Waffelfabrik, Cafsel, Gesell
“ 183859], lassung Cuno Korten, Alie 9 und Arnold schlossen. 1 wird 8 für t ches Kali⸗ 4 Ee 2 Ir 2 Handolbre ister Abteilumg . e “ - sen tragen sellschaft für Rohrverbindungen mit sches Kali⸗Kontor Gesellschaft mitt „Friedrich Busch in Vegesack, ist Li⸗; genieur WVarl Dempewolf und der Bau⸗ Bei Nr. 2115, Firma Robert Beil Se Die . in sische 9 9. Bei Nr. 33 413 J. öffentlicht: Defsentlch getonntmacungen besebütester “ Sitz: Verlin. beschränkter Haftung: 1 Stobtrat Alfren eeee 8 g sechmiber August Buerschaper, beide hi 8 hier: Die Prokura des Hermann Pfe säßer München ist 89 cen 8. schaft mit beschrünkter Haftung. Die 1919. und des Wilholm Harke ist erloschen. D Den⸗ Amtsgeticht Brestau. ((Gesellschaft ist durch Beschluß der esell⸗ 8b — scchafter vom 6. März 1919 af gelöst.
mM 84 1
————
lele
Ist.. Die der letztgenannte en er b Amtsgericht Brü gg; Woku: a ist erledigt. Die na
— lau. Inhaber Kaufmann Paul Koch Das Amtsgericht Brühl. 15 1 1 Die Fiim 1 8 1 h lautet fünftg: Emil Heidler Nachf.
8 8 C,117 8 82 2„ „ 2 s „ 8 Reinhold Flison jun. und Ernst Grabower. in das Handelsregister jodoch 8 ür zusammen 1 ld Elis 1un er. Al mne 2 Hedmr. g uns verel hel. Enke in Ch emnitz
In Krause, Tischle veutsch tei & Se 8 mit. 1 . ahe Bei Nr. von Flanschen, Fittings, Röhren. Werk⸗ Helff sind nicht mehr Geschäftsführer. — 919 Das Amtsgrecht. 21. sdr: B worden: Schil lert, Berlin. Die Mr. ig9 aß er in Gemeinschaf: romberg. — rokura des altungs Ges el “ “ 1 8 P — g sellschaft 885 beschrä it⸗ zweig gohörigen Artikeln sowie ane Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗-⸗ 8 Eraunschyr 882 6S 8 Ugute et jetz: Chr. Hef ereg. G 88 003 Kriedemann, Nitsch & Ey.: nicht mehr Gesckätfsfübrerin. † n oder Fritz Schöh arth zur T Schreiner Ehr isti Hess lb 1 Der . 8 G D.: nmich hx 851 ssi 1e Recht 18 à 900% † B. 2 b 68 tte ein K S ristian Hesselbach in Datz er Kaufmann Hirsch Grürbaum, Char⸗ anwalt. Dr. egs A brahansohm IkG 3 8 1 er S(IX Blatt 294 Nr. 691 ist heute ein⸗ 8 züihnen Hemdel treiben. Tas Stamm⸗ Nowak ist zum Geschäftsfübrer bestellt. — a ei der Firma ider Ahlers zu getragen die Firma Fahnenfak vrit Alfred Kühn und Fritz Schöngarth sind berg⸗ 8 82 d Dr. jur. Alfred Wolff in München aus 0 hemnitz. Das Amtsgericht. treten. Zur Vertretun — g der Gesellschaft Ersatzfutter Gesellsch 8 öö“ nen: sell fellschaft wait be⸗ Die Geseilschaft ist sgre mit beschränkter Haftung: 8 sellschaft ist aufgelöst. Die Firma Diee— Bromberg, den 15. Maärz 41919 I11““ Am 13. März 1919. Belgard. Persante. 1 Fafllich miteinander ermächtigt. — Bei Schroe e Nro 8 3 18386 ng. iac ei chreder lun Professor Dr. Hermann Deoe Gef 3 55 2 8 gaut Die 18 2239 99 sod T Hermann Der s sthtsgeen s ist am 20. Fe⸗ Gesellschaftsvertrag abgeãnoe Ert. e Ver⸗ 13 eer Peee Gesellschafter Föbrikan Das Amtsg z. 1 B n. 1. n . i838 bei der unter Nr. 38 eingetre ogenen Fivmne möbel Vertrieb Steinbach & Co. ührev. Die seh. vren von Hans Weertk 5 ruchhausen, Kr. Hox a. 83877 . . wen von Hans Weerth, wird bnsch st auf die Zeit De . waren⸗Grosthandlung in C hemnitz Wes 8 . du t bis zum 31. führer ge meinsam mit ein em Nrok 8 .ö 8 it einem Prokuristen. 8 — rma. a. Pers. eingetragen worden, daß der ist durch Ausscheiden der Kommanditisten sind erloschen. — Bei Nr. 14 119 May schaftsvert ag Psb sechs M vor Ab 1s che oczöth de 9 S das⸗ 1 9 2 ₰ aflebertrag mie 8 at DrT 9⸗ r d do Mpolf 9 8 8 9 8 Fir Loh ebe Feeebh e Konate vor berg und dem Adolf Gardthaus in Berlin⸗ Das Amtsgericht. IIV Blatt 58 ist heute zu ser Firma Cohn ebenda. 11 der Frau⸗ Refa- Maroggrete verehel. Stein, Finma ist. Alle ininhaber der Firma]. — Bei Nr. Pfleger genannt Mia⸗M⸗ 8 1 She 8 undit Bei Nr 2 enannt Mia⸗May ist nicht mͦ. rehr voeitere fünf Jahre. Bei Kündi gung gelten führer vertretungsberechtigt ist. — Bei Nr. munser Hand helsregi ster A wusse heute schweig E. 8 1418. Die Kanuneandit. Fritz Franke Edelweis⸗Dauer⸗ dorf ist 18 f ist zum besche ifts fül hrer bestellt. haben seine Erben * 8 Kündigungdrecht Kaufmann Joachim Kraft in Witten berg — fene Hande alsgesellschaft. Der bis⸗ W. 8 8 ster Ar B s msd & 8 “ 28 1 Gerzymisch senior Inh. r 9U sch 2 b segss esxp. M In das Handels gregis er blci ung i n 8 18 111“ In unser Handelsregister A ist heute 1a.Sehches Inh. Max Lamm, schaft mit beschränkter Haftung; Uüuc eingetvagen wird veröffentlicht: Durch Beschluß vom 31. Oktober 1918 ist Rath hat das Handelsgeschäft auf seine Rentner Hermann Spräage von hier in me. en. Nach dem Tode des bishenige G eh 5 Z11 Beeess 3. . 8 8 7 83 4 8 8 8 Ir 8 Tb-8 7 den 13. März 1919. — *. H. in, Brüht“ Ute. 2 des Registers) kön en Gust⸗o Das Amtsgericht. 24 Breslau. [84416] getrag 3 8 litz, ist in die Gefellschaft baf Das Amtege 8 9 5 einer Kommandit gesellschaf fortgef ühtrt. 8 8 8 59 1 dlo 3 8 1 h isst Li S Belgard g. Peors. und daß das Fräͤu⸗ Hateg⸗ 1ne fellschaft ls versönb ch ist sufgelböst. Liquidator ist der mit beschränkter gaftung: Die Firma Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. einverändert fortführen. Die Gesellschaft Bvaunse. hweig. “ 6 1 Bei Nr. 733, Firma Benno Biel⸗ brtar 1919 ist der Kentstage 8 personlich heftender Geselle 5 e 8” u 1* B 295 2 692 c ej schowsk Ffier, Zweigniederle — Sch zmidt zu Bonn zum zwei wrtender er umd eine Belgard a. Pers., den 11. März 1919. nur 8 8 13 März 1919 IX Blatt Nr. ist beute ein⸗ schowsky, hier, Zwe 18 niederlassung von z zum zwe me. schrä ukter Haftung: Chemiker Dr. schaft mit beschränkter Haftung: d mer Nü. 8 Pro⸗1 1918 begonnen. (Angegebener heute unter Nr. 85 1 1 erteilt. 