4 e ece
988
ET 3 Varkretung rot alr Behörder, in Ee. Fiuck *& Arnold in Crefeld einge⸗, zen, der 25 1. Cer Asberigen Firma „Emil Bein Gesellschaft mir⸗. F.2⸗ In d6 Handelsregister ist heutel⸗ zu der 8 richten in ain. Feroer in danit zu⸗ ragen: 1 Fertiühe. siebränkter Haftung“ zu Dortmund? Fits⸗ ra Crtv May in⸗ Dremerhaven samenhängenden ersabren vnd Rechle⸗ der Kaufmgam agee Mürs Töbelt 13. März 1919. Der Geschaf tts ührer Emil Bein zu Dort⸗ en sölgendes engetrugen worpen: ttreitigkeiten sowie Pur chführung von ist als per gic. hofterher G: ljchaftar DA. Amtsgericht. mund ist gestorben. 4₰ 3
Mit Wirkung vom 1. Januar 1919 an frhergerichts zen Vergleichen und Mora⸗ in vie Gesellschaft eingetreten 8 LN8 88 selben Toge bei der Firma 8 ist der Kaufmamm Johann Friedrich May vee; Treuhandgeschäfte, Sanierungen Creseld, bden 8. März 1919. Dohlen, [85555] Dentsche Waren⸗ rtrigvs⸗Gesell⸗ 9 1 . Berlin, Mttvac den 26 48 1919 in Bremerhaven in die Firma ala Gefen- gessa Gaͤftlicher Unternehmungen und Nach⸗ Amtsgericht. Im hiesigen Hardelsregistet ist einge⸗- schaft mit be rFehrüackter Haftung zu Meeuas 1 ůe
9g
schafter eingetreten. Seitdem offene Han⸗ zulierungen. Der Gesellschaftsvertrag tragen worden: Dortmund: e Gesellschaft ist aufge⸗ 8 8 3 1“ 8. gEs 3 1““ delsgefell chast. ist geändert. Danazig. [85547 am 20. März 1919 auf dem löst. Der bisherige Geschäfts führer, dez Der der Jahah dieset Seindge, in welcher die Bekannimachungen über 1. Eintagung pp. von Pgtentanpstlten,? 2. Patente, 3. Gebrauchswuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Gurerrechts⸗, d. Vereins⸗, 1. Genossen⸗
Der Nanne der Firma bleibt unver⸗ Amtagericht teslan. (In uner Handeleregister Awbte ifang Blatte 514. Die Firma E. Bünziger Kaufmann Wilhelm Kramden in Dort⸗ afts-*, §. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseimragerolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif. und Fabrplanbelauntmachungen der Eisenbahnen euthalten find, erscheiu neyst der Warezzeichenbeilag⸗
22
ümd grt. 85 5 s ei Nr. 295 Ege vefses n d die Aktieng ge⸗ ell⸗ T ECp., Fubrik v NerSxa⸗ Er⸗ mund, F — Liquidator estell It. 3 1“ eittem besonderen e unter dem Titel! Bremerhaven, den 2). März 1919. Buer, wostr. [85531] schaft in Firma „Bank Z2wiazheun zeugatfie mn Potschappel, Gesell⸗ Nr. am 19. März 1919 bei der
Der Ge cich tüscheeiber des Amtsgerichts: In unser Handelbregister Abt. Sp6lek Zarobkowych, Oddlztas schaser sind: Firma 1rnhe n naee Trockengesell.- 8 9 892% 9 t 1b ampe, Gerichtssekretät. Nr. 331 ist heute die Firma Panl Hirsch Gdafekci“ imn Danzig, Zweigmigder⸗ 2. der Dentist Jakob Ernst Bänzzger schaft mit beschränkter Haftung“ zu 1 E111“ Zentral⸗ 1 ank el⸗ sregis ter ür das eutt sch 5 8 — — b in Buer 1. W. und 8 beren n der lassung der in Posen unter der Firma in Burak, — Dortmund;: Fräusein Wilhelmine JFaeger 8 hreo geraerse. ster ist heut — 22 za wann Paul Hirsch, ei “ Ahhe 1““ b. 85 Kau; namg B Otto Theodor beneremmven Ssä tefütrec d. 8 . 14““ Fae erehch. Reich tann durk alle Pos ssene 8 82 as Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt In Handelsregister ist heute zu der Lgeitagen. “ dee „ 8 n Hauptmieder⸗ Wurche berufen ihrer Stelle der Fabrikant au ur e Ge gstelle de eichs⸗ und Staa er gilhelm⸗ 8 2 — 1 — f Firma D. F. Sasse in Bremerhaven Buer i. W., den 15. März 1919. lassung am 18. März 1919 eingetragen, daß c. der Fenfmeng Fa. ena⸗ Alfred E Ernst Peter Anton Peters zu Dortmund zuum nae 282 kezagen werden. 8 8 1 sch e des Reichs⸗ und Sta tbanzeig 2 “ Silhelm.- n . “ Pf. I eehg n 8 1 enaggen, Lernchacsan 8 .e Lenn 8 solgendes einge den worden: Das Amtsgericht. dor Rechtsanwalt Dr. Wladislaus von Schmdt in Dresden. Geschäftsführer bestellt. ggeeHesea pe wervSsssEexvEea eend rbesp-Eees weewasvedenre-m vxnenneeecvnkecxeaeoe em Sn. K. vIeesan EEeeeeeeeeeee Snn. 2 Am 1. April 1919 geht das Geschäft mit — — M. eczkowski in Posen zum stelldertre⸗ Die Gesellschaft ist am 1. März 1919] Nr. 31 am selben Tage bei der Firma . — 8 111“ vn bden * Iru bentar und deni Warenlo ager, jedoch Buer, N oest r. [8 . 309] tenden Vorstandsmi tgliede bestellt ist erricht eet worden. Die unter a und e Bergban e. . 1 8. 1 15 9* 1) Wilwe “ Josef Stein ück e. Rofendak Sl, Elberfeld, und als deren Emmerich und als deren Inhaber Jakob Essen: Der Sitz dn ist verlegt hes die übrigen Aktiven und ohne bie Im hiesigen Handelsregister Abt.⸗ Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Dauzig. Genannten find von der Vertretung der chavft”“ in Dortmund: In Münster 4) guagaRMiskhhshnee Wilhelmine geborene Wolf, zu Duis⸗ Inhaber Kausmann Oskar Rosendahl Münchraih in Emmerich eingetragen nach Gelsenkirchen. Paffiven, auf den Kaufmann Hans 210 ist heute die Firma Kle —— 8 Hesell chaft ausge⸗ schlossen. Angegebener 6 5 der Firma „Harpener Berg⸗ 8 vburg. daselbst. Die Niederlassung ist von worden. Die Firma betraäcbt eine Bier⸗ Amtsgericht Essen. Wahlers in Bremerhaven uͤber, und führt K 6 8 . W., gelöscht Danzig. 85548] % chäf szweig: Herstellung und Perkauf bau A. kriengesellschaft Einkaufsab⸗ aisburg. 185563] 2) Kaufmann Wilhe lm Welf, Duisburg. Bꝛrmuen nach Elberfeld verkegt worden. und Weingroßb. andlung. — dieser vom genannten Tage an 85 Ge⸗ „W. 7 den 15. Maärz 1918. In unser Handelsregister Abteilung A von Mundmwasser, kosmetis cen Mitteln teilung. 8 Münster i. W.