*
un seine Stelle der „Deutsche Reichs⸗ein e.““ 8 “ 1 3 8 h nt 8 B L i I N. 9 5 “
angefge.’“ bs zur Beß. getragene Geroffenschaft ne it b.⸗Kantrollcur Rudolf Milkewitz ist ausge’, Tie Verstandemltgli en⸗ E1833ö“ † ageig sur Brsitmmung eineh schrüänkter Hasrpfllcht mit dem Seve in schleden. Der Kontzolleur Paal eeehe schalt bbe— “ saatllch⸗ Be⸗
Se. 8s Blartes. ler 8 1 — 1 8 Han 39 h „ 8 “ 1 — 8 “ d. “ W“ e Sehen ü hsssele he tewehim dürch De⸗ monn, Kausmann Vlkior werke im ö“ 88 D n 2 j n i 5 äan Deutschen Reichsanzeiger reußischen Staatsanzeiger Zeichnung geschieht, in. Unter chmens int der gemeinschaftlich Gorst (avsit), den 18. Maärz 1919. getgtoweti, Bertstsäetene namdlis 8 EE““ 8. 1 ““ 1
dem 2 Versta dsmitglieper zu der sFirma Eink 8 . —
den . Bfeüge degetgltgher , dr, üene 6 he kauf don Waren aller Art. Die Haft⸗ Das Amtszgericht. Grnesen. Firu 3 2 — b
Feeheger e - t 1000 ℳ Di — 88 Firma, gezeichnet von zwei Varstands⸗ Sae987. 4 . 1 S
äshase E“ han. 1de .. grankfurt, mafn. 184108] Amtsgericht Gnesen. mitgliedern, und wenn sie vom Aussichtsrat No. 68. Berlin, Montag den 24. März “ A4X“ 191 9.
8 Fösjegtan benaa 500 8 Ssehnan siod: beicham Reeiees, Fit Zudeil und Veröffentlichung Gotha. [84621] v li — 8 — AIgnTP
Fenvssen be⸗ Hermann Radcke, sagilich zu Cöpenc. ans dem Genossenschaftsregist In das Genossenschaftsregister ist heute 2. ⸗* sismme beträgt 500 ℳ it· Der Inhalt di Bei cher die Bek jiber 1. Ei Paten si 3
trégt 5ö. Die Ein e. „ 1 pen gister. - ftsregister ist heute ali., 8. V 3 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwülten, 2. Patente, 3. Gebranchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güterrechts., 6. en zeiche See bei dem unter Nr. 24 eingetragenen Pder Bogh caa nb 2 8 schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der ürhicerrechtgeintragerage sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen Heitn sind, küserehc nebst PEe aeehe
nosseg ist während der Di⸗ 8 1 gatr. vete ve eFbe Iozs In ei Ge chts 8 nc. der⸗ Ft a. n des Dampfboct“, wenn dieses Blait eingeben as gestellten⸗Verzinigung, Fonfum⸗ Korsumverein zu Schwarzwald⸗srialworenhändler Dewald Wolf, Kassi rer, in einem besonderen Blatt unter dem Titel
K.ES soder die Veröffentlichung in ihm unmöz⸗ verein, eingetragrne Genossenschaßs Nrutzhaus, eingeiragere HBeunssen. 3.8 — 8
Brestau, den l. März 1919.. n int — esa 1“ Gecnffen. 3) Matertalwazenhändler Kal Gre “ 52 9 29
1919. sicch werden sollte, im Deutschen Reichs, natt beschräakter Haftpflicht zu Frank⸗ schast mit beschrankter Hafepflicht 2 ,weeg, e wazenhändler Kael Grüfe, C 54884 8
Das Aallelch dich werge ne Zeat ver gnenhi. furt a Wrem. Zar Veröstenkiichung mit dem Sive in Eerngeer, e4 Eicte Schriatührer, ale in Ze-s. Ti Glafich entra andel register ur Kl Den E MNeitchz. r. 680.)
“ 2 (84606] ebe 88 anderes Blatt bestimmt hee Heshstncungen bepient sich die dans 1neEtnefn worden; he Frrntcnantnebrn 8b 1 8 s 1 8 1 In unserem Eenossenschastsregister ist n. e ergehen unter der Fuma der Eezossenschaft der „Frankfurter Nach⸗ Paut Se idt in Si tzhaus ist aus & ane “ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i ich. — Der is betrã
beate unter Nv. 919 auf Gꝛund des veleeaschele, welcher die Unterschrift richten“ zu Frankfurt a. Main. 8 bem Vorstand ausgeschteren und an seiner hae Das 116“ für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 3 ℳ für das Vierteljahr. 8 Unlne “ S 85 E 71S
Statutz vem 28. Jzmuar 1919 eire Ge⸗ von u destens zwei Vorstandswitaliedern Frankfurr a. Marin, den 13. März 1919. Stele. der Techniker Hermann Pfeiffer in 11““ straße 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v H. erhoben
nofsenschaft unter der Firma Clektrizi⸗ hinzutufügen ist. Die Willenserk ärungen Amrtsgericht. Abt. 17. Stutzhaos als Geschäftsfl heer in den Kanth. [84 626] roararan mmmm osbgpergesr-TCTgmersens g ENwrKvTxmeee Tvn ———-- mmmmrenmenünmxmnens
tüto. 2 des V solgen du indesten Vorstand gemwählt. . . 1 Genopraschaft eingetragene Ge⸗ Zorstands erfolgen durch mindestens grankfurt, Main. 1841091 8,eeei 8 29 Wö beczo öö 1 tit 7) Genossens ch 2 ’ 2 .22 eins agen Iben: b
2
