 Dillenburg ernrächtigt schäftsführer Dr. Siebert und Albert d, Achlossen 9 ift am 12 Februar 19198 % I1485⸗Febenar llp begonnen. Vertretungs, In das Handelsregisten 8 wurde heute Spevenproicb. eüeg weim. Brenz. 77 IIeb225s list⸗Werkzeugmaschinen Gesell⸗ Braunfels, den 26. Februar 1919 Kühn ist zur Vertretung der Gesellschaft Essen, Ruhr. 182742] Leschlossen., 18 herechtigt ift nur der Gesellschafter Ernst unter Nr. 60 die Firma Peter Hermau⸗ Im hiesigen Handelsregister ist einge⸗ Heidenheim. Brenz. (82779! Kattowitz.. . 2 schaft mit beschränkter Haftung: Das Amtsgericht. serechtiat. Fexrner wird bekannt gemacht: „In das Handelstegister ist am 6. Marz Fern (Laufttz), den 14. März 1919. Bium. (Vertrieh von Brauerei⸗Artikeln dung in Brachelen und als deren In⸗ tragen worden: In das Handelsregister Abteilung für, Im Handeisregister Ahteilung A Nr. 1296 Dem Max Heuer in Berlin ist Prokura Die Gesellschafter Dr. Carl Siebert und 1919 eingetragen zu B Nr. 481, beireffend Das Amtsgericht. und techn. Artikeln.) haber der Korbwarenhändler Peter Her. Am 21. Februar 1919: Die Firma Einzelfirmen Band II Blatt 97 ist beute ist am 1. März 1919 die offene Handels⸗ in der Weise erteilt, daß er die Gesell⸗ Ees Aeve eh Albert Kühn in Cassel bringen auf ihre je die Firma Verkaufsvereinigung für enae. Band NI. O.⸗Z. 119: Ftrma Frei⸗ mandung in Brachelen eingetragen. Gebrüder Gehlen in Wevelinghoven eingetragen worden: 1 sellschaft „Kosemund & Co.“ mit dem shaft mit einem stellvertretenden Ge⸗ Braunfels. .83373]] 15 000 betragenden Stammeinlagen das Teererzeugnisse, Gesellschaft mit be⸗ Fgankenstein, Sesles. 42747] burger Bau⸗ und Mböbelschreinerei. Geilenkirchen, 26. Februar 1919. ist auf die Kautleute Dietrich Gehlen und BChocoladenhaus N. Schneider in Sitze in Kattowitz eingetragen worden. veöfü re zu vertreten berechtigt ist. In das Handelsregister A ist heute von ihnen bisher unter der Firma Dr. schränkter Haftung, Essen: Die Pio⸗ In unser Handelsregister Abteilung B. söbele, Hügle & Cie., Freiburg. Das Amtsgericht. Friedrich Gehlen junjor, beide zu Weve⸗ Heidenheim, Inhaber Natalie Schneider Pehahich Hottsse Wesellichatter sind der erlin, 15,. März 1919 unter Nr. 41 eingekragen die Firma Seebert und Kühn in Cassel betriebene Ge⸗ kura des Feodor Armin Uhlmanmm ist unter Nr. 17 bei der Firma: Frau. Gesellschafter sind Wilh 18 inghoven, übergegangen. in Heidenheim. Darmhändier Wilhelm Kofemund und der . s bene Ge⸗ ku.⸗ 8 hlmann ist er⸗ 1 helm Decker, August ghoven, übergegange 3 n t, bei Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152. Elektrizitäts⸗Bauunternehmungen schäft mit allen Aktiven und Passiven, ins⸗ loschen. er kensteiner Brauhaus, Ges. m. b. H., Häügle. Johann Köbelg. Adolf Tritschler, „2 S [827591 Am 25. Februar 1919: Die Firma Den 13. März 1919. Werkfübrer Abraham Stekozki, beide in v 2nn Seilenkirchen, Hünshoven. Hugo Engemann in Gierath und als Amtsgericht Heidenheim a. Br. Katjowitz. Die Gefellschaft hat am 1. Fe⸗

Andreas Rienecker Braunfels und besondere auch mit allen Rechten und ab⸗ Amtsgericht Essen. deute eingetragen worden: alle Schreiner in. Freiburg. In das Handelgregister Awurde heute Inhaber der Kaufmann Hugo C Stellv. Amtsrichter Bergmann bruar 1919 begonnen 8 Xwurde h er Kaufmann Hugo Engemann . e X

Bielereld. [83364] als deren Inhaber Andregs Rienecker, eschlossenen Verträgen gemäß d 8* 8 Dem Kaufmann Gustav Winkler in Die Gesellschaft hat Se ee eeieaen Franfenstem ist Prokura erteilt worden 1979 EE“ 9. Jamzar anter Nr el die Firma W. 8. Müller deseohe Amtsgericht Kattowitz.