“ eine Zweig· In unser Hankehs⸗ gister Abteilung AX] Der Kaufmann Wilhelm Wolf zu 8. Unter Nr. 3298: Die Firma Julius erich, den 6. März 1919. Essen, Ruhr. [85587] gese für seine Rechn ung unter der Firma Das Amtzsgericht. ist am 20. Mhs 1⁄ 1910 eingetvagen: vnd Parfümerien: nederlassmn ng. errichtet. heute unter Nr. 1355 die Firma Dtto Duisburg ist in das “ als persön⸗ Berger, Eronenberg, und als deren 8 Amtsgericht. In das Handelsregister ist am 14. März Tasse Nachflg. vfort e Sescasati AEchls egas “ Bei Ny. „1901. beꝛneffend de hiesige 2) am 21. März 1919 auf dem Das 2 Amtsgericht Dortmund, lle Butsburg⸗ und a.8 In⸗ n. lich haftender Gesellschafter einpeireten. Inhaber Kaufmann Julius Be iger in —— 1919 eingetragen zu A Nr. 1208, be⸗ Für die im Veiriebe des Gesche Ffts be. CasseLJ. “ [35533]) HBreigmehderlassung vüiff ima „Hermann Plalte 446 der Firma Dampfziegelei ber der Kaufmann Otto Eller, Duis⸗ Die offene Hand 1 sellschaft hat am Cronenberg. Erfurt. [85579] treffen nd die Firma Wilh. 4 Conr. ründeten Verbinblichkeit en des bloherigen Am 12. Wiüf 1919 ist eingetragen Fes Raumaterig ien⸗ und Be⸗ Pptschavpel Gustav Adolf Nosen⸗ Dgrtmang. 8 [85558 rg, eingettagen worden, Der schafts⸗ 15. März 1919 begonnen. Zur Vertretung II. am 11. März 1919: In unser Handelsregister A unter Waldthausen, Essen: Dem Carl Inhaberz ist eine Haftung des neuen In. Z8 H.⸗R. A 395 E. Marchheim, ECEb in Bütow i. Pom, baum in Porschappel: Die Firma ist In das Handelsregister Abt. A ij i a he ragh. . Otto Eller, Emilie ge⸗ der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter- 1. In Aht. A unter Nr. 287 er Nr. 510 Lei der Farma Schoof und 1 Alquen Essen, ; Camphausen, Fders aus⸗ eschlessen. Cassel. 89 Geselschat ist aufgelöst. at. veigniederlassung in Danzig auf⸗ erloschen. folgendes eingetragen worden: tene Steup, zu Dussburg ist Prokura allein ermächtigt. Firma H. & L. Fritzsche, Elbersfeld: Weigel, Maschinenfabrik in Erfurt, Effen, und Heinrich Kothe, Essen, ist Ge⸗ Bremerhaven, den 21. März 1919. Die Firma ist erloschen. Erben Ft. Das Amtsgericht Döhlen. r. 4 am 18. Mär 1919 bei der geilt . Duisburg, d den 20. März 1919. Offene Handelsgesell haf seit 1. März ist heute eingetragen wolden: Deam Albert samtprpkura “ daß je zwei Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: um 18. Mäcz 1919 ist Kngetragen: Unler Nr. 75 die offene Hondelsgesell⸗ 1 offenen Handelsgesellschaft „Zaume⸗ Duis en 18. März 1919. Das Amtsgericht. 1919. Der Kaufmann Paul Epping in Brandes in Ersurt ist Prokura erteilt. von ihnen gemeinschaft lis vertretungs⸗ Lampe, Gerichtssekretär. Zu H.⸗R. A 1094: Emil Lieveck, hat in Fürma Fotbztein & Co.“ in DPanlen. [85556] högger & Kampmann in Dort⸗ Amtsgericht. —;— Elberfeld ist in das Geschäft als persönlich Erfurt, am 12. März 1919. berechtigt sind. 1— EEEE Cassel. Dem Kaufmann Carl Lurorict Danzig. Perfönlich haftende Gesell-. Im hieß gen Herelereage fl heute mund: Die Liquidation ist boendet. Die — [Lbersbach, Sachsen. (855753] hafte nder Gesellschafter eingetreten, Amtsgericht. Abr. 3. Amtsgericht Efsen. ech
Pheszlen. [85525] in Cassel ist Prokura erteilt. soyafter sind die Hußeu e Oskar Roth⸗ auf Blatt 378 eS. Firma 5
1 nr ‿₰
1 Sn 1 chanische Firma ist erlof hen. 1 paishurg. 8888 5564]2 Im Handelsregister ist eingetragen 88 In Abk. X unter Nr. 1333 bei der “ — . — ““ In unser Handelsregi ister Abte ikung 4A He 17003. Meyer & Co.⸗ st⸗ ein und Adamn I micki in Danzig. Die Aleidecfabrie für Herren und Nr. 2479 am 19. März 1919 bei der worden: -88oEe11“ Fir na R. Niederste⸗Schec, Elber⸗ Erfert. [85580] Esse n, Ruhr [85588] ist am 14. März 19 19 cingetra en worden: Cassel. Per rsönlich haftente Gefell- GGessellsche! hat Im 15. März 1919 be- Knaben Confektion en gros von offenen Handelsgesellschaft „Schaare * heute Uuntar Nr⸗ 1354% die Fͤma e a. am 18. März 1919 auf Blatt 499 seld: Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister B un ater In das Handelsregi ister ist am 17. Bei Nr. 16098, offene Handelsgesellschaft saster sind. Sgtllermeister Fritz gonmdn. „Michard Paul in Deuben eingetragen Rölle“ zu Dortmund: Die Gesellschaj ormann, Duisburg, und als die Firma Glasindustrie für Büro⸗ 3. In Abt. B unter Nr. 85 hei der Nr. 169 st beute die Fivma Gebr. 1919 eingetragen unter A Nr 2411. vand Everth, hier, Zweig nieperlassung Meuer, Kaufmann Heinrich Kugel un⸗ Inier Kr. 2076 die Firma „Waren⸗ mworlen: Die Firmz lautet künftig: ist aufgelöͤst. Der Gesellschafter Rölle haber der Kaufmann Gel Vermäne bedarf Elsbeth Kögler in Ebersbach Firma Aders &£ Pfeiffer Gefelschaft Böhm, Gesellschaft mit beschränkter Thevdor von Armeln, Ef⸗ en, von Magdeburg: Die Prokuren des Kaufmann Markus Schultz in Cassel. geuuxen Hermann Mever“”“ in F echan eider üit ausgeschieden. Der G. elcter 1 1“ worder zund als deren Inhaberin die Fabrik⸗ sait be chränkter Haftung, Elberfeld: Haftung, in Erf: “ md als deren haber: 1. g: Uren, des almesre 1II 1 8 Me⸗ 1 1 Kleiderfabri? Richard b 8 e . . Haftung, in Erfurt eingetragen worden. und als Here Inlb aber: Theodor von Filbelm Lötsch, Georg Sack und Julius Okfen⸗ Hantelscefellschaft, degennen am Danzig⸗Langfuhr und als deren In⸗ Panul Nachf. Der Ighaber Kaufmann Schaare führt das u unter ber 1 2 isburg, d den 18. än 1919. besitersehefrau Elebeth Kögler, geb. Durch ch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Geg genstand des Unternehmens ist der sagel sind eclej cen. 1. Mäcz “ bober ter Kaufmann Hermamm Meyer Ernst Richard Paul 8. Deuben ist ausge⸗ Büterigen a fort. 8 Das Amtsgericht. Härlel, in Ebersbach. vom 3. März 1919 ist die Gesell⸗ donniffionsweise vr emii Amts age ccht Eß en. Mäcz 19 9 ü ge⸗ 5 8 e “ kommissionswelse Vertrieb von Chemi⸗ ger f gr 6124. Offene Haidelsgesellschftt Zu H.⸗R. B E Voll⸗ vener schieden. Geseflichafter sind: die Kauf⸗ 68 am selden Tage bei der X“ 111A166““ 29. März 1919 auf Blatt 274 schaft aufgelbst. Die bisherigen Ge kalien und anderon Waren, sowie der Ver⸗ besher stz Woll⸗ und Produkten Verwertungse marshausen, Ges⸗ lschaft mit be⸗ Unter Nr. 2077 die Firma „Gustav leute Friebrich Oito Kaben und Max airn in. Handelagesell cen⸗ „Kappert 77 Duisburg. 8 565] bei der Firma Neumann £ C F“ tsführer Heinrich Pfeiffer und Emil trich von Chemibehien und anderen Waren Essen, Ruhr- [85589]
