1919 / 70 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

gusgeschieden. 4 Cieene ch

1“

Ham Hainke in Neudoff ist Pe kura 9 Die Gefell caft . März 1919 begonnen. Gerhard Hainke ist

Fausgeschlossen. Bresla

Kaufmann

Fürth, Bavern,

Handelsregistereinträge. 1) G. Zimmermann, Nunmehr offene Handelsgesellschaft. Ge⸗ sellschafter:

beide in Zixndorf. Die Firma ist als Ein⸗ zelfirma erloschen. Die Prokura des Leon⸗ hard Zimmermann ist erloschen.

2) Andreas Schildknecht, Neustadt a. Llisch. Nunmehriger Inhaber seit 1. Januar 1919: Heinrich Schildknecht, Gastwirt und Weinhändler in Neustadt a.

9 K 1. Weitere Gesellschafter seit 1. Januar 1919: Sieg⸗ Heymann und Heymann, Kaufleute in Fütth. Am gleichen Tage sind die Gesellschafter Adolf Heymann, Sigmund Heymann und eymann aus der Gesellschaft

önning, Spiegel⸗ & Spiegelalashandlung, Fürth. Unter Kaufmann Friedrich Hönning in Fürth seit 1. Februar

RAisch. 1

J. Heymann, Fürth. fried Heymann, Alwin Theodor

Leopold

bieser Firma betreibt der

1919 eine Spiegel⸗ und Spiegelglashand⸗ lung in Fürth.

5) Neich⸗Werk, Reich, Böhm & Mittwich, Erlangen. Firma betreiben die Kaufleute Johannes Hermann Karl Reich, Lugwig Böhm, beide in Erlangen, und Josef Mittwich von Em⸗ mering bei Fürstenfeldbruck seit 6. März 1919 die Fabrikation chemisch⸗technischer See in offener Handelsgesellschaft in. &

in ECrlangen. Pürth, den 21. März 1919. 8 Amtsgericht.

[85598] Geilenktrehen-Hünst oven. FIn das Handelsregister A wurde heute hei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma

Wilhelm Coenen in Brachelen ein⸗

get’gen: . Ernst Wupvermann in Merzenhausen hat das Geschäft ohne die Aktiven und FPohfiven von dem bisherigen Inhaber Wilbelm Coenen erworben und führt das⸗ selbe unter der Firma Wilhelm Coenen Nachf. fort. Geilenkirchen, den 12. März 1919. Das Amtsgericht.

8

[85599] Geflenkirchen-Hünsboven. In das Handelsregister A wurde heute unser Ne. 69 die Firma Hirsch⸗Apotheke Heinrich Feuth in Gangelt und als

rr Peren Inhaber der Apotheker Heinrich

8

* 8

Farloschen.

16 G

weinnetragen worden.

Feuth daselbst eingetragen.

7GWeilenkirchen, 17. März 1919.

Das Amtsgericht.

Geislingen, Steige. [85600]

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma Leopold Knupfer in Westerheim eingetragen: Die Miterben Ernst, Wilhelmine und Michael Knupfer sind durch Tod ausge⸗ schieden.

Die Prokura des Ernst Knupfer ist

Den 18. März 1919. 8 Amtsgericht Geislingen. Amtsrichier Kauffmann.

Geldern. [85601] In das Handelsregister ist am 15. März 1919, eingetragen die Firma Franz Goentken, Nelkenkulturen in Geldern und als deren Inhaber der Gäriner Franz Soentten in Geldern. Der Ehe⸗ frau Franz Soentken. Ida geb. Bartz, in Geldern ist Prokura erteilt. Amtsgericht Geldern.

Gelnhausen. In unser bei der unter Nr. 69 eingetragenen Firma: „D. L. Stern in Gelnhausen“ folgender Eintrag bewirkt worden: Die Firma ist erloschen. Gelnhausen, den 17. März 1919. Amtsgericht.

Gelsenkircben.

In unser Handelsregister 6 unter Nr. 202 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hafrung „Janzen und Thö⸗ nissen“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Srtz in Gelsenkirchen Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 18. Februar 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Verrrieb von Weinen und Spirituosen aller Art sowie der Betrieb einer Weinwirt⸗ schaft. Das Stammkapital betrögt 20 000 ℳ. Die Geschäftsführer sind: 1) der Wirt und Kaufmann Johann Janzen, 2 der Wirt und Kaufmann Eugen Thönissen, beide von Gelsenkirchen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Gelsenkirchen, den 18. März 1919.

Amisgericht.

Gelsenkircben. [85604] In unser Handelsregister Abterlung B

[85602]

[85603]

mit beschränkter Haftung „Westdeutsche Lackfabrik, Gesellschaft mit be⸗

Gelsenkirchen eingetragen worden.

Der Gesellschartsvertrag ist am 25. Fe⸗ Zweignieder lassung

bruar 1919 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand d ns ist die Hers Ul

at am

von der Vertretang Friedland, Reg.⸗Bez. kau, den 18. März 1919. Amtsgericht. werbliche Verwertung seiner Fabrikations⸗

methoden. [85 5977 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Zirndorf.

r: der bisherige Alleininhaber Kommerzienrat Georg Zimmermann und der Leonhard Zimmermann,

von Lacken und chemischen Erze

Unter dieser

ndelsregister Abt. A ist

ist heute

ist heute unter Nr. 201 die Gesellschaft

u“

en, insbesondere die Fortführung des zuGelsen⸗ kirchen von Herrn Karl Heitger unter der Firma Gelsenkuchener Lackfabrik betrie⸗

benen Fabrikationsgeschäfts und die ge⸗

Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Karl Heitger in Gelsen⸗ kirchen Mobilien, nämlich Maschinen und Apparate, zum Gesamipreis von 10 000 in die Gesellschaft ein.

