1919 / 67 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

. 4 3 b 8 8 8

Fha e 24 1, mit der x2 einen⸗* 7 3) Verkäuf 8 8 (seit 1. Jull 1916 ees F 4294, ü 8 8 anzeiger und Preußischen Staatsanzei er.

hei dem gedachten Gerichte zugelassenen e Buchst. H 2968, Buchst. 37099 1) Gescha üsezaedhnee . Anwall zu bestellen. Zem Zwecke der 2. seit 1. Okteber 1916 Buchst. 1. 3989, bgschebenc Hersoge der Lhagn Wehlau⸗Friedländer

effenllichen Zustell Pird dieser Auk⸗ 6 . 89. Buchs 2857 8 8 8 Fea.ees 8 8— 8 2 8 1 6 3 8 w r e tnemnc. n Fee⸗ Verpachtungen, Ver⸗ e Gucft. G 396 400, 2) 19bnng für das Jatr 1918. Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft. Berlinnnn

ntgemacht. 3.O. 133/19. seit 2. Jannar 1 2) Geneh 3 ifen, den 14. Män⸗ 1919 85 Buchst. J 1349. 3 Ep hmigung der Hilanz. Bei der heute erfolgten einundzwanztasten ““ ; dingungen K. 1) Pettattung des Kussichtstats mi des 2 E1““ 6. Grweros⸗ und Woirtschaftsgenossenzgelrra,

baüeSen edcerigenseheas 8171.April 1917 Huckst. 1. 900 8912, —Vorftanat, Auslosung unsertr Stammaktien “] 2 25 von Rechtsanwälten 108 588, Buchst. X 338, Bechst. G „BAuefichtsratswahl. worden: sich svlgende Memmeen d8ecen 2 Auegeboke. 2 Lülsge und Fundsachen, Zustellungen a. bergt. Off entlich er Anzeiger. 3 ““ 89— ig

82

Gerichtsschrelber des 9. Bankausweise.

[83367] Oeffeutliche Jasten [84809] Verdingꝛmg. 11 Jur Teil 8 6 n: 2. 22 Der 5.8f Peliche 122 en, 38 e 9 ern e e. 2 Batn. 1 1. Buchst. G 398, 888 ist scer f en ge henasvexamm. 8* g- 8 2 1Se⸗ 8. 5. Herfäufe erbeeee nc. 8 8. Banesnane, Proseb= :1 : Zimmerarbeiten nterhaltungs. Buchst. 2 eine b e Inhaber der ausgelost⸗ en Perlos c. von Wertpapieren. 1 gem den Naam einer Sgelpaltenen Ein 2 10. iedene Bekanatmachun

Prorꝛrßb⸗vollmächtigter: Rechtzanwalt . seine Aktien oder die darüder lautenden werden ersucht, dieselben n be- Dividendern 8 8 anbitg esellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschafien 5 gerdenn eseher dc bedchgenbenns ein enerungoszuschlag von 20 v. H. erhoben.

*

Zahnen in Essen, kagt gegen den Chauffeur 2rbeiten) für das Rechnungs jahr 1 wiederholt aufgefordert, den Nennwert der⸗ interlegunggsche

vett Eoingesten, saüber n Fesebaeeer sollen am Sonnabend, den 29. 3. 19, selben nach Abzug der inzwischen eingelöͤsten. 88 a. MA.r e an. indogen an den nunterzeichneten Vor⸗ .. 8 8 8

lert uab⸗kanoten Aufenthalts, aaf Srund 10 Uhr Dormittagd, verdungen werden. nicht mehr fällig gewordegen Zinescheine Generelversammlung bei der Gesell. sand oder an die Osthauk für Handei . f Metz Akti n esell aften [83104] Kieler Bank.

ves 5 323 B. G.⸗B., mit dem Entrage Bedingungen je 0,50 ℳ. tur Vermeidung weiteren Zinsverlustes schaft, einem Notar oder beim Bank⸗ und Gewerbe hier einzusenden bebus 5 Kommanditgesellschaften auf Aktien U. e g s RMilanz am 1. Januar 1919. a. Zahlung von 805 nedst 4 % Iinsen Danzig, den 19. März 1919. äund künftiger Verjährung del den ge- bause Wm. Schlutom Stettin, statutgemäßer Einloͤsung am 1. April ½ 18 nnn

seit Eiageakstelung Der Klaͤger ladet W“ 8 9889 8ncen in zu S. Bleiche öder, Berlin, und der b. Je. giegen⸗ S 58 ö Gthtt

