1919 / 68 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

an leitender Stelle zu veröffentlichen. . dem Völkerbunde liegende Nallonen verpflichtet und von einer mili⸗ „, Tierkrankheiten Regierende Nat hat den Wiener Gesandten Oskar Charmant lärischen Intervention entbunden. maßregeln abberufen und an dessen Stelle Alexius Bolger zum Der norwegische Gesandte in Paris hrachte den Antrag ein, daß

politischen und Andor Fenys zum wirtschaftlichen Bevoll⸗ rie kheinen Staaten Heere aufstellen dürften, insbesondere Nachweisung über den Stand von Viehseuchen 1 8 BBIII1I F 8 19 e b 5 8 9 * mächtigten ernannt. zum Zwecke ihrer ei enen Verteidigung. Lord Robert Cecil 1 Deutsch⸗Österreich am 5. März 1919. I1

8

, ga aan E8I1m 4198½ 1.1 1— 1“ sveisicherte, daß die Kommission hinsichtlich dieses Antrags im Prinzip 8 S . 1b E 6 2 ¹ 192 1 en Sta t An ei Die ungarische Sozialistenpartel und der re⸗ übereinstimme, denn der Artikel 8 des Entwurfs sehe 2* 8 die (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) b G . anze ger un b Kl 1 4 volutionare Regierungsrat veröffentlichen einen Auf⸗ Rüstungen auf ein Mindestmaß zurückgebracht und dabei insbesondere 1 as 8 1s

ruf an alle, in dem es obiger Quelle zufolge heißt: die geographische Lage und die besonderen Verhältnisse des Landes 8 11. Maul⸗ Rotlauf 1 9.

Das Proletariat Ungarns nahm mit dem beutigen Tage alle berücksichtigt werden sollten. 2 89,2 8 der 4 „o. 1“ 1 Berlin, Montag, den 24. März Macht in seine Hand. Die Mbeiterschaft ist nicht geneigt, ihr Mit Bezug auf Artikel 16 stellte die daänische und die 8 seuche Schweine Jo u““ mer wveee Haupt auch fernerhin unter das Joch der Großkapitalisten und [schweizerische Abordnung ““ der dauernden 8 —— Großgrundbesitzer zu beugen. Das Land kann von der Arnarchie Neutralität. Die Schweiz hezog sich dabei auf eine Neutra⸗ des Zusammenbruches nur durch Schaffung des Sozialismus] litätsperiode von 400 Jahren und auf die vier Nationalitäten, aus und des Kommunismus errettet werden. Auch außenpolitisch denen sie zusammengesetzt sei, und Dänemark wies auf seine steht die ungarische Nevolution vor der vollen Katastrovhe. gefährliche geographische Stellung hin. Lord Robert Cecil Durch den Beschluß der Pariser Konserenz, nahezu das ganze Gebiet fragte die dänischen Abgeordneten, ob sie nicht beabsichtigten, Ungarns milttärisch zu beseren, wird die Versorgung des revolutionären an den wirtschaftlichen Zwangsmaßregeln teilzunehmen, bezw. Ungarns vollends unmöglich. In dieser Lage blieb der ungarischen nicht gestatten würden, daß Truppen, die gegen einen auf⸗ Regierung als einziges Mittel, die Diktatur des Proletariats. Die sässigen Staat gesandt würden, durch ihr Land hindurch⸗ entscheidende Grundberingung hierfür ist vollkommene Einheit des S dürften, oder ob sie es nur ablehnten, sich an militärischen Proletariats. Jeder arbeikende Mann oder Frau wird in die Maßnahmen zu beteiligen. Der dänische Abgeordnete erwiderte, seiner ungarische Sozialistenpartei auffenommen. Die Regierungs⸗ Anschauung nach handle es sich nur darum, weder an militärischen ewalt übernimmt im Auftrage dieser Partei ein revolutionärer Maßnahmen teilzunehmen noch den Durchzug bewaffneter Kräfte durch Regierungsrat. Die Macht, die Gesetzgebung, die Cxekutive das dänische Gebiet zu gestatten. Leon Bourgeois machte geltend, und die richterliche Gewalt werden von der Diktatur daß der Anschluß an die Liga der Nationen in Verbindung mit einer der Arbeiter⸗, Bauern⸗ und Soldatenräte ausgeübt. Der revolutio⸗ derartigen Auffassung von der Neutralität ein Widerspruch in sich näre Regierungdrat beginnt unverzüglich seine Arbeit zur Verwirk⸗ sei. Darauf bezog sich der Abgeordnete von Dänemark auf das Sozialisierung des Großgrundbesitzes, der Bergwerke, Großbetriebe, habe, obwohl seine Neutralität von den anderen Maͤchten nicht an⸗ Banken und Verkehrsunternehmungen. Die Bodenreform wird im erlannt worden sei. 1 8 Wege von sozialistischen Produktionsgenossenschaften durchgeführt. Die Crörterung eistreckte sich noch auf Artikel 23, nach welchem . 1— 8 114 Der Regserungsrat organisiert eine mächtige Prolgtarierarmee, die Mächte übereintommen, alle Verpflichtungen zu streichen, die mit 8 1 28 6 iktatur tber Ar benterschafe C“ Fegen . e unges inba⸗ sind, und sich anheischig machen, derartige 3 2 9 Darleh Wechsei auf London (60 Tage, 4 60,00, Cable