Die Geschäftsführer sind: 1) der Kauf⸗ mann Karl Peitger, 2) der Kaufmann Julius Schmitz, beide von Gelsenkrrchen.

Jedem Geschäftsführer steht nach dem Gesellschaftsvertrag die selbständige Ver⸗ tretung zu.

Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf fünf Jahre festgezetzt, gerechnet vom 1. März 1919 an. Wird nicht ein Jahr vor Ahlauf der fünf Jahre die Auflösung beschlossen, so läuft die Gesellschaft still⸗ schweigend weiter und kann dann die Auf⸗ lösung nur in der Weise beschlossen werden, daß die Gesellschaft am 31. Dezember endigt und zwischen Auflösungsbeschluß und Ende der v eine Frist von min⸗ destens zwei Jahren liegt.

Gelsenkirchen, den 18. März 1919.

Das Amtsgericht.

Gernsheim. [85605] Eintragungen in unser Handelzsregister

b 8

I. Gebrüder Böttiger, Biebesheim: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator ist Friedrich Hebermehl, Buchhalter in Biebetzheim. b

II. Jakob Ph. Böttiger: Unter dieser Firma hetreibt der Schreiner⸗ und Glaser. meister Jakob Phil'pp Böttiger in Bicbes⸗ heim ein Handelsgeschäft. Als Geschäfts⸗ zweig ist angegeben: Schreinerei, Glaferei, Handel mit Eisen⸗ und Farbwaren, Holz⸗ und Baumaterialien.

Gernsheim, den 15. März 1919.

Hessisches Amtsgericht.

Gießen. [85606]

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen die Firma Wemper & Spiesmacher, Gießen. Inhaber Heinrich Wemper, Kaufmann in Gießen und Alfred Spiesmacher, Kaufmann da⸗ selbst. Die offene Fendelsgeiellschaft hat am 1. Februar 1919 begonnen.

Gießzen, den 17. März 1919.

Hess. Amtsgericht.

Gießen, [85607] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen die Firma Oskar Sippel, Wieseck. Inhaber: Oskar Sippet, Kaufmann in Wieseck. Gieszen, den 18. März 1919. Hessisches Amtsgericht.

Gießen. [85608] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen die Firma Otto Römer, Gießen. Inhaber Otto Römer, Bau⸗ techniker in Gießen. Gießen, den 18. März 1919. Hessisches Amtsgericht.

Gladbeckc.

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Gladbecker Metallindustrie van Beusekom & Heinrichs, Glad⸗ beck (Nr. 92 des Registers) am 12. März 1919 folgendes eingerragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1 Gladbeck, den 12. März Gladbeck. [85610]

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Wehr und Wildenhaus, Gladbeck (Nr. 51 des Registers) am 14 März 1919 folgendes eingetragen

worden: Die Fuma ist erloschen Amtsgericht Gladbeck, den 14. März 1919

Göppingen. [85123] Im Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen:

X. Im Register für Einzelfirmen:

1) Bei der Firma „August Bühler“ Göppingen: Die Firma ist erloschen.

2) Die Firma „Ernst Vauer“ Reut⸗ lingen, Filiale Gövpingen, Hauptnie⸗ derlas8sung Reutlingen, Zweignieder⸗ lassung Göppingen (Wäsche⸗ und Strick⸗ warenfabrik, Großhaus in Weiß⸗, Woll⸗ waren und Trikotagen). Jahaber: Alfred Bauer, Fabrikant in Reutlingen.

3) Die Firma „Göppinger Zeitung“ Buchdruckerei & Zeitungsverlag, Inh. J. Kirchner in Göppingen. Inhaber Julius Kirchner, Redakteur in

öppingen.

B. Im Register für Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma „Göppinger Zeitung“ Buchdruckerei à Zeitungs⸗ verlag, G. m. b. H. in. Göppingen: Die Gesellschaft hat sich durch Beschuß der Gesellschafter mit dem 15. März 1919 aufgelöst. Zum Liguidator ist Rechts⸗ anwart Praßler in Göppingen bestellt.

2) Die Frma „Adolf Fischer Sohn“, Göppingen, offene Handels⸗ geselsschaft mit Wirkung vom 1. April 1919 ab. (Kohlenhandlung Groß⸗ und Kleinverkauf —, Agenturen, Import.) Gesellschafter: Adolf Fischer, Kaufmann, alt, Adolf Fischer, Kaufmann, jung, beide in Göpp engen.

[85609]

3) Die Firma„Süddeutsches Central⸗

schränkter Haftung“ mit dem Sitz in

1

Nähmaschinen⸗ & Fahrräder⸗Fabrik⸗ lager von Stephan Gerster“ in Reut⸗

lingen, Hauptniederlassung Reutlingen,

Göppingen, offene Feesdenegerenegene seit 31. Juli 1909, Zweigniederl Göppin en seit 5. März

1919. Gesjellschaftet. Arthur Gerster, Kaufmann, Hugo Gerster, Kaufmann, Alfred Gerster, Kaufmann, sämtlich in Reutlingen. Dem Karl Burk, Filial⸗ leiter in Goͤppingen, ist Einzelprokura erteilt.

Den 18. März 1919.

Württ. Amtsgericht Göppingen.

Landgerichtsrat Doderer.

Görlitz. [85124]

In unser Hanbelsregister Ate gg A ist am 18. März 1919 unter Nr. 1582 die Firma: Pauline Hennek in Görlitz und als deren Inhaberin das Fräulein Pauline Hennek in Görlitz eingetragen

worden. Amtsgericht Ghrlitz.