den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ e er nehmen. Die Verjaäͤhrung ausgelofrer Ren⸗ Danske Handmandeb ie ausgelosten en Lit. 4A. haben [83 3 1 ; Painz⸗ 2 1 ich ezabltes Kapital. 113“.““ V1 lang des Rechtsstreits vor 89 dritte givik⸗ tenbriefe irttt nach § 44 des Renten⸗ og Bekseiband Lrnereraab Ne vom 1. Npril d. Js. ab mit den Stanun⸗ ulius Sichel & Co. Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien Mainz⸗Luxemburg⸗Esch a / Alz. W Zinsscheine und Guthaben bei dNbe e⸗ kanuner des Landgerichts in Essen auf den ] 8 bankgesetzes binnen 10 Jahren ein. hagen, hinterlegt. Zur Ausübung des aktien Lit. B gleiche Rechle. 88 Geueralbilarz 30 Funi 1918 Lguxemoütee und Esch. Pasßve. Noten⸗ u 10 Abrechnungsdanken 11“ 8 .n 26. Jani 1919, Vormittags 9 Uhr, Hlerbei madhen wir darauf aufmerlsam, Stmwrrchts in der Generalversammiung Königsbeng. Pr., am 17. März 1919. Astiva —-— ———— 7. 3 Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: 1“ mit der Aufforderung, einen bel dem ge⸗ „. daß die Nummern aller gekündigten bezw. ist der Hinterlegungeschein vor Beginn der Der Vorstand. 8— 1 3 ) Aklienkapitalkonto 2 b00 000— a. Wechsel mit Ausschlaß von b, c und d. 2 609 198 dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 4) Verlosung . vom lur vin efung noch nicht präsentierten Generalversawmlung vorzufegen. Bilanz, Kühn, Provinzialbaurat. 1) Grundstückskonto: Luxemburg 1“ 271 000— b. eigene Akzepte beAA4*“ ö“ brstellen. Zum Zwecke der öffentlichen 9 Rentendriefe durch die in Grünberg Bewinn⸗ und Verluftrechnung und Ge⸗ [84782] 116“ 9 Röächheüemna für den Aktienbesitz bei e. ggene kb.be. 1.1052 890 4 801 998 Zustellung wird dieser Auszug der Klage 6 ert Se t. Schl. erscheinende allgemeine Ver⸗ schäftsberscht liegen vom 1. April p. It. 1 8 1 1 3b 1 2) Gebäudekonto: L wemburg der Soriete dgleci cne de Chablats 154 970 48 d. Solawechsel der Kunden en die Verfügunzg der Ban 52 8900,— e bekanatgemacht. 8 3. O. 161/19. 8 8 papieren. lofunge tabelle im Februar und August j. Je. an in den Geschäͤftsraͤumen der Gesell. Spar⸗ und Dar ehn erein g vN1“X““ ö nicht ausgezablte (Outhaben bei Banken und Bankfirmen . . ... 8 232 88

Sffen. den 16. Mär, 10s9g. d schaft zur Etnsicht der Akzioväce aus. zu Nossen Lantieme für auslandischen Auf⸗ —BVorschüsse gegen börsengänglae Wertvaplee.. 8 Bergerfurth, Landgerichtssekrelä⸗r, Die Bekanntmachungen über den Lönigeberg, den 13. Februar 1919. Zülchew, den 19. März 1919. 1Sn b nn 3 si bierat Vorschuösse auf Waren und Wacenv rscheffungen...† 8 Gerichtsschreiber des Landgerichts. Verlnft von Wertpapieren befin⸗ Direkeion der Remtenbauk füͤr die Der Auffichtsr at der Die Aktionäre unserer Gesellschaft Abschreibung: Luxemburg 300072 E“ nicht erhobene Divi⸗

