1111“ 811
Wärme⸗ und Schweißofen. 6. 2. 19. burg. Transparente, von innen e gsf. 675 895. Fritz Merz, Frankfurt dgl. mit sich selbsttätig reinigenden lingen, Sedanstr. 19. Urersibens 70 b. 698 166. Hernanm Harbeck, IJheboe. walde az. O. Gewehrgranatenabschuß⸗] 7.28. 675 848. Skodawerke Akt.⸗Ges., tid 8 und Kackrschbigsen 1 richtung mit selk esttaätgen wechselnde w. 61 466. tete Reklamepackung. 13. 1. 19. Z. 12 076 M.⸗Rödelheim. Anordnung an den Greifern. 1. 5. 15. A. 24 432. Bügel vemegemer Abzichriemen für en Schpetbfsder. 27. 12. 18. H. 77 417. swaffe. 29. 2. 16. R. 42 196. Pilfen; Vertr.: H. Speingmaun u. . 29 929. Kugelverschluß für Maschiren Ferebre 8 Abg. 590 324. Fried. Dohmen, Schalks⸗ 54g. 688 458. Felix Apel, Berlin, Ureengläsern der Gasmasken. 9. 6. 17. 63 d. 698 579. Fritz Uhlich, Barmen, klongen. 10. 2. 19. W. ö9 70 b. 698 443. Aua. Kändler, Dresden, 72 b. 675 528. Heinrich Borgs, Wanne, E. Herse, nr „Anwalte, lin. 78 Ter. egtr Gebr. Burbetg, sti⸗ son stige Sch Meng W“ bküͤb⸗ mahle i. W. Schmiodestuck für Feder⸗ Bambergerstr. 53. Reklamebeleuchtung M. 57 147, Fischecst. 7. Kraftwagenrad. 24. 1. 19. 6 Tec. 698 595. Otto Pöiß Louisenstr. 5,. Federwischer. 4. 2. 19. Schleuder für Handgranaten. 94. 11. 17, nung zur Verbindung 8 Hülsens mann 5. Düsseldorf. ven, giug⸗ 8 lung. 2. 1 hbunes. 4. 2. 19. D. 32 808. für Fernsprechzellen u. dgl. 6. 2. 19. 61g. 675 837. ö Heinr. & g8 Eilenburgerstr. 29. Scchleif d sr Lenn ct. 74 233. B. 78 084. mit dem Boden von Patrynendül . Prwreisen . VWe rafung. für die 772 . S Fehe⸗ Füsfe Charlotten⸗ 5v. 698 219. P. G. Wurach Pumpen⸗ A. 29 196. Bernh. Dräger, Lübeck. Atmungsgerät. e 69, 7 085. Fa. H. Büssing, Braun⸗ federn. 3. 2. 19. H. 77 760. 20d. 698 373. 5.ee. Frankfurt 72b. 679 231. zustad ng. Neu⸗ 29. 11. 17. S. 39204. “ Eluß Me „. Sprerguinen 9. 8nl. burg, Ampolzstt. 27. sözngsvorrichtung und Maschinen⸗Fabrik, Berlin. Hand⸗ 55e. 674 476. W. Ferd. Klingelnberg 20. 8. 17. D. 30 984. schweig. nehenbare Gletschupvorrich 68a. 698,002. Arthur Schuben, Leipzig a. M., Kaiserstr 61. Schreibmappe. bütte 5. Straßeberäbach. mellwerfer 13 1. 17. 28. 82¾ 77 7888. für selbsttaͤtige Hanzfeuerwafsen. Mℳ. 8. 18. muhle. 6. 2. 19 W. 51 492. Söhne, Remscheid. Kreis⸗ bzw. Ober⸗ 61a. 676 930. Sromiel Liffmann, Lau⸗ tung. 30. 11. 17. B. 78 182. Lindenau, Leutzscherstr. 67. Tüeetioh ner 12. 11. 18. B. 80 806. für Grangten a. dgl. 23. 5. . zer 178. 72 b. 679 855. Ternitzer Stahl, und 728. 1699,896 Berlin⸗Buozer Gisen⸗ . 50 b. 698 471. Otto Daus, Hamburg, messer für Vorrichtungen zum Schneiden rensberg b. Aachen. Kaschenrettungsappa⸗ 63e. 677 234. Fa. H. Büf ssing, Braun⸗ um seinen Zapfen drehbarem uünd., ver⸗ vöp. 698 379. Willy Bütgen, Frankfurt 7 2 . 688 855. Draͤgerwerk, inr. & Cferxeits von Schpeller & Coö., Wien werk, Alt. Wes., Beilmn. Leuchtspur⸗ h. “ Anthony H. G. Fokker, Ahornkamp 10. Hausstandsmühle mit schmaler Streifen an 88 oder son⸗ rat für Bergleute. 5. 1. 18. L. 39 906. schwejg. Glarschudalicderkerke 19. 1. 18. schiebbavem Schließmechamnismus. 1. 2. 19. a M., Kaiserstr. 61. Seschelon mit fester Hernb. Dräger, Lübeck. Prehlustgewehr. und Ternitz, R. „Oesterr.; Vertr.: A. du sprenggranate. X. 8. 18. A2 80171. Ceean i. Meckl. vrrichtung zum rundem Querschnitt und Vorrichtung zum stigen Stof ffbahnen. 12. 12. 17. K. 71 210. 61a. 677 205. Drägerwerk Heinr. & B. 78 477. Sch. 61 660. Einlage. 12. 11. 18. B. 80 807. 2. 9. 14. S. 58 Bois- Neymond, Marx Wazner und G. 728. 698 557. Berlin Burger Fisen⸗ Transportieren d Er Leufwalze an Maschi⸗ Anschrauben an Tisch und Stuhl. 7. 2. 19. 35e. 674 477. W. 8 Küngelnberg Bernh. Dräger, Lübeck. Mundstuͤck frei⸗ 63e. 698 037. Hermann Rieseler, Ham⸗ 68a. 698 035. Prestowerke Akt.⸗Ges., 70d. 698 414. Wildelm Biermann, 72 b. 698 356. Rudolf Kehl, Char⸗ Lemke, Pat.⸗ Anwälte, Berlin. Geschoß⸗ zrerk, Abt. Ge. Berlin. Leuchtspurspreng⸗ nengervehrven mit geteilten Patronenkam⸗ D. 32 870. Söhne, Remscheid. Kreis⸗ bzw. Ober⸗ Atmungsgeräte. 21. 9. 14. dburg, Andreasstr. 31. Schlangenfederrad⸗ Chemnitz i. S. Türverschluß, insbej. für Bergedorf. Zeilenführer. 28. 1. 19. lottenburg, Mommsenstr. 13. Wurf⸗ “ aus weich dehghnSe mit vor⸗ Fee 21. F. 18. B. 80 188. mern. 15. 2. 17. 88 34 886. 50c. 698 169. Felix Rabe, Halle a. S., messe er für Vorrichtungen zum Schneiden 28 003. berecfung. 30. 10. 16. R. 43 270. Aurg. und andore Droschken. 21. 1. 15. B. Zl1 377. maschine, 6. 2. 15. K. 65 682. Lelacrhem weichen Ring oder Band. 2f 6. Desiderins Mary, Buda⸗ veh. 677084. Br. Erich F. Huth Gz m. Rainstr. 15. Maschine zum Mahlen und schmaler Streifen an Papier⸗ oder son⸗ dia. 677 200. Dräͤgerwerk Heinr. & 63e. 698 044. Joh. Reudenbach, Wies⸗ P. 27 669. 708. 698 104. Mar Zschiedrich. Chemnitz. 72 b. 698 583. Wilhelm Beyer, Dres⸗ 15. 12. 17. T. 19 306. Oesterreich. pest; Vertr: E. W. ins u. H. Neu⸗ b. H. Berlin. Heizvorrichkung für Ma⸗ v . von Kohle, Koks usw. 4. 1. 19. stigen Stoffbahnen. 12. 12. 17. K. 71 211. Bernh. Dräger, Lübeck. Mit Abschluß⸗ dorf. Bereifung für Fahrräder. 15. 6. 18. 68a. 11] Elisabeth Schnnidt, geb. Reichenhainerstr. 48. Bleistiftspitzer mit den, Wormserstr. 9 Lafette für leichte 10. 12. 17 bark Pat. Aenvälte, rlin. seren schinengewehre. 