Goslar. 8. 1] In das hiesige Handelsregister A Nr. 101 ist zu der Firma Heinrich Ahrens in Goslar heute folgendes eingetragen: Inhaber sind jetzt Landwirt Willi Ahrens und Kaufmann Adolf Bodenhagen zu Goslar. Offene Handelsgesellschaft seit

10. Februar 1919. 8 Goslar, den 14. Marz 1919. Das Amtsgericht.

Goslar. 85612] In das hiesige Handelsregister A Nr. 412 ist 79 der Firma William Hasenberg in Goslar heute folgendes eingetragen: Der Kaufmann Alfred Heilbrunn in Goslar ist als Mitinhaber eingetreten. 88 Handelsgesellschaft seit 15. März 191 2* 884 Goslar, den 15. März 1919. Das Amtsgericht.

Gotha. [84866]

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 758 eingetragenen Firma Felix; Mendius Nachf. in Gotha ein⸗ getragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Julius Emil Wilbelm Kramer in Gotha ist er⸗ loschen.

Gotha, den 12. März 1919.

Das Amtsgericht. 3. R.

Gotba. 4967 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 178 eingetragenen Firma Simon & Halbig in Gräfenhain eingetragen worden; 28 8 Der Kaufmann Arno Halbig in Gräfen⸗ hain und der Redakteur Leo Benarie in Närnberg sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist durch den Eintritt einer Kommandi⸗

gewandelt worden. Die beiden oben⸗ enannten persönlich haftenden Gesell⸗ chafter sind neben dem eingetragenen, haftenden Gesellschafter Ge⸗ heimen Kommerzienrat Karl Halbig in Gräfenhain zur Vertretung der Gesell⸗ schaft jeder für sich FFetnh aßeberechttat. Gotha, den 12. März 1919. Das Amtsgericht. 3. R.

Gotha. [85613] In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 84 eingetragenen Firma Alt, Beck & Gottschalk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Nauendorf b. Shrdruf em⸗ g tragen worden: F Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 17. Januar 1919 ist das Stammkapital um 50 000 erhöht worden und beträgt 885 150 000 ℳ. Gotha, den 12. März 1919. 8 Das Amtsgericht. 3. R.

Gotba. [85614] In das Handelsregister Abt. A ist heute hei der unter Nr. 100 eingetragenen Firma Bsom⸗Fabrik Franz Schwerz in Gotha eingetragen worden:

Die Niederlassung ist nach Friedrich⸗ roda verlegt. 11“

Gotha, den 19. März 1919.

Das Amtsgericht 3, R.

Gotha. [85615]

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Otto Fröh⸗ lich u. Co. in Ohrdruf eingetragen worden:

Frau Clara Fröhlich, geb. Hofmann, in Ohrdruf ist aus der Gesellschaft aus⸗ seines und der Fabrikant Josef 8 in Cassel als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten.

Gotha, den 19. März 1919.

Das Amtsgericht. 3. R.

Gotha. [85616]

In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 104 eingetragenen Firma Gothaer Werkzeugmaschinen⸗ fabrik in Gotha Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Gotha eingetragen worden:

Die Liquidation und damit die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren In⸗ genieur Ernst Loos, Kaufmann Oskar Beck und Kaufmann Daniel Beck in Gotha ist beendigt. Die Firma ist er⸗ loschen.

Gotha, den 19. März 1919.

Das Amtsgericht. 3. R.

Gottesberg. 1 85617] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 18 ist zu der Firma Wilhelm Hübner eingetragen, daß das Geschäft zur Fort⸗

Wohlfarth i. Fa. Feil. Hübner“ auf den Kaufmann Ernst Wohlfarth in Gottesberg übergegangen und daß der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts

begründeten Verbindlichkeiten bei dem Er⸗

96

tistin in eine Kommanditgesellschaft um⸗

setzung unter der veränderten Firma „Grnst

werb des Geschäfts burch den Kaufmana Wobhlfarth Seshöhe. 8. ist. ss eeninb. 8en 7. März 1919.

Amtsgericht.

Graudenz. 8 [85618]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 23 ist heute berüglich der Firma Jacob Lewinsohn Nachf. mit dem Siz in Graudenz eingetragen, daß der bisherige Inhaber Kaufmann Pflaum nicht Hermann, sondern Heymann mit Vornamen heißt. Alsdann ist der Ueber⸗ ang der unverändert hestehengebliebenen Firga auf den Kaufmann Jacob Hirsch und den Kaufmann Nathan Lewin, beide aus Graudenz, als persönlich haftende Gesellschafter der am 14. Februgr 1919 begonnenen offenen Handelsgesellschaft eingetragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ hmdlichkeiten aller Art, insbesondere der Passiven auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen. Zur Vertretung der Gesellschatt ist jeder Gesellschafter uneingeschränkt ermächtigt. Die Prokura der Frau Hen⸗ rierte Pflaum, geb. Rose, aus Graudenz ist gelöscht. 2

Graudenz, den 4. März 1919.

Das Amtsgericht.

Greilfs wald. [85619] In das Handelsregister Abteilung B ist hei der Nr. 12 verzeichneten Firma „Ha⸗ gel⸗ und Feuerversicherungsgesell⸗ schaft auf Gegenseitigkeit in Greifs⸗ wald“”“ mit dem Sitze in Greifswald eingetra en: b Die Vertretungsbefugnis des zweiten Vorstandsbeamten Assessor Dr. Kroemer ist erloschen. Nechtzanwalt Dr. Jarmer ist zum zweiten Vorstandsbeamten gewählt worden⸗ Greifewald, den 18. März 1919. Das Amtsgericht.