164239] Oeffentliche Iuftellunn den fch zußschließlich iu Umer⸗ Provinzen Ost und Westpreußen. Seteusner Delnckere mnee Ge⸗. ea en e Lhsar fe e Nachne⸗ .“ tlsat Eigeer atcden und ver,elice Sch'banwellunatn des 829 099 05 1— 5 Zustellung. 1 * A Js., d. 2) Maschinen⸗ und Mobiliarkonko: Reicht und der Bundesftanten 8 23 0990 Daz Fraulein Meia Simenauer in ebfeilung 2 8 I Züllchom bei Etettin. 3 im Saale d Enen 2) Maschinen⸗ un 6) Kreditorenkonto: Reichz und der Bundesfta . da1 Manasse, stellv. Vorsigender. hr, im Saale des Hotels „Stadt 111““ 15 burg: lige bei der Reichsbank und anderen Zontral⸗ Frankfurt a. Main, Katharinenpforte 2, 3428 ün 8 Dresden“ in Nossen abzuhaltenden 8 . 1 Luxemburg: . b. sonstige bei ibbar 107 868,15 Hrcheßbevollmöchtloter: Me tsanwalt 118 en au 1. April 1919 fällg 29. ordentlichen v11“ . ankschulren 554 925,86 notenbanken beleihbare öee :.. 283 90075 Justürat Dr. Ederheimer in Frankfurt d⸗ . Mpril 191 fällige 1 . * 84759 in e Sa i 4) Fuhrpark⸗ und Automobilkonto: 1 . Guthaben von 8 c. sonstige barsengängige Papiere . . . . . .. 32 35 Fastur. belmer in Frankiurt Zinsschein unserer 5 % igen Tetl⸗ 5) d 1 L⸗ [84759] lung eingeladen. Der Saal wird um Lopemburg und Esch Tochtergesell d. sonstige Wertpaptere . . . . . . . . . . . . 133 488 35 Freeseed h ee a ecn Fea. Ziateesen ⸗vern 1,86:3, 5) Kommanditgesell⸗ Llrtzengesensschaft fir vEnesexgesh n, ien . b wnegee e aeneen... a3 889, snneh, esnre., a me,rg, n sGenes Feerchän .. .. 8 idbastraß: 99, sodann sin Untersachungs⸗ diefem -9 ab schaft Aktien n Verkehrswesen 1) Vortxag . Geschäfleberichts und 1161X“ 295 17058 Sonstige Kredi⸗ 88 Dauernde Beteilitaungen betanderen Banken u. Bankfirmen Eahänoa brc⸗ Töbö dustꝛie Fihaie aerencne⸗ asten au 22“ Dte Akt onaͤre laden wnbent 8 Seö. 166“ 2e eee 80oFb .“ v“ 6 125 874 91 halts, unter der Behauptung, daß die Beeegg 9 342 8 2 4 8 SeTh.⸗ 6 schlußfassung hierüber und Entlastun . . 1111“ A“ x .— —— XX“ 264 464 94 Bekzagte Hehlerin der bei einem Ein⸗ und Discoutr Aktiengesellschaften. 1682 Fe“ 83 des Vorstands und Aufsiclsrals. 8 2) Wochselkonto: Laxemburg ... . .. 2) Avxle.. E 1“ 2ℳ 1 936 192,85 ö“ 8 ihr geftohlenen Gegen. bank, Filiale Hannover, Pau. [84729] b Vormintege 11 Uhr. in 2) Seschlußfaffung über Verteilung des 8) Effekten und Beteiligungen... b 1 360 000 8) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Retn⸗ . Außerdem Bücgschattscudner,⸗ 18 b ,85

si⸗ g, e, 8 ꝛc. 1 1 7 8 88 889 1 ¹ 8⸗ eing 8 3 . 8 8 8 1 gew! 111115 8 3 5 Fis n uu ü0 aber 1100 schulde 6461 bei der Kasse der Gewerkschaft, direktor Bergassessor Heinrich Janssen, Berlin W., Behrenstraße 32, Eingang B, Mktienuͤverttagen nitagte Luxemburg: Bankgutbaben und 36 . E nr chtungoke beag⸗. die Beklaate zur Zablung eines b. Ealzderhelden, Hanne 2 85 Gcheiieen den 11 ZE“ 4) Fraämzwnggwabl für die statuten. gulbhtn bei Tochtergesellschaften 8 V V Passtva. xgeaij e 2 dl. 8 1 - e ge⸗ i aiche; w 8 2 . 8 8 b 8 Ceilbetrages von 1100 elfbundert Per Prubenvorstand der schieden ist, 1) Vorlegung des Geschäflskert t;, der Nmn3 gnsscheidenden Mitglieder des Esch⸗ oö“ 88b6“ 1 3 4 165 778 25 8 Aktienkapital ö“

Mark nebst 4 % Zinsen seit 6. Oktober 1 8 . 8 6u““

1 b 6 85 9 . ESt. Arold, im März 1919. Bilanz und der Gewinn⸗ und erlust⸗, rNJ.Sr 8 w 8 . 8 R 11““

1e. heg ae veractgilea und s Gewerkschaft Siegfried I. Interuatlanae rechnung für das Geschäftejahr sonh. 9) .schiuffasng dber ena g⸗ 1es 10) Avale, dabon LE 1 212 576 8 Seessenanchac. 16u“

vorläͤußig voülslreckbar zu ezklären 8 Die Kohleubergwerks⸗ Aktiengefellschaft. 2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ Die Nü.a⸗ für e9 Geschäfte jab die Soc6½6 d'Electricité du Chabla .8-IL.Ees —— 6 559 099/02 Rücklaze für Zinsbogensteuer

