1919 / 67 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1 . gf ter Abt. 8. Essen. R Ruhr. [83407] Nachfolger, Karl Eichler, Gesell⸗ Graudenz. 8342 ter: Hans Wilhelm Wolsgang Sthamer, 1 inter der Nr. 189 die Fens Jo⸗ 5 197 . 1“ Nr. ih 43 5—* 9 Haftung n 6059 hiesigen Handelvregister Abt. A⸗5 Kaufmann, und Emma Marie Carolin⸗ ““ Die Gesellschaft p vertreten die . Zu Nr. 2680, Firma Harry Köhne: 8 In Abteilung B. 83 mavelberg. 1“ [834481! 1or. Handelsregister betr. [834 bb Soph in Eisenberg und als ihr Inh di 888 Fi ema; 8 saae Cohen 8ees 55 en 8 g; e, pree ei e tragen: 617 ist heute ie am 25. Februar 1919 Hegriette. i eber: 8ee damburg. würcaeh vemeinsef 16. 8 Das Geschäftt ist unter unveränder! ltet Firmañ Zu Nr. 109, Firma Straßenbahn Die im Han delsregister A unter Nr. 53 1) „Johann Martin Söll“ in Bern⸗ 1 ger Pianofortefabrikant Joseph S. 8 in Zande azsellschgkt. Der Ie, we Ie re Kurt H Herbig 2344 1r. Unter⸗ begonnene offene Handelsgesellschaft Lpe⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat an vif Waruncke. Der hger . A. J. T. auf den Kaufmann Heinrich Blumenheig Hannover: Nach dem Beichluß der eingetragene Firma Otto Witte in stein n. W., A. G. Naila. Inhaber 1 Pisenberg sowie weiter eingetragen worden, fried Cohen, Essen, ist in das neh chs 8. 85 S. bür Kollektt⸗ wenstein & Wehner mit dem Sit in 11. Mär 161 bePnnen. Harmcke ist 5ees tben, das Geschaft in Hannover übergegangen. Der Ueder. Generalversammlung vom 27. Februgt Glöwen ist erloschen. Keaufmann Vobann Martin Söll dort. 18 Frida verehel. Soph, geb. Knopfe, als persönlich ha 8 Feree gh e 8 Fefthenr gensg an 89 gen”- efan 5 nd -- 8. 868 1 Dehacce en 4 Fees 1 Fes 8bö8 venee ang g. in dem Betriebe des Filsät⸗ 88 ü tem § 18 der Kazunz am Havelberg, den 18 März 191 19. Seschzttszwelg: Wel⸗ d und Baumwoll⸗ n E senberg Prokura erteilt worden ist. Sree Gefellschaft bat am 1. . ürstemwalde. C Inc tend er si aufmann Gott tlie Vilhelm Lou ase und en. 2 2. . V egrün eten Forderungen und Verdindlich⸗ usse folgender Zufatz nachgefügt. Das Amts zericht. parenabrikation. 1 Eisenberg, den 13. Mär 898 8 8 Epree, 10. März 1919. Julius Loewenstein und der Kaufmann inst Berthold Haase, Kaufleute, berandegier otgesetzt. keiten ist bei dem Eewerde des Geschäfts Die Steuern und Abgaben, dis auf die Bus el. Bier Das Amtsgerscht. vAbe ben 1910 Jegnmena, Essen. 8— Urantger 248 Oro bene aus Er 8 einge- au 4,8 Lüꝛ . Gerxgetstee ist durch Heinrich Blumenber 8” ausgeschlossen. Bezuge des Aufsichtsrats gelegt sind oder Heid elberg. [83419] Gere alnrve schrzather Pagtvng⸗ Sag 8 wadevueeh lad1s. Feechgnheen 2,: Pfue 25 eder der c geeh Hepelsmrfelschaft aft hat am 8 22 Dermann Bellinger au nSgh. Nr. 88 Firma Vorberk gelegt werden, werden don der Gesellschaft Alb IWI666 in Schwarzenbach u. S., A.⸗G. Hof: F„i10 . 11““ . sellschafter di uneinge⸗ 11. Mätz egonnen 8 Even achf.: Die Firma ist ertoschen. ktragen.” Abt. & Bb. IV. O.⸗Z. 115 A1. Kahn 8 V 1 rip enng, ntrag in unserem een ES,d. Fenasgregjster ist 7 14 hl0s. ur 1ü-vee W ““ 8. März 1919 I 8. s öö. eran 8 lassung r. 882 Geigahe Firma Franz Tauch: 8 38 Nr. 136, Firma Corpshaus Co. in Heipeiberg. Perf Ferlch; 111“ i6 Frit Dans . In das Hand 1 am 12 .. zur Fin denz, den 8. Män Wilhelm Grünbaum und Dr. phil. 8 e 1 ro⸗ Das eschäft ist unter veränderter Ostfalia G er haflende Gesellschafter find: Anf 9. 1 in 1 ’1 12, 2 Las eb 2 irz 8 er unveränderter tfalia Gesellschaft mit beschränkter haflene esellschafter sind: nselm * Meé L * Henr 8 8 11s, eee sesere vren, e. Pne0⸗ 88 8 neegege „eelehafter L Das Amtsgericht. Merelln⸗ 2 Karfteute, a. vrdun. aüsl⸗ 1 Re Sner Firma auf den Küin Schmidt Hoftung: sütlcha Schacgt. ist als Küb⸗ Fs. in Heidelberg, Emil Fee hes E1“ Barbara imma Enoe 1— Essen, und eri chafter Kaufma 3 Die offene Handelsgesellscha am aEner). in Hannover übergegangen er Ueber⸗ Geschäftsfährer eschied [Kahn, Kaufmann in Rohrbach b. H orene Stetter, zu Erbach, für die offene als deren Inhaber: Eugen Carmusin, Paul Lange ist alleiniger Inhaber der Graudenz. (83431] 11. März 1919 be Die an G. Brilowicz erteilte Pro⸗ 8 8 etgäsrer au888c6. ah . S ggesells SDie ir. Hof. v bet 57 Handel aft d Kaufman sser 8 8 palt 2 Im hiesigen Handels ärz 1919 begonmen. erlosche gang der in dem Betriede des Geschäfts seiner Sielle der Oberingenieur Karl Qffene .e Die Gesell⸗ Ho Handelsreginer betr. [83457] aage Peegä9ie, Neene Pe u““ 'Aeslönen cht Essen. . Tod d 81, d dafei 265 ist heufe g Bad dece han Prokurg ist erteilt an Ludwig Wil⸗ 5 ü8 8 1*“ begründeten Forderungen und Verbindlich. Mever in Hannover zum bgeaeesaben schaft hat am 1. März 1919 begonnen.. 1 „Frauz Hascher“ in Bug. A.⸗G. oschen. S 8 Shecad. ecrs ee4 elö sst es Kaufmanns August Lange mit dem Sit in Graudenz gelöscht helm Milkuschütz. cs Schün e Ka lBeas. Carl fenen ist bel dem Erwerbe des Geschäfts bestellt. 3 Gefegchn er Emil Kahn ist von der Hof: Fabrikant Anton Roman Rurp in Eltville, den 2I. Febmar 1919 Essen. Ruhr [83409] gad busch i. M., Graudenz, den 8. März 1919. Peine & Wolff. Gesellschafter: Moritz b hcIEEEEEE durch den Arthur Schmidt ausgeschlossen. Zn Nr. 764. Firma Graphisches Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung Bug hat aut 19. 2. 1919 Geschäft zur 4 8 G 2 3 4-8n-8—9 n 12. März 1919. 8 Peine und Max Wolff, Kaufleute, zu nurch 2 Zu Nr. 5053, Firma Nordd 9 Besellschaf eschränkter der Firma ausgeschlossen. Weiterführung 1 und die Firma 8* Vas Amtsgericht 8 Wezäglich des Inhabers ist durch ddeutsche Institut Gesellschaft mit beschränkter geschlossen Bezugen rch ein Rohstoffverwertungstelle Willh Haftung: Durch Beschluß vom 20. De⸗. Abt. B. Be. 11 O.⸗Z. 12 Firma 8 2 vorm. Franz 1 8 as er abgeän er