1 8 Ansstvagen die Firma 5, dem 12. März 1919 mit dem Nieder⸗ Nr. 6118. Offene Handelsgesellschaft kuristen in das andel⸗ sregister ringetragen Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ v“ Beelin, 13 März 1919 Hugo Hedrich Geseltschaft mit be⸗ as Amtsgericht. ter Nr. 94 des Handelsregisters Das sge B“ 1. vandelsregisters s der Kaufn Llnr- Nie⸗ baf 8 ((Gesellschafter sind die Ka traqgung de B. Il rokurist 112 “ 8 schaper 1 er Kaufman a. Nie⸗ haftende Gesellschafter 818 die Kaufleun axgung der Beste ung eines Prokuristen 181” E. F. RNost L. S. in Schüttorf ein⸗ In das Handelsreaister A des unter⸗ —— durch Beschluß vom 16. Dezember 1918 W schaper ums der Kaufttwamm Pauk Nn aftende 8 vaufl . 8 † ECbemmnitz ist als Inhaber cusgesckieden 04202 X 8 88 4 en . . F⸗ ruburg. 1ssSa7) 8 Brake, eingetragen worden: mit diesem Prokuristen oder die beiden Ge⸗
Nr., 8 ist, bei der offe ven Hanl Fr. 8 5* age 88 bSe vre en Co . Mböbeltischlerei: der Gesellschaft 4 . 8 8 1 ' er fen nur v 9 c-oe. 8. auide tor. 8 2 8 ft 8 ““ 8 8 mr durch den SeFessten des Unternehmens: Vertrieb Güldenpfennig und Kaufm. ann Wilhelne hlumenthal, Hann., den 17. Maärz Braunschweig, den 12. März 1919. S E am 11. Mäarz 19. solgendes eingetragen Berk in ok u: ist n ist: Ida Krause 898 999 W Paul Kanert in Breslau ist Gesamtprr⸗ DreSö erlage Derlin. I. 1 e, gen9 ärkif Ve mnS⸗ Ver⸗ 8n 9 8 8 * 8* U. U g Ar 9 1 ch möge 1 LEr⸗ gen 12 Jund sonst gen zb diesem Gesj schäfts⸗ Bei Nr. 11311 Friedrichsruherstraßte 8 8 Das Amtsgericht. ———— 8 kura dahin Fehes 89 2 * dec2 Liqut dator ist der Ar lche tekt Erwis⸗ Paas Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma August Krause ist erloschen. — Bei Nr. 8r Hastung: lein Hedwig Gaser ist nahme (81406] mit einem der Mokuristen Alfons Kütn!, In das Handelsregister Atzjeng in Gesselh Abt. 13, Eassel. g. F e S.8 Se 4 8—8 wangen ben Firmen, tung: Architekt Oskar Gellert ist nich Ee. [84399]% ꝑsIn das hiesige Handelsregister ℳ Band Vertretung de: Nti. 69 ist bei der Akticzge sell Das Amtsgericht, Abt. 13, Casse 88 8 MWch. derartige . Hegenstände b erste Uen oder mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hane 8 das Handelsr 8 Stl. A Nr. 229 1 Firma befugt ist. Die Ge samm rokuüristen “ vö . 1“ lottenburg, ist in die Gesellschaft als per⸗ Berlin ist zum Gesch am 19. März 1919 eingetragen, daß 68 16“ 3 8„ 92 e 8* 1* zum Mo chätfs L lhme beste AIbS 20 2—rvnee 2 1 bel . 8 8 Battenbe erg, 11. März 1919. sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Bei Nr. 13881 Kriegsan Lee. fur fuͤhr r Henssht 2- 270 ℳ. Geschätfs. Bei Nr. 14246 Deutsche Revisions⸗ Zod haute fol⸗ endes eingettagen Mehn; Inhaber Erich Grothe mit dem nunmehr ein jeder auch in Gemeinschaft W , In des Hendelsregister ist e huß fu ihre Techniker iktor Koronowski in Gesellschaft beeidigter Bücherrevte: den: Niederlassungsort Braunschweig und als mit dem Ges amtprokuriste n Paul Kanert dem Vorstande ausgeschieden ist. In dos Hemndelsregagre sind nur je zwei Gesellschafter emein⸗ schräukter Haftung: B ;2, 5t 8 Inbhaber der Kaufm aum Erich Grothe hier. zur Ver rtretung der Firma befugt. Die gemen Haftung: Bankdirektor Max eine Pen bass beschränkter Haf ftung. Durch Beschluß vom 4. März 1919 ist der üietzt: Gebr. Ahlers. Braunschweig, den 12. März 1919. Prot Marie Kummer. geb. Das Amtsgericht. 1) nm Blatt 7412 Firma Martin In unser Handelsregister A ist heut Nr. 39 991 Erdmannsdorfer Büro⸗ Re eiseneg gger sin nicht mehr Geschäfts⸗ bruar 89 9.- obat chlosser ere G Das Amt sgericht. 24 S Demmig, führt jetzt den Namen Manie 8 Stein Tabakfabrik kate⸗ 1 und Zucker⸗ 8 8 19 abge losssr n. Die Gesells tretung erfolgt auch durch einen Geß chäfts⸗ wen Ahlers zu Bocholt ist al lleinige 8 —; 18. Demmig, L 8 8 9.. ee äst r 0 ά o. S 1 2 * 3 g 8 84. 8. 8 cr. 8 4 a. sor mdel. ü' 8 22 8 Gebrüder Breidenbach in Belgard Kom. Ges.: Die Kommanditgesellschaft Ffoak Eisenberg und Walter Dommick zember 1924 geschlossen. W. insg 3 Braugsechwegig. [84407]% ꝙNr. 6115. Firma Eiegfried. Seh 87 N. Mäm 819 Eregister 8. Nr. 22 tst und der Kaufmann Alfred Martin Sten 8 h geschlosse n. Wird der Gese sell Dem Casimir Drechsler in Berlin⸗Schöne⸗ Bocholt, den 14. März 1919. MSIm Hiesigen Handelsregister B Band Breslau. Inhaber Kanfmann Sieaftich et . 88 88eee 1 Vilsen 11 öst als Inhaber. Prokura ift Srbi ₰ „ 2g. . 2 ¹ 6. 8 88 v0 lc 8 L. „ Lasdlb g le Ab 0 1 Kaufmann Bruno Breidenbach in Be⸗ lgard ausge! oöft. Der bisherige perfönlich haf⸗ Film⸗ Gesellschaft mit beschr ge⸗ leuf von einem de Gesel sche fter ge 8 . 8 . N 81168 3 Kud 88- Frns “ 6 8 g. Pers. nunmehr Inhaber dieser kende Gesellschafter Erwin Steinbach ist Baftung: Frau Hermine Manel gevorege Se 5 Uön⸗ er Gesellschafter gekün⸗ Wilmersdorf ist 8 erart Prokura erteilt, — Verein zur Versicherung von Spie⸗ Nr. 6116. Firma Ernst Kudelku, ist ereoschen 8 H den geb. Heusenbeig, in Chemnitz 8 v— 3 1 amnt 8* 86 S,. verl län Fert er si ch je desmal un daß jeder gemeinsam mit einem G ese cä ift 8⸗ 3nard. 184 84 400] gelglasscheiben in der Stadt Braun⸗ Breslau. Inhaber K aufmann Ernst 8 Br “ mt (Krei 6 Hewe), den geb. mende G, in 5 Beigard. g. 5 denm 8— M 9. 41 339 Fritz Frauke Abador⸗D ² Gesck üftsf S 8 V. g. G., ein getragen, daß Kudelko ebenda. März 191 21’ 7. ärz 1919. 