Klägerim, kadet die Beklagte iur meüt. [74464] Der Vorstand. Lna hsshe a . sowie Ver⸗ 1918 liegt 898 7. April ds. 2. ab 12 1 8 1 E Juni 1 9*8 Haben. Gläudiger in Rechnung:

tes des Reingewin 5 un er 30. n 2 1 1X14“ b veAlthistel zgt ahnsicht de Attsonire en y g2 b. 5 deengendscatz bei Dritten benutzte Kredite

lichen Perhandlung des Rechtestreits vor! Zei der nach den Bestinrmungen der —9 4 die Aüufte Zioilkammer des Landgerichts it, 39, 41 und 47 des (esentes veen 189716 ) artastung des Vorstando und Auf. aus; Anträge alf nehereennere nüennee ““ Pen. den enascrt ds Henten ennsteerent. ewinnvortrog ag 1“ c. Guthaben

in Frankfort a. Main, Gerichtssteaße 2, 3. Matr 1810 „[. Bei der am 19. März; 1919 erfolgten sichtgrats. übn Fe. he. 156] ant Gerchtestieke 2, . März 1850 und nach unferer Bekannt Anskosung unserer 4 % Teilschurd, 4) Wablen zum Aussichtzrat. find bis spätestens zu demselben I 6“ 1) Generalunkosten: Löhne, Reise⸗ Gemian: Aus Waren, Effekten, Zinsen, d. Einlagen auf gebührenfreier Rechaung:

IIINN

18

Zunmer Nr. 126, auf den 16. Iturti machung vom 4. v. Mts. heute statt⸗ zubringen. . b . 9 verschreibungen wurden folgende Num⸗ 5) Aenderung des § 13 der Sa ung 2 Luxemdurg und Esch: Gehäͤlter, Beeitiaungen cK. 1) innerh ꝛld 7 Tagen fällig enß Nosfeu, am 20. März 1919. 8 G“ 8 ) darüder kitaus bis z1 3 Monaten fällig

1919. Vormittans 9 Uhr, mit der gesundenen öffentlichen Verlosuag der Naffoͤrderu 1 ag [mern getegen: hahtn, daß die Tantieme des esen, Kriegsunterstützungen cc. . . . Prozeßbepollmächtigten verireten zu lassen. der Provinzen Ost⸗ und Westpreußzen 3¹4 684 982 1154 1227. In der Generalversammlung zu stimmen Justtzrat Wagner, Brlückner, ca. 2 % auf Gebäude diesn 3 203 22 6 203 22 e. sonstige Gläubiger: 1 543 664 52

4 G uf z —e 1 Juli 19 s Dte Rückzahlung erfolgt mit einem oder Anträge zu stellen sind nur die Ak⸗ ch Die Ginlafsungsfrist ist auf zwet Wochen sind zum 1. Juli 1919 nachstehende Aufgeld von F %, d. h. 5 1050,— tionre berechtiat, wesche ihre Aktien Direktor. Kassierer. vX“ 1 158 680 723 % 88 111A16AXA“; 89 28831 1 1 691 93791 ¹1lb 3) nahh 3 Monaten fälltz 840 733 55

d 1 4 28,0 8 8 fehee erse. Nummern gesogen: der Stüch am 1. Jali 1919 an sipütestens bis 9. Aphrit 1910 A77751 116“ . Der Geschätsiahaber: Alfred Ganz. Akzepite und Schecks:

Franksurt a. Main, den 15. März 1. 3 ½ % Renteubriefe. 3

19192 ae Gsner b . ursferer Gesellschaftskaffe. in Beelir: ü en⸗ 8 Stück huchst. F 38u 3000 ℳ: Berlin, den 19. Mäcz 1919. bei der Berlitter Handels.esellschaft, Tüllsabrit Mehltheuer Aktien b Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern sberein⸗ gtkyept⸗ 11u“ . I

Fase ehegs 1669 1773 1791 1926 2092 2202 2544 nebst Gewinn⸗ und Verl den r : 8 82 Se einzelöste u““ 12