n ungarischen Kapitalisten und Broßgrun itzern Cerpflichtungen ni aufs neue einz . 2 2 ieder⸗ iro 8 b 1 5 S 980); 2“ 1 e 8 1“ 1 8 2 06 ) Fr., Gold tes Darlehn nom., Wechsel amf . . 11 . chischen Bourgeoisie ur eltun ringt. Er erklärt! Angriffs⸗ un Verteidig 6 se verbot 1 3 E1I1“ 2 88 WD1114152** m Nr 8— 1 n vT“ Barren 101 ½, 3 % Northern Pacific Bonds 59 ½, 4 % Perein⸗ Ste seine 88 18. ernftiche Sowfjetregierung wären. 3n Seninswetaeg dgeit⸗ b ErFärung Vorarlberg .. 81 8 sonstige Aktiven. 4. 88% . 1 873½ 88 99% 82 898 89 900 1“ EEe“ ven en i9, Aran vn, n 1 Sani⸗ 88 12 Beltmmar⸗ und etet d Prole 1 8 ei Vaffenbuͤndnis an. . ab: Was die L der Natione b 1— 8 8 1 ,6 8 1n 88 84 . 5 568 1-An 3 889 0900 49 97 1b vtaatsscho 84 200 Cc 995-* B1: F. Hz Fr He⸗ nd †, Cangdi acific 169, hesape e. u. * bar idert die A.Meeleigrier Fnalg ns 88 deins Eese der 11A“; C“ „Die veriovische Nachweisung über den Stand von Viebseuchen Passipa. vear 717716 000 (ZInn. 4 146 000) Fr. vomt We 844 Hicht be e. Seribtgn. en Paul 37 ½, Denver u. Rio Grande 4 Amerikas auf, nicht weiter den verruchten Felrzug itrer kapi⸗ Organisation der duinfticen Welt nur 780 Platz für reine Ver⸗ ist für Ungarn seit dem 23. Jult und für Kroatien⸗Slavonien seit Grundkapital.. 180 900 000 180 000 000 180 000 0000 noffene Wechfer 1029,401 090 (Abn. 14343000) Fr. ge vn ert apiere IZlinoit Central 93 ⅛, Louisville u. Nashville 113, Nemw Por⸗ talistischen Regierungen gegen die ungarische Räterepublik teid ungsbündnisse sein. 5 fit r Ber⸗ dem 17. Juli 1918 in der bisherigen Ausgfertigung ungarisch⸗deutsch 8 (unverändert) (unverändert) (unverändert) 963 042 000 (Ahn. 7490,0090) 8 se de „Ita Fentral 75, Norfolk u. Western 104 ½, Pennsylvania 43 8, zu dulden. Er fotdert die Arbeiter und Ackerbautreibenden Die Erzrter schzfliate sich I. r.r , —= icht eingegangen, ebenso fehlen die Angaben für die übrigen öster⸗ Reservefonds ... 94 828 000 90 137 000 85 471000 1272 596 000 (Zun. 17 970,090) Fr. 9 Verbündete Reading 84 ½, Southern Pacißic 101 ⅛, Unton Pacific 129, Anaconda Böhmens, Rumäniens, Serbiens und Kroatiene zu be⸗ d EEE11 tn Se cst EIre in reichischen Läͤnder. 1 1“ (unveründert) (unverändert) (unverän dert) 21 550 000 000 (Zun. 18290g 000) Fr., .se-Tes 898 262 284 000 Topper Mining 61 ¾, Umited States Steel Corporation 99, do. W“ S fLegen die Wozaren, Großgrundbesitzer und 1““ 8 sie, Baclazschufhs” III““ Zusammen Gemeinden (Gehöfte: umlaufende Noten 2 8288 290 .97 9 8e 354 809 n 110 G49000 (Zun. 42563 r000) pref. 1148. die vynastien auf. Die rbeiter Deutschösterreichs und Ssa F ertreter salue 9- Sre 8 öS- Rotz 10 (10), Maul⸗ un bec 63 740 Schweinch 03 210. ¹ 88 Zan. Sr.. . 8 fsrciss. 2, 8 Deutschlands fordert er auf, dem Beispiele der .“ Arbeiter⸗ nerwegische Ne “* reosj e 85 (Schmahe euche a0 Cenh . sonstige tägl. fällige ar oa d0 745 209 000 4 436 793 000 Ir. Perzaßgüthcgen 86 8 1 ze i - ärk schaft 8 feish, nis Peris ühgültg zu brechen und sich mit Moskau änderung des Vertrags durchsetzen zu können. Loudon unterstützte Außerdem Pockenseuche der Schafe im Svperrgebiet Nr. 5 in Verbindlichkeiten. 068 000) ( 396 223 000) HBerichte own azeveekigey Worenhern b 8 88 8 1 8 diesen Wunsch, Lord Robert Cecil gab zu verstehen, daß es schwierig 2 Gemeinden und 3 Gehöften. sonstige Pafsiva.. 000 ⁄ꝙ811 072 000 564 102 000 Berichte von anuswäͤrtigen Wertpap sermärkten. London, 21. März.⸗ W. T. B.) Kupfer 8 1äoeriN ot. kgwad he werlnasüts Ehesehem f EE111“ EETETETöö“ 2 ea, vng 8 Lungenseuche des Rindviehs und Beschälseuche der Zuchtpferde deg (— 338 742 000) 1—† 104 891 000) († 28 963 000) Wien, 22. März. (W. T. B.) Der Umsturz in Ungarn bat Liverpool, 7. März. (W. T. B.) n . sind sich der Schwierigkeiten und Opfer bei der Beschreitung sich nicht S inneren An SF 8 8 Sant 8. sind nicht aufgetreten. . 1 8 *) Bestand an kur dieses Weges bewußt, aber sie müssen Krieg führen zur Be⸗ TT11“ 1 aates Eumss 9 8 Barren nder ausländi b „Wewußt, eu Krieg führen dürfe. Lord Robert Cecil erwiderte, daß die Notwendigkeit dieser 8 Barzetz ober gusldnhe freiung der Lebensmittel und Bergwerke, sie müssen den Kampf tung offe s 3 qeoss inzu, doß sie an ——y— .