Gesellschaft Dr. Boenisch . Go., schränkter Haftung. b Vollmars8⸗ Auvörsche. in Danzig und als deren Feiarcch Pietich, beide in Dresden. Sie Srehmg- Dortmund: Dem Ka In unser Handelsregister Abteil lung A Glasraffi nerie und Kronleuchter⸗ Krakow sind Liquidatoren. Fede er der auf eigene Recknung. Das Sten t In das Handelsregister ist am 17. März Hreslau, begomien am 14. März 1910. haufen. Gulsbe üter Wi Ibelm (Gn unde⸗ Inbebher der Kouf mann G. stap Aude⸗ rsch haf fien nicht Fa r die em oe Lrigbe des Ge⸗ mann hr ristian Becker zul Dortmund i 1 ꝛheute unter Nr. 1069, die 8 eträg t 20 000 ℳ. & z9 8 5 rer 191 9 einoetragen 8 A Nr. 594, 88 e⸗
Firma fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Liquidatoren ist einzeln und ohne Zu⸗
ersönlich haftende Gesellschafter sind die lach in Vollmarshausen ist nicht mehr in Poambeg⸗ Langfnhr. Dem Fräulein Maria sü ists 8.ea Verbindlichbeiten des Profura e erteilt. berhard Schepers, Au komvbit⸗ Hastung in E versench dae die sree jiehung des andern Zur Vertretung der der FKauf smonn Alfred Bökan in Berlin treffend die Firma Friedrich Janshen aufleute Dr. juc. Herbert Boenisch und stel vertre tender Geschäftsführer. 1 Hog in Danzig⸗ Neufahrwasser und dem Asherigen einigen Inhabers; die im Nr. 386 am selben Tage bei der Firma: istitut zu T Tuisburg, “ ein⸗ nach e rung des Handelsgef häfts Gesel lsche ft und zur Zeichnung der Fhena und der Kausimnann Ernst Böhm in Er⸗ Esseu, Ke ttwigerstr⸗ 5: Der Kaufmann Max Adler,; belre in Breslau. Das Amtsgericht, Abt. 13, Cassel. Fräulen Margareie Hog daselbit ist Ein⸗ Betriebe kbegründete Forberum gen Febe „J. W. Asmus⸗Gantenberg’ zu nagen: Die Firma ist erloschen und der Fixms und nach beendeter Liqui⸗ in Liquidation befngt. furt. Der Gese sichaseerb e 1 am Heinrich Janshen, Essen, ist aus der Ge⸗
Nr. 6125. Firma Viktoria Tatter⸗ r21 zelprokura erteilt. nicht auf sie Die Gesellschaft ist Dortmund: Die Firma ist erloschen. Suisburg. den 18. März 1619. dation exloschen ist. 8 III. am 12. März 1919 in Abt. K: 21. Februar 1919 Ch escossen Jeder sellschaft ausaeschieden. sall Inh. Karl Fhern⸗, Vreslau. Cusael. (8o 21 Dys salintsgeich, Müt. 10, zu Danzig. am 1. Dezember 1918 errichtet “ Das Amtsgericht Dortmund. Das Amtsgericht. Ebersbach, an, 20. März⸗1919. 1 Nr. 113 bei Het Firma von den Gesckäftsführern ist zur vr 1 Amtsgericht Essen.
Inbader Reitlehrer Kacl Gcergens, Am 19. März 1919 G emngetragen: äsrsnan Döhlen, den 20. März 1919 1 1X“ 88 Dös Amtsgericht. Würz, Elberfeld: Die Fshat etenz der Gselickaft baraciht. Ie “ d. enda. Zu H⸗R. A. 188: Friyh Wendt Rach- Lee 865609 Das Amtsgeri⸗ Dresden. 1685559 1 burg. 5566] rbkura des Rober Bach iůst K7 8 3 Ess 8 2 3 85590 be .Dr Fag. 8 eaeV mtsgericht. 32 f E Wegen 5524 kanntmachungen der Freehhs 8 olge eee. h--*. 8
Nr. 6126. Firma Technisches Büro solger, Cassel. bishecige Gesell- * rser. Handelsregister ist heute bei- .“ 1 Auf Blatt 10 994 tes Handelsregi sters, In unser Handelsregif ih . IbennstOelg. 8 185 Sy; Die dem Wilhelm Garde erteilte Ges samt⸗ im Deulschen RNe ichsanzeiger. In das Handelsregister ist am 17. März kr Indufteie⸗ Bedarf Ingenlrur 1 Kanl mang Karl Korf in Gasle Iter Firmm̃mg . HBaumann eingetragen p 1 8 nd 8 8 8 betr. die; Fir ma Paradiesbettenfabrik, beuüte unter Nr 135 W“ F irm ma 2. m H Leregister i ist heute auf 2 prokura ist in eine Einzelprokura um⸗ Erfurt, ün 15. März 1919 1919 5 unter A Nr. 2412 die Paul Jncobus, vCen Inh ber st alleiniger Inhaker er. Firma. Die morden daß Lie Firma in ednet Feheans IE nd. 8 zer Abt 1e 9 1(M. Steiner & Sohn, Aktien; esell⸗ 69 Griebner, dusbung. un 818 290 für den Sadibezit rf, betr. die 8 ma gewandelt. Amtsgericht. Abt. “ Fir Rheinische Damenhutfabrik
ge 4 af⸗ — 6 Fo. 8 I 1 1 „ 2 1 U A elsreg! 2 ₰ 8 v So⸗ 8 4 Sch N Lib 1 5 Nr. 2727 5 Fivma 88 1 8 31 88 e, 3 Ingenieut Paul. Jacohns, ehendd. Gesellschaft ist zufgslöst. Den Kanflenten Ehyrich⸗ geänzert umid der ⸗ folgende⸗ Eö gen 8 schaft in Wreshen. Sreichn leder apung E11 der Kaufmann Dtio 8* Panl E 1’“ Uinigr Nr. u“ —— Nicola Arnolds Essen, und als deren Amtégeticht Bresan. Feh e ack 17 - 88” beße in GC assel Fmil Fhrich in Dataun Inha 8 1.ir. 569 8* 15 März 1919 bei ec in “ G “ 8 b rie beng. zuiSburg, einegetras eg worden. olgendes ein getragen worden: 8 August F rfntag, Elberfeld; Dem p. . 852 Inhaber Nicola Arnolds, Kaufmann, “ lsiist Gesamtprokura ertcilt. selhen ist kam 12. i. S. un eicher Firma ehenden Zuisburg, den 18. März 1919 Der bisheri ige Inhaper Julius Paul Kauktmann Aügust Platzh — Handels Esse 8 1 t 4 8 Frm. „W 5 8 2 8 191 9. S EI11“ ee 8 . zunser Handelsregister A unter Wfen. “ Breslau. (8o528] 389 H.⸗R. A. 901: Dr. Siebert & Daraun, n 19. März 19193 Fi 5. g 18 estfalin, Berg⸗ Hütten⸗ Aktie dergetelfschas⸗ ist heute eingetragen Das Amtégericht 1 Schmidt ist infolge Ablebens ausge⸗ ist Prok ura ertrilt. Br. 1443 sst heuts e word : Amtsgericht Essen.