In unser Handelsregister Abteil. 4 Kaufmann in Braunfels. Der Ort der Registerakten überreichten Aufstell 27 ist bei Nr. 850 (Firma Ed. Seppeler Niederlassung ist von Düsseldorf⸗Ober⸗ von 14. Fermar 1919 ie m ,eene ESelingen. 182743] dergesiglt, daß eg die Gesellichait gemein⸗ Nachf. Albert Müller in Hünshoven därz 19 . 82534 in Bieleseld) heutz solgendes b dhen kassel nach Vraunfels verlegt worden. 8 189 das Handelsregister wurde heute ein⸗ sam mit einem Geschättsführer zu vernelen EE““ und als deren Inbaber der Uhrmacher und gzeheiche. dh 1l he. FE Im Handelsregister B Nr. 5 ist heute Kattowitz. 0. S. tf E worden: Den Kaufleuten Georg Seppeler Braunfels, den 27. Febuar 1919 Teilen. 1 Ge getragen, e für Einzelff und die Firma zu wichnen herechtigt ist. chafter Tri öbel in. Goldwarenhändler Albert Müller daselbst b in W hengnia bei der Firma Hettstedter Ziegelwerke, Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1297 nnd Hens Hicen, beide a Welcfeld, d Das Amtsgericht. Das Amtsgericht, Abt. 13, Cassel 1 B8 2te sür Cüceienaer mfer Frankensteige en 14. Nän 1810. e be ans Fsbele Vememe seingetrgaen e11““ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ana derss gcsnbüegt 2. go. voküra erkeilt . ben Abt. 13, . EE“ jer Amtsgericht. Band VI, O Z. 120: Fi G Geilenkirchen, den 28. Februar 1919. ist als Geschäftstüh löscht. §8 7 des vorm. C. Kirchberg, Bahnhof Hett⸗ ge. t .. v 38 Biele 8 8. 3 ——— in Eßlingen, Inhaber Julius Wormser 19 1 an „O.⸗Z. : Firma Georg ist als Ge gäftsführer gelöscht. & 7 des edt, folgende 4*½ mit dem Sitze in Kattowitz eingetragen Eu 1919. Hesen andelsregister Abt 282 8 [83383] Snufgean in Eßlingen: Die Firma ift Frank Turt, Oder. 1827 8 818 —— Fabare 8 b- e“ Sese haftsbent aa⸗ U grän derh 8. ben Nee. Gefäatssähter gist nesfet Wil⸗ Löch 1515 165, 2s in, Fhilihbd E . 8 In unser Handelsregister Abt. 6n engs b1“ [82760] die Geschäftsführer, 2) die Gesellschafter. Lelm Sommer ist ausgeschieden; an seiner sind die Kaufleute Erich Bernhardt am Bielefeld. [83365] Eeiseätte 8 1 J. Eingetragene Firmen: August Hof⸗ 2. Bei der Firma, Hermann Kölle, bei der 58 Nr. 114 Anet eahenn Sr-bn 119.) 21: zzin Geilenkirehen, Hünshoven. 11“ die Gesellschafter. Stelle ist der e.enan dens A saünf Franz Pielok, beide in Kattowitz. Die „„In unser Handelsregister Abteilung B tragen; Das Geschäft ist auf Leonhart nunn Söhne in Coburg. Firmen⸗ vormals Wilh. Langguths Präg⸗ offenen Handelsgesellichaft in Firma Ra⸗ 1“ and VI. O.⸗Z. 121: Firma Willi In das Handelsregister A wurde heute versammlung. Falls mebrere Geschäfts⸗ Burgörner zum Geschättsführer bestellt. Gesellschaft hat am 1. März 1819 begonnen. mit beschränkter Ha hax EE1“ 1188 un, daselbst. olle, enieur in ingen: Der Wort⸗ a. O. einge Tt gaft 1 rIgl, G . Sn zill mers Nachf. Wilhelm Roemers in gemeinschaftlich die E rav”: T icht. 825 Vaugeselscharf de ne —,h. eg: Fhelcher üafelhe: unter der bis⸗ II. Aenderungen: 1) Firma N. Schloßz laut ber Frme ist abgeändert in: Her⸗ 113131“*“ Scchifferdecker, Kaufmann, Freiburg. (Ver⸗ Uebach 6 .g. Inhaber der Bau⸗ „Am 1. März 1919: Die Firma Ger.-..— Amtsgericht. 1 MSen, hess ggister Abteil 135 chaft mit beschränkter Haftung in Bretien, den 19. Mar) 1919 in Rodach: Der Kaufmann Hugo Schloß mann Kölle. Robert Hoder iit alteiniger Jahaber der. andegeschäft mit Artikeln verschied. Waren⸗ unternehmer Wilbelm Roemers das. ein⸗ hard Hermanns in Grevenbroich und Hörde. ; 11825511 in de deneFzattete c vr gergten Her⸗ rackwede eingetragen worden 8 Bad Amtégericht in Rodach erhielt das Geschäft von seinem „B. Abt. für Gesellschaftsfirmen: irma. 11.