8 sge vie In das Handelsregister i Mecklenburg⸗Schwerin 1. hehe 1919 1 Amtsgerich. 4. Opeecg. e Handelsgesellschaft hat an rmerk auf eine am 17. März 1915 M De 1 1 Kri Rudi EItville 5398] Firma Heinrich Brämi Essen, und iüüinn I G⸗ uudenz. 83432] wie offene Handelsgesellschaft hat am lots Ein ra üller; Dem Friebrich Stock in Han⸗ zember 1918 hat § 8 der Satzung einen Krämer & Rudisile, Dachdeckungs⸗ Eltvillc. [85398] 1 g, Essen, und Geldern. [83419] bi Hand Ap 5 11. März 1919 beaonnen gte Eintragung in das Gütekracs vc st Prökurg erteilt. vierten Absatz folgenden W geschäft, Gesellschaft mit besch 88 Ehristian Feinderhauf in Hof. Laut Eintrag in unserem Handels⸗ als deren Inhaber: Heinrich Brämig, In das Handelsregister ist „Im hiesigen Handelsregister Abt. à Nr. P verlag Friedle Gebrü ster hingewiesen worden 1Sie jes ö“ 2 Seh. nis besche üfthe Irbab Christian St egister Abtei d⸗ 4* st d 8 fff 8 8* dels- Kaufmann, Essen 1979 ein Flten Veng ha 292 ist heute die Firma Otto Wehner Peges heesa. Friedländer Gebrüder. M. Häselbarth haber A. Zu Nr. 5081: Die unter dieser Num⸗ ten: „Der Liquidator erhatt das Recht Hafnung in Heidelberg. Der Gesell Inhaber Kaufmann Christian Sünderhauf r Abteilung ie offene Handels⸗ Kaufmann, lingetragen die Firma Carl Meus⸗ de . b ee Gesel sch zafter: Ludwig Friedländer und 5 „Der Inhaber A. F. mer einaetragene Fir beißt richtig in Eier mit te Ischaft 8.. 919 fest. in Hof. Gef cäftszweig: Kolonialwaren⸗, eee Kohlhaas, Er⸗ b8 Uhe ebesz⸗ .bg vv. 2. enben 8 88 e ezg.⸗a. EE“ ats Max Otto Friedlander. Kaufleute, zu . healchat h GrrHe Georg Böhijc. hehn ageceanesehas Dectten decet Den öö. andesvrodutten⸗, Zigarren⸗ und Tabak⸗ 01Ps 7 der S merdermeister 5 Len S. Matz 1“ 2 2 0. schaft on 1 88 8 Eüines zft 5 8 3 . Enbille⸗ 1 8 Sicge en. Pitenheim. 1834100 Meuskens in G ebernnn Een Das Amtsgericht. Hamburg, N1“ tgem Meiba Dors 1 daen⸗ Unter 5086 die Firma Albert Sund⸗] Rechtsgeschäͤfte atzuschließe eines Dachdeckungsgeschaftes und Ueber. bandlung 7 Ners Fee 8— Handelsregistereintrog Abt. A Bd. 1 Meusfens ehe 88 st eaen -98 1 1 Eöö“ hat am sselbarth Witwe, geb. S ee en macher mit Niederlassung Hannover Zu Nr. 998 Fuma Paul Feldheim nahme von Blitzableiterarbeiten jegliche „Heinrich Seifert“ in Schauen⸗ S O.3.15: Fixma Adolf Forsch, Etten⸗ dern ist Prokura 6rgein lt. mssters, in Gel⸗ Graudenz. 89488 Pei Fen her jes begonnen. eier D. 4 minderjährigen Bruno WaJhe⸗ und als Inhaber Kaufmann Albert Sund⸗ Nachfolger Gesellschaft mit beschränk⸗ Art sowie de lebernahme aller hier ein, strin, G. Naisa: Bgei 8 ““ . E“ Proku In das hiesige Handelsregister Abt. eter Drew Inhaber: Peter Drews, nd Hoelb 4 hilter Frchen⸗ macher in Hannober. ter Haftung. Durch Beschluß der Fe⸗ schlagenden Arbeiten und die Beteiligung Seifert dort E“ 121s EItviI] 1Saa9⸗ olf Forsch ist gestorben; dessen Amtsgericht Geldern . 8 g. Fuhrwerksuntern zu Hamb ed Hcselbarih in ungeteilter Erben. Unter Fi Schubfabrit samt Fig nng * Sent 8 183399] Mitnre Mina geb. Lion in Ettenheim eenn 8 Nr. 618 ist heute die Firma W Sütetin Fuhnvergenstermeheaen. n meinschaft lebe end, bis zum 31. De⸗ nter 5087 die Firma Detektiv⸗Ju⸗ sellschafter vom 8. Februar 1919 ist der an gleichen oder ähnlichen Unternebmunger. Schubsahrit samt Fitma zur 8 8 ntrag äin unserem Handels. führt das Geschäft bisherigen Gemünd. Pifel 183420] Hermann Treichel Ingenieurbüro Theodor Heinrich Heck. Inhaber: mber 1918 fortgeführt worden. .„ZTes stitut „Argus“ Schmitt Schirmer Gesellschaftsvertrag gean zdert, nämlich 8 1 Das St tammkapit al bertägt 20 000 . führung Pfestsitgen. 9. Hea 1 die offene Handel Sges ellsche gft Fir Sha weil er. Das bb Mer rse . F für elektrische IPrlagen und Grof⸗ Theodor Heck, K aufma ann, zu Das Geschäft ist von Witwe Häsel 1 mit dem S bißs in Hannover und c.; s per. (Firmenbezeichnung) die Firma lautet jetzt: Ge eLschäftsfül hrer ist Daniel Rudi sile Hof, den 15 kärz 191 ras & Hartmann, Ettwwille 58 Emenheim, den 13. März 1919. Arer en9.n handlung mit Lager vnd Vertretung Hamd burg. 3 S Scerin. 1n Fohandes fönlich haften Gesellschafter die Privat⸗ „Hartmann & Merten Kunstverlag Kaufmann; in H. eidelberg⸗ Die Gesellschat Amtsgericht. sthen. en Se 75 1 Wei svas Amtsgericht ist zin ben Fe eehe dnn 8 g- Fber Werke der Maschinen⸗ und neg ist gerteil lt an se e. raugott Dtto Flinsch Kaufmann, bede eons Schmitt und Friedrich Gesellschaft mitbes chränkter Haftung“ „wird ger cchtlich und außergerichtlich durch 1burg 1“ 5 oiß 82 10 71. * d† Sitz um hog Sop 9 eda d. Seb., and 98 G 1 Iv. 4 1 5 8 1 g]„ 3 9 1 8 t 1 2 2 8 1““ b ef S eee neshs. wans Mechernich übergegangen und wird von 8 1S8s mit dem Sitz in Geverüber oen g eddah Sne Hamburg, übernommen worden. ges Faeeeren F ngoxe⸗ hfsgre Handels⸗ (Rei ingewinn), 84 (Veräußerung von chäftsf 5 vertreten. 8ag g. In das Handelsreniste & Nr. 106 ist zrteilte N vok arl Josef. Saü⸗ ille Eupen. [83411] ihm unter unverände rter Firma fortgeführt. Sg enz, und als deren Inhaber der 3 82 88 en Die offene Handelsgesells chaft hat am e haft feit ’1 adr 1 & eschäfts 88 G (Tätigkeit der Ge⸗ Helel ' haftern . ngt Daniel Rudisile, am 3. Ma irz 1919 eingetrage en die Firma Fecvin 5 ürg. 8 86 8 Unter Nr. 5 des Hondelswaisters A Gem nd (Eifel) 11 Marn 7019 Oberingenieur Wilhelm Hermann Treiche!] rbeilt 88 Paul Otto Wollenhaupt zu 86 Jamar 1919 begonnen und setzt das . Unter Nr. 5088 die Firma Georg schäftsführer), bö. Kaufmann in Heidelberg, Materialien und Fritz Kome aker in Iburg und alg. In⸗ März 1919. wurde bei der Firma Koch⸗Becker zu Amtsgericht. s aus Graude enz eingetragen. Bergedor. 8 eschaft unter unveränderter Firma fort Pirson mit Niederlassung Hannover Im Falle der Ze te llung Prokuristen Materialschuppen, sowie eine Schreib⸗ haher der Händler gleichen Namens daselbst. Das Amtsgericht. GEupen am 12 Februar 1919 eingetra⸗ E Grauden 3. den 12. März 1919. Stäcker „* Co. Diese offene Handels⸗ 8 Die im Geschäftsbetriebe begründeten und als Inhaber Kaufmann Georg Pirson fonnen diese nur deeas ich oder maschine, Frau Magdalena Krämer ö Ibur 3 1es üas8 oen: Der Gesellsckafter Ernst Francken Genthin. [83421] Das Amt sgericht. gesellschaft ist aufgelöst worden: das Ge⸗ icindlicheten und Foꝛberuewer ster in Hannover. Dem Richard Wolter in jeder der Prokuristen nur CEEFT“ Heidelberg. Werkzeuge und Maschinen Sgericht. g. Lrfurt. (8. 8100] ist durch Tod ausgeschieden. Die Gesell⸗ 2 In unser Handel Wregister, Abteilung A, schäft ist der Gesellschafterin Frau cht übernommen worden. 1 Hannover ist Prokura erteilt. mit einem der Geschäftsführer die Gesell⸗owie Büroeinrichtungsgegenstände, wie lmenau. (83460] FIn unfer Handelsregifter B ist, beute ie ft sst zufnclöͤst. Der bioberige Gesell ist bei der Firma Schenke &. Selmecte Sxünbgru. Schles. 83434] Stäcker mit Aktiven Passiven über⸗ ddeutsche Apparatebau⸗Gesell⸗ Unter R. 5089 d die Firma Kühne & schaft vertreten. § 10 Geschäftsiabr) sie in der Anlage zum Gesellschaftsver⸗ In unser Handelsregister Abt. & Bd. 11 anter Nr. 146 bei der Thyssen’schen schafte b nommen worden und wird von ihr unter haft mit beschränkter Haftung. Merkel mit Sitz in Hannover und als Unter Nr. löss die Firma Vereinigte trage näher beschrieben sind und welche ist heute unter Nr. 16 bei 8 Firma persönlich haftende Felellscha fter die Kauf⸗ Eiweiß⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ von der Gesellschaft zum Werte von je Schumann & Klett in Ilmenau ein⸗