30. 11. 17. H. 74 781. R. 55e. 674 478. W. Ferd. Klingelnberg ventil versehenes Mundstück. 21. 9. 14. R. 45 279. exlin⸗Johannist thal, Sternpl. 6. zweischmer idigem Messer. 3. 2. 19. Z. 12 112. Minemremfen. 27. 18. B. 79792. 72. 675 800. Fe. 1 Zünger Sie⸗ richzung zur Ernswischung es, 3 ens im 7 h. 877 361. Anthony H. G. Folker, 8 e99 09, Bernh. Scherbaum, Wedel⸗ Söhne, Remscheid. Kreismesser mit D. 30 832. 63e. 698 146. Wittkop & Co., Biele⸗ Pürsch e. mit Weckvorricht bung. 10e. 698 422. Richand Mayrshoser, 72c. 676 260. Geenzsche Metall⸗ gen i. W. Slägelh estigung d. Hegheinen. Dunkeln. 31. 10. 16. M. 56 225. Um⸗ Scheverin i. M. Magatzin für Maschimnen⸗ Schulau. Sackartiger Behälter für zer⸗ Messerfassung für Schmalschnitt an Vor⸗ 61a. 677 .207, Dägerwerk Heinr. & feld. Federkettenbere für Fahrräder 1 1. 19 Sch. 61 520. München Häberlstr. 18. Kobhle⸗, Blei⸗ waaren⸗ und Maschinenfabrit, Düsseldorf⸗ 11. 1. 18. 8. 1. Ffehnidsen auf Ludwig Sidie catis & Co. geweohr⸗Patronen. 21. 8. 15. F. 33 381. kleinertes usw. 1. 2. 19. richtungen zum Schneiden von Streifen Bernh. Drsffre Libec; Mundstück mit u. dgl. 2, 8. 18. W. 50 587. ö8a. 698 094. William Focking, Leipzig⸗ und Fanbitiftschärfer. 1.2. 19. M. 60 717. Derendorf. Wischer Feng⸗ für hchrg. 72d. 676 245. Skodawerke Akt.⸗Ges., G. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 72 h. 977 365. Seftertschsge; Waffem. Sch. 61 6 aus Papier⸗ 8 sonstigen Stoffbahnen. Abschlußventil für hef. Atmungs⸗ 63e. 698 147. Wittkop & Co., Biele⸗ Eutritzsch, Schiebestr. 24. Schloßsiche⸗ 70e. 698 499. Hugo Weinberg. Neu⸗ 553 16. 1. 18. R. 44 68. Pi kien. Vertr.; H. LIE u. 72. 674 917 Rheini⸗ sche Metallrwaaren⸗ fodr⸗ tks⸗Gefellfch afft, Steyr, Ober⸗Oefterr.; 698 9 F. Wansleben, Herne i. W. 12. 12. 17, 71 212. geräte. 8 9. 14. 30 831. feld. Beraäfung, für Fahrräder u. dgl. wung. 3. 2 19. F. 37 221. kölln, Berlin erstr. 41. Messer für Blei⸗ 72 677 098. Rheinische Metall⸗ E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin. Anord. und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗] Vertr.: Otto vö u. Dipl.⸗Ing. stanzenchetupplung für Doppel⸗ 55e. 674 47 8. W. Ferd. Klingelnberg Z1a. 7 211. Drbherneth Heinr. 88 2. 8. 18. W. 68a. 698 290. Ernnst Müller, Kürch⸗ stiftanspiger mit praktischen Hilfswerk⸗ wraran⸗ und Maschin⸗ nfabrik, Düsseldorf⸗ nung zur Verbi ndung des Hülfens chaftes dorf. Gerät zum Einrichten von Schi eß⸗ Wilbalm Fritze, Pat. Anfveälte, Benlin. h elsiebe. 10. 2, 19. W. 51 521. Söhne, Remscheid. Unter⸗ bzw. Gegen. Bernh. Lübeck. Faltenlose Ge⸗ 63e. 698 150. ae & Ce., Biele⸗ heim⸗Teck. „Sicherung gegen das Heraus⸗ wugen. 8. 2 19. W. 51 507. Devendorf. Zerlegbares Geschüt 4. 2. 18. mit dem Boden von stöcken oder Schießrohren. 21. 12. 17. Abzugvorrichtung für Felbittätige Feuer⸗ 5 1c. 698 587., Adolf Wietfeld, Minden messer für Kreiomesser an Vorrichtungen sichtsmaske. 13. 12. 15. D. 29 319. feld. Federnde Beges für Fahrräder sesen der .“ Türen. hra. 698 040. Edmund Henr, Henhn 88 44 761. 29. 11. 17. S. 39253. Oesterreich. R. 44 597. 8 8 waffen zur Abgabe von Einzel⸗ und Dauer 1. W. Mundharmonikabügel. 31. 1. 19. zum Schneiden schmaler Streifen aus 31a. 677 226. Drägerwerk Heinr. & [u. dgl. 7. 9. 18. 787. 1. 19. M. 60 46 Eisfeftr. 394. Auswechselbarer Absatz. 72c. 677 385 Fried. Krupp Akt.⸗Ges., 13. 1. 17. “ 72f. 675 5384. Fa. Carl Zeiß, Jena. fener. 2. 12. 16. O. 9519. W. 51 461. b Perir⸗ 8 sonstigen Stoffbahnen. Bernh. Dräger, Lübeck. Atmungseinsatz 63e. 698 158. Wüernen & Co., Biele⸗ ö8a. 698 2 e . Leck, Cöln⸗ 11. 3 18 H. 75 368. Essen⸗Ruhr. Wer Fg Bettung für 72 b. 676 259. Wilhelm Unger. Ivers⸗ Lagerun gsvorrichtung für Zielferntohre. 27, 12. 16. -. 9819. — 5nd. „ 698 482. Carl Pude, Berlin. 1 1I111188 nit Mundstuck. 13. 10. 17. D. 31 146. feld. Radrelfenglied. 18. 10. 18. Ebrenfeld, Fesmsg. 27. Schluͤssel lloch⸗ 71 a. 693 041. Vorwerk 8& Sohn, Geschützc. 111 8 81 460. heim b. Münstereifel. Flügelgeschoß. 2, 38 8 11 PSe. 1182h. 187 2e; Canl Biesel m. b. Hr, Gr. Frankfurterstt. 53. Pneumatische gse⸗ 674 480. W. Ferd. Klingelnberg 31a. 677 227. Drägerwerk Heint. & W. 51 017. sperrer mit dappegs eitiger Schließwirkung. Barmen. Schuh für Fußverletzte und Fuß⸗ 72d. 666 394. Ghan Zangs, Krefeld, 5. 1. 18. U. 5467. 2f. 675 853. Fa. GElemens Riefler, Diren, Fühld. Vorrichrun 1 Eingehen Spielvorrichtung an Klavieren und anderen Söhne, Remscheid. Tvag⸗ und Stützring, Bernh. Dräger, Lübeck. Befestigung von 63e. 698 160. Hermann Evyppler, 21. 1. 19. 41 259. kranke. 17.4 18 (V. 14 369. Kronprimenstr. 95. Gfschosdersch uß. 7.2d. 676 563. Dohag v ] Awang, Allga. Mesgreicck für der Schlagfeder in das Morchinengentebe Tasteninstrumenten. 7. 2 19. P. 30 581. bzw. Messerfassung für die Kreis⸗ dw Atmungssackanschlüssen, 5. 11. 17. Ebingen, Württ. Giederschugmanbal für 68a. 60 8 9h. Konvad Goltz, Berlin⸗ 71a. 698 072. Julius Georges, Berlin, deckel. 17. 4. 17. 3. 11 163. Gelöscht 8 ichische Heeres⸗Ausrüstungs⸗Ges. m. b. daschine engegrehre, 10. 12. -17 R. 44 559. i. loß 08 und 08/ 5. 21. 1. 18. B. 78 491. F1e. 688 398. Bruno Ganger, Berlin⸗ Obermesser an Vorrich tungen zum Schnei⸗ D. 31 213. Autobereifung. 5. 11. 18. E. 24 262. Johe mnist hal, Sternpl. 