[84240 Oeffentliche Zustelung. 2643 2688 2990 3975 3925 2202 2544 dugrie, 4 8- 8 Feahane verveif . 89 5 18 8 74 682 1. LAII“ be 62 e“ hesssn laden wir unsere d n. Berltn, den 8. .18 Reristons. und Merwaltiengs⸗Uerieugesellschaft. 8 .ee.“ . 88 1 936 Rechtsanz Pr. H. & Len 3180 5314 8206 4571 4295 4822 4917 8476 2 A“ e’ner am Eonnabend, den 12. Npril Käller. für das Gesch EE 1.“ b8g eee, 1h S.Brnes. Nach gejen 8”” ö n 5761 5791 5850 6381 AhtienGe fellschaft bei 8 en des Bersiner Kassen⸗ 1919, 411 Uhr Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12 Mäxcz 1918 wurde die Dividende für das Geschaäftslahr 1917/1918 eööö Aufenthalts, auf Räckzahlung von Fracht⸗ (8 2995,72611l. Georg Egestorsss Salzmerne undd vereins (nat sür Mitglleber des Sihunge immer der Plauener Bant Artiteern 0%0 festgesetzt. ginlösung. Die Auszahlung erfolgt bei die Verfügung der Bank.. Bee ge mit dem Antrage, den Beklagten 1s rIe. iz8 1599 slü⸗ Chemische Fabriken Hannover Eiroeffektendepots) 2cen . I. löca-h e zer außer-⸗ 89 a set EEEEö“ pro 1917/18 gelangt ab heute mit 200,— zur Etslösung. Hopotbekenlonts v1“ zur Zahlung von 2081,85 st 5 ° 27 1817 12299 e eeee 1117 2 . b 9 ordentlichen Geueralversummlung un⸗ 1 · 16166G6“] 1 16 Zinsen dheng dem 27. März 8 88 1343 1429 1443 1655 1796 1897 Ordentliche Seneralversammluug bei dem M. ehes Acsn sche Baur. 5. etee gett mit folgender T.nges⸗ solgenden W Direction der Disconto Gesellschaft 82 S 5 1 1auu““ verurteilen. Kläger ladet den Beklagten 299293 3 brr Atztonäre. rein AR.⸗G. ordnung ein: und Lothringen in Straßburg i. Els., 8 Ses.s 8 0864 I zur mündlichen Perhandkund des Rechig. Ig Stück Buchst. M z8 300 ℳ: In Gemäs heit § 10 der Statuten wird 5 E. 1) Ausgabe von 145 Inhabervorzugg., * e. .8 ee 28. Lerien⸗ Fraukfurt d. M., 8 8 C11“ 3 6270875 saas vor das Landgericht in Hamburg, 798 818 959 .“ 1 8. 4050 166 . .Feeng. g bei dem Bankbaufe M. M. Warburg ve L . bet des Elfä sischen Bankgesellschaft in Luxgemburg, Vortrag auf 1919. .. vSISPa 52 Kammer 13 für Handelssa 9 1I1“ 1402 1515 He Benernlver ammlung der Aktir⸗ 8 zu je.’« und dem entsprechend 8 2 in Luxemburg. Uüsäsgeande, Stevsgiennlsechen fe 84 8 3781 4595 3122 3329 2885 2380sräres der Attien⸗Gesenscast Geero Ee.. 4* Co⸗ in Stetein: Gühshung des Geundfapitals der Gex. m., 1eelbnen. Sfc . n den 4. Hie, 1910, 8 8 veet. den 18- e 22. Mai 1919, Vormitta 8 9 Uhr 2464 2794 2937 3281 3383 3536 3622 storffs Saltwale und Cbewische Fabriken bei dem Bankhause Wm. Sch⸗ sellschaft um 187 000. Mainz, Lazem 8 Der Geschäftsinhaber: Alfred Ganz. . . Der Vor EE . :4194 4391 4524 4640 4852 5083 5363 eo hihieirehan nnnn. 2) Begebung dieser Aktten zum Nenn⸗ ; E. Hamann. O. Glahr. üon⸗ und Berzust. Glauchau 8 Sachsen. Die Uebereinstumnmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust 8

2788, 26

Per Gertchfoschreiber des Landgerichtt. 103 106 179 374 9972582 90 Eoo Savoy⸗Hotel A.⸗G. bei der Benk fuär Hantel und Ja⸗ gefellschaft in Oberpirk bei Vorstebende Bllang

mit der Aufforderung, einen bei dem ge. 4194 4391 41 9 8& r auf Hienstag, deu 15 Rpril 1919 zinterlegt haben. An Stell 3 1G ; AS , Anmwait an ö 11“ 25 ℳ: 4 B vn lach Hanncver, auch 88 8 heeschobeerr Eüen eeifsntd e 1 3 183643] Färberei Glauchau Aktiengesellschaft G Va kontos mit den Bückenn der Bank bescheinigen AKtelleu. um Zwecke f iche 8 E PCschaste⸗haus, Kurze Str. 3, berufen. . a⸗ v 2 in Plauen m 1aZ , gen 31. Hezember 1⅔ kontos mit den er Be cs er öffentlichen 8 9 191 467 499 993 1336 1444 1665 „. Aklionäre, welche sich an der Ge⸗ von einem deutschen Notar ausgestellte pflichtung, sie den alten Aktionären Aktiva. Bilauz 14.4 .d. N.4.. N.0. 8 Kiei, den 18. Seibel 3 Sa 2 8 8 7

stellung wird dieser Auszu der Klage be⸗⸗ 2216 2388 2405, 527982 2137 8 Dle in 9 uüg ge be⸗ 2110 2216 2388 2425 2788 3129 3295 neralvernsammlung beteiligen wallen, haben EEEö nie Hön. dergestalt zum Nennwerte und zum 1 36000 Aktier kapital it der Prüfung beauftragte Miigkieder des Aufsichtsrats ( 9 m er Pi 1