st be be 8

ber Hermann Franchen ist a in Genthin beute eingetragen worden: In unserem Handelsregis pteilun Sandelsgesellschaft mit beschränkter Inhaber der Dis Firma ist erloschen. 1 A ist ““ Wsskn derter Firma Fertge etzt. 5 er Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. ele 88 8 Haftung Zmweigniede erlasfung Erfurt Das Amtsgericht Eupen. Genthin, den 15. März 1919. Walter Germer, als deren Inhaber der F. F. K Liffe * Cv. Die an H. W. Der Gesellschaftsvertrag ist am eute, Alfred Kühne und Hans Bruno schräukter Haftung mit Sitz in Linden 80900 übernommen und auf deren getragen worden: in Erfurt eingetragen: Durch Beschluß bees Das Amtsgericht. Kaufmann Walter Germer und als Ort ( rsmann etieilte Prokura ist er⸗ März 1919 abgeschlossen F. 2 Merkel in Hannover. Offene Handele⸗ bei Hannover. Gegenstand des Unter⸗ Stammeinlagen angerechnet werden, in Die Liquidation der Gesellschaft ist be⸗ zer Gesellschaf terversammlung vom 24. Juli Falkenstein, Vogtl. [83412] 1 der Niederlassung Grünberg i. Schl. vschen. 1 . Gegenstand des Unternebmens ist di gesellschaft seit 10 März 1919. General⸗ nehmens ist die Wahrung und Förderung die Gesellschaft ein. Bekanntme endet. Der Rolf Knefeli in 1918 ist der Sitz der Ge esells haft von Auf Blatt 497 des Handelsregisters ist . 83422] ein etragen worden. 8 Eiffe & Eversmann. Diese offene abrikation und der Vertrieb von bemi⸗ vertretungen der Eisen⸗ und Stahlwaren⸗ der wirtschaftlichen Interessen der Mit⸗ serfolgen durch die Heidelberger Zeitung. Ilmenau ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Hamborn⸗ Bruckbousen nach Duisburg beute eingetraven worden, doß die Firma a F8g dendelseegister Abtei⸗ Amtgericht Grünberg, 12. 3. 19. 8 5 gesellschaft ist aufgelöst worden. hen Apparaten, insbesondere der lizen⸗ Industrie. glieder. Herbeiführung einer ralionellen Amtsgericht 11I. Heidelberg. schieden. Gleichzeitig. ist der Kaufmann verlegt. Die Prokuma von The⸗ Urlichs, Georg Krauße in Falkenstein er⸗ 8 ult . 71, betresfend die Firma 8 8 e. quidation ist beendigt und die d Lernein eegse Vertrieb der „Unter 5090 die Firma Fariuol Dr. Verwertung des in Deutschland und ande⸗ zzeilnr 501¼ Traugott Kaiser in Ilmenau in die Ge⸗ Fosef Spieß. Leo Steffen, Wilhelm losehen ist. Vuch tzer ampfziegelwerke Alfred Grünberg Semles 8 435] 8 Fna⸗ mloschen. invi⸗Destillier⸗Appar ate und ⸗Anla agen Koch & Rahn mit Sitz in Haunover ren vändern anfallenden Molkeneiweißes 8 8 11“ [83450] sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ Zuddensick, Wilhelm Haas und Theodor Falkenstein, den 12. März 1919 C“ in Gera, ist heute einge⸗ In unserem Handele Abte B kun Hamburger Kunstblumen⸗ Industrie r Irinri⸗Gesellschaft für die Gehiete und als pershnlich haftende Gesellschafter, und Förderung aller derjenigen Bestre⸗ In das Handelsregister wurde einge⸗ schatter eingetreten. Zur Vertretung der EE“ Schef st 8 seschen. 8 98 Dns Amtbgerich. 8 den: Die Firma ist erloschen. 4 Ift wahere 8 F 88 gl mg Oskar Alexander. Prokura ist crteilt heuts sschlands, die in der Nativmälbet⸗ Dr. phil. Moritz Koch und Kaufmann bungen, die sich auf Ausnutzung des 1 8 8 Gesellschaft: st jetzt jeder Ge sellschafter selb⸗