1 G v * Enthaltung offenbar sei. Leon Bourgeois fügte hinzu, daß sie aus⸗ berechnet. gusfechten für die Freiheit der ungarischen Proletarier und für die drücklich formuliert werden könne Freiheit der eigenen Existenz. Nur auf diesem Wege können wir 8 5

Zakl der verseuchten

1 tterhi 8 1 änd. Staats znigl. Niederland. Petroleum 673 ⅜, Holland⸗ Die Robeizenerzeugung leidet weiterhin unter den schon wiederholt länd. Staatganl. 63, Königl.2 739, Holla v“ 111“ Jnfollge Ausbleibens der Mineite⸗ Pmerita⸗Linie 410 ½ EE“ See . ap chsg 8 jcht der Reichsbank vom 15. Mär sendungen Ee veem. veblicher Mangel an phoephorhaltigem Gießerei⸗ Toveka u. Santa 85 kios elang, 8 Southen Ia se 98 MM1“ IG I dchft 8 States Steel Corp. 95 ½ Französisch⸗Engzische „Hamb Aktina. 1919 1918

111“

Nr. des Sperrg Höfe

Gemeinden

2—* äͤchsten Woche erfolgen. 1 Z 88 -9 Di Mitteldeutsche Creditbank, Berlin, schlägt Amertka⸗Linte —. 3 b 8 dAs 1 6 laut e des „W. T. B.“ vor, 7 vH, wie im Vorjahre, fur die 1 z9 Enesn eh c, 2. 2 Schnwecnet auf F; 278, 9 ns t8 9 ed.36 Iö“ 1 London 18.84 d †Paris 68,00, do. auf Antwerpen Metallbestand*).. 2 260 573 25 00- 213 00) . aee ies dh. as 88 (s— 4 724 000) (+ 678 000) (†+ 213 2v.,, 20. Pesrn. (s. . bh.. Pestacbvetz der Bank.. Farunter Gold . 2239 518 000,1 2 408 296 000 ,2920 119 000) on Engla zg. Gesomtrisclage 29 697,000, (gegen die Vorwoth; Stogholm, 22, März. (W. X. B.) Siehmechset def (s— 4 506 000) 179 000, (+ 4 Zun. 181 600) Prd. Sterl., Notenumlauf 72 208 000 ( Zun. 808 000) Bexlin 29,50, do. anf Amsterdam 148,00, do, auf weihen ueen Ninaigenerehn. 1878,09,1224 334 724 000 Pld. Sterl., Varvorrat 83 415 000 (Zun. 980 000) Pfd. Sterl., 74 25, do. auf London 17,20, do, auf Paris 64,25, de. auf Brüssel kassenscheine. 5 947 575 000 1 ³98 482 6000 88 223 000) Wechselbestand 30 845 000 (Abn. 27239 000) Pfv. Sterl⸗ Ezuihaben 88 af Bas 6a5 1 (s— 70 948 000) †. ge 88 4 306 000) der Privaten 121 835 000 (Abn. 4 040 000) Pfd. Sterl., Guthaben Kew York. 22. März. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse Noten and. Banken 5 252 000 3 664 306 00 des Staates 27 212 000 (Zun. 2 857 000) Pfd. Stenl., Noten⸗ eröffnete in echi setter Hattung, woei namentlsch für Relkalere 8 (+ 1 002 000) (+ 897 000) (— 1 043 000) 28 289 000 (Zun. 117 000) Pfd. Sterl., Regierungssicher⸗ rege Nachfrage hberrschte. In erster Linie waren Steels und andere diskontierte Reich⸗ 132 9312 9-12 000 Rücklagen zu den Verbindlichteiten 19,90 gegen 19,61 vH in der Vor., zu Gewinnrealbationen, sodaß die Hattung mait wunde und die schatzanweisungen. 28 529 552 000 13 349 430 000 326 376 000) woche. Elearinghouseumsatz 438 Millionen, gegen die entsprechende erzielten Kurssteigerungen wieder verloren gingen. Der Schuß C““ gr * 11 418 000 Woche des Vorjahres 19 Millionen mebhr. war gedrückt. Umsatz 590 000 Aktien. Geid: Foemämel. 8 Lombardforderungen 3 041 000 3 18

1 396 000) (— 180 000) 789 000) Paris, 20 März. (W. T. B.) Bankausweis. Gold in den Geld auf 24 Stunden Durchschnittssaß nom., Geld auf 24 Sꝛunden

Gemeinden

8 8

2

TTIEEE; 1 1

Fo re—

1 Oberöfterreich

2

* 9 Salzburg. Steiermark

G—2e ede—

Wechsel, Schecks u.