In unser Handelsregister Abtelung Kühn, Cassel. Die Gesellschaft ist auf 1 Mokkb. Eehr ver. Amisgericht sellfchaft vg8r.n. c9 8 Ge⸗ worden:; Pieden. . 3. Unter Nr. 3272. bei der Firma Die r 8 Hand ogse - sckeft 8 1 n 1 1 82 41. 8 8. 8 8 8 v2 „ 8 A s g r S. 18 g. ½½ * 2 8* wele 4 8. b m12 v“ ist am 15.1 ürz 1919 eingetragen worden: felost Die Firma ist auf eine an een 8 . Dd 8. ü 8 üh 888 vexg G ung Die Generalversammlung vom 10. De⸗ Duisburg. [85567] „ 2) Zohaume. Julie verw. Schmidt, geb. Rudolf Berger, Elberfeld; Jetziger und WVatter üh Er furt. Persöulich Flensburg. [85591]
Bei Nr. 4263. Der Kaufmann Fer. n März 1919 ins Handelsregister ein 8s Darruon. 185550] sn r. : 1s zwen ff 8 8 mber 1918 hat beschlossen, das Grund⸗ In unfer Handeggregite r Abteikung A. Keslere an 8 hghs tock ist Inlabern. Inhaber der Firma ist die Geschäftsinba⸗ bgftend⸗ e Gg ell schafter sind die aufleute Eintragung in das Handelsregister A
se 4e er 0 mann e f 3 82⸗ Ibr ) — 9 8 9 8 8 EI— 1119 H. eute 8 muth Ohagen, Breslau, ist in die ossene tragene ellschaft mit beschränkter Haf- In unser Handelsregister ist heute ein füchss z INeg. . ö. KS - apital zu erhöhen um dreihunderttausend beute unter Nr. 1356 die Firma —) Hie dem senfrn EChristof Stoll⸗ berin Luise Berger in Elberfeld. Dem Irhannes Sodsem did Willi Walter in unter Nr. 425 bei der Firmg Wilh. Lo⸗ Handelsgel sellschaft 9. Phanen, Alteste 81 Fenne eeng⸗ ven. getragen wocrben, d98 die bisher im Han. 81 50638 6““ Mark, zerfallend in dreihundert Aktien z0 m Schnefer, Duisburg, u und a Ie deren 1 .5 iben ʒ erteilte Prokura ist er⸗ Kaufmann Rudolf Berge er in Elb erfe eld 39 Die Gese in- 11“ 5 1. e 2 renzen in Flensburg: Die Firma ist Breslauer Vehs ungsaustalt, hier, H.39 909: Casseler. Polz⸗ beisragister zicht eingetragene Firma Wejed Nes F.r⸗ hähr⸗ , L. e. tintausend Mark. Diese beschlossene Uhaber der rchaniker. Friedrich loschen. k, den 20, März 191 ist Pror⸗ urg erteilt. Der Uebergang der in bBeuar 1919 besonnen. zests weng: geändert in Alfred Metersen, vor⸗ ag persönlich baftender Gesellschefter ein⸗ venzens. Ge elschaß Kniyp & Ban⸗ (IZuftav Markns, aumnter der der mittelwerke, Gesellschaft mit b Frhöhung des Grundkapitals ist erfvigt. baefer⸗ Duisburg, eingetragen worden. Eibenstock, den 20. März 1919. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Agentur⸗ Fomnfssionssesch 8 mals Wilh. Lvrenzen. 41 getreten. pel, Gassel. Person lich haftende Gesell⸗ Seettedenieister Gustap Mdarhus zu. Dar. sasrün s SöHafsna g- „ ““ Das Grundkapitel beträgt nunmehr eine dutsburg, den 19 März 1919. Das Amtsgericht. Förderuntgen und Verhindli Fkeit en ist bei Terti vver . mun vgeschäft in Flensburg, den 127. März 1919.