noftevschaft mit beschräakter Haßt⸗ wei Mitali⸗der, die Zeichnungen geschehen — sind für die Genossenschaft verbindlich, mit beschräukter Haftpflicht. Durch Mitztseh, Bz. Breslum. 84644 i. W. eingetragen. Der Gegen’ and vätcht mit dem Sltze in Groß Sean⸗. in der Wesse, daß zwei Mitalteder der 8 Veröffent i Hung Das Amtegericht. 3 R. Ele trizitätzgenossenschaft Sadewitz afts wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben⸗ Beschluß der Generalversammlung vom In unser Fensfenscagteregtsen ist bes Uniernebrgens Cft der dene Fetüne wit Kreis Breslau, eingetragen worden. irma ihre Namenfunterschrift hinzufügen. gn Genoßs⸗nschaßtsreglster. —— eiugetragene Genpfsenschaft mit be⸗ 88 „ 8 Das Geschäftrjahr ist das Katenderjahr. 22. Februar 1919 wurde die Genossen⸗ kei Nr. 12 „Spar und Darlehnskasse Einkaunf und Verkauf von Dachd cker⸗ Geceenstand des U ternehmeng: Bezug elrk. Die Emsicht der Genossenliste ist während a a8 biesige Henossenschaftereaister 2 enthal. [84119] schränkter Hastpflscht zu Sadewig regt ter KSTKiie Einsicht der Liste der Genossen ist in cass aufgelöst. Zu Liquidotoren wurden eingetr agene Geuofsenschast miz un, bedarfsartikeln. Hie Haftiumme heträgt trischer Energle, Beschaffung und Unter, der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Dr⸗ e cm 14. März 1919 einoetragen die s. g* vnser Genessenschaftsreaister ist zum g meß Sotzung vom 19. Febrvar 1919. e6“ 8 1“ sden Dienftstunden des Gerichts jedem ge⸗ bestellt: a der Kaufmann Carl Heinrich besch⸗änkter Haftbflicht“ in Guoß 500 ℳ. Die höchste Zahl der Geschäftz baltung eines eletirischen V rteilungsnetzes stattet 88 st⸗ 8nn Gartenbaugeuoffenschaft Kon amberein eingetegeue ge. Fezer stend des Unternehmeas ist der Kosel. (84611 stattet. Stauffer, b. der Baumeister Georg Wil⸗ Tworsimirke beute folgendes einge, anteile ist fünf. “ lieder sewie Abgabe von Elektrizitär för Boeleuch.⸗ Cöpenichk, den 11. Mlrz 1919. 1 erg“, eingetragene Genossen⸗ naffanschaft mir heschräͤakter Haft⸗ Bezuz elektrischen Stroms sotrie die Im hiesigen Genessenschaftsregister ist Lennep, den 10. März 1919. bilm Pfeiffer, c. der Möbelhändler tragen worden: Der Freisteller Gottlseb sind die Dachdeckermeister Franz Pieper, 8 ne Beh ⸗ Vorftand Adolf Suul, Amtsgerkcht. Abt. 6. G ö118“ eeeöe-eg bente Ci ge⸗ Herhellang und Uaterhaltung von elek⸗ beute bei dem unter Nr. 13 eingetragenen Das Amtegericht.. Peas Panb, 5 ö Rachnrerqher . iist 8* Sdese e es auf. Jasef Varnhagen und Theodor Saßfe, nspektor, Paul Zimmer, Ste Rech ehi a28. ghah 1b , v11A“*“ 3 S. . ischen Verteilungsleitun 2 Abgas* Cos . . Philipp See, alle in Ludwigshafen eschteren; der Lehrer Ee⸗ lte ünster. . Hermaan Seng ern hen, tenengesthtn Cammin, omm. [846251 Das Stetut ist vom 6. Otzober 1913.] Ziramermann Adelf Müller und Por⸗ nishss2 Pna t hfta Fücnge hans eose ,. S ig Tiebenburg, Marz. seas341 Rhein⸗ Phefeu K . E1 Fenes. “ 8— Züg ugt 9. ee 1a. Fto. ... Seia ubhachungen 19 ,1 h i dabarg, vom 18. Februar Geßeaftand des Uoternehmem ist: Crt⸗ zelland:eber Ernft Kiesewerter siad aus und Betrtebszwe de. Die Haftsumme be⸗ mlll Nosel eingettagen worden, daß der 0ch aeh hhefts⸗ Genessenschafts, egistee! Ludwigshafen a. Rh., den 12. März Milliisch, den 12. März 191:9. HZekanntmachungen erfolgen unter der gisgen vuzer der giema der enoss n. ela ficetne, Ezenossevschaft unker der Filsch: Hewirkschaßtung eines erpachtenen Een Vorstand gusgeschtedev. an deren tiägt 500 ℳ, die Höchstiahl der Gre⸗ Eisgleng fice Canl Wiekvp, ber Häöosler Nr. 9 ist heut⸗ zu der Firxme Piohteret. 1919. Das Amtsgeriicht. Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Faft in der Schiestschen landwirtscnft. Firma „Sleterisirü s. und Maschinen. . ändes vnd die gemeinschafiliche B.. Stelle sind Adolf Get⸗ und Karl Pfeiter, schäfteant⸗11e 50. Die Vorssandemitglieder Fibor Kokielke, der Häueler Aloss genossenschaft Gr. und sl. Töhren, Amtsgericht — Registergericht. “ mindestens zwei Vorstantsmitalsedern, im lichen Genoffen schafts Zeitung. Beim Ein⸗ genossenschaft Luttkenhagen, einge⸗ schaffung landwirtschaftlicher Gegenstände beide in Reichmannsdorf, in derselbden g ⸗sind: Kaufmann Oskar Jung Pin Sabenit Kukielka sämtlich ans Alt Kosel, aus dem eingetragene Geupfsenschaft mit un⸗ Ci xeee F.geeh München. [84645] „Deurschen Genossenschafteblatt“ Berlin giben e8 lelt,g tritt an defsen Stelle ichwäae⸗ Genossenschae mum ke, uad Ve kauf an die Meitglleder. Die wählt wo den. Vorsitzender, Stellenbesitzer Karl Bruck ch Vorstande ausgeschieden und an ihter dofchs ünkter Hastpflicht in st Döhren, Märk. Ericdimad⸗ [84639 Genossenschaftsregister. sder, wenn dieses elatt eingeht oder aus S— schränkter Hsstoflicht, in Lüͤttten⸗ Zekann tmachengen der Genosfevschaft er⸗ „Hie Vertreturgsbef cnis des Albert 19 EE“ 89 9 Börende au0eenen, h, ee, der olgendre eingetragen: Die Stelventretung] In das Genossenschaftsregister ist heute] 1) Breunmaterial⸗Einkaufs⸗Ge⸗ anderen Gründen die Bekanntmachung in zu bestimmen ist, der De ꝙg. nchaftsregtster eingetragen worfen. In er G ankfurt g. Main. 895 .