13, itz Franke Abador⸗Dauor⸗ Gesckeaftsführerin. Hauptmann e 9 DErer ve. 8 c 1es. 8 “ “ ma G d 3 wäsche: Die Firma heißt eeö Furs von Lengende G Berünean g2 die mmungen des 8 b K Gesell⸗ 15354 Dubranker Tonwerke Gesell⸗ 22, betr. die Firma Ehr. Rath, and Stelle des durch Tod aus dem Vorstand Nr. 6117. Off 8 Das Amtsgerich Seke b r heiß 11 mers⸗ 28 fit Swertrages. Stir t ei in. ( Ge esellschafter, schaft mit beschränkter Haftung: Bopy pard, folgendes einge kragen⸗ gus sgeschi denen Uh 1 macher meisters 8 David u. Schäfer, Seegean⸗ deeege eneesahr ne lehteshat n 28 8 2 b es e S“ best 8 [843911 wäfche. — Gelöscht: Nr. 37.517. C. Bei⸗Nr. 14 78 enker von hier, laut Beschl Gene⸗ am 1. März 1919. Persönlich haftende Ge⸗ Brühl. 231 Hendelsgeschäsc in Chemmtz, spaͤter im ard zn ’ mäfclje. Gelöscht: Nr. 37 517. Ernst Bei Nr. 14 723. Nef g wor der Wi Zenke er von hier, laut Bese uß der Kärz. ü nde Ge Witigens is Eber 4 v“ 1 ge he. vS2 paphe See Eere p ti in 8 8 festgesetzten Bedingungen. ist zum w Geschäftsfüh S h eninl Fott Albert ra lversammlung vom 15. Februar 1919 d fellchaf ter sind die Kaufleute Walter 8 Litigensdor 89 (Kreis Ehemnatz) 8. 8 11. weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. berige Firr neninhaber Gotklieb. ert s g 1 nd B 8 89 B bei der na Maschinenfabrik, Gisen⸗ bei der unter Nr. 143 ein agetra enen; irma Zer rlin. 8ig Nr. 44 037. Gasglühlicht⸗ Prok Funra des Fe abrikante m Heinri ch . g. vst . 8 8 ’1 1 28 vid Und rund Sec Häfer, eide in resl au. del de Firm 8 a F. habers, 8 8 öndscku bfab vi 1 Iö Fabrik Julius Janz. — Bei Nr. ist erloschen — Bei Nr. 15 728 Nord⸗) scheft 6 nüotkuncen der Ges sell der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert 8 Pübne: 1) W a1 Julius Otto Rath, den Vorstand gewählt ist Amtsgericht Breslau. & Metaltgieserei Brühl, G. m. b Re inbold Pester in 8e- &ar. 3 — 6 S 8 92 g vFt - 94 Unch) de enm 2 jer „ 889 † 4sf† Z 89 53 8. s vei 7 11“ gen worden, daß die Firma geändert ist in . 32 Bolschwitz Seveke: Der dentsche Mineralöl⸗ Gesellschaft mit Reichsanzei 1g 18 Ben n 88 2e ch F daß jeder der beiden Geschäftsführer für Ge rbard Ka 1 Mar Rath, Kaufl leute Braunschweig, 9 1919 † zetrogen gensvborf, wird des Han delrvesch ft. von Bernhard Jacob Inh.: Käte Jarob, Kaufmann Walther Kiesel, Ber⸗ in⸗Steg⸗ beschräukter Haftung: Die Gesell⸗ scher Ordens⸗Al ch. 2388 Den sich allein vorsretügtseercchba ist. 8 n Boppard, übe rtraoen, welche als versön⸗ m März folgendes eingetragen he. Sen lis b ü — rdens⸗Mlmanach Gefellschaft Berlin, 18. 1919. zaftende Gesellschafter die Firma “ JVIn unser Handelsregister Ab teilung A worde “ 8*8 Gejellschafter . Der Kaufmar f 8 aftender’ Gesellschafter eincetrete Zur Ges 88 vr [84408] ist am 11. 3. 1919 e ragen worden: Durch Gese schafterbeschluß⸗ vom 26. Fe⸗ sells chafter sing: Der Kauf maadn Jo⸗ lein Käte Jacoh im 2 Wo elgard ga. P. . In⸗ 188 Wer Vefe! scha ler eingetreten. 8 Zllra hosch⸗ aiftsführe r Br. Heim eich Loebell in ist gelöscht: Die Liquit Idot ton ves tle 8 1 8 8 bi “ 9 iste E“ 1 . Farl balmes 8 Aug zust P⸗ ste r am Rab enstein als haberin dieser Fürma ist. Vertretung Geß Gesellschaft sind fortan Berlin Wilmers: dorf. — Bei Nr. 15 773 angemeldet. — Bei. Nr. 2111 Fabrit 8 hat am 1. 2.a 1919 begonmen. In das hiesige Handelsregister K Band en Geschäfts nl r zwe ei Gesellschafter gemei sich Ssramwer 8 Z. feoll, Bernan, J . 3 Bo vleih ea dir Die Gesellscha Das Amtsgericht er “ ke Gefellfchaft mit be⸗ bhotograpbischer ehtasvildor ö In unser Leen register A6 190 1 g s Amtsgericht. 3. getragen die Firma d. Buerschaper & Kgl. Gräditz: Dem Max Schreier in söhrr er bestellt mit der Maßsabe, daß so⸗ Ke g. undirstin. Die Gesellschaft hat am WII1ö Sgeric 84 31 2 5 † sß * „ dov ss 2 st 1 . na.1 Berkin,; den 3. Märg 1919 Walter Levy in Berlin ist zum Geschäfts⸗ Fivma ist gelöscht; di 99 Fm — ECo. als ofsene CI“ seit Kgl. Gräditz ist Prokura erteilt. Uan nicht die Bestellung cines Gesbs iftszweig: Hondsckubfabrikatns 1) Ar ntég 8 . 8 ee. 4 zulm G. Hafl1s⸗ 8 gelph le Liquide ation als 8. 1ö” Irschaf ts. eng: mhfaenn. E 9 2 AUmtsger icht B I M Ahtei 9 hrer beste † EA85 3 98 . 84 2 Droger 3 4 o 8. 2 2—. 8 19. 8 Bert Oc S8. 2 Bentheim. [84392] “ erlin⸗Mitte. Abteil. 99. fübzer b stellt. beendet angemeldet. — Bei Nr. 15 038] Veern⸗ “ “ g Sa bagh Leee ⸗ register n lassungsort Braunschweig. Als Inhaber Rh. Elisoun ir. &. Co., Breslau, he⸗ ist, jeder Geschäaftsführer zur Vertretung pt v “ 88 “ 8 1 4 8 2 n Das hie 88 1 8 H,rse den Ipgeniour Aug st B ter⸗ me 0 März 919 Persoön dor Gesü soe Ulscha oft allein 84 ffugt ist. nach Ein⸗ 1 1 8. 8 in 1 mmtn. ver Kauf⸗ lung A Nr. 24 ist heute zur Firma Berlin. [83861] Amtsgericht Berlin⸗ Mine. Abtetl. 122. schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist G. Reek dersolben der. Ingenzeur August uer. gonnen am 190. März 1 Versönlich 7 mann Ernst Friedrich (Carl Schmidt in 191. getragenen Firma von Reeken, 8 88 F etrage di Wi we Levert Rost, zeichneten Gerichts ist heute ei Berlfn. 843931—Tenfe elne arigon ¹ mever, beide bier. getragen, daß die be evert Rost, eten Gerichts ist heute einnekragen 84393] euftgelest Liguidator ist der besberigey Be de Kon wanbit gesellschaft Als persönlich haftender Gesellschafter: Braunschiweig, den 13. März 1919. beide in Breslau. 1““ 88 11“ 18 “ Das Amtsgerich st. 24. Nr. 6119. Firma Paul Koch, Bres⸗ schäfts füͤte er gemeinschaftläch.
Martha, geb. Tigler, in S chüttorf das Ge⸗ worden: Nr. 48 887. Ludwig Lommiel In unser Handelsregister Abteil 3 5. 8 b Mo 4, geb. Igler, Nr. 8. mel, 8 r Abteilung B Gefchäftts fübrer. — ⸗Bei Nr. 15 420 AUns⸗ schäft unter unveränderter Firma fortsetzt Berlin. Inbab .E wig Lonm mel, Büͤch⸗ ist heute eingetragen worden: Be Nr. 6980 fuhr Gesellsch haft mit beschränkter 8 Fi 18 „Gebr. Wolff““ in Beenhnrg K fmann Fritz Abrens, Brake.