Ab

H

. .„

2 1 Ingar ; gen. Amerie Fordi 12,14, do. good sfähigem deutschen Gelde und an Gold in an der Börse eine ausgesprochen matte Haltung bewirkt. In der Amtliche E 1Z““ en Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 Kulisse wie im Schranken herrschte 8g. da fuhh e 1.acdel sn 72o mäsdling 15 24, do. fuly middling 15 61. die Nachfrage nur gering war. Inio⸗ gedessen wichen die Kurfe auf w. Uekin 1 96 5 fuln good middling 16 36, do. middling Linie, wobei erfe 9. ge, namentlich in unga⸗ do. good midoting 15,96, do. fully g. e. 8 der ganzen Linie, wobei sich scharfe Rücknänge, namentst e Abnabe sair 17,29, Pernam fair 18,80, do. good fair 19,80, Ceara fair S 1 * 1 ische en, vollzogen, in weichen größere spekutative Abgahen san. ,d, fair 19,890. Egyptian brown fair 20,29, do. good 8 er o Ar, Schließlich erk de 2 di stri 28 Aufsichtsrats der Großen rischen Werten, vollzogen, anderen Marktgebiete er 18,80, do. gvod fair 19,80, Egyptian brown fair 20,29, . üUtreibe 6 be en, z pP od zierer er 88 3 8* 9 6ö9n 4 1 eüa. 12 8 8 8 8 8— L. 21 ge 2 4 82 74 8 3 29. 1 522 9 b zt. Ne 9 84 S d 4. d v 5 1 en 82 8 d0 3,22 1 die Proletarierarmee einzutreten” 558 für den Triumph her Idee nahme des Vertrags durch die zuständigen Behörden ihrer Länder Lindenberg, Kreis Beeskow. 35 seitens des Vorstands vorgelegt. Nach Vornahme rer Weere enE. guß e. Deckungen eine leichte Erholung ein. Auch good 14 21, do. fine 14,71 A.S. v Ir..eh r. ssa 1182 Opfer zu bringen. 1b 88 2 H F il bat sie, das Erforderliche bald zu 20. März 1919 Drachenaufstieg von 3 Nachm. bis 4 ¼ Nach Rücklagen wird die Verteilung von 6 vH für die Aktie in Auesicht 1“ wurde von der matten Allgemeinhaltung in Mit⸗ 84 rs vüihh. Seinde & Bengal good 10,95, do. fine 11,82, veranlassen, und sicherte den Abgeordnelen zu, daß ihre Wünsch 1. Le.e. m. 1ö““ nnivellv good 14,96. b Am Sonnabendnachmittag trat die ungarische Räte⸗ Mäglichteit Berücksichtigung en . 8 thsre Wüns nfh.ngch öb111.X1X141X*“ „vges hns der am 20. d. M. abgehaltenen Generalversammlung der EEEEö“ (W. T. B.) Amtliche Notierungen der Liverpool, 20. März. (W. T. 8- Baumwal 22n Faüa⸗. republik im Wege der Csepeler Funkspruchstation mit der der Beratung vertretenen Staaten bald Mitglieder des Völkerbundes S.— Temperatur Co Relative Vereinigten Zünder⸗ und Kabel!⸗ Werke, A.⸗G., Meißen, Devis Seethce Berlin 202,90 G., 203,20 B., Amsterdam 822,25 G., 3000 Ballen. Einfuhr Hager. 16 abon e Amil 15,69 russischen Räterepublik in Verbindung, indem sie an werden würden. Seehöhe Luftdruck ** Feretig. Geschwind. wurde die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Pet Lens Färich 409,25 G. 410,25 B., Kopenhagen 521,75 G., kanische re n e Ihhr-(2n S Heemwehee V bhnsat Moskau zu Händen Lenins folnenden Spruch abgab: Rußzland. oben unten *ht Richtung Sekund⸗ 1918 genehmigt und 89, 8. S ö. 52275 B., Stockholm 559,75 2 537,50 G. 3009 Ss n 1mfaht ¹. Ballen, davon Ballen ameri⸗ ri as nes 6 di⸗ I“ 8 8 Meter beschlossen, 25 vH für die Aktie zu verteilen, ar 3 4 . 203,05 B. 30 Ballen. E. rg. 5 gebracht bat, e Diktatur de oletariats ein⸗ .