ZBei Nr. 9892. Die Firme Gustav sch Iter sind Hausmann wil Knipp, grn ein Handelgeschift hier betrieben hat. Gegenstand des d 8 IöI“ Million Ahthunderttausend Mark, die in Das Amtsgericht. I amn Erwerbe des Geschäfts durch die Luise —Er e; — 16 Das Amtsgericht. Abt. 9 “ Lillmann, Del. und Fen.⸗Indufirie, Cassel, vrd Kaufreren Walbhh Pripel, 8 „Gustav Markus Rachf. Fng. Br. 2. vents ReeErsies eit r 0 bb. Arten zu se ein⸗ 8 ister 2 “ auegeschloffen. Firma Ewal 8 v — 8 hier, ist erloschen. Mi pen. ; 1 Uoͤgt ãnde ert, urd daß der Keukeramn ffr 8 6 Ueiss “ 888 tausend Mark zerfall en. misburg. 85568 Ii unser „ Han 88 bregister Abteifung & 4. Unter Nr. 3299: Die Firma Ewald 228 “ lensburg. [85593] — Amtgericht Breslan. schaft, begonnen am 1. Fearn, 1019. Ar V ek zu Dargun ene Irhaber der eitternorden. Die Gesellicatt itt ber 1 Der Gzesellschaftsvertrag vom 10. April In das Gesellschaftsregi ster Nt ben sjt unter Nr. 442 die Firma Brzuo Möbus, Ervnenberg⸗S vhr, und als grgurt [85582]] Eintraaung in das Handelsreo ster A
ehsa0 Das.9 mnrsgericst, Abt. 18, Easfsel. Firma 7t . ist einge wwerhen, .te in kerhae daec bereene ꝛmentsprecend in 8 6 geändert ter Nr. 333, die Firma Geb Bölleri, Michael in Eisleben und als deren In⸗ eren Jabsber der Kaufmann Ewald In un u“ derzen unter Nr. 915 bei der Firma Fleus⸗
7 Firm 1.* iss getregen. vorde C, gleichrriig 8 Unternehmunge n zu Cee ün w 333, die Firm ebr. Böbller baber der Kaufmañin Bruno Michael in Sbs n 14 8 In unmer Handelsregister 6 A uüunter unter Nr. 915 bei der Firma Flens⸗
Broslau S —— 885b78 †e. - er in dem 52 eirie Ho vorden. isburg bervreffen 8 b er mal runo Michae! in in nberg⸗ Dohr. 3 go ist bennte beit Fiemne 1 burger Möbelfabrik Lemcke & Co. 8 8 LWIo8IEI11“ Seit vsee. und sich an 1 u beteiligen. Das (s wird no e 5 gr. etrocen Eisleben eingetragen wotden. Unt er 3300: Die Firma Frie⸗ 2 ist houte bei der Firme C. Abhler. vierter ve 5
In unser Handelere ister Abteilung. Celle. G 85535 5 wird nog annt gegeben, die 9 Gesellsch Die gts 8 Flensburg: Die Gesellsch
er Handeleren. un . E““ e. Stammkapita beträg 25 000 ℳ. Ge⸗ Aktien, die d bber 1 . Die efellschaft ist aufcen ft. Amtsgericht Eisleben, drich B “ Elberfeld qal8. E Erfurt worden: Inbaber in Flensburg: Die Gese bafter
ist am 15. März. 1919 geingetragen hanh In das Handelsregister B ist unter zer n9 Forder an fr. Inhal be 1 scaftgfühner ist der ee Fritz tien, die auf den Iahaber lauten, und sind 8 Brauereidirektör 1919 1“ Sfbep G 1ng. d. der Firma. st jetzt der Kausmnann Karl Bergareon und Jacobs sind verstorben.
Nr. 6127. Ostene Handelsgesellschaft Nr. 51 zur Firma Wiener Mimeralök⸗ emn Cewerhe ded Geichtets durch den Bohne zu Dortmund. Der Geselschaßts, zum Nennbetrage 188eghhen vg att 1“ Laufmann een⸗ Ihehe ö“ Se eedee Eisut. Da Erben sind aus der Gesellschaft aus⸗ Gebr. Heis Breslau, begonnen am S n. Gesellschaft mit be.omfnraren Fogt a 8 vertrag sst am 6. Februar . 919 festgestellt 1 den. 21 irz, 1919. ddäus Wenzel, beide zu 85 g8 . dees 8. 8. d. D 1“ Fris⸗ Erfurt, S 18. Märs 1010. geschi ieden ii Piaes 1els. Hafandich, Peaar Hei. sensenten Seheg in Horubofter vorgg. 2 19. Pheh 1ot. Peiacg echungens der Gegen ch, er. Saes Färtsgersce. Leee bang I.. Wdee⸗ van ihnen ist befugk, einoehn “ O“ Arntiegericht. A4. 8. Flensburn, den 18. Man 1018. selll er sind üie⸗ Kauf en e rtur ei⸗ beut te ein wetra en: le Veortr ctungs⸗ * MW. 1 8 Schwer Amtsger icht folgen nur : zrch den De aische vr Rei 8 1 hen . 8 1
₰ 2 44 [. v. . UAln;J solgen 84* n Leichs⸗ Dübe 55 8 — n. [85560
— 8 . 7s In das Handelsregister ist einget Elberfeld ist E“ Das An aisgericht Abt. 9 duck und Oswald eidurk, beide in Breslau. befugnis des Geschäftsführers Dr. Gur. 3 ““ anzeiger
Handelbregister Abreild nisbur März 19 vvofren: 8 6. vna 88 Nr⸗ 3 ““ ö““ 1855989 k öe.; 88. „ 1 8 eilm 2 8 0. M. 1919 Abt. teuhau Flberfe und As evten E . Zur⸗ Vertretung der Ge fellschaft. ist 88 Koettnitz zu Groß sich: erfe ide ist erloschen 3 1“ I11 In das Hand elöregi a Alun 8 1 itsge ,11. am 10. März in Ab . — 8 8 1 Sae. r. Sen 9,à * her Gesellschafier Oswa ald Heiduck er⸗ TDer § Hfe der Satzungen ist abgeändert. S Febe. 8 gat, a p te. eNaseg egaseschens Produkten⸗ ist Lan 12. 885— 1919 unter Nr. 46 die is sechs. 1 “ Nr. 1091 bei der ꝛeemt 8. Feesceß Kaufmann Paul Neuhaus in ““ Ft keun 8* e 8 u“ 8 u“ ͤͤ 89 p; 7 v2 n umer 00 0 3r egt bkei lung . aa Sasas 8 ong 8 nd 34 Ll 1 ’ 22 H hn S 8 † o 88 r. 8 ver. der k. ““ b noelsre 3* 1 mächtigt. Amtsgericht Celle, 21. März 1019. Lörc b8. off andelage Aschaft Wilhelm Jahn hbuisburz [85569] Hehmer, Elberfeld: Elberfeld. 1 Walther Ind. Hermann Walther worden: 1
8 8.
86 2 uUnter Nr. 25 di . Trocknung, Gese sischaft mit be⸗ 3 S soit . Der 2. Un er 8 na August —
Nr. 6128 Fuma⸗ Carl G. Wei⸗ ——— ist heute unter Nr. 26 die 1 ge sch H . . Ce. mit deo emn Sitze in Dübe a. M G Fr 3 , Abteilung⸗ gesell schaft seit 1. Janua 191 — 6ꝙꝗ Unter: ge in ESrsurt Kngetrag 28 am 26. 5 Blat Pult in Delbrüch eingetra gen, deren In⸗ schränkter eftung Dortmund: 88 tre agen m orden. 8 8 8 Handess gregist er Al teilung A 9 auft nann Pmil K geerg in E lwerf Lohrenbeck, bels deren in Ersurt getro gen wor den: D em 1) am 888. Feb bruagr 1919 auf latt
Koenn Breslaäͤu. Inhaber Apot heker creroig. 14⁸ [79218] 81 8 DPurch Bescht. Gerf Usche vo 8 unte Nr 48 9, die Firma d f 9 E 457 ie Fi 9 2 Ii. 9 n. M gl 188 üer Frk. 24 9, 8 FAlrma Enbabßbor dor 9 1 8 e 1 “ 2 eüh elm. K Uübler in 88 furt st „betr die Firma Schenkel. Wolff s Gzer rhard A. — be In H. 5 MoPH 8 v cber der K daufmar m Ulhelm Ar ton 2 n. u8 2* 8 8 Ifter . Die Gesell schafter sind: Wilbel Jahn v “ t in das G eschäft als pe nli ich hafte nd r Kal ust Lohren⸗ 88 rsurb if 1 8 aãrl G. Feiman in, eb enda. n mser andelsre ister Abt. Nr. ¶ 12. Feb 919 2 imn „ s lim ü1, 8 hmen un d Co 8b rg 2 1 85 88 -g rsö 88 85 F 8 1 Prokur rei in ra . erg: 9 9— A 8 d Huft ist. 19. Febrüar. 1 1 ist⸗ die S atzur 1f. geändert. leise chermeis er, Düben, Karl 2 88 Duigham F. bẽ Gealfe after eingetrete n. Die Prokn ura beck in 8 lberfeld⸗ Sonnbor I. F Utenberg: Der Kaufma 8 8
1 20 v- 2 8 H 8 de 992497 „„ s. † 9 . . 9 st dha, 9 9 Iopnh HSn b 9 1 919 ot. 6129. Finma Stolt & Horsti der 2227 ü heute die Firma . Delbrück, den 19. März 1919. Die Erfellschaft wird daesh, einen Ge sie gernexe Düͤben, Karl . es crern Dem Kauf⸗ des Enunil Kastening ist erloschen. am 13. März 1919 in Abt. Erfurt am 19. März 1919. Alfred Wolff in Frenense dg ist ausge.