Amtsgericht Gera, den 11. März 1919. Alfred 29 eriieh Nie. 88 Jein gr der en Friedrich Eduard Krohmanm. wmlung in Weimar vertreten sind, mit Fritz Nahn in Hannover. Offene Handels⸗ Molteneiweißes im Interesse der Landes⸗ 8. Abteilung fäs Gesellschgftsirmen: ständig ermachtigt. 8

3 „aAls deren Inhaber der Die an Frau⸗ AA lerander erteilte Pro⸗ snahme der an Polen abz zutretenden ges sellschaft seit 8. März 1919. Nähr⸗ versorgung richten. Geschäftsführer ist Zur Firma Adler ““ in EEö“ 15. März 1919 8— irek üf Eöln. Bonfeld: Der Gesellschafter Louis Adler 8 Amtsgericht Abt. II.

aufleuten Mar Wittig i in Cöln, Friedrich ˖— üHe⸗ 0 9 gvese. Fe K r in 2 9 red 8 2 h Kaufmann Al Sperlich und als Ort kura ist durch Tod erloschen. renzbezirke. mittelfahrik und chemische Fabrik. der Direktor Wilhelu Büsche zu it der Geselt k sch 8 ist aus der Gesellschaf ausge⸗ ieden. 3 Das Geschäft ist mit Firma auf den Jülich. [83461]

Schomaker in Essen, Rudolf Lembeck in Finsterwalde. N.-I [83413] ssen, Cornel Fuchss schwanz in Mann⸗ In das Hendelsreoister Abteilung A 8ö; meuse. [83423] der Nied Schl

.2*â 8 chese ¹ P6“ as BGreciste teiluna A In aumn 88 8. der Rieder assung Grünber i. Schl. z Fri 3 S 1 8 . 4 863 Eduan Beume ;“; Abt bafung g. 31 S. Ziust. Gesocschagter; Das Stammkapital der Gesellschaft 2g 8 9* 18 h. Erich Das Geen beträgt 20 000 ℳ.

e amtprok Hura in der Weise erteilt, daß desenefeltchaft Herz und Schmidt“n . r die Firma De 9 8 dobert Walter Hofmann und aul trigt 20 000 ℳ. äfer mit Niederlassung Hannover Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Okio⸗ 5 in Xüli 2 daß osellfe 9 chmidt witer Dangfzirgelwert Karl Mitz⸗ Amtsgericht Grünberg, . 3. 19. Gattfried Hintze, Kg aufleute zu Hamburg. Die Firma der Gesellschaft wird, falls und als Inhaber Drogist Erich Schäfer ber 1918, 13. Februar 1919 errichtet. Gesellschafter Max Flehinger übergegangen. Die Firma Geschw. Falk in Jülich

Die Gesellschaft ist für die Dauer von b. Abteilung für Einzelfirmen: ist . 8 Handelsregister gelöscht worden

n joder derselbe . 3 34 o Sitze zu F derselben. zusammen mit einem mit dem G tze zu Finsterwalde einge sche in Debschwitz, ist he 9 v GörFrn D so Of ffene Ha ndelsgesellschaft hat am 8 d ere en Gescheftcführer bestellt sind, in Hannover. α In Abteilung B: drei Jahren unkündbar. Eine Kündigung Die Firma Adler & Flehinger in lich, den 24. Februar 1919

Mesxäfteführe er ode en. m t eine m ander fEeranor r) eute eingetra gen Uühre b e amdern kraben worden. 8 b . . J Irz worden: Grünberg. Schles. [83436]2] 1. März 1919 beconnen. arch Ges schäftsführer, oder durch ön B 1d. hab ¹ A. u Nr. 887, Firma Ue semn en & soll erstmalig zalässig sein anf den Fiemebag. AMAah er der F hn 8. Max Amtsgericht. 1 ger, ufmann in onfel Jülich. 1[83462]

e. s d. zeseTsast 5 ZBertrsn Vorsönsze⸗ oftonde ' der Farch beaan W Dem Kaufmanm Adolf Friedrich Armin I nhe 888 Handel Eregister Abteilung Hamburger Hebezeuawerk Gesell⸗ nen 8 chäft sführer und einen Pro⸗ 8 5 Neoubaus und Filius sind nicht mehr werda, und der Kaufmann FKriedrich 1 vhnnie 18. CG8 1 e Erteils N Katth ug. vnter Nr. 13 366 die Firmg ceh 889 beschrünkter Haftung. nisten gemeinschaftlich gezeichnet. Bantelmann Gesellschaft mit be. 31. Dezember 1921⁄. Wird eine Kündi⸗ Leaeeierer. De, Honfiente Fßer Seomidt in Biehla bei Elstermerda. Amtsgericht Gera, den 14. März 1919. 8 . 22 EEö“ deren Inhabe er Die Gesellschaft ist. aüfgclöst worden. Geschäftsfühter sind: Arnold Johann schränkter Haftung: Beürch Beschluß gung nicht mindestens 3 Monate vorher e Firma Gustav Meier in Heil⸗ Das unter der Firma Wilhr Stein⸗ 8 aufmann 8 Mattern und als Liquidat or ist Wilhelm Louis Mörtz. 8 eorg Jeremias Irinvi, Ingenieur, zu der Gesellschafrerversammlung vom 3. März 88 einem Ge sellschafter erklärt, so dauert ZT“ erloschen. gießer in Jülich bestehende Hand elsge 2