V In der vorgestrigen außerordentlichen E1“ 0880 8 rel. Fie 8ee T. B.) 2 ¼ % Englische Konfols kanische Baumwolle. F Ib- 8 15,07. h7 ehrgcht hat, hat die Die 88 kariats den ungarischen Volkskommissar für Auswärti 122 747,1 1 93 1t 1 Sa Brauerei Actien⸗Gesellschaft, in 11““ 6 —, 4 % Brasilianer von 1889 Terxas 4 Punkte höher. Brastlianische 28 Punkte niedriger. geführt und begrüßt Sie als Führer des internationchlen Proletariats 4 . 1 wärtiges 8 3 der Schultheiß. T 1 2* er] 57 ½, 5 % Argentinier von 1886 —, 0 jar 8 2 vd. 21f. März (W. L. B.) Wollmarki. Die Ver⸗ Wir übergeben Ihnen 12 Ausdruck ee; aus Maskau einen Funkspruch gerschtet, in dem er aus⸗ 500 712 5 gb der ein Aktienkapital von 7133 400 vertreten 185 Fenefe Be 65, 4 % Japaner von 1889 79 ½, 3 ho Partugiefen 2 8 hält .Enade Fohen sich nicht gebessert und neue Umsäte Solidarität und entbieten unseren Gruß dem ganzen re⸗ führlich die gegenwärtige Lage der russischen Sowjet⸗ 85 888 1“ Verschmelzun g.Svertrag 88 beni er Aatbe n⸗Gesell⸗ Russen von 1906 —,—, 41 18b 28 Bee mvnn nur in beschränktem Maße zustande volutionären russischen Proletariat. Die Partei der Sozial⸗ republik und ihrer Truppen sowie deren Erfolge namentlich 2000 i 1I . 3 berg bvormals Schneider,⸗ pe eeen als Ganzes unter and Ohio —,—, Canadian Paeisie —,—, Erie South⸗ Pacisie New York, 21. März. (W. T. B.) Baumwoll⸗ demokraten hat sich auf den Standpunkt der Kommunisten im Süden und in der Ukraine schildert. 2790 9 16u schaft, nach vrichem 21 vom 1. Oktober 1918 ab Railways of Mexico —,—, Pennfolvanta Steel Eeasen 101, Wochenbe richl. Zufuhren in allen Unionshäfen 112 000, Aus⸗ gestelt. Die beiden Parteien wirken im Einvernehmen, und „Das jetzige System der Entente“, heißt eg darin dem „Wolffschen 8 8b Ansschiut vicchatse ge derart übergeht, daß gegen nom. —,—, Union Pacific —,—, nane Srcas EFartared 21 3, De fuhr nach Großbritannien 44 000, Ausfuhr nach dem Kontinent wir nennen uns, solange der Moskauer Kongreß keinen ein⸗ Telegraphenbüro“ zufolge, „besteht darin, nicht lhre eigenen Soldaten „Bewölkt. Inversion zwischen 1250 und 1390 m von Fr 88 b888g. Shaueh h Pfefferberg nom. 2 100 600 Aktien Anaconda Copper v 28 T⸗ 8G Kriegsanleibe 25 000, Vorräte im Innern 1 301 000. 1 heitlichen Titel für uns feststellt, ungarländische Sozialistenpartei. gegen uns zu schicken, sondern andere ins Feuer zu treiben. Deutsch⸗ auf 11,3,. . LFas. urteng mit Gewinnantellberechtigung vom 1. Sep⸗ Beers 194¼, Goldfielrs 1 880 Kriegsanleihe 878⅛. Privat⸗ New York, 22. März. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Wir erbitten in dieser Hinsicht entsprechende Weisungen. Der Rat land, das sich ihrem Wihen fügt, hat unter Hindenburg eine neue I1XX“ 88 8 .“ 8 Sn ss ee werden, eingimmig genebmigt. Der bis⸗ 9421 82, 4 % Kriegsanleihe 101, 3 ½ % Krieg der Voltsbeauft agten haͤlt gerade jetzt Sitzung. Genesse Bela Kun Armee als linken Flügel gegen uns gebildet, während die volnische 8 neeEe ns. 8 d ist Volkskommissar für auswärtige Angelegenheiten. Die ungarische—ꝗArmee das Zentrum und die ukrainischen Petljuratruppen den rechten 21. März 1919. Drachenaufstie 9

loko middling 28,50, do. für Mai 24 72 do. für Juli 22,84, 8 3 ; AüurSgcJ8à e Paris 21. 2 2 2 G 888 .699 9 5 Stand. white in New York 17,25 Räterepublik erbittet sich ein Schutz⸗ und Trutzbündnis der russischen g von 1 Vorm. bis 3 ½ Vorm. tat Panorskv, wurde als neues Miiglied in den Aufsichtsrat der 4 %% 9-eee; Ankeihe 71 95, 3 % Franz. Rente 62,85, 4 % refined (in Cases) 20,2 4 8 nd

m min

85

berige Vorsitzende des Aufsichtsrats der Brauerei Pfefferberg, Stadt⸗ diskant 39 1„, Süses . (W. T. B.) 5 % Franz. Anleihbe do. für August 21,97. New Orleans loko middling 27,00 Petroleum 89,25,

7. egg. 2 Flügel dieser Invasionsarmee bilden. Während unsere Truppe 5 8 9S. i Actien⸗ esellichaft gewählt. n. 9 1906 53,50, 3 0„% do. in tanks 9,25, do. Gredit Balances at Oil Citv 4,00, S

Sowjetregierung. Die Waffen in der Hand, bieten wir sämtlichen 88 858 E11X“ e . 0 8. ah e,1en g⸗ im 4XpX½ af, vearmi. Schultheiß’ Brauerei Actien⸗sefe 8 Span. äußete Anleihe 104,90, 5 % Russen von ee ce 3 3,50 do. Rohbe & Brothers 30,00, Zucker

Feinden des Pgelaterfnis Trutz und bitten um sofortige Fämntlichen Dongebiet und im Gebiet von Uralsl—Orenburg siegreich vor⸗ Relative Wind In der letzten Hauptversammlung v Russen von 18996 —,—, 4 % Türken unisf. 71,90, Suez⸗Kanal 5223, prime Western 28,50, 9 2 Kaffer