““ u Sadewitz. Die FFfentlichen Bekannt⸗ etre 3 1 Froß Döhren und Hofobrsitzers Ferdman lt⸗Lovbitz, ringetragene der Kol bayer. Verkehrsaustalten ein⸗ Rei iger ims 8 auzeiger. Das b.eha nnhce 9 ibA Begenstand des Unternehmens ist die Be⸗ Je nach dem Organ, das die Lckannt. Geäfenthal, der 15. När; 1919 he “ 88 2 — Alt Fee e Sevt mber 1918. Weddersop⸗Klein Döhren far die zum Genngssenschaft ni beschrünkter Host⸗ getrageue ver. esesce 8 mit I“ ae,Besgn ngne aat⸗ 1. Juli bis 30. Junt. Wllenserllärnngen vutzung und Vertettung von elektrischer machung „erläßt, wird der Zusatz „Der Das Amtsgericht. Abieilung III. dmunter dem Vorützenden oder dessen b. Bekanntmachvvgen erfolgen in der Heer 8dtenst einge;ogenen Vorstandsmit. picht in Alt⸗Lobitz eingetragen wo den, schränkter Hastpflicht. Stz München. jahr beginnt mit dem 27. Februar 1919 des Vorftands erfolgen urch zwet Vor⸗ Eneraie und die gemeinschafiltche Aalage, Vofsand⸗ bezw. „Der Au sittzrei“ nebst Craugena. — 9 194622] Stehvertreter unterzeichnet, im Landwot⸗ Monatsschrift des Schlesischen Bauern⸗ glieder W. Niemever⸗Zroß Döhren und daß der Bauerhofsbesitzr Wilbzelm Neubest Utes Perst⸗ndemitglied: Rudolf und endigt mit dem 31. Pezember 1919. rdem die Zeichnen — v. a Meg Geraten. Qikehezn delw. Vorsizende⸗ nd hbey tet Nr. 5 jakt Fronfun ufzunehm n. D. chäfte jahr 1 t eneral⸗ 1 e desg. EII ehes eehe Vereik 8 1
e Zeichnenden der Fi hegte vnter Nr. 30 ketüglich des Konfum⸗ wied aufzunehm n. Das Geschüftelahr dieses Blattes bis zur nächsten General⸗ ande ausscheldenden Hofbesiters Heinrich Lobitz, in den Vorstand gewaͤblt ist S S deendenssta ern en 29 -e-
1 ema ibre Der Vorsiaunb besüleht M seolifüj [1 Pier 4 9* Namenkunterschrift betfügen. Die Hast⸗ Der Votfiand besleht aus Paul Gehm, Proꝛoto führers des Aassichttrats oder vereins für Graudenz und U ab auert vom 1. Julk bis 30. Junt. H versammlung durch den „Deutschen Reichs⸗] e 5 b somme für jeben Geschäͤstzantenl vLan. Wälly Sieffen vnd Kael Tesch in Lültken, der St⸗hdercreter Blazuaefüögt. Willere⸗ und ö Sis ins e mngearan, gg llenserkrärung und Jeschnung veschtebe anzeiger-. Dee ter vheeneachf. Rähe⸗Kl. Pöhren ist der Hofbesitzer] Märlk. Feiedland, den 13. März 1919. schaft mit beschrunkzer Haftpflicht. folgen kuich mendefters. zoei Mitgite er, 800 ℳ, Höchuz⸗ t hagen. Bekanatmachungen erfolgen unter erklärummngen urnd Zeüchnung für bie Fe⸗ gende 8 uh üee zeschleh — 8, Ferdinand Wedderkoy in Klein Döhten Das Amtsgericht. 8 & S G nee ℳ, Höchuzahl der Geschäftsantelle d 6 . 1 off 1 85 gendes eingetragen: Der Buchdrucker durch 2 Vorstandsmitglteher, darunter der ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen u 2. 898 Stz München. Die Fenetalversamm⸗ wern die Erklä ungen Dritten gegenüber eines Genossen Leträ⸗t 50. Die Eivsicht 1 Fümm dee Shs sae as Zatzeschnr: de Jeee Vorstands⸗ Edomd Ledtke ist als stellvertretender Vorsitzende oder fetn Steunvertreter. unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ “ 81283 Sench,, 1r. 1919 MNemmingen. [84640) lung vom 15. Oktober 1918 hat Aende⸗ rechtsverbindlich sein sollen. Die Zeich⸗ 1 die dist der Genossen itt während der merschen Genosf lschailstlalt in S Lam. Fi ma. en Fenoffesscaft hee mnen der Geschäftstührer aus dem Vorstand aus. Die Einsicht der Lifte de: Gerassen ist zeichnet von mindesteng 2 Porstonds⸗ enen. eeiche 8 Genossenschaflsregisteveiutrag. rungen des Statuts nach naberer Maßgabe nung geschiebt in der Weise, daß die Dieuststanden des Gerichis jedem gestattet. Zeim ingehen pesselben dis zu Secheln. oterschriit biazusggen afishre Nament. geschteden vud an Stelle des ausg⸗schledenen maͤbrend der Hüͤnststunden des Girichtg mitglfedern, die von dem Aufsschtsrat EE“ Molkeleivenoffenschaft Wald e G. des ei gereichten Peosckolls Feschleff v, Zeschnen en zu ber Firma der enefsen⸗ Breglau, 9. März 1949. Gentralversaumkun nim D lscben Ran 16 ndes Borstands üsr Jef 8 Ua Vorstandzmitglieds Plol enkorski als Kon⸗ ledermann gestattet. ausgebenden unter Beuennung desselben, Lonberich. [84635] :m. u. H. in Markt Wald. Berstonde⸗ besonders die Erhöhung der Hastsumme schaft ihre Namensunfeischrift hinmfügen. 1 Ineicht. anzeiger. Die ennleneerkts- 71 8 hädtischer Bürogebilfe Set ohnn er, trolleur wieder in den Verstand gemwählt. Amisgericht Kanth, 8. 3. 19. von dem Vorsizenden unterz-ichnet. In unser Genossenschaftsregister ist aͤnderung. Ausgeschieden: Iohann Hart⸗ auf fünszig Mark. Die Einsicht der Liste der Gerbssen ist nresinag. — [84607] Zeichnungen für die Fenosf cafaen üsen berg⸗ Fewerseieaen Karl Lind ec. chas stellbecrttende Vorstandsmitalled’ Kalnu 111“ (846241 0. Keine benimmate Zeltdauer. unfer Nr. 27 die Genossenschaft Obst mann. Gewaählt: Fischer, Ulnsch, Land⸗ 3) Baugengssenscheft Ludwigs⸗ während der Dienststunden jedem gistattet. In des Gmesse EETEEE Int ee ee endene mäͤfsen vege e.,er es⸗a Frsssch Wof⸗ hder⸗ Behrendt in aus dem Vorstand a dge, In unss⸗ 11114““ d. Dos Geschäftsjahr fällt mit dem und Gemüsebauverein eingetragene wirt in Markt Wald vorstahr Mürchen eingetragene e⸗ Münster, den 7. März 19119. in ber; ne ssenschaftareglster Nr. 117 durch mindeften 6 2 Vorstandsmitgileder er⸗ stadtalsisten . Wilhelm Triesch, Po iser etär, schieden. 