Urliche, Monnheim. Josef Spieß, Duis⸗ Die Gesellschaft hat am 10 Möra 1919 rt der 8 (qP11“ qauen. S. 24] er Niederl lung Grünberg i. Schl. Ageseaten von 1865. Döͤrch Reablstedt. und Fäasges 8 8 1s ist §. 1 Abs. 2 des Seeeeie e e Gesellschaft 8 den 31. Dezember Amtsgericht Heilb schäft ist auf den Kaufmann August Sauer Amtsge ““ 8 in Jülich übergegangen und wird unter

. -— „22 Irt uro⸗Beock, Leo Steffen, Hamborn⸗Marx⸗ becçonnen. Geschäftsnweig: Lackfabrik EA Ieff 5be men. chafts. 9.. Lockfabrit. dels 2 roqen 8 f Der Sitz er Gefellschaft ift nach L angen⸗ stimnents Zeit eingegangen Amtsrichter Kröll. unperänderter Firma fortgeführt. Der

nh, WMilhelm Buddonsick. N9— F valde, d. 2. M eec. rn bö1ö11513-— Rehg Chcercs Kies Wane Amtösnet Grünbern, 12 3. 19. .. ht s 4 Bftrn, der von de zu Hamburg führern bestellt. 8 1. 11“ 8 Haftung 111 8 Generalversammlung vom 22. Juni 1918 Eprokudst ist Maxi milian Weber zu hagen verlegt. Unter Nr. 1088 die Firma Maschinen⸗ Heilsberg. [83451] [Uebergang der im Geschäftsbetriebe be⸗ Erfurt. den 28. Febrwar 1919. B 1 Frankfurt. Ocker. [83414] 5 Lr aas Se Fiehn⸗ at 1919 ein⸗ G Schles. [83437] beschlosse nen Aenderung der 19 Und lltona. Zu Nr. 950 Firma Hannoversches fabrik „Heidewerk“ Gesellschaft mit In unfer Handelsregister A unter gründeten Ford erungen und Schulden auf Amtsgericht. Abtl. 3. Bei der in Unsir Handelenecisber B ge 8e nettästen. Die 8 tretungsbef efugnis S. 8 ühn H andel elsregister Adteilung 20 des Gesellsch aftsvertr She⸗ festgesetzt. 8 Die Gesellschaft wird auf die Dauer Präcisionswerk Gesellschaft mit be⸗ beschränkter Haftung mit Sitz in Nr. 55 ist beute eingetragen, daß das den Erwerber ist bei der Geschäftsüber⸗ xexö unter Nr. 2 eingetragenen Aktiengesell⸗ fet 29 115 . Sa ist durch 8. st 1 Nr. 362 die Firma Wilhelm C. W. Herwig. Diese Kommandit pn 15 Jahren e 18. wird mit schränkter Haftung: Durch Beschluß Haunover. Gegenstand des Unternehmens unter der Firma Louis Wolff hier⸗ tragung ausgeschlossen worden. DPrrurt. [83401] schoft in Fimg Frankfurter Aktien⸗ loschen. Alleiniger Ge sch Fhofcben. 8 Tod er⸗ cherigh als Nha der der Kauf⸗ gesel Uscha ist aufgelöst sofdens d98 Ge. 8* 8e löst. ein Bescht 1,&☛ 2se ellschafterversam imlung vom 3. März iit die Errichtung. und gh. Betrieb einer 8199 bestehende Fangeisgesüft auf den Jülich, den 24. 1919. 8 genteure und Fabrikant Peter Koch in besondere die Hersttkung von Apparaten ceehen ist. 8 gülich [83463] h. 83463

& 1111 brauerei in Frankfurt g. O. ist beute de 3

L1“ 1g einwetracen e 1 Besse sn Ne geun d gS Oito Lakus von hier. N. üeaeasung Grünberg i. Schl. ein⸗ Gese Allschafterin Witre Herwig mit

eee de er Fi 8- ve. öö vom 14. Deewmber 1918 sind mtsgericht Gerdauen. deso gen Wessene ünb 12. 3 Aktiven und Passiden übemommen wor. 84 wird bekanntgemocht: Die Be⸗ Hannover ist zum Liquidator bestellt. und Bahnbedarfsartiteln in dieser Fabrik. Die Firma ist in „Louis Wol U be 1919 Hwahnlzgeschäft Wilbelm Rieth“, die 88,3,—11, 12, 13, 18, 27 29 und 34 Gegrlit⸗ [83425 CEE“ 19. den und wird von hr unter unveränder hüe ungen der Gesellschaft erfolgen Hanunover, den 11. März 1919. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich Nachfolger“ geändert. E11ö14.“ u“ Erfurt, eingetr ragen worden: Die Firma des E“ goändert worden; In unser Handelsregister Abteilu 1 Hadersleben 83438 ter Firma foctgesetzt. -e Reichsanzeiger. I gleicher Art zu be⸗ Heilsberg, den 3. März 1919. - 8 Fechüllen Einsertesegen 1 ist veändert in Holzhandlung Wilhelm § „10) ist fortoefallen. ist heute unzet Nr. 182 beid 1 In das hiesige Handels 8 2Leo Fröschel. Die an Ehefran R. Frö⸗ bteiln sgericht in Hamburg, 2 111 teiligen. Gegenstand des Unternehmeng, Amtsgericht. 1 habs ee seheng 8 88 . eittecln. . grsars es ec., pen 6. Man 1519 N sige Handelsregister à ist schel erceitte Nrckurg ist elleschen sbteilung für das Handelsregister. Mannover. . 183445] ist ferner der Vertrieb von Baumaterialienfszxelmstedͤt. B6““

Erfurt, am Mam 1919 Das Ameis gericht. und Nährmit deese. 2 Lonigpulver⸗ pus. unter Nr. 241 die Firma H. 14. Män;: Ig Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ Berg⸗ und Hüttenprodukien und technischen 82 5 9 [83452] Tuchgroßhandlung

1 vmne-gr Abtl. 1“ . Fottehe in G brärh eng Simon Christiau Dethieffsen. Hadersleben, Iovhann Grefe. Inhaber: Johann 52* 183441] gerichts ist heute eingetengen: n see g e gehene ven f. d 1 o1] 8 8 e“ An FPulda. [83415] Fottcls Fän. 88 Görlitz der Kaufmann und als deren Inhaber der Kauf⸗ Hinrich Grefe, Kaufmann, zu Hamburg das Handelsregister B Nr. 35 ist In Abteilung A. schäften aller Art, die mit dem Gegenstand er unter Nr. 277 eingetragenen Firma Amtsgericht.

