1919 / 69 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Obligationen des Kreditvereins

Zütlündischer Landeigenthümer Perie IV und V.

In der gemäß § 45 unserer Statuten

Februar 1919 in Gegenwart eines

Notars stattgehabten Verlosung obiger

Obligationen sind die folgenden, nicht eingeklammerten Nummern zur Rülkzahlung am 11. Juni 1919 gezogen worden.

4. Serie.

Lit. A Nr 26, 1623, 1830, 2439, 2605, 2670, 3570, 3571, 4811, 6086, 6169, 6592, 6843, 7272, 7745, 9145, 10091, 10621, 11133, 11421, 11933 à 2000 Kr. .2e-⸗ 2250 ℳ.

76668,3 27468 2801, 3451, 4415, 4493, 4694, 6158, 8578, (10295 ¹½16), 11225, 11249, 11328, 11710, 11980, 12073, 12092, 13377, (13536 ¹2⁄1), 14438, 14928, 15067, 15459, 19719, 15928, 18925, 18927, 19396, 20667, 21055, 21078, 22168, 22449, (22564 ), 22830, (23049 ⁄2 %, (23834 ²1), 23839, 24888, 24889, 29394, 25523, 26584, 26629, 27283, 27523 à 1000 Kr. = 1125 ℳ.

Lit. C Nr. (538 36, 1563, 1600, 2008, 2035, 2792, 3335, 3546, 3777, 4356, 4770, 5020, 5324, 6643, 7122, 8073, 8082, 9786, 10042, 10334, 11556, 14008, 16215, 17845, 17889, 17938, 18880, 18936, (19176 %;⸗), (19177 ¹2%0), (19917 ¹²/16), 21319, [22116 ⁄1), 22966, 23089 à 200 Kr. = 225 ℳ.

Lit. D. Nr. 336, 1585, 4768, 4784 à 100 Kr. 112,50 ℳ.

5. Serie, 3 ½ % konvert.

Lit. AA Nr. 413, 551, 1089, 1442, 1540, 1559, 1972 à 5000 Kr. 5625 ℳ.

Lit. A Nr. 153, 446, 589, 924, 1108, 1350, 1981, 2613 %¼1%), 2802, 2960, 3 3661, 3691, 3795, 3941, 3980,

4408, 4665, 4812, 4915, 5166, 5687, 6399, 7343, 7421, 7902, 9451, 9624, 9734, 9972, 9974, 10075, 10190, 11956. 12000, 12361, 12432,

2503 121 ), 12630, 12631, 12945, 13968, (15364 12⁄162), 16175, 16887, 16945, 16958, 17498, 17601, 18053 à 2000 Kr. = 2250 ℳ.

Lit. B Nr. 47, 764, 1438, 2254, 2340,

1 7435, 9336, (9573 ¹9¾23), 11488, 13478, 13678, 14868, 14936, 15913, 16436, 16467, 16597 18575, 18593, 21029, 21384, (23567 1¹²⁄21½2), 23774. 89, 24296, 25861, 26404, 26638, 28382, 28935 291714,

6⁄13), 3. , (4117

5610,

9050,

13222,

———

2349g9'

28116, 28353, 30396, 30524, 31946, 32572 à 1000 Kr. =— 1125 .

Lit. C Nr. (753 1⁄15), 1085, 1383, 1542, 1720, 1784, 2098, 2450, (2548 %¾28), 5103, 5749, 5927, 7473, (8577 ⁄19), (9302 ⁄16), (9539 *16), 9945, 10167, 10551, 11654, 12574, 13553, 13576, 13844, 13845, 14417, 17373, 18644, 19107, 19163, 20314, (20360 ¹ ⁄1,), 20440 à 200 Kr. 225 ℳ.

Lit. D Nr. (33 ⁄17), 418, 632, 1176, 3155, 3644, (3691 *16), (3729 1/1), 3800 à 100 Kr. = 112,50 ℳ.

5. Serie, 3 % %.

Lit. AA Nr. 334, 621, 718, 876, 1372, 1874, 2908, 3108, 3238 à 5000 Kr.⸗ 5625 ℳ.

Lit. A Nr. 816, 858, (1455 ³%1), 1583, 1643, 1818, 2095, 2996, 3381, 3382, (3533 12⁄16), 4891, 5400, 5623, 5799, 7625, 8125, 8280, 9499, 9828, 9968, 11432, 12595, 12757, 12818, 14231, 14278, 14830, 14858, 14946, 15059, (15628 %¾9), 17139, 17278, 18966, 19038, 19193, 20498, 20808, 20814, 20988, 21375, (21495 1 ¾,) 23474, 23558, 23910, 26096 29627, 30720, 34981, 35057 à 2500 Kr. 2250

Lit. B Nr. 27, 223, 328, 2878, 3534, (4393 ¹1 6), 4603, 5569, 5612, 5660, 6737, 9306, (10103 ²2⁄³16), 11081, 11230, 12634, 12703. 16542, 15561, 15638, 15682 àã 1000 Kr. = 1125 ℳ.

Sit. 9 Mr. 45, 1, (99.

248 %), 2115, 2388, 2768, 3020,

2/1s8), 5024, 5249, 5475, (6223 ⁄15), 015 6) à 200 Kr.

5. Serie, 4 %p. AA Nr. 27, 324 633, 867, 877, 278, (1388 %1 , 1399, 1846, 1916, 1937, 2595, 2608, 2682, 2923, 3005, 3038, 3120, 3338, 3646, (3675 ⁄16) à 5000 Kr. = 5625 Lit. A (464 %1,.), (914 ⁄1), 2529, 3045, 3073, 3190, 4227, 4637, 4680, 5962, 5969, 6162, 7132, 7814. 8462,

68070, 78607,

2902, 6615, 8577, (9912

Lit.

13258, 14295, 7964, 26102, 27150, Lit. 1125, 2461,

Lit. Lit. Lit. 225 Lit.

Abzug Die

Im 249

B Die Jüt Fäür Lit 2000 Lit Lit. Lit. Lit.