5 5. Schlisselschild. Katbachstr. 13. 18 aftischer Unterboden infolge Antrags am .3 1 Barmen. Kappe und Näpfchen fr 72 † . 676 221. Optische Anstalt C. P. 126. 698 139. “ H. G. 6 Friedenau, Goßlerstr. 21. Handnotemwen⸗ den schmaler Streifen von Papier⸗ oder G1a. 677 364. Walther & Cie. Akt.⸗ 63e. 698 163. beereg Schwarz, Bleich- 5, 2. 15. G. 42 909. für Schuhwerk aus Holz. 31. 1. 18. 72d. 674 4412. Ehxrich &. Grgetz, Ber⸗ Lee Tesching⸗ oder Revolverpatronen. Gcerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Bi⸗ Schyrerin i. Mockl. Kurbelanbri⸗ der. 17. 1. 19. G. 42 789. 88 anderen Stoffhahnen. 12. 12. 17. K. Ges., Cöln⸗Dellbrück. Selbf sttätige Feuer⸗ straße 13, u. Fritz Schwarz, Ka serstr. 73, 688. 698 351. Grrstab Meier, Lübeck, G. 40 743. lin. Gescheßhülte. †. 2. 56.2 S 13. 8. 15. D. 28 963. Umgeschrioben auf: siervorrichte ung mit eptischem Abbildesps. em richtung zur Ba eek des Schlosse 5La. 698 396. Arthur Böttner, Leipzig⸗ 5.5 e. 677 91. A. Brunner, Hof i. B löschbrause für Raͤume mit skorrcbierenden Offenbach a. M. Fahrradbeveifung mittels Maärlistr. 7a. Herfee Garderobe⸗- 7 1a. 698 193. Liga Gunmiwerke G. m. 72d. 674 4599. Torgamemwerke G. m. D. ohag. Dentsch⸗Oesterreichische Hoeres⸗ ür bewegte Standorte. 9. 11. 14. Motorgewehren. 13. 2. 18. F. 325 961. Lindemau, Hellmuthstr. 8. Hilfsnadel für Bappring zur Verkleidung der Wie elwvell. Gasen oder Dämpfen. 7. 8. 16. schief gedrückter Spiralfeder. 16. 12. 18. haten. §. 2. 19. M. 60 728. F. H. Franffurt a M. Hausen. Gummi⸗ b. H., Leipzig. Granatenverschluß aus Ausrüstungs⸗Gesellschaft Engels & Co., O. 8881. 1 8 7 Th. 688 223. Alfred Beck, d. . ge. Schuhmacher. 17. 1 19. B. 81 364. Hapis rrschneidemaschinen. 14. 1. 18 W. 47 593. Sch. 61 369. 68a. 698 426 Alfred Porm, Walden. gee1 2. 19. L. 41 332. Steinholzmasse. 19. 9. 17. T. 19 164. Barmen. 72f. 676 935. August Gieseler, Nieder⸗ wehr mit Trommelmagazin. 22. 81 53 b. 698 089. Bruno Adam, Düsseldorf, B. 78 430. 31a. 677 366. Bernhard Müller, Bad 63e. 698. 318. Arthur Roske, Berlin, burg i. Schl. Al aunrschloß. X 2. 10. 7 1u 698 255. Heming B. Bock, Harms⸗ 72v. 674 461. Bruno Krause, Heils⸗ 72d. 676 561. Dohag Deutsch⸗Oester⸗ häslich d. Deouben. Richtanperal für in⸗ B. 73 056. Adlerstr. 67. Verschlußdeckel für Vorrats⸗ 5Ta. 675 186. Fa. Ed. Liesegang, Gasmaske. 10. 1. 17. Neue 85 Federnder Radreifen. P. 30 558. straße 60, u. Christian Knott, Gutenbera⸗ berg. Stielhandgranate. 3. 11. 17. reichische Hceres⸗Ausrüst ungs⸗Ges. m. b. Schießen mit Masch: nengewehren. 72 h. 698 536. Theodor Besarärti, einkochgefäße, 3. 2. 19. A. 29 173. Düsseldorf. Einstellebene für Wieder⸗ 511. 7. 2. chr 46 59 68a. 698 462. Kurt Breusing, Berlin⸗ trahe 6 Kiel. Federnde er Stiesfelabsatz für K. 70 957. — H., Barmen. 8 für Patronen 25. 122 G. 49887. Gaggenau. L. Canulienter Masckinengenehe⸗ 53 b. 698 126. J. Weck G. m. b. H, gabeapparate. 27. 12. 16. L. 38 553. 31a. 677,375. Drägerwerk Heinr. & 63 e. 698 373. Friedrich Stübling, Wälmersdorf, Kaisevallee 47. Worrichtung Damen. und Herrenstiefel. 23. 12. 18. 72 d. 674 473. Arthur Boeccker Werke, Aller Art. 13. D. 25 9ü4. Um⸗ 677 201. Opiische Anstalt C. P. wassermamel. 95. 10, 16. B. 75 922. ” ingen i. B. Andrückfeder zum Ge⸗ 57a. 675 192. Johannes Schwerd, Bernh. DVrãger/ Lübeck. Gasschutzmaske. Eisenach Fehrzeucberecfung 15. 8. 18. zum des Schlüsselloches 6. 2. 19. K. 73 911. 1 Barmen, Brandbombengehäuse. 24. 11. 17. geschrieden auf: T Se a Peutsch Hesterre⸗ Goersz At Wes. Berhn⸗Frisdenau. W.⸗ 72h. 6898 515. Theodor Bergmann, schlossenhalten von Sterilisiergefäßen. Dresden, Freibergerpl. 25. Am Lichtbilt 4. 11. 17. D. 31 278. St. 22 319 1 81 50 1 8 71a. 698 342. Heinrich Köhlert, Braun⸗ B. 78 091. cische Hetes⸗Ausrüstungs⸗Gesellschaft siere “ für Schmellfe euergess bhüͤtze. Gaggernau. Dreifußlafette. 15. 12. 17. 27. 12. 18 W. 48 200. vorgesehene Erkennungsvorrichtung sür Laäb. 677073. Prestowerke A.⸗G., 63 c. 688 3772. Josef Femfebner u. 68a. Frg Fritz Stabringer, Dresden, schweig, Lützwritr. 6 Sohlenplarte für 72d. 674 721. Dentsches Präzisions. Cungels &. Co⸗ Barmen. SeDImnetes. slm Masch gethesshre mit Srhut. B. 78 252. 83 b. 698 127. J. Weck G. m. b. H., richtige Lichtbildeinführung in den Licht. Themnitz i. S. Bremse für Kraft⸗ und Auton Mailinger, Bayerisch Gmain. Ammonstn. 70. Vorricktung zum Sichenn Soblen und Absätze aus gestangten Stahl⸗ wert G. m. b. H. Berkin. Granaten⸗ 72¶£d. 676 065. Dohag Drutsch⸗Dester⸗ chald 15, 2, 13. “ 8 121. 671 4192. Nü⸗ enberger Metall⸗ K. Heflingen 1. B. Andrückfeder zum Ge⸗ bildapparat. 3. 10. 17. Sch. 98,939. undere Fahrzeuge. 23. 9. 16. P. 28 327⁷. Radbereifung für Fahrräder und Kraft⸗ von Uiheln. 8 l. gegen undefugtes Ab⸗ Fechplatten und Ausfüllmasse mit Dack⸗ Schießbecher. 7, 8. 17. D. 30 913. mickiscte Heercs⸗Acerüstunge⸗het, m. b. 72f. 677 896. Guhl K. Harsrc. Ham⸗. Lckerwarnfabrik vorm. Be grüder Birg schlossenhalten von 1Sleriliftergehäten 57a. 675 527. Eduard Knoepfte, Ber⸗ 33 b. 698 320. Robert Wendler, Berlin, wagen. S1. 18
- nohmen vom Kkleider 2. 19. sohte. 6. 2. 19 990 728. 674 722 Karl Stolzenburg, H., Barmen. ö“ für Patronen bu:g. Visie aufsatz für Maschinengewehre. A. G., Nürrberr. Ueburngehandgranatd.