1 8 2 2 . 7 n 88 * - b 3 - à. 2 278 - 22 37 Mehl Spring 8 h be. dringen, nähert sich der deutsche linke Flügel Ponewitsch, die a Temperatur Co Fge 1 ;s e laut Meldung des „W. T. B.“ aus e. Jentrifugal 7,28, Weizen Winter 237 ½, Mebl über die militärische Lage. ““ Phan. u“ Seehöhe Luftdruch Fenchc Richtung EFschwind. Essen über E1 berschtet; Die Nachfrage nach Roheifen, Rio Fee⸗ 4649 . . (W. T. B.) 5 % Franzöfische Anlethe eleart 9,25-—9,75, Heire deffach 1 1-- -ea. 2 pomeg * 09 Iu 1188 2q 8 2 9 3 Seku 2 E 6b. 1 Fr1 29 7 8 8 22 Marz. 28 5-88 8 . 4 88 8 or 2 90, ,25. Abends traf folgende Botschaft Lenins ein: sich ae⸗sens g Feenie vng 5 Seeengn hh ge⸗ m mm oben unten 92. —.— 2 namentlich nach S state, erene Nenerung 89,50, 4 % Französische Anleihe 72,05, 3 % vüönsbfüche ü888 Rio e I. 9 Iinn . M vo e. 1 ““ nommen. Diese gleichzeitige Offensive ist offenbar die Ausführung 2 1 1no., 8 r wei egenüber dem vorigen 9,50, 8 jücs An eihe 104 90, 5 % Russen von 6 Janeiro, 1 3 v. B G Füter ach ichtigen Gruß der proletarischen Regierung „Ler eines wohlvorbereiteten Plans, hinter dem die Entente steckt. Unsere 85 8 98 38 cht 95 8b Erhöhung der Erzeugung, sondern auf 63 15, 4 % Shan. E 1 ofs Türken unik. 71,90, Suez. Zufuhren: in Rio 600 9 ack, in Santos 15 000 Sack. veger bench nr bpetch und habegfagerbilge” e Hamn. Lage im Westen ist daßer schwierig, am schmwierigsten ist die unserer 18 85 9 Berringerung der im Januar infolge Verkehrsschwierigkeiten⸗an: 53,80, 3 % Russen von 1896 33 00, 4 % e é eö1134* tischer laulschen Verbünde Hae eein 500 710 b 8 70 SOzS eine Be Janue munistenpartet des bolschewistischen Rußland misgetetth. lettischen und litauischen Verbündeten. Da nun die ukratnischen . V

2 2 8 ne: 30 er Water 00 22 Manchester, 22. März. (W. T. B.) Garne: 30er ückzuft ichts iger i 5275, Rio Tinto 1623. —2 8 8 „9 Se : Pri 31 er Fsenm 8 1 1099 628 88 gesammeiten Vorräte zurückuführen, ü CEe“ E 8 März. (W. T. B.) Behauptet, Oelwerte fest twist kurante Qualität (Hindley) 28 Pence. Tücher: Printers ¹ F .13765 Sowjettru izien aher’“ wo es ) L 5606 .22 8 8 2 mit unendlicher Begeisterung aufgenommen. Um die Beschtüsse des duhden ah Verbuͤnbde g 8 1bn 2 8 eht 1500 624 100 Moskauer Kongresses und ebenso den Bericht über die milttarische V v. ʒ der im Ruͤcken unserer Feinde 00

SS infolge der in einigen Gebieten noch immer hestehenden Gütersperre 50 2 . 1 . . 8 1 8 steht. (H 8 AAͤMMS I Deu 8 . „S MZAI 1“1“] 2000 584 e8e 100 Lage mitzuteilen, ist es unbedingt notwendig, zwischen Budapest und stel Hegen die anstürmenden Deutschen und Polen werden neue b

8 ) 41 . 3₰ 1958 7 90⸗.. e Belieferung der Abnehmer nicht möglich. 5 % Niederländische Staatzanleihe von 1918 gg, Obl. 3 % Nieder 25 Varde 88 9

——

eine rechtzeitige ausreichend

8 ———

RFN

Kräfte zusammengezogen. Das Erscheinen ei 1 2180 571 100 ““ CSHsggs EIII Fes. en Whrrrschaftsgenossensschafren 8 ändi s zerbi 8 b Kraͤfte zusammengezogen. Das Erscheinen eines Verbündeten 1 z 8 . . . 8 b .. ] Ees

Moskau eine ständige drahtlose Verbindung aufrechtzuerhaälten. Mit Ihitteleurena zit sebr wert . es Vechuündeten in 8 8 1 i” 2 7 8* , 8 sexan vc“; Segh bshe 2ihenen. J'erfen wiche 10 adon hcehegüthse vn rum bffentlicher Anzeiger. escgealiaigee Borseaee 1eanh ö1.“ Das obengenannte Büro bemerkt dazu, von zuständiger] von 6,60 auf 3,70. .“ Auf gebote, 5 und Segseen, 2 Penae 3 EE 2 8 ꝗgbe. Bankausweise ö

8 8 2 N „, 8 84 . b 18 28 3 2 8 1 1 ka a111A1A14X“ Stelle werde erklärt, daß es zzicht deuische, sondern Truppen G“ 3. Per äufe, I 2.Jen Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. 10 Nerschiedene Bekanntmachungen 1

der lettischen und litauischen Regierung sind, vor denen die 8 4. Verlosung ꝛc. vo MWerkea mentien u. Aktiengesellschaften. Anzetcenvrese lün, den,⸗ kaum uer Pareungszuschlag von 20 v. H. erboben. ..* Die Kommission für auswärtige Angelegenheiten im Land⸗] Bolschewiki zurück veichen. 21. März 1919. Drachenaufstieg von 3 Vorm. bis 7 Vorm.. 5. Kommanditgesellschaf en auf 3 G Anßerdem w 1“ 9v— jage hat dem „Wiener Telegraphen⸗Korrespondenzbüro“ zufolge 8 1“ W ““ 8 e hierdurch für fahnenfl schtig er. 1) auf Antrag des Bauers Joh inn schweg D 5 unsch 6 Marienstiafe 4, Abbanden gekommen: einstimmig einen Antrag auf Abschluß eines Bünd⸗ Relatipe Wind digte hierdurch fi bnen Rattersberg der 3 ½ % ige rike Lühve in Braunschweig, fe4,

1 nisses mit der Entente angenommen. Temperatur C0 Fenuchtig⸗ . Geschwind 1) Untersuchungs⸗ Senggesnns belegt. Pfardbrief der beyerischen Bodeukrevit⸗ ler⸗ 192870 4 E 11.4 79 f L E Ne. 195 984 = 1/300.