9 2⸗ 308 327

Rach

837 848 904 905 946 je 1000

Lif. 1

Lit C.

69732

8 69903 79148,

097 72, 79315,

3378, 6776, 8942, 9084, 12/⁄214), (11260 ¹²

11995, 12065, 13116, 13724, 13957, 15403, 15879, 18155, 20453, 23404, 24730, 25375, 25788, 25906, 25973, 27944 à 1000

3458, 3507,

13657, 15106, 15174, 17504, 21521, 25093, 25846, 27889,

25 ℳ.

C Nr. 52, 217, 803, 874, 1057,

21488,

Kr.

2948, 3504, 3851, 3852, 3858, (5720 ⁄10), 6686, (8059 ⁄16), (8508 ³²⁄10), 8770, 8935, 9107, 11892, 12097, 12122, 12143, 10149,

13334, 13429, (13875 s9⸗*), 14224, (16283 opsagt 1⁴), 16446, 17935, 18222, (23230 ¹2%16), 25243, 26004, 26221, 26669, 26842, 27679 à 200 Kr. = 225 ℳ. D Nr. 944, 1041, 1069, 1095, 1331, 1894 1⁄13), 2351, 2429, 2540, 2644, 2651, 3965, 6603

7294, 7453 à 100 Kr. = 112,50 ℳ.

5. Serie, 3 %. & Nr. 179, 767, 1163 à 2000 Kr.

2250 ℳ.

B Nr. 587 à 1000 Kr.

1125 ℳ.

ℳ.

D Nr. 217 à 100 Kr.

112,50 ℳ.

F.

Verzinsung der ausgelosten Obli⸗

gationen hört vom 11. Juni 1919 ab auf, und der Gegenwert etwa fehlender Zins⸗ coupons wird bei der Rückzahlung in

gebracht, 1 Rüickzahlung erfolgt:

Viborg unserer eigenen

Kasse, in Kopenhagen bei der Kjsbenhavns Handelsbank, in Berlin in Hamburg

F Uoen

der Deutschen Bauk, bei der Deutschen anuk, Filiale Hamburg.

Viborg, im März 1919. Direktion des Kreditvereins

ländischer Landeigenthümer.

8 ve Anleihe der Stadt Oldenburg 85192

von 1901. dies jährige Schuldentilgung

95 96 97 98 150 je 104 184 549 702

die

sind angekaufe:

AA 94

us. 81 92 93 C 114 154 155 250

497 427

850

915 916 1274 1459 je 500 ℳ.

D. 11 32 33 84 85 86 87 je

200 ℳ.

E. 68 69 77 78 277 285 286 2513 514 515 516 518 ie 100 süäade aus früheren Jahren

h. 269 seit 1 November 1914. 358 seit 1. November 1915. Auslosung fineet nicht statt.

Oldenburg, den 13. März 1919.

Stadtmagichrvat.

73268, 79934, 80201 à 2000 Kr. = 22350 ℳ.

Lit. B Nr. 393, 428, 461, 481, 487, 505, 1046, 1067, 1076, 1087, (1141 19), 1147, 1268, 1700, 1848, 2155, 2838, 2861, 3526, 3966, 6854, 6884, 6978, 7083,

9352, 9354, 9462, **¹s), 11682, 11699, 13260,

16027, 24903,

25803, 27798,

26935,

8 33 ½ h ige Uloenourgiwe Staer⸗ auleihe von 1903.

sied angekauft: Lit. A 69 175 176 177 j* 2000 Lit. B 20 21 22 23 24 25 je 1000 ℳ,

542 je 500 ℳ,

100 ℳ.

Rückstünde aus früheren Jahren: Lit. C 536 seit 1. November 1916, Lit. C 579 seit 1 November 1917, Lit. D 150 seit 1. November 1917.

Eine Auslosung fied t nicht statt.

Oldenburg, den 13. März 1919.

Stadtmagistrat.

[85389]

mern zu je 1000 gezegen: 85 97 142 161 184 248.

vad G. m. b. H München. Müachen, den 14. Marz 1919. Bayerische Treuhand Aktiengesell⸗ schaft München, als Pfandhalterin.

-——

je über 100 ℳ.

Lit B Nr. 728 947 j⸗ 200 ℳ.

Lit. C Nr. 1667 1675 2002 2081 2251 2280 2361 2434 2562 2641 2910 je über 500 ℳ.

Lit. D Nr. 3048 3052 3139 340t 3502 3582 3612 3613 3896 je über 1000 ℳ.

Lit. E Nr. 4065 4071 je 3000 ℳ.

549

d. Ja. an bei der hiesigen Stadt⸗ bauptkasse gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen und der dazu gebörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine samt Zins⸗ leisten. der Zinslauf auf.

Die nachverzeichneten, bereits früher ausgelosten und aus der Verzinsung ge⸗

fallenen Schuldverschreibungen des Kreis⸗

kommunalverhandes Braunschweig (Aus⸗

gabe vom Jah e 1884), als:

Lit. B Nr. 516 621 1084 1091 1380

je über 200 ℳ.

Lir. C Nr. 1572 über 500 ℳ.

Lit. D Nr. 3207 3224 3794 3875 je

über 1000 ℳ,

sünd bielarg zur Elnlösung nicht

Überreicht.

Braunschweig, den 1. März 1919. Der Stadimagistrat.

Retemever. [78815]

Für die diesjäyrige Schuldentllgung

263 282 Lit C 15 16 162 178 205 298 299 Lu D 113 118 167 189 190 211 je

Luisenbad G. m. b. H. München.