In das Handelsvogister Abteilung 8 d 8 chef in Görlitz he. Inhaber egn Ha Chriftian Dethleffsen in Theodor Weber. Inhaber: Thebdor 1 85* Firma Hameler Granitwerk Nr. 72, Fima Adolph Seckendorff: dieses Unternehmens im Zusammenhang „Nollau & Quaritsch“ in Helmstedt Jülich. F. [83464] 1A“ 88 8 ist 58 Februar 1919 die Gemein⸗ e Ghafsg b⸗ vnseteen 8 C Klosterstraße 1, eingetragen Ferdinand Johannes Weher, Kaufmam Ledanes ehe n SeFschaft mit Die E1““ erloschen. 8 stehen. Das Stammkapital beträgt 1.“ 11“ e Im Handelsregister wurde heute die 1219 ist heute bei der. Firma Her :nhcche vanzerehagung Sa. e. e eren Inhabers Stmon Potthast gehen Hadersleben, den 13. März 1919 i petrage 8 8e 8 Ds EEöö“ schafte scht auf Antrag der Geselt (Firma „Josef Küvper“ in Jüllich und Daneer, ] Fi 88 Se 11 se mit H Haftung auf den Frwerber bber. Die hür Fenen 8 ö; 919. Fah Derber . Co. Gesellschafter: senn daß der Spediteur Friedrich a Geschäft ist zur Fortführung unter mann Hermann Partz in Braunschweig. 10. 188 den 7. März 1918 ass deren Inhaber der Kaufmann Josef 88n st ur. Fhnge rvagen wor nden: und als Sitz der Gesellschaft Fulda unter E arlotte Reschelt h. ber Fre as Amntsgerich 8 llbert Gustav Julius Derber, Elektro 8 in Hameln als Geschäftsführer unveranderter Firma auf die Kaufleute Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. März Helmste * 88 7. März 1919. Kürvper in Jülich eingetragen.

1113“ 1 88 es dtoshs . Re Prokurng ble⸗ ibt bes 2h geb. Munk, erteilte alberstadf-. [83439) ochn ker, und Chefrau Emma Hedwig die Ehefrau Franz Mainzer, Sallr und Mar Wolf in Hannover über: 1919 errichtet. Die Gesellschaft wird Das Amisgericht. Jülich, den 7. Maͤrz 19819. ehen. Wanie Derber, geb. Bellica, belde u da geb. Beinhorn, in Hameln zum gegangen, dabei ist der Uebergang der in durch einen oder mehrere Geschäftsführer Heriord. [83453] 5 Amtsgericht.

Erfurt am 11. März 1919 G d des is am 11. Mämz 1 Der Gegenstand des Unternehmens ist Bei der Handelsregist Amtsgericht. Abtl.: der Erworb von Grundst Die Firma ist geändert in: Bern⸗ ei der im Handelsregister B 57 per- Saret bbäftsführer bestell dem Betriebe des 8 ht. Abtl. 3. ücken, der Bau Ihr zeichnet 3 4 3 Hamburg. ührer bestellt ist. dem Betriebe des Geschäfts begründeten vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer 8. iste jst 11“ und die Vermietung von Wohnungen. Hars. eee Honigpulver . Nähr⸗ ö öevech s emner Die offene Handelsgesellschaft hat am aameln, den 15. März 1919. Forderungen und Verbindlichkeiten aus⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft 1 unser Handelsregister Abt. K ist ““ EPrfurt. [83403] Das Stam mmkapital beträgt 272 000 ℳ. mgs hbe e. g Zweigniederlaffung GBatbertaste s⸗ 12. 9 ar; 1919 beconnen. b 8 Das Amtsgericht. I. ggeschlo ssen. Offene Handelsgesellschaft seit zwei dersel lben haregti en beziehungsweise 18“ 1 „Detz. Im Ggsellschafterezister vurd⸗ 8,2 In unser Handelsreoister A unter Nr Zu Geschäftsführern der Gesellschaft rlitz, den 11. März 1919. . PBerüalich der Gesell⸗ 112. März 1919. Die Prokura des Auguf eumn Pro 8 1 0.“ mit dem Sitz in Eils⸗ Firma „Köhler & Röper 129 indels 88; er unter Nr. 6 nt. 2 fisführern der Gesellschaft sind Das Amtsgericht. Ueute einz getragen: Dem Kaufmann Karl hec der Fefenr 1“ Ieec mm, Westf. [83442] iler 8 losch Die Prokuta des August wenn Besgaseab beste ellt sind, auch durch hausen und als persönlich haftender Ge nett m Sitz zu Kaiserslautern, ist beufe eingetragen worden: die ste 1 ö“ Gottschalk in Sen ehe ist Einzelprokura einen Vepmert auf eine am 10 Arsh 1 8 Segtessge asceg⸗ 12 ofee Hangelszee ege Kommanditoesellschaft Thbüringer Be⸗ 1) Direkbor Anthunr Fevsert. [83426 für den ganzen Geschäftsbetrieb der Haupt⸗ 1904 erfolate Eintragung in das Güter des A ““ g Zu Nr. 3053, Firma Wilhelm Huch risten. Oeffentliche Bekauntmachungen Feenete 8 He offene Handelsgeselllchaft, begonnen am e Hajim Mebel * Direktor Fritz Cremer, Handelsregister Abt 2 niederlassung und Zweigniederlassungen ochtsregister hingewiesen worden. Pnee 89 ram⸗ Westf. Schreibmaschinenpostkarten⸗Verlag: der Gesellscheft erolgen durch den Deut⸗ Keeismanditgeie lschaft Ceitn. Mäars 1hh ö1“ G. 82 Erfurt. Persönlich haftender 3³) Fabribbesitzer Harl Rübsam, 68 am 12. März 1919 bei der erteilt. Schlüter & Wöhlcke. Gesellschafter: A 1“ 19. We . 8 Die Firma ist geändert in Wilheim schen Reichsanzeiger. mit einem 1“ 2 B“ 1.“ Geselschne . we. e Id-, .. sechr fgr de Eickenscheidt. (1497 eingetlggenen offenen Handelsgefell,. Halberstadt, den 11. Marz 1919. Zb 1I1“ ““ F.He as. CCC1““ 8“ 2 kin Kommondi‚ ist bei der 5) Architekt Fri dam scaf 4 8 8 92 Amtsgericht. Abteilung 6 und Friedrich Heinrich Peter Adolf p mann, geb. Huch, ist erioschen. Dem Kur Das Amtsgericht. Abt. 12. Das Amitsgeri G g Fcanssaht detese t. De Gesalschacs Pat sämtlic, gon Fuhda 8 Göenenocs 5 Feiras E“ Wöhlcke zu Schtmisien bei Lüneburg. dvoarenbändler Otte Verns, dasels, Lennermann in Hannover ist Prokura er⸗ . v“ z folgendes eingetragen worden: HMalberstadt. [83440] Die offene Handelsge fellschaft hat mn 2 Se Sdem ““ Ernst teilt. Hilchenbach. [83454] gen: Firma „Richard Becker“ mit dem in Hamm ist Prokura erteilt.“ Zu Nr. 4364, Firma Alberti & Co.: Hann. Münden. [83446]] Bei der unter Nr. 26 unseres Handels⸗ Hitze zu Nammelsbach. Firmeninhaber: Richard Becker, Kaufmann in Rammels⸗

m . in 8₰ 98 8 ande regist er A Nr. 6 ist 2 ärz 1919 begonnen 3 cha ft 88 v. 1 8 bes 9 szweig: Handel mit Stahl⸗ 8 3 s Das Geschäft ist unter unver änderter Firma In das hie sig e Handelsre ister Abtei⸗ 8 2 9 0 8 Hs gister 2 btei⸗ b“ Ab bteilung B eingetragenen Gesell⸗ ; 8 8 bach. Manufaktur⸗ und Kolonialwaren⸗