9 In ünser Genessenschaftsregister tit Kalenderijahre zusammern 88 Genosseuschaft mit beschr Haftpflicht Amitsgerscht Memmingen nosserschaft meit beschränkter Paft⸗ 2 Das Amisgericht. 8 ben Konsum⸗ und Spar. Bexein folgen; die Zeschnang geschtehr in der säͤmtlich m Frankfurtc. Main. Die Ein⸗ Gruubenz, den 4 Marz 1919 unter Ne. 8 — Worschuverein fltr. Kosel, den 6. März 1919. siu Lobberich eingetragen worden. den 18. März 1919. pflicht. Sitz Münggen Die Geneig⸗ 14¹]⁷ „o wü ts“ sür Preglau end Um. Weise, doß die Jeichnenden zu der Firma sicht der Lisie der G'nofsen ist auf der Paz Amtsg ö“ vhbern, ciugetragene Genossenscheft 1 9 86 It vom 25 Oktober 1918. —; vr mmkung vom 16. Fektvar 1918 bat Nanel, Natae. 8 184141 gegend Eingetragene Genosses schaft der Geuossenschafl ibre Namerzunteischrift Gerichieschreiberet während der Dienstt....— Das Antseericht. mit beschränkter Haftpsticht — heute 8..e 6 s Uofe 252 ““ 192 Mesechede. 1846410 Ar erungen des Statuls snech näherer „In das G nosser schaftsregifter ü ber mit beschränkter Haftuflicht, bier, beifügen. Die Eiysi ht in die Liste der Uhehen jedem gestattet. Die Caftsumme 1846233 folgendes eingetragen worden: Kreuznach. [84631] Wnbe 8 eessmts Möh glledern ge⸗ In unser Genossenschaftsregister in zꝛu Maß zahe des eingereichten P-otokolls be⸗ der unter Ni. 14 eht getragenen „Lande. am 17. 3. 1919 eingetrogen worben: Bor. Henossen kwt in den Dienststunden des vekräͤat 100 ,z91 Ein Genosse darf nicht Machenburg, Mosterwald Die hisherisen Voistandemitgtieder Gast⸗ Im biestsen Genossen schafteregister ist ernt nen Ee isse des Oöss ed Ge. Nr.7 bei der Firma Caller Spar⸗ und ahtess n, besonders folsende: Gegenstand wir schattlichtn E S een⸗ Uand; ausgeschseden Geschäftsfübrer Paul 8en s jedem geflattet. meht als 5 Nateile besitzen. b Im hi⸗sigen Genossenschaftsre ister ist bwirt Rudoif Hubert und Holzhändler heute unter Nr. 12 bei der Landw. haa Feegeehee Beiung 8 8. Darlehnskassenverzin, eingetrageur des Unt rnehmens sst der Eiwerb von ch vferca n n ees en. K7 er, 1 76 v 8 5 — 4385 8 1 8 75 z ; 2 e ge A2 . 8 att — 3 8 8 38 8982 . 1 3 „ 9 1 1 2* 8 3 8 S. 41 8 8 . 8 8 Amtägericht Breslan. wärer I vehösersffh. e b Amtggericht. A5t. 17. stehendes angetragen worden. en Vorstand gewählt: Kaafmann Franz tragen worden: b 1 “ worden: nüen Irengän 18 Berücetung Die Stellve tretung des Vonstandsmit⸗ 8 gx eevn” 8g 184608] ꝙBMei dem unter Nr. 1 des gvae2. öppeln. (84617] vernterene Eöö 5 1“ 1Ssenn det.nfolge. ensebcgen Bürgermeister Josef Eaer in Koßberich, eeneehehe Ver en Gere an e.⸗ E E“ In das Genossenschaftsregister ist beute schaftsregtsters eingetagenen Konst I. vnser Genessensch freregister in om Burgenih wied Reniner n ur Kal 2296 Febrra Indmmist d S Gäriner Heintich Be ster in Lobberich, und F⸗ 1 bale der Baverischen Verlehrsonst „en und Fakel, den 1. Maö z 1919. als neue Firma eingehagen: Spar⸗ und Werein zu Dah g 89 vnsnm⸗ 19. Mörs 1910 unter Nr. 15 — Spar⸗ k ürgenoth wich Reniner Kul Boller nleu, den 26. Febrrar 1919. Landwirt Johann Schowalter durch Ge⸗ Landwirt Aler Huen es in Loberich, mg Franz Babilon von Wallen sind der der Landesversicherungean alt von Ober⸗ er, des . Darlehnökasse Selom, eingesragen: 7en ga 8 ngetragene Ge⸗ und Parlehnskaß bis ium 1. Oftober 1919 ben lt. Das Amtsgericht. veralversammlungsbeschluß vom 23. Fe⸗ Zandwirt Wilhelm Kessels in Lobbert „Schreinermeister Johbann Keßmann, zu bavern sowie der Angestellten des Das Amtsgerscht. 1 . m. räut rle assennerein einge⸗ 11 F 28 1 G ge. [Landwirt Wilhelm Kessels in Lohberich 1 Londw on El . Geuossenschaft mir unbeschräukter 7ng. ot, hne. 18 als vee. tragene Genossesschaft mit unde⸗ v““ 8 “ Kempen, Rhein 84627] brzon “ Vorstandämätglied geu ge. Zoch k;, Lanzwirt Gmmll Pötter ier Conalin 1 80 vence denes etal “ Cs wastbpflicht mit dem Sitz zu S sow und mitalie) der Zmarrenmacher § schräukter paftpflicht zu Schelitz — “ . 8 113132 . ssob erich⸗Dyk, da dwirt Andreas Hartges LS dl. dig wiet’chaftlichen Lebens durch ge“ In das Genossenschaftsregister ist bei folgenden weteren Vermerken: I. Datum Lehmann in Dahme an S ü- d hsna eingetragen worbden: Der Halbbauer Jo- Hakle, Sanle. [84484] „1b 8 unser Genossenschaftsregifter tnh Keeuznach, den 7. März 19190. sin Lobberich⸗Sassenfeld. Meschebe, den 12. Marz 1919. nossen schastlichen Einksuf. Die Be⸗ dem unter Nr. 21 eingetragenen „Haut⸗ des Statuts: 22. Februar 1910. 