Bet der beue erfolgten dritten nota⸗ rieulen Auslosfung der 5 % Schuld⸗ verschreibhnogen der Luifenbad G. m. b. H. München wurden folgende Num⸗

Die Rückzahlung der genannten Teil⸗ schuldverschretvungen erfolgt vom 1. Ok⸗ tober 1919 an mit 102 % des Nenn⸗ werts bei ver Geschäfteska sse der Luisen⸗

Bei der heute planmäßig stattgehabten 23. Verlosung von Schuldverschrei⸗ bungen der Anleihe des Kreiskom⸗ munalverbandes Braunschw ig (Aus⸗ gabe vom Jahre 1891) sind die nach⸗

verz ichneten Nummern gezogen worden: . 549 2 8 Ln. 8. Nr. 3 87 288 651 380 405 „nenmtsenen 1 . 1058— e über

2178 2869

3229 3913

über

„Die Auszahlung des Nennwertes dieser Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Jult

Mit dem 1. Juli d. Js. höit

el oer am . Fautz, 1019 - gemaßs 20 der Anleihebestimmungen stattgefundenen Auslosung von 150 Stück Teilschuld⸗ verschreibungen à 1000,— der 6 % igen Anteihe unserer Gesellschaft vom 2. Januar 1902 sind folgende Nummern geiogen worden:

17 25 34 35 45 50 60 64 65 67 68 81 100 105 121 147 171 198 202 206 208 211 234 241 246 249 250 260 270 274 298 322 328 331 335 339 360 367 370 385 391 395 408 413 414 426 440 448 455 466 467 472 482 483 533 535 537 543 573 579 595 600 612 617 625 631 635 650 662 676 697 704 732 752 753 762 763 765 769 790 791 797 801 823 824 844 901 902 903 909 920 924 931 932 937 950 962 985 989 993 1005 1021 1043 1045 1072 1073 1078 1079 1121 1135 1139 1145 1148 1179 1180 1197 1204 1206 1213 1230 1232 1246 1247 1261 1265 1266 1280 1284 1295 1296 1302 1308 1326 1332 1344 1351 1353 1363 1370 1373 1380 1401 1409 1414 1415 1422 1429 1445 1450 1497.

Oie Aus ahlung tann gegen Etalteferung der gezogenen Stücke mit den dazugehörigen Zinsscheinen schon jetzt erfolgen, bei Ver⸗ rechnung der enrsprechenden Zin sen. E'n⸗ Verzinsung nach dem 1. Januar 1920 findet nicht mehr statt.

Dahlhausen Ruhr, den 19 März 1919.

De. C. Otto & Comp. Ges. mit beschr. Haftuang. ppa. A. H. Stoßberg. ppa. L. Schlüter.

[84352’2 Bekanntmachung. Bet der am 3. März 1919 gemͤß § 5 der Anleihebestimmungen st utaefundenen

verschreivungen à 1000,— der 5 % igen Anleihe unserer Gesenschaf⸗ vom Nummern gezogen warden:

10 15 19 23 35 39 50 54 61 66 72 74 88 89 103 111 119 167 172 207 223 230 245 246 252 256 274 299 301 314 316 329 338 369 371 372 375 391 396 415 428 447 457 459 472 477 479 486 502 505 508 509 538 540 553 555 578 580 593 606 610 617 623 631 632 634 668 672 679 686 694 696 698 707 709 726 732 740 756 757 774 778 781 790 792 795 812 818 833 843 863 865 866 879 880 892 894 900 905 906 914 926 947 957 966 995 997 1007 1010 1015 1020 1024 1064 1065 1099 1114 1127 1146 1172 1175 1184 1185 1189 1191 1200 1210 1219 1221 1238 1239 1246 1268 1272 1288 1300 1315 1349 1353 1366 1401 1418 1421 1424 1457 1465 1469 1483 1484 1489 1495.

Die Auszahlung kann gegen Einlieferung der g⸗zogenen Stücke mit den dazugehörigen Zinsscheinen schon jetzt erfolgen bei Ver⸗ rechnung der enisprechenden Zinsen. Eine Verzinsung nach dem 1. Januar 1920 findet nicht mehr statt.

Dahlhoausen⸗Ruhr, den 19. März 1919.

gel mir beschr. Haftung. ppa. A. H. Stoßberg. ppa. L. Schlüter.

80190]

Kopenhagener 3 ½ prozentige Anleihe von 1886.

ausg losten Schuldve schreibungen:

Verzeichnteo der z

um 1 Juvli 1919

Lit. A à 1600 Ktr

Lit. B à 800 stv.

Lt. C à 266;3 Ke.

65

(2032 (2056

8 1 7) 1918) 1916) 0(3 7r⁷˙) 11918) 4 1917) 13 140 8 (3 270 8 3 461 8 1b 2⁄½1) 1916) 519 2½1⁷ 1919) 624

1 1

512 6(3

648 (846 ½⁄ 1919) (4 (849 2½1 1919) (937 ²½1 1919)

1051

1128 4 (1361 ½1 1919) (1399 ½ 1917)

1449 1

e“

1630

1633

1643

1661

1688

1806

1899

1915) 2½1 1917) 2088

(4435 2⁄1

3260 3362 373 ½ 1918) 468 261 1918) 532 1918) 670 1915) 3697 3792 896 21

6235

(510 831

(6544 1915) (6642 ½ 1916) 6645 7055 (7148 ½ 1918) 7171 1917) (7206 1912)

1917 72 28*

2

39

1121 (1197 ½

195 1918) 7 4208 76 4381 (7367

7397 2½1 1915)

7432 (7586 ½1 1918) 7814 (7848 ⁄1 1918) 8031 8105 8193 (8327 ½ 1917) (8331 ¼. 1918) 8425

71 17 60 1zꝛ˙ 1918) (1686 21

1919)

1630 1⁄ 1916)

708 1 4723 4734 4858 4890 4946

4955 1914)

1915)

2211 2212 2349 2476 (2626 2%1 (2658 281 (2662 ¹ (2668 1¹¹ (2679 2%1 2682 (2685

(6360 1 1917) 55 922

1199 ELE“ 1359

1414

200u9 *

(6473 ½ 1917) 6542 6591 (6659 ¹t, 1918) (6682 ²½1 1919)

3404 3473 3519 366]

1918)

1915) 1919) 1980)

1917) 1919) 1916)

1913

1919) (4987 1913) (5111 t 1918)

1912) 5341

4908

(4952 ²½ 1919) 4961 4977

3667 3696 6770 1917) 3755 6870 3759 6947 (4019 ¼ 1915) 7011 4068 (7083 1 1918) (4156 17 1917) 7095 (4485 ²½1 1916) 7096 (4486 ½¼ 1916) 7351 4555 (7476 2(½1) 1919) 1918) (7539 ¼1 1912) 8 602 7566 7690 (7867 ½ 1917) 7928 (8019 ½ 1917) 8234 8322 (8413 % 1918) (8426 ½1 1914) 86˙8

2. Jannar 1908 sind folgende,

Ir LMguvuingfüuang Dpu nemlsttter ibrnrnn

der Stadt Gotha aus der laut Orts⸗ statut vom 30. Juli 1886 gufge⸗ nommenen 3 ½ % Anleihe findet Fret⸗ tag, den 28 März 1919 Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Zimmer 23 des Rothauses statt.