7.12. 16. W. 48 20 ln Nicderschöneweide, Berlinerstr. 106.] Breifswalderstr. 198. Zusammenklapp⸗ 6e. 698 418. 882 1Shühm Zeitz. 8 nom voemn h besen. 5 8 8 gees⸗ Apell, Cassel. Berlin, Siemenzstr. 11. Patronengurt aller Art. 18. 8. 15. 8. 28 905. Um⸗ 6.22. 18. G. 41,8295. . 24. 6. 168. N. 29 715 53 b. 698 240. Pi. gias Niemeier, Stativ zum Aufhängen von Kameras in Harer Schlitten. 4. 2. 19. W. 51 468. usammengesetzter Gummireifen 2. Heif; 6Sa. 698 477. Willi Hollmamnn, Sarndale aus mit versteifter als dünnem Metallblech. 20. 8. 17. geschrieben auf: Dohag 8 eutsch⸗Oesterrei⸗ 121. 698 232 Garl 8 Aßmann, Essen⸗ JSi 74 711 F. C. Elcher & R. Pflaum. Osnabrück, Natruperstr. 241. Einkochglas. Flugzeusen. 20. 11. 17. K. 71 071. 32 b. 698 338. Thomas Wöhr Kirch⸗ auf die Räͤder zu henhbkzene 88. Siccherheitsschloß. Pord ver. vnd Hinte erkapde. sorwie Leder⸗ St. 21 570. chissche Herres⸗Ausrüftungs⸗Ge sellschaft Rußr, Heinickeftt. 13. Vorrichtwng, zum Alleainmerke uf der Krupd schen Feld⸗ Forst. 13. 12. 17. N. 18 880. 7a. 675 530. Gustav Heyde, Dresden, zerg, Post Erolzheim. Vorrichtung für 31. 1. 19. O. 10 396. 8 77774 spaßhge 18. 1. 19. A. 29 106. 72 9. 674 723. Haumamnd & Co., Engels & Vo, Barmen. 8— Hi Nen. und Schießen aus Deckung. N1.3.16. und Industviedahnen G. mn. b. H., N 5b. 698 257 August Feldmann u. Julius Kleiststr. 10, Topogvap ic. Flieger· sahtzeuge aller ürt zum Erleichtern des 63e. 698 496. Dy. Arnold Rost, Dres⸗ 884. 698 478. Fritz Haußer, Fellbach, 7 1b. 6908 187. Hans Fehlmann, Oth⸗ D üsselorf. Absschuß für Geschosfe aller 77 879943. Fair C. Glaser &. R L. M. . S Se. Frfchla vünag: für Hamegranawn. Löwenstein, Ibbenbüren. Konserwierungs⸗ kamera. 5. 12. 17. 74 752. Unfahrens. 5, 2. 19. W. 51 491. den, Hübnerstr. 20. Schutzmantel für Württ. „Sichevhertsschloß. . .1b5 marfingen, Schaeveiz; Verkr.: Anna Schor⸗ Art. 21. 8. 17. H. 74 125. 8 Alleinper auf der Kruppsche en f. 698 541. Frida Hilbsch, geb ag. 15. 5. 15. B. 74 884.
glas ohne Bich stungsmaterial. 27. 12. 18. 5 7a. 675 847. Max Buknbeim, Dres⸗ 33 b. 698 3 Friedrich Weißenbacher, Luftschläuche von Fahrzeugrädern. 8. 2. 19. H. 77 782. Ang. Bremen. Besselstr. 75. Ireibeilige 7 2d. 674 731. Kanl Stiehle, Kempten, Feld⸗, und “ G. m. mann, Hamburg, kl. Neichenstr. 22. 72i i. 674 713. Schoeller & Cc., Fvank⸗
—2
8 41 165, den, Bodenbacherstr. 1670. Mittels dee München, Hochstr. 28. aandwagen. R. 46 531. 68a. 698 489 tz Stahringer, Dresden, 9. 2. Allgäu. Schraubverschlußkörper für Ge⸗ 5. H., Berlin. Wurfaranate. 28. 9. 16. Leuchtendes Visser und Korg för Schut⸗ sarz a. M. Aufschlaczünder, bei vechr ir 58 b. 698 325 Fränkl & Puls, Ham⸗ Seitengewehres an Bäumen usw. zu be⸗ 3. 2. 15. de⸗ 498. 8 8 63f. 688 134. Wirtkop & Co., Bielefeld. Ammonstr. “ 7 2. 19 Hafte. — 19. F. F.e s e. tbes. Granaten. 22. 10. 17. L. 8945. 1 waffen. . 10., 1. H. 74 4983. Sperrung ür die Zunderteile ein 2 änkl ge f. Wirtkop & Co., Bielefeld. Amn . I 998 546. Kurt Grosser, Langenberg . 2 995. Hodro enbau G. m. 72 g. 974 202. ochm Zeu⸗ 88 buro. Federkünel mit Dichtung zum Ver⸗ festigendes Stativ für Photokammern unt Zàc. 674 465. M. Brockmann, Che⸗ Pedalklotz. 17. 11. 17. W. 49 102. St. 227 3. Raschau i. S. Sohlenschonerplette. 16 18 2d. 69232 8. vee au G. m. 8. 88 t. Se Knn, Zeu⸗ zwischengeklemmtes Pulverkocn echeuct ist. schuß eines Luftfanals an Einkochrsfäͤßen andere Apparate 22* Instrumente. nische Fabrik m. b. H, Leipzig⸗Futritzsch. 63 9. 698004. Welh. Schade, Nüörnherg 6Sa. 698 491. Walter Denecke, Halber⸗ 8 8 18. G. 42 171. 5 1289. 674 738. Rheinisches. Pyeß⸗ 8& 28 Wert Augsdurg, Ge⸗ . 15 Seachadöre tring⸗Hindernis. 23. 19. 16. Sch. 51. roer deren Peckel- 6 2. 19. F. 37 236. 2S. 11. f. B.. 78 075 Rollenbahnsteue rnh 6. 11. 995 B. 77 958. Hochstr 32. S iralendrahtriamen 8 stadt, Sedanstr. 35. Einrichtung, surt T11b. 698 268. Georg Lachner, Immen⸗ Ziehwerk, Kohl & Rubens, Cüln⸗Roden⸗ sche beinp eSg5 btung 7. e. I1“ 654 -Eö. 5tablverk Mcker Akt rai. 624 2. 22 Arthur Frer, Berlm⸗. 53 b. 698 375. Otto Bernhardt, Bragun⸗ 5 Ta. 879 849. Fa. Carl Zeiß, Jena. 83c. 624 466. Brockmann, Che⸗ Antrieb. ür elektriss Fahrvadlammpen mit⸗- Kentitli schmachung von im stort. Mit dem himteren Schattieil n; fürchen. „Geschoßl aube. 17. 11. 17., vem⸗ 8 97 1918. “ Gee. Willich m schinengewe ge at. Wilmervedorf, Brerndercnree Ur. Se. 2. Prre c, Cellerstr. 32. Secherheitsverschluß Jalousieverschluß für photogravhische Ka⸗ mische Fabrik m. b 5. Leipzig⸗Futritzsch. kels Riemenscheiben 1.2.19. Sch. 61 678. Hunkeln. 8. 2. 19. D. 32873 bs verbundene geschlossene Lasche “X“ 1228. rn; 978 R. Wolf, Akt. Gers., scil. 88 10. 17. 8 2 60. Exlöscht t vi serarden 19 9 17. F. 85 10.., für Konservongeföße mit Luftdruckverschluß meras. 29.) 1118 11 454. Umlaufwagen bei Rolenbahnen. 6. 11. 17. 63g. 698 013. Marthe Kühn, geb. GSa. 698 511. Carl Kürsckvaum, Wald, Knopsverschlut. 13. 1. 19. L. 41,211. 12 d. 874, 739. Fa. August Schüler. 5 e 1““ - Sire Üt 12. 3. 19 8 1 12i. 874 733. Guftas I Neukürk⸗ beööö“ ö Rheicg Eveücze an sct C. d. 5.7798. Werner, Radeberg. Befestigungsschelle für Röhld. Türdrüöcker. 10, 2. 