Grenzhausen. 185620]

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 20 wurde heute zur en Merz & Co. G. m. b. H. in Ransbach ein⸗ getragen:

Der Gesellschaftsvertrag vom 4. Juli 1917 nebst Nachtrag vom 16. November 1917 ist durch Vertrag vom 4. März 19.9 eändert. Der bisherige Geschäftsführer, Fabrikant Johann Uevelacker, hat die Geschäftsführung niedergelegt; für ihn ist der Oberingenieur Emil Tietz aus Mon⸗ tabaur als Geschäftsführer ernannt worden.

Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die

Gesellschaft alletn zu vertreten. Grenzhausen, den 13. März 1919. Amisgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Grimmen. [85621]

In unser Handelsregister Abt. A ist am 11. März 1919 bei der Firma Nr. 8 „Pommersche Bürsten⸗ und Pinsel⸗ Pechsiederei Carl Demmin, Elmen⸗ horn“ Die Firma und die em Paul sind erloschen.

Amtsgericht Grimmen.

Hadersleben, Schleswig. [85625] In das Handelsregisrter B ist heute unter Nr. 44 die Firma Rohstoff⸗Ver⸗ wertungsgesellschaft mit beschräukter Haftung, Hadersleben, eingetragen worden. 1

Gegenstand des Unternehmens ist der

andel und die Verwendung von Roh⸗ stoffen aller Art. 1

Das Stammkapital beträgt 20 000 46.

Geschäftsführer ist der Zioilingenieur Eduard Lachmann in Hamburg, Alster⸗ damm 10.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. De⸗ zember 1918 /30. Januar 1919 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfoigen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Hadersleben, den 18. März 1919.

Das Annttsgericht.

1 ——

Hamburg. [85635] Eintragungen in das Handelsregister. 1 1919. März 20. Rudolf Spiegl. Inhaber: Rudolf Spiegel, Kaufmann, zu Hamburg. Johannes Haak. Inhaber: Johannes Haak, Kaufmann, zu Hamburg. Waldemar Rexin. Inhaber: Walde⸗ mar Alexander Rerin, Kaufmann, zu

Hamburg. Hamburger Blusenfabrik Htrsch * Co. Persönlich hoftender Gesell⸗ chafter: Ewald Ferdinand Hirsch, aufmann, zu Bad Oldesloe. 1 Die Kommanditgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 12. März 1919 begonnen. Prokum ist erteilt an Johannes August 8S. Abel. Möller Reif. Gesellschafter: Carl Adolf Johann Christian Möller zu Hamburg und Conrad Georg Emil Friedrich Reif, zu Altona, Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft hat am 18. März 1919 begonnen. t- & Hochermann Allgemeine aschinen⸗ “” Gesellschaf⸗ ter: Johann Winand Nix, Kaufmann, u Hamburg, und Szymon Hochermann, 8 genieur, zu Hamburg. 3 Hie offene Handelsgesellschaft hat am 16. Februgr 1919 begonnen. & R. Schulze. Gesellschafter: August Otto Bernhard Schulze und Oscar Richard Schulze, Kaufleute, zu

Hanburg. 4 Die offene [ögesellschaft hat am onnen.

18. März 191. Inhaber: Iwan

1

JIwan Minden. Minden, Kaufmann, zu Hamburg

ebing für sie erteilte Prokura

cih Pujch. Inbabar: Frißz Geoa

BVenno 1 Jensmegn zu Altong. Rudolp ffler. das Geschäft 8 Frit ext Thevdor Kapfer Keamf.

urg, als Gesellschaften

mann, zu eingetreten . 8 am 1. Mai 1918 begonmen und setzt 2 Geschäft unter unveränderter Firmno⸗ gen des bisherigen Inhaders sind nicht uübernommen worden. 1

Heinrich Grube. Das Geschäft ist von Emil Heinrich Johannes Carl Menzel⸗ Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Emil Menzel, Heinrich Grube Nachf. fortgesetzt.

Die im Geschästsbetriche begründeten

Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernom⸗

men worden.

Julius F. W. Kern. Prokura ist er⸗ teilt an Julius Ferdinand Kern. Jule Kern jr. In das G schäft ist Julius Ferdinand Kern, Kaufmann, zu deggueh aals Gesellschafter eingetreten.

Die 1. Joanuar 1919 begonnen und 8

Geschästt unter underänderter fort.

Prokura ist erteilt an Carl Friedrich Christian Reer zu Langenfelde.

ie an F. H. Stecher erteilte Pro⸗

kura ist erloschen. 1 Carl Jensen. In das Geschäft ist Eduard Folkert Popken, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft bat am 1. März 1919 begonnen und sett

das Geschäft unter unveränderter Firma

Ft. .

Die im Geschäftsbetricha begründeten Verbindlichkeiten und Fordevungen des bisherigen Inhabers sind nicht über. nommen wonden.

Gotthardt Benscher. In das Ge⸗ schäft sind Mar Gottgetren und Ernst Gottgetreu, Kaufleute, zu Hamburg, als c schafter eingetreten.

ie offene Handelsgeselllichaft hat am 1. Januar 1919 begonnen undd setzt dos Ceefcheft umter underänderter Firma

rt. Die Gesellschaft wird durch den Ce⸗ sell;chafter Benscher mit je einem der anderen Gesellschafter ober durch ze einen der Gesellschafter mit einem Prokuristeu zusammen vertypeten. Die Prokuristim Benscher ist mit fe einem der Gesellschafter zeichnungs⸗ berechtigt.

Peter & Lorenz. Diese offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Lorenz mit Aktiven und Pessiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Arens & Rohwer. Diese offene Har⸗ delsgefellschaft ist aufgelöst worden: die 92 re un eie an J. P. H. Frauen erteig ro⸗ heg ich ercosshen

Emil Trübger. Die an Frau Trübger, 8— Fox, erteilte Prokura ist erloschen.

Theodor Brandes. Das Geschäft ist von einer Kommanditgesellschaft über⸗ nommen worden und wird von dieser unter unveränderter Firma fortgosetzt.