11. Gegen⸗ geschiedenen Schubmacherm⸗r bes zus., hann Kollek aus Scelttz ist aus dem In das biesige Geno 81484] heut, unter Nr. 17 bei der Gmossen⸗ Amtsgericht. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Das Amtegelchte kanntmachungen der Genrssenschaft er⸗schen Spar, und Daelehnekessen⸗ ftand des Unt’ernehmens: 1) der Betrieb Pedlaud in bas Seneegederinhessner r⸗ Norstande auszeschieden urd an dessen Nr. 99, 8 g. ö h, e Kreuznach. [84632) Landwirtschaftlichen Genrssenschafts⸗Z i. Michelstaar. [84642] folgen unter der von zwei Voestands⸗ verein, ezveetragene Gevossensmaft einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pfl ge getragen worden. 8 er eine [Stele der Gasthausbesizer Valentin fettschaft eingrtragene Geuosseuschaft teore⸗: i X“ Im hiesigen Genossenschaftsregister unter tung in Bonn und in „Rhein und Maat⸗ In unse Genossenschaftsregister wunde mitaltedern oder vom Vorsitzenden des „it unbeschräakzer Safipfl che. Nakel des Geld. und K edttverkehes sowie zur, Dahme (Marl), den 5. März 1919. Rorzpeika in Schelig in den Vorstand mis bescräufter Fafepfl che in Hahe Tuch Beschluß der Generalversem. Nr. 16 warde heure bei dem Nieden⸗)in Lobberich. Die Willenserklärungen des bei der Spar⸗ und Tariehnskoffs, A fsichtsrat unterzeichneten Firmi in der (Retz⸗ eingetragen: Die Stelvertretung Förberung det Sparsinns, 2) der geme in⸗ Das Amtsceriedt. seewatlt worden⸗ in heute eingetragen: 8 Brtreiungs⸗ lung vom 2. September 118 9 vfnehmn büuser Winzerverein eingetragene Vorstands erfoloen durch mudesteng e G. m. u. H. in Micheistadt, heute Münchner Pon und in der Munchner der Vorstandemitglider Ramm und schaftlich⸗ Eh kauf laudwertscafelicher Be⸗ 6 eg G Amtegericht Friedloend O. S. befogris ter Aiguidatoren sst beender. Gerpffenschaft in eige Fi8eh: ihee Gevossenschoft wit unbeschräakter 2 Mitglieder, die Zeichnung geschiebt, folgendes eirgetrogen: 3 itung. Willenge klärnnaen de⸗ Vor⸗ Schleypen durch Rüterguisresitzer Sutig⸗ eeen. ee Wertot Ferxe Zichet⸗ 8”neeh 8 1 Benn Gehren, 7.79 27.. 1846818] Di⸗ 2 auldation ist been det, die Firma ift schrir kter Hafit flicht mgee nn. 8 Gaftpflicht Riederhausen eingetragen: indem die Z-ichnenden der Ft ma der ge. Für das versto bene Vorstandsmitgl’ed stands für die Genofjenschaft sind gültig, Voigt und Gutsbesizer Albert Schmiet Ucger Erzeugmsse. I1II. Die Willevser⸗- n das Genossenschaftsregister Band 189 In das Genofteuschofteregister ist h⸗ jerloschen V Hefesumane 200 ℳ 8 Höchmnabl 8 Durch Beschlaß der Generalversammiung nossenschaft ihre Namensunterscheift bei⸗ Professor Dr. Ladwig Höhnig wurde wenn zwei Vorstandsmttalteder se ab. ist beendigt. 8 klärungen, und Zrichvungen für die Ger unter Ne. 12 wurde beute hensichtlich ver 9, bem Fat. 8 iershane 2r h-ute] Palle, den 15. Mä z 1919. Feschätteant’ile, arf w . a egese vom 22. Februvar 1919 ist an Stelle des fügen. Rechtsanwalt Tbeodor Windisch in „ ben. Diese zeichnen, indem sie der MNakel⸗ den 1. Män 1919. — 2 ener Taclehnsklassea⸗ eschäfteanteile, arf welche ein Gencsse durch Tod ansgeschiebenen Vorstands⸗ Lobberich, den 7. März 1919. M chelstabvt als Mitglied in den Vor⸗ Fyrma ihre kean hete s be setzen. Das Matsgericht.
nofsenschaft mössen durch zwei Vorflands⸗ Finma Einkauftenossenschaft selb⸗ 8 51 ir. 85 3 n ständiger Maler und Kllacher, ria⸗ tezetne, e. G. m. u p. in Gehren“ Das Amtggerichk. Abt. 19. sid beteiligen kann, 50. mitglieds Jakob Bla tz Johann Dielhenn Amtsgericht. stand gewäͤhlt, die S ellv rtretung des Die Höchzzahl der Geschäftsanteile ist Naugard. [84646]
mitglieder erfolgen, indem diese der Firma 8 * G tand Ued der Genofsenschaft ihre Ramenzunterschrift Srtragene Benossenschaft mit be⸗ Angetragen worden, das der fieloertretende Hof. [84124] Borstandemttglieder siah: 1) Huzo als neues Vorstandsmitalted gewählt.] . Vorstandsmitglieds Ludmwiz Fiedler durch nunmehr 100. 56,. 9. 29 beifügen. 1 v. Die öffentlichen aencreh ee Hafzpflicht, Darmsladt, ein⸗ Hereg,da ngn 5. Nernein. “ detr. Heiteeerteh veel- Ö Ferner wurde urch Generalpersommlungg⸗ Se en-G aß nschaftor Iiee 61 Fmil Kirchenbauer sst egee für das 4) Eiusaufs⸗ n hwnAvn Sbiee enhad eia er. n 3 G 8 7 O u . 2 nR V ¹ de; 8 Bein: apper, 8 * G en re 8 1 1 b 8 8 Feee ftensegen nucer deese esßbindermeifler Lepwig Hahn dr,, disberige Vereincvorstcher Uichard meilg, eiagecte ger⸗ wenossenschaft anfmann, seml ch in Kemyer⸗Aibein 1v 5 würde H.3. 47 (Gie kaufs⸗ und Luefe, erseran Vons “ as⸗alehee,ehe wangellen vechenas Fh geg Hertee, gh Hacr mitgliede e. zwei Borstardg⸗ ist aus dem Vo stand aus t Hodn] Obse als Pellvertretender Vereinsvorsteber, mit beschränkter Hafipflicht“ mi Bekanntmachungen erfolgen durch daas sche veFarp kitemnem srungsgenossenschaft der Schneider⸗ eIA Füer Süftag 19, F hapot 2. 8 Rheins i 5 ist heute eingctragen worben: Brkannt⸗
