Allgemeine Häuserbau⸗Actien⸗Gesellschaft in Berlin.
Bilanzkon o am 31. Tezember 1918.
Aktiva.
An
Berlin Bexbagener Bodenges. m. b. H. Grundstückskonto am Tempelbofer Fel Gronrstuckekonto Ir bener Strane Terioinge sellschft Berlia⸗Reinicken⸗
vorf Waldstrafe m. b. H... Konsort alkento Rein ckenkorf Hauegrundstückeko. io. 8b1“ V G1““ Devito en. . Mobilien⸗ und Utensilienkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto. .
ℳ ₰ 501 000 — 199 459 79
80 000
50 000 hc 531 000 100 000 —
424 50
63 800 2 493 48 1—
— 489 8022
14 und Verlun?
Per Aktienfavitalkto. Konvertierunge⸗
fonto. Hypotheken⸗
kreditoren.. Kreduoren...
11 074 60
onto.
Gewinn⸗
— —
8 “ ℳ ₰ Verlestsaldo vom Jahre 1917 463 760— Hantloungsunkonentento.. 25 761 54 errcinu kostenontöo .. 354 24 Hyp ih kenzue senkonto “” 4 050 Egekienkonto (Kursverlust). 5 255
499 180
Berlin, den 31. Dezember 1918. Der Vorstand. Nothmann.
5: 3
P.er enkonts .
“
181, “
Paisiva.
ℳ 3₰ 1 928 6 30740
V 90 000— 2 348,/74
2027 056 ,14 Kredit. ℳ ₰
4 912,41 4 465/ 57 489 802 77
499 180/ 78
[861741
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, vden 28. April 1919, Mittags 12 Uhr, uim Geschaͤftslokal, Berlin, wroßb erenstraße 89 part, stai findenden 12 ordentlichen Generaiversam lung ein.
Tagesordnung:
1) Vorleaung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechoung sowie des Geschäfts⸗ berichts für das Geschaätejihr 1918.
2) Genehmtgung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das argelaufene Geschäfle jahr.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der E llastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Zur Teillcahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktsonäre be⸗ fugt, welche ihre Aktten berw. Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notals dis zum Dienstog, den 22. April d. J., 3 Uhr Nachmittage, bei der GBauk für Handel und Industrie, Rerlin, Schinkelplatz 1—4, pder kei oder Geschäfie stelle der Gesellschoft Berlin, Großbeerenstraße 89, hinterlent haben.
Berlia, den 24. März 1919.
Terrain-Grsellschaft Berlin und Vororte Artiengesellschaft.
[85419]
Keats Maschinen Gesellschaft A
Frankfurt a. M. Passiva.
145 000 — 14 500 — 16 500— 35 736 0)
ℳ Potente und Monopole 1 “ 1 783 Wechsel und Effekten. 12 137 Spezialreservefonds Fgerbotr ItC .. ... 115 257 Lauf“nde Akzepte v“ 1 K editoren 68 782 36 Ee“ Dividendekonto 9 050—
und Ma⸗
Grundkapital . . Gesetzl. Reservefonds
Werkstatt⸗Einr. Gewinnsaldo 27 402 7%
J“ 1 Bankguthaben... 67 669 1 1 I LEWEö4““ 120 120
316 97110 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1918. Ausgaben. Ginnahmen.
₰ 8 *. 2
ℳ: Beirieb'kosten . .. . .... 97 531 [05% Sewinnvortreg am 8 Abschreibungen .. . .. 4 626 81] 1. 4. 17 11 506 5- Gewinn⸗ und Verlustkonto: Betriebsewinn Vortrag am 1. April ℳ (Bruttogewinn aut 1917. 11 506,39 den Verkäufen) Reingewinn 1917/18 15 896 33 27 402 72
129 590 58 .[7129 560 88 In der am 22. März 1919 stattgefundenen 35. orndentlichen Genercl⸗ versammlung wurde beschlossen, den Gewinnsalbdo von ℳ 27 402,72 folgendermaßen
118 does
318 9718
1860560) 8 Berliner Holz⸗Comploir. Rentier Jantus Bruck in Neubabeleberg, sowie Heir Hankdtrektor a. D. Paul Boettaer in Berkin sind durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
ausce'chteden. Berlin, den 22. März 1919. Der Vorstand.
[860522 Wekauntmachung. 8
Nach dem von den beidben Geveral⸗ versammlungen der beiden beteiligten Ge⸗ sellschaften genebmigten Verschmelzungs⸗ vertrage vom 10. September 1918 über⸗ trägt die Deuesche Lmolecumwerke Rixvorf Aktieagesellschaft ihr Ver⸗ mögen als Ganzes umnter Ansichluß der Liquidatton guf die Delmen⸗ horster Linsleum⸗Fabeie gegen Ge⸗ währung von 3000 Aken ber übernehmerden Besellschaft. Gemäß §§ 306, 297 des Handelsgesetzbuchs sordern wir hiermit die Gläubigen der aufgelösten Deutschen Linoleumwerke Rixdorf Aktiengeseüschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Delmenhoest, ben 21. März 1919.
Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik.
[86166]
Gereralpersammlung v 8. d. Mte. ist an Stelle hdes Gouverneurs von Schuckmann der Hofmarschall g. D. Kammerherr von der Osten zum Mitglied des Aussichtsrats der Aktien⸗Gesellschaft Heidelberger⸗Riesenstein genählt worden. Berlin, den 22. März 1919.
Per Vorstand ber Kükzien⸗Geselschaft Heidelbergern⸗Riesenstein.
von Buch.
In der Ger
[86354]
Grünsteinwerke Rentzschmühle Aktiengesellschaft Cossengrün⸗ Reuß.
Wir beebren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der om Eonn⸗ abenv, den 28. April 1919, Nach⸗ mittags 13 Uhr, zu Rentzschmühle (Hotel Steinicht) statifindenden achten ordentlichen Generalversammlung er⸗
gebenft einzulahen. Tagesordunung: G 1) Entgegennahme des Geschäftsbesichts fer des Jahr 1918. 2) Genebmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und der Verlustrechnung. 3) Eatlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratswahl, und zwar: Ptol 6b
Beranufim e chnaag S005b1l Jute⸗Spinnerei und Weberel
2) zur Rüchsahlungam 1. Ckiober 1919
Bremen in Bremen. In der heute stattg fundenen General⸗ verlammlang unserer Gesellschaft wurden im Beisein eines Notars von unse en Anleihen folgende Nummern ausgelsst, und zwar: 8 1) zur Rückahlung am 1. September 1019 von dern 4 % haudfestarischen
Anleihe von 1889. Lit. & Nr. 28 und 45 à ℳ 5000. Lit. 12½ Nr. 22 36 127 143 293 313 412 460 482 519 à ℳ 1000.
Gaswerk “ Atrziengesell⸗
[86058] Bel der amn 7. Mär 1919 stattgefn ö unserer 5 % igen Anleihe nd b 8 von Lit A die Nummern 7 15 22 65 71 81 87 720 125 nber je 1000, von Lit. B die Nummern 7 9 16 23 25 65 89 96 104 li x ber je ℳ 500 ausgelost worden. Die Einlösung der Stücke erfolat bei der Bayerischen Disconto. & Wechsel⸗Bank A.⸗G., Augsburg, vom A. Juli 1919 ab, mit welchem Tage die Verzinsurg aufhört. Bremen, den 20. März 1919.
chaft.
pon den konv. 4 % handfestarischen uleihe von 896. Nr. 22 124 436 453 546 572 596 608 705 707 737 789 821 939 968 1001 1129 1168 1237 1300 à ℳ 1000. Wir kündigen diese Stücke hiermit den Inhabern mit dem Bemerten, daß von den vorstehend angegebenen Terminen ab eine weitere Verzinsung dieser Stück⸗ aufhört. . Die Auszahlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der beireffen den Aunteilscheine nebst Talons und Zinsscheinen von den oben angegebenen Termiunen ab durch das Banthaus Bernhd. Loose & Co. in Bremen.
[86164⁴) 4 ½ % Obligationen der Etesfens &
noch rückständigen schreibungen Lit. £ zu ie., ℳ 1000,—
kündigen dingungen 1. Ortober 1919.
den Inhabern mit Blaskoindossement zu versehen und mitsamt Erneuerungs⸗ und
Nölle Aktteugesellschaft, Berlin. Die nach der diesjährigen Auslosung 10 Teilschuldner⸗ Nr. 1. 425 569. 795 968 1368 1376 1925 2069 2316.
wir gemäß §8 7 der Be⸗ hiermit jur Riückzahlung am
Die Teilschulsverschreihungen sind von Zinsscheinen ver 2. Jonuar 1920 ff. bel ver
Deutschen Bank in Werlin zur Ein⸗ lösung einzureichen. Der bis zum 1. Of⸗
[86057] Hotzstaff. & Holzpappen⸗Fubrik Limmritz⸗-Steinn.
Die neuen Zineschrinbogen zu unseren 4 % Teilschuldverschreibungen gelangen gegen Rückgabe der Erneuerungs⸗ scheine bei der 8 Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt, Abteitung Brcker & Co., in Leipzig, Hainstraß 2, kostenfrei Zug um Zug zur Ausgabe. Steina⸗Saalbach i. Sa, den 22. März
Der Vorstand. riedrich Wtlikommen.
6) Erwerbs⸗ unmnd Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[86367]
Möbelfabrik „Phönix“ E. G. m. b. H
* Am Montag, den 7. April 1919, Naochmittags 5 Uhr, findet im Ge⸗
satzungsgemaͤßen Ausscheidens
Bremen, den 20. März 1919. Herrn Kaufmann Carl Schilbach, 8
Der Aufsichtorat. [86373] Der Vorstand.