“ 8 Lattungen.) z, getragen. er deren Inhaber’ der Dachdecksemsetftet. In unser Handelsregister A ift haute veis. 4 898 88gg nce Gieschgs Gegenstand des Unternehmens ist d lüfs haPhis Vater, dem Kaufmann Hermann Schloß, 1. Die Firma Fröhling & Buyer Frankfurt a. O., den 3. März 1919 Fand S.2. A19: Fiama Edelsteins Geilenkischen, den 7. Mär 1919. Gerbard Hermannes in Gretentetche bei der Fifmg GerhansLgers Hoart, Selan 5ge; nisch 13m n Erwerb und die Errichtung von goder Bromberg 83375] abgetreten. Der Uebergang der im Be⸗ in Eßlingen, Offene Hndersgesel, chaft Das Amisgericht 11“ Industrie, Schuler, Hofherr & Co., Das Amisgericht. Am 4. März 1919: Die Firma Mar⸗ mund, Zweigniederlassnng in Hörde, ““ n6 ha Bite n und Heimstätten Egommerg. g aister Abteil.” 2. rebe des Gesckästs begründeten Borde. seit 1. Manz 1916, Gesellchafcers⸗hans 21 v1“ arets Scheier zu Gervenhroich uvnd osgenden eingetraaen: Die Zwelonieder. senfieh Sanheane 199, söcgeahe Das Stammkapital beträgt 128 000 ℳ. Nr. 965 ist am 15 *1919 9die ungen und Verbindlichkeiten auf den Fröhling, Kaufmann, und dessen Ehefrau Freiberg, Sacasen. [82748] durch den Tod des Gesellschafters August [82761] als deren Inhaberin die Kauffrau Mar⸗ lassung in Hörde ist erloschen. EE““ ee Geschäftsführer ist der Kaufmann Firma „Kunstanstalt für moderne Loufmann Hugo Schloß ist ausgeschlossen. Sophie geb. Buver, beide in Eßlingen. Auf Blatt 1091 des Handelzregisterz, uler aufgelöst, Die Firma ist erloschen. Geilenkireben, Eünahoven. gaseta Schiller daselbst. Hörde, den 12. Matz 1919. en eeregen Berdfüt Voltz sind Walter Müller in Brackwede 1e. Reklame Inh. Arthur Rowacki⸗“ z y. Albert Niemann in Coburg: Geschäft zum Vertrieb landwirtschaftlicher die Firma Carl Noethen, Pesellschaft and VI. H. Z. 122; Firma Fdelstein. In das Handelzregister A wurde heute Am 4. März 1219. Die Firma Hein.⸗ Das Amtsgericht. c enbargg nn er G Der Gesellschaftsvertrag ist am 22 J Bromberg und als deren Inhabe 8 ffene Handelsgesellschaft. Dieselbe hat und Haushaltungs⸗Maschinen sowie Repa⸗ mit beschrünkter Hasteng in Schvsdorf Industrie Adolf Hofherr. screiburg. unter Nr. 68 die Firma Wilhelm rich Rieke in Jüchen und als deren Hörde E1 182532 T“ 16“ mar 1919 2. Ja. Faufmann Arthur Nowacl ebenda einee wam. 1. Oktober 1918 begonnen, indem der ratur derselben. bei Greiffenberg in Schlesien betteffend, Inbaber ist. Abolf Hosherr, Kaufmann, Spiertz in Geilenkirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Riete zu In unser Handelsregister i ge higefn Bergrat Anton Uth Bielefeld, den 13. März 1919 tragen W nge⸗ Keramiker Albert Riemann, der Kauf. Den 1. März 1919. Ut heute eingetragen worden; Per Ge⸗ sreiburg. (Fabrikation und Vertrieb von Inhaber der Druckereibesitzr Wilhelm Jüchen. 1 5 Jhz 19 d Kumm shein gewee b 8 itin Be lin Zehl veef ift Stelle b Das Amtsgericht. PFromberg, den 25. Februar 1919 mann Franz Riemann und Fräulein Anna Amtsgericht Eßglingen. sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der agerptannen für Präcisions⸗Apparate.) Spiertz in Geilentirchen eingetragen. Grevenbroich, den 4. März 1919. 8 8. “”; 1*&. ch. afts⸗ N. NRiemann in Coburg zu diesem Zeitpunkte Stv. Amtsrichter Dr. v. Kapff. Gesellschafter vom 7. Januar 1919 laur reiburg, den 10. März 1919. Geilenkirchen, den 7. März 1919. Amtsgericht. . H. Berghofen Förde eingetragen von Bergrat Beinhardi zum Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. in das Geschäft als perfönlich haftende Notariatsprotokolls von diesem Ta b Amtsgericht 11. Das Amtsgericht. worden; Kaufmann Wilhelm Hesse zu führer bestellt. 1 8 9 . . ge 8.7138—2282. Großenhain. [82770] Schwerte ist als Geschäftsführer ausge⸗ Amtsgericht Kattowitz.