19. K. 74279. TIcS. 898 272. Paul Steinbach Grotzingen 1e- , eZersacg agschtfugeipatrone. Fhet en be seben Se 8 vbece Kategs. anaac. Ipulhet, Maßzc⸗ 1““; 3 3985 f Heinrich Schlombs, oerz 88 rlim⸗Friedenau. 33c. 67. 4 707. Prestowerke Akt. Ges., dem KHette sch Paste er 5 ab⸗ adern . 6 8 8 8- Wa ben Puvla Anord 8 - e’ 20. 8 88 2 1 8 N. 207. xepße 10 lebe; 1 ate 0 . 502 W See 99 2 8: 86 vrollern dafteherde Zünde körper und vn 1” Fehaeehe i Suse Fehgühe 8 für Wechselkassetten. . 10. 17. Fhemmitz i. S. Kühlerfuß. 21. 12. 15. 3. 2. 19 88 peneen “ vfm. b 1eEHclaß “ “ eneaguZekabeaufzaher. e igz 8 “ 853 8 1 99. 8. lf, I. Ae 0g. “ Rerhen BSerische zepäch EEEE Ansätze „e 1“ 10.2.19 99. P. 27 670. 639. 698 052. Otto Sievers, Berlin⸗ Falle und dazu endem Schließblech. 18. 1 19. St. 22 65 m. b. P., Saarbrucken⸗Schleitmirhle 8st Wo Fnn. 77056. Karl Kunsc. Berlin⸗ 4921. 674 9B. Frieddich Leipzig⸗ SS2cb. 61 740. 26 57a. 67 62389. svse Anstalt G P. 5* 674 719. Reinbold Bräuer, Spever Mheriendonf Cöecsgr Füi Lerssömn 8* . 8. 319. in Schließzbl 18 8 28 K. Tes⸗ Lenvert Here ü Eö nung. 18 9,5. E. * 18 Measgeburg. B e a9e zum Beg. ner Hes Re 8 8 vüege. Erreer . Zönder 186 für Stlebterßtr 89 Vorrz hen e zur Plattenträger. 8 “ 9860. Horf, Farlstr. 74. Auf d er Straße fahr⸗ 19. †. 19. S. 41 217. gdd ümnftr. 64. Aukommtische Kerhame 8 19. L. 412 216. G. m. 8. H., Saa erörüghieSchlofgeiden v Heisse 818 Rümeli 9. * 18 Wöchriche F. ch. “ 18 39112. 22 Zi. ’ dhe Liie desssig. 8* stenrisation von Milch und anderen 57a. Eg. Gark 1eß Jena. Hares Gleisfahrzeug. 9. 8. 17. B. 77 039. 639. 698 528. Hermann Gottlieb Herr⸗ 13 19. H. 77 836. 7 24. 6 24 450. Dr. Ing. Arthur Jung⸗ Flügelminengnordmung mit in das Würf⸗ 882 626 820. . bünresänger. n. 88 8 80 0her. v7. Lei ipatvon⸗ 9.- 4. —el sminenstr. 32. Zünderbecden für e⸗ lisfiabej ten. 8 822. 19 2. 41 893. Sucher. 24. 12. Umgeschrieben auf: Alfred Rogler, Düssel⸗ eist, Berlin, Barfusstr. 15. Transport bsr⸗ 698 136. Egon Schwartz, Mantr⸗ bans, L Sbeimem Anstechaxres Mittel⸗ tohr eintauchenden Flügeln. 2. 10. 16. Irms Süen grf enhgn Siehaxaetr 688 2729 677 90 Fiedler Flammen⸗ Füübe schosse. 6 11. I7. 39 43. er 5 9 Meser Werne fe⸗ 68 5 8 Can⸗ 8e. des vorf⸗Gerresheim, Vennhauser Allee 274. ’’ mit Halttevorrichtung für Fahwräder beim, T. 6. 21. Feststellvorrichtung für schaftsmagazin für Handfeuerwaffen . 148 905. Kark Burgsmüller “ 2 Wenateatärsen durch Iethru Gesellfchaft H., Berlin. 7 Pi. . S “ Heipe g. chofolhade Akt.⸗Ge remen. Vor⸗ Drehschieberblende, 31. 12. 7. 8. 517. 33 c. 675 215. Deutsche gr . dgl. 9 1. 19. H. 77 50 ¼. Lisß agenfenster. ECE111“ 9 72 E““ 30 19. eine ee 1 8 111“ Plagwi Festr. 1. Zünderkörper fur richtung zum sel bsttätigen Fördern ge⸗ 5a. 698 570. Peter Gabler,? Nünchen E esellschaft m. l b. „Char⸗ 6eh. 698 275 bE Krammer, Eiserchesmaeh 88 b 88 Fö Arthur J Jung⸗ Heees Flakgranate. 30. 10 17. — Eö korischen Dorn. Fem negee. L““ Feen. H. 17. F. * 599. ormter Werkstücke, insbes. Schokolade⸗ Friedenstr. 51. Flmaufnahmev und Wie⸗ ottendw⸗ g. Antrieb und Len 888 von Rohrdorf b. Rahmenban⸗ 588. 698 170. Gust. Weißel, Königs bans, Schramberg. Amstsckbares Mrrxtel⸗ 72 . 6749 A Bauschlich 228 676 997. Beꝛ & R utber, Mann i. W. Infante vieschubschiid müt Stüte. 1. Noüger Frdesen, A. cAAA4A“*“ jecraen git zea. Clis., ede schenurg, für Züg, und Matornzet. —Pn. Ssabzin, d bEvesdas FFaftsmagagin iühr Handfeuemraffen Perlin, uücst Peschlicher, nee.Zade. Wceliermiger Drabt. 18. 11. 5. 1. 8 n 85 es. Sete 8 egersenee n 6 597. dollenketten. 27. 11. 17, D. 31 288. 18. 1. 19. K. 74 110. für Do teck wit wach gnen udh I dstr. 13. nen. bafen zum Ausstoßen von S 29ã. 698 2526 Will Keharst, Sesckübgefchosse. 1. 5. 35 54 b. 698 186. Eifel⸗Torpedo⸗Gesell⸗ 5271. 898 599. Kurt Seifert, Ellefelt „3 c. 675 915. Benz & Cie. Rbheinische g5r. 698 468. Mar Pohlig, Hannoren, “ Flügeln. 6. 1. 19. 24 8 4 del v Pleß, Neu⸗ vorr. ca,g m üm N von Patronen. ” .eeae 1 “ Feebandt⸗ 22t. 674 910. Zünder und ApparckePr. Gaft, St. Pül, Gisel. Baiessparbogen. 8 . Slahngtett. 8. 2 19. E. 1 30 Auiomobil. n. Motoren⸗Fabeit Aft. Fechett, 78. Splöscfahcer. 6. 8. 18. M. 51810 Rreliß. Moehgladseigrichtung sür Militär-ver— 111414X“ Sehs erchr. 8. Macdeburg. Schutzschiir s. I. 8. eg „Nörnerm. Rohresichevung S 1“ Padmer Lern, Zeiodenngen. Anteiegtatrichtung 1ür P. Dece. 68v. 698 382, Iohanm Wenck, Berlin⸗ eweht Mosel 98. 29 10. 17. P. 29245 28, 9⸗ ducsft Harschüücher, „2, 828 080, Pppl⸗Ira Karl Wenbel, sür Gendüer 18. 11 18, 9. 118.. beeieher neee 8. 1:. s28 hagfenhen Sepce Ce r1; 2. Fgeäoreäsüehe Film. 89 hechselxweise als S ece. 8 64a. 698 153. Georg Schellhaas, Fraw Lichtenberg, Schammpeberstr. 20. Fonster- 7 2u. 674 701. Maria Julie Mauser, Fene “ Ka⸗ dee. fffurt a. M., Guͤleutstr. 3. Ver. 729. 698 538. Karl Mlume. Nenbal⸗ vas Ke at 11 a. M. Schwälerstr rief⸗ 2. ’ ändefahrzeug zu verwendendes Motor⸗ ke 8 verschol. affer 2 gt er, geb S.S. . 7 99 19. I totfen si ehen. Wm e Fleben. Vorricht lbersteigen schöncwede Att⸗Gef., Perlim⸗OHerschone⸗ 11 vasdgen enee ädten und 57 1ag. 67. 8 726. Fetec Tache , n. 8 8 1810, 17 B. 77 748. 2198, 8 he Fefen .“ Sen. ga 8 82 So · Feane. Ressse Bccen mmass 6 Hülsen. 