Btlanz der Aktiengesellschaft des Bades Nafsau H. Späte.
zu verwenden:
185427] ℳ 8 000,— Vergütung an Aufsichtsrat und Vorstand,
tober d. J. auflaufende Ziebetrag witd schäftslokal, Berlin, Cadinerstr. 20, eine
Akriva. —
vom 3.,-1 Dezember 1918.
1) Immobilienkonto.
2) Moschinenkorto ..
Mobilier konto.
Kattwagen konto Kassakor o. 4 225,68 Baoekkonto 1 4 924,40 Bankkonke 2 1785 06 0 935/14 8) Wertvapiete⸗ konto. 209 100,— 9) Anteil 10)
453 899 70 15 533 70 18 455 60
4 500/—
Svr z
9) grieg 10) R pa Aorsch. V. 500,— 1) Kautsons⸗
effellen 15 000,—
1¹9 W
224 600 — 50 621]07 778 545 31 Gewinu⸗ und Velustrechnu
Soll.
1) Aktienkapital..
vefonds. falreserve
1) Unternutzungsfonds. Kautionenkonto. Hepo konto 1 Dividendenkonto. . Talonsteuerkonto
egewinm ücklage raturenrückage
Konto neue Rechnung 12) Dtvidende für 1918
13) Tantieme 14) Vortrag für 1919 ..
vg 1918.
—
Betrlebsauggaben..
Reingewinn.. 63 31767]%
— - — —
Die Geveralversammlung am 10 März 1919 hat beschloffen, eire D vidende Diese ist sofo t zahlbar und kann in Wiesbaden oder bet der Kasse der
von 10 % für des Jahr 1918 zu veritellen. beim Vorschußverein e V. m. b. H
405 635 ,40 1 Betriebseinnahmen ... Vortrag von 1917...
Gesenschaft t Nassau a. d. Lahu erhoben werden.
Nassau a. d. Lahn, den 17. März 1919. Der Vorstand. Dr. Arthur Muthmann.
Friedrich Siever
Vassiva
500 000 —- 50 000 —-f 20 000 37 372,61 15 000/—
2 079,03 240
2 500 — 56 511, — 30 000 — 2 025 — 50 000/ —- 3 168 50 9 649 17
—
778 545 31 Haben. 457 320 34 11 67273 168 953 07
[85420) Bilanz der Fuldaer Actiendruckerei . 1918
am 31
Pezewmber 8 Akriva. 11““ Immobilsen: Boenand vom vorigen Jahre 3 % Abschrift “ Maschinen Beand vom vorlgen Jahre Neuanschaffungen in 1918
10 % Abschrift... Extraadschrist 11““
1 12 610 30 12 e. 12 640 30
Schriften: 1b Bestand vom vorigen Jehre Neuanscheffangen ia 1918
9 70
10 % Abschlift.. 7 860
-¹]
8
71
Mobhilien: Bestand vom vorigen Jahre ““ 1“ 8L11““ b Mucksachen 8 8 Dveirse Debitoren
Reservekonio: An bar
Passiva. 115654* Grundschuldbeiefe. 8 Prioritèten. .
verse Kreditoren 4 . fividendenrückstände . 4 % D vibende für 1918. 8 8 4 % Prieritäten einsen fur 1918 Reserven aus frühere; R chnung. Rücklage für Beirtersverbesserungen Rickage für Kriegssteuern
ternützungen.. Gewinavortrag ..
Gewinn⸗ und V rlusskonto.
Soll. IIE 134*“ Solär⸗ und Honorarkontoe. Kaeheee111111“1“ Z nse konto ö1“ Diy dend nkonto
Ja modil enkonto: 3 % Abschresbung von ℳ 54 778,— Schriftenkonto: 10 % Abschreibung von ℳ 8733,71..
Cx taabschrift Maschwen konto
Extraabschrut G Räöcklage für Betriebsverbesserungen mücklage für Kriesssteuein.. Unterstützungen.. Gewinnvortrag . .
er G winrvortrag. Kommissionsverlagskonts. Druckereikonto...
Der Norstand. D
Rich. Schmitt.
10 % Abschreibung von ℳ 12 6411,30
und Neubauten 8
Dr.
9 185 .
„
19 1
1 757 47 523 5 712 168 755
285 43
12 000 60 000 420 0 60 945 207 »* 480
1 680 80 500 20 000 5 000 2 600 — 18 39
285 131,69
ℳ 4₰ 89 521 51 141 967,32 11 939 01 4 080,— 480 —
1 641— 873/71
7 860—
1 264 30 11 376— 20 000 — 5 000—
2 600— 18 39
—
2S8842—
968 98 69 51 296 96375
er Aufsichtsrat. Raabe.
1
298 624,24
[86775] Teutonia Misburger Portland Cememwerk, Hannover.
Die Aktionä e unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Geueralver⸗ sammlung auf Montaa ben 14. April 1919, Vormittags 10 Uhr, im He⸗ schaf glokal der Gesellscaft in Hannover, Hedwigstraße 11, eingeladen.
Tagesordnung : .