kanntgemacht. 389126882. ün Hamburg, den 18. Maͤrz 1919. 1 72 37 „92entweder ihre Aczien nebst einem doppelten ad, hi ben. Bezug anzubieten, daß auf je sechs⸗ 5 de E1“ 8 8 Der Gerichessehrelber des Landgerichts. 4160 4887 4202 4325. 4469 4526 Verzeichnis derselben spätestens am vüedh. 1919 aite Vorzugs, und bez. Stammaktien Segege nnd, ehnde. d“ 12 000— A leihe v Bewinv⸗ und Verlußkonto. u“ 2 Fpgewen 4706 4852 4869. dritirn Tage vor der Generalver. Ikticz esellschaft tkür Berkehrs eine neus Vorzugs⸗ und bez. Stamm⸗ So d Maschenen.. 30 000 Gesetzsche Reserre —— d. 4ℳ [84241) Oeffentliche Znstellung. II. 4 % Reute vbriefe. sammlung, den Tag der letzteren selbst* h Der Vorfi⸗ erkehrswesen. aktie entfällt. Dampfanlagen un 1 2 000 Spezalreserve . .. . Ausgaben. 3787365 Der Frans Kurkenbaur, zum Löwen in 4 Stüs Zuchst. PF z8 3000 Nr. 121 nicht mitgerechnct, auf dem Büro der 3) Entnahme von 50 000,— aus dem 1“ C C1““ Genossenschafte Unkostenkonto: Gehälter usce. . .. 11 881 53]‧ 186 856 Nagold, Prozeßbevollmäͤchtgter: Rechts. 720 789 964. Gesellsschaft, Kurze Str. 3, zu dar. —— 1 Konto für Abschreibungsrückstellungen Uter sillten AXX“ 1— Rabatte, Farblöhne und Genofsenschafts⸗ 11““ 428. anwalt Huber in Iagold, klagt gegen den 5 Stück Zuchst. GG zu 1500 Nr. 97 nover, vorzuzeigen oder ihren Artien⸗ 184763] und von 137 000,— aus dem Eer Kontorinventar eic twslage E1I1“ v“ hen Friedrich Lehse, fröher ig Nagold, zur. 154 389 631 651. besig in anderer Weise nachzuweisen. Einzadung zu der am Mittwoch., den winnvortrage auf neue Rechnung und Garleitung und elektr. Lichtanage... F= Geschirre und Lasteutomobil.. . 10 000 Abschnegann vapserkonto zeit mit undekanntem Aufentbalt ab. 5 Stüch Puchst. 1lI zu 300 Nr. 37 Pas Duplikat Fes Berzeid nises wind, 20, April 1919, Borm. 11, Uhs, UAlusschästmnde wufse⸗ Beträge an die 51390 ö“ 1§91 80 Squldnerrin koafender Rechꝛüng wesend, wegen Forderung für gewährte 398 716 1042 1386. mit dem Stemvel der Geselischaft und im Geschäftzzimmer des Herrn Justizrats zeitherigen Akionäͤre nach Verhältnts Prömten, Pachtgelder, Zinsen . . . .. 512 096 58] Anleibertnsen . 11““ 2⁴0— Grundstücklooto 8 Speisen und Getränke, mit dem Autrag⸗ 74 Stück Buchlt. J2 zu 75 Nr. 561] einem Vermerk über die Stimmenzahl des Wilb. Pütz, Düsseldorf, Bismarckitr, 14, ihres hirteenbefiten in der Weise Kasse, Schatzwechsel, Bankguthaben .. . .. 500 000° Ruckständige Dividendenschene 160 641,800% CEinrichtungskonto . . . . . .. darch verlänfig vollstreckbares Urteil für 675 945 970. betreffenden Aktionärs versehen, zurück⸗ stattsindenden 9. ordentlichen Geueral⸗ daß diese Beträge für Rechnung der vooih⸗ kegforderung.... ... TCInRl et. .... 105 230,04 1 t wie folzt: Recht zu erkennen: Der Beklagte hat an. Die ausgelosten Rerntenbriefe werden gegeben und dient afs Legitimatlon zum versammlung. letzteren an die Planener Hank lpapfere 8 . .. 4 6 068 60 Reingewian aus 1818 . . 50 000— 155 230 04 Reingewinn, den K. 3. 50 sowie 4 % den Inhabern mit der Aufforderung ge⸗ Feüneitt in die Versammlung und als Tagesordnung: Asrtergesellschaff in Plauen abge⸗ ... 89099 46]%%sGewinnrortrag aus 1917. —22500. 1 An die fceie age;. ensteuer Zinfen hieraag seit dem Tag der Zu⸗ kündi t, den Kapitahbetrag gegen Quittung Nachweis des Umfangs der Stimm⸗ 1) Vorleqgung des Geschäftsberichts und führt werden. Außenstände .* G“ 929 8637481 Rlückstellung fi ““ 1u stellung der Klage zu bezahlen und die und Rückgabe der Rentenbriefe mit den berechtigung. der Bilanz 1918. 4) Die Kosten und Stempel der Kapital⸗ 86 1929 863/74 s get e. Mbstende ö“ 3 8— Kosten des Rechlsstreits zu tragen. Zur dazugehörigen, nicht mehr fa igen Zins⸗ Tagegordnung: 2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ erbödung und Aktienbegebung trägt rlusttontn sv besn B81. Dezemben 1918 1“ E1“ ““ 41754298 mündlichen Verhandlung des Rechtostreits scheinen, und zwar: 1) Bericht des Vorstands über die Lage winnverteilung. die Gesellschaft. 3 Debet. 3 —.eFenngeereweene E1 Partias duf 191909 .„... . ] 85 He laghe vor das Amtsgerscht zu 1 Rech⸗ 4 Nr. 8 —16 und Erneue⸗ des Geschäfts im allgemeinen und die 3) Emlasturg, des Vorstands und des Bci der Aostimmung über diese Punkte e“ 9949 8 Per Pachtgelder. 1 1 62565 9 agold auf Dienstan, den 12. Mai rungsscheinen, Resultate des verflossenen Jahrez Aufsichtsrats. bedarf es nach § 278,2 des Handelsgesetz⸗ An Ferelseraee ae 17 054/30 Ginnahmen. 64 634 38 erluste auf Außenstände ..