r Nr. 96 Adt, & — ist eingetragen: nier Rechtsverhältnis 8 Offene Han⸗ nftt
und daß den Edo Floris Rost böndler, eb benda. — Nr. 48 888. Albert Berkiner Eis Sherbe Aklien⸗Gesell⸗ Haftung: Dem Fritz Oelze Berl: 5 NüSc. . 8 8 888. 2 4 G 88 29 811 3 -Fcne in mmm⸗ „ ledi 1 te ft 89 Eraunse eee 8140‧ 9 eben sda. 88- 8* . n fhr Busch daselbst Einzelprokura “ ro. Verlin Reinickendorf. 8.Snn8 een 8 zu BVerlin: Der Sckön eberg ist derorh Prokuna erteilt, daß 8 der 8 G und dem dels sellschaft. Haufmann ii 1 Uüade Asregister Band Bei Nr. 5476. Die Breslauer Zweig⸗ Bnuer, W. oseF. si 28 b 1““ „ Hetr. . 3 er We theim 84 8 17 Ma 1813 1 58 Hah 6 Albert Mandellow, K ohsen⸗ wiers be- c- a8 b Srb. K 8 Februar 18 8 sst er gemeinsam mirt eine em Gtt sführe er Berit snr 8 ist 8 Ls 88 Süra beide um Ahreng; 1 n eeh d sch häft 818 Pfrsühs IX Blatt 297 Nr. 8 94 ist heute ein⸗ niede rlassung der Firma Anselm Hat⸗ In hirsige n Ha nde ls regi “ Ri 8 F8 “ in “ 1 nithe DVas 88 H. ar 1 88 8 schrurh gvrik. Nr 48 889. . Ma⸗ Hirsch! 5 ar Eb en; 3 Kaufmann Siegf ried vert tretungsberechtt gt ist. — Bei Nr. 12 5 680 8 r Im Fse Una erteilt. af. ende er t se 1t. einget re 1919 188 getr agen die Firma Robert Meinert mi 1 scher Inhaber Arthur Brauer zu Nr. 248 i st peute e eingetragen worden. da 6 89 guit acijon d Fefen c 1 as Am sgericht. b v. rik Er nst Neels. C har⸗ * in garlot tenburg ist nicht mehr Zalkau⸗ Im und Exvort Gesellschaßt 3 82 81 8 Mearz 1919. 8 9u hat am 1. Januar be dem Nied erlaffungsor Braunschwei Albendorf ist aufgehoben. die Firme Hermann Elbers z1 Buer be sche ankter Ha tung in Firma Ma Ixr — lotterburg. Inhaber Ernst Neels, In⸗ Verteter des Vorstands ear We stphal⸗ mit k beschränkter Haftung: Die K Bweig⸗ S Amtsgerichl. 1 ni⸗ 1 1 i. W. Hermann Elbers, Kunst⸗ und In unser Handelsreoister A ist heute Müller & Mötzsch, Berlin. Offene wiez. erttiengesellfchaft mit dem Sitze nach Berllir ürite rleat Bei Wr. Beuthen, O. S. [83 868 1 Amtsgericht. Abt. I. Braunschiweig, den 15. März 1919. Bresl 1 des Bens äretais 9 imnooet Frole A! lIl . T1. 8 de 92. NeaAk. 919. 8 0. “ 8 8 8 ” 2 8 ende 8 98 des L 1. b Benne enchtmesahen 8,eE ge⸗ 73] Das Amtsgericht. 24 Sagfer “ †ꝙBMBuer i. W., den 6. März 1919. Pect 38 ewesen. Dos Annt des Liquid 150 ist heute die Firma Paul Glo [83873] Das ue icht. . In unser Ha indelöre egister Abteilung 8 Ba 8 5 tols dedrich S tto Jäüger ist mit haber ist: Ernst Joackimssohn, Kaufmann, Chaz“ vtten a⸗ ra, Alfred Pötzsch, Klempner⸗ roin In unser Handelsregister B unter Nr. 70 ne⸗ nsehnn S8 181410] tst am 11. 3. ö wos 5 Tage erl dict wesen. Berlin⸗Halersec. — Nr. v58 Hin⸗ meister, Berlin. Als nicht eingetragen Berlin: Die Abordnung des Kaufmanns Einbelpiokkenra erteilt haber der Gastwirt Paul Glogowski 6 1 B. 116“ Die AS Wein⸗ 83879] latt. 6768, betr. die o — r korken⸗Gesellschaft mit beschränkter In das hiesige Hande . 8 * and restuurant Winzergerten Paꝛ 82 “ 8 829 1 8 &2 vI 8 8 Blo 29 99. t e ein⸗ Schr. „ & 9 jotz†* 87 Fin Hand Sregister zHeute bei der W ec 8 Hand’ elsgesellsckaft seit dem 16. Februar 81 Peväiea Ge schäfts 8 sokal: MRöchh⸗ Aufsicht srat i in den Vorst tand ist beendet. Amtsgerich t Berlin⸗Mitte Abtei 88 152 2 8 S., 1 Blas 8 Nr. vri 7 8 Schroeder 8& Co. hier laulet jetze en n Dedermaun 8 Hö V urg 1 Der Gesell. 1919. Gesellfchafter sind: Heinrich Hin- J. 1ne 48 891 Nehag Paul Berlin, 17. März 1919. 3 “ *. [15. März 1919. eae val⸗ Gegenstand des ““ mit dem Niederlassungsort Braun⸗ lau, ist Prokura erteilt 1-2 “ doß die Firma auf die cef bert in Ebemnit kht: nfertigung und Zertr von ꝙ I1I1I1I1““ g erteilt. 1 ade ; “ 8 88 er zu, ist gestorb göh. . 8 1 8 vwei al nhaber der Ingenteur Fitmie Wit arie Hömen, geb. Ganter, zu 1 Deppe, Kaufmann, Berlin, Als nicht ein⸗ Hoffmann. Elektrotechniker, Berlin⸗Erfe⸗ Rerlin 1 C. 884] In nser Herch nhregetees R . 5 8 8— schüe 8. und als Inhaber der Ingen Nr. 6120. Firma Carl Werclert, de 1 6 ⸗ Blatt t 8779, betr. dig Gesellscha getragen wind veröffentlicht: Geschäfts⸗. w„nau. Nr. 42 892 Gebrüder Nrie⸗ e2 1 8386 Handelsregister ist heute In unser Handelsregister, Abt 88 eig blägigen Gegenständen. Das 8 9 9 8 des monns Paul Hs 3 1 In unser Handelsregister B 11 beute eingetragen worden: Bei Nr. 5841 ist heute bei. N jiste w Stammkavpital beträgt 20 000 ℳ Der Braunschweig, den 15. März 1919. Weckert ebendg. bara de es Kauft manns Paul ne ezn Mäüller, Gefellschaft mit be chränk tretungen und Annoneenerved tion). Go 1. März 1919. Gesellschokter: Jull 1 “ esellickaftsr Augus Das Amtsgericht. 24. S. 6121. Firma Bernhard Micher, deaufmanns Hefmann 198 1r19t. ter Haftung Chemnit: De Fems b 1 ¹ AIM neenerpoditign). *— - 1 Gesollscha er: Iithl US he 4 8 2 4 r. 1 1 9 1 8 1 1 in 5 2 18g Dulius & Co. Ges sellschaft mit beschräntte gesellschaft mit beschränkter Haz⸗ eingetragen worden: . 1918 abgescklossen und am 21. Januar Breslau. Inbaber Kaufmann Bern⸗ Das Amtsg “ ist nach been 8 er Legui dation erleschen. Feh Nr. 48 840. Mlfred Borger. Weo riin 9 Paail Prief hor, Kaufm Inn, Norlin Als des U 8„ 9 g 919 1 st hard 2 Me. cbenda. B a1 5 7 auf Blatt 5728. betr. 8* Imernehmens: 1) der Handel mit 1919 ist. der Sitz nach Werlin⸗Steglis Brackwede ist jetzt 1“ “ Gesellschaft mit Feschränkter Haftung. Ge. In das hiesige Handelsregister an intsgericht Breslau 8 ¹ . Fhaskotzensurg, — Nr. 48 841. P. Geschäftszweig: Herrenkeder Fahrik 18 s Adolf ud Blatt 439 Nr. 174 ist heute die — Burgdorf. Hann. [84424] & Fv. n Chemnitz: Die (ef Te st ist gemwonnenen Nebenprodukten sowie mit 1919 ist § 1 des Gesellsch ftsvertrages Das Amt Uericht Richard Bodstein, Berlin⸗Friedenau. s. Handel swesellicheft seit dem 27. Februar YNr. 48 893. Sver. Werreahtg⸗Wa Ke Br ha . Fe nen⸗ Fabrik Nema mit heschränkier In unser Handelsregister Abteilung Bluna B Nr. 2 ist e der Firma Vieh⸗ 4 elichte Weidmüller) ist 919, 0( sckgf ind Z“ n . Keosts und Briketts sowie alle Bei Nr. 8809 Margonal C 1919. Gesefféckofter sind: Nounline Doefke schinen u. Appar O sowie allen bei deren Bei Nr. 88. gonal Comp. Fa⸗ Bielefeld. 99 bruar 1928 . 8 ppatatekabrik Orto Herstellung gewonnenen Nebenpuodukten, brikation und Veririch pharmazen. In unser Fenselaes Ifeer Abt b 81 Das Amtsgericht. Braunschwein eingetragen. Der Gesell⸗ 505. Firma: Verlagsgesellschaft Si⸗ Lehrte folgendes eingetragen⸗ Eie. mmitz führt das Handelsceschefr gute eilung schaftsvertrag datiert vom 20. Februar lesin Gesellschaft mit beschränkter Für den durch Tod ausgeschiedenen Ge⸗ die Firma als Alleim vah ber sors