1) Vorleaung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nehst dem Ge⸗ schätsbericht des Vorstands sowie dm Geri’ t des Aussich srats.
2) Besch'uß assurg über duse Vorlagen, über deo Verteslung des Reingewinns und über die Eellastung des Auf⸗ sidterats und des Vorstands.
Di jenigen Ak ionäre, welche sich an
der Generalvesammlung stimmherech igt
die Beschamnigung über eine bet einem Notar erfolgte Hinterlegung derselben ve st einem doppelten Verzichnis späustens am drinen Tage vor dem Versammlunges toge, also am Freitag, den 11. April 1919, in Haenover: bei der Hannbverschen Rank oder bei dem Bankhause Gyt fried Herz⸗ feid oder bei rem Vorstand der Gesellschaft
oder in Verlin: bei der Commerz. & Diskontobank und bet deren Kommandtte, der Firma S. Kaufmaun &‿ Co.
zu binterlegen.
Das Daplikat des Verzeich isses wird, mit einem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl des bereffenden Aktionärs verseben, zuröckwegeben und dtient als Lenttimation zum Eintritt in die Nersammlurg
Harnnyver, den 22 Mäcz 1919. Der Aufsichteè rat. Der Vonstanud. Paul Klaproth. B. Lange. [89880] 4 Gustav Genschowm & Co. Ahtien- gesellschaft Verlin S. W. 68. Wir laden bierdurch die Akttfonäre unseter Gesel schaft zu der am Mit’woch den 16. April 1919, Mittage 12 Urr, in Berlin im Conitinentol Hotel (Neustädtische Kirchstraße 6/7) staltfindenden zwölften ordentlichen Genrralversommlung mit folgender Tagesordnung ein:
1) Geschäftsberscht des Vorstandes, Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
2) Genebmigung derselben, sowie Be⸗ schlußfass ing üder die Gewinn⸗ vert⸗flung,
3) Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts ates, .
4) Neuwahlen zum Aussichtérat,
5) Ae derung der §§ 1 der Satzung betr. „Gegenstand des Unternehmens“ (Neufassung), 1! betr. „Vertretungs⸗ berechti ung der Vorstanksmitaglieder“ (Beschräakung), 21, Ziffer 5 betr. „Obliegenbeiten des Aufsichtsrates“ (Erweiterung der Gehaltsgrenze) und 36, Abs. 3 betr. Tantieme des Auf⸗ sichtsrates’ (Uebernahme der vies⸗ bezuglichen Steuer auf die Gesell⸗
schaft).
Ak sonäre, die in der Versammsung das
Stimmrecht ausühen wollen, haben laut
§ 25 der Statuten spütestens am
14. April 1919 bis Abends 6 Uer
bei der Gesellschaftskasse in Berlin,
Charlottenstraße 6, oder bei der Bauk
für Handel und Industrie in BVerlin
oder bei der Fuma C. Schlesing er
Trier & Co. Commanditgesellschaft
auf Aktien, Berltn, ein Nummein⸗
v’rieich is der zur Tei nahme besummten
Aksien und ihre Aktten oder deie die
Hinterlegung derselben bei der Reichs⸗
bank oder einem Nolar beurkundenden
Hinterlegungsscheine et zureschen. Bevoll⸗
mächtigte bedürsen schriftlicher Vollmacht.
Berlin, im März 1919.
Eustov Genschow & Co.
Akliengeselschaft.
Der Vorstand. Genschow. Franz Voß.
beteiligen w Den, hoben ibre 2 kt en oder
ℳ 40,— für jede Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. Gesellschaftskasse oder bei der Deuischen Bank Filtale Königsberg,
5 000,— 5 % Pividende zur Einlösung des XVII. Dioidendenscheinet 8 pro 1917/18 auf die Prioritätsaktien Lit. A im Betrage von ℳ 100 000,—, 5 000,— 5 % Dividenbennachzahlung zur Einlösung des Coupond Nr. 4 pro 1904/05 auf die Prtioritätsaktien Lit. A, 3 500,— Einlage in den Speztalreservefonds, 1“ „ 5 902,72 auf neue Rechnung vorzutragen. ℳ, 27 402,72 “ Der Aufsichtsrat hat sich nach den stattgefundenen Wahlen wie feolgt konstitutert: Ingenieur Beunno Rieter, Winterthur, Vorsitzender, Alb. E. Stoll, Feld⸗Meilen bei Zürich, stellvertretender Vorsitzender,
Emil Baur, Zürich. 8 Der Vorstand der Keats Maschinen Gesellschaft Actiengesellschaft.
Jean Carl Sauer.
eeczn Kalk⸗ und Mörtelwerke Aktien⸗Gesellschft.
Bilanz am 31. D zember 1918.