3 p ch 919, Pormittags 10 Uyr, geladen. zu II Reihe 2 ger. 5—16 und Erneue⸗ insbesondere. 4) Erhshuna des Actlenkapitals um buchs nehen dem Be chlusse der Beneral⸗ 3 11 Zentene agerschäff⸗ 204 256 33 Vortrog von 1917 .. 435 298 56 ew en

Rocold, den 15. März 1919. rungsscheinen 2) Bericht des Aufsichtorats /0 200 000 auf 600 000 versammlung eines in gesonderter Ab⸗ . 1 000 8 Eere ae . 2 —— 8 9-2.24 11 * 8 G 3 5 1 uf: 8 t g usß 1917 2 50 s k nto oo““ 8 680 52 Gertchisschreiber des Amisgerichts: Züru b-- 1. Iuli 1919 ab bei unserer 3) Prüfung der Bilanz und Besttimmung unter Ausschluß des Bezugsrechts der stim mung gefaßten Beschnefes der Inhaber geees ege 8 8 h 11XXA“ EI 1 1 V 18 51178

I[s8t242] Deffenenche 3 sten 2 hierselbit. Tragheimer Pulver⸗ ver Gewinnver keilung, eventuell Wahl Aktionäͤre. Die Ausgabe erfolst zu der Vorzugsaktien und der Inhaber der va11116A22*“ 29 427,5 58 706 77 2 2 ustellung. straße Nr. 5, bezw. bet der Rentenbunk⸗ einer Revisionskommission. 110 %. tammaktien. ͤ1144—— 1

6 3 5 1“

Der Schlosser Karl Berger im Rem⸗ kasse in Verlin C., Klosterstraße 76 1, 4 astun Vo 5) Starutenänderun 4 öhe des Aktionäre, w 9 GChe.n . martftreße 8 sas gegen den beiw. hei der Pveuß. Staatsbank )Knglastung des uu Kapitals § 13, neg. 8. 8 lichen Besva eesae da den nusenzest Aö11e“] 8 nbetancten A Fechgens erg. z. Zt. (Seehanbdlung) bi Verlin W. 50, Mark. 5 Wahlen zum Aufsichtsrat. des Aufstchtsrats zu Handlungen des teilnebmen wollen, haben ibre Aktien bis Reingewinn 1u“ üssen d⸗ G V 1“ 80029 1 in Remscheid, Uentdattesßfrühere vohnhaft grafenstr. Nr. 38, an den Moahentagen 5) Verschiedenes. Vorftands. einschlirßlich den 8. April 1919 verteilt nach den Beschlüssen der G.⸗V. [831055 Kieler Vank. Cehwker Trebnit (Lchlel.) Aktien⸗ 8. 8. der aße, unter der Be, von 9—12 Uhr Vorm. in Empfang zu Hannover, den 20. März 1919. Akttonäre, welche in dieser General⸗ beim Vorstand der Gesenschaft in vom 17. 3. 19: 8 esellschaft 18 12 Umrdemn ö 8n 827 Nababern von ausgelosten Der Aufsich Frat. verjammlung ihr Stinmrecht auguͤben Oberpink oder bel der Plauener Bank 1u 8 % Dividende . V Dir Finldene sr 1818 n mit dem Sttze e Teebaig. hat sich, mit nd gekündigten Rentenbrigfen steht es auch L. Meyer, wollen, haben ihre Aktien bis fpätestens Aktiengesellschaft in Plauru i. B. 2 En 2 8 b .9b950 000,— 18. Aktie à 600 ℳ, Wirkung vom 6. März 1919 an, aufge⸗

zeklagte unter Mitnohme frei, sie an oie genannten Fentenbankkassen Geheimer Kommerzienrat. 5 Tage vor der Generalversamm⸗, bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ er. geeer bürhenn E 1 Zum alletnigen L quidator ist der Gat⸗