22. „ Reenn 1 “ “ Sasscha deneh n en. 8 wüire. Jender sur Artällorzsgesschesst⸗ orfern. 2 2. 19 1 211 . Rh 88egs ,see 29 Stan Zc. 67 Nationc ale Automobil⸗ K . 32 1zer † .78 F vvrzes 8 5 den Fin au 8en 30 Or M F 11. 17, M. ,57 889⸗. inch een, Dreifal tigt 2 pla Städte⸗ 7. Hhe hihe Lagerung der die Raupen Verthchlu zscheibe. 6 2. H 77 746. H 77798. — 7 8 1 adr. schöneweide 5 2 Fr 8 gen 72 Züns⸗ De Ina Kar S 8 “ C111I eeen. 57 8 berm. Zünsfunken⸗Für rurgsro 8 lan .Pisgügeanaskaretf. 6. 2. 19. 826 Füce ugrc Fesenvenger. ühmnden Rcefgtege se Se 6 üa. “ 8 Lae⸗ 1n 1 88 698 525. Antonie Wasmuth. b ““ Fe Eeln, vedf. dhe. e ehe Frapft⸗ n M., ö 88 n. 1 8 98 555. 1ee. “ Zündfürchek. 2. 3. 15 erlin Hab esche er otogd ettenwagen. 12 . * 6 366. cha o of. 9. S 612 G' nth Tin⸗Ste 8 Friedr 1 zstr. 9 e, E 128 .·94+ 1 wer Oroer. G 88 Kanaaen Bombe Fra. 9 9 — g 5 Wö 54. 698 413. Franz Schröpfer, Frank⸗ Fhe. R Fe 8”ee Keus Kopierapparat. 33 c. 675 538 Benz & Cie. Rheinische Fnn LACeen . ich. . 84Sda. Fenan en .ehia Fe 19 8 1 e“ Stutggart u. er.7. 8v. 675 188. Maschinenfabrik scbluß 9 eör 9 Feeüfer 8. ⸗ 88 Peimerne 190 Neihe. T2i. 6,5,502. Fa. Heimich Lant, Manw⸗ urt a. M.⸗Rödelheim, Auf der Insel 2. 2. 17. Automobil. u. Motoren⸗Fabrik. Akt.⸗ Vonrerst. 37, Thütan zum Füllen von scegens böffneten Fensterflügeln. Fhcgas Deczblatts “ don 8 vd. I “ Mandleche 8 der Einsehr auben des B. 80 136. ““ 8. om Zümfungenfüßeune scohn mit dorch⸗ S gebeihe dae6. 25e 167, 19. seg⸗ Gelbekt &—sge.., Mannheim. Laufkete füt, die Flaschen, Gesäßen u dgl. mit Frssickeiten. 11, 2. 19., IW. 51923 Bonsseuernaßen mass in eine Deffanng der 19, 11. —. “ 17ne. 48999 12h. 644 458, Lecpold Kreibic, Kiel. Frührtogh Sehellzünzer. . 3. 15. lochungsstelle. 27. 1. 19. Sch. 61 618. Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Vorrichtung Räder von Geländefahrgeugen. 29. 12. 17. 28. 12. 18. F. 371 60. 698 062. Ermst. Kaufmann, So. Se temwwanduag des Kastens eintretendem 22v. 675 199. 9' Ien enfabrik Obe 229. 677066. Friedrich Putbrese, Grarden Augustenstr. G3. Ventil mit ab. 9 56 5149. 54 b. 698 441, Max Wolter, Düssel⸗ zur Beftimmung der 8 Sdauer für B. 78 309. 64 b. 698 2901. Vogler'’s Sreziel⸗ Eneen, Rheinstr. . Taschenmesser. Sälotwriff 7 1. 15. W. 49 233. qxTPönen. Snnh. 2 Feshinem Dherschöne⸗ Rürnherg, Tetzelgasse 39. Verschraubung n davem Abelußrohr zum Wasserkasten 321 gi. 8 9 808. Gebrüder Fumghares Alt⸗ vorf, Sg Kontroll⸗Nummer⸗ Rötrtgenaufnahmen. 21. 7. K. 44 066. 63 c. 675 539. Benz & Cie. Rheinische maschinen⸗Fabrick u. llektrahe chn. Werlstatt, 1. 19 K. 74 137. 88 7 Da. 675 524. Katl Reich u. Franz Reich, gervere Nh gf. üe ericgecch sse. für Ste elhs andgranaten 11135“ 189 ür Maschiner gewehre. 11. 9. 17. gef. Rohtsicherung für Dauptbuch. 3. 2. 19. W. 51 482. 59a. 6908 305. Julius 1S-n Göß⸗ Automobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Kamenz i. 8. S Schmiervorrichtumg für den 69. 688 064. Ernst Kaufmann, So⸗ an I BI. Blo⸗ werschluß für Hand⸗ Wide⸗ 17 Hexse 57918. * E1“ P. 99 370 11“ K. 8— Zümer. 15. 3. 17. J. 17 093. Um⸗ 54 b. 698 563. ECugenie Hennig geb. nitz S.⸗A. Kolben mit Druckventil für Mannheim. Vorrichtung zum Verhüten Schnechenankricb an Faß⸗ und Flaschen. Uäraen, instr. 330. Taschenmesser. 1 sedenecfsen 15. 11. 17. R. 4 729. 645 200. Maschinenfabrik Ober⸗ 728 Burkard Behr, Oberneu. 7Th. 674 480. Leopold Kreibig, Kiel rschrießen au Dr. Ing. Arikur Jung⸗ Schmädicke, Berlin⸗Grunewald, Char⸗ Pumpen Fer. Förderung unreiner Flüssig⸗ des Einsinkens der Lenkrader von mit uespritzmaschinen. 3. 2 19. V. 14 765. 23. gRheit 72a. 679 800. Seuische Waffen⸗ und schöncwe ere Akt. Ges., Serhn⸗Bberschöne S. hxöe Gewährgranate. 24. 1. 18. Giaarden, Augusten sstr. 63. Prucdert; Uhüns, C lottenbrunnerstr. 5. Briefumschlag. keiten. 1. 2. 19. G. 42 901. Schienenkettenantrieb versehenen Motor.⸗ 61 b. 698 353. Walter Schikowekd. 80. .18s 98. 3asas Fricke, Linden Munitionsfabriken, Berlin. Maschine zum üv 18 be für Arkilleriegeschosse. B. 78 500. 1 zum W erfaste en 15 für Maschinenge⸗ 281. 675912 Arthur Frey, Berlin⸗ 30. 11. 18., H. 77 242. 59a. 698 508, Hans Jürgens, Berlin⸗ fährzeugen. 29. 12. 17. B. 78 306. Verlin, Arvile morste 99. Zeffner fur Falkenstr 298. Mafierepparat. 3. 2. 19. Feneien ves Genebhhaufen. 16. 8. 17,,114 fi. 18 98. ö1!9, es. 22v. 677 05. Auaust Bruschlicher, wehre. 20. 9 17. K. 70 686. imesset, Vrartaginche Set. 0 54 b. 698 582. Ernst Keßler, Schmiede⸗ Ritt becg nger. 2 19 82ee 63c. 675 850, Benz & Cie. Rheinische Deckelgläfer u. dgl. 11. 2. 19. Sch. 61,749. J. 97222. D. 39 623 * hhs e7. 675 201 Masehins⸗ enfabrik Oher⸗ Berlin, Hwerlandstr. 813, Vorrichtung z28. 674 461. Leopold Kreibig, Kaej. r Feesen eus, vaheeren Stoffen. hb Briesumschlag mit Aufreißfaden. Sun 441. Dra 1S Ausmobil⸗ Su. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., K4b. 698 566. Ortto Urban, Velbert, 69. 698,096. Friedrich Fuchs, Elberfeld, 72a. 676 230. Junker & Ruh, Karls⸗ schöneweide Akt.⸗Ges., Berlin⸗Oberschöne⸗ zum Eindrücken von Bleiplakten in Zün⸗ Gaarden, Augustenstr. 93. 38 Und Ab⸗ i. 88s 818” 18 Wehgall, Berr⸗ 7. 1. 19. F. 74 179. 