ℳ 2
63 000,—
1 900—
43 700,—
1 300
118 900— 116““ 4 900, t. vorj. 30 202 75 .S. 21 906 75
Grund und Boden . 11“ Gebäude Mörtelwerk: Bestand lt. vorj. Bllanz. Kbicht “*“ Eebäude Sackb. Hinterstr. 66/67 ... J ““ Grandlager Maulen .. Abschreibung . . . . Grandlager Maulen II: Bestand ö1“”; Hafen Maulen “ 1 Bahnanlagen: Bestand lt. vorj. Bilanz 7 900—- Abschreibuanug .. .. 800 7 100 Maschinen: Bestand It. vorj. Bilanz . . 8 32 390,— Abschreibung . .. 8 3 300 — 29 000 Beleuchtungganlage 6“ Bilanz.
52 109
6ö1u
3 700— 400 — 11700—
1 200 — 75005—
Elepatoren. und Löschanlage: Bestand lt. vorj. Abschreibung 1 1“
Krananlage: Bestand lt. vorj. Bilagzg Pöbichreiten1“ Dampfer und Fahrzeuge: Bestand lt. vorj. Bllanz Abschreibung.. C1“ 3 100 Fuhrwerkkonto: Bestand lt. vorj. Bilanz... 1 900,— v“”“ . 1 550,—
Abschreibung..
aö ,IZ11X“ ““ WIW *“ Pypolbek Nornd. Cellulosefabrik Fadrikationebestände Keteiligung Pillauer Hartsteinwerk 111““ Panktgathahen ... .. Wertpaptere Bürgschaftskonto.
3 437 147 500 57 404 9) 15 000,— 19 230 61 108 930— 1 734
1
121
902 057 “ Haben. Aktienkapital e1““ Ge „tl che Rücklage.... Rücklage für Ausfälle . . . Rucst llung für Ausbesserungen Rücdst Ilung für Talonsteuer . L4“ 4“*“ Bürgschaftskonito... Reingewinn .. ... 6
650 000 46 000 5 000
3 000
6 500 120 000 28 397
43 160 23 902 05752
IITI
= —
Gewin
ℳ 0
Handlungsbetriebsunkosten und Steuern ... — 53 509,06 Abschrelbungen.. .
Reingewinn ℳ 43 160,26
Es wird beantragt, denselben wie folgt zu verteilen: I
Dividende 4 % 5bHH56 1 686E 1 61“ . ℳ 26 000,—
Talonsteuer 1“ „ 6 500,—
Gesetzliche Rücklage . . .. 3 .“ 2 000,— 8
Vortrag a Rechnung . 8 660,23 43 160 25
113 918 2 ———
1n
b Haben. Gewinnvortrag aus 1917 . . Rohgewinn auf Mörtel, Grand, Waren SBintenbinnaßhaha6
30 70981 79 547 14 3 661 3
———— 113 9182 9
Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1918. Kalk⸗ und Mötelwerke Aktien⸗Gesellschaft.
Bonn. Froese. das Geschäftsjahr 1918
Die auf 4 % sestgesetzte PLividende für wird ut
20 an der Königs⸗ berg Pr., ausgezahlt.
Königsberg Pr., den 21. März 1919.
Gustap Karl Genschow.
Kalk⸗ und Mörtelwerke Aktien⸗Gesellschaft.
8 8 S 8 8 8
[86352]
17 249
Landesbank bayerischer Grund⸗ & Hausbesitzer⸗Vereine Aktiengesellschaft München.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre ein iu der am Montag, heu 14 April 1919, Nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaale des Notariats MünchenV, Karlepl. 10/1, stattfintenden orbentlichen Generalversammlung.
Tagesorbunng t
1) Vorlage des Geschaftsberichte, der
Bilanz nebst Gewenn⸗ und Berlust⸗ rechnung für das Geschäftejahr 1918 und Beschußfassung hierüber.
2) Beschlußfassung über die Verteilung
des Relvugewinns. 3) Entlastung der Direktion und des Aufsi h'srats. 8
4) Erwerb von Lriien der Deulschen Hauptbank für Hypothekenschetz Akt. Ges. in Berlin und Genehmigung der hiezu erforderlichen Maßnahmen.
5) Wabl zum Aufsichisrat nach § 15
der Satzungen.
Nach § 23 der Satzungen ist zur Teil⸗ nahme an der Geueralversammlung der Nachweis über den Erwerb von Aktien spätestens bis 9. April 1919 bei der Geselschaftskasse München, Sonnen⸗ straß⸗ 2/1, während der Keschäftsstunden 9 — 12 und 3—6 Uhr gegen Aus⸗ sündig ung eines Eintrittscheins zu hinter⸗ egen.
München, den 24. März 1919.
Der Aufsichtsrat. b
Sosef Humar, 1. Vorsitender.
[86370]“
Ordentliche Generalversammlung der Elitewagen Abtiengrsellschatt Mittwoch, den 16. Aprit 1919. Nachmittags 4 Uhr, in den Geschästz⸗ täumen der Gesellschaft: Berlin SW. 29, Zossenerstr. 55. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäfteberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ für das Geschäftsjahr
lust echnung 1917/18. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 3) Entlastung des Aufsichts ats. 4) Entlastung des Vorstands. - Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien min⸗ destens 8 Tage vor der General⸗ versammlung — den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet — beim Vorstand der Gesellschaft hinte legt
werden. ’ herlin, den 25. März 1919. Der Vorstand. Paul Muchow.