Sitz der Riederle ung ist von Ratibor Dro erie Josef Hoster mit dem Site äxen. I Ftfi er der g Mor iu Dutsl 1 7 2 8 Piede Di — 1 sung if Fere, eat 8. 8 Das Aamntégerigh shrtührer vertreten. Das Aumt. der Fleischermeister, Düben, Willy Sälhes hesans ss I1IA1“ 8. Nr. 3292: Die offene Handels Unter Nr. 1790 bei der Firma seig Amitsgericht. Abth. 3 schieden. Die Gesellschaft ist aufgehöst.
nach Breslau verlegt. Inhaberin ver⸗ in Creseld urch als deren Inhaber der enssaaufleue t Bo ind Heinrid 1Seri f s 2 NKansn! mn und 8 einrich 4 Ir 2 ½ 8 8 C4 ꝙ lgar⸗ 2 8 * . 0 F 1I1“““ e 2 euige Ge sellsc ft 2 awher, Flcct Kaufmar m Helene Stolt, geb. Drogift Josef Hoster in Crefeld einqp· 8 1g—e Füi. 8 “ rmund, 222 Ee.⸗ Düben, Karl Gerber, misburg, den 19. März 1919. gesellsche ceft „Vergische Holzindustrie Ber Elberfeld: 88 ne Han ““ 5] 8 8 “ 88— *† 8 . wb— 89 Schmidt, Bresl 8 Dem Ferdinand tragen. Der Chefrau Jose . (Fli⸗ Dingelstadet. Hehsf- 18d. [8. 552] schäfkaführer ist erloschen. Geschäfts- 068 saische meiter Dühen. Das Amtsgericht. 5 Sägewerk. Dverper “ geell haft . Ieschaste 1 EE1“ Hartdelsregister A tt; beute berg is Irchabes berr Stolt, Breslau, ist Prokura erteilt. fabeth geb. Pkanz, in Crefeld ist Prokura In unser Hamtelervonsten Abteilung 2 Fren ist der Kaufmann Hermann Vosgt⸗ Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1 “ Cronenberg, die am 1. März 1919 be⸗ 8. ““ esellschafter. ...n.. Je. u ha, ens srceee a 1 ö. 1919, ⸗ uf Balntt 506 Bei Nr. 3530. Schlesisch t 8 r uni ci Fanpdor 1919 begonnen. 88291— gonnen hat, imd als deren persönlich Friedrich Bergmann, Marig ge . Tim er N“ 1“1“ Wtt 200 Bei Nr. 2 Die Firma e ert teilt. ist heute bei der unter Nr. 37 h esr länder zu Dortmund. “ [85570] Will . Iffeng Han der eftellh Ne die F Gev C Lb 82 Nieder⸗ Acewylen Indust M 25. Fek 919 n verten offenen Han⸗ 19 F. Düben, den 12. März 1919.. 1 Ihaftende Gesel. schafter die Kaufleute Carl] genannt Worsmang und Wilhelm Verg⸗ Gren, Handolsgesellscheft. Nemitz u. die Feu na vorg C. Frisch in Niedes cethlen In ustrie ag Finger, Greseld, den 25. 8 vruxr 1919. genen, hie orts onigikierten offenen Han. Nr. 630 am 17. März 1919 die Firma Das Amt 1““ In unser Handelsregister Abtei⸗ lung “ se nhe⸗ 1 in, Kauf beide in Elberfeld. Wil. Pfeiffer, Lack⸗ u. Farbenindustrie, wieja und als deren Inhaber der Kguf⸗ hier, ist erloschen. Amt sgeric cot. delsgesellschaft in Fixma „Blechwaren. Emscher Cloakvano⸗Werke Gesell⸗ as Amtsgericht. beute unter Nr. 660. die Firma Ierl⸗ 8 8. 1 i. SSe gesig ad en. en e büts. 4 0 “ 8 * in Erfurt. Persönlich estende Gese A- memm Georg Curt Frisch desen Ebft. An⸗ * 8 Amisgericht Breslau. Jö“; 8 fabrit Mreister und C*. nge etragen schaft mit beschränkter Haftung zu DuilsI 185561] b ffee und Dörrobst Import Ge⸗ een. No veElha 9. a Ad vehheh Pe atainegen Heh bafte r sind die Kaufl eut e Vrnl Pfeister gecebener Geschäftszweig: Fabrikation von 888 “ [8554: en, d Geselschafter Guftab Gegenstand des Unter⸗ Duisburg. 56 Mes 88 iter Nr. Die Firma Aders Friedrich Bergmann als allelmige ““ I 1*“ 82 Crefeld. [8554 3 worde daß de r GHesell Uf af fter (Guftab Dortmund. G egensta nd des Unt 3 In unser 3 delsregister Ab: teilung 4 häft 8 ohann zu Duisb urg X Pfeisfer, Elberfeld, Uhn als der ihres Mannes fortgeführte Geschäft als und Sormann Nemitz in Erfurt. Die chomisch⸗techn. Artikeln und Haushal⸗
2 5523] H cg; 3 95 sß 9 248 3 S g0. 19 . * „ 9% 19& 6 I tre 8 ing 85 2 „ G del ne. [855 Im Handelsreg jister A Nr. 95 ist bei Joed aus Seesen Har 9) aus der Ge nehm 8 ist die Verwendung und die Ver⸗ si hcute bei Nr 961, die Firma Restau⸗ nh. eff d., eingetra em Kaufn Pen. Inhaber Fabrikant Heinrich Pf eiffer“ da⸗ persönlich haftender Ge ejsellschafter einge⸗ Gesellschaßt bat amn 18. März 1919 be⸗ “ sowie Handel mit solchen.