Inhabern von Anleihescheinen der obigen Art steht es frei, der Auslosung beizu⸗ wohnen.

Solha, den 21. März 1919.

Der Stadtrat.

—xxx—

5) Kommunongelen schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften

6a27 15 Dürener gemeinnützige Baugesellschaft.

Die dies jährige Generalversammlung findet Samstag, den 12 öpril, Abends 6 ½ Uhr, im Am's,immer von Notar Juntzꝛat Dr. Sendler, Düren, Schenkelstraße 11, süatt, und werden dazu rie Herren Aktionäre diermit eingeladen.“ Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage

für 19119.

2) Entlastung für Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

3) Waol für den Aufsichtsrat.

4) M tteilungen. Düren, den 3. März 1919. Der Wormand.

Ahktien-Gesellschaft für Glasfabrikation vorm. Ge⸗-

brüder Hoffmann. 8 Die geehrten Aktionäre werren hierdurch zu der Hoanerdtag den 17. Rpril 1919, Vorm. 11 ½ Uhr, im Sitzungs gale der Dresoner HBank, Diesden, König⸗Johann⸗Straße 3, ab uhaltenden dreißigsten ordemlichen General⸗ versammlung eing laten. Taaessorbnung: 1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewien⸗ und Velustrechnung und S Bemerkungen des Aussichtsrats hierzu. · 2) Beschlußfassung über die Genebmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ent des Vorstands und Aussichts rats. 8 3) Beschlußfassung über Benderung d-g § 18 der Statuten, betreffend die festen Bezüge d’s Aufsichtsrats und über die Tantiemesteuer. 9 4) Aufsichtsrats wahl. 8 Aftionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge zu der selben stellen wollen, müssen ihre Aktien his spütestens am 10. April d. J. bei der Gesenschaftskasse in Bernsdorf oeer bei der Dresnner Bank in Dr u“

1“

[85361

Leipzig oder Chemnitz hinteslegeu.

Der Geschäftsverscht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustzechnung nebst den Bemerkungen dez Aufsichtsrats liegen an den gedachten Stellen vom 25. März an zur Einsicht für die Aktionäre aus 8 Bernsdorf O. L., den 20. März 1919.

Der Vorstand. Stesko. Steglich.

[85363] 2 C. Heckmann Ahktiengesellschaft.

hiermit zur ordentlichen Geveralver⸗

sammlung auf Montag. den 14 LNpril

1919, Nachmittags 5 Uhr, nach Dussel⸗

dorf, Parkhotel, eingeladen.

Tagedorbyung:

1) Berict des Vorstands vnd des Auf⸗ sichtsrots über das Geschaͤfts jahr 1917/18.

2) Feststellung der Bilanz und der Ge winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschättsjahr 1917/18. 3) Beschlußfassung über die Gewinn 4) Eatlastung der Mitglieder des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

5) Aenterungen der §§ 20 und 31 der Satzung binsichtlich der Höhe der Aufs chtsratstantieme und Feßsetzung einer sessen Vergütung für den Auf sichtgrat.

6) Wablen zum Aufsichtsrat.

7) Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an dieser General⸗

98

5) Kommanditgesell⸗“ Aktiengesellschaften.

245 3 2467 2907 2967.

Die Aktior äre unserer Gesellschaft werden

verteilung.

———

9. Untersuchrm

2. Aufge . vefgdht Verpachtungen, Verdingungen 4. Verlosung ꝛc.

von Wertpapieren. 8 8 Kommanditgesellschaften auf Aktten „. Mtiengesellschaftan.

igssachea 1 8 ote, Fers i- und gundsachen, Zustellunger *. Ferch⸗

Reichsanzeiger

Berli

88.

Anzeigenpreis

Gffentlich

Beilage

Dienstag

n,

für den Naum einer Fgespaltenen Einheitsz

Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von

er Anzeiger.

den 25 Mürz

Bankausweise. eile 50 Pf. 8. Ban ij 20 v. H. erhoben.

8. Erwechs. und Wirtscha vgenelles 7. Niederlassung ꝛc. von Re 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ z8.

10. Verschiedene Bekanntmachungen,

schaften auf Aktien u.

Dis Bekaunntmachungen über den

Berlust von Wertpapieren befin⸗

den Kch ausschließlich in Unter⸗ übteilung ?.

Ibravnrseh

[84815] 1919 Deutsche Eisenbahn Gesellschaft, Aclien Gesellschaft,

Frankfurt am Main.

Bei der am 12. März d. J. statt⸗ g⸗kabten Verlosung unserer Obliga⸗ monenanleihen Serse I, II, III, IV, V, VI und VII wurden nachstehende Num⸗ mern gezogen:

4 % Cbligationen Serie I.

5/2000 Lt. A Nr. 56 229 316 333 337.

32/1000 Lit. & Nr. 107 175 317 447 457 748 785 909 933 976 1072 1089 1252 1290 1342 1560 1659 1679 1690 182 3 1961 2414 2609 2614 2616 2672 2691 2808 2820 2904 2936 2961

21 500 vit C Mr. 268 330 353 565 594 677 723 753 811 845 880 936 953 961 1080 1217 1311 1443 1663 1719

bei der K. 7. vriv Bank⸗ und Wechsel⸗

tionen hört mit dem 30. Luni 1919 auf.