Bremer Carrosserie-Werke vorm. LTouis Gaertner Ahtiengesellschaft. Die Aktionäre der Gesell chaft werden bierdurch zu der am Mittwosh, den 16. April 1919, Mittags 12½ Uhr⸗ im Sitzungsaale der Deutschen Natsonal⸗ bank Kommanditzesellschaft auf Aktien in Bremen, U. L. Frauenktrchhof 4,7 (Ein⸗ gang Portal 11), ftattfindenden füebentern ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. 4 8 Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Rechnung über das Geschästsjabr 1918. 2) Beschlußfassnag üͤber die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnyerteillung und die Erteilung der Entlastung. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. Zur Vellnahme 8 e ammfang sind diejenigen Aktionäre be⸗ semnnah⸗ welche bis spätestens Sonn⸗ abend, den 12. Apetl 1919, ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Heutschen No tars darüber hei der Heutschen Nationatbar e Kommranditgefellschaft auf Arlien, Aemen, behuss Gmpfang⸗ nahms einer Eindeittskarte hinterlegen. Bremen, den 24. Mürz 1919. Bremer Carrpssariswerke vorm. Lonis Gaeurtner Acttragescnschaft. 18 Der Vorsgend.
Greiz. Er ist wieder wäh bar. Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ versammlung mirstiumen wollen, haben ihre Aktien spuütestens 3 Tage vor der heueraiversamminng, den Tog der fetzteren nicht mitgerechnet, het dem Vor⸗ staud der Geselschaft oder bei einer Reichsbaukmnene oder bei der Vogtl. ECreditaystalt A.G., Plauen i. V., Bahnhofstr., oder bei einem Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu binterlegen und bei Beginn der gee, versammlung die Hinterlezungsscheine dem Vorstand oder dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Gesellschaft vorzulegen. Reutzschmühle i. V. den 24. März 1919.
Grursteinwerke Neutzschmehle Uktiengefenschaft Coffengrün⸗Reuß. Otto Bemmann. Ernst Teuschler.
(86065] Süchsisch⸗Hüöhmische Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. Von den 4 ½ % igen Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Gesellschaft vom Jahre 1901 sind am 20. d. M. die Serien X und XII, enthaltend die 100 Stücke Nummer 451 — 500 und 18 80” je ℳ 1000,—, ansgeloft worden.
Die Rückzablung dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen, deren Verzinfung am 30. September 1919 endet, erfolgt vom 1. Ostober d. J. ab zum Nenn⸗ wvert gegen Einlieferung der betreffenden Feilschusdperschteibengen vnd der vattt⸗ gehörigen, noch nicht faälligen Zinsscheine außer bei der Besellschaftskaffe in
Tresden u1u. bei den Bankhaͤusern: 8
Dresdner Hank. Hresden, 8
Ageeine Deutsche Credit⸗Au⸗
stalt bieilung Dresden.
Mitteldetusche Prinat Bans⸗Aktien⸗
gesfellschaft, Presden.
Von den früher außgelosten Stüchen dieser Tetlschufdrelschteibungen sind bieher
die Stücke.: 8 Serie III Nr. 128, Serie XVI Nr. 764 765 766 767 774 und 778 uscht eingeibst worden, deren Verzinsung bei Serie III am 30. Sepiember 1917 und bei Serie XVI am 30. September 1918 endete. Dresden, am 21. März 1919. Sächtsch⸗Böhmische Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. C. Fischer..
*⸗ Hallesche Kaliwerke Aktiengesellschaft.
Bei der am 18. März 1919 stott⸗ gefundenen Auslosung der am 2. Ja⸗ nuar 1920 zur Rückzahlung gelangenden Tei schulrverschreibungen unserer hypo⸗ tbekarisch sichergestellten Anleihe sind nachstehende Nummern ausgelost worden:
4 27 90 108 127 133 154 191 232 240 287 416 459 523 533 626 635 679 760 774 785 862 956 1008 1200 1203 1251 1252 1303 1366 1370 1388 1409 1416 1503 1522 1569 1700 1748 1829 1842 1848 1878 1909. 8
Die Rückzahlung erfolgt mit einem Zuschlag von 3 % des Nennwertes gegen Etnlieferung der betreffenden Schuld⸗ verschreibungen ünd der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Er⸗ neuerungsscheine außer bei der Grsell. schaftskasse in Schlettau a. Faale bei E Bankhaͤusern:.
8 Se Wankverein in,
Dirertion de Filtale Essen, Essen /Ruhr, Jobh. Ohligschläeger G. m. b. H. in NMachen,.. Sebr. Röchling in Sanrbrücken I. Von den im Vorfahre ausgelosten sind die Nummern 313 322 421 644 988 und 1595 uoch uicht eingelöst, deren Ver⸗ sintung am 31. Dezember 1917 auf⸗ gehört bat. 1 Schlettau (Taale). den 21. März 1919. Hallesche Raliwerke Metrengesellschaft. Der Eorstand. “
Louis Gaertner
1111“ “ 16
on der Disconto⸗Gesellschaft
Albert Haasemann.