rj In das hiesige 9 ister Abt 2 A Seln gonne 8 5 b 7. 899 m t mit b bescha änkte 1 1 - Z 2 8 aufmann R 58 Amisgericht Breslau . I. in Die Bücherstube Buer &. Cf Dese 8 Herlin. [83862 genienr, Berlin⸗ Frpnewass Nr. 18 800. — Bei Nr. 7765 Hartwig Kantors⸗ ebernl ssung ist von Berl nü Vs mersdo rf Wrate, d den 10. März 1919. Mei 28 Löö Kaufn ES es Amtsgericht s 44 1 88 Iee9,. . u P. d-—₰ ach. 1 1 [84. Musikalienhandlung“ geändert ist. 8 ns “ ng 1u rden; Nr. 48 838. Han seit 1. März 1919. Zu osen und Zwe bigniedetlassung zu 15 879 Berliner Bürobedarfs⸗Gesell⸗ In mügser Handelsregister Abteilung A 8 Ernst Fnachimsfulm. Berlin. In. Syvesellichafter: Arthur Müller, Fobrikant, Berlim unten der Firma. Hartwin Kan⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Nr. Brandenburg, Havel. Doas Amitsgericht. torowiez, Aktiengesellfchaft Ffttate K mfmonn Otio Bathe zu Berlin ist guwworn in Roßberg und als deren In. 8 Deutsche Ersat 8 1 öt eig serh K. ist leute die Firms Deutsche Ersat⸗ Baul Burg. Bz. Maxdeb. richsen & Dey pe, Berlin. Offene wird bekant 88 cht: Geschäfts wweig: Zjoseyh, Kantorowicz in Posen gus dem Be vlin, 127. März 1919. Röseest egfirahen worden. (HSecbet) —. 1 1** Fiema Fllerr 8 . 2 mtso 8 F. 8 8 1 1 Have ein⸗ 2 . 2 4 8 8 ,— Am Sg ericht Beuthen, O. en [Haftung randen urg getragen die Fir ma Karl Dempewolf Schr peber. Dem Hermann Wolf ff, Bres 6. M., . 8 8 8 ss richsen, Kaufmann, Berlin, und Karl Soffn n⸗ Berlin. Inhober: Paul Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89. Beriin 184390 — 8 2. Rtork b 6 Im. Bielefeld. Flaschenverschlüssen, Holzkorken und an 8 Lar! e 8 Urrdhaze H“ 18 83869] s Karl Dempewolf hier. Breslau. Inbhaber Kaufmann Carl Bꝛr 19 b. M. 8 gee⸗ ngen ist. Die Prs. mit beschrankter Hortung in Firma Max zweig: Handelsunternehmen (Verlagsver⸗ ste Borlin. Offene Handelscesellschoft 8 1 1uu*“ 5 8Seen cingeth agen worden: Nr. 16 0 22 Thysien Stephanstraße No. 13 Grundstücks⸗ Schöneberg in Brackwede) folgendes Gesellschaftsvertrag ist am 23. August Burg b. M., den nn 8 8. 8 1 8 Ugend. 8 8 2„ d' 81¹ schäftslokal: Berlin, Markgrafenstr. 21. Pri. 2. Koufmann, Berlin⸗Wilmersdorf; Haft ung Ber Besch 5. Mä Haftung. Si tz: Berlin. Gegensta 8 tung: Durch den Bescheuß vom 5, März Der Kaufmann Max Scönberg 8 IIgig cgeändert Die Gesellschaft ist eine Eraunschweig. “ Inhaber ist: Alfred Borger, Kaufmann, nickt einsefracen wird bekann ntgemackt: E sen, e er. 8 eerlegt. 9 8⸗ 1 9 “ Han delsgesellschait in Fißma G. venne Stahl und den bei deren Herstellung verlegt. Durch den Beschluß pom 8. Mär, Bielefeld, den 12. 1919. sciftsführer ist der Kaufmann e Brannschiwreigen Rechenmascht⸗ ngeai- [84418]2 % ꝙIa dag biestge Handelsregister Abtei⸗ b Doefke & Sohn. Berlin. Offene Geschöfterokal: Spandauer Straße 28. — künst Firm raun eige enmas⸗ eslau. 18] In delgreciste ausgelofr. Marie Emille Jahn 0 Bi ver⸗ künstlichen Düngemitteln, mit Kohlen, wegen des Sitzes abgeändert worden. — 8 Grandenburg (Havel), den 23. Fe⸗ b its 8 dasgechieden. Pafeung und dem Niederlassungsort ist beute eingetragen worden: Bei Nr. verkauftshalle Aktiengesellschaft in ¶ Keaufmann Gortfried Er db Jahn in
geb. Kaiser, Kauffrau, Be d Mi Schulz in. ec. verNeeeen Doeffe. K F“ 488 809 11““ erh; 2) die Erricht tung und der Betrich von Eisen⸗ tischer Neuheiten Gesellschaft mit be⸗ ist bei Nr. 831 (Firma Hermann Heller 8 . ua. Wvicgge d 8 es 2 Adolf Künstlinger, Berlin. Inhaber Biktarta Avotheke Drogenhandkung “ Eise enkonstruktions⸗Werkstätten so⸗schränkter Haftung: Kaufmann Ot:“ in Bielefeld) heute folgendes eingetragen b nrandenburg Havel. ([83874] 1919. Gegenstand des Unternel zmens ist Haftung in Breslau: dem Kaufmann erz Wrigge ist durch⸗ Beschl uß des Auf. 8) auf Blent 4993, betr. die Fixma 1 8 wie g Anlagen, welche gee sind, de ] Reinhard Oeser ist nicht mehr Geschäfts⸗ worden: 3 I—r 2r Ha del 8 ister 8 4o“ die Herstell ung und der Vertrieb von Mar Marder in Breslau ist Prokura er⸗ sicktsrats vom 18. Februa 1919 der Ge⸗ Pre usscher & Bvehm in Chemnitz: In, unser Hasdelsremshef 2 Re cchenmaschinen im In⸗ und Auslande. teilt. schäftsführer Heinrich Poher in Lehrte zum Die Firma lautet künftig: Hermann
ist: Adolf Künstlinger, Kaufmann, Char⸗ *☚ Fabrik chemisch⸗pharmazentischer por ie F 2
lottenburg. — Nr. 48,843. Artur Blu⸗ Prävarate Max Loeb 1 erwähnton wecke mittelbar oder un⸗ führer. Kaufmann Hermann Delin in Das Handelsgeschäft is ver⸗ Nr. 747 1 ö“ F do. Kes b
menthal, Berlin. dS Rran Artun Die Firma lantet L.88 L.llc mittelb 88 Fu⸗ for dern, 3) d8. ie Beter liägung Berlin ist RPn Geschäftsführer bestellt. änderte 2* Firma zesc ee gea btenm Zier “ “ -Inn; Die Gesell lschaft darf auch 8 ndere Fab⸗ bri⸗ Breslau⸗ 12. März 1919. Pertmeamae Bess 8 Ut i88 1 Befug⸗ Preusscher. nn 1 8 Blumenthal, Kaufmenn, Berlin. — Nr. theke Fabrik chemisch⸗pharmazeuti⸗ ir ne Umternehmungen irgenswelcher Bei Nr. 10071 Ernst Mittag, Fau⸗ Roöber in Bielefeld übergegangen. Die cls deren Inhaber der Kaufmann Fritz kate horstellen 88 6 1. w.eSe. Ibe. Das Mrntegericht. IIl Febn. berketen und 9) auf Blait 4950, bett; die Fernra 48 844. Cigaretten⸗ . Fabrik „Ilit“ scher Präparate, Drogen, E hemi⸗ zes Stammkapit tol: 300 000 8 Ge⸗ und Kuümest⸗Tischlerel, Gesellschaft Nebernahme der in dem Betriebe des Ge Lransste . ebenda eingetracgen. Gleich⸗ wesentlichen Imr der 1en 18 vor handenen 8 — ’ 9 1.a.deae März 1919 Osw. Arnold in Rabenstein. In das J. Litwinschur Co., Verlin. kalien en grne Erwin 2 chmerr. . übver: Kaufmann Ernst Branden⸗ mit beschränkter. Haftung: Der Ge⸗ schäfts begründeten F Forderungen und Ver⸗ geitig ist verm⸗ rkt, daß der Ebefrau Minna Fabrikeinrichtena kergestell v kön⸗ Bre slau. [84419] urg 116“ ärz 1919. Har delsgeschäft ist a Us persönlich baften⸗ Dffone Handelsgesellschaft seit dem 1. Fe⸗ Inbeber jetzt: Erwin Shwarsz Abbtbe. . G Max 1“ S wecnts sanh in bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Fraunschweig, geb. Blümner, in Plaue * b. F 81“ Fier sind “ “ unser E“ A Das Amtsgeticht. I. der Gesellschafter einge tnesen de 1be mann 8 ruar 1919. G ch C,9 8 r. 2¼, ferbeßber, Ber ir 1] 38 121, 2 8 9q dC. E in erlir em 14 H A⸗ Per in. Sn Bei Nr. I 596 W. oßberg Gescha fts seite 18 5 11.“ 1 5 Pro 1 8 Dl 8 Ludwi⸗ g ewi Fominge p 8 ist einge ragen rden: “ Mar Kurt N. estler in 1 benstei Die vinschur “ 28. Weber, üren B e 8 . Manm in Ceherrsothegbtag und dem Dtto ser hasaib. Seserseech ee mit be⸗ gusgeschlossen. nce iesuh has; 8 ““ 7. März 1919. Haase und Rechteamvalt Koch, sämt⸗ P Fe. 5265. Firma Friedrich G. Burgdorf. Munm. [84425]] Gekellsch chaft hat am 1. März 1919 begonnen. ee Kaufmann, Berlin. — Nr. Walter Rogenberg, Verlohsbuckbändler, r Schulz xe ; Berlin ist Gef “ der⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ Lina geb. Heller, verwitweten Schmal⸗ 8 Das Amtsgericht lich von. hier. Die ersteren “ Sauer, hier: Das Geschäft ist unter der, In das hiesig Handels ragshts Ab⸗ 10) auf Blart 3422 Ketn. die Fima 48 845. Gustav Bauer, Ber In. Nerfin. — Bei Nr. 29 100 ibmisstons⸗ urnt erteilt, d daß jeder berechtigt ist, die Ge löscht, die Liquidation ist beendet. — Ber gemeier, zu Bielefeld ist Prok “ i8 t haben E während bisberigen Firma auf den Kaufmann teilung B Nr 1 beute bei der Firma Esnc Weruer in Chemnig: Der Kauf⸗