nlankenburg Harz 1833660 2 enbegnn ve. nagr 29 89 88 33789] Gesellschaster eingetreten sind. Zur Ver⸗ Flensburxg. [82524] abgeändert worden. Friesoythe. [82754] - Inen 2 Im hiesigen Handels Band II romberg. 83376] eamnm 1 selfmhger 19.8 1 1 8 1 1 9 b 2⸗ Auf Blatt 308 des delsregisters, eden. latt 47 ist heute unter Nr. 250 die In das Handelsregister Abte oas, 3₰ det 8 c. Gese schaft sind die Witm⸗ E“ v““ Freibers, aw”n. 2 1919. In unser Handelsregister Abt. A ist Saxet;; s2eags betrefeend de Firma g. Sae Fee 114e6“ e 18 irma Carl Keßler u. Co. und als Nr. 966 ist am 27. Februar 1919 die urie riemann, geb. Herzog, der Kera. Nr. 1005 bei der Firma Margarete Das Amtsgericht. heute unter Nr. 89 eingetragen worden: In das Handelsregister, Abteilung für ir in Großenhain, ist beute eingetragen Das Amtsgericht. Im Handelsregister Abteilung B Nr. 166 ans Caft geßser n. g., 8 38 Ne 8. snna 27. eüg 91g,8e niker vlster Riemann und der Kaufmann etersen in Fleusburg: Die Firma vFreiberg naen Firma Kaufhaus Withelm Leutz, ö 9. sents 8gencse 8 Vorbig⸗ Paul Friedrich Ferüihh Füeh Werich st bei der Firma: „Triton“ Gesell⸗ K. e 1 Franz Riemann gleichenmächtigt. Die ist erloschen. „Sachsen. ies oythe, Inhaber Kaufmann Wilhelm die Firma Josef Dörfler in Gmünd, vordt: Da. Vern ch⸗ 8 „Ernz 8 25 EFsch ür Waß Was⸗ Luckenwalde, sowie Schlossermeister Carl mann Bruno Krause in Groß Bartelsee t elo Kera 6 1 et 854 8. 28 8 5 nhaber Josef Dörsler. it dindermeister, er ü Ven hächnen et8 g t ce e 1. Paele sten Srneszage 114“ Leßler hier, mit dem Sitze in Blanken⸗ eingetragen worden. Das Geschäft be⸗ Ftrslc e EF eeee Das Amtsgericht, Abtl. 9. 8 1) d Snen 987, die Firma Abolph Geschaͤftszweig: Manufaktur⸗ und Kolo⸗ Hapser. Kehseis d EE“ Großenhain ist Inhaberin. Prokura ist sters für, die Dörfer, den Gersdorfer rung in Berlin. mil Zmeignisderlastung 1 anfeehten ia. n bh keiteaös⸗ 1. E“ - 5 Fiensburh. [82525]) Witt in freib,n⸗ EE. 2gn .“ h. vSn Hans uns e ee esan gert. vit. erteilt dem Kaufmann Karl Georg Kirch⸗ EE1“ in Gersdorf in Kattowitz, 2 6. März 1919 folgendes 1b nes Handels mit Maschi romberg, den 27. Februar 6 ASIT1“ selbe hat a⸗ S 88 182 8 7. 1 3 März 4. rüeregn 7. ner in Großenhain. etr., ist heute eingetragen worden, daß eingetragen worden: 11 scmen rg. 1 2 I ntuar 1919 begonnen, indem der „Eintragung in. das Handelsregister B dlennersee. se. enhr 8 Amtsgericht Friesoythe. Württ. it seFivgt - Amtsgeri⸗ tGroßenhain, am 10. März der Gesellschaftsvertrag in der Feffuns ie Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ ve 11“ Vid kinzr Fäcrarehe 888 Zearnn. (Eaßhtheh zu 1ern irma Damp ser Der Kieapner⸗ ind eei Fritslar. [82755] Amtsrichter athge . 1919. vom 4. April 1900 durch Beschluß der führer Oskar Heymann und Ernst Hey⸗ Geselh Die Führung der Geschäfte der Breslau. [83377] verfsntich Ne 1 e g 88* 8 r. Hans Witt in Freider It Iaiehe Die Udenborn. In das Handelsregister Gmünd, Schwäbisch. (82763] Generalversammlung vom 3. März 1919 mann ist mit dem 19. Februar 1919 erloschen. 1 8 8 8 18 8. 888 8 9 vtehuc 8 da8 88 urg: sane Sisge in Kag 8. 8 Abtl. A ist am 20. Februar 1919 bei der In das Handelsregister Abteilung für Eross Streblitr.. [82771] anderweit abgeändert worden ist. Amtsgericht Kattowitz. C1“ Gemeinsaft mit einem P11. 1858 1 88 offenen Handelsgesell⸗ chaft find beite i Vörthe uee 85 Heshe 8 Gefellschaft Witt in Freiberg i erloschen ber üUma Gebrüder ichter in Udenborn Einzelfirmen ist beute eingetragen worden: b Shunsefem EE— Hotensteis esüe har den 13. 3.1919. Kattowitt * 8. Fr 182785] 8 re 8 54 9 Ferd. 4. Ft. 5 Delde Ges⸗ schalscher, 21 Drogi 2 Srerht. 9 veehem. e t b . - Wen.. 82 Mr. * 8 ep 8 ze 8 8 1b . iene D 9 88 ¹ t eri 8 . 8 3 278. n Gesellschafter handeln Ferd. Herrmann Büttner, Alfred Hecht und der Drogist Bruno 24, Jannar 1919 aufgelöst. 2) auf Biatt. 1149 die neu errichtete 8 h““ êee sesiche 0 bbbe