—.—

x. —V

8 3 8 . W Seehöhe Luftdruck b vFpge Die „Times“ melden aus Shanghai, daß in Chi Fesböte Lns 1.I. 8

Sonderausgaben des Generalstabes melden die oam mit der Heimsendung der Dent ö oben unten 2 Nichtung Sekund.⸗ Thorn, den 3. März 1919. e. . nicht auftufinden ist, beüuntragt. Der In⸗ 3 ½ % Hreuß. Konsols, Jl + 1.7. 19 ff. 21. März erfolgte Entsetzung von Lemberg nach Sprengung reicher begonnen worden ist. Die Liquidation der Deutschen Meter 1.“ 1 en. 1.“ ““ 8b . * 1915 mtt 1. Avril 1924 haber der Urkunde wird aufgefordert, spaͤte.· Nr 8649 281 4 189. v.a. e a b⸗ .e der 8 welche 85 Stadt be⸗ Bank wird weiter faeh ag Das Gzebände der Deutschen 122 734,0 V 100 1“““ (814791 Eteckbeiesgeslebiaung.... r 6 und Ernenexzuagsschen, entocht I. n. 24, öIee 28 1,7 18 Frens P Re. 641 241 1.205. eg verfoige In Lilauen besetzten die Polen den Eisen⸗ Bent werden in 88 188 bes vG“ deutscher 500 700 b 95 11 Das gegen die Militärpflichtigen P (Unterschrift), Kriegsgerichtsrat. ) Nr. 41,, 3 ½ % ne sto Pf ahr knotenpunkt Baranowitschi. 8 d8

500 99 L 8 1 - . öhen der 4 % ige uaterzeichneten Gericht, Zimmer 7 Ig f ie 11 L9. G

1000 657 100 N aulla und Genossen in den Akten IV. J. 8 Anna Maurus von b besteriatae seins Niecn 19. †. 1. 1. 968 *

1500 616 100 Hz 11 86, 9 unter Nr. 280 für 1894 erlassene —ñ—☚— Pfandbeief der elee. es 8 8 gi. Urkunde 9924 .g. Nr. 26 948 = 1/1000, Lit. F Nr. 10 372,

88 s 8 200 ö. 299 3 d 8t e.,62 8594 r woF, a s2ls 1t ne 134, 1 19e9⸗290, 4 88 wideigenfalls die Kraftlogerklärung der 11 346 = 2/,200.

18 Frankreich. 8 18 8 1. 8 . 2500 541 35 S 9 152 Na. 9. 8 v 8* 18 2) Aufgebote, Ver⸗ na. 128 s des Lacdwirts Willibald Urkunde ersolgen 9 . 84 evC- Beehe ee ha s iv5

n berste Kri ¹ sd vorgestern die Prüfus Wie das „Reulersche Büro“ meldet, habe sich nach d Be * : zw 3 8 ür 1911 erneuerte offene Strafvo 2 % igen kollegium Brauuschweig wird das Verbol . Der Oherste Kriegsrat setzte vorgestern die Prüfun ETI11“ . sich 9 den Bewölkt. Inversion: zwischen 370 und 500 m von 4,4° b 5 mmen, scher von Gorbendorf die 3 ½ % igen 9 1 P 8 Erfennundadienst. Wp. 114/19.

v Pgiesehen Frag 8 aiff de eser 8 bis Sonntag abend eingeiceffenen Telegammen aus Aegypten 1,4 °, zwischen 2000 und 2140 m von 10,92 ersuchen wird hiermit zurückgeno lust⸗ und Fundsachen, F gene erlasen an den Inhaber des Tepostten

di 1— . Pfandbriefe der bayerischen Boden . . 8

g 8 2 s 8 8 F 8 und zwar: 3 P 9 vF 8 a.. ne Leistu u bewirken. . 1 tuffen. eriechücher E1“ Zehnnecaerunßeg 888 W1“ 8 ])* den Kaufmann Berthold Eugen anstal: in Würzburg Serie V. Lit. D buchs eine Leistung ¹ [85821) B riananzeige 82— . 8 Wer* 1 2 8 1“