r, Berlin. In. Nr. 22 100 Submissivng⸗ sellschoft gemeinschaf NHich mit — Nr. 15232 Oelländere „ 8 Prokura erteilt. der letztere die Ceesellschaft nur gemeinsam Alfred Laxv, Brecll b Her Burgdorfer Dörrfr brik 3 8
haber ist: Gustav. Bauer, Kaufmann, Anzeiger Centralblatt für die sch ee Ge. Nr. 19222 Lelländereten Macht⸗Cze⸗ Bielefeld, den 15. 6 1919 8 Praungeh,welg. 838875 FSeFuftseübrer ber red Laxv. Breellau, ühergegangen. Der Burgdorfor rrfruchtfabrik, Vev⸗ mann und Ziegolsibesitzer Willzam Paul Berlin. — Mr. 48 846. Karl Kand dré, bfsentlichen Ausschreibungen Ooakar schäftsführner zu vertre ten. Die Gefell⸗ schaft sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Ainasc gericht 1 3 8 In das Faesige andelsregister B Nr. 3 mit einem F Geschäftsführer ver⸗ Ueberganag der in dem Betriebe des Ge⸗ wertungsstefle für Ohst, Gemüse und Wene im Fbema t ist als Jahaber aus⸗ Berlin⸗Pankovw. Inhaber st: Kar1 nincke, Berkin: Die Prokura de er- Dusse ist eine ʒGeselt sche ift mit beschr wänkter Haf⸗ Faufmann. Hans Tüber und Oberingenieur — 1 8 ist bei der F irma „Waldhaus Oelper, troten darf. has EE1“ der Ge⸗ schäfts begründ und Ver. Futtermittel, G. m. b. H. in Burg⸗ gesch jeden. Da 8 Honde segesch ift is cuf Fandr 16, Fabrikant, Beilin⸗Pankow. Als] Fincke ist erloschen. 1 G⸗ famtproku⸗ st ge. 31 1] Gesellj schaftsverttag ist am Karl Mill sind nicht mehr Geschästsfüh⸗ Bingen, RheFn. ““ G. m. b. H. in Oelver⸗ heute folgendes sellschaft beträgt 120 000; 8 31 1919 bin lichkeiten ist bei dem E rwerbe des Ge⸗ b felgenes eingetragen: eine offene Handelsgcsellschafb übergegangen. icht eingetragen wird veröffentlicht: Ge. ma. einschaftli F - Prokuristen Fek 31. Janunar⸗ 1919 abgsschlossen. Sind rer. daheene Heinrich Post in Berlin, Bekanntmachung 88 eingetragen: In der Gener gna versammaene v den 19 März 1919. schäfts durch den Kaufmann Alfred Laxy Für bisherigen Geschäftsführer Gesellschater sind dis. K mgfleute Emil Otto schäftszweig: Baugeschäft und eine Bau⸗ Nerder ist Ukrich Ostromski, Berl Ses mehrens Geschäftsfüüpr, er bestellt, so erfolgt Kaufuann Julius Lewin in Charlotten⸗ aus dem Handelsregister. vom 15 Febr uar 1919 ist an Sen des as Amtsgericht. A. ausgeschlossen. DX, &; Schwerdtfeger ist der Ka Adolf Erich Engol und Felix Welhelm Kutzsch⸗ materiglien. und Maschinenbandlung. ei Nr. 46 006 Gustauw Stan die Vertretung durch zwei Geschäftsfübrer burg sind zu Geschäftsführern bestellt. — 1) Die Firma Philipp Köhler in Kot tosten Theoder⸗ Bosse in Oelper der bu:g. le Nr. 5757. Die Firma Nothmaun Flashper in Burgdorf durch Beschluß des bach, beide in Chemm⸗tz Die Gesellschaft luno. stav Stange, oder durch einen Geschäfts ührer in Ge⸗ Bei Nr. 15791 Vertag der Republir Büdesheint wurde am 10. 5 1919 “ lbft — & Jacob Fabrik chem. Vrodukte und Aufsicktsrats vom 7. März 1919 zwom Ge⸗ hat am 1. März 1919 begonnen. Die 11“ EE““ Lebensmitiel, hier, ist geändert in sJäftsführet bestellt. Füirma loutet künfti: Paul Werner
Geschäftslokal: Berlin⸗Pan kow, Berliner Berlin⸗Halensee: Profurist „ aftslokal: Be v⸗Pankoöw, Berliner Halensee: Prohu st au⸗ gim SMöe Ars- I6 5 SSI e 2 1 — G ist: me inschaftt naah einem Prokuristen. As Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gelöse 9 8 Nr. 35, zum Geschä äfts sführer gewoc ählt. Bremerhaven. 2 183 3876] Nnthmann & Jacob Burgdorf i Hann den 11 März 1919 Nachf 4 1 vSö . „ „ L M 8. 0 . .
Straße 1099. — Nr. 48 847. „Awa“ lein Marie Blüschfe, Berki 5 Allgemeine Waren⸗Ausstell Nr. 47,311 Met 88 nie eingetragen wird verösfentlicht: ng: Schriftsteller C frich Ernst Schwa⸗ 2 2 b 8 In das H. andelsr register ist heute zu der
ung 92 etallmerk Groß⸗Wer fen bli bf⸗ 12 Fehruar 1919 wurde einge⸗ Braunschweig, 6. März 1919. K- 2 1111“ 1. Hann., de 1 8 “
Curt Hvepfner, Berlin. 68 Wintem Lonis, Bersn⸗adeienfer. † osfe en 1 Bekanntmachungen der Ge⸗ bach ist nicht mehr ordentlicher und Rechts⸗ tre daß der Weimmnakler Anselm gi. Das Amts eerscht. Ridd agshausen. Firma G. Seebeck A. G., Schiffs⸗ Bei Nr. 5965. Fiuma Mathilde Das Amtsgericht. I. 11) auf Blatt 2698, betn die Firma
Curt Hoepiger, 88 auft nann, Berlin⸗MWei⸗ (Die Gesg vmtprokurg des Gustav Fefmann Ulsche 28 erfolgen mlr. durch den Deutschen anwalt Dr. Gu tav A. G. Goldschmidt ist mon II. in SZingen dortselbst unter der d . 1 werft, Maschinenfabrik und Trocken⸗ Smwienty, hier: Das Geschäft ist unter “ 28 Jul. Hens⸗ Schulze in Chemuttz;
ßensee. — Nr. 48 848. Excelfior Film ftt Foschen “ 8 1. vvanss iger. — Bei Nr. 2807. F. L. nicht mehr gußerordentlicher Geschäfts⸗ Firms seines Namens ein Hande elsgewerbe nrnunsghwaig [84401] docks, Hauptniederlassung Geestemünde, 89 bisherigen Firma apf den Kaufmann Calw. [84428]2 Der bisberige Inbeden, Kaufmann Julines
Vertrteb Fred 8 Dünkel, Berlin Berlin, 15 März 1919 adge A. Kontg Gefestschaßt mit be⸗ führer. Schriftsteller Wilhalm Herzog in ve ges 9 Im hiesigen Handelsregister v“ Zweigniederl lassung Bremerhaven, fol⸗ Alfred Hoch, Breslau, übergcaangen. Der Im Handel srecister wur de heute bei der Fermarien Schulze, ist gestorben. INäboder
. IIh. Milte. schränkter Haftung. Die Gesellfchaft Berlin ist jetzt alleiniger Geschäftsführer. 3) Die Fi Gg. Brück i IV B 24 ist 3 and gendes eingetragen worden: verwitweten Frau Mathilde Swientv. geb. offenen Handelsgesellschaft Fäge⸗ & ist der Ha na9 Frisdrich Emil Jacobi
irma Gg. Brück in Büdes⸗ latt 24 ist beute bei der Firma eees * 6 G Die in den Generalversammlung vom Strietzel, Breslau: ist Prokura erteilt. Holzbearbeitungswerk Klack & in Cheumitz. Er haftet nicht für die im
wer
Inhaber ist: Fred Otto Dünke. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtei 3 4 9 . . .