2632, Lit.

651 1029 1526 1707 1956 2430 2602, Lit. C 857 1166 1447.

4450 5155 5281, 2t C 3061 3407. eit. C 2¹15 2691 2746 2756. 4634 4651 4667.

in Stuttgart: ei der Dresbner Bank Filiale Stutt⸗

art in Wien:

stuben Actiengesellschaft, Mercur“. Die Verziasung der gezogenen Obitga⸗

Räckstände aus der Valosung vom 13. März 1918. Geri⸗- I u“st. A 372 Lt B 553 864 C 180 813 1060.

Sert⸗ II Lir. A 451, nt. B 408 422

Zerie It Lit. B 3106 3170 4244

Serie 1v2 Lt. B 4343 4554 882 Serie VI Lit. B 7267 7340, Lit, C

Rüdckstände ous der Verlosung

vom 7. März 1917. 1

Serie I Lit. B 1241. 1 Seri; 11 Li. O 1359. 8

Serie III Lit. B 3180 4554 4590,

Rückstand aus der Verlosung vom 7. März 1916. Serie I1 Lt. C 937. 8 Rückstand aus der Verlosung vom 11 März 1915. Serie II vit. B 14. Fraakfurt a M., den 12. März 1919. Der Vorstand. Neufeld.

1949 4 ½ % Obligatlonen Ferie II. 5 2000 Lit. A Nr. 17 97 269 345 348 30/1000 Lte Nr. 35 367 470 499 545 752 967 1016 1134 1152 1252 1267 1355 1381 1406 1547 1767 1801 1813 1857 1869 2155 2160 2306 2351 2380

20/500 Lit. C Nr. 78 208 288 306 318 535 674 874 910 977 1033 1187 1261 1314 1342 1487 1501 1777 1831 1866

4 % Obligationen Serie III. 4/2000 Lit. A Nr 519 593 722 927. 26/1000 Lit. B Nr. 3084 3130 3291

3442 3572 3599 3629 3784 3827 3902 3976 4086 4091 4152 4177 4254 4263 4440 4608 4799 4808 4879 4893 4932

765 5993. 1

18/500 Lit. C Nr. 2283 2347 2513 2575 3001 3106 3179 3221 3229 3256 3274 3311 3397 3604 3685 3883 3970 3978.

4 ½ % Obligotiouen Gerie IV. 4/2000 Lit. A Nr. 515 551 813 965. 22/1000 Lit. B Nr. 3202 3224 3293 382 4049 4054 4098 4260 4454 4588

4720 4745 4965 5255 5272 5534 5652 5670 5729 5789 5807 5845.

15/500 Lit. C Nr. 2119 2300 2475

551 2642 2721 2768 3101 3308 3508 3569 3702 3761 3794 3858.

4 % Obltgarionen Serie V. 3/2000 Lit. A Ne. 1109 1358 1475 19/1000 Lit Nr. 6790 6500 6814

6815 6939 7029 7057 7091 7097 7346 7506 7524 7674 7711 7960 7977 8100 8564 8917.

[85867]

Zuwahlen unserer Gesellschaft Herren:

1 März stattgefundenen der Aufsichtsrat nunmehr aus den

Nach den am bestebt

Archttekt Karl Hiller, Wannfee, Dr. jar. Emsl Hölscher, Zehlendorf, K ufmann Max Zucker, Charlotten⸗

burg, 3 Bankoirektor Josef Schloßhauer, Leipzig. Direktor Theodor Wolf, Frohnau

(Mark). 1 Verlin, 22. März 1919. werlin⸗HPa berstädier Industriewerke AktiengeseUschaft (bieher: Berliner Ind ast ie⸗Aktie gesellschaft).

W. Htiler. pp. Fr. Cassel.

85360s5 Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.

Gemäß der §§ 19, 20 und 21 des Statuis ergeht hiermit an die Herre⸗ Aktionäre die Eteladang zur Tollaohme de: am Sametag, den 12. April 1919, Vormittaas 10. Uhr, im Bankgebäude, Tveativerstraße Nr. 11, II. Stock, dahiee st tifiündenden oedent⸗ ichen Genevalversammlung. Gegenstände der Tageso duung sind: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Direkiton und des Aussichtstats für das Jahr 1918. 2) Bericht der Revisiongkommission, in Verbindung hiermit Genehmigung der Jahresrecknung und der Bilanz, Be⸗ schlußfassung uber Verwendung des

[86140]

Thüringer Gasgesellschaft.

Gasgesellschaft in Lapzig werden hiürmt zu der am Soanabend, den 26. April 1919, Nachmtiztags 4 Uhr, in unserem H uptbüro, Lexpzig, Oittrichring Nr. 24, steltfindenden Generalversammlung eingeladen.

Aktien mit Nommernverseichnis bei den untengenannten Einlösungsstellen unserer

glt. C 3477. L oder den soast ge⸗

22 April 1919, Abends abschluß liegt vom 9. April 1919 ab in unserem Hauptbüro 1919 ab bei den Gewinnarn tellscheine

und den Bankhäusern

unen gelilich ausgegeben.

Die geehrten Aktior äre der Thuriager

tiesjäh igen ordentlichen

Tagesorbausg;: 1 1) Vorlage des Geschäftsberichts und den Rech ungsabschlusses für 1918. 2) Erteilung der Ealastang an die Verwaltung. B 3) Festsetzung und Verteilung des Rein⸗ gewinns.

4) Zeschloßfass iag über Erböhung des Akti nkaottals um 4 800 000 und dementsprech nde Abäaderung des 8 5 des Gesellschaftsvertrogz.

5) Wahl zum Aufsichisrat.