Persönlich haftender Gefellschafter ist Getihardt Benscher, Kaufmann, zu Blankenese. 8

„Die Gesellschaft hhat einen Komman⸗ ditisten und hat am 1. Januar 1979 begonnen. 8

Die im Geschäftebetricebe begrün⸗ deten Verbindlichkeiten sind nicht über nommen worden.

Fr. Sternemann & Cov. Die arn J. J. C. Sternemann, geb. Jacobs, und E. Freund erteilte Gesemtprokura ist erloschen.

Hodermaun △ Co. mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefangnis de

eschäftsführerin Frau Saborowsky geb. Stange, ist beendigt.

das Hiümg

G Rheinisch Weßfülisches Kohlen NOh)

und Koks⸗Lager Hamburg Bahn 8 Sternschanze, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. In der Ver⸗; sammlung der Gesellschafter vom 28. Februar 1919 ist die Erböhung des Stammkapitals der Gesellschaft um 100 000,— auf 200 000,— sowie die entsprechende Aenderung des Gef sellschaftsvertrags beschlossen wonden. G Hamburger Klebstoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Des Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. er. Gesellschaftsvertrag üͤst am 13. März 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist dis Herstellung und der Vertrieb ron Aleb⸗ stoffen aller Art sowie von sonstigen technischen Artikeln. 8 Das Stammkapihal der Gefellschaft Sind mebrere Geschäftsführer be⸗

stellt, so wird die Gesellschaft durch je

zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsfübrer und einen Prokuristen, gemeinschaftlich vertreten.

Geschäftsführer ist: Henm Paul Peter Lütten, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen im Denmschen Reichsanzeiger.

März 21. . Craus Wehrt. Iuh⸗ber; Claus Guftcf

Wahrt, Kaufmann, zu Altong. Lipa Bernstein. Inhaber: Zelka Lipa

Bernstein, Kaufmanm, zu Hamburg.

Aw Hermann Scheerschmidt und 8 be

fene Handelsgesellschaft bat am

Heinrich Ferdinand Karl Kühling, zu

SHeinrich Siewertsen.

Max Petersen. Gesamprokura

Krauss. Inhaber: Kanfmann, zu Hargarg. . Esther Neukorn. Inhaberin: Esther

Neukorn, zu Hamburg.

dt & Drossel. Gesell⸗

schafter: Friedrich Ludmig Wilhelm

ter Heinrich August Drossel, Kauf⸗ leute, zu Hoannbaurg.

Die offene

19. Wür 1919 begonnen. Schiefelbein & Freudenberg. Ge⸗ sellschafter: Otto Emil Richard Schiefelbein und Carl Albert Freuden⸗ Kaufleute, zu Hambꝛyrg. ie offene Handelsgesellschaft hat am

19. März 19190 begonmen.

Lüddeke & Kühling. Gesellschafter: und

. 2 Carl Krauss,

2 88

—Harburg, Ingenieure. Die offene Handelsgesellschaft hat am 19. März 1919 begonnen.

Zie Inhaber: Jo⸗ hann Heinrich Albert Martin Sie⸗ wertsen, Kaufmnann, zu Hancburg.

Richard Heidelmann. Prokura ist er⸗

jeilt an Fritz Heinrich Reimers. Die

an C. O. W. Strube erteil te Prokura ist dur H. M. Lilpop & Co.

Tod erloschen.

1 . Diese offene Handelsgesellschaft äft aufgelöst worden; das Geschaft ist von dem Gesellschafter Lilpop mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen wolden und wird von ihm unter unperänderter 28 1 fthejeth.

Nud. Schönheit Cp. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden: das Geschäft ist von dam Gesellschafter Rudolf Schönheit mit Aktiven und

Passipen übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma

fertgeseth

Piening & von Soden. In das Ge⸗ schäft ist Ludwig Adolf Knickrehm, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell schafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 19. März 1919 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma teilt an Carl Heinrich Angust As⸗ mussen und Wilhelm Leopold Erich

Hanke.

J. D. Westedt. Die Vennshencse ee des 8 Kommanditisten ist heumbgesetzt wonden.

A. V. Branth. In das Geschäft ist William Valentiner 8 80 uf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 18. März 1919 begonnen und 8 das Geschäft unter unveränderter Firma

Möller & Struck. Diese offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden; dos Geschäft ist von dem Gesellsschgfter

Wehncke mit Aktiven und Passiven

Ebernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortsesett.

Hamburger Gesellschaft für Luft⸗ iffahrt und Aviatik mit be⸗

ränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 18. März 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst

worden. b 88 Gemeinschaftliche Liquidatoren sind Wilhelm Georg Adolf Paris und Heine Wilhelm Harms.

Chemische Produkten⸗Fabrik A.⸗G. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Martha Pietzsch. Inhcberin: Frau Emilie Martha Pietzsch, geb. Heof⸗

Conn. Bezüglich des In⸗

mann, zu Hamburng. Eduarbd habers Conn ist durch einen Vermerk auf eine am 15. März 1919 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. Eduard Conn & Co. Bezüglich des Inhabers Conn ist durch

aeaf eine am 15. März 1919 erfolgte Eiintragung in das Güterrechtsregister

hingewiesen worden. David Söhne Aetiengesellschaft Zweigniederlassung Hamburg,

Zweignicherlassung der Firma David

ESöhne Actiengesellschaft zu Halle a. S. Durch Beschluß der General⸗

1 3 eee vom 20. Februar 1919 ist

25 des Gesellschaftsvertvages nach

Maßache der motariellen Beurkundung

Gesellschaft ist Hambucg. 12, März 1919 abgeschlossen worden

Aichen

8* en

geändert worden.