In unser Handelsre Füsten. Abtaälung A der Firma Arnold Krapohl in Cre⸗ fellschaft au, cssch eden ist. wertung der Schlommassen aus den Klär⸗ 10 erorg Morgenst ern u Duikburg ist Pro⸗ on Der E G 6 2 gennen 4. März 1919 auf Blatt 28, berm
8 ¹ S or C au Hel H fer, treien. mety. 3) g am arz ' att 28. Petr. S. 5778 ist kei ter irma Joseph Jah. ferd d. rngefrogen. imn d C“ eden 17 Mäm afagen der Enscer Gerossenschaf. Beas Iee „F. e. b n 8 geb. Wel 1““ 8 sfer. treen. e. Nr. 3304. Die offen Handels Erfurt, am 20. Mänz 1911 die Firma Schieblers Wwe . Sohn
8 7 8 v 8 † M 9. St 152— 6 so. 3 0 . —2 ( C be “ 8] 5 8 “ zrre9 e 873 s 8 8 gp' n va 2
Böhm, hier, Merz 1hig ein escheit ist mil der Firms en den Das Amtsgericht Uammkapita! beirägt 29) 00) 76. Ge „Die Firma e6 in „Restaurant Suisburg, den 19, Mär 1919. erkeikt. Heinrich Pfeisser hat das bisher gesellschaft Franz Jordau A. Co., El⸗ Anlsgericht. Abt. 3. in Fra Der Peaftremn Wal⸗ getrags m worden: Das Geschäft ist unter Kaufmann Franz Pörting in Crefeld ver⸗ Das mtsgericht. b scaf tsführer sind der Architekt Mar Fre zZporichaus Heinrich Müller“ Das Amksgericht. von der Firma Aders 8 Pfeiffer Gesell⸗ berfeld, die am 1. März 1919 begonnen 1“ ter Schiebller in Fnankenberg ist in die der bisherigen Firma auf die verw. Kauf. äußert. Der Ie 8 Fö vatsIe eh 2 8 Lö““ Kaufwagn gan änder 8 1 5 1 8* schaft ß vag⸗ ünkter Haftung zu Elber⸗ hat, und als deren persönlich haftende Ge⸗ E . b Z. [85585] Gesellschafn eirgetreten. mann Selma Böhm, geb. Falk, in betrieche bicher, begründeten Verbindlich⸗ va. ee er. 85568] Men Schulze zu Dortmund. Der (ge. Duisburg, den 17. 81 1919, 1 “ [89571] feld geführte Fetritgttöns. und Handels⸗ sellschafter Kaufleute (Emil Wagner und Inlas Hande A jst 4) am 7. März 1919 auf Platt 473,
Breslau übergegan keiten ist ruüsgefchleshn. unser Handelsregister * * fellschaftsvertrag ist am 27. Februar 1919 Mäar
en In unser Handelsregister Abteih vung AX 8 ss⸗ 8 de Feiun 68 at S hl en Erke⸗ betr. die Firma- Hugo Andrä. G . 98 6 . er I1 1 veches mit allen Aktiven und Passipen Franz Jordan in Elberfeld. die Fit na ustav Vohl en Erke⸗ betr. irma Hugn Andrä. Gesell⸗ Amisrericht Breslau. 89. Crefeld, den 5. März 1919. Rretrag. 5 worden n. daß das unter ber estesstellt. Ieder Geoe esellschaf er ist für Das mtsgerich 1 beute unter Nr. 1360 die Fir :ma 1 nd dem Rer techte auf F dueeh ac der 8 V. um 15. März 1919 in Abt. X: enz. Inbe t Eustog Vochl, Kaufmann schaft mit beschränkter Haftung in 9 Fac jgericht. Firma Eduard Pelzer in Dirschau sih allein berechtigt, die Geselsct 8 Dnisburg. Ig556 Fehrerheinische Fnngelsseeschgfi Firma Aders & Pfeiffer ohne den Zusatz Unter Nr. 3221 bei der offenen Han⸗ in Erken . 8. März 1919 einge⸗ Frankenberg: Die Firma ist erloschen. 1 Breslau. 185528 bee n] beteie vHens Heondelsgeschäft auf den Ubr⸗ Vertreten. Bekannkmachungen der Ge sel- In unser Handelsregister Abteilung Müller und Co., Pufsbuxa, ein⸗ Gesellschaft nit beschränkter Haftung über⸗ delsgesellschaft Fabrik hemischer Pry⸗ trocem w. bon⸗ en. Frankenberg, den 7. März 1019. aer Herhesergaister neabg ch8 Lpefeza. e g 888 wacher und Irwelier Leo Radke ein Paft erfolgen nur durch den Deutschen ist beute unter Nr 811,77 die nens rma F morden. Gefellsckafter sind: nommen. dukte Svenemtann & ECo. in Voh⸗ 2) De Fiumna Winand Hansen in Sächs. Amtsgericht. Nr. 140 i bei der Ostdeuts hes 88 m Hagdelsregiften Aht. B NM Peiechau überge gangen 66 welcher das Reichsanzeiger. Leenen un 18 Pothma * 8 S fmann Leo Müller, Er⸗ 8 8 4. Unter Nr. 3294: Die offe ne Handels⸗ winkel: Die Gesellschaft . af⸗ fgel öft. Fron derath. Inshesher: Wi nand Ha mn. en, Res. üebheec Schuhwarenhaus, Gesellschaft mit ist zu der Nirma H. L. von Berterath, Geschäs und 9 18 Fi †ꝑyNr. 69 am 18. März 1919 bei der Innee 8 nn, Du Kauftmann Franz. Conze, EE111A“ err ishent 8z. rrich Sckuofestebrikent * Frenser h. C 8 2 28 er nweränderder Firma fort⸗ 8 3 cingetragen worden. Geesellschafter sind: 2 Zur 2 Mevurg. gesellschaft. „Automobild roschkenbe⸗ Der bisherige Gesellschofte Frissd rich Säcke rikoönt in F acch. inge⸗ Freiberg, Sachsen. 185595] beschrünkter Haftung, in Liqu., hier, Geseclschafr mit beschränkter Haf⸗ sührt. Der Ueber zang der in dem Ge⸗ Firma Westfälische Kohlenhandels⸗ 1) der Kaufma b u Vertretung der Gesell lschaft eder trieb“ „König der Berge“ Maschino Carl Spenemann ist allei Inhaber twoer Lmn 12. Mirz 1919 Auf Blatt 1140 des Hand sisters am 9 März 1919 eingetragen worden: tung in Ereferd eingetragen: schift begründeten 8 korderungen und Ver⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung e sd e” aun Walter Leenen zu eüs aftor alleh ermächtint. ffer X* Wilte, Erberfeld, dh n 8 Mk drz . Firm jie Niederlass 8 ist “ 9) SDee Firm 7 itwe Iosef Schmit “ die neuerrichte e “ 9. rc . -, And els 8„ 8 31. 8 h. e11u1“ 11““ * See 8 8 8 richtete b e.; erloß C e““ Fhen “ . 