und zeichnen. hier, am 7. März 1919 eingetragen wor⸗ guidat iffsree Fi i W 8 getrag r Liquidatoven sind der Schiffsreeder und Firme RNichaub Witt in Freiberg und Der Schmiedemeister Pbilivp Richter Bmuünd, Gold⸗ und Silberwarenfabrik. Kalkwerke Aktiengesellschaft Groß ggss decer ster 8 Nr. 51 Ln Sghn. h n h. ez 5 8 210* n 21. 90 Far 2

Blankenburg a. H., den 11 den: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die] Hecht gleichermächtigt. 3

1919. . H., den 11. März Fumma ist erashe ist aufgelöst. Die—Coburg, den 14. März 1910. Stadtrat außer Diensten Heinrich Schuldt als deren Inhaber der Kaufmann Adelf mnie vaak. JeI.. 9 s—- z aaaneh 1 14. 3 gußer in 92 1 abex der 8 und der miedemeister Geor: Richter, G Strehlitz ist heute eingetragen worden, 3

Das Amtsgericht. Amtsgericht Breslau. Anzegerich., I. a.. ehdech n hle daha, ded.bes reatens. sagr at de Zesal., en- dnangnht Gmünb deß Cagen Zekurich eus dem Vorkiande Tö. Sae eeee SmXX“ 8 A 8 ann Schuldt, beide in Flensburg. eschanszwein; Verkauf von Haus⸗ - EEEbö1*“ b . 8 schi ist. st. rloschen. Sitz in Kattowitz eingetragen worden. men. [83367] Breslan. [833780 Cöthen, Anhalt. 183385 863 1919. sowie Beleuchtunghaltikein b en b she 16“ Amtsrichter Rathgeb. vee gfehhfe. hesch⸗ 3. 09. Ijerlohn, den 7. März 1919. Gegenttend deh nberneherens i die Er⸗ Das, nbr, 9 Firg „Gottfried Fn ucfer. Hanzelsregister Abteitung 8]— Uhlet Ner. 288 Akt. A bes Lre9 vnrs has ahke. tl. 9. je Se.en. ih it Weir iüi⸗ 8 hilipp Rchter, Georgs Sohn, in die Gmünd, Schwäbisch. [82764] Amtsgericht. Das Amtsgericht. richtung und der Betrieb einer Lithopone⸗ vehara dfene 4 Herfe h⸗ 18 dee Hang⸗g Nr. 586 ist bei der „Atmos“ Gesell⸗ registers ist bei der Firma Ferdinand FIeNeburg. (82529] Sas Amtsgericht Gesellschau * persoͤnlich haftende Ge⸗ In das Handelsregister, Abteilung für SSPampe 182772] Iserlohn. [82782] hn Das S. Firsst BKeeschafts hierselt Ke ende Han⸗ schaft mit beschrünkter Haftung in Pienz, Schlosserei, Eisen⸗ und Well⸗ “” 9 gericht. dI eingetreten. Zur Vertretung Gesellschaftsfirmen, ist heute bei der Firma In unser Handelsregister Abteilun 8 In unser Handelsregister A Nr. 679 ist 1n,0⸗ 1— Kaschaft, ist auf dey Kausmann Hark Eühae hier, am 7. März 1919 einge⸗ blech ⸗Construktionswerkstatt in unter Nr. 95 bei der Firma Pampfer Freiburg, haden. Iserel] F. Gesellschast ft ein seder der beiden Fis u. Schmidt in Gmuͤng eingetragen iit der Nr. 21. Guhrner Hutsabrik, hente, das Geschäft in Induftrie⸗Hedarsg. uno den Chemate lacum efrau Karl Spratten, e 11““ Fanidatgr Professor Seesn folgendes eingetragen worden: Heinrich Schuldt Partengesellschaft, In das Handelsregister Abteilung 1 S.eeatter ags e. 9 worden: Die Gesellschaft in gufgelöst. Steinke Co., Gesellichaft mit be⸗ arttkeln in Firma Apalbert Kühn in S bang ““ 1 geborene Dr. Georg von dem Borne ist gestorben; Die Firma ist geändert in Ferdinand mit beschränkter Haftung in Flens⸗ Band I1. O.⸗Z. 98 wurde eingetragen Fritzlar, den 19. Februar 1919. Das Geschäft ist auf den bisherigen Ge⸗ S—a 9 Iserlohn und als Alleininhaber der Geschäftsführer bestellt. Dem Bankproku⸗

guli, in Bonn ist Prokura erleiltsonde eox hon ine ist 8 2 e. 1 8 n Da 1 f 8 eg bis her schränkter Haftung, Guben einge⸗ Mem 3. vnm, den n0 fteilt worden. an seiner Stelle ist der Ingenieur Hans. Pleuz, Fabrik für Eisenbau in burg; Die Cesellschaft ist durch er. „Waht Schmid, Gesellschaft wit eüschoster Hermeang Weraid üeseah. kragen ee. Füufmann Abalbert Küön in Iserlohn ziiten Franz Seige in Kalowiß sst Bes⸗ gen, der es unter der alten Firmg for eingetragen. Her Getell cha ftsveberat