Actioräte, die an der Gneralversamm⸗

ung teilnehmen wollen, haben iare

etz'ich vorgesebe en Stellen bis zum

6 Uhr, hinterlegen. 8 1- eschiftsbericht nebst Rechnungs⸗

zur Einsicht der getionöre aus und wird vom 16. Ryril Einlösungestellen unseter dem Hauptbüro unserer Gesell. schaft in Leipzig

Allaemeine Deuesche Credit⸗Anstali Abteilung Becker & Cv. in Leipzig⸗

Frege & Co. in Leipzig, 1

dammee & Schmidt in Leipzig,

A. Lieberoth in Leipzig.

Adolph Siürcke in Erfurt und

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Lingke & Co. in Aitenburg,

Lripzig, den 24. März 1919. . Der Aufsichtsat. Ferdinand Frege, Vorsitzender.

(861100 Langbein⸗Pfanhauser⸗-Werke,

Aktiengesellschaft.

Die Herten Alttonäre unse er Gesell⸗ chaft werden bie mit zu der am Diens⸗ ag, ven 15. April 1919, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhe, im Sitzungszimmer unserer Gesells aft in Leipli⸗Seller. bausen, Patrnederferstr., staufiadenden Generalversammlung einzeladen.

Tauagesorbnang:

1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, der Gewim, un) Verlust.

für das Jahr 1918. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Aussichtsratswahl. Zovr Teilnahme an der Generalyer⸗

[86116]

Akcionäre zu der am Sannabend, den 26. 11 Uhr., in Ba⸗ Wagner & Co., Grim zaischestr. 19⁄21 6 VII. vrbentlichen Haupivessammlung ein.

versammlung müssen die Aktien bei der

voan Tyorwest, Kösneru a.

rechnung sowie des Geschäftsberichts

Bekanntmachung. Wir laden hiermit unsere Herren Eurmitta gs Bank eschͤf!

1919. Leipzig,

April

Konferen zimmer —, stalltfi dendea 5

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäfisberichts samt Bilanz und Gewinn⸗ und Velut⸗ recheung für das Geschäfrsjahr 1918 2) Besch assung über die Genehmigung der Bilam samt Gewinn⸗ und Ner⸗ lustrechnaung für das Geschäste] hr 1918 und übe’ die Ent astung von Vorstaud und Aufsichis at.

3) Aurfsichtsratswahlen.

4) Verschtedenes.

Zwecks Teilnahme an der General⸗1

Heselschaffst sse, dem Kreditv rem Nägles & Co. S., pder der Firma Wagner & Co., Bankgeschäft, Leivzie hrimmꝛeischeftr. 19/21, bis spaätesens 22. April oder bis zu diesem Tane bei diesen Stellen die Bescheinigung eines deutschen Notars über die hinterlegten Arien eingereicht sein.

Unterwiedersteyvt den 24. März 1919.

1ss71]

29†

Haus für Handel und

Gewerbe Aktiengesellschaft.

der neuen Zinsschein⸗ 3 % Sch mbverschrei⸗ Gef Uschat erfol. t vom

Die Ausgabe ogen zu den augen unserer

1 Aprll 1919 ab gegen Rückgabe der Erneuerungsschene daabel und Jndusteie Müs

bei der Bank sür Filiale en.

win chen, den 21. Män 1919.

Haus sür 8 und Gewerbe A. G.

immer.

86722]

Schutzenpark⸗Aktien⸗Gesellschast

zu Harburg E. Oedenekiche Generaversammlung m dienstag, den 22. Apeil d. J.⸗

übends 3 ½ Uhr, im „Schäͤtzenpark“.

Tagesordun g. 1) des Geschäftsberichts 2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz Nhn gver Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 3 3) Antrag auf Entlastung der Ver⸗ waltungsorgon“. 3 4) Wahlen zum Aufsichtzratund Vorstand. Der Aufsichtsrat. Der Vorstard. A. Weher. Carxl Knust.

für

Mosaikplatten- und Chamottewerke Untermiederstedt Ahtiengesellschaft. Der Vorstand. J. Grewe.

[886121] 1 Bernsbach. Die Aktionäre unserer Seiellschaft wer⸗ ten hiermit zu der am 17. Aprit a. C., Vormittags 10 ½ Uhe, im Geschäfts⸗ zimmer der Gesellsga't in Bernsbach statt⸗ findenden orbenchichen Generaiver⸗ sammlung elngelaben. Die in Gemoßheit des § 15 des Ge⸗ sellschaftsvernags zur Ausübung des Stimm echte erforderliche Aknenhinter⸗ legung hat spitestens am 14 Avenl bet d'm Vorstande der Gesellschaf in Vernsbach zu erfolgen.

Taugebzordunggt 1 1) Vorkeaung des Geschäftsberichts für das Jehr 1918. F 2) Beschlußfassung über Geuebmiaurg der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lostrechnung. 8 3) Entlastung des Aussichtsrats und des

Vorstands. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Bernsbach i. Sa., den 24 März 1919. Hecker & Gohn Aet.⸗ches. Der Vorstand. Leonhardt. Nier.

185881] In dee heutigen 19. ordentlichen General⸗ Fb in den Aufsichts⸗ vat gewählt die Herren: Paaltdir⸗ktor W lhelm Grgetz, Berlin,

86139 ““ neralversammlun

ung per F. W. Strobel Aktiengesellschaft

auf Irn12 2 Vormittags Ammer der All jemei en Heutscher Ceu-

Poststraße

Ei labung zur 12. orbemlichen Fe

in Chemnitz d. 29. April 1919, Uyr. im Sivungs⸗

Aastalt, Fliale Chemnitz, in Chemnitz, 15. b

Tagesorbuung:

1) Vorleaung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sovie der Be⸗ richte des Vo stonds und des Auf sichwrats. 11“] 1

2) B schlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz wie der Gewinn und Perlustrech ung.

3) Beschlußfassang über Entlastung de Vorstands und des Aufsichterats.

4) Aussichttratswehl.

5) Antreꝛg auf Erhöhenz der Auf sich sratztamieme mui Wirsung ab 1els und demeotsprech nee Aenbe⸗

rung⸗des Gesell chaftsvertrags § 31

Abf 82

Zur Augütung des Stimmrechtes In

der Gencralversammlung Kud di jenigen

Aktionäre berechtigt, welche spätestens

eom pritten Werktage vor der au⸗

bevaumten nrralunersammlung 918

6 Uhe rI der Gesehschafes⸗

kaße in Chemnitz

a. ein Numnerugerz ichn 4 der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien,

b. ihre Aktien orer dis darüber lauten⸗ den der Fiche⸗ bank einre chen.