88 bindl . dunch den Erwerber ist aus⸗ 8 “ schi 85 Eschätg ücter 2) der “ Hermann Pothmann zft hat am 15. Mhas 1919 1g begonnen hat, und als deren persön⸗ Vohwinkel nach Elberseld verlegt. 6 Erkelers. Inbaber: Witzre Josef Autokühler⸗Fabrik. Friedrich Weiß eloschen. m ndahl und Car 1 nfe chlossen. ,1e392 ausgeschieden. Der bisherige zu Essen⸗Borbeck. 1 8 lich haftende Gesellschafter die Kaufleute Amisgericht E lberfeld. Sckmist in Erkelenz. Eingetvagen am in Freiberg, und als deren Inhaber der b Amtsgericht Breslanu. beide in Crefeld, ist erloschen. Amtsge t Di schau, 17. Mä 19. ellvertretende Geschäftsführer Reichert Duisburg, den 20. März 1919. 1 Maschin d Wilk — 3. Möm 1919. — I E N. Crefeld, den 5. März 1919. gerich irse u, ärg 19 ist zum Geschäftzfübrer bestellt. ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Das Amtsg Lricht 1 Fire Mas und Ernst Wilke in Dmiden 25577 5 * vn 8 b 86 ekriebs eiter Ernst Friedrich Weiß in Da mis icht. feld * 1u“ 8 4 3 8 7 0 ef ber 9 3 Breslun [85530] Amisgerich. geeeece ea Nr 86 am felben Tage bei der Firma Ge disecer B fom schfigt het exan. r Nr. 3205: Die Firma Jakob Ir. dos hissige Han sgregster B. L“ 8 egaes ee. W Gesche 1 geüans “ In unser Handelsregister Abteilung B — Döbeln- [85554] Ritterbrauerei Aktien⸗ 1 Märo⸗ 1919 Sess lsgeselli schaft hat am disburg. [85572] Schneider. Generalk⸗ Faentur. der ben der unter Nr. 48 eingetragenen Firnzea arbemmann in Spl. weiler Einge vagen von Aut vomobiiki ihlern. dig. I Nr. 532 ist bel ver Buchführungs⸗ und Crefeld. (85545] 898 De.dalgrsaüle hier ist heute ein⸗ gesellschaft zuüu Dortmund: Das Duis Iburg, 17 Ima 1919. .Ihx Hondelsrenister A ist unter Fiema Napaille Nährmittelfabrik zut Bachans *. Co. Gesseltschaft amn 14. März 1919. “ Frriberg, 88n 20. Ma ärz 1919. 08 Revistons⸗Institut Julins Barber, Im, hiesigen Handelsregister Abt. B “ pPorpenz. Grundkapital ist in Ausführung des 2 ts ü⸗ 6 W1890. e Firma Soese Steinrücke Cöln Braneseld in Elberfeld und iin ls es ww e Haftung in Euen 5 Dee füma Leonard Friedrichs 8 Das 2 Amtsgericht ““ ö mit beschränkter Haf⸗ Nr. 59 ist heute bei der Firma Textil⸗ 8v e. S Pölben. 2. Fen⸗ Kapitalserhöhungsbeschlusses der General⸗ zas Amtsgeric 1 Duisbur eg Hetreffend, etragen: als deren Inhaber Kauffttann Jakob beute solgendes eingetragen worden: Drs. . Pwwanerhera. Inbaber: Leonard 8 “ er, auf Grund des Beschlusses aus orüistungsgesellschaft mit be⸗ Ro ert Fiedler in Döbeln: Der Kauf⸗ 8 8 “ ammm fapitah ist guf Grund des Be⸗ Faer 8 8 ese
versammlung vom 6. Februar 1919 um Kanf mann Wilhelm Worß u. Duis. Schneider in Flbe Feg Ste Fricks zm Seervanerk Fingetras Usschafter vom 27. Januar 1919 / schränkter Haftung in Crefeld einge⸗ mann Robert Fiedker ist ausgeschieden, an 200 000 ℳ, eingeteilt in 200 auf den In⸗ Verantwortli⸗ jftleiter: 1 b I v0 A 8 Zuns b. geesd. “ schlusses der Gesellschafter vom 31. Ja⸗ cb 1 in Sewamenberg. Eingetvagen Friedlanqd. B2. hreslgu. [85596] 8. e. 1919 am 18. Eindea 1919 ein⸗ tragen worden: - dessen Stelle ist der Kaufmann Karl haber leunende Arien über je 1000 ℳ Direktor Dr ““ Hurg 1 8b. Geete Ce s Gür et e “ Sahaerherge 4 vuar 1919 um 15 000 ℳ erböbt und be⸗ Snese darn 18182 Wärz 1919 8. In unser Handelsregister ist heute unter ütragen 8 250 üj 8 andex des Geschäftsfübrt: Otto Pastvr ist Waen n bee Geöer. ech 8 1n beträgt dett 2 ge twortl 8 8 8 A 8 1 iin Steinrücke und Wolf ge; als deren Inhaben Kaufnann Max Goörts 8 sich doher ee ng f 9 hen⸗ “ vn ogeact “ 188 “ 8* 1 r esische euer Prü⸗ gestorben. eingetrete Mark. 8 rmögen der rauhaus eran 2 r den nzeigenweil: 1 irceri. 1 Hahnerb bei Elber ffeld, GEe veinde mb 8 den vdarz 1910 1 LEe . 1 b nre und — em Sitze i „ 2 8 5 z . . 2 8 b CI2. 8 1 HBerg. el He d emes e 8 5 — Neuvor b 8 d, ,5 2. 9e. ene . 8 1“ de Fürna do. FFlen “ KeLern v. ees Iin. Iheüxse L v- 4 C. “ Sen Eheftan Max x 8 88b Lasen. KRuhr. [825861 Beeslan, geheeh wogene 8g.I; “ and des Untern t eisen & Unterdörfer D 1 8. [Eicieuts unter Nr. 1359 dis Firma Hermine geh. Drees, in Eronenberg⸗Hah⸗ Prenarie . In das Handelsregister ist. am 14. März sellschafter sind; 1) Fpau Holzkaufmanan er e oxetaig. [8554 9 desgfertribrg Permn ds Ernst 8 Uan gel- sceft zu de⸗ bee.ü-Eers. Verlas der Geschäftsstele (Mencgerine 9 ünn. 8 Wols. Hutbärß⸗ e. 1 Prokura, erteile er das Hande. t1an eingetragen zu A. Nr. 27172. Mär Vallv Hainke, 2) der 2 Gerhard ve ge⸗ ee wnn eereln. Handelsreqister A Nr — di 8G fist nsaef iecen. an Römeizungsverirag von 3. Dkioder n Berlin. en woeren: Gesfellfchokter sind.⸗ — l. Uater Nr. 329(: Die Firmg Hekar beu die de Fimn des cfenh bein Pirms Carl Hülow, Heinke, bedte in Ratdorf, Dem Halzkaue⸗ uorn ee.; Neat Art beziehen oder u dann bei der Firma Krefelder Kunst⸗ Plchef de ece⸗ den Ge glhchafe Gen 1918. Druck der Nordögutfhen Vuchdrurkerei 8 D — 1 mit in Verbindung stehen, ne färberei & Neinigungsanstalt Joset] Otto Lesrnan er in Sebeln scergegem. Nr. 404 am selben Tage bei der Firma Verlagsanstalt. Berlin. Wilbelmstrahn l.