März 1919. Heinrich Brendel in Charlottenburg Cöthen. Der Ingenie en; 3 it Siz i 18⸗ 8 hein. ch nburg zum Cöthen. Der Ingenieur Robert Plenz sammlungs Som ͤk17 heschränkte 9, t. S PFPFürth. Bayern. 82756 8 8 ; t Amtsgericht. Abt. d. Läauidator bestellt. dng zen itin das Geschäft afs perföngich baffenderanenane —sclüs vom 21. Janaar 110 369, e, eeie, de degeren 5ö.nseleregigtereinträge. —sühet. Die Firmg wud daßer in das „hem Haumann Albert Kirschmann in Fferiohn, den 12, Matz 1019 en 2 ngnn. 183368. Amtsgericht Breslau. E“ Gesell⸗ eon bateten sind der Schiffsreeder und schluß vom 5. März 1919 1 die Gesel. 1) „Lange & Co.“, Fürth. Dem ö“ 8 Seme.hehe ühafegen⸗ Guben se e ai derärt Feftgstafhrer Das Amtsgericht. Betaber n n unser Handelsregist int Leu⸗ —— 1 Haft hat am 1 Januar 1919 begonnen. Sta er Die inrich Schuldt schaft aufgelöst. Der bisheri eschaͤfts⸗ Kaufmann Wilhelm Steinlein in Nürn⸗ In das Handelsregister, Abteilung für Fermgaereeeeee l Zöeö“ 8 Nr. 1288 die Fiter vvge 75 Bückeburg. [83379) Cöthen, den 13. März 1919. Eübnegat g Ffeoöcnen Sheichra⸗ 882⸗ füehe Beseniece Georg —— keafs Einzelprotura erteilt. Einzelfirmen ist neu eingetragen worden: in Ieeedng befugge st 1919.. hhcmgee e en 18 ö1116“ Unkelbach“ zu Bonn und als der In das hiesige Handelsregister ist gestern Anhalt. Amtsgericht. 3. mann Schuldt, beide in Flensbur ist alleiniger Liquidator. ö 9„Goldschmidt & Jungwirth“, Die Firma Fizu. Schmidt in Gmünd. 8 Amtggeridätt. S eelsregige⸗ ö nezAntgger it S —— eimgetragen wosden: Das unter der Eirma rase g dsgihe aerhane Flensbucg. Femn E Feibäsg, den h März, 191l989. gürig. Unter dieser Firma betreiben Inhaber Hermann Schmidt, Emailleur u. Das Amtsgericht. 24. Februar 1919 unter Nr. 11 die Firma Amtsgericht Kattowitz. rnhard Unkelbach zu Bonn eingekragen „C. W. Schmidt *& Co., Dampf⸗ Cotthus. 1 [83386] Das Fmisgericht, Ae, 9 . etsgs., l. die Kaufleute Arthur Fecescnäbt und Emailmaler in Gmünd. Werkstätte für Envden. [82773] „Jauer sche Kriegsmaterialien⸗Ge. Kiel. [82786] 88 ziegelei“ (Nr. 50 des Handelsregisters In unser Handelsregister Abteilung A 8 Leonhard Jungwirth, beide in Fürth, seit Emaillierungen und Emailmalereien. In unser Handelsregister B ist bei der fellschaft mit beschränkter Haftung“ Cingetragen in das Handelsregister Bonn, den 10. März 1919 Abt. A) in Müsingen bestehende Han⸗ ist eingetragen bei Nr. 360 Firma Akbert Flonsburt. [22527] Freiburg, Rreisgan. Feres 1. März 1819 ein Kurz. und Spiel. Den 14. März 1919. unser Nr. 32 eingetragenen Firma eingetragen worden. Der Gefellschafts⸗ Abt. B am 29. November 1918 Nr. 249 Amtsgericht. Abt. d delsgeschäft ist auf den Landesbaurat Paul Heine, Cottbus: Dem Kaufmann Albert Eintragung in das Hanvelsregister B In das Handelsregister , Band würen⸗Engros⸗ und Exportgeschäft in Württ. Amtsgericht Gmünd⸗ Guben’'er Maschinenfabrik und Gisen⸗ vertrag ist am 24. September 1918 abge. Albert Schellhammer, Metallwaren⸗ . Steinke zu Bückeburg übergegangen, wel⸗ Heine in Cottbus ist Prokura erteilt. unter Nr. 97 bei der Firma Dampfer O.Z. 30 wurde eingetragen: ßfener Handelsgesehlschaft. Amtsrichter Rathgeb. gießerei G. m. b. H. vormals Grust schlossen worden. Der Sitz der Firma Gefellschaft mit beschränkter Haftung⸗ ngun. 183369] cer das Geschöft unter „unveränderter! Cottbus, den 13. März 1919. Mathilde Partengesellschaft mit be⸗ vioderne Leihbücherei, Gesehschaft7 47 „Otto Tenngsnh. ggrch. Nun Socb 82765] Tiche in Guben eingetragen worden:— sist Fa uero, egenstand des Unternehmens Kiel. Geellschaft mi besch änkter Haftuge. In unser Handelspegister Abt, A ist Firma fortführt. Die Prokura des Ehe⸗ Das Amtsgericht. schränkter Haftung in Flensburg: mit beschränkter Hastung mit Gitz in) Ffene Handelsgesellschaft. Gesellschafter In unserz delsregister B g 13 e Prokura des Hugo Schade ist it dis Crwerßung von Abrästungsgegen. Der Gesellchaitepertag ist, am 21. Na. heu i der unter Nr. 1211 eingeira⸗ mannes der früheren Firmeninhaberin, des c 22., Die Gesellschaft ist durch Beschluß der FePürc Stt ö2 der bisherige Alleininhaber Otto Stauber Deutsche Van „eposttenkasse Goch erloschen. 111““ toter Art von der vember 1918 festgestellt. Gegenstand des genen Einzelfirma: „Bonner Werk⸗ Kaufmanns Wilhelm Schmidt in Müsin⸗ Cottbus. [83387] Versammlung der Gesellschafber vom sellichaft nuß⸗ 18 4. ruar 1919 ist die Ge⸗ und der Kaufmann Hermann Stauber, ist heute folgendes eingetragen: Guben, den 14. März 1919. e es und die en der Unternehmens ist die Uebernahme und der . SSsFe dles. beide in Fürth. Die Firma ist als Das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ Das Amtsgericht. v Gegenstände. Der Zweck der Fortbetrieh des bishet von dem Herrn Das bis and Gesellfchaft soll ausschließlich gemeinnützig Albert Schellbammer unter der gleichen

stätte für Wohnungskunst Mich gen, ist erloschen. Der Uebergang der i In unser Handelsregister Abteilung A Jan 19 aufaelag 1

für - hael 8 De kergang der im „In unser Dan glj 1 g 24. Januar 1919 aufgelöst. Der seitherige Geschäftef⸗ N*1