Fevgin im G ümb. org 8 Saplass und der D Kseymn ““ und zur egeclan für g f EEEE11“ de Gesellichaft gemigt de Lececwn ae Nchfla. gbestts heute die Firma Fr. Förster Inh. Emaillierwerk Gebr. Burchard. Ge Luxus Erfurt ist Einzelvrokaerg erteift. 2 Unterschrift gweier Geschäftsführer. Amtsg. örlitz. FPraus Friederike Förster in Heudeber fellschafter: Mar Burchard und Julius 8 auf den Kaufmmann Robett Blante in lung A ist beute zunter Nr. 210 einge. schaft mit beschränkter Ei unter der Erfurt. am 12 Mäm 1919. Gesellschaftsvertrag ist am 10. De⸗ . Ürlitz 83427] Vertrieb von technischen App baraten Walter Burchard, Kaufleute, zu Ham nau. [83443] Hannover⸗Langenforth übergegangen. tragen worden die offene Handelsgesellschaft Firma Carl Vorlaender &. Cie Ge⸗ is Amtsgericht. Abtl. 3. Se 1918 und die Nachträge dezu am In unser Handelsregister Abteil ung A sencche Frau Friederike Förster, geborenen’ buxg. 6 3 8 Firma Hosse & Schlingloff 8 Zu Nr. 4897, Firma⸗ Papierwaren⸗ in Firma Schneidewind & Rietig mit [sellschaft mit beschränkter Haftung in Katserslautern, 6. Märt 1819, 111e“ Dezeniber 1918/18. Februar 1919 er⸗ ist am 14 März 1919 unter Nr. sang ö 28 Fnhaberin und gleichzeinig „Die offene Handelsgesellschaft hat am nau. Die Prokura des Kaufmanns fabrit u. Brncetherer Hugo Sitz in Hann. Münden und als deren per⸗ Allenbach (Kreis Siegen) ist heute fol⸗ Amtsgericht Registergericht. Ermsleben. [834047 18 Firma Spezial⸗Handlung für Photo⸗ 2ng6 efait 9 9 dem Fräulein Auguste 20. Februgr 1919 bevonnen. inrich Morin ist erloschen. Dörschel: : Das Geschäft ist unter unver⸗ sönlich haftende Gesellschafter der In⸗ gendes vermerkt worden: Kaiserslautern. [83466] In Unser Hondelsrecister A Nr. 91 ie öffentlichen Bekanntmachungen der u. elertrotechn Artiten Arihur st Prokura Be ist. Osecar Schiffler. Inhaber: Osca ma Kling Kleuk und Hack, änderter Firma auf die Kaufleute W olff genieur Hermann Rietig und Kaufmann Der Geschäftsführer Fabrikant Carl! Im Gesellschaftsregister wurde einge⸗ 1am unger Hemseleregster a, Nr. 98 G⸗ Hetscbife Lnsigen Teracs Ces 8 e ö Hal erstadt, den 13. März 1919. „Schiffler Kaufmann. zu Dockenhuden. abiange gun . ae. Möbelfabri⸗ Cohn und Fritz Salomon, beide in Berlin⸗ Friedrich Schneidewind, beide in Hann. Vorlaender zu Allenbach ist gestorben. tragen: 1 Meisdorf: Robert Denecke Meis⸗ unter der Firma der Gesellschaft im Inhaber der Maschinent eneeren A 8n Amtsgericht. Abt. 6. J. E. Fefeseissfnn. as Geschäft ist von 1 ion vereinigter Schreiner, in Ha. Schöneberg, übergegangen. Der Ueber⸗ Münden. Offene Handelsgesellschaft seit Hilchenbach, den 14. März 1919. I. Die Aktiengesellschaft „Holzverkoh⸗ vorf, eingetragen: Die Firma ist er⸗ Fuldaer Kreisblatt, in der Fuldaer Gcbauer in Pe nzig eingetragen worden. Hamburg (82778 Albert Ludwig Helmath 8 Maagss. iu. Die Gesellschaft ist aufgelöst Die gang der in dem Betriebe des Geschäfts dem 1. März 1919. Das Amtsgericht. lungs. Industrie Attiengesellschaft, 88 8 8 5 8g ö“ Amt sgericht Görlitz. Eintr agungenind das Haudels gr 62028. 8 8 bngf 8 Lhin 8 ö 4 9. s erleschen. Süs. fegrundeten 1““ 1“ viender. 88 9 Win 1 Hindenburg [83 45 3 1b ö en geh. rmsleben, den 4. März 1919. 1 apiahr Fass 87 .ze- Fe e. 1919. März 13. orde und, wird von ihm unser der irma Ohl & Rau in Hanau. eiten anf die Gesellsche .8- esgeschlossen as Amtsgericht. xS. ““ Zweigniederlassung mit dem Sitze zu Hoch⸗ ee Amisperich. CFebc e delsregister Abt. A 8g 8 Edgar de & Co. Persönlich Singer Wagfs Feheihicle. Facgfe Bene gi Fheftan 1— ist er⸗ E1“ bE11“”“ 1 8 Phzn Zäeite Fiems enhan EEE11“ 8 In das Handelsreagis er Ab ist beute haftender Gesellschafter: Edgar de Vi⸗ H. Meins. Der Inhaber 1“ Die Firma ist erloschen 71* 8 1 ternk. 1“ Wielaud in Hi d. br -eg O. S. und unter der Fwma „Holzverkohlungs⸗ 8 H. F. H 8u 1—3 E 6 w erloschen. Hann. Münden. 83447 eland in Hindenburg HO. S. und Industrie Aktiengesellschaft“. Vor⸗ inträge des Amtsgerichte, Ab. Zu Nr. 4875, Firma Heinrich Böhme In das Handelsregister ist hea sn 11“ sendem alederee A Verlag: : Die Prokura des Paul Steege⸗ unter Nr. 84 eingetragenen Firma „Carl Geschürrg weig: bs 1“ sterter, Chemiter, 2) Fritz Schneider,