Vera⸗Filmwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Der. Gesellschaftsvertrag ist amn Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Films und deren Vertriehb und Vernwertung in jede: Form sowie der Betrieb aller damit zsammenhängenden Geschäfte und die Beteiligung an gleihactigen und ähn⸗ Unternehmungen. Das Stammkavibal der Gesellschaft beträgt 300 000,—.

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ 82 so ist jeder von ihnen allein zur ertretung der Gesellschaft berechtigt.

Geschäftsführer sind: Wilhelm Free.

.2 Peter Stange und Heinrich Wil⸗

belm Carl Prasse, Hamburg

Kaufleute, zu

Ferner wird bekannigemacht: Die

der Gesellschaft er⸗ folgen durch Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Handelsgesellschaft hat am

prckuzis ran eh G vau Chan Hambar 8 geb. i vens

Eo s. nach § 31 Abs. 9 zichneten hiesigen Firmen von Amts wegen in

des Hand sebuches

[80592 das Grlöschen der nachoer⸗

ech Handelsregister eingetragen werden.

Die in das Handelsregister eingetragenen

A. A. A.

A. A.

A.

A. A. A. 4.

8

Gen.

Gen. 101

A. 18 916

A. 16 757 den.

6192 17 857 18 901

5380

984

6886 8099 6156

52) 3265

9359 17 645

58

18 172

5 9

13 601

8 650 17 511

1 116

61³ 879

4 517 9 355 17 976 4 819

1 265 11 680

5 395 5 728 962

15 034 10 498

12 158 12 140 15 398

18 330 1

Franz J. Aug. Achilles Georg Adamla Rud. Oito Ahlers

Thomas Aintworth

Aktiebolaget Karl A. Malmberg & Co. Zweigniederlassung Hamburg, Zwetggeschäft der

Aktiebolageb Karl A. Malm⸗

derg & Co., zu Emil Andersen

F. Aneresen

Anglo-Dutch Trading Company Amsterdam-Hollond, Limi- ted, Zweigntederl ssung Ham⸗

Stockholm

8

burg. Zw iggeschäft der Anglo-

Dutch Trading Company Amsterdam-Holland Limised zu London

Leopold Aron Moritz Aron Dr. Matthias Alher

Automatenwerke, Gesellschaft mit

beschrär kter Hastung

Wuhelm „n. Z. Bade

Back⸗ u. Puddingpulver⸗Fahrik „Hammonia’ Gunav Hopp& Co.

Bäckerei⸗Genostenschaft, ein etra⸗ eene Genossens⸗vaft mit be⸗

schränkter Hafpflicht

Bäͤckerei⸗Genossenschaft der Brot⸗ händler in Hamdurg, Eingetra⸗ gene Genessenschaft mit he⸗ schaänkter Haftpflicht

Theodosio M. Baganha Bahmann & Knappe 6

koss Ballester hijo

Beerdigungsverein St. Anschar „Friede“ von 1906 eingetragene Wenossenschaft mit beschränkter Haftpfl cht

Moritz Benztanowsky) 8

8*

Bernhard Berin—

Gebrüder S. & A. Bessenewitsch

Breckenfeld & Welter

Brionia Cigare tteniabrik Gesell⸗ scheft mit beschräakter Hastung

Carl Brömer J. Sübenag Zweiggeschäsft von

Capstad GS. Budricks 8& Co. Zweiggeschäft von Capetown

Bertha Barmester

Cꝛfé Oréra, Gesellschaft sch änkter Hafturg

Z. Campbell

Chemische . Franz Bröcker

Cvemische Fadrik Deltz, Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung

Alfred H. Clement & Co., Ham⸗ burg Branch. Zweiggeschäft von New. Orl-ans

Albert Cohn

Conunenzal Narunga Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkt er Haf⸗ tung (in Liqu.)

Ludwig Dammholtz

Dampfschifffahrtsgesellschaft Ham⸗ burg, mit besch änkter Haftung (in Liqu.)

D. Demetriades

DOeutsche Megnesitfußboden⸗Werke, Herschend & Fuchs

Deutiche Proodukten⸗ & Handele⸗ Ge ellschaft mir beschränlter Haftung .

Deulsae Zartowand, Gesellschaft mit keschrin krer Haftagg.

Deuisches Uekersee⸗Kon or Besell⸗ schaft mit bescheäockter

C. A. Dietrich & Sohn

S. Dtr zess

Höcke & Faye

Cail Döring

Dohrmann & Co. C. W. F. Donatius

Paul H. Doose D vekecher⸗Hesellschaft mit be⸗ schräarkew Hartung rwaann Eckmann ohn Erwarda & Co., geschäft von Lioerpool

Eigendorf & Co. ““ A. W. Enagelke & Comp.

F

—- -— —yy— ——

Zweig⸗

Erdmann & Petersen (in Liqu.)

Jobaa Fave „Feuezlöscher Industrie“ Gesell⸗ schafi mit beschränkter Haftung

18 8

Hafturg

V

b

b

-

b

V

Inhosber nachfolgender Firmen oder deren Rechtsnachfolger resp. der zur Vertretung der Firma b rechtigte Vornand oder ie L’quidatoren werden gemäß § 141 des Geetzes über die Angele,enbeiten der frei⸗ villigen Gerichtstarkeit aufgefortert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens der Fuma innerhalb 3 Moagaten schriftlich oder mündlich z2 Protokoll in der Gerichtsschreider i der Ahteilung für das Handelsregister (Ober⸗ and⸗sgerichtsgehzud⸗, 1I. Stock, Zimmer 321) aeltend zu machen.