t aufzunehmen. Beim “ Mereiherstether m der Auflel⸗ 21,r8r en latut „rer Kreisblalt. 1“ 99 e, e. 0 , daß Heez in der Konbitor Em icerseter 2 1 8* dwirtf st Gingeben dieses Blattes tnitt an dssen Heen Sehelras iu Harmstadt in den Feehihf ie Geseneas Ueisn L 78an. 8 8 iSwec der Genzssen⸗ 8“ EEEETE1ö16” 1 des Reingewiuns zum Reservekopital ge⸗ EbE“ Michelstadt als Stellve treter bis zur pflicht. Sitz Münchas. Weitere Vor⸗ e hchen enossenschafisblatt ia Ulmmen n deneneeen lath e,be., Sesfische Imtogeniet Dermstadt I1. Sadeengs. 8 hen Räüeicht ükt. I. Larfeaen: fähertan sbn aneckzuinn “ deneench ae.. . Ambegaichkt. JMMicetgoikses iezerch. Ferfershmiedmehster te Mhüegen. i⸗ nenen. e igrine. ndm. 7 Vor stand: 1) Erbpächter Kael Schlie⸗ a2 ZI.“* 5 8 .S Ar .Abt. II. sern zu bihsgen Prelsen zu verscaffen hre Namentusterscht er Firma bei- Lörrach. —. Generalversammlung vom 9 März 191 In unser Genossenschaftsreaister ist heute mang zu Pasin n Se Z1gn nnfen chaftareglter ist 1.ge Gerstungen. — (84619] und var durch Ueberlassang zur Miete ö “ Landau, Pfala. [84633]] ꝙIns hiesige venasteaschaftaseaifte acad. Michelstudt. [8464 3] hat Aenderungen des Statutz nach näherer unter Nr. 82 der Nau rder landwirt⸗ 2) Molkerelverwalter Otto Buhr zu Selow Delinscher Bereivsvauf, eingeir In des Gencssenschafteregiste: wurde 1 Eigent m. Die Haftsumme bit ägt 8 Se 2 88 85 toder 1318. Geuossenschaftsregister. zu Band 1 O⸗Z 30 (Landww Konfum⸗ Bekanvtmachung. Maßgabe des eingereichten Peotokolls be⸗schafttiche Ein. und Veskaussvereiu, 8 Rendank, 3) Erbpäöchter Otto Genossenschaft urit beschrünkter Haft⸗ heute bii dem Fernbreitenbach⸗ 2. 188 Geschäftsn teil und ”2s 1 Landwintschaftlicher Konsumverein, und Absatzvevein Haltingen e. G. m. Ia unser Genossenschaftsregister wurde schlossen, besonders folgende; Die Zeich⸗ eisgecragene Geuossenschafz mit br⸗ Sch wiesselmann iu Slew als Stelloer⸗ pfl cht ju Drlitzich — NRr. 4 — ein⸗ wüaschsasuhlern Tpar, und Dar⸗ Peen. 0. n böchstens 100 Kempten, AtlgKn. [8462808 eingetragen⸗ Genosseaschaft mit unbe⸗ u. H. in Paltingen) eingetragen, daß heute eingetrogen: 5, geb 1919 nung des Vorstands für die Genoffent aft schränkter Hafrpfllcht, in Nangurd. tecrer des Vorsitzenden. getragen warden: lehuskaffnverein e. 8. mm. u H. cr e besteht cus 4 Velt⸗⸗ Der Vor. Benofserschafte revistereintrag. schankter Haßpflicht mit dem Sitz in an Stelle der seitheriaen Vorstandemit⸗ „1) das Statut vom 25. Februar geschtebt in der Weise, daß zwei Mor⸗)eingetragen waeden. Satzuns vom 26 Fe⸗. Die Ehnsicht der Lste der Genossen ist An Stelle des ausztschledenen Vor⸗ingersgeg.: Der Landwirt Adoif Schrön siandd, geht, eus a Mitgli⸗demn (Vor⸗ Gerxuerrt⸗Genafsenschaft Nder. Rohrbach. Ais Vorstandsmitalteder glieder Friedrich Stickelberger, Adolf der „Landwintschatlichen ezugs. * standsmitgiieder zur Firma ihren Namen druar 1919. Gegenftand des Unternehmens während der Dienftstunden des Gerichts standomitglieds grbgesäs Alfted in Feruhreitenbach ist an Stelle des aut⸗ uc⸗ der, Ka ster, Bauvern alterund Schrift⸗ sonthosez, c. G. m. u. H. in vit,der. murden neu gewahlt: Jakob Wille II., Kaiser und Jakob Fingerlin die Landwirte Absatzgenossenschaft eingetragene Ge⸗ binzufügen. ist der gemeinschaftsiche Einkauf von Ver⸗ jedem gestaftet. Bremhach ift der Bürodeamte Paul Bever geschtedenen Landroirts Ferdinans Schröa Iench;an Misadliche ober schifiliche sonthofen. Iosef T'uscher ist als steU⸗ Ackere, und Zatob Hait, Bamechiter, Friedrich Fischer, Hustis Faufmann, und afefaalhesn ungn 1ese,dne. Sg. „ e-ugenhfsen chenn,⸗nsgen, ins ge. 8 Führn ndeg -e Bützom, 15. März 1919. iin Helivich in den Vorßand gewählt. in Herubrettenbach in den Vorftand ge⸗ för dedrenttaeur gen des Vorstands siad vertretendes Worstendsmitgited autgt. beide in Rohrbach b. L. an Stelle der Adoif Bruder, sämtliche in Haltingen, S mit dem Sitze zu Gebach i. Odw. park“ ezngetragene Wenossenschaft wirts ftlichen Betriebs und der gemein⸗ Mlictenbuegisches Amtsgericht. Delinsch, den 19. Mäz 1910. 8 2 Vo st S. verbindlich, veen schieden. ausgeschiedenen Theodor Knoll und Balen⸗ gewählt worden sind. 8 egenstand des Ugternehmens in gemein⸗mit beschräufter Haßspflrcht. Sitz schaftliche Verkauf landwirtschaftliche, Er⸗ Zathbaech. — (84609] Amtrgericht. Amtgericht Gerstungen, 14. III. 1919. % bT1““ ie Kempten, den 15. März 1919. 1 the Aehs wsalz. 11. Min 11 Lörrach, 12½ - deeceer endaat kon, Bee ecse gen eeeh g, ücs w egee,eö. 89 3. FJ Fegi n ngeväse e b h. 2 604 ee — — 4 Iunds 11 ¹ 1 fü Rüe Gre⸗ 8 geri 247*. b a g1 9 „ 8 1 8 - 3 8 2 — 1 zu; . 2 g te