Se „den 17. Mämg 1919. Der 4 % Rheinisch⸗ Wenfälische Baden. 8288 28 8 6 Nr. 76029 zu 200 und Serie V. Graunschwet. den Der 4 % Rheimisch⸗ Wenfe Die Kommisston für den Völkerbund behandelie wieder hergestellt. Die Fellachen kehrten zu ihrer gewöhnlichen ] 8 4* ““ Sachse, e7 esiegfried Dreufuß. Zustellungenu. dergl. Lit. Nr. 81 527 und 83 094 zu je Der Gerichteschtelber des Amtsgerichis. 18. gee it. Banf. Pfandtz ief Sente V Lr. B Irg e- eeenpe er. 8 üage 21. März 1919. Drachenaufstieg von 5 2) den Kaufmann Siegsrie hee ,eebe helegten Artitei das von der Friebenskonserens ausgearbetteten- Arbeit zuräck. Im Delza herrschtn noch immer nnruhige = anen Berltn, den 7. Mürz 1919. 184312 Aufgebot. 9 das Aufgebpt erlaffen vebee; Zeit vom 1. Jal 1919 pis 1. J lS Entwurfs. Verhältnisse In Fayum hätten Beduinen eine Abteilung Relative Wind -Der Erste Staatson valt Die Witwe des Köters Heinrich Heine⸗ gs wird 158,8 . re 185317) Bebauntmachang. si. Sct e . .9b Eine lange Erörterung entspann sich nach dem Bericht der britischer Truppen angegriffen, seien aber unter Verlusten Serhöhe Luftdruch Temperatur Co Feuchtig⸗ bei dem Landgericht ... mann in Großbor ho st, Aana Helene ner ndenn a nehes spätestens im Auf. Abbanden i 6 305 938 lust geraten, was gemäß § 367 9.G.⸗B. 8 „Agence Havas“ über Artikel 16, der militärische, wirtschaftliche und zurückgeschlagen wornn. ö keit Richtung Eichwind. 622532 Steckrsessersebigung. geb. We ssels, hat das Ausgebot der vee dehanskermin iore Rechte bet dem unter, „De 2 19Mh chben .,0er., 1077, 9h. hramit belanm ge ezen und. andere Zwangsmaßnahmen gegen die widerstrebenden Mitglieder des 1 1 ““ 8 m mm unten 2% 9 ] Der gegen den Drechiler Frbec Bolle, loren gegangenen 2,9v— N ir Gericht anzumelden und die 1/⁄100, 5,019 031 * 1 I. 8 8 8% Cbhle den 20. März 1919 Pürtsnnde⸗ 5 Unaß ;S. - 8e.e ——— 12 8 seboren 2n 1. 1867, in. vehag, 19928 88 ee 31. diten ee aen 800,⸗ℳ be⸗ Urkunden vomulegen, widrigenfalls die eee he „79,2620 = 1/500, Rhermisch⸗Westfltsche Boden⸗Credit⸗Bauk. „der an den Beratungen teilnahm, verlangte, daß nicht eber 22² 740,0 88 ONO 5 —8 1 227. 10. 1893 in den Akten J I B 1079/9 andsanlerde von Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen 8 r. 3 8. 3 2 be eeg. eeee 500 706 80 S9 S. dbrief di erzevtgt. veagt. Der Inhaber der Urkunde wird auf. Kraftlogerk dinsrsolgen Nr. 11,060 418 518 25 = 8/200. 185325] Bekannmachung. ee““ che niegt von vorn⸗ herausgegeben im Reichsministerium des Innern am 21. März 1919 500 621 100 88 Staatsanwaltscheft . vember 3 85— 9 Utßze, im Sttzuagssaal 72, 2. 5119. herein Anwendung mililärischer Machtmittel vor. Es könnte si bat folgenden Inhalt: Handels⸗ und Gewerbewesen: Abänderun 1 2000 583 0 ——— vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Vorm. 3 E“ Erlennungsdienst. Wp. 115/19. Zeit abhanden gekommen: aber herausstellen, daß zur Vervollständigun der nün z 8 v Ader 2500 546 * 98 6“ [85009] Fahnenfluchtserklärung und Nr. 16 anberaumten Aufgebotstermine I. Stock, des Hntceca, aee d 8 Nr. 15 226 261. den 5 %,8. Dentichen lichen Maßnahmen deren Anwendung notig sei. der norwegische schränkung der Trinlbranntweinerzeugung. Zoll⸗ und Steuerwesen: 920 517 40 SSO . Beschlagnahmeverfügung. den seige Rechte anzumelden und die er. Senabung, —, n 985318 Grledigung. R. . 4 e Süce 18 Vertreter schlug folgenden Zusatz vor: „Die kleinen Staaten Ernennung eines Stationstontrolleurs zum Oberzollin pettor In der Untersuchungssache gegen den vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ s 1 G 8 I1öA““ Hö'siges Attenzeichen: ; 1 gi

können nicht gezwungen werden, an milttärischen Maßnahmen gegen 8 Z11“ Heiter. Inversion zwischen 1650 und 1860 m von 9,46 ¹ Musketier Andr⸗as Meyer, geboren am erkläͤrung ver Urkunde erfolgen wird. Die im Reichsanz. öLa 1919. 8 Staaten teilzunehmen, die nicht Mitglieder des Völkerbunds sind.“ * 8,3 °, 8.

w 5 2CGharlot g. R . 4 1 2 3. Mai 1893 in Markuch, Krs. Rappolts. Oldenburg. den 14 März 1919. 180, ant Braunschweig hat heuts gesperrten 5 % innere lge. e Fen Lord Robert Ceecil erwiderte, nach seiner Ansicht seien die kleinen 8 6“X“ 8 1 85 8 weiler, Els.⸗Lothr., von Beruf landw. Amisgericht. Abt. I. folgendes Aufgebvot und Zahlungssperre 135,906 usw. sind ermitte lt. Rationen nur zu wirtschaftlichen Maßnahmen gegen im Kampfe mit 8 1 8 8 bt.

1 9

STiodo SS

6 1 Bekanatmachang. 8 Arb dier, wenen ahnenflucht wird au esch erlafsen: Der Kaufmaun Hermann Tüdde Verlin, den 288˖ 8. 19. ar-e; eeexhs Ahmm wn 8 1 8 .“ Ceaon FII 8702n is 1s gts ollen 8,9 echghest gemachten neßt e; Len anszangerees. 24 Der Pelge en enea. he Nas Ir. Peszuchen 1918, den. das Abhanden⸗ n8 r 2 kraftlos erklärt werden: positenbuchs der Lei . Miltä rafgerichtsor dnung der Ecl Desh n S r dütäh ’1 83 5

8

8