Weber“ in Bonn eingetragen worden, Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ ist eingetragen bei Nr. 768 Firma Paul Liquidatoren sind der Schiffsreeder und g, seitberige Geschäftsführer Verlags⸗ Einzelfirma erloschen. mitglied Dr. jur. Alfred Wolff in München Gut Bg. Bresla [82774] sem und wesentlich der Förderung der Fe in Kiel, Gasstraße 2. betrieb Guhrau, Breslau. der För Firma in Kiel, Gasstraße 2,. betriebenen

daß der Architekt Alexander Mohri rungen und Verbindlichkerten auf den Er. Simons, Cottbus: Die Firma ist er⸗ Stadtrat außer Diensten Heinrich Schuldt buchhändler Walter Momber ist alleiniger b 4) „Jofef Herrmann“, Fürth. Unter i Vors I1 Cöln in das Geschäft als persönlich hof⸗ werber des Geschäfts, Landesbaurat Paul 8 3. den 13. Ma uuund der Schifs weeber 8* Stadtrat Her⸗ 8 den J. 5 dae. Pefenn betreibt 8. Ke.hanc 82 ena den u“ In unser Handelsregister A ist heute minderbemittelten Volksklassen dienen, Handelsgeschätis mit Metallwaren und tender Gesellschafter einetreten und daß Steinke in Bückeburg, ist durch Verein Cottbus, den 13. März 1919. smann Schuldt, beide in Flensburg. Freiburg, den 3. März 119. Josef Herrmann in Fürth feit 5. Juli 1913 ꝙꝙGoch, den 22. Februar 1919 unter Nr. 14 bei der Firma „R. Domm⸗ indem die erworbenen Gegenstände an einschlägigen Arttkein sowie der Vertrieb Firma in „Bonner Werknarle fuͤr bagung wischen der früheren Firmen⸗ Das Amtsgericht. Flensburg, den 11. Mäez 18i0. Amtzsgericht. I. eine Schnitt⸗, Weiß⸗, Woll⸗ und Kurz⸗ Amtsgericht. nich in Guhrau““ folgendes eingetragen diese möglichst billig abgegeben werden. und die Herstellung derselben unter gleicher Raumkunst Mohri & Weber“ zu inhaberin und dem Erwerbexr ausgeschlossen. 8 1u1“ . Das Amtsgericht, Agtl 9. Freiburg, Breisgau. [82758] warenhandlung in Fürth. Der Kauf⸗ worden: 2 Das Stammkapitat beträgt 60 500 ℳ. oder einer anderen Firma an anderen Beoann geändert ist. Die neus Firma ist. Bückehurg, den 15. März 1919. Essen, Ruhr. (827382 In das Handelsregister A wurde ein⸗ mannzehefran Margäretha Herrmann in Gogch. . 182766] Die Prokurg des Fräuleins Gertrud Geschäftsführer ist der Fabrikeivektor Orten somie die Beteiliaung an äbnlichen n eeene,, Zen slszesebiche⸗ Das Amtsgericht. II a. 8 8 C g 8 8. 1228 Flgnebggg. [82744] getragen: nes. 1 1 Fürth ist Einzelprokura erteilt. ö1ö.“ Hende aracies 9 * v 3. 1919 Se Fesch e Feens Betrieben. Das Stammkapital beträgt Mäm 146 begonnen hat. Gesell. 19 eingetragen zu r. 495 betreffen FEintragüng in das Handeleregister Band VI. O.⸗Z. 113: Firme 5) „Geovrg Wunderlich & Cie.“, i eute unter Nr. 19 e Firma uhrau, den 6. 3. 1919. Gese e 3 rer 20 000 ℳ. Geschättskührer ist der Kant⸗ s K. egist 3. 11 ¾2 Firma Adolf 8 . 8 sch g. August Schroeder in Pfalzdorf und Amtsgericht bestellt, so wird die Gesellschaft durch mann Jokob Ihneet in Kiel. Sind

)

mar Nau und W stei fnS.- 8 s deren Inhaber d b ; 88975 b u tto Winterstein, beide in telsee und als deren Inhaber der Kauf⸗ Prokurg des Keramikers Albert Riemann den 11. 888 1919. In das Handelzregister ist heute ein⸗ Eentz in Fnezoythe.