88 unser Genessenschaftsregister wurde Ehlngen, Donasu. [84615] as Genessenschaftsregist [84620] nossenscheft, ir dem sie der Föhma der Ge⸗— Amtsgericht (Reeifteigericht). Siete; Natagericht. 8 2444 Betriebes sowie gemeinschaftlicher Veikauf Statuts nach väderer Maßgabe des ein, Nauzard, Fritz Kannenbera in Gr. Benz, edte bezüglich der Landwirtichattlichen „In das G nosser schaftsreglster wude 1ee 88 senschaftsregister it bei noffenschon ür⸗Namerkumerschii ten bei⸗ Kiel. 8 [84629ö) — Ludwigshafen, Rhein. 84638]] landwirtschaftlicher Erzengnisse. Die von gereichten Protokolls beschlossen, besonders Albert Struck in Gr. Lusstikow und Oskar Bezugs. und Llbsanger vfse ulchaft e. bei der Moltereigenaffenschaft Huader⸗ er unter Nv. 15 einget ggenen Ginkaufs. seczen. Die von der Genossenschatt aus. „J. das Gesossenschaftsregister Nr. 47,† Lennep. [84132] Genosser schaßssregister. der Genossenschaft ausgehenden öffenlichen folgende: Die Höchstzahl der Geschäfts⸗ Bräuer in Naugard. Bekanntmachungen CS. m. b. P. in Gambuch solgendes ein. siagen, r. G m. u. H. in Hunder⸗ inde; der Pächermeißer von gebenden zffentlichen Bekanvtmachungen betreffend meler Hausbvesitzerhaur, In unser Genossenschaftgregister ist heune 1) Spar. und Seelsene einge⸗ Bekanntmachungen sind unter der Firma antelle beirägt 100. erfolgen unter der Firma, gezeichnet von getragen: vees sengen eingetragen: 928 e und mgegend heute folgendes 811 behen unter deren Firmoa, gez ichnet 7. 9. m. b. H. in Kiel, ist am 13. März der durch Statut vom 17. Februar 1919 s„trageue Genossenschaft mit unbe⸗der Genossenschaft, Shehcgast von zwei 6) Spar⸗ u. Darlehenskasseuverein zwet Vorstandsmitgliedern, die von dem An Stelle des aus dem Vorsand avs⸗ uich Beschluß der Generalversamw⸗ e 1. 88 8 88 svon 2 Borstandsmitgliedern, und erfolgen 1919 solgendes eingetragen wonden: . errichtete „Gemeinnützige Bauverein schrüunkter Pastpflicht in Gllerstadt. Vorstandemitgliedern, in dem Verbands⸗ Afchheim eingetragene Gensssen⸗ Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung pesch edenen Direktors Heinrich Rumpf I. lung vom 9. 2. 1919 ist an Stelle des Her be ermeister Theodor Räsing ist burch die Natlaer Z itung“ in Naila, den Durch Beschluß dee Generalversamm⸗ Radevormwald, eingetragene Ge⸗ Am 23. 2. 19 wurde an Stelle des aus⸗ organ „Das Hessenland“ aufzunehmen. schaft mit unbeschrünkter Hastpflicht. dessalben, von dem . unter⸗ ist der Landwiet Hernrich Düringer von e Sr gep. Vorstandsmitglieds Karl Pr Sbel. Her Bäͤckermeizer Karl „Hofer Anzeiger“ uend die Oberf änkische lung vom 26. Februar 1919 ist die Fiema ugssenschaft mit beschräukter Haft⸗)geschiedenen Vorstandsmitgliedes Georg Die Willengerklärung und Zeschnung Sitz Aschheim. Kaspar Ertl gus dem zeichnet, im Pommerschen Renossenschafts⸗ Gambach als Duektor in den Vorstand Laub Josef Baier von Hundersingen neu 0 Ses⸗ in Stoͤrmede ist zum Vorstands⸗ Nolktzeitung⸗ in Haf. Dee deriei'igen geändert in „Kieler Handelsbank, . SGC. pflicht., Radevormwald“ eingetragen. Benhardt der Fabrikarbeiter Georg für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstand ausgeschieden. Neubestell 128 2 It Stettin; heim Eimgeben dieses vescn v “ in den Porstäne cewächlt worden. sm 2 enab. Mhte 191b. deüetaazharn otee ü 88 ö- 85 Feüfaen des S. ist 1. vate 1. Feefhsr zum Vorstantb⸗ Hefanbsa Meere bwelih it csn Metz, Gütler 5 attes 2* 8— vg v ach, 13. tz N“ 4. Marz 19. “ .Me “ x ar elzschuher orsitzender hmens ist: Betrieb eines Bank. und affung von gesunden und zweckmäßig mitgliede gewählt. itten gegenüber Rechtsverbin eit in Aschdeim. ung dur n Deutschen Reschsanzriger. Hess. Amisgerichtt. Amts ericht Chingen. .“ Das Amtsgericht. Banffiljalle iter Hans Groh, Kenster, Sparkassengeschäfts Janssen und Brandt eingerichteten Wohnungen in eigens er⸗ 2) Freinsheimer Creditanstalt, ein⸗ haben soll. Die Zeichnung geschiebt in 1) Wasserversorgung Barg am Die Willerserflärung und Zeich⸗ung für mnunbaen. — 184610] Amtsrichter Feil. Snesen. [84113] Seeen Fhrtto Feünn Hen sind aus 1 Ree eü oder eneeeeee, gfaihe nhühihe ssen 2.,Knt 822 8 85 e 8 88 8 eehen der en. Sesls. 4 KsISgg. en d. 4* Vor⸗ 1 1“ Am 25. Februar 1919 ist unter Nr. walter, un Sattlerwarenfabrikant meegericht Kil. — Preisen an minderbemittelte Familien oder räutter Haftpflicht in Freinsheim. Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ st mit beschränkter 12 t. standsmitalieder, indem die Zeichnenden 1 welers Heessesscst benücter wurde Fen -Pe sensczaftsreglster 0g. unseres Gerossenschaftsregitens “ Cbristian Mohr, Schriftführer, in Naila. gron2 1 Personen. Die Haftsumme heträgt 300 ℳ. Am 8. Dezember 1918 wurde an Stelle unterschrift beifügen. Berg am Würymses. Losef zu der Furma der Genossenschart ihre ; gandwirtschafelichen Kon⸗ Hes Nr. 4 — Konsumv rein für Perms. Statut vom 26. Januar 1919 becrüͤnrese Die Einsicht der Liste d.r Genossen ist G 2 et EUr. [81890] Jeder Genosse kann 50, Geschäftsantetle des ausgeschtedenen Vorstandsmitgliedes]/ 2) der Vo stand, bestebend aus: Kaserbauer und Feorg Mertl aus dem Namengunterschrift beifügen. Hafzsumme: 9 FIi 8 imn. n. H. in Münzen⸗ dorf und Umgegend cingetra ea Skörnir, eingetragene ecvenossenschaft grährend der Tienststunden des Gerichkts enossenschaftbregister des Amtügtrichts zu „erwerben. Vorstandsmitalieder sind: Fabri⸗ heelie Arnold der Kaufmaoan Fritz Reu⸗ 1) Karl Leonhard Hübner 11., enhess⸗ ausgeschieden. RNeubestelltes 600 ℳ. Höchstohl der Geschäftsanteile: 200. zun beuts solgendes eingetzagen: Feuossenschaft mit beschränkt 9 mir beschränkter Jaszflicht zu Gnesen, edem gestattet. 8 Közigsberg t. Pv. aant Otto Rocholl, Stadtbaumeister Karl schaeser in Freinsheim zum Vorstandemit⸗ 2) Adam Mohr IV/., Vorstandsmit, lied: Javer Brandl, Zimmer⸗ Hat Geschaftejahr läuft vom 1. Jult bis I aus dem Vorstand aus⸗ pflicht in Fermsvorf — 8, eingetragen worden. „ Sof, den 18. März 1919. ist am 10. März 1919 bet Weber, Kaufmann Karl Schnöring in gliede gewählt. 3) Leonhard Rexrott, meister und Anwesensbefitzer in Verg. 30. Junik. Die Einsicht in die Liste der 279 ——— e 8 Fr gwes e: i) der Gir, und Ma⸗. Amtsgericht. -R ¶b „S8.. 8 vneeh. 7gan. - aSesae. HIIM⸗ Ser. es 9 Sehe Feicssge v16“*“ -5 8 8,nhen ct ““ vim. Pe 8 en⸗ Senkel e 8 auf von Leder sowie der d 8 F“ 8 Je e b.40n. 8 ehen unter der Firma der Genossen⸗ kassenverein, eingetragene Benoffen⸗ udwig Hasterk, 8 mtsgericht. es Gerichts jedem gesttiet. I1“ Alwin Senkel erledigt hat. 3 r dem Schuh⸗ Jema. [84126] Beschfuß der Gcnossenversemmlung vom schaft gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpftseht alle in Erbach wohnhaft. 1 NRaugard, den 14. März 1119.
ech, als Mitolied in den Vorstand ge⸗ 3 aud wer 9 1 8 2 bnhn g Elserberg, den 15. März 1919. macher⸗ und Sattlerhaudwerk notwendigen Auf Nr. 45 unseres Genossen schasts⸗ 8. Fekruar 1918 ist vie Genossenschaft In gliedern. Die von dem Aussichttrat aus⸗ in Speher. Am 26. November 1918 Die Haftsumme für den erworbenen Unnster, Westf. “ —h’ Das Amtsgericht.
4 “ lun ander itertalt 2 1 F 8 Das Amtegericht. Abteilung 3. nderen Matertalten und Werkzeuge, registers ist heute eingetragen Eivkaufs⸗ eine solche mit beschränkter Haftpfl cht gehenden werden unter N nnung desselben wurde an Stelle des gusgeschievenen Vor⸗ Ge äfrsanteil beträgt 400 ℳ. In unser Sen senschaheree e Rr. 99 die Westfülische Foskarsulm. [84648]
—
Butzbach, den 13. März 191t9. rtsgerich v5. vun . Hess. Amizgeridht. Torot, Lausits. [81616] 2. e ech as 88 ehccahh bansnns2e,g, ee, 1.-a hs9g2⸗ umgewandelt. Die Satung ist dem⸗ von dem Vorsitzenden nnterzeichnet. Sie staudsmitaltedes Balihafar llörchinger se E ficht der Liste der Genossen ist heute unter ; gebung, ein⸗ entsprechend scwie in anderen Prunktien erfolgen durch die Radevormwalder ker Pfarrer Fritz Adrtan in ever zum während der Dienststunden des Gezichte Gia⸗ und Berfansage nosse schar der Im hiesisen Senossenschaftsngrner
Bei dem im Genossenschafteregister Haftsu⸗ H. 1b Coöpenick. b unter Nr. 18 ei KSg 88 en Nas ic Fattsuae 8,8 ℳ. Höchstzahl der Ge⸗ serdege: HAeee ee .en . . deeh. “ Netang und die Bersische Landesleitung Vorstandsmitgliede gewählt. fedem Letn veveinigten Dochdeckermeister, ein⸗ wurhe berf Uingetragen: Siedl ugs⸗ 28. Statut ist am 21. Januar 1919 Kö 12en I.-Pects Rära 84*1 ,* Radevormwald. Mündliche und schrift⸗ 4) Sportsgesscschaft Labwigshafen dats *ig een 14. März 1919. Eeen. Geyosse schasft wyw. de. Gonossenschaft Rochendort, 21 9
„Za GWenossenschaftsregister ist unter verein, eingetranene Genofsenschaft Die Emsicht der Liste der Gen 8 24 heute die Ginkaussgeuoss enschaft mit beschrünkter Haftvslicht, in Forst während der Bfetsenes des Ferals errichtet. Geytastand des Unternehmens schaft mit heschrankter deepnscht. eee nt een enes ikt dibette in 22i eraranbardas 2enknah g 11“ 1.““ “ 8 G ist: Gemeinschaftiiche: Eminkauf von Hüsisanm. 2⁰000 ℳ. 8 1 “ “ “ “
.
Göpenicker Kolonialwaren händler,! (Lausinz)“ ist folgendes eingettagen: Der jedem gestattet.