1 beiw. Preuß. Staatsbank (Seehandlung) Der Geschäftsbericht für das abgelaufene lung lung zu hinterlegen. An Stelle der Aktt 66,— b basg Heecche verlossen abe nt. durch 69 Post portofret und mit dem An⸗ Jahr 8 üne. Gemünn⸗ 8 1) bei der Gefellschaft ober könces auch Depotscheine der Reichabanf, 1“ 72 937 23]ü in Kiel an unserer osse, ub werksdirektor Oscar Lampe in Tiebath ee. 8 20 c. 98 8 r 6 eilt, an trage e musenden, daß der Geldbetrag auf Verlustrechnung sind vom 1. April de. Js. 2) in Mainz bei der Dirretion ber der Sächsischen Bank zu Dresden oder b 3 31. Dezember 1918. 3 in Hambura bei der Commerg“ n bestellt worden

den ösg ose herauszugeben oder gleichem Weze, Ziedoch auf Gefahr und ab in unserem Peschäftehause in Hannoder Disconto⸗Gefellschaft oder eines deutschen Notars, welcke die Hinter⸗ Glauchau i. So., den 31 Der⸗ Glauchsu Aktiengesellschaft. Disconto⸗Bank⸗ e dies hlermit zur Keuntnis sbalg üeö Füesen nes erfbsänaerh ,2 .S ibe. einzusehen. b 3) z der Demtfchen Vauk, Filiale keaung der Altien heurkunden, Kreten⸗ Otto Ratz. in Berlin 882 1Inzn dee v. 1sh eenrdehehee die Mländiger

1 - * 4 8 1 e er⸗ 1 5 1 üss: 4 8 8 .„ 4 8 e 3 znten G 9 h 3 2 läuftg vollstrechhar zu erklären. Der Klöger zinsung der ausgeloste n Rentenbr iefe auf, [84772] 4) bei ven Sn⸗ Notar Klogs, westr 1g- ; der Aügemeinen Deutschen Credit⸗] händiaung der Talons, denen ein bel Eeee 1 Ptoldenderschtirs der gesaanten v. aut, shre 1eresces er abse Sheeer xen. andekeesene, Shnasceeer bafder Hreuen.,. Stettiner elwerke, Ahtten⸗ Lotasenen sallich sein, ob es sich um Werdane vien Fürberei Glauchan Aktiengesell.] der Aagen⸗ “X“ 111eA“A“

2 3 0 8 n ne er ¹ 0 3 5 8 S. 1 1. 8 3 8 88 . 1 S. e 12 annpoverr, zufüge 8 2 egengen 8 * w4 . 8 5 8 888 8 8 2 8 2 1o2e 71-1, aec, Hens k nher ne gebrache. gesellschaft, Züllchom hei Stettin. Chemifgse⸗ Fablr. für atten Zöe rFcnen dendeteenn dih Beihene Ceee, glaschen. Giaucan, b,ee., den 1. Müm t918. 1e gegn anae ndenenc,gee weeeneoe eeheng ainnh acahes 8b 1 v. Gleichzeitig werden die v. . 1 8 s ackaade de Ier der heutjaen Geverslversawm. der jot bei genaunten Stellen die De: ¹ 1 der Vorstand. Ib V Zun Fehecke de⸗. bferniscian Jashllang Leeder. be 6 bäber anag, 2 bns gefthsrtereF beaad ig des gehee produkte, Aktten-Gesellschaft. scheing bn⸗ dnp at euna. . 85 sesta⸗ Le heeder ene ““ den gen en 1 Biosdene⸗ Färberei 62 ..aale1, halush D. Lampe

r ekannt. 2 Jahren rückständigen und nickt mehr schaftsbertraas amn Sonnabend 8 I een Etnreichung des Divider den scheins ne fär die Aktiten 1— 750 gegen Aus⸗ 1 18 Femschetd. den 6. 1 . 1— en: r. in der Börse zu Stettin ab⸗ 1. Vorsitzender. M. 2

8 eürler. Aktuar, au 3 ½ % zuhalkenden 9. oedeutlichen Grneral⸗ Der Ahenner. Tnasaertr, bzalhfner 86

1 erichtsschre des Auutsgerichtt. seit 1. Aöril 1916 Buchst. L 808 5281, versammlung eingeladen. Lambert Kochs. Salo Meyer. Der Vorstand. B. Schmidt,

1““ —8