58g 1.4223 F. Mannheim. Motorfahrzeug mit Schienen⸗ Rhld. Konservenglasöffner. 23. 12. 18. Ernststr. 8 Tragebe hälter für Polizei⸗ ruhe i. B Patronenmagazin. 22. 3. 17. weide. Haube 88 Artilleriegeschosse. derspitzen. 1. 2. 18. B. 78 578. flußventil zum Wasserkasten 15 für NMe.. 111 Wepga 88 848. 698 88 Kurt König, Altdamm. e . 8 Hehenrart kettentrieb und besonderem Hilfsrad zum] U. 5606. knüttel. 3. 2. 19. F. 37 227. 1bX. 17 101. S 19. 11. 17. M. 57920. 122d. 677 923. Nürnberger Meiall⸗ u. schrengewchre. 5. 1) 17. K. 70 797. “ Wohegen üeste 8 8 Ue⸗ F Prägepresse mit Brieföffner. Ja,geer bn “ Sen den Wrchen. 1. 12. 47. 2. 698 110 Pßst veʒees nr . G Fohat⸗ Fets⸗ 712a. 676 248. August Menz, Suhl. 72 v. 675 202. Mah hinenfabrik Ober⸗ Lackterwarenfabrik vorm. Gebrüder Bing 22 9h. 674 462. Leopold Kreibig, Kiel⸗ Teas Fenne 8 888 von Granaten. Nh . 8 bau, Marien 88ö 86 erg i. Pr., Hinterroßgarten Kasier⸗ Pistol it festem Lauf .12. 17. [schöneweide Akt.⸗Ges., B K önc⸗ A G. Nürnberg. Kartuschenhülse. 4. 7. 17. Sag 8 it g82 8 8 S4g. 8889c6. Schneider, Il. G1a. 674 712. Feofeghische ““ gc. 676 236. Euard Goedicke, Buh. Whe 51 “ berineädemaschre. 2. 25. 10. 18. J. 18 052. † Ntgc ““ “ 8 Vüee Hanet Gess Füsiatei. 8 76 mübrnderg 1.1“ “ in v” Ma. di. 885657., Sümih Cbengen 89. Penate 8 88 Reklameartikel. 1. 2. 19. Feseise. Fem. g Iegerteün Blankenese i. H. Kugelgelagerte Gleis⸗ G5n. 675 185. Eml. Albert Grorg 99. 698 314. Fa Joh. Hofmanmn. Nürm⸗ 7 Za. 676 569. Oesterreichischo Waffen⸗ I1. 17. M. 57 921 12d. 677 362. J. C. (Guerreto, Magde⸗ eense. ebre. 8. 10. 17 K 89 806.] Bmoeshem. dcfha en eh . 2. — f 1 vor 8 I 1 5 8 „ 1 r1 8 — grr.; 19. 325 esche nfabri Ob r⸗ - 8 8 A 98 . 6 üsener Str. . MNana 6 FI. 6 696 068. Johannes otthilf nsbe für 8. . . 8 mit Rtarte⸗ Ulan, gwrgscd Lv 8 Her rrmann, Presben Wintergartemsbr. 62. berg/Doos. Rasievappar at mmit einem zur 8 Gesellschaft, Steyr, [22d. 675 203. Ma W“ 87 ber F. 8 25, U. 8. .“ 5 Dh. 674 467. J. A. John Akt. „Ges., viele ohne Spelraum zwischen. Zündnadel B b ner. Rauche eSe 16. 8. 16. 2218. ge u. dg Lenkdares Motor⸗Land. und Wasser⸗Luft⸗ Plattenebene 1 vheeg 8 vn stehen⸗ Vertr.: Otto Siedentopf u. Dipl.⸗I Fng. schöneweide Akt.⸗Ges., Berlin⸗Oberschöne⸗ Komstanzorstr. 62, Benlin. 8. nit Ersutt. Mantelrsor für Maschinenge und Zimbille 18 12. 17 C. e Diegrich, erlin⸗Lempelhof, erliner. Rauchentwicklung. 16. söbaeng mit hrswechselbaeren Antviehs⸗ den Handgriff. 3 Wilholm Fritze, Pat.⸗Anwälte, Berlin. weide. Haube für Artilleriegeschosse. Steuerung. 14. 10. 15. G. 38 697 ge⸗ und Züntwille. 12. 9 12 776.
2.
Schaufensterficut von der Gestalt cines Bernb. Dräͤger⸗ 8 Lippenatnrungs⸗ dorf. Graf Adolfstr. 101. Motorfahrzeug H. 2488. Rheinstr. 30. 1 9. enbrehverschluß. 19. 3. 16. O. †0r. 212b. 675207. Albert Beck, Hamburß, heim⸗ Kombinationegescheß. 4. 6. 17. 8 Tbeodor Wergmann, Aufschleczünder für Spranaeschosse nat Eier legenden Osterhasen, einer Eier le. Fenl d8 88 See. zur wechselweisen Verwendung A Ge, 65a. 676 234. Stiomens⸗Schuckertwerke K slnr. “ mrehtaacchenn⸗ &.* Lanterfung. Söhne, Biürbörner Brückenstr, 122. Handgranate L. 38 921. 8 8 aosh genn. Patronenzuführer. 22. 10. 17. Sclagstitt, vorfallengt. 1e. ünd genden Henne, eines „Eselein streck dich Bernb. 14 8 . Seügerperk Heinr. & lande, und Straßenfahrzeug. 28. 9. 17. G. m. b. 8 Siemensstadt b. Berlin. 80. 698 452. Ernst Kaufmann, Sclingen. 2. Solingen. Vorrichtung zum Losen des mit mechanisch zwangläufig. berätigter Me⸗ 729. 698227., Wilhelm Brenneke, 72th. 675 191. A. Schlegel G. m. b. H Flis “ cerung beider Teile dunch dem d. dgl. 27. 1. 19. D. 32 818. *½ aeFenehe. ö B. 77 741. Federnde Aufhäm evworrichtung für Ma⸗ 30. Taschenmesser. 5. 2. 19. Kammerdeckels oder des Fifeenagein an S 24. 11. 174. B. 78,073 pzig, Gottschedstr. 32. Geschoß für . en; 8 88 “ aet,. ber elbe in den Schle⸗ aastift. ende Fliehr 54g. 698 086. Albert Herrel, Gengen⸗ 1 1g 98 985 für das Nährgas. 63 c. 677 381. Gabriel Letsch, Berlin⸗ schänen zur 1“ ng der Schallabgabe. Mehrladogewehren. 20. 5. 16. L. 37 849. 72d. 679 910. Maschinenfadrik Ober⸗ glatie Füintenlaufe 19. 1. 16. B. 74 121. Msch Sübe. ehr⸗d sisgnf. 1 8 8 na. 1. 9, 18. P. 29 438.
86 ba Baden. Kleider⸗ und Schirmständer 61a ge Drö * He. & IJohannisthal, Parkstr. 2. Dreiradkraft⸗ 7. 9. 17. G 38 963. 90 698 Ernst Kaufmann. egnheg I2La. 698 221 Gustav “ E schöneweide Akt.⸗ Ges., Berlin⸗Oberschöne⸗ 72 b. 698 228. Wilhelm Brennoke, Sh 88 Ss.. zr⸗Tragg . 216. FLi. 8676 233. Emil Jammer, Berlbu. in Verbindung mit auswechselbaren S Spie⸗ B n 2 F. er Heinr. wagen. 17. 1. 18s. L. 39 671. 65c. 698 180. Friedrich Sasse, Köpenick, Rheinstt. 30. Taschenmesser. 5. 2. 19. burg, Welbelmeit. 13 Siceruna für weide. Haube für Artilleriegeschosse. Leipzig, Got tschedstr. 32. Kugelpatrone 7h. 6 ,901. A. Schlegel G. m. b. Fehrbellinetstr. 18 Brwonnzünder für geln und Transparentreklamebildern, die 8 11. rä er, L. 8 une mengs. 63c. 698 281. Adolf Indbekofer, Besel: M. arhenstraße. Gleithoot. 30. 1. 19. K. 74 269. S Sbußs 6 9 3 13. 95 7602 1 8. 11. 17. M. 57 961. mit Spitzgesch oß für automatische Schrot⸗ San Kar 5 8 88 Phan 8 Ha vdorgnaten. 8. 12. . 407 740.