Fulda. 83416] bei Fasen. NRuhr. 183405] e 83 der unter Nr. 732 eingetragenen Kom⸗ vanco, Kaufmann, zu Hamburg. M. I1 In das Handelsregister ist am 10 März jstbe 9e 8 92 Hand 852 süen nbtei lung A mand ditgesellschaft in Firma Alt u. Koch, Die Kommanditgesellschaft hat zwei 5 e. Gef Mpe ] Hauau, Nos. ir. 13. März tans 1919 eingetvagen zu A Nr. 454, betrefend Nr. 266 Fer ste⸗ rah; 88 Fulda in Ohrdruf eingetragen worden, daß Kommanditisten und hat am 11. März H 8 e (he M. he. r G unover 834 ist erlos es Registers) am 12. März sämntl che Kommanditisten ihre Einlagen 1919 begonnen. zu Hamune s im Manow. Kaufmann⸗ . Im Handels fier des tie I 4491 1 8 Fetimilch, Münden eingetragen worden: Weingroßhandlung. Amtsgericht Hinde Direktor, ³) Julius Friedrich Ferdinand 8 g übernommen und von ihm register des hiesigen Amts⸗ nter Nr. 5092 die Firma Adolph Der Kaufmann Karl Feitmilch ist am burg O. S. g. Amisgericht Hinden⸗ Frölich, Kaufmann, alle in Konstanz. Pro⸗ kurist: Dr. Jatob Wiedemann, Chemiker

die Firma Albert Wigold, Essen: 1919 2 .8.g 8 ) folgendes eingetrogen worden: is tei Die Prokura Oskar! m jst erl vorden; erhöht haben 8 nzelprokr ist e Lap . 8 1 r Böhm ist erloschen. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Gotha, ten 11. März 191l9. . veng r0 lüücos erteilt 8. 2 unter unvermderter Firma sorigesetzt. sichts ist heute, eingetragen: Rudoilf Nagel mit Niederlassung Han⸗ 2. April 1915 gestorben und an seine Stelle 88 nd an Curt H. worden. 86 u M. In Abteilung A: nover und als Inhaber Kaufntann Arolph feine Witwe Else Fettmilch, geb. Runge, in HMörde. [83458] in Hochspever. Der Gesellschaftsvertrag

Die Gesellschaft ist aufgelöst Dee Firma Chr derter stoph Krah mit Aktiven und Pafssiv d 8 ist erloschen. 88 888 en Das Amtsgericht. 3, R. ohlrab. Die im Geschert 8 übergegangen. eerr,e.nrna Carl Heldt & Co. Persönlich haftende Berb nt Hin schä tsbetrieche begründeten nnn: 918. nns Heinrich Sprink⸗ Rupolf N gel in Hannover. die Gesellschaft eingetreten. In unser Handelzsregister A ist ist am 15. D. ksember 1902 errichtet und indlichkeiten und Forderungen des Die Firma ist erloschen⸗ Uinter Nr. 5083 die Firma Ernst Am 25. Februar 1919 ist die offene unter Nr. 218 die offene Handelsgesell: abgeändert am 1. August 1907, 15. Sü.

Amtsgericht Essen. Di ““ ie Prokura der Ehefrau Mathilde Graudenz. 8 ü 7 [83429] Gesellschafter: Feen zu Hüfelger⸗ bisberigen Inhabers find nicht über N Rrr. 1 1803, Firma Heinr. Heeren: Goldhammer mit Niederlassung Han⸗ Handelsgefellschaft aufgelöst und das Ge⸗ schaft „Metallwarenfabrik Holz“ tober 1908, 18. Februan 1911 und 4. Juli wickede’, Inhaber Mayweg & Wieder⸗ 1913. Gegenstand des be ist

Krah, geb. Lob, in Fulda ist durch Uober- Din Hiesigen Handelsregister Ab 1 Egsen,. Ruhr. [83406] 2 des Geschäfts erfoschen, Nr. 27 ist 1 Son 88 er 84 ve⸗ 2 stian Metthiess nezunen nee . er zurermeister Hons Heeren in Han⸗ nover und als Inhaber Kaufmann Ernst schäft mit sämtlichen Aktivis und Passivis In das Handelsregister ist am 10. März Fulda, den 12. März 1919. Tony Taxweiler .. Zte e65 28 Grau⸗ 8 In 885 I ist Otto Bernhard ssb⸗ hüit in das Geschäft als persönlich Goldhautmer in Hannover. 88 mit dem Recht zur Füentühran 8 der holt, Sölde, eingetragen. Gesellschafter die Vornahme aller Geschäfte und Hand⸗ 1919 eingetragen zu A Nr. 1333, betref Amtsgoricht. Abteilung 5. denz als Inhaberin ber Firma Aleri Kommanbitisten und har am l1. - aꝗ Gosse, Kaufmann, zu Hamburg eaber Gesellschafter eingetreten, die Unter Nr. . die Firma Bast & Firma auf den Kaufmann Florus Dir in sind Ingenieur Hugo Mayweg md Kauf⸗ Jungen, welch direkt oder 1Nn nit der nd die Firma Langensiepen Taxwotler mit dem Sit in Graudens 1919 bemonnen— . chafter eingetreten. 3 nterteilte Prokura ist erioschen. Offene Gutt mit Sit in Linven und als per⸗ Fane Münden sößergegangen. mann Friedrich Vincenz? Wiederb⸗ olt, beit srockenen Destillatt 0 8 des olzes ge. Serh Tehr Die Prokura des Paul vgrstennalge. Fereg., derae eingetragen. Prokura ist erteill an Curt Hern n; 3 Eöbu 116 8 geesen seit 1. Iöanat⸗ 4 1 abaftende Wesellschaften Kaufmann Hann. Mhuden, den 18 Mürz 1919. [zu Holzwickede. Die Gesellse chaft bat 8 bindung stehen. hch n 99 9 Weber n unser Handelsregister .11 Graudenz, den 6. März 1919 Wohlrab. E März egemnen und setzt das Firma Erui Aug. Frich Nast in, Rakingen mad Irßenien w Das Amtegericht. 11. Januar lyl9 begonnen. 1116“ Holzo bost 18b Fötzarüch Essen.— Uback bei der Firma g8 Leurn Sal Das⸗ Fmtszericht Geschaft unter der Firma Manow- IRX; tteuberg: Dem Theodor Wittenberg Paut Gutt ia Offene Haude! t 8 .““ d der Handek von Holzverkohlungspro⸗ lb n2 —4.- *. N. Samer 4. Sa. Eeslgai, .Gasie S. MeiRs Rfe jr⸗ sFamabes ie vians 5 W“ LTVN ööe“; 5 11“ e 8* a ertsilt. Si ann seit 8 Närz 19lh 1. Dos Amtsgeriche hestimmte Zwech 8 8 88 11 E 4 8— 8 M 1 - estimmte Zweche und Fabrikationszweige,