Akten⸗ zeichen

Franz Jacob August Achilles, zu Harburg

Georg Bernhard Adalbert Adamlo

Rudolph Otto Ahlers, zu Para (Brasilten)

Daypid Ainswortb,

John Stirlicg Ainswonthb, beide zu Cleator (Cumberland) - Karl Alexander Malm⸗ Pere, Abtabam Fredrik Holm⸗ gpist, 1. Georg Waldemar Beyer, Carl Alfred Leonard Hade, sämtlich zu Stockholm Emil Conrad Friedrich Andersen Aadreas Fritz Andresen Vorstaad: Jobn Hemp Swinburn, zu South Hill Park Hamstead (England) Hendrik Westerink, zu Amsterdam Henry Bernand Le sebure, zu Baarn Bartholonneus Adrianus Rooden⸗ burg, zu Bussum Huberi William Castle, zu London Leopold Aroa Moritz Aron Dr. sur. August Matthias Afher Geschärtssührer: Karl Friedrich Löblich, 8 Joseph August Dany Ernst Pedro Antonio Bade Georg Jakob Wuühelm Bat

Ludwig Carl Gustav Hopp ne . Johann Joachim Fritz

Gustab Alwin Winobald Haukel! Vorstand: Gustay Alwin Winobald Johann Ernst Adolf Drews, Wilhelm Friederich Kirleis, Altona 8 Theodosio Martins Baganha Jofepb August Bahmann, Willi Samuel Knappe 3016 Ballester Ferter Vorstand: Heinrich Christian An⸗ dreas Block, ein ich Wi helm Schöndube, iedrich Steenwarber Mo oscha Itko (Moritz Isidor) Beaztanowsly Bernhard Simonsen Berlimn— Abraham Brssenswitsch, 1 Samuel Bessenewitsch Peter Ceriftian Breckenfeld, . Friedrich Hermann Robert Welter Geschäftsführer: Edgar Alfred Hein

rich Zauf Aifres Niels Julius Ingvad Sel⸗

12

vador Justin Buchbinder

George Butkewich, iu CGapetown

Bertha Luise Burmester, geb. Jansen Geschärtsführer: Otto Franz Hein⸗ rich Brandt, zu Altona, Johann Prottengeier 8 George Campbell Franz Emil Bröcker

Geschäftsführer: Franz Emil Bröcker

Alfred H. Clement, zu New⸗Otleans, Fred Muller, zu Memphis

Ahren Albert Cohn

Liquidator: Dr. Erich JosephFranck, zu Al ona 1

8 Christian Ludwig Damm⸗ oltz Lsqutratoren: Cal Eberhard Diedrich Hetzel, zu Rotterdam Semmi Steia Demeter Dem triades 88 Auage Lersche d, zu Aachus Heinrich Is ph Fuchs Geschaͤfissühre;: Gottfrid Hilding Kinkerg F. Gustaf Henrik Ryberg Geschäfte füöhre: Alberio Carl August Keck Beschähsführer: Friedrich Eenst Maelos . 5 1 Richꝛrd Heinrich Eduard Dieteich

2

Schlinmwa Dizess

Ihm Mohr Fate;

Cairl Heiarsch Löring

Weillv Friediich Herrmann Dohr⸗ mann .

Chosttin Wilhelm Friedrich Schaoor g en. Donatius

Pul Heinrich Doose, zu Alt⸗ Rahlstedt

Sunon Nachum Drucker Geschäftführer: Gustav Ritter Hermann Karl Eckmann . Walter Wylie, zu L verpool 4 8

Ludwig Heinrich Strickern,

Wlltam Manners 8—

mudolf Mathtas Koschaꝛdde

L qutdator: Ferdi ond Alpbons Beribold Leuis Heinrich Gromann

Johan Mohr Faye

Geschäftsführ r: Hans Friedrich Carl Schössow

ü.

ꝛeichen

Firma

. 16 260

85

1 459 864

7 290

1 815 16 822 9 986

16 809

19³ 4 103 16 113

—B—

Parl Fezer Fr. Gunav Fiscker isch äuch· e W lbelm Timm Fleck Söhne, Metall⸗I& Stabl⸗

Hafiung Fleitzer & Groh (ia Aq.)

Fritz Ferlert Juan Francesck Franchell & Co. Freuch & Zeuner

Adolf Franken & Co.

Paul Freund

Edmund Frßbel, Kakao⸗, Schoko⸗ laden⸗ & Nahrmittel⸗Fabeik

J. Fust & Co⸗

Helnrich Gath

Ferna do Garcia 1

„Ee⸗Ipa“, Gesellschaft mit be⸗ schränkier Haftung

Gerdes & Kommert

Carl Gewers 1

Gibson Billeb &. Co. Zwels⸗ geschäst von Karächt (Indien)

Simon van Groningen

Glühstrumpf⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung

Heinrich Göbel

Dayed Gretz Nachfolger, Harry Wollmann

Julius Gottschald

Grieffenhagen & Co.

g- & Köͤster, Carl Seitz Nackf.

Groll & Filter

EFroßfarm⸗ und Faktoreibetrieb

Kamerun⸗Hochland Gesellschaft mit beschränkter Hastung

Gros⸗Wäscherei für Industese Ge⸗

sellschaftmit beschränkter Hastung

Georg Grube

Guagyaquiler Panamahüte⸗Com⸗ misnonshaus Z vallos & Ramel

Ono Gurcke

C. Günther & Co.

P. W. Gurh ““

Hafen Bäckerei und Konditorei, eingetr. Gen. mit deschränkter Haftpflicht (in Liqu.)

J. H. A. Hagemann

Walter Hagemeier

Hermann von Halle

Hamdurger Ceresin⸗ & Wachs⸗ Fabrik Dr. Golodetz & Co. Gesellschaft mit deschränkter

8 719

12 368

15 818

7 169 7 195

9 994 763

355

2 978 17 862 11 573 16 915

7 260

2 179 105

496 4 548

11 731

Haftung (in Liqu.)