Zwirnerei und Nühfadenfabrik Herm. Dignowiiy Aktiengesellschaft.
Wir laden unsere Aktisnäre zu unserer dritten ordeutlichen Generalner⸗ sammlung für Eonnabend, den 26. April 1919, Vormittas 111 Uhr. in den Räumen der Ge⸗ sellschaft, Chemnitz, Crustusstraße 4, hier⸗ mit ein.
ETagesordnunz:
1) Berichterstatturg des Vorstandes über den Vermögensstand und die Ver⸗ bältnisse der Gesellschaft; Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung des Geschäftsberichtes und der Jahres⸗ rechnung.
2) Beschlußfassung ber Bilanz und Verlustrechnung Geschäftsjäahr.
3) Beschlussassung der Entlastung des Vorstandes rates.
4) Beschlußfassung vertetlung. 8
5) Aufsichtsratwahl. .“
6) Beschlußfassung über die Erhöhung der Bezüge des Auflichtsrates; Aende⸗ rung des § 26 des Gesellschafts⸗ vertrages.
Zur Autzübung des Stimmrechtes sind
nur diejenigen Aktionäre berechttgt, die
spätestens am dritten Werktage vor vem Tage, an welchem die General⸗ verfammlung statisindet, bei dem
Borstand der Geselllchaft oder bei der
Allemsinen Deutschen Crebit⸗An⸗
stalt, Filiale Chemnitz, Poststraße 15,
oder bei einem beutschen Notar ihre
aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank gegen eine
Empfangsbescheinigung hinterlegen und
während der Generalversammlung hinter⸗
legi lassen. Zwirnerei und Nähfadenfabrik
Herm. Dignowich Mktiengeselschaft.
Der Borstand. Kurt Dignowitvy. Häusel.
[863561 8
Baumwollspinnerei
Erlangen.
Die ordeutliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag. ben 2. Mai 1919, Milags 11 ¼ Uhr, im Sitzungs⸗ limmer der Kgl. Württ. Hofbank G. m. b. H., Stuttgart, statt, und werden die Hetren Aktivnäre, welche an derselben teil⸗ nehmen wollen, unter Hinweis auf § 16 des Statuts “ ihre Aktien spa⸗ testens bis aum 26. April 1919 bei dem Vorstande der Geselschaft, bei einem Motar oder bei einer der nach⸗ verjeichneten Stellen:
Kal. Württemb. Hofbank, G. m.
b. H., in Stutigart,
Verliner Handels⸗Gesellschaft in
Berlin,
Wayerische Staatsbank in Nürn⸗
berg, München und Bugsburg,
Bayer. Vereinsbank in München,
Schweiz. VBankgesellschaft in
Winterthur zu hinterlegen, um sich durch die von diesen Anmeldestellen zu erteilende Be⸗ scheintgung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung ausweisen zu können.
Tagesorbnungt
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Jahr 1918.
2) Entlattung, des Vorstands und des Aufsichtsraäts.
3) Verteilung des Reingewinns. 4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Einsicht ebent. Empfangnahme der gebruckten Vorlagen wird den Aktsoagären auf den Büros der Gesellschaft und der abengenanten Banken vom 12. April an freigestellt.
Gelangen, den 24. März 1919. Für den Aufsichtsrat: Der Vorstand.
über Zenehmigung der Gewinn, und für das verflossene
über die Erteilung an die Mitgliever und des Ausfsichts⸗
über die Gewinn⸗
bei Rückzahlung der gekündigten Obli⸗ gationen mit zur Auszahlung gebracht. so 9 einschließlich des Zuschlags von 3 % uf jede geküͤndigte Tellschuldversch eibung an nom. ℳ 1000,— insgesamt ℳ 1041,25 usgezahlt werden.
Be lin, im März 1919.
Steffens & Nölle Aktiengesellschaft.
Derx Vorstand.
Thüringer Gasgesellschaft.
Die geehrten Aktionäre der Thüringer
Gasgesellschaft in Leipzig werden hiermit
zu der am Songabend, den 26. Ppril
1919, Nachmittags 4 Uhr, in unserem
Hauptbüro, Leipzig. Dittrichring Nr. 24,
stattfindenden diesjährigen orbventlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesvedunng ;
1) Vorlage des Geschäftsberichis und des Rechnungsabschlusses für 1918.
2) Ertetlung der Entlastung an die Verwaltung. b
3) Festsetung und Verteilung des Rein⸗
‚winns.
4) Beschlußfussung über Erhöhung des Aktienkapitals um 4 800 000 ℳ und dementsprechende Abänderung des § 5 des Gesellschaftsvertrags.
5) Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
lung teilnehmen wollen, haben ihre
Aktien mit Nummernverzeichnis bei den
untengenannten Einlöfungsstellen unserer
Gewinnanteilscheine oder den soust ge⸗
setzlich vorgesehenen Stellen bis zum
22. April 1919, Abends 6 Uhr,
zu hinterlegen. G
Der Geschäftsbericht nebst NRechnungs⸗
abschluß liegt vom 9. April 1919 ab in
unserem Hauptbüro zur Emsicht der
Aktionäre aus und wird vom 16. April
1919 ab bei den Einlösungsstellen unserer
Gewinnanteilscheine
dem Hauptbüro unserer Gesell⸗ schaft in Leipzig
und den Bankhäusern
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Becker & Co. in Leipzig⸗ 1j
Frege & Co. in Leipzig. —
Hammer & Schmidt in Leipzig,
N. Lieberoth in Leinzig,
Adolph Stürcke in Erfurt und
2 8 d a
„ ELingke & Co. in Altenburg,
unentgeltlich ausgegeben. 8
Leipzig, den 24. März 1919. Der Aufsichtsrat.
Allge eine Deutsche Crevit⸗Anstalt
anßerorventliche Generalverfamm⸗ lüng statt. Tageborbnung: 1) Neuwahl des Vorstands. 2) Gfschäftliches. Der Vorstand. C. Schröder. A. Riede
186368] “
Gemeinnützige Baugenossenschaft Gartenvorstadt Groß⸗Berlin Eingetr. Genosseuschaft es “ Haft⸗
p 8 Nachtrag zur Tagesorduung der Generalversammlung.
5) Beschlußfassung über den Verkauf der Genossenschaftshäuser an den Berliner Spar⸗ und Bauverein.
Die Generalversammlung findet nicht
am 7. April im Berliner Clubhaus, Ohm
straße 2, sondern 8 am 8. April im Schultheiß⸗ Restauraut, Neue Jakobstr. 24/5
statt.
Der Aufsichtsrat.
E. Haueisen, Vorsitzender. [85417] Schwäbische Kleider⸗ und Webwaren⸗ versorgungs⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. Reichskleiderlager Nr. 45 Augsburg. Die Mitglieder unserer Genossenschaft werden hierdurch zu der am Montag. den 7. April 1919, Vormittags ½10 Uhr, im Generalversammlungssaal der Augsburger Börse, Ludwigzplatz D 12/14, stattfindenden 1. ordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Tagesorduung:
1) Bericht über das am 31. D⸗zember 1918 zu Ende gegangene 1. Ge⸗ schäftsihr sowie über die Jahres⸗
rechnung und Bilanz.
2) Prüsunsbericht des Aufsichtgrats. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bllanz,“ die Verwendung des
Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Die Bilanz pro 1918 und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in den Geschäfts⸗ rüumen unserer Genossenschaft ab heute für unsere Mitglieder zur Einsichtnahme aufgelegt. Anfräge zur Mitgliederver⸗ sammlung werden gemäß § 26 des Statuts auf die Tagesordnung gesetzt, wenn dieselben bis zum 3. April do. J. bei dem Uaterzeichneten einlaufen.
Augsburg, den 22. März 1919. Schwübische Kleider⸗ und Webwaren⸗ versorgungs⸗Genossenschaft e. G. m
b. H. Augsburg. 1 Der Aufsichtsrat.
Ferdinand Frege, Vorsitzender.
[85396]
82
Juni 1918.
Aktiva. .n2. 15 074 34 10 000 —
6312 95 29 — 209 12
8 ℳ An Grundstück. 15 258,67 — Aobschrbg. 184,33 Wertpapiere .5 356,05 „ Bankguthaben s „ Spatkassenguthaben . .. 6 Kassenbestand .
Bilanz am 30.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30 Juni 1918.
Passiva. oe“ 2 200,— „ Guthaben der Mitglieder „ Reservefonds ℳ
2 691,08
Zugang des Ueber⸗ schusses pro 1917/18.
86,13 2 77721
31 686,21 Debet.
eoram.
Per Zuschüfse...
„ Zinsen 116.
„ Ueberschußvortrag 1916/11
₰ 308 31 12
Göttingen, den 30. Juni 1918.
J. Onnen. Vorstehende Bilanz nebit Gewinn⸗ schäftsbüchern der Genossenschaft „Germa Göttingen, den Th. Pabst, beeid
ℳ 1 43315
25. Februar 1919.
ℳ 184 64
Abschreibung.. Aufwand fürs Haus Steuern u. Versicherungen Zinsen G E 282,96
Hauzhaltungskosten... „ Ueberschüß pro 1917,
Der Vorstand der Genossenschaft ee n eder Fesge Göttingen. 1 9 arck. 8 8 und Verlustrechnung stimmt mit den Ge⸗
nenhaus“ in Göstingen uͤberein. igter Bücherreviso⸗
ö
Der Vorsitzende: C. Issenmann. C. Staib. Rupp.
Eugen Wagner, 1. Vorsitzender.
6 709—