von hinten wirksam beleuchtet werden rahe. A o mungs⸗ Vertr.: Dr Ph. Roßteuscher, Rechtsanw., S 41 299. 30. 698 505. Hermann Haag, Solingen, 7 Za. 698 337. Feones gesratga ik, 7 27u. 675 211. Maschinenfabrif Sben⸗ “ hre. 19. 1. 16. B. 74 122. 8 Fer e e 6 Heserist re “ Li. 676258. e e Thüringer Me⸗
können. 1. 19. . 77 727. Fr 6 8 Augsburg. Vorrichtamd zur Verbinderung 65c. 698 437. Reinh. Richter, Berlin⸗ 1 lbeckstr 3. Rasiermesser. 10. 2. 19. Tbieme Und Schlegelmilch, Suhl. Sianal⸗ schön⸗ weide Akt.⸗Ges., Berlin⸗Oberschöne 2. 6980 31. Dipl.⸗ Ing. Dr. Adolf gewebr⸗ Feche trle 18 ; 88 UUweren. Fbriken A.⸗G., Mehlis. Als
549. 698 080. O. Bechstein, Gummers⸗ a.. 675 189. Or. Richard Heilbrun, des e ens der Räder von Kraftwagen. Friedenau, Wiesbadenerftr. 5. Rollbabn⸗ H. 77 725. stiftmordnung ur Seihftspanner⸗ Drei⸗ weide. Haube für Artilleriege goste ec6 Fragrurt 3. e Darmmstättst. TXeh. 675 hr. Ahe enth 9. G. Sarher. Halter füm Fem Scchlagfttftobertil von
hach, Rhld. Werbetafel. 3. 2. 19. Verlin, Bülogstr 58. Cckähisa geheisr 21. 1.19 J. 18183. leiste für Ruderboote. 3. 2. 19. R. 46 479. 60. 698 507. Herm. Hellveg Fhs⸗ läufer. 9 19. N. 170149. 27. 11. 17. M. 57 962. landstr. 8 Aus mehreren Metallmänteln Schwerini. Meckl. Vorrichtung zum Laden Sprenageicosan dimerder Pfpopsert.
B. 81 428. Gasmas de. 19. 4. 17. H 73 63d. 677 Mitteldeutsche Gummi⸗ 6 Ta. 698 099 Maf schi nonfobrick P. Heich⸗ Taschenmesser. 10. 2. 19. H. 7 Iö Ta. 698 58½ Ri chard 2 Bermann, Berlin⸗ 7 2p. 675 218. Maschin⸗ nfabrik She remit Zwischenlage bestehende G eschoß⸗ 85. Maschinengewehren mit in die üblichen 1 18. V. 14 230.
88. 698 329. Johannes Gotthil⸗ G1a. 675 505. Drägerwerk Heinr. & warenfabrik Louis Peter A. G., Frank⸗ senring & Cr., G. m. B. H., Reichenbrand 60. 898 918. J. 2 Frbekm K.aa8 Nhrn Mariendaif, Straße 16. Selbstledepistole. schöneweide Akt. „gf. Berlin⸗Oberschöne⸗ füllung. 9, 3. 18. B. 71 442. Patronehhalter 1““ z2i. 676 561. Dr. Ing. Arlpur Nurng⸗
Diekrich, Berlin⸗Tempelhof, Berliner⸗ Bernh. Dräger, Lübeck. 15 bares furt a. M. Geteilte abnehmbare Felge b. Chemmitz. Univerfchverkewgschleif⸗ berg, Wassergasse 5. Se 18. 8. 16. A. 75 482. weide. Haube für Artilleriegeschosse. 72. 998 246. Frz. Taver Alger, GEll. kion. 11. 3. 16. F .33 hans, Schramberg. Mocham Am traße 145. Fahrbare Spiel⸗ oder Schau⸗ Atmungsgerät. 18. 3. 16. D. 29 637. für Autoreifen. 22. B 18. M. 58 296 maschine 3. 2. 19 M. 60 698. 3 apetat mit einem nach allen Seiten ver⸗ 72a. 1668 552. Heinrich Bader, Zella] 27. 11. 17. M. 57 9603. bofen, Stction Rabenbach be Lindau i. B. 720. 075 526. Walter Caeres Berlin⸗ schl. cgider für Artilleriegesckosse. 3 2. 15. eensterfigur von der Gestalt eines cier⸗ G1a. 675 828. n seenee⸗ Heinr. & 63b. 698 026. Gebr. Schwalenberg. 67c. 698 101. Fianz Schüler Reheolte stellbaren Griff. 10. 2 19. 8 74 302. St. Geradenügbersckluß, dei trelchem 2 r. 879 213. Mascnenzoßrik Ober. Vercge 1sxan⸗ fir Geschosse u. do⸗. Ieietan Eene. g 8 804½
eenden Tieres (. ne, sterhase), eines Bernb. Dee Atmungsherät. Düsseldorf. Raßnabe für Brehesg * d. Ostbabhn. Seker zum Schärfen von 09. 698 521. Tu. Kersten, Cassel, oe 1u“ Mutter sest mit der schöneweide Akt.⸗Ges., Berli Sö 18 28 150. 5 fäßrung an, Uescinengeweßgien Jei. S be8. Pr. Ing. Arlhur Imm ⸗ „oCfelein strec dich“ o. dgl. 9. 2. 19. 20. 2. 17 fahrzeuge mit Konus und Flansch zur Mosierklenoen. 8 2 19 Sch. 81 6929. 8 Schutzbülle für Scheren. Hülfe verbünden ist. 15. 4. 18. B. 79 115. n Haube für Artilleriegeschosse. 728. 699 53 b+ GCbristian See. 1 88 17. 4 hans, ö Me hanischer Zäet⸗ H 32 898 . . 675 832. 1 Chr⸗ sonsen, Aühahge vn h 3 Saßkrädern. 4 7c. 698 361. Gugen Müllet, Char⸗ „ 98 12a. 698 571. Reitz u. Rerfnages, 2. 11. 17. M. 57 964. smaͤnn, Bremen, Kantsir. 73.- Be 2b. 675 831. . Bpe Beulin, zünder. 1. 5. J 17146. 4 “ & Fra Fem. EWöö” I z82 19. 889g9 “ erterchg.s. F wernftr. 10. Vorrichtün 1ü9. LW“ vehe Zariß, ne. Albrechts 5. Subl. für Sch Scbug⸗ 12. 675 599. Dn “ ür eihig. . 25. 8 16.2 1 8 LZZ“ Eüs. nhe 6 e “ suchtun ür . ür 1sen in . urg, Scitssen und Mzteken pon 39. gasten. 2½. 1. 19. we m. 3 in⸗ naten⸗ Aaga b 19. 12 065. erneuerern fuͤr Sinarcsgersss und 8 Lüd 99 H. —- en für eun. fingen. — 17. M 57 * Her S.Z86 Waste Fege.s aus Holr⸗ 125b. 6874 886. Ernst Rueß, Freien⸗ sc K G brauchsmuster, 674 721. T Ber.. eh. shn 13. Fenesn 7h. 678 858. vdor Schollmever, und Bodenzünder. 10. 1. 18. J. 1* . w808 z88. Jelles g. Menzert, reinigungsanlagen. 8. 5. 17. C. 12 603. “ hea at n Maschinen u. 16 Te. 898 b16. Sealb Wüstephagek egs wolleseil. 2 28. 5. 18. 508. 2. 17. D. 31 vungsmaschine eum Reinigen von Pa⸗] Erfurt, Sladnreg 46. Dampfablaßvor. † 2Ai. 676 996. Fa. C. Boandeooer, Snmn
scraße 145. Bewegliche geah. oder g1a. 674 725. Drägerwerk deme 8 — g. 1 225. Reinhold Bräͤuer, Düssel⸗ mit ttoln und Tragmitteln. 2. 10. 16. 69. 598 451. oimn “ Solingen, Schloßschützer für Feuerwaffen mit Kol⸗ 19. 11. 17. M. 57 922. 72d. 677 367. Fa. Heinrich Lann, Mann⸗ 8 15 29 17. J. 17 442 Jöi. 675,8529. Richard Petersen, Olide.
B.