Chemnitz am 24. März 1919.

Der Aussichterat. Otto Leistner, Vorsizender.

gersammlung sowie Ausübung des Stimm rechts mwird auf § 22 der Satzung mit dem Bemerken hingewtesen, daß die Hinter⸗ leaung der Aktien bis spätestens zum 11. April 1919, Nachmiteags 3 Uhr, zu erolgen hat und bet folgenden (vom öö bestimmten) Stellen geschehen ann: 1) Gesellschaftskassen in Duisburg und Aschaffenburg, 2) C. Schlesinger⸗Trier & Co. Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Mohren⸗ Berlin,

8516, 8562, 8607, 9017, 9113, (9753 %19), 12533, 12861, 12833, 12854, 13730, 13926, 13956, 14247, 15675, 15760, 15765, 15790, 159803, 15860, (16183 %), 16665, 16679, 16847, 16876, 17082, (17388 ½14), (17573 ²%1,]), 17579, 17615, 20570, (21466 2⁄18), 23105, 23279, 23304, 23326, 24143, 24215, 24226, 24242, 24870, 25199, 25308, 28386, (29396 ⁄1,), 30100, 30140, 30145, 30176, 30242, 30585, 30594, 30605, 30658, 30693, 32482, 32764, (32935 %½15), 33061, 35123, 36281, 37298, 37465, 37479, 37484. 39158, 39316! 39734, 41656,

ammlung siad Aftsonäre oder deren Be⸗ Adolf Friedr. Carl Sauermann, (rng st berechligt, welche ihre Aktien Lübeck. mind steuns drei Taße vor ber Es scheiden aus die Herren: Generatversammlung bei unserer Friedeich Carl Sauermann, Gesellschaft, bei der Langbein⸗Pfan⸗ Adolf Erasmi, Libeck, Haufer⸗Werke Gesellschaft m. b. d. Heinr. Th Joh Uter. n Wien, der Angem inen Peutschen Lübeck des 18. Marxz 1919. Er⸗der.Aaftsle ia Leinzig den —nen Hansa Brauerei Aktiengesellschaft. Aptrilung Becker & Co., in Leipzig Fohs. Uter⸗ hinterlegt vaben. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht für 1918 können in unserem Geschäftslekal eingesehen werden, gedruckte Geschäfts⸗ ber ichte sind ebenda wie auch in den ge⸗ nannten Stellen erhältlich. Lripzie, den 25. März 1919. Langbein⸗Pfanhaufer⸗Werke, z ktitengesellschaft. Der Aufsichtoratk. Dr. Eryst Weniger, Justtzrat.

[86113] Dampfßziegelei Esbach

Akttengesenschaft in Coburg. Die dreiunbzwanzigste ordentliche Generaivekommluug findet am Mit⸗ wach, den 39. Mpeil 1919, Noch. mittags 3 Uhr, in unserm Geschäfts⸗

lokale statt. Tagesorbuung: 1) Gesckäftsbericht und Rechnungkab⸗ schluß für 1918. 2) Entastung des Vorstands und Auf⸗ histats.

3) Aursichtsratswahl. Teilnehmer an der Generalversammlung haben ihre Aklien bis zum 22. Upril 1919 bei der Gesellschaft anzumelden.

Reingewinns und Erteilung der Ent⸗ lastung. 4 Mitgliedern des Auf⸗

3) Wahl von sichtsrats.

4) W hl der Revsstonzkommission nach § 22 des Statats. 8 Die Aam ldung zur Legitimation über den Aktienbesitz und die Abgabe der Karten zur Teiknahm’ an der Generalversaram⸗ ung findet vom 25. März d. Je

ab statt:

a. in München im Bankgebäude, Theatinerstraße 11, II. Stock, Zimmer Nr. 74,

4466 5141

4386 4884

(8656 1918) 6676

(8677 1 1919) (8688 1917) (8689 ½ 1918) (8776 *⁄1 1918) 8855 (8897.¼1 1911) 8990 9027 9072

13/500 Lit C Nr. 4226 4534 4547 4631 4657 4734 5485 5560 5624.

4 ½ % Obitgodiouen Serie VI. 1 /2000 Lit. Nr. 1185. 1 9/1000 Ltt. Q Nr. 6312 6429 6597 6775 7010 7137 7142 7297 7330 1 3 6/500 Lit C Nr. 4568 4632 4739 8 4745 4876 4976. 1“ . 4 ½ % Obligatiouen Serie VII.

1,2000 Lit A Nr. 1373 ,

9/10 0 Lit. Nr. 7864 8461 8615 8625 888 8. 2 8

6/500 L Nr. 560 37 5768 5901 5985. b. in Frankfurt a. M. hei der Di⸗

Die Rückzaglung erfolgt für die sieber recston der Die como⸗Geselschaft Anleiben zum Kurse von 105 % vom!] Zur Ausübung des Stimmrechte sind 980. Juni 1919 ab: nus jene Aktionä e ber⸗chiigt, welche ib’en

in Frauffurt a. M.: Aktienb sitz bis spütestens 2 8. :3 bel dem Bankhause Baß H rz, d. Is einschlietzlich im Aktienbuche bei der Dresdner Gank in Franksuet oer Bank auf hren Namen umschreiben

a. M.. ses n und 8 n Fnzn⸗ea 3 7 ei d d. Js. einschli⸗ re en unter 8 waser r veeee 8 S. 88 arithm si ch geordneten ben 8 1 bhbei dem Banthause Erust Werthrimber Nummernverzeich isses entweder vorgezeigt 1 8 & Co., oder deren Besitz nachgewiesen haben, bei dem Bankharse L. & E. Wert⸗ wobet bemerlt wird, daß bezüzlich der heimber, Heechtläung zur Augübang des Stimm⸗ in Berliu: rechts nach § 21 Abs. 6 dez Statuts

bei der Dresdner Fank.

in Goon a Rh.:

solgende Auordnung getroffen ist: bei bem A. Sche affhausen schen Bank.