Hamburger Electeschkäts⸗Gesell⸗ schaft mit beich ä krer Haftuna

Damburger Fleischkonserpe fab it Gesellschaft mit beschräakter Haftung

Hamburger Metallwaren und Kochberd⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Hamburgia⸗Cafes⸗Fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung

Johs. Hamer

dammong Damypf⸗ Marzipan⸗ fabrik Edmund Föbel

Hanza, Autowairn⸗Vertriebs⸗ gesehschaft mit beschränkter Haftung

Hanseatische Maschinen⸗ & Stahl⸗ Im. &. Expo tgesellschaft mit beschränkter Haftung (in Lt⸗ quidatton)

Hanseatische Metallwaren⸗In⸗ dunre H. W. Denecke Kom⸗ manditgesellschaft (mLiquidation)

Harleff & Müller

Robert Heitmann

Arthur F. Hell C. Heinr. 1.

A. W. O. Heuer & Co.

Hevlandt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung

Walter H Hindley & Co. Ltd.,

8eaoeschft von London (in quidation) 18

D. H. S. Hinsch L. Hinz & Co. Hanz Hollander

Hollandia⸗Werke A. de Kadt & Co.

George Hubenthal Nchfl.

Franz H Jocobsen .

Jenckl & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Jenfelder Harrneinwerke Gesell⸗

sgeht, n beschränkter Haftung

H. Jen Otto Jensen

Internationale Patentverwertungs⸗

1 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

werk Gesellschaft mit heschräakter V ’1

—n

Robert Emil Rudolph J bn

Fang Gustav Fi cher üUhelm Tunm

Geschäf sführer: Franz Jacod BPebe

Lianidator: Amandus Karl Ja⸗ bannes Groh 1b 1

Anton Friedrich Forkert

Juan Frandesch Sabns

Olof Vte go Franchell, zu Altons

Franciz John Freich, zu Londe

Wuhelm Waldemart Z mer

Henrsette Franken 3 Paul Heinrich Corl Mar’a Freund

Johann Edmund Heinrich Fröbel

Caroline Dorothea Thristtana Fast Wwe., geb. Prüß

Johannes Fust Fzhann Heinrch Gecrg Sescke

fFer anrez Fernando Gareia

Ge aafissuhr r: Fritz Joach n Ludwig Wille 2 1 Friedrich August Kommert, zu 2a Paz (Kolwten) 8 Wwe. Car lene Dorothea Auge st⸗

Ohlmann, gin. Gewers, g b. Dahnert Wuhelm Engelbert Ferdiaond A⸗ gun Billeb, zu Karä vi (Indien) Simon Henri van Groningen, 1 Wentorf bel Reinbek

Geschäftsführer: Wolf Kro ham Heinrich Göbel Gustav Adoif Harry Wollmenn

Jalius Gottschald Cꝛrl Wilhem Otto Grieffenh gen

August Heinrich Köster

Max Grell— geichältsfahrer: Hauptmann ;,

Jo epo Adolph Osecar Sch⸗atet,

31 Blankenel⸗ Alired Carl Emil Schmidt, 1

Jabassi (Kamern⸗) . Geschäftsführer EmitElleser öngel,

Reinhold Adolpe Laftig,

Ernft Coswin Wagner Georg Friedrich Wilhelm Grud⸗ Joaquia Zevallos, 5 ½ Hany Ramel,

beide zu Guapaquil Otto Gurcke 8 Cyrinoph Aodreas Friedrich Bünthee Paul Fried ich F hard Wtldelm Hut; Vorna d und Liqaidator:

Peter Henckell,

C.rl He⸗ncken⸗ 18 ““ Zohann Heinrich Adolph Hagemang, Haul Friedrich Auguft Drost Walter Louis Chrintan Kacl

V

Günther Hagemeter Hermann von Halle

Liquidator: Julius Carl JrEter, zu Groß Flotibek

Geschäftsführer: Willy Leiarih Karl Hanz Grelff Geschäftsführer: Wilhelm Cark Philipy Albers, Hermann Johaares Carl Sternberg Geschäfts führer: Erhard Hrinrih Waldemar Prüst, zu Klein „.dang Eimnich Förß ugu ir örst Heschäftsführer: Erust Joseph Albert Henneberaäa Johannes Marcus Christtan Hamer

Johann Edmund Heinrich Frödel Geschäftsführer: Heinrich Wilheln

Emil Hupe, Georg Emil Max Kauth L'qulidator: Walter Erich Petznich

Liquirator: Adolf Hasner, zu Alt Rahlstedt

Max Friedrich Carl Ludwig Herr⸗ mann Harloff Robert Hinrich Heitmann, zu Berge⸗

dorf Arrhur Claus Fritz Hell Carl H inrich Gottfried Hennings August Wilhelm Oteo Heuer Ebesra. H dwig Ma.iha Heuer, geb. Muh b Geschäftsfüodrer: Christlan Wil⸗ helm Paul H vlandt 8G Charles Oscar Cäfar Löhde

Liquidator: Ceeil Oscar Webb, zu ondon

Havid Heinrich Simon Hinsch Ludwig August Hinz, 8 Heinrich Friedrich Johann Strandt Johannes Hollander Abraham de Kadt, Paultz e de Kaot, geb. Michels, beide zu Harburg a. E. Ehefrau Eitabeih Braun, geb. Trumpp Franz Hieronymus Jacobsen (Ir.) Geschäfteführer: Jochen Heinrich Wilhelm Jenckel Geschäfts üöhrer: Heinrich Theodoe Georg Schacht Harns Jens Albert Otto sen, zu Altona Geschäftsfübrer: Clarus Gustay Rudolf Wolgau, redrich Ernst Mueller,

ilhelm Friedrich Hergt