Helti Fren 5 d.0,ahe . Berl Mitte. Abteil. 86. 83 . gelöbst. Liguidam or ist d der bisberige Durch den Beschluß vom 5. März 1919 wurde am 15. Febmwar 1919 ge⸗ Wilhelm Uhlenhaut in Braun⸗ Die in den 3 1 — Borvwicz, Berlin. Inhaber ist: Franz Berlin [83863] 9 eeue Rüdelf König sst die Vertretungsbefugnis abgeändert. Es löscht. schweig als jetziger Inhaber die Witwe 18. Jum 1918 b eschllosseme Erhöhung ob“ Flaa 58 ZEEEI 9 scöts ercsencvenen 289 Boremecg Fefmoann. Wetin. . I., I hehe Handcllemabistet H it Bei Nr. 3140 Kunstdruck heißt jetzt: Die Gesellschaft wird durch Bingen, den 16. Februar 1919. des Kaufmanns Wilhelm Uhlenhaut, Grundöwitns von 3 328 000 ℳ guf b“ menbardt. eingetracen: Me esellschaft iralöchtenen dos bisher gen Inhabers. Es Nr. 6262 Eugen Peyhle: Inhaber eingetragen wordeh 5-2 Nr. 1 16018, be 1“ Gefetjschaß mit einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ Hess. Amtsgericht. 8 Emmi geb. Meyerding, bier eingetragen. 4000 000 ℳ ist durchgeführt. 8 sind B xeslau. ve1aan tit zufgcelest. Die Firma ist erleschen. gehen auck, nickt die in dem Belriabe de⸗ Paul Krüger, Kaufmann, Berzin. Solmsstraße , Grunds tn. nghen. “ Haftung: Kaunmmann Emil⸗ ecst. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ 8 ([Die der letzteren erteilte Prokura ist da⸗ 672 000 ℳ auf den Inhaber lautende In unser Handelsregister Abteilung Den 18. 2 grün en Ferögcrungen auf ihn über.
r Uebe rgang der im Betriebe des Ge⸗ schaft mit teschräntter Haftuns Ner⸗ 88 nickht Sgs Geschetsfühzrer. — 9. f so vertreten immer zwei gemein⸗ Bithurg. [84397] it erloschen. Dem Kaufmann Kurt Aktiem über je 1000 ℳ zum Kurse von ist am 13. g19 eingetragen worden: Antisrech 12 Blatt 578, bety. die ofsene schafts “ Bera vn. 8 EE“ Hastetns, Se 5771 Raban⸗Spar⸗Werein schaftlich die Gesellschaft oder einer von . Im Handelsrecister ist bei der öffenen Ahlenhaut hierselbst ist Prokura erteilt. 160 % ausgegoben wordon. 8 G Bei Nr. r6101 Firma Paul Georg Amtsrichter Votteler “ Ieid lech selü lschaft in Fiuma Gagstaedter gen Emerb r de dr nwehmensesüten ge Lhegem ₰ 8½ “ beschränk⸗ ihnen in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Hemde (sgesellschaft Michels und Amuser 2 Braun schweia, den 10. März 1919. Bremerhaven, den 17. März 1919. Bunke, hiex: Das Geschäft ist unter der SeA * Tohn in Chemnitz: Die Gesellscheßt Faufmenn Pavull ausgeschlossen. — wertung d 6 Grundstühcs Soln eg; ee I1 vö1 1 ie Gesollschaft ist amf⸗ risten. Es kann in diesem Fa alle einem 81 Speicher die Aufföfung der Gesell⸗ Das Amtsgericht. 24 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: vperänderten Firma Paul Geora Bunke Camburg. Saale. ist ufgelést. Es findet Liguidation statt. Bei Nr. 6335 . Kurniker: Die Ge. Be 8 Shndftges. ms n 8 Iest Liguid atoren sind die bisberigen ge chã ftsführe 82 Befugnis alleiniger 88 und die Bestellung der beiden eirzi⸗ 3 11“*“ Lampe, Gerichtssekretär. Nachflg. auf den K. nufmann Alfred Laxv, In unser Handelsregister B ist ber Fer Die bisberigen Gesellschafte eruimnen Rosa sellfchaft ist zufzelöst. Der hisherine Ge⸗ Geschäfts führer: “ 20 00 Fart nig 16 Kauf mann C Gustav Marr. Vertretung d der Gesellschaft beigelegt wer⸗ gen Gesellschafter Steinbruckbesitzer Iov⸗ 1 Braunschweiw. [84402] “ Breslau, übergegangen. Der Uebergang Fiima „Etadtbrauerei Eamburg in Gertrud 188ag. stte berchelichte Wieder⸗ sellschafter Poul Kurniker ist alleiniger Honae in Cvarlottenbueg, 88 D. Kurt nig Anis Berlin, Kaufmann Ottb Schaofer den. —† Bei Nr. f 5943 Orthopädische hann Michels und Peter Amufer in Spei⸗ In das hiesige Handelsrecister A Band Breslan. [84413]] der in dem Betriebe des G⸗ seschäfts bearün⸗ Camburg a. S.“ heute dis Satea den w 88 mann, und Heb⸗ ene Rosa verw. Plauich, Inhaber der Firma. Bei Nr. 8679 Fritz Maas in Eroslottenteln g. exe. F. v8 18. e-c aufmana Alfred Fndrstrie Gesfellschaft mit beschränk⸗ cher als Liqusdatoren am 25. Februar r1919 X Blatt 293 Nr. 690 ist beute ein⸗ In unser Handelsregister Abteilung A deten Forderungen und Verhindlichkeiten den, daß der Stellmachermoister Herman geb. Werner. sind Liquidatoren. 8 Dampf ⸗ Waschamstalt „Wiectoria“ sauschaßft ist eine Gesellsckaft 89 r 8. Puttia in Berlin⸗Li ichtenberg. Je zwer 8 F. Haftung: Dem Wilhelm Rost in eingetragen worden. .“ * getragen die Firma Otto Cronjäger mit Nr. 5758 ist bei der Firma Max Tho⸗ ist bei dem Erwerbe des Geschäfts herch Wezel, Camburz, mit dem 24. “ 8 18). auf Blatt 139, boekr. die offem (Hugo Ruvch). Charlottenburg: Sitz bör Haftuna. Der Ge 8. L.. 88 dsTex toren 1- gemeinsam vpertwtungs⸗ Chgtlerrenburn ist Einzelsprokura erteilt. Amtscericht Bitburg, 25. Februar 1919 dem Riederlassungsort Brannschmeig: mas, Bismarckhütte, O.⸗S., Zweig⸗ den Kaufmann Alfred Larp ausgeschlossen. 1919 als Geschäft tsführer ausgeschieden und Handelsgesellschaft in Fürma Wex & jetzt: Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. aIm 11. März 1919 cbgesckl. lossen 1 vnn Es 8. hSnen Nr. 7349 R. Nowa⸗ E erlin, *z 1919. Seehe draetFha I11“ „ als Inhaber der Ingenieur Otto Cron⸗ niederlassung Breslau, am 8. 3. 1b Nr. 6122. Firma Richard Algnex, an seine Stelle Brauereidirektor Hugo, Söhne in Chemnitz: Die P n de 10 123 J. Hatberstadt: Inhaber jetzt: Gesellschaft mhies ba 288 19 kütfe. foben, Viefbangesellichaft mit be⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Bitburg. . [84398] säger hier. eingetragen worden: Die Prokura des Dr. Brwoslau. Inhober Wogenbauer und Bach, Camburg, bustellt äist. Kaufmanns Ernst Müller in Chemnitz ist James Halberstadt, Kaufmann, Berlin führer vertreten. Je 8 verselb 9 schl Se. Durch den Be⸗ Im Handelsregister ist am 27. Februar Braunschweig, den 11. März 1919. Paul Réevész, Bresl d ist erloschen. Schmiedemeister Richard Algner, cbenda. Camburg a. S., den 18. März 1919. erloschon.