Per Besitz einer Aktie zu Ffl. 500,— berechtigt zur Abgabe von 6 Stimmen,

verein M.⸗G., Filtiale Ponn und

dessen Niederlassungen in Cöln

der Beüttz einer Aktie zu 1000,— iu Abgabe von 8 äö doch han 86 elborf. mand mebhr als 1500 Stimmen für den g6 x eigenen Besitz und weitere 1500 Stimmen bei der Dresdner Gank sowie deren für Stellveriretung in sich vereintgen. sämtlichen Filialen, in Ludwigshofen a. Rh.:

für die Generalversammlung be · bei ber Mfälaischen Bank sowie daren

(26902 ¹ 1918, (5536 %1 1912)

2714 5630 (2734 ½ 1918) 5631

745 5667 (2833 ³½1 1919) 5674 2860 ½¹1 1917) 57699 (3182 2²2 1918) (5949 1919)

3238 6049

3271 6135 (3288 1917) (6185 ½¼ 1918)

6253 (9289 % 1918)

(3293 %1 1919) 3314 6305 (9364 ½1 1919) 6311 68

(22 (1972 2⁄1 1 8 2282 2121 2298 2180 (2302 ½1 1919) (2283 ²1 (2315 1918) 240 (2619 ¾1 1919) 67644

88 I 2777 (2936 ²½ 1916)

2942

310G

[85383] b 8 8 Westyolsteinische Bank in Heide. Die Huren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur ordeatkichen GBeneral⸗ be. sammlung am Freitug, den 25. April d. Is, Boemiteans 11 ½ Uhr, in Heide „Colosseum hiermit eingeladen. 8 Tagesordnung: 1) Vortrag des Jahresberichts für 1915. 2) Vorleaung und Genehmiagung der Jabrebbilanz für 1918, Entlastung d 3 Vorstands uond des Aufsi higrats so wie Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reiogew uns. 3) Wahl dreier Aufsichtsraismitglieder. Per Reihenfolge nach sche den cus err Oekoncntierat G. Ahsbahs, Glück⸗ radt, und Heecr Hofbesiter Grorg Huesmann, Fiierichsgabekocg. Füt das ve storben⸗Mitglied Herrn Amst⸗ vorsteher H. P J. Steensen, T'olle⸗ büll, ist eine Ersatzwohl vorzur ehmen. 4) Neuwahl der Revlsionskommiston. Hiejenigen Herren Aftioäte, welch“ an der Feneralversammlung teilnehmen wollen, weden erzucht, ihre Aktieg bis spchtenene den 22 Abrft 1919, Abende 6 Uhr. bei der Beselschaft in Heide orer deren Zweigutederlassangen in Al⸗ tana, Elmsharn, Husunt, Itzehoe, Readsburg, TXönning, Tpodern oder bet einer der Mbtetlungen Depostsen⸗ kassen oder Geschäftsstellen der Bant zu hinterlegen. 8 Heide, den 22. März 1919. Der Aussichtsrat. R. J. Dohrn, Torsitender⸗

1915) Lübeck,

1917 1917 1918)

2579 (2627,¼ 1917) 0

(2750 ¹/⁷² 1917) 3016 3196 (3248 ⁄1 1919)

(5682 (5792 ½¼ 6115 6119 (6127 ½ 1919) 6145 8 Zahlstellen: 39118, in Kopenhagen bei der Hauptkasse der Stadt, 41696, 41763, 42599, 42631, 42664, in Hamburg bei der Norddeutschen Bauk in Hamburg, 43186, 43227, 43321, (45462 1½102), 49867, in Werlin bei der Werliner Handels. Gesellschaft, 46381, 49087, 54448, 54456, 54518, ei den Herren Mendelssohn & Co. und * 54572, 54629, (55490 ¹2⁄18), 55720, 59012. 1“ 8 bei der Bank für Handel und Industrie. Die in Klammwern aufgeführten Nummern sind in den angegebenen Terminen gezegen. Nach dem Fälligkeitstermin

[85870] Hartung, Kuhn & Co., Maschinen⸗Fabrik

Ahtien⸗Gesellschaft, Düsseldorf. Bet der darch Heren Notar Corzescinski in Eloerfeld vorgenommenen finfzehnten Auslosung der 4 ½ % igen Teilschuls⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummwern gezogen worden: 7 12 24 72 76 83 110 119 158 160 187 200 204 888 249 260 272 298 319 325 330 33 350. Der Gegenwert der ausg loßen Stücke gelangt ab 1. Oktober 1919 bei der Bergisch Mürzischen Wank, Filhele der Deutschen Bank, in Elberfeld gegen Au haedigung der Teilschuldyer⸗ schreibungen nebst sämtlichen noch nicht fäͤlligen Zinsscheinen zu Auszahlung. Eiw⸗ fehlende Ziosscheine werden vom Kapital gekürzt. Die Verasung der ausgelosten Stuücke erlücht mit dem 1. Oktober 1919. Von früher ausgelosten Teilschuldver⸗ schretbungen sind bis heute folgende Nummern nicht zur Einlösung ein⸗ gerescht: 197 und 198. Dusselvorf. den 21. Märn 1919.

3366

2

3) Deutsche Bank. 4) Deesdner Bank, Berlin, 1 5) Bauk für Handel und Industrie, Berlin. Der Geschäftsbericht sowie Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen voem 31. März 1919 ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht aus. Duigburg, den 22. März 1919.

59172, 59217, 59857, 59998, 60077, 8 m . 60092, 60408, 860568, 60647, 61940, 62026, uf die obigen Schuldverschreibungen keine Ziusen bezahlt. Kopenhagen, den 21. Februar 1919.

(62201 1), 62249, 6231 ¾, (63127u/2), 1 1 * 63642, 63809, 63817, 63925, 66021, Der Magistrat der Etabt Kopenhagen.

86101, 66895, 67012, 67331, 67384,

Die stimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträae siehen den Akzionären bei