—.———

888

. schafter sind Möbelschreinermeister Michael DBunzlau. 8. [83380] die Firma Siershahner Tonwerke, unter Nr. 1048: Firma und Sitz: O. H. Kuenzer, F rg Inhaͤber ist Adolf th. Die Liquidation ist heendigt 8 äftsfül Weher in Bonn und Archtlett In unserem Handelsreaister 4 Nr. 183 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Richelsen & Es9 Iv 8 Kuenzar z preteh enehe Wetbel⸗ saes rma Rigsahece besist als deren Inhaber der Kaufmann August mindestens zwei Geschäftsführer oder mehrere Geschäaftefuhrer bestellt, sy wird Mebri in Cölan int heute bei der Firma Erußt Krischke, tung, Essen: Der Sitz der Geitellschatt, Personlich hafterde Gefellschasterr Kauf⸗ ür Plalote ar eeee ee hntn 6) „Georg Wunderlich“, Fürth. Schroeder in Pfalzdorf eingetagen wot⸗ Eummbinnoen. (82775] (durch einen Geschäftgrührer und einen die Gefellschaft durch zwei Geschäftsführer Gonn, den 13. März 1919. Bunzlau, eingetragen worden, daß der ist, nach Siershahn i. Westerwald mann Walter Seofserts und Dlga Riche⸗ Buchdruckerei) 8 Unter dieser Firma betreibt der Fabrikant den. Geschäftszweig der Firma ist der In unser Handelsregister à ist heute Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachun⸗ oder vüurch einen Geschäfeskührer und Amtsgericht. Abt. 9. Femnen schaber Ernst Krischke nicht mehr verlent und die Firma bier erloschen. Duͤrch fen beide in Flensburg. 8 Band VI, O.⸗Z. 114: Firma Eduard 2 Gevrg Wunderlich in Fürth ein Spiegel⸗ Handel mit Kalk, Kohlen und Kunst⸗ unter Nr. 276 die Firma Frauz Butt⸗ Len der Gesellschaft erfolgen in den beiden einen Proluristen vertreten. Die Bekannt. Bierverleger, sondern Kaufmann ist. Beschluß⸗der Gesellschafter vom 20. 2. 1919 Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Palm, Freiburg. Inhaber ist Eduard rahmen⸗ und Spiegelglasfabrikations⸗ dünger. . gereit⸗Gummbinnen und als deren Jauerschen Zeitungen. Amtsgericht Jauer, machungen der Gesellschaft erfolgen durch Bonn. ..bböö1ö1S3Z70] Amtsgericht Buuzlau, 13. Märg 1919. st der Gesellschaftsvertrag geändert, ins⸗ schaft haf am 1. Dezember. 1918 begonnen. Neinn. Nentnan und Fabrikant, Frei⸗ richäft mit dem Sitze in Fürth. Der Goch, den 5. März 111ug. Inhaber der Pferdebändler Franz Butt, den 24. Februar 1919. den Deutschen Reichsanzeiger. In das Handelsregister A ist heute 8 1 besondere dahin, daß jeder. Geschäftsführer Zuf Vertretung der Gesellschaft ist nur burg. Christian Hößle, Freiburg, ist als abrikantenehefrau Therese Wunderlich in Amtsgericht. jeeereit in Gumbinnen eingetragen. ganer 179051] Das Amtsgericht NKiekl. unter Nr. 1289 die offene Handelsasfell, Cammin, Pomm. 183381] allein vertretungsbefugt ist. Der Direktor der Gesellschafter Seyffarth ermächtigt. Einzelprokurist bestellt. 82 ¹ ürth ist Einzelvrokura, dem Betriebs⸗ Görlitz. 81313] Gumbit e In unser Handelsr ister A c am Kiel. 18278 189 1. nes⸗ . emo. mit dem Sibe en 3 Keeeneheee 5 9”8 bbe⸗ det ehh chehrieh Zun, Cobleng ist zum Ge⸗⸗ Sta heg. . Möp 13 1 Mabe S räparake, 86 3235 1“ 28 8 und In unser Handelsregister Abteilarh 4 dn 1. März 1919 bei Nr. . (Firma C E. Eingetragen in das Handelhe ie etrar 1 Firma J. zow beute schäfts bestehlte mts⸗ 8 9. ostsubstanzen, Fruchtsäfte, Destillate. 1 em Bürochef Jakob Schimmel in .1577 die Firma bach. 277 in Ie 1 kragen Abt. 4. März 1919 bei der Firm EEIEEEEIWI1“” Ln G 1 e 11Ln 18“ 8st. Lausietz. 8274 p, F Inhaber ist 1. 2. ben I2. ul Jürgel in eder⸗Bielau und bruar 1919: f 1b üthaler Ma berg i chner. in Gff Zweignievderle f in e. Fe lschaft hat öm 1. Ms [Epinperg 19 geloscht 521 FEzssen, Ruhr. [82739] ꝑBei der im Handelzregister R unter Hugo Hassencamp, Drvaist, Freiburg. Frau . Amtsgericht Registergericht. 9 528 sen baber 8 Töpfer Tnah nns üene cger hslcr . Kenag hn Semre ges de Znebain 11“ Lachp. be 898 8 eesElchsft hot dm. 1. 1 1819 vaih in t. Puinm., den 14. März 888 das Handelsregister ist am 6. März Nr. 8 einaetragenen Aktiengesellschakt in Pauline Hassentamd, geb. Batt Feihurg, Frc9aohrtv, Odenwnid. 182757] Jürgel in Mieder Bielau, Kreis Görlitz, Gunav Erone mit dem Sitz in Der⸗ geschäft erworben haben. Moritz und Max Aktiengesellschaf Germaniawerft. v 1116*“ I1““ eingetragen zu A Nr. 545, betreffend Firma Elsässisch⸗Badische Woll⸗ ist als Prpkuristin bestellt. (Arfikel fur In unser Handelsregister Abt. A Nr. 91 eingetragen worden. w sschlag. Inhaber: Gustav Erone. Kauf⸗ Freyberg haben eine offene Handelsgesell⸗ Geh. Finanzrat a. N. Dr. Alfred Hugen⸗ bs n, gmncsleticärh 1918 mtsgericht. eEE Essen. n in Forst (Laufitz) ist folgen⸗ Maschinenbetrieh und Gewerbetretbend Putde heute bei der Firma Mosfes Marx Görlitz, den 7. März 1919. Imann, Derschlag. G Fher mit dem Sitz in Jauer gebildet. erg 7 aus dem Verftazd qusgeschieden. 88 9. 1 Int er Firma ist jetzt: Friedrich es eingetragen worden: Die Proura usw.) E“ m Rimbach folgender Eintrag vollzogen; u Amtsgericht. Frtgencht Gummersbach. Diese hat am 1. März 1919 begonnen Das Amtsgericht Kiel.