„Jeder derselben ist be⸗ schluß vom 31. Dezember 1918 ist die Berlim. [843957] 1919 bei der Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. 24 Amisgericht B. reslau. Nr. 6123. Hffene. Handelsgesellschaft Das Amtsgericht. 14) auf. 8 1332, be 3 1“ vHSnn Kauder & Achterberg. Breslau, be⸗ be Lrtsate. Handelsgesellschaft in Finna
betr. die offene 8 Moritz
Die Prokura der Frau Rosal at, de Sr b alie Halber⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu der. Fit ndert fr. 9 182 8 88 1Le. ist dꝛch Nebergang des tveten. Als nicht Linpetrogen nn ver 1“ ean das Handelsregister Abte eilung B ist Haft 1as nn Fremg Giseler Strumpf⸗ 6 Szeä, A Berher v⸗s 1. Pregkan, .,. Pen Fhäb 14“ Geschäfts noscho Fr. 8 vfen ⸗ beute cihoget ragen worden: 9 16023 ren a ri 9 (E 2—9 5 8 gonnen am Kanuar Persönlich gas 84428 er 8 el . werber bö“ 69 S eö fer lhs. Bekanntmachungen schräukter Haftung. Ingenieur Rober Fhorinerstraße 37† .“ Stelle des e M. füae 8 vmsehemns . ster Peö0. dees. 2 Handelsregister Abteilu haftende Gesellschafter sind die Kaufleute 1. März 1919 ist eingotragen: 98 schafter Kaufmann Georg Eduard Wiede Albert Breddin: Inb ker jett. MNar Deutschen “ vnnn 998 Mowekomvski ist nicht mehr Eeschäfts⸗ Gerundstücks⸗Gesellschaft, mit be⸗ fübrers Sally Baumann de n Bltt 299 Seite 689 Herepeut⸗ ein⸗ ist 8.191 1919 eingetragen ““ Hermann Kauder un. Corl Achterheꝛg und Iun H.⸗R. 4à 1391: Arno Arold, in Chemmütz ist em. 31, Dezember 1918 Günzel, Koufmann, Neukölln. Die Pro⸗ Imlan. . ei. 8 Nri. 2er fül hrer. Kaufmann Carl Meiß in Bersin⸗ sch ränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Marx Grünbaum in Cöln einge Sen “ die † Firma Richard Borek mit Bei hr 2003. Die Kaufleute Mar Frau Wilbelmine Achterberg, geb. Wieber⸗ Cassel: Dem Diplom. Vermessunas⸗In⸗ ausgeschteden. An seine Stelle ist der Kauf⸗ kura des Mar Güntel ist erloschen. — schränkter HFaftung Seg. “ 8 önebeng ist mmm Geschätfsftbrer bo⸗ Gegenstand des Unterneh⸗ worden. Feas 8 dem Niederlass sungsort Br aunschweig, Lewi in in Bres glau und Bernhbard Markus neit, sämtlich in Breslau. sggenieur Kurt Grieke in Cassel ist Prokura mann Hans Georg Edmard Wiede 5 Bei Nr. 23 117 Henry Ehrenberg: Gegenstand des Unternebmens hi vrapoeb. Ner⸗ Bei. Nr. 11,934 „Metalft⸗ mens: Erwerb, Nerwoltung und Nerwer⸗ Amtsgericht Bitbur und als Inha Wer d er Kaufmann Richard Berli offene Handelsgesell⸗ Amtsgericht Breslau. erteilt. Chemnitz als persönlich haftender Gesell⸗ Die Wirma lautet vnhmeggn genes Honder E. 5* ung Wecerste Wmeeen Baeane ““ 1u1“ ten des Geundstückg Chorinerstraße 57 in Borek hier. Dem Kaufmann Erich Boden hrece srhin,Dchefkan, ans de üs. — 3u H.-R. A 1577: Fresenius &. Red⸗ schafter in die Gese ellschaft eingetreten. Die 1 g 1 2* 8 ge aug: 84 mid or Pr. ⸗ og eg For 8 n 2” 8 8 8 2 8 2 b „ g 81 . 5 g 4 on. 1 P 72 ve Cp. . Jetzt: Offene Han⸗ Mler Art für eigene Recknung oder in G.e. Kn t ve evseer e. ·8 A“ 5 8 9 “ 8 SSJSnn n 1 Blumenthal. Mann. 183871] 8 er ist Vrvkurxa erteilh.. . lich haftende Gesellschafter eingetreten und Breslau. 3 [84421] 8z 1 Sn Ga ist auf⸗ “ erteilte Prokura ist vecges⸗ 8 eit mn 15. Fgbruay vommissig Stam wistchl: * — ’ 0; Ern isr 72 ãf Sführ 2 oro!* In 85§ e. 88 1 Ueig, 2 ärz 191 pro Pro er gelost 2,9 ma äf UO. n. erle. 4 Der Kaufmwann Affrc G8, “” 1“ “ 8 büne kiidt in Verüin ist zum Liquidator 19 Fritz Sens 1n Ber. n es ancteic, Nr. 29 sst aa BE Vungchehegcaüeaa. 1.3 “ “ 284u Ostar ö“ Ir, ahiscn Pont saraise, Aaheihge n Nn im 13. ib 8 1919 st eimngetragen: Zu 15) auf Blatt 4911 18 brn, 5 die egsiles 11“ 8 32 8869 2 mbrer . . iürrmeiste 8 ck 5— 8 8 d 2„ 2 8-ns Amlger .„ 2t. 1u“]“ 8₰ . b ¹ awe 1 Schavoße ist in dos Geschaäft als ver. Mor 88 er in Bestn ⸗ Mlme rsdorf, Berl(in 27 Wär 1919 e en n ist ein⸗ Gesellschaft mit kaufsverein, Gesellschaft mit be⸗ — 1“ Breslau. Inhaber Kaufmann Os kar Werke Brealau, vFF be⸗ *. . 12 Geselschate Fervdinand dee at hase⸗ Meanenas Anh⸗ 9. beschränfter ftaer Her Gesellschafts⸗ schränkter Haftung in Aumund“, 8 Brau erhwelg. [84405] Baum cheyda. fchränktter Haftung in 1een. 592 . estns wn Nauitatian des. . 1 8hs b. b er Ge⸗ beschränkter Haftung in Ligu 8
—
sönft P Ffonkep (Roshfffhoftsr. oinast.; vo fo euif) vmk F Sr.;
1 n. m, Leog Se vumesrsenn. g. in Amtsgerich et Berlin⸗ Mitte Abteil .192. ve. Be Nr. 26 870 Wilb. B erg rtong Berlin 1. 2 ie eag Hof ist IU aaeagäg. aes Werkie. Abteil. 122. n st a atft 11. A W Närz son abges schlasson. eingetracen: 9 8 Im iesigen Hanm sde Tsreoister A Band Amisgericht Bres lau. 8 . 141 z. 1919 eivnoetragen worden: d - 1 er h 18 Ge 8 81 ℳ.-; nicht einaatrgen werd veröffentlicht: Durch den Beschluß der Befelfsckaft vom VIII- 4 att 180 Nr. 180 ift Feute bei der — 8 v Syeh Koller In SAe. Dee Lauidation äst berndet. Die 298. 8 em lungsvorstanh Franz
prokur sten miteinanßer gemeins. Hafilich, D 2 er Ge seflh chaftsvertrag ist oerm 88½ De⸗ dos⸗ ihdels rog istor Abtehlumm H. ift f 8 189 15] Miimzt ist uzoeschieße „ Sie Negpihista⸗ Firmet ist * losche M.
6 Sots voessprt ae⸗ 8 veilumg Ii sschaft erfolgen nur durch den Deutfcken 31. März 1919 eingetre 8 Hand Ab à. W 8 Joba Heß, b 1 1 b —2 aufgelbft . getragen: Die offene Handelsgesellschaft In uns ser Ha. delstegister Abteilung . olfgang Frever und Jobannes Heß, ier 1
bg b 191: Ednard Schmalz, Hes⸗ halter Hermann Richard Große und dem
118 Zweierteverkasfuna, Berlin: (Gesathren 8 ne Seselslhe † niit 6 Kschränkter „8 gr z 3 schaftstüßrer Firertor Dr. aftursg. Berl in., 18388 9 g mfliche Mefenmwrackzmaen Ler Ge⸗13. Maerz 1918 ist die Gesellschaft zum 1 Firma Demvemoif && Buerschaver Breslau. 1 1 Kalzze ehngs. der Heiomanecniger sind auch für die hiesige Zweignieder⸗ zember 1918 und 25 Februar 1919 abge. Ihbn en motde⸗ Rr. 16 82 2 Iafen Am 14. März 1019 ist eingetragen: Ju Se9 Kalenten Gbier, dem Bberbuch⸗ 1““ 14““ ““ 1. ses. hacdenas S Bei Nr. 8241 Deut⸗ Der bisherige Geschäftsführer, Kauf⸗ ůs st. Liquidatoren sind der In⸗ ist am 10. 3 3, 1919 eingetragen worden; in München, sind zu Weschäfisführeꝛm 9